[733611 Bekaunntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ist infolge Ablebens Herr Dr. Otto
Kahn, Justizrat, München, ausgeschieden. Stuttgart, im September 1925.
Waldorf. Astoria Zigarettenfabrik
Aktiengesellschaft.
E. Molt.
Metallwerke vormals J. Aders
Actien⸗Gesellschaft,
Neustadt⸗Magdeburg.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 10. Juni 1925 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 200 Mil⸗ lionen Papiermark auf 1 300 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Demgemäß entftällt auf je ℳ 1000 altes Aktenkapital RM 6,50 neues Aktienkapital in der Weise, daß der Mindestbetrag einer neuen Aktie RM 20
ausmacht
mindestens RM 5 auf
scheine erteilt werden. Die
und auf Spiß
enbeträge
Untrag Anteil⸗
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folagt:
von
Aktiva. Grundstückskonto... Gebäudekontmo Maschinenkonto .. Werkzeugkonto.. . .. Mobilien⸗ und Utensilien⸗
konto “ v Modellekonto. . 8 uhrwerkskonto 8 Fffektenkonto .. 84 Kassakonto. 8 Wechselkonto . . . Materialienkonto.... Kontokorrentkonto, Debi⸗
11““ “““
Passiva. Aktienkapitalkonto. Umstellungsreserve . Obligationskonto. . Konto für ausgeloste Obli⸗ o Dividendenkonto .. . Kontokorrentkonto, Kredi⸗
toren .
Magdeburg⸗Nenstadt,
1925.
Metallwerke vormals J. Aders .“ Actien⸗Gesellschaft,
im Septen
Neustadt⸗Magdeburg.
Scheft⸗
Der Vorstand. Schlefinger. Knichalik. Bilanz per 31. Dezember 1924.
300 000 420 000 240 000
718309
3 893 ,35 364 000 140 390 88 1475 472 32 1 300 000—-
30 000,— 20 625
2 325— 1 709,50
120 81282 1 475 472
1
V
0—
32 ber
1 Aktiva.
Grundstückskonto. .. ..
Gebäudekonto 420 000,— Abschr. 12 600,—
Maschinenkonio 240 000,—
Zugang 16 316 60
256 316,60
12 816 60 1,—
Abschr. . . Werkzeugkonto. Zugang und Ab⸗ schreibung 2 034,85 Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto.. 8 1,— Zugang und Ab⸗
schreibung. 514.40
Modellekonto. Zugang und Ab⸗ schreibung. 1 612,70 Fuhrwerkskonto.. Effektenkonto. Ka ssa konto 1“] Materialienkonto. Kontokorrentkonto, toren.. .
1
300 000 407 400
1 1
8 092 710 345
441 615
Aktienkapitalkonto. Umstellungsreserve. Obligationenkonto.. Konto für ausgeloste Obli⸗ 16““ Dividendenkonto.. .. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ E“ 8 Reingewinn aus
1924 .
[2110 958
2 110 958
690 356 75 65 942 07
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Gebäudekonto: Abschr. .. Maschinenkonto: Abschr. Werkzeugkonto: Abschr.. . . Mobilien⸗ und Utensilienkto.: Abschr... Modellkonto: Abschr...
.“ 8 insen und Diskont..
R
12 600,— 12 816,60 2 034.85
514,40
ingewinn aus 1924
1612,20
29 578 223 202 40 239 65 942
27 55 07
358 962
44
Haben. Fabrikationskonto: Bruttogewin..
358 962
44
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Jacob Michael, Kurt Haase, Dr. Münch, Dr. Fritz von Liebermann, Dr. Karl Goldschmidt, Max
Goitein.
Metallwerke vormals J. Aders
358 962
Actien⸗Gesellschaft, Neustadt⸗Magdeburg.
Scheft. Schles
44
[73126] Metallwerke vormals J. Aders Actien⸗Gesellschaft Reuftadt⸗Magdeburg, Magdeburg⸗Neustadt.
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Juni 1925 ist unser Aktienkapital auf Reichsmark 1 300 000 umgestellt, und zwar derart, daß auf je 4 Aktien zu PM 1000 eine neue Aktie zu RM 20 und 1 Anteil⸗ schein zu RM 6, je 1 Aktie zu Papier⸗ mark 10 000 3 neue Aktien zu RM 20 und ein Anteilschein zu RM 5 zugeteilt werden. 2 1
Die Umstellungsbeschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen zwecks Durchführung der spätestens bis Donners⸗ tag, den 31. Dezember 1925, ein⸗ schließlich
in Magdeburg bei der Gesellschaftskasse
in Magdeburg⸗Neustadt und bei der
Firma 8 & Co., Magdeburg,
in Berlin bei der Industrie⸗ und
berinst. Honk A. G. Berlin, Mittel⸗ straße 2—4, einzureichen. Nicht fristgemäß ein⸗ gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden.
Den Aktien ist ein arithmetisch geord⸗ netes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der auf Reichsmark lautenden Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Es ist vorgesehen, auf Antrag den Aktionären statt 5 neuer Aktien zu RM 20 eine neue Aktie zu RM 100 und statt 50 neuer Aktien zu RM 20 eine neue Aktie zu RM 1000 zuzuteilen. Entsprechende Anträge sind bei Abgabe der alten Aktien der Einreichungsstelle schriftlich zu übergeben. Eine Ver⸗ pflichtung zur Belieferung mit Aktien zu RM 100 oder RM 1000 übernimmt die Gesellschaft nicht.
Für Spitzenbeträge im Mindestbetrag von RM 5 erteilt die Gesellschaft 8 Antrag einen Anteilsschein. Entsprechende Anträge sind ebenfalls bei Einreichung der alten Aktien schriftlich zu stellen.
Die Frist zur Beantragung eines Ge⸗ nußscheins wird auf 3 Monate bemessen. Die Gesellschaft wird von dem gesetzlichen Recht, an Stelle eines Genußscheins einen Anteilsschein auszuhändigen, in jedem Falle Gebrauch machen.
Die Umstempelung erfolgt gebührenfrei soweit die Aktien bei den bezeichneten Stellen während der Kassenstunden über⸗ geben werden; soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Einreichungsstellen die üblichen Ge⸗ bühren berechnen.
Voraussichtlich 5 Tage nach Ablauf des genannten Termins sind an der Börse nur noch auf Reichsmark lautende Aktien lieferbar.
Magdeburg⸗Neustadt, im September
1925. Der Vorstand. Scheft. Schlesinger. Knichalik.
[73500] „Rembrandt“ Karosseriewerke Akt.⸗Gef., Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. ”¹“]; Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude 89 Werkswohnungen.. Maschteiett .. Dampfkessel⸗ und Heizungs⸗ ““ Licht, und Kraftanlagen Werkzeuge, Vorrichtungen und Geräte, Modelle u. Patente, Mobilien, je RM 1,— ““ Debitoren einschl. Anzahlung Warenbestaand.. Kassenbestand.. Postscheckguthaben . ͤjͤj“
RM ₰ 81 190 40
423 100 19 600 48 400
12 000 20 000
—‿ — — — 209⸗
8 0
Passiva. Allienlapiteattl.. Reservefondds.. Kreditoren einschl. Anzah⸗ lungen und Akzepte Reingewinn (zum Vortrag auf neue Rechnung) ..
1
105 000 241 063/58
36 822,74 982 886732
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
RM
312 824 43 407 54 36 822 74
393 054 55
Soll. ₰ Geschäftsunkosten. 27 Abschreibungen..
Reingewin...
Bruttogewinn nach Abzug der Betriebsunkosten. 393 054 55 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Dr. jur. Otto Sprenger in Bremen H. Junk,
und Kommerzienrat H. Berlin⸗Oberschöneweide. Bremen, den 26. September 1925. Der Vorstand. Bischoff. Stege.
[73358] Bilanz am 31. Dezember 1924.
[73531] Bilanz am 31. Dezember 1924.
Alktiva. RM ₰ Grundstücke und Gebäude 225 400, — Inventar .. 1— Autoversuchskonto 200 000 —- Wertpapiere u. Beteiligungen
1 416 354 48 Vorräte --— 1— 55
Forderungen 85 110 Verlußf 11127 325 46
2 044 192/49
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken.. Verpflichtungen..
1 000 000 100 000 223 000— 721 192,49
2 044 192 49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰
225 600— 77 500 —- 1 Nas
1
3 159/11 770 342 60 690 352, —
1 766 955771
Aktiven. Grundstücke und Gebäude. „EZ“ Inbentar... . Kraftfahrzeuge Kase.... Debitoren. WL1“
Passiven. Aktienkapital... Gesetzl. Reservefonds Kreditoren.. Reingewinn..
300 28 — 29 699 35
1 362 805 78 74450 58 1766 95571 Verlustkonto.
Gewinn⸗ und
1 Soll. RM ₰ Abschreibungen auf: Gebäude 4 600,— Autoversuchs⸗ konto 120 043,11
124 643 11 124 643 11
Haben.
Gewinn aus 1924 aus Ve- käufen, Wertpapieren und V Beteiligungen usw. ab⸗ V zügl. aller Unkosten WeI“
7 317 65 117 325 46 124 643,11
Berlin, den 11. Juni 1925. Rhemag Rhenania Motoren⸗ fabrik Aktiengefellschaft.
8 Der Vorstand. Hiehle.
[70957] Endgültige Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz der „Rafag“ Radevormwalder Fahrradwerke A. G., Radevormwald, per 1. Januar 1924.
GM 62 838 38 345 45 000 6 000 60 000
100 000 312 183
1 Aktiva. Kasse und Postscheck ... Debitoren abzgl. Kreditoren 111“ Werkeunge ““ Anteile a. d. Schlittschuh⸗
Industrie G. m. b. H..
12
Passiva.
Aktienkapital:
a) Vorzugsaktien .. .
b) Stammaktien und An⸗ I
135 060 — 157 470,—
ZIE 550— 19 000—f 312 183— „Rafag“ Radevormwalder Fahrradwerke Akt.⸗Ges. H. Hinderer.
Bankschulden.. Steuein
70958] Bilanz der „Rafag“ Radevorm⸗ walder Fahrradwerke A. G., Rade⸗ vormwald, per 31. Dezember 1924. Rh ₰ 1 206/73 81 850/04 4 307 90 2 000 —
“ Aktiva. Kasse 9 9 9 9 0 Debitoren. 11“““ Wechsel. Postscheck.. .166 Barmer Bank⸗ 9 387 — e64* 100 000 —- Maschinen ℳ 60 000,—
10 % Abschreibung 6000. 54 000— Werkzeuge ℳ 10 836,80
+ 20 % Abschreibg. 2167,36 8 669 44 “ 29 704 54
342 530ʃ46
Verein
Passiva. Aktienkapital: a) Vorzugsaktien . . . . b) 1. Stammaktien i. Bes. der Aktionäre.. ). Stammaktien i. Bes. der Gesellschaft 3. Stammaktien d. nichtz umgetauscht. c) Anteilscheine.
135 060 96 640
Kreditoren . Lohnsteuer . Gewinn ..
342 530/46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. -eveE Generalunkosten.. Werkstattunkosten... 11u“ lewinn⸗ u. Verlustkonko Mietekonto.. Abschreibungen.. Gewinn... 8
RM 84 814 42 541 48 327
4 594 876 279
8 167 545
190 145
Haben. Betriebsgewinn... Vorräie..
110 441 79 704
190 145
„Rafag“ Radevormwalder Fahrradwerke Akt.⸗Ges.
H. Hinderer.
[70959] Hiermit zeigen wir unseren Aktionären an, daß in der Generalversammlung vom 17. 9. 25 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden ist und der bisherige Vorstand der Gesellschaft, Herr Direktor Hugo Hinderer, zum Liquidator ernannt wurde.
„Rafag“ Radevormwalder Fahrrad⸗
8 Debet. Abschreibungen. Generalunkosten Delkredere’onto. Reingewinn...
RM 25 987
389 282 95 48 407˙85 74 450/58
538 128 88
₰ 50
Kredit. Betriebsergebnis.
290
538
128 88 538 128,88 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: André Kiener, Walter Hanssen, Direktor Erich Horschig, P. André Kiener, Ober⸗ bürgermeister Dr. Polster, Direktor Emil E. Kretzschmar. Max Bernert vom Betriebsrat. Reichenbach i. Vgtl., den 26. Sep⸗ tember 1925.
Wollweberei Reichenbach A. G.
Der Vorstand. Coper. Kirsch.
[72998] Reue Norddeutsche Fluß⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg wird hiermit folgendes bekanntgemacht:
1. Das bisherige Grundkapital der Ge⸗ sellschaft betrug ℳ 10 000 000, eingeteilt in ℳ 7 500 000 Stammaktien und ℳ 2 500 000 Vorzugsaktien. Die ℳ 7 500 000 Stammaktien waren zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Börse zugelassen.
2. Das Grundkapital ist umgestellt auf Reichsmark 2 000 000, bestehend aus:
a) Reichsmark 1 500 000 Stammaktien, eingeteilt in Stück 990 Aktien über je RM 150 (Nr. 1 — 990), Stück 5 Aktien über je RM 300 (Nr. 991/2 bis 999/1000) und 6750 Aktien zu je RM 200 (Nr. 1001 — 7750);
b) Reichsmark 500 000 Vorzugsaktien, eingeteilt in Stück 2500 Aktien über je RM 200 (Nr. 1 — 2500).
3. In der Generalversammlung ge⸗ währen Reichsmark 50 Aktienbesitz eine Stimme.
4. Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr.
5. Der sich nach Abzug der Abschrei⸗
bungen ergebende Reingewinn wird wie
folgt verteilt:
a) zuerst werden 5 % des Reingewinns dem gesetzlichen Reservefonds über⸗ wiesen, bis dieser die Höhe von 15 % des Grundkapitals erreicht,
b) weitere 5 %, und nachdem der gesetz⸗
liche Reservefonds die Höhe von
15 % des Grundkapitals erreicht hat, auch die für diesen bestimmten 5 % werden einem außerordentlichen Reservefonds überwiesen, über dessen Verwendung der Aufsichtsrat im Interesse der Gesellschaft zu ent⸗ scheiden hat, von dem verbleibenden Reingewinn erhalten dann die Vorzugsaktionäre
6 % als Dividende, alsdann erhalten die Stammaktionäre bis zu 4 % Dividende,
) von dem ferner verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält der Aufsichtsrat steuer⸗ frei eine Tantieme von 15 %, auf welche die statutenmäßig festgelegte Tantieme von RM 1000 jährlich für jedes Mitglied angerechnet wird,
f) der Rest wird als weitere Dividende an die Stammaktionäre verteilt.
6. Die Goldmarkeröffnungsbilanz
auf den 1. Jannar 1924 lautet
wie folgt: —
Aktiva. Eeö11.““ Beteiligung an anderen Unternehmungen.. . Mobilien... . .. Materialien und Kohlen “ Kassenbestand.... Bankguthaben..
Postscheckguthaben..
Debitoremn.„
RM 1 690 554 170 000
147 500 9 447
7 095
3 500 19 926 34 054 2 315 257 159
2 341 551
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien 1 500 000
Vorzugsaktien 500 000
Reservefondͤs . F
2 000 000
107 000 — 234 551 69
2 341 551 69 Für die Anlagewerte ist nirgends ein höherer Wert als der Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreis abzüglich angemessener Abschreibungen für Abnutzungen eingesetzt worden.
Hamburg, im September 1925.
Nene Norddeutsche
nger. Knichalik.!
werke A. G., Radevormwald.
8
„Turbo“ Maschinenbau⸗Aktien⸗
gesellschaft Niederehe Ueberlingen.
& Co.,
Bilanz per 28. Februar 1925.
Aktiva. Immobillen .. Maschinen u. Einrichtungen:
Maschinen 67 500,— Fabrikeinrichtung 1,— Werkzeuge.. —
Büroeinrichtung
Betriebskapital: Kassenbestand Wechsel..
5 527,60 Bankguthaben 2 344.30 Vorräte: Material . 134 031,23 Halbfabrikate 45 141,18
Außenstände 238 863,65 5
1,— I
1 708,52
248 444
Fertigfabrikate 119 056.13
298 228]¾
Passiva Aktienkapital. Reservefonds ... Verbindlichkeiten:
Akzepte . 105 439,83 Bankschulden 94 588,78 Kreditoren 148 820,31
Gewinn⸗ und Verlustkonto
802 175
400 000 23 987]¾
348 848,92 29 339,40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
802 175,61
Unkoste Abschreibungen 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Fabrikationsüberschuß..
RM
252 289 7% 15 402 29 339
297 030 297 030, 97
297 030,97
169084] gesellschaft.
Königsberger Bank Aktien-⸗
Bilanz per 31. Dezember 1924.
48 Aktiva. Kassakonto. 11“ Wechselkonto 113 730,— Schuldner i. lfd. Rechnung JETD 1““ Grundstückekonto. Utensilienkonto . .. Wechsel⸗, Scheck⸗, Ink.⸗Kto.
Verlust ...
.
ℳ 6 354 412 856-%
1 522 095 400 000 5 000
2 566
1 100 880
3 449 753/4
Pa Stammaktien- PM. kapital 191 000 000 Vorzugsaktien⸗
kapital .. 9 000 000 Bankenkonto ... Depositenkonto.. Hypothekenkonto... Kundeneinzugskontöo.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Rückstellung für dubiose Forderungen..
1 829,777 52
65 957
4 926
26 945
1 522 095 3 449 753
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. Grundstücke, Lasten und Nutzungen.. .. Effektenkomm.⸗Konto. Handl.⸗Unk.⸗Konto... Grundstückesteuernkonto. Geschäftsaufsichtsunkosten⸗ “ Dubiose Forderungen
Gewinn. Wertpapierkonto. . Diskontkonto. Zinsenkonto... Provisionskonto.. Depositalgebührenkonto. ““
10167
—— —
1 100 880,95
Königsberger Bank gesellschaft. Stengel.
Königsberg, Pr., den 3.
I.
13 658 17 277 142 909 20 744
3
14 68 46 09
7 2
9 9 74 45
0 4
1 218 65
61 62 35 90 39
4 544 11 815 49 233 52 084
94
1 218 653 [82 August 1925. Aktien⸗
Königsberger Bank gesellschaft.
Aktien⸗
Liquidationseröffnungsbilanz.
Aktiva. Kassakonto .. . . .. Schuldner i. lfd. Rechnung Grundstückekonto. . Utensilienkonto. 1
Passiva. Diverse Gläubiger... Div. Gläubiger durch Hypo⸗ thek gedeckt. . Depositenkonto... Hypothekenkonto... Effektengläubiger.. Rückstellug .
801 850 11
Königsberger Bank gesellschaft. Stengel.
801 850 Königsberg, Pr., den 12.
ℳ 762 243 073 553 015 5 000
3
1.
264 367 25
15 04 44
August 1925. Aktien⸗
[69086] In
Aufruf. der
worden.
zumelden.
Fluß⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
S
*
Generalversammlung vom 12. September 1925 ist die Auflöfung der Königsberger Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Königsberg, Pr.,
beschlossen
Als Liquidator der Bank fordere ich hierdurch alle Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft bei mir an⸗
tengel, Liquidator
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober
Nr. 230.
8
ꝙen
1925
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Gffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark freibleibenv.
Anzeiger.
7. 8.
10. Verschiedene 11. Privatanzeig
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweist
e. Bekanntmachungen en.
— —
—
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[65419] Bekanntmachung Die Futtermittelverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 8. September 1925. Der Liquidator der Futtermittel⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Carl Flittner.
[73964] Bad Heidelberg A.⸗G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 23. Oktober 1925, Nachmittags 6 Uhr, in Heidelberg. Hotel Europäischer Hof, statt mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗
stands und Aussichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
des Rechnungsabschlusses.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft oder
bei dem Bankhaus Laband, Stiehl & Co,
Berlin, Bellevuestr. 14, oder einem deutschen Notar hinterlegen. idelberg, den 29. September 1925 Bad Heidelberg A.⸗G. Der Vorstand.
[631721] Süddeutsches Eisen⸗ und Metall⸗ werk A. G. Mannheim⸗Wallstadt. Die Generalversammlung vom 27. Juni 1925 hat die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von PM 500 000 000,— auf RM 5000,— beschlossen. Nachdem der Beschluß für rechtsgültig erklärt wurde und ins Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien, Mäntel und Gewinnanteilscheinbogen zum Zweck der Abstempelung auf Reichsmark bis spä⸗ testens 15. Dezember 1925 bei uns oder beim Bankhaus J. Stürmer, Mannheim, 0 7, I1, mit einem doppelt ausgefertigten, nach Nummern geord⸗ neten Verzeichnis einzureichen. Auf seden Aktienennbetrag von Papier⸗ mark 600 000,— entfällt eine Aktie auf RM 20.—. Bei der Einreichung der Aktien wird das eine der Nummernverzeichnisse mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben. Die Ausgabe der RM⸗Aktien und Anteilscheine erfolat alsdann, gegen Rück⸗ gabe der ausgestellten Quittung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Leagitimation des Ueberbringers der Quittung zu prüfen. Aktien, die bis zur genannten Frist nicht eingereicht sind oder für die Anteilscheine nicht gewährt werden können, werden gemäß der gesetzl. Ver⸗ ordnung für kraftlos erklärt. 8 Mannheim, den 31. August 1925. Der Vorstand. Alles.
[73891] Elsenthal Holzstoff⸗ & Papier⸗ fabrik A. G., Grafenau in Bayern. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 19. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, nach Elsenthal bei Grafenau
in Bayern. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925. 1
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien bis zum 15. Oktober d. JF. einschließlich ent⸗ weder bei der Gesellschaft in Elsenthal bei Grafenau oder bei der Bagyerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen oder bei der Deutschen Bank Filiale München in München oder dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin W. 56. Jägerstr. 55, oder beim Schweizer Bankverein in Basel hinterlegt hat.
Elsenthal bei Grafenau in Bayern,
Aktiengesellschaft chemischer Werte zu Berlin SW. 68.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche den Aufforde⸗ rungen vom 25. Juli und 27. August d. J. zur Einlieferung der sämtlichen Pavpier⸗ markaktien zwecks Umtausches in Reichs⸗ markaktien bisher nicht entsprochen haben, auf, die Papiermarkaktien bis zum 1. De⸗ zember 1925 einschließlich bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin SW. 68, Lindenstr. 35, zum Umtausch einzureichen. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Papiermark⸗ aktien werden gemäß der Verordnung über Goldmarkbilanzen und § 200 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Berlin SW. 68, Lindenstr. 35, den 28. September 1925.
Der Vorstand. [73471] Prof. L. Fejes. Dr. jur. Königswarter.
[73892]) Bekanntmachung. Stolpetalbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Stolpetalbahn⸗ Aktiengesellschaft werden zu der dies⸗ jährigen, am Mittwoch, den 28. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Kreishause zu Stolp stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des 31. Jahresberichts nebst Bilanz- und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsiahr vom 1. April 1924 bis 31 März 1925.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung zu erscheinen und mit⸗ zustimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei einem Notar oder bei der Kreis⸗ kommunalkasse in Stolp, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin zu hinter⸗ legen und diese Hinterlegung durch Ein⸗ reichung der darüber erteilten Quittung bis zum 27. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, nachzuweisen. Zu einem derartigen Nachweis genügt auch eine amtliche Be⸗ scheinigung von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden oder Kassen über eine bei diesen bewirkte Hinterlegung von Aktien.
Etwaige Vollmachten sind mir min⸗ destens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung einzureichen.
Stolp, den 28. September 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stolpetalbahn⸗Aktiengesellschaft:
Dombois.
[50333]
„Heros“ Aktiengesellschaft für Elektrokraftwerke und Apparatebau Herbolzheim a. d. Jagst.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Mai 1925 wurde das Grundkapital unserer Gesellschaft von 650 000 000 Pa⸗ piermark auf 32 500 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß saͤmt⸗ liche bisher bestehenden Aktien im Ver⸗ hältnis von Papiermark 20 000 zu einer Reichsmark im Nennwert herabgesetzt und
daß auf je ℳ 400 000 Nennbetrag der bisherigen Aktien eine neue Aktie zu RM 20 gewährt wird. Für Spitzen⸗ beträge werden auf Antrag der Aktionäre Anteilscheine in Höhe von RM 1 für je ℳ 20 000 Nennbetrag der bisherigen Aktien ausgestellt.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlgung unter Beifügung der Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine spätestens bis 1. No⸗
bach (Baden) nebst 2 mernverzeichnissen einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. November 1925 nicht zur Zusammenlegung einge⸗
in der Weise zusammengelegt werden,
vember 1925 bei der Vereinsbank in Mos⸗ geordneten Num⸗
[73924] Deutsch⸗Amerikanische Schmirgel⸗ werke Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Generalversammlungen vom 23. De⸗ ember 1924 und 27. Juni 1925 haben eschlossen, das Stammkapital Fslene Ge⸗ sellscaaft von 60 Millionen Mark auf Reichsmark 480 000,— umzustellen, und zwar in der Weise, daß gegen je Papier⸗ mark 5000,— bisheriger Stammaktien zwei auf je Reichsmark 20,— lautende Stammaktlen gewährt werden. Für Aktien, die nicht in gesgeng Anzahl eingereicht werden, werden Anteil⸗ scheine auf Antrag ausgestellt. 8 Zur Durchführung 1 Beschlusses werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen, nach Nummern ge⸗ ordnet, in der Zeit vom 1. August 1925 bis 31. Oktober 1925 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin N. 39, Schulzendorfer Straße 19, einzureichen. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 15. Juli 1925. Der Vorstand.
[73986]
Werggarnspinnerei Schädler & Co., A.⸗G., Hainichen. Umstellung der Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien.
3. Aufforderung. 8
Da zufolge unserer früheren Veröffent⸗ lichungen vom 24. März 1925 in Nr. 70 und vom 12. September 1925 in Nr. 214 des Deutschen Reichsanzeigers noch nicht fämtliche Papiermarkaktien zum Umtausch vorgelegt worden sind, fordern wir hiermit letztmalig die Herren Aktionäre auf, ihre “ nebst Erneuerungs⸗ und
ewinnanteilscheinen, nach der Nummern⸗ folge geordnet, bis spätestens 15. Oktober
Js. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz während der Geschäftsstunden zwecks Umtausch in Reichsmarkaktien ein⸗ zureichen.
Die bis zu diesem Tage zum Umtausch nicht eingelieferten sepiermanfäkten werden für kraftlos erklärt, die hierauf entfallenden Reichsmarkaktien bezw. An⸗ teilscheine öffentlich versteigert. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, so⸗ fern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden, hinterlegt.
Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je PM 10 000,— Nennbetrag eine neue Aktie zu RM 20,— entfällt.
Von der Umtauschstelle wird dem Ein⸗ reicher eine Interimsquittung über den entsprechenden Goldmarknennbetrag aus⸗ gehandigt. Die Einlösung dieser Quittung erfolgt nach Erscheinen der neuen Aktien oder im Falle baldiger Beendigung, der Liquidation durch Zahlung der Liqui⸗ dationsrate durch die Umtauschstelle.
Hainichen, den 25. Sept. 1925. Werggarnspinnerei Schädler & Co.,
A.⸗G., in Liquidation.
Der Liquidator: Dr. A. Müller.
[73489]
Deulig⸗Film Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 ist beschlossen worden, das bisherige Aktienkapital von RM 1 000 000,— um einen Betrag von RM 500 000,— nominal zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen 8 dem Verhältnis der Zeit und der Höhe der auf ihren Nennbetrag geleisteten Ein⸗ zahlungen am Gewinn teil. Die unten⸗ stehenden Banken haben die Gesamt⸗ grundkapitalserhöhung gezeichnet mit
[72444]
6 Uhr, im evangel. Vereinshaus.
1. Geschäftliches. 2. Satzungsänderungen. 3. Verschiedenes.
Der Vorstand. Straß:
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[74384] 1
Einladung zur Generalversammlung
des Vereins Wohlfahrt d. weibl. Jgd.
Freitag, d. 16. Okt. 1925, Nachm.
6 ½ Uhr, W., Marburger Str. 4, Hospiz.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und Entlastung des Schatzmeisters.
2. Wahl der Kassenprüfer.
3. Vorstandswahl.
4. Geschäftsbericht. 8
Berlin, den 1. 10. 1925.
Burghart, Gen.⸗Sup., Vorsitzender.
[72339) Bekanntmachung.
Am 19. 10. 25, 8 Uhr Abends,
Generalversammlung der Beamten⸗
bank Frankfurt a. O. in der Aula des
Friedrich⸗Gymnasiums.
Tagesordnung: 8
1. Bericht über Verlauf und Beendigung des Konkursverfahrens.
2. Satzungsänderung, betr. Verwendung des nach dem Abschluß des Konkurs⸗ verfahrens verbliebenen Genossen⸗ schaftsvermögens.
3. Neuwahlen (Vorstand, Aufsichtsrat und event. Liquidatoren). Beamtenbank Frankfurt a. O. Iiililhn Liquidation.
A.: Thadewaldt.
[739122] Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg,
die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, die
Dresdner Bank in Hamburg und die
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Filiale Hamburg, haben den Antrag gestellt,
nom. RM 12 000 000 Stamm⸗ aktien der Deutschen Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“, Bremen, eingeteilt in 6000 Aktien über je RM 50, Nr. 1 — 6000, und 117 000 Aktien über je RM 100, Nr. 1 — 2000, 6001 — 121 000,
zum Börsenhandel und Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen. b
Hamburg, den 29. September 1925.
Die Zulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg. W. O. Schroeder, Vorsitzender.
[35665] 1 Werner’s Käsefabrikation G. m. b. H., Neumünster. Die Gesellschaft
—₰⸗
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Kriegerheimstätten⸗Baugenossenschaft Reichsbund e. G. m. b. H., Remscheid. — Einladung zur Generalversammlung am 3.
Oktober 1925, Abends
Tagesordnung: 111A1“
“
Hessenbruch.
mann.
——
ZZZZZZNZZ,.—
[70811] Die Firma Walter Bauch & Co.
Werkstätten für künstlerische Korb⸗
möbel G. m. b. H. wird aufgelöst Unbekannte Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen an den Liquidator Walter Bauch, Wildetaube, Post Neumühle, Kr. Greiz, einzureichen. [66891]
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 2. September 1925 ist die Langenbach & Co. G. m. b. H. in Burgholdinghausen aufgelöst. Der
Kaufmann Gustav Langenbach in Weidenau
ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
8 “ den 2. September Langenbach & Co. G. m. b. H. i. L. G. Langenbach, Liquidator.
[69062] Die Firma Gebr. Müller & Noack in Kötzschenbroda hat in ihrer letzten Gesell⸗ schaftsversammlung beschlossen, ihr Stamm⸗ kapital von 36 000 RM auf 12 000 RM zurückzusetzen. Die Gläubiger möchten sich bei den Gesellschaftern melden.
Gebr. Müller & Noack G. m. b. H. Hermann Müller. (Unterschrift.)
[64341]
Die Württembergische Obst⸗Treu⸗ handgesellschaft m. b. H., Stuttgart, hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. (§ 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges.) Liqui⸗ dator: Arthur Hallmayer, Stutt⸗ gart, Charlottenstr. 4.
Durch Gesellschaftsbeschluß vom heutigen Tage ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen anzumelden. Berlin, den 19. September 1925. Brab Trading Corporation mit beschränkter Haftung in Berlin in Liquidation. [71314] [654188 Bekanntmachung. Die Heimdal⸗Rhederei mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 8. September 1925. Der Liquidator der Heimdal⸗ Rhederei mit beschränkter Haftung. Carl Flittner.
ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Julius Werner.
[70813] In der Versammlung der Gesellschafter der Firma Grundverwertungs⸗Gesell⸗ 1che⸗ m. b. H. zu Dinslaken vom .September 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der unterzeichnete bisherige Geschäftsführer. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert,
der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert gegen Barzahlung mit der Maßgabe, daß auf RM 200,— alte Aktien eine neue Aktie über RM 100,— zum Kurse von 100 % zuzüglich der Börsenumsatzsteuer entfällt.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre
reicht sind oder weniger als ℳ 400 000 eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für
werden für kraftlos erklärt. der für kraftlos erklärten Pa⸗
gestellt sind werden neue auf Reichs⸗
n Stelle piermarkaktien mark lautende Aktien in Anzahl ausgegeben und diese gem. Abs. 3 H den Beteiligten unter Abzug der entstehenden
den 25. Juli 1925.
den 29 September 1925. Der Aufsichtsrat. Böhm.
Der Vorstand. Ramsperger.
in Nennbeträgen von
Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
entsprechender und der § 290 werbe,
H.⸗G.B. verkauft. Der Erlös wird
Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes umsatzsteuer sind bei der 2 ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung Bezugsrechts bar einzuzahlen. zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Die obenerwähnte Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen so⸗ weit möglich, zu vermitteln. Für verspätet eingereichte Aktien bleibt Berechnung der besonders erwachsenen Kosten vorbehalten.
Herbolzheim, Post Neudenau (Baden),
auf, bei Vermeidung des Ausschlusses des Bezugsrechts in der Zeit bis zum 2. November d. J. einschließlich, ihre Aktien einzureichen während der üblichen Geschäftsstunden an den Kassen der Ost⸗ deutschen Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 27 a, Ostbank für Handel und Ge⸗ Berlin W. 35, Potsdamer Straße 27 a. “ 12 25 % des Nennwecss zuzüglich Börsen⸗
Ausübung des
Der Rest von 75 % des Nennwerts ist bei Aufforderung des Vorstands und des Aufsichtsratsvorsitzenden bar einzuzahlen.
Berlin, den 1. Oktober 1925.
Ostdeutsche Privatbank Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
sich bei der Gesellschaft zu melden.
Bad Driburg, den 18. September 1925. Der Liquidator:
Sanitätsrat Dr. Voswinckel.
[72340]
Die Deutsche Flacholin Fußboden⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt tritt in Liquidation. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann G. Schuchhardt, Cassel, Schlachthofstr. Etwaige Gläu⸗ biger wollen innerhalb 14 Tagen ihre Ansprüche geltend machen.
Die Heinrich Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Heinrich Fischer G. m. b. H. in Liquid.
Der Liquidator:
(65420% Bekanntmachung. . (Die Norddeutsche Sago⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung in “ ist 83 gelöst. Die Gläubiger der Gesellscha werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 8. September 1925. Der Liquidator der Norddeutsche Sago⸗Werke m. beschränkter Haftung. Rudolt Ehrhardt.
[73449] Durch Gesellschaftsbeschluß vom heutigen Tage ist die Gesellschaft aufgelöst. Ge⸗ mäß § 65 des Gesetzes, betreffend Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen anzumelden. Woll⸗Handels u. Finanzierungs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation, Charlottenburg, Schulstr. 1.
Die Renten⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse des Deutschen Einzelhandels a. G. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 1“
Berlin, den 2. September 1925.
Der Liquidator der Renten⸗,
Witwen⸗ und Waisenkasse des
Deutschen Einzelhandels a. G.
Heinrich Vossen. ([70495]
in Liquidation: 18 Paul Gobhell. (739131
[73081]
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Berlin, den 24. September 1925.
Der Vorstand
“ für Handel und Gewerbe.
Gesellschaft mit
8 8 8 8 “
Die Cerini Wachszünder⸗Vertrieb⸗ Haftung zu Berlin, Saarbrücker Straße 22/24,
Gesellschaft mit beschränkter ist aufgelöst. Die Gläubiger
bei ihr zu melden.
Cerini Wachszünder⸗Vertrieb⸗ beschränkter Haftung.
iger