— 1 —
3 „ 5 “ ö“ 1 1 3 8* 589 nüsgen in 4 Büro fäs arr . 2*— um am 2 und als Betrüger hin⸗ 8 W 2 enübersicht der Reichsbank vom 30. Septembe 11.“ 1““ 8 bS on Kutisker, dort legte ihm dieser ein Schreiben vor, aus dem zustellen. Tere ige gegen sker habe er im Dezember, als 1925 (in Klammern + und — im Vergleich mit der Vorwoche): 2 September 1— 1 8 107,50 ℳ Marmelade, Vie 1 serroefinc, daß Stritter gar nicht Eigentümer des Lagers sei. er schon mehrere onate im Gefänanis war erstattet. Mit Aktiva ReM 1 GM⸗⸗= 0,2380 1 8§ = RM 4,201 681 umus in Eimern 327,50 bis 8 ene ; ee ge jetzt Preisen. Die Hauptmenge der ange⸗ utisker schlug ihm vor, den Deutschen — Stritter — beiseite zu] Regierungsrat Bartels, so erwidert er auf eine Frage des Abg. 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteil 177 212 000 1 GM = Pfrc 5,026 12 = R 20,357 563r c.4.80 ℳ Steinsalz in Packungen 5,40 bis 7,00 ℳ Siedesalz in Bradf⸗ 2 5St dem Festlande verkauft. lassen und mit ihm, Kutisker, allein die Sache zu r Am nächsten Bartels (Komm.), habe er nur privatgesellschaftlich zu tun gehabt 8' e hn ee ändert) 1 GM = Bfre 5,464 1 Pfre = RM 0,199 160 Säcken 6,00 bis 620 ℳ Siedejalz in Packungen 7,10 bis 8,00 ℳ igte ein fest es Au seh (W. T. B.) Der Wollmarkt Tage bat Holzmann Stritter und Bronski in sein Büro und stellte Er habe niemand in Deutschland belästiat oder sich als lästiger Aus⸗ 2. Goldbestand (B b G d unveränder 1 GR = Rah 1,000 o 1 Brre = RM G183191b3 Bratenschmalz in Tierces 95,00 bis 96,25 ℳ Sen Bicher ’ sahts 2 . er as Geschäft blieb aber auf den laufenden b zur Rede. Da bestritt Stritter, während er totenblaß wurde, die länder erwiesen. Mit Barmat hat der Zeuge nichts zu tun gehabt, w lan 82* G arrengold) sowie in⸗ und aus⸗ 3 8 1 £ = GM 20,339 1 Lira, it. = RM 0,169 328 Kübeln 95,50 bis 97,00 ℳ Purelard in Tierces 96,80 bis 99,80 ℳ eschränkt. Garne lagen ruhig. Wahrheit der Kutiskerschen Behauptung und forderte weiß auch nichts von den Geschäften zwischen Barmat und Kutisker. 1892 Goldmünzen, das Pfund fein zu 709 000 9 Purelar in Kisten 97,80 bis 100, 85 ℳ Spehfetalg gepackt 69.,00 mit zu Kutisker zu fahren und die Sache klarzustellen. Kutisker — Als der bg. Bartels (Komm.) den Zeugen befragte, ob er auch Reichsmark berechnet . . . 1174 797 000 vom 26. September 1925: bbis 70,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln. — 1 “ mußte schließlich zugeben, daß Stritter doch der Eigentümer des Lagers bei Paffenwerkänsen in Deutschland beteiligt gewesen sei, beanstandete 8 Au“ 1 GM = * 0.2380 1 § = RM 4,201 681 8 Margarine, Handelsware 1 69,00 ℳ I1 63,00 bis 66,00 ℳ, sei. Die Herren hätten sich dann geeinigt, und Stritter hatte ihm, der Vorsitzende diese Frage als nicht zur Sache gehörig und zu weit G lb aß RM 1 076 089 000 1 GM. = Pfre 5,036 12 = R 20,355 42 Margarine, Spegialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ 1I1. 69,00 bis Nr. 41 des „Ministerialblatts für die Preußische 8 1 82 fre 5,464 1 Pfre = RM 0,198 739 71,00 ℳ. Molkereibutter 1a2 in Fässern 228,00 bis 232,00 innere Verwaltung“ vom 30. September 1925 hat folgenden 1 £
Helbmann, sehr Fhant gesagg, 2 Krtsker ist damit känperftaabeg. * 5 5 isgJae, sich bis . S.Seeeeg ꝙ 29 943 000) 8
ie ( sorgen. illionen izer Franken sollten itglieder dieser En⸗ ießung an. — artels womm. 2 M = e2 . . x besorgt werden. Dafüir sollte Holzmann 10 v Per ssen bekommen, erklärte, das sei eine unzulässige Beschneidung des 2 ts * Golddepot (unbelastet) bei — S222-a82 1 Fhe n 2 Nn 170 89 Heürer ate zr — T.echengis nugh E Znz 111““ besorgt werden. Dafür Hias⸗süon Kutiskers nrecks Verteilung oü] beweise, daß der Ausschut ein Interesse daran bahe. diese Tefen⸗ ausländischen Zentralnoten⸗ 8 1“ 8 here 110 s een 819,9“ Lü o zebae e gasern 188,28 Se T 373A114“*A*“ Bronski und an Jerin⸗Rudow stehen sollten. Hexr Fein wollte 8. e hier nicht zu klären. — Abg. Kenkel (D. Nat.) stellte durch banken .. . .. . 98 620 000 “ Wochendurchschnittskurse bis 249,00 ℳ, Auslandeb Fe. “ in Fässern 235,00 5 Aetee ee. — Kommunalverbände. RdErl. nun noch 10 000 Dollar haben, wofür ich einen Wechsel zeichnen efragen fest, daß Holzmann auf Veranlassung Kutiskers verhaftet „(—, 30 000 000) ö“ 1 fuͤr die W Corneed beef 12/6 lbs. 8 Fift b 1; ungen — — bis —,— ℳ, .9. 25, Provinziallandtags⸗ und Kreistagswahlen — Poltzei⸗ sollte. Das war mein Unglück. Es war abgemacht: Sobald das worden fei, der auch dabei gewesen sei. Das werfe ein Licht auf die 3— Bestand an deckungsfähigen Devisen † 8,923 000 ür die oche, endend am 26 September 1925: 8 e 2142/12714 ver 8 ie 47,00 bis 49,00 ℳ ausl. Speck. verwaltung Filmverbote — RdErl. 22 9. 25, Polizeil Unter⸗ Geschäft durch die Schuld Holzmanns nicht zustande käme, falls Holz. Behauptung Kutiskers, er habe großen Einfluß auf die Beamten⸗ (+ 34 381 000) 1 GM= 0,2380 1 § = RM 4,201 681 EEEe ifer Free. ℳ. Quadratkäse —,— bis bringung Obdachloser. — RdErl. 23. 9. 25, Gefangenensammel⸗ mann eine Firma in der Schweize empfehle, die die Zahlung Hi schaft. — Abg, Kuttner (Soz.): Sind in der letzten Zeit andere „ „ sonstigen Wechseln und Schecks. 1 717 304 000 1 GM. = Pfre 5,033 1 2 = RM 20,356 933 chaler 170 80. di aie 89 ett 110,00 bis 125,00 ℳ, echter Emmen⸗ transporte —. RdErl. 23. 9 25, Aufbewahrung falscher Reichsbank⸗
leisten könne, so solle Holzmann sämtliche sen und Unkosten an Sie herangetreten, um Sie zu beeinflussen? Wer hat (+ 188 809 000) 1 GM = Bfre 5,451 8 1 Pfre = RM 0,198 880 8 132 60 ℳ d 20 0 ees; echter Edamer 40 % 127,00 bis noten. — RdErl. 25. 8. 25 Bestellung von Hilfsbeamten der Staats⸗ tragen. Falls es durch Kutiskers Schuld nicht zustande käme, so sollte Sie veranlaßt, sich bei dem Untersuchungsausschuß als Zeuge zu - „ deutschen Scheidemünzen.. 65 522 000 1 GM = RM 1,000 909 1 Bfre = RM 0,183 613 llch 4816 v5 0 8* 26,25 bis 105,00 ℳ ausl. ungez. Kondens⸗ anwaltschaft. — Beschluß 24. 9. 25, Vereinig. d. staatl. Pol⸗Verw. Kukisker 350 000 Mark abzüglich der 25 vH zahlen, die er an Pr on melden? — Zeuge Holzmann;: Meine Anwälte haben mich dazu (s— 3 559 000) 1 £ = GM 20,333838 1 dra, it. — RM 0,171 07 0100 ℳ 1700 bis 26,25 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 26,00 bis F. u. Gelsenkirchen zu einer neuen staatl. Pol.⸗Verw. Bochum⸗ und die übrigen zahlen müffe. Die Herren reisten, Kutisker mit seiner veranlaßt. Ich gehöre keiner politischen Partei an. Mit Dr. Caspari 6. „ Noten anderer Banken.. 12 319 000 8 8 u“ “ b 3 vr. — RdErl. 19. 9. 25, Landeskriminalpolizei. — RdErl. Frau, nach der Schweiz, und dort wurde die Sache zur Zufrieden⸗ habe ich ein paarmal gesprochen, aber nicht am 1. Juli, da war ich (— 26 575 000) “ oees venre ““ “ 8. agebücher f. d. Landjägerei. — RdErl. 24. 9. 25, Tage⸗ heit erledigt. Auf der Rückfahrt schlug Kutisker ihm, Holzmann, vor, noch in Heft Nach meiner Entlassung habe ich noch mehrmals „ Lombardforderungen. 56 423 000 Waäagengestellung für Kohle, Koks und Briketts x 1r f. Pol⸗Bürodiätare I. Kl. usw. bei Reisen zum Zwecke ihrer mit ihm zusammen zu arbeiten. Er habe Devifengeschäfte mit der mit Dr. aspari gesprochen. Es war bei mir Geld beschlagnahmt (+ 47 916 000) am 5. Oktober 1925: Ruhrrevier: Gestellt 24 255 Wagen. — Berichte von auswärtigen Devisen usbild. — Rderl. 24. 9. 25, Unterschied im Ortz⸗ und Sonder⸗
Preußischen Stäaatsbank gemacht, und werde noch arestere Devisen- worden durch die Staatsanwälte Dr Kußmann und Dr. Caspari. „ Effektten 202 257 000 Oberschlesisches Revier: Gestellt —. Wertpapiermärkten 8 zuschlag als Abwesenheitszuschuß. — RdErl. 21. 9. 25, Lehrg an d. eschafte mit dieser machen. Es gebe zwei Kategorien von Deutschen: Der Staatsanwalt, den ich deswegen um Rat befragte, hat mich an 8 8 124 000) * staatl. Zucht, und Abrichteanstalt Grünheide. — Kriegsüber⸗ diese Herren verwiesen. Das ist der Zusammenhang. Dr. Caspari 9. „ sonstigen Aktiven.. 5 8 Devisen. “ LEEEEEEEö“ “ 24. EZ von Kriegs⸗
8— — 2 “ — Verkehrswesen. Erl. 21. 9. 25, 6 ( ) Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Hr . 5. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Flughäfen. Flugpläne. — Nichtamtlicher Teil. gn
dioten und kluge Leute. Entweder nehmen sie nichts, dann sind es 1 4 ammenhang. — Ficiegs . se sind Hlgn, Benn bestechlich SFe;. — hat ö 88 nn 5 2 Hemit 88 g. p Vors. Dr. Leldig: Diese Gefühlsäußerungen Kutis ers interessieren AINn. zusschuß taat noch kurz ver⸗ assiva. “ für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Danziger Gulden.) Noten: 100 Zloty Auszahlun W 85,52 ü 3. S j — Bü sichli ums nicht. — Ich hatte jedenfalls den Eindruck von Kutisker: Wenn traulich. — Nächste Sitzung Dienstag. 10 Uhr. 8 Erpnsgegftal n “ ve; des „W. T. B.“ am 5. Oktober auf 137,25 ℳ (am 3. Dktober 85,73 B. 100 Zloty dn noe 86,2 88 deegsccn 52eh 88192 A Bücheraufgleichhe an,n 9e⸗ 2 bete’eac “ auf 137,00 ℳ) für 100 kg. “ ober 100 Reichsmark 124,220 G. 124,530 B. — Schecks: London Carl Hevmanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Viertel⸗
Fsbin⸗ Ftagtsbgn⸗ 88 gich betrogen Se 8 dar og de G bsicht, sie in Zukunft zu betrügen. — Im weiteren Verlauf der in — unverändert) ööe“ 8 25,21 G. —,— B. — Auszahlungen: London 25,21 ¾ G B., jährli 5 . 8 1 0,21 G. ,— B. 1 3 25, , —,— 5 hrli 1,80 R b) noch nicht begeben. 177 212 000 1 Berlin telegraphische Auszahlung 123,945 G. 182218 B. e. B nehaher Ausgabe A Geetzeitia) und 2,40 Nche süe
Femlich “ . voürgetragenen “” in 8 Holzmann dann eine Fahrt zur Besichtigung des Hanauer Lagers. Nr. 39 der Veröffentlichungen des Reichsgesund⸗ (unverändert) 8 8 ’ . Als Kutisker die Lagerscheine des Hanauer Lagers sollte. heitsamts vom 30. September 1925 hat aenden Inhalt: 2. Reserpefonds: “ betcht ne l. 22 1 9 8 zentrag Vinstertom d8e 29. J.rdnh Iog2derun dndaerg 6. stellte es sich heraus daß darin vieles fehlte. Schließlich gerieten Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. — Zeitweilige Maßregeln a) gesetzlicher Reservefennde 25 403 000 4. Ottober 1925 stellten sich die Schlachtviebpreise je Zeniner Lebend Kopenhagen 170,30, London 34,26 8, Paris 32,77, Zürich 136,45, Holzmann und Kutisker in Streit, da Kutisker ihm die Schuld an gegen gemeingefährliche Krankheiten. — Gesetzgebung usw (Preußen.) 8“ (unverändert) gewicht wie folgt: — Marknoten 168,20, Lirenoten 28,28 Jugoslawische Noten 12,47, “ Zalin Hanburg Stutgert.—vecece⸗Slowakssche Nolen 2,84, poltiscze Noen —.—, Delli- Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ 7
den entstandenen Schwierigkeiten in die Schuhe chieben wollte. Durch Fleischsalat und Mayonnaise. — Gorgonzola⸗Käse. — La⸗Mancha⸗ H 33 404 000 1. u. 2. Okkbr. 1. Okkbr. 706,75, Ungarische Noten 99.30, Schwedische Noten —,—. maßregeln
Befragen, dez Zeugen stellte der Vorsitzende fest, daß das Lager an Wein. — Ausländergebühren. — (Reg⸗Bez. Westpreußen, Königsberg, zahlung .. . . . .. . ....
die Sow et-Union verkauft werden sollle. Dieser Vertrag soll aber Stettin.) Einfuhr lebender Wiederkäuer und Schweine. — Fersenche 1 (unverändert) — 8. Oktbr. 1 Prag. 5. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ nur ein invertrag gewesen sein. — Stellvertr. Vors. Dr. Deer⸗ im Deutschen Reiche, 15. September. — Verhandlungen von gesetz⸗ c) sonstige Rücklagen 127 000 000 Reichsmark vutrae (Durchs hnittskurse): Amfterdam 13 65 ne Bder even berg: Uns kommt es lediglich darauf an, ob Sie uns darüber Mit⸗ gebenden Körverschaften, Vereinen, Kongressen usw (Deutsches Reich.) 4 (unverändert) Ochsen 54 — 56 53 — 58 . Zürich 6,53 ½¼. Oslo 681,00, Kopenhagen 816,00 London 164 I. Nachweisung
teilungen machen können, daß Sie die Staatsbank rechtzeitig vor ee und Wohlfahrtzpflege. — (Oesterreich) Monats⸗ und —3. Betrag der umlaufenden NoateP 2 649 135 000 . 46—50 44 — 52 . Rür chd 48750, Mailand 196,79, New York 33,90, Paris 1881114 ber den Stand von Viehseuchen im DeutschenReich eutisker gewarnt haben. — Zeuge Holzmann: Am 18. April Gruppenkurse für Aerzte. Vermischtes. Merkblatt: Wie erhalten wir “ 1 “ (+ 337 425 000) 40 — 44 36-43 Stockholm 9,10, Wien 4,79 ⅝, Marknoten 8,07 ½ Poln. Noten 5,59. am 30. September 1925. 1924 habe ich von San Remo aus an Herrn Geheimrat Köbener ge. uns gesund? — Wochentabelle über Ebeschließungen, Geburten und 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 620 235 000 8 35 —- 38 28 - 35 volmn 9,n, 5. Drrber. (W. T. B “ R212 Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt schrieben, daß Kutisker die Staatsbank betrogen habe. Ie. Ma Sterbefälle in 46 deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr (s— 261 255 000) Bullen 590—56 1 5 104,45, New York 484,06, Deutschland 20,3 Belgien 108,05, im Reichsgesundheitsamte.)
habe ich dann bei meiner Rückkehr persönlich ern 6 heimrat Einwohnern. — Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen 5. Sonstige Passiioou 429 494 000 8 44— 50 b Spanien 38,60, Holland 12,04,50, Italien 150,25 Sbhweiz 99,9 8 b 5 8 Köbener mich an Herrn Finanzrat Dr. Seune . Etwas Be. Krankheiten in deutschen Ländern. — Witterung. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren „ F aris, 5. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. D z Rindviehs⸗ ; 1 nSege. engen⸗ hatten eine amtliche gute Tare über das Hanauer Lager Ich er⸗ . “ 82—48 1 Belgien 96,62 ½, England 104,45, Holland 867,25, Italien 86,70, und Schweinepest nach den einge engemae Melpungs e Be rhelenche 1 klärte Herrn Holzmann dies Darauf sagte dieser, ich will Ja auch 1 1 25 — 35 Schweiz 416,25, Spanien 310,75, Warschau —,—, Kopenhagen herrschten. Die Zahlen der heeossegen Gemeind 9 1b- G Höfl 84 Härten Kurkisker, dessen Freund ich bin, nicht schädigen,. Wir haben LE“ Bei den Abrechnungsstelen wurden im Monat September 8 ZEE““ 580,25. dec“r Fefeschäih. wegens vorhandener Ceuchenfälle gesperrten Gehäfte, in auf die Mitteilung, die Staatsbank sei gefährdet. nicht viel gegeben. — andel un ewerbe. 1925 RM 4 382 225 400 abgerechnet. 8 Kälber offisielle Noti 799 1 8 Srre 8S. denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für 8 Sn 189 Fhe,bin. danh dgere r⸗ Pen Nen en vaigt. v1“ 8 ⸗ Paris 11,54 ½ Vrüssel 11,15, Schweiz 48 50 Wien 0. 8 12 ⅞ für erloschen erklärt werden konnte.
ommen; a r braucher 1 “ 11.H .15, 00, „35, G 1
Im September war c9 in der Staatsbank, um mit Herrn Geheim⸗ Telegraphische Auszahlung. “ 8 1 Schilling, Kopenhagen 60,00, Stockholm 66,82 ½, Oslo 49,80. — Tollwut (Rabies).
9 2 9 9 & † G 9 7 F H dat Rühe zu sprechen. Das betraf aber eine andere Sache. Auf Ver⸗ ondon, 5 Oktober. (W. T. B.), Aus dem Gold Schafe (Inoffizielle Notierungen.) New York 248 ⁄, Madrid 35,80, IJtalien Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Heilsberg 1 Gemeinde, anlassung des Vorsitzenden kommt Holzmann dann endlich auf die 6. Oktober 5. Oktober der Bank von I Fhe “ —8* mhah 8 10,02 ½ Prag 7,37 ½ Helsingfors 6,27 ½, Budapest 0,00,34 ½, Bukarest 1 Gehöft, Wehlau 1, 1. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Darkehmen
Sb EWEEö11“ fe’ h E. 1 d 1,20, Warschau 0,40,00. 7 3 Verhandlungen mit, Lescalescu in Hamburg. Wegen dieser Sache G von 268 000 Pfund Sterling verkauft. Na ava gelangten 18 000 8 E V 8 1, 1, Goldap 4, 4 (davon neu: 2, 2), Oletzko 2, 2, Stallupönen schwebt ein Strafverfahten gegen. Holzmann. Holzmann ach Buenos⸗Aires . 1 Pap⸗Pes b. r; 4 889 Brief Pfund Sterling in Sovereigns zum Ene⸗ u“ Schwein 5 192 88 ’ B * B.). Devisenkurse. New PYork 1, 1 (1, 1). Reg⸗Bez. Allenstein: Allenstein 1, 1, Johannisburg saetez eiman ihm in 40 Vernehmungen nichts Strafbares . . Pel. — — 707 1,711 „ London 25,10¼, Paris 23,90, Brüssel 23,10, Matland 20,80) 4, 4 (, 1), Löten 1, 1 (1, 1), Lock 1, 1 (1, 1), Rössel 1, 1, Sens⸗ habe vorwerfen können. Er selbst habe das Strafverfahren Si. 8 8898 0 3. “ 8 c 1“ 4 Nedid 7686 Hoehen⸗ 85 EIEITöEö’ 18 9e. burg 8, 8 (1, 1). Reg.⸗Bez. Potsdam: Niederbarnim 1 1, Ost⸗ ege ic ) ine Unschuld zu beweisen. 3 . 8 3 von Danzig vom 1. Oktober (in Klammern der Stand von zm 125,25, Prag 15,36, Berlin 1,23, ien 73,15, Buda⸗ iegnitz 1, iegni Reg.⸗ Fgena sich ge ntfohahne E1I1 Geschuldighaft hin. Seine “ 1 2,445 2,455 2,34 2,35 15. August (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand 0,00,72,60, Belgrad 9,18 ½, Sofia 3,79, Bukarest 2,45, Warschau “ 8 1 Sen s end 8 1 b Crnsb uch ud serr fanee Zoend iber nict negteirenem ew dgren, 7,08 20369 25309 29338 cdh urczabagm Pzahtk TSe8 c) nda nten Gosnmözen a75 .. 70o, Felhnchrs 13 0, Kanstantimevei 282, Aiden 7, Buches Stade 1, 6, Lanehens M. ba,, e1 1i1, eüsenberz,. 1 normalen Menschen. ht dann. f der eeinbd 3 Rio de Janeiro 0˙67 7839 ; 51 78g 7⸗ 8 M Fe. ; üllichau⸗Schwiebus 1, 1. Reg.⸗Bez. ettin: Greifenberg 1, it den N ein. Ein gewisser Barbuzza wirkte dabei auch Janeiro ,634 0,636 0,603 0,605 (5171) und Danziger Metallgeld 2 771 766 (2 779 462), Bestand an b 3 Kopenhagen, 5. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London b . 81 mit Fakiaker babe; esa 19 follken alle dabei verdienen, wenn Uruguay. . 1 Goldpeso 4,19 4,20 4,19 4,20 üäglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich 20,06 New York 4,15 ½, Berlin 98,80, Paris 19,40. Antwerpen 8 Preffenka E““ 8 . 1), Poriß 3, 3. Nejen — 3 Jhe 8 gt. str. 8 Fr Amsterdam⸗ Noten 17 704 325 (14 726 975), Best deck ähigen? Speisefette. Bericht von Gebr. Gause, Berli 18,80, Zürich 80,15, Rom 16,90, Amsterd 166,90, Stockhol 1““ eg⸗Bet. Közlin: Hchlawe 1, 1. Grenzm. das Lager an die Russen verkauft werden sollte. Barbuzza erklärte, Rotterdam 100 Gulden 168,59 169,01 168,64 169,06 17205 613 (20 29309, B 8 * 8 88 8 u“ den 3. Oktober 1925 Butter: Der Markt ist als auß 8. tlich 111,45, Oslo 83,15, Helsingf rs 10 48, r 9 12 32. Wi 058065. Posen⸗Westpreußen: Flatow 2, 2 Fraustadt 1, 1. Reg.⸗ Descalescu sei bereit, die Sache zu nehmen 8 bitte aber, noch macht Athen 100 Drachm 6,09 6,11 6,09 6,11 1 692 211 Best B Va 9 8 emeardfederungeg 1 . fest zu bezeichnen Nachdem am 1. Oktober Hambur das dieh S tockholm 5 Bktohg 2 (W. T. B.)g De ssent 5. Bez. Brezlau⸗ Breslau Stadt, 1, 1 (1, 1), Breslau 1; 1, Militsch . “ 88 85 8e C1e6e* “ Brüssel u. Ant⸗ 8 8 b 11 12,dil)n vestand fall “ 88 Ceesltend bekanntlich unter Berlin lag, die Notierung um 8 ℳ si den eee; 18,00. Berlin 0,88,80. Paris 17 30 Brüse Vevisenguine, chlahe 1 5 8 ““ Idg d1. 19 8 vö schriftstück zeigen, so wird er zufrieden sein; rumänisch versteht e ““ 5 7 29 „09 603 378), Be , de afenden No 1 1 b e,. 4 1 14 1 “ 6 6 1 96,b ogau 3, 3, örlitz 1, 1), irschberg 5, 5, Sagan 1, 1, . de Mach der Rückkehr nach Berlin war schon ein Streit Helsingfors .100 finnl. ℳ 10,555 10,595 10,56 10,60 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten (Giroguthaben): a) Gut⸗-⸗ Zentner. Die Zufuhren vom Inland sind knapp und genügen bei Oslo, 5. Oktober. (W. T. B.) Devisenturse. London 24,25 Schs 8 8 8 1 acfgnic Rutisker und Varbuzza über die Höhe der propision ent. ialien ie. . 100 l 1987 169,91] 16,88 1692 haben Danziger Bebörgen und Spartassen 61129 288 (2310431;= veltemm nicht zur Deckung des Bedarfs. Auch das Ausland liegt fest. Hamburg 119,50, Paris 23,29, Ner Vort 5,01, Amsterdam 201,50, W Hehsls h. I1““ tanden. Nach 14 Tagen wurde dem Zeugen im Esplanadehotel peg 8 1 eoset 7,425 71445 b) Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 1 366 944 8 am 1. Oktober um 9 Oere für das Kilogramm, “ ir hesgre 12,65, Antwerpen 22,50, Stockholm 134,50 Bez. Magveburg: E “ 10 Hole Stadt 1, 71. Sha . Descaleseu vorgestellt; man fuhr zu Kutisker. Kutisker wollte das Lissab ö 5 . 8 1,18 101,02 101,28 (1729 527), c) private Guthaben 1 846 568 (876 782), Verbindlich⸗ a mof g- ere 8 Kilogramm. “ den Randstaaten openhagen 121,00, Rom 20,25, Prag 14,95, Wien 0,71,05. hausen 1, 1. Reg⸗Bez. Erfurt: Mühlhausen 1, 1, mennn “ — b-. 191 8 n A1A“ “ 1Ens d zee eh lverpfüich “ “ . b 6 1 8 8 — Ha n 8 0 3 ennoveg, Sl0n 1 “ 1 2 rkauf sein sollte, wieder zurück haben, da er sonst auf gera to... j 1, . 1, . V . “ 8 EEEEI1“ 112 -h 1 1 — ez. Hildesheim: Marzanburg 1, 1. Reg.⸗Bez. Luüneburg: W11“ 1E. üIlas es ban. gelmmg e —2 S. 8 G 1ng S. 8n0 8 B grn, 5. Ontber (e.2,S. 2 Wochenauepeis ver S v eizert, dier pan Z“ e— mit 2ü5 hie 1a9 a gnfenaeet de vohes n Snedsgh. fer (W. T. B.) Silber 3215⁄16, Silber Ficor 1, 1 Neg B 8 . 8 na Ur 8. Lugen 8 Uhaa 4 Lutisker auch, Des sceu zur Rückgabe zu bewegen. — Vors.: 6 “ 8 2 2 72 en Nationalbank vom 30. September in Klammern Zunahme “ 8 8 8 6 3 8 3 3 ayern. Reg.⸗Bez. erbayern: Altötting 1, 1, Fürstenfeld bin der Auffassung, daß setzt alles, was die Staatäbank angeht, don Legg.. n. 13 1 174G 38 Ss und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 23. September) 1nch, E1113“ “ üetege Preg; Wertpapiere. mark 1, 1, Traunstein 1, 1. Reg.⸗Bez. Niederbavern: Deggen Feerm Se gesagt worden ist. Herr Holzmann, zu 2 hrer Sofia ⸗ B 9525 88,086 9,99 5 8065 in Franken; Metallbestand 578 961 060 (Avbn. 632 501), Wechsel⸗ Eöö“ besusers Lesten rje 888 88 84 1 S Se Frankfurt a. M., 5. Oktober. (W. T. B.) Oesterreichische dorf Stadt 1, —, Mainburg 5, 10, Vilshofen 4, 3 (1, 1). Reg.⸗Bez seeeaes ers⸗ E“ bg92 2—8 hllen. 8, Spanien.. . . 100 Peseten 60,422 60,98 60,37 60,53 “ .es 8 8 98 8 deS e ses eh 88 8 e“ 1 2,03 ℳ 110⸗ Susllitzt 1,80 ℳ abfallend 1,60 88 32 Dktober Kreditanstalt 7 ⅛, Adlerwerke 35,00, Aschaffenburger Zellstoff 60,900, Snnn 88 * F Teanek 1. e ein Strawverfahren gegen Ste. Sie waren haug Zoch ein anderes Stockholm und 1 b 1 8 2, Lombardvorschse 42 890 8g 2,08aeitit 209 ℳ. 11 ℳ Qualität 1,85 ℳ, abfallend 1,65 ℳ. — Zadische üt linabrit 116b, Lothringer Jemen: —.—, Chemische Naunvurg a. W. 1, 1, Riedenburg 3, 1, Bobee,na8e, 4 (,
w. ehes den Ke0 e Bann chec zet atenezs Gattebers. o9ehane 186. 1878. 8. 1389 delsh “ “ 8. 1er ℳ, gek ead ehet Hesacn stiemeechegec etsseie ehrlerhr eehn dn dehe hetetttresneenee 1. afsistenten a. D. Rothe, der gegen Barbuzza von seiner Amtsbefugnis Wien.. Schilling 59,20 59,34 59,15 59,29 38319 1477 Figene Gelder 31 940 858 (unverändert), Not lauf oche eingetretene Preisrückgang hat sich unter dem Einfluß 8 b . Wittekin ,50, Hilper aschinen 27,00, (tansE angen 1,—9, G 1“ C igt Gebrauch g 6 Budapest ... 100 000 Kr. 5,872 5.892] 5,872 5,892 8. 50 (& 8. y der rückgängigen Getreidemärkte weiter fortgesetzt. Höchster Farbwerke 115 ⁄, Phil. Holzmann 53,25, Holzverkohlungs. Murnbe rlangen 1, —, Gunzenhausen 4,4 (1,1) Rienderg e heeeän Sebcandf gemact habate h, aor ne ncgen, 8 1881s 2 SSusan esoe 488 1 Abr. 5283 84h. dn Sapehsasithase sge sh gt, mechssoth wewnedet. den he. Seh Benas Bbed. Zerfert Bis ga⸗ sarnche itnee r nte ben k we, Kecnn ge n. Meh 5 u“ v zu tun. — eg Brunk (D. Nat.). Weshal Ausländische Gel Kopenhagen, 5. Oktober. (W. T. B.) Monatsausweis der hheise h vnfg ün⸗ ZG“ Chi he b.gce gen vasten Hamburg, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ stadt 1, 3. Reg⸗Bez. Schwaben: Donauwörth Stadt 1, 1 (
E . 8 “ er? 8 we.; mfs 1e- usländische Geldsorten und Banknoten. Nationalbank in Kopenhagen vom 30. September (in Klammern auf CE “ V““ ndeeen 88s 6 F. bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 93,50, Vereinsbank 77,40, Donauwörth 1. — (1, —), Füssen 2, 2, Nördlingen Stadt l, irgend ehpas begangen⸗ 8— Bene Holam a. Nein cber 6. Oktob Stand vom 31. August) in Kronen: Goldbestand 209 389 275 für den Doppelzentner hat die Preise noch nicht beeinflußt. Die Konsum⸗ Lübec⸗Büchen 117,00, Schantungbahn 1,55, Deutsch⸗Austral. 56 B. Nördlingen 1,,1 (1. ¹), Söuttofen 1 5 . . öö“ Fece, .s Pemn, der jn 2esehafelicben h6“ 8 to 8 u“ “ EEö b E 88 Gose⸗ eh⸗ Wöö 8 nachfrage ist andauernd lebhaft geblieben. — Speck: Ohne Geschäft Hembutg⸗AmeriterHacelg deaes I u“ Pan. 9 enhen 1. 1. Jhe n8. 8*σ “ n 8 Puas dg ic— 8 e 8 8 . uslandswechse 3 2 s unverä 3 3 b 2 75, 1 iffahrt 33. 3 EEE8 5 ““ 1 . 88 geht. Er wußte, daß ich von seinem Betrug der Staatsbank Kennt. Sopereigns.. 20,42 2052 88 Lombarddarlehen 21 296 350 (22 847 550), Dänische Aüeen Preis FeFeaübert. 7 Harburg⸗Wiener Gummi 60,0, Dttensen Eisen 2708 Aüen kreis: Mergentheim 2,4 (1, 3), Neresheim 1,1. Baden. L⸗K.⸗B. de shatte ,b “ 85 58 888, wSehn J Frcs. Stücke 82b “ 1621 16,29 6902 168 (6 958 968). Ausländische. BWertpapiere 105 000 8 120,00, Anglo Guano 94,50, Merck Guano 85 B., Dynamit Konstanz: Donaueschingen 1, 1, Konstanz 5, 4, Villingen 2, Ben Fen. Fath 8. “ S „tcügisf 8 Sie en Ver Gold⸗Dollars. 4,23 4,25 4˙22 424 (105 000), Eheeshetszen 124 320 832 (148 361 914), Guthaben W“ Nobel 70,50, Holstenbrauerei 130,00, Neu Guinea 159,25, Otavi (1, 1), Waldshut 1, 2. L⸗K.⸗B. Freiburg: Lörrach 2, 4, Neustad sen e ““ Politikern . Aen 8hg- ücge. on Be⸗ Amerikanische: b - 1 1 bei der schwedischen Reichsbank, Bank von Norwegen und Deutschen 8 „Berlin, 5. Oktober. (W. T. B.) Preisnotierungen Minen 24,75. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 4,5. 2, 2, Schönau 2, 4, Schopfheim 1, 2. L. K.⸗B. Mannheim: deh gene nn hatzater selbet hoet naesagt⸗ Wenn ich will b ig. 1000 —5 Doll. 1 4,181 4,201 4,182 4,202 Reichsbank 4906 341.(6,083 3510, Debitoren 137 519.190 (146 729 480), für Nahrungsmittel⸗ (Durchschnittseintaufsvreise We’n, 5. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker. Wertheim 1. 1. Thüringen. Arnstadt 1, 1, Hildburghausen 6, 6 Hre an schen 8 Deuif ol⸗ di za v t v. “ 2 und 1 Doll. 1 4,171 47191 417 4 190] ꝑNotenumlauf 430 331 793 (442 139 896), Giroguthaben 60 570 271 des Lebensmitteleinzelhandels für fe 50 Fg frei Haus bundanleihe 69,6, Mairente 2,3, Februarrente —,—, Oesterreichische (2, 2). Meiningen 6, 6. Mecklenburg⸗Schwerin. Ludwigslust 6, 6. Uden Ben en in and. Aber da hat wohl nur renommiert. — Argentinische 1 „18. (75 216 939). Kreditoren 53 050 852 (64 303 0500)0.. 1 Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bis 22,50 ℳ, Goldrente 323, Oesterreichische Kronenrente 2,35, Ungarische Gold⸗ Braunschweig. Holzminden 1, 1 (1, 1). Waldeck. Kreis der 1 Gerstengrüde, lose 18,00 bis 19,20 ℳ, Haferflocken, lose 21,15 bis rente —,—, Üngarische Kronenrente —.— Wiener Bankverein 90,0, Eder 1, 1.
. Brunk (D. Nat.): Hat er Ihnen von irgendwelchen Be⸗ Becfliantsche 25 1,69 1,71 189 stechungen eiwas gesagt — Zenge Holzmann: Er hat gestgt: Englische: 4 2 8 21,25 ℳ, Hafergrütze, lose 22,00 bis 22,40 ℳ. Roggenmehl 0⁄1 Bodenkreditanstalt 187,0, Oesterreichische Kreditanstalt 121,5 Insgesamt 112 Kreise usw., 199 Gemeinden, 209 Gehöfte
4 4
1ο . . 0 ο%˙ . „ 2 5̃ o „. „ ο 2½ 5 .
F
22 ₰ ⸗.A 8.
—
.„ „ 5ã22en,F ãee.,“
e
ue IeenCgeae Seaene Sene Seaegs
— — —————— ——————
25bob bo b o 2 o o⸗
a 2 2 d . ãb . 11“
0 0b2bbbo;bbbo; b5 9° 90 95 0 l%˙ 0%0205b 5oã9b90 o⸗ 0292 „% 220b 5b 95ꝛbã;90 9 9
7
ri 7
err Dr. Rühe ist ein grundehrlicher Mensch, er alaubt daher alles. 1 16“ 3 iengti ieß 2⸗ 3 — err kann 826 b Kiruin “ 1 üeubt ehfe f 1 £ 20,264 20,364 20,261 20,361 Kurse der Federal Reserve Bank, New York I s. ℳ, Hespriet 22,75 Anglobank 142,0. Eskomptebank 265,0, Länderbank junge 183,0 davon neu: 37 Gem., 38 Geh. Nnn kann ihen enni e d in en Vron. 10. Na): Also etwas üncharunter 12, pf. 29392 29392] 2933238 97382 1 vom 21. September 1925: bis 2a 8, 6 70,7809e egwe selgseh Aütgenn 1875 88 99,26 ℳ., Fasnernehe 1880,0, valo⸗ant Ih 102 , aabasgegsdit. Snc Rotz (Malleus) 1“] 1ö1““ Türkische.. . . 1 türk. Pfd. 1— 2,325 2,365 “ 4 erus 8 Je 88 „ “ erdinand⸗Nordbahn 74,8, Oesterreichische Staatsbahn 370,0, Süd⸗ eee. Konkretes können Sie nicht über Bestechungen sagen. Zeuge Belgische ... 100 Frcs. 18,77 18258 1 9 1 GMN=8 0,2380 18q = RM 4,201 681. 1 Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— , Bohnen, weiße, Perl 15,75 bahn 46,9, Poldihütte 995,5, Prager Eisen⸗Industrie 1865,0, Preusten. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Goldap 1 Gemeinde, Holzmann: Mit dem Namen Dr. Hellwig hat er renommiert, 8,85 1 GM = Pfre 5,026 M bis 17,50 Langb dverl 26,00 bis 27,50 G g it dem sei etwas denen gt habe ihn nat nach Varic ge. nlgarische . 109 geba 3,0925 5 302 3,04 S.S= Bn. 8 1 ⅔ 11ö86. 1s 17,50 ℳ, Langbohnen, handverlesen 26,00 bis 27,590 ℳ, Linsen, Alpine Montanges. 277,1, Siemens⸗Schuckertwerke 85,1 Alg. 1 Gehöft, Insterburg 1, 1. Reg⸗Bez Frankfurt: Züllichau⸗ ¹ den, 8 abe 6 .—2 n 0 2 68 „ — G e 1 4 874 8 Be 8 i 2 3 Karto elmeh 3 5 b 8 . ik., 6 5. 5 7„0, c 8 1„B 7 . 1 „ 8 hat kein gutes Licht auf r vellwig geworfen. — Abg. Brunk Hansigst. “ 9 Gulden 80,30 8 80,30 80,70 1 £ = GM 20,340 1 Lira, it. = RM 0,171 849 Makkaroni, Hartgrießware 45,80 bis 56,75 ℳ, Mehlnudeln 25,00 er ehe 88,80 Hn ö 1 8G g 5 Meg.⸗Ber. Ar 9. 5r6 g 8 1,19 9) ne e 6. . (D. Nat.); Herr Geheimrat Rühe, haben Sie die Warnung des Fee. .. 100 finnl. ℳ 10,505 - 10,51 10,57 bis 28,00 ℳ, Eiernudeln 45,80 bis 65,70 ℳ, Bruchreis 16,00 wD üml 89 toren 6900 g0 “ Fosefs teir. Magnesit 30,0 2 84 7 . Lei 9 St * 1 1. Oldenb 8a desteil Lübeck Herrn Holzmann ernst genommen? — Zeuge Geheimrat Rühe: Frannas che 8 18 üleh. 18,9 — 19,50 19,60 vom 22. September 1925: bis 16,20 ℳ, Rangoon Reis 17,75 bis 18,25 ℳ, glasierter Tafel⸗ Raphtba 900 do, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 171,0. Galicia ) eio9 nee 1. e Strelitz 8 Schön⸗ S zunächst warnte, dann sich 8 wieder als Füheniemn e. en . V 168,23 169,07 GM = 8 0,2380 1 1 § = RM 4,201 681 reis 19,75 bis 28,25 ℳ, Tafelreis, Java 31,00 bis 43,50 ℳ msterdam 5. Oktober. (W. T. B.) 6 % Niederländische berg 1 .“ 8 binen Rhü-veev.2 * 2 bereichnete ha, 2- v mehr auf ber 10 Lire 100 Lire 16,91 1691 16 99 Gee = Pfrc 5,036 1 £ = RM 20,355 042 Ringäpfel, amerikan. 80,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/106 Staatsankeihe 1922 A u. B 106 ⁄16., 4½ 5 Niederländische Staats⸗ Ins esamt: 11 Kreise usw., 11 Gemeinden, 13 Gehöfte; Brunk fest, daß di bli Aeuß Kuti orwegische 100 Kr. 82,04 83,61 84,03 aüds 20 3 .9. 1 5902o 8 5 7 1 anleihe von 5,00. % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu wece r da.nie Hand A“ d Rumgögeüche: Bu“ v“ Scdbis Sece 49 28 ltanlngen 4 arahurnn 80,00 19, 10,999,00 1000 fi. 102 ⅞, 7 % Deutsche Reichsanleihe 98,75. Reichsbant neue Lungenseuche des Rindviebs (Pleuropneumonia bovum contagiosa)U d8s auch in 888 gegen ihn gar nicht zur Sprache 878 8eb zei 5 8 a 1 vom 23. September 1925: 2 6 bis 240,00 ℳ. Mandeln, bittere Bari 218,00 bis 299,00 ℳ, Zimt Artjen 181 7e Nedeß, handen dasgndn6 S Gecong 2 Preußen. Reg⸗Bez. Magdeburg: Wubalpeneleben 1g. bbfas 8 1Z2 ce .09 8 88n 8 SIes — 8 edg 90 gr. 11230 11220 1 12,85 858 5 8 “ 4 4 2* S. “ e abess 19909 2 100,00. 11hn er 1 299,.,e Perrslenng 1666 Süer een Petroleum 386,25, Amfterdam K.ee 1. Se agfes 18 1 * vrf kett. der Zweck des Scheinkaufs bekannt war, den Schiedsspruch in Sachen Schuelter.. 100 Frcs. 80,67 81,07 80,70 81,10 GM = Bfrec 5. v. =R 0 198 7 Si ase 8 — . ubber 355 ⁄, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 60 00. Nederl. Scheep⸗ 1ö1 d 5 9 8 , M. = Bfre 5,464 1 Pfre = RM 0,198 739 Singavore 190,00 bis 210,00 ℳ, Ro 1 195,00 f mann !, Wechsels rüͤckgängig zu machen. — Ahg. Nuschke (Dem.) stellte 100 Peseten 60,20 60,50 60,15 60,45 GM = RM 1,000 909 1 Bfre = RM 0,183 193 bis 235,00 ℳ, Rohkaffee Zentrasameriko 12 dcsg0 00 ℳ G“ 168709 Fttaer Fn. Phrftfazandth 1ie andels⸗ Insgesamt: 5 Kreise usw. 5 Gemeinden. 6 Gehöfte. urch Befragen Dr. Hellwigs fest, daß 60 000 ℳ Spesen bzw. echo⸗slov.: . ½ = GM 20,338 1 Lira, it. = RA 0.171 429 4 Röstkaffee Brasil 240,00 bis 300,00 ℳ Röstkaff 3 t 7 vereeniging Amf erdam 75, Deli Maatschappij 4 enemba Schmiergelder von der Stactsbank für einen an ihr begangenen 5000 Kr. 100 Kr 12,385 12,445 12,387 12,447 u“ 8 amerika 295,00 bis 395,00 7 „ Röstkaffee Zentral. Maatschappii 505,00. * Pockenseuche der Schafe (Variola ovium) Betrug selbst gezahlt sind. (Bewegung und Heiterkeit.) Dr. Hellwig 1000Kr u dar. 100 Kr. 12,8 12.44 12,38 12 44 vom 24. September 1925: 8 29,0 7 Aakao settan 5c hecftg gege 818 “ hn Frei hendete di. Lan. Sheache be⸗ 250 000 ℳ gekostet, die in zwe⸗ Felepachische. Tqööö“” GMN = 0,2380 1 8 = Ra 4,201 681 8 ent6lt 90,00 vis 120,00 ℳ, Aee, Souchon, gepackt a cee, 8 öh1“ 1. E seien. Bei der Beglaubiguna der Unterschrift Ungarische. 100 000 Kr. ¹ b5,827 5,867 5,822 5,86 GM = Pfrc 5,036 1 2 = R.-M 20,356 723 1 405,00 ℳ, Tee, indisch gepackt 413,00 bis 450,00 ℳ, Inlandszuce] Beri “ 1 Beschälseuche (Pxanthema coftale paralyticum). nicht zu 8;82 S.H 2e sei Zeuge Holzmann GM = Birc 5,464 1 Pfre = RM 0,198 739 8 Melis 33,25 bis 34,75 ℳ, Inlandszucker Raffinade 35,25 bis 36,25 ℳ, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Sachsen. K.⸗H. Dresden: Großenhain! Gemeinde, 1 Gehöft, Die Sen. Dorwärse eiee Fg 8 GM = RM 1,000 909 1 Bfre = RM 0,183 193 Zucker, Würfel 38,25 bis 40,25 ℳ, Kunsthonig 36,50 bis 37,40 ℳ,, London, 5. Oktober. (W. T. B.) „Der heutigen Woll⸗ Meißen 2, 2. Thüringen: Meiningen 4, 6, Sondershausen 4, 4, B g des Regierungsra rte £ GM 20,338 1 Lira, it. = RM 0,171 429 Zuckersirup, bell, in Eimern 26,25 bis 34,50 ℳ, Speisesirup, dunkel; a u ktion stand ein Vorrat von 13 000 Ballen zur Verfügung. Die Weimar 6, 6. 8 111“ in Eimern 25,50 bis 37,25 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,00 luswahl war ab äßig. Es zeigte sich fortlaufende Nach⸗ Insgesamt: 5 Kreise usw., 17 Gemeinden, 19 Gehöfte.
2* 2* 9 — . 8 88 “