1925 / 236 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

auf Kaufmann Franz Paver Feldmann, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Frirma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kaufmann Franz Taver Feldmann, Mannheim, ausge⸗ chlossen. Die Prokura des Franz Xaver eldmann ist erloschen. 1 75. zur Firma „Katharina Keck“ in Mannheim: Die Prokura des Friedrich Keck ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen. 6. zur Firma „Johanng Morawietz“ in Mannheim⸗Feudenheim: Das Geschäft ist it Aktiven und Passiven von Johanna Morawietz, geb. Zimmermann, auf Kauf⸗ mann August Morawietz, Mannheim⸗ Feudenheim, übergegangen, der es als glleiniger Inhaber unter, der Firma Auaust Morawietz weiterführt. Die Pro⸗ kurg des August Morawietz ist er⸗ loschen. Der Johanna Morawietz, geb. Zimmermann, in Mannheim⸗Feudenheim ist Prokura erteilt, 7. zur Firma „F. X. Schmitt & Co.“ in Mannheim: Aus der Gesellschaft sind pwei Kommanditisten ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten. 8. zur Firma „Parfümerie⸗, und Ver⸗ andgeschäft Ad. Arras Gesellschaft mit eeschränkter Haftung“ in Mannheim: Hans Karl Blassa, Mannheim ist als Geschäftsführer bestellt. Arnold Pastors ist nicht mehr Geschäftsführer. Mannheim, den 30. September 1925. Amtsgericht.

Mannheim. [75883] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1. zur Firma „Oberrheinische Briket⸗

abrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ung“ in Mannheim: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 19./21. September 1925 hin⸗

1 sichtlich der Vertretungsordnung der Ge⸗

schäftsführer abgeändert. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Heinrich

Pelzer, Arthur Diepenbruck, Fritz

Classen und Otto Schaedel sind gicht

mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef

CEyer, Mannheim, und Kaufmann Rudolf

Stböcker, Essen sind als Geschäftsführer

bestellt.

2. zur Firma „Badische Hackethal⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim: Anselm Hackethal ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustav Gruner, Mannheim, ist als Geschäfts⸗ führer bestellt.

3, zur Firma „Düngerhandel, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in

kannheim! Auf Grund Beschlusses der

Gesellschafterversammlung vom 22. und 28. September 1925 ist das Stamm⸗ kavpital von 500 000 auf 500 RM. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, insbe⸗ sondere auch bezüglich des Geschäftsjahres, geändert worden.

Mannheim, den 1. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Merseburg. G (75885] In unser andelsregister Abt. A

Nr. 478 ist heute bei der Firma Miesto

& Gaitzsch in Leipzig, Zweigniederlassung

Merseburg, eingetragen: Die Firma lautet

jetzt: Miesto & Gaitzsch Nachfolger. In⸗

ist die Witwe Alma Gaitzsch, geb. Mäder.

Merseburg, den 27. August 1925.

Das Amtsgericht.

Mü6ũllheim, Baden. [75886] Pandelsregister B Ordnungszahl 23 Oskar Lesage, G. m. b. in Neuen⸗ burg a. Rh. —: Durch Vertrag vom 16. Januar 1925 wurde die bisherige Firma geändert in Lesage & Cie., G. m. b. H. in Neuenburg a. Rh. Gleichzeitig wurde das Stammkapital von 50 000. Papiermark in 5000 Reichsmark um⸗

estellt. Die Stammanteile der bis⸗ ; Firma wurden an die neue Firma abgetreten. 1

Müllheim i. B., den 19. September 1925. Badisches Amtsgericht.

Müllheim, Baden. [75887] HKandelsregister B Band 1 O.⸗Z. 6 S V“ Druckerei und Ver⸗ lagsgesellschaft, m. b. 8. in Müll⸗ heim i. B. —: Durch Vertrag vom M25. September 1925 wurde das Stamm⸗ apital von 32 000 in 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Müllheim, den 30. September 1925. Badisches Amtsgericht.

München. [75888] I. Neu eingetragene Firmen.

1. Holz⸗Syndikat, Aktiengesell⸗ chaft. Sitz München (Perusastr. 5/III, isher Freiburg i. B.). Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist abgeschlossen, am Juni 1923 und zuletzt geändert durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. August 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Holzaroßhandel, Zusammen⸗ schluß von Holzgroßfirmen, Betrieb von Sägewerken und verwandten Anlagen, Zusammenschluß derselben, Ankauf und Verwertung von Waldbesitz, Lombardie⸗ rung von Holz⸗ und Waldbeständen, von Holngeschäfäen und olzindustrie, Handek, mit Baumate⸗ rialien aller Art, Holzverarbeitung und Veredelung und Beteiligung an Werken jeder Art, die sich mit Verarbeitung von 5 jeder Art befassen. Grundkapital

920 RM., eingeteilt in 4276 Aktien.

zu je 20 RM. Sind mehrere Vorstands⸗

10. Dr. ing. Otto Bredt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 21. Juli 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell chaftsvertrags demgemäß und sonst nach zahalt der eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift beschlossen.

schäftsführer Dr. neubestellter Straub, Oberi

11. Münch

mitglieder bestellt, sind zwei oder eines vertretungs⸗ berechtigt. Vorstandsmitglieder die Kauf⸗ leute Eugen Koke in Berlin⸗Schöneberg und Otto Baader kuristin Annie Karrer, mit einem Vorstandsmitglied.

2. Aufzug Kran Transport⸗ anlagenbau,

Prokuristen

Gesamtprokura

nun 2000 Otto Bredt gelöscht; Geschäftsführer: ngenieur in München. ner Cliché⸗Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Bankkommandite i Sitz München: des Gustav Fasching gelöscht. 3. Loewenthal & Walter. München: Prokura des Ernst Ehrmann“

sch 14. Modellhaus G. & F. Bolz. Prokuristin:

15. Haus Egger. Sitz Erding: Pro⸗ kura des Eduard Reichenberger gelöscht Heil & Co. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Dr. Hanns

beschränkter Sitz München (Feldmochinger Str. 32). Der Gesellschaftsvertrag ist ahgeschlossen am 29. September 1925,. des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von und Transportanlagen und deren paratur und Instandhaltung. kapital 5800 NRM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Johann Nepomuk Ott, Kauf⸗ und Franz Ott, Ingenieur, in

3. Papier & Bürobedarf, sellschaft mit beschränkter Haftung. (Sendlinger Str. 55). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 29. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Pavpier Stammkapital 5000 Geschäftsführer Albrecht, Kaufmann in München. Gesellschafterin Maria Wegscheid, Kauf⸗ mannswitwe Gesamtannahmewert einen Posten Schreibpapiere, Büroartikel und eine Schneidemaschine, der Gesell⸗ schafter Franz München, zum Annahmewert von 2000 Reichsmark einen Posten Packp

4. Elektrolux Gesellschaft mit be⸗

1 Gesellschafts⸗ ist abgeschlossen am 17. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Elektroluxapparaten und elektrotechnischen Stammkapital Geschäftsführer zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Harald Adelsohn, Kaufmann in Be Dr. Josef Mödlinger, Obermagistratsrat Berlin⸗Schöneberg. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

5. Franziska Völler. Sitz München (Bayerstr. 101/0). Kaufmannsgattin Handel mit Rauchwaren. Willi Hoeltje. (Sonnenstraße Hoeltje, Kaufmann in mit Kraftfahrzeugen und Zubehör.

7. Dr. Roesen & Co., Gesellschaft beschränkter München (Goethestr. 72/11). Der Gesell⸗ schaftsvertrag s 22. September 1925. Unternehmens ist Uebernahme von Druck⸗ Kartonagenarbeiten, im eigenen Betrieb. Stammkapital 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertretungsberechtigt. Karl Roesen und Wilhelm Hirsch⸗ Ottenheimer, Kaufleute in München.

II. Veränderungen: . Altmetall⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 3. September 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liguidator: Carl Kraemer, Direktor in

Metallindustrie⸗Bank Aktien⸗ München: Vorstand Schwarzmann bestellter Vorstand: Carl Kraemer, Direk⸗ tor in München. Bayerisches ast. Ss dache Augu zang gelöscht; bestellter Vorstand: August Weber, Kauf⸗ mann in München.

Leo Hausleiter Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die Generalver⸗ ammlung vom 26. September 1925 hat jen des Gesellschaftsvertrags nach Kaßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls, im besonderen die Umstellung, be⸗ durchgeführter mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ ‚eingeteilt in 500 In⸗ Die Vorzugs⸗

Gegenstand

Rheinstrom.

und Büroartikeln.

Reichsmark. Diplomingenieur in

ch

17. Balthasar Uicker. Sitz München: Balthasar Uicker als Inhaber gelöscht; in Erbengemein⸗ schaft: Marie Uicker, Kaufmannswitwe in München, Dr. Franz Uicker, Facharzt in

Buchdruckerei⸗ in Aschaffenbur Arztensgattin i Kaufmannstochter

18. Jakob Rauch Nachf. Johann er. Sitz München: Johann Spitzer nhaber gelöscht; nunmehriger In⸗

Rauch Nachf. Karl Leidl. Karl Leidl, Kaufmann in München. Forderungen und

ind nicht übernommen. ch. Sitz München:

ernhard Schlei⸗

bringt zum nunmehrige

besitzersgattin

schränkter (Salvatorstr.

Verbindlichkeiten

19. Julius Thors Eduard Thorsch nunmehriger nig, Kaufmann in München.

20. Henriette Schwarz. Sitz Mün⸗ chen: Eduard Thors löscht; nunmehriger Inhaber: Bernhard inig, Kaufmann in München.

& Co. Sitz München: rokuren August Strauß und Siegfried

chwab & Söhne. München: Seit 1. Oktober 1925 chaft. Gesellschafter: er Alleininhaber, und Julius ick, Kaufleute in München. ghenny Brader bleibt bestehen. 23. M. Schneider. . Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann in III. Löschungen: 1. „Achema“ Aktiengesellschaft für Reinigungsmittel. S Die Gesellschaft ist nichtig. Philipp Löwenstein irma erloschen. toll Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist nichtig. Liqui⸗ datoren: die bisherigen Geschäftsführer.

Bayerische

RM. Sind

Geschäftsführer:

Die Bekannt⸗ als Inhaber ge⸗

Sitz München

Sitz München:

abgeschlossen Gegenstand des

missionsweise und Liquidator:; mann in München.

2. Gusstein &

ist jeder allein Geschäftsführer:

Bayerische 3. „Bayernmetall“ Metall⸗ Holzwarenfabrik, Gesell⸗ beschränkter

Gesellschaft Wilhelm Haertl,

Firma erloschen. Förderung des

Sitz München: Liquidator: Kaufmann in München. 4. Gesellschaft zur 1 Kleinwohnungswesens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün chen: Die Gesellschaft ist nichtig. Liqui⸗ Josef Schweikl, Taver Brenner, meister, beide in München, Firma erloschen. 5. Karl Guter. b 6. Gustav Lermer. Sitz München. 7. Karl Kirchner. 8. Hugo Lippschitz. C Berg & Strauß Zweignieder⸗ lassung München: Prokura der Mina Zweigniederlassung Firma erloschen. 10. Dampfsäge F. Fuchs & Cie. Die Gesellschaft ist auf⸗ irma erloschen. orfwerk Achrain Sitz Wolfratshausen: ellschaft ist aufgelöst. osch gelöscht. Firma erloschen. München, den 3. Oktob Amtsgericht.

gesellschaft.

urolanwerk Eisenbahn⸗

ünchen: Vor⸗ Sitz München.

Sitz München.

aufgehoben.

Sitz München: mehr 10 000 R. haberaktien zu je 20 RM. aktien sind in Stammaktien umgewandelt.

5. Aufbau Gesellschaft für bauliche und bergbauliche Interessen mit be⸗ 1 Haftung. Sitz Geschäftsführer Dr. Adolf 1 löscht; neubestellter weiterer Geschäfts⸗

bacher & Co.

schränkter Dimpfl ge⸗

Münster heute bei der offenen „A. Schlenker zu Telgte eingetragen, daß die Mitinhaberin Anna Sophia Schlenker

als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗

tember 1925.

r. 601 ist

lsregister A 1 Handelsgesellschaft

anwalt in München.

Gesellschaft mit be⸗ Elektrische Sicherheits⸗Apparate. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig.

7. Bayerische Möbelkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Leo Hausleiter, Kaufmann in

schränkter Haftung“

getreten ist. Münster i. W. 21. S Das Amtsgericht. 8. Münchner Drogengroßhandlung mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 15.

Aenderung des Ges⸗

Münster, West

Im Hande irma „Direction der T sellschaft, Filiale Münster i. W.“

a) am 3. September 1924, daß durch der Generalversammlung vom 1924 die Artikel. 31 und 32 der rist für die Hinterlegung nordnung der Beifü⸗ Nummernverzeichnisses sowie die Frist für die Bekanntmachung der General⸗ versammlung) b) am 2. Februar 1925, der Generalversammlung ezember 1924 das Grundkapital auf 100 000 000 Reichsmark um

Gesellschaft B Nr. 133 ist bei

Mai 1925 hat die Disconto⸗Ge⸗

chaftsvertrags dem⸗ Das Stammkapital RM

Film⸗Verleih⸗Gesell⸗ änkter Haftung. ie Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. September 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die ng des Gesellschaftsvertraas dem⸗ Das Stammkapital Geschäftsführer sch Schilling und Karl Burkh

beträgt nun 20

Satzung (betr. der Anteile und

geändert sind; daß durch Be⸗

beträgt nun 600 RM.

neubestellte estellt ist und

Fftrichen und 5, 7, 9. 14 und 31 (betr.

rundkapital, Aktieneinziehung, ein⸗

gewinn, Bildung einer besonderen Reserve,

Höhe der Beteiligung der Geschäfts⸗

inhaber am Grundkaprtal sowie die Aus⸗

übung des Stimmrechts) geändert sind. Münster i. W., den 21. September 1925.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. Im Handelsregister B Nr. 373 ist heute bei der Firma „Rhein isch⸗Westfälische Schuh⸗Aktiengesellschaft Cöln, Zweig⸗ niederlassung zu ünster i. W.“, ein⸗ Fitkagen, daß die Zweigniederlassung in künster i. W. aufgehoben ist. Münster i. W., den 21. September 1925. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [75894] Im Handelsregister A Nr. 1343 ist heute bei der Firma „Ferd. Müller & Co., Kommanditgesellschaft zu Münster i. W.“, eingetragen, daß die dem Kaufmann Julius Boin erteilte Prokura erloschen ist. Münster i. W., den 22. September 1925. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [75890] Im Handelsregister A Nr. 1266 ist heute bei der Flnn⸗ „We Grund⸗ verwertungsgesellschaft Wilhelm Teuten⸗ berg & Co. zu Münster i. W“ ein⸗ etragen, daß der Kaufmann Bernhard Kötering zu Ahlen jetzt Alleininhaber der Firma 9 der Uebergang der Passiven ist . ofsen. künster, den 24. September 1925. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [75891]

Im Handelsregister A Nr. 853 ist heute bei der . „Anton Möllers zu Münster i. W.“ eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Firmeninhabers, Auktionators Anton Möllers, dessen Witwe Anna geborene Gosling, zu Münster jetzt Inhäaber der Firma d. ferner ist ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Max Funk zu Münster⸗Lütkenbeck Prokura erteilt ist.

Münster i. W., den 26. September 1925. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [75889] Im HFandelsregister A Nr. 1069 ist heute bei der Firma „Bernhard Schmitz 19 Münster i. W.“ eingetragen, daß der Ehefrau Kaufmann Bernhard Schmitz, Sophie geborenen Bause, zu Münster Prokura erteilt und die der Käthe Schmitz erteilte h ist. Münster, den 29. September 1925. Das Amtsgericht.

ober Ingelheim. 175896] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Franz Deister in Schwabenheim a. d. S. eingetragen: Die Firma ist erloschen. —— Ober Ingelheim, den 18. Sept. 1925. Hessisches Amtsgericht.

Oberweissbach. b (75897]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 289 ist heute die Firma Paul Henkel chem⸗techn. Produkte in Ober⸗ weißbach i,. Thür. und als deren Inhaber der Chemiker Paul Henkel, daselbst, ein⸗ getragen worden.

Oberweißbach, d. 15. September 1925. Thür. Amtsgericht. Odenkirchen. 175898] In das Handelsregister Abteilung A

ist folgendes eingetragen worden;

Unter Nr. 363 a) am 8. September 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft Bähren und Koch in Odenkirchen: G

Der Kaufmann Isaack Oberstein aus Berlin⸗Weißensee, Casseler Str. 4, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

b) gm 22. September 1925: Der Land⸗ wirt Wilhelm Koch in Sasserath und der

sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Adalbert Koch in Berlin, Elbinger Str. 71, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Unter Nr. 280 am 14. September 1925 bei der Firma Werner Lörges und Wacker in Hochneukirch: Der Zigarrenfabrikant Werner Lörges ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist in Wilhelm Wacker geändert. Veral. Nr. 448 der Abteilung A des Handelsregisters.

Wacker in Hochneukirch und als deren In⸗ haber der Zigarrenfabrikant Wilhelm Wacker in Hochneukirch.

Unter Nr. 67 am 28. September 1925 bei der Firma H. J. Schnorrenberg offene Handelsgesellschaft. Odenkirchen: Die Vertretunasmacht des Kaufmanns einrich Altgott in Odenkirchen ist er⸗ loschen. Alleinvertretunagsberechtigt ist die Kauffrau Heinrich Altgott, Käthe geb. Schnorrenberg, aus Odenkirchen, Bahn⸗ hofstraße 46. Amtsgericht Odenkirchen.

Offenburg, Baden. [75899] In das Handelsregister Abt. B Bd. J O.⸗Z. 7 zu Firma Rheinische Creditbank Filiale Offenburg wurde eingetragen: Die Prokurg des Robert Reuß in Offenb ist erloschen. Offenburg, den 1. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht. I.

Oppeln. [75903]

n unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Schlesischen Kohlen⸗ und Ton⸗ Aktiengesellschaft, Oppeln, eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Dezember 1924 soll das Grund⸗

Geschäftsführerin: che

die Artikel 9 a des Gesellschaftsvertrags

Philomena Stuis in

kapital um 300 000 Reichsmark erhöht

(Weiherstr. 11. Inhaber ist Kau

Kaufmann Karl Bähren in Odenkirchen

Unter Nr. 448 die Firma Wilhelm,

werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 400 000 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 5000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 Reichs⸗ mark und in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 Reichsmark. Die §§ 3 Abs. 1 und 16 des Gesellschafts⸗ vee Z und Stimmrecht der Aktien betreffend) sind entsprechend der Niederschrift abgeändert. Amtsgericht Oppeln, den 30. September 1925

8 [75901] „In unser Handelsreagister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 105 einge⸗ tragenen Firma Georg Lichhorn & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oppeln, eingetragen worden: Die Gesellschaft wird gemäß § 16 der Verordnungen über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 für nichtig erklärt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 30. September 1925.

Oppeln. 1759021 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 495 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Walzenmühle Oppelu, In⸗ haber Karl Heilborn & Alfred Courant eingetragen worden, daß Alfred Courant aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Oppeln, d. 1. Okt. 1925.

Oppeln. 75900] IZIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 601 die Firma B. Maly, Oppeln und als deren In⸗ haber die verw. Kaufmann Barbara Maly in Lugnian eingetragen worden. Dem Kaufmann Erich Maly in Luanian ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oppeln. den 1. Oktober 1925. ortenberg, Hessen. 175904]

Eintrag in unser Handelsregister B 10 vom 2. Oktober 1925 bei den Metall⸗ werken Niddertal A. G in Ortenberg: Kaufmann Otto Paul ist aus dem Vor⸗ tand 11“ die Prokura der Frau aura Pau i8 erloschen

Ortenberg, den 2. Oktober 1925.

Hessisches Amtsgericht.

ẽOsterode, ““ [75905] In unser sregister Abt. A ist heute unter Nr. 384 die Firma Berg⸗ frieder Mühlenwerke, Julius Hirsch, Bergfriede, und als Inhaber Kaufmann Julius Hirsch in Charlottenburg ein⸗ getragen. 1

Osterode, den 22. September 1925.

Anmtsgericht.

Die nachstehenden Firmen sollen im Feesigen Hö“ gelöscht werden: J. A. Nagel in Aschendorf; H. Conne⸗ mann in Heede; Anton Breymann in Lathen; Franz Cremer in Lathen; Frau Johanna Jacobs in Lathen; Samuel Jacobs in Lathen; Gerhard Voß in Lathen; Fre Sievering in Steinbild. Die Inhaber der genannten Firmen werden aufgefordert, binnen drei Monaten der Löschung zu widersprechen, da sonst die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Papenburg, 29. 9. 1925.

Prforzheim. 1-9ö Handelsregistereinträge. 1. Firma Gustav Maisch in Nlorsbeim. mann Gustav Maisch in Pforzheim. Dem Kaufmann Artur Härter in Ispringen ist Prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Bijouteriegroßhandlung.) b 2. Die Firma Emil Gerwig Nachf. in Pforzheim ist erloschen.. 1 . Die Firmg Gotthold Bechtle in Pforzheim ist erloschen.. . 4. Firma Heinrich Demuth in Psorh heim, Ebersteinstr. 13. Inhaber ist Kauf⸗ mann Heinrich Demuth in Pforzheim.

handlung.) 8 Amtsgericht Pforzheim.

Prullendorf. 2 175908] Handelsregister.

Ins Handelsregister B wurde zu O.⸗Z. 3, „Säge⸗ und Imprägnierwerke Aach⸗Linz, Geselsschaft m. b. H.“ mit dem Sitz in Aach⸗Linz, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ chäftsführers Ernst Ruoß ist erloschen. ls alleiniger Geschäftsführer is neu be⸗ tellt: Josef Faulhaber, Kaufmann in fullendorf.

Bad. Amtsgericht.

In das b. B Bd. I wurde

zu Si8. „Waghäusler Feinkostwerke,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Oberhausen, eingetragen; Auf Grund des

8 16 der VO. über Goldbilanzen vom 8. Dezember 1923 als nichtig gelöscht. Philippsburg, den 25. September 1925.

Bad. Amtsgericht.

Pirna. 75909]

Auf Blatt 551 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Zellstoff⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft (Zellvag) in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Ingenieur Kurt Emil Grunert ist aus dem Vorstand aus⸗

1

mtsgericht Pirna, den 1. Oktober 1925. Plauen, Vogtl. [75911] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1

a) auf dem Blatte der Firma Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 1715: Die Prokuren der Erich Wolf und Hermann Seelmann

sind erloschen.

Papenburg. [75906]

Hffigegben Geschäftszweig: Edelstein⸗

in Regensburg: Der wurde nach Kempten verlegt.

Pfullendorf, 25. September 1925..

Philippsburg. 1775910]

b) auf Blatt 4041: Die Firma Johannes Korndörfer in Plauen ist erloschen.

c) auf dem Blatte der Firma Johannes Heilmann in Plauen, Nr. 4242: Johannes Louis Heilmann ist ausgeschieden; Johanne Christigne led. Ebert in Plauen ist Inhaberin, sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über; die Firma lautet künftig Johannes Heilmann Nachf.

d) auf dem Blatte der Firma A. Wertheimer & Co. in Plauen, Nr. 3913; Die Gesellschaft ist aufgelöst;

Anna dwig Merz, jetzt verehel. Reißner, ist ausgeschieden; der Kauf⸗

mann Albert Wertheimer in Plauen

Ft das Handelsgeschäft unter der bis⸗

herigen Firma allein fort. e) auf Blatt 4473 die Firma

Johannes L. Heilmann in Plauen

und als Inhaber der Kaufmann Johannes

1 Louis Heilmann daselbst.

Angegebenes Geschäftslokal zu e:

Alhlbertstr. 115; angegebener Geschäfts⸗

zweig und Geschäftslokal zu e: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft für Lebens⸗ und

Genußmittel, Breite Str. 89.

Amtsgericht Plauen, den 3. Oktober 1925.

Prüm. [75912]

„In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute bei der Firma Gesellschaft für technische Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung in Prüm eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 23. Juli 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Hans Cragemer aus Ohligs bestellt.

Prüm, den 22. September 1925.

Das Amtsgericht.

Quedlinburg. [75913]

In unser Handelsregister Abt, A ist heute bei der unter Nr. 646 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft. Gebrüder Ullrich in Quedlinburg folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ kelöst. Die Liquidation erfolgt durch den

echtsanwalt Martin Schrader in Quedlinburg.

Quedlinburg, den 2. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Radolfzell. [75914]

Handelsregistereintrag A. Band 1

Z. 8, Firma J, A. Vogt Nachfolger

nhaber Hermann Götzger in Radolfzell:

ie Firma ist geändert in Hermann Götzger.

Radolfzell, den 30. September 1925. Bad. Amtsgericht. Rathenow. [75915] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 75 ist heute bei der Firma Carl 1 e & Co., Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung, Rathenow, folgendes

eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: 1. die Witwe Martha

ESilbermann, geb. Griesemann, wohnhaft 19 Berlin, Thomasiusstr. 8, 2. der

isenbahnobersekretär Hermann Sasse in Berlin, Gleimstr. 56, 3. Frau Marga⸗ rete Sasse, geb. Braun, in Berlin,

Gleimstr. 56. Je zwei der Liquidatoren

tigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und für sie zu zeichnen. Rathenow, den 1. Oktober 1925. Amtsgericht. Regensburg. . b 75916] In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

bei der Firma „Rhenania⸗Ossag

Mitneralölwerke Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Regensburg“, Zweigniederlassung in Regensburg: Con⸗

vad Ulmer ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

II. bei der Firma „Elektrische Unternehmungen H. Wild, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in

egensburg: Christian Wild ist als Ge⸗ schäte ctee zurückgetreten; die Prokura es Josef Schwabenbauer ist erloschen.

III. bei der Firma „Josef Erhard“

Sitz der Firma

Regensburg, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht Regensburg.

Riesa. [75917]

Auf Blatt 693 des hiesigen Handels⸗

reaisters ist heute die Firma „Riesaer

Möbelhalle Reinhold Pietzsch in Riesa“

und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Reinhold Pietzsch in Riesa ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ ne Handel mit Möbeln aller Art

owie Haus⸗ und Küchengeräten. 8 Amtsgericht Riesa, den 1. Oktober 1925.

Rinteln. [75918]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 17 ist bei der Firma Rinteler Bank, Zweigniederlassung der Bank für Niedersachsen, Aktien⸗ esellschaft, in Rinteln am 24. Juni 925 folgendes eingetragen: Durch Be⸗

I“ der Generalversammlung vom

Funi 1924 ist das Grundkapital auf

998 000 Reichsmark umgestellt, Ferleht in 75 Namensaktien (Vorzugsaktien in 37 325 Inhaberaktien Lit. B und in

Lit. A, 12 500 Namensaktien (Vorzugsaktien)

Lit. C zu je 20 Reichsmark. In der

Generalversammlung vom 28. Juni 1924

1 ist ferner beschlossen worden, dieses Grund⸗

kapital um 5 002 000 Reichsmark zu er⸗

höhen durch Ausaabe von 50 020 In⸗

aberaktien zu je 100 Reichsmark. Durch schluß der Generalversammlung vom

[75923]] Sülze, MecküIh. In das Handelsregister für Sülze heute das Erlöschen der Firma T bau⸗Gesellschaft m. i. Meckl. eingetragen. Sülze, den 3. Oktober 1925, Mecklenburg⸗Schwerinsches

28. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ndert in den §§ 4 (Grundkapital und (stellvertretende

(Mindestzahl

Gefellschaft und Zeichnung ist die Mit⸗ wirkung von mindestens zwei Geschäfts⸗ führern erforderlich. Waldshut, den 1. Oktober 1925. Amtsgericht.

Schopfheim. . andelsregister B O.⸗Z. 14, „Weberei opfheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schopfheim“:

Die i esellschafterversammlung vom 29. April 1925 beschlossene tellung des Stammkapitals Reichsmark ist durchgeführt.

Schopfheim, den 30. September 1925.

Bad. Amtsgericht.

tandsmitglie lufsichtsratsmitglieder), heiten des Aufsichtsrats), 18 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 24 (Reingewinn⸗ verteilung). Der Kaufmann Louis M nnover ist aus dem Vorstand aus⸗ . Bankdirektoren ichtenberg und Kurt annover, sind zu Vor Die Prokura des Georg und des Jakob Koppenburg, Hannover, ist erloschen. Amtsgericht Rinteln. 28. 9. 1925.

Rottenburg, Neckar. Handelsreg.⸗Eintrag vom 3.

bei der Firma Alfred Eyrich, Rottenburg: irmenwortlaut geändert in:

edenvarenfabrik Rotten⸗

Inh.: Alfred Eyrich.

W. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Amtsgericht. Weimar. 1

In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 46 ist heute bei der Firma Sand⸗ und Kieswerke Weimar Gesellschaft mit beschränkter getragen worden: Das Stammkapital ist auf 5400 Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafter v. 1. 8. 1925 ist der § 4 der Satzung der Um⸗ stellung des Stammkapitals entsprechend keändert worden; auf den Beschluß werd bezug genommen.

Weimar, den 24. September 1925

Thür. Amtsgericht.

Tangermünde. In unser Handelsregister Abt. A heute das Erlöschen der Tigoer, Tangermünde (Nr. 29 des Re⸗ gisters), eingetragen worden. Tangermünde.

irm rang Schweidnitz. . Im Handelsregister Abt. B ist hente bei Nr. 41 (Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Schweidnitz) ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19.

100 000 000

andsmitgliedern

30. September Das Amtsgericht.

Tauberbischofsheim. Handelsregister Abt, A Bd. I O⸗Z. 1 Kaufhaus Leopold Sauer Tauberbischofsheim —: Die Erbengemein⸗ aufgehoben. trauß, geb.

Grundkapital Reichsmark Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. D 9a des Gesell

1924 sind die schaftsvertrags ge⸗ en und 5, 7, 9, 14 und 31 geändert Die Aenderungen betreffen das Grundkapital, die Aktieneinziehung, den Reingewinn, sonderen Reserve, Geschäftsinhaber Grundkapital sowie die Ausübung des Stimmrechts. Schweidnitz, den 30. Ja⸗ nuar 1925. Amtsgericht.

Weimar. In unser Handelsregister Abteilung B

t heute bei der Firma Lichtspielbhaus Weimar vorm Th. Scherff Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen Dem Kaufmann Albert Voll⸗ born in Weimar ist Prokura erteilt wor⸗ den mit der Maßaabe, daß er nur in Ge⸗ mit dem Vorstand für Gesellschaft zeichnen kann. Es sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 6. 1925 § 14 Ziffer 6 und § 8 des Gesellschaftsvertrags geändert bzw. neu⸗ gefaßt und ergänzt worden; § 1 auf den diesbezügl. Beschluß wird Bezug genommen. 1b ist nur in Gemeinschaft einem Prokuristen zeichnungsberechtigt. Weimar, den 28. Sep Thür. Amtsgericht.

Sauer, und Hilda Tuteur, geb. Sauer, sind aus dem Geschäft Kaufmann Leopold Sauer osenbusch, und Kauf⸗ ilhelm Sauer, beide hier, führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der bisheri⸗ sönlich haftende letztgenannten. hat am 6. April 1925 begonnen. Prokurg der Leopold Sauer Ehefrau und Sauer ist erloschen. schofsheim, 25. September .925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

Tauberbischofsheim. Handelsregister Abt. A Bd. II O.⸗Z 89 Firma Hans Oberst, Unterwitti hausen. Inhaber ist Hans Oberst, Ka⸗ mann in Unterwittighausen, Tauberbischofsheim, 25. September 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

burg⸗Neckar, ausgeschieden. Bd. I Nr. 62 Witwe, Sofie geb. Saalfeld, Saale.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 327 bei der Firma Schumanns Elek⸗ trizitätswerk, Werk feld, heute eingetragen worden: Die Um⸗ ffenen Handelsgesellschaft

Irma fort. Per⸗

Gesellschaft wandlung der o in eine Kommanditgesellschaft. Kommanditist vorhanden. sönlich haftenden Gesellschaftern ist der Kaufmann Ewald Schlundt in Leipzig ausgeschieden.

Saalfeld, Saale, den 2. Oktober 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Süäckingen. Die Firma Karl & Kleinlaufenburg

Von den per⸗ des Willz unser Handelsregister Abt. B ist Tauberbi Malzfabrik Spandau, beschränkter Haftung, dau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. 7. 88 4, 5, 9, 10 Abs. 1 ge⸗ Die Aenderungen betreffen das Stammkapital hesellschafterversammlung und Das Stammkapital ist auf 150 000 Reichsmark umgestellt. Sally Davidsohn berufen und ist für ihn der Kaufmann Leo Davidsohn in Berlin zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Spandau, den 19. September 1925. Das Amtsgericht.

ister Abt. A ist ie Firma Mar⸗ Kurt Isserstedt eingetragen thaber der Firma urt Isserstedt

Spandau, den 22. September 1925. Das Amtsgericht.

der Firma Gesellschaft

1925 sind die

t 1 erloschen. Die

Aktiven und Passiven sind auf Karl Rogg,

mg Murg, übergegangen.

äckingen, den 30. September 1925. Bad. Amtsgericht.

Geschäftsjahr t derselben.

Weimar.

In unser Handelsregister Abteilung B Bd. II Nr. 10 ist heute bei der Firma Johannes Haag, Maschinen⸗ und R Aktiengesellschaft lassunag Weimar in Weimar eingetragen

Kaufmann in Pe degheesderz⸗ Tauberbischofsheim. „Handelsregister .„Z. Fränkische Treuhandgesellschaft m. b. in Tauberbischofsheim —: Durch Beschl der Gesellschafter vom 14. August 1925 Stammkapital af 2000 Reichsmark um⸗ gestellt und dieses umgestellte Stamm⸗ kapital um 3000 Reichsmark erhöht. Das Stammkapital beträgt nun 5000 R. mark Gegenstand des Unternehmens ist nun: Treuhandfunktion besondere Anlegung und schäftsIbüchern, Beratung und Vertretung Aufwertungs⸗ Testamentsvollstreckungen, außergerichtlicher gleiche, Abschluß und Fertigung von Ver⸗ r Art, Vermögensverwaltungen und Geschäftsführung für Dritte, Finan⸗ andels⸗ und Industrieunter⸗ n jeder Art und zusammenhängender An⸗ und Verkauf

Dr. Franz Zweignieder⸗

Scheibenberg.

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden am 15. September 1925 auf Blatt 338 (Firma Ernst Anger⸗ mann in Schlettau): Die Metallwarenfabrik Angermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlettau. Der Gesellschafts⸗ am 1. April Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von besondere Blechwaren aller Art. Gesellschaft i gegangen. Das Stamm 5000 RM. Zu der Fabrikant Angermann und Anna Selma verehel. Angermann, geb. Burckert, Schlettau. Die Bekanntmachungen er⸗ Deutschen Reichs⸗

worden am

burg erteilte Prokura ist erloschen. Durch Beschluß der . sammlung vom 18. Mai 1925 ist § 19 Abs. g geändert und § 22 Abs strichen woͤrden: auf den diesbezügl. Be⸗ schluß wird Bezug genommen. Weimar, den 28. Septbr. 1925. Thür. Amtsgericht.

Werdau.

Auf Blatt 257 des 8 giste. betr. die Firma J. G. Körner in Stein⸗ leis, ist heute eingetragen worden: Die des Kaufmanns 2 Erwin Schreiber in Steinpleis

Amtsgericht Werdau, am 2. Oktbr. 1925.

wurde das

Papiermark auf Generalver⸗

B ordentlichen irma lautet

heute unter . eder Art, ins⸗

vertrag ist rrüfung von Ge⸗

Spandau⸗Pichelsdorf in Steuer⸗,

schaftsfragen, Herbeiführung

Metallwaren, 8 Charlottenburg. Handelsregisters,

apital beträgt Geschäftsführern Ernst Eduard

Max Hugo

trägen jeder Art,

zierung von H

ser Handelsregister Abt. B ist 3 bei der Firma Viehverwertungs⸗Gesellschaft red Seiffge & Co. m. b. H., Span⸗ eingetragen lluß der Gesellschafter vom 19. 9. 1925 ist die Gesellschaft au Lic ist der Viehhändler Seiffge in Spandau. Spandau, den 23. September 1925. Das Amtsgericht.

Uebernahme Gründungen, Wolgast. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗ „Panzer“, Zweigniederlassung folgendes eingetragen worden: bisherige Prokurist Geora Gericke zu Lichterfelde⸗West bei Berlin stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen. 8 Wolgast, den 25. September 1925. Das Amtsgericht.

Umwandlungen, Aktien und anderer Wertp dationen, Uebernahme von chele und Dr. Albert chäftsführer abberufen; Josef Stanger, Direktor und beeidigter Büchervevisor weiterer Geschäftsführer bestellt, Nach § 6 des Gesellschaftsvertrags schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. 8

Tauberbischofsheim, den 30. September Amtsgericht.

durch den

eiter ist eingetragen 26. September 1925:

1. auf Blatt 415 (Firma Fritzsch & Seitenglanz, Wäsche⸗ und Schürzen⸗ fabrikation in Elterlein): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Max Emil

Humm sind als Ge

Zuschneider eitenglanz in Elterlein ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Max Fritzsch in Elterlein. Der Kauf⸗ Paul Max Fritzsch Handelsgeschäft unter Uebernahme der assiven weiter.

Handelsgesellschaft Die Gesellschaft

ist jeder Ge⸗

Sprottau.

In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 208 eingetragenen Komman⸗ ditgesellschaft Sprottau heute ei

Sprottau als Gesellschafter ausgeschieden als Kommanditist eingetreten Amtsgericht Sprottau, 26. 9. 1925.

Worms. b Bei der Firma „Kaufhaus Goldschmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ register eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ September 1925 ist § 9 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ lahr) geändert.

Worms, den 1. Oktober 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Aktiven und auf Blatt gebirgische

Engelbrecht

Walthersdorf): aufgelöst. Der Gasthofsbesitzer Michael Engelbrecht in Walthersdorf geschieden. Der Kaufmann Arno Max Roßtock betreibt das Handelsgeschäft bisherigen z der Handelsnieder⸗ nach Crottendorf verlegt

auf Blatt 406 fabrik Schlettau, beschränkter Haftung in Schlettaun): Das Stammkapital i Gesellschafterver

tragen worden, daß Tessin, Mecklb.

Handelsregistereintrag vom 29. Sep⸗ tember 1925 zur Firma „Erich Schaff⸗ Pachtvert

ctvertrag des bisherigen 8 Firma ist er⸗

. sammlung vom 28. Inhabers ist beendet. 2 loschen. Meckl. Amtsgericht Tessin.

Traunstein. Handelsregister. [75940]

Firma Kartenkunst Spielkartenfabrik aft Bad Reichenhall. Sitz: Vorstandsmit⸗

1 n unserem Handelsregister B ist heute . 17, eingetragenen Aktiengesellschaft Herzogliche Eisen⸗ und

Emaillierwer

getragen worden: Aktiengesellsch

Bad Reichen glieder Rall und Goldberg wurden ge⸗ Als weitere Vorstandsmitglieder wurden bestellt: Dr. Viktor Klüger und Emil Klüger, Kaufmann, beide wohnhaf in Wien, Czerningasse 21.

Firma Buchkunst, Druck, und Verlags⸗ Aktiengesellschaft Bad Reichenhall. Sitz: B Vorstandsmitglied Goldberg und Prokurist Gaischeg gelöscht. Weitere Vorstandsmitglieder Viktor Klüger und Emil Klüger, beide wohnhaft in Wien, Czerningasse 21

Traunstein, 25. 9. 1925.

Registergericht.

Waldkirch, Breisgau. Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 99 ranz Eckert & Comp Offene Handelsg

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Septem⸗ t der Fusionsvertrag vom 13. Juni 1925, durch welchen die Herzog⸗ liche Eisen⸗ und Emaillierwerke, Aktien⸗ gesellschaft, ihr Vermögen im ganzen an Varste und Hütten⸗ Werke Aktiengesellschaft veräußert hat, nd zu Ausschließung Liquidation, genehmigt worden. Die G ist dadurch aufgel⸗ gericht Sprottau, 28. September 1925.

Stendal. 5 In unser Handelsregister B ist „Altmärkische Handels⸗ Futter⸗ und Stendal“, Nr. 37 ellschaft ist durch Beschluß vom 1. Juli 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Artur

Kämmerer in Stendal bestellt. Stendal, den 28. Septemb Das Amtsgericht

Stendal. * In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Bruno Oehme, Sten⸗ dal“, Nr. 202 Gesellschaft

Firma erloschen. Stendal, den 29. September 1 Das Amtsgericht.

Stendal. In unser Handelsregister B ist heute bei der „Stendaler Straßenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Nr. 19 eingetragen: Hein⸗ rich Bertram und Wilhelm Gädke sind gus dem Vorstand ausgeschieden. Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1925 ist die Bestmmung des 5 der Satzung über die Höhe des ndkapitals abgeändert. ist auf 40 000 NM. es besteht aus 1000 auf den Namen laufende Aktien zu se 40 RM. Stendal, den 30. September 1925 Das Amtsgericht.

81

Auf dem die Firma Wurzenen Terrain⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wurzen betreffenden Blatt 314 des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. August 1925 auf zwanzigtausendvierhundert Reichsmark uom⸗ Der Gesellschaftsvertrag

(Firma Tevxtil⸗ Gesellschaft mit

st durch Beschluß

16. Mai und 20. Juni 1925 auf 8950 Reichsmark ermäßigt worden. Die Um⸗ stellung des Stammkapitals ist erfolgt. lschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ ur Nier in Schlettau ist nicht um Liquidator

einhundertachtund⸗

gestellt worden. ist dementsprechend laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Wurzen, d. 2. Oktbr. 1925.

Reichenhall:

mehr Geschäftsführer. ist der Kaufmann alter Strauß in Annaberg bestellt.

4. auf Blatt 330 (Firma P. Geschke, Fabrik künstlicher Blumen, Blätter Gesellschaft mit be⸗ in Schlettan):

bei der Firma gesellschaft für Düngemittel m. b. eingetragen:

b die Firma Aktiengesellschaft Lignose Zweigniederlassung in Zer

Prokura des Kuno Eichholz ist erloschen.

Amtsgericht Zerbst, den 1. Oktober 1925.

Ziegenhain, Bz. Cassel. [75949] Im hiesigen S Abt. Bj

betriebe G. m. b. H. in Ziegenhain so gendes eingetragen worden: Die Firma ist

Ziegenhain, den 28. Septbr. 1925. Das Amtsgericht.

Zielenzig.

In unser Handelsre⸗ ist heute unter Nr. Naphtalin⸗ und Oelwerksgese Hammer, Kr. vagen worden: : Aus der Gesellschaft ist der Arnold Irinyvi, in 1 als Gesellschafter ausgeschieden und für ottlieb Wellner Aktiengesellschaft in Auerhammer b. Aue in Sachsen als Gesellschafterin eingetreten. weiteren Geschäftsführer Alexander Gaidus in Hammer

te 7: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 26. 6. 1

Hammer zum Geschäftsführer der Gesell⸗

schränkter Haftung Die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 393 (Firma Emaillier⸗ werk Scheibenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung berg): Die Firma ist erlo 6. auf Blatt 53 (Firma mann in Schlettau): Der Gesellschafter Arwed Edelmann, Schlettau, ist ausgeschieden. 7. auf Blatt 421: Die Firma „Ems“, Erzgebirgische triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlettau. schaftsvertrag ist am 6. April 1925 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Ver⸗ trieb von Erzeugnissen Maschinenfabriken, Drillmaschinen System Naumann. Das Stammkapital beträgt 5000 RMN. Zu Geschäftsführern ufmann Geor

Waldkirch —:

Die Gesell⸗ 1 ebrugr 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikanten Alexander Fries in Wald⸗

Waldkirch, Walter

Waldkirch. Dem Kaufn weiler in Waldkirch ist Prokurg erteilt. aft sind zwei

Scheiben⸗ ouis Edel⸗

tto Spring⸗ eingetragen: 1 ist aufgelöst, ir Vertretung der Gesellsch esellschafter oder ein Gesellscha ein Prokurist in Gemeinschaft befugt. Waldkirch, 9. September 1925

Amtsgericht.

Waldshut. Handelsregistereintrag B. O.⸗Z. 41 Firma „Jugendheim, Gesellschaft mit be⸗

Gegenstand des Unternehmens Jugendpflege, die Jugendfürsorge und die derartigen Unternehmen. Stammkapital 6400 Reichsmark. schäftsführer: setzer in Waldshut, Hugo in Unteralpfen. Dr. Oskar Katzenbe Geschäftsführer in sellschaftsvertrag ist am 8. Jult 1925 ab⸗ geschlossen worden. Zur Vertretung der

Maschinen ister Abteilung B

Der Gesell⸗ Uschaft m.

lgendes einget

erzgebirgischer insbesondere

denselben die Wunderlich in Notar Dr. Annaberg. Die Bekanntmachungen durch den Deutschen Re

Amtsgericht Scheibenberg den 1. Oktober 1925.

Franz Fritz, Maschinen⸗