B Wahl eines anderen Verwalters und Erdi
stellung eines Gläubigerausschusle 8
68 lhgs allgemeiner Prüfungstermin: 29. Ok⸗
ober 1925, Vormittags 9 Uhr. Sonthofen, den 5. Oktober 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Sonthofen Welssensee, Thür. [76662] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Fritz Schütrumpf in Kindelbrück wird heute, am 30 September 1925. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Becker in Weißensee, Thür., wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
ng. 2* [76667] Das Fentsgericht Erding hat im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Grafen Jan Mlodecki von Grünbach Termin zur Anhorung der Gläubiger über den Antrag des Konkurs⸗ verwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels genügender Masse über den An⸗ trag auf Festsetzuno des Honorars des Konkursverwalters und der Gläubigeraus⸗ schußmitalieder sowie über die Ver oertung der Wertpapiere von ca. 2000 RM Kurs⸗
wert bestimmt auf Donnerstag, den
15. Oktober 1925. Vormittaas 10 Uhr, 5 Amtsgericht Erding, Zimmer d. 7. Erding, den 6. Oktober 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Gaildorf. [76676] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Albert Ziesel, Inhabers
eines Kleidergeschäfts in Gschwend,
wurde nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Amtsgericht Gaildorf, 5. Oktober 1925
Halberstadt. 8 [76668] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesellschaft
Benkensteins Wurstsabrik in Halberstadt, Walter⸗Rathenau⸗Straße Nr. 57—58, wird die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. Oktober
1925 verlängert. Halberstadt⸗Petershof, 5. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Preuß. Amtsgerichts. Abt. 4.
Ulrichstein. 76661]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Groh zu Ulrichstein, I der Firma Karl Groh zu Ulrich⸗ tein. Inhaberin Emma Wilhelmine Groh daselbst, wird an Stelle des Ren⸗ danten Meiskt in Ulrichstein der Rechts⸗ anwalt Lind in Grünberg zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Ulrichstein, den 5. Oktober 1925. FSKessisches Amtsgericht.
1
Aachen. [76565] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hilbert, Inhaber der Firma gleichen Namens, Holzverwertung und Handel zu Aachen, Jülicher Straße 124. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Adolf Kaever zu Aachen, Theaterplatz II, bestellt. Aachen, den 1. Oktober 1925. Amtsgericht. 4.
Aachen. [76566]
Ueber das Vermögen der Firma Mathias Soiron G. mü b. H. zu Aachen Couvenstraße 3, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bezixksamt⸗ mann a. D. Paulsen zu Aachen, Emma⸗ straße l, bestellt.
Aachen, den 1. Oktober 1925.
Amtsgericht. 4.
Apolda. [76567] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, Gebrüder Martin in
Dresden. [76595]
Die über den Kaufmann Otto Michael Heim in Niedersedlitz. Schulstraße 6, Alleinmhaber der Firma Otto Heim vor⸗ mals Krey &K Sommerlad in Niedersedlitz am 6. Juli 1925 angeordnete Geschäfts⸗ aussicht ist am 6. Oktober 1925 aufgehoben worden, weil der Schuldner es bean⸗ tragt hat
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Düsseldorf. [76571] Am 3. Ottober 1925, Vormittags 11 ¾ Uhr, ist bezüglich des Kaufmanns Bernhard Deumler, Inh. des Schuh⸗ warenhauses Bern hard Deumler in Sncee dorf, Flingerstr. 38. die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Dr jur Kesseler in Düsseldorf, Clever Str. 83. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Düsseldorf. [76570]
Am 5. Oktober 1925, Mittags 12 ⅞l Uhr, ist bezüglich des Kaufmanns David Bloemendal, Inh. der Firma „Bloemen⸗ dal & Co.“ Manufakturwarengeschäft zu Düsseldorf. Oststr. 139, die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Paul Nacke in Düsseldorf, Jülicher Straße 24
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Düsseldorf. [76569]
Am 5. Oktober 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, ist bezüglich des Kaufmanns Jakob Ring, allein. Inh. einer Wein⸗ großbandlung unter der Firma Wein⸗ kellereien Ring in Düsseldorf, Duisburger Straße 106 die Geschäftsaufsicht ange⸗
stimmt. Als beirats sind bestimmt: 1. Karl Klüpfel, Prokurist in Pasing, Apfelallee 27,
Diessen a. A., 3, die Firma Gebr. Volk⸗ hardt. Weingroßhandlung in München, Prannerstr. 3Z.
Gerichtsschreiberei d. Bayer. Amtsgerichts Landsberg am Lech.
brechts, Presseckerstra
Fabrikbesitzer Gustav Weiß in Helm⸗ brechts bestellt Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
München. [76597] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Primus Henfling,
seit 24. 9. 25 durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht München. Konk⸗Abt.
München. [76596] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Süddeutschen Conserven⸗ und
Wilhelm Harnest in Diessen a. A. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Herzogl. Güterdirektor a. D. Rudolf Amberger in Diessen g. A. be⸗ Mitglieder des Gläubiger⸗
3. Nikolaus Schwarz, Zimmermeister in
Münchberg. [7658121
Das Amtsgericht Münchberg hat am 6 Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Ge⸗ treidehändlers Max e. in Helm⸗ e 2/4, Geschäfts⸗
8
aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet und als Aussichtsperson den
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, ür Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern bosten 0,30 Reichsmark.
Fernsprecher; Zentrum 1573
Möbelfabrik, Akt⸗Ges. in München, ist
Nr. 238. Reichsbankgirokonto. Berlin. Sonnabe
Anzeigenpreis für den Naum ltenen Einheitszeile 1, 05 Reichsmark freibleibend, ltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend. Anzeigen nimrat an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsa Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
einer 5 gespa einer 3 gespa
rlin 41821.
d, den 10. Nt Postlchecktonto: Be
Keöe
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ei vib“ kleeeinschließlich des Portos abgegeben.
nsendung des Betrages
Nährmittelfabrik Georg Rau sowie deren
Konkursverwalter bis zum 16. November Halle, S — 3- G 2 p 3 1 — e 8 aale. [766691 Apolda, Wirk⸗ und Strickwaren, wird ordnet. Aufsichtsperson ist der Rechts⸗ h“ 8 . — — — — — — —— — — ¹928, Anffiger⸗ 1928 dem Konkursverfahren über das Geschäftsaussicht zur Konkurkabwendung anwalt Dr. Breuer I. in Düsseldorf, ö. eene m Michann, Frause 1 ee. 18 September 1925. Vermögen dés Abteilungsvorstehers Curt eingeleitet. Als Aufsichtsperson wird Blumenstraße 14.—8 25. September 1925 durch Zwangs⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: as Amtsgericht. Leverenz in Halle a. S. ist zur Abnahme Rechtsanwalt Kühn in Apolda bestellt. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. vergleich beendet. ¹ 8 “ 1
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Apolda, den 6 Oktober 1925. “ 176572] Gerichtsschreiberei Deutsches Reich.
Witzenhausen, [76663]] Erh. Finwendu e 5 ; 1 h 9 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns rätorfl venn heer en Feren, dag Thür. Amtegericht. IV. Amb. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, des Amtsgerichts München. Ereaquaturerteilung.
Artur Schulz in Witzenhausen ist am zu berücksichtigenden Forderungen sowie 1 ist bezüglich des Kaufmanns Bernhard mü 2g6 8⸗ Bekanntmachungen, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗
7. Oktober 1925, Nachmittags 1930 Uhr, ber Anhörung der Gläubiger über die neneae ufsicht über 6 2 Kipp zu Düsseldorf, Kronenstraße 59 — WZ“ 1925, Na b..“ sicherungsunternehmungen durch die Landes ehörde.
das Konkyteverfahren “ Verwalter: Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ mögen des Kaufmanns Carl Emil Diesener Vertrieb von Schreibmaschinen und Solinger 30 Min, wurde über das Vermögen der Betanntmachung über die Berufung eines Stellvertreters der ustizrat Eckhardt, hier. Anmeldefrist bis währung einer Veraütung an die Mit⸗ ¹ Stahlwaren — die Geschäftsaufsicht an⸗ Firma Edler & Co. Teilzahzungsunter⸗ nichtständigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts.
3 1 8 1 G 9 2 zum 12. Dezember 1925 Erste Gläu⸗ gliede Gläubigeraussch der in Frose in Anhalt ist beendet, nachdem geordnet Aufsichtsperson ist der Bücher⸗ „2 1 bigerversammlung am 29 Oktober 1925, Uicress e nn auf den . 1925, der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ revisor Westertrölke in Düsseldorf, Char⸗ ö S. FüPe ane 198. “¹“—“
Vormittags 9 Uhr. Prüf⸗ mi sito . „schluß rechtskräftig geworden ist. te 15. Wäsche in München Rambergstraße 7, 1 “ geer Wrüfungatermimmgen “ üg Mühftrage Se Ballenstedt, den 2. Ottober 1925. 8 in Düsseldorf. Abt. 14. Inhaber Kaufmann Ulrich Edler in Neu⸗ Hffener Arrest und Anzeigepflicht bis Rr. b“ Das Amtsgericht. 8 lustheim bei München, Geschäftsaussicht zum 15. November 1925. (N. 2/25. Halle a. S. den 6. Oktober 1925. — 5881Ehrenbreitstein. [76573] zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Amtsgericht Witzenhaus Das 2 icht. Abt.7 E“ 116588] EhxendrFansasssicht über das Ver⸗ Auffichtsverson: Herr. Hugg Fölze in Seaegehgah. “ as Amtsgericht. Abt. 7. Das Amtsgericht Bamberg hat mit 69 eauß M Klöckner i München, Marimilianstraße 31/II. “ 1* f vom 6. Oktober 1925 die Ge⸗ mögen des Kaufmanns Max Klöckner in NR F Hanau (766381 Beschluß vom 8 Vallendar wird angeordnet. Rechtsanwalt Amtsgericht München Braunsberg, Ostpr [76672]2]ꝗIn dem Konkurse über das Vermögen schäftsaufsicht über das Vermögen der Justizrat e in Ehrenbreitstein — Das E“ , das Ver⸗ der Firma N. A. Grünbaum in Hanau Firma Lois Fischer & Co. ain Bamberg. wird g- Aufsichtsperson bestellt mögen des Kaufmanns Simon Scharnitzki soll eine Aöschiogeverzeilung erfolgen. offene Handelsgesellschaft (Inhaber Karl!] Ehrenbreitstein, den 5. Oktober 1925. i Bvamnebeng wird nach erfolgier Ab. Hierzu sind 4000 seeicsmrast PFechege. 8“ “ Das Amtsgericht haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Zu berücksichtigen ind 992,89, 99 2 i9 erei 1 1 —, vom 11. September 1925, durch den der rehoben. Zur bbrücsicht ge6 1970 „2 Föm nicht be. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Elberfeld. [76574] Sepr 925, dv a In ich Ueber das Vermögen der Firma August Zwangsvergleich bestätigt worden ist,
Amtsgericht Braunsberg, 30. Se⸗ vorrechtigte Forderungen. Hanau, den 8 -
n b “ 9e. . n nentmeng, ga teaufsihtssache b1 das Freund, in Alberseld,n Hosane Hescheits Reösnntrase ernangtt e. 1928 Bunzlau. 6664 r Konkursverwalter. 15 8 — gaesellf eute, Nachmittag chäfts⸗ 1 8 b 3 8- nnn “ Vermögen der offenen Handelsgesellschaft aufsicht angeordnet. Der Rechtsanwalt Das Amtsgericht. Abt. 1.
G Dr. Eberhard, Rechtsanwalt. 8 H 8 . Vermögen des Juweliers Richard Bleul. in Firma J. A. Henoch in Bautzen wird Sattler und Rudolf Gesser in Elberfeld. Nürnberg. [76583]
“ 1 1 7 das? r äß § 69 d rrord n Bunzlau ist infolge eines von dem Hirschhorn, Neckar, [76677] JE15* “ werden zu Aufsichtspersonen bestellt. Den. Das Amtsgericht Nürnberg hat am
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu; Das Konkursverfahren über das Ver, fräftig abgeschlossenem Zwangsverglei Gläubigern wiro anheimgestellt, ihre 6. Oktober 1925 über die Geschäftz⸗ 3 Rtobe 25 1 8 5 5 b rm. C Co., 9 Uhr, vor dem Chtenheichneten. Nanr. nach erfolgter Abhaltung des chluß⸗ 1“ Elberfeld, den 25. September 1925. und Großparfümerie in Nürnberg, Am Pricht. Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der termins hierdurch aufgehoben. Berlin. 4 [76590] Amtsgericht. Abt. 13. Marxfeld 17, und deren persönlich haftende ergleichsvor lag und die Erklärung des Hirschhorn, den 5. Oktober 1925. Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ 1“ 76575 Gelellschafter Wilhelm Behringer, Kauf⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Hess. Amtsgericht. mann Hans Bernstein, Berlin, Jerusa⸗ Essen, 16 2 mann, hier, Wurzelbauerstr. 31, und Dr. schreiberei, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht arsberg. — (76678] lemer Straße 18, wird auf Antrag des Durch Beschluß vom heutigen Tage ist Karl Lange Apotheker und Chemiker, der Beteiliglen niedergelegt, Srosern Aufsichtsschuldners aufgehoben. die Geschäftsaufsicht über das Vermögen hier, Rollnerstr. 45, die Geschäftsaufsicht
Amtsgericht Bu⸗ 2 5 Das Fonkerrsverfahren über das Ver⸗ eri in⸗Mitte, des Kaufmanns Erich Witte zu Essen, „Aufst 1 Amtsgericht Bunzlau, 28. September 1925. mögen des Schreinermeisters Edmund Aesteaeicht Henhn e. eges 81, ssa siraße 17, perlönlich haftender Gesell⸗ veedg. kiafsce gsee e Easeen
alw Runle zu Niedermarsberg wird nach er⸗ schafter in der offenen Handelsgesellschaft 1 Calw. 8 z — . after in der offenen ˖H gese 7/1 b
Das Konkursverfahren über 80,88,8. falgter veee. des Schlußtermins Breslan. [76591) unter der Firma Conrads & Witte in mna des Amtsgerichts. mögen der Firma Seyfried & Lutz, Säge⸗ “ aufgehoben. Die Geschättsaufsicht über das Ver⸗ Essen, angeordnet. Aufsichtsperson ist der werk u. Holzhandlung in Teinachtal, GCde. Marsberge “ ee“ 1925. mögen der Firma Ludwig Hannach u ECo Dipl⸗Bücherrevisor Dr. Paul D. Schourp Oebistelde-Kaltendorr. [76584] Emberg. wurde am 6. Oktober 1925 nach Das Amtsgericht. in Breslau I. Reuschestraße⸗Reußenohle 31 in Essen, Pelmannstr. 34. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . “ (Handel mit Trikotagen, Strumpf, und Essen, den 3. Oktober 1925. und vollzogener Schlußverteilung aufge⸗ Militsch, Bz. Breslau. [76679]] Wirkwaren), ist nach eingetretener Rechts⸗ Das Amtsgericht.
der Knallsatz der Sprengkapsel nicht getroffen wird und der Zünder in der letzteren festsitzt. Die inneren Zünderteile und die Zünderdrähte sind mit Ebbosit überzogen. Die Messing⸗ hülfe ist 24 mm lang; um die unteren 5 mm bis an einen dort eingepreßten ringförmigen Wulst der Hülse und um die herausragenden Zünderdrähte ist ein etwa 15 mm langer Ble⸗ mantel gegossen und dann festgepreßt.
B. Verwendungsbedingungen: Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamts⸗ bezirks Bonn; . 1 Besondere Bedingungen: Die Zündmittel können auch für schwach geladen und besetzte Sprengschüsse mit geringer Vor⸗ gabe verwendet werden, bei denen durch Anwendung gewöhn⸗ .“ licher Zünder eine Entzündung vorhandener Schlagwetter mög⸗
waren, Blei, Gasöl, Kohle und Eisen. Von den Hauptgruppen haben die Agrarerzeugnisse von 118,7 auf 120,7 oder um 1,7 vH angezogen, während die Industriestoffe mit 134,1 (Vor⸗ woche 134,2) nahezu unverändert blieben.
Berlin, den 9. Oktober 1925.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Preußen.
Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.
Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern 2511 Bonn, den 4. Oktober 1925. bis 2540, in Worten: „Zweitausendfünfhundertelf bis Zwei⸗ 8 Preußisches Oberbe gamt. tausendfünfhundertvierzig“, aus den Höchster Faehwecnen in Höchst a. I. 88 5 88 in Thera ., „Se . undachtzig bis Sechshundertvierundachtzig“, aus dem Serum-⸗: b 3 8 lab 75 n R 99 I. ütsis 560 bis 588, irn Durch rechtskräftigen Bescheid vom 15. September 1925 ist dem aboratorium Ruete noch in Hamburg, is 588, in 1 1 ZTö8“ 8 Deutsches Reich. Worten: „Fünfhundertsechzig bis Fünfhundertachtundachtzig“, “ “ ““ B 8 1* 8 1 Be* 8 88
zreis “ b aus den Behringwerken in, Marburg a. L. 321, in Worten; vegen nn uperläff begr in bezug auf diejens Handelsbetrieb auf
Dem kürkischen Generalkonsul in Hamburg, Fah reddin „Dreihunderteinundzwanzig“, aus dem Sächsischen Serumwerk Geüend n5 v über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli⸗ Bey, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. in Dresden, und 383, in Worien: „Dreihundertdreiundachtzig“, 1923 untersagt. — “ “] 1 aus der Chemischen Fabrik E. Merck in Darmstadt sind Hannover, den 8. Oktober 1925. 8 E“ der staaklichen Gewährdauer zur Einziehung Städt. Polizeiverwaltung. J. A.: Weber⸗
Berlin, den 8. Oktober 1925.
Preußen. Bekanntmachungen, betreffend die Einziehung von Diphtherie⸗, Meningokokken⸗ und Tetanusserum. — Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. Handelsverbot. 11““
Neuss. [76598] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Heinrich Thomas in Holzheim b. Neuß wird aufgehoben, da der Beschluß
8 Be kanntma ch un g “ “
besenee 8 n Füe 3.
icherungsunternehmungen dur ie Landesbehörde. v (Veröffentlicht im Reichsministerialblatt 1925 Seite 986.) Der Preußitche b.“]
Auf Grund des § 3 Absatz 2 des Gesetzes über die 8— 1“ 1 8 5. privaten Versicherungsunternehmungen vom c8. Mai 1901 Bek Nichtamtliches (RGBl. S. 139 ff.) bestimme ich im Einvernehmen mit den Bekanntmachung.. 1 Preußischer Landtag. beteiligten Landesregierungen, daß bis auf weiteres die Ver⸗ Die Meningokokkensera mit den Kontrollnummern 36 75. Sitzung vom 3. Oktober 1925. Nachtrag.
sicherungs⸗Genossenschaft vhir Zuchthengste im Staate Olden⸗ und 37, in Worten: „sechsunddreißig und siebenunddreißig“, der Kontrollnummer I, in Worten: „eins“, aus dem Serum⸗ Die Rede, die der Finanzminister Dr. Höpker⸗
burg in Oldenburg durch die oldenburgische Landesbehörde aus der Chemischen Fabrik E. Merck in Darmstadt und mit beaufsichtigt wird. 1 “ ““ Zerlin, den 4. August 1925. sabanetoning 8 8 dreen sind besti. der Aschoff zu Beginn der 2. Beratung des Gesetzentwurfs zur S Ueber das Vermögen des Tierarztes Otto “ BDBDer NIaeege B bee “ 8 “ “ üns bestimmt. Ueberleitung der Gewerbesteuer in das regelmäßige Ver Meuser in Hebisfelde⸗Kaltendorf ist die 8 J. A.: Kissel. 8 8 Berlin, den 8. Oktober 1925. 86 anlagungsverfahren gehalten hat, lautet nach dem jetzt vor⸗ geter - Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleich beste Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ * “ — Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. liegenden Stenogramm, wie folgt: “ Fieft des den Pechleich befigige denmwse. 3 J. A.: Dietrich. Meine Damen und Herren, gestatten Sie mir einige kurze
8
8
z 3 S Fers 8 8 person: Kaufmann F. A. Meyer in Bek t ch 81 mögen des Schuhmachermeisters Josef schlusses vom 4. September 1925 beendigt. Gladbeck. [76576] ekanntmachung, 8 ; ir einige kurz dd. [76674] Trautmann in Militsch wird nach er⸗ 1ee 228/25.) 8 1 Ueber das Vermögen der Firma Engros⸗ “ den 3. Oktober betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ ““ Bemerkungen zu dem vorliegenden Gesetzentwurf. Die Preußische Das Konkursverfahren über das Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins] Breslau, den 2. Oktober 1925. haus Kaufmann, Inhaber Mar Kauf. 1925. Das Amtsgericht. sicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde. öi“ 8 Staatsregierung befindet sich, was die gesetzliche Regelung der mögen des Tuchhändlers Siegmund “ I1161AX“ 11 “ eee 9 (Veröffentlicht im Reichsministerialblatt 1925 Seite 986.) Die Tetanus⸗Sera mit den Kontrollnummern 2106 bis Gewerbesteuer anbetrifft, in derselben unangenehmen Lage, in 1 schden ß ,34, Millitsch, den 3. Oktober 1925. „⸗001 Als Aufsichtsverson ist der vereidigte ü Auf Grund d 3 Absatz 2 des G ber d 114, in Worten „Zweitausendeinhundertsechs bis Zweitausend⸗ 8 gierung bei Regelung ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 gSse- Charlottenburg. [76592] ß gerrevi 6 88 Nachdem der Beschluß über die Be⸗ Auf Grund des § 3 Absatz 2 des Gesetzes über die zrrr⸗ 8 ⁸ ein Lermgec 3 e 1 1 9 8 11“ ü2e Amtsgericht. SDie Geschäftsaufsicht zur Abwendung ween 11““ stätigung des gerichtlichen Zwangsvergleichs privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 einhundertoierzehn“, aus den Höchster Farbwerken in Höchst befunden hat. Wir haber eine ganze Reihe von Gesetzen ver nommene virskssvermeic durch rechts⸗ M.-Giadbacl 17266701 Ns Konkurses über das Vermögen der) 8 Amtszericht 8 vom 11. September 1925 rechtskräftig ge⸗ (RGBl. S. 139 ff.) bestimme ich im Einvernehmen mit den a. M., 1406 bis 1409, in Worten: „Eintausendvierhundertsechs abschiedet und haben inemer wieder flicken müssen und sind zu kräftigen Beschluß vom 19. Juni 1925 n ene ge wverfahren über den Frau Marie Latz geb Spuhl, Allein⸗ 3 worden ist, ist die Geschäftsaufsicht über beteiligten Landesregierungen, daß bis auf weiteres der bis Eintausendvierhundertneun“, aus den Behringwerken in einem endgültigen Ergebnis noch nicht gekommen. Das Reich ist bestätigt ist, aufgehoben, Nachlaß des veriorsenen Kauftwonns inhaberin der Fa. Marie Latz. Charlotten⸗ Greding. (76577) die Metallwarenfabrik Fritz Döbhrer zu Witwen⸗ und Waisen⸗Pensions⸗Verein der Beamten der Marburg und 7, in Worten „Sieben“, aus dem Pharma⸗ bei der Einkommenstuer zu einem Abschluß gekommen, indem vedcea hasbreibee 1.Sen- 1 Bernh. Randerath MeGladbach, Fring⸗ “ 8 nesgerich Fhen nb he- HE“ heendige. 8 69 Gesche Deutschen Grundcredit⸗Banf in Gotha durch die thüringische eutischen Institut L. W. Fa in Oberursel a. T. 88— wegen durch das Steuerüberleitungsgesetz Uebergangsbestimmungen ge⸗- 82 8 1 C'es 1 de m er 8. 9 8 4 — 71. . 2 1 8 5 2 C 9: 3 ögen L⸗ „O. 8* 8 † 1 8 2 „ 8 8„ 2 2 3 „ 8 8 1 1 ba. 3 8 .““ Sn. 8 soll e Slu eftelfung a. vergleich bestätigt wurde, rechtskräftig ge⸗ 88 Fepeelacines Henich Wehner in Salzungen, den 1. Oktober 1925. Landesbehörde beaufsichtigt wird. nehnacn der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung be⸗ schaffen worden sind und auch die endgültige Regelung durch das Diepholz. 8 [76665] Eigficht ür die Bereilioten b8 8 e⸗ worden ist. Aktenzeichen: 40 Nn. 30. 25. Kleinhöbing die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. Berlin, den 5. August 1925. 8 8 . 1 lin, den 8. Oktober 1925 Einkommensteuergesetz erfolgt ist. Wir sind noch im Rückstande In dem Konkurse über das Vermögen richtsschreiberei des Amtsgerichts zu M.⸗ Charlottenburg, den 7. Oktober 1925. wendung des Konkurses angeordnet und „ 8 Der Reichswirtschaftsminister. erlin, den 8. Oktober 1925. 1 und müssen im Rückstande sein, weil wir uns dem Vorgehen des . 88 hverstorbengn MarfehJsh⸗ Geon Gladbach, Abt. 3. unter Aktenzeichen Der Fetete. Amtsgerichts: . Aufsichtsperson 17 Se Josef v Fegeeh gen 808,809 J. A.: Kissel. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Reichs anpassen müssen. Als seinerzeit die Gewerbesteuerordnung enpage, Brockum, soll die uß- 6 N 53/25 au t. 40. Veigele in Greding bestellt. 1— Prix — . 8 8 .A.: Dietrich. Eeee zoesetzt. d 2 t verteilung erfoigens Dazu ün 51 4 8 e5hecnt. den 6. Oktober 1925. 8 Preding, ver 8. Oitober 1925. kanten Carl Philipp, Ludwig und Albert “ 1 “ 11““ “ J. A: Dietrich . wurde, war vorausgesetzt, daß eine Veranlagung zur Fc. verfügbar. Zu Der Konkursverwalter. A. Küppers. Dermagtnett. g, eha isauffich 1ao Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 2 vaftende⸗ Sefehichqiter Bekanntmachung 8 Eu“ und zur nach v in orderungen zum rage von etreffend: C zuglie 1111““ er offenen Handen 2 über die B ; Stellvertreter der nicht⸗ des Kalenderjahres 1923 stattfinden würde. 5 iese oraus 5 269,04 RM, darunter 1310,29 RM 3 76970] der Firma Otto Blöcher Baugeschäft in Grünberg, Schles. [76586 Haas und Söhne in St. Georgen i. Schw. über die erufung von einem Stellvertreter der ni ht⸗ Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. * — G e6“ — b 8 bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis enncn Fentuntverfabren 8es 8 Darmstadt, nachdem der Beschluß vom In dem Verfahren, betreffend die Ge⸗ wurde heute, Vormittags 11 Uhr, die ständigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts. Ji. ch nche e Zulassung 3 “ 8 C“ 1 ein, Föens 18 liegt auf der Gerichtsschreiberei des Vermögen des Kaufmanns Hans Hevdasch 12. August 1925 über die Bestätigung des schäftsaufsicht über die Firma Gustav Geschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ 1“ Vom 8. Oktober 1925. 8 5 8 11A14“*“ Ergänzungsverordnung zu der Ge hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. in Ortelsburg wird besonderer Termin Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden ist, Fritze in Grünberg in Schlesien zur Ab. kurses angeordnet, da begründete Aussicht l 11““ 1 “ euersicherer elektrischer Momentzünder mit Papphülse, werbesteuerordnung zu machen und die Vorauszahlungen für die . boss 1. Hann, den Oetoher 1925. zur Prüfung. nachträglich angemeloeter wird das Verfahren für beendigt erklärt. wendung des Konkurses, wird dem Antrag besteht, doßz un absehbarer Zeit die Zah⸗ Gemäß § 32 der „Wahlordnung vom 10. Dezember 1922 2. Feuersicherer elektrischer Momentzünder mit Messinghülse Gewerbeertragssteuer den Vorauszahlungen des Reichs anzu⸗ Der Konkursverwalter: Vickor Seidel, Forderungen auf den 12. Ottober 1925, Darmstadt, den 1. Ottober 1925. der Schuldnerin auf. Eröffnung des lungsunfähjgleit behoben und der Konkurs — Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A. 1922 Seite 460 ff. — ist und Bleiabschluß passen. Soweit es sich um die Gewerbekapitalsteuer handelte beeidigter Bücherrevisor. 9 ½ Uhr Vormittags, vor dem unterzeich⸗ Hessisches Amtegericht I. veeagenesc gea ea drn⸗ shst gegegeh nnrch ein gereinknmmes aeh aen Dibe⸗ — Major a. D. und Stadtrat G. Schulze zu Weimar, der Fr. Sobbe G. m. b. 9, Fabrik elektrischer Zünder e be sts. Veranlagung im Reiche bei der Vermögenssteuer dürch⸗ icht, Zi . 10, anb t. und Vergleichstermin auf den 17. ober 1 1 1 „ 1¹ Ti . or iermit für Bezij 8 „ 88g 1“ ee 8 “ 1ö6675] ü2 8* Seae wingelatiqc, Eichsfela. 176594] 1929 eee fdüf Zen. 17,0 dem welche seit 19 Au gust d. J. die Geschäfts⸗ für den “ Kufenden Wahlzeit zum Stell in Dortmund, werden er oh “ des nter, geführt nach dem Ergebnis des Jahres 1923. Infolgedessen konnte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 34, be⸗ enshcht n 1 82 anfs vertreter der nichtsäbacbi gen äit gli 81 er des Re⸗ chs S vüj cherungs⸗ feichasten E“ T“ üfsicht auch in Preußen die Veranlagung durchgeführt werden. Schwierig⸗ 8 K * 5 8 8 rdn 8 9 b 8 2 3 5 4 4 8 Sn. 8 8 ite 9 G 8 8 8 3 8 Hubter b— schwerte, Ruhr [76671] stäur n es gefrne gfndie Venebe Sercer stlcgnn. . in Schlesien, den 1. Oktober Aeftichtspersonen gemäß § 22 G⸗A.⸗V. amts aus dem Kreise der gewerblichen Arbeitgeber berufen A. Nähere Merkmale der Zündmittel. “ es- “ bess “ ee a Bgeta n8 eneen-n Nach nh. C. Lacheneh in Eberzwalde In dem Konkursverfahren über das durch Zwangsvergleich beendet. 1925. Amtsgericht. wurden bestellt; Rechtsanwalt Spitznagel worden. 1. Herstellende Firma: Fr. Sobbe G. m. b. H. Fabrik elektrischer meinden zur u anstatt der Lohnsummensteuer wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Vermögen der Firma Paul Brenne Dingelstädt (Eichsfeld), den 27. Sep⸗ 76578 in Villingen. Kaufmann Karl⸗ Geier 9 Berlin, den 8. Oktober 1925. 8 1 ünder, übergingen und nun im Reich die Veranlagung zur Vermögens⸗ termine vom 930. Mai 1925 ange⸗ ind ihres alleinigen Inhabers, des Kauf. tember 1925 Hamburg. ’ üb 1Villingen, welche die Geschäftsaufsich Das Reichsversicherungsamt. 2. Sitz der Firma: Dortmund, 8 8 steuer nach dem Ergebnis von 1924 nicht durchgeführt wurde. Diese “ durch manns Walter Brenne in Schwerte, wird Das Amtsgericht. “ “ C“ 19 see chäffer . 1 8 S 8 Bergisch Gladbach, Schwierigkeiten sind durch das Ergänzungsgesetz vom 27 Juli be⸗ cj ti⸗ e vom . 920 j 8 2 ü 8 ngen, n 2 8 8 ö * 8 1 8 e ei nun er ün mi el: 1“ 1““ L. 82* . bessatger ist, hanhr g dusgshöden 12n,en e e n, enaenche Se. Dresden. 3 [76568) Wilbelm Gerdes. Lortzingstraße, 15 . Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. 1A1AX“ 81 Feuersicherer elektrischer Momentzünder⸗Aufsteckzünder, boben worden,. “ Eberswalde, den 6. Oktober 1925. gleichsvorschlag auf den 24. Oktober 1925, Die Geschäftsaufsicht über die Gesell⸗ alleinigen Inhabers der Firma Wilhbelm — 1“ “ di kliche Gr d 14 88 1 2. Feuersicherer elektrischer Momentzünder (Einsteckzünder) Wir beabsichtigen, zum Frühjahr eine Veranlagung der Ge⸗ . mi schaft in Firma Friedrich Frankenthal. Gerdes, Rathausftraße 2, ochgesch, Witten. [76585] b ie amtliche Großhandelsinderziffer it Messinghül Bleiabschluß; 8 8es 1 Sese dhes Fesee Amtsgericht. Vormittags 10 ½ Uhr. beim unter⸗ 3 er⸗ 8 z irma Dasti Oktob mit Messinghülse und Bleiabschluß; werbesteuer durchzuführen auf Grund der jetzigen gesetzlichen Be⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. im Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Bekleidung und Stoffe Aufsichtsperson:: Ueber das Vermögen der Firma Dasti⸗ vom 7. tober 1925. 5. Beschaffenheit: 4 8 1 h 1u1u“ EIbIj 76666] Anschluß an den Prüfungstermin an⸗ in Dresden, Prager Straße 35, die Fa⸗ H. Hartung, Gr. Theaterstraße 37. Nährmittel⸗Fabrik Inh. Adolf Stiefken Die auf den Stichtag des 7. Oktober berechnet Groß⸗ Zu 1. An Stelle des bisher als Vergußmasse benutzten stimmungen. Ich glaube, dem Berichterstatter ist ein Irrtum J Konkursverfah 88. das beraumt. Der⸗ Veraleichsvorschlag und brikation und den Handel von Damen. Hamburg, den 6. Oktober 1925. zu Witten wird heute, Vormittags 10 Uhr, h . -. de ichtag des 7. Dkt erechnete Groß⸗ Schwefefs ist der Zünder mit Ebbosit vergossen, womit auch unterlaufen, wenn er sagte, daß die Veranlagung im Frühjahr In dem Konkurs ren 1 22 eich Gg. Kinderkleidern betreibt, ist am 5. Ok⸗ Das Amtsgericht. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des andelsindexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber chweres 4 . 2 5. S. b 8 Hesezne d. Rergescze. Se lle. Das Vermögen der Aktiengesellschaft Curt die Erklärung des vorläufigen Gläubiger⸗ und Kinderkleidern betreibt, m 8 9 8 dnet. Als dem Stande vom 30. September (124,1) um 1 vH auf 125,3 die Papierumwicklung der Zünderdrähte überzogen ist; die auf Grund des neuen Gewerbesteuergesetzes erfolgen solle. Da Kuhn & Co, in Elbina wird Termin zur auzschusses sind wr Einsicht der Beteiligten tober 1925, Nachmittags 3 Ubr. ange⸗ „uaIIqö1 sti 5 EEEEEEE“ d feln Pappe der Zünderhülfe ist mit einem Feuerschützmittel im, ist nicht der Fall. Die Veranlagung, die im Frühjahr für 1925 Prüf chträgli lde f der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ ordnet worden, Aussichtsperson: Kauf. Landsberg, Lech. [76644] schäftsaufsichtsperson wird der Rechtsanwalt estiegen. Höher lagen die Preise für Getreide und Kartoffeln, ägniert ie Zünd den mit ihrer Hülse auf die Spreng⸗ stattfi — 8 8 8 rüfung nachträg ich angemeldeter Forde⸗ auf der C. gss Sanss c 2 1 „ 8 Rohde, hier, bestellt utt Rohj mnige Nichtei prägniert. ie Zünder werden mit ihrer Hu⸗ e Spreng stattfinden soll wird eine Veranlagung auf Grund des jetzt rungen bestimmt auf den 4. November gerichts niedergelegt. mmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Das Amtsgericht am Lech Dr. Rohde, bier, bestellt. tter, Hopfen, Rohjute, Jutegarn und einige Ni hteisenmetalle. kapsel aufgesteckt „ w 1 n 8 1925, Vormittags 9 Uhr, in Zimmer 114. Schwerte, den 3. Oktober 1925. Marschallstraße 27. hat mit Beschluß vom 5. Oktober 192 Wätten, den 29 September 1925. Gesunken sind die Preise für Schmalz, Zucker, Rind⸗ und Zu 2. Die Zünder werden mit der konischen Hülse in die geltenden Rechts sein. Das will 8 1 des Gesetzentwurfs zum Aus⸗ Amtögericht Elbina, den 1. Oktober 1925x. (Ä MDas Amtsgericht. Amisgericht Dresden. Abt. II. über das Vermögen des Hotelbesitzers Das Amtsgericht. 8 weinefleisch, Milch, Kaffee, einige Textilrohstoffe und ⸗halb⸗ Sptengkapsel eingesetzt; die Hälse ist so bemessen, daß dabei druck bringen. Für 1925 wird die Gewerbesteuer veranlagt.
.
v