1925 / 228 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ordentlichen Generalversammlung.

4. der Bilanz, der Gewinn⸗ und

dieisenigen Aktionäre, die sich spätestens

73113] 5 8 Gummitin⸗ & Pflanzenleimfabrik Jul. Lichtenberger & Cie., A.⸗G. in Speyer a. Rhein.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Julius Steiner, Kaufmann in Karlsruhe, 3 bem Lene Dieffenbacher in Karlsruhe. err Dr. Anton Hackmann, Direktor in Wiesbaden. Herr Adolf Steiner, Kaufmann in peyer, ist aus dem Ausfsichtsrat ausge⸗ schieden und als Vorstandsmitglied bestellt.

F72658] Steuerrad⸗Farbwerke, A. G., Nordenham a. d. W.

Wir laden unsere Aktionäre zur vierten rdentlichen Generalversammlung m Dienstag, den 3. Nov., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem „Friesischen Hofe“, Nordenham, ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 8

2. Entlastung von Vorstand sichtsrat.

3. Beschlußfassung über Durchführung der am 28. Oktober 1924 beschlossenen Kapitalerhöhung. 8

4. Aufsichtsratsersatzwahl.

5. Verschiedenes. 8*

[72660 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. 10. 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Amtszimmer von Notar Justizrat Dr. H. Westenberg in Bonn, Meckenheimer Straße 44, an⸗ beraumten o. G. ein. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über die Lage der Gesellschaft. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. 4. 1925 sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt sind an der G⸗V. ach § 21 der Satzungen diejenigen Aktio⸗ näre, die bis zum Tage vor der an⸗ beraumten G.⸗V. ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank oder einem Notar mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis hinterlegt haben.

Vonner Keramik Aktiengesellschaft, Bonn.

1822] G

An Stelle der bereits ausgeschriebenen ordentl. Generalversammlung ladet Unter⸗ zeichnete ihre Aktionäre für Montag, den 19. Oktober, Vormittags 9 Uhr, in die Räume des Notariats Deggendorf zur

und Auf⸗

Tagesordnung:

Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ Perichts für vergangenes Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

8. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Beschlußfassung über Aenderung der Goldmarkumstellung und Statutände⸗ rung.

5. Beschlußfassung über die Uebertragung

ddes Vermögens mit allen Aktiven und Passiven auf Herrn Josef Streibl, Hengersberg, ohne Liquidation oder über die Liquidation und die Art der⸗ selben.

.Beschlußfassung über etwaige Anträge für rechtzeitig angekündigte Verhand⸗ lungsgegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

8 ihre Aktten oder Interimsscheine mit ummernverzeichnis spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse oder bei einem

Notar hinterlegt haben.

Aktienbrauerei Streibl

Leebbergheim A. G. Hengersberg.

Der Vorstand.

f73009]

Emil Fdche Aktiengefellschaft für Branntwein und Edelliköre, Breslan.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der

Fn 15. Oktober 1925, Nachmittags uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Breslau, Teichstraße 27, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts“ und

der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1924.

Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗

teilung des Reingewinns.

8. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat

.Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderung der Firma in „Emil Fache Aktiengesellschaft“.

b) Zerlegung des Aktienkapitals in 600 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 240 Aktien zu je 500 Reichsmark.

c) Streichung der Bestimmung, daß der Vorstand Prokuristen und

andlungsbevollmächtigte nur mit

ustimmung des Aufsichtsrats be⸗ sstellen und abberufen darf Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind

agm dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anmelden und sich in der Generalversammlung als Aktionäre ausweisen.

[71475) Süddeutsche Textilwerke, Aktiengesellschaft, Hechingen. Die auf Samstag, den 26. September 1925, einberufene Generalversammlung wird abberufen, da die Einladung zwei Tage zu spät erfolgte. Die Aktionäre der Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Museum in Tübingen statt⸗ findenden 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen 2. 8 Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 12. 1924 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäfts⸗ jahre 1923 und 1924. 3. Aufsichtsrats⸗ wahl. 4. Beschlußfassung über Fort⸗ führung oder Auflösung der Gesellschaft.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung bis spätestens am 3. Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank, Filiale Stutt⸗ gart, der Filiale der Deutschen Bank in Ebingen oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu belassen.

Hechingen, den 22. September 1925.

Der Vorstand. A. Mehlhase.

[72659] Die Aktionäre werden zu der am 14. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, in der Gastwirtschaft von Makkenbrock, hierselbst, Aeggidiistraße 47, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz für 1924.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien.

4. ““ für den Aufsichts⸗ rat.

5. Beschlußfassung über die Weiter⸗

führung evtl. Auflösung des Unter⸗ nehmens.

Stimmberechtigt in der Versammlung sind nur die im Besitze der Goldaktie von 1924 befindlichen Aktionäre. Die Aktien sind beim Eintritt in die Ver⸗ sammlung zur Legitimation und Fest⸗ stellung des vertretenen Aktienkapitals vorzulegen.

Münster, den 26. September 1925.

Westfälische Lebensmittel Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[72141]

Boden⸗Aktiengefellschaft Steglitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den

22. Oktober 1925, Nachmittags

vier Uhr, in unserem Geschäftslokal zu

Berlin W. 9, Potsdamer Straße 4, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Statutenänderung (§§5 22, 32 a, 5

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens am vierten Tage vor der

Generalversammlung ihre Aktien bei

der Gesellschaftskasse in Berlin,

dem Bankhause Weis Beer & Co., Frankfurt a. M.,

dem Bankhause S. Merzbach, Offen⸗ bach a. M.,

hinterlegen

Berlin, den 25. September 1925.

Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. Der Vorstand. Hin richs.

[73352]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer am Montag, den

26. Oktober 1925, Nachmittags

6 Uhr, in dem Büro des Herrn Heinrich

Fing. Charlottenburg 5, Windscheid⸗

straße 36 I, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für die Zeit vom

8 1924 bis zum 24. Juni

2. Genehmigung der Bilanz für den 24. Juni 1925. 3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Werktages vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, Charlottenburg 2, Leibnizstraße 106, während der Geschäftszeit von 10 bis 2 Uhr oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und die Hinterlegung vor Ausübung des Stimmrechts nachzuweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bescheinigung darüber spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstag dem Liquidator einzu⸗

reichen. Aktiengesell⸗

T. Neukran schaft i. L., Charlottenburg.

[730531 3. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Reichsanzeiger vom 10. Juli und 26 August d J. fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien zur. Abstempelung bei den in der angezogenen ersten Bekanntmachung be⸗ zeichneten Umtauschstellen einzureichen. a. M., den 25 September Merkur Aktiengesellschaft für Industrie und Handel. von Tümpling.

[70817]

Pfälzische Pulverfabriken A. G.,

St. Ingbert.

Die Aktionäre werden zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 19. Oktober 1925, Nachm. 3 ½ Uhr, in St. Ingbert, Kaiserstr 1, eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswahl

Zur Teilnahme müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis der Stücke spätestens bis 10. Oktober bei der Gesellschaftskasse oder bei den Banken Dreyfus & Co. in Frank⸗ furt a. Main, Martin & Co. in München hinterlegt sein und bis nach Schluß der Generalversammlung dort verbleiben.

St. Ingbert, den 21. September 1925.

Der Vorstand. Dr. Karl Martin

9o bheo

(71841) 2. Aufforderung. Kieler Kunst⸗Keramik

Aktiengesellschaft, Kiel (früher F. Kadow Skulpturenwerke Aktiengesellschaft, Kiel).

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von PM 6 000 000 unter Ein⸗ ziehung von in unserm Besitz befind⸗ lichen, nicht ausgegebenen Aktien im Nennbetrage von PM 1 000 000 auf RM 50 000 im Verhältnis 100:1 um⸗ gestellt worden.

In der ordentlichen Gevyeralversamm⸗ lung vom 31. März 1925 wurde be⸗ schlossen, zur Deckung des im Geschäftsjahre entstandenen etriebs⸗ unterschusses das Aktienkapital durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien auf RM 5000 herabzusetzen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. November 1925 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Kiel, Kiel, einzu⸗ reichen.

Unter S Sung der obigen beiden Beschlüsse entfallen auf Papier⸗ mark 100 000 alte Aktien RM 100 neue Aktien.

Die vorbenannte Einreichungsstelle wird versuchen, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit wie möglich zu vermitteln. Diejenigen Aktien, welche nicht oder nicht in einer zur Umstellung bezw. Zu⸗ sammenlegung ausreichenden Weise ein⸗ gereicht sind, werden nach den Bestim⸗ mungen des § 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, soweit nicht innerhalb der vorgenannten Frist zugleich mit der Einreichung der Aktien der Antrag auf Ausstellung eines Anteil⸗ scheins rechtsgültig gestellt ist Kiel, den 29. September 1925. Der Vorstand.

[69568]

Infolge freiwilligen Ausscheidens der

Herren Dr. Hans Bechstein, Rechtsanwalt,

Düsseldorf, Melchior Freiherr von Schlot⸗

heim, Düsseldorf⸗Gerresheim, Leg.⸗Sekr.

Werner von Tippelskirch, Eugen Hillen⸗

gaß, Direktor, Elberfeld, als Mitglieder

des Aufsichtsrats, wurde in der a. o. Haupt⸗ versammlung durch Zuwahl der Auf⸗ sichtsrat folgend zuesammengesetzt:

Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Emil Kirdorf, Streithof b. Mülheim⸗Ruhr⸗ Speldorf, Vorsitzender,

Dr. Karl Haniel, Landrat a. D., Haus Morp b. Erkrath, I. Stellvertreter, Fabrikdirektor Ernst Poensgen, Düssel⸗ dorf, Malkastenstr. 11, II. Stellver⸗

treter,

Oberbürgermeister Dr. Lehr, Düsseldorf, Lindemannstr 20,

Dr. Paul Oberloskamp, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Bodinusstr. 12,

Bankier Dr. Kurt Poensgen, Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf,

Otto T. Schüller, Düsseldorf, Hof⸗ gartenstr. 9,

Generaldirektor Max Schwab, Düssel⸗ dorf⸗Obercassel, Kaiser⸗Friedrich⸗ Ring 30.

Kommerzienrat Max Trinkaus, Bankier, Düsseldorf, Hofgartenstr. 14,

Ingenieur Adolf Zapp, Düsseldorf⸗ Rath, Haus Schlatt.

Der disherige Vorstand, Frau Ella

Eisenmenger, hat sein Amt niedergelegt.

Zum alleinigen Vorstand wurde Direktor

Hans Walter. Essen, bestellt, der auch sein

Amt als Geschäftsführer der „Kaiserhof“,

Essener F.; m. b. H., beibehält Die Prokura des Herrn Heinrich Eisen⸗

menger ist erloschen. Dem bisherigen

Kollektivprokuristen Wilhelm von Szabel

wurde Einzelprokura erteilt.

Zum Dienstag, den 27. Oktober 1925, Nachm. 2 Uhr, rufen wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Utak Uever⸗ see⸗Tabak A⸗G. in unseren Fabrikräumen zu Lychen. U⸗M., ein Die Aktien müssen mindestens zwei Tage vor Beginn der außerordentlichen Generalversammlungent⸗ weder an der Kasse der Utak oder bei einem Notar gegen Quittung, auf der die Höhe der deponierten Aktien angegeben sein muß, deponiert sein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen und des Ge⸗

schäftsberichts, Entlastung des Vor⸗ stands

Abänderung des Gesellschaftsvertrags,

2 §§ 3, 9, 11. 8

6. Rart zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. .“

Die Bilanzen und der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Fabrik⸗ büro zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aug

„Utak“ Ubersee⸗Tabak A.⸗G.,

Der Vorstand.

11“

[73048)

Harnisch & Oertel A.⸗G., Glauchau.

Wir laden hierdurch unsere Akrionäre zur 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 24. Ok⸗ tober 1925, 11 ½ Uhr Vormittags, nach dem Hotel Stadt Gotha in Chem⸗ nitz ein

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Glauchau, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Chemnitz ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts für 1924/25.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß, über die Entlastung der Ge⸗ sellschaftsorgane und über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

3. Ermächtigung der Verwaltung, die kleineren Aktien von 20 und 100 in Stücke von 100 bezw. 1000 umzutauschen.

4. Aufsichtsratswahl.

Glauchau, den 25. September 1925.

Harnisch & Oertel A.⸗G.

Der Vorstand. Oscar Stolpp.

72406] Luckauer Korbwaren⸗ Aktiengesellschaft, Luckau.

Die Auszahlung von 6 % Dividende

auf Gewinnanteilschein 1924 erfolgt vom

1. Oktober 1925 ab bei der Kreis⸗ und

Stadtsparkasse in Luckau. 1

Bilanz am 30. Juni 1925. ——

1. Kassenbestannd 188 02 2. Effektenbestand... 5 710—- 3. Bankverkehrguthaben. 117 ]45 4. Guthaben bei Schuldnern 31 255/18 5. Fabrikgebäude. 41 680— 6. Grundstücke u. Gebäude 28 500— 7. Maschinen und Geräte 7 000— 8. Weidenanlage.. 8 050 9 EE“ 2 893 50 10. Beteiligungen. 5 180—- 11. Portokasse 50 —- 12. Warenbestand.. 92 882 90 Summe der Aktiva uℳ 223 507 05 B. Passiva. 1. Aktienkapital .. 100 000 2. Bankverkehrschuld.. 46 730 60 3. Schuld bei Gläubigern 25 111 39 4. Wechselschuul 22 022 5. Reservefons.. 18 747 52 6. Delkrederekonto.. 865 90 Summe der Passiva 213 477,41 C. Reingewinn. Reingewinn 1924/25. 10 029/64

Luckau, den 25. September 1925. Der Vorstand.

Schulze. Springe. Reymann. [72407] Luckauer Korbwaren⸗A.⸗G.,

Luckau.

Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

Aktiva. 1. Kassenbestand 431[71 2. Guthaben bei Schuldnern 20 811/91 3. Bankguthaben.. 1485 4. Effektenkonto 12 980 5. Pferdekontio 1 800 6. Weidenanlage... 1 7. Grundstück u. Gebäude 28 400 8. Maschinen und Geräte 5 800 9. Fabrikgebäude.. 45 000

10. Beteiligungen . 2 11. Portokasse 88 50

,—

Sn

C2

2 SIII1111111

12. Warenbestände . . . . 129 857 Passiva. 1. Aktienkapitalkonto. 100 000— EEEEE11ö11“ 17 305/02 3. Gläubiger . 35/ 20 4. Bankschulden u. andere 7 165717 5. Reingewimnmn.. 5 352 08 129 857]47

Luckau, den 1. Januar 1924.

[73110] Vermögensaufste vom 31. Degember ung, Vermögen: Siedlg. 98 306 * Grdst 39 866,50, Iid. Rchg 24 10“ z08 gez Staatszusch 1,—, Schldverschr A⸗ rückst. Mt. 6126,86. chulden: nh Kap. 5000 —, Bankschl. 2292,91 9 Stadt 11 843, —, Selbstgeb 4820 948, 70 920,83, Gagfah⸗Fordg. 29 640 60, Hh r. unbeb. Grdst 10 250, —, Hyp f Srh v 5500,—, Baurcl. 3492, 40 Mitsute 453.— Instandh ⸗„Fd. 145,10, Rückl Umstg. a. Gmk. 231,—, Gew. 157 6g Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 lust: Abschbg. 494,—, Unk. 374,58, 3 24 40, Gew. 197,69. Gewinn: Me 99,43, Tilg 951,24. Berlin⸗Steglitz, 1924 /25. Mai 1925. Gemeinnützige Heimstätten⸗Akte gesellschaft Mühlhausen/Th. Dr. Bordihn. Mentzel

729922

Gebr. Jänecke & Fr. Schneema

Kommanditgesellschaft auf Akiti Hannover.

Kraftloserklärung von Aktien.

Die Aktionäre der Gesellschaft ss durch Bekanntmachung im Deutsc Reichsanzeiger vom 24. Februar, 9. Ar und 21. April 1925 aufgefordert, h alten auf Papiermark lautenden Aii bis einschl. 31. Mai 1925 bei der Gese schaftskasse in Hannover, Krausenstraße! zum Umtausch gegen neue auf Reichzma lautende Aktien einzureichen unter d Androhung, daß diejenigen Aktien, d nicht bis zu diesem Zeitpunkte eingene sind, für kraftlos erklärt werden.

Innerhalb der obenerwähnten Frist nicht eingereicht nominell 201 auf Papi mark lautende Aktien, und zwar d Nummern 20201/10 20591/600 20⁄6 810 21271/320 22341/50 224919 25829/831 25858/87 25897/906 2591 25932 25937/41 25962/68.

Diese vorstehend im einzelnen a geführten, nicht eingereichten Aktien wend für kraftlos erklärt.

Hannover, den 24. September 1975

Jänecke⸗Schneemann G. m. b. 9 Dr. Klamroth, Wurster als persönlich haftende Gesellschasteri

[72412] Verkehrs⸗Bank Aktiengefellsche Neuenkirchen.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924. Nach Beschlußfassung über die G. nehmigung der Eröffnungsbila und die Umstellung. (Prot. der Generalversammlung vom 30. Januar 1925.)

den 3 1. Dezemb

Aktiva. V Kassenbestndnd 189. Debitoren . 3 95 Gfifettee 1 07 Sorten und Devisen.. 15 598 Inventar E11ö1313““ 8 610

8 29 304

Passiva. Aktienkapittaa 23 500 Reservefons. 875 Bankschulden. 4 750

re 0 6 0 90 22 268 1 2939”

8 Der Vorstand.

Kurt Schmidt. Georg Moelle Der Aufsichtsrat.

Hermann Schargel. W. Grim,

[72413] - Verkehrs⸗Bank Aktiengeselliche

Neuenkirchen.

Bilanz per 31. Dezember 192 (Prot. der Generalversammlung vom

28. Mai 1925) Aktiva. Kassenbestendnd.. 8440 Effekten, Sorten u. Coupons 182 8 b Hebitoren 222 d” ö6. 649 Devisen 111“ 7 % Guthaben bei Banken.. 82 vpotheen .300 000 aution 88 Inventar 0 6 —⸗ 36 035 ““ 8 713 87 Passiva. Aktienkapitul. 24 59 Reservefons . lch Kreditoren . 524 19— Bankschulden..

VBerkehrs⸗Bank Al.⸗G. Der Vorstand. lle Kurt Schmidt. Georg Moe

[72414] 1 Verkehrs⸗Bank Aktiengesellic

Neuenkirchen. Aus dem Aufsichtsrat sind abber Georg Moeller, Paul Erdmann ng Betz und neugewählt: Woldemar grd, Hermann Schargel, Adolf Moeller, 9 mann Moeller. ben Aus dem Vorstand sind 8- Fan Woldemar Grimm, Hermann und neugewählt: Georg Moeller. 8. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit b2 * Woldemar Grimm, Hes chargel, Adolf Moeller, Hermann 2 u8 Der Vorstand besteht zurzeit a Herren: Kurt Schmidt, Georg Berlin, den 26. 9. 1925. Verkehrs⸗Bank A.⸗G. Der Vorstand.

Der Vorstand, Emil Fache.

Otto Pavel, Liquidator

Park⸗Hotel A.⸗G., Düsseldork.

Der Vorstand alter

Der Vorstand. S R

Kurt Schmidt. Georg Moel⸗

1093] Bekanntmachung. Iadach den Beschlüssen der Generalver⸗ umlung vom 8. Juli 1925 setzt sich der guffichtsrat unserer Gesellschaft aus velgenden Herren zusammen: 5 Baumeister Sigbert Seelig, Berlin, Vorsitzender, Baumeister Georg Jakobowitz, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, 3 Regierungs⸗ und Baurat Markuse, lin. im. den 26 September 1925. Brandenburgische Heimstätten-⸗ Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft.

. 113058] Bekanntmachung.

ühemische Fabrik für Hültten⸗ produkte Aktiengefellschaft, Düffeldorf⸗Oberkaffel.

Erste Bekanntmachung betr. Kraftlos⸗ erklärung von Papiermarkaktien. Ab 1. Januar 1926 sind nur noch mere gemäß Generalversammlungsbeschluß bom 22. Januar 1925 ausgegebenen Aktien iter RM 20 gültig Alle Aktien früherer Emifsionen verlieren ab 1. Januar 1926 auf Grund des durch die Bekanntmachung Hom Juli 1925 gesetzmäßig eingeleiteten Fraftloserklärungsverfahrens ihre Gültig⸗ sit. Die Inhaber von Aktien der settbezeichneten Art werden hierdurch auf⸗ gefordert, diese bis spätestens 31. De⸗ ember 1925 zwecks Umtauschs bei der 8Z““ inzureichen.

inässeldorf⸗Obertassel, im Sep⸗ jember 1925.

Der Borstand.

71336]

WFüchurt lade ich die Aktionäre der

Apyrit⸗Werk A.⸗G. i. L. zu der am

Montag, den 19. Oktober 1925,

4 uhr Nachmittags, in den Geschaͤfts⸗

miumen des Notars Dr. Rudolf Magen,

Altona, Kl. Freiheit 1—3, stattfindenden

Generalversammlung ein. Die Aktio⸗

näre, die an der Generalversammlung teil⸗

zunehmen wünschen, haben ihre Interims⸗ sceine bis spätestens am dritten Werktage bor der Versammlung bei der Treuhand⸗

Syndikat A.⸗G., Hamburg 5, An der

Alster 14, gegen Erteilung einer Hinter⸗

segungsbescheinigung zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2 Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und der Schlußbilanz 1924 nebst Berichten des Liquidators und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen und Entlastung von Liquidator und Aufsichtsrat.

4 Vorlage der Schlußabrechnung des Liquidators nebst Berichten von Liqui⸗ dator und Aufsichtsrat

b. Genehmigung der Schlußabrechnung und Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

Hamburg, den 23. September 1925.

Apyrit⸗Werk A.⸗G. i. L.

Der Liquidator: Otto Beth. Aktien⸗Spinnerei Aachen.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 31. August 1925 er⸗ a“ wir hier⸗ urch zum dritten Male die Besitzer imserer Stammaktien auf, bis zum -. Dezember 1925 ihre Aktien mit seuinnankellscheinpogen nebst einem der

zummernfolge nach geordneten Verzeichnis

Gercha ch einzureichen

bei unserer Gesellschaft in Aachen,

hbei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln,

hei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co, Köln,

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler &. Co, Berlin,

vogegen ihnen für je 5000 alter Nenn⸗

bert Stammaktien 1 Stammaktie von

Fn 20, für jede Aktie von 1000

glter Nennwert ein Anteilschein über 4 gewährt werden wird.

Die über 1000 alter Nennwert lautenden Aktien, die bis zum 2. De⸗ jember 1925 nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der Zweiten Durchführungs⸗ herordnung zur Goldbilanzverordnung für haftlos erklärt. Die Kraftloserklärung nfolgt gleichfalls für solche Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und für die die Ausreichung eines Anteilscheins nicht be⸗ inttagt wird. Auf die für kraftlos er⸗ lärten Aktien finden die Vorschriften des * 290 H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung.

Aachen, den 25. September 1925. Der Vorstand.

[73099] Bürohausgesellschaft Mitte

Aktiengesellschaft zu Verlin.

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats

1. Kaufmann Wilhelm Limberg,

2. Kaufmann Dr. Alfred Popp,

3. Rechtsanwalt Dr. Martin Katzenstein sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind in den Aufsichtsrat gewählt:

1. Bankdirektor Willy Seiffert, Berlin⸗ Lichterfelde, Augustastr. 22/23, als

„Vorsitzender,

2 Gerichtsassessor Dr. August Menz, Charlottenburg, Friesbeng tr. 10, als stellvertretender Vorsitzender, 1

5. der Kaufmann Gustav Knaake, Berlin⸗

Friedenau. Fehlerstr. 9.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1925 hat § 7 des Gesellschaftsvertrags am Schluß fol⸗ genden Zusatz erhalten: „Späterhin wird der Vorstand durch den Aufsichtsrat be⸗

[72462] Kündigung.

tember 1925

Hierdurch kündigen wir die gesamten noch umlaufenden 4 ½ % igen Obligationen unserer Anleihe vom Jahre 1920

Giengen a. d. Brz., den 22. Sep⸗

Vereinigte Filzfabriken. Der Vorstand. Max Haehnle. Dr. Otto Haehnle.

73133]

Heinrich Schmitt.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied durch Tod aus Herr Direktor

C. Pose Ausland⸗Aktiengesellschaft für Lederindustrie. . Der Vorstand. Specht.

[73132]

Heinrich Schmitt.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied durch Tod aus Herr Direktor

C. Pose Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Destner.

[72629]

helm Leonhard gewählt.

St. Marienhaus A.⸗G., Konstanz. Für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren A. von Hofer und Hermann Welte, wurden von der Generalversammlung am 30. Juli 1925 die Herren Albert Eisinger und Dr. Wil⸗

Der Vorstand.

[71840]

Amt niedergelegt.

in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 9.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Dr. August Bergschmidt in Berlin hat sein An seine Stelle ist der Kaufmann Nachmann Zirkin in Berlin

eptember 1925. Gebrüder Majanz Textilwaren⸗ Aktiengesellschaft.

[71855] besteht gegenwärtig

Vorsitzender, Direktor

Der Aufsichtsrat dansr Gesellschaft aus den Heinrich H. Menke, Bremen, Vorsitzender, Gustav Scipio, Bremen, stellvertretender W. Grünhage, Bremen, Dr. F. W. Oelze, Bremen. Delmenhorster Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bremen.

erren:

[72316

lberfeld.

E. Fechertct⸗ Aktiengesellschaft,

Bilanz per 28. Februar 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. 625 000 —- Mobilien, Formen ꝛc... 65 000,— Kasse, Wechsel ꝛe. . 52 156 46 Schuldner 8 1 357 040/64 Warenbestand 1687 935,—

3 787 132/10

Passiva.

Reservekonto 112 000—- Gläubiger „2 464 481 31 Reingewin. . 90 650779

Verlust. und Gewinnrechnung.

3 787 132/10

Handlungsunkosten.. 5. Reingewin

53 720 735 3 180 981,(05

90 650779

992 367,19

Bruttowarengewinn .

992 367 [19

8 % Dividende von 1 120 000 2 .

Verteisung des Reingewinns.

992 367719

89 600,— 1 050,79

Vortrag auf neue Rechnung

Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung geprüft und genehmigt. Elberfeld, den 25. August 1925. Der Aufsichtsrat. Rudolf Friderichs.

90 650,79

7279]

Schiffswerft Unterelbbe Aktiengesellschaft in Wewelsfleth.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstückskonto Glückstadt Werftgrundstückskonto Werftgebäudekonto... Betriebseinrichtungskonto. Konto für schwimmende Be⸗ triebsanlagen.. Werkzeugkonto.. Büroinventarkonto.. . Material⸗ u. Warenlagerkto. Schiffbaukonto, halbfertige Arbeiten.. Kassakonto ... Beteiligungskonto . . Kontokorrentkto., Debitoren Kapitalentwertungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust

611568

6

Passiva. Kontokorrentkto., Kreditoren Rückstellungskonto.. Aktienkapitalkonto....

per 31. Dezember

13 300 8 750 30 300 106 500

19 500 3 357 1 500

13 837

87 865,77 40 07

2,—

2 319 82 122 983 65

35671

UüiInle.

00 S 21 8

860 61384

58 318 54 2 295 30 300 000,—-

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

360 613/84

1924.

Soll. Abschreibungen

Haben. 8 Bruttogewimn .. Verlustet

stellt“. Der Vorstand. Vater. Gräͤff.

14 215 42

14 215]42

13 85871 356 71

8 1 [73122) Emil Heinice

Aktiengesellschaft, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden:

Kommerzienkat H. Wilhelm Stoeve, Hamburg,

Neugewähit wurde:

Bankier Kurt Meyer, Geschäftsinhaber der Firma Schlesinger, Trier & Co., Kommanditgesellschaft, Berli.

Berlin, den 26 September 1925.

Emil Heinicke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gustav Korytowski. Hermann Korytowski.

[72758]

Frankfurter Verlags⸗Anstalt Alktiengesellschaft.

Die bis zum beutigen Tage nicht ein⸗

gereichten Stammaktien unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch für kraftlos erklärt

Frankfurt a. Main, den 25. Sep⸗

tember 1925 Der Vorstand.

Dr. Viktor Fleischer.

73089]

Becker & Steeb, Aktiengesellschaft,

Offenbach am Main.

Gemäß § 244 des H⸗G⸗B. bringen

wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr

Julius Lichtenfels in Offenbach a. M.

sein Amt als Aufsichtsratsmitglied unserer

Gesellschaft niedergelegt hat.

Offenbach a. M., den 25. September

1925. Der Vorstand. 72360] Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft künftig⸗ hin aus folgenden Herren besteht: 1. Professor Dr. Foehr. Freiberg (Sa.), 2. Rechtsanwalt Dr. Dalsheim, Berlin, 3. Diplomkaufmann Hans Mlüller, Berlin. Zöblitz, den 25. September 1925. Serpentin⸗Aktiengesellschaft. Foehr. Richter.

*

B“ 88

Ruppert.

[72671] Nachdem die Eintragung der Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre f die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 15. Ja⸗ nuar 1926 einzureichen. Aktien, welche bis zum 15. Januar 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. 1 Köslin, den 26. September 1925. Der Vorstand der Aktiengesellschaft der vereinigten Kleinbahnen der Kreise ] eff.

[71391]

Hannoversche Lebensversicherungs⸗

bank Aktiengesellschaft in Hannover. Aus dem Autsichtsrat schieden aus:

1. Herr Brauereibesitzer Härke, Peine,

2. Herr Friedrich Wilbelm Nolte, Hannover.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt

wurde Herr Direktor Wilhelm Begemann

vom Mutzenbecher⸗Konzern, Hamburg.

[71355]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

sett sich zusammen aus: 1 „Kaufmann Alfred Adler zu Berlin W. 15, Uhlandstr. 173,

2. Kaufmann Leo Marx zu Berlin W. 50, Nachodstr. 19,

3. Kaufmann Willy Huhnen zu Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 69.

Feld⸗Heim Allgemeine Landwirt⸗

schaftliche Handels⸗Aktiengesellschaft

in Liquidation, Berlin.

[70015] . Der Betriebsrat hat für das Geschäfts⸗

jahr 1925 an Stelle des ausgeschiedenen

Werkmeisters Josef Kluth, Höhn, den Fahr⸗

seiger Hermann Beyer, Höhn, in den ussichtsrat gewählt.

Elektrizitätswerk Westerwald A⸗G., Marienberg (Oberwesterwald).

[72332]

Haus Bernburgerstraße 26 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Lt. Beschluß der Generalversammlung

vom 6. August 1925 besteht der Anf⸗ sichtsrat aus

errn 8 Ghernc Cleeves

u Berlin, Anhaltstraße 7,

8 Anna Lau zu Berlin, Anhaltstr. 7, Fen Geheimen Regierungsrat Alexander

Prentzel zu erlin⸗Grunewald,

Hubertus⸗Allee 34.

Berlin, den 20. August 1925.

Der Vorstand. Herrmann.

73017 Konservenfabrik Foh. Braun

A.⸗G., Pfeddersheim.

Die Frist, innerhalb welcher Papier⸗ markaktien unserer Gesellschaft zum Um⸗ tausch in Reichsmarkaktien bei den in unserer Bekanntmachung in Nr. 76 dieses Blattes genannten Stellen einzureichen sind, wird bis S Oktober 1925 ein⸗

ließlich verlängert. schsegtich die bis zu diesem Datum nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzenverordnung und des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Pfeddersheim bei Worms a. Rh., im September 1925.

Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G.

berufene ordentliche Generalversammlung

—85 8 1“ 11.“ W 1“ 8 72670] Einladung.

Am Donnerstag, den 15. Oktober 1925, Nachm. 3 ½ Uhr, finder im Gasthaus zum Hirschen in Lörrach unsere 5. ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das ab⸗

Ieaeir. Geschättsjahr und Beschluß⸗

assung hierüber 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 4. Aufsichtsratersatzwahl. Weil⸗Leopoldshöhe, den 25. Sep⸗ tember 1925

Speditions⸗ u. Lagerhaus A.⸗G. Spelag.

72657] Die auf den 12. Oktober 1925 ein

unserer Gesellschaft wird hiermit auf⸗

gehoben.

Die Einladung zu einer neu an⸗

zuberaumenden Generalversammlung wird

baldmöglichst erfolgen.

Danzig, den 25. September 1925.

Wieler & Hardtmann Akt. Ges. V. Wieler. H. Nicolai.

72672

Zur Generalversammlung am20. Ok⸗

tober 1925, Vorm. 11 Uhr, im

Sitzungssaale der Fabrik, Erfurt, Moltke⸗

straße 4/5, laden wir unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

L Vorlage des Geschäftsberichts und Bilanz für 1924.

II. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen. Gewinnverteilung.

III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Fledermaus Aktien⸗Gesellschaft für

Metallindustrie & Maschinenbau,

Erfurt. Der Aufsichtsrat. Julius Stübgen.

[72144] Innenausbau und Möbelwerke A.⸗G., Hamburg.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. 12. 1924 ist die Herabsetzung des Aktienkapitals auf 7500 mit Zuzahlungs⸗ recht der Vorzugsaktionäre beschlossen. Die Ermäßigung des Grundkapitals erfolgt in der Weise, daß an Stelle von 40 Stück Papiermarkaktien eine 20⸗-Goldmark⸗Aktie tritt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Umtausch bei der Gesellschaft bis zum 1. Januar 1926 einzureichen bei Vermeidung der Kraftloserklärung, s. § 17 d. II. Durchf.⸗VO.

Für die Stellung von Anträgen auf Aushändigung eines Genußscheins wird den Aktionären eine Anschlußfrist bis zum 1. Januar 1926 gesetzt.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Koch, Vors. Carl Bauer.

[72739]

Einladung zur 26. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Aktionäre zum Dienstag, den 20. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, im Weinzimmer in Brünings Saalbau zu Braunschweig.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1924/25

und des Geschäftsberichts.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Unseren Aktionären liegen der Geschäfts⸗ bericht. die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1924/25 am 16., 17., 18. Oktober d. J. Vormittags von 9—12 und Nachmittags von 4—6 Uhr, in unserm Büro in Braunschweig, Damm 16 II,

zur Einsichtnahme offen.

Die Eintrittskarten zu der General⸗ versammlung werden am 16., 17., 18. Ok⸗ tober d. F, Vorm. von 9 12 Uhr und Nachm von 4—6 Uhr, in unserm Büro gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt. Brauuschweig, den 28. September 1925.

Brünings Saalbau u. Kruses Wilhelmsgarten A. G.

Der Aufsichtsrat. Richard Brauwers, Vorsttzender.

[66889] 1 Afritanische Handels⸗Aktien⸗ Geselllschaft, Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außterordentlichen Feseseverasnnhc auf Mittwoch, den 21. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr. in den Büroräumen der Notare Herren E. Th. Gabory, A. H. Martin und Dr. Rob. Martin, Hamburg. Schauen⸗ burger Str. 55, ein bei folgender Tages⸗ ordnung:

1. Neuwahlen zum Aufsichtsrat

2. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

3. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark.

4. Beschlußfassung über Aenderung der §§ 4 und 14 der Satzungen ent⸗ sprechend der Umstellung.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗

[78230] 8 Hermann Meyer &᷑ Co. Aktiengesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß herr Wilhem Butzphal, Berlin, aus dem ufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ eschieden ist und an seine Stelle Herr runo Wätzig, Berlin, tritt.

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei einer Bank zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein mindestens drei Tage vor der Versammlung bei den öben genannten Notaren einzureichen. Die Stimmzettel werden vor Beginn der Ver⸗ sammlung gegen entsprechende Legitimation aus gegeben.

Berlin, den 25. September 1925. SDer Vorstand.

28

14 215ʃ42

Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗

[730444 Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft vom 28. 11. 1924 hat beschlossen, die vorhandenen Genußscheine insgesamt gemäß § 4a Abs. 3 der Satzung einzu⸗ ziehen und hat den Vorstand beauftragt, die Kündigung der Genußscheine gemäß den Bestimmungen der Satzung auf den 31. 12 1925 vorzunehmen

In Ausführung dieses Auftrags machen wir nunmehr gemäß § 4a Abf. 3 und 4 der Satzung bekannt daß die von unserer Gesellschaft ausgegebenen Genußscheine Nr. 1 35 000 auf den Schluß des Ge⸗ schäftsjahres 1925, d. i. zum 31. De⸗ zember 1925, eingezogen werden

Wegen Einreichung der Stücke und Auszahlung des Gegenwerts wird eine weitere Bekanntmachung erfolgen. München, den 25. September 1925.

Bayernwerke für Holzverwertun Aktiengefellschaft.

Der Vorstand

W1 73099] Carl Borg Aktiengefellschaft Leipzig.

Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:

Arthur Hilbig, Fabrikdirektor, Hannover,

Vorsitzender,

Paul Leonhard, Kaufmann, Leipzig,

stellv. Vorsitzender,

Kommerzienrat Bernhard Kuhn,

Glauchau. b Leip ig, den 23. September 1925. Der Vorstand. G. Paul.

[72995] Für die Einlösung der am 1. Oktober 1925 fälligen Zinsscheine der 5 % Roggenwertanleihe der Bodenverbesserungsgenossen⸗ schaft der unteren Grabow zu Schlawe, der Genossenschaft zur Regulierung der Wipper, Schlawe, der Wassergenossenschaft Boni Rogzow, Köslin, der Wassergenossenschaft zur Re⸗ gulierung der Radune und des unteren Schwarzbaches im Kreise Köslin, Köslin, ist der Preis von Reichsmark 8,35 je Zentner maßgebend. 1ö1 Es werden somit gezahlt für die Zins⸗ scheine über 2 ½ Pfd. Roggen RM 0,19, 12 ½ 8 9 9„ ,920, B“ b 1,9 Die Kapitalertragssteuer von 10 % ist hierbei bereits in Abzug gebracht. Stolp, den 25. September 1925. Stolper⸗Bank Aktiengesellschaft. [73008*

Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“, Menselwitz.

Die Herren Aktionäre der Braunkohlen⸗ Abbaugesellschaft „Friedensgrube“ in Meuselwitz, Thür., werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Sonnabend, den 17. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Fa. Gebr. Röchling, München Karolinen⸗ platz 5 ⸗, stattfindet, eingesaden

Tagesordnung

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung des Geschäfts⸗

berichts für das Rechnungsjahr1924/25.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Aufsichtsrats und Vorstands. 1 Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Vereralversammlung kann in Erfurt bei der Deutschen Bank Filiale Erfurt, in München bei der Fa. Gebr. Röchling und in Meuselwitz in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft bis späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ jammlungstage, Mittags 12 Uhr, erfolgen. Die von den Hinterlegungsstellen auszu⸗ fertigenden Hinterlegungsscheine sind dem protokollierenden Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu übergeben

Meuselwitz, den 24. September 1925. Der Aufsichtsrat. Dr Hohler.

73005] Alter Eicemeyer Aktien⸗Gesellschaft, Mainz.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 27. Oktober 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnuung 1. Genehmigung zweier Verträge. II. Erhöhung des Aktienkapital RM 50 000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Satzungsänderung Diejenigen Aktionäre die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen haben ihre Attien spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage bei den fol⸗ genden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen: u“ 1. 8 Mainz bei der Gesellschaft selbst, 2. bei der Direktion der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Mainz 3. bei dem Bankhause E. A. Bamberger & Co. in Mainz. b Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar; alsdann muß der von diesen Stellen ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein innerhalb der obengenannten Frist den Anmeldestellen eingereicht werden. Mainz, den 26. September 1925. „Alter Eickemeyer“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Der Borstand. Feder C. Lund.

1 .““ 8

C. E. Eickemeyer. P. Eickemeyen