1925 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

[631861 Bekanntmachung. Beschluß der Generalvemammlung der Landwirtschaftlichen andelszentrale A.⸗G., Koblenz, vom 22 August 1925: 1 Aktien der Landwirtschaftlichen Handels⸗ zentrale A G., welche auf Papiermark lauten, sind bis zum 31. Dezember 1925 gegen Reichs⸗ bezw. Papiermark⸗ aktien im Verhältnis 150: 1 umzutauschen. Papiermarkaktien, welche später wie 31. De⸗ zember 1925 zum Umtausch eingereicht werden, verlieren ihre Gültigkeit 2. Die Mittelrheinisch⸗Nassauische Bauern⸗ & Gewerbebank, Koblenz, Schloßstr. 6, wird mit dem Umtausch der vorstehend näher angegebenen Aktien be⸗ auftragt, wohin alle Anträge zu richten sind. Koblenz, den 1. September 1925.

Der Vorstand. Dr. Fritz Graß.

[74369] Dr. Berblinger & Co. A.⸗G., 8 Hamburg.

In der Generalversammlung vom 8. 8. 1925 wurde die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Zum Liquidator wurde

err Dr. Hans Berblinger, Bergedorf, Jacobstraße 24, ernannt.

Liquidationsbilanz per 1. August 1925.

Hypotheken. GM 20 000,—

Außenstände.. 5 950,—

Effekten 8 1 820,—

GM 27 770,—

Passiva. Aktienkapital PM 10 000 000,— = GM 25 538,— Gläubiger. 2 232,—

GM 27 770,—

Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen innerhalb drei Wochen bei dem Liquidator an ob. Adresse anzumelden. Der Liquidator: Dr. Berblinger.

Aktiva.

[74353] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

An Aktiva. Debitoren Postscheckguthaben . Reichsbankguthaben. Kassenbestand . 1 025 6“ 2 398 Schulden der Beamt.⸗Bk. 797

7 431 5 310 198

Effektenkonto.. . . 100 431]* Konsortialkonto 8G 20 000

137 592

Per Passiva.

Kreditoren 1““

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 80 000,— Vorzugsaktien 20 000,—

Umstellungsreservefonds..

17 161

100 000⁄—-

20 431,—

157 592 04 Magdeburg, den 1. Januar 1924.

Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Fermum.

[75401] Breslauer Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924. RM

Einnahme. „Vorträge aus d. Vorjahr: Prämienreserve 9 500,—

Schadenreserve 10 000,—

2. Prämieneinnahme .. 3. Schadenanteile der Rück⸗ versicherer 16“ 4. do. auf im Vorjahr be⸗ reits bezahlte Schäden . 5. Rückversicherungs⸗ provision .

19 533 191 083

115 936 16 562

14 064 357 180

““

Ausgabe. Rückversicherungsprämien. Provisionen und Agentur⸗

II“ ö Schäden. erwaltungskosten... rämienreserve 21 000,—

chadenreserrve 3 400,— Sieheleiinn 1 261 teuernrücklaagge.. 500 ewinn . 4 1 017 9 357 180/8:

Verwendung des Gewinns:

Zumn Kapitalreservefonds. RM 400,— uf neue Rechnung vor⸗ . . 317,48

getragen RM 1 017,48 Bilanz 1924.

138 055 31 404 131 331 29 211

24 400

RM Hassenbestaund . 5 1 Pae bei Banken.. 3 025 Guthaben bei Gesellschaften

und Agenturen 8 23 006 Ebbbeöö11““ 1 080 27 117 19000 1 100 100 500,— 1 017/48

. 2 2⸗

Aktienkapital 8 Kapitalreservefonds . Dispositionsfonds .. rämienschadenreserve Steuerrücklagagaee.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

73716].

Eröffnungsbilanz der Adolf Moser A. G. Weine u. Spirituosen

in Liquidation, Berlin SW. 29.

300

Aktiva. Eeeee1b11XAX“ Debitorenkto.: Bankguthaben ee u“ Außenstände. Inventarkonto. Faßkonto..

Kreditorenkonto Kapitalkonto

2

8 560 Berlin, 31. Dezember 1924. Adolf Moser A. G. Weine u.

Spirituosen i/ Liquidation. Der Vorstand. Adolf Moser. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft, in Ordnung gefunden und genehmigt. Neumann. Roth. Kochmann. s7570³]

Bilanz per 30. April 1925.

1 189 305 995 59 515 4 560 30 450 16 563 600

418 873

Aktiva. 2. Immobilien 3. Mobilien. 4. Maschinen.. 5. Hotelvorräte . 6. Debitoren und 7. Hypotheken. .

EE68“

Passiva. .Kreditoren. .

Rückstellungen . Hypotheken.. Mbetrhe.. . Aktienkapital .

Gewinn .

4 510 22 73070 27 030]07 13 150 30 500—

305 000 15 952 73

418 873/55

Gewinn⸗ und Verlustkonto. w1 RM 257 461 36

70 090 26

26 130/07

12 952 73 369 634,42 361 088 68

4 197 55 4 348,19 369 634,42

Infolge Ablebens ist Herr Kommerzien⸗ rat Jakob Egg aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden; neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Otto Rhomberg, Inhaber der Firma Jacob Egg.

Bayerischer Hof W. Spaeth A.⸗G

tolze.

oo „⸗

E11“ Gehälter und Löhne . Abschreibungen ... Gewinn vom 1. J. 1924

bis 30. IV. 1925 „.

Hoteleinnahmen.. Effektengewinne... Zinsen und Diskonten

Bilanz der Färberei⸗Aktiengesellschaft vorm. E. Stolte Nachflg. & Wm. Missy auf den 30. Juni 1925.

Aktiva. I. Anlagewerte: Grundstücke.... 79 800 . 310 883

eb. eeee““ 76 626 Werkzeuge und Geräte.. 21 008 Lichtanlage und Brunnen. 19 601 Mobilarkonto.. 5 726 Autokonto 13 000 II. Umlaufwerte: Forderungen. 354 332 Bankguthaben .. Postscheckguthaben Kassenbestand.. Vorräte

143 3 351

52 767,53

32 96 85 217 70

1 022 458 07

Passiva. 1. Fafstvocnr. Aktienkapital.. Reservekonino. II. Fremdkapital: Verbindlichkeiten.. Rückstellung für Aufwer⸗ tungsverpflichtungen.. III. Gewinn...

500 000

.ü665

265 285 10 216 586,23

31 453,74 9 133,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 022 458]07

Soll. vSegeZA 563 271/3 Löhne und Gehälter Handlungsunkosten. 111“*“ Abschreibungen.

Haben. Farbkonto..

bescheinigt Crefeld, den 26. September 1925. Treuhand⸗ und Revisions⸗ EET1“ Niederrhein. Horn.

27 117]48

¹) Im Laufe des Jahres 1925 um RM 60 000 erhöht.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und be“ ist in der Generalver⸗ ammlung am 30. September 1925 ge⸗ nehmigt worden.

Breslau, im September 1925.

sichtsrat gewählt worden. Färberei⸗Aktiengesellschaft

vormals E. Stolte Nachfolge

Wm. Mifsy.

Der Vorstand. Flores. (Unterschrift.)

Der Vorstand.

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

456 575 54 247 784 07 69 235]43 57 506 21 Gewinn .. V 9 133

1 403 505 59

1 403 505 59 1 403 505/59

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

Frau Alice Flores ist in den Auf⸗

(76104] Gesellschaft füur holzindustrielle Unternehmungen Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Sonnabend, den 31. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Notars Gerhard Streithorst in Bremen, am Wall 187, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichtsrats 4. Wahl des Aussichtsrats. Die Herren Aktionäre werden gebeten, bis zum 29. Oktober 1925 Eintrittskarten zur Generalversammlung abzufordern. Diese werden verabfolgt für solche Aktien, welche bei dem Bankgeschäft P. Franz Neelmeyer & Co, Buchtstraße 67/69, hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden. 8 Bremen, 3. Oktober 1925. 8 Der Vorstand. Weigelt. [76092] Norddeutsche Creditbank A.⸗G., Wesermünde.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Freitag, den 30. Oktober 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Lehrkes Hotel, Wesermünde⸗G., Am Altmarkt Nr. 10, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

Genehmigung des mit der Darmstädter

und Nationalbank K. a. A., Berlin, geschlossenen Vertrags, durch den das Veenages der Norddeutschen Credit⸗ bank A.⸗G. als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Berlin, übertragen wird, und zwar gfgen Gewährung von nom. 100 RM

ktien der Darmsädter und National⸗ bank mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925 für nom. 200 RM Aktien der Norddeutschen Credit⸗Bank A.⸗G.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Nummern⸗ verzeichnis versehene Hinterlegungsbescheini⸗ gung eines Notars spätestens bis zum 27. Oktober 1925 einschließlich bei unserer Gesellschaft, bei unserer Zweigniederlassung in Wesermünde⸗Lehe oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K.a. A. in Bremen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen. esermünde⸗Geeste⸗ münde, den 5. Oktober 1925.

Der Vorstand. Ulrich. Laue.

[76100] Bekanntmachung. Kraftverkehr Freistaat Sachsen Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden⸗A., Bismarck⸗ platz 2, stattfindenden orbentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Ge⸗ schäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Aufwandsentschädigung des Auf⸗ sichtsrats. .

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 zum Aufsichtsrat.

apitalserhöhung um RM 500 000, also von RM 3 000 000 auf Reichs⸗ mark 3 500 000. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der Aktien, insbesondere über den Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

6. Aenderung des § 4 des Gesen hafts⸗ vertrags (Grundkapital betreffend).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien mit Nummernverzeichnis späte⸗ stens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren nicht eingerechnet, bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legt, worüber ihm von der Hinterlegungs⸗ stelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung gilt:

bei der Gesellschaftskasse in Dresden⸗A., Münchner Str. 1 b,

bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, oder deren Niederlassungen,

bei einer öffentlichen Kasse.

Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Be⸗ scheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am 2. Tage vor der General⸗ versammlung und die notarielle Be⸗ scheinigung sowie die über erfolgte Vor⸗ legung derselben auszufertigende Be⸗ stätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird.

Dresden, am 5. Oktober 1925.

Kraftverkehr Freistaat Sachsen

Aktiengesellschaft.

JT“ Einladung zur Generalversammlung der „Schokinag“ Schokolade⸗In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft, Mann⸗ heim, Seilerstraße 22, am 22. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 2. Berichtigung der Goldmarkbilanz durch weitere Aktienzusammenlegung 3. Kapi⸗ talserhöhung. 4. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 5. Wünsche und Anträge.

Dr. Sali Feibelmann, stellvertretender Vorsitzender.

[76101] Akttiengesellschaft für Kinematographie & Filmverleih,

Mannheim. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Kinematographie und Filmverleih werden hiermit zu der am Montag, den 26. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats IV in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .

2. Entlastung des Vorstands und de

„Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses

a) im Büro unserer Gesellschaft, Mann⸗ heim, H. 1. 13;

b) bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,

c) bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauerstraße,

hinterlegt haben oder sich durch Depositen⸗ scheine ausweisen, in denen von einer Be⸗ hörde oder einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

Mannheim, den 5. Oktober 1925.

Der Vorstand.

[76046]

Gladbacher Textilwerke Aktien⸗

Gefellschaft vorm. Schneiders & Irmen, M.⸗Gladbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung unter Hinweis auf §§ 13 und 14 des Gesell⸗ schaftsstatuts hiermit auf den 30. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Oberstadt, M.⸗Gladbach, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 sowie Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gunc der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

.Genehmigung eines mit der Glad⸗ bacher ollindustrie Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. L. Josten in M.⸗Glad⸗ bach mit Wirkung vom 1. Juli 1925 abgeschlossenen Vertrags zum Zwecke der Uebernahme des Vermögens unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. durch Hingabe von nom. RM 600 Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft gegen nom. RM 160 Stammaktien der Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten. 8

Einziehung der nom. RM 12 000 Aktien Lit. B unter Abkürzung der Femat § 4 der Satzung vorgesehenen

rist.

Zu 3 und 4 erfolgt, soweit er⸗ forderlich, gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Lit. B⸗ Aktionäre gemäß § 275 H.⸗G.⸗B.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheine spätestens am 27. Ok⸗ tober 1925 entweder

bei der Gesellschaftskasse in M.⸗Glad⸗

bach, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., Köln und seinen Niederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen im Rheinland und Westfalen, bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren Niederlassungen im Rheinland und Westfalen, bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp., Barmen, und dessen Filialen, bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., Köln, bei dem Bankhause C. Schlesinger, Trier & Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin W., bei dem Bankhause Gebrüder Arn⸗ hold, Dresden und Berlin, oder bei der Reichsbank 8 zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. 8 b Die Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien nach⸗ weisen.

M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1925.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

einer am 26. Oktober 1925, Nach⸗

mittags 4 Uhr, stattfindenden General⸗ versammlung in dem Büro des Herrn

Rechtsanwalts und Notars Kurt Blau in

Rathenow ein.

Zur Tagesordnung stehen:

1. Bericht des Vorstands über die Vergleichsverhandlungen mit den Gläubigern.

2. Genehmigung dieser Verhandlungen.

3. Genehmigung von Verträgen des

Vorstands. Sonderbevoll⸗

4. Bestellung mächtigten.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes

Union⸗Werke, A.⸗G., Rathenow.

Der Vorstand.

eines

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[75682] Genossenschaft für die Reichsunfall⸗ versichernng der Fahrzeug⸗ und Reittier⸗Haltungen.

11. ordentliche Genossenschafts⸗ versammlung am 22. Oktober 1925. Zur Vervollständigung der hierzu im Reichsanzeiger Nr. 204 vom 1. September veröffentlichten Einladung wird auf An⸗

kanntgemacht, daß

Tagesordnung verhandelt und beschlossen

werden sollen:

a) Satzungsänderungen,

b) Aenderung der Dienstordnung,

c) Aenderung der Unfallverhütungsvor⸗ schriften,

d) die Höhe des Pauschbetrags für Zeitverlust und der Reisekosten,

e) die Zeitungen und Zeitschriften, durch welche die Bekanntmachungen des Genossenschaftsvorstands veröffentlicht werden sollen. 1

Berlin, den 3. Oktober 1925.

Der Genossenschaftsvorstand,

Dr. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[75727]1 Bekanntmachung.

Die Atlantis Gesellschaft für Ge⸗ schäfts⸗ und Verkehrsvermittlung G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 3. Oktober 1925.

Der Liquidator: Dr. Walther Croll.

[76026) Bekanntmachur

Bekanntmachung.

Die Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Tristan mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, Unter den Linden 70, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8

Berlin, den 5. Oktober 1925.

Der Liquidator der Grundstücksverwertungsgesellschaft Tristan mit beschränkter Haftung.

Georg Heise. [743411 Bekanntmachung.

Die „Astev“ Ankaufsstelle des Vereins der Inweliere, Gold⸗ und Silberschmiede von Frankfurt am Main und Umgebnng E. V. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, 1. Oktober 1925.

Die Liquidatoren: Hans C. Hessenberg. Fritz Lang.

(71802] Emilia Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 23. September 1925. Der Liquidator: Dr. Bourcart.

[75162] 1 Kaufmannshaus des deutschen Einzelhandels m. b. H., Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. September 1925 auf⸗ gelöst. fordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Paul Gobell.

[75161]

Die Gesellschaft ist in Liquidation

getreten, Gläubiger werden aufgefordert,

sich zu melden. 8

Wilhelm Sonderhoff G. m. b. H., Berlin, Quitzowstr. 6/7.

[74348] Die Automat⸗Münchenhof G. m. b. H., Königsberg / Pr., Münchenhof⸗

alle Gläubiger auf, ihre Forderungen hier anzumelden. Der Liquidator: Ernst Kloß, Berlin NW. 87, Hansaufer 87.

[47706]

Landesproduktenhdl. G. m. b. H., Harpstedt, ist aufgelöst. Liquidator Noack, Harpstedt.

Der Vorstand.

Strobel. Arra

Der Vorstand. 8,2

anzumelden.

mmRrRhrn 2

u—————VVT—yjyy—ö’’v’FLe

ordnung des Reichsversicherunggamts be-⸗ unter Punkt 4 der

.

Die Gläubiger werden aufge⸗

straße 8— 9, wird liquidiert. Ich fordere

1 läubiger d. Ges. werden aufgefordert, Ansprüche b. diesem

bren Hrseükenücesrcheie

Berresheim in Düsseldorf ist erlo

Deutschen Rei

zum Nr. 235.

A⁴xe e-vSAvn

ghentral⸗Hande chsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch den 7. Oktober

tsregister⸗Beilage Staatsanzeige

Der Inhalt dieser Beilage,

6. der Urheberrechtseintragsrolle besonderen Blatt unter dem Titel

straße 32, bezogen werden.

e Postanstalten, m Berlin und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

Das

und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freiblei Anzeigenpreis für den Raum einer

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4 sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und S. die Tarif E“

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k fur Selbstabholer auch durch 22 Geschäftsstelle Lunnche eich 17ee.

Reich erscheint in der Regel täglich. 8— bend. Einzelne N 5gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleihend

8

5. dem Musterregistern

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

5 8

Der Bezugs⸗

ummern kosten 0,15 Reichsmark.

sche Reich“ werden heute die Nrn. 285 A und 23

5B ausgegeben.

—.

2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Aachen. [75197] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 29. September 1925:

Bei der Kommanditgesellschaft „Rhei⸗ nische Möbelfabrik irfeld & Kaiser“ in Aachen: Die Einlage der ö ist auf Reichsmark um⸗ estellt.

Bei der Firma „Heinz Gallas“ in lachen: Die Prokura des Wilhelm Biermann ist erloschen.

Am 1. Oktober 1925:

Bei der Aktiengesellschaft „Baugesell⸗ chaft für elektrische Anlagen“ in achen: Die Prokura des Feris hen. „Bei der Firma „Wilhelm Strang“ in Aachen: Der Ort der Niederlassung ist nach Köln verlegt.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Aachen. [75196]

In das Handelsregister wurde am 1. Oktober 1925 eingetragen:

Bei der Firma „Westdeutsche Tele⸗ fon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. September 1925 ist das Stammkapital auf 60 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert worden.

Bei der Firma „C. Mehler Ma⸗ schinenbauanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dem Paul Walther in Aachen ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

mtsgericht, 5, Aachen.

Altenburg, Thür. [75198] Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 24 Firma Vereinigte Stral⸗ sunder Spielkartenfabriken, Actien⸗Gesell⸗ schaft, in Stralsund, Abteilung Alten⸗ burg, vormals Schneider & Co. in Alten⸗ burg, Zweigniederlassung eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Mai 1925 ist das Grundkapital auf Reichsmark umgestellt worden. Es beträgt jetzt 1 400 000 Reichsmark. Durch den Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 16 Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 5, Abs. 1 (Grundkapitgl und Aktien), 23, Buchstabe 1 (Zuständigkeit des Auf⸗ sichtsrats), 24 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats) und 27, Abs. 3 (Stimmrecht). Altenburg, am 30. September 1925. Thuüͤringisches Amtsgericht.

Aschersleben. 175129 „In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 37 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Kommanditgesell⸗ Hech gas Aktien, Zweigstelle Aschersleben in Aschersleben eingetragen worden: Am 3. September 1924, daß durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Juni 1924 die Artikel 31, 32 der Satzung, betr. die Frist für Hinterlegung der Anteile und Anordnung der Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses sowie die Frist für die Bekanntmachung der Generalversamm⸗ lung, geändert sind; und am 2. Februar 1925, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924 das Grundkapital auf 100 000 000 Rei rk umgestellt und der Artikel 9a des Ge⸗ enh gestrichen ist. Ferner ind die Artikel 5, 7, 9, 14 und 31 daselbst, betr. Grundkapital, Aktieneinziehung, den 18 die Bildung einer be⸗ sonderen Reserve, die Höhe der Beteili⸗ gung der 1u am Grund⸗ kapital und die Ausübung des Stimm⸗ rechts, geändert.

Aschersleben, den 26. September 1925.

Preuß. Amtsgericht.

[75200] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 91 ist am 8. Juli 1925 bei der Firma Gebrüder Markowski in Großwig bei Bad Schmiedeberg nach Ausscheiden von Ruth als alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Biebrach in Großwig ein⸗ etragen Die Prokura von Hans Bie⸗ fach ist erloschen. Ruth Biebrach ist 1. Amtsgeilcht Had Schniedeß Amtsgeri a miedeber (Bez. Halle), den 25. Septbr. 1925.

Ballenstedt. [75201] In das Handelsregister Abt. B unter

eingetragen worden: Die befugnis des Liquidators ist b Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht.

Barmen. In unser Handelsregister getragen:

A 3895 die offene Hande Werner rnd⸗ Krebsstraße 16, und als dere haftende Gesellschafter der

Götz, beide in Barmen. Die

in Barmen, Schleswiger Str. Wesselmann in Baxmen.

in Barmen, und als deren Inhaber der Wilhelm Röhle in Barmen. B 153 bei der Firma Ca Eisenhoch⸗ und Brückenbau, mit beschränkter Haftung i

erloschen.

deren Inhaber der Engels in Barmen.

A 3757 bei der Firma Ca

niederlassung Barmen: Der geschieden. T Die Firma ist erloschen, wird von der bereits in Essen

geführt.

B 410 bei der Firma Co Speditions⸗ Barmen: Die Gesellschaft ist sellschafterbeschluß vom 22.

helm Graß in Elberfeld zum bestellt worden.

tilwerk,

loschen. prokurg. B 819 bei

19 bei der Firma Gummifabrik,

Gesellschaft

sellschafterversammlung tember 1925 änderte schaftsvertrags. Von

vom

den

einem Prokuristen, während Alberts jr. berechtigt ist, die allein zu vertreten.

& Co. in aufgelöst.

der Firma.

getreten.

A 3898 die Kammaun in Barmen, Färbereibesitzer Ewald Kar

Barmen.

und Nationalbank,

Fritz He

tung in Barmen: bei der Firma Klöppelspitzenfabrik

beschränkter Haftung in Barm

schäftsführer bestellt. als Geschäftsführer abberufen.

Bergen, Kr. Hanau. In das

Nr. 48 ist heute bei der Firma Harzer

heim Curt Nagengast in a. Main eingetragen: Dem

in Die Prokura des Rudolf Scheidmann ist

Düngemittelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ballenstedt, folgendes Vertretungs⸗

eendigt. Die

Ballenstedt, den 29. September 1925.

[75202] wurde ein⸗

Am 25. September 1925:

lsgesellschaft n Barmen, n persönlich

Kaufmann

Werner Doyé und Buchhändler Johann

Gesellschaft

hat am 15. September 1925 begonnen. A 3896 die Firma Ernst Wesselmann

8— 18, und

als deren Inhaber der Kaufmann Ernst

A 3897 die Firma Wilhelm Röhle swiger Str. 2/6 u. 3/9,

Kaufmann

rl Ritter, Gesellschaft

Barmen:

Am 27. September 1925: „X 3883 die Firma Arthur Engels in Barmen, Haspelerschulstr, 30, und als Fabrikant Arthur

Am 28. September 1925:

rl Rader⸗

macher, Bauausführungen Essen, Zweig⸗

Kaufmann

Emil Welter ist aus der Feshächatt aus⸗ Die Gesellschaft ist au Das Geschäft

gelöst. bestehenden

Firma Johann Peter Radermacher fort⸗

Am 29. September 1925:

ntinental⸗

Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

durch Ge⸗ September

1925 aufgelöst und Bücherrevisor Wil⸗

Liquidator

B 510 bei der Firma Scheulen⸗Tex⸗ Aktiengesellschaft in Barmen: Die Prokura des Emil Fischer ist er⸗ Georg Murawski hat Einzel⸗

Barmer mit be⸗

schränkter Haftung in Barmen: Die Ge⸗

§ 6 des Gesell⸗

Geschäfts⸗

führern der Gesellschaft vertritt Hugo Müller die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem anderen Geschäftsführer oder

Wilhelm Gesellschaft

Am 30, September 1925: A 2762 bei der Firma E. Kammann Barmen: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Paul Biermann ist alleiniger Inhaber

A 3878 bei der Firma Bendgens & Cv. in Barmen: Kaufmann Carl Rumpf in Elberfeld ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter

Firma Karl Ewald

ein⸗

Rauentaler

Straße 79 A, und als deren Inhaber der

nmann in

B 505 bei der Firma Darmstädter 1b k, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Barmen: Prokura des Robert Knorr ist erloschen. B 522 bei der Firma Geb haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ilemann hat seßn b als Geschäftsführer niedergelegt.

Die r. Klop⸗

Barmer

Gesellschaft mit

en: Kauf⸗

mann Erwin Steuernthal in Barmen ist durch Beschluß der Gesellschafter zum Ge⸗ Fritz Nowack

ist

Amtsgericht Barmen.

[75205]

aandelsregister A ist zu Nr. 57 bei der Se. Schraubenfabrik Fechen⸗

Hans Heß in Frankfurt a. M. ist Pro⸗

8 u rgen, Kreis Hanau, den 2. Sep⸗

tember 1925. Das 8

Bergen, Kr. Hanau. 75204]

Eintrag in das Handelsregister A zu Nr. 56: W. Schäfer, Wagner und Karrenbauer in Bergen, Nr. 69, Völp & Becker in r. 81: Bergener Bank Heß & Co. in Bergen⸗Enkheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bergen, Kreis Hanau, den 5. Sep⸗ tember 1925. Das Amtsgericht.

Bergen, Kr,. Hanaun. 75207]

In das Handelsregister A zu 68 ist bei der Firma Friedrich Adolf Schwind in Gronau eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. 1 Bergen, Kreis Hanau, den 18. Sep⸗ tember 1925. Das Amtsgericht. Bergen, Kr. Hanau. [75206]

In das Handelsregister A 90 ist ein⸗ getragen die Firma Gustav Ochel An⸗ fertigung und Vertrieb von Gallalith⸗ Celulloid⸗ und Beinwaren in Mainkur. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Ochel in Oberursel im Taunus.

Bergen, Kreis Hanau, den 19. Sep⸗ tember 1925. Das Amtsgericht.

Bergen, Kr. Hanau. 75208]

In das Handelsregister A ist zu Nr. 61. Wilhelm Gammel. Lederwarenfabrir in Fechenheim, eingetragen: Die Firma ist

erloschen. 1 Bergen, Kreis Hanau, den 23. Sep⸗ tember 1925. Das Amtsgericht.

Bergen, Kr. Hanau. [75203]

In das Handelsregister B ist zu 10, Naxos⸗Schmirgelwerk Mainkur, Aktien⸗ gesellschaft in Mainkur bei Frankfurt a. M. eingetragen: Das Aufsichtsrats⸗ mitglied Rechtsanwalt Dr. Julius Grünebaum in Frankfurt a. M. ist ge⸗ mäß § 248 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. zum Stellvertreter des behinderten Vorstands Adolf Grünebaum bis zum 31. Dezember 1925 bestellt worden.

Bergen, Kreis Hanau, den 30. Sep⸗ tember 1925. Das Amtsgericht.

Berlin. [75774 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 26. September 1925 eingetragen worden: Nr. 36,970. Adler Bett⸗ federn⸗ Fabrik Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin, Firma der Hauptniederlassung in München: Adler Bettfedern⸗Fabrik⸗Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und dee Fog. betrieb des unter der Firma J. öpf⸗ lich & Adler bestehenden Unternehmens, die Bearbeitung von und der Handel mit Bettfedern sowie alle hiermit im Zu⸗ sammenhang stehenden Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte vorzunehmen, die den Zwecken des Unter⸗ nehmens unmittelbar oder mittelbar för⸗ derlich sind. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, sie zu betreiben oder ihre Vertretung zu übernehmen, endlich Inter⸗ essengemeinschaftsverträge abzuschließen. Grundkapital: 230 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Dezember 1923 fest⸗ gestellt und am 20. Oktober 1924 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur selbständigen Vertretung erteilen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Fabrikbesiter Max Adler, München, „2. Fabrikbesitzer Karl Adler, München, ordentliche Vor⸗ Geee 3, Kaufmann Julius

ayer, München, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Prokuristen: 1. August aaser, München, 2. Friedrich Schley München. Sie ind ermächtigt, die Gesellschaft gemein⸗ chaftlich miteinander zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Bethanienufer 6. Das von 5 000 000 auf 230 000 Reichsmark

umgestellte EeEeeien zerfällt nun⸗

mehr in 2250 Inha erstammaktien 8

ver⸗

je 100 Reichsmark und 250 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. Die Aktien sind bei Gründung zum Nenn⸗ betrage ausgegeben worden. Die Vor⸗ zugsaktien haben eine vorzugsweise Dividende von höchstens zwei Prozent mit Nachzahlungsrecht, berechnet nach dem auf die Vorzugsaktien einbezahlten Betrag. Jede Vorzugsaktie hat zehn⸗ faches Stimmrecht in den Fällen der Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, Abänderung des Gesellschaftsvertrags oder Auflösung der Gesellschaft. Der Vorstand der Aktien⸗ gesellschaft wird durch den von der Ge⸗ neralversammlung gewählten Aufsichtsrat ernannt. Dieser setzt die Zahl der Mit⸗ glieder des Vorstands fest. Die Bekannt⸗ machungen einschließlich der Berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Max Adler, labrikbesitzer, 2. Karl dler, Fabrikbesitze, 3. Dr. Fritz Laup⸗ heimer, Kaufmann, 4. Julius Mayer, Kaufmann, 5. Friedrich Silbermann, Kaufmann, alle in ünchen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Robert Kraus, Bankdirektor, 2. Dr. Kurt Mosbacher, Rechtsanwalt, diese in München, 3. Otto Weil, Kaufmann, in Berlin. Die Mitgründer zu 1 und 2, haben nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags ihr in Rünchen unter der Fixrma J. Schöpfling & Adler betriebenes samt Anwesen Haus Nr. 5 an der Kreitmayerstraße, Nr. 27 bis 29, 31, 31 a an der Sandstraße gegen Gewährung aller. Vorzugs⸗ und 2497 Stammaktien zu je 1000 eingebracht. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats und der von der Han⸗

delskammer ernannten Revisoren können bei dem Gericht in München, der Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in München eingesehen werden. Nr. 1656 „Ala“ Anzeigen Aktiengesellschaft: Die Beschränkung der Prokura für Denzin, Fürn⸗ eisen, Jung und Spretke auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist auf⸗ gehoben. Nr. 11 612 Chemische Werke Lubszynski & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Der Prokurist Paul 8 ist jetzt ermächtigt, gemeinschaft⸗ ich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Nr. 19 047 Daimler Motoren Gesell⸗ schaft: Prokurist; Hubert Birken in LZerlin⸗Marianfelde. Er ver⸗ tritt unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassun rlin gemeinschaftlich mit einem öu“ Wilhelm Kissel, Direktor, Mannheim, ist zum weiteren ordentlichen Vorstandsmit⸗ bestellt. Nr. 27 707 Austria rundstücksaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Dezember 1924/7. September 1925 ist das Grundkapital auf 12 500 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlich: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 125 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 28 448 Aktien⸗ gesellschaft für Bürobedarf: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. September 1925 aufgelöst. Zum Liguidator ist Direkior Spielhagen, Berlin⸗ ilmersdorf, bestellt. Nr. 29 389 Aktiengesellschaft für Deutsche Feensasn⸗Ergengneffe. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. August 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder bestellt. Die Gesellschaft wird durch je 2 Liquidatoren gemeinschaft⸗ lich vertreten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [75778]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 36 971. Schmidt⸗ straße 11 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung des zu Berlin, Schmidtstraße 11, belegenen Grundstücks Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Louis Roth in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7, September 1 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

8 r.

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Nr. 36 972. Ikarus Filmgesellschaft mit beschränkte Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, Ver trieb und Verleih von Filmen gller Art Stammkapital: 5000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Eugen Tuscherer Berlin. Gesellschaft mit beschränkte Haftung. Deseln wertre ist am 5. August 1925 abgeschlossen. As nich eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 36 973. S. Strausß Söhne A.⸗G. Frankfurt a. M. Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Ver⸗ kauf von Weinen und Spirituosen sowie alle Neben⸗ und Hilfsgeschäfte, die sich aus der Verfolgung des Hauptzwecks er⸗ geben können. Die Gesells as ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu gründen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Kaufleute Otto Weil in Berlin⸗Groß Lichterfelde und Fritz Neu in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. und 23. September 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —8 Bei Nr. 12 440 Rehfeld & Co. Fabri⸗ kation chemisch⸗technischer Prä⸗ parate Sege mit beschränkter Haftung: Jakob Rehfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Moßner in Berlin⸗Schöneber ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 877 Wollindustrie Union Ge⸗ sellschaft znit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 150 000 auf 250 000 erhöht und auf 250 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Dezember 1921 und 7. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 15 970 „Rhein⸗ metall“ Handelsgesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: Gemäß Gesell- schafterbeschlus vom 4. September 1925 ist § 5 geändert; es können auch Gesamt⸗ prokuristen bestellt werden. Bei Nr. 20 047 Jaecoby & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Peschke, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 24 127 Ham⸗ burger Beleuchtungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Indaß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für Vermittlung von Versiche⸗ rungen. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Vornahme von Vermitt⸗ lungsgeschäften, und zwar auf dem Ge biete der Versicherung. Gemät Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 24. Juni, 17, Sep⸗ lember 1925 ist die Firma und Gegen tand des Unternehmens geändert. Bei kr. 28 089 J. Wolf, Ingenieur Alabasterwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige eschäftsführer. Isidor Wolf. Bei Nr. 29 219 „Pietsch & Co.“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 29 599 Werkstatte für technische Orthopaedie Bleibtreustraße 31. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. September 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 4) abgeändert. Bei Nr. 30 932 J. Wolf In⸗ genieur Fabrik kunstgewerblicher Kleinmöbel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschaͤftsführer J er⸗

Isidor Wolf in lin. Bei Nr. 31 451 J. Wolf In⸗ genieur Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bis⸗ herige Ge Bei Nr. 33 658 Siedler⸗Treuhand mit beschränkter Haftung: rch Be⸗ schluß vom 3. Juli 1925 ist der Gesell⸗

aftsvertrag bensüc des § 6 (betr.

erteilung des selscha svermögens bei Auflösung der Gesellschaft und beim Ausscheiden eines Gesellschafters) ge⸗ ändert und um den § 8 (Zustimmung des Ministers für Volkswohlfahrt) ergänzt. Bei Nr. 34 571 Küche und Keller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Schulz und Friedrich Spielhagen sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Fritz Boigs in Berlin ist zum Geschäftsführer