28
Die Jihaber der Firmen oder deren vertrag geändert. Das Grundegital ist- VII. e Fiuwa Sahn Iibebe sind jetzt die Wütwe des Vor⸗ Gesellschaftewersammlungen vom 8. April
Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren eingeteilt in 15 000 Stammaktien im regenéburg⸗Reinhausen ist inhabers, Ida Köhler, geb. Becker, und 1925 und vom 17. Juli 1925 Geschafts⸗
eetwaigen Widerspruch fegn, die Löschung Nembetrw von je 120 Reichsmark sowie erloschen deren ö— Sohn Otto Köhler, führer ist der Kaufmann Hermann Daom
Iheee e e, wnen we sv.t e Eeker g Sene eeehen hesereaeuen Ea gerastehn .Heünehehe Fsen sit htrs⸗n m Deutschen ee und Preußischen Staatsanzeiger
Penkun den 24. September 1925. vene 8. 6 Stimmen. 87 Vorzugsaktie A Das Amtsgericht. 144 Stimmen. Rastatt, 7. August 1925 Rheydt, Bz. — sJ⸗ [73305] “ ; ’8 11““ 2 20 gesan T78289. Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ [73312] ¹923 (betreffend Sitz der Gesellschant Rr 230 Berlin, Donnerstag den * Ntober 1925 „ In das Handelgregister A Nr. 43 des Rastatt. gs2s9) Uaer I eg an 19 9. 1923 ber der Seregrzenvsen'nche-g. undrg dpch eh sewie te. Juh s * 8 ₰ Registers ist bei der Firma Johann Ni 8 EE“““ der Im Handelsregister des untergeichneten (betreffend Umstellung auf Reichsmart), “ b IEA1“ 8 2 ve ”5 „* 34. — 2v— v Amt frichts ist am 19. September 1925 2₰ der Gesellschaft ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei vor dem Einrückungstermin bei K be Geschäftsstelle eingegangen sein. getrag Zwei 5 erfolgen Die 9** ist erloschen. b. H. in Rastatt: Die Ver getangebeʒur niederlassung in Rheydt: Die Prokuren sle C.ee dien Firma — gc. 88 B g9r 176 SI t all Inhaber der‚; Waldbröl. en alleiniger In
Derl, den 21. September 1925. snis der Liauidatorin Frau W. Kirchhoff von 22 Sert Wilhelm La b in Tri
9 8 n . m garie, Schwarzenberg⸗Beierfeld in arzen⸗ bei der Firma Freudenberger Biechwaren⸗ Sitz Reichenhall: Liquidiert durch Ge⸗] mann in Trier, i
mtsgerich 3 Eʒe 8.— 1 † gfrdoschen 2 2 118 veens . Na. berg “ 1“ chas. g. feühca 1n af⸗ 1. Handelsr Merx. 1“ 29 ae.sf0d25. , üpggicene 3 Faspelöst 8— beh. F“ B ist 9, b-Iee- die acen Peen e
5 2 i reuden 8. — „Ge. Aenderungen be das Grundkapi
Plauen, Vogtl. 292) — sind erloschen Hun en tsanwalt rt WW“ * agen . b86 “ üfc auf 4800 Reicheneat Solingen. 173318] Harter, Hans, in Lüe orf, und Reformhaus Paul Süß in Trier, sell ber mit be S. Bng die Aktieneinziehung, den Reingewinn, q dece⸗
In das Hungessrezister ist heute ein⸗ Rathenow. [73302] Keil und 1 Dr Karl 82 9 dem ve. ther Schramm in ermäßigt naufolge ö Eintragungen im Hendelaeraister, Hertwig, Hermann, in Reichenhall. ketzelstr. 23. Inhaber der Firma ist der ladern, am 19. die Bildung einer besonderen Reserve
getragen worden: Se. [ ahe ter Ab⸗ B beide zu Düsseldorf wohnhaft, ist sa a 8 3. 9. 1925 tergericht. Kaufman 1 Süß in Trier. olgendes wnereogn die Höhe der Beteiligung der Geschäfts⸗ In e Hamdelsregister Abteilung Schwarzenberg und dem Kaufmam Hans der Gesellschaftewersommiung vom 9. Mat ͤI“ Ai 22. 9 1925 1s zn Nr. 902 — bei der Hur Gesellscha bffthast nonn 27. Jum inhaber am Grundkapital sowie die Aus⸗
a) auf dem Blatte der Firma Otto Ge 8 Nr. 83 ist heute bei der Firma Rowag gemäße mtprokura für die . Gareis in Aue erteilt ku 1925 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Solingen: Der Fabrikant Otto Weyer in 8 De eeö hüee — b2 2.* tische Perns Aktien⸗ n. hereaan efie gerlasanen er⸗ und 8 —— rabrloschen e vom 9. Mai 1925 ist der Remie eid ist 88 Wirkung don 12, März Traunstein. 5 “ “ 8 —. 8 28* ist a) db “ dn Pr es 8Iö Firma Dresdner 2 Henorv. des ein⸗ r Bankdirektor Hermann Ziege⸗ 9 8 8 . 2 eintrag: Firma 8 ZZ rac men. b4⸗ 11AA“ II 86 1n Jeücgagn des Eem üafsnn 12 d- es N.rhalc emar Ganan dcher 8, gs Geniathn des Johannes Port it erloschen. das 89. Fehruer cc; auf 20 RM um⸗ Bank Filiale Wiesbaden, am 22. 9. 24:
nann in Plauen ist Sen erteilt; me ilt i be wohnt jetzt in Düsseldorf b „Höhe und Zerlegung des kapital A 1948. Schwesteern „R. & Co. Baugeschäft in Rosen⸗ eilt ist, die Gesellschaft nur in Gemein öh Zerlegung Stammkapitals) bt. A Nr. firma Schweß zmusser 2. Beageschal ene Amtsgericht, 7 a, Trier. gestellt, 9- an Stelle des vb Bankdirektor William Frexmuth in
8 ist 2 Fried⸗ d.ara ezgln der Generalversamm⸗ Unter Nr. am 6 10. 1924 bei der schaft mit einem Vorstandsmitglied der geändert worden. gand. Solingen. ffene Handels⸗ heim“. Sitz: Rosenheim. 8 ldirer . c) auf dem Blatte der Firma Neu⸗ lung vom 3. September 1925 ist die Dresdner Bank, Zweigstelle in Anstalt oder einem Prokuristen der Zweig. 10. Unter B Nr. 200 am 29. 6. 1925 sellschaft seit 1. Mai 1907. Persönlich Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 5. 1A16“ Setghcht⸗ ührers, Ke osef Her Berlin ist nicht mehr stellvertretendes mann & Winkler in Plauen, Nr. 4381: donß geändert in „Rofag Rathenower Rheydt: William Freymuth ist nicht mehr stelle ⸗Beierfeld rechts⸗ bei der Firma A. Kinkel, Gesellschaft mit ftende sellschafter sind: See 1925. Gesellschafter: Russer, Karl, Bau⸗ Trier. [73329] wegh in Essen, der Kaufmann Karl] Mitalied des Vorstands; am 22. 5. 25: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Oskar Paul Dptische Fabrik Aktiengesellschaft“ und stellvertretendes Vorstandsmitglied. verbindlich zu zeichnen. beschränkter Haftung, Frveignieherlas ung karta Fedder, Fräulein Amanda Fedder, unternehmer in Rosenheim, Götzinger, In das Handelsregister Abt. B wurde büig ers in Schladern beste bwarden ist. Gegenstand des Unternehmens ist fortan 5 § 1 der Satzung entsprechend geändert. Unter Nr. 223 am 17 9. 1925 bei der Amts frict Schwarzenberg, Siegen, Zweigniederla sung der Firma 8 ͤ edder, alle in Solingen. Peter, Bautechniker, dort, Ho lmayr, folgendes eingetragen: Waldbröl, den 19. September 192 der Betrieb von Bank, und Finanz⸗
Neumann ist ausgeschieden; Frieda Elisa⸗ de 8 if ie di ü 88 beih verehel. Winkler, ged. Böttger, im 14 den 24. September 1925. Firma Schorch⸗Werke 8- am 23. September 1925. A. Kinkel, Gesellschaft mit beschraͤnkter Abt. 7 bei Firma Basmer Josef, Kaufmann, dort. Geschäftszweig: Am 28. 8. 1925 — Nr. 94 — bei 88 bg. Ze,en t. Fe eehae b
Amtsgericht. 8 in Rheypdt: Die Prokura des Hugo Haftung in Berlin: Das Stammkapetal Bank⸗ Va2 vHdin bern Fischer & Comp. Betrieb eines Baugeschäfts. Firma He eee 6. H. i “ 173331] Sr dis ban geschenichen Bennefnse er ur ese u aldbrö — bs⸗ un⸗ *
Plauen führt das Handelsgeschäft unter Simmchen ist erloschen. 1 1 Teexa tase c abs ist auf 40 000 Reichsmark äßigt zu⸗ K nditgesellschaft au hzs.8s weig⸗ „ 23. 9. 1925. Registergericht. 8 . bomn 1 der bisherigen Firma allein fort; dem eschlufses der Gese eensösgefegschc 28 uß “ 8 1925 ist das Stammkapital von In das Handelsregister B Nr. 11 ist bei genossenschaften. Die Gesellschaft kann
Fi 1 Schwiebus. [73313] Vrhan 1 Rathenow. 73301] BIn Abt. A unter Nr. 525 am 17. 9. olge Umstellungsbeschlusses der Gesell⸗ niederla Solingen: Dur schl
8 “ zst Winkler In unser Handelsregister Abt ’ 9 1925 bei der Fikma Emel Metzkes in EE“ 8 saee rher mmlun 68 12 27 hegeribee der vom c B. Olktober Traunstein. [73327] 8 900 Papiermark auf 540 Reichsmark 85 Firma Schladerner Dampfziegelei, die zu ihrem Geschäftsbetriebe erforder⸗ d Nr. 66 ist heute bei der Firma Maschinen⸗ dt: Die Fivrma ist geändert in worden die Firma Otto Markoweth 1924 Durch Bes luß. der Gesellschafter⸗ 1924 ist das Grundkapital auf 20 800 900 ꝑHandelsregister. Firma „Bauer § umgestellt und die Satzung hinsichtlich der Gesellj schaft mit beschränkter Haftung in lichen Immobilien und Einrichtungen
) auf dem Blatte der Firma Rob. ; 8 zentrale Landmaschinenfabrik Aktien⸗ Wilhelm Klocke, Rheydt. versammlung vom 27. November 1924 Rieichsmark umgestellt. Die Umstellung S zuchdruckerei Freilassing“. Sitz Höhe des Stammkapitals und der Ge⸗ ladern am 3 Lv 1925 erwerben und sich in jeder zulässigen 8 Seüfann 82 1S gesellschaft m Rathenow mit Zweia⸗ das Nr. 575 am 1- 9. 1925 bei der — In “ ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags (be⸗ auf Reichsmark ist durchgeführt. Die Fehle ’ siing ,cl schäftsanteile geändert worden. folades eingetragen, worden: Form an anderen gleicher Karl Robert Wohlrab isl ausge 1 niederlassung in Berlin folgendes ein⸗ ee Rheydter Asphaltwerke und Tief⸗ Schwiebus, den 22. S 8e 8 19959 treffend Höhe und Zerlegung des Stamm⸗ Generalversammlung vom 30. Oktober Emil Baur. Unter Nr. 267 die Gesellschaft mit be- Durch Gesellschaftsbeschluß oder ähnlicher Art im In⸗ Ausland
18 ; ugeschäft Wilhelm Sander in Rheydt: vas 87vS kapitals) geändert worden. 3 10924 änderte die Bestimmungen des Ge⸗ Traunstein, 23. 9. 1925. Registergericht. schränkter Haftung in Firma Anton Gall⸗ 13. Juni 1925 ist das Stammkapital 8 beteiligen, solche Unternehmungen er⸗ 8
—
—
— a—
——
— —
—
21 000 RM umgestellt worden. werben und errichten sowie alle Geschäfte
der Kaufmann Kurt Paul Wolfram in worden: 8 Amtsgericht. 1
3 Die Prokura des Erich Demant, Karl Die Prokura des Adolf Schepp ist er⸗ Siegen, den 22. September 1925 sellschaftsvertrags über Höhe und Ein⸗ — höfer G. m. b. H. in Trier: Der Gesell⸗
Plauen führt das Handelsgeschäft unter 5 Das Amtsgericht. teilung des Grundkapitals 6 4) und [73328] schaftsvertrag ist am 24. 7. 1925 885 Waldbröl, den 23. September 1925. eingehen, die Ferignet sind, den Gehäftee 8 e ist
Zeitler. Fräulein Margarete Schiller und loschen. der bisherigen Firma allein fort; ve8 8 re Unter Nr. 225 a am 16. 9. 1925 bei sehwiehns. 173314] — Stimmrecht (§ 17) ab. Die Generalver⸗ eheasheg ter Ab⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. zweig der Gesellschaft ürden. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ — beag. Zweigniederlassungen im In⸗
e) auf dem Blatte der Firma F. des Ernst Lange ist erloschen. Bei d s Handel⸗ ter Ab 92 V ’ 8 Rathenow, den 25. September 1925. der Firma Thornburg & in i der in unserem Handelsregister Ab⸗ S; K8 73316 mlung vom 9. Mai 1925 änderte die Walter Certel & Co. i5. n ep r Fi rg N Sinsheim, Elsenz 1 1 teilung A Nr. 17 ist heute bei der Firma insbefondere Waldshut, [73333] und Ausland zu errichten. Die Er⸗
m Ir. 400 9 Amtsgericht. Ns irma ist erlos teilung B unter Nr. 17 eingetragenen delsregister B. Bd. 1 O.⸗Z. 8, Eelea ben der Satzungen hinsichtlich „trieb von Baumaterialien. ns0 “ EFlthe 18 ü8 E“ Unter Nr. n 15. 5 88 bei der S F“ Ale Schulze “ e Hregiser Geselschcft 8 be⸗ der Genehmigung des Kafschtonate bei der ] Lmie folgenes F Dachdecker⸗ und Klempnerartikel sowie die Handelsregistereintrag 2 OQ.Z. 301 zur mäßigung des Grundkapitals ist . Magdalena verw. Oertel, geb. Höfner, in Rathenow. [73300] Firma Johann Kaumanns jr. in Rheydt: eo, Hdift em 12 711 chluß dennoegesele g vecre de Heftugg in Sinsheim an der 1 Berzinigung be von “ (88 14 giffene) 688 “ releen. Firma Es in e 8 Grundcitas beträgt “ acht⸗ 2⸗ 6 bei Heidelberg: N luß d und hinsi agungso icher Ar ammkapital betr enieur Alber egel ist aus der Ge⸗ undsiebzi ällionen Reichsmar EE1 Trehsa den 24. Sepiember 1975. w0000 Reichsmark. Geschäftsführer i selschef ausgeschleden. Gesellschaftsvertrag ist, durch Beschtu
Plauen ist Inhaberin. In unser Handelsregister Abteilung B. Die Firma ist erloschen fts 8 2 P Nr. 91 ist heute bei d Möbel⸗ Amtsgericht Rhe dt. aftsversammlun ü 9. 1925 ist das aces Ij ordentlichen ammlung (§ 18 Amtsgericht Plauen, 26. September 1925. Nr. 91 ist beute er Firma Möbe 9 G. auf 600 Reichsmark um⸗ r2 Festerbe 5 Abs. 1) ab. Die persönlich haftenden Ge⸗ Amtsgericht. Dietrich Bunge, Kaufmann in Prier. Die Waldshut, den 23. September 1925. vom 12. November 1924 entsprechend der
h““ haus Philipp Gesellschaft mit beschränkter C11“ stellt. 1 —
Plau, Mecklb. 73290] Haftung, Rathenow. folgendes eingetragen Saalfeld, Saale. [73306] ges „ Papiermark auf 2000 um 9 K sellschafter Bankier Hans Harney und 1 72604] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bad. Amtsgericht. erfolaten Umstellung sowie bezüglich des gimdeh istereintrag vom 25, S 25: worden: In unser Handelsregister B ist unter “ 1988. Amtsgericht Sinsheim⸗Elsen ankier Eugen 8. e. iest 5 F1 Handelsregister A 8 — olgen nur im Deutschen Rei raöne⸗ 8 1 73334 Gegenstands des Unternehmens geündhct girng Vüllh Krafft . o, Nerutgras Kaufmann Gen Philipp iit zum ge. Nr. 52 bei der Ftmn Salfeber. v- 8 2½ tember 1925. hüse dorf, Die 9 n er eü getragen: Sind Geschäftsführer vorhande 2 Weinheim. 1b 2 und sodann ve neu aufgestellt.
Umtsgericht Plau. hat ihr Amt niedergelegt. Ha 8. in Saalfe . nSr unser Handelsregister ist ein⸗ 5 8,8 1. daselbst, Erich vnnemefst 68 “ Fr Ae E“ in üher ef dere mit einem Füenh mit Fhheinth⸗ Haftung“ in Wein⸗ Vom 15. 9. 1925.
8 eaeastseeNsg. a Rathenow, den 25. September 1925. Gesellschafterbe vom 9. März gesrage 8 lt kuristen. heim wurde eingetragen: 448 b Wilhel Plau, Meckib. 73291] Amtsgericht. 1975 ist der § & des 1sCn,9. en Fet Elsenzwerk Solingen e Justitigrs Rechtsanwa — U. Prokuristen heim wurde eingetrag B Nr. ei der Firma Wilhelm Handelsregistereintraa vom 26. 8 25 eeeheh etctsche Fehen eändert, 188 das Stammkapital anf K 8— Ansen⸗ 1. bei nißte inshei 6 Bernhats Heuer in des 1 F shaser anennes,d Feftenden, ge 2 Am 1, 9. 1925 — Nr. — bei der Maschinenmeister Auguft Wagner in Krämer Koßt,abedberg Gesellschaft mit dür Mofcerel Gann. G. n. b. H u BLes. 878908 8099 Reichemark zmpestellt iüt E. Tramberend & Söhne gna⸗ „Ma. Ge aft ist ausgelöst. Der bichenige 1“ kst erloschen. Die Gesellschaft hat am Pastitut Fendel G. m. h. H. in Weinheim ist als Geschaftsführer aus. beschränkter Haftung, Wiesbaden: Dem Gagin, Die Gesellschaft hat sich gemaß In unser Handelsregister bei der in Svalfeld, Saale, den 26. September Cenaraeebeend Firce en 1 . a⸗ “ dedos jefer ist alleiniger Barmen, der Direktoren Emanuel Priesch Augnt 1625 bagonnen rier: Durch Gefellschafterbeschluß vom “ und an seiner Stelle Kaufmann Kaufmann Walter Meurer zu Mainz ist 1 dem Beschluß er Geih het sic. amm⸗ 8. ü8 8Ne. e. 1925. Thüringisches Amtsgericht. berend Söhne Hendert Der Heefma 8. 2 mr ng. 2n2 8] wEr⸗ “ vhnh Bins Slinas se 11ö1X1“ 28 8 82 11“ 5 11 eeeh Weinheim als Ge⸗ 1“ * ung vom 24. März 1925 au Reic smark Firma reide⸗ und uttermittel⸗Gin⸗ Sünstsceit CCesscst üczäss je en serwertung landw. Er⸗ 1 1 Pap ve genhe äftsführer ührer Max Wichelhaus ist abberufen; an umge stollt Das deera- sst wauf sfuhr⸗Aktiengesellf chaft W anf. Heidelberg Schalkau. (73307] Eö ist aus der Ge⸗ ehenish⸗ duhme Keefer. 8 — cker und ⸗ Fin in Solingen 1. Fermns. Pn 11 WMtsreiegs, rosstr, t. umgestellt und die Satzung hinsichtlich der] Weinheim, den 23. September 1925. seiner Stelle ist der Kaufmann Fritz 13 225 Reichsmark ermäßigt e Mento men ie Handelsregister des Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abt. 3 2. Unter 9 t. 21 am 5. 9. 1925 bei A hnaehn Eferbe m. Elsenz, “ 1 Kauffrau in Trier. Höhe des Stammkapitals geändert. Amtsgericht. I. Elgfseg vum 1. chäoführfr bestellt stellung ist dorchgeführt. DBer § 5 des Amtsgerichts Duisburg bei der daselbst wurde heute bei der Firma Acetylenwerk der Firma Akti engefellschaft Charlotten⸗ September 1925. 1.“ Rasche d he Düs dorf ist satz⸗ 8 Am 27. 8. 1925 — Nr. 1487 — bei der L“ 8 der 8 1 Fenans Friedrich Gesellschaftsvertrags ist geändert, wie sich unter Nr. 110 als Filiale Duisburg ein⸗ Rauenstein, Gesellschaft mit beschränkter hütte in Niederschelden: Emilio Sylvester 1““ asche 88 29 ok böe ni 8 ve-ng irma Peter Ph. Friedrich in Tvier: In⸗ Firma Ernst Ermann & Co. G. m. b. H. Weener, 73335] 30e eilatenatam esellschaft mit aus der Anlage 2 zu [84] Akt. ergibt. getragenen Zweigniederlassung ist ein. Haftung, eingetragen: ist als Mitglied des Vorstands aus⸗ Sinzig. 181 F., sam sura für 1e 2 gig. Fobes v;ʒ 3 Ferabn abers Peter in Trier: Durch Gesellscafierbeschluß In das hiesige henner Rie en bt. A Ffceentter Feffuna i esbaden: Dem Weiter ist durch vnsa8ch der Gesell⸗ getragen, daß das Vorstandsmitglied ie frühere durch Verfügung vom geschieden. g; 8 88 Im andelsregister B Nr. 11 ist zur Fae. sklassge sung e e zchht 8 , Friedrich ist das Gesche auf vom 17. 7. 1925 ist die Umstellung des Band II ist z unter 3 ein⸗ K fmann ter Meurer zu Mainz schaftervversäammlung vom 23. August 1924 Menko aus dem J1“ ist 15. Januar 1924 nach beendeter Liqui 3. Unter B Nr. 412 am 5. 9. 19295 bei irma Heinrich Thomas u. Cie., Gesell⸗ eertei 8 Pro hnt 58 seecborf. eine 8 9 Maria riedrich, geb. Stein⸗ Stammewitals von 1 Millionen Papier⸗ tragenen fünu⸗ Friedrich & Co. in üst Prokür⸗ erteilt. Der bisherige Ge⸗ 8 e d-. 8—9 11“ “ hasene g. geloõ Kenr sen⸗ ve⸗tlenegck der Firma Fries 8 Hülmn Geselschaft e ee 89 ne. 1 Ab vse ii bei hiehn Gehne Bag. boce, in Trier und seine Kinder in fort. hunk es Ctonnean als ea ec Neche. mnnn — S.2r a de entete Hmane he gfhenüg 1— —2 fügung des geändert, wie sich aus misgeri⸗ Lauenstein, Gese t mit chränkter mit beschränkter tung i Siegen: ma⸗ eingetragen: r eesell⸗ 66 brik G. m. b. H., Soli Zi ter Gütergemeinschaft übergegangen 9⸗ 8 8 erufen; an seiner Selle ist der Kaufmann 8 “ 1u“ - 8 284 L tember 1925 arenfabrik G. . olingen: Die mark beschlossen worden. Die Erhöhung ellschaft ausgeschieden ist. 2 der Anlage 1 zu 184] Akt. ergibt. Haftung, ist wiederum in Liquidation ge Hans Herling und Hün ghean sind aus “ 1.“ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist u reset wied unter underänderter Firma sert. ist durchneführt. Der 9.8 des Eipöhhung Ges lscest Süegeshden † 9. 1925 Fritz C ö“ bestellt. 6000 erloschen. Ffsest m S. i derselben vertrags ist hinsichtlich der Höhe des B Nr. 478 bei der 8.3 Rheingauer
Amtsgericht Plau. Regensburg. [73303] treten. Zu Liquidatoren send der Lehrer der Stellung als Geschäftsführer aus⸗ i 4X“ “ Mittelsdorf und der Kaufmann geschieden. nuag Zö 8 Wt. B Nr. e bei. 1nr “ irma; Durch Eintritt eines Kom⸗ Stammkavpitals und der Geschäftsanteile Weener. 8, Naturweinkellerei ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wiesbaden: Die Ge⸗
Potsdam. [73293] getragen: vmann Greiner, beide in Rauenstein, 4. Unter B Nr. 390 am 5. 9. 1925 bei Reichsmark abgeändert. Die Umstellung EEI— Grã ch Ge⸗ manditisten ist die Einzelfirma deren Be⸗
Bei der in unserm Handelsregister A xln * 8 1s „Dresdner raes ernannt. der Firma Langenbach & Co., Gesellschaft bü Ceptember I ns ffetsch luß vom 189 uech 1925 zeichnung unverändert bleibt, in eine Kom⸗ “ 9. 1925 — Nr. 28 8 2 88 der B Sn das biesige Handelsregister Abt. Sen unter Nr. 841 verzeichneten Firma Filiale FFrensh urg“, Zwei Gen er⸗ Schal kau, den 22. September 1925. mit beschränkter Haf tung in Burgho ing⸗ inzig, en 8 er 1925. st die Gese Fa aufgelöst. e Firma 8Eö1“ welche am Firma Keramentwerke in 8 1 inau. eefisch Bank ain 8 sellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanz⸗ „Gottfried Rudolph“ in Potsdam ist lassung 8 Regensb 898. Die General⸗ Thüring. Amtsgericht. hausen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ mtsgericht. ist erloschen. 1925 begonnen hat. Die ePeftung Trier: Durch Sefellschaft⸗ 1. e feaa 8h 88 1- 1 Werne, eüg. verordnung nichtig. heute folgendes eingetragen: Die Firma versammlung vom 12. Dezember 1924 hat versammlung vom 2. September 1925 ist 111“ [73320] — Abt. B Nr. 329: Firma E. H. Ott 2 Formana isten für Verbindlichkeiten 15. 8. 1925 ist das Stannnkapital von e“ daß die wkurg der Herren B. Nr. 926 bei der Firma Tuch⸗Wenzel ist erloschen. sdie Umstellung 8,gI die Er⸗ heen [73308] die Eesellschaft aufgelöst. Der bisherige Soaltau⸗ Handelsregister R it be urdts Nachf., eüaas mit 8 aus dem 1. Geschã aus⸗ 300 000 Papiermark auf 3000 Reichsmark disfensen Ioh 2 Meinh nis, dernenn Ffelschaf mit beschränkter Leftung 1 Amtsgericht Potsdam, 25. Sept. 1925. mäßigung des Grundkapitals cuf In unser Handelsregister B 8 am Geschäftsführer Gustav Langenbach ist In Fin elsregister is 89 chränkter Haftung, Solingen nstand geschlossen. aufmann Z114“*“ 5 fen “ Fir Htgsehh jesbaden. Kaufmann Arthur Wenz
nereüe Ftegi Bähce 78 000 000 Reichsmark üe. r5 15. April 1 bei der F zschlei⸗ Liquidator. 98 b 88 8— J. F. S es Unternehmens ist die Fabrikatkon und in Trier ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ wanpelgt n un 8e dufkie felschaft. Trier. an * 8 adnig iheelh ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Quakenbrück. 173294] schlossene Exmäßigung terfolgt. An bank Abteilung Schleswi Zweignieder. 3. Unter B Nr. 37 am 8. 9. 1925 bei Bank, Kommandütgese S der Vertrieb von Solinger Stahlwaren kuns des. Peter ih ist 8 8— Usländchen G. H. in Trier ge⸗ mtogerteht Weeher⸗ Fumüung vom 5. Seplember 1925 als Stelle des bisherigen Gesellschaftsver⸗ lassung der Sch leibank in Kappeln“ unter der Firma Orania, Aktiengesellschaft in Filiale Soltau in Soltau eingetragen. jeder Art sowie der Handel mit dichen Am 28. 8 — bei der ändert .n . 1 “ 1 173337] Eesceggörer hberusen vnd ch. seint
räulein de. este
In das Handelsregister A ist am trags tritt der in der Generalversamm⸗ Nr. 38 folgendes eingetragen: 5 „Satzung vom 23. 12. 1920/22. 1. 1925. — 19 tr. 130 eingetragen g ger Eiserfeld: Die Ermäßigung des Grund und verwandten Erzeugnissen. Der Ge⸗ a Johann Wilhelm ultze: 5 Wi- 8 ne⸗ lung vom 12. Dezember 1924 beschlossene. Darc den Beschlaf der Generalver⸗ kapitals auf 160 000 Reichsmark st Gegenstand des Unternehmens ist der ellschaftsvertcag iam hn. li 1925 Fehas 8 8 ist 88 — hie Hheranehche k-ee en müne⸗ Sisn 1.e eaeheilgen “ mittelbaus in Quakenbrück, und als deren durch Arfsichsraicbeschluß vom 3. März sammlung vom . üish 1925 ist das durchgeführt. 1“ Betrieb von Bank⸗, Heis⸗ 1s⸗ und . estgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer 88 itwe ee ilhelm Schultze, Fearbflce,; für Sebaftrie, und Handels⸗ 9. 88. L.gg-9 Hes⸗ Werkzeugfabrik mit beschränkter Fnna Inhaber der Kaufmann Wilhelm Tünner⸗ 1925 in den 88 4 und 21 abgeänderte Grundkapital auf 10909g . eingeteilt der Peneralcersamrmnlung vom 21. No⸗ seriellen Geschäften, 8 Ss estellt, so ist jeder von ihnen allein zur Susanna geb. Thiesen, und ihre Kinder unternehmungen senlicher Art. Gese mit beschränkt 1. Daem Schierstein: Die dem Kaufmann Philivux mann in Quakenbrück. zeue Gesellschaftsvertrag. Das Grumd⸗ in 3000 Aktien 88.. 20 RM und 3400 vember 1924 und Beschlusses, des Auf. Fortführung von 8EC1“ ertretung der Gesellschaft berechtigt Zu Theodor und Wilbelm Schultze, Kauf⸗ bernchen is n Feglicer erjabr. Der F tung in Werdau. 1 heute einge nfoen Boland erteilte Prckurg ist erloschen. Amtsgericht Quakenbrück. kapital betrüägt nunmehr 78 000 000 Aktien zu je 100 RM, umgestellt und der sichtsrats vom 15. Juli 1925 ist der § 3 gleicher oder ähnlicher Art sowie die 8 Geschäftsfü sind die Witwe leute in Trier, übergegangen und von den schäftsanteil der beiden Prjaht. Her 8 Se.e Die Ges⸗ “ uns T Durch Beschluß der Helras terver⸗ Shssbacis cseneratan Reichsmark und ist zerlegt in 133 328 § 3 der Satzung entsprechend geändert. des Gesellschaftsverkrags (betreffend Hohe teiligung an solchen. Das ilhelm Emma beiden ersteren etzteren, den Wilhelm 8 t je 1500 Reichsmurk. Sind mehrere 15. September Se Er⸗ sammlung vom 29. 8. 1925 ist Bürger⸗ Radeberg. [73295] Aktien über 20 RM, 260 000 Aktien übher Schleswig, den 22. September 1925. und Zerlegung des Grundkapitals) ge⸗ beträgt 10 000 000 RM und zerfällt in auffrau 899 voungen B 20n. Fstre Schultze, übertragen worden, der die Gesellschafter vorhanden, so ist jeder von seheng. des ktals Feichncrn meister a. D. Mathias Schrömbgens als Im bhiesigen Handelsregister ist heute 40 NM, 486 670 Aktien über 80 RM Das wmtsgericht Abt. IV. ändert worden. Das Grundtapital zer⸗ 100 000 auf den Inhaber lautende und der Kaufmann Albert 3 in Firma unverändert weiterführt. EEIIEIA T brih güng auf zwanzigtausend We2. Geschäftsführer 8 und an seine auf Blatt 490, die Firma Vereinigte und 141 666 Mpien üͤber 240 RM. fällt in 840 cuf den Namen lautende Aktien über je 100 NM Persönlich haf⸗ Solingen. Dem Kaufmann Robert. Am 31. 8. 1625 — N. 1741 — die Gefingae bcfuat. Srr Geschsteführe 8 Pssavreeur i gefaagt. Stelle Kaufmang Philnp Voland bestslt. shihfsc ceschs Werke, Aktiengesellschaft, negenee P sae Use Zeöhce nsn gimenn⸗ üerveh en. 1 [73309] 6 Eerh e g- derdbsnene 1 738 bende Helegschaster nafir dg 2. in -v. his Prafbür⸗ h Füme -; e Gutse Eeen. Emil Sonnenburg ist durch T “ Pens ngg seharser “ 88 I nr v. 28 1 in unser ndelsregister B ist heute auf den Inhaber lauten jen über je S 8 Stammkapita rägt marken ntra elm ber in ieden. 6 — 8, 10 — 12 der - paratur⸗ un rkau aft mit be-⸗ 1 Fenrch 1 bänber 1929 lau ö von oränkier Haftung Sersten Geaeir
rveianicgerlassmng der in Dresden unter 8 B
89 leichnamigen Firma bestehenden geschäften aller Art, sorvie die Fürsonge under Nr. 44 die Firma Nche gesan chaft 100 Reichsmark und in 110 auf den In⸗ Ernst Weyhausen, beide in Bremen. ichsmark. Auf ihre Stammeinlagen Neunkir Zweigniederlassung ungen sind gestrichen.
Aktiennesellschaft eingetragen 1 äöö Seec bsr mit beschränkter Hafßan ür Beesbecge haber lautende Aktien über je 20 d hhe Je. “ 1 g. ringen die Gesellschafter Witwe Wilhelm Trier, dss Fahaber ist ist der Am 9 A. 84.2 245 — bei der diesem T Fechgen worden. stand des Unternehmens ist die Aus⸗ derss, de demn Direklor Fritz Alfred deu F 1 8 3 üns essche gee enn. Gefell⸗ mark. Walter er “ 88 ir Albert Marcks das unter Kaufmann Felhn- hn- in Neun⸗ Firma Benzol⸗Vertrieb der fübrung von Revparaturen und der Ver⸗ ilbelm Erich Hirche in Dresden Pro⸗ 9 en bhr en. Gef böftsbeir. 5 8 8 bs chaft mit eistehne Haftung zu Cassel, 6. Unter B Nr 459 am 8. 9. 1925 die “ 5 88 ch ee fassung der che⸗ Otto Curdts Nachf. in kirhe . tahlwerke und 5 Esch⸗ , 8 trieb von Kraftfahrzeugen aller Systeme.
Teev. enwa. , e 2 2* 8 -s nich erforder⸗ Zweigniederlas ung in Schmlebefeld in Firma Spannvorrichtungswerk, Gesell, den Betrieb der Zweignieder 6 Soibegen wnneführte 2 nach dem 3. 9. 1925 — Nr. 1742 — die weiler Bernwerksvereins G. m. b. H. in Stammkapital 5000 Reichsmark. Ge⸗
ichen Imamoodirten umd Einrichtungen er⸗ Stande 1. Juli 1925 mit allen 1 Mack in Trier, Simeonstr. 15. Trier: Durch Gefellichafterbetchkuß vom Werl, Bz. Arnsberg. (73338] schäfisführer; Ka 8u8 Wilhelm Sieg, In unser Handelsregister X. unter mund in Biebrich a. Rb. b
b f S Maßgabe erteilt, da “ 2,29. T2we pre “ lüch in an mläffigen . Gegenstand des Unternehmens ist Glas⸗ Sitz in Siegen. Gegenstand des Unter⸗ sade derselben v. ist, ktiver und S pesme und dem Rechte zur ist der Kaufmann Karl Bernhard 19. 5 1925 KkKS“ Feriszen pertreter. Wer Wirers t 2. enh “ ernes 9 152 n oder spritzenfabrikation sowie die Uebernahme nehmens ist e erstellung und der Ver⸗ schaft einem 98 S dae senn Fortführung der Firma im Werte von Trier. „Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Rbheini⸗ Nr. 140 die 2Ab ven. 2set Steinheimer in Schjerstein 2 Mar Smon in Dresden ist durch Tod kehlin 81 Iahe ne end ben und Fortsetzung des von den Kaufleuten trieb von Maschinen und, Werkzeugen die vTT“ vha Reichsmark ein. Daburch sind dm 3. 8. 1925 — Nr. 1783 Zrdie schen Stahlwerke G. m b. 19. n Pier. 9 er und Be Gesellschaftsvertrag jst am 30. als Vorstand ausgeschieden. 1 1 vame ale Gefcise ₰ Julius und Heinrich Lieberg in Cassel aller Art, insbesondere von Spannfuttern saft ann 1 einem 8 ihre Stammeinlagen gedeckt. Die Be⸗ Pime Frau Käthe Schuh Trier Am 5. 9. 1925 — Nr. 127 — bei der dem Sitz in Le eingetragen. Per. festgestellt und am 16. 9. 1925 abgeändert Amtsgericht Radeberg, 23. Sept. 1925. und errichten sowie a S. fin⸗ unter der Firma Paul Graentz betriebenen und Spannvorrichtungen, Petent Breiten⸗ Geschaftzinha ern geführt werden. kanntmachungen der Gesellschaft erolsen 27. Inhaber ist Frau Kätbe Firma Ler relere Lehs Sierel d⸗ m. znlich 8g Gesellschafter sind der (Firma). Die beiden Geschäftsführer 5 1“ 828 8 e Feicaft⸗ ind, den Versandgeschäfts in Geenivaen. Die bach, sowie die Beteiliaung an Fabri. Geschäftsinhaber vertrikt die Gesellschaft 8 im Deutschen Reich FHexeifer Lu n in Trier. H. in Trier: Durch Gesellschafter⸗ S Paul Koffler und Obermeister treten die Gesellschaft und zeichnen d Radolfzell. [73296] sre 69., h e.“ ün. —— S Gesellschaft ist befugt, ihren Geschäfts⸗ kations⸗ und “ ver⸗ g Saerich “ r. b] — Nr. 1744 — die S vom 30. 5. 1925 ist das Stamm⸗ Im Becker, beide in Werl. Die Ge⸗ Firma nur in Gemeinschaft, Handelsregistereintrag B Bd. II. Firma In. und Aaslan eveene—ns anteil — If 89 ere .n- 2 8 1““ Sügef ehaeal getfäg mtsgerich 8 21. September 1925. Sües 2 beeen. in Trier, Nord⸗ bepütg 2 1.18 45—— 5 den chs 1n. Berrg öcze⸗ Vom 21. 9. 1925. Rofa Grünwald u. Co. Ges. m. b. H. Freymuth und; elix Jüdell sind aus dem auszudehnen und sich an anderen Unter⸗ der B ksdirektor ilbel Weber Storl Mark. [73322] ““ allee 27. Inhaber ist Kaufmann eichsmark umgestellt und die 8 Nr. 589 bei der Firma Feilnen in Leipzig — Zeeie dederlessan Singen Vorlon augge chieden. nehmungen zu bekeiligen oder solche zu der der Direk refne Breit 2 ez Fm Fenetsrca eginer Abt. B ist vbeufs Stallupönen. [73321] 1 in bün 8 Setungen betreffend Stammkapital, & Co 2 mit beschränkter 2 ias twiel: Der Sitz de 18 erwerben. und der Direktor Karl Breitenbach, 1 11“ In unser — er B Nr. 45 ist Nhclt8 Koh 2 naehc t 88 esellschafter un Ver. Werni SegnA. 173339] Wiesba ü D Gesellschafterbeschlüsse vom . See. trägt fünftausend Reichsmar 1 2 1 ale uhnen, fol⸗ p. — bei der dftsführer bestellt, so i 2 ür Nr. f irma Car ers - 9. ssgastag esglüse 1625 Uhna Rothsauscher, 8 als eSefel. “ 88 ees sühenncn⸗ecsh, er⸗ sttre eihat dchoshcg Fhc, 6 81e. S. Ffr “ ee Frne sete Czsren in Schweich: Die 19 Faclenur Beftretuna der eei h 8 Otto 848 8e. 98 Srrer gerden Eehch ce “ t d Il svertro dert. Di 8. mann rm. Seeliger in mies efeld 9 . e üsse der Generalversamm⸗ arma erlo aufmann uno apel i aur-. Wernigero 3 Pertenathsgunnis derra gesnefüb dis 1 E““ i. Thür. bei 2 rgen Len el 4 21025 “ is vene Fahae aa kung vom 18. April/11. Juni 1925 ist Am 9. 9. 1925 — 38 1745 — die be. weiteren 1e-e bestellt. ren: Die Firma ist ge⸗ FeLe e-he She hen eähesehe g. Emanuel Grünwald ist erloschen rthur Lippert“ mit dem Sitz in Schleusingen, den 25 August 1925. vas g 8* Penah — 1 ebesch 82 Ein⸗ und Ver anf nschlägigen Ar⸗ das Grundkapital auf 100 000 Reichs⸗ bhehe Rudolf Rüger Trier, Neu⸗ Am 5. 9. — Nr. 99 — bei der ändert Kns Hobel Steinerne Renne Carl daß er zur Vertretung der 2. Radolfzell, den 22. September 1925. Regensburg — bö Vier⸗ Das hefume. in wdnsesaf mchas htehn ugo⸗ Pertlicen ehn eht ö 1 5 boctanrndeg, läsa 8 se 2 Iheaber ist Fhns dran Fe Pesnats ehhcss Da, Otio K de, den 24- September 1925. in Gemeinschaft mit einem Geschs Bad. Amtsgericht eimerg 1 — ein Spezlalgeschäft für Pelz⸗ — ital ist auf 2000 Reichsmark ermäßigt zu errichtenden Geschäften. Der Ge--. 1 8 “ udole Rüger in fiiligle Trier: Die prokura C Be ne 9 ber berechtigt, st. Die bisherigen Geschäfes⸗ 888 1 „w 73310 zu errichtende selben Generalversammlungen ist das “ frau Rudolf Rüger, tho Rahde ist erloschen. ußisches Amtsgericht. H 1 8 nadolfzell. 7a29] eh Pe. Knascgemn Leonban Lukasso⸗ 8emzesgeegen.8,. Ban V1 z. Nhöhs desenteeavchh e ge beegeee en g.nder . 11 eenchs a00109 echamwrnt Maka es. Wilegein Latr if Paße Amtsgericht. 7a. Trier. 8 Uüüus Eten NegeBeeg Handelsregistereintraa A. Bd. H [witz in Nürnberg betreibt unter der O.⸗Z. 20 1aeegüftfrhntrc9ene, G. m. in 8. Unter B Nr. 460 am 12, 9 1925 Das Stammkapital beträgt 20 000 Amtsgericht nenenan 11A6“ 8 Wiespaden. [73340] abberufen. O.⸗Z. 147, Firma Albert Hafen, Kisten⸗ Firma „Vertrieb von Erzengnissen Zell i. W.): Durch Beschluß der 1gH el die Firma Kami, Krombacher Apparate⸗ Reichsmark. Geschäftsführer ist Kauf⸗ gericht Stallupönen, 20. Juli 1925 Am 11. 9. 1925 — Nr. 1926 — hei der UIrichstein. [73330] Hende erzastereintraaunaes A Nr. 2185 bei der Firma Kelz & Co. fabrikation in Singen a. H, Inhaber süchsischer Gardinen⸗Fabriken “ vom 28 August 1925 und Maschinenindustrie, Gesellschaft mit mann Hubert Versteegen in Storkow ITr. 8 Fsma Schlenker & Co. in Zweig. In unser Handelsregister wurde eute B Nr. 147 bei der Firma Direction Maschinenbau, Wiesbaden: Dem Albert Hafen, Schreiner daselbst. Alleininhaber Leonhard Lukassowitz ist Benjamin Abt, Kaufmann in Zürich, beschränkter Haftung mit dem Sitz in (Mark) Gut. Hantelatosünr. [73324] niederlassung in Trier, 88 leichzeitiger . bei der Firma Karl Groh in 8.. SißeontoGesell coft Filiale Wies. Courtial in Wiesbaden ist Prokurg e Radolfzell den 24. September 1925. Zweigniederlassung Regensburg“, als Gesellschafter und Geschäftsführer aus⸗ Krombach. Gegenstand des Unternehmens Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ für Wolfrann 8 1 be Gesellschaft ee samtlicher für die weignieder⸗ Ulrichstei: Das Handelsgeschäft geht .1924: Durch General⸗ teilt. Die bisherigen Gesellichafter Bad. Amtsgericht mit dem Sitz in Regensburg — Ge⸗ geschieden. Frit Krafft, Kaufmann in ist die Fabrikation von Blech⸗ und Eisen⸗ chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Haftun “ 2ee 8 frteilten Prokuren. ie Zweig⸗ unter Beibehaltung A] irma neüfneaniarnesan uß vom 30. 6. 24 sind Hörold und Freundlich sind ausgeschieden. “ schäftslokal: Weiße Liliengasse 6 — als Fahrnau wunde als eschäftsführer be⸗ konstrukkionen in geschweißter und ge⸗ e. eSa g sücrer g. ncge 88 veeaasaesn.. 8 chäfts⸗ nieder e b in Trier ist . 8 die Ehefrau Emma Wilhelmine Groh, die Art. 31, 32 der Satzung geändert Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Kelz Rastatt. [73297] Zweigniederlassung der in Nürnberg unter stellt. Derselbe ist beens die Gesell, nieteter Ausführung und der Handel mit . (Mark), den 21. September 1 alleinzeichnun bn gelösch G vsterer Am G — Nr. 1746 — die he 8neig in Ulrichstein über; seit⸗- worden. Diese Aenderungen betreffen die ist alleiniger Inhaber der Firma. Handelsregistereintrag B. Bd. II der Firma „Vertrieb von Erzeugnissen chaft mit je einem der unter a, b, c, d diesen Erzeugnissen sowie der Handel mit 1925. Das Amtsgericht. 8 führen: v. 59 vereshtigter eschäfts⸗ Firma Fhemih rank in ee. erige Prokurg ist erloschen. Dem Ehe⸗ Frist für die Hinterlegung der Anteile A Nr. 1683 bei der Firma Louis Ober⸗ O.⸗Z. 29, Firma Gebrüder Roeder A.⸗G. sächsischer Gardinen⸗Fabriken“ bestehenden genannten Geschäftsführern gemeinsam zu Maschinen und Apparaten, wie auch In⸗ 8 Berlin, Auißowstr. 178 “ bücecäse erhcs Frerrir haef. sieng und eibecge en Pöaher K sen ges und Anordnung der Beifügung Anes ding. Wiesbaden Die girma if eFlascen. Werk Stierlin 8 Vetter als Zweig⸗ tniederlassung einen Kleinhandel und Ficgper. in ber Ih Septamte 1026 dustrieerzeugnissen jeder Art und die Aus⸗ Syke be 17ge-, 1 Traunstein, 2e .1925. . Registergeri cht. rehdncfgefir checes Sgi gergt nrerer. 11 cheifctest ebteilt die e benferEeh. Hecse⸗ u EEE““ Aike. Kbn. 2 Be v-ration hönau, den 20. September 192 8 3 nen For 8 . niederlassung der Firma Gebrüder roßhandel mit Gardinen. Dekorationen, .2 führung ü2 Repgraturen an solchen In das hiesige Hande 1 — vüag. Herrmann in Trier: Die und sahe lden werden von der nenen Vae⸗ n⸗ 1 “ gt. eatgnen, Fe⸗ 11“
A.⸗G. in Darmstadt für Rastatt: Möbelstoffen und venvandten Artikeln. Bad. Amtsgericht. Außerdem kann sich die Gesellschaft an bei der Firma „Hermann C. Schwarz T . — irma
Grundkapital ist auf 1 805 000 V. Die Firma „Josef Gmeiner“ in 11“ “ oder ähnlichen Unter⸗ in Syke“ eingetragen: Der Ort der Hanbelsreisher Firma “ Am 1” belc Ten. Nr. 1234 — bei der basräonet E ber 1925. Pfestaß 3 Fee S E“
xe. festgesest Durch Beschluß der Regensburg ist erloschen. 82 schöningen. (76 x311] nehmungen beteiligen oder diese erwerben. Niederlassung ist nach Bremen verlegt. Hertwig Südbayerische Elektrizitäts⸗ Firma Burg & Co. in Trier: Der bsr richstein 8 * ptember 19, 12. 1924 ist das Grundkapital auf Nickel Immohilien⸗Vermittluna und
Generald ersammlung vom 2. August 1924 VI. Die Firma „Frauz J. Bier⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs. Die Firma ist daher hier gelösch gesellscheft mit beschränkter Haftung. 8 Gesellschafter Rudolf Burg Kanf. Blee gh werch nchean Batitz nn siencged 8 Unse ageit Riks “ 8 I 9 e sind die Art. 9 a des ltenꝛ esellschafter: Ferdinan icke
und 24. März 1925 ist der Gesellschafts⸗! maier“ in Regensburg ist erloschen. „Otto Köhler, öningen“, eingetragen:! mark zufolge Umstellungsbeschlusses der Amtsgericht Syke, 10. 8. 1925.
Immmmrrn