1925 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage nzeiger und Preußis

Berlin, Freitag, den 2. Ntober

Meckl. Ritterschaftl.) Krd. Roggw. Pf. * Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. I u. III u. IIS. 1-5 *75 ff. 5,3 b 5,4 b

Meining. Hyp.⸗Bk. 1,53 b B 1,59eb G

0.34 G 0,11 G II. Ausländische.

0,2 G * Sett 1. 1. 18. *1. 1. 17 61. 11.90. 1.4.21. Hatd.⸗Pascha⸗Hf. *1100] 1.4.10% 6,5 G

NaphtaProd. Nob ¹1100( 5 1.1.7 —,— e

Russ. Allg. El. 06 21100 1.1.71 —,— *

do. Röhrenfabrtk 100 1.1.7 —,—* Steaua⸗Roman. ³1055] 1.5.11 —,—

Ung. Lokalb. S. 1.1105 [versch.] 2 ½8

Kolonialwerte. umgestellt auf RM

Megurn 21 uk. 26 Dr. Paul Meuer 21 Mtag. Mühlenb. 21 Min u. Genest 20 4. —,— Mont Cenis Gew. 1 —,— Motorenf. Deutz22 4. 0,24 G do do. 20 unk. 25 8 0,9 G Nat. Automobtl 22 . 88* 0.,4 G do. do. 19 unk. 29 8 2,82 G Niederlaus. Kohle 0,52 G Nordstern Kohle. 8 Oberb. Ueberl.⸗Z. 4. 2,5 G do. do. 1920/[102 —,— do. do. 1921102 . —,— v. de, 199

Lanolteferungs⸗ Eschweiler Pergw. [108/4 verband Sachsen 8 do do. 1919[1004 %

Mecllb.⸗S chwerin. Feldmühle Pap. 14 100]⁄5 Am: Rostock... b 1.7]† )—,— do 20 unk. 26 1034 Neckar⸗Aktienges. k .2.38/ —,— Feli. u. Guill. 22 [1028 Ostpreußenwerk22 do do 1906, 08 [108ʃ4 4

5

4

zum Deut Nr. 231.

1. Untersuchungssachen. 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 8 eEeee 2v 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Ostaft. Eifb.⸗F.⸗Rinr. 8 6,9 b und Deutsche Kolonialgesellschaften. Otavi Minen u. Eb. * 24 ½ b *11,11 4G * vom Reich mu 3 Zins. u. 120 ½ Rückz. gar. G

1S

den Staatsanzeiger

Gold Kom. Em. 1 ² 3 8 1 Neiße Kohlenw.⸗A. f†sövft. Z11.1.7 ¼ —,— —.— Nordd. Grundkrd. 8

Gold.⸗Kom. Em. 1 ½ 1,52 b G Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg. ¹

rictz. 1.4.27 150 kg; 21,6 b 21,75 b B Oldb. staatl. Krd. A. dRoaaenw. ⸗Ani.J 3,72e b 4,06 b b)¹ e.

sivr. Wk. gohle ist 2.68 —.,— 8.1 G Accum. F. gk. 1.8.25 1102⁄4 1.2.8 0,9 G do do 1919/[10: 0 2 1 F. gk. 1.8. 8 1.2. 1 2 9 [107 berschl Eisbed. 19 2. 8 —,— . 8 t —,— 8,1 G Allg. El.⸗G. Ser. 9100⁄4 1.1.7 0 E—b Glockenstahlw. 20 [102185 do. Etsen⸗Ind. 19 4.10 1 b; ö 3 do do S. 6—8 100⁄4 versch. 8.05 G do. 22 unk. 28 1025 Osram“Gesell sch 0,34 G ee 8 5 .. 6,25 b 6,87 b do do S. 1— 5/1008 8,05 G Glückauf Gewsch. do 22 unk. 32 0,102 b b— 0 it AmélieGzewerksch. 103/84 1.4. ,— Sondershausens102 do. 20 unk. 25 0.38 G ,n 82 12† 1,53 G Aschaff. 8. u. Pap. 108 8 7 —-,— . Th. Goldschmidt. 1028 Ostwerke 21 unk. 27 5* In utr. 8 82 ’. 8 Augsb.⸗Nürnb. Mf1025 .12 0,38 G 8 do. do 20 unk. 25 103 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 . L* 3 0,068 b G 1 er. dv.⸗ 8 4,4 b 4.51 b do do 1919/[1024 8 ,— Görltver Wagg. 19 [10274 ¾ Patzenh. Brauerei .5. 2 Pre 1,1068. u* . 4.25 b 4,3 G Bachm. & Ladew 21 10372 —.,— 5 C. P. Goerz21 uk. 26 102 do. S. 1 u. 2 ; I. E2 e2 Bad. Anfl. u. Soda Großkraft Mannh. 102 Phöntz Berabqu. 152 b G 4 2,62 b 2,71 b Ser. C. 19 uf. 26 102 5,7 G do do 22 102 8 do. do. 1919 10548¾ 2 o Reihe15 1 2,3 b 2,29 b Bergmann Elektr. Grube Auguste 102 Jultus Pintsch .. 10: 5 do do. m.11-19,10 1,86b 1684 1920 Ausg. 1 108 0379 do 1920 unk. 26 1“ 256 b 2386b do. do. 20 Ausg. 2 108 0,376 Habighorst.Bergb. 102 Prestowerke 1919 8 9. a mw⸗Anl. 3.52 b 3,52 b G Bergmannssegen [103 Hacketh.⸗Drahtwk. 1028⸗ Retsh. Papterf. 19 8 V oggenw.⸗ A.*7 5,9 b G 6 b G Berl. Anh.⸗M. 20 103 0,58 G Harp. Bergbau kv. [100 Rhein. Elektrizität ieeeeeh e. do. Bauener Jutes1029 —, do. Reichsm.⸗A. 24 21 get 1. 1. 28 voagen⸗Vfdhr. *9 do. Kindl21unk. 27 10274 1 Henckel⸗Beuth. 13, 10874 do. 22 gk. 1. 7. 28 Berlin⸗ gand⸗ u. Wass VZZ Verzelius Met. 20 102 —.— B do 1919 unk. 30/102 do. 19 gk. 1.10. 25 8 B. s e. Küra . eüees ½½ E —,— —,— Bing, Nürnb. Met. 102 5 Hennigsd. St. u. W 102 0db 20 gk. 1. 5.26 /10314 1.5. do. do.“ neue —,— VAensne 98 8 4 422u0 8* 1920 unl. 27 [10288 0,35 G do. do. 22 unk. 32 1028 do. El. u. Klnb. 12 3 Berlinische Lebens⸗Vers. v Sv, e . 8 Bochum Gußst. 19 1002 Hibernia 1887 kv. 100 do. El. W. 1. Brk.⸗ Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 106 G 11. 7 b 4,02 b B Sbr. Vöhler 1020 102 0,89 G Hirsch, Kupter 21 102 Rev., 1920 uk. 25 do. y 46 G t Anan 88 8 vauc ühs Borna Braunk. 19 102 —,— do. do 1911 10314 do. Metallwar. 20 Concordia Lebens⸗Vers. Köln (—,— ö 9. 8 8 22 6 Braunl. u. Brik. 19 100⁄4 do. do. 19 unk. 25 103 do. Stahlwerke 19 Deutscher Lloyd N 125 G 8s.2 * 2,25 G 2,25 G BraunschmKohl. 22 1027 0,165 G Höchster Farbw. 19 100 do. do. RM⸗A. 25 Deutscher Phöntz —,— Sachf Etaat Roßgg⸗ . gaanaJ⸗ 76 Seerne seisen.et s Hohenfels Gwtsch. 103 Ry.⸗Westf. El. 22 1 Dresdner Allgemeine Transvort (—,—) Schleitsche Bodewir . Busch Wagnon 19 108288 2,45 B Philivy Holzmann 102 Rrebec Montanw. Frankfurter Allgem. Versicher. N 7025 Sa, 1,880 8 Charlb Wasserw2 1 108379 e Horchwerke 1920. 102 do. do. 1921 Frankona Rück⸗ und Mitvers Lit A 48 b Pchtej er Tr-nnn. 2 b 1.89 G Concordta Braunk 100 0,75 G Hörder Bergwerk 103 Rositzer Braunk. 21 10371 do do. 8 Lit. 0 —,— ¹.Ld. Roggen 2,82 b G 3,83 b do. Spinnerei 19 102 1,8 G Humb. Masch. 20/102 Rütgerswerke 19 [1009 Germanta Lebens⸗Verstcherung —,— 4.25 b 4,25 b 4,95 G 4,96 G

Rh.⸗Main⸗T onau do do 1906 [108 Schleswig⸗Holst. Flensb. Schiffbaus100 Elektr. I. II. . 0,135 b Frankf. Gasges. 102 1,55 b G do Ausg. II1 4. —,— 2 Fronk., Beterf. 20 [102 Ueberlandz. Birnb 1 —.— R. Frister Akt.⸗Ges. 102 do. Weferlingen .1.7†1 —,— do Ausgabe II[102 Gelsenk. Gußstahl 102

Ges. f. el. Unt. 1920 19

Mn. 89 : bhlAàASé*2g=*èg AFmnm. 8

vasermen ren

eesnee 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenzchaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

——

2.S

B

üüüEüEEEOTWüEEEEEENP

8 8

B

Deutsch⸗Ostafr *Kamer. E.⸗G.⸗A. L.

228q=S** 8 AM

1 Ges.f. Teerverw. 22 102†5 4

2 89

—VSVSVVYVYSVYSVVYöVYöSVYöVSVSSV=VYVSę VSgP 4: 27 2 2.

1 1 5

8 —2

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2

1,58 G

Z2 [9 2 2b

2 —22—

7

Versicherungsaktien. ℳ6 p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderfahr. Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in 0). Aachen⸗Münchener Feuer 202 b Aachener Rückversicherung 65 G Allianz 131b G Assek. Union Hbg. 23 b Berliner Hagel⸗Assekuranz 91 G do. do. Lit. B 32 G

[68603] [69086] Aufruf. In der am 15. September 1925 statt- In der Generalversammlung vom gefundenen Generalversammlung ist die 12. September 1925 ist die Auflösung

Liquidation der Mühlen⸗Aktiengesellschaft der Königsberger Bank Aktiengesell⸗ von ertpapieren. Unsere einschlägige Bekanntmachung vom In der von uns in Nr. 228 des Reichs⸗ Haynau in Schlesien beschlossen worden. schaft zu Königsberg, Pr., beschlossen 25. September 1925 im Reichsanzeiger be⸗ anzeigers veröffentlichten Bekanntmachung Die Gläubiger der Gesellschaft werden worden. [74333] richtigen wir dahin, daß es sich nicht um muß bei den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ Als Liauidator der Bank fordere ich Der Landesbank der Provinz West⸗ 4 % ige Anleihen aus den Jahren 1908 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Serie I zeichneten anzumelden. hierdurch alle Gläubiger auf, ihre An⸗ falen ist das Recht zur Ausgabe von und 1910, sondern um sosche aus den als Jahrgang 19072 (nicht 1908) Haynau, den 16. September 1925. sprüche gegen die Gesellschaft bei mir an⸗ Schuldverschreibungen auf den Inhaber Jahren 1907 und 1909 handelt. gelesen werden. Mühlen⸗Aktiengesellschaft Haynau, zumelden., bis zu dem Betrage von Die hierdurch zu berichtigende Bekannt., Zipsendorf, Kr. Zeitz, im September Haynau i. Schlesten, in Liquidation. Stengel, Liauidator. RM 10 000 000 machung ist auch in nachstehenden Gesell⸗ 1925. Wuttig. wobei für jede RM ver Preis schaftsblättern am 27. September 1925 Braunkohlenwerke Leonhard von 1/2790 kg. Feingolb zu erschienen:; Aktiengesellschaft. 1 rechnen ist 1. Schlesische Zeitung in Breslau, Knackstedt. zum Zwecke der Beschaffung von Betriebs⸗ 2. Breslauer Zeitung in Breslau, mitteln mit einer Verzinsung von 8 % und 3. Börsen⸗Courier. ß eench von . 8 d Breslau, im September 1925. nleihekapitals zuzüglich der durch die 6 in Breslau. fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen Elektrische Straßenbah verliehen worden. 8 Münster i. W., den 29. September [74380] Aufforderung 1925. zur Anmeldung des Altbesitzes von Direktion der Landesbank der Industrieobligationen. Provinz Westfalen. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes

[74364] Aufforderung [74372] Druckfehlerberichtigung.

zur Anmeldung des Altbesitzes von Betr. Aufforderung zur Anmeldung Industrieobligationen. des Altbesitzes von Druckfehlerberichtigung. Industrieobligationen.

b5gS 80.

Prrüree·6 .

4. Verlosung ꝛc.

7 *

7 8 8280 ’S

EPDr

S S*

2.

2

4,6eb B 4,6 b

22

²

₰½ 2 D B S2A

2

5 b e KKeEPbPnPsPeEbbPeEebgen

[73970] Bilanz per 31. Dezember 1924.

[65546] Durch Belcbloß 88 ammlung vom 8. Augu 25 ist die iva. RM Firma Mitteleuropäische Export⸗ und Kasse ins Fesssabahen 2 513 Import⸗Aktien⸗Gesellschaft aufgelöst. J1e4“*“ 12 225 ie Gläubiger der Gesellschaft werden Debitoren.. 160 671 36 aufgefordert, sich zu melden. B 115 263 52 Mitteleuropäische Export⸗- und Verlust .. 74 734

Import⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Liquidation. 365 408 33 Hans Reigelin.

2 92

◻☚ 8 2 S.

[74415] Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 (=GBl. I S. 117) fordern wir die Altbesitzer unserer

Schlesw.⸗Holstein Han . 2 . Pannenda .103]% —,— 26 102 g 26 Ldsch.Krdv Roga.“ nb do do 21 unk. 26/102 do. 1920 unk. 26 100 Gladbacher Feuer⸗Versicherung v 350 G

do. Prov.⸗Roggen“* Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Thürrng. ev. Kirche Dt. Gasgesell sch. 100 Roggenw.⸗Anl. * —,— 5,6 G do. Kabelw. 1913[1021 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900/[103 wert⸗Anleihe 8. 1.4 G 1,4 G do. do. 19 gk. 1.7.24 108 Wenceslaus Grb. Kte ö.3.9 10,25 b G 10,2 G do. Kalrwerte 21 1100. Westd. Bodenkredit do Maschtnen 21102 Gld.⸗Kom. Em. 1 ²5 ff. 1,58 G 1,58 G do. Solvavyv⸗W. 09 102 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab/108 Kohle 23 †sb ff. Z1.4.1010 G 10 G do. Werft, Ham⸗ do do. Rogg. 23 *†6 6,61 G ,— burg 20 unk. 26 100 rückz. 31. 12. 8. Donnersmarckh. 00 100 do Ldsch. Roggen“*5 4,3 B 4,15 B do 19 unk. 25 [100 Zwickau 10,85 G 10,95 G Dortm. A.⸗Br. 22 [102 T öö 16“ Verk. 19212 1008 b) Ausländische. I“ 8 1922 109 Danztg Gld. 28 A. 1 %8 ff. Z1. 4.1069,5b G 69,5 G Dockerh. & Widm. 103 Danzig. Ngg.⸗R.⸗B. 8 Eintracht Braunt. 100⁄42 Pfbr. S. A. A. 1,2 *h% sf. 871.1.7] 3,75 b 3,8 b G do. do. 20 unk. 25 107 do Ser. C, Ag. 1 N5 —— 4,05 G 3,9 G do do. 1921 [102 für 1 Tonne. * für 1 Btr. Se

8 füir 100 kg. G 5 1 2 6 EisenwerkKraft 14 10275 es Xp. f. 1 8. ³ in p. 4ℳ8 f. 1 Einp. Elektra Dresd. 22 10576

1868 ns. * 1 Cr. 29 173 k. 1. 1 Et. zu po. do. 20 uni.20 100 244* . 9 U . .,25 8 1. 1 St. zu 20,5 Rce. do. do. 21 unk. 27 1028 —,— Leipz⸗Landkraft 13 [100e

Elektr. Ltefer. 14 1007 —,— do. do. 20 unk. 25 [10. 1

2

86 3 Humboldrmuhle .102 19,8 G Hüttenbetr. Duisb 100 3,6 G Hüttenw Kayser19 102 79 G 1 do. Nrederschw. 102 8 5 G Ilse Bergbau 1919 [100. 0,6 B , Max Jüdel u. Co. 102. 0.29 b 103 0,98 8 Kahlbaum 21 uk. 27102 8,1 G 3 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 9,85 G do 1920 unk. 26 103

Kaliwert Aschersl. 102. 0,345 G do. Grh. v. Sachs. 19 103 14 85 G Karl⸗Alex. Gw. 21 102 0,79 B Keula Ersenh. 21*02 0,17,5 b Köln. Gas u. Elkt. 16088 König Wilh. 92 kv. 1020 0 24b Königsberg. Elektr 1024 0 09 G Kontin. Wasserw. 103641 1,6 G Kraftwerk Thür. .105 9,2 G 9,2 W. Krefft 20 unk. 26/103 0 445 G Fried. Krupp 1921[1025 0,445 G Kullmann u. Co. 103 1 B KulmizSteinkohle10078 7,54 B do do. Lit. B 21 10075 —,— 8 Lauchhammer 21[10265 —,— Laurah. 19 unk. 29 1038

Rvbhnik Steink. 20 1100 Sachsen Gewerksch[102. do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21 1058 do. 1910,gk. 15.5.24 105 0 G. Sauerbrey, M. 100⁄4 9 Schl. Bergb. u. Z. 19 10374 ½ do. Elektr. u. Gas 10074 ½ do. Kohlen 19201025 Schuckert & Co. 99 1024 do. 19 gk. 1. 10.25 1024 4 Schulth.⸗Patzenh. 10275 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 do. 1920 unk. 26 10374 ½ Schwaneb. Prtl. II1025 Fr. Seifj. u. Co. 20 10374 ½ Siemens & Halske100]4 ½ do. do 1920 1004 ½ Sremens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1/10074 0,47 eb G do. do. 20 Ag. 2 1004 —.— Gebr. Simon B. T. 10378 0,86 G Gebr. Stollwerck. 10375 5

4

—2-8qö28ö9ö=SögSAögööSennööSee

Hermes Kreditversicherung (für 40 RM) —,— Kölntsche Hagel⸗Versich. N —.— Kölnische Rückversicherung 412 B Letpziger Feuer⸗Verscherung 116G

do vo Ser. B 23 B

do do Ser. C 50 B Magdeburger Feuer⸗Vers. (f. 60 RM) N 66 b Maagdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 15,5 G

do. do. neue —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. (—,—) Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. 24,5 G

do. do. (f. 80 NM) —.—

do. do. —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N —,— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 375 b G Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0 (—.,—) Nordstern, Allg. Vers. A.⸗G. (f. 40 RM) N 388 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N (—,—) Nordstern. Transport⸗Vers. (—-,—) Preußische Lebens⸗Versich. N (—,—) Providentta, Frankfurt a. M. —.— Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd (—,—) Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. (—,—) Sächsische Verstcherung (—,—) Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) N 325 B Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N (—,.—) Thuringia. Erfur N (198 B) Tranzatlantische Gstter (—.—) Union. Allgem. Vers. N 130 G Union, Hagel⸗Vers. Wetma —,— Vaterl. Rhenanta, Elberfeld N —,— Biktoria Allgem. Vers. 765 ½ G Biktorta Feuer⸗Versicher. Lit. A N 190 G Wilhelma Allg. Magdeba. —,— B

2S

S8öSPEPSSSPPbShnööeöSüSüögögnn 8 8 8 8. 8

10

258S*nSgE 7 22 82

3 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1886 Pafsiva. I. Ausgabe oder Jahre 1898 Uasge verische Handelsbank .“

3 88n ayerische Han nk. eservefonds.

vom 16. Jult 1925 RGSZl. 1 S 117 Die am 1. Dktober 1925 fälligen Kreditoren . ..

3 ½ % he 1v vom . 8 II. Ausgabe 74340 Aufforderung d r die Altbesitzer unserer g 2 Ahmerdung des Altbesitzes von F rn ew teitschuldverschreibungen⸗ a %“ 1 180 Seeehen . Soece⸗ G liga nenungs esetzes Meibe vem e 8 8 v genommen werden, zur werden mit folgenden Bruttobeträgen, Gewinn⸗ und Verlustkonto. vom 18 San 1925 RGBl. 1 E 117 rhe des Altbesites in Anspruch ge⸗ des 8 2-,n 8.g die E Sün Rohe her un 1 einer Frist von einem 1 dem noch zu kürzen ist, eingelöst. Teilbeträge Soll. 8 4 I Werlustes euserss emhe 2g Erscheinen E“ Dee ge von Pfennigen bleiben hierbei unberück⸗ Generalunkosten. 144 543 68 1902 auf, ibre Schuldverschreibungen, für Frist von einem Monat seit dem Er⸗ Feichscghegaer 8 Poft Sabtaüstter 1gns sichtigt Haben. die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch scheinen dieser Aufforderung im Deutschen . 8 8 Rc I 1ene s- eS 10 mit RN 25 Betriebsüberschuß enommen werden, zur Vermeidung des Reichsanzeiger Her Anmeldung sind die Mäntel der aus Gole 20 mit RNR —,50, aus GDn 56 Mieten... däi.s 8 8 w 8 E.eeena ., 7. . Bankfirma Schuldverschreibungen oder der Nachweis mit RX 1,25, aus GM 100 mit Verlust rist von einem Monat seit dem Er⸗ Otto Hir c. oder I F 125, 1 cheinen dieser Aufforderung im Deutschen 2. in München bei der Gefellschaftskassa, ibrer Srrtehlege g dhabghen Rehe 2,50, aus GM 500 mit RaN 12,0. Reichsanzeiger bei uns selbst oder bei der Wirtstraße 17. Altbesitzer sind die Inhaber von Schu Die Kapitalertragssteuer wird von uns gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Der Anmeldung sind die Mäntel der worben baben und die bis zur Anmeldung ene Neustadt (Haardt), Neustadt a. Haardt, Schuldverschreibungen oder der Nachweis Obligationsgläubtger geblieben sind. Den . anzumelden. 8 ihrer hean beizufügen. . Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von 7200] V Der Anmeldung sind die Mäntel der Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Schuldverschreibungen, oder der Nachweis verschreibungen, die shre Schuldverschrei⸗ dez Aufwertungsgesetzes als vor dein hierdurch zu der am Freitag, den ihrer Hinterlegung beizufügen. bungen vor dem 1. Jult 1920 erworben 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. 30. Oktober 1925, Nachmittags Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ Beweismittel für den Altbesitz sind 5 ½ Uhr, in unserm Gesellschaftszimmer verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ gationengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ hinnen einer Frist von zwei Monaten stattfindenden 30. ordentlichen General⸗ bungen vor dem 1. Jult 1920 erworben besitzern steben, gleich die Inhaber vog feit dem Erscheinen dieser Aufforderung versammlung eingeladen. haben und die bis zur Anmeldung Obli- Schuldverschreibungen, die gemäß § 388 im Deutschen Reichsanzeiger bei uns ein⸗ ationsgläubiger geblieben sind. Den des Aufwertungsgesetzes als vor dem ureichen hltbesibern stehen gleich die Inhaber von 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Großs Mahner, Post Salzgitter a. H⸗ sells Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Beweismittel für den Altbesitz sind den 30. September 1925. 1b schäfte. Goldmarkzwischenbilanz 2. Verschiedenes. nach der Umstellung mit Ermäßigung des

Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli binnen einer Frist von zwei Monaten 1 1920 erworben anzusehen sind. 8 fei dem Erscheinen dieser Aufforderung Zuckerfabrik Groß Mahner Hagen i. Westf., den 30. September Eigentapitals durch Vermeidung des Renn⸗ Beweismittel für den Altbesitz sind im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Akt Gef 1925. Der Vorstand der betrags und der Zahl der Aktien. binnen einer Frist von zwei Monaten seit Die sin oFffng ist in den nach⸗ . . Gebrüder Elbers 1 2 —r Aufforderung

dem Erscheinen dieser Aufforderung im stehenden Gesellschaftsblättern erschienen; Abtiva 4 45 zutschen Reichsanzeiger einzureichen. 1. Neueste Nachrichten am [743871] ¹ Deutschen Reichsanzeig Münchener Neuest ch 1u Ilemeldunfg des Allbetzes von Aktiengesellschaft. 158 02

Industrieobligationen und 74568

Die Aufforderung ist in dem nach⸗ 26. Sept. 1925, 8 stehenden Gesellschaftsblatt erschienen: 2. Frankfurter Zeitung am 27. September 1 8g Ee Karlsruher Zeitung, Karlsruhe, vom 1925. verwandten Schuldverschreibungen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre 2 386823 30 September 1925. München, den 29. September 1925. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes zur ordentlichen Generalversamm⸗ S lung auf Samstag, den 24. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das

B

300 000 19 487 45 920

365 408 ¼

——bVSS

ͤZͤZͤͤZͤͤͤZͤͤZͤͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤZͤväe41--⸗—

7

IͤͤͤͤͤZͤͤͤͤWöeö1,1ö,“.“.†““

08= =é”S

E

535gqE

2

—6-ö8öA-SAööööönAönöeSögööööSne

8

-S,-U28g-ö8-vùöSbögögöggögSöSöSSgöeneöeeeneöeneööeöeöönee

—xg D.

-BN A

—JOOVOVnVVOVhq——VqOéqhVhVVSVVhVhVVVVBVVV * 2.

—'

S —-— -8ꝛꝰ8S 02

—,—V——

- 8 EEE

858

0,46 G

64 710 5 098651 74 73488

144 543/68

Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Eduard Weinand, Köln, ist verstorben; an seiner Stelle ist Herr Rudolf Haß, Berlin⸗ Tempelhof, in den Aufsichtsrat gewählt worden. 8 Köln, den 25. September 1925.

Stahlwerk Mark Wengern Aktiengesellschaft. Becker. Bergmann. Minor. Tagesordnung: [71353] Id Akti 1. Erledigung der im § 31 unseres Ge⸗ Textilwerk Frankenwa ien⸗ sellschaftsvertrags vorgesehenen Ge⸗ gesellschaft, Schwarzenbach g. W.

—VYV— . B

0,66 G Teleph. J. Berlrn. 102 0,4 G Teutonia⸗Misb. 103 1.3 G Thür. El. Lief. 211030 —,— do. do. 1919/[1034 —,— do. do. 1920 10384 ½ —,— do. Elektr. u. Gas 1058 —,— Treuh. f. Verk. u. J. 6 —,— UEllstein 22 unt. 2710375 13 don“Fbr. chem 1024 ½ —,— Fränk. Schuhf. 10274 ½ —,— Her. Glückh.⸗Fried [1007. —,— do. Kohlen 10375 —.,— V. St. Zyp u. Wiss. 102 0.24 B do. do. 1908/[102 0,45 G Vogel. Telegr. Dr. 10211 ½ 0,35 G Westdtsch. Jute 21 [102 0.075 G Westeregeln Alk. 21 1029 0,85 G do. do. 19 unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 271100 Wilhelmshall1919103 Wittener Guß 221102 Zeitzer Masch. 2010314 ½ Zelst.⸗Waldh. 22 1028 do. do. 19 unk. 25 10275

5 8 E1 2 gASPFEeFPEEEsePeeserEEehegnhee

S

-— D

SPVS

S Fö888'ö9=8=8

do. do. 00,08,10,12[105 ,68,1 eb B do. do. 20 unt. 26/10. do. Sachsen⸗Anh. do. do. 1919. 10. (Esag) 22 unk. 27 102 1.1.7] 0,189 G do. Rteb.⸗Brau. 20 1001 do.⸗Werk Schles. 1001 4.10% —,— Leonhard, Brut. 103]74 do. do. 21 Ag. 171100 1.71 —,— do Serie III[103741 do. do. 21 Ag. 21001 .1.77† —,— Leopoldarube 1921 10278 do. do. 22 Ag. 1 1009 4.10% —,— do. 1919[10 do. do. 22 Ag. 2 100 0 4.7 —,— do. 1920 102 Elektr. Südwest 21, Lindener Brauerei 10271 Ausg. 1 unk. 29 102 7[6.b Linte⸗Hofmann 10274 ½ do. do. 21 Ag. 2102 .4.10% —,— do. 1921 unt. 27 [10275 do. do. 22 uk. 30 1028 do. Lauchh. 1922 [10375 do. Westf. 22 uk. 27 102 10,0,11 G Ludw. Löwe Co. 19 103]4 ½ El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 9 0,27 G Löwenbr. Berlin 10374 ½ do. do. 22 unk. 27 100;t 0,07 G C. Lorenz 1920 [10214 9 221 ; 0,057 G Elektrochem. Wke. Magdeb. Bau⸗ u. do. 22 2. Ag. L-P 102s 1.4.10h 0,03 6 0,023 G 1920 gek. 1. 7.24 10274 5] 1.1.7 11G Krd.⸗Bk. A. 11u. 12108748 G mschergenossen. 102 1.4.10% —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22102. 5.9 Magtrus 20 uk. 26 10274 do Ausg. 4 u. 511026 versch. —,— Engelh. Braueret Mannesmannr. 10574 ½ Lanavd. h. Em 1921 102 0,98 G do. 1918 100⁄4 % u. Telt. 4 bdo. [1 —,— —.,— do. do. 1922/[102 0,32 G Martagl. Bergb. 19 10274 ½

2

2öSöSgAgöS;

Schuldverschreibungen indnstrieller G“ Unternehmungen.

Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stüctzinsen fort, ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24 und

Rhein. Stahlwerte Reichsmark⸗Anleihe 28.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr. 100⁄¼4 ½— 1.4.10% —,— Bad. Landeselektr. 10215 1.2.8

0.3798 do. 22 1. Ag. A-K [1021 1.4.10 0,057 G

S.S

2S

88 2

Berichtigung. Am 30. Septbr. 1925: Deutsche Hyp⸗Akt.⸗Bk. 5,4 G. Harburg⸗ Wien Gummi fortl. 63 à 62,5b G.

EEEE.. 8

D8

grrrrrrrFrrFEerrrrürsezsrreezs-

0,365 G

28 1

—25ggSS

d20

—8=

EeFeen 8 85

Fortlaufende Notierungen.

Umgestellt auf RM Hoesch Ets. u. Stahl 84,75 a 84 ½b Hohenlohe⸗Werke ““ Philipp Holzmann 66 a 56,5 56 8 b

Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb.

Umgestellt auf RM

Postscheck. Bankguthaben . Außenstände.. Materiglien..

Grundslück..

Deutsche Dollarschatzanw.. 4 ½Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 bh do do VI-IX (Agto) 4 ½ do. do. fäll. 1. 4. 24 8 15 % do. „K“ v. 1923 0,218 2 0,212 b bch Deutsche Reichsanlethe 0.2425 G a 0,2450† B à Darmst. u. Nat.⸗Bk. 108,5 à 105 b

do. do. 0,2975 b 10,2375 G Deutsche Bank 106 a 105b

do. Diskonto⸗Komm.. 101.75 a 101 à 101,5 b do. do. 0,46 à 0,455 b Dresdner Bank. 100 5 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 8 Leipz. Kred.⸗Anst. 80 G 5gpPrt. Staatssch. füll. 1,51252I Milteld. Kred.⸗Bk. 93,5 b 4 ½ % do. do (Hibernia)) Oesterr. Kredit.. [7 9 à 7,5 à 6

135,23 à 134b G à 134,25 G 8

Barm. Bankveretn Bayer. Hyp.⸗ u. W. 80b

Bayer. Veretns⸗B. 115 b

Berl. Hand.⸗Ges. 125 a 124 à 125 b Comm.⸗u. Priv.⸗B 90

0,205 b

0,205 b

0,2 à 0,2 B 94 à 93,28 a 93 5b

58,25 b G a 58 G

116.1 à 114,25 à 114,75 b 33 à 32,75 b

10 ¼ à 11,5 à 11,25 b 0,325 G

67 % à 68,5 b 95.75 à 93.75 à 94b 78,5 a 77.,5 b

4ch do. do. (auslosb.) Reichsbant... 4 % do kons. Anleihe... eeö“ 3 % do do. WE 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ do. do 8 4 ½ Hamb. amort. Staat9 B

Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗-Fabr. Adlerwere.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda Basalt 77,5 à 75,5 à 77 b Jul. Berger Tiefb. 102 b Bergmann Elektr. 73 a 72.25 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 70,5 a 73,5 a 71,5 à 72,25 G Berl. Maschinenb. 64 a 63,5 a 63,75 b Bingwere. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Grtesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw.

0,275 G à 0.2725 b 0,29 à 0,285 b

0,285 b

0,31 à 0,32 G à 0,31b 0,305 b G 0,31 b 0,083 à 0,0625 G

114,75 b

103,25 G

40 n 39 % b

117 % a 117 b

93,5 a 91,5 à 93 à 92 %,

74,75 à 74b

5% Mexikan. Anteihe 1899 5 do do. 1899 abg. 1 do do. 1904 4 do. do 1904 abg. 3 3 4 % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ do. amort. Eb. Anl. 2,20b B h 2,1 B 4 % do. Goldrente 4 % do. Kronen⸗Rente. 0,55 b 49½ do. konv. do. J. J. 4 9% do. konv. do M. N. 41% % do. Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papter⸗ do. Türk. Administ.⸗A. 1908. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 06 do. Anleihe 1905 do. do 1908 6,25 b do. Zoh⸗Obligattonen 7,8 a 7,75 b Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 8 ¾½ G à 8.8 b 8 ½ G a 8.8 b

4 ½ do. do. 4 do. Goldreute 9.7 a 9,.6 B 6,9 a 6⁄ B

4 % do Staatsrente 1910 0,850 b G a 0,875 b

96 à 94b

40,25 b 121,75 a 121,25 G

Aktiva.

Grundstückkonto. .. Immobilienkonto . . Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u. Gerätekontoe.. eerrrxerxxro

Cobiruasteen.e 8

Kassakonto.. 8 Postscheckkonto Effektenkonto. Verlust..

68,25 a 66,5b 47 b G à 46,9b

40,5 b 67 a 66 à 67 67 a 63.5 b 8

72 à 71 b 56,5 a 55,5

60 à 59,5 b 74.76 b 117.25 G ü 117b

50,25 b

124,5 b G ü 125 à 124,25 b 40 a 39b

70 a 69,25 b

tsee⸗Verlags⸗Aktien⸗ Gesellschaft

7,7 7 8 8 q88 (jetzt Ostsee⸗Druck und Verlag 4h do. Kronenrente. Deutsche Kabelwk. 65,5 a 64b 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½8 % Mexikan. Bewäss..

4 ½ % do do. abg.

ei Septen 25. s j „Juli 1925 RGBl. I S. 117 1 München Aktiengesellschaft. 6 % Anleihe von 1909 Sitzungszimmer der Badischen Landwirt⸗ ,13 000,— Badenweiler. auf, ihre Schuldverschreibungen, für die schaftsbank Filiale Freiburg i. Br, Salz⸗ Passiva. Snsn ö die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch ftraße 15, ein. 1. Reservefonds 1“ 3 000 T.eeIve. [74386] Aufforderung genommen werden, zur Vermeidung des Tagesoednung: . RererrFipftar * Köln⸗Rottweil 5 8 zur Anmeldung des Altbesitzes von Verlustes des Genußrechts innerhalb einer 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 2. ö11” —— Gebr. Körting . 5 di ll Industrieobligationen. Frist von einem Monat seit dem Er⸗ 1924. 13 000—- —2 Lat. 5. Komman itgese 2 Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes scheinen dieser Aufforderung im Deutschen 2. Vorlage und Genehmigung der Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Laurahlltteö. „. schaften auf Aktien Aktien⸗ vom 16. Juli 1925 RGBl. 1 S. 117 Reichsanzeiger 8 Golderöffnungsbilanz per I. Januar F. W. Meier. 11“ 8 8 8 tiche v der nach⸗ bet der, Commerzbank in Lübeck, 1924. Der Vorstand. Henri Maier. ens... .. 621 b eng auge ührten Antebn . übeck, .3. Beschlußfassung über die Umstellvng gianneens. Fäübt. 629 62.25 8 61,182 6 gesellschaften un en 1 9 1. der 4 ½ % igen Anleihe der früheren anzumelden. Der Anmeldung sind die Peeete esgungg auf Reichsmark. [71354] Mansselder Bergzi 68,5 8 68,7b 1 Kolonialgesellschaften. . E“ Grtfprechende Aenderung des Gesell⸗ Textilwerk Schwarzenbach g. W. 5 den: b in Kir Jah 8 oder achweis ihrer Hinterlegung bei⸗ aftsvertrags.

nantenale Anrom⸗ h Die Bekanntmachungen ber den 2. der 5 % igen Anleihe der früheren zufügen, wobei ein der Nummernfolge nach Faftfhern bes Vorstands und Auf⸗ Aktiengesellschaft. Oofeascgi e es ven üse ausschließlich in Unter⸗ Geisweid vom Jahre 1912 ffertigung mitzuliesern ist. MNeuwahl des Vorstands. 8 Overscht. Aofsnte. ¹ .gIe u“ .. vFr. ve Schuldverschreibungen, für die Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld- Oberbadische Tabakbau⸗ 3 Orenstein u. Konp. abtennug 2. tuan re *Aerezpungen, die ihre Schuldverschrei⸗-⸗- 48 3 000— Ostwerke.. .. 8 die Vorrechte des Altbefttzes in T“ 103) erworben Vereinigung A.⸗GSG. 89 651 04 d-.d-, genommen werden, zur Vermeidung des bungen vor dem 1. Jun —newuuee. .8 Hermann Pöge. [744172⁄½ Aufforderung. Verlustes des Genußprechts, innerhalb einer haben und die bis zur Anmeldung Sieen * w—rand Polvvbomwerie -. zur Anmeldung des Altbesitzes von rist von einem onat seit dem Er⸗ gationsgläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ G. Klarver. 1 Industrieobli ationen. cheinen dieser Aufforderung im Deutschen besitzern stehen gleich die Inhaber von 706 Rh.Deetalw. B.⸗A. 28, 266b Gemäß § 39 des ufwertungsgesetzes Reichsanzeiger bei unseren Gesellschafts⸗ Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des l E—“ vom 16. Juli 1925 RGBl. 1 S. 117 kassen in Kirchen oder Geisweid Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli E“ fordern wir die Altbesitzer unserer anzumelden. B 1920 erworben anzusehen sind. Rombach. Hütten. 33 5 à 32.23 à 32.75 à 32,28 à 23ℳb 5 % igen Anleihe vom Jahre 1909 —er Anmeldung sind die Mäntel der, Beweismittel, für den Allbesitz sind Ferd. Rückforih.. auf, ihre Schuldverschreibungen, für die Schuldverschreibungen, oder der Nachweis binnen einer Frift von zwei Monaten seit E“ Rürgerswerke ... 72 à 70,15b die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch ihrer Hinterlegung beizufügen. dem Erscheinen dieser Aufforderung im Aktien⸗Gesellschaft).

Deutsche Kaltwk.. Sachsenwert. genommen werden, zur Vermeidung Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Die Aktionäre ene essbatt Passiva.

Verlustes des Genußrechts innerhalb einer verschreibungen, die Ihre Schuldverschrei⸗—Die Entscheidung darüber, ob die ein⸗ werden hiermit zu der am 22. Oktober, Aktienkapitalkonto

25 à 26,25 6 8 Deutsche Masch.. 46,5 a 45,1 b Salzdetfurth Kali 149 à 146.5 à 147b

Deutsche Werke. 72b 8 117 à 117.75 b 100 000

18 793

Südösterr. (Lomb.) 2v .. do. do. neue.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Chio. Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb.. 8 Mazedontsche Gold. 5 % Tehnantepee Nab... 5 % do. abg. 4 ½ % do. 8„ 4 ½ do. abg.

Elektrische Hochbahn. Deutsch⸗Austrat. Dampfsch.

7 à 6,75 G

9,75 à 10,3 B 1.““

Umgestellt auf RM 69 G a 70 2 69 ⁄8b

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrtzit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Paprer Felt. uGutleaume elsent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabrn Gothaer Waggon. Hackethal Draht⸗ F. H. Hammersen Hannov. Waggon

38 a 374 b 76.6 a 76,25 b 63 b

118 a 116,8 b 76,5 a 75,5 à 76 G

110,75 à 111,5 à 111 b 72 a 70,75 b

119,75 a 119,25 b

68 5b

28,25 a 27,75 b

41 à2 40 b

49,78 a 49,2

H. Schetdemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckerr & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Bulkan H. Stinnes Rtebeck Stöhr &C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiez.. Transradio

Türt. Tabakregte Untion⸗Gteßeret. Ver. Schuhf. B.⸗W.

36,25 a 35 a 36,25 G 83,5 a 82 b 8 47,5 à 46,25 b

32.5 b

62,878 à 61,25 à 61,75b

77 76 b 1u 34,6 b G 16 75,5 a 75.25 b 8

1“ 28 à 20 à 272b 98 2 98,75 b

49,.5 B a 47,5 à 48,5 b 69 a 68 % b 80,51

rist von einem cheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei unserer Gesellschaft an⸗ zumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der

Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ hungen vor dem 1. haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ ö geblieben sind. Den Alt⸗

esitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli

Juli 1920 erworben

1 21

haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ ationsgläubiger geblieben sind. Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Julit 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von 2 Monaten seit dem Erscheinen dieser Auffordernung im Deutschen Reichsanzeiger einzukeichen. Die Aufforderung ist am 3. Oktober 1925 in den nachstehenden Gesellschafts⸗ blättern erschienen:

troffen werdeu. Lübeck, den 30. September 1925.

Riga⸗Lübecker Dampsschifffahrts⸗Gefellschafe

er Vorstand.

[74406] Insterburg⸗ Aktiengesellschaft.

Ostpr. Wurst⸗ & Fleischwarenfabrik,

Die auf Dienstag, den 6. Oktober 1925, anberaumte 5. Generalversammlung wird

Nonat seit dem Er⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920. erworben gereichten Beweismittel ausreichend sind, Vormittags 9 Uhr, im Gebäude der Bankkonto . kann nur durch unsere Gesellschaft ge⸗

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditges. a. A. in Stettin, Roßmarkt, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen: 4 Foll 8 8; Bezüge des Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der

Kreditorenkonto⸗ 45 595 Darlehenskonto⸗ 890 Reservekonto. b 3000 168 280042 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Gehaltkonto. . .. Steuern⸗ und Umlagenkonto Zinsenkonto Regtekavto

f Dienstag, den 27. Oktober 1925, Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bei 1. der Frankfurter Zeitung in Frankfurt .ger. 88 Uhr, verlegt, zwecks Ver⸗ der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Haben.

meidung der Berusung einer zweiten manditges. a. A. Filiale Stettin zu Verlnst.

Generalversammlung. Versammlungsoxt: hinterlegen. Das gesetzliche Recht zur Feheban unverändert. Hinterlegung der Aktien bei einem Notar

Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. Wolf

Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke

Hansa Lloyd... 54,5 n 54,25 G

Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergvau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer .. 87 b 8

Hamburg⸗Amertkan. Paket 60 2 60,75 à 60 à 60,25 b Hamb.⸗Südam. Dampfsch. 82,5 b Dampfschisf 81.,78 a 81 b

osmos Dampfschiff 8585 G Norddeutscher Llobd 67,5 Roland⸗Linie

8— 8189 ö sind sind am Main Beweismittel für den Al in ölnischen Zeitung in Köln. binnen einer Frist von zwei Müonhsen seit 8 e2 P . gg Siegen. dem Erscheinen dieser Aufforderung im Kirchen / Geisweid, den 3. Oktober 1925. Kreishaus.

1 865

1 878[65

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

103.5 a 101,5 b 38,25 a 39 4 38,75 ‧b

118 à 1173

Stettiner dampfer.. Verein. Elbeschtffahrt. Bank elektr. Werteew. ank für Brauindustrie..

E“

Höchster Fardw..

Otavi Min. u. Esb

25,1 à 25 à 24 5b

3

8 G

Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Hameln, den 29 September 1925.

Wesermühlen⸗Aktiengefellschaft.

ö1

Storch & Schöneberg Act.⸗Ges. für Bergbau & Hüttenbetrieb.

De

Insterburg, den 29. September 1925. wird hierdurch nicht berührt.

Stettin, den 1. Oktober 1925.

F. W. Meijer.

r Vorsihende des Aufsichtsrats:

I“

Der Vorstand. übner.

Der Vorstand. Henri Majer.