1925 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.⁴ 1I7358901 [73468]

Inhaber von Vorzugs⸗ und Stammaktien unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 24. Oktober 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Lauterbach in Dresden⸗A., Ringstraße 52 II, findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ist jeder Vorzugs⸗ und Stamm⸗ Die Ausübung des doch davon abhängig, daß die Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung den T Versammlung nicht mitgerechnet bei Gesellschaftskasse, Straße 3, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und der Hinterlegungs⸗ schein dem protokollierenden Notar vor⸗ gezeigt wird. 8 8 Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung des § 7 des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich des Stimmrechts (jede Vor⸗ zugsaktie 100 Stimmen, jede Stamm⸗ aktie 1 Stimme) Hierzu findet neben gemeinsamer Abstimmung gesonderte Abstimmung je der Stammaktien und Vorzugsaktien statt

Dresden, den 28. September 1925.

Aktiengesellschaft.

aktionär berechtigt. Stimmrechts ist

Union⸗Bank K

Berliner Litörfabrit Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. Oktober d. J., Nachmittags 1 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Kleine Alexanderstraße 28, stattfindenden ordentlichen Genexal⸗ versammlung eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung

bei der Deutschen Landmannbank, Aktiengesellschaft zu Berlin, Jäger⸗ straße 19,

b) bei der Gesellschaftskasse 8 in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 28. September 1925. Der Vorstand. Zahn. Ziegler.

Aktien Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen i. Westf. Zu der am 19. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen a. d. Ruhr stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 12, 23 und 24 des Gesellschaftsstatuts hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme

werden hierdurch zu der am den

des Verwaltungs⸗

berich

Feststellung der Bilanz Zeitraum vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1925 und, Erteilung der Entlastung.

„Beschlußfassung über Aenderung des § 17 des Gesellschaftsstatuts. .Zuwahl eines Mitglieds zum Auf⸗

.Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

Wahl der Rechnungsprüfer.

ülmen, den 28. September 1925. Der Aufsichtsrat.

II. Aufforderung.

er Vorstand.

[73537]

Die Aktionäre unserer Seerce Montag, 19. Oktober 1925, Nach⸗

mittags 6 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Neue Friedrichstr. 79, statt⸗ findenden a. o. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien eesten⸗ am dritten Werktage voc der

eitten, Weshebi zoft dere ver den When i unserer e er bei der Ba⸗ . deutsche Blscheft e. G. m. b. H

Berlin, und deren Filiglen und Depositen⸗

kassen oder einem deutschen Notar hnter.

legt haben. In den beiden letzteren Fällen muß der Hinterlegungsschein mindestens einen Tag vor der Generalversammlung im Besitz der Gesellschaft sein.

Berlin, den 29. September 1925. Bekleidungs⸗Gesellschaft für deutsche Beamte A. G. Weber. Schlosser.

Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. r ordentlichen Generalversamm⸗ März 1925 wurde die Um⸗ 8 Stammaktien im Verhältnis von 100: 1 auf Reichsmark 6 000 000 be⸗

ter handelsgerichtlicher Ein⸗ Umstellungsbeschlüsse fordern ammaktionäre auf,

lung vom 17. stellung der

schlossen.

„Nach erfol tragung der wir hiermit unsere St. ihre Papiermarkaktien anteilscheinen

bei unserer Gesellscha dem Bankhause

bei dem Bankhau bei dem Ba.

m. Schlutow,

se S. Bleichröder, se Gebr. Arnhold, sden:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, 1t Frankfurt a. M Bankhause Baß & Herz 30. November en Geschäftsstunden zum in Reichsmarkaktien

Es werden gewährt: „Für je nom. PM 2000,— eine Aktie über 20,—

einschließli während ber Abt⸗

soweit folgende Aktien⸗ r:

95 je e 10 000 eine Aktie 2 100 000,— eine Aktie

eichung der Papiermark⸗ chaltern der oben o wird keine Pro⸗ erden die Aktien im Korrespondenz umgetauscht übliche Provision in Am Die obengenannten Stellen

stückelung verfüg

(Erfolgt die Einr cktien an den Scha vision be⸗

Möglichkeit zu vermitteln. Aktien, die nicht bis zum 30. November 1925 zum Zweck des Umtausches ein⸗ ind, oder Aktien, die ind, aber die zum E neue Aktien erforderlich⸗ eichen und der Gesells⸗ Zerkuns für Re ügung geste los erklärt. kraftlos erklärten Aktien über Reichsmark 20,— lautende Stamm⸗ aktie ausgegeben. erden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung ersteigerung

e Zahl ahh er⸗ ft nicht zur Ver⸗ nung der Beteiligten zur sind, werden für kraft⸗ von je zwei für wird eine neue

neuen Aktien

Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ Fris erfolgt nach Fertigstellung gegen

Stelle, von stellt worden

ab vorläufigen

bescheinigung durch diejenige

Bescheinigung au

1 Die Einreichungsstellen rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗

mation der Einreicher der Quittung zu

den 28. September 1925. ckforth Nachfolger Aktien⸗

f Sudolf Müller.

Ferd. Rij r Der Vorstand⸗

[73560] er⸗Rhein Versicherungs⸗ Aktiengefellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 31. Oktober 1925, Vormittags 10 ¾% Uhr, in den Ge⸗

äftsräumen der Gesellschaft in Berlin, otzstr. 79, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗

Tagesordnung:

wie der Bilang und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1924. Beschlußfassung über die Vorlagen Da

zu 1 und die Verwendung des Rein⸗ gewinns,

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

vhnd. Aufschterat.

. ußfassung a) über die vom Reichsaufsichts⸗

amt verlangte Erhöhung des Aktien⸗

kapitals auf 2 Millionen Reichsmark, b) im Falle der Erhöhung des

Aktienkapitals auf den vom Rei

aufsichtsamt verlanaten Betrag, Be⸗

schlußfassung über eine Abänderung der am 11. Oktober 1924 beschlossenen, aber bisher nicht durchgeführten

Kapitalserhöhung von 5000,— auf

1 005 000,— Reichsmark, sowie über

Abänderuna des § 4 der Satzung,

hinsichtlich der Höhe und

des Grundkapitals und des §. 2

Absatz 1, bezüslich des Stimmrechts. c) Im Falle der Nichterhöhung

des Aktienkapitals auf den vom

Reichsaufsichtsamt verlangten Be⸗

trag, Beschlußfassung über die Auf⸗

gabe der aufsichtspflichtigen Ver⸗ hermngsaweige und entsprechende

W1 des 2 der Satzung oder über die Auflösung der Gesell⸗ schaft und die Bestellung von Liqui⸗ datoren,

Beschlußfassung über eine vom

Reichsaufsichtsamt empfohlene Ab⸗

änderung des § 27a., betr. die An⸗

legung des Vermögens der Gesell⸗ schaft sowie des § 1 bezüglich der irma und des Sitzes der Gesell⸗ schaft, des § 15 hinsichtlich der Zahl der Aufsichtsratsmitalieder und ihrer

Amtsdauer und des § 18 über die

Beschlußfähigkeit der Aufsichtsrats⸗

sitzungen,

. Eovtl. Abberufung des bisherigen Auf⸗

und Wahlen zum Aufsichts⸗

rat.

“; bal nkhaus v. Wallen b y & Co. in Breslau. Tauentzienstr. 5,

Bankhaus E. & J. Schweisheimer, München, Theatinerstr. 8/1,

Gesellschaftskasse, Berlin W. 30, Motz⸗

straße 79.

Ablauf der Hinterlegungsfrist: weiter Werktag vor der Generalver⸗ ammlung, 6 Uhr Abends.

Berlin, den 28. September 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dienstfertig,

stellvertretender Borsibenber.

den 22. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Hrsccben i. Schl. in den Sitzungssaal des

zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind nach § 15 des Gesell⸗

[73546] 8 Petzoldt & Hoffmann, Flachsspinnerei Aktiengesellschaft in Ober⸗Salzbrunn bei Waldenburg⸗ Altwasser, Bez. Breslau.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden auf Antrag eines Aktionärs wie des Vorstands hiermit auf Donnerstag,

reußischen Hofes

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Stillegung des Werkes für die nächste Zeit.

2. Genehmigung der Durchführung einer Sanierung nach Maßgabe der Beschlüsse der Verwaltungsorgane in Hirschberg vom 7. September 1925 und der Gläubigerversammlung in Altwasser vom 11. September 1925.

3. Beschluß über die Tragung der

Kosten dieser Generalver b

emäß § 14 Absatz 3 des Gesell⸗ scaftzvertrags. 4. Verschiedenes.

schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis

zum 17. Oktober 1925 bei der Reichsbank

oder einem deutschen Notar hinterlegen und welche bis zum gleichen Termin mit dem Nachweis der Hinterlegung ein doppeltes Nummernverzeichnis der 8 Teilnahme bestimmten Aktien z. Hd. des Notars Paul Beiersdorf, Hirschberg i. Schl., Warmbrunner Platz, einreichen. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Berlin⸗Zehlendorf, den 29. Sep⸗ tember 1925. Der Aufsichtsrat. Karl Kubens geschäftsführender Vorsitzender.

Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

übli

werden. Die an Stelle der für kraftlos

[73130] Zweite Aufforderung. Danziger Elektrische

Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 5. Juni 1925, das Grundkapital von 10 000 000 Mark auf 5 000 000 iger Gulden um⸗ zustellen, in dag deleregister ein⸗ etoagen worden ist, fordern wir die In⸗

er unserer Vorzugsaktien auf, ihre Vorzugsaktien ohne Gewinnanteil⸗ cheinbogen zwecks Abstempeluna des

fennwerts jeder Vorzugsaktie über 1000 Mark auf 500 Gulden bis zum 31. De⸗ zember 1925 (einschließlich)

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, 8 bei der Danziger Privat⸗Aectien⸗ Bank in Danzig, Langgasse 32/34, einzureichen. ie Abstempelung erfolgt provisions⸗ ei, sofern die Vorzugsaktien mit einem

r Nummernfolge nach geordneten Ver⸗

Hichnis am Schalter während der üblichen chäftsstunden zur Ee“ indet die Einreichung im ge des licfve xsels statt, 6 wird hierfür die

e Gebühr in Anrechnung gebracht werden.

Die bis zum 31. Dezember 1925 nicht zum Hwecke der Abstempelung eingereichten Aktien können gemäß der Verordnung des nziger Senats vom 4. November 1924 (Gesetzblatt für die sri⸗ Stadt Danzi 1924 Seite 50 r kraftlos erklär

erklärten Aktien tretenden neuen Aktien können auf Koszfn der Berechtigten ver⸗ wertet, die erlösten Beträge hinterlegt fuhr, im August 1925 anzig⸗Langfuhr, im Augu 8 Danziger Elektrische Straßenbahn AöAlktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Pape. Latteier.

Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

erlöses auf die Stammaktien die auf sie geleisteten Einzahlungen whüglich der rückständigen innantei

Liquidation getreten ist, und dgüglich eines Aufgeldes von 10 P. An em weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen An

[73542] Papierfabrik Neisholz

Bekanntmachung auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin gemäf; der 6. Durch⸗ S.e e dereeenebi zur Gold⸗ bilanzverordnung ber die Um⸗ stellung e Reichsmark.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ Fg unserer Gesellschafb vom 26. März 1 hat beschlossen.

das Stammaktienkapital von nom. Mark

50 000 000,— im Verhältnis von 25: 3, auf RM 6 000 000, ein⸗ teilt in 50 000 Stück guf den In⸗ beth lautende Stammaktien über je 120,— Nr. 1 30 000 und

40 001 60 000, saas das Vorzugsaktien 82 von nom. 25 000 000 auf 180 000, ein⸗ 2 Stück ;28 den Namen lau zu ien u je RM 40,— Nr. 30 001 34 50, um⸗

Sämtliche Stammaktien sind zum A und zur Notiz an der Berliner örse zugelassen. ie Vorzugsaktien sind mit einer 6 % kumulativen Vorzugsdividende aus⸗ gestattet, lauten auf den Name n und sind nur mit Zustimmung des Vorstands und Aufsichtsrats übertragbar. Im Falle der Liquidation erhalten die rzugs⸗ aktien vor Auszahlung eines Liquidations⸗

kstät . beträge und uzüglich 6 % Zinsen vom Beginn des ahres, in weschem die Ge ellschoft in

Die Einziehung von Stamm⸗ und Vorzugsaktien kann sowohl durch Ankauf als auch durch Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise erfolgen. Die Art der Einziehung bestimmt der Aufsichtsrat. Der Gesellschaft steht das Recht zu die Vorzugsaktien vom 1. Januar 1928 ab auf einen entsprechenden Beschluß der Genevalversammlung gegen Zahlung des Nennbetrags zuzüglich der vorgenannten Aufschläge ganz oder teilweise einzuziehen.

In den Generalversammlungen ge⸗ währen je RM 120,— Stammaktien⸗ betrag eine Stimme, jede Vorzugsaktie über RM 40,— fünf Stimmen, so daß den 50 000 Stimmen der RM 6 000 000 Stammaktien 22 500 Stimmen der

180 000 Vorzugsaktien benüber⸗

stehen. Die Vorzugsaktionäre haben sich mit der Verminderung ihres Stimmrechts von 25 000 auf 22 500 Stimmen einver⸗ standen erklärt.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli 30. Juni. 1 Die Verteilung des Reingewinns er⸗ folgt in nachstehender Weise:

Von dem nach Vornahme an⸗ gemessener Abschreibungen sich er⸗ gebenden Reingewinn werden dem Peleblichen Reservefonds mindestens

5 so lange überwiesen, bis dieser

den zehnten Teil des Grundkapitals

erreicht.

.Danach werden dem Reingewinn die

von der Generalversammlung he⸗ schlossenen Sonderrücklagen ent⸗ nommen.

. Alsdann erhalten die Vorzugsaktien

die aus früheren Jahren etwa rück⸗ ständigen Vorzugsdividenden bis zu 6 % und weiter für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Vorzugsdividende bis zu 6 % der auf die Aktien ge⸗ leisteten Einzahlungen

.Von dem Rest erhalten die Stamm⸗

aktien eine Dividende von 4 % des eingezahlten Von dem dann verbleibenden

Reingewinn erhält der Vorstand

seinen vert aäßigen Gewinn⸗ anteil und der Aufsichtsrat eine Tan⸗ tieme von 10 .

„Der Rest des Gewinns steht zur Ver⸗ fügema Feeedereldensaemnauns. Eine itere innverteilung find ir a die Stammaktien statt. 8“

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Avalkreditoren RM 32 500 Obligationentilgungskonto. 170 030/78 Kreditoren [2 352 388

Aktiva. RM Gebäudekonto 9960 89 0 60 2 300 000— Maschinenkonto 2 210 000— Wasserbaukonto 88 000,— Anschlußgleiskonto.. 1— Elektr. Lichtanlagekonto.. 1— Wasserversorgungskonto.. 1— Fuhrwerkskonto 1— Beteiligungs⸗ und Effekten⸗

1—

Kassakonto 31 431, 23 Wechselkonto 19 231 93 Warenbestände 1 471 406 39 Avaldebitoren RM 32 500 Debitoren 252570 847 18

9 562 921/73 Passiva.

Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien 180 000 ,—- B Stammaktien 6 000 000

Reservefondskonto!1) 618 000

Hypothekenkonto) 33 735 87

Umstellungsreserbekonto. . 208 766 65

9 562 921]73

9 Gesetzlicher Reservefonds.

Nom. 181 140,30 zu 4 ¾ %, fällig

24, aufgenommen 1906 und 1909, nom. 43 765,50 zu 4 %, fällig 1926, auf⸗ genommen 15. 12. 1916, welche gemäß der 3. Steuernotverordnung mit 15 % =— RM 33 735,87 aufgewertet wurden.

Bei der Bewertung der Anläͤgekonten, welche gemäß § 4 G. B. V.

§ 4. und § 2 8 erfolat ist, sind die Anschaffungs⸗

und Herstellungspreise zugrundegelegt und Abschreibungen entsprechend dem Alter und der Lebensdauer der Gegenstände in üblicher Höhe vorgenommen worden. „Die Gesellschaft hat im Jahre 1907 eine 4 , 8 den Anlagen in Reis⸗ holz an erster Stelle

getragene, von

19 ekarisch ein⸗ zu 103 % rückzahlbare Anleihe 1 500 000 ausgegeben, die im

regelmã higen Plan vom 1. Juli 1917 bis zum 1. Juli 1937 durch Auslosung getilgt bi Die ., nehre mn den Januar zur Rückzahlu Füniot Am 1. Juli 1924 befanden sich

nom. 959 000,— im Umlauf,

lche gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ er 2. 3. b.“ mij 2 ——

RM 143 850,— aufgewertet

wurden. Im Jahre 1919 hat die Gesell⸗ chaft eine weitere 4 % %, durch erst⸗ tellige Hypothek auf die Anlagen in Arnsberg und Uetersen sichergestellte, zu 103 9 rückzahlbare Anleihe in Höhe von 3 000 000 ausgegeben, deren Til⸗

im lmäßigen Plan erstmalig

zum 1. Juli 1924, leßtmalig zum 1. Juli 948 durch Auslofung erfolgt. döe. hn leihe wurde auf den 1. gn Rückzahlung gekündigt. Am 1. Juli 1924 befanden

li 1925 zur sich noch nom. Mark

28 000,— im Umlauf, welche gemäß n gesetzlichen Bestimmungen der Steuernotverordnung mit 15 % = RM 26 180.78 aufgewertet wurden.

Düsseldorf, im September 1925.

Papierfabrik Reisholz Alktiengesellschaft.

Bilanz der He Rhei ssisch. Nheinischen

per 31. Dezember

Sorten⸗ u. Währungskasse 8

Reichsbank u. Postscheck.. Wechsel.. 8g 1

Guthaben bei Banken Reichsmark Guthaben in ausl. Währung Debitoren in Reichsmark Debitoren in ausl. Währung Einrichtug . Avale 11 000.

S.

SS=SS

sberhaupt

Sp. 17-20

—16

Passiva. Aktienkapital

Kreditoren in Reichsm Kreditoren in ausl Währung Beteiligungskonto.. Reingewin

Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ sungen eichs und der Bundes⸗ staaten

des

Avale 11 000.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibung —⸗ Reingewinn..

. H Zinsen und Provisionen

☛—

hanken. 14541 4288 8 10350 14 408 21 038 14701

695

119 56 162 947 873 319

S—-—

. 2

Coupons und Sorten 69 671

5 086 4 844 5 934

Darmstabdt, den 16. September 1925. Der Vorstand.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 19

nach Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1925.

2710 1 218 1 086¹. 1 347 1 576

thaben..

9. „öö6

3 540

al 20 98 20 9 0 2 Reservefonddds .

Aktienkapit

2 115 4764 1 582]

Darmstadt, Juli 1925. Hessisch⸗Rheinische Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Lutherstraße Grundstücks⸗ verwertungs⸗A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Hausgrundstücke: Lutherstraße Bayreuther Str. 85 000.—

Beteiligung Niebuhrstraße

Bauges. m. b

.25 000,—

—2

Aktienkapital. Hypotheken.. Umstellungsreserve

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

““ ertwaltuͤngsnm 1

Erträge. ausüberschüsse..

Bilanz per 31. Dezemb

Aktienkapital..

Berlin, Potsdamer Straße 27 2, de

Alterum Kredit⸗Akt. Ges. Der Vorstand.

8 ng. Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

—2

Verlust an Effekten. Verlust an Debitoren Verlust an Waren.. Gehälter und Löhne. Sozialversicherungen. Handlungsunkosten..

. 6 666616616

aanö

Gewinn.

onorar und Provision 85 insen und Diskont..

Berlin W. 35, Potsdamer Straße 27 den 14 Juli 1925.

Alterum Kred

Der Vorstand.

it⸗Akt. Ges.

967

767

361 298

585 517 2 708 822 351 423 147 160 272 71 423 321 35 36 61 15 15 898 76

Dritte Beilage Mr. 229

Deutschen 1 vom 30. September 1925.

8 Debitoren in laufender Rechn ung

Reichsbank

beleihbare

papiere

Laufende Nummer

82 S

8

g2

1 Deutsche Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Gemeinschaftsbilanz

6 420- 1 425 16

d0

Dresdner Bank Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Mitteldeutsche Creditbant

E EU

—₰½5

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Rheinische Creditbank

Barm. Bk.⸗V. Hinsberg, Fischer & Co. K. a. A Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G Norddeutsche Bank in Hamburg Vereinsbank in Hamburg 8 Deutsche Effect.⸗ u. Wechsel⸗Bk. Bank f. Thür. vorm. B. M. Deutsche Vereinsbank Westfalenbank A.⸗G. Anhalt⸗Dessauische Landesb Osnabrücker Bank Hildesheimer Bank Kroch jr. K. a. A. Ostbank für Handel und Gewerbe Berliner Bankverein A.⸗G. Brschwg. Bank u. Kreditanst. A.⸗G. Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank 8 b Hall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf & Co. K. a. A Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbak Westholsteinische Bank Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. Schleswig⸗Holsteinische Bank

Leipz. Immob.⸗Ges. Bk. f. Grundbesitz A.⸗G Wirtschaftsbank f. Niederdeutschland A.⸗G. Commerz⸗Bank in Lübeck

Bankverein f. Nordwestdeutschland A.⸗G. Deutsche Volksbank A.⸗G. Barmer Creditbank A⸗G. Bankverein f. Schleswig⸗Holstein A.⸗G Oldenburgische Landesbank Plauener Bank A.⸗G. Lübecker Privatbank Rheinische Bauernbank A.⸗G. Niederlausitzer Bank A⸗G. Pom. Bk. f. Landwirtsch. u. Gewerbe Leipziger Credit⸗Bank

Vorschuß⸗ u. Spar⸗Vereins⸗Bk. in Lübeck Oberrheinische Bankanstalt A.⸗G. 1 Kieler Bank Dresdner Handelsbank A.⸗G. Rostocker Bank Schlesische Getreide⸗Kreditbank A.⸗G. Westbank A.⸗G.

Geestemünder Bank 8 Credit⸗ u. Depositen⸗Bank f. Sachsen A.⸗G. Schwarzburgische Landesbank Coburg⸗Gothaische Bank A.⸗G. Bank f. Mittelsachsen A.⸗G. Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A Mecklenburgische Bank Bergisch Märkische Industrie⸗Ges. Hamburger Bankverein A.⸗G. Duisburger Bankverein A.⸗G. Nordd. Creditbank A.⸗G. Neuvorpomm. Spar⸗ u. Cred.⸗Bank A.⸗G. Allgemeiner Bankverein A.⸗G. Sauerländischer Bankverein A.⸗G. Niederrheinische Bank b Hansabank Bonn A.⸗G. Schleibank Bankhaus S. Bielse Wurzener Bank

8

0

0

—⁹

2 d dbo

—₰½

1

2 0 802