1925 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Iduna Rückversicherungs⸗ [78503 Aktiengesellschaft.

Aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ist ausgeschieden: Herr Direktor A. Wolf, Frankfurt a. M. 8

Halle a. S., den 3. Oktober 1925.

Der Vorstand. Dr E. Nord, Generaldirektor.

[785422 Bekanntmachung.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist als Vertreter der Betriebsräte Herr Alfred Weber zu Gelsenkirchen aus⸗ geschieden und an seine Stelle Herr Ernst Herkendell zu Witten getreten.

Düsseldorf, den 12. Oktober 1925.

Mannesmannröhren⸗Werke. Der Vorstand.

17796. 1781991 Bilanz am 30. Juni 1925. J. B. Ulrich, Aktiengesellschaft für —-—————— Walzwerks⸗Erzeugnisse, Berg⸗ und Hüttenprodukte, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Westfälische Straße 92.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

mett

Büroutensilienkontöo . 11e“

Reise⸗ und Fahrgeldkonto. Abschreibung. 0

74712 1 8888 2 Co. A. G. für Konditorei⸗ bedarf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glaubiger werden aufgefordert ihre An⸗ sprüche anzumelden. Der Liquidator: Wilhelm Hepp, Saarbrücken 3, Mainzer Straße 135 76420 Die Deutsch⸗Ukrainische Flachs⸗ A.⸗G. ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3 August 1925 auf⸗ elöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Breslau, den 5. Oktober 1925. Die Liquidatoren: Friedmann Heimann. 11“.“ Liquidation unserer Gesellschaft werden hiermit alle diejenigen, die

noch irgendwelche Forderungen an uns haben, ersucht, diese umgehend bei uns einzureichen.

Grundbesitz Aktiengesellschaft von 1917

Aktiva. . Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Juli 1924 1““

2 1 621 900—

b 30000 8 8 1t w e it e B e i I a g 8. 1 8s zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 241. ö“ Verlin. Mittwoch, den 14. Rtober 1925 S 8 8 EI11“ 6. Erwerbe⸗ and Wreschgse enossenschaften.

eFP8897 233 517 82 9. Bankausweise. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen 1,05 Reichsmark freibleibend.

1 025 556 29 11. Privatanzeigen.

Abschreibung.

Maschinen: Bestand am 1. Juli 19224. 2 Zugänge..

. 22 2090 22

106 356/79 3 000 11 206/80 11206 80

2 606 80 76 800

919 200.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Telephon⸗ u Telegrammkonto Bestand am 1. Juli 1924 Allgem. Unkostenkonto ... X Zugänge. Drucksachenkonto...

3Se“ Steuernkonto 6“ Hauskonto Maaßenstraße Interessenkonto.. Bilanzkonto.. .

111A1AA“ Bestand am 1. Juli 192 1“ + 3

2 8

146*“ 1p.“ . 16“ ] Heh ege 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

——

100 300

56 300 1 000,—

56 120

8 Abschrelb. 44 100,—

Beleuchtungsanlage: Bestand am 1. Juli 1924..

Kredit. Hausverwaltungskonto..

[78517] [78111]

1 399 5. Kommanditgesell⸗

in Liquidation, Hamburg, Jungfernstieg 34.

482 *

Effektenkonto..... f 54 239

Warenkonto.

+ Zugänge —— Abschreibung

1 000 999

schaften auf Aktien, Aktien⸗

In der Generalversammlung am 30. Sep⸗ tember 1925 ist der gesamte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden.

Klinkerwerk Facobsthal Aktien⸗ gesellschaft, Kötzschenbroda.

Ausgaben. A) Sachschadenversicherung.

RM

I. Rückversicherungsprämien: 1. Feuerversicherung?) .... 2. Einbruchdiebstahlversicherung“*)ↄ) .

IL. Schäden: A) aus Vorfahren (abzüglich des Anteils der

Weinmeisterstraße 9 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

[78518] Bilanz per 30. September 1924.

56 120 Hans Ulrich. Ing. V. Michl.

(78200]

Göbel⸗Metallschrauben⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg. Bilanz am 31. Dezember 1924.

RMN [₰

261 106 593 743 14 114 5 000

1 042 26 428]5

14 999]¹ 3 492 735

gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, im „Johannishof“. Dresden. I Stock, stattfindenden 2. ordentlichen Rückversicherer):

Generalversammlung eingeladen. 1. gezahlt:

Zu der Teilnahme an der Generalver⸗ a) Feuerversicherung*) 34 167,88 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 3 b) Einbruchdiebstahl⸗ I1““ rechtigt, die spätestens bis zum 26. Ok⸗ versicherung **). 3 786,67 37 954,55 tober d. J. einschl. die Mäntel ihrer zurüc estellt: 1u“

Aktien bei der 3 Gesellschaftskasse in Kötzschenbroda, I“ Schweizer Straße 6, oder 5 Eö“ 15,23 788,17 Dresdner Handelsbank Akt.⸗Ges., versi ba Dresden, Ostraallee 9/11, B) Aus dem Geschäftsjahr (einschließlich der gegen Erteilung der Stimmkarte hinter⸗ RM 12 137,79 betragenden Schadenermitt⸗ jegen. lungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer): 1. gezahlt: Feuerversicherung *)161 185,60 Einbruchdiebstahl⸗ - 25 232,88 186 418,48

Er besteht jetzt aus folgenden Herren:

Oberbürgermeister i. R. Ernst Bansi, Quedlinburg / Harz,

Bankherr Baron Moritz von Bethmann, Frankfurt a. M,

Direktor Dr. N. Brückner, Berlin,

Bergrat Otto Fabian, Halle a. S.,

Bankdirektor Walther Flakowski, Halle a. S.,

Carl Fürstenberg. Berlin,

Bankdirektor Jakob Goldschmidt, Berlin,

Bankherr Hans Heinrich Hauck, Frank⸗ furt a. M.,

Generaldirektor Dr. Max Heinhold, Eisleben,

Dr. Otto Jeidels, Berlin,

Rittmeister Paul Kobe, Halle a. S.

Großkaufmann Otto Kramer, Stettin,

Dr. phil. Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Krey, Halle a. S.,

Geh. Regierungsrat Dr. Paul Lederer, Berlin,

Konsul Dr. Hans Lehmann, Halle a. S.,

Stadtrat Georg Lindenbein, Quedlin⸗ burg / Harz,

Oberbergrat a. D. Hugo Lohmann, Halle a. S.,

Geh Regierungsrat Professor Dr. Robert Pschorr, Berlin⸗Grunewald,

Kaufmann Carl Richter, Naumburg a. S.,

Großkaufmann Fritz Schacht, Bremen,

Bergwerksdirektor Dr. Otto Scharf, 2. Halle a. S.,

Kommerzienrat Dr. Hermann Schmitz, Ludwigshafen, Bankdirektor Georg von Simson, Berlin, Generaldirektor Dr. Paul Silverberg,

876 107

103 920

Buchforderungen

Wertpapiere .. Hypotheken.. Wechselbestand. Kassenbestand. Verlustvortrag aus 1924. . —— Reingewinn 1924/25

1 688 033 1789 400 000 000 000

1789 400 001 688 033

Aktiva. Grundstück.. J““

11“]

[781252

Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 10. November, Vormittags 8 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Adlerstraße 21, Nürnberg, staatfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Auflösung der

Gesellschaft.

Um der Generalversammlung beizu⸗ wohnen und das Stimmrecht auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage

Passiva. Aktienkapital 1““ Gewinn 1923//24R . .

Verlustvortrag 1922/23

Aktiva. Grundstücke und

610,— Abschreibung

1789 400 525 126 449 15 523 488 416,1511789 400 001 638 033 1789 400 001 688 033

Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung per 30. September 1924. Haben.

Gewinn aus Hausertrag 1789 400 525 126 449

2 500 000 19 910

13 000 959 825

3 492 735 Haben.

1 024,— 70 586

Maschinen und Einr. 48 349,—

Abschreibung 4 835. 43 514 2 2 841

Ssse.. . Wertpapiere 830 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.

Bankguthaben . 8 487 i üu 8 8 33 126 3₰ 1 der Generalversammlung bei dem Vorstand Bebtiagen. 8 8 48 331 665 673 73] Betriebskonto.. 871 962 unserer Gesellschaft 88. einem Notar 207 717 204 462659 8* . innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ——182822 gegen eine Bescheinigung bis zur Be⸗ 871 962[89 871 962 fdjabeng der öö“ ü 1 egen. Im Falle der Hinterlegung be Opladen⸗Elberfeld, den 9. Oktober 1925. I1“ einem Notar ist dessen öö Färberei & Appretur Schusterinsel⸗Langenbeck die bis zur Beendigung der Generalver⸗

Artiengesellschaft. 8 sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens

am 3. Werktage vor dem Tage der E. Sieben. H. Langenbeck.

Aktienkapital. . Reservefonds Hypotheken Buchschulden 8nb

S1211

Verlustvortrag 1922/23. . Gewinn

523 488 416/15 1789 400 001 638 033,—- [1789 400 525 126 449,15 Berlin, den 9 Dezember 1924. Weinmeisterstraße 9 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Marimilian Perkuhn. Franz Schröder. Walter Schumacher. . Herbert Frühling.

Tagesordnung: 1. a) Beschlußfassung über Abänderung des Umstellungsverhältnisses von 40: 22 8) auf 50:1 und Ueberweisung der ver⸗- b bleibenden 60 000 auf das Reserve- .“ fondskonto, gemäß Vorschlag des Amtsgerichts Kötzschenbroda A. Reg. 145 b/25, und Wertfestsetzung der Aktien in Goldmark oder b) Neueinteilung der Stückelung der Aktien gemäß der in der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1924 be⸗ Umstellung im Verhältnis Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr 1924. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8 sichtsrats. 4. Beschlußfassung über des Sitzes der Gesellschaft von Köͤtzschen⸗ broda nach Jacobsthal zur Verein⸗ fachung der Geschäftsführung. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Verschiedenes. Anträge zu Punkt 6 müssen

Soe⸗l

1“

( * 9 ““ Generalunkosten..

Abschreibungen.. Reingewin..

versicherung““*) . 2. zurückgestellt: a) Feuerversicherung *) 54 670,13 b) Einbruchdiebstahl⸗ versicherung **) 9 967,61 64 637,74

Prämienüberträge (abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer): *“ 2. Einbruchdiebstahlversicherung*-„o(...... IV. Abschluß⸗ und Hebegebühren (abzüglich des An⸗ s 350 6910 V. Sonstige Ausgaben: 8 Abgaben zu gemeinnützigen Zwecken: 4*“ 11*

B) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung (einschl. Luftfahrtversicherung). I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherung: bis zum ;111I 27. Oktober 1925 schriftlich beim Vor⸗ b) schwebend, für eigene Rechnung 9 089,—

sitzenden des Aufsichtsrats. Dr.⸗Ing. .La Tischer. Oberlößnitz, Schulstraße 18, ein⸗ ö 8

gereicht werden. II ü8 Kötzschenbroda, den 10. Oktober 1925. 2 Sehlunk 4 8 jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

Der Vorstand. Jürgens. 1. Unfallversicherung: 11““ b) schwebend, für eigene Rechnung 25 790.75 2. Haftpflichtversicherung: b oJ 1I1I18“X b) schwebend, für eigene Rechnung 37 999,50

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1. Unfallversicherug

2. Haftpflichtversicherung.. Rückversicherungsprämien:

1. Unfallversicheaung

—2

Passiva. Aktienkapital . 150 000 Reservefonds.. 6 412 Hopothek 25 000 Prewecce . b . 23 Transitorische Poste

LS1eSZ“ 2 238 207 717

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. [78519]

Füea —= Orion“ Persicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg 11. ererhberve iir phs serapbijche

ö Gewerbe A. G Gewinn⸗ und Verlustrechnung ewerbe A. G. nS 88 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924. S

Reingewinn... 1 RMN A RN 3 177820) Zweite Aufforderung. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Danziger Privat⸗Actien⸗Vank. ) mmihureferne.. 6 201 126 79

83 8b Die außerordentliche Generalversamm⸗ b) Schadenreserve .... E 8 88 1 ch

8 in 15. 24 a Prämieneinnahme abzüglich Ristorinn 2 996 616 8 an ae sllung E11ö1“ Kapitalerträge: Zinsen⸗ und Grundstückserträage... 25 717

G 8 von 190 000 000 auf 3800 000 Danziger Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren.. a. Gulden beschlossen; der Umstellungs⸗ 3 X“

3 395 175 beschluß ist inzwischen in das Handels⸗

[78512] Vermögensübersicht für den 31. März 1925. aEt ot6 R 6 475

939

7 414 2⸗ 1.“ 1 4141

Besitzwerte. Kraftanlage und Transmission: Bestand am 1. April 1924

151 658 07 IrhheerG . .

Generalversammlung innerhalb der üb⸗ 42 207 79 193 865

lichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Nürnberg, den 12. Oktober 1925.

Abschreibung .. . . .. Elektrische Lichtanlage: Bestand am 1.

April

24

19

9 597 ‧8

5* Fabrikationsmaschinen: Bestand am 1. April 1924 8 61 500/— S 10 943 : b ir

72 443 ee..

12 443 Haben. 8 Warenkonto.. 59 804ʃ13 Zinsenkonto.. 1 315]40

61 119ʃ53

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Karl Leo Wassermann. Nürnberg, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. L. Rupprecht, Konsul und Bankdirektor, Vorsitzender. Der Vorstand. Carl Göbel, Kommerzienrat.

[74710] Vereinigte Eisenhütten und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Barmen und Vörde i. W. Bilanz per 31. Dezember 1924.

195 000 325 000 326 155

1 080

öln,

Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin,

Generaldirektor Dr. Albert Vögler, Dortmund,

Kammerherr Johann von Witte, Ragow bei Beeskow / Niederlausitz.

Halle a. S., den 12. Oktober 1925.

Hugo Stinnes⸗Riebeck Montan⸗ und Helwerke Aktiengesellschaft.

L. Hoffmann. Eberlein.

A. Einnahme.

11A“

’ee—] . Härterei⸗,

Schweiß⸗, Vernicklungs⸗ und Lackieranlage: Bestand am 1. April 192242a2. . . FEA1111“*“

371 126

4 750

384 55

5 134[55

5 133˙55

2 016

20 966

5 966 05 73 800

11 205

85 005

35 005

b14X“X“ und Utensilien: Bestand am 1. Apr

register eingetragen worden. Nachdem für das gesamte Stammaktienkavital neue auf Gulden und auf den Inhaber lautende Aktienurkunden in Stücken zu je 1000. 100 und 25 Gulden hergestellt worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen, wobei die auf den Namen lautenden Aktien mit den dazugehörigen Uebertragungsanträgen versehen sein müssen, bis zum 31. Dezember 1925 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellichaft, II. in Danzig bei der Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank, in Stolp, Marienburg und Dirschau bei den dortigen Filialen der

Danziger Privat⸗Arctien⸗Bank einzureichen

Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je nominal 5000 alte Stamm⸗ aktien ein Nennbetrag von 100 Gulden neuen Aktien und auf einen Nennbetrag von 1250 alten Stammaktien ein Nennbetrag von 25 Gulden neuen Aktien entfällt. Die Umtauschstellen behalten sich vor. falls ein Widerspruch seitens der Einreicher nicht erfolgt, bei Einreichung mehrerer Aktien die neuen Aktien in den größtmöglichen Abschnitten auszuhändigen.

Die obengenannten Stellen sind ferner bereit, für die Einreicher von Stamm⸗ aktien, soweit deren Nennbeträge nicht den glatten Umtausch in neue Aktien gestatten, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zum Tageskurse zu vermitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Stammaktien mit einem doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis, wozu Formulare bei den obengenannten Stellen erhältlich sind, in der üblichen Geschäftszeit am Schalter eingereicht werden. Erfolgt die Erhebung der neuen Aktienurkunden im Wege des Schriftwechsels, so ist hierfür die übliche Gebühr zu entrichten.

Diejenigen auf Mark lautenden Aktien, weiche nicht bis zum 31. Dezember 1925 einschließlich zum Umtausch eingereicht sind, können gemäß der Verordnung des Senats der Freien Stadt Danzig vom 4. No⸗

vember 1924 (Ges⸗Bl f. d Fr. Stadt Danzig vom Jahre 1924 S. 507) unter Beobachtung der Vorschriften der §§ 290 und 219 Abs. 2 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche Aktien, deren Nennwert den Umtausch in 1 mindestens nominal 25 Gulden neue J8 Aktienurkunden nicht zuläßt und der Ge⸗ sellschaft bei den obigen Stellen nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind

Danzig, den 16. September 1925

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Der Vorstand. Drewitz.

8 B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien .... Bezahlte derupgah abzügl. des Anteils der Rückversicherer 279 684 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a) Prämienreserve.... 162 823 b) Schadenreseroe . 226 254 Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. . co4“*“] Gewinn und dessen Verwendung: Vortrag auf neue

II 1924

Inventar .

178504] b

Iduna Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Halle, S.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. RM

Ftebrebittiw . . .1 Werkzeuge: Bestand am 1. April 1924 .

W““

389 077 298 191

2. 65

Einnahmen. RM 131 312 59 A. Sachschadenversicherung. „Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämtenüberträge.. 2. Schadenrücklage Prämien: 1. Feuerversicherung (einschl. Aufruhrversicherung) 1 409 216 2. Einbruchdiebstahlversicherung (einschl. Weide⸗ 2. Haftpflichtversicherung diebstahlversicherung) . . . . . . . .... 42 612 Abschluß⸗ und Hebegebühren: IIIII8111X“; 1. Unfallversicheruugg IV. Sonstige Einnahmen6 1 2. Haftpflichtversicheruug.. 239 469 B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8 rämienrücklagen;

(einschl. Luftfahrtversicherung). 1 Deck h 8 8 7. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 EIö e 8 1 1

1. Prämienrücklagen: . pb) Haftpflichtversicherung. 2 708·— 9 BEI für v . . Rücklage für Unfallversicherung mit

Prãmien⸗ 2 E88 4A“ 8) Shde 2068, 3. Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen... 3 mit Pramienr daewvühr 8 VII. Prämienüberträge (abzüglich des Anteils der Rück⸗ 0) für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und ““ 8 H 115 600 Dampfschiffunglücksversicherung 822.,01 8. Hafipflichwerficherung . . . . . . . .. 71 079; 82* Prämienüberträge. e“ C. Kaskoversicherung. S 8oEoEoo 4* I. Rückversicherungsprämie .....

Prämien: II. Schäden: 1. aus Vorjahren: 1. Unfallversicherung: 3 gezahlt 8 8 2.

a) selbst abgeschlosen.. . 491 173,78 d zftsjahr: b) in Rückdeckung übernommen. 10 633.,33 1“] 2. Haftpflichtversicherung: p) zurückgestellt...

a) selbst abgeschlossen. . .. . . 527 816,15 I. Prämienübertäridle b) in Rückdeckung übernommen 15 316,76 IV. Abschluß⸗ und Hebegebühren .... III. Gebühren für Versicherungsscheiie... D) Lebensrückversicherung. IV. E114“““ 88 I. Rückversicherungsprämien . . .... b . ung 8 sj 2. Haftpflichtversicherng 177 642 257 323 8 Faslungen 8 C. Kaskoversicherung. 8 III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: für eigene Rechnung . . . . 8. 1. Prämienrücklagen .. . . . . 15 207 IV. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für 2. Schadenrücklagen.. 473 eigene Rechnung (Kavpitalversicherung) 1“ X““ Abschluß⸗ und Hebegebühren (abzüglich des An⸗ Gebühren für Versicherungsscheine teils der Retrozessionäreh) D. Lebensrückversicherung. Prämienrücklagen für eigene Rechnung I. Ueberträge aus dem Vorjahre: P) Gemeinsames. 1. Prämienrücklagen.. Verlust aus Vermögensanlagen: 8 1 2. Schadenrücklagen... Kursverlust: a) bei Verkasf... 3. 8 Prämien. b) buchmäßig. . 8 6 459/14

Verwaltungskosten.. 207 257—

F veen n u““ 8 138 99

1 Abschreibung auf Kraftfahrzeuge 1 443 04

1“ 88 8688 b V. Abschreibung auf Inventar . . . 16 000—

2741.2* 389 981 VI. Sonstige Rückklagen . . . .. 67 649 36

VII. Sonstige Ausgaben.. 240 05064

49 40 1 Gesamtausgaben. 4 170 80187

310 185 *) einschließlich Aufruhrversicherung.

—— **) einschließlich Weidediebstahlversicherung 11“ 4 170 80187. 8 (Fortsetzung auf der

Abschreibung .. . 50 000

Patente, Schutzrechte und Zeichnungen: 164*“ -e“ Inventurbestände: ganz⸗ und halbfertige Maschinen, Ge⸗ .“ stelle sowie Rohmaterialiiienn . 184 644/4 Außenstande . .. 8 8G 167 01461 ꝑ351 659

490 908

C11]

am 1 8 246

h. 266 165 775

37 411

11 832 16 772

28 604

Aktiva. Grundstücke .. . Gebäude .. Fabrikeinrichtung. EE113“ 0 Posischeckk.. 791 Reichsbank.. 300 Debitoren. 363 796 Vorrätke . . 241 530 VII6“ 83 340 Avaldebitoren 3500

357490 3 395 175

135 492 287 525

423 018 1

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924. .Asbe, s nägt eingeuhles 2. 8RcnS orderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes 8 8 ö“ 1 053 750 Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Versicherrten . b) Außenstände bei Vertreter.. c) Guthaben bei Bantennnn . d) Guthaben beianderen Versicherungsunternehmungen Kassenbestand Kapitalanlagen: a) Effekten b) Depots Grundbesitz. Inventar..

98 233

Schuldwerte. 141 235

Aktienkapital: Inhaberstammaktien. Inhabervorzugsaktien.. Reservefonds . . . . .. Verbindlichkeiten in laufender Rechnung . . . 104 555 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn 1924/25.. [20 1 490 908

Chemnitz, den 2. September 1925. 1b Der Vorstand der Astrawerke Aktiengesellschaft.

J. E. Greve.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Soll. vn

1131212656 682

eh. und Abgaben. 91 352 Abschreibungen:

Kraftanlage und Transmission.. 1 1 414

Elektr. Lichtanlagaageese 1 1 177

12 443

Fabrikationsmaschinen . . . .. Härterei⸗, Schweiß⸗, Vernicklungs⸗

8 5 133 5 966

anlage 35 005

320 000 20 000,—

340 000 25 539

50 085 315 067 213 942 658 160

9 86556

[836 954 1 237 255

3 474

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. 70 000 Umstellungsreserve .. 101 786]%% Reserve für gesetzl. 8

wertung.. 25 000 Abschreibungen... 39 155 Kreditoren.. 634 868 Delkredere.. 18 184 Avalkreditoren 3500

648 000

7

3 343 320

3 663 200 000 1 000

2 499 144

den 31. März 1925.

RM

. . 103 075 33 535

. 9 9 2

B. Passiva. Aktienkapital ... 8

Ueberträge auf das nächste Jahr: 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung a) für noch nicht verdiente Prämien per 31. Dezember 1924. überträge): —— 1. Transportbranohhe.. Soll.

3 Fabrikations⸗ und Hand⸗ 3. Einbruchdiebstahlbrance... lungsunkosten 520 657/14

4 Amfruhrhranche . . . . . . . .. Abschreibungen... 39 15505 bezahlte 559 81219 . P.-pe . 1 5 34 2 9132. 275*¹

1 405 000 536 994 501 807

139 822 45 771 40 942

105 000 46 501 9 364

1 957 43

1 044 940 19 870

543 132

. 2 2

Inventar und Utensilien 8 Werkzeug ..

Reingewinn 1924/25.

9816

181 280/4 10 633 5 709 %

1 390 60 202 118 254

8

8

20 813 162 8230

. eigene 254 968

b) für angemeldete aber noch nicht (Schadenreserve): 8 Feuerbranche E 8* 3. Einbruchdiebstahlbranche.. . 4. Aufruhrbranche.. . 559 812/19

a. g Sonstige Passiva:

ve . a) Guthaben anderer Versücerungsunternehmungen Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 0) he 8 8 8 . . ge8 igb nefübelen epeünen enanas. d) noch zu zahlende Vergütungen an Makler.. Düsseldorf, den 8 August 1925 Gewinn õ“ Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G.,

Altenburg.

In der Generalversammlung vom 30. September 1925 wurde beschlossen:

Haben.

Fabrikations⸗ und Warenüberschuß Haben.

Bruttoüberschuß.. ... EZ““

254 968 254 968

11“

226 254

15 680 169 783 V 5 640

Chemnitz, den 2. September 1925. Der Vorstand der

Astrawerke Aktiengesellschaft. 8 J. E. Greve 8 Vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1925 stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Astrawerke Aktiengesellschaft, Chemnitz, überein.

Chemnitz, den 8 September 1925.

Max Güra, vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:

Riechtsanwalt Hermann Freigang, Chemnitz, Vorsitzender, 8 Bankdirektor Wilhelm Dannhof, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Ostar Philipp, Chemnitz, atse6. Paul Lange Chemnitz

12. III.

591 070 9 847 95 495 5 078 701 491 87

3 574 90 2 499 144143

35 209 348 163%

II.

. 2

Gemeinsames. Ueberträge aus dem Vorjahre Kapitalerträge: ““ 2. Mietserträage.. . .. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a) bei Verkauf

b) buchmäßig. IV. Sonstige Einnahmen .. . ..

Gesamteinnahmen

II. III. IV.

Hamburg, den 29. Juni 1925. 1 Der Aufsichtsrat. Otto W. Krogmann, Vorsitzender. Der Vorstand. vi 8 jpi Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Eine Dividende kommt nicht zur Ver⸗ . ;8;5 5 1re 2 teilung, der buchmäßig ausgewiesene Verlust Der beeidigte Bücherrevisor: J. P. 8g ler.

ommerzienrat Carl Rathgeber, Markersdorf, Bez. Leipzig, von 83 340,23 wird auf neue Rech⸗ 1 8 ö“ Oscar Reissig, Chemnitz. nung vorgetragen.

8 8 8

III. 1 302,03

3 638 42