14.5 G 2,6 G 7,75 G
0,21 b
—
Eschwetler Bergw. 1. 39 1.1. do do. 1919 10049 Feldmühle Pap. 14 16078
do 20 unk. 26 10374 8 Felt. u. Gutll. 22 [10215 do do 1906. 08[108741 do. do 1906 103 Flensd. Schiffbaus100 Frankf. Gasges. 102 Frank., Beierf. 20/102.
—
Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf. *0 Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl. 1 u. III u. IIS. 1-5 *% Meining. Hyp.⸗Bk 1 Gold Kom. Em. 1 28 ft. 8 i 9.2 5 bff. 8 —23 Elektr. I. II. 5 1.4.10 0,15 b Gold.⸗Kom. Em. 1 40 ff. do. Ausg. II1 1025. 1.4.10 —, n ra . Oldb. staatl. Krd. A. Ueberlandz. Birnb10041 versch. . sFeen. 10274 Noggenanweisg. ¹ do. Weferlingen 4 1.1.7 —,— do Ausgabe I. 1028 rückz. 1.4.27 150 k g “ — — “ 2ane b) sonstige. Gei.7.Teerverw.22 102st Kr goble. Aeccum. F. gk. 1.8.25 110274 ] 1.2.8 Alg. El.⸗G. Ser. 9 1004 ½ 1.1.7
s gSt. gohle 0.9 G do do. 1919 10314 ½ 16“ 0 68b CGlocenstahlw. 20 102 1 do do S. 6—8 versch. do. do S. 1— 5/[100]4
ldsch. Gld. 7.86b do 22 unlk. 28 102 ee. 7,96 b Glücckauf Gewsch.
reuß. Bodenkredrt Amélie Gewerksch. 10874 ¼ 1.4. —,— Sondershausen 102 19
Preuß. Boder 21
Gld.⸗Kom Em. 12†9 Aschaff. Z. u. Pap. 1085 1.1. —,— Th. Goldschmidr. 102 Preuß. Centr. Voden Augsb.⸗Nürnb. Mf1025 1.6. 0,37G do. do. 20 unk. 25 108
do do 1919 10274 8 0,6 B Görlitzer Wagg. 19 10274/
Bachm. & Ladew 21 10375 C. P. Goerz21 uk. 26 10277
Großkraft Mannh. 102.
do. do 22 102
Grube Auguste 1024.
Meguin 21 uk. 26 10275 Dr. Paul Mever 21 103b Miag, Mühlenb. 21 10375 Mir u. Genest 20102742 Mont Cenis Gew. 102/4 10,5 G Motorenf. Deutz 2210315 10,5 G do. do. 20 unk. 25 103ʃ4 —,— Nat. Automobtl 22
do do 19 unk. 29,100 Niederlaus. Kohle 102. Nordstern Kohle .103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102]4 ½ do. d0. 1920 [102]ʃ4 do. do. 1921 2
1.1.7 114,5 G 1.1.7] 2,6 G 1.4.10] 7,75 G 1.4.10% .— 1.1.7] 0,21 G 1.4.10⁄10,5 G 1.4.10710,5 G
1b G 1,16 0,85 G 0,83 6
0275 G
II. Ausländische.
¹ Sett 1. 7. 15. ²1. 7. 17 21. 11. 20. 1.4. 21. Hatd.⸗Pascha⸗Hf. g 100 ,10% 6 G 5,75 G NaphtaProd. Nob 1100(5 1.1.71 —,— * —,— * Russ. Allg. El. 06 2100 1. —,— —,— do. Röhrenfabrik 1008 1.17/ —,— —,— ° Steaua⸗Roman. ³110575 —,— — 3,5e b G 3
Lanolrefergngs⸗
verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostoc. 10251. Neckar⸗Altienges. 1005 1. Ostpreußenwerk22 1025 2 1. Rh.⸗Marn⸗Donau 5 1. Schleswig⸗Holst.
100¹4
4 2
0.28 G 0,145 b G
2
8 .8 .8
— 8
. EESE,u“““ EEEPEEENEEEP
2.
Ung. Lokalb. S. 1.110512 versch.
7 2
Kolonialwerte. umgestellt
Berlin, Donnerstag, den 15. NRtober
Deutsch⸗Ostafr.. . 1.1 „Kamer. E.-G.⸗A. L. B 1.1 1.4 1.1 1.4
do. do. 1921102 3,05 G Oberschl Eisbed. 19710.
siii h. do. Eisen⸗Ind. 19[104 „Osram“*Gesell sch 102
do 22 unk. 32 5 do. 20 unk. 25102 Ostwerke 21 unk. 27/105s:
103 .5. Versicherungsaktien. 3 ℳ p. Stüct. 1
do. S. 1 u. 2 [103 8 Phönꝛix Bergbau. 100. Geschäftsjahr; Kalendertahr.
do. do. 1919 105 Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in (1 Julius Pintsch 103 4 % Aachen⸗Münchener Feuer 210 b
10374 ½ do. 1920 unk. 26 102 G 0,75b G Aachener Nückversicherung 64,5 b
108,42 1. f Habighorst. Bergb. 10214 ½ Prestowerke 1919103]4 ½ 1.1.7 —,— Allianz 124b
108⸗ Hacketh.⸗Drahtwk. 10218 Rersh. Papierf. 19,1024 ½ 7 —.— Asset. Union Hbg. —,— 103]4 ¼ Harv. Bergbau kv. 100 Rhein. Elektrrzität
Neu Guinen .
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL
Otavi Minen u. Eb.* * 11,11 GG
* vom Reich mut 3 ¼ Zini. u. 120 + Rückz. gan.
Ausländische Geldsorten und Bantnoten. Corneed beef 12/⁄6 lbs. per Kiste 47,00 bis 49,00 ℳ, ausl. Speck, geräuchert, 8/10 — 12/114 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 110,00 bis 120,00 ℳ, Allgäuer Stangen 88,00 bis 92,00 ℳ. Tilsiter Käse, vollfett 105,00 bis 115,00 ℳ, echter Edamer 40 % 127,00 bis 132,00 ℳ, echter Emmenthaler 170,00 bis 175,00 ℳ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 23,00 bis 26,25 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 30,00 ℳ. “
——JyhVVqnVVVS=VVgP 9
100]⁄4 ¼
15. Oktober D Geld BBrief Sovereigns.. 20 55 20 65 20 Frcs.⸗Stücke 16,16 16,24 Gold⸗Dollars. 4,23 4,25 Amerikanische:
1000 — 5 Doll. 4,192 4,212
4,18 4,20
2 und 1 Doll 1,702 1,722
14. Oktober Geld Brief
— —
—
0,52 G 0,13 G 146
0,36 G
8 Parlamentarische Nachrichten. ““
Der Ueberwachungsausschuß des Reichstags trat Fren nachmittag zu einer Sitzung zusammen, um dringende reditfragen der Industrie zu beraten. Wie das Nach⸗ richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger berichtet, handelt es sich um die Mitwirkung bei Stützungsaktionen, wodurch schädliche Folgen für die Gesamtwirtschaft verhütet werden sollen und einer
*SgS 8.
Gld. Roggenpfdb. *s⸗ do. Rogg. Kom. *⸗ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 2 do do Neihe15 ² do do. R. 11-14,16 * do no. Gd.⸗K. R. 12² Preuß. Kaltw⸗Anl. 8 do Roggenw.⸗A.*
,—— X
14,85 b 7,5 b 0,75e 6b G
202
Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 uf. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Autg. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20
4,245
4,217 4,205 1,718
4,225
4,197 4,185 1,698
——JV— 180-q-ö8ögéSS
PFq;bSAEgS
1024
2—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Reern
z ap.⸗Pes.
Prov. Sächs. Ldschft. Moagen⸗Pfdhͤhr * Rhein.⸗Wests.Bdtr. Rogg. Komm. * Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1— 11* do. do. N. 12 — 18 *76 Sächs. Braunt.⸗Wit⸗ Ausg. 1, 2 †8
do 1928 Ausg. 3 † do. 1923 Ausg. 4 ††%
Schlesische Bodenkr.
—
reee
2—
4,115b G 3,75 G
2,25 G 2,25 G 2,25 G 6,5 eb 6
do. Bautzener Iute do. Kindl21 unk. 27 Verzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920. Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw21
102g 1021 1021t 102 1027 100 102 102²2 100⁄4 ½ 10² 10 est 10842 103(
do. Reichsm.⸗A. 24 Henckel⸗Beuth. 13. do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernta 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do. do 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920.
108 10 102 102 100 102 103 103 100 103 102 102
———V—q—— — 75
Q 55——= 2”g; EE111
F — —
n
21 gef. 1. 1. 2. do. 22 gk. 1. 7. 2 do. 19 gk. 1.10. 2 do. 20 gk. 1. 5. 2.
Rev., 1920uk. 2 do. Metallwar. 2 do. Stahlwerke! Rh.⸗Westf. El. 2
do. do
do. El.W. 1. Brk.⸗
do. do. RM⸗A. 25
Rtebeck Montanw. 1921
8 102 8 102 5 103]4 ½ 6 10374:
do. El. u. Klnb. 12 102711%
5gS
———YgV 2 809 —-=S82öS .ä8
5 103]˙5 0 10341 9 100
—
2 1028 102]4 102 103]‧5
2-8ögq2Sö 22=
0,2 eb G 0,15 eb G 0,8 b G
—,.,—
Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 b do. do. Lit. B 29 b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Berlinische Feuer⸗Vers. (f. 20 RM) NX 189,5 G do. do. neue —,— Berlinische Lebens⸗Vers. N (—.—) Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 104 6 do. do. N 43,5 G Concordta, Lebens⸗Vers. Köln (—,—) Deutscher Llond N 135 B * Deutscher Phönix —,— Dresdner Allgemetne Transport (—,—) Frankfurter Allgem. Versicher. N 71 B Frankona Rück⸗ und Mitvers. Lit. A 50 b do do. Lit. C —,—
größeren Arbeitslosigkeit vorgebeugt werden soll Der Ausschuß nahm von den durch die Reichsregierung bisher eingeleiteten Stützungs⸗ aktionen Kenntnis, ohne dazu materiell Stellung zu nehmen, und sprach die Erwartung aus, daß dem Reichstag ordnungsgemäß Vorlage ge⸗ macht wird, sobald sich die tatsächliche finanzielle Inanspruchnahme des Reiches — sei es im Wege der Zahlung oder Garantieübernahme — übersehen läßt. Abgelehnt wurde ein kommunistischer Antrag, der die geplanten Kreditaktionen der Reichsregierung mißbilligt. Zu einem weiteren Antrag der Kommunisten, die Beamtenbesoldungsfrage im Rahmen dieser Sitzung zur Sprache zu bringen, erklärte der Aus⸗
1 1 Argentinische 1 Brasilianische . 1 0,587 0,607 20,26 20,36
Englische: 20,26 20,36
große
1 Eu darunter 2 32 2,36 19,04 19,14
1 Türkische .1 3,02 3,04
Belgische ...
Bulgarische
Dänische .. 103,64 104, 16 80,30 80,70
10,50 10,56
Milreis 0,60 20,265 20,262
19,00 3,01 103,84 80,30 10,503
0,62
20,365 20,362
19,10 3,03 104,36 80,70 10,563
türk. Pfd. 100 Fres. 100 Leva
100 Kr. 100 Gulden 100 finnl. ℳ
Danziger..
Devisen.
Danzig. 14 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: 100 Zloty Auszahlung Warschau 85,52 G., 85,73 B. 100 Zloty Lokonoten 86,14 G., 86.36 B., Berlin 100 Reichsmark 124 045 G. 124,355 B. Schecks: London 25,21 G. —,— B. — Auszahlungen: Berlin telegraphische Aus⸗ zahlung 123,965 G. 124,275 B.
Wien 14. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 284,75 Berlin 168,70 Budapest 99,11, Kopenhagen 176,00, London 34,31 ½¼
b Französische Holländische. Italienische: über 10 Lire Jugoflavische. Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei .. unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer..
. . 8 schuß seine Unzuständigkeit. Paris 31,96, Zürich 136,60, Germanta, Lebens⸗Versicherunn (—,—) 8 “ Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 320 G 1 Hermes Kreditversicherung (für 40 RM) —,— Kölnische Hagel⸗Verstch. N 67,5 eb G Kölnische Rückversicherung 390 b Leipziger Feuer⸗Versscherunz 112 G
bo. do. Ser. B 19 b
do. do. Ser. C 41 B Magdeburger Feuer⸗Vers. (f. 60 NM) N 66,25 G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 13.5 G 3
do. do. neue —,— 8 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. (—,—) Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. —,— 1
do. do. (f. 8o RM) —,—
do. do. —,—
Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 19100842 do. 1920 unk. 26 100 Ruvbnik Steink. 20/100 Sachsen Gewerksch102. do. do. 22 unk. 28 103 Sächs. El. Lief. 21 10557 do. 1910, gk. 15.5.24105 G. Sauerbreu, M. 100 Schl. Bergb. u. Z. 19 103 do. Elektr. u. Gas 100. do. Kohlen 1920/ [10285 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 25102 Schulth.⸗Patzenh. 10218
. —7 n — 88
Hörder Bergwerk 105 102² . Humb. Masch. 20/ [102 103 .4. —, do do. 21 unk. 26 102 105 Humbvoldtmühle 1102 Dt.⸗Nredl. Telegr. 100 Hüttenbetr. Duisb100 Dt. Gasgesellsch. 100 Hüttenw Kayser 19102 - Kabelw. 19128/102 do. Nrederschw. 102 do. 1900 103 Ilse Berghau 1919[100
. do. 19 gk. 1. 7.24 108 Magx Illdel u. Co. 10275 Kattwerte 21[100 Juhag 103]4 ½ Maschinen 21 [102 Kahlbaum 21 uk. 2710275 Solvay⸗W. 09 102⁄4 2 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 5 Teleph. u. Kab 103 .3. 3 do. 1920 unt. 26 10374½
. Werft, Ham⸗ Kaliwert Aschersl. 10274 8 burg 20 unk. 26 100 do. Grh. v. Sach . 19 10374 ½
100
100 Fres. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres.
19 03 169,09
16,63 7,44 85,18
1.53 G 3,89 b G
.Z1.1. 4,56 b do. Prov.⸗Roggen“*5 stf. Bs1.1.77 —,— Thuring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* 9[1.4.10% —-,— Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anlethe † 1,4 G Wenceslaus Grb. K†¹ —,— Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 28 1,53 9 Westfäl. Lds. Prov. 8 9,5 G do do. Rogg. 23 *6 ff. H —,—
Concordta Praunk do. Spinneret 19 Dannendaum... Dessauer Gas...
Gld.⸗Kom. Em 1
18,93 168,25
16,55 7,40 84,76
18,91 168,24
16,51 7,395 85,24
19,01 169,08
16,59 7,435 85,66
2
—OVV—VSVSg=gVV EE1 . A
Marknoten 168,40, Lirenoten 27,73, Jugoslawische Noten 12,57, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,96 ½ Polnische Noten 116,30, Dollar 709,00, Ungarische Noten 99,45 Schwedische Noten —,—.
Prag 14. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13,65 Berlin 8.06 ½, Zürich 6,53 ½ Oslo 690,00, Kopenhagen 839,00, London 164,10, Madrid 485,00, Mailand 134 ⅛, New York 33,90, Paris 153 Stockholm 9.07 ¾, Wien 4,79 ½, Marknoten 8,08 ½, Poln. Noten 5,66.
London, 14 Oktober. (W. T. B.) Devifenkurse. Paris 107,70, New York 484,12, Deutschland 20,32 Belgien 106,60, Spanien 33,77, Holland 12,04,37, Italien 123,75, Schweiz 25,11,
2 — 227 —27 —2 —
„ — 5
Der Aeltestenratdes Preußischen Landtags beriet eesstern erneut über die Geschäftslage. An dem früher be⸗ scllossenen Beratungsplan sind einige Aenderungen eingetreten. Der Bericht über den Höfle⸗Ausschuß soll am 19. Oktober, der über den Barmat⸗Ausschuß am 11. November auf die Tagesordnung gesetzt werden. Wegen des Parteitages des Zentrums soll eine neue Pause in den Plenarberatungen für die Tage vom 15. bis 18. November eingeschoben werden.
S
DS.
1öI2SS555822222 ☛έ
2
☛έ Srreeeaseasgreürrüreseasegeen . 7 5 8 2 —
2
2 2
228-SöÖqSögöE
111,97 80,65
—
112,53 81,05
—
112,60 81,05
112,04 80,65
2
Kohle 23 4†se
cisckz. 31. 12. 29
do Ldsch. Roggen“*se Zwickau Steink. 23 1
b)
Danztg Gld. 23 A. 1 s. Danztg. Rgg.⸗R.⸗B.
Pfhr. S. A, rrsF 5
do Ser. C, Ag. 1 N“*
† ℳ für 1 Tonne. 1 ℳ für 150 kg. *ꝗℳ6 f. 15 kg, 16,75 RM.⸗
f. f.
f. B1
rnh
* ℳ9 für 1 Ztr 2 ℳ6 f. 1 g. ° in †, 4 ℳ f.) Einh. 8 ℳℳ f. / St. zu 17.5 RM. ℳ f. 1 St. zu *ℳ f. 1 St. zu 20,5⸗RM.
Ausländische.
4,2 b “
4.10/[69,8 b
4 B 4 G
82.— 9,8 G .1.7 46
6 ℳ für 100 kg.
Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 192212. do. do. 1922 Dyckerh. & Widm. Eintracht Braunt. do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm. EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12
100 100]4 1028
100 8 100 1034 100 102]4 l 102 4 ½ 102s6 102 10566 100 102² 1006 105[4
Karl⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr. Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp. 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle do do. Lit. B 21 Lauchhammer 21. Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26
1025 102]5 10394 ½ 1024
1024 ¼ 103]4* 105 1037 102 103 100 10058 102*1 10374 100 100 e 102se
——JJ— 88 .
do. 1920 unk. do. do.
1920 Ausg. do. do. 20 Ag.
do. do.
do. do.
do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 26 1038
Schwaneb. Prtl. II. Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens &Halske 1920[100 Stemens⸗Schuckt.
Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berltn. 102 Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 1919 1920 do. Elektr. u. Gas [105
bEESnegEnPe
1“
102 103874 ½ 100 0
—JSVJhSVOSOhVhhSO— 2 8 2.
5 e — re0 —
1 1004 21004 1 103
1035
—,— 8n 8 2 ð5—
8
.
103 10316 10374 ½ 10384 ½
2
2
Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N 698 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 375 G Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-O 882a. Nordstern, Allg. Vers. A.⸗G. (f. 40 RM) 35,5 G Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N (—,.—) Nordstern, Transport⸗Vers. N (—,—) Preußische Lebens⸗Versich. N (—,—) Providentia. Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd (—,—) Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. (—,—) Sächsische Versicherung (—,—)
Schles. Feuer⸗Verz. (für 40 RM) N 30 Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N Thuringia. Erfur N (199 b)
Transatlantische Güter (—.—)
Union, Allgem. Vers. N 115 G
Der Hauptausschuß des Preußischen Landtages nahm gestern nach Abschluß der Aussprache über die Not der Binnenschiffer laut Meldung des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger einen Antrag an, der Einwirkung auf das Reich verlangt, daß zur Beseitigung der Not der Binnen⸗ und Klein⸗ e Schiffer und Werftbesitzer ein möglichst großer Kredit zur Verfügung gestellt wird; ferner soll eine Beteiligung Preußens an der Kreditaktion des Reiches in die Wege geleitet und schließlich dafür eesorgt werden, daß bei der Kreditgewährung vor allem die kleinen Schiffer (Privatschiffer) berücksichtigt werden. Ein weiterer Antrag, der Annahme fand, fordert, daß die für die Abgebrannten der Stadt Labiau in Ostpreußen eingeleitete Hilfsaktion fortgesetzt
Spanische ... Tschecho⸗flov.: 9900 k. 1000 Kr. u. dar. Oesterreichische. Ungarisch
100 Peseten
100 Kr.
100 Kr.
100 Schilling 00 000 Kr.
60,02
12,38 12,38
58,94 5,825
60,32
12,44
12.44
59,24 5,865
59,97
12,375
12,38
58,93 5,825
60,27
12.435 12,44 59,23
— Der Geschäftsbericht der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗ Gesellschaft über das Jahr 1924/25 teilt u. a. mit: Während die ersten Monate fast keine Gewinne ließen, haben sich von
5,865
Wien 34,35.
Parts, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 5,27 ¼. Bukarest 10,55, Prag 66,10, Wien —,—, Amerika 22,26, Belgien 101,25, England 107,65. Holland 894,00, Italien 87,00, Schweiz 428,00, Spanien 319,00, Warschau —,—, Kopenhagen —,— Oslo 456,50 Stockholm 597,00.
Amsterdam,. 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Nicht offizielle Notierungen.) London 12,04 ½, Berlin 0,59,22 fl. für 1 RM, Paris 11,23, Brüssel 11,35, Schweiz 48,00, Wien 0,35,07 ½ für 1 Schilling, Kopenhagen 61,80, Stockholm 66,67 ½. Oslo 50,80. — (Inoffizielle Notierungen.) New York 248,75, Madrid 35,75, Italien 9,79 Prag 7,37 ½, Helsingtors 6,27 ½, Budapest 0,00,34 ⅞. Bukarest 1,17 ½, Warschau 0,41,25.
Union, Hagel⸗Vers. Wetmar —,— und nach Möglichkeit die Notleidenden aus bereiten Dispositionsfonds Seteri, Röcnanio. elderield 2 eb unterstützt werden. Zur Behebung der großen Notlage der Küsten⸗ “ hgemeech r Dt. A y 1865b 1 fischerei wurde beschlossen, daß die Pachtsätze schon für das Wilhelma, Alla. Maadeba. 906 8 laufende Betriebsjahr herabgesetzt oder gestundet werden, bdaß f
Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 „Union”Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Frieds100 do. Kohlen 110378 V. St. Zyp u. Wiss. 102 do. do. 1908 [102 Vogel, Telegr. Dr. 10274 ½ Westdtsch. Jute 21 [10275 Westeregeln Alk. 21 1025 do. do. 19 unk. 25 1024 ½ Westf. Eis. u. Draht 100ʃ4 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Masch. 20 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25
103 1008 103
do. do. 1919. . do. Rieb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brut.. do. Serie III103 1 Leopoldgrube 1921[102 do. do. 22 Ag. 1 100 1 4. do. 1919 102 do. do. 22 Ag. 2/100 do. 1920 1028¾ Elektr. Südwest 21. Lindener Brauerei 10278 Ausg. 1 unk. 29 1029 Linke ⸗Hofmann 10274 ½ do. do. 21 Ag. 2102 do. 1921 unk. 27 [10275 do. do. 22 uk. 30 1028 do. Lauchh. 1922 [103 do. Westf. 22 uk. 27 102 Ludw. Löwe Co. 19 [108. —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 [100 1 Löwenbr. Berlin . 10314 ½ 0,25 b do. do. 22 unk. 27 1008 C. Lorenz 1920 102]4¾ 0,045 eb G] Elektrochem. Wke. Magdeh. Bau⸗ u. 0,02 G 0,02 G 1920 gek. 1. 7. 24 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 121084 ½ —,— —,— LEmsch.⸗Lippe G. 22 Magirus 20 uk. 26 102 —,— Engelh. Brauerei Mannesmannr. 105 1921 do. 1913 100 do. do. 1922 Mariagl. Bergb. 19110274 ½
do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 10219 do.⸗Werk Schles. 100 do. do. 21 Ag. 11100 do. do. 21 Ag. 2/100
Dezember an die Ergebnisse gebessert. In den ersten Monaten des Kalenderjahres war die Nachfrage nach dem Wissener Roheisen der Gesellschaft eine lebhafte, so daß vorübergehend mit drei Oefen ge⸗ arbeitet werden konnte. Doch hielt dieser Geschäftsgang nicht an, und die Aufträge, die der Roheisenverband überweisen konnte, wurden immer geringer. Im Blechwerk in Wissen hatte die Gesellschaft im Januar den höchsten bislang erreichten Versand zu verzeichnen. Die Nachfrage nach diesen Fabrikaten war ebenfalls bis etwa Mai eine zufriedenstellende, während von da ab ein Nachlassen bemerkbar wurde. Zwischenzeitlich konnte der Absatz in den letzten Monaten, wenn auch vielleicht nur vorübergehend, gesteigert werden; die Preise lassen viel zu wünschen übrig. Die Beschäftigung der Deutzer Abteilung war, Stockholm, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London abgesehen von derjenigen Betriebsstelle, die der Versorgung des Weiß⸗ 18,08, Berlin 0,89,00, Paris 16,95, Brüssel 17,10. Schweiz. Plätze blechwerks mit Platinen diente, eine sehr unbefriedigende. Die Auf⸗ 72,10, Amsterdam 150,10, Kopenhagen 93.00. Oslo 76,50 Wasbhington träge der Reichsbahn für die von der Gesellschaft bergestellten Fabri⸗ 3,73½ Helsingfors 9,44, Rom 14,95, Prag 11,15, Wien 0,52,75. kate blieben fast ganz aus, und auch Qualitätsstabeisen war nur Oslo, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenturse. London 23,85, gering gefragt. Der Gewinn des Geschäftsjahres 1924/25 beträgt Fe 117,50, Paris 22,40, New York 4,93, Amsterdam 198,25, Sen Ug,ug und Hethpern E ürich 95,00, Helsingfors 12,50, Antwerpen 22,50, Stockholm 132,25 ieser Summe sind abzusetzen: für Abschreibungen b, so Kopenhagen 122,50, Rom 19,55, 14,65, Wien 0,69,75.
daß der Reingewinn 1 775 789 ℳ beträgt. Die Aktionäre erhalten G Png “
10 v. es gbes .
103 10² 10²
Schuldverschreibungen industrieller 8 Unternehmungen.
Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen
fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, ausgenommen Harvpener Reichsmark⸗Anlethe 24 und
Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 25.
I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Neberldztr. 100⁄4 % 1.4.10. Bad. Landeselektr. 102] 1.2. 8
do. 22 1. Ag. A-K 102 1.4.10 do. 22 2. Ag. L-L[102sb 1.4.10 Emschergenossen. 102s 1.4.10 do Ausg. 4 u. 5 8 versch.
Zürich, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. New York 5,18 ¾, London 25,10 ½, Paris 23,42 ½, Brüssel 23,60, Mailand 20,40, Madrid 74,40, Holland 208,40, Stockholm 139 Oslo 105,50, Kopenhagen 127,75, Prag 15,35, Berlin 1,23,40, Wien 73,10, Buda⸗ pest 0,00,72,60, Belgrad 9,20, Sofia 3,77 ½, Bukarest 2,50, Warschau 85,00, Helsingfors 13,07 ½, Konstantinopel 2,92 ½, Athen 7,15, Buenos Aires 214,00.
Kopenhagen, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 19,50 New York 4,04, Berlin 96,00, Paris 18,25, Antwerpen 18,50, Zürich 77,90, Rom 16,00, Amsterdam 162,25, Stockholm 107,85, Oslo 82.45, Helsingfors 10,14, Prag 11,98. Wien 0,57,00.
SüggEeeeeen* 288gSööSöSööb
A
erner 82 Fischereig nossenschaften 8 “ 8 t aus
“ u Staatsmitteln langfristig und zu billigen Zinssätzen zur Verfügung Berichtigung. Am 13. 1 sr bestelt wird, und daß bei allen Maßnahmen die besondere Notlage in I “ F7bG. — Ostpreußen gebührend berücksichtigt wird, insbesondere bei
go. — beichsbahn auf Frachtermäßigung hingewirkt wird. “ Ind. fortl. 73 bG à 73 ½ — Im Ostausschußdes Preußischen Landtags kam
S
hySVSgeegöSVSSÜöSVSSSPEPEV=SYSV=VYVY=VYSV YV X 8 —Z—
EE2*n —2 1 ¹ —1 kzeketzzeath 2—ö-SIö-2öSö2öÖ= —
tEzerges bb 5 *. - E 0α ,— 2
mran gestern dah in überein, abzuwarten, welches Programm die Staats⸗ regierung auf Grund der vorgenommenen Besichtigungsreise vorlegen wird. Der Ausschluß beschloß einstimmig, den Vorsitzenden, Abg. Riedel (Dem.), zu beauftnagen, die Verhandlungen mit der Staats⸗ regierung zu führen.
. 0,280t 6
100]ʃ5 0,046 b 68 102ʃ4 1034 ½ 1025
10215
EEE =—
5 1 82SA-
102 102
—— —
0,96 G 0,31 G
102] 1025
1.4.10 1.4.10.
Kanalpb. D.⸗Wilm u. Telt.
— —P——— 85
—
82
4] do —,— —,—
Handel und Gewerbe.
1 rungen. Fortlausfsende Notie g Berlin, den 15. Oktober 1925.
— A 8 * 88
Umgestellt auf RM “ ¹
Umgestellt auf RM
Deutsche Dollarschatzanw., 4 ]¶Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do. VI-IX (Agto)
89 — 15 % do.
fäll. 1. „K“ v. 1928
4. 24
bJc Deutsche Rerchsanlethe
do . do. do do.
7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch.
5]7Prß.Staatssch. fäll 4 ½ % do do 4 % do do.
Hibernta) (auslosb.)
4 do tons. Anleihe.
3 ½2 do. do. do. 3 ⅞ do do. do
4 % Bayer. Staatsanteihe..
do do
b. 82 —
b Hamb. amort. Staat 9 5
0,1925 à 0,1925 G 0.1875 b
0,195 à 0,192 b 0,225 b B a 0,2275 B
0.2675 à.0,278 b 0,4725 4 0,4758 b
0,26 b
0,2625 à 0,2675 G
0,27 4 0,278e; b B
0,285 G6 8 0,28 G 0,285 G 0,285 a 0.288 G
0,073 4 0,0705 G à 0,0715 b
do. bdo.
2 2= 2
=
Oest. Staatsscha do. amort. E do. Goldrente do. do konv. do do. konv. do 4 % % do 4 ½% do
ö —
Mexikan. Antethe 1899 8 1899 abg.
1904
do 1904 abg.
sch. 14 .Anl.
e
Kronen⸗Rente..
. J. M. N.
Silber⸗Rente... Papter⸗ do.
Türk. Administ.⸗A. 1903 . do. Bagdad Ser. 1..
do. do.
do. 2..
do. unif. Anl. 03— 06
do. do. do
4 ½
Anleihe 1905
1908
do. Zoll⸗Obligattonen
Türkische 400 Fr.⸗Lose... 9 Ung. Staatsrente 1918 do.
do. 4 do. Goldrente 4 do⸗ 4 do.
Staatsrente 1910 Kronenrente..
4 % Ltissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bemäss
4 do. do.
Süldösterr. (Lomb. ) 21
do. do.
Schantung Nr. 1— 60000..D Oesterr.⸗Ungar. Staatsb..
Baltimore⸗Ohto
Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolrsche Eisenb Ser. 1
do. do
Ser. 2
Luxemburg. Prinz Heinrich Weststzilan. Eisenkb... och Mazedontsche Gold...
5 %
5 do. 4 ½ ½ do. 4 do.
Tehuantepee Natb...
abg.
abg.
Eleltrtsche Hochbahn.... Deutsch⸗Austrat, Dampfsch. Kosmos Dampfschisf...
Roland⸗Linte ..
Stettiner Dgampferv8. Verein. Elbeschtffahrt
Bank elektr. Werte .
.
Bank für Brauindustrie..
Barmer Bankverein
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bank.. Kredit⸗A
2,4 à 2,5 G
0,78 à0: bL 0,55 6b
1 b 0,6 à 0,7b
7,5 b 6 % a 6,5b
6.7 8 à 6,7 b
6 9 60 2 7,5 B a7,5 à 7%b
22. 2 b 8 9,7e b 8 9.,6 a 10 b 8 10.a a nu1b 8 7,9 G à 8,5 b 9 % D5b
1à ¼,1 a 1,1 B
28 8* 1.5 6 b1,6 B à 1,5 G 22,25 G
36,4 à 36
Umgestellt auf RM 68,75 9 68.5 b G a 69 b 56,25 à 56,75 a 56,5 b
Oesterr. Kredit . Reichsban;. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr.
Actienges. f. Antl. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürub. M. Bad. Anil. u. Soda Falahaa Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. „Berl.⸗Karl Sr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . . Chem. Grtesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessaner Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A.Nobel⸗ Eisenb.⸗Vertmttt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steink. Fahlberg,Lists&Co. Feldmühle Papier Felt. uGutlleaume h. Goldschmidt. Görl. Waggonfabz Gothaer Waggon. Hackethal Draht F. H. Hammersen Hannov. Waggon Haonsa Lloyd .... Harb⸗Wten. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer Höchster Fardw.. Hoesch Ers. u. Stahl Hoyenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldr Masch. Ilse, Bergbau... ebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher B-g; Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting . Krauß & Co. Lolk. Lahmevyer & Co.. Laurahütte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe... C. Lorenz
Adlerwere..
135,78 à 136,5 à 138,28 b G à 186,5 b
105 b 8 35,75 à 36 G 119 % a 122 0
60 b 9 1 b
12205 G à 123 à 122.78 à 123,25 b
74 2 74,28 a 73 a 75 b 109,5 b
73,25 9 74b G
71,5 à 73 , b
58 2 59 9 58,75 à 59,25 b
41 % à 40,5 b 43,25 à 45,25 b
40 b 38.5 b
59,25 à 59,5 8 à 59 à 59,25 à 59 95
120 a 121,25 G
118 à 115,78 à 33,8 a 33.75 b 69,75 à 71,5b
79.25 a 82b B à 80,75eb G à 81 ⅛ à
68,75 a 64b
40 ⅛ à 41 G 85 b
76 a 78 b
119,78 8 120,75 8 120,6 à 121,75 b
78,75 8 79,5 b 78,6 b G a 77,5 G
78 4 79,25 G à 79 G
67 à 67,75 à 67 % 2 67,5 b
25 à 25, 1 b 48 à 47,75 à 48.25 b
102,5 a 102.25 à 102 ⅛J2b
18 b B à 18 b 438,25 b G
58,75 58,5 h 58,,75 à 58,1 à 58,75 b
37,25 à 37 G
119 §⅜à 121 à 120,75 à 1228B à 121⁄1 5b
86,5 a 89,5 b
52 2 53 G
38.75 b 8 90 ½ n 91,25 8 90,75 b 86 4 58,25 b
115 à 116,5 b 30,5 a 30 % a 30 b 66 ¾ à 69 b
95 n 96.59 77 78.258 g8 60,5 8 63,5b
79 à 79,25 b
35 n 34,25 0 34,78 b
39 b
123.5 b 8 81,25 à 90,5 8 81b
8 1b
8
9. 8 2
65 ½ G à 5,23 b
10 % à 1 à 10% à 11 ⁄.¾8
Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationate Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Kokswke. Ostwerke.
Hermann Pöge. Polyphonwerke. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. B.⸗A. Rh. Westf Sprengst Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Riedel.. Ferd. Rückforth. Rütgerswerke... Sachsenwerk. Salzdetfurth Kali
H. Scheidemandel Schles. Bgh. u. Zint Schles. Textilw.. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bultan H. Stinner Riebech Stöhr &C., JFammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Transradio... Türl. Tabakregte Unton⸗Gießerct. Ver. Schuhf. B.⸗W Bogel. Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Weier Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. Wolf Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb.
63,25 à 65,5 a 65,25b 65,25 2 67,25 b
60,5 à 60 b
93 b
65,5 g 66,25 b 8 102.8 b
26,5 G a 27
74 a 75 b
132,5 4 134,255 24,75 a 25 à 24% à 25 b
37 b
64,25 à 65,5 b
35 à 35.25 b
98,5 8 99 à 98,5 à 99,5b 0 48,1 à 44,5 ü 44,6 b
38 G
103,25 à 103 b
321 G
28,5 a 29 b
71,75 a 71 à 72 b
104.5 B a 102,25 b
97,5 a 98 àb
44,5 à 44 2 44,75 b
68,5 8 69,75 a 69,55b 83 b 27.6 b
37 b
60,5eb 18,4 à 18,50 9
80 G à 32.5 9 18,75 à 19 b
26 ⅞ à 27,25 à 27b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1925.
Prämien⸗Erklärung: 15.10. Einreichung d. Differenzstontros:
Hamb.⸗Amer.⸗Pat Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ . Priv.⸗B Darmft. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Allg. Elektr.⸗Ges. Bochumer Gußst. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Elektr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Orenstein u. Kopp. Phönix Bergbau. Mhein. Stahlwerke Rombach. Hütten Schuckert & Co.. Stemens &Halske
— Einreichung d. Skontrobogen u. d. Liquidationskurse: 16. 10. 17.10. — Lieferung u. Differenzzahlung: 19. 10. Voriger Kurs (umgest. a. RM). 61,5 9 60 b .
82 ½ à 81 %b
65 ⅞ a 64, 75 b 126 b 94.75 à 95b 108,25 8 104,25 b 105,25 8 108,5 à 104,5 à 104,75 b 102.5 8 102,25 b
100.75 b
Heutiger Kurs (umgest. a. RM). 59 u 60,25 b
11““ E1“ 126,5 b
94 2 94,75 b
103,5 a 103,5 B à 104,25 b 104 n 105 b
101.75 a 102,25 b
100.5 b
90 b
96,5 à 96,75 à 96,5 à 96 b 70 a 73 b
69 ½ à 72,5 b
96 % 9 96,5 à 951b 69 9 69 ½ 8 68,25 b 69,75 a 70 2 68,5 à 69 b
76.25 à 75 ⅞ a 76,25 à 74,5 à 74,78 b 116.5 à 114 b 105,5 à 104,25 à 105 b
76 à 79,25 b 114.25 à 114.75 b 104 a 105,25 a 105 ⅛ à 106 b
60 ¼ à 60 8 60,25 à 60.75 à 59,5 b 73,5 a 73.78 8 72 8 72,76 b s57,75 à 86,75 à 57 b 8634.,78 n 33.75 b
65.25 4 63,25 aà 64 à 63,75 b 79,5 8 78,5e a 7
59.5 à 61.5 b
72,5 a 74,25 b
58,5 à 58 n 57,75 à 58,5 b 33.75 n 34.5 b
68.25 R 65,25 à 65 8 66 à 65,5 b 80 à 81,5 b
8 8 2 ““ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 14. Oktober 1925: Ruhrrevier: Gestellt
Oberschlesisches Revier: Gestellt —.
24 112 W
khix
und Valuten 583 689 (Abn. 7117), Wechsel, Warrants und Effekten
816 594 (Abn. 24 103), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung
für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 14. Oktober auf 138,00 ℳ (am 13. Oktober auf 137,75 ℳ) für 100 kg.
Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 7. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 30 September). In Tausend Schillingen: Aktiva. Gold, Devisen
82 639 (Abn. 62), Darlehen gegen Handpfand 90 (Zun. 4), Darlehenschuld des Bundes 196 130 (Abn. 510), Gebäude samt Einrichtung 4132 (unverändert), andere Aktiva 442 448 (Zun. 1991). Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (unverändert), Reservefonds 2678 (unverändert), Banknotenumlauf
5 954 (Zun. 16 417), sonstige Passiva 400 701 (Zun. 1991).
Telegraphische Auszahlung.
8 15. Oktober Geld Brief 1,724 1,728 4,195 4,205 1 Yen 1,715 1,719 1 türk. 2,365 2,375 1 20,305 20,355 f 4,195 4,205 1
14. Oktober Geld Brief 1,721 1,725 4,195 4,205 1,715 1,719 2,37 2,38 20,308 20,358 4,195 4205 0,618 0,620 4,245 4,255
168,64 169,06 5,74 5,76
19,07 19,11 80,56 80,76 10,55 10,59 1648 16,52 7.455 7,475 104,12 104,38
21,225 21,275 85,49 85,71 18,895 18,935 12,417 12,457 80,85 81,05 3,045 3,055 60,07 60,23
112,33 112,61 59,13 59,27
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8
ilreis 0,599 0,601 Goldpeso 4,245 4,255
100 Gulden 1 168,64 169,06 100 Drachm. 5,74 5,76
100 Fres. 19,09 19,13 100 Gulden 80,54 80,74 100 finnl. ℳ 10,547 10,587 100 Lire 16,54 16,58 100 Dma⸗ 7455 7475 100 Kr. 103,87 104,13
100 Escudo 21,225 21,275 100 Kr. 84,99 85,21 100 Frecs. 18,93 18,97 100 Kr. 12,42 12,46 100 Fres. 80,865 81,065 100 Leva 3,045 3,055 100 Peseten 60,15 60,31
100 Kr. 112,54 100 Schilling 59,27
Amsterdam⸗ RNotterdam 1XX“ Brüssel u. Ant⸗ werpen... Danzig.. eelsingfors al Jugoflavien .. openhagen .. Lissabon und Oporto... 11“ EeEE111A“X“ äö6* Schweiz.. Sia Spanien.... Stockholm und Gothenburg.
112,26 “
59,13
H = 1 620 000 ℳ, die Gewinnanteile des Aufsichtsrats belaufen sich auf 108 000 ℳ. Auf neue Rechnung vorzutragen sind 47 789 ℳ.
London, 14. Oktober. (W. T. B.) Heutiger Goldaus⸗ gang aus der Bank von England: 10 000 Pfund Sterling in Sovereigns nach Indien und 45 000 Pfund Sterling Barrengold.
Berlin, 14. Oktober. (W. T. B.) Preisnotierungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bis 22,50 ℳ, Gerstengrütze, lose 18,00 bis 18,50 ℳ, Haferflocken, lose 21,00 bis 21,25 ℳ, Hafergrütze lose 22,00 bis 22,40 ℳ, Roggenmehl 0/1 13,00 bis 14,25 ℳ, Weizengrieß 19,60 bis 21,90 ℳ, Hartgrieß 23,00 bis 24,70 ℳ. 70 % Weizenmehl 15,85 bis 18,50 ℳ, Weizenauszug⸗ mehl 19,40 bis 25,75 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 19,75 bis 23,25 ℳ, Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ. Bohnen weiße, Perl 15,75 bis 17,50 ℳ, Langbohnen, handverlesen 26,00 bis 27,50 ℳ, Linsen, kleine 22,00 bis 24,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00 bis 39,00 ℳ, Linsen, große 39,25 bis 57,50 ℳ. Kartoffelmehl 19,00 bis 22,10 ℳ, Makkaroni Hartgrießware 45,80 bis 56,75 ℳ Mehlschnittnudeln 25,00 bis 28,00 ℳ, Eiernudeln 45,80 bis 65,70 ℳ, Bruchreis 15,75 bis 16,20 ℳ, Nangoon Reis 17,75 bis 18,25 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 19,75 bis 32,00 ℳ, Tafelreis, Java 31,00 bis 43,50 ℳ Ringäpfel amerikan. 80,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/106 in Originalkisten 40,50 bis —.— ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 35,50 bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ kisten und Packungen 72,00 bis —,— ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 in Originalkisten 59,00 bis 60,00 ℳ. Rosinen Caraburnu ¼l Kisten 40,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 108,00 ℳ, Korinthen choice 49,00 bis 57,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 228,00 bis 240,00 ℳ. Mandeln, bittere Bari 218,00 bis 225,00 ℳ, Zimt (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 37,00 bis 38,00 ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 147,00 bis 150,00 ℳ, weißer Pfeffer Singavore 190,00 bis 210,00 ℳ., Rohkaffee Brasil 195,00 bis 235,00 ℳ. Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 300,00 ℳ, Röstkaffee Brasil 240,00 bis 300,00 ℳ Röstkaffee Zentral⸗ amerika 295,00 bis 395,00 ℳ, Röstgetreide. lose 18,00 bis 20,00 ℳ Kakao fettarm 52,00 bis 90,00 ℳ Kakao, leicht entölt 90,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Melis 31,00 bis 33,00 ℳ, Inlandszucker Raffinade 33,75 bis 35,25 ℳ, Zacher Würfel 37,00 bis 39,00 ℳ, Kunsthonig 36,50 bis 37,40 ℳ, uckersirup, hell, in Eimern 26,25 bis 34,50 ℳ Speisesirup. dunkel, in Eimern —,— bis —,— ℳ Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,00 bis 105,00 ℳ Marmelade Vierfrucht 35,00 bis 41,70 ℳ Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,50 bis 45,00 ℳ Steinsalz in Säcken 4,40 bis 4,80 ℳ Steinsalz in Packungen 5,40 bis 7,00 ℳ Siedesalz in Säcken 6,00 bis 6,20 ℳ,. Siedesalz in Packungen 7,10 bis 8,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 90,00 bis 92,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 90,50 bis 92,50 ℳ, Purelard in Tierces 93,00 bis 96,00 ℳ Purelard in Kisten 93,00 bis 96 50 ℳ Speisetalg, gepackt —,— bis —,— ℳ, Margarine Handelsware 1 69,00 ℳ 11 63,00 bis 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ 1I1 69,00 bis 71,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Fässern 239,00 bis 248,00. Molkereibutter 1a in Packungen 247,00 bis 251,00 ℳ, Molkerei⸗ butter 11 a in Fässern 217,00 bis 225,00 ℳ, Molkereibutter II a in
Budapest 100 000 Kr. 5,895
5,875 5,875 5,895
London, 14. Oktober. auf Lieferung 32138⁄16.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 14. Oktober. (W. T. B.) Kreditanstalt 7,50, Adlerwerke 35,25, Aschaffenburger Zellstoff 60,00, Badische Anilinfabrik 122,25, Lothringer Zement —.—. Chemische Griesheim 120,25, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 90,25, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 30,75, Hilpert Maschinen 25,00, Farbwerke 120,50, Phil. Holzmann 52,30, Holzverkohlungs⸗ industrie 50,50, Wayß u. Freytag 64,75, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ häusel 55,75. Hamburg, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank Commerz⸗ u. Privatbank 93,50, Vereinsbank 77,60, Lübeck⸗Büchen 116,50, Schantungbahn 1,70, Deutsch⸗Austral. 55,00, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 60,75, Hamburg⸗Südamerika 81,75, Nordd. loyd 64,25, Verein. Elbschiffahrt 33,75 Calmon Asbest 38 50, Harburg⸗Wiener Gummi 59,00, Ottensen Eisen 24,50, Alsen gement 121,00, Anglo Guano 85 B., Merck Guano —,—, Dynamit Nobel 78,00, Holstenbrauerei 130,00, Neu Guineg 150,00, Otavi Minen 27,25. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 4,5. Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ bundanleihe 71,4, Mairente 2,36 Februarrente 2,48, Oesterreichische Goldrente 34,0, Oesterreichische Kronenrente 2,3, Ungarische Gold⸗ rente —,—. Ungarische Kronenrente —,— Wiener Bankverein 89,0, Bodenkreditanstalt 179,0, Oesterreichische Kreditanstalt 122 4, Anglobank 140,0. Eskomptebank 265,0, Länderbank junge 180,0, Nationalbank 1625,0, Unionbank Wr. 120,0, Türkische Lose 476,0, Ferdinand⸗Nordbahn 60,0, Oesterreichische Staatsbahn 369,0, Süd⸗ bahn 55,0, Poldihütte 1026,0, Prager Eisen⸗Industrie —,—, Alpine Montanges. 288,5, Siemens⸗Schuckertwerke 85,3 Allg. Ungar. Kreditbank 312,0 Rimamurany 114,5, Oesterreichische Waffen⸗ fabrik⸗Ges. 54,9, Brüxer Kohlenbergbau —,— Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 441,2 Skodawerke 1521.0, Steir. Magnesit 31,8, Daimler Motoren 6900,0, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 165,0, Galicia
Naphtha 865,0. Amsterdam, 14. Oktober. (W. T. B.) 6 % Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 1061⁄28, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ 7/1, 3 % Niederländische Staats⸗
anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98.
anleihe von 1896/1905 75 ⅜, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu
1000 fl. 101116, 7 % Deutsche Reichsanleihe 100,00, Reichsbant neue
Aktien 136,25. Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 144,00, Jürgens
Margarine 133,25 Philips Glueilampen 418,00, Geconsol. Holl.
etroleum —,—, Koninkl. Nederl. Petroleum 3865 , Amsterdam
Rubber 367,75, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 65,00, Nederl. Scheep⸗ vart⸗Unie 157,75, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 150,00, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 554,50, Deli Maatschappij 425,25, Senemba
Maatschappij 494,00.
2
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 13. Oktober. (W. T. B.) Am Gewebe⸗ markt waren die Käufer vorsichtig, das Geschäft zeigte aber im allgemeinen eine Besserung. Der Verkehr in Garnen war leblos.
“ 9
Packungen 228,00 bis 240,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 245,00 bis 255,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen —,— bis —,— ℳ,