1925 / 230 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Fulda. [73203] In unser Handoleregifter Abt. B Nr. 154 ist heute bei der Firma Gustav Höfling, Gesellschaft mit beschränkter Veunc⸗ in Fulda folgendes eingetragen worden: 8

Die bisherigen Geschäftsführer Gustav

öfling und Willy Weber sind durch Be⸗ chluß der Gesellschaftewversammlung vom 20. 9. 1925 abberufen.

Zum alleinigen Geschäftsführer ist Emil Se in Fulda bestellt.

Fulda, den 23. September 1925.

Amtsgericht. Abteilung 5 Gelsenkirchen. [73214]

In unser Feelsreccster B Nr. 301, Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Filiale Gelsenkirchen, ist eingetra en:

Am 27. Oktober 1924: Durch Vescda der Generalversammlung vom 8. Nuf 1924 ist der 8 13 der Satzung (persönlich haftende Gesel lschafter) geändert.

Am 23. Januar 1925: Durch Beschluß der General versammlung vom 9. De⸗ zember 1924 ist das Grundkapital auf 60 000 000 Reichsmark Uäee9 und die §§ 5, 13 und 34 des Gesellschaftsvertrags e Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals 5), die Streichung der Namen von vier ausgeschiedenen persönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern 13) und das Stimmrecht der Aktien 34). Jean Andreage, Emil Wittenberg und Paul Bernhard sind als persönlich haftende Gesellschafter aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. [73206]

In unser Handelsregister A Nr. 1636 ist heute die Firma Rhode u. Co. in Wanne eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1925 begonnen.

Perfönli ich haftende Gesellschafter sind: Fahrsteiger a. Hermann Rhode, Wanne, Dorstener Str. 124. Lokomotiv⸗ führer a. D. Franz Ueding in Wanne, Schwerinstr. 39. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter 818 sche aftlich befugt.

Gelsenkirchen, den 5. September 1925

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [73212]

In unser Handelsregister A Nr. 1386, Firma K. Kohl u. Co., Gelsenkirchen, Juhaber Kaufleute Karl Kohl und Richard Pieneck, daselbst, ist heute ei⸗ getragen: Die Gesell chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese schafter Kaufmann Karl Kohl ist alleiniger Inhaber der Firma. 1b

Gelsenkirchen, den 10. September 1925.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [73210] In unser CE“ A Nr. 670, Firma Löwen Drogerie artha Geldbach, Gelsenkirchen Inhaberin Martha Geldbach in Gelsenkirchen —, ist heute 8 Die Firma ist t erloschen. Gelsenkirchen, den 14. September 1925. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [73208]

In 1 Handelsregister A Nr. 932, Firma ilhelm Wiebke, Rotthausen

Inhaber Kartoffelhändler Wilhelm Wiebke zu Rotthausen ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist 19e

Gelsenkirchen, den 14. September 1925.

Amtsgericht. C& Isenkirchen. [73218]

In unser Handelsregi ster B Nr. 109, Frmna. Albert Müller 2 eingroßhandlung

2. mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen ist heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß des Amtsgeri ts vom 25. August 1925 auf Grund des § 16 der Verordnung über Cer lßteh vom 28. Dezember 1923 für ic 8 erklärt.

Ge senkirchen, den 14. September 1925. Amisgericht. Gelsenkirchen. [73215]

In unser Handelsregister B Nr. 117, Firma A. Sonder u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen:

Durch Beschluß der se vom 27. Juli 1925 und

September 1925 ist das Stammkapital ai 60 000 Reichsmark umgestellt und der § 3 der Satzung (Stammkapital) geändert.

Gelsenkirchen, den 14. September 1925. hmisgericht

Gelsenkirchen. [73211] In unser Hendegareäisteg Nr. 173, Firma Kaufhaus „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Gelsenkirchen, ist heute einget ragen; Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, den 14. September 1925. Amtsgericht. Gelsenkirchen. Fleseg In unser delsregister B Nr. 323, e Heinrich Thiele Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Rotthausen ist heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. August 1925 un 298

Kaufmann HKeinrich Thiele in Gelfe kirchen⸗ Rotthausen i 18 Liquidator. 1“ den 14. September 1925. Amtsgericht

Gelsenkirchen. 17,8819 In vsfer Handlesregister B Nr. irma Physiko⸗Chemis Werke gb⸗ shast mif mit, 9 chränkter Haftung in Gelsen⸗ eute eingetragen:

Dr. Alfred Stelhvaag ist als Geschäfts⸗ führer ab berufen. Direktor Dr. Gottf ried Vervuert in Gelsenkirchen ist zum Vor⸗ standsmitglied bel. Gelsenkirchen, den 14. S September 1925. Amtsgericht 8

G elsen kirchen. [73209] In unser Handelsregister A Nr. 1331, Firma Intimes Theater Rose u. Co., Gelsenkirchen Inhaber Kaufmann Siegfried 8 aus Bochum, Kaufmann Joachim Saß, Bochum Kaufmann Fritz Kowes aus Gelsenkircher —, ist heute eingetragen: Die

Die Gesellschaft Firma ist erloschen. 88

Gelsenkirchen, den 15. September 1925. Amtsgericht.

ist aufgelöst.

Gelsenkirchen. [73207] In unser Handelsregister A Nr. 1603, Fäirmn⸗ Enoch u. Abram, Gelsenkirchen, nhaber Kaufmann Jakob Enoch und Ehefrau Kaufmann Hans Abram, geb. Zeppek, beide in Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: 8. Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, den 18. September 1925. Amtsgericht.

aufgelöst. Die

Gelsenkirchen. 77273213]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Dresdner Bank, Gelsen⸗ kirchen, Aktiengesellschaft, eingetr ragen:

Das stellvertretende Vorstaͤndsmitglied William Freymuth ist ausgeschieden.

Gelsenkirchen, den 25. September 1925.

Antsger cht

Gera. Handelsregist er. [73219]

Bei B Nr. 163, betr. die Firma Max Biermann Akti lienge sellschaft in Gera⸗ Reuß, ist heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Richard Bräunlich, Otto Böhne und Erich Luft, sämtlich in Gera, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Gera, den 25. September 1925.

Thür. Amtsgericht.

Gla db eolx. 88 73220]

In unser Frae geene Abt. A ist unter Nr. 136 bei der Firma Gebrüder Schmitt, offene Handelsgesellschaft in Gladbeck. folgendes eingetragen worden:

bisherige Gesellschafter Wein⸗

händlrr Theodor Schmitt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gladbeck, den 17. September 1925. Das Amtsgericht.

GlIeiwitz.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1152 die Firma Rudolf Bregulla Gleiwitzer Metallgießerei, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Bregulla, Gleiwitz, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Glein vitz, den 12. 8. 1925.

[73221] In unser Handelsregister AK Nr. 1080. ist heute eingetragen worden, daß die olfene Handelsgesellschaft in Firma berschlesisches Werbehaus Krebs c Schrader, Gleiwitz, aufgelöst ist.

[73222]

Das Geschäft wird unter unveränderter von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Willi Schrader in Gleiwitz, Amtsgericht Gleiwitz, den 1. 9. 1925.

Gnadenfeld. [73223]

In unser Handelsregister A ist am 21. September 1925 unter Nr. 62 die Firma Kupka u. Comp., Ziegelei Ostros⸗ nitz in Ostrosnitz h pagen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: rau Alice Köhler, geb. Dreiling, in

nadenfeld, Haucbesiter Heinrich Kupka in Ostrosnitz⸗ Stellenbesitzer Alois Kle⸗ menz in Ostrosnitz. Dem Ingenieur⸗ 85 mann Köhler in Gnadenfeld ist Prokura erteilt. Offene Enedenfela it Die Gesellschaft hat am. 29. März 1925 be⸗ gonnen.

Ebenda ist am gleichen n eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Hermann Köhler ist erloschen.

Amtsgericht Gnadenfeld.

Goth a. 73224] In das Handelsregister Abt. B Nr. 173 wurde heute bei der „Vereini ge Lichtspiel⸗ theater Gotha's, Geselshaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Die Gesellschafterversammlung hat am 31. August 1925 beschlossen, das Stamm⸗ kapital durch Ermäsßigung auf 5000 Reichsmark umzustellen; die Umstellung ist erfolgt. Durch Beschluß der Gesell⸗ hkeehhe vom 31. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 Stammkapital und Stammeinlagen der Umstellung entspre end geändert worden. Gotha, den 8. September 1925. Thür. Amtsgericht 8 Gotha (73225] In das Handelsregister Abt. B Nr., 339 wurde heute bei der „Toiletten⸗ Arkikel⸗ Fabrik „Hidalgo⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Die Gesellschaft wird von Amts wegen als nichtig gelöscht. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind Liquidatoren kraft Gesetzes. Gotha, den 8. September 1925

Thür. Amtsgericht.

ee. nthal. 1 173226] In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 wurde 53 Karl Oertel Schieferbrüche

Lehesten G. m. b. H. eingetragen: Durch

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 2 Millionen Reichsmark umgestellt worden. Die §§ 5, 7, 15 a, 15 c und 17 sind geändert worden.

Gräfenthal, den 12. August 1925.

Thür. Amtsgericht.

Gross Gerau. [73227]

In unser Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Firma Maschinenfabrik Augeburg ⸗Nürnberg, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Gustavs sburg ein⸗ getragen: Die Prokuren der Herren Ober⸗ ingenieur Wilhelm Kitz in Gustavsburg Wund Kaufmann August Hutzelmann in Nürnberg sind erloschen.

Groß Gerau, 25. September 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Guben. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 574 die Firma Kurt Bellach, Pe ier⸗ und Schreibwarengroß⸗ handlung, Postkartenverlag. Guben, und als deren Inhaber Kurt Bellach in Guben

eingetragen worden.

GBuben, den 25. September 1925. Das Amtsgericht. Guhrau, Bz. Breslau. [73229] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist heute bei der Firma „Paul Kadenbach in Tschirnau“ eingetragen worden: Die

Firme ist erloschen. September 1925.

Amtsgericht Guhrau, 25. MHalle, Saale. 73230] In das Handel sregister A ist unter 3223 A. Willy Friedrich eingetragen worden: Die Ehefrau des. Kaufmanns Arno Willy Friedrich Anna geb. Kulf, in Halle g. S. ist jetzt Inhaberin der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts vürch die Frau Anna Friedrich ausgeschlossen. Halle a. S., den 24. September 1925. Das Amntsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [73231] In das Handelsregister B ist unter 675, Hadre⸗Nährmittelwerke mit be⸗ schränkter Haftung, Halle a. S. ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S. den 24. September 1925. Das Aimtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [73232] In das IIW A ist unter 782 Paul Schwarz, Halle g. S. ein⸗ getragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft Der Buchdruckereibesitzer Kurt Schwarz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1925 be⸗ gonnen. Halle a. S., den 25. September 1925. Das Amt tsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [73234] In das Handelsregister A ist unter 3202 Abramowitz e. Co. eingetragen worden: u Firma⸗ ist erloschen. Halle a. den 25. September 1925. Das Fabszeiht Abt. 19. Halle, Saale. [73233] In das Handelsregister B ist unter 35 H. Proepper & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. ein⸗ getragen worden: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1925 ist das Stammkapital durch Er⸗ mäßigung umgestellt worden auf 95 000 Reichsmark. Durch die Gesellschafter⸗ See. vom 22. November 1924 und September 1925 sind in dem Gesell⸗ shastrecfeme entspreechend der Nieder⸗ 88 geändert worden: §§ 4 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen), 8 (Ge⸗ schäftsjahr) und 11 (Geweinnberteilung). Halle a. S., den 25. September 1925. Das 8 Amisgericht. Abt. 19.

Hamburg. [73236] Eintragungen in das Handelsregister. 24. September 1925.

Jos Pe Farbenphoto Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Dr.⸗Ing. H. Piloty und J. P. Welker ist beendigt. 8

e⸗

Eta Handelsgesellschaft schränkter Haftung.

Otto de Klyn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Norddeutsche Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft. 1

Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.

Norddeutsche Präservenindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.

„Kliwe“ Klischeewerkstätten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Grundstücksgesellschaft Concordia mit beschränkter Haftung. Am 10. September 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Durch Be schluß vom gleichen Tage sind die §§ 5 (Stammkapital) und 10 Satz 2 (Stimmrecht) des n schaftsvertrags geändert worden Stammkapital: 500 Rℳ. Siegfried Kurt Siegel, Rechtsanwalt, zu Blan⸗ kenese, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Deutsches Druck⸗ und Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung.) Die an

.Fiedler erteilte Prokura ist er⸗

loschen. Eugen ckebeil und Emil

Schleusner, Kaufleute, zu Berlin⸗

Tempelhof, sind zu weiteren Gen

führern bestellt worden. Prokurg ist

erteilt an Max Kleindienst, Willy

mit

Stiewe und Rudolf Schindler; jeder von 9. ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

W. Güttler Aktiengesellschaft. Erich Georg Fidyka, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Vorstandsmitglieder Behrens und Fidyka sind jeder allein

vertretungsbe

Carl Hoeniger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. An Stelle des aus eschiedenen Geschäftsführers P. J.

Lusghsshnen ist Moritz Kayser gerichts⸗ bus Geschäftsführer bestellt worden.

Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Cock⸗ uyt. Die Firma ist erloschen.

g tt. und Kreditbank für den Osten, Aktien⸗Gesellschaft Filiale Hamburg. Prokura ist erteilt an Oskar Stehr. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied.

Ceres⸗Assekuranz Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben

worden.

Karl Hilscher. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Erna Christine Marie Lilly Hilscher, geb. Olsson, und Hans Albert Peters.

Willy Hartmaun. Die offene Herdels. gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bishevige Gesellschafter Willy Paul Richard Hartmann.

Paul H. Wulkow. Die Firma ist er⸗

loschen. NRudolph Dührkoop. Die an A. M. Prokura ist er⸗

E. Bleuss erteilte

Dörner & Hachmann. Gesellschafter: Carl Wilhelm Otto Dörner und Johanes Feiebeh Eduard Hachmann, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Han elsgesellschaft hat am 22. Sep⸗ tember 1925 begonnen.

Hugo Pfohe. Prokura ist erteilt an

Lothar Gottfried Minarski.

Wilhelm Fr. Busch. Inhaber ist jetzt Witwe Johanna Wilhelmine Catharina Mergarerh Sellhorn, geb. Busch, zu Altona. Die im Geschaftsbetriebe be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Wil⸗ helm Theodor Fritz Busch.

Ernst Schroeder junior. Prokura ist erteilt an Walter Au⸗ gust Ernst Dieck.

Klapp & Ehrlich. 8 Vertretung der

Geselscheft erfolgt hinfort durch beide

Gesellschafter gemeinsam.

„Zervo“ Vertrieb Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft von Raffay. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma G die an R. J. V. von Raffay und M. E. J. Finder erteilten Prokuren sind erloschen.

Gustav Leue. Inhaber ist jetzt S Minna Louise Hedwig Leue, geb. Holt⸗ mann, zu Hamburg. Die an sie erteilte Prokura ist erloschen.

Otto Kamm. Prokura ist erteilt an Rolf Reinold Werner Ulrich Türck. Hans Minack. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Johannes genannt Hans Karl Richard

Minack. Egyptische EEX“ Kh. Das Geschäft ist

zum

Suddjian & Co. von Hermann Messtorff, Kaufmann, Du Hamburg worden. Die im Geschäftsbetriebe begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.

A. W. Hoffheinz. Prokura ist erteilt an Hanns⸗Woldemar Hoffheinz.

Funke & Weltin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. 3

Eisenbahnindustrie und Handels⸗ Aktiengesellschaft. Die in der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 89 November 1924 beschlossene Um⸗ stellung der Gesellschaft durch Er⸗ n igung des Grundkapitals ist erfolgt.

Dur Generalversammlungsbeschluß vom Aleicssn Tage ist der § 5 Abs. 1 (Grundkapital) des Gesells schaftsvertrags geändert worden. Grut serscütr 60 00 Reichsmark, eingeteilt in 3000 Aktien zu je 20 RM. Die Aktien lauten auf 85 Inhaber. H. R. Groos ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8

Hamburger Handelsauskunftei Willy P. R. Hartmann. Das Geschäft i üf von Maximilian Eugen Pfalzgra Kaufmann, 8 Hamburg, übernommen worden und sodann mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma auf die Hambueger Handelsauskunftei Willy P. R. Hart . mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung übergegangen. Die an A. M. W. Martens erteilte Prokura ist erloschen

Hamburger Handelsauskunftei Willy P. R. Hartmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 15. Sep⸗ tember 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Handels⸗ auskunftei, und zwar die Erteilung von 2 fmännischen Auskünften über Firmen,

Gewerbetreibende sowie Einzelpersonen des Handelsstandes, fegnet die Er⸗ richtung von Niederlassungen und Kornssvondenästelen an allen Plätzen der Welt, ferner Vermittlung von Ver⸗ sicherungen gegen Zahlungsunf fähigkeit, von Versicherungen wie Leunfstggen⸗ schaften, Zollbürgschaften und Sprit⸗ bzusgeldern und ähnlicher sich aus den helangen einer Handelsauskunftei er⸗ gebenden Anforderungen. Die Gesell⸗ schaft soll berechtigt sein sich an be⸗ 1e Geschäften dieser oder ähn⸗ licher Art, soweit sie dem Unternehmen ö“ zu 1u1u“ oder

dieselben zu übernehmen, sowohl im In⸗ wie Auslande. Warengeschäfte jeglicher Art, wie auch die Betätigung als Makler für Warengeschäfte aller Art, sind ausgeschlossen. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. ö Maximilian Eugen raf und Carl Friedrich Johann Narte Kaufleute, zu Hamburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Wilhelmine Anna Maria Martens. 9 Ferner wird bekanntgemacht: De öffentlichen Bekanntma b der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Pfalzgraf bringt in die Gesellschaft ein das von ihm als Alleininhaber betriebene Ge⸗ schäft einer Handelsauskunftei unter der eingetragenen Firma Handelsauskunftei Willy P. R. Hart⸗ mann in Hamburg mit allen Aktiven und Passiven einschließlich des Firmen⸗ rechts nach dem Stande 88 1. Sep⸗ tember 1925 dergestalt,; daß das Ge⸗ schäft von diesem Tage ab als für Rechnung der Gesellschaft fortgeführt angesehen wird. sc Sacheinlage wird dem Gesellschafter Pfalzgraf mit 2500 RM bewertet und voll auf seine Einlage angerechnet, so daß seine Stammeinlage hierdurch als geleistet

gil“.

Phvenix Apotheke, Abteilung Schiffsapotheken 12 Pt beschränkter Haftung. Durch B sch. vom 11. Mai 1925 ist der Siß der Gesellschaft von St hben Langen⸗ felde nach Hamburg verle Fat worden. Durch Beschluß vom 4. Nücgas. 1925 sind die §§ 1 (Firma) und 2 (Gegen⸗ stand des n des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Pro radio, Gesellschaft für Selbst⸗ bestimmung und Hebung des deut⸗ schen Nundfunkprogramms mit beschränkter. Haftung. Gegenstand es Unternehmens ist die Selbst⸗ bestimmung und Hebung des deutschen Rundfunkprogramms und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten, 8 Vertretungsbefugnis des Geschäf ts⸗ führers A. Herold ist beendigt. Am 9. September 1925 ist die Umstellung der Frfellscheft de gosses worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der § 3 üSiheesien des Gesellschaftsvertrags ist geändert wor⸗ den. Stammkapital: 5000 R.

Küstentransport⸗ 8 Aktiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der ktionäre vom 7. April 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 145 000 RM Grund⸗ kapital beschlossen worden. Die Er⸗ mäͤßigung des Grundkapitals ist erfolgt. In der gleichen Geneehee. ist die Erhöhuns des Grundkapitals um P durch Ausgabe von auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 R sowie die Aenderung der §§ 3 Satz 1 (Grundkapital) und 5 Abs. 6 (Stimm⸗ faec des 8 b daee ü8- schlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital: 695 000 RM, vUeFenh in 550 u“ zu hüc;

7000 Aktien zu je 20 8 Ren Vorzugsaktien zu je 5 n In der Generalversammlung der Frcüe⸗ näre vom 15. August 1925 ist die Aenderung des § 8 (Vergütung des Aufsichtsrats) 8 Gesellschaftsvertrags besch hlossen worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Jede Vorzugsaktie gewährt in der General⸗ veeer t. 25 Stimmen. Die Aus⸗

be der neuen Akkien erfolgt zum Poef. von 100 %

Grundkapital ist eine Sacheinlage von 550 000 RM eingebracht worden.

25. September.

Ernst Beyer Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. September 1925 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt worden. Die an R. n. Bietz und J. R. Rabe erteilt Gesamtprokura ist erloschen.

Bankovni jednota Ceskoslovenskâ akeiovä spoleënost „Tschechoslo⸗ wakischer Bankverein Aktien⸗ gesellschaft“ üe Berlin, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Durch Beschluß der Generalberfa nenlune 824 Aktionäre vom 31. Juli 1925 ist der § 5 (Vorstand) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert worden. Richard Gins⸗ berg, zu Lichterfelde, und Fritz Pincus, zu Potsdam. Kaufleute, sind zu Vor⸗ öö bestellt worden.

erner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Diese Mitglieder sowie ihre Stellvertreter werden von der Generalversammlung bestellt. Deutsch⸗Russischer Lloyd, Spediti⸗ ons⸗Aktiengesellschaft lassung Hamburg. Die Zweigniederlassung ist worden.

„Hammonia“ Majonäse schaft mit beschränkter Haft Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

G1““

Auf das erhöhte

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagzanftalt . in, Wllbelmstr. 32,

Befristete Anzeigen müffen orei Tage

vor dem bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

1. Handelsregister.

Hamburg. (Fortsetzung.)

N. Rella & Neffe Aktiengesellschaft für Bauausführungen. Die an

. E. J. Gre ner erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Robert Alfred Ferdinand Steinhorst; er ist mit einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen berechtigt.

AUug. Hugo Ibing & Co. Die Firma ist erloschen. 1

Arnold Müller. Bezüglich des In⸗

abers A. A. F. Müller ist durch einen

rmerk auf eine Güterrechtsregister⸗ eintragung hingewiesen worden.

Raphael Benjamin. In das Gescha ist Sam Hermann, Kaufmann zu 229 burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. September 1925 begonnen.

Karl Abel. Einzelprokura ist erteilt an die bisherige Gesamtprokuristin Hedwig Minna Catharina Auguste Kowitz. Die an H. Chr. C. Löhlein und G. Chr. Römer erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

Vaetau & Co. Einzelprokura ist er⸗ teilt an John Grosskopf.

Surrey & Faasch. Die offene Hande ege elschafh ist aufgelöst worden.

nhaber ist der bisherige Gesellschafter Hans Jochen Heinrich Faasch.

Nenenburg & Petersen. Die offene E“ ist aufgelöst worden.

nhaber ist der bisherige Gesellschafter Carl Anton Petersen. Die Firma ist geändert in: Carl A. Petersen. Die an W. Schmitz erteilte Prokura

sst erloschen.

Finnischer Export Handel Hans Felix Petersen. Inhaber: Ferdinand

elir Hans Petersen. Kaufmann, zu

mburg.

Uki⸗Universalkino⸗ & Film⸗Werk Heinrich H. Wacker. Die an E. W. 7 Hachmeister erteilte Prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Frn Levi.

Hansen & Ladendorf. Gesellschafter:

Johann Hansen und Johann Friedrich

Ladendorf. Kaufleute, zu Wesselburen.

* offene Handelsgesellschaft hat am

9. Juli 1925 beaonnen.

Porzellanfabrik Neusiss Aktiengesell⸗

schaft. In der Generalversammlung

der Aktionäre vom 10. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die e des Grundkapitals ist erfolgt

om

eichen Tage sind die §§ 4 (Grund⸗ süeiches und 11 (Stimmrecht) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geündert worden.

Grundtkapital: 150 000 NM, eingeteilt in 7500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM

Cigarettenfabrik Tesma Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hamburg. Die des Geschäfts⸗ führers A. Erfurt ist beendigt. ie F Herdenreich, K. von Kraewel,

R. S. öͤnfelder, R. Tegetmeyer und p. Seeger erteilten Prokuren sind er⸗

schen. Bernd von Arnim, Kauf⸗ mann, zu Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Br veFasber sgesellschaft „Hansa“ mit beschränkter Haftung.

Gebr. Buhr Gesellschaft schränkter Haftung. Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.

Kühn & Co. Gesells schränkter Haftung. erloschen.

Alt⸗Ettal Compagnie Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

mit be⸗

aft mit be⸗ ie Firma ist

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Thomas Anton Schütz, zu Die offene

Liquidator:

LSookstedt. Conrad Wicherlink.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Firma ist erloschen.

Chemische Industrie Phoenix Ge⸗ mit beschränkter Haftung.

Am 15 September 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die CSrselschaf des Stamm⸗ kapitals ist Krfolgt Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der § 6 (Stamm⸗ kapitalh) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 1000

Reichsmark. Hnugo Stinnes Gesellschaft mit E“ SE. Die an

Fenee William,

Bork, Dr. G. 8. Barthels und itteich erteilten Prokuren sind erloschen.

W. Harms Kohlenhandelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Fritz Walter Carl Wunderlich, Kauf⸗ mann, zu Hemsurg ist zum weiteren

Geschäftsfü rer bestellt worden. Broßeinkaufsgesellschaft „SPeuth ch⸗ land“ Aktiengesellschaft. Das Vor⸗

standsmitglied Wilhelm Harms ist allein vertretungsberechtigt. Die an B. G. Chr. De Bretton Neuhaus er⸗ 8e Prokura ist erloschen.

vertretungs⸗

Fettverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist b. erloschen.

Friedrich Büchner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 15. Sep⸗ tember 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des ammkapitals ist er⸗

olgt. Durch Beschluß vom gleichen

ge ist der § 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM.

Eickhorst & Co. mit beschränkter Haftung. Am 1. September 1925 ist die Umstellunga der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des “““ ist f irch Ge⸗ vom gleichen Tage ist er § 3 (Stammkapital) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 600 RM.

Bierdruckapparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 9. Sep⸗ tember 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Bierdruckapparaten und verwandten Artikeln. Stammkapital: 5000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Franz Gustav Alwin Fusch und Hermann Rautmann, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekannkgemacht. Die

Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folg gen im Hamburger Fremdenblatt.

„Kasack“ Speditions⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsver⸗ trag vom 12. September 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditionsgeschäfts sowie eines Handelsgeschäfts mit Waren jeglicher Art, insbesondere mit Säcken. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Wenzel, Kaufmann, zu Ham⸗ n. urg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Restaurant Chilehaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 11. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung eines Wirtschaftsbetriebs und aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, ins⸗ besondere die Uebernahme des Betriebs des in dem Kontorhaus „Chilehaus“ eingerichteten Restaurants inrich Fhilese und aller hierzu gehörenden

ebenräumlichkeiten (Kasino) usw. Stammkapital: 40 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind entweder zwei, Geschäftsführer zu⸗ sammen oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Frau Anna Emma Auguste Hillebrecht, geb. Eckhardt, und Gustav Werner Mannhardt, Kaufmann, beide zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Richard Martin Carl Joachim Martens.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

„Roland“ Metallwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In den Gesellschafterversammlungen vom 8. Juni 8r 27. August 1925 ist die Umstellung

der Gesellschaft auf 2100 NM, die Er⸗ böhung des Stammkopitals um 6300 Reichsmark auf 8400 RNM und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in den §§ 1 (Firma), 3 (Stammkapital) und 6 (Geschäftsjahr) beschlossen worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Die D Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Elb⸗Weser Metallwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hamburg. [73235]

Es soll nach § 31 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzöbuchs das Erlöschen der nachver⸗ zeichneten hiesigen Firmen von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden.

Die in das Handelsregister getragenen Inhaber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger resp. der zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigte Vorstand oder die Liquidatoren werden gemäß § 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ tragung des Erlöschens der Firma innerhalb drei Monaten schriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Gerichts⸗ schreiberei der Abteilung für das Handelsregister (Oberlandesgerichts⸗ gebäude, II. Stock, Zimmer 321) geltend

Ednard Abarbanell. Leo Adler. Otto Adler & „Agenta“ Handels⸗ gesellsch 8* m. b. H „Agraria“ und vbde Kuntur⸗Ce m. b. H. Albingia⸗ ⸗Kekswerke Hamburg⸗ Schönebeck Ges. m. b. H. Rudolf b. von Allwörden & Co. Alsterbank Aktien⸗Gesellschaft. American Lubri- cant Company G. m. b. H. Cirilo Amorös. The Anglo-Awerican

zu machen.

lTrading Co., G. m. b. 9. „Anorga“

b. H. Commerzgesellschaft „Technik“

ein⸗

Gesellschaft für chemische Industrie m. Gerdes & Co. Gerdts & Rüsch. H. „Arbeitsbetriebsgenossenschaft & Schwarck. Gesellschaft Fochsern⸗ e. G. m. b. H. Aroma gn Marks⸗ ese. A. A. Handelsgesellschaft m. b. H. Aspiro⸗ Marks m. b. H. Gloria Hydrax G. m. Apparatebau⸗Aktiengesellschaft. Aus⸗ b. 82 Bloria⸗ Kunst⸗ und Verla 4 landvermittlungsstelle für Deutsche anstalt, G m. b H A. Graef & Schäferhunde G. m. b. H. Autohallen Grifin Aktiengesellschaft für Aktien⸗Gesellschaft. „Zlockmilch“ besitz Handel und Industrie Grösser 5 Patentverwertungs⸗Ges. m. b. H. & Co. m. b. H. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ Blohm & Co., G. m. b. H. Leon schaft landwirtschaftlicher Erzeugnisse m. Blum. Blunck & Co. G m. b. H. b. H. Kurt J 8 Grundttück⸗ Böhm, Caminer & Co Zweignieder⸗ ba Helsge dscha m. H Grund. lassung Hamburg. Böttger & Gülzow stücksgesellschaft . 8, 8 derstraße“ m. G. m. b. H. hecen,e schaft Elbe I b. H. Grundstücks⸗Verwaltung, G. m. m. b. H. Ernst Boschau G. m. b. H. Gugelmeier & Co. Alexander b. H. Boschwin & Co. 9. m. b. H. Guttman Filiale Hamburg. Haas & Brandes & Kayser G m. b. H. Kübhn. Metallwarenfabrik Hamburg. Theodor Bremer. R. Brinkmann Wm. Hacker & Co. Haensgen & Co. & Co. Brümmer & Savich. G. m. b. „Hageha“ Handels⸗G. Paulus Bücheler. Burchardt & Co. m. b. H. Hamawag Hamburger m. b. H. Bachrach und Co. Export Narmor⸗Eeisätie Adolf Giesecke und Import G. m. b. Barensia G. 8 Hamburg⸗Amerikanische Tabak⸗ & Zigarrenfabrik Aktiengesell⸗ Hendeteoes m. b. H. Hamburg schaft. „Bargella“ Schuhfabrik haven Linie G. m. b. H mburg⸗ tie eseesah Bartels, Christian⸗ Mecklenburgische Import⸗ sen & Willmeroth. Adolf Barthman gesellschaft m. b. H. Hamburger Ein⸗ (Zweigniederlassung von Berlin). fuhr⸗Ges. m. b. H. Hamburger Erdöl Feuggjersca „Hamm“ m. b. H. Aktiengesellschaft. Hamburger Kaffee⸗ Baumann & Sohn. Becmann Handelsgesellschaft Herbert Löwy & Co. 8 nha Beckmann & Wipperling. Hamburger Margarine⸗Ges. m. b H. Heinrich K. Beckmann Fee Hamburger Motor Compagnie G. m. Bekleidungs⸗Industrie Philipp Bach⸗ b. H. Hamburger Motorfahrzeug⸗Ges. mann Aktienges uffchesr Pendfelbt m. b. H. Hamburger . und Fets⸗ & Krauel. Gustav Bergmann. Handelsasellschaft m. b. Martin Bettelheim. Gerhard Beyer burger Treuhand Bank Aühenessen Seh. & Kock. Joseph Birnbaum. Bix „Hamburger Urania“ Wissenschaft⸗ & Co. (Zweigniederlassung von Snes liches Theater, G. m. b. H. Ham⸗ Albert O. Capuano. Central⸗ burger Verzinkerei und Zinkschmelze arbeitsgenossenschaft der Hand⸗ und Hamburgqer Zucker⸗In⸗ Kopfarbeiter für Stein und Erde, E. G. ürrie G. m. b. m Hammer⸗ m. b. H. Chemische Fabrik für Foto⸗ park“ Baugesellschaft m. p. H. Ham⸗ bedarf G. m. b. H. Chemische und monia Rabatt Spar⸗System G. m. b. I1“ Germania⸗Werke G. H. „Hamö“ Baugesellschaft m. b. H. b. H. Chemische Werke Doutiné Handelsaktiengesellschaft Nord⸗Union. 8 Co. G. m. b. H. E Coelho B Handelsgesellschaft „Hammonia“ m. b. Import & Export“ G. m. b. H. Handelsgesellschaft Nordik m. b. „Cummer’s Patent Trockner“ G. m. 5 Handels⸗ und Industrie G. m. H. und einigung G H. Hansa Korken⸗ fabrik Aea ne fagft Hans Union Aeeee m. b. H. Hanseat. Ge⸗ ke⸗Kontor, Walter Hanseatische Automobil⸗G. m Hanseatische Börsenwoche G. m. b⸗

m. b. H. The Continental Import & Export Co. Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Cordes Telefon Kondensator G m. b. H. Theodor Cordes. Cordts & Ullrich. Courtright, Handelsgesellschaft m. b. H. (Zweig⸗ niederlassung von Danzig). Cuban Hanseatische chemisch⸗technische Fabrik m. Transport G. m. b. H. Curtius & H. Hanseatische Eisenhandelsges m. Knoke. Dachs Ham⸗ b. H. Hanseatische EW“ burg⸗Altona m. b. H. Damorta⸗Ges. G. m. b. * Hes ee Installa⸗ m. b. H. Julius Darnbacher. tions⸗Ges, m. b. H. Han seatische Me⸗ Defais & Ver schure, Holländisch Mittel⸗ tallschrauben⸗ Fabrik. G. m. europäische Speditions⸗ und Schiffs⸗ Pansa Film Monoßol v. Dresler, Feamm Unternehmung G. m. b. H. Otto G. m. Hansen & Gross Deistung. „Delphin“ Filter⸗ 8. m. b. H. Carl Hanssen. 18. .S.2 Kunststeinfabrik Kriwatschek (Zweig⸗ Hamburger Produkten⸗ und niederlassung von Wien). H. Hefsau. Handelsgesellschgft m. b. I1 M. von Deutsch⸗Baltische Sperr olz⸗Aktien⸗ Harlessem & Co. m. Hartw ig gesellschaft. Deutsch⸗Oesterreichische & Ostwald G. m. b. „Hateg Balkan Handelsges. m. b. H. Deutsch⸗ Hamburger Textil⸗G. m. b. H. Arno Russischer Rohwarenhandel „Deruß’“ aucke. Haus Rulalü Rudolf Lang⸗ G. bHE Pentich ee.. in Kommanditgesell schast Helmuth Motor Compagnie m. b. H. Hartwieg G. m. b. Friedrich Beton⸗Eisen⸗G. b. H. Deutsche Heidorn. Hein & akir⸗Pneu⸗G. b. H. Deut 3 dorf, Kaiser & Co. 8 Inlan Handels 6. m. b. H. Deut e Heinte Heise, Mohr 8& 6G b. Lederwaren⸗Industrie Aktienge eischaf Alebem Hermanos. 8 er 8 Deutsche Metall Co. G. m. 92 Hinsch & Co. Deutsche Nachtrettungsbojen⸗ S m. b H. K. Hintz. Ervash ee Neuheiten G. m. b. H. 5 Hirsch ves S.Hicsssd Aebergeset Deutsche Rohstoff⸗Industrie G. m. b. H. schaft. Seime 8 Deutsches Theater in Südamerika Fea efe n Hanseatis G. m. b. H. Diamant u. Co. G. m. b. H. nsbebische ch m. b. b. H. Hermann L. Diehl. Dietz &. Helrgeen⸗ Fabrik „Hamburg“ b Mier Co. G. m. b. H. Damaco Sei⸗ gesells aft. Alexander Hünecke. Ge⸗ fen Compagnie m. b. H. hichars esget ünecke. Jaeger 8& Beck. Draegert. G. Drubek & Co. Miron selesniakow, Jester & Hart⸗ Th ELas-To m. b. H. mann. Immobilien⸗Verwaltungs⸗ Hamburg Ebeling & Co. m. b. H. Actiengesellschaft Inden- & Uden- Paul Eckhusen G. m. b. H. Eggen⸗ landsk Commissions-Compagni, erger & Engel. Albert Ehrich G. m. Aktieselskab (Domestic- & Foreign b. H. Eilbecker Bier⸗Brauerei m. b. Commission Compann Ltd.) Filiale 8 Hans Eilenberger. Ein⸗ und h;

Indische Handelsges. erkaufsgenossenscha der Lebensmittel⸗ b. Ingro Internationale händler „Lehag“ e. G. m. b. H., in Ham⸗ Groß⸗ Speditions⸗ Ges. m. b. H. burg und Umgegend. Ein⸗ und Ver⸗ Trading Compan- kaufsgesellschaft m. b. H. Eisen.⸗, b. H. Internationale Gesellschaft Metall. u. Rohproduktenhandelsgesell⸗ für Handel und Verkehr m. b. schaft m. b. H. und Glas⸗ Internationale Speditions⸗ u. i andelsgesellschaft m. Gotthard fahrts G. m. b. H. Intbervat nabe Fkelöf. Elbe Motorenfabrik b. Sprechmaschinen⸗Werke, 9 H. Ella Grundstücksges. m. b. 6. . Jochims & F . Engel & Co. Fohnsen & C. bee abel- August Engel. und e ce. iheneen ft. n Engel & Co⸗ b. „Euri⸗ stadt & Co. m. imper“ Europäische Im. & Crvertxe Co. Anxememe eeeesems. und 83 m. b. H. Evekink & Co. m haus⸗G. m. b. H. Paul Kiesel & Aus. und Eich n ba⸗ s89, Klewitz, Jordan & Co. m. sa H. b. H. Export⸗Agentur G. m. b. H. Klimm & Zeh. J. Fegender & Co. Faruli“ Likörfabrik A““ Hugo löer. Klose & Jacobsen Martin Fetzer Fiebiger & Co. m. G. b. A. & S. Knop muesg. b. H. Film⸗Industrieges. 6 b. H. e Hamburg. Wilhelm O. Rudolf O. K. Fischer. B. Fisel & Köhler. Friedrich Köster. Kohlen⸗m Co.) h.S dehgrcht.. P. F. Import⸗Ges. m. b. H Kolona Import⸗ Ewald Fleischhauer G. m. b. H. E m m. 1* .— Hermann Koncius & Co. Flierbaum⸗Sperrholzplatten⸗G. m. b. H. Konsumzentrale Handels⸗ „Forstfred“ Import und 6 ort⸗Kor⸗ ge m. 6. Kontinentale Oel⸗Import poration, G. m. b. H. „Frankolin“ lktiengesellschaft. Ernst Korb & Co. Acetylen⸗Gas⸗Reinigungs⸗G. m. b. S Gebr. Kornwasser. Freie Arbeits⸗ & Spar⸗Gemeinschaft L. Krabow & Co. neahe. Ss ng und Kriegshinter⸗ G. F4 8 H. D. Kreinuck liebenen e Fremadit⸗G. & Co. G H S. ee & Co. H. Friwwi Figruggeherhgren A. Kunze b 8 Arthur Kunzen⸗ G. m. b. H. Frucht⸗ & Kolo⸗ dorf. A. 8 & Co. G. m. b. H. nial⸗Import G. m. b. H. Georg Füss Laponder. Gebr. Larsen. Gamma Schuhmachermaschinen⸗G. m. Richard Larsen. Peter J Lassen. b. H. & H. E.] Lauers & Gruber G. m. b kanwer

11““

& von Lüttwitz. Lebensmittel⸗ und Kolonialwaren⸗H ndelsges m. b 8. Lembcke & zultz Dr. epsius Schraube & 85 m. b. H. Liga 8 öbel Aktiengesellschaft. Van Limbeek Handelsges m. b. St. Lipinski. Lloyd Royal Belge G m. b. The London & jrading 8 m. Lüders & Co. Au br 1 ve G. m. b. Ss 5 KRA ummi⸗Industrie G. m. 88 Maas & Mahlitz, midt & Co. m b. H. Kurt Mallien. Dr. Mandorpf & Co. von v Maschinenbau Alster und Meiallhandels⸗ 3 8 b. 8 & Schultz G. m. R. Mazliach & Co. m. b. H. Lnsfen Meinhardt G m. b. C. e“ Menippol⸗ Selwerke⸗ G. b. H. Mercur Rhederei⸗ und Aktien⸗Gesellschaft Metscher. Otto Mila 8& Milchcentrale, G. m. b. Milch Einkaufs Be⸗ üs 8. Nillenniumlicht⸗G 11 dolph Möller Schiffsmatler G. m. b. §. J. Möller & Co G. m. b H. b. F. Mörch (Zweign ö“ von Sonder⸗ burg.) tav L. Mohr. Moth oloff⸗Bank Aktiengesellschaft. von Adminfftraton G. m. b. Motz & C o. ““ Muhle &. reese G m. b. Mundt & hacht m b. H. M. Nakasa G. m. b. ust Narbeshuber. Julius 2 jathan & Co. und Verlagsbuch⸗ Nährmittel⸗

Nationaldruckerei binderei G. m. b. H.

Fabrik Otto H. M. Evers. „Neerlandia“ Handelsges. m. b. H. Otto Neubert. Erich Neumann. Gebrüder Neupert. Guben, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Nirwana⸗Parfümerie g Hamburg Otto Liebe, Nord⸗Deutsche- Apparatebau für Radiogeräte Aktien⸗ gesell chaft. Norddeutsche Industrie Gebrüder Hillmann Aktien⸗ Gesellschaft. Norodeutsche Chemie Norddeutsche Gold⸗ und Silberverwertungs⸗G m b. H. Norddeutsche Papiergarn⸗Spinnerei m. ö Useeössce Versicherungs⸗ rbteengeselishast sen ktien

Nordmark“ Ver⸗ „Nord⸗ tern eederei⸗

Line Reederei,

nieder⸗ Over b 8 rdinand Pätow, G. 9. Speern Palästina

b. H. Patentverwertungs G. m. b. 9 2 Pechmann. & ein. David Persitz. Otto Peters. Gebrüder verwertungsges. m. b. H. Assurance Company. & Kellermann. G. 6 H. venet Reederei Aktiengesellschaft

chemikalien PhheSesel ell ben

amburg.

Petersen. Pflanzen⸗

Phoenix Pierburg

ossell & Sluiter. Priessen Deimling. The Quisisana Comp., Automatischer Verkauf warmer und kalter Getränke, G. m. b. H. Radiohorch G. . m. b. H. Oskar Rahn & Co. S. Raine & Co. G. m. b. 9 von Rechenberg G. n. b. 85 eederei⸗ und Trans⸗ port⸗Ges. m Reinbeker Che⸗ m. mische Pere. 82 m. b. H. René Nieuwland G. m. b. H. Julius Rettig & Co. G. m. b. H. Arnold Reuter. Richter & Robert (Zweig⸗ niederlassung von Charlottenburg) Martha Riedlinger. „R ikobar“ Handelsges. m. b. H. Curt Röhrich Sackgroßhandlung G. m. b. H. Rösch⸗ mann, Schultz & Co., G. m. b. H. Rohde, Fiedler & Co. K. N. Rchilla & Sons (Zweigniederlassung von Bom⸗ bay). Rohprodukten⸗Verwertungs⸗ 18 m. b. H. Rohrhandelsges. m. H. C. H. Ross & Co. G. m. b. eeignedehseng. Hamburg uhnsköld & Co Runciman (Ham⸗ burg) Ltd., G. m. b. H. Sadolit Lack⸗ fabriken G. m. b. H. C A. Saedler G. b. H. §& Rosenstock 6. m. b. 55 Schäfer Horn Handelsges. 1 b. H. Schellack Gebrüder, G. m. znß. A G. m. b. H. Schli ting & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Carl Bernh. Schmidt. Carl Otto Schmidt. He muth Schnee⸗ . milch. Max Schneider. Schombur & Sohn, G. m. b. H. Schütz⸗Talvit Import & Export Compagnie m. b H. A. & Co. Bonaventura Schunck. Schuster. Schweers & Co. Seifert & Fran Autohandelsges. H. Cark Sibbert. Sietas, Piambegs & Co. Aktiengesellschaft Smith⸗Petersen & Co. Ltd. (Zweig⸗ von G1u““ R. Soldin & Co. G. m. b. H. H. nns Portu⸗ giesische A. Lahoz & Co. Richard Spier & b. H. Standard E“ m. b. H. Sotiris X. Stavrulopulos. Dr. Steen & Co. Steinkohlen⸗Zeche „Hoffnung“ Aktiengesellschaft. Steinweg G. m. b. H. Carl Stemm⸗ wedel. & Raun. Joseph

Stiefel m §. Spirtnofen Fdachaszesen haß Bverhage & & Co.