1925 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[74717] , Aur der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Junt 1925 legten die Herten Autsichtsratsmitglieder Geheimrat Mavxper, München, Kausfmann Arthur Rentzich. Köln, ihr Amt nieder. Eine Ersatz⸗ bezw Neuwahl fand nicht statt. Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln⸗München Actien⸗Gesellschaft Deutscher Tier⸗ 19 ärzte, Köln⸗Merheim (linksrh.). Köln, Stollwerckhaus, stattfindet. 1AA*“ ct e de wec. jahr 1924. 8 . .‚Bericht über das Geschäftsiahr 1924. 2. Vorlage und Genehmigung der Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ vohen uüceren Netien der. 189 59,0 . hnnna feeh Geschäftsjahr 1924. erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der 3. von Vorstand und Auf⸗ Erneuerunasscheine (Talons) in unserem vaee

muss Bermos

Aktiengesellschaft sfur Soezial⸗

maschinen⸗ und Apparateban.

Wir laden unsere Aktionäre hiereurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 24. Oktober 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal

[767522 Bekanntmachung.

Gemäß § 4 des Gesetzes über die Ent⸗

sendung von Betriebsratsmitgliedern in

den Autsichtsrat sind seitens der Betriehs⸗

räte unserer Werke die Herren Isidor

Piontek und Theodor Mölders in den

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt

worden

Hamborn am Rhein, den 6. Oktober

1925

Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie

vormals Withelm Grillo. Max Grillo.

[70449] 8 8 1776779] Die Gläubiger der aufgelösten und in Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Liquidation getretenen Kapitalverkehrs⸗ schaft ist Herr Generaldirektor Auguft und Verwaltungs⸗Attiengesellschaft Rosterg. Cassel, ausgeschieden, an seiner in Lübeck werden hiermit aufgesordert, Stelle ist Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich ihre Ansprüche anzumelden Schmidt I., Hannover, in den Aussichtsrat Der Vorstand. gewählt Wilhelm Mebius. Cassel, im Oktober 1925 170729] Kali⸗Bank Aktiengesellschaft.

Chemische Fabrik in Billwärder E“ vorm. Hell & Sthamer Aktien⸗ gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 27. Oktober 1925, Nachmittags 4 ¼ Uhr, im tel

[76347) Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversjammlungs⸗ beschlusses vom 7. Januar 1925 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 30. März. 29 April und 30. Mai 1925 werden die bis 1. Juli 1925 zur Ab⸗ stempelung nicht eingereichten Aktien à 1000 Nr. 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 1043 1044 hierdurch für kraftlos rklärt.

Stolberg, den 9 September 1925.

[768055 8 Universitas Aktien⸗Gesellschgft für Familienfürsorge in Berlin. Die Atnonäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den

2. November 1925, Nachmittags

5 Uhr, m unseler Geschäftsstelle in

Berlin SW. Kochstraße 6, stattfindenden

aunßerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen Tagesordnung: 1. Abberufung des Aufsichtsrats Neuwahl des Aufsichtsrats 2. Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924 und Erteilung der

[76755 Baher. Löwenbrauerei Franz Siockbauer A. G. Passau

Hiermit beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am den 14. November 1925, Vor⸗ mittags 9 % Uhr, im Brauereigebäude Passau, Schanzweg Nr. 13, stattfinden⸗ den 19. ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen 3

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts per 30 Juni 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilang, über die Gewinn⸗

[76784] Bant für Realkredit und Treuhand⸗ Verkehr Aktiengesellschaft. Wir geben bekannt: Herr Rechtsanwalt Furt Berger Berlin Stülerstr 6, Bankier Pauli. München, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Neu eingetreten sind Baurat Kavser, Berlin Rechtsanwalt Rpeder. Königs⸗ wusterbausen. Dr. Karl Heinrich Evers⸗ Mahlow b Potsdam Berlin, den 8 Oktober 1925. Der Vorstand. Rettig

76765 Mit dem Schlusse der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 5 September 1925

[76767] Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924. Bill 1 375

A. Einnahmen.

I. Verlust. B. Ausgaben.

I Verwaltungskosten

Bilanz ver 31. Dezember

1 375 1924.

76797] Hamburg⸗Bremer⸗Lloyd⸗Versiche⸗ rungs⸗Atktiengesellschaft, Hamburg. Das frühere Aufsichtsratsmitglied Franz Lenuck, Hamburg, ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden

Bill 4 125 1 375 5 500

——

A. Aktiva. I. Verpflichtungen d. Aktionäre 1. Verlut1“

und

73564 Hannoversche Nietenfabrik Alfred Verclas A. G. i. L., Hannover. Lt

B. Passiva.

5 500

5 500

Dr Heymann. Dr. Landsberg. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind auesgeschieden die Herren Direktor Dieffe und Dr Landeberg ön den Autsichtsrat sind hinzugewählt worden die Herren Kaurmann Dr Eduard Dertmann zu Charlottenburg und Architekt Dr⸗Ing Kurt Ehrenberg zu Berli⸗ empelhof Berlin, den 3 Oktober 1925 Industria Aktiengesellschaft für Betriebswirtschaft. Der Vorstand.

1. Aktienkapital . . ...

[74356] Bilanz zum3 1. Dezember 1924 der Gebrüder Dörken A.G., Gevelsberg.

Aktiva. Kasse . Bankguthaben .. Wechsel ö“ 1 301 Wertvavpiere . 68 601† Debitoren 3 1 034 172 Warenbestände 732 7512 Beteiligungen . 375 Pertust ... 13 659ʃ8

—-—

1 910 626,3:

——

5 932 53 832

9 272

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. Kreditoren.. 8 Atzepte. 8 Deltredere.. 1 Interimskonto (rückständige

Löhne usw.)

750 000 31 433 369 202*% 715 674 7 948

36 367 52

(1910 626731

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.

4 065 0593 5; 921 35076

Fabrikationskosten..

53 Handlungskosten. . 66 4 986 404/19

4 972 744 37 13 659182

4 986 404/19

Gevelsberg, den 31. Dezember 1924

Gebrüder Dörken Aktien⸗Gefellschaft.

Paul Dörken. Carl Dörken.

Erträge Verlust..

[76798] Hammerstein & Hofius Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

sind statutenmäßig folgende Herren aus⸗ dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Fabrikant Richard Kahn. Rechtsanwalt Dr Martin Katzenstein. Kautmann Wilbelm Limberg Bankier Dr. Alexander v. Quistory

Die Herren Richard Kahn Dr. Martin Katzenstein und Wilhelm Limberg sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt worden.

Berlin, den 5. September 1925

Riebe⸗Werk Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

[76744] Dritte Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 25. 7. und 21 8 1925 in Nr. 172 und 195 d. Bl. fordern wir unsere Aktionäre letztmalig auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilscheinen bis zum 31. 10. d. J. zwecks Umstellung bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen bezw uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Aktien, mit denen bis zu diesem Tage nicht dementsprechend verfahren ist, werden für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 28. 9. 1925

Deutsche Evaporator Akt.⸗Ges. 76760

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis daß Herr Geheimer Re⸗ gierungsrat Mar Wessig, Berlin⸗Grune⸗ wald, aus unserem Kuratorium ausge⸗ schieden ist und daß die Herren Reichs⸗ tagsabgeordneter Franz Bebrens, Vor⸗ sitzender des Zentralverbands der Land⸗ arbeiter und Mitglied des Verwaftungs⸗ rats der Deutschen Rentenbank⸗Credit⸗ anstalt zu Berlin, Gebeimer Regierungs⸗ rat Dr. Wilhelm Cuno, Hamburg. neu in das Kuratorium gewählt worden sind. Berlin, den 6. Oktober 1925.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. [75369]

Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen, A.⸗G., Schöningen, werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 28. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Löbbecke & Co, Braunschweig, a. d. Martini⸗ kirche 4, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Jahresrechnung 1924/25 und des Geschäftsberichts. Bericht über die Revision. Genehmigung des Abschlusses und Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Ausschusses. Aufnahme von Hypotheken und Ver⸗

Bilanz per 31. März 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 245 000,— abzüglich Ab⸗ schreibung 5 800

239 200,—

zuzüglich Neu⸗ anlagen. 27 048 83 Maschinen und Emrichtung 160 000,—

abzüglich Ab⸗

schreibung 16 000 144 000,—

zuzüglich Neu⸗ 6 anlagen 42 847,37 186 847,37 Kasse und Postscheck . . . 4 064 63 “; 79 247 32 Vorräͤtha

125 152 89 vLI1I1““ 39 549 36

701 110640

Passiva. Stammaktienkapital .. Nachzugsattientapital.. Reserbe Bank 8 8 1“ Kreditoren 89 191,90 Akzepte 34 769,50

354 000 6 000 36 000 181 149

123 960

701 110

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25.

3₰ 21 800

——

Soll.

Abschreibungen.... Steuern 16 128 16

Aügemeine Geschäftsunkosten 171 580 75 8 209 508 91 Haben.

Fabrikationsgewinn öö166

. 1169 959 55 39 549 36

209 50891

In der Generalversammlung vom 25 September 1925 wurde beschlossen, den Verlust von 39 549,36 mit dem Leil⸗ betrag von GM 36 000 aus dem Reserve⸗ fonds zu decken und den Restbetrag von GM 3 549,36 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen

Frankfurt a. Main, den 26. Sept. 1925.

Hammerstein & Hosius Attiengesellschaft. Hofius.

fauf von Grundstücken. Geschäftliche Mitteilungen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankbause Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, dem Bankhause C L Seeliger, Wolfen⸗ büttel. der Braunschweigischen Staatsbank, Zweigstelle Schöningen, Schöningen, der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Im letzten Falle muß der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung uns abgeliefert werden 1 Schöningen, den 3. Oktober 1925. Der Vorstand.

Metallwerke Geiger Akt.⸗Gef., Ludwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, in den Amts⸗ räumen des öffentl. und Bezirksnotars Heinr. Marquardt, Ludwigsburg, Solitude⸗ straße 1, stattfindenden diesfethrigen or⸗ dentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:

Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1924 unter Vorlegung der

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Ausfsichtsrats.⸗

Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens. 3

4. Verschiedenes.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 15 des Gesellschaftsver⸗ trags diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Verhandlungstag nicht mitgerechnet. in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftstase oder einem deutschen Notar ihre Goldmarkaktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und die Belassung

entsprechende Bescheinigung nachweisen.

bis nach der Generalversammlung durch

Ludwigsburg, den 5. Oktober 1925.

(Feneralversammlungsbeschluß ist die Auf⸗

löfung der Gesellschaft beschlessen. Die

Gläubiger werden aufgefordert. ihre An⸗

sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator,

Hannover, Marienstraße 49 anzumelden.

Hannover, den 28. September 1925.

Alfred Verclas. Liauidator.

[76355

Die Dresdner Speisefettfabrik

A.⸗G. zu Dresden⸗Dölzschen, Dresdner

Str 5, ladet hiermit ihre Aktionäre zu

der am Donnerstag, den 29. Ok⸗

tober 1925, Mittags 12 Uhr, im

oberen Saale des Hauses der Dresdner

Bank. Dresden. Johannstr. 3, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗

und Versammlungstag nicht mitgerechnet)

bei der Gesellschartskasse oder bei der

Dresdner Bank, Dresden, Johannstr 3.

ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars daselbst hinterlegen

und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Jahresberichte mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 12. Ok⸗ tober 1925 ab im Kontor der Dresdner Speisesettfabrik zur Einsicht und Empfang⸗ nahme für die Aktionäue bereit. Dresden, den 26. September 1925

Dresdner Speifefettfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Sa ntkin. Bi ener t.

Gebrüder Schöndorff

Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 15. ordentlichen Generalversammlung, die am Frei⸗ tag, den 30. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg Fischer & Comp., Düsseldorf, stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 6 800 000 auf RM 2 266 400 zum Zwecke der Be⸗ seitigung einer Unterbilanz und Schaffung größerer Rücklagen sowie einer der neuen Kapitalsziffer ent⸗ sprechenden Stückelung durch ent⸗ schädigungslose Einziehung von zehn der Gesellschaft zur Verfügung stehen⸗ den Aktien zu RM 80 und Zu⸗ sammenlegung von je diei der übrigen Aktien in eine Aktie zum Nennbetrage von RM 80; Beschlußfassung über die Durchführung.

Erböhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals um RM 1 333 600 auf RM 3 600 000 durch Ausgabe von 13 360 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu RM 100 mit Dividendenberechtigung vom 1. Jult 1925 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und der näheren Bedingungen

Den Punkten zu 4 und 5 entsprechende Aenderung des § 6 der Satzung; Zusatz, daß jede Aktie zu RM 80 bei den Generalverlammlungen vier Stimmen, jede Aktie zu RM 100 fünf Stimmen gewährt.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 28. Oktober 1925 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:

bei unserer Gesellschaft in Düsseldorf,

beim Barmer Bant⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf,

bei der Darmstädter und Nationalbank Komm⸗Gef auf Aktien, Berlin,

bei einem deutschen Notar

und die Hinterlegung durch eine mit

Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗

gung der betreffenden Hinterlegungsstelle

bezw des Notars nachweisen.

Düsseldorf, den 8 Oktober 1925.

Gebrüder Schöndorff Aktiengesellschaft.

Metallwerke Geiger A.⸗G. ck.

Der Vorstand.

zum Bezuge angeboten. Die Bezugsrecht⸗

Büro in Eßlingen oder durch Vermitt⸗ lung der Herren Gebr. Arnhold in Dreaden und Berlin. Eßzlingen, den 7. Oktober 1925. Die Direktion.

78761] Vereinigte Uerdinger Delwerke Alberdingk & Boley Aktien⸗

4. Zuwahlen zum Auksichtsrat

Behufs Teilnabme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien spätestens 3 Tage vor dem Verhandlungstage mit Nummern⸗

verzeichnis bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Köln, den 6. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. Max Hoffmann. Vorsitzender.

gefellschaft, Uerdingen a. Rh. 06

Die ordentliche Generalversammlung

Biltanz am 31. Dezember 1924.

vom 18. August d. J. hat beschlossen, das Grundkavital im Verhältnis von 2:1 von RM 1,8 Millionen auf RM 900 000 zusammenzulegen und gleichzeitig um den Betrag von RM 600 000 auf RM 15 Millionen zu erhöhen. Der durch die Zu⸗ sammenlegung in der Bilanz freiwerdende Betrag von RM 900 000 soll zur Deckung der Unterbilanz von RM 296 000 sowie zu außerordentlichen Abschreibungen und Rücklagen verwandt werden.

Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß von je zwei eingereichten Aktienurkunden gleicher Stückelung eine

28

Kapitalentwertungskonto..

Aktienkapital . 8

RM

600 4 400

5 000

Aktiva. Zahlungsverpflichtung der Aktionäre 1“

Passiva.

PP- Berlin, den 31. Dezember 1924 Patentverwertungs Industrie (Paverin) A.⸗G

75674]

Bilanz am 30. Juni 1925.

eingezogen, die andere dagegen den Aktio⸗ nären zurückgegeben wird mit dem Stempel⸗ aufdruck: 8

„Gültig geblieben gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 18 August 1925.

Die Kapitalerhöhung um RM 600 000 erfolgt durch Ausgabe von

Stck 22 500 Inhaberaktien zum Nenn⸗

werte von ie RM 20 und

Stck. 1500 Inhaberaktien zum Nenn⸗

werte von je RM 100.

Die jungen Aktien, welche vom 1. Ja⸗ nuar 1926 ab an der Dividende teil⸗ nehmen, sind unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium übernommen. Sie werden den alten Aktionären zum Kurse veon 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer

steuer trägt die Gesellschaft

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse im Handelsregister erfolgt ist, sordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, zur Durchführung dieser Beschlüsse ihre Aktien mit Dividenden⸗ bogen bei der

Commerz⸗’ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Filiale Köln, Köln, Domkloster 3, mit doppelt angefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis zum 31. Oktober 1925 einzureichen. 8 Von je zwei Aktien gleicher Stückelung wird eine zurückbehalten und die andere mit dem Gültigkeitsvermerk wieder aus⸗ gehändigt. Einen eventl. Spitzenausgleich wird nach Möglichkeit die Einreichungs⸗ stelle vornehmen Auf die gültig gebliebenen Aktien können im Verhältnis von 3:2 junge Aktien zum Kurse von 100 % bezogen werden.

Der Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ umfatzsteuer ist beim Bezuge zu ent⸗ richten. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht -

Die neuen Aktien getangen bei der Bezugsstelle gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittung zur Ausgabe. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Qufttung zu prüfen. Gleichzeitig werden die Inhaber der alten Papiermarkaktien mit den Nummern 12598/605 12894/95 12921/26 12992 12994/96 13000 13121/30 13416/35 13461/85 13489 13652/53 13708 13796 13816/117 13849/50 13871/75 13903 13905/10 13921 1392 /25 13928/30 13941 3967/68 14209/10 14504/05 14532 14543/44 14562 14636/39 14729/34 14737 14753/55 14827 14847/57 14919 15009 15107/10 15126/730 15141 15304/09 15338 15366/68 15561/62 15591 15593 16008/10 16108 16151 16437/50 16491/95 16823/24 16913/15 16942/45 17176 17676,77 17684 17692/93 17721 17740 17771/72 17801/05 17810/11 17848 17869 17891/95 17921 17923 17929 18030 18070 18089/90 18186/90 18244/˙45 19054/58 19060/61 19229/33 20524/28 21005 25478/79 welche zwecks Umtauschs in die neuen Reichsmartstücke gemãß Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1924 noch nicht eingereicht worden sind, hiermit letztmalig aufgefordert, die⸗ jelben bis zum 31. Oktober 1925 bei der Gesellschaftskasse zwecks Umstellung auf Reichsmark einzuliefern.

Alle Papiermarkaktien, die bis zu obigem Termin nicht zur Umstellung eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt werden. 8 b

Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des § 290 H G.⸗B. entiprechende Anwendung.

Uerdingen a Rh. den 5. Oktober 1925.

Zahlungsverpflichtung der

Kapitalentwertungskonto..

Aktiva. RM

.8 600 4 400)

5 000

Aktionäre..

Passiva. Aktienkapital 11u“ Berlin, den 30. Juni 1925 Patentverwertungs Industrie (Paverin) A.⸗G.

5 000

(75575] Liquidationseröffnungsbilauz. RM 600 4 400 5 000

Aktiva.

Zahlungsverpflichtung der Aktionäre 1“ Kapitalentwertungskonto..

Passiva. Aktienkapituaual. Berlin, den 3. Oktober 192 Patentverwertungs Industrie (Paverin) A.⸗G. i. Liqu.

72676 Hierdurch teile ich als Liäuidator Verwertungs⸗Industrie

der Patent⸗ . - r (Paverin) A.⸗G., Berlin, den Gläu⸗

digern der Gesellschaft mit, daß die Liqui⸗ dation eröffnet ist. Charlottenburg, den 3 Oktober 1925. Dr. Gustav Bonwitt.

[76785]

5 000

Neue Hotelgesellschaft Aktiengesellschaft. 8 Bilanz per 30. Juni 1925.

Aktiva Grundstücks⸗ u. Gebäudekto Inventartonto 12 128,47 Abgang 11 737 50 390,97 Zugang 16 747 91 Aufwertungsausgleschstonto 515 469,— * Rückstellg. v. . Vorjahr 129 468,55 Kontokorrentkt. (Debitoren) Kassakonto Bankkonto Darmstädter u. Nationalbank .. B Bankkonto D. K. H. .. Postscheckkonto.... Effektenkontio....

3 000 000

386 000]ʃ4 1 051 1 574

370,— 7 167,01 146,15 216 65

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. Hypothekenkonto 8 8 Hypothekenkonto, Aufwer⸗ tungskonto Kontokorrentkt. (Kreditoren) Gewinn bis 3. Juni 1925

1 920 000 192 000 766 500 ⁄—

515 469 14 741

4 953

3 413 664

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925.

Verlust.

Handlungsunkostenkonto: a) Allgemeine 14 139,79 b) Steuern 43 898,15

c) Gehälter

u. Löhne 36 624.78. 94 662 72 Betriebskostenkonto (davon V

Grundvermögenssteuer 32 112,—) 60 575,25 Hauszinssteuerkonto 86 760 Zinsenkonto.. 9 859 47 Rentenbankzinsen ... 70⁰0 20 Gewinn per 30. Juni 1925 4 953 92 257 511 56 Gewi ewinn. vstücksertragskonto.

W“

Grurn 257 51] 56

b 257 51156 Neue Hotelgesellschaft

[albert Schöndorff.

Dr. Eichengrün. öW“

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft. Buschmann. v. Ellerte

1“

Gewinn..

stempelung der Aktien, in das Handess⸗

68

„Rheinland“ Akt.⸗Ges.

für elekmotechnische Erzeugnisse. Lersch Brand.

[767682 I. Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung un erer Gesellschaft vom 28. März 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. PM 60 000 000,— nach Ein⸗ iehung von nom. 12 000 000,— auf dM 900 000,— in der Weise beschlossen, daß, auf je nom. 8000,— drei Aktien zu je 2 50,— entfallen. Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungsbeschlusses im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ bogen und Erneuerungsschein sowie mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. De⸗ zember 1925 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 31, einzureichen. Die Ein⸗ reichung am Schalter ist gebührenfrei. Wird der Auftrag im Wege des Brief⸗ wechsels erteilt, so wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Soweit einzelne Aktionäre über die zum Umtausch in Reichsmark⸗ aktien erforderlichen Nennbeträge nicht verfügen, werden ihnen auf Antrag An⸗ jeilscheine ausgehändigt, und zwar für je nom. PM 1000,— ein Anteilschein über 18 75 RM. Wir sind gern bereit, die Aus⸗ gleichung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. Stammaktien, die bis zum 30 Dezember 1925 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. D.⸗V. zur G.⸗B.⸗V. nach Maßgabe der §§ 290, 219 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiliglen zur Verfügung gestellt worden sind. An⸗ telle der für kraftlos erklärten Aktien werden umaestellte Aktien ausgegeben und diese für Rechnung der Beteiligten best⸗ möglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entsprechenden Kosten ausgezahlt, oder sofern die rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Berlin, den 30. September 1925.

Hausleben Versicherungs Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

1i6rsc Schaar & Dathe Aktiengesellschaft in Trier.

Bilanz ver 31. 12. 24.

8 948

Aktiva. Immobilien Mbeilken . Waren. . Rohmaterialien . Kassa, Poftscheck, Wechsel,

Beteiligung. . it

25 en 111 156/40 4

0 15774 7 829/71

2 31577 28 168 92 448 576˙54

250 000 . 8 190 858 66 . 8 212 0 5 50216

448 576 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnuna. Soll. N 3 Warenverbrauch .. 8 112 18 Rohmaterialienverbrauch . 9 57376 Handlungsunkosten .. 47 395ʃ15 Fabrikationsuntosten ... 85 67076 WE16“ 15 908 31 Abschreibungen.. 16 00183 Gewinn per 192142.. 5 502 16

188 164/15

Aktienkapital.. Buchschulden . Rückstellungen.

Haben.

Bruttogewinn auf Waren 188 164,15 188 164/ʃ15

Nachdem der Beschluß, betreffend Ab⸗

register eingetragen ist, sordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmarkaktien bis 15. Januar 1926 einschließlich unter Bei⸗ fügung eines doppelten, grithmetisch ge⸗ ordneten Nummerverzeichnisses einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung nach Maßgabe der §§ 290 und 219 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erflärten Aktien auszugebenden Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft

Für die eingereichten Aktien werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe werden die aogestempelten Aktien aus⸗

Bristol, Berlin NW. 7, Unter den Linden

Nr. 5— 6, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

Hermann Franck, Stellimgen, Bez. Hamburg, Erna Friedland, geb. Franck, Stellingen, Bez.

Hamburg.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Friedland, Hamburg,

Paul

Be⸗

zember 1924 berichts

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowi⸗ über die Verteilung des Geschäfts gewinns.

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

wollen,

versammlung teilnehmen

lungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Hamburg Billbrookdeich 28, bei der Norddeutschen Bank, Hamburg

A. G., Berlin NW. 7, Nr. 2—4, zu hinterlegen. Hamburg, den 5. Oktober 1925.

1. Vorlage der Bilanz für den 31. De⸗ und des Geschäfts⸗

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst 3. Entlastung des Vorstands und des

Die Aktionäre, welche an der aben ihre Aktien, die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder notarielle Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor dem Versamm⸗

oder bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank Nittelstraße

Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.

Hamburg⸗Brem er⸗Lloyd⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschast, Hamburg. Der Vorstand. Dr. Friedland

76374] Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G., Nerchau.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Juli 1925 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapi⸗ tal, bestehend aus 6960 Stammaktien und 840 Vorzugsaktien zu je 1000,— im Gesamtbetrage von 00 000,— so umzustellen, daß jede der vorgenannten Stammaktien unter Umwandlung ouf RM 100,— und jede der Vorzugsaktien auf RM 47,— abgestempelt werden. Das Aktienkapital beträgt nunmehr .(R 735 480,—.

Die Aktien lauten alle auf den In⸗

aber.

Die Eintragung des Unstellungs⸗ beschlusses in das Handelsregister ist in⸗ zwischen erfolgt

Wir fordern die Aktionäre auf,

76788] Porzellanfabrik

berg a. d. Eger (Bayern). Die Aktionäre unserer

werden hierdurch zu der Dienstag, den

11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: 8

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Ge⸗ für das 21. Geschäfts⸗ lahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane.

Dieijenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine oder Depotscheine der Reichsbank oder die Depotscheine der Bayrischen Staatsbank und deren Filialen bis spätestens den 7. November d. J. in Drerden, Wiener Stvaße 20, bei der Generaldirektion der Gesellschaft oder in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e,

oder in Berlin bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Jägerstr. 55, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen.

Dresden, 29. September 1925. Porzellaufabrik C. M. Hutschen⸗ reuther, Aktien⸗Gesellschaft. Auvera. Schilling. Hans Auvera. Dr. Furbach.

74713] Friedrich Goetze Aktiengesellschaft, Burscheid bei Köln.

C. M. Hutschen⸗ reuther, Aktien⸗Gesellschaft, Hohen⸗

Gesellschaft 10. November d. J., Vormittags

die Mäntel der Aktien zur Abstempelun⸗ auf Reichsmark bis einschl 10. Nov. 1928 mit doppelt ausgefertigtem Nummern⸗ verzeichnis bei nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen: in Leipzig:

bei der Sächsischen tgatsbank bei der Bank für Landwirtschaft Fil. Leipzig, in Nerchau:

bei unserer Gesellschaftskasse.

Die Ab tempelung erfolgt kostenlos bei direkter orlage, bei Uebersendung durch die Post werden die Versandkosten be⸗

as Geschäftsjahr geht vom 1. Ok⸗ tober bis 30. September. Folgende Satzungsänderungen sind vor⸗ genommen worden: a) § 8 erhält folgenden Absatz 2: Der Abschiuß der Dienstverträge mit den Vor⸗ standsmitgliedern sowie die Kündigung dieser Verträge steht dem Aufsichtsrat oder, fofern von dem Aufsichtsrat ein Aus⸗ schuß hierfür gebildet ist, diesem zu. b) § 12 des Gesellschaftsvertraas soll folgende Fassung erhalten: Eine Sicher⸗ heitsleistung seitens der Mitglieder des Aufsichtsrats während der Dauer ihrer Amtsführung hat nicht zu erfolgen. c) § 15 Absatz 1 Satz 2 soll folgende Fessung erhalten: Außerdem erhält jedes Mitglied jährlich ein festes Einkommen von

Genehmigung. 3. Entlastung des Vorstands. Berlin, den 8. Oktober 1925.

Der Vorstand. Woide.

[76751]

Unsere Generalversammlung vom 25. September 1925 hat beschlossen, unser Grundkapital um RM 1 500 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von St. 1400 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je nom. RM 1000,— und St. 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je nom RM 200, Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober 1925 ab vividenden⸗ berechtigt. Sie sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, RM 100 000,— den Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die 8 Kapitals⸗

erhöhung in das andelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre auf, das Bezugsrecht auf unsere neuen Aktien bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 10. Oktober 1925 bis 28. Oktober 1925 einschließlich auszuüben. Auf je nom. RM 200,— alte Stamm⸗ aktien können nom. RM 200,— neue Stammaktien zum Kurs von 105 % be⸗ zogen werden.

Ueber die Fahlung des Bezugspreises, die bei Ausübung des Bezugsrechts zu leisten ist, wird eine Kassenquittung er⸗ teilt. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gehen Rückgabe der Kassen⸗ quittung ausgefolgt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Bezugsstelle ist die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem doppelten, der Nummennfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter zur Ein⸗ reichung gelangen. Wird die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels veranlaßt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Berlin, im Oktober 1925.

Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eifengießerei und Gußftahlfabrik.

Der Vorstand. Kremener.

[76803]

Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter zu der auf Sonnabend, den 31. Oktober 1925, Vormittags

RM 1200,—, der Vorsitzende Reichsmark 2400,—, rückwirkend ab 1. 10. 1923, und wird ferner als Absatz 3 folgende Be⸗ stimmung führen: Der Aufsichtsrat kann aus seiner Mitte für vorübergehende Zwecke oder dauernd ständige Ausschüsse dilden. Er ist insbesondere befugt, für Personalangelegenheiten einen Ausschuß zu errichten, der das Recht hat, Verträge mit den Vorstandsmitgliedern abzuschließen und zu lösen.

d) § 17 Absatz 1 soll folgende Fassung erhalten: Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen müssen ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei einer der in der Einladung zur Gene⸗ ralversammlung bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen hinterlegen. Statt der

Vermögen. Maschinen Werkzeug und Geräte, Fuhrpark ... Debitoren 6 Bankguthaben, Kasse. Verlust

212 754 01

123 04! 11 590 ¼

——

Verbindlichkeiten Aktientapital.. Reserrve.. Kreditoren .. Lauf. Atzepte.. Bankkredit 1“ Sicherheitsrückstellung

100 000 . 8 3 907 . 199 619 . 44 870 120 000

16 000

484 396

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925

Abschlußrechnung am 31. März1 925.

130 550 26

8 6 460 39 66

484 396 86

Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

5 17 Absatz 2 Satz 1 kommt in Weg⸗

all.

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1924. RM 160 000

. B 264 000

93 725 14 530

186 511

1 270

40 596 524

6 420 306 161

1 073 741 46

Vermögen. Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen.

Anlagen 4 Schuldner.. 8 11A1A61A“ Bank⸗ u. Postscheckguthahen Wertpapiere . . . . .. Hypotheken

Waren und Rohstoffe

Bruttogewin... EEee1““

Friedrich Goetze Aktiengesellschaft. W. Goetze. Das turnusmäßig

sichtsratsmitglied, Herr Rechtsanwalt

gehändigt. Der Vorstand. Dathe.

wiedergewählt.

8

577 98792 577 987, 92

566 397 38 11 590[54

577 987 92

ausscheidende Auf⸗

Dr. jur. O. Kolping, wurde einstimmig

Grundkapital:

6960 Stammaktien

à 100 RM 696 000 840 Vorzugs⸗ aktien à 47 RM 39 480

Reservefonds. gesetz!

Schuldverschreibungen Gläubiger 1.“ Bankschulden Unerhobene Dividende Deltredere...

735 480 77 337 6 103 950 100 892 35 316 765

20 000

1 073 74 Nerchau, den 9. Oktober 1920 Der Vorstand. Carl Heslel.

2 tetvs poaner

11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

(Berlin, Potsdamer Straße 122 a/ III)

anberaumten ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Durchführung der Umstellung des Grundkap tals auf Reichsmark und Beschlußfassung über die den Reichs⸗ markanteilen zu gebenden Nummern. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsijahr 1924/25.

„Beschlußfassung über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗

sammlung sind:

a) die Herren Eigentümer von Vorzugs⸗ anteilen ohne weiteres.

b) die Herren Eigentümer von Stamm⸗ anteilscheinen über 00 oder über 20 RM, wenn sie mindestens einen solcher Scheine, 1

e) die Herren Eigentümer von Stamm⸗ anteilscheinen über 1000 Pap ermark, wenn sie mindestens 10 solcher An⸗

„teilscheine

spätestens am 29. Oktober d. J. bei uns

oder bei der

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8,

Nordischen Bankkommandite Sick

& Co., Hamburg 11,

M. Panl, Bremen, Zürttembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank,

Abteilung Hofbank, Stuttgart,

hinterlegt haben und dies durch ent⸗

sprechende Bescheinigung nachweisen.

Gesellschofter, welche die vorstehenden

Hinterlegungsbestimmungen erfüllt haben,

können sich in der Hauptversammlung

durch einen schriftlichen Bevollmächtigten vertreten lassen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das belaufene Ge⸗

schäftsiahr liegen vom 17. Oktober d. 8

an in unseren Geschäftsräumen innerhalb

der üblichen Geschäftsstunden zur Ein⸗ sichtnahme für unsere Herren Gesell⸗ schafter aus.

Berlin, den 6. Oktober 1925.

Deutsche Togogesellschaft.

verteilung und über die Entlastun

des Vorstands und des Aufsichtgrats. Diejenigen Aktionäre welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung unrter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines de Nummer der Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses welches ge⸗ richtlich oder notariell beglaubigt sein muß, anzumelden. Diese Anmeldung kann erfolgen: bei dem Vorstand der Fefell⸗ schaft in Passau, bei der Bayer. Staats⸗ bank Passau bei der Baver. Hypotheken & Wechselbank Filiale Passau sowie bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Ueber die Anmeldung wird Legitima⸗ tionskarte zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ausgestellt. Passau, den 5. Oktober 1925. Bayer. Löwenbrauerei Franz Stock⸗ bauer A. G. Passau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Stockbauer.

[76746]

8 Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft (früher War⸗ steiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke).

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. 9. 1925 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisber nom.

M 1 600 000,— auf nom. Reichsmark 4 300 000,—, durch Ausgabe von nom. RM 2 700 000,— auf den Inhaber lau⸗ tenden, ab 1. 4. 1925 dividendenberech⸗ tigten Stammaktien über je nom. RM 100,—, zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen worden. i den neuen Aktien findet ein Teil⸗ betrag von nom. RM 1 255 000,— zum Umtausch in die Aktien der im Wege der Fusion auf uns übergegangenen Herzog⸗ lichen Eisen⸗ und Emaillier⸗Werke A.⸗G. Verwendung; die restlichen nom. Reichs⸗ mark 1 445 000,— hat ein unter Füh⸗ rung der Dresdner Bank stehendes Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, davon nom. Reichsmark 1 427 500,— unseren bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionären sowie den Stamm⸗ und Vorzugsaktionären der Herzoglichen Eisen⸗ und Emaillier⸗Werke A.⸗G., welche ihre Aktien gegen neue Stammaktien unserer Gesellschaft um⸗ getauscht haben, zum Bezuge anzu⸗

bieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit unfere. Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 24. Oktober 1925 einschließlich in Berlin: bei der Dresdner Bank

bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ „Recothschild & Co.; in Bremen: bei der Bremer Bank

Filiale der Dresdner Bank,

bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien während der üblichen Geschäftsstunden zu den nachstehenden Bedinaungen aus⸗ zuüben:

1. Auf je nom. RM 200,— Stamm⸗ oder Vorzugsaktien entfällt eine neus Stammaktie zu nom. RM 100,—.

2. Der Bezugspreis beträgt 120 % franko Zinsen zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und ist bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts bar zu entrichten.

3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechtek sind die Aktien⸗Mäntel mit einem An⸗ meldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Anmelde⸗ formulare sind bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich.

4 Die Aktienmäntel werden bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts mit dem Be⸗ zugsstempel und, soweit sie auf den

Namen unserer früheren Firma lauten,

mit unserem neuen Firmenstempel ver⸗ sehen.

5 Der Bezug ist provisionsfrei, wenn er an den Schaltern der Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden ausgeübt wird; bei Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

6. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des mit der nicht übertragbaren Kassenquittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus⸗ geübt wurde. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗

kaufs von Bezugsrechten sowie von Be⸗

zugsrechtsspitzen übernehmen die Bezugs⸗

stellen.

Warstein, den 7. Oktober 1925. Warsteiner und

Herzoglich Schleswig⸗Holsteinisch

Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis.

eeheetvcgoeweern ddnckheen ütre nemeu

Eisenwerke A.⸗G.