2 8 2 8
1 u“ “ “ “ 8 beschränkter Haftu in Oelde, am] 1924 sind die Art. 31, 32 der Satzung geändert worden. Die Aenderungen be⸗] schäftsführers Isaak genannt Eri 2
beschränkter Haftung in Leipzig: Carl] durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen worden. Gegenstand des Dem Wet Gehlen in es Sba Chterch d 88 8 28. September 1929 eingetragen, Se gander worden. Diese Aenderungen be⸗ krejsen das Grundkapital, die Aktienein⸗ agowski ist beendigt. Neuer be sacgric 3 Vereinsregifter 8
Lips ist als Geschäftsführer ausgeschieden. durch die gleichen Beschlüsse in den §§ 4 Unternehmens ist die Herstellung und der scheid ist Pro 8 8 ö“ vu t eGen u 8 88 eil ur der Kaufmann August Körschenhausen als treffen die Frist für die Hinterlegung der nebun den Reingewinn, die Bildung führer: Jakob Wagowski, Direktor in 8 218 7. auf Blatt 24 018 die üt und 23 abgeandert worden. .“ Vertrich von Seifen und verwandten Lüdenscheid, “ 1 ch uß 1 1921 . deg 2 chti⸗ Geschäftsführer ausgeschieden und statt Anteile und Anordnung der Beifügung einer. gesonderen Reserve, die Höhe der Saarbrücken. Greitenhagen. 74689]
E. Hartmaun Cv. in Leipzig (West⸗ 4, auf Blatt 22 581. betr. die Firma Artikeln sowie der Erwerb und die Be⸗ Das Amtsgericht, 8 uu“ 1 Ie seiner der Kaufmann Carl Layes in Oelde eines Nummernverzeichnisses sowie die Beteiligung der Geschäftsinhaber am „Moravia“, Grundstücksgesell⸗ In unser Vereinsregister ist heute unte
straße 64). Gesellschafter sind die Kauf. Johaunes Haag, Maschinen⸗ und teiligung an gleichaxtigen oder ähnlichen 8 [74103] gung Gesellf Das G zum Geschäftsführer bestellt ist. — FFrist für die Bekanntmachung der Ge⸗ Grundkapital sowie die Ausübung des schaft mit beschränkter Haftung in Nr 17 der „Verein der Kohlenhändle
8 eute Otto Erich Hartmann und Otto Röhrenfabrik Actiengesellschaft Unternehmungen. Die Errichtung von Lünen. Handelsregister B ist unter kenfal 182 8 5 UMas. 2 Amtsgericht Oelde i W. nneralversammlung. Stimmrechts. 1 Ulm: Durch Beelscafkebesdih vom von Greifenhagen und Umgegend einge
Hauns Kormann, beide in Leipzig. Die Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ Zweignjederlassungen in anderen Städten . Z14304. Hntbene ge. Fi 8 .5 Fäil “ e n rfal — 12. Am 3. Februar 1925: Durch Be⸗ Das Grundkapital ist danach auf 25. August 1925 wurden das Stamm⸗ tragener Verein“ mit dem Sitze in ] ist am 15. September 1925 zig: Die Prokura des Otto Paul ist er⸗ ist gestattet. Das Stammkapital beträgt Pr. 1 1— e ei 5 b ireg 0 Tr. Mi wnen. 8. 88 eves 8 und 8 v Pirmagens., 174116] schluß der neralversammlung vom 100 000 000 Rel festgesetzt. “ʒ
errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ loschen. ericht Leipzig, Abt. 11 B berve.ge ö “ — Fe 8. 8 e Srpe. “ MFagen 2 be ½ EEE b 1“ — 2. Amtsgericht Tilsit. 8 88 e Siegen und die Die Satzung ist am 12. August 1925
5 1s. und Kommifsionsgeschäft mtsgeri eipzig, 1 B. rer ist Ult Ka F . —5 1 . . 3 . Veränderungen: fau Reichsmark umgestellt. 1X“ un s Gesellschaftsvertrags ge⸗ errichtet. orstandsmitglieder sind: Fri⸗
kr enstn FePegnnen, 8 8böö1.“ “ bar ga derie. chchs fmt gern deDeuch Feschluß den öelscscheß vaf. Prhtaie 11“““ 1.15ee Hazen &. Co. Feselschaft nit Durch Behluß, der Zerfecaerjesenün Tgevvin. Kr. egtone, de1snh tet Der Sis der Gefelschat it 8Z83811ö““ 8. 8 24 019 di irma Ernst 8221 zan 11 — haft „ 8 e Js 4 8 1 4 ee⸗ * 2 ränkter ng. itz: ainz mü 19. zember 19 ind die Art. 9 a J s andelsregister Abteil A ünchen verlegt. Sand n, in Grei 9 “
Sae e 8 t : e “ in⸗ seine Stammeinlo urch, daß er 9 88 . K8 3 1 18 98 reits durchgeführten Generalversamm⸗ 7, 9, 14 un ändert worden. ie eing⸗ vorden: irma i ändert in e ühl⸗ 8
Seeiameg ), Der Kafman Fruft C. In das Handelsregister ist heute ein zur ““ der Seifenfabrikation Lünen, den 24. September 1925. und in einhunderteinundvierzig 83, chürfhcs vom 20. Februar 1925 Aenderungen betreffen das Grundkapital, eingetzahen “ ist der Kaufmann schlegel 3 — — —
mark G e und ge A“ betr. die Firma Ee Gegenstände, und zwar Das Amtsgericht. tausendsechshundertsechsundsechzig Aktien ist das Stammkapital auf 60 000 Reichs⸗ die den Reingewinn, die Erich Rackow in Trebbin. Hydraulik Mayer & Co. in Ulm:
8 Ff ianierpresse ihundertvierzig Reichsmark, die er 1 1 R eb HBhyd 8. ve. Ulhalb⸗ d. fertig⸗ 1 i be⸗ Siedekessel, Kühlpresse, Signierpresse, zu je zweihun 1a. mark ermäßigt und der Gesellschaftsvertrag Bildung einer besonderen Reserve, die Trebbin, den 26. September 1925. Die Firma ist erloschen. C 111*¹“ 8 Uhrarheer deseacn een na. Hwec Sesenseheehlaest echen 11“A“ il⸗ dan füenchee e03 8868 “ Höhe der Beteiligung der Geschäfts⸗ in, Pas Amtsgerscht. Laber Lang in Ulm: Die Firma ist 4. Genosse afts⸗ 9. 2 2.8. de8 be 5 miederlassung; Die Gesellscha 2 Einlgas st auf 4500 Fen. festgesetzt, unter Nr. 446 neu eingetragen die Firma . 5 b [74108] 2” Söfeag- vEnnsgs bnejger⸗ E11 11“ 3 b vom 17. September 1925: Neu . register ⸗ Se. e. e lung vom “ 58 5 8 5— Die Gesellschafterin Blima Scheindel Heco⸗Union Hans La Fauche mit dem S“ e“ ve. Heer Mei⸗ Sealvedel e September 1925 Uerdingen. 74136] die F. 8 Orgzanssaltkons⸗Inititmt 5 ² Kaufmann Hans Theodor Hecke in Leipzig schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. paig bringt in Anrechnung aul ihr JI1“ .“ Nr. 637 am 13. August 1925 die Firma 11“ I. Löschungen: —— 8 Nr. 35 bei d irma Rhein⸗ Ulm. Offene Serstsashe seit In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ 1“ ist durch Be⸗ Stammeinlage die Kontoreinrichtung, walde. Fixma betreibt Buchdruckerei und Hamburger Kaffee Lager Thams & Garfs 1., Firma Fvanz Felix Lenhardt in Dahn. Schkeuditz. [74125] Uaesenet Baugesellschaft ni ma Nbein. 12. Septbr. 1925. Gesell r: Otto trugen wir heute bei der Genossenschaft weig: Vermittelung von Inseraten für se Gesellschafter vom 9. April Tische, Schreibmaschine, Schreibtische und Die Firma betrei⸗ zuchdr i zweigniederlaffun Neuwied und ols 2. Fivma Albert Hatzfeld in Pirmasens: In unser Handelsregister B Nr. 8 ist zheim: Die Gesell Wurmser, Kaufmann imn m, Hans „Arbeitsgemeinschaft Allenstein, e. G. m. 10 eduneen.) 24 021 die Firma Hans 188” ün, den Fhß 8 89 d neu efa gt und dieser Sacheinlage ist auf 300 RM fest⸗ Amtsgericht Luckenwalde, de g0c. Füschergrube 2gn 111““ Greth in Pirmasens ist erloschen. Weber Aktiengesellschaft in Leipzig Zweig⸗ schaft ist auf 1““ Amtsgericht Ulm, Donau. der Heresen bett don Bents wemen Bverner und Gustav Nebehay in 1 hie ffunns durch Beschluß der be se gelthr 829 öö“ 11“ Am 21. September 1925 unter Nr. 613 Pirmasens, 4 8 1925. niederlassung in Schkeuditz eingetragen 1929 C“ nücanig elöscht. “ 8 § 141 F. G. G. gelöscht ist. 8 ipzig (Universitätsst 26). ell⸗ Mai 1925 1 §§ 4 sellschaft erfolgen nur dur w . 6 bei der of andelsgesell Meurer x imtsgericht. worden: F 1— Ese , waldenburg, Schles. 774137 Allenstein, den 25. 925. Foenis sun verstat t achl. 8 s Rltn. schafter 1“ “ anzeiger. . 8 Magdeburg. SeSInc 8 88* hegen Handelsgelügh N gaft ist . 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ 2, h 1 628 eer Fee e eDie In unser Hanbelsregister B Nr. 88 7 1; EE“ — old Boerner in Leipzig und Gustav Nebe⸗ ¹2 auf Blatt 13 ℳ5, bete. die Fixma Annsgericht Leipzig, Abt. 11B, In unser Handelsregister ist heute ein⸗ aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Querfurt. [74117] schluß der Generalversammlung vom Gesellschaft ist at Ser x 2 16 er der Direction der Dieconto⸗ 89 in Wien. de Gesellschaft ist am Gödeeh ge iheatat 88 eipfig Prokura den 28. September 1925. esönges “ unzer Nr. 514 bei der Meurer in Neuwied führt das Geschäft v Handelsregister B 3 unter 30. Juni 1925 im § 19 abgeändert Bee Punde hen 8 . Gesellschaft Zweigstelle Waldenburg, Balingen [74159] cd⸗ . . I 82 8 de 8 1 288 4. 8 b — jsberic 8 α zin⸗ . irmc erfabri voß⸗ en. 3 8 1 65 S es., 1+¼ b ; . 1. 8 8 8 1. Iemuar Geehe gesceice r ist erteilt demn Kausmen Richard Her⸗ autkirch. [74096] Firma „Allgemeine Einkaufs⸗Gesellschaft Hnre.Iith. e e Firma als Allein “ e Fieann Zucerfabei weegte dit den 14. Sepiember 192 ö 1923 von Amts wegen als nichtig “ E11“ Künsthandlung ““ mann Fauzdal 18 ö1oögen die Firma Handelsregistereintrag vom 29. Sep⸗ mit EE Haftung“ in Pa In das Handelsregister B: S mit beschränkter Haftung, b Das Amtsgericht. 8. 69 bei der Firma Nieder⸗ tember 1924: Durch Generalversamm⸗ u 11“ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 3. & Zuandt &. Mangelsdorf tember 1925, bei der Firma „Dentsche Durch Gessll chafterbeschuß von te öen; Am 15. September, 1925 unter Nr. 37 Großosterhaufen, eingetragen: Das — cheinische Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbahnbau⸗ lungsbeschluß vom 30. Juni 1924 sind die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in den 26. September 1925. Fesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ Kredit. & Effektenbank Aktiengesellschaft tember 1925 ist das Stamm apital auf bei der Firma Rheinisches Schwemmstein⸗ Stammkapital ist von 395 000 ℳ auf Schkeuditz. [74126] gesellschaft b. H. in Friemersheim: Artikel 31, 32 der Satzung (betr. Frist Streichen eingetrage Das Statut ist 8 in 8. Heinz Erdbrügger ist als in Leutkirch“: 500 Reichsmark umgestellt. Sel Syndiker. Gesell chaft mif beschränkter 895 000 Reichsmark umgestellt und zer⸗ In unser Handelsregister A Nr. 123 Phe . zeft mer e Fes F. Ln für Binteriezwna der Anseile und Anvrb⸗ Setec 8 sgetrn ipzi 74144] Geschäftsführer ausgeschieden. In der, Generalversammlung vom—2. nter Nr. 1042 bei der Firma, Shls. Haftung, in Neuwied. Die Tiouidation fällt in 158 Anteile zu je 2500 Reichs⸗ ist bei der Firme Karl Richter &. Cg., der Verordnung über Golpbilanzen vom nung der Beifüaung eines Nummern⸗ hat den Iweck seinen Mitaliedern die zu Inn Piant 11 510 des 828 4. auf Blatt 17 039, betr. die Firma 27. Mai 1925 ist einstimmig beschlossen mann, & F Hege e mütiengseg. ist beendet und die Firma erloschen. mark. Beschluß der Generalversammlung offene Handelsgesellschaft in Schkeuditz, 28. 12. 1923 von Amts wegen als nichtig verzechnisses sowie die Frist für die Be⸗ ihrem Geschäfts⸗ und Wsctischaftsbetrieb 8 8 di - Suf 889 Eherasch Vereinigte Dauerwäsche⸗Fabriken worden: „ schaft“ in Magdeburg: Die Fi 1 Unter Nr. 11 bei der Firma Aktien⸗ vom 16. Juni 1924. Der § 3 des folgendes eingetvagen worden: Die Gesell⸗ gelöscht kanntmachunga der Generalversammlung) nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ heh e re, Lnmanm 21m, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J1. die Abänderung des § 25 Abs. 1 des loschen. er Nr. 2627 bei der Gesellschaft für Verzinkerei und Eisen⸗ Gesellschaftsvertrvags ist diesbezüglich schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Zu Nr. 73 bei der Firma P. Hüveler geändert worden, am 11. März 1925: lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu In Leigeig, ist chezchast it der Kaufmann tung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ 11“ Das Fena⸗ D Enntral G vorm. Jacob Hilgers. Rhein⸗ dürch. Generalveriammlungsbeschiuß vom 91 d & Sohn G. m. b. H. in Uerdingen: Die 1“ Se vonh 8 r geben, müßig liegende Gelder verzinslich Fn ““ versammlung vom 16. Mai 1925 hat die de 2s Skatuts (Grundtapital)- . vsb1I1IbII1I 26. Juni 1924 abgeändert. 8 Fkeuditz, den 28. September 1925. Gesellschaft ist auf Grund des § 16 der zember is rundkapital auf anzulegen. Außerdem kann derselbe für icheer schenn ifi 88 lig eingerr hg Umstellung des Stammkapital 8 fünf. Grundkapital beträgt 24 000 RM loschen in Magdeburg: Die Firma ist a) am 27. Juli 1925: Durch Beschluß Querfurt, den 16. Juni 1925. Das Amtsgericht. “ 8 Goldbilanzen vom 100 000 000 Reichsmark ermäßigt. Durch seine Mitalieder den cemeinschaftlichen v11616“ hntausend Reichsmark beschlossen. Die vierundzwanzigtausend Reichsmark —. 5 erlgf abeb 26. September 1925. der Generalversammlung vom 23. Juni Amtsgericht. — 28. 12. 1923 von Amts wegen als nichtig Beschluß der Generalversammlung vom Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ tsgericht Leipzig, Abt. II B simstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Abänderung 2 ründet sich auf den ein⸗ er bnch, 85 scst eale⸗ 8. 5. 1925 sind die §§ 9, 10 des Gesell⸗ . ˖-——V . senftenberg, Lausitz. [74128] gelöscht. 19. Dezember 1924 sind Artikel. 9a des stände sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ 119 28 Sepherber 1925. aftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ säses Beschluß, in der ö 1“ schaftsvertraas (Vertretungsbefugnis und Ratibor. [74118] Bei der unter, Nr. 54 des Handels. Zu Nr. 116 bei der Firma Ernst Hufer Gesellschaftsvertraas gestrichen und kauf landwirtschaftlicher Erzeuanisse ver⸗ “ luß im § 4 abgeändert worden. ammlung. vom 27. Mai 1925, das 741051 Pflichten des Vorstands) geändert. Zur G Im Handelsregister A sind folgende registers Abt. B eingetragenen Firma G. m. b. H. in Uerdingen: Die Gesell⸗ Artikel 5. 7. 9. 14 und 31 (Höhe und mitteln. Mit dem Verein kann eine 111.“ 5. auf Blatt 19 629, betr. die Firma Grundkapital der Gesellschaft ist von Magdeburg.. 1 [74105] ertretung der Gesellschaft sind, falls der Eintragungen 8 „Liebeck & Co. Tiefbaugesellschaft mit be⸗ schaft ist auf Grund des § 16 der Ver⸗ Einteilung des Grundkapitals) geändert Sparkasse verbunden werden. Der Verein 8n ““ 1 Theodor Winkler in Leipzig: Geb CEE“ zu 6 8 Handelsregister ist heute ein⸗ Vorstand aus vnehee 4. 88 88 7 18 grem tter Haftung“ in Senfensem. Ff ordnung über Goldbilanzen vom 28, 12. Sehref Amtsgericht Waldenburg, ist ein gemeinnütziges Unternehmen und In das Handelsregister ist heute ein⸗ Niebuhr ist als Inhaber eichsmar 5 Söba I I“ teht, zwei Vorstandsmitglieder oder ein „A. Hodurek“, Ratibor: Die Liqui⸗ heute folgendes eingetr. worden: 22 ichti öscht. S 8 s irt d sittli getragen worden: Seehh da⸗ Geeinhee sind die Firma wanzigtausend Reichsmark —. Der 1. bei der Firma Robert Behrens in elrehtz gnei den 8. Gemeinschaft mit dation ist beendet. Die Firma ist 1— bhels sorgease acenseeges Paul Liebeck als t Vir Nn an een als nichgig esasch b“ Cüteht die öö“ 1esauf Blatt 12 039, betr, die Firma Breunkohlen und Beiket⸗Handelsgefell⸗ Beschluß, ist ducchgeführk; die Er. Weagdeburg unter Nr. 9 der Abteilung g: einem Prokuristen befugt. Der Aufsichts⸗ loschen. . Liauidator ist beendet und an seiner Stelle Geütlscne Geichnister Ne der m. b. . ö 7[74138] toolle der Kreditverwendung, durch Ge⸗ Holläͤndischer Verein für Mar⸗ schaft mit beschränkter Haftung und der mäßigung erfolgte durch Minderung Robert Behrens ist durch Tod aus der vat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern 2. am 9. 7. 1925 bei Nr. 567, Firma Architekt Oswald Pfau in Senftenberg in Uerdingen; Die Gesellschaft ist auf EEEE“ wöhnung gn Pünktlichkeit, Wirtschaftlich⸗ arine ⸗Fabrikation Wahnschaffe I:m Röhm, beide in des Nennbetrags der Aktien auf je 100 Gesellschaft ausgeschieden. Die verwit⸗ die Befugnis zur Alleinvertretung erteilen. Augustin Sezepinski“, Ratibor: zum Liquidator bestelllt worden. s 8 Verord I1u11u “ Svarsamkei jeg Muller & Co. mit beschränkter Feufmange Saneng h “ 1. Juli Reichsmark und alsdann durch an⸗ wete Frau Dorothea Behrens, geb. Fisch⸗ . 162 September 1925: Dem bie Firma ist 8. 1“ “ 25 “ 1925 Gheree⸗ 8 8 Ter 3 1023 von Amts 1A14“ e Beunnüe 3 v Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ dehkeg r hier. See haftet nicht für die im schließende Verminderung der Zahl der beck, in Magdeburg ist als persönlich Generaldirektor L. Heinrichsdorff ist das 3. am 17. 7. 1925 bei Nr. 727, Firma Amtsgericht. 14““ nts denburg am 23. September 1925 ein. Semenelramtsaericht Balinae versammlung vom 11,. Februar 1925 hot Betrie Geschäfts entstandenen Ver⸗ Aktien auf 240 Stück, so daß an Stelle haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Recht Alleinwertretung der Firma Kulioska & Sollich“, Ratibor: Di “ 8 — 8 d getragen worden: Die Gesellschaft führt 8 I“ die Umstellung des Stammkapitals auf vebfjchkeges 89 1“ Inhahers es von je 2500 Stück Aktien über je 1000 ℳ eingetreten. Die ertretungsbefugnis der erkeilt gg. Firxma ist erloschen 9“, r: Die Eö“ [74007] M u arr axe bei xn Ee giscgh n den Betrieb für Rechnung und nach An⸗ “ zwei Millionen dreihunderttausend Reichs⸗ e.2. 1 5 die in dem. zetriebe be⸗ eine Aktie über 100 RM getreten ist. Dorothea Behrens, geb. Fischbeck, ist aus⸗ Neuwied, den 16. September 1925. 4. am 12. 8 1925 bei Nr. 19, Firma Hermẽdorf⸗S ee berr Ifelatoben Se b. 8 85 sierdi 8.8 Die wesen⸗ baft ist E“ 1“ 5 schssieg. “ gründeten Förberanceg auf sie über. dg9 den 886 1 “ 885 eseslaen. Firma Porres & Winsch in Amtsgericht. „Iehann veetsfhheret Ratibor: Die sellschaft mit beschränkter Haftung, — auf Grund des § 16 der Verordnung über nung ihrer Gesellschafter und besitzt Ver⸗ Verbrauchsgenossenschaft Sand a. Main den 8 Dkiober 1902 ist durch den gleichen . a, Slat Ze ceEsensehaft mn öäöö laüenbe Stammaktien Magdeburg unter tr. 3780 der Ab⸗ Oberhausen Rheinl 7274113] 28 ““ ö“ siehe unter Berlin 152 H.R. B 30 411/49. “ ö 828. 17. 1 von mögen nur zu treuen Händen für ihre und Ümgebung, eingetragene Genossen⸗ 88. 8 em; 8 Gesellsche T1““ — inh 8 Dj 8 E1I1“ er sen, 2. . St in, in hibe 8 —— s wegen als nichtig gelöscht. s ö1“ iit beschrä fipflicht, Si Beschluß außer Kraft gesetzt worden. An beschränkter Haftung in Leipzig: Das und diejenigen mit den laufenden Nr. 201 teilung A: Die Vertretungsbefugnis der Eengetrcges am 25,. September 1925 hen Der Uescban der in dem Be⸗ Steinach, Thür. [74129] Zu Nr⸗ 106 bei der ee Rheinische L11A141XA“ Fkicht Gas mitghesc afitr Hfühecht⸗ Mü 1 be 2 7 1
teine Stelle ist der am 11 Februar 1925 Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ bis 240 auf den Namen lautende Vor⸗ Liquidatoren ist beendet, die Firma ist in H.⸗R. B bei Nr. 114, Fivma Bernin iebe des Geschäfts begründeten Forde. In unserem Handelsregister Abt. A ist Tabakzentrale G. m. b. H. in Uerdingen: einzuri misgericht W iederversamml 10. August 1925 Lo 9 rungen und Verbindlichkeiten ist 88 dem unter Nr. 334 die Firma Hermann Rein⸗ Die Gesellschaft ist auf Grund des 8 16 eeegher. Amtsgericht Waldenburg, ung vom 10. August 192
“ 88
E
8
estgestellte neue Gesellschaflsvertrag ge⸗ sellschafter vom 25. Juli 1925 auf zehn⸗ zugsaktien. Die Aktien Nr. 241 bis 6000 erloschen „G. m. b. H., Oberhausen: Dur
. 1 . & 8 reten. Gegenstand des Unternehmens ist 1ausend Reichsmark erhöht worden. Der sind eingezogen. 3. bei der Firma Born & Claus Ge⸗ Gesellschafterbeschluß vom 17. September Erwerbe des Geschäfts durch Marie hard in Neuhaus a. Rg. gelöscht worden. der Verordnung über GSeeeenhh ““ sgel 8 hans Herselung öö nsesncgaftsckrtrag ist durch den ven 111“ 1' aft mit beschränkter Haftung in 1925 ist das Stammkapital auf 45 000 Wiltsch ausgeschlossen. Steinach, Thür, W., den 18. Sep⸗ 28 12. 1923 von Amts wegen als nichtig Wertheim. [74139] Beenge 29. Seeaistezerich.
Margarine und anderen Erzeugnissen der8 zen b b Regaistergerich eingereichten Schrift⸗ agdeburg unter Nr. 504 der Ab⸗ ; mgestellt. ie Umstellun 8 2 1 zür. 8 . ; eim. Feire und Oelindustrie, b de Be stalae W 23 den nn e Sind S “ “ des — “ B: Die Vertretungsbefugnis der NeeecZee ege ahh Chean Fenach „Ladnhnese “ 1 “ — 1 eei belisähe en, den 22. September 1925 F “ Agt. 57 16 [7 und der Vertrieb von Roheweden. Hilfs⸗ mel Geschäftsführer bestellt, so wird stands und Aufsichtsrats über die Prüfuvng Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist Berning, Emilie geb Kampmann, in geschäft Josef Franz Kuballa“, Lu⸗ Stolberg, Rheinl [7413¹] Das Amtsgericht . Firma Georg Hörner, Gesellschaft mit Driesen. 8 774163] toffen und sonstigen Gegenständen, die der die de llsch 1üd h ¹Geschflsführer der Eröffnungsbilanz und den Hergang erloschen 3 Dberh 9 J. dest gestraße 63, ist Pro⸗ kasin e; Bie Fi 13 8. Lu olberg, Shorben zr Steini 1 s8 Amtsgericht. beschränkter Haftung in Kembach: Gemäß In unser Genossenschaftsregister ist .eg; der zu a genannten Erzeugnesse 116“ Geschüftsführer n der Umstellung, kann bei dem Gericht Magdebur den 28. September 1925. kura us lt. Die Jöfern III, IV,. IX Amtsgericht 1ie 8Sn 1r99 6 bolberger Fihnindnstrie vIe vhen (73737] 8EI11 1““ 8 8.. 88 “ Uüfhun 6 Erjellschat c Fee vdrzer Peokuristen Hertreien. Arma Fohnns Eigsech genammen Eeennn 16 “ 8 e “ serggce⸗ Mecklb. e“” Nöö— bei den Firmen: sellschaftsvertrags entsprechend der einge⸗ schaft⸗ E assungen FN1 i “ Therese vhl. Müller, geb. Zahnert, ist alls Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. 114106] Sndert. Jeder der beiden Geschäftsfäc der 8 nostock, Mecklp. [74119] erteilt. . 1 d areg he ati pe g Fn e1 nene sefönat ertresgrst eheen ie eee döehee meseee e den Hen . shaftlich le chisform teaen Geschäftsführerin 86 [74097] Im Handelsregister wurde heute auf Berning und Ritter ist allein zur 8 In das Hargeleregister ist heute zur Stolberg, Rhl., 21. September 1925. Ulm: a) vom 30. 9. 1924: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des ersten Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug 8. els esch 12* 8b Keif efilhen is “ ister Abt. B Nr. 55 Blatt 966, die Firma Kohlen⸗ wetung und Zeichnung der Firn⸗ 1e Firhas .“““ Amtsgericht. eftangebetgüe des stellvertr. Vorstands⸗ führers Geora Hörner ir. in Kembach und und Benutzung sowie Verteilung elek⸗ See 18 bes Gesellschaftsn des cü zur Walter Krassau in Lepaig Weiter Panl n das Hondelsregister G 6 b 5 u und 1““ mit be⸗ Die Prokuristin Frau Berning ist solange in Rostock eingetragen: 1t “ mitglieds William Freymuth ist beendigt, des Kaufmanns Theodor Wild in Offen⸗ trischer Energie, Anlage, Unterhaltung för I es C 86 aftsswecg z düfchas. bekanntgegeben: Der Gesellschafter Paul ist bei 8Eö Ver m. b. H. 3 schränkter Haftung in Meißen be⸗ allein vertretungsberechtigt, bis h Die Fixma lautet jetzt: Hans Gierahn. Stolberg, Rheinl. 74130] b) vom 14. 2. 1925: Die Generalver⸗ bach als stellvertr. Geschäftsführer ist be, eines elektrischen Verteilunasnetzes und 885 8 ne estens zwei Gesch segsschef Hübner, Kaufmann in Leipzia, eg 12 Fesehluße der Gesellschaftewer⸗ lreffend, eingetragen: Die Gehhafenobrer weteher Hescha hefgter der Seestil 8 Die Prokuva Hugo Köpcke ist erloschen. In das Handelsregistes wurde die semmstas hat am 12. 12. 1924 beschlossen, endet. Als Geschäftsführer sind nur noch Betrieb und Unterhaltung landwirtschaft. 18; 8 v Gestheftsfübrer Ge. 8 erhöhte Stammtapital I “ 8 S n. 1925 ist Emil Paul Bley in Meißen und Hans bestellt wird Werden weitere wbütes. Rostock, den 92. September 1925. irma „Th. Esser &. Co. Gesellschaft mit das Grundkapital durch Ermäßigung auf bestellt: Georg Hörner sen. Landwirt in licher Maschinen und Geräte. Statut 9 schaft init 8 venrift 9 ver⸗ anf 8 Stammeinlage eine ihm 1e semnfenh bongabe 19 des bbish igen von Rohrscheidt in Dresden⸗Blasewitz sind führer oder Prokuristen bestellt, so sin 8 Amtsgericht. eenetee „Sitz: Büsbach bei 78 000 000 RM umäzustellen, ce) vom 29. 5. Kembach, Franz Loos, Fabrikant in Offen⸗ vom 4. September 1925. hesen. “ e eng *& Weumn 8 Nucals Schl ö ausgeschieden. Die Gesellschaft wird durch dieselben nur zu zweien gemeinschagtlich “ heng e ssss 26 2, Stolberg, Rhl., eingetragen. Gegenstand 1925: Die Umstellung des Grundkapitals bach a. M. Den 19. September 1925. venes richt desen en, Platt 11 096 betr die Firma Ana.e 08h. Se vogcr “ b Geschäftsfen Arnend Schlen begher; einen Ceschäftsführer, vertreten, Zum handelnad zur ertretung der Gesellschaft bEö öIö“ E vrhgefühnt. (Sasselbe erfalt in Bedisches Amisgericht Weribeim. 1““ reena Lenh 196, ae 8e Fhem⸗ “ Ge ssstgger bestelt. Eacjohefite a Ug bestelt der Kaufmann bercchinesgicht Sberhausen, Rbld g; 1. Handelenene d ist . nr, 8l feüsghseverlars üst ent 1e. Apeis 191 Sa d 101tehnn 183 670 St, v9 wer=ermugdgTehe, sH o. Pgenneehberi. . aa er 26, 308g ig, Zweigniederlassung; Die eingetrag Transportversicherungs⸗Interessen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und in SeI, (, . — — sellschaft mit beschränkter Haftung, errichtt. Das Stammkapital beträgt 80 .141 666 St. zu 240 RM.) n das Handelsregister Abt. A ist ein⸗In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist .. üt dags Bescluß veefohaf. gemeinschafts⸗Bürv Gesellschaft mit Liquidation getreten, Ser it der Meißen, 1“ 1 oberhausen, KRheinl. [74110] früher in Gahma, iest in “ 8— 5000,— Reichsmark. Geschäftsführer ist Durch Beschlüsse der Generalversammlung “ “ 1 heute bei der Bäckergenossenschaft für Fügcs agcs ütal bens 1eagnnehr ebr. .. es 1. Seenhe ““ — Eingetragen am 29. September 1925 tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ der Kaufmann Theo Esser in Büsbach. vom 12. Dezember 1924 und des Auf. 1. am 25. 9. 1925 zu der Firma Dietrich Höngen und Kinzweiler, e. G. m. b. H. af Ceinege e raͤßt schgmark⸗ “ lassung Leipzig in Leipzig, Seehhügöder⸗ hagen. Seoiember 1925 Neuss. [74107] in H⸗R. A unter Nr. 1050 die Firma ellschafterversammlung vom 12. 8., 1925 Die Gesellschaft wird durch einen oder ö“ vom 3. März 1925 wurde der Witte, Lehe: Die Firma ist erloschen. in Höngen, folgendes “ 5 iebzig bi 88,8 8 8. “ 8 lassung: Die Gesellschafterversamm ns ippstadt, den 2. ö 3 In unser Handelsregister B Nr. 150 Leitz und Niggemeier in Heer uc. st das Stammkapital auf 4000 Reichs⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Gegen⸗ (Nr. 225.) ““ Die bisherigen dors 1“ ger: 5 end 9 8 Uisder reind. 1 g vom 4. April 1925 hat die Umstellung des . Das Amtsgericht. wurde am 9. September 1924 bei der Offene Handelsgesellschaft. Die Ge ell⸗ mark festgesetzt worden. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist stand des Unternehmens ist der Betrieb 2. am 25. 9. 1925 die Firma Heinrich Väanee Johann Sch eipen in Hön reihun 8 “ vwonaig. n n Stammkapitals auf zweitausend Wi. 0c., Dresdner Bank Zweiastelle Neuß in schaft hat am 25. heptember 1925 be⸗ Rudolstadt, den 28. September 1925. jeder Geschäftsführer zur Zeichnung und von Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art Süß in Wesermünde⸗Lehe und als deren gez⸗ Ba Semeste Bernhard Berzen in zwanzig Reichsmark, sechzigtausend Aktien mark beschlossen. Die Umstellung ist durch⸗ Löbau, Sachsen. (74098] Neuß, Zweigniederlassuna der Aktien⸗ gonnen. beütnom haftende Gesellschafter Thüringisches Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ sowie die Fürsorge für die bankgeschäft, Inhaber der Kaufmann Heinrich Süß in Mariadorf. Bäckermeister Hermann Frings
au 1“
Be
zu je vierzig Reichsmark, vierhundertsechs⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch J. u“ 9 8 Bgkar L Bber⸗ b ureeg⸗ 8. Frrheder. ver e 8 in Höngen sind Liguidatoren. 8,8 9 ve. 75. 8 rtrag ist durg Im Handelsregister ist eingetragen ellsche esdner Bank in Dresden sind: a) mann Oskar Leitz in Ober rechtigt. llichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbs⸗ Wesermünde⸗Lehe. (Nr. 458.) n Höngen 8 8
un dechchigiac Fhn anade a 8 denseliben Beschlüß im 8 2 abgeändert worden deß die auf Blatt 399 peglaut, lelsahaft Whistzen Freymuth in Berlin haufen, Bellemestraße 87, b) Schlosser Rudolstadt. [74120] eöc ser, Rhl., 25. September 1925. und Wirtschaftsgenossenschaften. Felixr 3. am W. 9. 1925 die Firma Nord⸗ Die Genossenschaft ist gemäß § 50 zu je achtzig Reichsmar und 81 rie dg. eri“ worden. 8 5 d barte Bezir ö“ Löbau hat sein Amt als stellvertretendes Vor⸗ Johann Niggemeier in Oberhausen, Land⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht. Jüdell ist nicht mehn Mitglied des Vor⸗ deutsche Asbestschieferwerke Friedrich Metz Abs. 2 der II. Verordnung zur Dur einundReeneigtausendseche unt “ 8. auf den Blättern 14 241, 15 740 und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in standsmitglied niedergelegt. wehr 263. Zur Vertretung der Gesell⸗ teilung A ist heute unter Nr. 572 zur 2 — er 7413 stands. in Bederkesa und als deren Inhaber der führung der Verordnung über Go echzig 5, 86. üebastsvertr jerzig 21 855, betr. die Firmen Vereinigte Löbau nichtig und ihr Geschäftsführer. Am 17 Februar 1925 wurde daselbst] schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ irma Lydia Klose, Möbelfabrik, Rudol⸗ Striegan. 8 [74132] Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ Kaufmann Friedrich Metz in Bederkesa. bilanzen v. 28. 3. 1924 nichtig. deichsmar 1879 Gese sche 895 1n vom Verlagsgesellschaft mit beschränkter Karl Saupe in Löbau nunmehr Liqui⸗ eingetragen: Die Generalversammlung mächtigt. ladt, eingetragen worden: Die Firma ist Im. anelsrefister & Nr. 323 ist bei schaft Zweigstelle Ulm a. D. vom (Nr. 459.) Eschweiler, den 2. September 1925. eee 872 ist durch 3der Haftung, Georges Rigaur hesaes dator ist. vom 12. Dezember 1924 hat unter den Amtsgericht Oberhausen, Rhld. erloschen. der Firma Schle iscgs Metallwerke Sauer 28. 1. 1925: Durch Generalversammlungs⸗ Amisgericht Wesermünde⸗Lehe, 29. 9. 1925. Preuß. Amtsgericht.
“ uö“ vern bersch b r schaft mit beschränkter Haftung un, Amtsgericht Löbau, 26. September 1925. im Beschlusse angegebenen Bestimmungen 8 Rudolstadt, den 29. September 1925. & Coppenrath, Striegau, eingetragen beschluß vom 19. Dezember 1924 wurde ee;ect e ne eois 8 1924 s notarie en 8 her 4 3. Pappsarg⸗Fabrikativn Gesellschaf die Umstellung und demgemoß weiter be⸗ Oberhausen. Rheinl. [741111 Thüringisches Amtsgericht. worden: Die Firma ist geändert in das Grundkapital durch Ermäßigung, die Westerstede. [741411 Eschweiler. 774165]1 Feicen 88 auße⸗ raft geset 8 1980h mit beschränkter Haftung, sämtlich in Lüdenscheid. [74102] schlossen, das Grundkapital auf 78 Mil⸗ Eingetragen am 28. September 1925 „Sauer & Coppenrath triegau“. Die erfolgt ist, aif 100 000 000 Reichsmark In das Handelsreaister Abt. B Nr. 19) In das Genossenschaftsregister Nr. 10 Stele.- ü8 8 e Aafst hts. Lepzig: Die Gesellschaff ist nichtig gemäß In das Handelsregister B. Nr. 125 188 lionen Reichsmark zu ermäßigen. in H⸗R. B. Nr. 90 bei Firma Ober⸗ saalfeld, Saale. [74122] Prokura des Kaufmanns Bernhard umgestellt. Es ist eingeteilt in: ist heute zu der Firma „Ambria Aktien⸗ ist heute bei der Siedelungsgenossenschaft sammlung beschlossene, durch Aufsichts⸗ § 16 der Verordnung über Goldbilanzen „ente bei der Firma Lüdenscheider General. Am 16. Mai 1925 wurde daselbst ein⸗ hausener Milchversorgung, Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A ist urgber in Striegau ist erloschen. a) 60 000 Anteile von je 50 RM, gesellschaft in Westerstede“ folgendes ein⸗ „Eigenheim“ e. G. m. b. H. zu Eschweile
0 a 9 f Gri 8 3. he t 8 S „ 8 8 5 82 . 1 7) 4 8 . sateteschluf eng 3., 1sn E“ hg” 29 “ 202, 15 423 und Vas Rudolf Crone Gesellschaft mit Ptvagen: Nach dem Beschlusse der mit beschränkter Haftung in Oberhausen: under Nr. 369 bei der Firma Edmund Amtsgericht Striegau, den 6. ugust 1925. b) 40 000 Anteile von je 50 RM, getragen worden: folgendes eingetragen worden: 5 2 1 ¹ g 8 2. atte 2, 8 U2 G 88
ner amml b emb ,.. Ver beschränkter Haftung in Lüdenscheid ein⸗ Generalversammlung vom 12. Dezember § 18 des Gesellschaftsvertrags ist durch Jost, Pianofortefabrik, in Saalfeld heute 1 7 1 ] 208 332 Anteile von je 18) RM, Der Kaufmann Johann Heintzen senior, Die bisherigen Vorstandsmitglieder: Seee.n Desegc 4 1nch 1 ö5. Fähe Nach dem “ 1924 nst Bherentand 892 ha Beschlug vom 24. September 1925 ab⸗ 1 ee “ 8 E““ B Nr. 1“ 9 895 “ von 5 88h. in Eeesrss üt b Alche vö 11“ 2 ind 21 abgeänderte Gesellschafts⸗ a8 Thmatz Ri rurt E „Beschluß der Gesellschafterversammlung der Betrieb von Bank⸗ und Finanz⸗ geändert. 1 Hdem Kaufmann Waldemar Morgen⸗ F Gustav Sti H. e) nteile von je 4 Die Dur hluß der Generabversammlung eiler, jetzt in Düren, Scharnhorst⸗ Fähif egg 16e 1Ses lag Ignatz Rippel und “ Beschhuhe der gesfl schc Stammkapital 3ee aller Art sowie die Fürsorge Amtsgericht Oberhausen, Rhld. stern in Saalfeld ist Prokura erteilt. 8 1“ “ Anteile unter b lauten auf den Namen, vom 4. Juli 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ straße 18, Heinrich Uttecht, Angestellter in vebenhsti der vo““ Leipzig: Die Firma ist auf 140 000 Reichsmark umgestellt. Die für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der Saalfeld, Saale, 25. September 1925, den: Durch Beschluß der Gesellschafter die übrigen auf den Inhaber.) gelöst. Neocthberg, Michael Emondts, “ 88 eschäften aller Art sowie die Für⸗ erloschen . II1B irma ist geändert, in: „Lüdenscheider deutschen Erwerbs, und BWirtschafts⸗ Oberhausen, Rheinl. 74112] Thüringisches Amtsgericht. vom 27. August 1925 sind die 8§ - betr Vom 26. September 1925: Amtsgericht Westerstede, 15. Sept. 1925. gehilfe in Eschweiler, sind Liauidatoren.
r für die dankgeschäftlichen Beüef “ 162219 Pencra n er Lüdenscheider genoffenschaften. De. .E1414““ 98 “ 1g v“ das Geschäftsjahr und 11 des Gesellschafts⸗ se lichne 212 888 .“ 174142] Gen heneheit ist gena 8 84 isse der de Erwerbs. irt⸗ 8* — g Wochenblatt) W. Crone jr.“ ie zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder⸗ in H.⸗R. ei Nr. 1 Ed. aalreld, Saale. 5 üftsjahr sellschaft m eschrän 1“ Abs. G a. dle en pensfüchen Pngt en nchaf 1“ Liddenscheid, 18. Sepkember 1925. lichen Immohilien und Einrichtungen er⸗ Fitscher G. m. b. H. Jea ießerei & In unser Handelsregister Abteilung A ffr tcen 8 “ 8 81 in Ulm: Durch Gesellschafterbeschluß vom n l Henteheeeeiften nüne NeSn führuna der Verordnuna über Gold 8 89 88 Geschäftsbetrieb el. Leipzig. [74093832 Das Amtsgericht. werben und sich in jeder zulässigen Form Armaturenfabrik in. Zberhausen⸗ Dem e. Nr. 429 bei der Firma Gebrüder Amtsgericht Ihevan, 9. Septhr. 1925 18. August 1925 wurden das Stamm⸗ ist bei 88 einri 12 8 esellschaft bilanzen vom 28. 3. 1924 nichtig. . “ Auf Blatt 18 669 des Handelsregisters. an anderen Unternehmungen gleicher oder Kaufmann Willi Köttgen in Oberhausen üller Metallwarenfabrik in Remschütz “ kapital auf 21 000 Reichsmark umgestellt Im Ce. Haftunc. Felhaneb jst dcs 1““
orsich & Ili Fi 2 8 5 2 . 8 3 5 . 8 . 2 ; 8 . 26 8 seenteänerden and s 1 betr. die Firma Emil Laub in Lespzig, Lüdenscheid. [74101] ähnlicher Art im In⸗ und Ausland be⸗ ist Prokura erteilt. bei Saalfeld heute eingetragen worden: Tilsit. [74134] und die §§ 3 und 11 des Gesellschafts⸗ Smhenifopital auf 5900 Reichsmark er⸗ Preuß. Amtsgericht. Die Ermäßigung ist
ässige ist heute eingetragen worden; Die Gesell. In das Handesregister A Nr. 898 ist teiligen, solche Unternehmungen erwerben Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ In unser Handelsregister B ist bei der vertrags geändert. 88 “ lässigen Form an anderen 8 sguf en Gesellschafter under Nr. 49 eingetragenen Firma Diree⸗⸗ Geldschrankfabrik Söflingen, Ge⸗ “ v Beschluß der Gesell⸗ Fgeivung. E [74166
7
nternehmungen - 368cU ; b 1 1 1 8 1 8 ; 5
dor zbnii erne enmnerd schaft ist aufgelöst. Johann Linden ist als heute die Firma Wilhelm Grvening in und errichten sowie alle Geschäfte ein⸗ “ scäft ist auf den v“ Gesellschafter nisgeschis den Franz Emil Uhnte e Virm als Inhaber der Kauf⸗ gehen, die geeignet sind, den Geschäfts⸗ Oelde. Wee. — rückermeister Hermann Müller in Saal⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Komman⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 3 1 1920 Septemb Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. rnehmungen Laub führt das Geschäft und die Firma mam Wilhelm Groenna in Brunscheid zweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist In Zas andelsregister B ist bei der seld übergegongen, der es unter unver⸗ ditgesellscheft auf Aktien, Zweigstelle in Ulm⸗Söflingen: Durch Gesellschafter⸗ schafterversammluna vom 12. September wurde heute eingetragen:
Fefibe ein ehen C“ a * ds Allleinirhaber sort Die Vertretungs⸗ eingetragen. „, ”— berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ unter Nr. verjeichä⸗ Fürnb. änderter Fidn fortführt, Lisstt, eingetragen: b beschluß vom 3. September 1925 wurden 1925 ist die s 8 w8. rn92 nis Bezugs. u. Absatzgenossenschaft des Gesttettsingei der Geselschaft zu seidern. bestimmung, wonsch die genammten Lauh Aldenscheid, 24. September 1925. und Ausland zu errichten. deutsche Kalkwerke, Gesellschaft mit be⸗ Bertere sirecg iha gh S. pener 19025. Am 11. 9. 1924: Durch Generalver⸗ das Stammkapital durch Ermäßigung, die Prechend in eN aebemmkchital und Bauermvereins Stegen. eingeiregene Ge⸗ bere Thüringisches Amtsgericht. senlun zbeschluß vom 30. Juni 1924 erfolgt ist, auf 40 000 Reichsmark um⸗ W den den 29. 1SSJ. 88 1925 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
und Linden die Gesellschaft nur gemein⸗ as Amtsgericht. Die unter Nr. 16 eingetragene Ermäßi⸗ schränkter Haftum in Ennigerloh, am 8 8 Re ch gncarc; ken 8 ind die Art, 31, 32 der Satzung geändert gestellt u ie 5 und 1 s8 Gesell⸗ tegen. — s Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der
Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen G G . Pr üh. We 1““ Auslond er sam vertreten konnten, ist damit weg⸗ “ gung des Grundkapitals ist erfolgt. Das 28. eptem er eingetragen, daß di vnrehr- ngn Aushand ö ten. agh gefallen. 8 Lüdenscheid. [74100] Grrndkapikal beträͤgt jetzt 78 Millionen Firma in Wesgdentsch. ortland, Zement Salzwedel. [74124] worden. Diese Aenderungen betreffen die schaftsvertrags geändert. . 1 BE.“ Mitgli ands Amtsgericht Fepeig, Set IIB, das Hapdelsrealstet A Nr. 658 ist Reichsmark. und Kalkwerke, ese 16 ” In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Frist für die Hinterlegung der Anteile Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Wolfach. [74143] gemeinschaftliche Ankauf ö 3. auf Blatt 21 944, betr. die Firma den 28. Soyiember 1926. heute bei der Kommanditgesellschaft Horn⸗ Felix Jüdell ist nicht mehr Mitglied Ers döter, Hesetrhngtaa veen dahede⸗ lung B ist bei der unter Nr. 21 verzeich, und Anordnun der Beifügung eines „Lyra“⸗, Gesellschaft mit be⸗ Ins Handelsregister A Band I Nr. 154 licher Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Deutsche Tuche, Aktiengesellschaft bruch & Co., Lüdenscheid, eingetragen: des Vorstands. . 8 3 v. F; üs . neten Firma Kommanditgesellschaft auf Nummernverzeichnisses sowie die Frist für 1 ränkter Haftung in Ulm: Durch Ge⸗ wurde bei Firma Stahlwerk Haslach Verkauf landwirtschaftlicher Hrzeuas s. in Lewsig; Die Generalversammlungen LSp . 24 022 des Handels r-. 558 söce Frit Senmermnanm IFehaft mer a ergluß 129 hüöxees Amtsgericht Oelde j. W en die Bekanntmachung der Generalversamm⸗ 1 scafterbeschluß Augug 11992 8 “ Maiß “ 8 hng 13. “ 888 vom 20. Dezember 1924 und 13, Juli zuf Bla es Handelsregister nscheid ist in das Geschäft als persön⸗ er 5 . W. sellschaft zu Berlin, Zweigstelle Salz⸗ lung. urden das Stammkapital durch Ermäßi⸗ A.⸗G. umer Verein in Haslach i. K. summe 300 RM. g been e legebaeexe vehn 1 söes ee x“ Feer. nenehn S111“ ö Oelde 8 [74115] wedel, das Pnene eingetragen worden, nh.n 29. 1. 1925: Durch Beschluß der gung, die erfolgt ist, auf 5000 Reichsmark eingetragen: Dem Herrn Friedrich Siemer anteile. ist an der Ge⸗ 192 aut notark Niedersch .
infe 5 3 Haft - e and 1 „ 1. ; u““ . 4 S — m. 1 t spe i. - 1 t. i „ 25. t ber 1925 süne hongers mktien ie Uim - A Reic. e gh ncetrzn,ae a 1929 88 feg . 5 Gesellschaft vgsneschlegen saruntälu beschlossene, durch Aufsichts⸗ nütziger Bauverein een fellschaft mit neralversammlungsbeschluß vom 30. 2 1““ 1 9, 14 und ertretungsbefugnis des “ 1u“ v“ 8
1“.“
” 8 “ 8—
— E11““