1925 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[75092] 1““ Cürten & Rimkus A.⸗G., Düffeldorf⸗Gerresheim.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 31. Oktober 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, in der Amtestube des Notars Justizrat Dane, Düsseldorf, Kloster⸗ traße 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner der Berichte des Vorstands und des rrIgasassis über das Geschäftsjahr

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Wilhelm Schütte.

[75099]

Einladung zur 18. ordentlichen Ge⸗ neralvoersammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 31. Oktober 1925, Vorm. 9 Uhr, im Rathaussaal zu Neuen⸗ stadt am Kocher.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1924/25 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Tage der Generalversammlung im Rathaussaal zu Neuenstadt am Kocher oder im Geschäftslokal der Gesellschaft hinterlegt haben.

Neuenstadt, den 30. September 1925.

Gaswerk Neuenstadt ag. K. Aktiengesellschaft. 75166] Oberrheinische Elektrizitätswerke, Aktiengefellschaft, in Liquidation, Mannheim.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 28. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, in Mann⸗

heim, Max⸗Josef⸗Straße 1. Tagesordnung:

I. Vorlage und Genehmigung:

1. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. Sep⸗ tember 1924,

2. der Liquidationseröffnungsbilanz per 20. September 1924,

3. der Liquidationsschlußbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. September 1925.

II. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

Die Anmeldung des Aktienbesitzes hat am 25. Oktober 1925 bei der

esellschaft oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim zu erfolgen.

Mannheim, den 25. September 1925.

Oberrheinische Elektrizitätswerke, Der Liquidator: Friedrich Schraeder.

75100] Deutsche Kurtin⸗Oel⸗Fabriken A. G., München.

Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am 26. Oktober 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im Notariat II in München, Neuhauserstr. 6, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Kapitalerhöhung unter Ausschluß

sigcteeeng der Aktionäre um bis

00 RM durch Schaffung von bis

00 Vorzugsaktien à 1000 RM, aus⸗

8 mit 6 % Vorzugsdividende auf

Jahre. 2. Aenderung des § 4 der Gesell⸗

schaftssatzungen betreff Grundkapital und

estsetzung der Vorzugsrechte der neuen

ktien. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. München, den 1. Oktober 1925. Der Vorstand. .

Dr. Hanns Heil. W. Wehmeyer.

F7510]¹] Oberrheinische Tonwerk⸗ u.

Waubedarf⸗Aktiengesellschaft, Heppenheim a. d. Vergstraße.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats und Notars Dr. Liebmann, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Fasreerge asts

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Brlanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorlegung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.

.Satzungsänderung der §§ 25 und 34

des Statuts, betr. Vergütung des Aufsichtsrats. 1

Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 28 der Satzungen bis spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Direktion der Gesellschaft in Heppenheim a. d. Berg⸗ straße ihre Aktien zu hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars miut Angabe der Nummern spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen.

Heppenheim a. d. B., den 2. Ok⸗

[65546] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. August 1925 ist die Firma Mitteleuropäische Export⸗ und Import⸗Aktien⸗Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden Mitteleuropäische Export⸗ und Import⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Hans Reigelin.

1111“ Nachtrag zu unserer Bekanntmachung vom 14. September 1925. Aktienumtausch. Der Umtausch geschieht bei Einreichung im Büro kostenlos. Auf schriftlichem Wege werden die Selbstkosten berechnet. Vereinigte Möbelwerke Aktiengesellschaft Andernach. Der Vorstand. H. Kolk. C. Mandt

[690860 In der Generalversammlung vom 12. September 1925 ist die Auflösung der Königsberger Baͤnk Aktiengesell⸗ schaft zu Königsberg, Pr., beschlossen worden

Als Liquidator der Bank fordere ich hierdurch alle Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft bei mir an⸗ zumelden

Aufruf.

Stengel, Liqauidator.

75105]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 3. ordentl. Hauptversammlung, die am Mittwoch, den 28. Oktober, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Justizrats Dr. Wallach, Duisburg. Düssel⸗ dorfer St. 4, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dez. 24 und Beschluß⸗ fassung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Abänderung des Beschlusses vom 10. 3. 25, betr. Um⸗ stellung, soweit er sich auf die Aktien über 5000 bezog. 4 Satzungsänderung, ent⸗ sprechend dem Beschluß zu 3. 5. Mit⸗ teilung des Vorstands gemäß § 240 H⸗G.⸗B. Duisburg, im September 1925. Westdeutsche Zuckerwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft.

[69767]

Tabbox Aktiengesellschaft Fabrik he; Metallwaren in Stuttgart⸗Zuffenhausen.

Die 3. ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Mittwoch, den 4. No⸗

vember 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Zuffenhausen statt

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Erhöhung des Grundkapitals, deren Umfang und Art den Beschlüssen der Generalversammlung vorbehalten bleibt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Unng ist jeder Aktionär befugt, der seine

Aktien spätestens am dritten Tag vor

der Versammlung bei der Gesellschaft, bei

dem Bankgeschäft H. Anselm & Co. in

Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt

und sie bis zum Schluß der Versammlung

hinterlegt beläßt, was in den Hinter⸗ legungsbescheinigungen bestätigt sein muß.

Zuffenhausen, den 19. Sept. 1925.

Der Vorstand. Staudenmaier.

[75102] Vereinigte Konfervenfabriken Georg & Fosef Seidel A. G.,

Finthen b. Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 30. Oktober 1925, Vorm.

11 Uhr, im Central⸗Hotel in Mainz

stattfindenden a. o. Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

Einbringung von Grundstücken und Ge⸗ bäuden durch Frau Josef Seidel Ww. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 100 000 zum Zwecke des Er⸗ werbs dieser Grundstücke und Ge⸗ bäude unter Ausschluß des gesetzl Bezugsrechts der Aktionäre. Ent⸗ sprechende Satzungsänderungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Termin der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in

Finthen bei Mainz oder einem Notar

hinterlegt haben und das durch Vorlegen

der Hinterlegungsscheine, welche die

Nummern der hinterlegten Aktien angeben,

nachweisen.,

Finthen b. Mainz, den 1. Oktober 1925. Vereinigte Konservenfabriken Georg & Josef Seidel A. G.

Der Aufsichtsrat.

Paul Seifert, Kommerzienrat,

Vorsitzender.

[75124] Leder⸗ und Metallwarenfabrik Versmold Aktiengefellschaft, Versmold i. Westfalen.

Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, den 27. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel zur Post in Versmold stattfindende ordentliche Generalversammlung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses für die Zeit

om 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung des Jahresabschlusses und der Zewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25 sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats für 1924/25.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktienmäntel unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses bis einschließlich 24. Oktober d. J, Abends 6 Uhr, entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Versmold i. Westf., bei der Darmstädter und Nationabbank, Bielefeld, oder endlich bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung muß der Gesellschaft spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung nachgewiesen werden

[74149]

Einladung zu der am Samstag, den

24. Oktober 1925, Nachmittags

2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der

Firma S. Siedle & Söhne Telefon⸗

und Telegrafenwerke Aktiengesell⸗

schaft in Furtwangen stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

IL Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

II. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

III. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns

IV. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.⸗

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

Aktien bis zum 21. Oktober 1925 bei der

Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen

Creditbank bezw. deren Filialen hinter⸗

legen. Der Vorstand. Hans Siedle. Kurt Siedle.

[74774]

Chemische Fabrik Einergraben.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung unserer Gesellschaft findet

am 31. Oktober 1925, Mittags

12 Uhr, im Sitzungssaale des Rats⸗

Cafés in Barmen statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats, der Revisoren und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres. Genehmi⸗ gung des letzteren und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Wahl zweier Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses des laufenden Geschäftsjahres.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

gemäß § 12 unseres Statuts spätestens

3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien

bei unserer Gesellschaftskasse in Barmen

zu hinterlegen oder ein die Nummern der⸗ selben bestätigendes notarielles oder amt⸗ liches Zeugnis über den Besitz von Aktien

vorzulegen. Der Vorstand.

[74730]

Die Aktionäre unserer Geseellschaft

werden hiermit zu der am 3. November

1925, Nachmittags 3 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1925 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche

Generalversammlung teilnehmen

stimmberechtigt sein wollen, haben bis

spätestens 31. Oktober 1925 bei der

Gesellschaftskasse in Wermelskirchen⸗Tente

ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien und die Aktien selbst entweder auch bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Niederlassungen des

Barmer Bankvereins in Köln und Rem⸗

scheid zu hinterlegen.

Tente, Krs. Lennep, den 30. Sep⸗

tember 1925

Albert Schulte Söhne Akt. Gef

Der Vorstand.

an der und

[74759) Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg sind RM 60 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien,

je RM 300 Nr. 1 —200 000, der Felten & Guilleaume Actien⸗Gesell⸗ schaft, Köln⸗Mühlheim, zum Handel und zur Notierung an der Hamburger Börse zugelassen worden.

Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, alle die Aktien und Genußscheine betreffenden Bekanntmachungen auch in einer Ham⸗ burger Tageszeitung zu veröffentlichen und in Hamburg Stellen zu errichten, bei welchen kostenfrei fällige Dividendenscheine eingelöst, neue Dividendenscheinbogen er⸗ hoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen die Aktien⸗ urkunden betreffenden. von den General⸗ versammlungen beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden können.

Als solche Stellen sind von der Ge⸗

macht worden. Hamburg, im September 1925. Darmstädter und Nationalbank,

Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg.

eingeteilt in 200 000 Aktien über

sellschaft die unterzeichneten Banken und das unterzeichnete Baͤnkhaus namhaft ge⸗

Commandit⸗Gesellschaft auf Actien,

74395]

Dritte Aufforderung zur Einreichung zusammengelegter Aktien. Androhung der Kraftloserklärung. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juni 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 14. November 1925 bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke des Umtausches oder der Abstempelung einzureichen. Auf 10 eingereichte Aktien zu je 20 000 wird eine Aktie zu 20 Gold⸗ mark gewährt. Wird eine nicht durch 10. teilbare Anzahl von Aktien eingereicht, so werden Genußscheine in entsprechender Höhe ausgestellt oder der Betrag des Kurs⸗ wertes der Aktien in bar ausbezahlt. Aktien, welche bis zum 14. November 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Nürnberg, den 1. Oktober 1925. Bayer. Obst⸗ u. Gemüseversorgung A. G., Nürnberg.

(75098]

Die Generalversammlung der

Friedrich Krüger Aktiengesellschaft

in Ellrich findet am 19. Oktober

d. J., Vormittags 11 Uhr, in der

Bank für Hessen in Cassel statt, zu welcher

die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz von 1924/25 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderung, und zwar des § 17 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens 3 Tage vor der

Generalversammlung ihre Aktien bei der

Gesellschaft oder der Bank für Hessen

hinterlegt haben.

Friedrich Krüger Aktiengesellschaft.

9 Kräger.

[75093] 1 Die Aktionäre der Actien⸗Malz⸗ fabrik Cönnern zu Könnern / Saale werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 27. Oktober- 1925, Nachmittags 3 Uhr, im „Haus der Landwirte“ in Halle, Saale, Frankestraße 8, stattfindet, ergebenst eingeladen. .“ Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht 2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Ergänzung des Aufsichtsrats. Aktien, für welche das Stimmrecht bean⸗ fprucht wird, sind spätestens 48 Stunden vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: a) Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. K. G. a. A, Halle, b) dessen Zweigniederlassung in Könnern, Saale, c) Bankhaus H. F.Lehmann, Halle, Saale, d) Dresdner Bank Filiale Halle, Saale, bezw. bei einem Notar zu hinterlegen. Könnern, den 2. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat der

Actien⸗Malzfabrik Cönnern

zu Könnern/ Saale. Franz Heinr ch, Vorsitzender.

[75095) Vereinigte Kabel⸗ und Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft, Ofterburken.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer Freitag, den 23. Hktober 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, im Fabrik⸗ gebäude der Gesellschaft in Osterburken stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Lagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals und eevtl. Erhöhung des Grundkapitals durch Neuausgabe von Stammaktien. Beschlußfassung über die Modalitäten der Herabsetzung und der Erhöbung, Gewinnanteilberechtigung der neuen Aktien und über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ausgabe von Genußscheinen, evtl. Liquidation der Gesellschaft Aenderung der §§ 1 (Firma), 2 (Gegen⸗ stand des 5 (Grund⸗ kapital), 10 (Vorstand), 11 (Zeich⸗ nungsform) des Gesellschaftsvertrags. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 2 sowie des Aufsichtsrats zur Vornahme von solchen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung vorstehender Beschlüsse be⸗ treffen oder vom Registergericht ge⸗ fordert werden sollten. 4. Aufsichtsratswablen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Osterburken, den 1. Oktober 1925.

[74753] Herm. Reiners & Söhne Tabakindustrie⸗Aktiengesellschaft zu Berlin und Ratibor. Die Tagesordnung für die zum 19. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 4 Uhr, einbe⸗ rufene Generalversammlung ist wie folgt festgesetzt:

entsprechend des Bezugsrechts bei der Kapitalerhöhung vom 19 September 1925. Getrennte Abstimmung der

neben der der Generalversammlung. Berlin, den 1. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. A. Wo ywod.

[74772 J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗Britz.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 2700 3601 bis 5067 6168—6300 können gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine kosten⸗ frei bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 9—13, oder dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W. S, Jägerstraße 59—60, in Empfang genommen werden. Die Er⸗ neuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzuliefern. Berlin⸗Britz, den 1. Oktober 1925. J. D. Riedel Aktiengesellschaft. M. Fuchs.

[74918]

Anker⸗Werke A. G. Bielefeld.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Freitag, den 23. Ok⸗

tober 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Eintracht“ zu Bielefeld.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 2

Bericht des Vorstands über den Be⸗

trieb im verflossenen Geschäftsjahre sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verteilung des Rein⸗ gewinns für das Geschäftsjahr 1924/25 sowie Erteilung der Entlastung

5. Aufsichtsratswahl und Revisorenwahl.

6. Abänderung des § 9 der Satzungen (Aufsichtsratsvergütung) und des § 10 (Genehmigungspflichtige Geschäfte, Vorstandsvertretung).

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der

Generalversammlung ausüben wollen,

müssen die Aktien bis spätestens Dienstag,

den 20. Oktober 1925 bei .

Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld,

Deutsche Bank in Berlin und Bielefeld,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Bielefeld,

Barmer Bankverein in Bieleseld,

Bett. Simon & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin W. 8,

Münsterische Bank, Filiale der Osna⸗ brücker Bank in Münster, oder bei der

Gesellschaftskasse in Bielefeld

hinterlegt haben.

Bielefeld, den 1. Oktober 1925.

Der Vorstand. Otto Kramer.

[74566

Unsere Generalversammlung vom 10. August 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 2 000 000 Stammaktien beschlossen. Die neuen Aktien, die vom 1. Januar 1926 ab dividendenberechtigt sind, sind den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Hiermit fordern wir unsere alten Aktionäre auf, ihr Vcfag van bei Ver⸗

meidung des Ausschlusses vom 3. bis zum 21. Oktober 1925 einschließlich auszuüben, und zwar bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstraße 25, oder unserer Fitiale Halle a. d. S., Alte Promenade 31, sowie bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, Behren⸗ straße, und beea hn d. in Halle a. d. S. während der üblichen Geschäftsstunden.

Auf jede alte Aktie zu nom. RM 1000 kann eine neue Aktie zu nom. RM 1000 zum Kurse von 110 % bezogen werden. Von dem Bezugspreise sind bei Ausübung des Bezugsrechts 30 % des Nennbetrags sowie das Aufgeld von 10 % zu zahlen; die restlichen Einzahlungen von 70 % sind ohne besondere Aufforderung an die Gesellschaft direkt zu leisten, und zwar mit je 10 % am 2. Januar, 1. Februar und 1. März 1926 und mit je 20 % am 1. April und 1. Mai 1926. Ueber die Leistung der ersten Einzahlung wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Vor⸗ legung auch die weiteren Einzahlungen zu leisten sind. Interimsscheine werden nicht ausgegeben Die neuen Aktien werden durch die Gesellschaft bei der Vollzahlung gegen Rückgabe der Kassenquittung aus⸗ gefolgt. Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Wird das Bezugsrecht auf brief⸗ lichem Wege ausgeübt, so wird die übliche Bezugsgebühr berechnet. 8

Berlin, im Oktober 1925

Zuckerkreditbank⸗

tober 1925. 8 Der Vorstand. Dr. Wirtz.

Versmold i. Westf., im Oktober 1925. Der Vorstand. Campe.

M. M. Warburg & Co.

Der Vorstand. Bruch.

Artiengesellschaft.

lerh rdenflycht. Dunzinger.

Beschlußfassung über Aenderung der Aktienbeträge (100 RM) und dem-⸗

Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre

Gewinn⸗ und Verlustkonto

[73972) Aktiva.

Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.

Passiva.

Grundstaccaca Ja“ Maschitten . Werkzeug und Inventar.

Elektr. Licht und Kraftanlage

b118.“

Z11““ Anlage Ziegelwerk Körner Kassenbestand... Debitoren. Beteiligungen .. Postscheckguthaben Effekten

arenbestand ..

Essen⸗Altenessen, den

Deutsche Holzwerke Aktiengesellschaft.

2 2 70 .2

b229b90ù2u95ᷓ 2 2222 wmeeeepeeeeee 05 0 ο⏑%0o 2 2 5ob 2 9 2 2 229

„b, 5Hböb5

Aktienkapital Reservefonds Bankschulden. Kreditoren Arbeiter⸗ unterstützung 1“ Dividenden (rückstd.) .. . Steuerrücklage Umsatzsteuerrücklagen.. Lohnsteuerverrechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pr. 19223

. 3 000 000 —- . 6 145 654 60 505 800 000 000 000

3 162 590 000 000 000.

2 486 395

2 400 750

4 153 800 000 000 000 757 180 000 000 000 311 380 000 000 000

180 227 129 986 067 208

. 2 2„ 2. 92 22

und Beamten⸗

—,———hiN—

7 173 570 000 000 000

8 673 680 000 000 000 100 000

100 000 000 000

2 375 200 000 000 000 230 895 330 000 000 000

249 117 880 000 100 008

8. Ma

249 117 880 000 100 008

Der Vorstand.

[73973

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstück Gebäude, Gleis⸗ anlage . Maschinen und elektr. Licht⸗

und Kraftanlage Werkzeug und Inventar asse 1““ Debitoren 1u. Beteiligungen 8 Wertpapiere 4 5„ Waren...

Passiva. Aktienkapttal . Weizzte 1I Kreditoren .. . . .. Arbeiter⸗ und Beamten⸗

unterstützungsfonds.. Peftiedee .

oßsen Alttenessen, den 27. Dezember 1924. Deutsche Holzwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

2 738 000

148 570 21 868 2 530

7 173 308 673 93]

2 375 274 254

1 040.177

900 000 60 000 3 000 72 029

5 000 147 18

1 040 177703

[74419]

Bilanz der „Amiag“ Allgemeine Mineralölindustrie Akt.⸗Ges., Berlin, vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kasse 1““ Debitoremn Kapitalentwertungskonto

Passiva. Aktienkapital Kreditoren.

Gewinn..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

62

133 620

5 000 128 30] 319

133 620

Soll. Unkoften 8 Reingewi

Berlin, den 20. Mai 1925. Der Vorstand.

RM 70 563 319

70 882

70 882 70 882

1744256 Lithografisch⸗artiftische Anstalt München (vorm. Gebr. Obpacher) Aktiengesellschaft in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Abhaltung der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 21. Oktober 1925, Nachm. 3 ½ Uhr, in den Räumen des Notariats, München II, Neuhauser Straße 6/II, ein

Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das letzte Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über eine formelle Aenderung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz 1924. 4. Verschiedenes. 8 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden eingeladen, sich unter Vorzeigung ihrer Aktien oder eines amt⸗ lichen Besitzzeugnisses hierüber bei dem Vorstand der Gesellschaft, bet der Dresdner Bank, Filiale München, bei dem Bankhaus E. & J. Schweisheimer in München oder 8 dem Bankhaus Hardy & Co. in München bis einschließlich 19. Oktober 1925 zu melden.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätestens 19. Oktober 1925 bei einer der obengenannten Einzeichnungsstellen anmeldet.

München, den 30. September 1925. Obpacher)

Lithografisch⸗artiftische Anftalt München (vorm Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[69025] Bilanz per 31. Dezember 1924 der

Mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Bobertal Löwenberg/ Schlef.

Aktiva.

3 152, 04 30 343 74

43 857 57

Gebr

assiva. Aktienkapitalkonto. v es Bankkonto. Kontokorrentkonto. Provisionskonto. Unkostenkonto

Inventarkonto

Warenkonto.

Zinsenkonto..

Postscheckkonto .. . . Wechselkontokorrentkonto. Kraftwagenkonto . . . . Hypothekenkonto u.“ Haus⸗ und Grundstückskonto Kassakonto 3

1 946 54

1 389 55 380

b % 9 0 090 0

0 90 9 90 9 20 20

15 653 175

1

19 000 151

b 990 9090 909090 0 2

182 532 3 525

2

Zuckerfabrik Glauzig.

Dem Beschlusse des Aufsichtsrats der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteren hierdurch zu der auf Sonnabend, den 24. Oktober 1925, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen des Tunnel⸗Gesellschaftshauses, großer Saal, Leipzig, Roßstr. S, anberaumten dieslährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

8 Die Tagesordnung ist folgende: Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung. 1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über infolge Umstellung auf Reichsmark und der damit verbundenen Beschlüsse der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 nötig gewordenen Aenderungen der §§ 4, 5 Absatz 1, und § 18 zweiter betreffend Grundkapital, Stückelung und Stimmrecht.

5. Aufsichtsratswahlen Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und der Antrag des Aufsichtsrats wegen der Gewinnverwendung liegen vom 5. Oktober 1925 ab im Geschäftstokal der Gesellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags) kann bei 11““ 1X“ der Gesellschaft in Glauzig, Herren B. J. Friedheim & Co., Cöthen, der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, Herren Mooshake & Lindemann, Halberstadt, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Herrn C. Calmann, Hamburg, v11““ Herrn Albert Adler, München, und zwar bis einschließlich 21. Oktober 1925 geschehen. b Ebendaselbst können Aktionäre Abdrucke des Geschäftsberichts in Empfang nehmen. Glauzig, den 26. September 1925. u“ Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig A.⸗G. Felix J. Friedheim, Vorsitzender.

[74743]

Aktiva. Bilanz am 31. März 1925. Passiva. RMN RM

1 909 928 27 5 600 000 18 888 53 800 000 420 30 . 3172 1 274 418 55 627 415 315 763˙ 810 147

Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien.

Grubenfelder (einschl. Ober⸗ 14Ae6“*“ 464*“ Eisenbahnanlage.... .. Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude. eeeeee”n¹“]; Maschinen. Wasserverforgungsanlage ZZE111““ Pferde und Wagen.. Materialienbestände.. Warenbestände Kassebestände 1““ Wertpavpiere und Beteiligungen Wertpapiere des Feuerversiche⸗ b111“” Avale (für Eisenbahnfracht⸗ stundung) RM 6000,— Außenstände

Schuldverschrei⸗ Avale RM 6000,—

21 448 80 Gläubiger b Ueberschuß

169 734— 15 225 629 429 94 1 957 50

. 1 814 32 100 000,—-

1 350

Gewinn: in 1924/25 .

„ö Zä686

1984 261 25 8 153 326/01 Verlustkonto für 1924/25. RM 8 11“ 350 218 37 Verschiedene Ein⸗ 251 498 55 nahmen 38

6 406 87] Betriebsüberschu 387 747/15

111A“; 25 8 153 32601 Haben.

RM [3

34 04576 1 771 972

Soll. Gewinn⸗ und

Gensralunkostene Steuern und öffentliche Lasten..

Abschreibungen

8 894 614

Steuern und Abgaben.. Effektenkonto. Reservefondskonto. . . . Riffelmaschinenertragskonto Riffelmaschinenkonto. Hausertragskonto... Zinsenreservekonto.. Radiokonto. Sackflickertragskont Kontingentkonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto

95

84

277 774 677 277 774 67 Dezember 1924.

3090 090ᷓu95b95 b90ᷓùb 90 05 9ᷓ

5222—24——0u9bb9bubbbbb;bbobb bb; o; bbbob;ob e⸗ % 00000 0 9b90b90090 0 5 05b 5 5ãà5à 9; ᷓà b b b 5550b9bb0b90u95b90ᷓ;95b 0gn⸗ ã b b 5 b5 o bãbo o⸗ 050 —b——b—2b9bub9bb9b90b95bb;bbb;bbo; o ;bo; bo bo ] ⁰h dwbo b ο% 00 00;90 bob;;bbbobo; bo; bo 0bb5b92b9b9258—808—80b995b0ùb0b 0 bãbbb;bb5 95æ bùbbb; e⸗ 0 5b9022b—9b9bb9b 5ob9᷑ùb90᷑sb;9 bo e⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

Bilanzkonto: Ueberschuß in 1924/25

810 147,32 1 806 01826

1 806 018]/2 Halle a. d. S., den 31. März 1925. 8 Christoph⸗Friedrich Braunkohlen⸗Akriengesellschaft. Raab. Tietsche. H Kroschewsky Laßmann. .In der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung ist die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf 6 % auf die Vorzugsaktien und 10 % auf die Stammaktien festgesetzt worden, die vom 5. Oktober 1925 ab zahlbar ist. Zur Ergänzung des Aufsichtsrats sind die Herren Geheimer Rat Dr. Dr.⸗Ing. e. h. Otto Beutler in Dresden, Rechtsanwalt Dr. Elb in Berlin wiedergewählt. Halle a. d. S., den 30. September 1925. Der Aufsichtsrat. Schiffer.

[72140]

Bilanz per 31. März 1925.

Aktiva. Grundbesitzkonto. . .. Gebäudekonto .49 000

Abschreibun 2 450

Inventarkonto. 11 000 Abschreibung 1 100

Maschinenkonto 14 000 Abschreibung 1 400

Gebäudekonto „Weidenstr.“ bb““ Ziegelsteinkonto... Ofenkohlenkonto.. Kontokorrentkonto

34 000

46 550 9 900

12 600

51 000 191!

5 368 2 247 9 391 16 001

187 250

Puassiva. Aktienkapitalkonto. Extrareservefondskonto. Hypothekenkonto... Kontokorrentkonto...

132 000⁄—- 6 0497¾ 30 000 19 20!

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. März 1925.

Soll.

Betriebsunkostenkonto. 8

nteressenkonto. Lohnkonto Salärkonto .. Ofenkohlenkonto. Abschreibungskonto

——;——

13 907 6 978 11 388 27 403 1 585 15 481 4 950

8169589

Habe Mietekonto 8

Ziegelsteinkonto. 1 Bilanzkonto. u“

1 420/778 64 273 66 16 001]45

Actiengesellschaft für W. Gillhoff.

Baubedarf.

81 695/89

Gewinn. 1 946/54

1 390 95 65 028 29

Verlust. 43 857 57

Provisionskonto. Unkostenkonto Inventarkonto Warenkonto.. Zinsenkonto.. . ypothekenkonto. .

9 9 0 2ℳ 0

15 653 44 2 100,— teuern und Abgaben 8 894 38 Effektenkonto

Riffelmaschinenertragskonto Riffelmaschinenkonto..

Hausertragskonto.. Sackflickertragskonto . . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

716 539

78 58

475

"5 ⏑% 0% 22929 0 ο —32 220

25 95

71 962

5 "b 09 50090 9 0 0 05

" 10 2b5bãb9bbbãr2b0bbãb9 ⸗0-e

0% 0 50 2 60 6 0b 0 0 60 60 0 8—90ù— 90b90ùb90̃ùb90ùb90;b9 0 0o 95 0b05ãb90ᷓ905 2, 95 o b 2909290 090ꝰ980b960ꝰ 980bu90ùb89ͦùb8980 88690 2—929 22 0 560 95898s90ãbä90̃9690 8—0 0 90 00 b90b905 95b à⸗ —2

090 9 9 90 b ⸗0

69 759 2 202

71 962

Verlust.

71 962

Liquidationsbilanz per 5. August 1925.

Aktiva. 3 575/21 22 786

814 2 462 228

[69026]

XMRmaen

Passiva.

Bankkonto Außenstände..

Schulden Inventarkonto Warenbestand . Postscheckkonto.. Wechselkontokorrentkonto Hypothekenkonto 8 8 I Haus⸗ und Grundstückskonto Fassalonto Effektenkonto, fremde Werte Riffelmaschinenkonto .. 1P11614X“ Reservekonto für Steuern, Gehälter und Unkosten bis 31. 12. 1925 abzüglich Einnahmwen.. Vermbgen zur Hetctbt

0 2

170 839

5 625

5 865 19 000

567: 8

1 340

8 3 800

3 159 329

9 2 0 05090 0 05 86 0 e 98 99 88999 86ͦ65b9v 686bb5;;b5; 35 0 090 25 0 5 bs95; 2à2589 SEEV6VVqB 0 0b5 o; 95 0 0 90 0 0 90 090 0 9 9 59 .b 00 9000b990 95 2⸗ 2⸗ IbblrH-— AIETITIITTTTWTW 959 90b 9099 925890ͦùu890bb90 2

1 800 ,—- 20 860/[89 213 902 75 27 891 2 109

30 000⁄—

213 902

Vorstehendes Vermögen kommt zur Verteilung auf Mark im Besitz der Gesellschaft befinden sich bereits 1

Attienkapital

Mühlen A. 0. Bobertal, Löwenberg i. Schles., i. Liqu

Gürtler.

[74359]

Fölsch & Martin Aktiengesellschaft, Hamburg. Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924. Einnahmen. E1ö1“ g 87 754 37]Provision und Zinsen.. 4““

161 37181 Hamburg, den 31. Dezember 1924 /21. April 1925. 8s Der Vorstand. J. Reiber. Wir bescheinigen, daß die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den chern der „Fölsch & Martin Aktiengesellschaft“ übereinstimmt. 1 Die vom Aufsichtsrat ernannten Prüfer: Gennes. W. Biernatzki. Amandus Lange.

Besitz. Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1924. Verbindlichkeiten. Aℳ6

150 61536 10 756, 45

161 371781

Handlungsunkosten.. Abschreibungen... Verlust auf Waren und

Wertpariere

Kasse, Bankguthaben und Wertvapiere ... .. Waren Geschäftseinrichtung 1 Beteiligungen... 8 Forderungen.. 1 VeI

8 Aktienkapital.. 64 851 81 Rüclage v1“

2 080— Schulden.. 1 249 396 2 159/91

252 668 63

1 170 099/53 5

10 756˙45

1 502 616 33 8 1 502 61 6,33

Hamburg, den 31. Dezember 1924 / 21. April 1925. 8

; sce⸗ 18 g.ee; f dFe baarrsich

ir bescheinigen, daß die vorstehende Vermögensübersicht mit den Büchern der

„Fölsch & Martin Aktiengesellschaft“ übereinstimmt Die vom Aufsichtsrat ernannten Prüfer:

Gennes. W. Biernatzki. Amandus Lange.

[73124]

Nachdem die Umwandlung unserer Ge⸗ sellschaft aus einer Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft in das Handelsregister des Amtsgerichts Demmin eingetragen ist, fordern wir hierdurch gemäß § 334 Abs. 2 H⸗G⸗B. unsere Gläubiger auf, Ansprüche anzumelden

Demmin, den 19. September 1925.

Demminer Kreisbank Aktiengesellschaft. Schellong Harder.

[74360] Fölsch u. Martin Aktiengefellschaft.

„In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 25. Sep⸗ tember 1925 sind in den Aufsichtsrat die statutengemäß ausscheidenden Herren W Biernatzki, Voorde, und Carl Peters, Görlitz, wiedergewählt worden

Hamburg, den 25. September 1925.

Der Vorstand. J. Reiber. V

.

* „. „4 à8—2

veeumemes 8

—Vg’ennn——U—