[73467] Aufforderung [73538] Aufforderung [Obligationsgläubiger geblieben sind. Den [73551] Aufforderun 8 1. 1 Obligg eb 1 g [73855] Aufforder „ 8 G zur .. 8ven von zur gnee. des Altbesitzes von Altbaagern gtehen gleich die Inhaber von zur Anmeldung des Altbesitzes von zur I.enel des Alcbesites Hcht⸗ Aufforderung [1738522 Aufforderung die die Vorrechte d b 8 1 Gemah 8, 89 des Auswertan. ö“ n e“ hees Schuldver chreibungen, die gemäß § 38 Industrieobligationen. 1 Industrieobligationen. 8 9 meldung des Altbesitzes von zur Anmeldung des Altbesitzes von 1““ “ in Anspruch 169548] [73486] g. Lüb bo 1 he büeee * Rumscefe 1I * 8 8* bwetungece eber des Aufwertungsgesetzes als vor dem Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzs Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes AUmsndustrieobligationen. Industrieobligationen. Verlustes des G heaas Aeetse, hen Faßindustrie A.⸗G., Hamburg. In den Aufsichtsrat der F. Lüdecke . I — R.⸗G.⸗Bl. om 16. Juli 5 — R.⸗G.⸗Bl. I [1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. vom 16. Juli 1925 fordern wir die Alt⸗ vom 16. Juli 1925 — RGBl. 1 S 117 gr. 39 des Aufwertungsgesetes Gemäßs § 39 des Aufwertungsgesetzes Fritt 5 Genußzechts innerhalb einer, Herr Rechteanwalt Dr. Carl Albrecht, A.⸗G. zu Berlin ist an Stelle des aus⸗ — 3 — fordern wir die Altbesitzer S. 117 — fordern wir die Altbesitzer Beweismittel für den Altbesitz sind besitzer unserer 4 ½ % Anleihe von fordern wir die Altbesitzer unse 5. be 6 G 1i 1925 — R.⸗G.⸗Bl. 1 vom 16. Jult 1925 — RGBl vegsgesehe Frist von einem Monat seit dem Er⸗ Hamburg, ist als neues Mitglied und Vor⸗ geschiedenen Betriebsratsmitglieds Herin a F. I““ binnen einer Frist von zwei Monaten seit 1909 und 4 ½ % Anleihe von 1913 stehend aukgeführten Anlerben: —vach⸗ 16. Ju ordern wir die Altbesitzer fordern wir die Altbesitzer unserer 4 ½ % scheinen dieser Aufforderung im Reichs⸗ fitender in den Auisichtsrat gewählt worden. Haus Hirte, Berlin, nunmehr Herk Fiß 8 Peehisen, Sersbe 829 8 1.ehn hage ds Pen schrse Reschsdiele gen dergg 88 auf, 8 LL11“ für die 3 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1899, 8 — Anleihe vom Jahre 1911 auf thre vaencgerg gianee Rb Sxeh., . “ 8 888 “ ; 2¼ . 2 8 8 1 n Reichsanzeiger bei der eelle, die Vorrechte des Altbest⸗ An 0% i j 8 2 i 8 rihe S 1 r e 8 zur B., r er Vorstand. getreten.
2 Abre vFe. ’n, für die en Schuldveeschreibungen, für die bei der die Ammneldung erfolgt ist, einzu⸗ genommen werden, “ 4 c% he Ankeibe 8 Fahre 1809. G 18 88 Henig aenee“eng Sche daenschee gurgen, Ne nüee Vor⸗ 5 Filiale Freiburg 73849) Berlin, den 28 September 1925. Flomneh de den aeschtmegarnnede “ .“ E tceh s peritat n. S 5 Fenutff gt “ 88 8 ige vom Jahre 1909, ee Schulberschreibungen, für ic Verluft werden, zur Vermeidung des Der findneldec. ,1 der Bankhaus Wilhelm Pauli ee Sen verln 4* . 8 ers ut. ng Di beidung darüber, ob ein⸗ Frist von einem onat seit dem Er⸗ oige Anleihe vom Fahre 191 G 2 e des esitzes in Anspru⸗ erlustes des Genußre 1 S „. 2 * 1 bi . 3 ““ 2 ’“ 1“ . * Leriche. Feweiegnaen Seeeh dieser b“ Deutschen 479 ige bvon Fahre 1919, bendwerhen 1— DVermesdung des sine Fei von be. 9 vcs “ EE— Nachweis Aktiengesellschaft, München. Julius Schmidt Curt Schmidt. Erscheinen dieser Aufforderung im Deut⸗ Füeten dieser Aufforderung im Deutschen fungterenden Saneen. FSnva rargs Gej Uschaͤftgen ETE“ 8 oige Anleihe vom Jahre 1912, Vh des enußrechts innerhalb enger scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗„Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden “
ichsanzei 8 Rei — 2 t. Mannheim, Rbeinkaistr 2, 4 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1913 einem Monat seit dem Er⸗ Reichsanzeiger bei 8-biermi Bayerische Verkehrs A 2 schen Reichsanzeiger bei uns oder der All⸗ Reichsanzeiger bei uns anzumelden. unserer ausschließlichen neeh 8 eee hene. - s 2 2 % he vo ahre 1913 i von g verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ 4 2 b 73. ; 5 Ner ertlich⸗ d die auf, ihre Schuldverschreibungen für die die i, dieser Aufforderung im Deutschen 1. dem Hofbankhaus Gebr. G Idschmid 9. ¹ — 1““ meinen Elsässischen Bankgesellschaft, —Der Anmeldung sind die Mäntel der keit durch uns Möintel und Boce bö 4.b. r die die nen dis „Goldschmidt, bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben sammlung auf Dienstag, den 27. Ok⸗ [46263) Nürnber ili ing in Mai d . 9* “ gen der Schuldverschrei⸗ Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch ge⸗ Manzeiger bei uns anzumelden. Gotha, — ie hi 1 . 5 b I g. Schul⸗ 8 2 e * 2 IANn-5. L“ „Gesellschaftsblätte : legi eizufügen. Die Aufforderung zur Verlustes des Genußrechts innerhalb ei vüverschreibungen oder d⸗ 18eSeh. ⸗G., Saalfeld, S., besi ie Ir 1 r neralversammlun e jodfr der Nachweis “ Irbhaher. 1 Berliner Börsen⸗Zeitung am 30. Sep⸗ Anmeldung wird in sonstigen Zeitungen Frist von einem Monat seit dem 8— 1 ointerlegung beizufügen, wobei ein 3. unserer Gesellschaftskasse in Saal⸗ Eeshenn sibeng gleic “ beßg von 1. Vorlage⸗ Z1u““ Bi⸗ 8— eea genehche vf beschlossen, da Altbesitzer sind die nh ab von bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben Berlin z1i⸗ . nicht veröffentlicht. 1 scheinen dieser Aufforderung im „Deutschen Nummernfolge nach 28 Ver⸗ feld, S., Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Stammkavital von nominell Mark Schuldverschreibungen, die 82. Schuld⸗ haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ 30 üner. ⸗ ö“ Rheinschiffahrt Actiengefellschaft Reichsanzeiger⸗ 8 gnis in doppelter Auslieferung mitzu⸗ anzumelden. . 1920 erworben anzusehen sind. 8 rechnung für das Geschästsjahr 1924 100 000 000 auf RM 40 000 umzustellen. verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ gationengläubiger geblieben sind, Den Alt⸗ 3. Lei “ te Machrich del in Frankfurt a. MN.: e“ Der Anmeldung sind die Mäntel der Beweismittel für den Altbesitz sind 2. Entlastung des Vorstands und des Nachdem die Umstellung im Handels⸗ worben haben und die bis 8 Anmeld 8 besitzern stehen gleich die Inhaber von Sapger Se vorm. Fendel. 8 bei uns, ibestter sind die Irbehe von Schuld⸗ Schuldverschreibungen oder der Nachweis binnen einer Frist von zwei Monaten seit Aufsichtsrats. registergericht eingetragen ist, fordern wir Obligationsgläubiger geblieben sind 8 uldverschreibungen, die gemäß § 38 des 4 ee. 1925, Der Vorstand. der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder streibungen, die i re Schuldverschrei⸗ ihrer Hinterlegung beizufügen. dem Erscheinen dieser Aufforderung ein⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der hiermit unsere Aftionäre auf, ihre Den Altbesitzern stehen Feich die In⸗ Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli= b penhnaf Anzeiger am 30. Septen⸗-⸗ ZJaeger. Dr. Weber. den Herren Gebrüder Sulzbach ten vor dem 1. Juli 199 eroen, Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ zureichen. ordentlichen Generalverfammlung sind nur Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen haber von Schuldverschreibun 2 die 1920 erworben anzusehen sind . Wel⸗ ow, N. L2 Se [73482 A d anzumelden. 1 den und die bis zur Anmel 8g Den verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ Diese Aufforderung ist in der Frank⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche zum Umtausch gegen Reichsmarkaktien gemäß § 38 des Aufwertungsgesebes als Beweismittel für den Altbesitz sind 1933 “ 2 ld gs- Fᷓrani itges Der Anmeldung sind die Mäntel der onsgläubiger geblieben sin d5 en bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben furter Zeitung am Dienstag, den 29. Sep⸗ pätestens am dritten Tage vor dem Tage bis spätestens 1. November 1925 vor dem 1. Juli 1920 erworben anzu⸗ binnen einer Frist von zwei Monaten seit Sias cc üg behe fir vii ti esitzes von Schuldverschreibungen oder der Nachweisz Nseitzern stehen gleich die Inhaber von haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ tember 1925 erschienen. der Generalversammlung ihre Aktien oder bei der Gesellschaft einzureichen, u. zw. sehen sind. u dem Erscheinen dieser Aufforderung im „Eintracht Braunkohlen⸗ N 88 88 Heed igg “ ihrer Hinterlegung beizufügen eadverschreibungen, die gemäß 8. gationsgläubiger geblieben sind. Den Alt. Emmendingen (Babden), 29. Sep⸗ en mit Angabe der Aktiennummern ver⸗ unter Mitvorlage eines doppelten, arith⸗ Beweismittel für den Altbesitz sind Deutschen Reichsanzeiger einzureichen k b 1 5 29 98 dit, fünr d. A nune, en. „„Altbesitzer sind die Inhaber von Schul a lafwertungsgesetzes als vor d em besitzern stehen gleich die Inhaber von tember 1925. sehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank metisch geordneten Nummernverzeichnisses. binnen einer Frist von zwei Monaten Die Aufforderung ist in den nachstehen⸗ werke und Briketfabriken. ld üguft üffor krung zun ne verschreibungen, die ihre Schuldverschreie. UlIäl 1920 erworben anzusehen sind, d Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 Erste D oder eines deutschen Notars bei der Bank. Autf je fünf eingereichte Aktien à Mark seit dem Erscheinen dieser Auff der den Gesellschaftsblättern erschienen: Dr. Wolf. Dr. Voigt Pesdung. Be. hese. bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben geveismittel, für den Altbesitz sind des Aufwertungsgesetzes als vor dem ste eutsche Ramie haus Wilhelm Pauli Aktiengesellschaft, 10000 wird eine neue Stammaktie im Deutschen Reichsanze: 1 Deutsches Volksblatt, Stuttgart, am [73464] A d Fose vE ist, wiederholen wir haben und die bis zur Anmeldung Obli- BAen einer Frist von zwei Monaten seit 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Gefell ch t München, Ludwigstraße 4, oder beim à RM 20 gewährt. Für einzelne Aktien Niederschelderhütne, dr “ 29. September 1925, “ zur I g Anlsbe itzes nsere Aufforderung vom 6. August nach⸗ gationengläubiger geblieben sind, Den Alt: ül Erscheinen dieser Aufforderung im BZeweizmittel für den Altbesitz sind eselllschaft. Bankhaus Paul Strasburger & Co, werden auf Wunsch Genußscheine gegeben. „ den 28. Sep⸗ . , b g des sitzes von stehend in der vorgeschriebenen Form. besitzern stehen gleich die Inhaber von NUilchen Reichsanzeiger einzureichen. binnen einer Frist von zwei Monaten seit rankfurt a. M., Bodenheimer Anlage 92 Skammmaktien, welche bis zumt obigen
tember 1925. 2. Frankfurter Zeitung, Frankfurt a. M., Industrieobligationen. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 ii Aufforderung ist in den nachstehen⸗ dem Erscheinen dieser Aufforderung im [73557) Bekanntmachung. en aht haben. Termin nicht eingereicht sind, werden für Herr. Generaldirektor Sylvester aus München, den 29 September 1925. kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraft⸗
Siegthal⸗Brauerei am 29. September 1925, Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 117, des Aufm 1* Fenltern etschtenen: ufforde 1 wäb uttg⸗ IJuli „G.⸗ 3 1 881 F. . vertungsgesetzes als v Gesellschaftsblättern, 3 Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.
Schwäbischer Merkur, Stuttgart, am vom 16. Juli 1925, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 117, fordern wir die Altbesitzer unserer 1. Juli 1920 111.“ ah n der Berliner Perschienen aom Saalfeld, S., 8s 8. dee 1925. Niederschelden ist aus dem Aufsichtsrat Der Aufsichtorat. los erklärten Aktien auszugebenden Reichs⸗
6 unserer Gesellschaft ausgeschieden. markaktien werden für Rechnung der Be⸗
““
[73507 Aufforderung 29. September 1925, und Eisen⸗Aktien⸗Gesellschaft in bungen, für die die Vorrechte des Alt⸗ binnen einer Frist von zwei Monaten tember 1925. 8 zur 9 5. Stuttgarter Neues Tagblatt, Stutt⸗ Hörde, später umgewandelt in 4 %½ proz. besitzes in Anspruch genommen werden, seit dem Erscheinen dieser Aufforderung 8 9 Ve⸗ 10, den 29. September A.⸗G. Saalfeld, 8. Siegener Eisenindustrie Adolf ETö“ ““ —2 Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes 8 § 39 des 29. September 1925 d, j inen dieser — — = vom 16. Juli 1925 — R.l 1+1 Wachreot 5, 18 mund, jetzt Dortmunder Vulkan Monat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ 1 1 . chmittags f vo 1 .Würktemberger Zeitung, Stuttgart, Aktiengesellschaft, a 6 — 3 hie- i⸗ erschienen. und zwar in Nr. 715 von 2 “ G. . [73553] tober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in per 1. Januar 1924. gesellschaft, auf, ihre Schuld, forderung im Deutschen Reichsanzeiger 25 September 1925. 8 Aktiengesellschaft. A. G bg Sete Carl e““ unseren Geschäftsräumen, Bberbafenfer. 5 — 5 % igen 8 s Ohlau 1 ur Vermeid G 4 F 2 . — — wobli gen von 1908 Robert Bosch Aktiengefellschaft. z beidung des Verlustes des Genuß⸗ burg, Elbe, Seehafenstraße 2/3, anzu Eisen ba hn⸗ Bank. he Aufforverung ben d Foßgn er Reltetinzeg egs ist vom 30. September auf den 15. Oktober 1e tae eie an 5 b do Bestad nt. die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch 2784 ; f i 11n⸗ Vord G Nlage des Geschälts⸗ Paper.,. e . 8 nommen werden, zur Vermeidung des Gorkauer Societätsbrauerei forderung im Deutschen Reichsanzeiger bei Schuldverschreibungen oder der Nachweis 2 Industrieobligationen. — fordern wir die Altbesitzer der 4 % igen 8 3 ; sitzer [71983 A d ene 8 S Fchroz „VCarl Tuchscherer Aktiengesellschaft. berichts und Rechnungsabschlusses für Kassakonto, Barbestand lt. Altbesitzer 1719839, “ kemäß § 39 das Aufertung Peeber Schuldverschreibungen ver ehe⸗ Der Vorstand. Carl Luchscherer. 18 das Jahr 1924. Kassabuch.. 244: Erscheinen dieser Aufforderung im Deut⸗ ä schen Reichsanzeiger bei uns anzumelden. zur Anmeldung des Altbesitzes von Der Anmeldung sind die Mäntel der vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes serer auf, ihre Schuldverschreibungen, für die Die Firma Muscate, Betcke & Co. , — Industrievbligationen. Schuldp f is die bie 1 zung Obligationen⸗ vom 16. Juli 1925 — RG 17 „ cigen Anleihe vom Jahre 1900, die Vorre 8 veig. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. “ Industrieobligationen hu eerschreibungen oder der Nachweis die bis zur Anmeldung Obligationen⸗ vom 16. Juli 1925 — RGBl. 1 S. 117 llz K igen Anleihe vom Jahre 1900, die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch afgsets;ng ö“ 4. Antbeguenf vbasien und Wahl Per Passiva. “ sb nn Hinterlegung beigufügen. ESm 106. Jul 4925 er bie. isbelhe. Schuldgerschrech die ihre Schuld⸗ schreib die gemäß 8 38 des Auf. Schuldperschreib für die die Vor. b Schuldverschreibungen, fuͤr G Altbesitzer si 8 — fordern wir die Altbesitzer rschreibungen, die ihre uld⸗ reibungen, die gem L e uf⸗ uldverschreibungen, für die die Vor⸗ . i uldverschreibungen, 1 ist v ine Monat seit d k⸗ 1 Di 5 — 1 n dem 1. Juli 1920 er⸗ wertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 rechte des Altbesitzes in Anspruch ge lhe die Vorrechte des Altbesitzes in 1““ 18 Deutschen Zu Liquidatoren sind bestellt die Kauf⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Vorzugsaktien 2⁰⁰0— ben leute Arthur Stadthaus, Charlottenburg, ordentlichen Generalversammlung teil⸗ Hypoth.⸗Aufwert⸗Konko, 8 worben haben, und die bis zur Anmeldung 1 .Shar onem einer Frist Verlustes des Genvsgechts, 19 1 b 1 ig, Anterschmiedegasse 10 - äubi Obligationsgläubiger geblieben sind. Den auf. ihre Schuldverschreibungen, für die eesitzern stehen gleich die Inhaber von von zwei Monaten seit dem Erscheinen v ga. techalb einer Frist von einem Monat anzumelden. Daßig, Anse g e 8e Lbeh von einem deutschen Notar ausgestellten drnh, genonhethe aag ger Ftes dee, (Sehe B zst; Wi Eio 1 1— G iqui Aktien ersichtlich machen müssen, des Aufwertung⸗ bes als vor dem Verlustes des Genußrechts 1920 erworben anzusehen sind. Die Aufforderung ist in den nachstehen⸗ 4 ½ %˖ Anleihen vom Jahre 1909, sIbbei der Deutschen — Hinter⸗ bei dem unterzeichneten Liquidator geltend der 1 Guthaben. 5 035 fhertzungsgesezes als vor dem Soebis zum 1. Dezember 1925 Bewceismitiel, ür den Altbesitz find den Gesellschasblattern erschienen: 1911 und vom Mürz 1920e, dLerlin, 11““ lases oo seütegens drei werdeanen öhrt din Gesrl Komokerremttonto, Acher binnen einer Frist von zwei Monaten — Der f i. Li 8 seit dem Erfzennn dieser Aufforderung Schuldverschreibungen oder der Nachweis Deutschen Reichsanzeiger einmreichen. 3. arhudser Angeigen und Nachtichten bei der Deutschen Bank. lederschreibungen oder der Nachweis bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben Aktiengesellschaft i. Lig. “ “ 1929. Reservefondafonto. Uebe⸗ Hi. egung. b 8 am 7. August. bei der Direction der Disconto⸗Geselle oher Hinterlegung he ge. haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ Arthur Stadthaus. — 88 map. schuß der Aktiven über die steeien Fforrnnhteb tttein deföhinnaceh. verectestber indie Inhater van Schunh. 1ö2e eische Puffordetung vom 27. Auguft bereite in Dresden aldeerschreid die Ighe ,, dür p che Wollt ehenden eseellschaftsblättern erschienen: hreibungen, die ihre suldverschrei⸗ 1925 erschienen. 1 Aufforderung vom 7. zugust bereit; 89 — D : bu ver reibungen, die ihre Schuld⸗ Den Altbesitzern stehen glei die In⸗ Norddeutf⸗ e d aämmerei „ 505 394 m Bu“ bei der A Fredit⸗ va ee; c 920 er⸗ 6 3 bF 1 Ziegenberg Aktiengesellschaft Dortmund, den 29. September 1925. folgt sind, brauchen nicht wiederholt, bei der Allgemeinen Deutschen Credit schreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ haber von Schuldverschreibungen, die ge und Kammgarnspinnerei. i Aektrische de Dresden, den 1. Januar 1924. 2. Gardeleger Kreisblatt, Gardelegen, gationengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ Harburger Oelwerke am 30. September 1925. besitzern stehen gleich die Inhaber von 2 den, scestzern stehen gleich die Inhaber von BBeweizmi ü Altbesitz sind⸗ Die guf Grund des Generalversamm⸗ 1 b 38 . 8 8 Aktiengesellschaft. Brinckman & Mergell. in Frankfurt a. M.: besternasaehan gae die gemäß § 38 1.““ 8 Peez. fint lungsbeschlusses vom 28. Mai 1920 aus⸗ anberaumte ordentliche Generalversamm⸗ Bilau per 31. Dezember 1924.
3 “ Actien⸗Ge ell aft 29. September 1925, fordern wir die Altbesitzer der 5 proz. 4 % prozentigen Teilschuldverschreibungen tr 3 1à0 ., 1783 September 1925 5 1 8 s sch f * 4. Schwäbische Tagwacht, Stuttgart, am Teilschuldverschreibungen der Stahl⸗ vom Jahre 1919 auf, ihre Schuldverschrei⸗ Beweismittel für den Altbesitz sind Perliner Börsen⸗Courier am Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch 1vvETE den 28. September [73025] öö“ teiligten verkauft. nmeldung des Altbesitzes von . — 1 im „Deutschen Rei iger“ ei h Industreevbrigativmen, gart, am 29. September 1925, Teilschuldverschreibingen der Louis zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ im »Deutschen eichsanzeiger“ einzureichen. . 75851] Aktiengesellschaft iong b Süddeutsche Zeitung, Stuttgart, am Schwarz & Co., Akt. Ges., 2 ⸗ 8 in bö Fri u Die Aufforderung ist in dem zweiten ch. . 8 . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ [73514] “ , es., Dort⸗ rechts innerhalb einer Frist von einem Gesellschaftsblatt (der Frankfurter Zeituno) heutsche Gasgesellschaft, Mittelbadische Eisenbahnen Der Worstand. schaft werden hierdurch zu der am 22. Ok⸗ Reichsmarkeröffnungsbilanz S. 117 — fordern wir die Altbesitzer 29. Sep 8 1 unserer am 29. tember 1929. verschreibungen, für die die Vorrechte des bei der Abteilung Zentrale der Harburger 8 4 “ .v. b, Stuttgart, 29. September 1925. Altbesitzes in A 8. SeerEe eeeeeö grt Frankfurt a. M., den 23. Septembe 1 Heck. Landsberg. ͤ 9 Fruchthof), stattfindenden orbentlichen An. Alktiva⸗ 8 Teilschuldverschreibun⸗ esitzes in Anspruch genommen werden, Oelwerke Brinckman & Mergell, Har 1925. 1 9 88 zur Anmeldung des Altbesitzes von Die Frist zur Umstellung unserer Aktien Fenesh eingeladen. Bankgebäudekonto, Wert lt. 500 000 auf, ihre Schuldverschreibungen, für die f75529] rechts innerhalb einer Frist von einem melden. ; 8 2 esne ed Frscc. — 3 ; ; d Anmelt des Altbesitzes von verlängert worden. seit dem Erscheinen dieser Auf Der Anmeldung sind die Mäntel der ir Anmeldung sitz vom 16. Juli 1925 RGBl. 1 Ohlau, den 28. September 1925. Vorstands, Vorlage des Geschäfts⸗ Verlustes des Genußrechts, innerhalb Alti nl der Dortmunder Vulkan Aktien⸗ ihrer Hinterlegung beizufügen. 3 “ b Fer! jengese schaft, Gorkau. gesellschaft, Dortmund, Brauhaus⸗ sind die Inhaber von Schuldverschrei⸗ zur Anmeldung des Altbesitzes von älln 16. Juli 1925 — R.⸗G.⸗Bl. 1 ligen L S . ienzuzahlungskto er Frist von einem Monat seit dem “ we begepn b e Cen ech Reeg gesssc Industrieobligationen. 177 — fordern wir die Altbesitzer Fngen, Lhh⸗ EE [72457. Hneußh, deh Feensfeüne an Auf⸗ Vorzugsaktienzuzahlungskto. 5 000 3 505 394¼ Der Anmeldung sind die Mäntel der 8 1 1b ir di Schuldverschreibungen oder der Nachweis Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes ihrer Hinterlegung beizufügen. gläubiger geblieben sind. Den Altbesitzern — fordern wir die Altbesitzer unserer a und genommen werden, zur Vermeidung des iqui Z1“ 1 Fr. Li 1 geblieben Alibe 1 öböbI 12. om Jahre 1910,L e 8 9 b von Liquidatoren. Aktienkapitalkontoe-⸗: 8 1 üssscbe sind die Inhaber von stehen gleich die Inhaber von Schuldver unten genannten Anleihen auf, ihre 1 % C jgen Anleihe vom Jahre Verlustes des Genußrechts innerhalb einer 1“ 5. Anzeige gemaß § 240 H.⸗G.⸗B. Stammaktien 190 000,— 195 000 Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ unserer 1 1 verschreibungen vor dem. 1p lehnt verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ 4 ½% % igen Anleihe vom worben haben und die bis zur Anmeldung erworben anzusehen sind. Beweismittel nommen werden, zur Vermeidung des iprüch gerarheft 15⁸ 8 Reichsanzeiger bei der Süddeutschen Dis⸗ Schlüterst 26, Wald J zunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben — ü 1 zang des Verlustes des Genufgechts konto⸗Gesellschaft A⸗G. in Lahr in Baden Schluͤterstraße 26, Waldemar Janzen, beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder die Aufwertungzansprüche der 283 750 Allbesitzern stehen gleich die Inhaber von die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch ldverschreibungen, die gemäß § 38 des dieser Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ (einschießlich) 8 tdem Erscheinen dieser Aufforderung. Der Anmeld ind die Maͤntel der Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ Ln 3 Ehesiterfchte hemn ele eheee Hennas 8½ 88 genommen werden, zur Vermeidung des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli anzeiger einzureichen. anzumelden, und zwar der bei uns, oder Bauk 1i Schene genihnagese nebst Zinsschein⸗ gefordert, ihre Ansprüche unverzüglich Hintenlegungsscheine welche die Nummern, Bankschulͤen über das Bank in 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. 1 1b der Generalversammlung bei der Gesell⸗ Beweismittel für den Altbesi ind bei uns anzumelden. binnen einer Frist von zwei Monaten seit 1. Hannoverscher Kurier am 7. August, in Berlin: 1 ezumelden. 8 d je Inhaber von Schuld⸗ Berlin, den 15. August 1925. er Genera versammlung bei der Gesell⸗ “rschuß der Buchschulden ö Der Anmeldung sind die Mäntel der dem Erscheinen dieser Aufforderung sett 8 Hennche zer Anzeiger am 7. August, bei unserer Gesellschaftskasse oder der Anmeldung sind die Mäntel der e-eeber,sndhee hce wha ges ihh Muscate, Beicke & Co. schaftekasse, Oberhafenstr. 5, binterlegen. über die Außenstände 13 366 % im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. ihrer Hinterlegung beizufügen. Die Aufforderung ist ferner in der 8 8 1 “ chsanzeiger einzureichen Rheinis asofderung, Zeitung am 29.9. Anmeldungen, die auf Grund unserer schaft, Fhllibesiter sind die Fationscs ubigen geblieben sind. [72386] Ie hoop. Engelking. Passivirienn 8 242 2 29 1. Magdeburgische Zeitung, Magdeburg, bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben am 30. September 1995 haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ Dortmunder Vulkan werden. Anstalt, Abteilung Dresden, nelten haben und die bis zur Anmeldung mäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor 5 1 bei der Deutsche Filia res- bligationengläubiger gebli⸗e 1 19: on inkü Berlin⸗Schöneberg. Union⸗Bank Aktiengesellschaft. ei der Deutschen Bank, Filiale Dres dälgationengläubiger geblieben fin. Den dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Genußtscheinkündigung. Die ursprünglich 75 den 362 Juli 1925 Kropp. önigslutter, 30. September 1925. Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Der Vorstand i iliale Fr⸗ h s bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ s Aufwertungsgesetzes als vor dem dem Erscheinen dieser Aufforderung im gegebenen PM 11 250 000 Genußscheine 98 Inhet. zpsme n . .e. es An Alktiva. RM
“ Portland⸗Cementfabrik heaeee . als vor dem 1. Juli — M. J. Brinckman. A. Mergell jr. b 8. Ar . 1 1 920 erworben anzusehen sind. [73853] Aufforderung ₰. 1 furt a. M.,H 1 [Juli 1920 erworben anzusehen sind. en Reichsanzei ichen. à PM 500 (sogenannte alte Genußscheine) 9 1 8 2
Drachenberg. Aktiengesellschaft. dis ersezercen Benftemitte, ir den zur inmeldanh den lcbesiges von 720) —ufforveeueg bes der. Bltition der Diseontgzgesel. enictl ür den Fhtdestz sin Hefle etescanzegeanecn 8. Jt.een an Gersgie der Satungs, 4 uhr, umn üse de drn Peüle, änifetzude, Belimd wie a99 wc geg hen. besitz sind der Anmeldung beizufügen Indu en. ir I Altbesi schaft, Filiale Fvankfurt a. M., nen einer Frist vom zwei Monaten sei 8 1 ir ierd ückzahlun 8 1 z 88. E 11“ [70898] Aufforderung oder binnen einer weiteren Fritt 88 8— Gemäß § 39 des ETö“ zuß eneng 8 dn123. 9s 88 in Köln: in Bücen gn vien Mußforderung ein⸗— Der Boestaͤnd “ 1926] 88 W. 8, Französische Straße 8, statt. Tages⸗ Inventarkonto, Bestand wie
zur Anmeldung des Altbesitzes von Monat nachzureichen. vom 16. Juli 1925 — R.⸗G. Bl. I Industricoblig 18 2 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ neichen. (73850] Aufforderung kündi 1⁵0
zur Die
Sei 1 b Gemöf; § 39 des Aufwertungsgesetzes A. gt Pnh die gleiche, nur mit nachstehender 8 1,9 24 n 6 Industrieobligationen. Diese Aufforderung ist noch in fol⸗ Seite 117 — fordern wir die Altbesitzer Sls eeh ereeleer verein A.⸗G. Die Aufforderung ist in den nach⸗ ckündigten Genußscheine verlieren Aenderung: 1XAA“*“ Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes genden Blättern erschienen: unserer nachstehend aufgeführten Anleihen: 16. Sü. 2 ir di Mcblie⸗ —in München: 8 Ühtenden Blättern erschienen: I am 1. nas 1926 sun Gewinnanteils⸗ 6. Auflösung der Gesellschaft. stände lt. Aufst. 8 25 823 vom 16. Juli 1925 — n. Wl⸗ I=† Breslauer Neueste Nachrichten, Breslau, 4 ½ % igen Anleihe vom Januar nserer — erdern wie die Mutdes bei der Deutschen Bank, Filiale Mün⸗ lim Hannoverschen Kurier am Gemäß 8 39 des Aufwertungsgesetzes berechtigung. 7. Verschiedenes. Blankenkonto, Bankguthaben S. 117 — fordern wir die Altbesitzer. Schlesische Zeitung, Breslau, 1887 und I“ oh igen Anleihe vom Jahre 88 uöu“ 3 2. September 1925, vom 16. Juli 1925 (RGBl. I Seite 19 Bremen, den 30. September 1925. Die Hinterlegung des Nummernver⸗ It. Aufst.. . unserer Breslauer Zeitung, Breslau, 4 ½ t igen Anleihe vom Juni 1903 1. 18 een Der Anmeldung sind die Mäntel und i der Berliner Börsen⸗Zeitung am fordern wir die Altbesitzer der unter Vorstand und Aufsichtsrat zeichnisses sowie der Aktien oder der darüber Effektenkonto, Bestände zum 7920 4 % Pigen Anleihe vom Jahre 1916 Täzgliche Rundschau, Schweidnitz, auf, ihre Schuldverschreibungen, für die 2. 5 % igen Anleihe vom Jahre Zinsscheinbogen der Schuldverschreibungen ul . September 1925. Gheeeete Firma C. A. Schietrumpf der Norddeutschen Wollkämmerei lautenden Hinterlegungsscheine hat bei Anschaffungswert ·à- auf, ihre Schuldverschreibunaen, für die Neuroder Nachrichten, Neurode, Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch * 1088 1 8 nebst einem der Nummernfolge nach ge⸗ hHannover, den 29. September 1925. 8 Ev Kommandit⸗Gefellschaft auf und Kammgarnspinnerei. Herrn Rechtsanwalt und Notar Schnurre, Kassakonto, Barbestände lt. die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch Neues Tageblatt, Waldenburg, 8 werden, zur Vermeidung des f lhr Schuldverschreib für di ordneten Verzeichnig in doppelter Aus⸗ deutonia Misburger Portland⸗ Akti 8 Jena, ausgegebenen 4 ½ % igen Berlin W. 8, Französische Straße 8, zu, Kassabuch... 4 genommen werden, zur Vermeidung des unter dem 6. September 1925.2 Verlustes des ““ innerhalb einer 9 1 A. 18.2; e el vfibungen fir 8 fertigung oder der Nachweis ihrer Hinter⸗ 1 Cementwerk. 8 lein⸗ ven Sabee 1941 8 sibre [734699) Bekanntmachung⸗ erfolgen. 88 Postscheckkonto, Guthaben Verlustes des Genußrechts bis zum Gorkau, Post Ströbel, den 28. Sep⸗ Frist von einem Monat seit dem Er⸗ ““ vdeh hl N. sei 8 Shns 8 legung beizufügen. veh . chreib für die die Vor⸗ beir. Ausübung des Bezugsrechts Berlin⸗Schöneberg, den 28. 9. 1925. lt. Abrechuung melden. Der Vorstand. eichsanzeiger 1 — bis, innerhald verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ ar Anme I 8 l. en nb II. Aufforderung zum Aktien⸗ 73540] aktivposter bei unserer Gesellschaft oder 1 84 9 haben und die bis zur Anmeldung Ob⸗ Geni § 39 des Aufwertun 8 Verlustes des Genußrechts Erschei jerdurch fordern wir unsere Aktionäre 1 shcg⸗ . Gewinn⸗ und Perlustkonto, 9 gesetzes Frist von einem Monat seit dem Erscheinen jerdur⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Verlust in 1924 .. . .
Schuldverschreibungen oder der Nachweis Mündlein. er Ge 8 I1ö gaber die. Anmel bei der Nassauischen Landesbankstelle; schen Reichszasfigen, bgi. ligationenaläubiger geblieben sind., Den i 16. Juli 1925 — RBl. 1 S. 117 dieser Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ 86 das ihnen zustehende Bezugsrecht hierdurch zu unserer dieslährigen ordent⸗ 568 13977
ihrer Hinterlegung beizufügen. [735260 Aufforderung wrlcen dc 1. der Gesellschaftskasse oder B“ Altbesiter sind die. Inhaber von zur Anmeldung des Altbesitzes von bei dem S Oppenheim jr. 2.* einer der Niederlassungen der Com⸗ “ acbe⸗ 083 iorder wir die Altbesitzer unserer anzeiger bei uns anzumelden. Der An⸗ unter den bereits im Deutschen Reichs⸗ lichen Generalversammlung zu Sonn⸗ Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ Industrieobligationen. Co. ber merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ des Aufwertungsgesetzes als vor dem proz. Anleihe vom Jahre 1898 smeldung sind die Mäntel der Schuld⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger abend, den 17. Oktober 1925, Per Passiva. verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes bei dem Bankhaus B. Stern jr. gesellschaft in Berlin, Chemnitz, 1. Juli 1950 erworben anzusehen sind ihre Schuldverschreibungen, für die verschreibungen oder der Nachweis ihrer Nr. 176 vom 30. 7. 1925 bekanntgegebenen Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Aktienkapitalkonto, Bestand erworben haben und die bis zur An⸗ vom 16. Juli 1925 — R.⸗G.⸗Bl. I anzumelden 8 “ Dresden (Seestr. 21) oder Leipzig Beweismittel für den Altbesitz sind bis orrechte des Altbesitzes in Anspruch Hinterlegung beizufügen. Bedingungen geltend zu machen. Das Kaiserin Augusta“ in Sangerhausen er⸗ wie 1. 1. 24— meldung Obligationengläubiger geblieben S. 117 — fordern wir die Althesitze Der Anmeldung sind die Mäntel der anzumelden. zum 30. November 1925 einzureichen ronmen werden, zur Vermeidung des Altbesiter sind die Inhaber von Bezugsrecht ist bei Permeidung des. I gebenst eingeladen. Hypothekenaufwertungskto., sind. Den Altbesitzern stehen gleich die unserer nachstehend aufgeführten Anleihen: Schuldverschreibungen oder der Nachweis Der Anmeldung sind die Mäntel und Die Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗ Falustes des Genußrechts innerhalb einer Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ lustes vom 1. 10 1925 bis einschließlich Tagesordnung: NBestand wie 1. 1. 24 283 750 Inhaber von Schuldverschreibungen, die 1. 4 ⅛ c Teilschuldverschrei⸗ ihrer Hinterlegung mit einem der Bogen der Schuldverschreibungen oder der besitzes ist provisiongfrei, soweit sie an ist von einem Monat seit dem Er⸗ verschreibungen vor dem 1. Jull 1920 er⸗ 16. 10. 1925 auszuüben. 8 1. Bericht über das am 30. Juni 1925 Reservesondskonto, Bestand 1“ bungen von 1911, Rummernfolge nach geordneten Ver⸗ Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. den Schaltern der Anmeldestellen erfolgt; senen dieser Aufforderung im Deutschen worben haben und die bis zur Anmeldung Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt. beendete Feschäftsjahr und Vorlegung wie 1. 1. 42 . .. 8 242 vor dem 1. Juli 1920 erworben anzu⸗ 2. 4 .% 9 Teilschuldverschrei⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung betha. Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ anderenfalls wird seitens der Banken die tichzanzeiger bei der unterzeichneten Obligationsgläubiger geblieben sind. machung im Deutschen Reichzanseiger und des Geschäftsabschlusses. Kontokorrentkonto, Buch⸗ sehen sind. bungen von 1920, fügen. verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ übliche Provision in Anrechnung gebracht. heellscheft Werk Nürnberg anzumelden. Den Altbesitzern stehen gleich die In⸗ Preußischen Staatsanzeiger 8. näre die 2. Beschluß über Entlastung. schulden lt. Aufst. .. 56 466]¾ he8 1 der Anmeldung sind die Mäntel der haber von Schuldverschreibungen, die ergeht hiermit an unsere Aktionäre die 3. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ Bankenkonto, Bantschulden 4. 5.
195 000
Beweismittel für den Altbesitz sind auf, ihre Schuldverschreibungen, für die Alltbest Inbaber von Scparld. bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben Die Entschei darüb ob ein⸗ bis zum 30. November 1925 bei die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch he ee wfente die vhace ace Fae haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ Mheeic6 e “ E sind, büuldverschreibungen oder der Nachweis gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als zweite Aufforderung 8EE11 der gewinns. 1 lt. Aufst. b 17 728 der Papiermarkaktien bis 10. b“ Wahl des Revisors. Interimskonto, Uebergangs⸗
uns einzureichen. genommen werden, zur Vermeidung des bung⸗ 8 Inl; 19 6 gationengläubiger geblieben sind. Den erf⸗ ie als An tellen ier Hinterlegung beizufügen 1. Juli 1920 erworben anzu⸗ 7 9 bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von erfolat nicht durch die als Anmeldeste Ultbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ är dfnn Actiengesellschaft Ersatzwahl für ein satzungsmäßig passivposten aus 1924 6 953
Die Aufforderuna ist in den nach⸗ Verlustes des Genußrechts innerhalb haben und die bis zur i fungierenden Banken, sondern unter stehenden Blättern erschienen: — einer Frist von einem Monat seit dem “ aegtre elnmeldung Shli Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 sngrer ausschlieflicken Verantwortlichkeit füchreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ Beweismittel für den Altbesitz sind Montaninduftrie Berlin ausscheidendes Mitglied des Auf⸗ 568 139 1. Aschaffenburger Zeitung am 10. Sep⸗ Erscheinen dieser Aufforderung im Deut⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von des Aufwertungsgesetzes als vor dem durch uns. * vor dem 1. Juli 1920 erworben binnen einer Frist von zwei Monaten seit für 2 8 sichtsrats 1 tember 1925, 1 schen Reichsanzeiger bei bemn sisbeg gleic die gemäß § 38 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Die Aufforderung ist in den nachstehen⸗ 1 und die bis zur Anmeldung Obli⸗ dem Erscheinen dieser Aufforderung im s73510] Sangerhausen, 29. September 1925. Gewinn⸗ und Verlustkonto Beobachter am Main am 10. Sep⸗ 1. der Mitteldeutschen Creditbank in des Aufwertungsgesetzs als vor dem „„Beweismittel. für den Altbesitz sind den Gesellschaftsblättern erschienen; müonsgläubiger geblieben sind. Den Alt. Deutschen Reichsanzeiger bei uns ein⸗ Samsonia Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat. ver Z1. Dezember 19248 tember 1925 Berlin, 1. Juli 1920 erworben anzusehen find. binnen einer Frist von zwei Monaten Berliner Börsen⸗Zeitung am 24. Sep⸗ üiern stehen gleich die Inhaber von zureichen. 1 * Metzner, Vorsitzender. S RöMö „Frankfurter Zeitung am 10. Sep⸗ 2. der Deutschen Bank in Berlin, Beweismittel für den Ueben s sind seit dem Erscheinen dieser Aufforderung tember d. J., — düldverschreibungen, die gemäß § 38 des Die Aufforderung ist auch in der Taucha. F73a48D Handlungsunkostenkonto ... 8926 tember 1925, . der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ binnen einer Frist von zwei Monaten seit m Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Berliner Börsfen⸗Courier am 24. Sep⸗ hhwertaggsgesetzes als vor dem 1. Juli Thüringer Allgemeinen Zeitung (Erfurter Lt. Generalversammlungsbeschluß vom Einladung zur außerordentlichen Effekten⸗ und Sortenkonto. .2 595 Kölnische Zeitung am 10. Sep⸗ schaft in Berlin, dem Erscheinen dieser Aufforderung im „Diese Aufforderung ist bereits in den tember d. J., ne ermbrben anzusehen sind. QAllgemeiner Anzeiger) am 27. September S limt 1924 wurde das Grund⸗ Generalversammlung auf Sonu⸗ Zinzenkonto 4 129 tember 1925, der Bankfirma Jacquier & Secu⸗ Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. nachstehend genannten Gesellschaftsblättern. Berliner Lokal⸗Anzeiger am 24. Sep⸗ Leweismittel für den Altbesitz sind 1925 erschienen. 88. 8 hö 6r00 Millionen Papiermark abend, den 17. Oktober 1925, “ Berliner Börsenzeitung am 11. Sep⸗ rius in Berlin, Die Entscheidung darüber, ob die ein⸗ erschienen: 1 tember d. J.I wnen einer Frist von zwei Monaten seit C. A Schietrumpf & Co kapinc 500 Goldmark herabgesetzt. Als Mittags 12 Uhr, in das Geschästslokal ““ tember 1925, der Bankfirma A. E. Wassermann gereichten Beweismittel ausreichend sind, Berliner. Börsen ⸗Zeitung, Berlin, Vossische Zeitung am 24. September in Erscheinen dieser Aufforderung im zedes⸗ — duf. ster Termin für die Einrei ung der der Firma R. Greiner & Co. G. m. b. H. 17 817 Vossische Zeitung am 11. Sep⸗ in Berlin, kann nur durch unsere Gesellschaft gr⸗ Nr. 448 vom 24. 9. 1925, 7. Se fitschen Reichsanzeiger einzureichen. Aktiengesellschaft, Fena. 9 üner 8 r 15. Mai 1925 bestimmt. zu Rietschen. Abschreibungen: Dubiosenkonto 16 979 tember 1925, 1 der. Mitteldeutschen Creditbank, troffen werden. Dresdner Anzeiger, Dresden, Nr. 451] Münchener Neueste Nachrichten am „† Aufforderung ist in den nach⸗ Der Vorstand. A. Schietrumpf. Aütlen, 1 biermit die Aktionäre noch. Tagesordnung: Umstellung des Aktien⸗ 34797 . 8 Nachrichten am 3 Fisdal⸗ de ngs in Leipeg IX“ 28 Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗ 111““ chrichten, Leipzig Fr6—stewcer d. J., 25. September 11“ (73848 Aufforderung mals Si Iühre Aktien (Bogen und Mäntel) kapitals auf Goldmark (Reichsmark) und p Pefsnn konto “ .September 3 unserer Hauptverwaltung in Wel⸗ besitzes i rovisionsfrei it si üee Paig, Frankfurter Zeitung am 25. E 88 urter Zeitun rankfurt a. M., — aifü ith⸗ di 1 ingten Satzungsände⸗ 11“ 8 st p frei, soweit sie bei 1 am 10. Sept. 1929, 17 zur Anmeldung des Altbesitzes unter Beifügung eines doppelten, arhih he ede, e Nen Wechselertragskonto . . . . . 1 27
Bayerische Staatszeitung am zow, N. L., uns oder an den Schaltern der Anmelde⸗ r. 266 vom 25. 9. 1925, d. J., 8 1 1 en 8 ichnisses 3 Allgemeine Zeitung, Chemnitz, Nr. 225 Dresdner Nachrichten am 25. Sep⸗ Fräntischer Kurier, Nürnberg, am von Industrieobligationen. hc Pendnetema upkg⸗ Felbprsc rechis sind Aktien zu hinterlegen bis Grundstücksertragekonto cb00
11. September 1925, anzumelden. stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Käönigsberger Allgemeine Zeitung am Der Anmeldung sind die Mäntel der Provision in Anrechnung gebracht. vom 26. 9. 1925. tember d. J. 8 ¹0 Sevt. 1925, Gemäß §, 39 des Aufwertungsgesetzes zeipzi ichring 20, 14. Oktober 1925 bei der Gaswerk 1b 235 12. September 1925, Schuldverschreibungen oder der Nachweis Die Aufforderung ist außerdem er⸗ Chemnitz, den 28. September 1925. Berlin, im Sevptember 1925. 1 Berliner Börsen⸗Courier, Berlin, boch 6. Ju “ PEIE 2.e. b g, eess. Revecbbero8a Rietschen O /L. Aktiengesellschaft zu Bilanzkonto: Verlust per 1924 19 562
10. Memeler Dampfboot am 13. Sep⸗ ihrer Hinterlegung beizufügen. schienen in der Kölnischen Zeitung. Sondermann & ti . itäts⸗Werke, am 10. Sept. 1925 6 Ni itig ei ichte Rietsch 34797 8 Stier Bergmann Elektrit nürnberg, den 29. September 1925. Schuldverschreibungen Nr. 1599 1600 “ yL d Feictschen, den 28. September 1925. 34 797
tember 1925. Altbesitzer sind die Inhaber von Bad Ems, den 28. September 1925. ; 8 Aschaffenburg, den 30. Sept. 1925. Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ Emser Elektrizitätswerk & Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft. 8 rmaturen⸗ A Maschinenfabriw 1601 1602 1605 1608 1610 1611 1613 542 u“ 1'Rietschen O. Aktien⸗ Dresden, den 31. Dezember 1924. he 8 bi 9 ch f 8 s 1617 1618 1619 1627 1631 1634 1635 Se bei Leipzig, den 28. Sep aeee L-⸗ 11ö 8 ben⸗ Aktiengeselsscha
Oberbayerische Zellstoff⸗ und verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ albergbahn A. G. Der Vorstand. Bergmann. Hissink. Aktien⸗Gesellschaft 5 Akti t. haben und die bi⸗ dun 8 1 DLD“ ud. Wen 6 1“ nmals J. A. iivert⸗ und % igen Anleihe vom Jahre tembe 8 Papierfabriken Aktiengesellschaft. [worben haben und die bis zur Anmeldung Rheineck. Buddecke. Wenske. ve.Aeher⸗ hese.“““ ; * 89 8 4 Schuldverschreibungen, für Der Vorstand. . Der Vorstand. W. Richter
“