räuchern von
Filiale
(—
in „Arthur F. 1 jetzt selbständig und nicht mehr Zweig⸗ niederlassung.
Kuhlmann
Geestemünde.
2. zu der Firma F. Rodenburg, 3 Gdei, dihr in Geestemünde „R. A 719): Die Firma ist geändert Friedrichs“. Das Geschäft ist
Den Kaufleuten Diedrich Braue in sermünde⸗Lehe und Hans Gronau in Bremerhaven ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Am 28. 9. Fän⸗ 8 vesesne Stubbener Fleischwarenfabxi örschner & Röhricht in Stubben (H.⸗R. A 796): Die Firma ist geändert in⸗Stubbener ischwarenfabrik Johann Röhricht 1925 zu der sürma Fisch. „Rotersand“ alter
Petersen in Geestemünde (H.⸗R. A 548):
Die Firma lautet jetzt Fischversand⸗ geschäft „Rotersand“ Heinrich Kuhlmann. Der bisberige Gesellschafter Heinrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 30. 9. 1925: 1. zu der Firma Hermann Pitzner in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde (H A 803): Dem Kaufmann
Helmut Doege in Wesermünde⸗Geeste⸗
münde ist Prokura erteilt.
2. zu der Firma Wieczorek & Wietzke in Geestemünde (H.⸗R. 689): Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Wieczorek
ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
Der Chefrau ietzke, in ist Prokura
Gesellschaft ist aufgelöst. Felizitas Wieczorek, geb. Wesermünde⸗Geestemünde
erteilt.
3 zu der Firma Adolf Katz in Geeste⸗ münde (H.⸗R. A 676): Die Firma ist erloschen. b
4. zu der Firma Hotel Atlantic Bruno Müller in Geestemünde (H.⸗R. A 495): Die Firma ist erloschen. ,
Am 1. 10. 1925: 1. die Firma Heine
& ißfeldt Gesellschaft mit beschrankter
Haftung mit dem Sitz in Wesermünde⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Versand und der Handel mit Fischen sowie die damit verbundene Industrie, wie braten, marinieren und Fischen. Insbesondere der Fortbetrieb des zu Geestemunde unter der Firma Heine & Eißfeldt bestehenden,
bisher dem Kaufmann Hans Richardt ge⸗
hörenden Fischversandgeschäfts. Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Der Gesellschafter Hans Richardt in Bremen brinat das von ihm unter der Firma Heine & Eißfeldt bislang be⸗ triebene Geschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und Passivpen nach dem Stande vom 10. August 1925 in die Gesellschaft ein. Sein Anteil in Höhe von 5000 Reichsmark gilt dadurch als geleistet, Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann August Hesse in Wesermünde⸗Geestemünde. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1925 festgestellt. H⸗R. B 126)
2, die Firma Eugen Schlösser Nachf. Inhaber Ernst Büscher in Wesermünde⸗ Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Büscher in Weser⸗ münde⸗Geestemünde (H.⸗R. A 840.)
3. zu der Firma Buri Fisch⸗Werke Ge⸗ sellschaft, mit beschränkter Haftung in Geestemünde (H.⸗R. B 50): In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom Sep⸗ tember 1925 ist die Umstellung des
Stammkapitals auf 90 000 Reichsmark
iin Wetzlar, jetzt in
8 1 erlosch
von dem G Saselbst, als Einzelkaufmann fortgeführt.
und dementsprechend eine Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen
4 zu der Firma Eugen Schlösser, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung in Geestemünde (H.⸗R. B 76): In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom Sep⸗ tember 1925 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 500 Reichsmark und die Aenderung der §§ 2, 5, 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen
5 zu der Firma „Orion“ Seefisch⸗ roßhandlung Wilhelm Fitschen in
estemünde (H.⸗R. A 779): Inhaberin der Firma ist jetzt die Ehefrau Johanna
Fitschen, geb Brünjes, in Wesermünde⸗ Geestemünde Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fesperuneen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehbefrau Fitschen ausgeschlossen.
6 zu der Firma Fischversandgeschäft „Hollandia“ Heinrich Drüsedau & Co in Wesermünde⸗Geestemünde (H.⸗R A 826): Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Delphine Drüsedau, geb. Pfotenhauer, in Wesermünde⸗Lehe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Delphine Drüsedau ausgeschlossen.
Am 5 10 1925 zu der Firma Fisch⸗ vertrieb „Niedersachsen“ Böhning & Co. in Geestemünde (H⸗R. A 794). Der bisherige Gesellschafter Gustav Böhning ist alleiniger Inhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst.
„Am 6. 10, 1925 zu der Firma „Hein⸗ rich Lorenz; Geestemünde“ (H.⸗R. A 709): Die Prokura des Bruno Sturmheit ist en.
Das Amtsgericht Wesermünde⸗
2 Geestemünde.
—
Wetzlar. [76559]
Im Handelsregister A Nr. 332 ist beute bei Firma Winkelhaus u. Bolz in Wetz⸗ lar, offene Handelsgesellschaft, eingetragen:
Der Ingenieur Ferdinand Bolz, früber ꝛĩ Bebra, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche hierdurch aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma „Elektro. und Maschinen⸗ industrie Georg Winkelhaus in Wetzlar“ Kaufmann Georg Winkelhaus,
Die Firma ist unter Nr 342 heute im
Hgeeehe A eingetragen.
Wetzlar, den 29. September 1925 v1.“];
Wetzlar. In unser
Aktien in Wetzlar, etzlar, den
Wilster.
eingetragen kapital auf 21 ist und ferner
unter delsgesellschaft
Gesellschaft toren
bestellt. Wittenberg,
Hermann it
Zwickau,
daselbst. Handel mit K. teilen. - rabenweg 4 i
Handelsregister B Nr. 53 ist bei Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf P.abcderlan eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung in Wela⸗ a. Lahn ist S.
ist heute bei der feldt, Ges. m. be worden,
35ö Heinrich G odes ausgeschieden ist. Amtsgericht Wilster.
Wittenberg, Bz. Halle. [76562] Im K ist heute bei der Nr. 607 eingetragenen offenen Han⸗
Wolfenbüttel.]. 52 Im Handelsregister ist am 28. Sep⸗ tember 1925 eingetragen: Firma Braun⸗ schweiger Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik Wittekopf, Wolfenbüttel. haber der Firma: mann Wittekopf, hier.
Geschäftsloka
[76560]
unter
rlin,
29. September 1
Amtsgericht.
[76561] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 irma „Heinrich Lang⸗ Wilster, das Stamm⸗ 000 Goldmark umgestellt
der Geschäftsführer angfeldt, hier, infolge
chr. H. in da
da
ulze & Fentzsch
Wittenberg folgendes eingetragen: ist aufgelöst. sind die Kaufleute Otto Schulze und Oskar Jentzsch, beide in Wittenberg,
Zu Liqu
den 1. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
——
Fleischermeister
lassung: Wolfenbüttel.
Sachsen.
auf Blatt 2824 Kaufmann Heinrich
tfahrzeugen und Zu fal vorläufig S n Zwickau.
ra
Amtsgericht Zwickau, den 5. Oktober 1925.
Die
[76563]
1⸗ Ort der Fucder⸗ 6 pDen Willi Bothe, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wolfenbüttel.
[76564] In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden - . Firma Heinrich Tobatzsch in Zwickau und als ihr Inhaber der hard Sigismund Angeyebener
Gott⸗ Tobatzsch, GesFaesegg⸗
behör⸗
in
ida⸗
In⸗
die
chul⸗
In das hi
zu Reitscheid glieder erforde
Beckum.
schaftsregister Beckum und.
In unser dorf, e. eingetragen: Sehnde ist gewählt. den 1
In unser
worden,
Friedland, tober 1925.
Lenne Im Genossenschaft verein
getragen word
meindeverwalt
und
eingerichtete
bauten oder billigen Preise Lennep,
d, her, reeäsjenveen eisgetnnnene e⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Das Statut ist vom — j Gegenstand des Unternehmens ist; die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die n Geldmittel unter ge⸗
antie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu
verzinsen. Baumholder, den 2. Oktober 1925. Das Ametsgericht.
meinschaftlicher
Zur „Einkaufsgenossens Bäcker und Konditoren zu e. G. m. b. H.“ ist heute in das Genossen⸗
Laukemper in
datoren bestell
Beckum, den 26. September 1925. Das Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. . Genossenschaftsregister Nr. 35
ist bei der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ und Besgenchenschaßt für den Kreis Burg⸗ m. b. H. in Sehnde, folgendes
eer Techniker
Amtsgeri
Liquidatocen beendigt ist. Die im Genossenschaftsregister gelöscht worden.
enossens aatsregister ist
Privatbeamten Wohnungen
den 25.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Baumholder.
Reitscheider
eingetragen wo
rli
[76603] f selbs Beckum i. W.
eingetragen:
Der Bäckermeister Franz Stuhlreyer in ’1 Geschäftsfüͤhrer Pee Uqui⸗
der
Beckum sind zu
1.
—
aus dem
geschieden und an seine Stelle der meindevorsteher
Otto Ernst
t Burgdorf i. H., r 1925.
——
7. tem
F riedland, Bz. Breslau. 76805
Genossenschaftsregister
heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar, und Darlehnskasse in Bez. Breslau, eingetragene mit 1L Haftpflicht, eingetragen
aß Sbefugnis
ie Firma ist
die Vertretu
Bez. Breslau, den 3. Amtsgericht.
zu mten⸗Wo
flicht Lennep en:
leichsbahn⸗ und
Töchter der in eigens angekauften Häusern n zu verschaffen.
Amtsgericht.
Ge schaft Lecen 2 6 2 sron er esige nossenscha breg
16. August 1925.
[76604]
Sehnde
riedland
Genossenschaf!
[76606]
nungsbau⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, minderbemittelten, Familien oder Personen aus dem K. Beamten und sonstigen Bediensteten der Reichs⸗, Staats⸗, ungen, b) der hea. und Wartegeldempfänger, c) der Wi alleinstehenden 3 nannten, d) der Lehrer, Lehrerinnen und. sunde und zweckmäßig
Kreise a)
September 1925.
var⸗
it⸗
aus⸗ Ge⸗
Johann Inthöhf in 5 Vorstand
der
F⸗
der
ein⸗
der Ge⸗ twen Ge⸗
er⸗ zu
8
Löbejün. [76607] Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragene Hengsthaltungs⸗ Genossenschaft Kaltenmark ist von Amts wegen für nichtig erklärt worden. Föbelün, den 5. Oktober 19225 Das Amtsgericht. H Münsterberg, Schles. 76608] Genossenschaftsregistereintragung kr. 86. Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Reumen, Kreis Münsterberg i. Schles. Gegenstand des Unternehmens: der Bezug elebtrischer Energie, die SeEens un Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ trizität für Beleuchtung und Betcieb. (Statut vom 14. September 1925.) Amtsgericht Münsterbera i. Schles., den 25. September 1925.
Saarburg, Bz. Trier. [76609] Unter Nr. 52 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Nitteler Juüchtgenossenschaft Sestre. Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht zu Nittel. Statut vom 8 September 925. Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Rindviehzucht im Vereins⸗ ezirke: a) durch Anregung der Mitglieder ur Verbesserung des Futterbaues und Pelehrung derselben über zweckmäßige Einrichtung der Viehställe, Haltung und Fflege der Zuchttiere und Aufzucht und lege des Jungviehs, b) durch Anschaffung und Unterhaltung von Zuchtstieren der Ceecc auf gemeinsame Rechnung, c) durch Körung und Revision der männ⸗ lichen und weiblichen Tiere, d) durch Be⸗ schaffung reinblütigen Zuchtmaterials und ersteigerung unter die Mitglieder, e) durch geordnete Zuchtbuchführung, en Kennzeichnung der angekörten iere und deren Nachkommen im jugend⸗ lichen Alter, g) durch Ankauf von Kraft⸗ futtermitteln und Abgabe an die Mit⸗ lieder und Verkauf von Viehprodukten WMilch, Butter, Käse 88* ür die Mit⸗ lieder. Als Zuchtziel der Genossenschaft elr die Milcher der Tiere im Vordergrunde stehen, daneben soll auf die Mastfähigkeit und Arbeitsleistung Gewicht gelegt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Förfhe in den „Bauernstimmen“. Die illenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schicht in der ise daß die Zeichnenden 9 der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Saarburg, den 3. Oktober 1925. Das Ametsgericht.
Ueckermünde, 76610] In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. bei der „Einkaufs⸗ nossenschaft selbständiger Bäcker und
Kondiioren zu Ueckermünde und Um⸗ G. m. b. H. in Ueckermünde,
olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ no P aeg ist nicht
Ueckermünde, den 2½ September 1925. Amtsgericht.
5 end, e.
— LFeEee fisr 116611 Im hiesigen Genossenschaftsregister i am 2,. Oltg er 1925 unter Nr. 27 der Rimlinger Spar⸗& Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Rimlingen, ein⸗ getragen worden. genstand des Unter⸗ nehmens ist Verbesserung der Verhältnisse der Mitglieder, Beschaffung der dazu nötigen Einrichtungen, insbesondere der zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie. Annahme und Verzinsung von Geldern. Das Statut datiert vom 20. September 1925. Amtsgericht Wadern.
Araen., fisregist 1,6612] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, betreffend Werdersche nk, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter I in Werder (Havel), heute olgendes eingetragen worden: Fritz Klotz in Werder ist als drittes Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Werder (Havel), den 11. September 1925. Das Amtsgericht.
5. Mufterregister.
Bochum. [77059] Eintragung in das Musterregister des Amtsgerichts in Bochum am 21. Sep⸗ tember 1925: Akquisiteur Carl J. Thomessen zu Bochum, Gegenstand: Rabatt ⸗Sparbuch, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. September 1925, Vorm. 11 Uhr 30 Minuten. M.⸗R. 93.
Döbeln. [77060] Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 269 Firma Gebr. Köberlin, Silber⸗
warenfabrik in Döbeln, 2 Modelle für
plastische Erzeugnisse, 2 Besteckgarnituren,
Fabriknummern 143, 24 000, 144, 25 000,
verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
nelder am 5. September 1925, Vormittags
1 r Nr. 270. Firma Rob. Tümmler in
Döbeln, 11 Modelle für plastische Erzeug⸗
nisse, 2 Handhaben 92 C, 89 C, 2 Ber⸗
loques 92 K, 89 K, 2 Griffe 350 C,
350 K 4 Schilder 3066 C, 3070 K,
3070 C, 3074 C. 1 Briefschildeinwurf
Nr. 2565, verschlossen, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 18. September 1925,
Vormittags 10 Uhr.
Grossschönau, Sachsen. [77061] Im Musterregister ist eingetragen worden:
1. Am 2 September 1925, Nr. 596 Firma J. G. Gulich & Söhne in Walters⸗ dorf, 1 Muster für Jacquardhandtücher. offen. Dessin Hubertus, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1925, Vorm. 8 Uhr.
2. Am 18. September 1925, Nr. 597 bis 599 Firma Fabian & Krause in Großschönau, drei Pakete, enthaltend 107 Muster halbwollener Webwaren, ver⸗ siegelt, Dessinnummern 6001 bis 6107, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 2 Jahre an⸗ Femelget am 17. September 1925, Vorm. 9 hr.
3. Am 26. September 1925, Nr. 600. Firma Arthur Rückert in Großschönau. ein Paket, enthaltend 16 Muster baum⸗ wollener Webwaren, versiegelt, Dessin⸗ nummern A. 104 — 106, 204. 205, 309 bis 314, 501, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ tember 1925, Vorm. 11 ¾ Uhr. 4 Amtsgericht Großschönau, am 6. Okt. 1925
Hamburg. [77062] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4392. Firma „Gehag“ Gesellschaft der Hamburg⸗Altonaer Apotheker, Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg, für 1 offenes Kuvert, enthaltend 30 Muster von Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 2000 bis 2029, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. September 1925, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4393. Firma „Uhlen“ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg für 1 Paket, enthaltend ein Muster von 1. Buch, betitelt: „Aus unserer Brautzeit“, Flächenmuster Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. September 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten. . Nr. 4394. Firma Reutter & Co. in Hamburg für 1 offenes Kuvert, enthaltend 13 Muster von Bordüren für Webwaren (Zeichnungen), Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1—13, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4395 Firma Allgemeine Oel⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburg für 1 offenes Kuvert, enthaltend 1 Modell einer Straßenzapf⸗
Erzeugnisse. Fabriknummer 1, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 24 Sep⸗ tember 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten. 1 Hamburg, den 6. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister.
Köln. [76615] In das Musterregister ist im Monat September 1925 eingetragen worden:
Nr. 2592. Weinkellerei Adolf Lands⸗ berg, Köln, angemeldet am 19. September 1925, zwei Weinbrandetiketten, auf gelbem oder grauem Untergrund einen weißen Adler führend, welcher in dem Brustfeld die 3 Buchstaben A L A nebst 3 Kronen in Golddruck trägt. Das graue Etikett trägt außerdem in Goldschrift die Be⸗ zeichnung „Dreikron“, das braune in Goldschrift die Bezeichnung „Aauila“, versiegelt, Geschäftsnummern 100—101, üchener ehansse Schutzfrist 15 Jahre.
Nr. 2593. Dr. Herzfeld & Co. Köln⸗ Sülz, angemeldet am 21. September 1925, Palmen⸗ und Blumenständer, be⸗ stehend aus drei oder mehreren Drähten, welche oben mit einer Hülse zur Auf⸗ nahme künstlicher oder lebender Blumen versehen sind, so gestellt, daß sie einen Ständer bilden, die Hülsen können zur Aufnahme von frischen Blumen auch mit einer Glasvase versehen und die Ständer mit Palmfaser oder ähnlichem Material umwickelt sein, versiegelt, Geschäfts⸗ nummer 5359, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre.
Nr. 2594. Josef Krebs, Kaufmann in Köln, angemeldet am 29 Sevptember 1925, Schmutzfänger zur Schonung der Beinkleider, versiegelt, im Briefumschlag, Fabriknummer 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Köln. Abt. 24.
Plauen, Vogtl. 1 [76619]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 12 191. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 13 Mustern und Abbildungen von baumwollenen Valen⸗ ciennes und kunstseidenen Spitzenschals, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5545, 5547, 5548, 5549, 5550, 5551, 5556, 5557. 5558, 5559, 5560, 5561, 5562, 12029 ½, 12030, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. September 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 12 192. Industriewerke, Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 48 Abbildungen von Gardinen, Vitrages, Spannstoffen aus Baumwolle Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9629, 9630, 9631, 9632, 9633, 9634, 9635, 9636, 9637, 9638, 9639, 9640, 9641, 9642, 03733, 03734 03735, 03736 08258, 08259, 08260, 08261, 08262. 08263, 08264, 08265, 08266, 08267. 08268, 08269, 08271, 08281, 08282, 08283. 08284, 08285, 08286, 08287. 08288, 08289, 08290, 08291, 08292, 08293, 08294, 08295, 08296, 1207, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1925, Mittags 12 Uhr.
Nr. 12 193. Industriewerke, Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Halbstores, Künstlergardinen. Bettdecken, Brise⸗Bises Meterware, Borten. Restaurationsgardinen
säule (Photographie), Muster für plastische Am
schäftsnummern 2152, 2153, 2154, 2155, 2156, 2157, 2158, 2159, 2160, 2161, 2162. 2163, 2164, 2165, 3300 3301, 3302, 3303 3304, 3305, 3307, 3308, 3309, 353. 355, 357, 359, 363, 364, 366, 05374, 05375, 05376. 05377, 05378, 05379, 05380, 05381. 05382, 05383, 05384. 05385, 05386, 05387, 05388, 05389, 05390, 05391, 05392, 05395, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1925, Mittags 12 Uhr.
Nr. 12 194. Meinhold & Sohn, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 8 Mustern von Gardinen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 5959, 5960, 5961, 5962, 5963, 5964, 5965, 5966, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1925, Nachmittags 4 Uhr. Nr 12 195. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 30 Mustern und Abbildungen von baumwollenen Valen⸗ ciennes, Volants und Spyitzenstoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5408, 5434. 5554, 5559, 5563, 5966, 5570, 5571, 5572, 5573, 5574, 5575, 5576, 5577, 5578. 5579, 5580, 5581, 5582, 5583, 5584, 5585. 5586, 5587, 5590, 5591, 5592, 5593. 5594, 5595. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1925, Nachmittags 3 Uhr.
Amtsgericht Plauen, den 6. Oktober 1925.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Amberg. [76971] Mit Beschluß vom 6. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen der „Blechwarenfabrik Amberg A. G. Amberg Bayern“ das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Diem in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 2. November 1925. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 3. November 1925, Nachmittags 3 Uhr. Termin zur Anmeldung oer
Allgemeiner Prüfungstermin; Montag, den 23. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts berg, Nr. 4/II. Amberg, den 6. Oktober 1925. Amtsgericht Amberg. Bad Dürkheim,. „776972] Das Amtsgericht Bad Dürkheim hat über das Vermögen des Händlers Wil⸗ helm Her V. in Leistadt am 7. Oktober 1925, Nachmittags 2 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursperwalter: Rechtskonsulent Schneider in Bad Dürk⸗ heim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am⸗ 4. November d. J., Vormitt. 9 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. Dezember 1925, Vormitt. 9 Uhr, im Sitzungssaal. Offener Arrest wit Anzeigefrist bis 27. Oktober d. J. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Berlin. [76975]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kadoory Darwish, Mitinhaber der offenen Handelsgesellschakt. C. A., Darwish && Sons, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 235, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; von Schlebrügge, Berlin, Potsdamer Str. 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. 11. 1925. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 6. 11. 1925, Vorm. 10 ÜUhr. Prüfungstermin am 8. 1. 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
Nr. 102. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis 4. 11. 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 154/83. N. 655. 25, den 6. 10. 1925.
Berlin. 8 E1“ ndelsgese “ rwist
Sn erlin SW. 48, Friedrichstr. 235,
ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem
Amtsgericht Berlin⸗Mitte
verfahren eröffnet. Verwalter: von Schle⸗
brügge, Berlin, Potsdamer Str. 8. b
zur Anmeldung der Konkursforderung bis
10. 11. 1925. Erste Gläubigerversamm⸗
der
richstraße 13/14, III. Stock, 102. Offener Arrest mit 4. 11. 1925. Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte, Abt. 154 83. den 6. 10. 1925.
Zimmer
Berlin. 76
Ueber das Vermögen der Rumänischen Erdoel⸗Import Gesellschaft m. b. H. in Berlin NW Heidestr. 34, ist heute,
Verwalter: Kaufmann Bernstein Berlin⸗Wilmersdorf. dgmm 20. Frist zur Anmeldung der kuͤrsforderungen bis 20. 11. 25. Gläubigerversammlun
Kon⸗
15. 1. 1926, Vorm. 11 Uhr, im gebäude, Neue
mit Anzeigefrist bis 31 10. 25. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 81. N. 520. 25
Amtsgericht Döbelnln,. den 30. September 1925
aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge⸗
den 7. 10. 1925.
Blicherevisor
Konkursforderungen: 10. November 1925.
Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer
[7703021 offenen
as Konkurs- Frist lung am 6. 11. 1925 Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. 1. 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ Anzeigefrist bis 8 Amtsgerichts 650. 9,
[7697241
Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Mitte das Konkursverfahren er-⸗
Hohenzollern-.
Erste am 2. 11. 25, Vorm. 10 8¾ Uhr. Prüfungstermin am Gerichts⸗ Friedrichstraße 13/14, III Stock. Zimmer 111. Offener Arrest
Berlin, Sonnabend, den 10. Oktober
9☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
☚
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
ielefeld. . Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Arnold Friedrich Döring in eelefeld, Rathausstraße Nr. 11, ist 11 ½ Uhr Vormittags der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Dr. jur. Kuhlmann in
Bielefeld. H Hnchwate e 38. Fernspr. 4580/81. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum
25. November 1925. Erste Gläubiger⸗ Z
versammlung am 28. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht. Detmolder Straße Nr. 9, Ge⸗ äude I. Zimmer Nr. 23. Prüfungs⸗ termin am 2. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 7. Oktober 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
reslau. 17276976] Ueber das Vermögen der Firma Julius Löwy, Strohhut⸗ und Filzhutfabrik in Breslau, Reuschestraße 47/48, wird am 6. Oktober 1925, Vormittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 22. November 1925. Erste “ am 12 No⸗ vember 1925, Vormittags 10 ¼½ Uhr, und Prüfungstermin am 4. Dezember 1925, Zormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ richt, hier, Museumstraße Nr. 9, “ Nr. 299 im II. Stock. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 22. No⸗ vermber 1925 einschließlich. (42 N. 169/25.) Breslau, den 6. Oktober 1925. Amtsgericht. Dresden. [76978] Ueber das Vermögen des Kaufmanns inrich Anton Bicks, in Firma: Corona Sprechapparatefabrik Anton Bicks, in Dresden, Wettiner Straße 34, Woh⸗ nung: Dresden⸗Blasewitz, Sachsenallee 6, ist am 7. Oktober 1925, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Willibald Felgner in Dresden, Lothringer Str. 2. Anmeldefrist: 28. Oktober 1925. : 6. November 1925, Vorm. 11 Uihr. “ 20. November 1925, orm. Offener Arrest: 28. Oktober 1925. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Duisburg. 8 [76979]
Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ mobil⸗Handelskonzern G. m. b. H. zu Duisburg (Handel mit Automobilen und Zubehörteilen) wird heute, am 3. Ok⸗ tober 1925, Mittags 12 1¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rottenstein in Duisburg, König⸗ straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung wird auf den 27. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen wird auf den 20. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zvimmer Nr. 200, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 31. Oktober 1925 Anzeige 9 machen.
Amtsgericht in Duisburg.
Elsterwerda. [76980]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Dabergotz & Sohn in Grünewalde ist am 6. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz laegel in Bochwitz.
Frankfurt, Main.
Ueber das Vermögen der Frankfurter Schuhgesellschaft L. Singer & Co.
b. H. in Frankfurt a. M., straße 65, ist heute, am 6.
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet worden. Der
[76977] Gramlich, hier, Goethestr. 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. 11. 1925. Anmeldung der Forderungen bis zum i schriftlicher Anmeldung
zur 19. 11. 1925. Vorlage in deoppelter dringend empfohlen. Erste sammlung: 5.
9 Uhr. hier. Zeil Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 6.
Vorm.
Gettorf. Ueber das Pentcseh der & Lüdecke G. m. b. H. 2 1 Uhr,
am 7. Oktober
Gettorf. Anmeldefrist bis
tober 1925, Vorm. 10 Arrest mit Anzeigefrist bis tober 1925.
Gettorf, den 7. Oktober
Hainichen.
Textilwarenhändlers Sch
das Konkursverfahren
rat Kaulfers, hier. zum 9. November 1925. am 6. November 1925, 10 ½ Uhr.
bum 9. November 1925.
Hamburg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns rd. Binné, Markt 231Y, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Niemeier 8& Co., Stücken⸗ straße 13, Technische Oele und Fette, ist heute, Nachmittags 2,25 Uhr, Konkurs Arthur Bartels, inandstr. Offener Arrest mit h Anzeigefrist bis zum 31. Oktober d. J.
8 einschließlich. . Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 4. No⸗ vember d. J., Vorm. 11 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 6 Januar k. J., Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, 7. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Ernst Louis Bernha
eröffnet. Verwalter: Ferdinandstr. 29.
nmeldefri
Hamburg.
Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft in Fi Jones & Co., Brauerstraße Export, ist heute, Nachmitt
Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Arrest um 31. Oktober Unmeldefrist bis
mit Anzeigefrist bis d. J. einschließlich. 5. Dezember d. J.
um Erste Gläubigerversammlung Mittwo
4. November d. J., 45 Min. Mittwoch,
6. Januar k. 10 Uhr.
Harburg, Elbe.
Ueber das Vermögen des Gastwirts
Gustav Willers in Klecken, wird heute, am 8. Oktober
Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ vember 1925 anzumelden.
1925, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner “ am 19. Dezember 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 November 1925.
Elsterwerda, den 6. Oktober 1925.
Frankenberg, Sachsen. [76981] Ueber das Vermögen der Firma Theo⸗ dor Wagner Zigarrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Frankenberg, Sa. Schloß⸗ straße 18. wird heute, am 7 Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Axt in Franken⸗ berg, Sa. Anmeldefvist his zum 6 No⸗ vember 1925 Wahltermin am 30 Ok⸗ tober 1925. Vormittag;e 10 Uhr. Feenee am 20. November 1925, ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6, November 1925. (Sächs.) Amtsgericht Frankenbera den 7. Oktober 1925
bei dem Gericht Es Beibehaltung des
Wahl eines anderen
meldeten Forderungen auf vember 1925, Vormittags
dem unterzeichneten Gerichte, neues Ge⸗ bäude, Bleicherweg Nr. 1, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts
schuldig sind. an den Gemeinschuldner folgen oder zu leisten. pflichtung auferlegt von der Sache und von den
für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen
Konkursverwalter bis zum 1925 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Harburg / Elbe, Abt. VII, s;den 8. Oktober 1925. .
1 11. 1925, Vorm. 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 3. 12. 1925,
Amtsgericht. Abt. 17.
.in Gettorf ist
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Prozeßagent Chr. Sacht in
1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsetrmin gm 26. Ok⸗
Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ und ware Bruno midt in Hainichen wird heute, am 8. Oktober 1925, Nachmittgge 2 ¾¼ Uhr, erõ
kursverwalter Herr Rechtsanwalt Anmeldefrist
Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Amtsgericht Hainichen, 8.
8 Vorm. 11 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin
Hamburg, 7. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der beeidigte Bücherrevisor Fritz Heyne in Harburg / Elbe, Amalienstraße 4, wird Erste zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlung am 5. November kurgforderungen sind bis zum 28. Oktober
wird zur Beschlußfassung über die ernannten oder die Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. §. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗
auch die
[76982] 8n08 8 m.
erheiligen⸗ Oktober 1925,
echtsanwalt Frist
Ausfertigung Gläubigerver⸗
42. I. Stock, Oktober 1925.
[76983] Firma Schütt 1925 Vorm. 22 Oktober
Uhr zum
Offener 22. Ok⸗
1925.
[76984] Oskar
Kon⸗ üstiz⸗
bis Wahltermin Vormittags
fnet.
Oktober 1925. [76985]
am
t bis zum
[76986] der offenen rma Dowell 24, Im⸗ und ags 2,20 Uhr,
en gsteich
7
J., Vorm. 8 [76987]
Haus Nr. 17, 1925, Vor⸗
Kon⸗
anzumerden.
den 5. No⸗ 10 Uhr, vor
zu verab⸗ Ver⸗ dem Besitze Forderungen,
dem 28. Oktober
Höchst, Main. [76988]
Ueber das Vermögen des Phil. Weis, Maschinenschreinerei & Glaserei in Höchst a. M.⸗Sindlingen, ist am 7. 10. 1925, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Schreiber in Höchst a. M. Anmeldefrist bis zum 26. 10. 1925. An⸗ meldung in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. 11. 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 4. 11. 1925, Vormittags 10 Uhr.
26. 10. 1925. Höchst a. M., den 7. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 10.
Hohenlimburg. Ueber das Vermögen der Firma Walz⸗ & Profilwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hohenlimburg ist heute, 5 Uhr 45 Minuten Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Bürger in Hohenlimburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1925. Anmeldefrist bis zum 2. No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wein⸗ hofstr. 2, Zimmer 30. sethaeeekhehn am 23. November 1925 daselbst. Hohenlimburg, den 5. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Johannisburg, Ostpr. [76990]
Ueber das Vermögen des Schneide⸗ mühlenbesitzers Max Wiemer in Johannis⸗ burg wird heute, am 5. Oktober 1925, Pachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Schuldners das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Czibor in Johannis⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. *November 1925 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. November 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14, Hintergebäude, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1925 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Johannisburg.
Köln. [76992] Ueber das Vermögen der Fa. Max Saß & Sohn G. m. b. H., Großhandel
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1925 Anzeige zu machen.
Kolberg, den 6. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Kulmbach. [76993]
Das Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen des Mehlgroßhändlers Wilhelm Bohn in Kulmbach am 6. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Richard Büdel in Kulm⸗ bach. Offener Arrest ist erlassen mit
[26989] Konkursforderungen bis 31. Oktober
schlußfassung über etwaige Wahl eines
Anzeigefrist bis 31. Oktober 1925 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der 1925 einschließlich. Termin zur Be⸗ anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und event. über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 5. November 1925, Vormittags 9 ½¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. November 1925, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Kulmbach.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Leipzig. [76994] Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Höft, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Leipzig, Großhandlung in Seilerwaren in Leipzig, Täubchenweg 12, wird heute, am 7. Oktober 1925, Mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dralle in Leipzig, Johannisgasse 3. An⸗ meldefrist bis zum 29. Oktober 1925 Wahl⸗ und Frafanasiepymin am 10. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 2¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 7. Oktober 1925.
Lingen. 8 [76995]
Ueber das Vermögen des Pächters der Salzbergen Hubert Maag in
orsten i. W. ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meyer in Lingen. Erste Gläubigerversammlung: 4. November 1925, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmel⸗ dungen von Forderungen bis 15. No⸗ vember 1925. Prüfungstermin: 30. No⸗ vember 1925, Vorm. 9 Uhr.
Amtsgericht Lingen, 6. 10. 1925.
Löbau, Sachsen. [76996]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns — Handel mit Leib⸗ und Tiferäsce — Emil Max Belger in Löbau, Moltkestr. 1, wird heute, am 5. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Friedemann, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 7. November 1925. Wahl⸗ termin am 30. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. No⸗
in Herrenhüten und Mützen, in Köln,
fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Rommeler in Köln, Berlich 32. Offener Arrest mit An⸗
Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. November 1925, Vorm. 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Reichensperger Platz, Zimmer 223.
Köln, den 2. Oktober 1925.
Amtsgericht. Abteilung 65.
Kolberg. [76991] Ueber das Vermögen der Pommerschen Wurst⸗Konservenfabrik G. m. b. H. zu Kolberg wird heute am 6. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Geschäftsführer die Zahlungsunfähigkeit und die am 2. Ok⸗ tober 1925 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr Boll zu Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. November 1925 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die
Norbertstr. 24, ist am 2. Oktober 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗
zeigefrist bis zum 2. November 1925. sʒ
vember 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok⸗ tober 1925. Amtsgericht Löbau, S., 5. Oktober 1925. München. [76997] Ueber das Vermögen der Firma Maijer & Co. Textilwarengeschäft, offene Handelsgesellschaft in Mänchen, eschäftsräume Tumblinger lr. 46, wurde am 6. Oktober 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Alfred oll in München, Ottostr. 3/I. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Fnzeigefrist bis 27. Oktober 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III. Elisenstr. 2 a, bis 27. Oktober 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 6. November 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 655/1I1II. Elisen⸗
straße 2 a. Konk.⸗Abt.
mtsgericht München. Namslau. [76998] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Passek in Strehlitz wird am 6. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Min.,
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗
der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von der Gläubigerin gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf den 3 Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
neten Gegenstände, ferner zur Prüfung 1925
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustap Wendrich in Namslau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 4 November 9. Erste Gläubigerversammlung und “ am 5. November 1925, ormittags 9 Uhr vor dem Amit gemicht hier, Zimmer 14 im 3. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Oktober 1925 einschließlich
Amtsgericht Namslau 6 Oktober 1925
Neustadt, Holstein. [76999] Ueber das Vermögen des Pensionats⸗
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Halbe in Neustadt 85 Anmeldefrist bis 9. November 1925 Erst Gläubigerversammlung
ormittags 11 7½ Uhr Offener Arrest mi Anzeigefrist bis zum 9. November 1925, Neustadt i. H., den 7. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl.
Ueber das Vermögen der Preß⸗ und Stanzwerk, Buschhausen G m. b. H. in Sterkrade⸗Buschhausen. Süd⸗ Oberhausener Straße 15, wird heute, am 6. Oktober 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Fabry in Sterkrade wird zum Konkursverwalter e⸗ Konkursforderungen sind bis zum 31. Ok⸗ tober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schuffes und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. November 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten “ auf den 23. No-. vember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind,. wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1925 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht Oberhaufen, Rhld.
Oppeln. [77001] Nleber das Vermögen des Grafen Hans Heinrich von Bethusy⸗Huc in Heidehof bei zurzeit aufhaltsam in Bankau, reis Kreuzburg, O. S., ist am 6 Ok. tober 1925, Vormittags 10,15 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
walter ist der Bankdirektor Knittel in Oppeln. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 27. Oktober 1925. Erste Gläu⸗
bigerversammlung am 28. Oktober 1925, Vorm. 9 Uhr. rüfungstermin am 16. November 1925, Vorm. 9 Uhr. Amtsgericht in Oppeln.
[77000]
Lfenn. —8 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Tesch in Oppeln, udr ig⸗ straße 10, ist am 6. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Rumpel in Oppeln. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 26. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung am 27 Dk⸗ tober 1925, Prüfungstermin am 17. No⸗ vember 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 7. Amtsgericht in Oppeln.
Paderborn. [77003]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
W. Hense Inhaber der Firma A. Nie⸗
meyer Nachf. in Paderborn, Ikenberg 1,
ist heute, 12 ½ Uhr Nachmittags, der
Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Oberrentmeister a. D Uhle in Pader⸗ born, Kilianstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zuum 10. November 1925. Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ vember 1925 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Novpember 1925. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 17. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Paderborn, den 5. Oktober 1925. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Fapenburß. [77004] Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Hermann Reiners zu Kathen⸗Frackel wird heute, am 5. Oktober 1925, Nach⸗ mittaas 1 ½ Uhr. das ö eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ anwalt Brümmer in Papenburg. An⸗ meldefrist bis zum 28. Oktober 1925. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 4. No⸗ vember 1925, Vormittaas 10 ½ Uhr. Amtsgericht Papenburg, 5. 10. 1925.
Pillkallen. See- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Dittombée in Pillkallen wird heute, am 7. Oktober 1925 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Obergerichtsvollzieher a D. Surmin in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 November 1925. Erste Gläubigerversammlung den 4. November 1925. Vormittags 10 ⁄2 Uhr, den 26. November 1925 ormittaas 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 8 des unterzeichneten Gerichts. Pillkallen, den 7. Oktober 1925.
Fesche⸗ Max Böhter in Grömitz ist am 7. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, das
Amtsgericht. Abt. 2.
Firma 2 8
ernannt.