1925 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren Dr Freund und Dr. Frank⸗ furter sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Neu hinzugewählt wurden die

erren Oberbürgermeister Dr. Schmidt in Lüneburg. Bankier S. Baer, Berlin und Rechtsanwalt Dr. Selowski zu Berlin.

Deutsche Evaporator Akt.⸗Ges.,

Berlin.

76353] Bilanz per 31. Dezember 1924 der Hermann Schäler Aktten⸗

gesellschaft für Holzverwertung.

Aktiva. RM öb 3 354 Effektenkonto.. 8 048 32 “] 12 655 Betriebsanlagenkonto

90 704,16 Abschreibung

30 704,16 Fuhrparkkonto

2 000,— Zugang :62 555 Abschreibung

64 555,— 18 555 Initallationskonto:

Zugang 9 735 97 Abgang 8 137 Materialienkonto Kontokorrentdebitoren.

60 000

46 000

1 601

225 197 49 228

406 084 Passiva. Kapitalkonto Reservekonto Bankkonto Ernst Stenger

Bankkonto Disconto⸗ Gesellschaft 8

150 000 17 534 11 121

1 19] 172 558 53 678˙6

406 084

*) der wie folgt verteilt wird: Reiervekonto I RM 2 465,24 Reservekonto II. 40 000,— Vortrag ... 11 213,34 RM 53 678,58

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 v1““ 31 14751 29 29371 24 843 [24 220 392ʃ10

49 259 16 53 678 58 408 614 30

275 435 26 3 919 93 17 349/1] 86 446/59 25 170 89 29252

408 614/30 Berlin⸗Schmargendorf, den 11. Sep⸗ tember 1925.

163103 Bremerhavener Metallwarenfabrik b H. A. Wiltens & Co. A. G.

Handlungsunkosten A. Handlungsunkosten B

Betriebsunkosten. Sägewerkskonto. . Abschreibungen 30 704,16 18 555

Gewinn . 1“

Warenverkaufskonto Zinsenkonto 8 Holzbearbeitungskonto Tischlereikonto. Fuhrlohnkonto. Schmiedetonto..

Aktiva. . Grundstücke und Gebäude 199 581.— 726,70 200 307 70 Abschreibung 807,70 Maschinen 17505,— Zugang 193,85

19 808,85

Abschreibung 258,85 Inventar . .

Zugang

Zugang

199 500

9

2 573.— 100,10

2 673,10 Abschreibung 73 10 Werkzeug 3 405, Zugang 440,61

38250 Abschreibung Modelle .. Zugang.

Abschreibung Debitoren Barbestand. Poft⸗ scheckguthaben, Devisen ꝛc. 8“

8 249 57 30 500

264 250 7

Passiva.

Aktienkapital.. Reservesonds. . Hypotheken 1

Kreditoren und diverse Ver⸗ bindlichkeiten .. Reingewinn.

200 000 19 000 8 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

RM

und 8 125 369 92 9 009 81 339/01 913 87

An Soll. Diverse Handlungs⸗

Betriebsunkosten. Steuern und Abgaben 8 Diverse Abschreibungen ..

Per Haben. Diverse Einnahmen. Fabrikationskonto.

15

72 135 807/87

Bremerhaven, im April 1925

Der Vorstand. H. A. Wilkens.

Mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und für stimmend be⸗

763431 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 9 Sep⸗ tember 1925 ist Herr Oberbaurat B. Heck, Dessau Berlin W 10, Vittoriastr 13 neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden Berlin, den 6 Oktober 1925. Berliner Städtische Wasserwerke

Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Kühne Kurzak.

[76414] Frigge & Welz Maschinenbau⸗A.⸗G.

Von den 1000⸗Mark⸗Stammaktien unserer Gesellschaft sind fünf Sltück, Nr. 2490 94, innerhalb der festgesetzten Frist nicht zur Umstellung auf Goldmark eingereicht worden und werden demgemäß als kraftlos erklärt Der Gegenwert derselben ist an unserer Kasse hinterlegt Mannheim, den 5. Oktober 1925.

Der Vorstand.

[74716]

In der Generalversammlung v. 25 Juni 1925 wurde der bisherige Aufsichtsrat be⸗ stehend aus den Herren Kaufmann Max Rothbart in Berlin⸗Wilmersdorf (VorJ). Kaufmann Paul Krüger in Berlin und Kaufmann Hans Rost in Charlottenburg, wieder gewählt. Sybelstr. 16, Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand. Rothbart

176087] Bilanz per 31. Dezember 1924.

72 768/67 100 87191 976 219,22

Aktiva. Kasse und fremde Geldsorten Abrechnungsbanken Guthaben bei Banken Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte 1 702 937 88 b) ungedeckte 18 030,74

Wechsel und Schecks ..

L“

Inventar 1

Transitorische Posten.. 29 512

Avalbürgschaftsdebitoren 1 000 256,76

1 720 968 508 8 d

2.2˙

3 409 126

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds.. Reservefonds II. . Guthaben bei Banken Kreditoren in laufender Rechnung 8

Noch nicht eingelöste Schecks Transitorische Posten Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 1 000 256,76 Gewinnvortrag auf neue 1eeeeeeööö“

100 000

282 132 469 180 140

2 933 369 8 991] 48 499

5 372 3 409 126

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. .“ Unkosten ”” 484 575/63 Gesetzliche Rücklage 282 77 Abschreibungen .. 10 642 15 Rückstellungen.. 132 469 32

Gewinnvortrag auf 5 372 56

Rechnung.. 633 342 43

Haben. ö“ Provistonen . . . . . .. Gewinn a. Sorten u. Devisen Gewinn a. Effekten.. Sonstige Gewinne...

286 269 53 220 584 03 52 842˙59 7 664 55 65 98173

[73888 Bekanntmachung.

Die Firma Norddeutsche Glassand⸗ industrie Aktiengesellschaft, Arendsee / Altm., ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20 Juli 1925 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gerordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden Der Liquidator der Norddeutschen Glassandindustrie Aktiengesellschaft

Arendsee/Altm. in Liquidation.

Heinrich Hintze, Hannover⸗Wiesenau 45 I, 29. September 1925.

[02085] Laut Beschluß der Generalversammlung der „Holzbedarf Ostpreußen A.⸗G. in Königsberg i. Pr“ befindet sich genannte Gesellschaft in Liquidation und Unter⸗ zeichneter ist zum Liquidator bestellt Hiermit fordere ich alle Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei Unterzeichnetem anzumelden. Holzbedarf Ostpreußen Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu. E. Dümmel.

I111““ Hammonia Stearin Fabrik in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 29. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Rechnungsabschluß über das verflossene Geschäftsjahr und Bericht über das⸗ selbe sowie die der Verwaltung. zu erteilende Entlastung.

2. Wahl zum Ausfsichtsrat.

Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von der Norddeutschen Bank in Hamburg verabfolgt.

Der Aufsichtsrat.

[76417] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Laut Verordnung vom 28 Dezember 1923.

H⸗B. Fol. 12. An Patentkto. 500— H.⸗B. Fol. 26. Kapitalentw.⸗

Konto. 4500

5000

5000 5000⁄—-

„Edeltorf“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. O. Schmidt.

H.⸗B. Fol. PerStammkapitalkt.

633 342 43 Berlin, den 1. September 1925. Ostdeutsche Bank Attiengesellschaft. Dr. Klingspor. von Roy 76376] Hasis & Hahn Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM

Aktiva. Werk Klingenmühle:

a) Grundstücke mit Ge⸗ bäulichkeiten u. Wasser⸗ at Zugang

153 231]7 105 495 2 258 72651 8. 2 61968* 256 106

Abschreibung..

Maschinen, Einrich⸗ tungsgegenstände und Werkzeuge 47 605,02 Zugang 129 473,10 177 078,12

Abschreibung 5 000,—

Werk Stuttgart:

Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungsgegen⸗ Zugang . 10 133 05 94 033 05

Abschreibung 9 400

Kassenbestand Postscheck.. Debitoren . Waären..

84 633 4 399 4 316 % 108 518 123 680

749 732

. 2 9 22 9

Passiva, Grundkapital .. Reservesonds . Hypotheken.. Kreditoren. Reingewinn. .

345 000 32 187 248 250 109 276 15 018199

749732 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMNM 111 194[04

Verlust. Handlungsuntosten. Abschreibungen . 17 01957 Reingewinn. . 15 018 99

Gewinn. Warenbruttogewinn

. 82 90

143 232 60 143 232 60

Herr Gotthilt Oesterle, Direktor der Städt Girokasse Stuttgart, wurde dem Aufsichtsrat zugewählt.

[7436!] Bilanz für das Jahr 1924.

Soll. Grundstückkonto... 3 000 Maschinenkonto:

Bestand 1 1. 24. 26 350 10 % Abschreib 2 635 23 715 Neuanschaffg. 1924 5 150 Modellkonto: Bestand 1. 1. 24. Abschreibung Büroeinrichtung 50 % Abschreib Kassakonto 1“ Kontokorrentkonto, Außen⸗ stände Bestand Postscheckkonto. Wechselbestandd.... Vorräte lt. Inventur. Verlust..

650 649 1 060

530

641

40 376 2 923 6 504

55 788 6 968]

—.-

145 598

8 2 Haben. Aktienkapitalkonto Gesetzl. Reserve . Kontokorrentkonto Bankschulden.. Akzeptekonto. .

67 500 7 500 29 807]¾ 20 036 20 754 145 598 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

31 229/ʃ11 43 782 ʃ13 18 963 18 7 000 14 1 615 93 1 931 99 3 814—

108 336 278 101 388,10 1 6 968 38

108 336 48 Höchst a. Main, 12. September 1925.

Maschinenbaun Aktien Gesellschaft vorm. Carl Dillmann & Cie., Höchst a. M.

Carl Dillmann.

Vorstehende Bilanz per 31. 12. 24 nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ist mit den Büchern geprüft und übereinstimmend

gefunden. Der Aufsichtsrat. Dr. Aͤrtur Königsberger, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M.

Ludwig Euler,

Fabrikunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Lohnkonto . . Steuerkonto... Provisionskonto.

Insertionskonto Abschreibungen.

Warenkonto.. Verlust.

Trausport⸗ & Rückversicherungs

Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim.

Zu der am Dienstag, den 20. Ok⸗

tober 1925, Vormittags 11 Uhr,

in den Geschäftsräumen des Herrn Notars

Julmus Oppenheimer, Mannheim A. 1 4,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung erlauben wir uns hiermit, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen Tagesordnung.

1 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924

Genehmigung von Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschluß über die Auflöfung der Ge⸗ sellschaft und Wahl eines Liquidators.

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen

werden auf § 33 der Statuten aufmerksam gemacht, wonach die Teilnahme spätestens

3 Tage vor der Versammlung dem Vor⸗

stand der Gesellschaft anzumelden ist.

Mannheim, den 30 September 1925.

Der Vorstand. Direktor Walter Quenzer.

[76385] Herr Dr. Willy Hinniger zu Berlin⸗ Lichterfelde ist nicht mehr Mitglied unseres Aufsichtsrats. Berlin, den 1. Oktober 1925. Friedrich Minonx Aktien⸗Gesellschaft für Handel und Industrie. [76392] Rheinische Gerbstoff⸗ und Farbholz⸗ Extract Fabrik Gebr. Müller Aktiengesellschaft, Benrath a. Rh. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Erich Müller aus Benrath infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Benrath, den 5. Oktober 1925. Der Vorstand. Julius Müller. Dr. Waldemar Haas.

[76719] Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗ Schönberg am Dienstag, den 27. Ok⸗ tober 1925, 6 Uhr Nachmittags, im Rathause in Kiel.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1924/25. 2. Bilanzfeststellung 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4 Aufsichtsratswahl. 5. Sonstiges Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß §§ 15 und 17 des Statuts sind die Ge⸗ schäftsstelle in Kiel, Sophienblatt 32 34. Haus der Landwirte Hths. II, und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

Hinterlegungszeit bis zum Sonnabend, den 24. Oktober 1925.

Der Vorstand. v. Heintze. [76718]

Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Segeberg am Dienstag, den 27. Oktober 1925, 6 Uhr Nach⸗ mittags, im Rathause in Kiel.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1924/25.

2. Bilanzfeststellung.

3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Sonstiges. 8

Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß §§ 15 und 17 des Statuts sind die Ge⸗ schäftsstelle in Kiel. Sophienblatt 32 34 Hins der Landwirte, Hths. II, und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

Hinterlegungszeit bis zum Sonn⸗ abend, den 24. Oktober 1925.

Der Vorstand. v. Heintze.

[76720] Ludwig Kopp, Schuhfabrik A.⸗G.,

Pirmafens.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Gesellschaft stattfindenden 3. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz per 30. 6. 1924. 2. Ferrbs gens der Bilanz per 30. 6. 1925. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 12 der Satzungen. Pirmasens, den 6. Oktober 1925. Max Euringer, stellvertr Vorsitzender des Aufsichtsrats. [76773] Aktiengesellschaft für Trikotweberei vormals Gebrüder Mann in Ludwigshafen a. Rhein. Diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung vom 1925 sich beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Gattung, Serie und Nummer der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei der Rbeinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filiale in Ludwigshafen a. Rhein oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗Geiellschaft in Mannheim oder deren Filiale in Ludwigshafen a. Rhein zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Mannheim, den 7. Oktober 1925.

der

19. Oktober

[763511 Bekanntmachung. Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Bankier Fritz Bruck hat sein Amt als Autfsichtsrat niedergelegt Heidelberg, den 5 Oktober 1925. Schnellpressenfabrik A.⸗G. Heidelberg.

[76421]) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 23. September 1925 sind in

den Aufsichtsrat gewählt worden:

Generaldirektor Curt Lettow. Berlin,

Direktor Friedrich Wilhelm Krüger, Berlin,

Stadtrat Wilhelm Benecke, Berlin⸗ Hohenschönhausen,

Direktor Max Brackelsberg, Rhein⸗ bausen

Direktor Fritz Brolath, Berlin,

Stadtrat Martin Katz, Berlin⸗Schöne⸗ berg.

Direktor Karl Knoche, Berlin⸗Friedenau,

Stadtrat Rudolf Schlichting, Berlin⸗ Karlshorst,

Stadtrat Dr. Carl Schneider, Berlin⸗ Schöneberg

Stadtrat Fritz Wege, Berlin.

Karl Borgfeldt, Berlin⸗Schöneberg. I den 6. Oktober 25

Schöneberger Müllindustrie Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Mülder.

176364]

„Intensiv“ Elementefabrik Dr. Aron

Aktiengesellschaft, Berlin O. 34.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu

der am 29. Oktober 1925, Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Büro des Herrn

Notars Dr. Abrahamsohn, Charlotten⸗

burg 4, Bismarckstraße 80 stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Veꝛllustrechnung per 31. Dezember 1924.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aenderung der Firma

„Mitteilung an die Aktionäre gemäß § 240 H⸗G⸗B. und Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

6. Verschiedenes. 1

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt welche ihre Aktien spätestens am

3. Werktage vor der anberaumten General⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.

Berlin 0. 34, den 6. Oktober 1925. Der Vorstand. Bröseke

76346 Westdeutsche Bau Aktjengesell⸗ schaft, Düfseldorf, Bleichftr. 23 a.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 20. Mai 1925 fordern wir hiermit unsere Aktionäre bei Vermeidung der Rechtsfolgen des § 17 der II. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung nochmals auf, soweit der Um⸗ tausch gegen Goldmarkaktien noch nicht erfolgt ist ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinvogen und Nummern⸗ verzeichnis bis 10. Dezember 1925 an uns einzureichen. Soweit eingereichte Papier⸗ markaktien bei der Zusammenlegung nicht einen Mindestbetrag von einer Aktie zu 20 RM erreichen oder durch diese teilbar sind ergeht hierdurch an die Aktionäre die Aufforderung, innerhalb der oben an⸗ gegebenen Frist den Antrag auf Aus⸗ stellung eines Anteilscheins im Sinne des § 17 Abs. 2 der I1. Durchführungsver⸗ ordnung zur Vermeidung der Rechtsver⸗ wirkung zu stellen. Bis zum 10. Dezember 1925 nicht ein⸗ gereichte Papiermarkaktien werden gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt Düsseldorf, den 8, Oktober 1925. Der Vorstand. Macharacek.

76717]

Wir beehren uns. die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 30. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Büro des Herrn Oberiustizrats Dr. Popper, Dresden⸗A., Marschallstraße 3 II, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung.

1. Entlastung der Gesellschaftsorgane wegen verspäteter Einberufung der Generalversammlung

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.

„Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Oktober 1924 und deren Durchführung.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 4, betreffend § der Satzungen (Grundkapital).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spä⸗ testens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Sächsischen Hppothekengesellschaft m. b. H., Dresden, Gewandhausstraße 5 II zu hinter⸗ legen Dresden, den 6 Oktober 1925.

funden 1 C. Hohn, beeidigter Bücherrevisor.

Stuttgart, den 26. September 1925. Der Vorstand.

Bankdirektor, Höchst a. Main.

Forsitzende des Aufsichtsra J. Rosenfeld. 88

Sächsische Handelsbank i. L. Der Liquidator: A. Reichelt.

Dr. Carl Steiniger, Friedrichshagen,

Sächsische Handelsbank i. L.

nom.

wertungsstammaktien

RM 10 000,— zustellen. aktien erfolgt in der Weise, daß an die Stelle 4ℳ 1000

aktionäre a⸗ Gewinnanteil⸗

[74351] 8

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist die Gesell⸗ Forderungen an Unter⸗

lung vom 14 Sept 1925

schaft aufgelöst worden.

die Gesellschaft sind bei

zeichneten anzumelden Furth im Wald, den 1. Oktober 1925

11“4“ Georg Hackl 9 2 1

Hans Wild, Ligquidator.

[76340]

Aafa⸗Film Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. März 1925 ist die Umstellung unseres nom. 43 000 (00 betragenden Stammaktien⸗ kapitals auf Reichsmark 172 000 in der Weise beschlossen worden, daß auf je fünf Stammaktien über je nom 1000 eine neue Stammaktie über Reichsmark 20 gewährt wird.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir die Inhaber der Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 11. Januar 1926 ein⸗ schließlich

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

„Aktiengesellschaft in Berlin während der üblichen Geschättsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei der vorgenannten Stelle erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden sind, einzureichen.

Die Umtauschstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von evtl. Spitzen zu vermitteln

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 11. Januar 1926 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzenverordnung für kraftlos erklärt.

In gleicher Weise werden die Papier⸗ markaktien behandelt, welche die zum Er⸗ satz durch neue Reichsmarkaktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung zur Verfügung

dem

1““

gestellt werden.

Auf die für kraftlos erklärten Aktien

finden die Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung.

Berlin, den 6 Oktober 1925. Aafa⸗Film Aktiengesellschaft.

76369) National⸗Film⸗

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom 22. Juni 1925

hat beschlossen, unser Aktienkapital von

149 000 000,— Stammaktien und 1 000 000,— Vorzugsaktien nach Einziehung von 10 000 000,— Ver⸗ auf Reichsmark 000,— Stammaktien und auf Vorzugsaktien um⸗ Die Umstellung der Stamm⸗

1 390

über über

2 Stammaktien

von je Stammaktie

eine RM 20,— tritt.

Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ ire auf, ihre Stammaktien nebst und Erneuerungsscheinen

mit Dividendenscheinen für 1925 und ff.

unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses

zum 10. Januar 1926 ein⸗

schließlich

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, W. 8, Behrenstraße 68/69, oder 1

bei der Berliner Bank für Handel und Grundbesitz A.⸗G., Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 56,

einzureichen.

Soweit Stammaktien eingereicht wer⸗

welche die zum Ersatz durch Reichs⸗

markstammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird auf Antrag für je nom.

2“ 1000,— Stammaktien ein Anteilschein

über RM 10,— ausgehändigt. Stammaktien, die nicht bis zum 10. Januar 1926 eingereicht sind, oder Stammaktien, die zwar eingereicht sind, ber die zum Ersatz durch neue Stamm⸗ aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertuna 8 Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind oder für die ein An⸗ trag auf Aushändigung eines Anteil⸗ scheins nicht gestellt worden ist, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Diese neuen Stammaktien werden 1 Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines lchen im Wege öffentlicher Versteige⸗ sung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ seiligten unter Abzug der entstandenen Rosten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ zesitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ . zur Hinterlegung vorhanden sst, hinterlegt. Die oben bezeichneten Banken sind bereit, den An⸗ und Verkauf. von Svitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln, Für verspätet eingereichte Aktien bleibt Berechnung der etwa erwachsenden besonderen Kosten vorbehalten. Die

Aushändigung der neuen Aktien erfolgt

gegen Rückgabe der, von den Hinter⸗ leaungsstellen ausgestellten Empfanas⸗ escheinigungen sobald als möglich, und zwar soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden geschieht provisionsfrei; ist darüber ein Schrift⸗ echsel zu führen, so wird die übliche ropision in Ansatz gebracht.

Berlin, den 10 Oktober 1925. National⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Abshagen. H Rosenfeld. Franz Vogel.

[76321121 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Virchow⸗Dt. Kroner Kreisgrenze.

Die 23. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird auf Freitag. den 23. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Kreisausschußsitzungsfaal im Kreishause in Dramburg einberufen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz für das

Geschäftsjahr 1924 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat 5. Erwerb eines Wohnhauses in Virchow.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 22 Oktober d. J. thre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft zu Berlin oder bei der Preu⸗ ßischen Zentralgenossenschaftskasse zu Berlin hinterlegen. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kom⸗ munalbehörden oder ihrer Kassen über die bei ihnen als Depositum befindlichen Aktien.

Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts auf die §§ 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1924 liegen vom 6. Oktober d. J.

ab im Kreisausschußbüro, Zimmer 11, in

Dramburg zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dramburg, den 3. Oktober 1925. Der Vorstand. . Max Kriebel.

[76415]

In der am 2. Oktober 1925 zu Elber⸗ feld vor dem Notar Herrn Justizrat Chrzescinski stattgehabten Auslosung unserer Obligationen sind folgende 202 Nummern gezogen worden:

Nr. 6 17 62 141 183 289 364 365 367 373 451 480 541 547 586 669 759 766 798 916 917 926 939 963 964 986 991 1030 1037 1117 1143 1152 1203 1212 1239 1306 1318 1326 1333 1383 1447 1471 1501 1552 1557 1564 1583 1585 1595 1602 1615 1618 1623 1658 1720 1829 1831 1877 1880 1899 1903 1906 1928 1931 1935 1939 1941 2042 2054 2055 2089 2177 2206 2291 2351 2367 2400 2423 2461 2522 2621 2682 2695 2711 2712 2743 2759 2799 2903 2944 2975 3014 3022 3040 3044 3049 3071 3082 3110 3114 3158 3201 3253 3287 3322 3329 3351 3397 3418 3567 3643 3662 3746 3808 3817 3841 3843 3942 3971 4072 4239 4267 4268 4285 4382 4412 4428 4481 4496 4499 4500 4513 4557 4564 4629 4714 4802 4889 4891 4900 5028 5046 5052 5064 5088 5136 5191 5193 5204 5332 5333 5350 5383 5397 5421 5444 5560 5622 5699 6051 6089 6108 6119 6143 6147 6179 6193 6275 6379 6381 6456 6479 6480 6496 6517 6567 6581 6653 6701 6704

Wir geben bisherige Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Carl August Brunswig, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist und zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt wurde Neu in den Aufsichtsrat ist Herr Dr. Joseph Frauendorfer, Kaufmann zu Hamburg, gewählt worden Der Auf⸗ sichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: 1I. Herr Dr Frauendorfer. Vorsitzender, 2. Frau Anna Brunswig, stellv. Vorsitzender, 3. Herr Wilhelm Graffunder, Kaufmann.

Carl Brunswig Aktiengesellschaft.

Brunswig Schleu

[76380]

Der Aufsichtsrat der Kölner Markt⸗ hallen⸗Bankgeschäft Kwakernaak & Co. Aktien⸗Gesellschaft in Köln besteht nach den Wahlen in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 17. September 1925 aus folgenden Herren:

Synditus Dr. Hermann Limburg, Köln,

(Vorsitzender),

Handelskammersyndikus Rudolf Egger⸗

mann, Rodenkirchen.

Leendert Kwakernaak, Kaufmann, Essen,

Dr. jur. Richard Schliephake, Rechts⸗

anwalt Köln.

Kölner Markthallen⸗Bankgeschäft Kwakernaak & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

. Sedina

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Stettin, in Stettin. Infolge eines formalen Versehens durch Wortauslassung bei der Beurkundung der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Februar 1925 muß die noch⸗ malige Einberufung einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung erfolgen. Die nachfolgende Tagesordnung ist bereits in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. 2. 25 erledigt worden und soll nur wiederholt werden. Unter Bezugnahme auf die 8 6 und 8 unserer Satzungen laden wir infolgedessen hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Okt. 1925, Nachm. 4 Uhr, in Stettin in den Büroräumen der Rechtsanwälte Justizrat Jacobsohn, Cron & Dr. Rößler, Stettin, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Hamburg sowie Firmenänderung. 2. Abänderung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 15. August 1924, Vorlage der Berichte des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands über die infolge gesetzlicher Bestimmungen er⸗ forderlich werdende Abänderung der

stellung des Grundkapitals. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der abgeänderten Goldmark⸗ bilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung

6720 6765 6849 6871 6887 6921 6953 6987 6988 7006 7020 7038 7049 7074 7130 7132 7138 7195 7259 7350 7393

7489. Elberfeld, den 2. Oktober 1925.

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

1764022* Fllerwerke

Die Generalversammlung vom 4. April

kapital von nominal 403 Millioönen

Mark auf 406 000,— RM in der Weise

beschlossen, daß

a) an Stelle der bisherigen 30 Vor⸗ zugsaktien zu je 100 000,—

betrage von je 20,— RM mit der Maßgabe begeben werden, daß an

100 000,— 10 Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 20,— RM ge⸗ währt werden und

20 000 Stück zu je 20,— RM mit der Maßgabe begeben werden, daß

1000,— eine neue Aktie zu je 20,— RM gewährt wird 1 Für Aktienbeträge, deren Wert nicht hinreichend ist zum vollen Ersatz durch eine neue Reichsmarkaktie, wird auf An⸗

trag ein Anteilschein ausgestellt.

Die Eintragung des Umstellungs⸗ beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Gutscheine zum Umtausch gegen die Aktienstücke bis spätestens 15, No⸗ vember 1925 in unseren Geschäftsräumen, München, Möhlstr. 32, in der Zeit zwischen 10 12 ½ Uhr Vormittags und 3— 6 Uhr Nachmittags, ausgenommen die Samstage, persönlich oder durch ein⸗ geschriebene Briefsendung einzureichen Nicht eingereichte Gutscheine, auch solche Aktienspitzen, für welche ein Antrag auf Gewährung von Anteilscheinen nicht gestellt wird, werden nach Ablauf der Umtauschfrist für kraftlos erklärt. (§§ 219, 290 H.⸗G.⸗B.) Zur Prüfung der Legitimation des Einreichers sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet.

München, den 15. September 1925.

Der Vorstand. Dr.⸗Ing. h. c. Dahl.

Aktiengesellschaft, München.

1925 hat die Umstellung des Grund⸗

300 Stück Vorzugsaktien zum Nenn⸗

Stelle von einer Vorzugsaktie zu je

an Stelle der 400 000 Stück In.] haberstammaktien zu je 1000,—

auf ie 20 Stück alte Aktien zu je

des Aktienkapitals um Reichsmark 1 800 000,— durch Ausgabe von 5 den Namen lautende Aktien über je Reichsmark 1200,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Beschlußfassung über Aenderung der

sellschaft,

b) § 4: Bekanntmachungen, § 5: Grundkapitalk,, d) § 6: Ort und Einberufung,

e) § 8: Stimmrecht,

f) § 9: Tagesordnnug der General⸗ versammlung und Streichung von II Punkt 7. (Verwendung der Aus⸗ gleichsrücklage),)

g) § 10 Abs. 4. Aufnahme des Protokolls,

hn) § 11: Aenderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder,

i) § 12: Anderweitige Festsetzung

er Vergütungen an den Aufsichtsrat,

k) § 14: Zuständigkeit des Auf⸗ ichtsrats,

§ 15: Bestellung des Vorstands nd der Angestellten,

m) § 17: Aenderung der Bestim⸗ mungen über Rücklagen,

n) § 18; Verwendung des Rein⸗

ewinns und Deckung von Fehl⸗

eträgen,

0) § 19: Geldanlage,

p) § 20 Absatz 2: Aenderung der Zahl 10 in 9.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die vorstehenden Beschlüsse durchzuführen 8 ind alle Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags vorzunehmen, die nur 8 ie Fassung der Satzungen betreffen 8 nd zur Durchführung der vor⸗ sttehenden Beschlüsse erforderlich sind. Zur Teilnahme und zum Stimmrecht an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der Generalversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und die sich im Besitz einer Einlaßkarte befinden. Der Antrag auf Erteilung der Einlaß⸗ karten und etwaiger Vertretungsvoll⸗ machten müssen dem Vorstand bis spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung eingereicht werden.

Stettin, den 8. Oktober 1925. Sedina Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsr

Emil R. Retzlaff.

hiermit bekannt daß der

[75373] Reiter⸗Bräu Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung am 27. Oktober 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, Rathaus⸗ markt 7, II.

Tagesordnung: 1 Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verluftrechnung per 31. Dez. 1924. 2 Entlastung des Autsichtsrats und des Vorstands. 3. Liquidation oder anderweitige Umstellung des Unternehmens. dementsprechende Aenderung der §§ 1 v. 2 der Satzungen. 4. Wahl zum Ausfsichts⸗ rat. 5. Eventuelle Wahl zweier Liqui⸗ datoren. 6. Verschiedenes.

Attionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ mäß § 20 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 1 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Hamburg, den 1. Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat.

[76368] Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gefellschaft „Hansfa“, Bremen.

Zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Börse sind nom Reichsmark 12 000 000 Stammaktien der Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“, Bremen, eingeteilt m 6000 Aktien über je RM 50 Nr. 1 6000, 117 000 Aktien über je RM 100 Nr. 1— 2000, Nr. 6001 bis 121 000, zugelassen

Alle die Aktien betreffenden Bekannt⸗ machungen werden im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und u. a. auch in einer Ham⸗ burger Tageszeitung veröffentlicht Die Gesellschaft verpflichtet sich, auch in Ham⸗ burg eine Stelle zu unterhalten und je⸗ weils bekanntzugeben, bei der die Aus⸗ zahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen und Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ nahmen kostenfrei bewirkt werden können. Hamburg und Bremen, im Oktober

1925.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Hansa“. Norddeutsche Bank in Hamburg. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg. Deutsche Bank Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg. J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[76382] Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Die vom 10. Juli 1925 hat beschigghn⸗ das Stammaktien⸗ kapital von PM 18 200 000, auf RM. 455 000,— derart umzustellen, daß je PM 4000,— alte Aktien in eine neue Aktie über je RMN 100,— umgetauscht wird. Einzelne Aktien zu PMM 1000,— werden auf Aihh gogen eine abgestem⸗ pelte Aktie zu R 20,— und einen An⸗ teilschein zu RM 5,— getauscht. 3 Die Versammlung hat ferner beschlossen, das Grundkapital um RM 295 000,— neue Aktien in Stücken zu RM 100,—, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1925, zu erhöhen, aus welchen den außenstehen⸗ den Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise angeboten werden soll, daß auf M 20 000,— RM 500,— bisherige ktien eine neue Aktie zu RM 100,— zum Preise von 100 % zuzüglich Umsatz⸗ stempel und ev. Bezugsrechtssteuer be⸗ zogen werden kann. Nachdem die Beschlüsse ins Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ein⸗ schließlich Dividendenbogen zwecks Um⸗ tausches in neue Aktien bezw. Abstemp⸗ lung und Ausstellung von Anteilscheinen bis zum 15. Januar 1926 in Berlin: bei dem Bankhause Hardy & Co. Ges. m. b. H., in Braunschweig: bei der Braun⸗ schweigischen Staatsbank, Hauptbank⸗ kasse, in unover: bei der Gebr. Dam⸗ mann Bank, bei 3. H. Gumpel, bei Herren Nathansohn & Stern einzureichen. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden für kraflos erklärt werden. Wir fordern unsere Aktionäre ferner auf, bei denselben Stellen ihr Bezugsrecht in der Zeit 3 bis zum 28. Oktober 1925 unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien geltend zu machen, andernfalls dasselbe erloschen ist. Der ehegch eis von 100,— für jede neue Aktie zu RM 100,— sowie der dnn. und die ev. Bezugsrechtssteuer sind in bar zu entrichten. Die neuen Aktien werden nach Er⸗ cheinen gegen Quittung ausgegeben. Zur rüfung der Einreicher vorgelegter Quit⸗ kungen sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Einreichungen 5 Umtausch bezw. Abstempelung sowie iie Anmeldungen zum Bezugsrecht sind provisionsfrei, falls sie auf doppelten An⸗ meldescheinen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Ge⸗ chieht die Anmeldung im Wege des riefwechsels, so werden Provision und Spesen in Anrechnung gebracht. Zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten sind die Sensgeftecen 5

aunschweig, am 6. Oktober Der Vorstand.

[72345] Bekanntmachung und Aufforderung.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengetellschaft für Feinmechanik, München, Feilitzschstraße 2— 4, hat in der Sitzung vom 19 Sept 1925 einstimmig die Liquidation beschlossen. Als Liqui⸗ datoren wurden die Unterzeichneten bestellt.

Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B ergeht hiermit unter ausdrücklichen Hinweis auf die Auf⸗ lösung an alle Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche bis spätestens Samstag, den 31 Oktober 1925, Abends 6 Uhr, durch eingeschriebenen Brief an die Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik in Liquidation, München, Fei⸗ litschstraße 2— 4. anzumelden Aktiengesellschaft für Feinmechanik

in Liquidation. Die Liquidatoren:

Dr. Georg Götz. Dr. D. Zahnbrecher.

[76370

Kunftdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A.⸗G., Karlsruhe.

III. und letzte Aufforderung. Auf Grund der Umstellungsbeschlüsse unserer Generalversammlung vom 19 De⸗ zember 1924 fordern wir die Besitzer unserer Stammaktien auf, die Mäntel nebst Bogen bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe, Filialen der Rheinischen Credit⸗

ank, . bei den Filialen der Süddeutschen Dis⸗

kontogesellschaft A.⸗G

während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung einzureichen. Auf je 8000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwert von RM 20. Aktien, die nicht bis zum 30. November 1925 zum Zwecke des Umtausches einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt. Karlsruhe, den 5. Oktober 1925.

Kunstdruckerei Künstlerbund

Karlsruhe A.⸗G. Der Vorstand.

[76388]

Norddeutsche Glycerin⸗ und

Fettsäurewerke F. Thörl & Co.

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handelskammer, Harburg a. E., Blohm⸗ straße 9 a, stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1

1 Vorlegung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Pertaser geurg per 31. Dezember 1924 nebst Berich des Aufsichtsrats und Vorstands.

Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

.Mitteilungen über den aus der Bilanz per 30. Juni 1925 sich er⸗ gebenden, die Hälfte des Grund⸗ gpitals überschreitenden Verlust. Beschlußfassung über Herabsetzun des Grundkapitals von Reichsma 300 000,— auf RM 60 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5:1 zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz. Ermächtigung an den Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat, lle zur Durchführung des Herab⸗ etzungsbeschlusses erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen, .

„Beschlußfassung über die Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals um RM 240 000,— durch Ausgabe von RM 240 000,— neuer Stammaktien. Festsetzung der Gewinnberechtigung der neuen Stammaktien und des Mindestausgabekurses.

Beschlußfassung über Ausschluß des

setzlichen Bezugsrechts. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, in Gemeinschaft mit dem Aufsichts⸗ rat die Einzelheiten der Begebung der neuen Stammaktien zu be⸗ schließen und durchzuführen. Abänderung des § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital).

.Im Falle der Ablehnung der An⸗

träge zu 4 und 5: Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Bestellung der Liquidatoren.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche nach § 12 unserer Satzungen ihre Aktien fünf volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung

““] bei der Gesellschafts⸗ zsse,

bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg Depositenkasse Bergedorf,

in Berlin: bei dem Bankhaus Grund⸗ mann & Co.,

in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg. 8—

bei dem Alexander Levy,

bei dem Bankhaus Arthur Bandler, in Harburg: bei der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen

ank

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. m Falle der Prüerehane bei einem Notar ist die scheinigung desselben über die erfalgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen.

Harburg, den 3. Oktober 1925. Norddeutsche Glycerin⸗ & säurewerke F. Thörl & Co.

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.

Der Vorstand. C. Dahlmann.