C7oer.] 8 12nn und Creditbank Aktien⸗ gesellschaft in Bad Sulza i. Thür.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Simon, Bad Sulia. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schättsjahr 1924
Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember 1924 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aufhebung des Kavitalentwertungs⸗ kontos durch Zuzahlung.
Erhöhung des Aktienkapitals um RM 40 000 auf RM 90 000 und Genehmigung des Begebungsvertrags.
6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
7. Aufsichtsratswahl.
8 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß §§ 15 und 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis Montag, den 26. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei uns hinterlegen oder bis zu diesem Tage deren erfolgte Hinterlegung bei einem deuischen Notar durch eine ent⸗ sprechende Bescheinigung nachweisen.
Der Vorstand.
[76362] Wesermühlen⸗Aktiengefellschaft, Hameln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. November 1925, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in Hameln, Hotel „Bremer Schlüssel“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjiahr 1924/25, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und über die Verwendung des Reingewinns. b
2. Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
Aenderung der Satzungen: § 14
Abs. 2 (Berufungsfrist der General⸗ versammlung) und § 17 (Geschäfts⸗ jahr)
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diesenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am 2. November 1925 bei der Dresdner Bank in Aachen oder Düssel⸗ dorf oder bei der Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Düsseldorf, oder bei der Getreide⸗Finanzierung Aktiengesellschaft, Düsseldorf, oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.
Hameln, den 6 Oktober 1925.
Der Aufsichtsrat.
176365] Betanntmachung der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank Hannover
auf Veranlassung der Zulassungsstelle
an den Börsen zu Berlin und Hannover
gemäß 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen:
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 28. Fe⸗ bruar 1925 hat beschlossen:
das bisherige Grundkapital von
ℳ 20 400 000 (15 000 Stammaktien über je ℳ 600, 8250 Stammaktien über je ℳ 1200 und 1250 Vorzugsaktien über je ℳ 1200) mit Wirkung vom 1. Januar 1924 entsprechend der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 auf Reichsmark 1 580 000 umnustellen, und zwar in folgende zwei Gattungen von Aktien:
A. in 1 575 000 Reichsmark auf den In⸗ haber lautende Stammaktien, be⸗ stehend aus 15 000 Aktien Nr. 1— 5718, 5721 — 6090 und 6092 — 15 003 zum Nennbetrage von je 50 Reichsmark, und 8250 Aktien Nr. 15 004 — 23 253 zum Nennbetrage von je 100 Reichs⸗ mart;
Him Wege der Nachzahlung von RM 4980 in 5000 Reichsmark auf den Namen lautende Vorzugsaktien, bestehend aus 1250 Aktien Nr. 1 bis 1250 zum Nennbetrage 4 Reichsmark, welche bei Abstimmung über Aenderung des Geesellschafts⸗ vertrags, Besetzung des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft ein bevorzugtes Stimmrecht von je 24 Stimmen gewähren, deren Teil⸗ nahme am Reinertrage auf 8 % mit Nachzahlungsberechtigung beschränkt ist, die bei einer Liquidation der Gesellschaft mit 120 % des Nenn⸗ werts, und zwar vor den Stammaktien, zurückzuzahlen Snh und deren Ueber⸗ tragung der Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats bedark. Die Stammaktien Nr. 1 — 5718, 5721 — 6090, 6092 bis 15 003 sind an den Börsen in Berlin und Hannover, die Nr. 15 004 bis 23 253 an der Börse in Berlin zum Handel und zur Notiz zugelassen; die Zulassung der letzteren an der Börse in Hannover wird jedoch demnächst erfolgen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Gewinnverteilung: 5 bis höchstens 15 %.
an den Kapitalreservefonds; vertrags⸗ mäßiger Anteil des Vorstands am Rein⸗ gewinn; 8 % ihres Nennwerts an die Vorzugsaktien, event. Nachzahlung der Fehlbeträge aus den vorhergegangenen
von je’
Jahren ohne Zinsen; 4 % des eingezahlten Grundkapitals an die Stammaktionäre; 10 % an den Aufsichtsrat; der Rest Ge⸗ winnanteil an die Stammaktionäre. sofern die Generalversammlung nicht anders be⸗ schließt.
Die Gesellschaft hat einen Interessen⸗ gemeinschaftsvertrag mit der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, der Deutschen Grundcredit⸗Pank zu Gotha und der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln geschlossen. der unter Aufrechterhaltung der rechtlichen Selbständigkeit der Gesellschaft auf Tei⸗ lung des erzielten zusammenzurechnenden Rohgewinnes hinausläuft
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 lautet wie folat 8
Aktiva. . ₰ Kasse und Guthaben bei Hankeeenn 3 19 Wertpavpiere 1 07 Roggentommunaldarlehns⸗ forderungen (in das Roggenkommunaldar⸗ lehnsregister eingetragen Ztr 13 000) Roggenkommunaldarlehns⸗ zinsien 57 Verschiedene Debitoren. 1 275 733 Bankgebäude ““ 750 000 Teilungsmasse nach der 3. Steuernotverordnung: In das Hpypotheken⸗ register eingetragener Auf⸗ wertungsbetrag 12 429 546,24 In das Kommunaldar⸗ lehnsregister eingetrage⸗ ner Aufwertungsbetrag 1618,81
94 900
Sa. 2 171 801
Passiva. Stammaktien. 8 Vorzugsaktiennn.. Gesetzlicher Reservefonds 5 % Roggenkommunal⸗
schuldverschreibungen Ztr. 13 000. 1 Zu zahlende Zinsscheine . 377 Verschiedene Kreditoren ... 10 184 Sa.]2 171 801 Pfandbriefe: Aufwertungsbetrag 12 429 546,24. Kommunalschuldverschreibungen: Aufwertungsbetrag 1 618.81. Die Bankgebäude sind gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 der 2. Durchführungsverordnung unter Beruüuͤck⸗ sichtigung des zeitigen Wertes sowie ihrer Erträgnisse erheblich unter dem An⸗ schaffungspreise eimgestellt.
Hannover, den 8. Oktober 1925. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Der Vorstand.
1 575 000 5 000 486 339
. 94 900
[76366] Braunschweig⸗Hannoversche
Hypothekenbank Hannover.
Aktienabstempelung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1925 hat die Um⸗ stellung des Stammaktienkapitals auf 1 575 000 Reichsmark und die des Vorzugs⸗ aktienkapitals auf 5000 Reichsmark be⸗ schlossen. 8
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Umstellung des Nennwerts einer jeden Stammaktie von nom. ℳ 1200 auf 100 Reichsmark, von nom. ℳ 600 auf 50 Reichsmark vom 15. Oktober bis 30. November 1925 einschließlich
in Hannover:
bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗
nover,
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kom.⸗Ges a. A., bei der Direction der Disconto⸗Ges., Fil. Hannover, bei der Hannoverschen Bank, Fil. d. Deutschen Bank, bei der 8 Gottfried Herzfeld, bei der Fa. Ephraim Meyer & Sohn, in Berlin: — bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank
Kom.⸗Ges. a A., bei der Direction der Disconto⸗Ges., bei der Deutschen Bank,
in Braunschweig: bei der Braunschweigischen Bank und
Kreditanstalt bei der Fa. M. Gutkind & Comp. einzureichen. Nach dem 30. November 1925 findet die Abstempelung nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Han⸗ nover, statt. 1 — Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter zur Einreichung gelangen.
Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Hannover, den 8. Oktober 1925.
Braunschweig⸗
Hannoversche Hypothekenbank.
Der Vorstand
73564]
Hannoversche Nietenfabrik Alfred Verelas A. G. i. L., Hannover. Lt. Generalversammlungsbeschluß ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator, Hannover, Marienstraße 49, anzumelden.
Hannover, den 28. September 1925.
„Alfred Verclas, Liquidator.
[75374] v““ Kabelwerk Rheydt Aktien⸗ gefellschaft, Rheydt, Rhld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 28. ordentlichen Haupt⸗ versammlung, welche am Samstag. den 31. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr. im „Palast⸗Hotel“ zu Rheydt stattfindet, eingeladen. 1“
Tagesordnung: b 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
5. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat. b
6. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter für das laufende Jahr
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spätestens bis zum 28. Oktober einschließ⸗ lich ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder
bei dem Barmer Bank⸗Verein
Hinsberg, Fischer & Co., Barmen,
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin⸗ Dresden, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗Verein A.⸗G., Köln, (bezw bei einer Filiale dieser Banken) oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Rheydt, den 23. September 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ernst Bresges. Kommerzienrat.
[76049
Goldmarkumstellung der Berliner Union A. G. für Grund⸗ besitz & Industriebeteiligung, Berlin, vom 1. Januar 1924.
Aktiva. Bankguthaben. 2 Inventarkonta . . 5 450 Effettenkonto*) . 2 337 Hypothekenkonto. 44 000 Beteiligungskonto 130 500 Debitorenkonto . 1 840
184 129
Passiva. Kreditorenkonto Reservekonto.. Aktienkapital. „
4 700 129 429 50 000 184 129
*) Diese Posten sind bei der Ver⸗ mögensbilanz ausgeschieden. Der Vorstand. Max Aron.
[76103] Aktiengesellschaft Papierfabrik
egge, Hegge. 1“ 99 3,Degg 1925.
Aktienkapital
Soll.
Grundstücke, Gebäude und
Wasserkraftanlagen 1 Einrichtungen. Kasse E“ Effekten.. 8 Debitoren... 8 590 187 Warenvorräte. 8 641 718
73 997 57 002 2 116 1 000
8 22 966 022 21
Haben. Aktienkapitua Reservesfondds . Aufwertung für Schuldver⸗ schreibungen.. 8 194 131 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungen .. .. 40 000 Rückständige Löhne und Un⸗ Iosec“ 18 800 Kreditoren 899 466 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsgewinn 1924/25 150 424 2 966 022 :
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Fersisghineossen 16 Amortisation 1924/25 Reingewinn
1 512 000 151 200
368 535 147 102 150 424
666 062 5
„ „ 272742
666 062 666 06218
Der Vorstand. 8 C. Matthies. W. Kurz. Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaher. Vorsitzender. Zufolge Beschlusses der heutigen Ge⸗ neralversammlung wird der Dividenden⸗ schein Nr. 40 unserer Aktien mit Reichs⸗ mark 3,60 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München sowie der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank Augsburg und deren Filialen vom 10. Oktober d. J. ab bar eingelöst. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Kommerzienrat Erwin Glatz, Neidenfels, Kommerzienrat Ed. Dubois, Augsburg, letzterer infolge Todes. Die Herren Kommerzienrat Georg Haindl, Augsburg, Fabrikbesitzer Willi Haindl, Augsburg, und Fabrikbesitzer
Anton Holzhey, Schongau, wurden neu
in den Aufsichtsrat gewählt. Hegge, den 5. Oktober 1925. Aktiengesellschaft
Papierfabrik Hegge.
Zieh⸗ u. Preßwerk Akt.⸗Ges., Hannover. Herr Dr Heinrich Oberheid in Schlechten⸗ beck legt sein Amt als Aufsichtsratsmit⸗ glied obiger Gesellschaft nieder.
[65223] Reichsmarkeröffnungsbilanz der Große Berliner Heimstätten⸗ und
Siedlungs Aktiengesellschaft ver 1. Jannar 1924.
Passiva. RM ₰ Altientaviial ... 1 500 0007,—7 Reservefonds 1u“ 150 000—- Spezialreservefonds.. 517 791 Kontokorrentkonto. 3 Nicht erhobene Dividend 40 Antizipationskonto .. . 974 Rentenbankbelastung.. 990 —
düe8
v Kassakonto ö“ Postscheckkonto Kontokorrentkonto... Hypothekenkonto.... Grundst.⸗Konto Rahnsdorf Grdst⸗Kto Lichterfelde⸗Ost Grundst.⸗Konto Teltow ... Grdst⸗Kto. Lichterfelde⸗Süd Grdst.⸗Kto. Lichtersfelde⸗West Materialkontto.. Bankkonto . Bürohaus 2 Inyentar . .. . Darlehenkonto. . 8
1 100 000 17 192 159
Uebernahmekonto Hauskonto Gelände III Effektenkonto..
514˙45
2 182 861 92
Der Vorstand. Friedrich Schlender., Generaldirektor.
[65224] Bilanz der Große Berliner Heimstätten⸗ und Siedlungs Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1924.
8 Aktiva. RM
Hebäö6. 50 Postscheckkonto... 77 Bankkonto 133 Kontokorrentkonto. 169 469
Effektenkonto . 514 Hypothekenkonto. 22 405 8 Baukonto Teltow . 2 218 58 Grundst.⸗Konto Prieros 174 867] Grundst.⸗Konto Rahnsdorf 59 179 Grdst⸗Kto. Lichterfelde⸗Ost 165 791 Grundst.⸗Konto Teltow.. 806 000 Grdst.⸗Kto. Lichterfelde⸗Süd] 1 123 275 Grdst.⸗Kto Lichterfelde⸗West 4 082 Grdst.⸗Kt Carstennstr. 24/25 58 326
Grundst⸗Konto Altdorfer Straße 18/‚19 .. 54 272 Grdst.⸗Kto. Altdorfer Str.20 10 430 6 Grdst.⸗Kto. Altdorfer Str 2323 30 484 Grdst.⸗Kto. Carstennstr. 23 29 020 Bürohaus. “ 1 Saventakr 1 Bürgschaftskonto: Debitor 700 000 DVe11“ 4 016 58 3 414 616
Passiva. 1 500 000 150 000 517 791 315 942 14 619 127 500 38 775 46 947
3 040 700 000
3 414 616 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM
30 133 32 272 ö 640 . 44 161
.„ „ 22
Reservefonds.. Spezialreservefonds Bankkonto ö Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto.. Akzeptenkonto . Antizipationskonto.. Konto Transitorische Posten Bürgschaftskonto: Kreditor
Soll. Geschäftsunkostenkonto Zinsenkonto 2 Inseratenkonto Steuerkonto.. Abschreibungen:
Parzellen L.⸗West 2 158,— Inventar .4 338,43
6 496,43 113 703 81
8 Haben. Hypothekenkonto. 80 26 Provisionenkonto.. 38 166/65 Grundstückertragskoönto 71 440 32 “ 4 016 58
113 703/81
Bei den unter den Passiven aufgeführten Hypotheken handelt es sich um Baugeld⸗ hypotheken für die Häuser Carstenn⸗ straße 23, 24/25 und Altdorfer Str. 18/19, 20 und 23 in Lichterfelde⸗West.
Der Vorstand. Friedrich Schlender. Generaldirektor.
165225
Große Berliner Heimstätten⸗ und Siedlungs Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lichterfelde⸗West.
Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. August 1925 bezüglich Umstellung des Grundkapitals auf 1 500 000 Reichsmark in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hiermit. auf, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis bis spätestens 30. November 1925
bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗
Lichterfelde⸗West, Altdorfer Str. 13, zwecks Abstempelung einzureichen. Die bisherigen Aktien von 1000 Papiermark werden auf 50 RM, die bisherigen Aktien von 6000 Papiermark auf 300 RM ab⸗ gestempelt.
Berlin⸗Lichterfelde⸗West, den
77. Oktober 1925.
Der Vorstand.
IFriedrich Schlender, Generaldirektor.
Hessen⸗Nassauische Installations⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Höchst a. M.
Nachdem die Auftorderung zum Um⸗ tausch der alten Aktien in die auf Grund des Umstellungsbeschlusses vom 25. No⸗ vember 1924 ausgegebenen neuen Aktien unserer Gesellschaft vorschriftsmäßig drei⸗ mal. zuletzt im Reichsanzeiger vom 15. Juli 1925, veröffentlicht worden ist, werden hiermit die nachfolgend aufgeführten alten Aktien unserer Gesellschaft, die bisher zum Umtausch nicht vorgelegt worden sind, für kraftlos erklärt:;
Nr 795 840 841 1402 — 1405 12173 12227 13549 13550 15270 16770 16994 16997 — 16999 29497 29498 29499 33691 — 33693 33945 34397 34790 34791 35341 — 35347 35725 35726 35831— 35840 35906 36391 36392 36407 — 36423 36429 36632 36633 36796 36797 36995 36998 — 37000 38067 38068 40066 40067 40815 41039 41617 44582 44774 44775 44903 44921 — 44923 44963 45029— 45032 45052 — 45061 45113.
Die an Stelle der kraftlos erklärten alten Aktien von uns ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß § 17 der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bezw. hinterlegt, sofern nicht die Beteiligten gemäß § 12 der Verordnung über Goldbilanzen inner⸗ halb dreier Monate vom Tage der Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger ab die Ausstellung eines Genußscheins beantragen. Die Ausstellung eines Genußscheins für einen geringeren Betrag als RM 5 kommt nicht in Be⸗ tracht
Höchst a. M., den 6. Oktober 1925. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.
10. Verschiedene 8
[76327]
Von der Internationalen Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
S % Goldhypothekenpfandbriefe über 1792,1 kg Feingold (= 5 Mil⸗ lionen Goldmark nach dem Reichs⸗ münzgesetz v. 1. Juni 1909), unkünd⸗ bar bis zum 1. Juli 1927, der Mittel⸗ deutschen Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 5. Oktober 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. [75727]0. Bekanntmachung.
Die Atlantis Gesellschaft für Ge schäfts⸗ und Verkehrsvermittlung G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
2.4¼ aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Oktober 1925.
Der Liquidator: Dr. Walther Croll. —
[76026] Bekanntmachung.
Die Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Tristan mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, Unter den Linden 70, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 5. Oktober 1925.
Der Liquidator der Grundstücksverwertungsgesellschaft Tristan mit beschränkter Haftung. Georg Heise.
[743411 Bekauntmachung. Die „Astev“ Ankaufsstelle des Vereins der Juweliere, Gold⸗ und Silberschmiede von Frankfurt am Main und Umgebung E. V. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 1. Oktober 1925. Die Liquidatoren:
Hans C. Hessenberg. Fritz Lang. [71802]
Emilia Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.
Die Geiellschaft ist in Liqunidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 23. September 1925. Der Liquidator: Dr. Bourcart.
[47706]
Harpstedt, ist aufgelöst. Liquidator Noack, Harpstedt. Gläubiger d. Ges. werden aufgefordert, Ansprüche b. diesem anzumelden.
[763288 Bekanntmachung. Die Kimaso Agentur und Kom⸗
missionsgesellschaft mit beschränkter
Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Oktober 1925.
Die Liquidatoren der Kimaso Agentur und Kommissions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Adolf Kariel.
(73082]
Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Firma in Liquidation getreten ist, und fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Rheinische Kunstleder Werke
haber der
A116e“
Eduard Cohn.
dustrie
Errste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage— zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi zeiger Nr. 236. “ Berlin, Donnerstag, den 8. Ntober 1925
8 8 ——ʒ: — EEE“] 8 wmee⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in mwelcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Das Zentral⸗Handeisregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B ezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.05 Reichsmark freibleihend
das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 236 A, 286 6 und 236 C ausgegeben.
Das Zeutrar⸗Handeisregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilbhelm⸗ straße 32, bezogen werden
—
. n⸗ — * eh
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für
G 382☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.. ☚᷑
Hasse. — Nr. 37 579 Louis Fränkel Regie⸗ rungsbaumeister a. D., Tiefbau und Hoch⸗ bau. — Nr. 39 104 Effina & Co. Kom⸗ manditgesellschaft für kinographische Bild⸗ kunst. — Nr. 45 366 August Hig — Nr. 45 975 Herbert Henselmann. — Nr. 46 820 Stanislaus Fürst Sapieha⸗Woy. — Nr. 46 838 Berliner Flugzeugteilbau Paul Ie — Nr. 46 I. Kütter. — Nr. 47 248 Paul Ackermann. — Nr. 47 511 Otto Burchard, “ — Nr. 47 520 Dr. Eugen Baethke. — Nr. 47 675 Arbeiter⸗S. uß. Bund Verlag Wilhelm Marten. — Nr. 50 013 Hopf & Gebhardt. — Nr. 50 392 Aloys Greiner & Co. — Nr. 52 076 Wilhelm Koitzsch. — Nr. 53 612 Carl Frieh, chemische rzeugnisse — Nr. . Gerhard 5 . 1 apea Export & ort Hand esell⸗ chaft C. Prange 8 — Nr. 8 298 antosfilm W. & K. Barvyschnikoff. — r. 55 916 Francke & Czapski. — Nr, 57 477 Pbi ip Gautz — Nr. 58 973 Erbert. — Nr. 59 319 Korff Durch Beschluß der “ & Co. — Nr. 59 352 Rud. Knoll, Zweig⸗ vom 13., Januar 1925 ist die Gesellschaft niederlassung Berlin. — Nr. 59 955 Abusch aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmit⸗- Benzen. — Nr. 60 110 Atlas⸗Export Com⸗ — Kaufmann Richard iener, pany Jacobs & Bäke. — Nr. 60 307 Ge⸗ erlin, ist zum Liquidator bestellt. sim er & Meyer. — Nr. 60 449 Flohr & — Nr. 35 371 Heilmittelversorgung Ha e, Buchverlag. — Nr. 63 320 Kirs⸗ deutscher Krankenkassen Aktiengesell⸗ baum & Burow. — Nr. 63 323 Eibl⸗ schaft: Die von der Generalversammlung huber & Co. — Nr. 63 484 Alfred Fabian. vom 7. Februar 1925 beschlossene Um⸗ — Nr. 64 122 Bruno Helfft Getreide⸗ stellung ist durchgeführt. 8 Grund⸗ Import. — Nr. 64 595 y Bergmann. kapita 8. jetzt 1 000 000 Reichsmark — Nr. 65 627 Autohaus Bothén, Ceid⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung born & Co. — Nr. 65 865 Friedmann & vom 7. Februar 1925 ist der § 5 (Grund⸗ Weiß. — Nr, 67 464 Harry 8 Guise. — kapital) geändert. Das Grundkapital zer. Nr. 66 623 Jacob Fischer Papierwaren⸗ fällt jetzt in 500 Namensaktien zu 1000 und 5000 zu 100 Reichsmark. Umtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin, den 28. September 1925. Berlin. [75780]
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b 11“ in das Handelsregister B des unter⸗
Berlin. [75768] zeichneten Gerichts ist heute eingetragen In unser Handelsregister Abteilung B worden: Nr. 36 974. „Autowink e⸗ ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 74 sellschaft mit beschränkter Haftung, August Loh Söhne Aktiengesellschaft Berlin. Gegenstand des Unternehmens für Militärausrüstungen: Die am ist Herstellung und der Vertrieb von 8. Dezember 1924 beschlossene Umstellung Autowinkern und sonstigen Autozubehör⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ teilen. Stammkapital: 0 Reichs⸗ trägt jetzt 5000 Reichsmark und die von mark. Geschäftsführer: Ingenieur 8 der Generalversammlung vom 8. Dezember Baitz in Berlin, Kaufmann Kark 1924 beschlosene Aenderung des § 4. Das Natkin in Berlin⸗Halensee. Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaber⸗ Dem russischen Rechtsanwalt Matwey aktien zu 20 Reichsmark. — Nr. 28 599 Masel in Berlin⸗Charlotten⸗ Wilms⸗Seifenfabrik Aktiengesell⸗ burg ist Prokura derart erteilt, daß er schaft: Prokuristen: Waldemar Fisch⸗ die Gesellschaft gemeinsam mit einem bach in Charlottenburg, Kurt Geschäftsführer vertreten kann. Die Ge⸗- Wilms in Berlin⸗Weißensee. sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗-⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Juni und 14 August 1925 abgeschlossen. Die Vertretung er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — r. 36 975. Boxsport Spezialartikel Fabrikation und Vertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Borsportartikeln jeder Art, insbesondere des von Herrn Borxmeister Weiß er⸗ fundenen und ihm geschützten Spiralbox⸗ apparates. Stammkapital: 5000 Reichsa⸗ mark Geschäftsführer: Kaufmann Lam⸗ bert Hülzer in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Mai 1925 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft
kanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger und den Unstrut⸗ und Wipper⸗ boten in Heldrungen. — Nr. 22 154 Guido Hackebeil Aktiengesellschaft
Das Grundkapital zerfällt in 100
haberaktien zu je 1000 Reichsmark Der Buchdruckerei und Verlag: Fugen oder ö“ Kaufmann, Berlin⸗
8 “ ausgegeben werden. or empelhof, Emil Schleusner,
tand besteht aus einer Person Kaufmann, Berlin⸗Te dee1 8. nn⸗
30. September 1925 aufgelöst. Bis⸗ heriger persönlich haftender Gesellschafter Hermann Mavyer führt die Firma fort
Flinth & Co., Sitz Sassanfahrt:
1. d 18 t licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in andelsregister. Berlin NW. 7. Unter den Linden 75,76. Adenau. [75755] e In das Handelsregister B ist am Jeder der beiden Gesellschafter ist allein werk Krämer, Aktiengesellschaft in St. F. Seltsam Nachfolger Aktien⸗ Ingbert mit Zweigmederlassung u. a in Gesellschaft für chemische Industrie, Stahlhütte, eingetragen: Die Firma die Sitz Forchheim: Prokurist: Sander. im Register der, Hauptniederlassung ge⸗ Goltfried. Chemiker in Forchheim, löscht war, ist wiederum in Liquidations⸗ welcher mit einem Vorstandsmitglied getreten. Alleiniger Liqutdator ist oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ dotariatsobersekretär Jakob Obert in tretung berechtigt ist. Bamberg, 2. Oktober 1925.
St. Ingbert. Amtsgericht — Registergericht.
Amtsgericht Adenau. Amberg. [75757] 55 Baversche Coelput⸗Industrie Cesel., chr wane. Sende hensher, b 11 s ts schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ der „Bauhütte“ soziale Baugesellschaft dation. Sitz: Hirschau. Liauidatoren 8 1I1“ ees getragen:
sind: Direktor in Hnshe t gelm. Fevit. Der Maurer Franz Porschke ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
werden durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch das Recht des Widerrufs hat. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben. sind: 1. Geheimer Kommerzienrat Ernst Meyer Berlin. 2. Dr. Adolf Meyer. Bankier. Berlin, 3. Bank⸗ präsident Dr. jur. Wilhelm Guido Regendanz Amsterdam. 4. Hein⸗ rich Löhlein, Vizeadmiral a. D., Berlin⸗Wilmersdorf. 5. Dr. Karl Gelpcke Bankdirektor. Ber⸗ lin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Reichstagsabgeordneter Franz Beh⸗ rens, Berlin. 2. Rechtsanwalt und Notar August Heinroth Char⸗ lottenburg. 3. Arzt Dr. med. Paul Regendanz. Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 4938 Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Wilhelm Kamman, Gustav Wember Hermann Wink⸗ ler und Adolf Schulte sind erloschen. Berlin, den 26. September 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [75772] an unser G“ Abteilung B 4 4 1 eul! e 8 8 8 3⸗* „In unser Handelsregister Abteilung B See 1nc vecen. en 77, -2. ist am 24. September 1925 eingetragen: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Nr. 21 908 Auxilium Aktien⸗Gesell⸗ ist der Vertrieb von Hölzern jeder Art schaft für Effektenhandel: Durch b Grundkapital beträgt Reichs⸗ Beschluß der Generalversammlung vom mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafls⸗ 25. Juni 1925 ist das Grundkapital auf vertrag ist am 21, November 1922 fest⸗ 5000 Reichsmark umgestellt Ferner die gestellt und am 26. Januar 1925 ge⸗ von derselben Generalversammlung be⸗ andert. Besteht der Vorstand aus schlossenen Satzungsänderungen. Als mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: schaft durch jede allein vertreten. Zum Das Grundkapital zerfällt nach Um. Vorstand ist bestellt: Architekt Paul wandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ Plümke, Berlin. Als nicht ein⸗ aktien jetzt in 250 Inhaberaktien zu ie getragen wird noch veröffentlicht: Die 20 Reichsmark. Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Leip⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a ziger Straße 76. Das Grundkapital zer⸗ Rüheze e Uorvs] ällt in 10 Inhaberaktien über je 500
eichsmark, die zum Nennbetrag ausge⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist geben werden. Der Vorstand best 8. am 25 September 1925 eingetragen 8 r Vors eessteht a
einem oder mehreren Mitgliedern. Die worden: Nr. 26 897 Deutsche Eisen⸗ Bestell 6 1 8 8 chus Aktiengesellschoft: Die von estellung und Abberufung desselben er
— folgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ der Generalversammlung am 25 Mai 8 8 ufstchtsra ie Be
ml n rufung der Generalversammlung erfolgt 1925 beschlossene Satzungsänderung. — 8 8
durch einmali öf im schaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Je 259 8 gn, Geunpfncgactten. vrchscheei healigs Veröffeqtlichamg m 8 chge gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗
Deutschen Rei eiger. Die Bekannt. Beschluß der Generalversammlung vom machungen der Gesellschaft erfolgen durch 25. September 1925 ist das Grundkapital neralversammlung vom 27. November den. Deutschen Reichsanzeiger. Die um 4 232 800 Reichsmark 8 64 232 800 1924 /15. September 1925 ist das Gründer, welche alle Aktien übernommen Reichsmark erhöht. Ferner die von dem Grundkapital auf 35 000 Reichsmark haben, sind: 1. Berliner Industrie⸗Gesell⸗ hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am umgestellt: ferner die von derselben Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 2. Indu⸗- 26. September 1925 beschlossene neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ strie⸗ und Grundbesitzge disca tiedzich. Satzungsänderung. Als nicht eingetragen änderungen. Als nicht eingetragen wird stadt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ noch veröffentlicht: Das Grundkapital tung, 3. Berliner Finanzierungs⸗Gesell⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf zerfällt jetzt in 350 Inhaberaktien zu je scas mit beschränkter Haftung, 4. Deutsche Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß 100 Reichsmark — Nr. 33 729 Ber⸗ Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit beschräakter des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre liner Kreditbank Aktiengesellschaft: Heftung, 5 Industrie⸗ und Grundbesitz⸗ mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober Die Prokura des Leonhard Levin ist segsesaft Centrum Gesellschaft mit be⸗ erloschen. chränkter Haftung, sämtlich mit dem 8*
1924 ab 42 328 Inhaberaktien über je 100
Reichsmark zum Nennbetrag mit der Ver⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a zu Neubrandenburg. Den ersten Auf⸗ pflichtung des Uebernehmers, 40 Reichs⸗ — Sss bilden: 1. Fabrikbesitzer Georg mark bar zu zahlen und zur Durchführung
Berlin. b 1[75779] Lerch. 2, Kaufmann Fritz Neißer, des von der Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer
In unser Handelsregister Abteilung B 3. Frau Klara Lerch. geb. Rudolph.
ist heute eingetragen: Nr. 36 968. Indu⸗ alle 89 Berlin. Die mit der Anmeldung
Aktiengesellscheft mit der Eisenbahn⸗ eingebracht vom Gesellschafter Gustav 1 1 material⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft in Weiß seine gesetzlich geschützte Erfin⸗
stria Chemica Aktiengesellschaft. der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke.
Gegenstand des Unternehmens ist: Der insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗
Berlin geschlossenen Verschmelzungsver⸗ dung Spiralboxapparat, nach Maßgabe
— m trags vom 14. März 1 nach näherer des Gesellschaftsvertraas unter Anrechnung
Erwerb von und die Beteiligung an indu⸗ stands und des Aufsichtsrats können bei Bestimmung dieses Feeh den Aktio⸗ auf seine Stammeinlage von 1650 Reichs⸗
striellen Unternehmungen. insbesondere dem Gericht eingesehen werden. — Nr. nären dieser Gesellschaft 35 273 Linke⸗Hof⸗ mark. — Nr. 36 976. Dachdeckungs⸗ der chemischen Industrie und der 36 980 Heldrunger Bank von Strutz, Maschinen und Apparate für die Scharffe, Dittmar und Comp.,
mann⸗Lauchhammer⸗Aktien zu 120 Reichs⸗ und Baumaterialien⸗Handlung Ge⸗ - mark mit Gewinnberechtigung ab 1. Ok⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, chemische Industrie erzeugenden Fabriken, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8 endlich alle in Verbindung damit stehen⸗ Berlin, wohin der Sitz von Heldrungen
tober 1924 7 gewähren. Das gesamte Berlin. Gegenstand des Unternehmens ch alle 3 Grundkapital zerfällt less in Inhaber⸗ ist der Handel mit Dachdeckungs⸗ und den Geschafte. Das Grundkavpital beträgt a. U. verlegt ist Gegenstand des Unter⸗ 4 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und
aktien: 42 328 zu 100, 910 zu 120, Baumaterialien Stammkapital: 5000
1 — 3500 zu 180, 5450 zu 140. 20 890 zu Reichsmark Geschäftsführer: Kauf⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 Sep⸗ Kommissionsgeschäften in allen Zweigen 20 Reichsmark. mann Max Borm Berlin. Die
tember 1925 festgestellt und am 22. Sep⸗ Spekulationsgeschäfte sind ausgeschlossen. Berlin, den 28. September 1925. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
tember 1925 geändert. Besteht der Vor⸗ Das Grundkapital beträgt 500 000 Mark Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c. schränkter. Haftuna. Der Gefellschafts⸗ stand aus mehreren Personen. so wird die Pn.een Richard Stöpel in Hel⸗ —
2 auf Blatt 175, die Firma „Elka⸗ Gesellschaft durch ein vom Aufsichtsrat drungen Kommanditgesellschaft ouf Berlin. geschlossen. — Nr. 36 977. „Derby“ Aktiengesellschaft vorm. Leipziger Kessel⸗ str Alleinvertretung ermächtigtes Vor⸗ Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am In das Kandelsregister Abteilung A ist Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ herdfabrik Gebr Brömme in Leipzia. tandsmitglied allein oder durch zwei 22 Juli 1889 festgestellt und am 27 Fe⸗ am 28. ptember 1925 eingetragen schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ weigniederlassung Reichersdorf —⸗ Ach Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder bruar 1898. 25. Februar 1900 und 1. Ok. worden: Fel hende Firmen sind von Amts stand des Unternehmens ist der Betrieb dausick“ in Bad Lausick betr.: Die durch ein nicht zur alleinigen Vertretung tober 1923 geändert Persönlich haftender wegen sa Nr. 41 725 Rahim Kaz⸗ von Motorraddroschken. Stammkapital: irma ist erloschen — ermächtigtes Vorstandsmitalied in Ge⸗ lschakter ist Rechtsanwalt Dr. Ernst vini. — Nr. 40 971 Bexliner Motoxcen. 5000 Reichsmarkf. Geschäftsführer: Kauf⸗
mtsgericht Bad Lausick, 1. Okt 1925 meinschaft mit einem Prokuristen ver. Reiling in Steglitz. Als nicht Bau⸗ und Reparatur⸗Werkstatt Wolf mann Horst Millauer Berlin⸗ ha — „ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Eidinger & Co. — Nr. 40 149 Dr. Schöneberg Kaufmann Paul
mberg. 16“ [75763] bestellt: 1. Kaufmann Gerichtsassessor a. D. Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Baecker & Co. — Nr. 2940 Rud Geabs Klostermann, Berlin⸗Tempel⸗
Südd Henpelsregistereintrag: Hellmut Alberti Berlin, 2. Syn⸗ Behrenstraße 46/48 Das Grundkapital — Nr. 15 033 Julius Friedländer. — Nr. hof. Dem Paul Freund. Berlin⸗
en 8. üromöbel In⸗ dikus Dr. jur. Geora Konrad Graf von zerfällt in 494 Namensaktien über je 1000 15 249 Knoll & Siegle. — Nr. 19 231 Tempelhof, ist Einzelprokura erteilt. H. Maver & Co., Sitz der Goltz. Berlin ⸗Westend. und 30 über je 20 ℳ. Die Einladung Bloch & Rosenberg. — Nr. 24 283 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Kommanditgesellschaft am] Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ zur Generalversammlung und die
aus mehreren Personen. Die Mitglieder u weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt.
rokuren für August Berens und alter Fiedler sind erloschen. Max Kleindienst in Berlin⸗ Neutempelhof ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliebd. — Nr. 25 346 Glöck⸗ ner Edel Liköre Aktiengesellschaft: Siegfried Fünkler ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 29 390 Ham⸗ burger Handels⸗Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ sassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma gelös t. — Nr. 33 109 „Intag⸗Phöbus“ Lebeus⸗ versicherungst ⸗ Aktiengesellschaft:
Die
si Hartmangedo mberg, den 2. r 1925. 1 Amtögericht — Registergericht. Bartenstein, den 25. September 1925. Bcacsthasce Gew0: n22 8 Pr Amtsgericht. Amberg. [75756]
W. Speiser in Göppingen Zweig⸗ Bensberg. [75765] niederlassung Cham. u Cham Sitz In unser Handelsregister Abt 4₰ der Hauptniederlassung Göppingen: Die Nr. 12 ist heute bei der Firma JIJ W Frefure des Anton Imlauer für die Zanders, Kommanditgesellschaft in Ber⸗
weigniederlassung Cham ist erloschen. gisch⸗Gladbach, folgendes eingetragen
Amberg den 3. Oktober 1925. worden:
Amtsgericht — Registergericht b 1““ Abele zu Angermünde. 75759 rg.⸗Gladbach i amtprokura in In unser Handelsregister A fl 88 der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich
sen, Pdie Fi Sgach mit einem der bereits bestellten Pro⸗ n 5 veencee una as eeh r kuristen zur Vertretung der Firma be⸗
Gutsbesitzer Ludwig Bossel⸗ fugt ist. . mann in Sternfelde bei Angermünde ein⸗ Bensberg, den 29. September 1925. getragen. Handelszweig: Betrieb einer Das Amtsgericht. Handelsgärtnerei.
Angermünde den 25. September 1925 Das Amtsgericht.
Berlin. [75766]
Annaberg, Erzgeb. [75758]
Im hiesigen 1 ist auf Blatt 1709 die Firma Kurt Fischer in 1e-esan., und als Inhaber der Kauf⸗ mann Kurt Fischer daselbst eingetragen worden. Angegebener eschäftszweig: ee und Vertrieb von Möbel⸗ und dHekorationsposamenten. Amtsgericht Annaberg. 3. Oktober 1925
Baden-Baden. [75761]
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗Z. 74 vom 28. September 1925. Firma Typenhau⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1925 festgestellt. ie Ge⸗ . wird, wenn ein Geschäftsführer eestellt oder vorhanden ist, durch diesen, werm mehrere Geschäftsführer bestellt und vorhanden sind, entweder durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hrer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bauten und die Ausführung aller in dieses Fach einschlagenden Unternehmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt E lassungen zu errichten andere gleichartige Unternehmungen zu erwerben sich an olchen Unternehmungen in jeder be⸗ lebigen Art dauernd oder vorübergehend zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann ritz Baer in Baden⸗Baden. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger.
Baden den 28. September 1925.
Bad. Amtsgericht. I.
Bad Lausick. [75762]
Im Handelsregister für den Bezirk des Amtsgerichts Bad Lausick ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 142. die Firma „Kaolin⸗ werk Heinersdorf“ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Heinersdorf betr.:
er Gesellschaftsvertrag ist laut Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26 Sep⸗ tember 1925 und Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Stommkapital beträägt 100 000 Reichs⸗ mar
Sie sind ermächtigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokuren Käte Wilms und Helmuth Gertler sind erloschen. — Nr. 34 983 Linke⸗Hof⸗ mann⸗Lauchhammer Aktiengesell⸗
vertrag ist am 23 September 1925 ab⸗ [75769,
Rudolf Francke. — Nr. 28 724 Richacd! beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
114“ “ 8 “ “
mberg:
11“