1925 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsa schen Staatsanzeiger Nr. 239. Berlin, Montag, den 12. Ntober v“ 1925 8

1. Untersuchungszachen.

2 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 8 EeeE 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 3 en 1 er n elt er 8 miederlafsung avaliht Fües eenöenn, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 9. dnfal nd e b“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

1,05 Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

—— —ᷣ—ÿ—ͦ-— II. Ausländische.

¹ Sett 1. 7. 15. ²1. 1.17. ³1. 11. 20. 41.c4. 21.

Mix u. Genest 20 Hatd.⸗Pascha⸗Hf.*[1095] 1.4.10] 6,25 G Mont Cenis Gew. A† 2 NaphtaProd. Nob ¹1005 1.1.77¼ ——,— Motorenf. Deutz22 4. Russ. Allg. El. 06 2100[5 1.1.7 —,— ² do. do. 20 unk. 25 0, do. Röhrenfabrik 100]1.1.7† —,— * Nat. Automobil 22 Steaua⸗Roman. 2[1055] 1.5.11% —.— do. do. 19 unk. 29 Ung. Lokalb. S. 1. 105†4 versch.] 3,25 G 8 Nordstern Kohle. 11. Kolonial rte. Oberb. Ueberl.⸗Z. 4. 1.“ do. do. 1920 1. auf Rn do. do. 1921 . Deutsch⸗Ostafr... ... 4,6b G 5. auf Aktien, Aktiengesellschaften

do. do. 1921 8 n . Oberschl Etsbed. 19 1—“ und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Megutn 21 uk. 26 Dr. Paul Mener 21 Mehg.Mühlend. 21

Lanblieferungs⸗ Eschwetler Bergw. 10314 verband Sachsen do. 1919 [100]4 ½ Mecklb.⸗Schwerin. Feldmüthle Pap. 14 1005 Amt Rostock... 1.1. do. 20 unk. 26 103/⁄4 9 Neckar⸗Aktienges. 1.2. ell. u. Gutll. 22/102 5 Ostpreußenwerk22 1. vo. do. 1906, 08 10374 9 8 Rh.⸗Main⸗Donau 1.2. do. do. 1906 Neiße Kohlenw.⸗A. †sb f. 8 Schleswig⸗Holst. Flensb. Schiffbau Nordd. Grundkrd. Elektr. I. II. 5 1.4.10 rankf. Gasges... Gold.⸗Kom. Em.; .B1. do. Ausg. III 1.4.10 Frank., Beierf. 20. Oldb. staatl. Krd. A. Ueberlandz. Birnb versch. 2 Fristeran.-Ves Roggenanweisg. ¹ do. Weferlingen 1.1.7 do. Ausgabe I rilctz. 1.4.27 150 k g Gelsenk. Gußstahl Oldb. staatl. Krd. A b) so isti Ges. f. el. Unt. 1920 Roagenw.⸗Anl.* nstige. Ges. f. Teerverw. 22 Ostpr Wk. Kohle †sb Accum. F. gk. 1.8.25 10214 ½— 1.2.8 0. do. do. 1919/10 do. do. 7 5 Allg. El.⸗-G. Ser. 9/10074 1.1.7 Glockenstahlw. 20102 do. Eisen⸗Ind. 19 Ostafr. Etsb.⸗G.⸗Ant.19 6 Pomm. (dsch. Gld do. * S. 6—8 8-—2g 8 ,. 102 * 11 1. . Otavi Minen u. Eb.]* B 3 Roggen⸗Pfdbr. stoff. do. do. S. 1—5 bau ewsch. o. 22 unk. 8 4. . ba8 Preuß. Bodenkredit Ameélte Gewerksch. 1.4.10 Sondershausen 102. do. 20 unk. 25. 41. 1 * vom bbö Zins. u. 120 % Rllckz. gar. efristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. &

Meckl. Ritterschaftl. Krd. beeen⸗

. *

PEbgeeeeses

Mecklend.⸗Schwer Roaggenw.⸗Anl. 1 u. III u. IIS. 1-5 *%

Meining. Hyp.⸗Bk.

Gold Kom. Em. 1 ²25 f

26-A22 S222

85 28-=qög 22.

mEP

9 b * *† 80 2E=SSS

grrrrürrrüreereg

5 S gg

*

SySSöVPVgP 5 g 5

& 7 . 2—g8gBgE E 22

2 gPFrrür 8 .

28088L 2

9 &

227 —qE 8* 7

8

8—8— I

—8Z8

. öSVPVPVP 5 88

2=gg

7 10 10

—2 .

4 1 4 1 4 4 8 9 1 5

—* 2 —½

66

SöSöPPEPEPEVgP 27

. 2.

³ MAM

7

WN : br de SEgSg AMAas NN 5

do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers. (f. 60 NM) N 66 G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 13.25 G do. do. neue —,— Magdehurger Lebens⸗Vers.⸗Ges. (—,—) Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. —,— do. do. (f. 8o RM) —.—

xSVPVSSSgVgVgV 8 . —28

—2-qö2ög2 Z 2 111

. 5 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. n. Kab108 . do. 1920 unk. 26 10374 9 Kohle 23 *†75 ff. H 9,5 b G do. Werft, Ham⸗ Kaltwert Aschersl. 10274 98 do do. Rogg. 28 76 ff. —,— burg 20 unk. 26 100 do. Grh. v. Sachs. 19 10374 ½ rtickz. 81. 12. 29. Donnertzmarckh. 00 100 Karl⸗Alex. Gw. 211025

do. Ldsch. Roggen*b ff. Z-1.1.7] 4,3 G do. 19 unk. 25 100 Keula Etsenh. 2110275 Zwickau Steink. 28 †5 1.1’.7/ —,— Dortm. A.⸗Br. 22 102 Köln. Gas u. Elkt. 103874 ½

2 8

88. SSco.

üöeeesEgesg 5

7 1

SS

1

8 DrahtloserUebers. 8 König Wilh. 92 kv. 10274 Fr. Setff. u. Co. 20 103 898 8 Verk. 192212 10085 Königsberg. Elektr 102784 ½ 8- Siemens & Halske 100⁄4 b) Ausländische. do. bo. 1522 1005 Kontin. Wesserm. 108 4 1 8o. 0 Sa1920 10074 ¾ . 5 Dyckerh. & Widm. 10374 Kraftwerk Thür. 105 emens⸗Schuckt. Dansaena.2291. 1 aer Eeah aetn Eintracht Braunk. 1004 W. Krefft 20 unk. 26 103 1920 Ausg. 110074 ½ Pfbr. S. A. A. 1,2 *sb f. ZC1. 1.7] 4 b 3,92 b G do. do. 20 unk. 25 10214 Fried. Krupp 1921 102 do. do. 20 Ag. 21004 ¼ f. 8 7 4 5

5

5

6

5

2 82 I1““

Söoᷣ᷑ SoSUenn 80—q

S80

Preuß.Centr. Boden 30.6. Augsb.⸗Nürnb. Mf102 1.6.12 do. do. 20 unk. 25 108 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 4. 07 Versichern sakti Gld. Noggenpfdb.*5 ff. 8 81.12. do do 1919 1.2.8 Patzenh. Braueret 8 ung ien. d K 3 8 1 1“ G.P. Goerz2 1 ui. 26 102 9 p. Stück. 2 A fg b f V gegen den Kaufmann Friedrich Peter Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: Büro⸗ [76015] Oeffentliche Zustellun d 2 1 1,8 888 - Theodor Anton W h, 8 Pbebol b 1 55 g. sdem Antrage, den Beklagten kostenpflicht venemasd en⸗Jic . roßteehs Mamrag 02 1.v2n. 8.8* 1915 Nicht 8*8 stehen in 6*8 8 u ge d e, er⸗ r Anton Merkelbach, zuletzt in inspektor Dowe in Köln, Kleine Buden. Der Cutsbesiße aron v. Wrewsky in und vorläufig vollstreckbar zu Bergmann Elektr. Grube Auguste 102 Aachen⸗Münchener Feuer do do. R. 11-14,16 25 1920 Ausg. 1 1034 ] 1.3.9 do. 1920 unk. 26 tha 8 do vo. Gd.⸗K. R. 121 Prestowerke 1919 Allianz 126 b G Antrage auf kostenpflichtige, vorläu . d ; em 1 8 6 derh menne ggen 1483 5 109 8 vehe ität Eeee Rogeserärans 91b Zustellun en d ’- vollstreckbare bes Vonlänfg 1egette ae P Frunfmanne De, Poniatog n ee , 88 2 vün. Zn t veiadtchen Pes. o. Roggenw.⸗A.“* erl. .⸗M. 20 4. arp. Bergbau kv. hein. Elektriz 1 r gel⸗ 5 4 1 ng, 4 karb. 1 oll⸗ handlun Prov. Sch Ldschft. zo va ber zue 8 doReicham.-N 24 s0 21 gek. 1.·1. 28 do. do. Lit. B 31 G U. elg zur Zahlung einer Unterhaltsrente von Erzeuger des minderjährigen Günther mächtigter: Rechtsanwalt Arnold Scherk klagte 8* 8 eeee. e e. he 0. n unk. 22 . Rhein.⸗Westf. Bdkr. Berzelius Met. 20. do. 1919 unk. 30 102 4 ½ dc. 19 gk. 1.10.25 Berlinische Feuer⸗Vers. (f. 20 RM) N 8 ab 11. März 1925, die verfallenen e⸗ 8 G ö“ 1 E1 1n9l, Dedezniche Fusgenguf. I.n. anar sofhenn. knr aüfare enenacih Kecte pra ena hga 1ü6s nhan, don anh 21aeuht eh, Hassog Faben, lenes Rareeer n, veraman Verlin, R. 1 112% Jf. Zr. 1.7] 4.12 b G Bochum Gußst. ibernia 1887 fv. 1001 do. El. W. i. Brk.⸗ Colonia. Feuer⸗Vers. Köln 106 G 8 5. November „Vormittag do. vo 81e- 18— .91.410 3.1666G 38 n 1a n. 8 8.8 1ieh Ner. 1920ut.28 . 7˙446 den Amtsvormund Rat zu Dresden, daß der Beklagte als ehelicher Vater des eine Geldrente von 105 Reichsmark im Friedel, beide früher in Berlin, B Berli 2 1 8 8 o. 8 5 . 11 8 ; 27 2 . 7 ¹ 25 vo nngg. 21 2. 225 G bonis eeh do. bo. 19 unt 25 108,4¾ 8 Stauiwedfen Beuüshe dion Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: DOber⸗ unterhaltsbedürftigen Klägers seit dem voraus, die rückständigen Beträge sofort, ssrich 26, jetzt unbekannten Aufenthalts e. Verssa a. cs 2 1en chts o. 1923 Ausg. 3 .Zs1.2. 2,25 G o. do. A. eutscher Phönt; —,— 3 84 8 2 1 Huderus Eisenw.. Hohenfels Gwksch. 108 6 25. Dresdner Allgemetne Transport (—,S)y)) amt, Neues Rathaus, klagt gegen den gezahlt habe. Der Beklagte wird zur s 3 ündli igentü 8 „ZJh1.410 6.,5 G Busch Waggon 19 Philivp Holzmann 1025 Rtebeck Montanw. 102 48 Frantfurter Allgem. Versicher. N 71.25 b G Reisenden Paul Richard Schmidt, früher mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Phelgenctar hudere geete Zutg dng cher Sbrentü 49. 8. 1 [77592] Oeffentliche Zustellung. 1 Concordta Vraunk 10049 14.10 Hörder Bergwerk 1085 Rosttzer Braunk. 21 10386 b 6 —— in Dresden, am Poppitz 24, jetzt unbe⸗ vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Justiz⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Blatt 3586, Der Eigentümer D. Bendheim in Caisroe Heßtehe. 1 2,89 b do. Svinnerei 19,1024 0 1.4.10 umb. Masch. 20 102 5 Rütgerswerke 19 1004 % 1.4.10 8 kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ abteilung VIII, Ziviljustizgebäude, Siepe⸗ Zimmer 145, am Reichensperger⸗ verzeichneten Grundstücks im Januar 1923 Ber in Chtacte eglenstrae atsaeb 2 1 ; 4.39 b Dess Gas 105 1.1.7 Humboldtmühle 10214 Rvbnik Steink. 20 100]⁄4 8 1.3.9 2 gn 8 1 8 8 : altLiebenwalde do. Prov.⸗Roggen⸗ 4.95 G dr eted Telcgr. 100 Hüttenbetr. Dutsb 10074 Sachsen Gewerkschs1025] 1.4.10 Kölntsche Hagel⸗Versich. N 716 Klägerin sei, mit dem Antrag⸗ den Be⸗ auf Montag, den 7. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. schlossen hätten, nach welchem sie das vor⸗ 6 Thheing. 18. Ke⸗ 58 de. Saegeselsc.; 109 e nhZö Kölnische Rückversicherung 405 G klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Zum Köln, den 2. Oktober 1925 genannte Grundstück in die Kohlen Ver den Kaufmann Nathan Wulkan, früher ggenw.⸗Anl. *6 ff. 2 v. 1913 102 b1 . El. Lief. 8 1 2 . Koh Trier-raunkohlen⸗ 1 8 Ilse Bergbau 1919 100 do. 1910,gk. 15.5.24/10574915. Ser. B 19 5b 1 32. vjr- 1— 8 2 er 8 ehe 8 do. 1900 10 F ergbau 191 8 . 28 8 8. 88 Ser. G 396b 82 5 zeipiche 82 18g 1937 an Stelle dieser Auszug der Klage betanntgemacht. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. reise von 400 000. ℳ, d. h. also hse. en auf Grund der Venceslaus Grb. Kiss ff. —— .Kaltwerte 21 100. 4. Juh 103ʃ4 Schl. Bergb. u. Z. rtei 8 5. 6 8 1 4 111111 ehau n 8 ; Westb. Bodenkredin d0 Maschinen 21 10⁰2² Racldaum 18132 10265 do. Eletfr-n.Fas 1004 ½ es Amtsgerichts Dreshen Hamburg, den 5. Oktober 1925. ichtlich jedes Eigentümers mit einem r Beklagter Mieter im Schuckert K Co. 99 1024 festgesetzten Unterhaltsrente von jährlich Trautmann. „, bringen sollten, währen für August 1925 mit 156 nicht be⸗ do. 19 gk. 1.10.251024 ½ 240 Goldmark eine solche von jährlich Oehe de h he manng, ec Mol ergtte 8 8 n be 88 zahlt habe, daß die Firma Fortuna und d0.22 i, Zus.⸗Sch.3. 5 . 8 1 1A1AX“ g Heffentliche d s 1 Frj do. 1929 unk. 29 108,4 9 Mannheimer Berficherungs⸗Ges. N 690 sofort, die künftig fällig werdende in Das minderjährige Kind Minna Imbeck, 1 1 ühveri 21e, hörige Inventar nebst Waren habs Mattanal- Ang. Vers⸗A. G. Stetttv 380G vierteljährlichen, am 19. 5., 19. 8., 19. 11. vertreten durch das Jugendamt zu ES Se. een 8P11“— stöer vicened nshete es;, pfänden und versteigern lassen und der 7 7 2 8 7 Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. (f†. 40 RM) N 88 ZEE“ 88 1 ei 2 8 Rordstern Lebens⸗Vers. Verlin N (—,—) 1. zablungen von je 90 Reichsmark zu ge⸗ Imbeck, zuletzt Hamburg, Billhorner mit unbekanntem Au lagte zu 2 abgetreten hätten, wofür si Sachen dem Vermieterpfandrecht unter⸗ 8 2 4 8 b eenthalt abwesend, klagte zu 2 abg ätten, wofür sie zu⸗ währen sowie das Urteil vorläufig voll⸗ Röhrendamm 199 Hs. 1 part., wohnhaft, nnter der daß der Beklagte⸗ nachft kein Entgelt, sondern 61 poäsr liegen, mit dem Antrage auf kosten⸗

Gld.⸗Kom. Em. 129 Aschaff. Z. u. Pap. 1.1.7 Th. Goldschmidr. 102. Ostwerke 21 unk. 27 /10 2. 88 Görlitzer Wagg. 19 102 4 1 8 - * 92 1 8 2b 1 3 do Rogg. Kom. *s5 Hachm. & Ladew 21 111 0 S. 1 u Seschaktssahe: Aalenderzahr do do Reihelbz Jultus Pintsch.. 1 st⸗ F df ch jetzt unbek 8 3 mi 1 klagt gegen den Reisenden Wil⸗ Berlin, Elsholzstraße Nr. 11, im eigenen an die Klägerin 426,50 RM nebst 1 % Aachener Rückverficherune 63,25 —b 2 tzt unbekannten Aufenthalts, mit dem helm Moll, früher in Köln, jetzt o zchfigter Z1 be .8 do. do. 20 Ausg. 2 108,19 1.3.11 —, Fedigzorn ver. 102 4 dg 8 U und un 0 en, jetzt ohne Namen und zugleich als 8sb . Zinsen pro Monat seit dem 1. Januar Preuß.Kaltw⸗Anl. 8 Reish. Papterf. 19 8 do. Bautzener Jute 5 1.4.10. o. Reichsm.⸗A. 24 zur 2 B 3 Moagen⸗Vfdhr. *9 1 do. 22 gi. 1. 7. 28 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. †⁄ 8 60 RM (sechzig Reichsmark) monatli i, mi „i 288 oagen⸗Vidhr 1 0. 22 g rlin⸗Hambg 387 [77599] Oeffentliche Zustellung. chzig ch ) ich Harter sei, mit dem Antrage, den Be⸗ in Verlim S. 59, Camphausenstraße Mitte, Abt. 175, in Berlin, Neue Friedrich⸗ 8 6. Bing, Nürnb. Met. Henntgsd. St. u. W 102 do. El. u. Klnb. 12 Berlintsche Lebens⸗Vers. N, ) Roggenrenten⸗ 8 b. .K . 2 . e ; 7 1 gard Gnauck in Dresden, vertreten durch im voraus zahlbar, unter der Begrün jährli A Fiberntg ger 2. 192;8 1 ch Begründung, vollendeten 16. Lebensjahre vierteljährlich 2, dessen Ehefrau Gertrud Zabel, 8 10 Uhr, geladen. Eächs. Braunk.⸗Wt. 1 do. Metallwar. 20 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln (—,—) irken⸗ 1 :. . 8t verw⸗Insp. Weiß in Dresden, J . 11. 1 ür di r r 39 uIII BraunschwKohl. 22 1 Höchster Farbw. 19 1002% B ; sden, Jugend März 1925 nichts mehr für diesen zu zahlen und das ÜUrteil für vorläufig unter der Behauptung, daß die Kläger als Feig esn chr est 2n 1. 7 Charlb Wasserw21 1. Horchwerke 1920. 10278 do. do. 1921 10214 ¾ 1. Frankona Rück⸗ und Mitvers. Lit. 4 53 b Gld.⸗Kom. Em 1 25 ff. 1.53 G do. do Lit. 2 b .108 1.4.10 do. 21 unk. 26 102]5 do. 1920 unk. 26 100⁄4 1.1.7 1 A8S 1— Leswev Holsein annenbaum o. do. 21 u 0 EeE tung, daß der Beklagte der Vater der kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 107 a, Platz, auf den 13. Januar 1926, mit den Beklagten einen Vertrag ge⸗ in Berlin Flemingstraße 10, klagt gegen Dt. Gasgesell sch. 100 Hüttenw Kayser19 10274 ½ do. do. 22 unk. 28 10375 1.4.10 8 1 scer 1 kof - V 2 1— eipziger FeuerBerncherung die Klägerin vom Tage der Klagzustellung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Weiler, Justizinspektor, friebs Grillbüchl G. m. b. H. zu einem in Berlin, Lothringer Straße 89, jetzt wert⸗Anleihe 5 ff. 1,4 G do. do.19 gk. 1.7.247105 2. Max Jüdel u. Co. 102 5 G. Sauerbrey, M. (10074 ½ Gld.⸗Kom. Em. 1 2 % f 1,58 G do. Solvay⸗W. 09,102 do. 22 1. Zus.⸗Sch.38 do. Kohlen 1920 102 5 vom 25 September 1924 11 Cg 705/24 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: [77602) Oeffentliche Zustellung. eil von 200 000 als Sacheinlage ein⸗ Hause des Klsgen sei, die fällige Miete Schulth.⸗Pavenh. 102 b . Sae 360 Reichsmark, und zwar die rückständige (77598] Oeffentliche Zustellung. anwälte Schmid und Mensteil in Maul⸗ Frau Zabel, die Beklagte zu 2 Geschäfts⸗ die Firma Dyck das dem Pellagten ge⸗ Schwaneb. Prtl. II1025 Korddeutsche Versich. Hamburg Lit. &-0 9. und 19. 2. jeden Jahres fälligen Voraus⸗ klagt gegen seinen ehelichen Vater Adolph haven, Pribathotel „Taglangs“, nunmehr n Tage ihre Anteile an die Be⸗ Erlös binterlegt sei, weil die versteigerten 9„ 7 Nordstern, Transport⸗Vers. N (—,—) n kegen, streckbar zu erklären. Der Beklagte wird jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem seine Unterhaltspflicht gegenüber der erst 500 erhalten hätten, daß also die pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗

IS PserPPPP E

-,82828ö’S

D.2

Preußische Lebens⸗Versich. (—,—) Providentta, Frankfurt a. M. —,— 8 1 ‚Mit 8 8. 9 Fheintsch⸗Westfültscher Lopd (—,—). ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Antrage, den Beklagten kosten lichti 1 1 5 b 5 urteilung darin zu willigen, daß die von Ftheinisch-Zestfälische delaver . 1 streits vor das Amtsgericht 8 vorläufig vollstreckbar zu G“ b Atgeits nad den seeata sch hhne 8 decg 78 8 sie 6“ fkörte des dem Obergerichtsvollzieher Hein i Berlin Sächftsche Versicherung —,—) Abt Ia, Zimmer 155, auf den 2. De⸗ den Kläger einen Unterhaltsbeitrag verletzt habe und für die Zukunft eine er⸗ . G.⸗B. in Frage, weil die aus in Sachen Fortuna Confitüren G. m. b. H Schles. Feuer⸗Verd, (für 40 N2n) v. 819 8EEöö1“““ nterhaltsbeitrag von hebliche Gefährdung zu bésorgen sei, mit dem gezenseitigen. Vertrage dem einen und R. Dock C [Wulkan, unter denr Sekuritas Allgem. Vers. Bremen (—,—) 88 er Vormittags 8 Uhr, RNM 7 wöchentlich ab 1. April 1925 zu dem Antrage, durch vorläufig vollstreck⸗ Teil obliegende Leistung infolge eines von At 1 zo Wulkan, unter dem Thuringia. Erfurw N (1926) geladen. zahlen, und zwar die fälligen Beträge so⸗ bares Urteil für R rIre, dem andern Teil zu vertretenden Um⸗ ktenzeichen H. L. W. 289 und 290/25 Transatlantische Güter (—,—) Dresd den 7. Oktob 8 8 8 3 ares Urteil für Recht zu erkennen: Die f. 1 b 8 n⸗ hei der Hinterl tell A 1““ esden, den 7. Oktober 1925. fort die künftig fälligen im voraus. Der Verwaltung und Nutznießung des B standes unmöglich sei, daß die Kläger also bei, der Hinter egungsstelle des Amts⸗ Unton, Hagel⸗Zers. Weimar —,— „Der Gerichtsschreiber Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ g und Nuhnießung des Be⸗ den Anspruch auf Gegenleistung erhalten erichts Berlin⸗Mitte, Hinterlegungs⸗ ..-n; pes brtt . 8 1 klagten an dem eingebrachten Gut der bz ger öö A Sei ““ des Amtsgerichts Dresden. Abt. Ia. tung, des Iu1u vor das Amts⸗ Klägerin wird aufgehoben, der Beklagte hätten, ohne selbst leisten zu müssen An 88 Pan 39, 94, n —— ericht in Hamburg, Zivilabteilung 5, Fftreit⸗ and di Willbi (Annahmebu 52 und 1476 von ““ ö [77128] Oeffentliche Zustellung. Tierdeh plag 3 6Tr. des deachtsstret⸗ im tragen. 8 H. rseüts 2ch ““ 1. 82 si 25, am 1. September 1925 hinterlegte 10.18 G Der minderjährige Horst Pfeiffer, ge⸗ geschoß,. Zimmer Nr. 104 auf Dienstag, Zur dhen 19e. n n is gern nicht eingetragen wäre und das Handels⸗ 8 Hoßr bo 18⁸ Gn ve.; hen Verh nebst 2,5 e m 1. Augu

ken 1 boren am 27. März 1925, gesetzlich ver⸗ den 22. Dezember 1925, Vormittags 2 Amiggericht 1 registergericht die Akten bereits fortgele 1

Berichtigung. Am 9 Okt bber 1929: treten durch den Amtsvormund des 9 nhr, geladen. Zum Zwecke der vffect. Peee b-. 85 häͤtte. Da die Kläger noch 1925, zuzüglich der in diesem Verfahren e. 8es 89 Jugendamts, Oberstadtsekretär Burk, hier, lichen Fustellung wird dieser Auszug der vember 1925 LE1aö o“ Eigentümer wären, die Grinbücht Gefell festzusetzenden Prozeßkosten an den Kläger beleregenult2ntde F 25, 5b Stoewer 64,25 b. Zellstoff⸗Wald⸗ klagt gegen den Althändler Willi Iffland, Klage bekanntgemacht. geladen. b Hätiresgthe tuhr, schaft nicht existenzfähig geworden wäre, ausgezahlt werden. 85 mündlichen Ver⸗

Wests. Eis. u⸗ Draht 100 hof Vrz. 550G. Hohenlohe fortl. 10,9116. jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, früher Hamburg, den 7. Oktober 1925. und die Beklagten noch durch den alten, handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

vn 8 ini Horj 1 Maulbronn, den 8. Oktober 1925. 8 e h.; 8 W 1 2 . 05 2 be T T ü 2 2 klag t v 4 nenernnd enna, 2, 109—9 jer, Dominikanergasse 10, unter der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. flüteren Vecalber E11“ deencs en suficzt 1 .S2

8 Behauptung, daß der Beklagte der Wilhelmshall1919 103 8 ö Grundstücksbesites an die Kläger in 6. November 1925, Vormittags

Wittener Guß 22 10274 Vater des Klägers sei, mit dem Antrage, 177131] Oeffentliche Zustellung. 55 1G ee Zeitzer Masch. 20 110384 ½ den Beklagten kostenpflichtig und e. Die am 20. Januar 1925 in F.ge ge⸗ [77114] Oeffentliche Zustellung Frage. Einen später 8188 den 1* 82 8 ktober 1925 ergleich, nach den 2. Oktober 1925.

Zecsst.⸗Waldh. 22 10262 läufig vollstreckbar zu verurteilen, dem borene Gertrud Klöß in Lüneburg, ver⸗ an Has Dressendörfer, Kaufmann von Parteien abgeschlossenen 1¹“ Kläger z. H. seines Vormunds vom Tage treten durch das Jugendamt Lüneburg als Bamberg, zurzeit unbekannten Auf⸗ welchem die Beklagten 1000 zahlen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Geburt bis zum 26. März 1941 eine gesetzlicher Amtsvormund, Prohesbehon. ““ Wilhelm Oeckler, sollten, wäre auch nicht erfüllt worden, so 1““ Unterhaltsrente von vierteljährlich 90 mächtigter: Justizobersekretär Reinstorf in in Puttenhausen, vertreten daß auch Kläger aus diesem Grunde den (77594] Oeffentliche Zustellung. im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Harburg, klagt gegen den Dach⸗ und 8 den Rechtsanwalt Awrach in Bam⸗ Vergleich angefochten hätten und Rück⸗ Die Firma Gärtner & Gnauck, Dresden⸗A., Verhandlung des Rechtsstreits wird der Schieferdecker Georg Berger, früher in ber⸗ Forderungsklage erhebt. Es soll Ur⸗ überkragung des Grundstücksbesitzes ver⸗ Rietschelstraße, Prozeßbevollmächtigter; Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ Harburg/ Elbe, 1. Wilstorfer Straße 66, es ergehen: I. Hans Dressendörfer und langten. Endlich handele es sch um einen Rechtsanwalt Dr. Felix Schurig, Dresder furt a. M., Zeil 42, Zimmer 22, auf jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem der Mitbeklaate Friedrich Dicke, Kauf. Schwarzvertrag, denn tatsächlich seien für klagt gegen den Getholsbe er Kur Mittwoch, den 9. Dezember 1925, Antrage, den Betlagten kostenpflichtig zu Bamberg, sind samtverbindlich das Grundstück 20 Millionen Kronen ver. Standte, früher in Seelztz, Post Rochlitz, Vormittags 9 Uhr, geladen. verurteilen, an die Kläͤgerin zu Händen F. Kläger 5000 RM Hauptsache einbart gewesen, während es einen Wert jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der (18 G. 300/25.) des jeweiligen Vormunds von der Geburt F. 8 Zinsen hieraus seit dem von 3 800 000 und nicht 400 000 ge⸗ Behauptung, daß der Beklagte Waren zu Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1925. der Klägerin bis zur Vollendung des sech⸗ 9 I1u“ zu bezahlen. II. Die Be⸗ habt hätte. Aus diesem Grunde sei auch dem angemessenen und vereinbarten Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zehnten Lebensjahrs eine im voraus fällige 1 8* die Kosten der wesentliche Teil des Vertrags nicht preis von 232,65 RM käuflich geliefert Eegee geri ecgaye Geldrente von vierteljährlich 60 Reichs⸗ hecate vür 8e tragen bzw. zu er⸗ notariell abgeschlossen und auch dem erhalten habe, mit dem Antrage, den Be⸗ [77596] Oeffentliche Zustellung. mark bis 31. August 1925, ab 1. Sep⸗ Sicber. 8 II. Das Ürteil wird evtl. gegen Magistrat nicht zur Genehmigung vor⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an 1 Rathacheruntang.]131,45184,55b⸗ Die Henriette Jürgens in Alsdorf, ver⸗ tember 1925 eine solche von 78 Reichs⸗ icherheitsleistung für vorläuf voll⸗ gelegt worden, also auch die Grundstücks⸗ die Klägerin 232,65 Ree nebst 4 % Zinsen nh melaln⸗Red- 284 26542528 5b 8 treten durch das Fugendamt Aachen⸗Land, mark zu zahlen und das ÜUrteil für vor⸗ streckbar erklärt. Hans Dressendör er wird übertragung mangels Genehmigung bis seit dem 18. Mai 1925 zu zahlen und , Rhemann F Ench 37, 28 à 38b klagt gegen den Bergmann Johannes läufig vollstreckbar zu erklären. Zur Güte⸗ 8 8 Ver⸗ heute nicht eingetragen sei. Da das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu J. D. Riedel.-.. 88 ⅛a 535b 8 Kirschey in Ubeach, unter der Be⸗ und zugleich zur mündlichen Verhandlung 842† S den u““ vor das die Beklagten trotz wiederholter Auf⸗ erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Ferd. Rüciodiͤ. 6,63 25 48889 hauptung, daß der Beklagte ihr Vater sei, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 1X“ r.1 auf forderung bisher nicht geleistet hätten, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mit dem Antrage auf Zahlung einer das Amtsgericht in Harburg / E, Bleicher⸗ mitt Hürn ng zember 1925, Vor⸗ stellten Kläger den Antrag; die Beklagten das Amtsgericht Dresden, Lothringer Sagemnch an ase 88 Unterhaltsrente von 20 monatlich seit weg 1, Zimmer 13, auf den 24. No⸗ en 28 8 82. und aufge⸗ kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar Straße 1 1, Zimmer 131, auf den 7. De⸗ SeSceivemondei 38 % à 35G n 3 b dem 18. 9. 1924. Zur mündlichen Ver⸗ vember 1925, Vormittags 8 ½ Uhr, ö 18 Prozeßgericht zu verurteilen, den Besitz des Grund⸗ zember 1925, Vormittags 8 ½ Uhr, Lasscendemonde 338 988 588 handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ geladen. Der Termin vom 3. November Vertretung beste zu seiner stücks Rostocker Straße 49, eingetragen geladen. Sclete kercco.. a hagt 1 das See 1 Gellen. 1925 Vorm. 9 Uhr, ist aufgehoben. Bamberg, den 8. Oktober 1925 1 8. Um ee. Dresden, den 3. Oktober 1925. ugo Schneider 78 à 41, rchen auf den 2. Dezember 1925, arburg, den 4. Okt 25. gn 8. 1G 1 Mitte Blatt 3586 an 1. den Gutsbesitzer Der Gerichtsschreiber des 2 ichts. Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 8 I“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Baron v. Wrewsky zu Berlin, Elsholz⸗

1 4 4 Ger.O. 2 8 * do. do. 1921 102 Kullmann u. Co. 103 Gebr. Simon V. T. 103 do Ger.O.Ag.1 7 8 8 *I48 8 S8a Etsenb. Verkehrsm 102 KulmizSteinkohle 100 Gebr. Stollwerck. 10315 1 % kur z Tonne. für; Ntr. § für 100 kg.] EisenwerkKraft 14 ,102 do do. Lit. B 21 100 Teleph. J. Berltn. 102 * für 150 kg. 4ℳ f. 1 g. * in P. 4 f. 1 Einb. Elektra Dresd. 22 105 Lauchhammer 21102 Teutonta⸗Misb. 10874 ½ ℳf. 15kg. , f. 1 St. zu 17,5 NM. f. 1 St. zu do. do. 20 unk. 25 100 Laurah. 19 unk. 29 [103 Thür. El. Lief. 21103 16,75 NM. *ℳ f. 1 Et. zu 20,5 RM. do. do. 21 unk. 27 1028 Leipz. Landtraft 13 100 do. do. 1919 103 Elektr. Liefer. 1411006 do. 8 100 Seee 82 8 . . . 8 do. do. 00,08,10,121054 ½ do. do. 20 unk. 26 102 o. Elektr. u. Gas107 Schuldverschreibungen industrieller do. Sachsen⸗Anh. do. do. 1919. 108 Treuh. f. Verk. u. J. Unternehmungen. (Esag) 22 unk. 27110285 do. Rteb.⸗Brau. 20 [100st Ullstern 22 unt. 27103 do. ⸗Werk Schles. 100 1.4. Leonhard, Brnk. 10342 „Union“Fbr. chem 102 Bet vachffägenden Schuldverschreibungen do. do. 21 Ag. 1100(5 1.1. do. Serie III103 Ver. Fränk. Schuhf. 102

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, do. do. 21 Ag. 2100751.1. Leopoldgrube1921 102 ausgenommen Harvener Reichsmark⸗Anleihe 24 und do. do. 22 Ag. 110095 14. do. 1919 102 Rhein. Stahlwerte Reichsmark⸗Anleihe 26. do. do. 22 Ag. 210075 1.1. . do. 1920 102]74

8 Süͤdw Lindener Brauerei 102 J1. Deutsche. Elektr. Südwest 21 ener Brauer

9 R. 8 Ausg. 1 unk. 29[10215 1.1. . 883. 102 a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2/10275 1.4. b o. 1921 unk. 27 [102 E1“ 3 do. do. 22 uk. 30 10275 do. Lauchh. 1922 108 kommunalen Körperschaften sichergestellte. vo. Westf.22 ui. 27 102 Ludw. Löwe Co. 19 1034 Altm. Ueberldztr. 100⁄4 9 1.4.10% —,— —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 5 Löwenbr. Berlin . 10374 Bad. Landeselektr. 10219] 1.2.8] 0,3 b 0,32 G do. do. 22 unk. 27/1005 C. Lorenz 1920 [10274 do. 22 1. Ag. A⸗-K 10275] 1.4.10 0.046 G 0,046 G Flektrochem. Wke. Magdeb. Bau⸗ u. do. 22 2. Ag. L-Ps102[ 1.4.10% 0,02 —,— 1920 gek. 1. 7. 24 10274 ½ 1. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 103 Emschergenossen. 10275 1.4.10% —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 10275 1.8.9 —,— Magtrus 20 uk. 26102 do. Ausg. 4 u. 5/ 10215 [versch. —,— Engelh. Braueret Mannesmannr. 105 Kanalvb. D.⸗Wilm 1921 10275 0,96 b G 0,98 G do. 1913 100]⁄4 u. Telt. 4 do. —,— —,— do. do. 19221102ʃ5 0,92 G 0,92 G Martagl. Bergb. 19 10.

* 7

—2 7 2. .

gFrrüren 8 -q8

89 82 2

FF gEb 2——V

kktek 8*

SSöPSeösyüeüee— 2 g 2

vüörErehennhes 228ͤö982 de S

2

2

—SSSSgg== a 8

Fgee 22 g beees

527

Ver. Glückh.⸗Frted100 do. Kohlen 102 V. St. Zyp u. Wiss. 102. do. do. 1908[102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Westdtsch. Jute 21102. Westeregeln Alk. 21102

25Seggg

——==S= PrerFrrFrrereaees

9 2 2* 2

PrFrrrürrrrrze . 7 2

EE1u.—

—22

veäörgEeEg be 8 E15

Fortlaufen de Notierungen.

Umgestellt auf RM Oesterr. Kredit..

Reichsbant .1234,7 à 135 135,2 G à 155,75 b B Wiener Bankv.. Schulth.⸗Patzenh. 112,75 à 113 à 112,78 b

* Umgestellt üns heies mbasi à 7 Mannesm.⸗Röhr. 65,5 à 64.75 8 65 8 64, b ö“ Mansselder Bergd 68,75 4 65 9 65,5 6

5,25 b 0 8 Dr. Paul Meyer. 24,5 a 24b

Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom.] 62,5 a 63,75 b Nordd. Wollklämm 99.5 b Oberschl. Kokswke. 67.5 a 67 a 68 b Ostwerke 102 2 102.75 b Hermann Pöge. 3 Polyphonwerle . 11,5 2 72,5 1 Rathgeber. Wagg.

Deutsche Dollarschatzanw..

4 Dtsch. Reichsschatz IV-V 0, 2025 à 0,205eb G 8

4 ¼% do do. VI-IX (Agio) 0,2075 a 0,205 G à 0,2075 b

4 ¼ do. do. fäll. 1. 4. 24 0,198 6 4 0,1975 G b

8—15 % do. „K“ v. 1923 0.199 2 0,2 B 3 Accumulat.⸗Fabr. 103,25 a 104b

5 % Deutsche Reichsanleihe 0,2325 à 0,23 à 0,2325 B Adlerwere ß35,5 9 36,25 b

4 do. do. 0,2925 b 8 Acctienges. f. Antl. 119,5 à 1198,25 à 1 19,9 b

8 ½b do. do. 8 Anglo⸗Contin. G.

8 do. do. 0,4885 b 8 Aschaffenb. Zellst. 3

7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. Augsb.⸗Nürnb. M 86 à 89 G 3 1

59¶Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 Bad. Anil. u. Soda 120,75 4 121,5 à 121,25 à 122,5 b

4 ½9 do. do. (Hibernia) ABasalt 78 a 76,25b

4 % do. do. (auslosb.) Jul. Berger Tiefb. 109 3 109,5 b 8

4%, do kons. Anleihe. 0,2675 G 2 0.27 à 0,268 b Bergmann Elektr. 73b G a 742 73,25 à 74,75 b h do. do. do. 0, 2825 4 0.2775 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 74 ¾ a 76 a 75,5 a 72 b

3 % do. do. do 0,275 8 0.2778 b Berl. Maschinenb. 68,5 à 63,8 à 68,75 à 65 8 5b

Bayer. Staatsanleihe. 0,28 à 0,275 à 0,285 G Bingwerke 42,5 à 43 9b

do. do. . 922700275a0,27 G a0, 288 G]% Gebr. Böhler u. Co. 1 4 ½ Hamb.amort. Staat 9B 0,975 à 0,0755 b 8 Buderus Eisenwk. 46.25 à 46,75 8 46,265 à 48,75 G

Busch Wagg.V.⸗A. 37,75 4 86,75 8 37,28 G

Faeigcg ehntn 1899 8 899 1 0- A 88 1 8

b bo 88 ve. ““ Charlbg. Wasserw. 59,75 à 60 5

do. do. 1904 abbg. Chem. Griesh.⸗El. 119 à 119,3 b

Oest. Staatsschatzsch. 14 do. von Heyden. 49,5 à 48,5 b

Schubert u. Salzer 101 a 102 5b

amort. Eb. Anl. Cont. Caoutchuc. 120 4 120 ½ B à 120,5 à 121,25 b Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamitt A. Nobel Eisenb.⸗Verkmtitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steink.. Fahlberg, Lists&⸗Co. Feldmühle Papter Felt. uGutlleaume 85 Goldschmidt. Görl. Waggonfabꝛ Gothaer Waggon. Hackethal Draht F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd ... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl

Goldrente. Kronen⸗Rente..

konv. do. J. J.

konv. do M. N. Silber⸗Rente.

Papier⸗ do minist.⸗A. 1903.—

Bagdad Ser. 1..

4 do. do. 2.. 4 unif. Anl. 08— 06 4 Anleihe 1905 4 do. do. 1908 4 ½ do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose. 4 Ung. Staatsrente 1913

4 ½8 7 do. do. 1914 4 5 do. Goldrente.. 4 8 do. Staatsrente 1910 4 ° do. Kronenrente.. 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½⁄ Mexikan. Bewäss. do. do. abg. Slldösterr. (Lomb.) 2 „% pe. do. do. neue.. Schantung Nr. 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltimore⸗Ohtio. Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. bdo. Ser. 2

88 à 7,8b 78 à 699

6,7 à 8,75b

[88 à 71 à 7.2 b

22,25 à 22,75 b 9,3 9 9,5 b

9,4 8 9,5 B à 9,3 0 à 9.4— 10.5 b 6 n 10,5 6 10 %.

7,75 a 7,8 à 7.7 b 0.8 G a 0,9 B 4,6b G à 48 2 4,7b

18 b

1.6 à 1,6 B

37 G à 37 à 8 b 8,25 à 6 b 6,9 b

35 a 34 % G 8 34 G 66,75 à 68,25 b

43 b 80 à 82,5 b B à 82 à 84,5 à 84,2eb

43 b G 74 a 74,1

37,5 n 37 à 37,25 b G 78 a 78 % à 78,5 b

60 B2 60.,5 b

119 a 120 b

79 b

78,5 à 79 b

77,5 b G à 78 b 109,5 b

68,5 à 68,25 b 25 8 26 b

100,75 à 102 G 19 ¾ à 19,25 à 20 5b

60,25 à 60,1 b 40 à 39,25 a 40,75 b G 35 b

119,5 à 120 à 119,75 à 120,8b 87 % 4 86,75 à 89 b

Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zinl. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oels. Leonhard Tiet.. Transradto... Türt. Tabakregte Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. WollF Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb.

Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Ha sa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B

30.25 b 738 73,75 à 736 G à 74b 108,5 à 104.75b

100 2 101,25 b 99 G 4 99 46 2 45.75b 9 44 8 43,5 a 43.75 8 69.75 8 68,28 8 69,25 b

Auf Zeit gehandelte Wertpa Prämien⸗Erklärung: 15.10. Einreichung d.

Einreichung d. Differenzsstontros: Heunger Kurs (umgest. 8. Ne.

85,5 9 84,75 à 85,5 b 2

2 7.,59

42,5 à 43 b 79 à 79,5b

81,75 a 82 b

8

5

94,75 b

17.10.

25,75 à 26 8b

8 8 piere per Medio Oktober 19258.

Skontrobogen u. d. Liquidationskurse: 16. 10. Lieferung u. Differenzzahlung: 19. 10.

Voriger Kurs (umgest. a. R), 59 8 60 b 8 79,5 a 80.5 b

68,75 à 65 ⁄% 124,75 b 94.75

Geilenkirchen, den 6. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

[77597] Oeffentliche Zustellung.

1. Die Stütze Elise Marie geschiedene Rempt, geb. Amtmann, in Leipzig, Mozart⸗ straße 10 II1. 2. die unmündige Erika Rempt in Schkölen, gesetzlich vertreten durch den Pfleger: die Hilfsschwester Elsa

rieda Amtmann, Landesheilanstalt Leipzig

ösen, Prozeßbevollmächtigter: Justizober⸗ sekretär Meyer in Halle i. Westf., klagen gegen den Buchdrucker und Schriftsetzer

ugust Rempt, zuletzt wohnhaft in Halle i. Westf., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Betlagten zu ver⸗ urteilen, vom Tage der Klagezustellung ab jeder Klägerin monatlich im voraus eine Rente von 60 RM zu zahlen. Die Klägerinnen laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung im Güte⸗ und zutreffendenfalls im Streitverfabren vor das Amtsgericht in Halle i Westf. auf den 1. Dezember 1925, Vormittags

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [77601]) Oeffentliche Zustellung.

geborene Lisa Annita Wilhelmine Flügge,

Harburg, Elbe, klagt gegen den Heizer Wilhelm Bernör, früher in Harburg, Meyerstraße 24 bei Drechsler, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin zu Händen des jeweiligen Vormunds an Stelle der nach der Verpflichtungsurkunde vor dem Amts⸗ gericht Harburg, Elbe, vom 6. Dezember 1922 zu zahlenden Unterhaltsrente für die Zeit vom 16. Oktober 1923 bis 31. Juli 1925 eine solche von vierteljährlich 75 RM und vom 1. August 1925 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs der Klägerin vierteljährlich im voraus eine Unterhaltsrente von 90 RM zu zahlen und das Urteil, soweit die Beträge im voraus und für das der Klageerhebung vorangegangene Vierteljahr gefordert

Die am 7. Dezember 1920 in Harburg

vertreten durch das Jugendamt der Stadt

[77593]) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Kurt Rokotnitz in Berlin NW. 52, Lüneburger Setni, 13 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Martin Mehlich und Arthur Prinz, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr 12/14, klagt gegen den AFrchitekten Herbert Heinrich, früher in Berlin⸗Lichtenrade, Prinzessinnenstr. 1, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für im April und Mai 1925 gelieserte Baumaterialien und am 7. und 9. März 1925 übergebene Kommissions⸗ waren, die der Beklagte teils zum Bau von Holzhäusern verwendet, teils ander⸗ weit verkauft habe, noch einen Restbetrag von 393,30 RM schulde und ihm die Kosten des gegen den Beklagten erwirkten Arrestbefehls 6 0. 98. 25 des Land⸗ gerichts II in Berlin in Höhe von 73,71 ersetzen müsse, mit dem An⸗ trage, auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten

straße 11, 2. den Vorgenannten als Be⸗ vollmächtigten des Kaufmanns Dr. Poll⸗ jakow zu Berlin, Marburger Straße 5, zu übertragen, ferner sich vom Tage der Zustellung der Klage jeder Einziehung der Mieten zu enthalten, anzuerkennen, daß die nachträglich eingezogenen Mieten zu Rechten und zu Lasten der Kläger und die weiter eingezogenen Mieten an die Kläger herauszugeben. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 33. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlim, Gerichts⸗ gebäude, Grunerstraße, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 8 10, auf den 1. Dezem⸗ ber 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Beklagten werden auf⸗ gefordert, ihre Einwendungen und Be⸗ weismittel rechtzeitig vor dem Termin schriftsätzlich bekanntzugeben.

Berlin, den 30. September 1925.

[77600! Oeffentliche Zustellung. Der Volksanwalt Johannes Otten, .Zt. in Hildesheim, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Schwartz in Hannover, Ferdinandstraße 3, klagt gegen die geschiedene Anna Otten, 8 Pach, früher in Hannover, Herrenhäuserkirchwe Nr. 17, jetzt unbekannten au Grund von Ansprüchen auf Herausgabe, mit dem Antrage, die Beklagte wird ver⸗ urteilt, dem Kläger 1. 2 Eheringe 333 gestempelt —, 2. 1 großes Bild 100 *% 80 mit Rahmen, 3. 12. graphien, Postkartengröße, 1

70 % 50 mit Rahmen, 5. 3 Bände Akten Jahrgang 1920, 1921, 1919 (Urkunden), 6. verschiedene Urkunden, die von Rechts⸗ und Rechtsverhältnissen erheblich sind, 7. 1 Ordenspange für drei Orden, 8. 3 Ehrenzeichen Eisernes Kreuz 9. Oldenburgisches Friedrich⸗ August⸗Kreuz 2. Klasse, Rote Kreuzmedaille 3. Klasse —, 9. Kriegsverdienstkreuz und Ver⸗ wundetenabzeichen, 10. 1 goldenen Kneifer

4 8. 8 8 Hohentobe⸗Werke 8 . 8 Hamns.u Nat.⸗Bk. 1055à 108,5b 108( b 108 28 à 105,78 à 108 b

5 à 53 G % (b 8 11A1ö1“*“ 1 Dentsche Bank... 1069108.188108,25b 5 % Tehuantepec Natbt.. I. d.aenen 93,5 b 1u“ 8 8 ö5 n b 8 do. abg. §. A. F. Kahlbaum 90,75 à 91b 8 CMuteld. Kred.⸗Br. 97,52b E“

8 abg. KaleiBerke Aschers!] 117 à 11 b .“ Allg. Elektr.⸗Ges. 95 8G 282* EE 48* 8 2 Umgestellt auf RM b eeeenker a w. 31 a 30,8 G à 30,75 b 8 b v5g. 2 Se scde enn à 71,25 à 70,75 à 71b Kattowitzer Bergb. .⸗ . Bw. . . . Fea, dan asin 11“ C. W. Kemp .. 1— Ekene gichtn. Kr. 9,,89 2 u 5 Ihs Köckner⸗Werke . 66,5 à 67,75 b 8 Gelsenk. Bergwerk à 73,25 à 74, eeca Hens B Gef. feltr. Untern. 1 17,75 8 117 2 118 b 2 ü-e von⸗

Luxemburg. Prinz Heinrich Weststzilan. Eisenb. 3 8 Mazedontsche Gold .. 1105b B à 11,1 à 10,78 B

Spribille, Justizinspektor,

1 1 ) mit Kett i, he Gerichtöschreiber des Landgerichts 1. it Kette und Etui, herauszugeben oder

200 RM nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der

10525 8 105 %b Ig9 üuhr. Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ werden, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ zur Zahlung von 166,91 Re. nebst 12 % 128 b stellung wird dieser Auszug der Klage klären. Zur Güte⸗ und zugleich zur Zinsen von 393,20 RM seit dem 6. Mai bekanntgemacht. Den Klägerinnen ist für mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1925. Der Beklagte wird zur mündlichen Klagerhebung zu zahlen und die Kosten die I. Instanz einschließlich der Zwangs⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht Verhandlung des Rechtsstreits vor das [77126] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ vollstreckung das Armenrecht bewilligt. in Harburg, Elbe, Bleicherweg Nr. l, Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof in Berlin, Die Firma Anton Bretzel in Berlin C. 2, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Halle i. Westf., den 6. Oktober 1925 Zimmer Nr. 13, auf den 24. November Möckernstraße 128/130, Zimmer 186, auf Rosenstr. 18— 19, Prozeßbevollmächtigter: die Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ EE“ 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Z1“ 8 ½ nar-. geladen. b2 8 1eeeepemieas⸗ Uecteerwalt Dr. Münzer Berlin, Fran⸗ nover auf Mittwoch, den 9. .““ Köln⸗Reuess. Bgw. 93.75 8 96,52 9 1 5 108,5b 103 8 102,5 à 104 à 1038,5 5b ; arburg, Etbe, den 7. Oktober 1925. ihr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen zösische Str. 24, klagt gegen Cornelius 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer ecacher Dampsen.Zr. Pin⸗Rethheil-. . eee ehen G164“ 11 g. 8 177130] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage Vermenlen, früher in Berlin, jetzt un⸗- Nr. 331, neues Justizgebäude, 1I. Stock⸗ EE 3,75 b G à 3 5b veaa EW“ . Obschl. Eis⸗ICarn .39,51 8 8 fried h minderjährige Lothar Fritz Sieg⸗ „. ““ bekanntgemacht. . bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ werk, geladen. 21. Ga. 7836/25. 1öö . Lahmeyer & Co. 78eb 6 à 79,75 à 79,5 à 80 b Se. u. Kopp. WI 8 e 8 Pir Merkelbach zu Hamburg. vertreten [77133] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 24. September 1925. hauptung, daß der Beklagte für im Jahre Hannover, den 5 Oktober 1925. Barmer Bankverein..⸗. 1n EEEö hhemnrefansbe. 588 ,56782,88,289 852 88,75 57105n 8 8 Kret⸗ Pfleger. den Steuerassistentenn Der minderjährige Günther Harter, Becher, Gerichtsschreiber 1924 käuflich gelieferte Waren noch Der Gerichtsschreiber Hayer. Hyp.⸗ u. Wechferb. 34 33,5 8 34b 6 h rei, Hamburg. Stiststraße 76, klagt! vertreten des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. den Betrag von 426,50 RM schuldet, mit des Amtsgerichts. Abt. 21.

Linke⸗Hofm.⸗Wk. 39 a 39,8b 1

L Rombach. Hütten 34.75 a 34.25 à 34.75 b

Dayer. Vereins⸗-ank. Ludw. Loewe . 122.5 a 125 . 8 8 . 66.375 8 65,5 a 65.75 b 63,5 à 63 à 64 à à 68,75 b

9L toer Kredit⸗Anstalt.. 721,& 877,784 5. 1“

5 ... . b C. Lorenz 79,75 à 84 Stemens &Halgke 78.78 à 78,25e b B 800 b G

70,75 a 71 B