1925 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

10 916] Bilauz per 31. o-

Dezember 1 924.

Aktiva. 1. Grundstückskonto 2. Debitoren .„

Passiva. 1. Aktienkapitalkonto

2. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

20 061 420 891]

400 000 20 891

420 891

——

—-

Gewinn⸗ und Berlustkonto. zꝛ—

An Debet. Unkostenkonto 1 Verwaltungskonto.

Steuern⸗ u. Abgabenkonto

Reingewin

Per Kredit. Mietekonto

RM 8 1 494 05 4 227]44 21 60481 20 89188 48 218,18

——

48 218718 48 218,18

Berlin, den 15. Jult 1925 Kauhaus Friedrichstraße 70 Alkttiengesellschaft.

Der Vorstand. Friedrich Weißmann.

[72358]

Malthes

Eisenmatthes Richard ööe“ bestätigen hierdurch, daß die vor⸗ Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1924. (Nach der in der Generalversammlung vom 28. Mai 1925 beschlossenen Abänderung)

Aktiva. Grundstücke 754 770,— Abschreibung 4 770,—

Verwaltungsgebaude

274 630,— 16 403 74 291 033 74 6 033,74 945 500,— 15 500,— Maschinen, Geräte u Gieße⸗

Zugang

Abschreibung Fabrikgebäude Abschreibung

reteinrichtung 898 329 Zugang .

Abschreibung. Werkzeuge . Modelle Zugang.

33 082,08

1

Abschreibung Anschlußgleis . Zugang.

Abschreibung

Fuhrpark . . Zugang.

Abschreibung Inventar .. Zugang

6 000,— 36 000,—

25000— 22 000

74 302 90

Abschreibung Kassenbestand

Sorten⸗ und Devisenbestände

Bankguthaben.. Postscheckguthaben. . Beteiligungen.. Pehitoten . Wechsel . 8. effekten.. 1 Forderung für Obli antetbhee. .. e“ Avale 1 148 630,—

Passiva. Aktienkapital 3 Obligationsanleihe. Atzeptverpflichtungen Lreditoren 2

ankschulden ... Devisenschulden . . Transitorische Posten Delkrederekonto.. Vortrag 8 Aale 1 148 630,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

24 753,05 884 082,05 850 000

7 900 14

7 901,14

7 900 14

1 000,—

115 702 62 116 702,62 6 702,62

21 520,19 95 823 09 15 823 09

gations⸗

750 000

E1“

285 000

1

)

80 000 2 490% 12 083 1 202 10 719] 639 750 751 771 3 565]*

2 235

3 000 000 547 120

7 995 9405

750 000 3 000 000 1 073 957:

866 589 1 900 357

19 697 275 000 100 000

10 338

7 995 940

Soll. Generalunkosten... Abschreibungen: Grundstücke. 18 Verwaltungsge⸗

Maschinen, Geräte und Gießereiein⸗ richtung

Modelle .

Anschlußgleis

Fuhrpark ü

Inrventar .

Vortrag..

Betriebsüberschuß .

Die Uebereinstimmung Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung mit den von uns chäftsbüchern der Firma

4 770,—

bäude I und II 6 033,74 Fabrikgebäude 15 500,—

. 33 082,05 . 7 900,14

6 702,62 .22 000,— 15 823 09

2 533 376

111 811164 10 338,78

7 2 655 526ʃ9

„2 655 526 93

2 655 526,93 vorstehender und Verlust⸗ geprüften Ge⸗ Eisenmatthes

kichard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, Magdeburg, bescheinigen wir.

Magdeburg, im Mai

T

1925. 1

reuhand⸗Aktiengesellschaft. Kuckuck. Störmer.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 192421. (Nach der in der Generalversammlung vom 28 Mai 1925 beschlossenen Abänderung.)

[73116] Gebr Liebmann & Dehme A.⸗G., Köin.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

754 770 274 630 945 500

858 329 1 000

8 Aktiva. Grundstücke Verwaltungsgebäude I u. II Fabrikgebäude 8 Maschinen, Geräte und

Gießereieinrichtung ..

Anschlußgleis Fuhrpark. 6 000 Inventar. . 74 302 Werkzeuge . Modelle 3 1— Kassenbestand 9 659/28 Bankgutbaben 26 117]42 Postscheckguthaben 1 793 57 Wechsel 815 131 30 Sorten⸗ u. Devisenbestände 22 50394 Debitoren 1 226 881,93 Beteiligungen. 605 300 —- Effekten einschl. eigener

““ Vorräte ..

201 980 275 000

4 283 901³

——

1 Passiva. Aktienkavital 8 Verpflichtungen .

750 000 3 533 901

4 283 901

34 34

stehende Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft Magde⸗ burg, nach den gesetzlichen Bestimmungen auf Grund der von uns geprüften Nach⸗ weisungen aufgestellt ist.

den 23. März 1925 /28. Mai

Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Kuckuck. Störmer.

[71917 Margarinefabrik Westfalia Aktiengesellschaft, Dortmund. Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. Kontokorrentkonto.. . Passiva.

3₰ 100 000,—

Aktienkapitalkonto.. . 100 000⁄—- Der Vorstand. Carl Wuthe. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Neumann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

v 8 193 040719 48 845/88

2421 886,07

Rohmaterialienkonto. . Unkostenkonts

Margarinekonto . 2241 88607 241 886/[07 Der Vorstand. Carl Wuthe. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Neumann

[72647]

Biedermann & Co. A. G., Frankfurt a. M., Kaiserstraße 2.

Bilanz per 30. September 1924.

————

RM

1 870/93 6 718ʃ47 1 552 67 393 040ʃ˙38 369 743ʃ26

1 200

Aktiva.

Kassenbestand und Postscheck⸗

guthaben. Wechsel und Schecks. . Bankguthaben. Außenstände . Warenbestand... Beteiligungen . 2 400,—

—- Abschreibung 1 200,— Immobilien 9 492,85 —— Abschreibung 492,85

Mobilien 7177,— Abschreibung 1 177,—

9 000

6 000 789 125

Puassiva. Aktienkapital 200 000 Gesetzliche Reserve. 6 890 Sonderreserve. 75 550 Bankschuld. 3 340 Warenschulden .. 446 569 Akzeptverpflichtungen 34 819

Reingewinn .. .. 21 995 789 125 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM

Soll.

Allg. Unkosten Gehälter und Provisionen... 172 831 ““ 52 946 Abschreibungen . 72 757 Reingewinn.. . 21 955

320 491

Haben. Rohgewinn . .. 320 491

Biedermann & Co. A. G. Kurt Grünebaum.

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. wird bekannt⸗ gemacht: In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. August 1925 schieden turnusmäßig folgende Aufsichtsratsmit⸗ glieder in unserem Aufsichtsrat aus:

1. Rechtsanwalt Dr. jur. Hans J.

Strauß und 2. Rechtsanwalt Carl Sichel,

beide zu Frankfurt a. M.

Die Generalversammlung beschloß die Wiederwahl der ausgeschiedenen Herren

An Stelle des bereits früher aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Bankdirektor Jacob Marx wird Herr Bankdirektor Ismar Miodownik zu Frank⸗ furt in den Aufsichtsrat gewählt

Frankfurt a. M., den 25. September 1925 Der Vorstand.

.„

Aktiva.

Mobilien. 1““ Bestände und Forderungen

674 201 6 25 000 632 247

1 331 448

500 000 13 991 789 334 b 28 12272 1 331 448/84 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

3₰

580 958/15 28 122 28 609 08043 609 080,15

Aktienkapital Rücklagen Verbindlichkeiten. Reingewinn.

Handtungsunkosten.. Neingemkn .

Rohgemink Der Vorstand.

[72399] Chemische Fabrik Eitorf Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM Grundstücke und Gebäude. 25 800— Mobilien. 1 27 755/12 Werkzeuge und Geräte.. 1 Verfahren. 1— Waren .. 68 841 [27 Kasse .. 360˙30 Debitoren 14 853 81 Verlust. 178001

8 137 790

Soll.

40 000 97 7905

137 790 5 Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 1924.

NMNMN 3 24 728 88 58 599 ˙45

7 037 38 12 84459 6 487, 35 1 577[66

111 275/31

111 097 30 178001

111 275/31 Eitorf, den 24. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[73360] Wameta A. G. für Waffen und Metallwaren (Waffen und Metall⸗ waren Aktiengesellschaft, Köln). Goldmarkeröffnungsbilanz per 1.1. 1924.

. H Aktienkapital.. Kreditoren ...

Löhne und Gehälter Betriebsunkosten. . Handlungsunkosten. Zinsen 1“ Kursdifferenz.. Steuer.

Bruttogewinn... Verlust laut Bilanz

Aktivn. 1. Debitorenkonto .17 402/70 2. Warenkonto. 13 489 32 3. Mobilienkonto . 1— 4. Kassakonto. 20 032 ,92

50 925/94

Passiva. Aktienkapital . 2. Kreditorenkonto . Bankkonto Provisionskonto.

. Ges. Reservefonds

20 000 25 853 75 526 90

2 486 10 2 059 19

50 925, 94

Herr Bankier Peter Dahm, Bonn, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Herr Robert Esser, Köln, in den Aussichtsrat eingetreten.

[73496] Bilanz für den 31. Dezember 1924.

RM 322[02

5 029 46 90 174 05 82 498/44 172 000 —-

Aktiva. EE“ 1 Warenbestände. Kundenforderungen .. .. Grundstück und Gebäude Tankanlagen, Fuhrpark,

Fässer, Betriebseinrich⸗ AA“

51 900 401 9231

Passiva. Aktienkapital .. *“*“ bb111““ Sonstige Verbindlichkeiten. Zahlungsrückstellungen. ““

80 000 42 158 109 407 132 558 36 009 1 789

401 923 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

—VVöVöv— RM

138,827 9 191

Sollposten. Aufwendungen für Betriebs⸗ unkosten Abschreibungen auf Anlagen Zahlungsrückstellungen. v“

Habenposten. Waren und Sonstiges.

185 817

Germania⸗Erdöl

Leschke.

Kurt Grünebaum.

Aktiengesellschaft.

be

1[72644]

Wechsel..

Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.

RMN 9 56 000 67 000 27 500 16 500 18 400

5 500 6 700 260

Aktiva. Fabrikgrundstückskonto.. Maschinen⸗ u Apparatekonto Tankanlagekonto . Gleisanlagekonto . . Kesselwagenkonto . .. Mobilien⸗ u. Utensilienkonto Autokonto F Beteiligungskonto. Kassakonto ““ Postscheckkonto Leipzig. Postscheckkonto Dresden. Kontokorrentkonto, Debitoren Fabrikationstonto, Waren⸗

e““

324 200

Passiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkto., Kreditoren Bankkonto Akzeptekonto Reservefondskonto

100 000 201 363 20 560 1 879710 39786 324 200/[68 Pretzschner & Wagawa, A.⸗G.,

Dresden. Der Vorstand.

[72309] Aktiengesellschaft für Ernährung u. Landwirtschaft, Berlin. Bilanz per 31. März 1925.

Aktiva. Büroeinrichtung.. 1 Effekten 111“ 1 Bankguthaben.. 37 935 b11ö1“] 75 804

113 771

Passiva. Aktienkapital .. . 2. Kreditoren .. Dispositionsfonds 21 061,12

Entnahme 6 517.—

Reingewmemn

50 000 49 045 12 544

2 1815

113 771

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925.

3 903 2 181

6 084

Debet. Nufwendungen . .... Reingewcc

6 084 6 084

Erträgnisse.

Berlin, den 13. Mai 1925. Der Vorstand. J Kalnin.

172364) Gebrüder Unger Aktiengesellschaft, Chemnitz.

In der am 25. September 1925 ab⸗ gehaltenen Generalversammlung wurde die nachstehend abgedruckte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto genehmigt und die sofort zahlbare Dividende auf 10 % auf Stammaktien und 8 % auf Vorzugs⸗ aktien festgesetzt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht zurzeit aus den Herren:

Fabrikbesitzer Richard Th. Koerner in Chemnitz, Vorsitzender,

Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Gaitzsch in Chemnitz, stellvertr. Vor⸗ sitzender.

8 Braunsdorf⸗Zschopau⸗ t

al, Bankdirektor Karl Grimm (Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig), Kommerzienrat Richard Reinecker in Chemnitz. Bilanz am 80. Juni 1925.

Soll.

Grundstücke . Gebäude 1““ Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ annago“ WI“ Wertienges . 21 533 1 Inventar und Mobiliar 11 233 Lbbbeöö“ 1 Patente.. 8 1 Außenstände. 8 242 844 Bankguthaben 8 100 933 Wertpapiere . 8 1

96 824 299 673

1 70 865

36 486 4 608 3689 250

e“ Warenbeständ

2

1ITzol9.

Herr W. C. Bröcker, Itzeboe, ist als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft ausgeschieden 8

Reichalda Aktiengesellschaft Parfümeriefabrik vormals Josef 8 Reichelt Speziatfabrik für Hanb⸗-. Nagel⸗, Schönheitspflege⸗Präparate

und Utensilien, Berlin.

[72649] Jahresabschlußbilanz der „Priteg“ Privat⸗Telefon⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft

zu Frankfurt am Main vom 31 Dezember 1925

Vermögenswerte.

Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre.

Geldbestände

Forderungen.

Gewinn⸗ und Verlustk

300 000 135 58 968 : 44 639

403 743/6

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . . . . Glünbizer

400 000 3 743 403 743 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 Soll. Verlustvortrag aus dem Jahre 1921 11“ 43 797 Generalunkosten . 8411

8 44 639 1 Haben. Erträgnisse

Saldovortrag auf neue Rech⸗ nung pro 1923 3 44 639

8 44 639 Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1922. „Priteg“ Privat⸗Telefon⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Schneider Igersheimer.

Jahresabschlußbilanz der „Priteg“ Privat⸗Telefon⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft

zu Frankfurt am Main vom 31. Dezember 1923. Vermögenswerte. N,o 4 Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre. 8 300 000—- Forderungen 50 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto 50 000

400 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... 400 000 400 000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

3 44 639/64 5 350

50 000

Soll.

An Soldovortrag

Generalunkosten u. Verlust 8n

T1“

8 „Haben. Per Erträgnisse. 1— Saldo 1 50 000

50000— Frankfurt a M., den 31 Dezember 1923. „Priteg“ Privat⸗Telefon⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Schneider. Igersbheimer.

Goldmarkeröffnungsbilan; der „Priteg“ Privat⸗Telefon⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft

zu Frankfurt am Main vom 1. Januar 1924

[RmM

37 500 12 500

50 000

Vermögenswerte.

Einzahlungsverpflichtung der Aeiichüre Fardeimnmnmnnn“

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital). .. 50 000

50 000—- Frankfurt a. M., den 1. Januar 1924. „Priteg“ Privat⸗Telefon⸗

Gesellschaft Aktlengesellschaft. Schneider. Igersheimer.

[72650]/ ꝑJahresabschlußbilanz der Aktiengesellschaft für Lichtruf⸗ anlagen zu Frankfurt a. M.

Gesellschaft Aktiengesellscha t) vom 31. Dezember 1924.

1 254 257

1 Haben. Aktienkapital.. Reservefonds 5 Dividende 1923/24. Verpflichtungen.. Delkredere.. Reingewinn..

886 000 88 600 1 508 151 142 20) 000 107 006

1 254 257 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1925.

Soll. Steuern und soz Lasten Abschreibung8en. Netetezotttstiik . . . . . .

73 693/84 74 004 82 107 006 86

254 705[52

Haben. 8BDEEIoE“ Wuäre

8 144 69 246 560˙83

2517052 Chemnitz, im September 1925

Gebrüder Unger Aktiengesellschaft. En Wedlich.

Vermögenswerte. Einzahlungsverpflichtung der Artiondte . ... 17672* Forderungen . . .. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. o““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

Soll. RM An Generalunkosten.. 903

S-

Per Erträgnisse... ee Saldovortrag. 903 903]¾ Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1924.

AktiengesellschaftfürLichtrufanlagen.

2 72

Schneider. Igersheimer.

1“ 88

mmmmümmmmmmmemeneh’ AEE]

1. Untersuchun

(vorm. neae. 8. Privat⸗Telefon-:

„Donnerstag, den 1. Oktober

rAn

achen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

8

—-——B—.-—

E

192

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark freibleibend.

—.

10. Verschiedene

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenzchaften. 8 Füeelasune. ꝛc. Re -heee r2

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. 9. Bankausweis

e. Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

—2—

☛—

——

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

S.d. es

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ Zreuhand Akt.⸗Ges. in Plauen.

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[73895]

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 24. August 1925, durch den der Antrag, a) daß an die Erben Augustin die monatlichen Zahlungen von 1000 oder auf die Dauer von insgesamt 8 Jahren eine jährliche Gesamt⸗ zahlung von je 12 000 pro Jahr nicht mehr erfolgt, daß eine Feststellungsklage gegen die Erben Augustin ia ee. werde dar⸗ über, daß ihnen solche Ansprüche gegenüber der Gesellschaft nicht zu⸗ stehen, abgelehnt worden ist, hat die Aktonärin, die Württembergische Melassefutterwerke G. m. b. H. in Stuttgart Anfechtungs⸗ klage erhoben. Der erste Verhandlungs⸗ termin steht beim Landgericht Leipzig, 11. Kammer für Handelssachen, am 12. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 10 Uhr, an.

Sächsische Conservenfabrik

vormals Paul Augustin Aktiengesellschaft, Leipzig.

[73896]

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 28. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, im Lokal der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, statt⸗ findenden 36. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des F“ des Ge⸗

winn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz für 1924/1925 nebst Bericht des Aufsichtsrats; Beschlußfassung hierüber.

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

der Gesellschaftsorgane.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Bescheini⸗ gungen über deren Niederlegung bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht eingeschlossen, und zwar bis nach der Generalversammlung, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Dresden, zu hinterlegen.

Depotscheine der Reichsbank über hinter⸗ legte Aktien der Gesellschaft sind hierbei diesen Aktien gleichzuachten.

bbeen. den 24. September

Sächsische Malzfabrik.

Paul Reißhauer. Otto H. Knoop. [73899]

Industriewerke Vogel Aktien⸗ gefellschaft, Bünde i. Weftf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 21. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien, Bremen, U.⸗l.⸗ Fr⸗Klrchhof 4/7.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1 924 /25.

2. Entlastung des Voe. 8 und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Herabsetzung des Grundkapitals um RM 600 000 zwecks Deckung eines

Vornahme besonderer

bschreibungen und Bildung von Rückstellungen durch Herabsetzung des Nennwerts jeder Aktie von RM 40

auf RM 20.

b. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 600 000 durch Ausgabe von Vporzugsaktien mit 10 % iger Vorzugs⸗

oividende und vorzugsweiser Be⸗ friedigung aus dem Liquidationserlös unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung der Satzung nach Durch⸗ führung vorstehender Beschlüsse. interlegungsstellen gemäß § 23 des

Gesellschaftsvertrags: Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder in Berlin oder in Bünde i. Westf.

Letzter Hinterlegungstag: 17. Ok⸗

29. Sep⸗

tober 1925. Bünde i. Westf., tember 1925. 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Strul

den

[73987] Vogtländisch⸗Erzgebirgische

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. November 1925, Mittags 12 Uhr, in der Plauener Bank A.⸗G., Plauen, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1924/25.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Abänderung des Umstellungsbeschlusses der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1924, die Art der Aktien⸗ abstempelung betreffend.

5. Sinngemäße Berichtigung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.

Attionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft in

lauen, bei der Plauener Bank A.⸗G. in

lauen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen

Plauen i. V., den 29. September 1925. Vogtländisch⸗Erzgebirgische

Treuhand Akt.⸗Ges. Der Vorsitzende: Fr. Meyer.

[ĩ727352 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 20. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, beim Notariat 5 Munchen, Karls⸗ platz 10/]I, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Vor⸗ zeigung derselben beim Bankhaus Herzog & Meyer, München, Fürstenstraße 5, an⸗ zumelden oder ein die Nummer derselben bestätigendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzulegen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands sowie des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Bilanz sowie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Satzungsänderung:

a) § 3, betreff. Höhe des Grund⸗ kapitals,

b) § 17 Abs. I, betreff. feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. 1

Aufsichtsratswahl. II1I1 26. September

Petuel’sche Terrain⸗Gesellschaft

München⸗Riesenfeld Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. August Kurz. Der Aufsichtsrat. Dr. Siegfried Dispeker, Vorsitzender.

[73549]

Aktiengesellschaft für Gardinen⸗

fabrikation vorm. T. F. Birkin & Co., Helsnitz i. Bgtl.

Bilanz am 31. Mai 19

RM 11 838 136 000 126 003*— 79 083 16 759 498 827 249 000 ,—0

1 117 511 36

Aktiva. Grundstüce... GbVö5. Maschinen. Kasse, Banken . Wertpapiere .. Debitoren und Wechsel ö1ö11““

2

Puassiva. Aktienkapital 1 Gesetzliche Rücklage.. 69 000 SGerrentea .. 206 7783 Reingewuim 151 732 99

690 000

1 117 511

Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1925.

-——-õ—

RM 35 565 58

Soll. Abschreibungen Reingewin . .

6 Haben. Fabrikations⸗ ꝛc. Konto. 187 298757

Der Vorstand.

Marwitz. Düsing.

151 7232 99 187 298,57

i. Vgtl., den 14. September

[73967]

Braunkohlen⸗ und Briketwerk Berggeift A.⸗G. zu Brühl.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 23. Oktober

1925, Vormittags 11 Uhr, in Berlin,

Hotel „Der Kaiserhof“, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Hinterlegung der Aktien hat in

Gemäßhett des § 24 unserer Satzungen

bis zum 21. Oktober 1925, Abends

6 Uhr, an den nachfolgenden Stellen zu

erfolgen:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Düsseldorf

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Pingsdorf bei Brühl,

bei einem deutschen Notar.

Brühl, den 30. September 1925.

Der Vorstand. Bünten. Küpper.

[73968]

Anhaltische Kohlenwerke.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. 12. 1924 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von PM 76 500 000 im Verhältnis 10; 3 auf RM 22 950 000 umzustellen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses für die Stücke über PM 300 in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 31. 10. 1925 einschließlich bei folgenden Stellen einzureichen: in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhaus Gebr. Arons,

bei dem Bankhaus Arons & Walter,

bei dem Bankhaus N. Helfft & Co.,

in Dortmund bei der Dresdner Bank

Filiale Dortmund,

Essen, bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank,

in Frankfurt / Main bei der Dresdner

Bank in Frankfurt/ Main, bei dem Bankhaus Baß & Herz, bei dem Bankhaus Wilh. J. Homberger, in Weruigerode bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Wernigerode.

Die Stamm⸗ und Vorzugsaktien über

M 1000 werden auf RoN 300, die Stammaktien über PM 300 werden auf RM 80 abgestempelt. Außerdem erhält jeder Inhaber einer Aktie über bisher

M 300 einen Anteilschein über RM 10.

gen Anteilscheine im Betrage von ins⸗ gesamt RM 20 wird auf Antrag eine Aktie über RM 20 ausgehändigt.

Um die Ausgabe der für alle Teile unbequemen Anteilscheine nach Möglich⸗ keit zu vermeiden, find die Einreichungs⸗ stellen auf Wunsch bereit, Stücke über PM 300 unter Verrechnung der Spitzen⸗ beträge in Stücke über PMN 1000 umzu⸗ tauschen und alsdann die Umstellung dieser Aktien entsprechend vorzunehmen.

Die Rückgabe der abgestempelten Aktien und die Ausreichung der Anteilscheine bezw. der dagegen eingetauschten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Ein⸗ reichungsstellen ausgestellten Qutttungen. Diese Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers dieser Quittungen zu prüfen.

Erfolgt die Einreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein⸗ gereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktienmänteln nur noch bei der Dresdner Bank in Berlin erfolgen.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der festgesetzten Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börfe aufgehoben sein wird.

Halle a. S., den 28. September 1925.

Anhaltische Kohlenwerke.

in Essen bei der Dresdner Bank in

[73528]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist der Herr Direktor Adolf Beck⸗ mann zu Dortmund ausgeschieden. An seine Stelle ist zum Mitgliede des Auf⸗ sichtsrats der Syndikus Wilhehm Ubbelohde zu Hannover gewählt.

Dortmund, den 24. September 1925. Frank & Volmer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[69501] „In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 17. Februar 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. Februar 1925 und 31. Juli 1925 sind die §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 16 Satz 1 (Wahl der Vorstandsmitglieder) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Grundkapital 5000 RM, eingestellt in 5 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM. Ein Kapitalentwertungskonto ist ein⸗ gestellt worden. A Zuber ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Ernst Jordan, Direktor zu Duvenstedt, ist zum Vorstande der Gesellschaft bestellt worden. E. Jordan ist durch Tod aus dem Vor⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden. Claus Friedrich Frahm, Kaufmann zu Neu Rahlstedt, ist zum Vorstande der Gesellschaft bestellt worden. „Hamburg⸗Stettiner Lloyd“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Frahm.

[69505· Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

A. Vermögen. 1. Kassenbestand .. .. 2. Kapitalentwertungskonto.

B. Schulden.

1. Aktienkapttuall. 5000

5 000

Hamburg, am 31. Juli 1925.

„Hamburg⸗Stettiner Lloyd“ u*

rahm.

Die angeführten Vermögens⸗ und Schuldenposten wurden von uns geprüft und in Ordnung befunden.

Hamburg, am 31. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat. H. E. Koppelt.

abermann.

[69503]

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 17. Februar 1925 ist die Um⸗ Plag der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. Februar 1925 und 31. Juli 1925 sind die §§ 4 Abf. 1 Grundkapital) und 16 Satz 1 (Wahl der Vorstandsmitglieder) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.

Grundkapital 5000 RM, eingestelt in 5 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM.

Ein Kapitalentwertungskonto ist ein⸗ gestellt worden.

Zuber ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.

Ernst Jordan, Direktor zu Duvenstedt, ist zum Vorstande der Gesellschaft bestellt worden.

E. Jordan ist durch Tod aus dem Vor⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden.

Claus Friedrich Frahm, Kaufmann zu Neu Rahlstedt, ist zum Vorstande der Gesellschaft bestellt worden.

„Hamburg⸗Leipziger Lloyd“

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Frahm.

[74147] „Siemens“ Elektrische Betriebe

Aktiengesellschaft.

Mit Schluß der am 18. Septembe;

1925 stattgefundenen außerordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft schieden aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft die Herren:

Dr.⸗Ing. e. h. C. F. von Siemens, Berlin⸗Siemensstadt,

Direktor Dr. Carl P. D. Wiedemann, Basel, 1

Dr. Alfred Berliner, Rittergut Scher⸗ meisel,

Direktor Carl A. Burckhardt, Basel,

Dr.⸗Ing. e. h. Richard Werner, Berlin⸗ Siemensstadt.

Neugewählt in den Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft wurden die Herren:

Miinnisterialdirektor Walther Jaques, Berlin, Vorsitzender,

Ministerialdirektor Hermann Erythropel, Berlin, stellv. Vorsitzender,

Oberfinanzrat Richard Bank,

erlin,

Ministerialrat Wilhelm Heyden,

Ministerialrat Wilhelm Roemer, Berlin,

Kommerzienrat Hermann Gumpel, Hannover.

Hamburg, den 30. September 1925.

Der Vorstand.

(74148] Kraftwerk Unterweser

Aktiengesellschaft. Mit Schluß der am 18. Septemb 1925 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unser Gesellschaft schieden aus dem Aufsichtsra unserer Gesellschaft die Herren: G Dr.⸗Ing. e. h. C F. von Siemens, Berlin⸗ Siemensstadt, Dr. I Berliner, Rittergut Scher⸗ meisel. Neugewählt in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft wurden die Herren: Ministerialdirektor Walther Jaquesz, Berlin, Vorsitzender, Nie tetda. ilhelm Heyden, Berli Ministerialrat Wilhelm Roemer, Berlin. Hamburg, den 30. September 1925. Der Vorstand.

73498

Ksoehler & Volckmar Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz ber 31. Dezember 1921.

Aktiva.

Grundstücke u. Grundstücks⸗ einrichtungen 2 103 900 Beteiligungen.. 6 190 11“X“ 20 249

359 249

ISleS.

Passiva.

Hypothekenschulden... Verpflichtungen. Gesetzlicher Reservefonds Ia Reuerettm . . . ...

78 915

28 582

250 000

2 000 000

1 752

2 359 249 Koehler & Volckmar

Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Verluste. Unkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn...

812142

4

51 977 75 199 1 752

128 928

1512*

Gewinne. Grundstücksverträge . Beteiligungsgewinn .

63 928 65 000

128 928 Koehler & Volckmar A.⸗G.

8118

[69504] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

A. Vermögen. 1. Kassenbestand... 500

2. Kapitalentwertungskonto .]14 500 5 000

B. Schulden.

Aktienkapital 5 000

5 000

Hamburg, am 31. Juli 1925. „Hamburg⸗Leipziger Lloyd“ Versicherun IrII rahm Die angeführten Vermögens⸗ und Schuldenposten wurden von uns geprüft und in Ordnung befunden. b Hamburg, am 31. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat.

[73499] ¹ Bekanntmachung gemäß 244 HGB.

Hierdurch wird gemäß § 244 HGB. bekanntgegeben, daß aus dem Aufsichts⸗ rat 5 L. veh Aktiengesellschaft ausgeschieden

Johannes Fießler Verlagsbuch⸗

händler, Gautzsch b. Leipzig, während neu eingetreten ist:

1. Herr Theophil Vverster, Leipzig,

2. Herr Dr. Kurt Koehler, Verlags⸗

buchhändler, ge vaig⸗

3. Herr Alfred Voerster, Verlagsbuch⸗

händler, Leipzig,

4. Herr 8 Volckmar, Verlagsbuch⸗

ändler, Leipzig.

Der zu 1 genannte Herr Theophil Voerster hat sein Amt als Aufsichtsratss⸗ mitglied wieder niedergelegt. 8

Leipzig, den 25. September 1925.

Der Vorstand der

Raab. Heufelder.

H. Miltzow. E. Koppelt. u“ abermann.

Koehler & Polckmar A.⸗G. üuüunterschriften.)

1““