. 8*
liche Firma ist Zweigniederlassung ge⸗] VIII. Der Kaufmann Alfred Hartl in] sellschafter lce und der Kauf⸗ Varel, Ooldenb. 777972 [Weinheim. [77809] 8 3
stellung auf L eichsmark ermäßigt. „Korse ezialgeschäft Alfre rtl“ a olcher in die Gese aft eingetreten. zu der Firma Neidhofer olff, G. m. wurde eingetragen: Die Firma „ ohler
ben nicht eingetragen wird bekanntgemacht; mit dem w in Regensburg — Ge⸗-⸗ Am 15. September 1925 in Abt. B 2 H. in Varel, folgendes eingetragen & Co.“ ebem Offene Handels⸗ D Tr i tte 3 entral Han dels reg 8 ster B e ila 9g E
11““ 1e. eg “ ee es einen Per 175 a2* 8 fchafter⸗ bean . Feselschaft. GCFerjseer9 8 88 0 „ 8
Stück auf den Inhaber lautende Aktien Detailverkauf und die Anfertigung von üger & Reisiger G. m. b. H. in afterversammlung vom 31. Dezember begonnen . ellschafter: Leopold
zum Nennwerte von je 20 Reichsmark, Korsetten. ilspe i. W. 1924 ist das Stammkapital auf 10 000 und Otto Böhler, Kaufleute, Weinheim. D tsch U NR chs 3 g 5 P 82 sch St tsS 3 ig
S. 8 . 2 12. 838 ö Job een 8. ns. 1925 8 Er A “ hünasee Ge⸗ S rc mit Textil⸗ zum eu e el an el er un reu t en Aal an e er. mtsgericht Oppeln, den 7. Oktober Ka 8 eigniederlassung Regens⸗ Nr. i der Firma H. Krefting derselben Generalversammlung ist die Ge⸗ waren und Polsterartikeln. “ 8
burg“, Zweigniederlassung in Regens⸗ in Schwelm: Der Kaufmann Emil sellschaft aufgelöst und in Liquidation ge]. Weinheim, den 4. Oktober 1925 N t
Oranienburg. [77771] burg: Die Firma ist üin. Aufhebung Krefting in Schwelm ist aus der Gesell⸗ treten. Die de Fer Geschäftsführer Amtsgericht. I. 8 8 — r. 241. — Be lin. Mittwoch. den 14 Mtober 1925
In unser Handelsregister Abteilung B der Zweigniederlassung erloschen. schaft ausgeschieden. ind Liquidatoren. ur Vertretung der 1“ . 3 1 2 8 8 ist heute unter Nr. 87 bei der e Frne gen. den 8. Oktober 1925. Am 22. September 1925 in Abt, B Pe üscgat ist jeder Liquidator allein be⸗ [77810] 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
3 . 8 Wismar. „Erag, Elektro⸗Reklameaktiengesellschaft Amtsgericht, Registergericht. Nr. 84 und 110 bei den in Gevelsberg rechtigt. 8 das ndelsregister ist bei de 1 1“ — und Schwelm bestehenden Zweignieder⸗ Thane ET gees Crsnse Feaef vaft ber a9ße Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Eisenbahnverwaltung ei Ge⸗] zweiten Verord Durchführung der W 78032 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist( Rostock, Mecklb. [77781] lassungen der Firma Barmer Bankverein ee seüc en “ und Loos, Gesellschaft mit beschränkter 4. Genossenschafts⸗ der Sereee. vom 15. Inossenschaft mit “ — d.Ieeeeene 8 827 (Gegoften gaftsreaste r chlu 7
gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung vom in das ndelsregister ist heute zur Hinsberg, Fi & Comp. K. dit⸗ ftung“ i . 8 ¹ ; 1 2 1 88 1 zezember 1923 8 Fr. Hnelaeg. 18* Hintbeng; Fischer Compö;⸗ v Varel, Olgenb. 177798] Hatc “ tember 1925 aufgelöst. bäguidgtoren fand⸗ in Got “ Du Aüluf 28. as Hötensleben 1“ b
8 n 8 an . ast In unser Handelöregister A ist heute mäß Gesellscha terbeschluß vom 28. Sep⸗ gif ranz Leppelmann zu Hövel, inrich der Generalversammlung vom 7. 3 Oranienburg, den 5. Oktober 1925. eingetragen: Das Geschäft ist durch Erb⸗ von Paul Hegel, Wilhelm Lagarie, Dr. I 9 st h tember 1925 ü das Stammkapital auf te ter. Fenaee u Harle, B. Ven de zu 1924 ist das Statut “ und neu den 28. September 1925. e. G. m. b. H. in Wildenreuth: Durch aupel. Amtsgericht Coesfeld. Feaßt worden. Dur Beschluß der Generalversammlungsbeschluß vom 22. und
i z 8 üne⸗ unter Nr. 457 die Firma Hermann
Amtsgericht. gang auf den Kaufmann Willy Hüne⸗ Emil Schiffer, Bernhard Heuer und S chober zu Varel und als deren Inbaber 29 000 Reichsmark umgestellt worden. Der üt 8
Ostritz 77772 Rostock 28. S 1925. ie d ü „Genevalversammlung vom 25. April 1925 Hoyerswerda. 25. März 1925 wurde die ossenschaft 1 — stock, den September die des Letztgenannten für die Zweig rechend ndert worden. Die dem bei der Spar. und Dar lehnskasse e. G. Darkehmen. [78003] ist das Statut geändert worden. Die In unser Genossenschaftsr ister Nr. 30 aufgelöst.
mörder in Warnemünde übergegangen. Karl Faulenbach sind erloschen, und zwar der Zibiangenjeur Josef Hermann b. des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ b 8 enesegse 8 se 158.- Auf Blatt 68 des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht. ö11“ Rechtsanwälte Schober zu Varel eingetragen worden. H. S I1n ¹ — 1 8 registers, die Firma S. Heyhmann, e I . 8-H. Te Pfenzeim, Fente encetregen: e d vnser erssenschasäreaister wurds zirnse t egdern, n Gorheeh. Beu, hosfencht des Flesgergeneihes b. . Nris “
Akti in Ostritz b⸗ 1 2 js ür Verkauf von Maschinen für Industrie, :heute bei Nr. 22, Landsiedelungs⸗ und genossenschaft für Beamte und Arbeiter genossenschaft des leischergewerbes ein⸗ 11““ raif eeeeh 882 ist Se n üsle don 18 S. Benenae und Besfesetfcha fonee 8 ist I us ür 1ealvesanam. Schaffergenossenschaft zu Darkehmen, ein⸗ 8 senschatts sih, Bermte Iwee EEI 2. sscheng beschränkter “ mann Walter Küllenberg in Düsseldorf⸗ Firma 0eschen Wesgif mit dem Sitz Am Fan Zeptember 1925 in Abt. B nahme von Vertretungen, Nantsgectecht Wismmr, 9. Ohfober 19290. nossenf ft aufgelöst. Als Liquidatoren getragene Genossenschaft mit beschränkter Cenossenschaft mit Feschrinte Haftpflicht. Haftoflicht im Kreise Behebewe ge es-en g 1 Gerresheim ist Mitglied des Vorstands Rrsmar und als deren Inhaber Kaufmann Nr. 167 bei der Firma Band⸗ & Varel i. Oldbg. 30. September 1925. 8 ind Nlchaft, Lufft und Karl Knell, beide aftpflicht, vermerkt: Die Seressanebet Der Verlänfr des Unternehmens ist die Hoyerswerda, am 2. Oktober 1925 ein⸗ Genossenschaftsregister. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam Walte Wessel ; Rostock eingetra 8 Spitenindustrie S 5 Wilb Fisch Amtsgericht. Abt. IJ. Wismar. 8 [77811] ’8 Ofenheim, bestellt 1 ist ige e Unterlassung der Umstellung Erbauung von Häusern zum Vermieten getragen worden: Verbrauchsgesellschaft für Lebensmittel mit einem anderen Vorstandsmikglied oder Rosto Fe in Pastas 1 F. gen. 6 Fhnürde 86 besch 9. 8 i 8 n ischer ““ In das Aeeö ist bei der Alzey, den 11. Sepiember 1925 8 eichsmark für nichtig erklärt und oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge⸗ Die Genossenschaft wird als nichtig be⸗ u. Wirtschaftsbedürfnisse e. G. m. b einem Prokuristen vertreten. v Amtsgericht. Sh⸗mwelm 8. Geselschaftsbeschluß Vechta. u“ 677799] Fersen Iehsh x B Hess. Amtsgericht. 5 5 cgs im Genossenschaftsregister gelöscht nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ zeichnet. Sitz Zweibrücken: Durch Be luß der Anmtsgericht Ostritz, 9. Oktober 1925. — vom 28. August 1925 ist die Firma ab⸗ E. Fe e les hs. gndeliregister, 8 2 888 fanlere⸗ 1 8 85 8 1““ orden. richtet, minderbemittelten Familien oder Hoyerswerda, den 3. Oktober 1925. Generalversammlung vom 23. Mai 1925
eaaa ’4 4 „ Darkehmen, den 6. Oktober 1925. 1 2 Amtsgericht d 5
1 . 8 9 8 55 8 2 ] 8 0 2 rsone un! 9 * m eri . 8
Ottorndorf† T77773] Fh ist h ee seineren ebk deb hh scgante gen. bert Schweers, Osnabrück, Zweignieder⸗ getragen: Gesellschaft ist aufgelöst. ve.. FErech. 1s Hlo96, Pr. Amtsgericht. velsohe ö“ Seeee bäaes 8 “ In das Handelsregister Abteilung A Fid⸗ 8. H 8 1 1 G2 lschenft ; Der Wihre möer eKreaghoft af- lassung Vechta“, neu eingetragen. Be⸗ Liguidotoren sind der Kaufmann Karl vn besen. nossenschaftgregister is oder angekauften Häusern zu billigen Kempten, Allgäu:. [78021] Ingenieur, und Ieste Müller. Geschäfts⸗
ist bei der Firma Friedrich Jark in 88 G. 8 aün zaft 28 nag,R. s 1 E“ Else Krieghoff, geb. zeichnung des Einzelkaufmanns: Schweers, Möller, der Kaufmann Waldemar unter Nr. 36 bei der Einkaufs⸗Vereinigung Dinslaken. [78004] Preisen zu verschaffen enossenschaftsregistereintrag. mann, beibe in Zweibrücken.
debei der heute eingetra 2 worde daß ga Fchenh 129 n 9 Bünsli g. Schwelm ist Prokura erteilt. Wolbert⸗ Kaufmann in Osnabrück enniges, beide in Wismax, sowie der selbständiger Konditoren des Nahegebiets In unser Genossenschaftsregister ist bei9 Gotha, den September 1925 Bäckergenossenschaft Kempten⸗ Zweibrücken, den 9. Oktober 1925
Hitterndorf hente 8 agen worden, daß getvagen: Die Gesellschaft hat 1herurch Amtsgericht Schwelm. Bechta, 5. Oktober 192. . Ernst Kuckei in Hamburg. Je c. G. m. b. H. in Bad Kreuznach ein⸗ der unter Nr. 4 eingetragenen Landwirt⸗ Z11“ EIZIEBIA“ Anns ict 25. Airnarehl eese storf, N. 9. 1925. FAschlular umae elh pieghe rnnsto ung “ Irroon] Amtsgericht. bren Fcupaione sa de Paa⸗ vetaagen worfen , iit durch Beschluß Hoftlicheng 1.u“ Ächgabgene sene “ EEö“ beschränkter 1n5
e ö“ mmart 1 . “ 2 — — ationsfirma gemeinschaftlich. Cö 11““ Hamb 78014] pflicht in Kempten, nun in Liqui⸗
veeegkeeh 8 ist durchgeführt. Das Stammkapital be- Imn unser Handelsregister Abteilung A v 1 8 Hhett san Zis Gktober 1925 der Generalversammlung vom 10. Sep⸗ folgendes eingetrggen worden: n ae-gen 1 8
Otterndorf. 77774] trägt j 169000 Reichsmark⸗ ist bei 8 [vreden. Bz. Münster. 77801]] Amtsgericht Wismar, . Oktober 1925. bember 1925 zst. 8 CEEE — 1“ In das Genossenschaftsregister Nr. 12 dation zusse Auflösungsbeschlusses vom .
1 t i9 1 ch Nr. 58 ist bei der Firma Josef Buch. In unser Handelsregister A ist heute r 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren Lie Genossenschaft ist durch Heschluß ist bei der Schuhmacher⸗Roh e vssen⸗ 20. August 1925 5. Mufterregifter.
In. das hiesige Handelsregister ist heute ostock, den 5. Oktober 1925. holz in Seeburg folgendes eingetragen: . — . 1 1 sind bestellt: 1. das bisherige Vorstands⸗ d alv⸗ v 9. 1925 8— 1 die Firma Pauß Fenen mit dem Sitze Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. “ H“ “ Wöllstein, Hessen. [77813] Herncs Ehle, 2. Verbands⸗ “ L fe hn cgeg. Genossens 8 ööö “ E“ (Die ausländischen Muster werden
in Otterndorf und als de ha Seeb — Ser 7 u. eingetragen n das Firmenregister des unter⸗ 5 6 Ags 9 chränkte licht in i Otterndorf und als deren, Inhaber der Seeburg, Ostpr., den 30., Sept. 1925. 8 Firmenregis revisor Rudolf Brück, beide in Kreuznach. Liquidatoren sind: 1. Hermann Rissel, 8. “ Die Liqui⸗ n Pomm. [78022] unter Leipzig veröffentlicht.)
Kaufmann Paul Johannsen in Ottern, S 9ꝙ4 worden, daß die Firma erloschen ist. ichneten Gerichts wurde heute bei der 1 1 in 95 I 9 Johannsen in Otterndorf Kostock, Mechlp. [77779] Das Amtsgericht. Breden, den 21, September 1925. 858 Pcgench 8o Iv In Liesentchal h 88 1 und 81 der Satzungen sind Bahnarbeiter a. D. in Loöhnen, 2. Johann dation ist beendet, die Genossenschaft er⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 128 ist 9 ves In das Handelsregister ist heute die . Das Amtsgericht 68 es üie w Rgen ert, daß der Geschäftsanteil Fengedg Eisenbahnassistent in Vörde, am 29. September 1925 eingetragen: Finsterwalde, N. L. [78474 % Amtsgericht Otterndorf, 5. 10. 1925. idma Gebrüder Kösten mit dem Sitz Stadtlengsfeld. [77792] “ Fedein h. “ eingetragen: Die 100 und die Haftsumme 350 RM 3. Friebrich Kremer, Lehrer in Vörde. öX 6 Bevernialie “ Genessenf ft In das Musterregister hat im Monat EEEEE 77775 stock eingetragen. Inhaber sind Ken Ins Handelsregister Abteilung B Nr. 6, vreden, Bz. Münster. [77800] La. Faj 6, den 2 dr⸗ beträgt. 3 inslaken, den 6. Oktober 1925. mtsgericht in Hamborn. mit beschrinkter Haftpflicht in Tauenzin September folgende Eintragung statt⸗ EE 1 leute Siegmund Kösten in Stralsund und Gewerkschaft Heiligenmühle in Ochsen, In unser Handelsregister X ist heute tober 1 “ Bad Kreuzmach, den 5. Oktober 1925. Amtsgericht. “ 780151 Gegenstand des Unternehmens ist 1. der gesunden: ..In unser Handelsregister Abteilung B Heinrich Kösten in Magdeburg. ist eingetragen worden: bei der unter 1 96 eingetragenen offenen Hessi Amtsgericht.s E1“ “ (,8015] Bekrieb einer Spar⸗ und Darlehnskaffe *. 51. Firma Finsterwalder Holz⸗ i Cenge, wnier en Sfre den, Uünt. Rostock, den 6. Oktober 1925. Se Ffron Melh⸗ 8 Eßen Handelsgesellschaft Wilhelminenhütte Fenen ““ 8 ĩ77998] DSr8. ssenschaftsregi 9. n re — Bhobes Senoschnschafts. bur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs 8 JJI“ 2* 1 9. 89 enee 1 zimtsgericht. und Bergrat Gustav Kost in Hannover inge⸗ “ assum. e“ das Genossen register ist am 89 8 „Finsterwalde, ildungen für pla⸗ ter Haftung Holzwarenfabrik, Paderborn, “ sind aus dem 3eosbertans aus⸗ ““ de Fenadecnee geüh Wolfenbüttel. 77812] In das Genossenschaftsregister 8 unter 28. Juli 1925 bei der nnies Fer 40 ein⸗ nnige Stedelnng Fesmtekehbrct. EE stische Erzeugnisse, und zwar für Sarg⸗ eingeiragen worden; z Roestock, Mecklb. [77780] geschieden. An die Stelle des Großh. Preden, den 3 Discki 1925 (Im hiesigen Handelsregister c 8 Nr. 45, Elektrizitätsgenossenschaft Wede, getragenen „Rohstoff⸗Genossenschaft der EZZ“ wirts sfähshn, Betriebs, 3. gemeinschaft⸗ beschläge und Särge, Schutzfrist 3 Jahre, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ In das Handelsvegister ist heute zur Staats⸗ und Kammerfiskus 8 im Das Amtsgericht. Firma Heinrich Thie in Wolfenbüttel horn⸗Wehrenberg, eingetr. Genossenschaft uhmacher Dortmunds eingetragene schränkter Haftpflicht. Statut vom licher Verkauf lzas ze. baftlicher Erzeug⸗ angemeldet am 9 September 1925, Vorm. J Frbarn; 48 Firma Osterloh & Künzelmann in Rostock Grubenvorstand der Thüringische Staats⸗ 1I11“ bngetnen Die dem Kaufmann Bern⸗ mit beschr. Haftpflicht in Wedehorn, X“ mit beschrinkter Haft. Se awugnt 1905 genbe sdces rabe. nisse, Satzung vom 9 Ler 1925 Aunts⸗ 11 Uhr 5 Minuten. füter Straße 65, ist zum Liquidator be⸗ eingetragen: Die Firma lautet jetzt; Fritz fiskus, vertreten vens das Feöngsce Wächtersbach (77802] hard Stade in Wolfenbüttel erteilte folgendes eingekragen worden: licht“, Dortmund, folgendes eingetragen: Schmalenbeck. Gegenstand des Unter⸗ ericht “ i. P Finsterwalde, den 3. Oktober 1925. stegn decborn, den 2. Okioher 1925 Vrpenkagen: Harfncam Frit Osterios in Sinanzministerium, geteten. Als Mit. „In unzer Hardekeregister Abt. 4. ist Prokuranist elascheran e züttel 1nurc afüchesnder 1929 lvegsange. vanrch eschnß 1c eit ras Staint a⸗ seherens, ie hge Lesbeffugg zneere, obee—— “ vorn, 2. . 1— Süze Se . 8 „gli - — in⸗ pogs h 38 dio & ; Amtsgeri olfenbüttel. . Januar „ vom 15. Jun ’1 Sta 3 e. lich — Das Amtsgericht. Rostock ist Alleininhaber. Mit dem Aus⸗ glieder des Grubenvorstands * neu hin⸗ heute unter Nr. 38 die Firma Stiefel u. 9 nossenschaft ist die 0 uni ist da u * Heims für Minderbemittelte. Lorsch, Hessen. oI“ 1r 90-
—
scheiden ns Jo 3 Künzel⸗ zugewählt: 1. Generaldirektor August Co., Wächters inget “ t aufgelöst. Die Landwirte ändert. 1 — . “ “ höFuffvann dster9, 2. Bergwerkedirektor Reinhard go⸗ Mächteranccz, einghife 2 Seene ö“ 7781 Heinrich Sudhop und Wilhelm Tegge. Dortmund, 6. Oktober 1925. 1 Der 8 des Amtsgerichts Eingetragen am 8. 10. 1925 85 unser In das Musterregister ist eingetragen g⸗ Perae sregister A Nr. 108: Dirl 8810 offene Handelsgesellschaft Rühn Die Efferts, 6. Fergperesdireftor v Heücin “ 8egag In das biesige Handelsregister ist eine bestellt. Wedehorn sind zu Liquidatoren Amtsgericht. Abteilung für Hen gurg. chaftsregister “ be b. 82* Tine 4 & P. Sür, ,beoe ee im bisherigen eschäftsbetriebe be⸗ Hagemeier, sämtlich in Gansel. er Prokurist ist der Kaufmann Jakob Salo⸗ getragen worden: “ eägegess speüsnts a 9 “ — . ö attes in Groß Gerau, sechsundvierzig 6 Föder in Plan ft mah . eg “ 88 Verbindlich⸗ Sehan ist durch Beschluß der General⸗ 8 sristsist det Buf 1a des Kauf. 1. am 10. 9. 1925 auf Blatt 692, betr. Amtsgericht Bassum, 3. 10. 1925. Dortmund. 178006] “ 178016] E1“ f 88 f 8 Harin Muster für Gardinen, Schutzfrist drei 7. zter Osterloh mit ül ngen. ert. er Ge⸗ er Kommandit t. Die Ge⸗ Der bisherige Mitgesellschafter Olto Baumholder., ..8 8 b -2. 8. 1. 8 orm. 10. r. luzschas “ der in 28 1 shersohemit üle gegeiner 1925. werkschaft ist auf Reichsmark umgestellt. eeloschen hat Funi schaft . Alfred Just F as wescbtsden. ebenso eine 1 In das Genossenschaftsregister wurde e „Bauproduktiv⸗Genossenschaft 85 Tifchle 8 85 9 84 1— “ 8 Groß Gerau, den 8. Oktober 1925. 8* a9 een For erungen un Amtsgericht. Stadtlengsfeld, den 6. Oktober 1925. 1 Kommanditist. Der Sitz der Gesell⸗ Kommanditistin. Die Prokura des Georg 18 bei dem Reichenbacher Spar⸗ und Fintracht, eingetragene Genossenschaft mit nossenscha 5 züt desch vgete Haftoflicht Militsch, Bz. Breslau. [78024] Hessisches Amtsgericht. Rn ich kiteg auf “ Nem 1“ 8 Thüringisches Amtsgericht. schaft ist von Mannheim — H.⸗R. A Bormann ist erloschen. Gesamtprokura Fllehnsfasfenperein Inetsegen⸗ Ge⸗ 8ge. Haftpflicht’“, in Dortmund L1n nst b 8 aftp 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist Z“ aufmann Georg Roder in Plön ist Pro⸗ Ruhland [77784] 1e““ 5 Band XXII Nr. 139 — nach “ ist erteilt den Kaufleuten a) Franz nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht se endes eingetragen worden: Durch Be⸗ schlu — Gen — üverf 1“ Gemein- Karlarxamhe, Hadem. 77oen. geerbent. . 5 unser Handelsvegister Abteilung A Stadtlengsfeld, z. 177793] bach verlegt worden. Könitzer, b) Gustav Goldberg und in Liquidation zu Reichenbach eingetragen: schluß, der eneralversemmlung vong Tchhah der 25 sga eie Bhannben ae düd en Zenderein e. G. m.. He Fcgr. ene . Gto, den d. Oltober 1925. isr Feule tenter Nr. 49 hie offene Hardels⸗ „”81 Handelsregister⸗Abteilung, B Wäͤchtersbach, am 7. Oktober Nudolf Jurig, sämtlich in, Zittau. Die „Nach Beendigung der Ligunation ist die Zzer lärmae eGSeefetschnfg 29 anzerl und wen gefaßt. Die Firma lauzet vasgertase dens Büen daß die Ge. 1. Elikann & Baer, Karlsruhe, ver⸗ Das Amtsgericht. gesellschaft R. Sebenschug & Co., Tabak⸗ 8 Serheersczaft sachderge se eßs Das Amtsgericht. Firma lautet künftig: Boine 4 8e. n Pertretungäbefügnis der Liquidatoren er⸗ e“ ge⸗ setzt. Risslen 1u1“ wossenschef durcs Bejchluf der Gengal. fecent de Muster von 2 Faltenbeutein mit b 1“ 8 b bae; Ruhland, einget erzogi⸗ So T engsfeld, 1 esNesKegrsobchet eses⸗ 2. am 6. 10. 1925 auf Blatt 172 loschen. . . 8 8 1 47 . rsammlung om 23. August/0. Sep⸗ den Fabriknummern 914 Flach⸗ Querfurt. del 1 p 1g werengrohzendlung, Aehssar Gesellscha 88 ein efragen worden: 1 waldenburg, Sachsen. [77803] die Firma ist & Co. in Ziltau. Ge⸗ Baumholder, den 7. Oktober 1925. E R eegee 178007] “ eelc. s. tember 1925 aufgelöst ist. beuteln mit den Fabriknummern 909, 918, Nen .-⸗ Hengeeregister 1, s unte sind die Kaufleute Richard Siebenschuh h 1ö1““ In das Hendelökeoher des unter⸗ Hchafger ind die Kaufleute a) Otto “ Das Amtsgericht. Ee . — Militsch, den 2. Oktober 1925. Er. G “ 8 kareingetragen: und Mar Zilias in Nuhland. Die Ge⸗ 8 an, ebe St 7” 8. 828 h. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Alfred Just in Zithau, b) Josef Kloos in 21.11 ““ 7 Nr. 127, betr. die Firma Eigenhandbau⸗ Tischlergewerbes durch gemeinsame Be⸗ 8 b Ddas Stam Fi nech dnrc luß sellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. “ mnmwerfickus ist in 11 worden: Reichenberg. Tschechoslowakei. Die offens 6 I sossenschaft „Selbsthilfe“, einget ene schaffung aller von Nich genffinfamt, dch Saul f7902b) Hemer 912, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 8Deie enan cpaet st ga cho Füehuß Zur Vertxretung der Gesellschaft ist jeder Se etg he eeiegee EE15* 1. auf Blatt 177 die Firmg Albert Handelsgesellschaft ist am 31, August 6 v efe “ enesen baft . beschränkter 1” benbtigten Rohstoffe und Halbfabrikate Cöes „Fenossenschaftsregister Fas. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ mart un Gesellschafter selbständig ermächtigt. erren eisch — 8 Linbner in Langenchursporf; Inhaber ist 1925 ernchtet warden. Am 5. Seytember Nr. 1527, Handvoll⸗Car. und Der⸗ vffag essen, am 29. Juli 1925 ein⸗ und durch gemeinsames Vorgehen mit den 7. Oktober 1925 unter Nr. 67 neu ein⸗ “ S
—
hr. 1 00721“ I 2 Bodenbeuteln mit den Fabriknummern In das Genossenschaftsregister ist zu ist: die Iu16“ Rohstoffbasis des Amtsgericht. 911, 917, 1 Faltschachtel — der Fahit⸗
mark umgestellt. 1 8 vertreten durch das üring. Finanz⸗ g 1.Inn it 2 zesnin * Dar⸗ en 8 4 ¹ r 192 3 Kne na den 6. Oktober 1925. Amtsgericht Ruhland, den 3. Oktober 1925. merseegium. Als Loei 8—8 der Kaufmann Georg Alkert Lindner in 1925 ist eine Kommanditistin in die lehns⸗Genossenschaft “ Wer. getragen: sen. Beschluß der General⸗ übrigen “ sgenossenschaften getragen die Firma „Darlehnskassenverein siegelt die Muster von 1 Schuhkarton mit
8 inzu⸗ Langenchursdorf. esellschaft eingetreten. Prokura ist er⸗ 4 8 versammlung vom 16. Mai und 4. Juli des nordwestdeutschen Wirtschaftsgebiets 2 inget 1 Ie bescö,es . 8 O. 8. 5 1Sgn ““ waas oc⸗ 88 das 8 die psme kingch Lü e““ Eüslen sgeft mit Geschenrter 8 “ 8” ist dag Statut geändert. L 868 S i. öeen. 1“ Bändaefs gins 8 ens edöcsensahef 8. b8s “ 5 17777 Handelsregister B. O.⸗Z. 5, Firma . 1 Padi Reinze ätzmann in Waldenburg betr.: Die Ge⸗ Zittau. 28 icht ei n er⸗ 1 6. P 8 1 Amtsgericht Essen. und Verbänden der Industrie und des Sitz in Bond G EE S .S es r Flowgisten b Holel⸗ & Kurhaus St. Blasien, Aktien⸗ Fehsteig. b) “ eichan samtprokura der Kaufleute Johann Ernst zffentlicht: Angegebener schäftszweig: hmbense, P floge Tö“ Handels. Bei dem Absatz der Ware ist “ Sond⸗ rf. am 20. Juli 1925 er⸗ Flächenerzeugnisse, Schupfrist drei Jahre, eingetragen: gefellscheft in St. Blasien: Nach dem Hagemeier sämtlich in Cassel 18 der Ebert und Friedrich Theodor Gustav Abschluß von Agentur⸗ und Kommi siong. lehen für 18 Zweche der 2 tsch ft 8* Frankenstein, Schles. [78008] die Tätigkeit der Genossenschaft nicht auf richtet, Gegenstand des Unsernehmens ist angemeldet am 15. September 1925, Vor⸗ 1. Bei der Firma „Kreisüberland⸗ Beschluß der Cenerabversamanlung vom Satzung ift durch 51⸗g4 der General⸗ Müller ist “ Einzelprokura ist geschäften sowie Handel mit Garnen. Die h Arhehhe b In unser Genossenschaftsregister ist bei die Genossen beschränkt. Die Höhe der die Beschaffung der den Mitgliedern zu mittags 10,20 Uhr. 1 werk Oberpfalz Gesellschaft mit be⸗ 26. September 1925 wurde der Sitz der versammlung vom 11. Dezember 1924 ge⸗ erteilt dem Kaufmann Friedrich Theodor Geschäftsräume befinden sich Am Park 191. Angestellten der stwirlschaft dem unter Nr. 1 eingetragenen „Vorschuß⸗ Hextlueane beträgt 400 Reichsmark, die ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb .2. A. Braun & Co., Karlsrube, ver⸗ chränkter Haftung“ in Regensburg: Gesellschaft von St. Blasien nach Frei⸗ ändert. Die Geschäftsführung der Ge⸗ Gustav Müller in Altstadt⸗Waldenburg. Amtsgericht Zittau, den 8. Oktober 1925. in allen iyren Irpei leini dlen verein Camenz, eingetragene Genossen⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ siegelt die Muster von 1 Streifenplakat ie Gesellschafterversammlung, vom burg i. Br, verlegt und § 1 Abs. 3 der werkschaft ist auf Reichsmark umgestellt. Sächs. Amtsgericht Waldenburg, 8 8. der ländlichen Klesnwirt “ .“ 88 mit beschränkter Haftpflicht' mit Amtsgericht, IX, Harburg, 8. Oktober 1925. lehen sowie die Schaffung einer Ge⸗ .8 der Fabriknummer 4908, 4 Falt⸗ Dezember 1924 1 10. Juli 1925 Satzungen dahin geändert, daß der Sit Stadtlengsfeld, den 6. Oktober 1925. am 9. Oktober 1925. Zöblitz, Erzgeb. 778171 Genossenschaften und Wirischaftsorgani⸗ dem Sitz Camenz heute folgendes ein⸗ — legenheit, Gelder verzinslich anzulegen chachteln mit den Fabriknummern 4913, acben die Umstellung der Eesellschaft auf der Gesellschast Freiburg i. Br. ist. Thuͤringisches Amtsgericht. Weid 8 [778041 „Auf Blatt 254 des hiesigen Handels⸗ sationen unter Einschluß der landwirt⸗ getragen worden: Die Genossenschaßz it meubronn, Neckar. 78017) Mit dem Verein kann eine Svarkasse 89144916; 4917, Flächenerzeugnisse, ee. e. und eine Abänderung des Ge⸗ 6. Oktober 1925. ——— 1 In 83 Handelsregiste S. üs registers, die Firma Baldauf & Bach⸗ chaftlichen Kleinsiedlung und des Land⸗ gemäß § 16 der Verordnung über Gold⸗ Genossenschaftsregistereintrag vom 7. Ok⸗ verbunden werden. Außerdem kann der Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am sellschaftsvertnags nach Ma der ein⸗ Amtsgericht St. Blasien. Stendal. PP1616“X“ 8 Iaas deh Buchdruckerei mann in Zöblitz betr., ist heute ein⸗ arbeiter⸗Wohnungsbaues. Statut vom ilanzen vom 28. Dezember 1923 tober 1925: Heilbronner Wohnungsbau⸗ Verein für seine Mitglieder den gemein⸗ 23. September 1925, Vormittags 8,45 Uhr. ereichten Protokolle beschlossen. Das — 28 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ e 8 el 87 Sr 5. Pirf Sean getragen worden: Paul 8 21. Auguft 1925. — Nr. 1528, Genossen⸗ (R.⸗G.⸗Bl. S. 1253) und § 50 Abs. 2 gesellschaft eingetvagene Genossenschaft mit schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. Erch r beträgt nun 1se Reichs⸗ St. Blasien. [77786] getragen: z, g “ Ge llschaft sst uf elsst. die Oskar Baldauf ist ausgeschieden. In die chaft Ferienheim, eingetragene Genossen⸗ der zweiten Durchführungsverordnung vom heschränkter Haftpflicht in Heilbronn. Bedarfsgegenstände sowie den gemwein⸗ Kehl . 77993] mark. Handelsregister B O.⸗Z. 3, Frme Unter Nr. 471, die Firma „Ludwig Fir 888 rleschen v“ offene Handelsgesellschaft sind eingetreten coft mit beschränkter Haßgpflicht Sitz 28. März 1924 (R.⸗G.⸗Bl. S. 385) Die Satzung ist errichtet am 14. Sep⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Musterregister: Hermann Erb Bäcker. I1. Bei der Firma „A. Kinkel Ge⸗ Sanatorium, Villa Luisenheim Gesell⸗ Wiemann, Stendal aund als deren In⸗ Firma 8. sches .en 1 Okiwher 1925 2) Frau Erna Helene Baldauf, geh. EEA“ nichtig tember 1925. Gegenstand des Unter⸗ Erzeuanisse vermitteln. meister in Kehi 11 Fihtene 8 Jackin selischafe mit heschräntier Haftung, . mit esce atter, Hegfune der F. Eebandakr Kaafnogge eiebo Wiem gfan Amtsgericht — Regiftergericht. Wetel. — 889 I e F; 5 vntauf E von Erholunge. ga. eantenseag. Schles., nehmens ist der Erwerb und die Her. Die Einsicht der Liste der Genossen ist für Nudeln, Schutzfrist 3 Jahre ee⸗ tensburg“, Blasien: Nach dem 278 1 ¹ 7 meae debe2 2. Charlotte E. 1 ätten und Hotel ei Hen 6 . 8 Sgn. neralversammlung vom 26. September Porzellan⸗ und Luxuswarengeschäft. Weiden. [778050 Oskar Joachim Baldauf, Fenahc in Grundlage usge waufe grmenl aüilicer „Zwecke, auf gemeinnütziger Grundlage gestattet. Amtsgericht Saulgau. Kehl, 8. Oktober 1925. Der Gerichts⸗ dich Schulte ist infolge Ablebens als Ge. 1925 wurde der Sitz der Gesellschaft von Unter. Nr. 472, die Firma, „Georg In das“ Handelsregister wurde ein⸗ “ Zur Vextretung der Gesellschaft nutzung durch die Mitglieder. Statut Fürth, Bayern. [78009] minderbemittelten Personen gesunde und “ verwalter 1 ftsführer ausgeschieden; die Prokura St. Blasien nach Freiburg i. Br. ver⸗ Dieterici, Stenbal“, und als deren In⸗ gesragen: Bauverein Mitterteich, e. G. ist nur der Gesellschafter Julius Richard vom 1 September 1925. Amtsgericht Genossenschaftsregistereintrag: zweckmäßige Wohnungen zu möglichst Schwelm. 178026] 3 sch Josef Matouschek ist erloschen. legt und der Gesells ftsvertrag dem⸗ haber der Kaufmann Georg. Dieterici 25 m. b. H., Sitz: Mitterteich: Durch Ge⸗ Bachmann in 8 öblitz berechtigt. Berlin⸗Mitte. Abt. 88 Darlehenskassenverein Kirchrimbach, e. G. billigem Pernean verschaffen. Zu diesem In unser Genossenschaftsregister ist schwelm. [77994] III. Bei der Firma „Pfälzische Elek⸗ entsprechend geändert, 6. Oktober 1925. Stendal. Der eric ist 2 neralversammlungsbeschluß vom 16. und Amtsgericht Zöblitz, 23. September 1925. u6““ m. u. H.: Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. Zwecke ist die Genossenschaft berechtigt, die eingetragen worden: Am 29. 8. 1925 In unser Musterregister ist eingetragen: trizitäts⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht St. Blasien. Brennmaterialienhandlung mit Zement⸗ 28. September 1925 wunde die Genossen⸗ — Bochum. [78000] v. 20. 9. 1925 wurde an Stelle des bis⸗ Heeee. . jeglicher Art, die mit dem unter Nr. 20 die Nichtigkeit der „Ge. Nr. 1263. Firma Schmidt & Co. ter Haftung“ in Regensburg: Als 8 1777881] fabrikation. 473 di 3 Max schaft aufgelöst. Zossen. [77818 Eintragungen in das Genossenschafts⸗ herigen Statuts ein neues Statut an⸗ Grundbesitz in Zusammenhang stehen, zu meinnützigen Genossenschaft für Schreber⸗ Aft⸗Gel. in Schwelm, 2 Muster Metall⸗ weiterer Geschäftsführer wurde Dr. St. Goar. 140 ist die Unter 78 dac 4* Füene 8 In⸗ Weiden i. Opf., den 7. Oktober 1925. In unser Handelsregister A Nr. .. regssier des Amtsgerichts zu Bochum: genommen. Gegenstand des ÜUnter⸗ betätigen. Amtsgericht Heilbronn. gärten“ e. G. m. b. H. in Gevelsberg. schlüssel⸗ oder Griffschilder in einem ver⸗ Walther Hen 1r” eegeensburg bestellt “ 8 “ Klempnerz aft Max Ba nich Amtsgericht — Registergericht. ist bei der Firmg Franz Melzert, Eisen- m 25, September 1925; Gemein⸗ nehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ “ Amtsgericht Schwelm. siegelten Umschlag, Geschäfts⸗Nrn. 941 C, IV. Bel der Firma Hanbeisgesell⸗ Firma Anton Fachinger in Seeee 8 erverxwe 8 itr 3 8e v“ 2 handkung in Zossen, eingetragen worden nütziger Bauverein der Freien evange⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den [780181 Serdi ö“ [78027] 941 K., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ‧‧111114144 Cscheft, sehaffinde gschun Peibie Begfinsmätdlienan e ieneshremgtigen een des Genesensasseem ser it hert In' urser Genossenschaftsregiter,vist 193e giteeess tr.. .vienber Co. Kommanditgesellschaft“ in in Trechtingshausen eingetragen worden. wie eine Handlung mit Haus und aef. schift un ön, Zossen, und daß deren Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht S..eree s Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. 59 die durch Statut 1925. Mittags 12 Uhr. 8 w ünf . „ fragen: „Karl Schmidt, Bankgeschäft — Melzert s d Boch c de. ist Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage unter Nr. 61 eingetragen worden: „Länd⸗ 8881b ie durch Statut Nr. 126 1 Fri Regensburg: Das eines Goar, den 3. Oktober 1925 Küchengeräten, Glas, Porzellan, Geschenk⸗ Fra Eckendorf. Zweigniederlassn sellschafter jetzt Franz Melzert sen. un in Bochum. Zweck des Unternehmens ist 1 r. 61 eingetrag „ vom 16. September 1925 errichtete „Nr. 1264. Firma Friedr Bockhacker fr. Kommanditisten und die Erhöhung der Has Amtsgericht . “ und Spielwaren h Erbe e* Erbendorf., Zweigniederlassung Franz Melzert jun. in Zossen sind. erstellung, Erwerb und Verwaltung von ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf liche Kredit⸗ und Bezugsgenossenschaft Elektritittäts und Maschi ssenschaft in Gevelsberg, Eckschiene mit Fuß für 1 iti — 8 2771 bde Ri Erbendorf: Firma wegen Aufgabe des Be⸗ ie Aktiven und Passiven sind mit dem Gebäulichkeiten für Zwecke on ihrer landwtirschaftlichen Erzeugnisse und Ershausen, eingetragene nossenschaft Clektrizitäts und Maschinengenossenschaft Kuchen Geschä Giglagg, ene⸗ Keamnegen üeer chmibt's St. Goar. [77787] Beter lerde- E Niichard triehs der Fweiggiezerlasung erloschen 1. Threber 1925 2 Uene Gesellschafter denaelächen eg dice depn eh den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ mit 8Jö Haftpflicht zu Ershaufen. 8 Tcfnd. eingsteagehe, gcsecnscha Felicerce. ngabfe Schachäfteg Fcher, Eidam“ in Fir Ern o, Prokur⸗ de es Handelsreaister A ist dei der Felhandler Richardb Bessel in Weiden i. Opf., den 1 tober 1925. übergegangen. Der Gegenstand des Ge⸗ owie von Wohnungen für Mitglieder der schließlich für den landwirtsch. Betrieb be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ . grund, angemeldet am 26 September 1925, Nach⸗ ni erfesche Fi Cark Ge T, Bberwesel, E.r 1ee Amtsgericht — Registergericht des ist jetzt der Ein⸗ und Verkauf des Karl Rabus ist erloschen. firma Car rtum & Co., Oberwesel, Stendal. Der Betrieb ist eine Handlung . 8 werbes ist je er Ein⸗
stellung von Kleinwohnungen zu dem während der Dienststunden jedermann am 6 Ottober 1925, Nachmittags 12,05 Uhr.
— 8 4 . z . Unternehmens
r Kaufma ickel und it Mö öbeln und Tischlerei⸗ h“ 7807] von Stahl. Eisen⸗ und Stahlwaren 12. September 1925. Gen.⸗R. 108. chinen. Geräte und andere Gegenstände geschälts zum Zwecke 1. der Gewährung flun Amtsgericht Schwelm, 8. 10. 25. der hereneesfefnn ae hecht Seh⸗ 1““ n Fie RetccatPolemmäbehn id Eüsclere Fiage3. gde ager werle e. efregen, ern et Netzgehhe – 11 de.. Keceen Leea ang nnh . in Regensburg, betreiben seit 21. Sey. Oberwesel ist in die Gesellschaft als per⸗ Unter Nr. 475 die Firma „Albert gefragen: Dtto Hausmann“, Sitz: Fvu Fr aler damit ier V Genosseischaftsregister Bei dem Dar⸗ Fürth, den 9. Oktober 1925. Erlesgferang der Geldanlage und Förde⸗ ütenagfrhes seiges ercneagen e Ne⸗
teomber 1925 in offener Handelsgesellschaft sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Jahn, Stendal“, und als deren Inhaber Weiden i. Opf. nhaber: usmann, und die Vornahme aller damit enc 1 8 1 1. 1 . er ish lehnskassenberein Burgkundstadt e. Amtsgericht — Registergericht. rung des Sparsinns, 3. des Bezuges und s 6 Hr 1 Ferner ist g stadt e “ landwirtschaftlicher lage. Unterhaltung und Betrieb land⸗ 7. Konkur e und
Heno enschaft. Die Satzung ist vom eheh Waren zu bewirken und 4. Ma⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ist mittags 12 Uhr.
inter der Firma „Pickel & imt treten. Die Witwe Carl Gertum. Elisa. der Käsefabrikant Albert Jahn in O. dden. andels⸗ sammenhängenden Geschäfte. vem bem S din hezencbung — Geschäfts⸗ beii eborene Stahl, aus Oberwesel ist Eienshüse 8 8 Snaaa,K “ 8 8 “ Ci. 8 Füimd zesnact Fea enedfhnag, Goldberg, Megklb [78012] N bfge istan niche probanbe Statut vom wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. 2* 2 lokal: Glockengasse 4 — eine Großhand⸗ infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Stendal, den 5. Oktober 1925. Weiden i. Opf., den 7. Oktober 1925. irma angegliedert. 1 Burgkundstabr 8 C.Zum hcseen GBenossenschaftsvegister 18. Auguft 1925, . Soldin, den 2, Oktober 1925. Geschäftsaufsicht.
9 658 9 8 3 Amtsgericht Zossen. kassenverein und hiesigen luü⸗ 1 hng aet Kelen wann eeruhe , e . Neassgerie Registergericht “ “ Umgebung. Bei dem Jsling Rother ist unter Nr. 27 zum Lohmener Spar⸗ &. Heiligenstadt (Eichsfeld), den 19. Sep⸗ Das Amtsgericht.
ellschafter ist allein zur Vertretung und BSt. Goar, den 5. Oktober 1925 8 2 11“ — ichnung der Firma berechtigt Das Ametsgericht. 8 86g1. Pomm. [777951 Weiden. [77808] zZzwingenberg, Hessen. [77819] 5 , 6.878,s. S8 30b Feneeseee. . 8. tember 19 “ “ 8n 41 8 9 xg--g. en 1 n1. a
—
VII. Die Kaufleute Josef Bäuml und — Hand“⸗Reg.⸗Eintr. A v. 18. 9. 1925: In das Handelsregister wurde ein⸗ büF 8 8 b Ofr 5
ns Büencn se R .. betreiben Schwelm. [77790] Fidan Robert Zick Nachk, in Stolp ist getragen: „Engelmann & Hausmann, 1““ 1.. sirm geändert in: Darlehnskassen Gemäß § 50 Abs. 2 der zweiten Ver⸗ heute bei Nr. 21, „Ländli par⸗ und 1925 verstorbenen Mechanikers Richard seit 4. September 1905 in offener In unser Handelsregister ist ein⸗ erloschen. Amtsgericht Stolp. Sitz: Weiden j. Opf.: Die Gesellschaft ist Nebel, Auerbach, Hessen“, einen Weir⸗ erein Isling. Coburg, den 9. 10. ordnung zur Durchführung der Per⸗ Hötensleben. „778019] Neuendorf p.⸗Peulingen, Walter Böhme wird heute, am 9. Ottoben Handelsgesellschaft unter der Firma getragen; —— 8 durch das Ausscheiden des Gesellschafters handel Eintraa im Handelsregister ist 1925. Amtsgericht — Registercericht. ordnung über Goldbilanzen vom 28. März Im das Genossenschaftsregister ist heute e. G. m. b. H. in Neuendorf a. Sp.“, 1925, Nachmittags 1,30 Uhr, das Konkurs⸗ „Bäuml & Blümlein“ mit dem Sitze Am 3. September 1925 in Abt. A Striegau. [77796] u, Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Füeser . 1924 wird die Genossenschaft für nichtig bei Nr. 18, Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ein⸗ und bei Nr. 14, Sepene es Bau⸗ verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter in Regensburg — Geschäftslokal: Dom⸗ Nr. 686 bei der Firma „Ferd. Esser In unser Handelsregister A Nr. 70 ist Liquidatoren: Engelmann, Josef, Kauf⸗ 8-. viera, den 27. Septkeerher 19828 Coesfeld. [78002] erklärt. Amtsgericht Goldberg. kaufsgenossenscheft der Schuhmacher⸗ verein zu Stendal, e. G m b. H.“, ein⸗ Neitzel in Berlin, Melanchthonstraße 15, garten 2 — einen Patent⸗ und Neuheiten. & Co., Elberfeld Zweigniederlassung in bei der Firma M. Broßmann eingetragen mann, Nürnberg, u. Hausmann. Otto, 38 nge eiches Amtsgericht 888 Bei der unter Nr. 23 unseres Genossen⸗ 1““ Zwangsinnung von Hernftebe und Um⸗ Ft : Die Vertretun gbefugnis der wird zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ vertrieb. r Gesellschafter ist Milspe“: Mit Wirkung vom 1. April worden: Klara Rosa Riesenfeld ist is Kaufmann, Weiden. 1“ Seeee 8 eingetragenen Kreis⸗Elek⸗ Gotha, 1778013] erene eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Liguidatoren ist beendigt, die Firma er⸗ kurgforderungen sind bis zum 30 Oktober 8 allein zur Feenner und e der 1925 ist der Kaufmann Willy Coeler in der Gesellschaft ausgeschieden. Weiden i. Opf., den 7. Oktober 1925. Ralchtezenostenca 6. G. m. b. H. zu In das Genossenschaftsregister Nr. I schränkter Haftpflicht in Hötensleben, ein⸗ loschen. 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es Firma berechtigt. Elberfeld als persönlich haftender Ge⸗ Amtsgericht Striegau, den 7. 9. 1925.] Amtsgericht — Registergericht. v“ Coesfeld ist am 5. Oktober 192 folgendes wurde heute bei der „Gothaer Bau⸗ getragen: Die Genoßen chaft ist nichtig, Stendal, den 5. Oktober 1925. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 8 eingetrage genossenschaft für Beamte und Arbeiter! eingetragen gemäß 50 1ühn!
.
Das Amtsgericht. behaltung des ernannten oder die Wahl