1925 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

177148] Einladung.

Am Dienstag, den 3. November 1925, findet Nachmittags 3 Uhr im Sitzungesaal der Handwertskammer zu Karlerube, Friedrichplatz 4, die ordent⸗ liche Generalversammlung statt.

Tagesorduung:

1. Bericht über die derzeitige Ge⸗

schäftslage.

2. Vorlage der Jahresrechnung 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats. 4. Auflölung der Gesellschaft. 5. Wahl der Liquidatoren. 1 Zur Teilnahme sind Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel bis zum 30 Ot⸗ tober 1925 bei einer der vier badischen Handwerkskammern Freiburg Karlsruhe, Konstanz und Mannheim oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar recht⸗ zeitig nachgewiesen und die Stimmkarte im Besitze haben.

Karlsruhe, den 6 Oktober 1925 Landeswirtschaftsstelle für das badische Handwerk A.⸗G., Karlsruhe. Sonner. Stoeßer.

[78932] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Gewinn⸗ perteilungsplans, der Geschäftsberichte für das Geschäftsijahr 1924/25. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der⸗ selben.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3. Aussichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bet der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei den Bank⸗ häusern Delbrück Schickler & Co. Berlin W. 66. Mauerstr 61/65, oder Bett Simon & Co, Berlin W. 8, Mauerstr. 53, hinterlegt haben und dies durch eine Bescheinigung nachweisen.

Magdeburg, den 14. Oktober 1925.

Mundlos Aktien⸗Gefellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinr. Mundlos sen., Vorsitzender.

[79297]

Zu der am Donnerstag, den 5. No⸗ vember 1925, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 206/7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre ergebenst

[74712] Hepp & Co. A. G. für Konditorei⸗ bedarf. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgesordert ihre An⸗ sprüche anzumelden. Der Liquidator: Wilhelm Hepp, Saarbrücken 3, Mainzer Straße 135

[79298] Deutsche Anfiedlungsbank, Perlin W. 50.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Mittwoch, den

4. November 1925, Vormittags

11 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal

unserer Gesellschaft. Kurfürstendamm 17,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Lagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924 sowie Erteilung der Entlastung an die Direktion und Aufsichtsrat und Gewinnverteilung.

2 Wahlen zum Aufsichtsrat

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß

§ 13 der Satzung spätestens am 31. Ok⸗

tober d. J. an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft oder bei den Banthäusern in Berlin,

Gebrüder Arons, Mauerstraße 34,

N. Helfft & Co., Unter den Linden 52,

Dresdner Bank, Behrenstraße 35/39,

von Goldschmidt⸗Rothschild & Co⸗,

Mauerstraße 16/18. Deutsche Raiffeisen⸗

Bank A. G., Köthener Straße 40/41,

[78896]

zu erfolgen.

Berlin, den 14. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. Georg Helfft.

Hermann Dietrich.

[79295]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Donnerstag, den 29. Ok⸗

tober 1925, Mittags 12 Uhr, auf unserem Werk in Oschersleben a. Bode stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft, deren Tagesordnung bereits im Deutschen

Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger

am Dienstag den 6. Oktober, veröffent⸗

licht worden ist, ein.

Gemäß § 27 des Gesellschaftsstatuts

sind zur Ausübung des Stimmrechts die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis zum

26. Oktober 1925, Abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse

oder dem Bankhause Zuckschwerdt &

Beuchel in Magdeburg

oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft

in Berlin:

a) ein doppeltes Nummernvernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Aktiengesellschaft für Grundbesitz, V Köln.

In der Generalversammlung vom 30. April 1925 wurde beschlossen, das Grundkapital von einer Million Papier⸗ mark auf eine Million Reichsmark um⸗ zustellen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen ist, sordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien ohne Zins⸗ und Erneuerungsscheine zur Abstempelung bis zum 30 November 1925 bei dem Bankbause Sal Oppen⸗ heim fr. & Cie, Köln, Große Buden⸗ gasse 8/10, einzureichen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses.

Köln, den 12 Oktober 1925 Aktiengesells haft für Grundbesitz.

Welsch Weithasfe.

[78923] Fr. Burberg & Co. Aktiengesellschaft. Mettmann.

Nachdem die Verhandlung über die Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1925 in der Generalversammlung vom 10. Okt. 1925 auf Grund Verlangens eines Aktionärs gemäß § 264 H⸗G⸗B. vertagt worden ist, laden wir hierdurch zu einer neuen Generalversammlung ein auf Dienstag, den 10. November 1925, Vormittags 10 ½¼ Uhr, im Konferenzzimmer der Firma Deichmann & Co. in Köln.

Tagesordnung:

. Geschäftsbericht für das Jahr 1924/25. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung der Geschäftsorgane.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Diesjenigen Aktionäre, welche an der

Generalverfammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien gemäß Satz 15 der Satzungen spätestens 5 Tage vor dem legen bei Fr. Burberg & Co. Akt.⸗Ges., Mettmann, oder Banthaus, Köln, oder bei Eichborn & Co. Bankhaus, Breslau, oder Notar unter Beifügung eines dopvelten Nummern⸗ verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Der Vorstand. F. Spickenbom. 79079] 3 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Vormittags 11 Uhr, nach Hannover, im Landesheim, Volgersweg 61. Tagesordnung: der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924 sowie die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats; Be⸗

Tage der Generalversammlung zu hinter⸗ bei Deichmann & Co. bei der Reichsbank oder einem deutschen Aktien. . versammlung am 3. November 1925, 1. Genehmigung des Jahresberichts und schlutzfassung über Gewinnverteilung.

1” orddeutsche Handelsvereinigung

Akt.⸗Ges., Weetzen. Ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglieder: Steuersyndikus Dr. Egon Koch. Han⸗ nover,. Gutsbesitzer Ernst Knigge. Ihme. Kaufmann Cliford v. Tempsky, Berlin⸗ Halensee. 8 Nunmehriger Aufsichtsrat: Kaufmann Fritz Nolte, Elberfeld⸗Sonnborn, Ober⸗ ingenieur Karl Sode, Viersen. Guts⸗ besitzer Leopold Homann, Everloh.

[79114] Maschinenfabrik Schroers Aktien⸗ gesellschaft, Crefeld.

der Generalversammlung unserer Ge⸗

sellschaft auf Sonnabend, den 31. Ok⸗

tober 1925, Nachmittags 5 Uhr, in

Crefeld, Friedrichstr. 45, in die Amtsstube

des Notars Justizrats Dr. Aloys Höller ein.

Tagesordnung: 1

1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellungsplan.

2. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen gemäß den über die Um⸗ stellung gefaßten Beschlüssen.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ schäftsjahr 1924 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.

4. Geschäftsbericht. 1

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratszs.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäte, die ihre Aktien oder einen

ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein mit

genauer Nummerangabe der Aktien und der Bescheinigung, daß die Aktien bis zum

Schluß der Generalversammlung hinter⸗

legt bleiben, spätestens am 28. 10. 1925

bis 2 lübr Mittags bei der Kasse unserer

Gesellschaft Crefeld, Oberdießemer Str. 15,

hinterlegt haben und dort bis zum Schluß

der Generalversammlung belassen.

Crefeld, den 10. Oktober 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fritz Schroers.

[78526] Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. September 1924 hat beschlossen, zum Zwecke der Um⸗ stellung des Aktienkapitals den Nennwert jeder Aktie auf RM 20,— festzusetzen mit der Maßgabe, daß für jede Aktie im Nennwert von 100 000,— je eine Aktie im Nennwert von RM 20,.— geschaffen wird. Außerdem sollen je 16 Stück dieser so geschaffenen Aktien zu je einer Aktie mit einem Nennbetrag von RM 20,— zusammengelegt werden. 1öu“

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit doppeltem fort⸗ laufenden Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens 20. Januar 1926 beim Berliner Bankverein A.⸗G., Berlin C. 2, Nene Friedrichstr. 59, zur Umstellung ein⸗ zureichen. Aktien, die nicht bis dahin

Wir laden hiermit unsere Aktionäre z39

und Verlustrechnung für das Ge⸗

schaft für Bijouterie⸗ & Ketten⸗ fabrikation, Pforzheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. November 1925, Nachmittags 4 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der und Verlustrechnung für schäftsjahr 1924/25 . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft in Pforzheim oder bei dem Bankhause Straus & Co. in Karlsruhe hinterlegen. 13 der Statuten.) Pforzheim, den 13. Oktober 1925. Rodi & Wienenberger Aktiengesell⸗ schaft für Bijonterie⸗ & Ketten⸗ fabrikation. Karl Wilhelm Katz.

Gewinn⸗

Die ordentliche Generalver ammlung unserer Gesellschaft vom 27. September 1924 hat beschlossen, zum Zwecke der Um⸗ stellung des Aktienkapikals den Nennwert jeder Aktie auf RM 20,— festzusetzen mit der Maßgabe, daß für jede Aktie im Nennwert von 100 000,— je eine Aktie im Nennwert von RM 20,— geschaffen wird. Sodann werden je zwei Stück dieser so geschaffenen Aktien mit einem Nenn⸗ wert von RM 20,— zu je einer Aktie

RM 20,— zu⸗

im Nennbetrag von sammengelegt. 88 Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen mit dopvpeltem fort⸗ laufenden Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens 20. Januar 1926 beim Berliner Bankverein A.⸗G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 59, zur Umstellung ein⸗ zureichen. Aktien, die nicht bis dahin eingereicht sind, sowie Aktien, die von einem einzelnen Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zusammen⸗ legung nach dem gefaßten Beschluß nicht ermöglicht, und bei denen weder die Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten, noch Ausstellung eines Anteilscheins bean⸗ tragt wird, werden für kraftlos erklärt. 17 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen.) Im übrigen wird auf die Um⸗ stempelungsbekanntmachung in Nr. des Deutschen Reichsanzeigers vom 27. Mai 1925 Bezug genommen. Berlin, den 15, Oktober 1925.

„Rord⸗Süd“ Transport⸗Ver⸗

Rodi Wienenberger Aktiengesell⸗

sicherungs „Akriengesellschaft.

zum Deutsechen Rei

Nr. 242.

Unterzuchun gachen 8

4 Verlotung K. oon Wertpapieren

Autgebote. Verlust⸗ a Fundsachen. Zustellungen a. 1 Verkäufe. Verpachtungen. Verdingaungen bäs b. Kornmanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften

and Deutiche srolontalgesellschaften

Ber

-——

8—

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

lin, Donnerstag, den 15. ktober

1925

£

ffent

1,05 Reichsmark.

———

licher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Erwerbs. and Wtrtschaftsgenossenschaften Niederlassung von Re⸗ Unfall- and 8 Bankausweise 10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen

tsanwälten

nvaliditütg. n. Versicherun

82☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[78889] 8 „Bari“ Bayerische Gerbftoff⸗ werke A. G., Mühldorf a. Inn.

Umstellungsbekanntmachung. Dritte und letzte Aufforderung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 24. Februar 1925 in der Nr. 49, vom 29. Juli 1925 in der Nr. 175 und vom 16. September 1925 in der Nr. 217, des Deutschen Reichsanzeigers fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre leztmals auf, ihre Stammaktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1925 bis zum 1. Dezember 1925 einschließlich bei der Süddeutschen Holzwirtschafts⸗ bank A. G., München, Ludwigstraße 10, zum Umtausch einzureichen. Stammaktien, die bis 1. Dezember 1925 einschließlich nicht eingereicht sind, werden auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt Die für kraftlos er⸗ klärte Stammaktien ausgegebenen neuen Stammaktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Mühldorf, im Oktober 1925

Der Vorstand.

Trumann⸗Werke, Aktien⸗ gesellfchaft zu Aschersleben.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 31. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 11 Uhr, zu Afchersleben im Sitzungszimmer der Aschers⸗ lebener Bank Rasmussen & Co, Com⸗ manditgesellschatt zu Aschersleben statt⸗ findenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

[78903] Neue Boden⸗Aktiengefellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 10. November 1925. Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schättsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsfahr 1924.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats

3 Wabhlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 6 No⸗ vember 1925 ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind bei der Hinterlegungsstelle bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen Vollmachten sind spätestens am 9. November 1925 bei der Gesellschafts⸗ W“

Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 11, den 14. Oktober 1925. straß Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hoch. Holtkemper.

[79115] Hierdurch lade ich die Aktionäre der

Großhandelsbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien

zu einer am

12. November 1925, Nachm. 5,30 Uhr,

in den Räumen der Firma Bernh. Wiehler, Königsberg, Pr., Vordere Vor⸗ stadt 62, I, stattfindenden Generalversammlung höflichst ein. 11“ Die Generalversammlung hat folgende.

ein.

[(78902]

Wilhelm Hemsoth

3. November 1925 um 4 Uhr Nach⸗

Gesellschaft in Hamburg Schauenburger Straße 37, mit der nachstehenden Tages⸗ ordnung stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 17 unserer Satzungen ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinter⸗ legung derselben spätestens am 31. Ok⸗ tober bei unserer Gesellschaft in Hamburg oder Dortmund oder beim Hamburger Bankverein A. G. in Hamburg gegen Empfangnahme der Legitimations⸗ papiere zu hinterlegen. Hamburg, den 15. Oktober 1925. Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bankverein Bunzlau Aktiengesellschaft, Bunzlau.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 3. November 1925, Abends 8 Uhr, in Bunzlau im großen Saale des Hotels „Schwarzer Adler’ stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft Tagesordnung: 1. Vortrag des Jahresberichts 1924/25. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Festsetzung der Dividende und Ver⸗ teilung des Reingewinns. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Verschiedenes.

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre werden zu der am

mittags in den Geschäftsräumen der

in Stück 25 000 zu

[76105]

Auf Grund Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai d. J. ist das Attienkapital der Gesellschaft von nominell 8000 000 Polenmark auf nominell 600 000 Zkoty umgestellt worden, 1o daß eine auf je 1000 Polenmark nominell lautende Aktie auf 75 Zloty umzustempeln ist.

Die Aktionäre werden gebeten, die Ab⸗ stempelung ihrer Aktien bei der Ober⸗ schlesischen Diskontobank Tow. Akc. in Krölewskahuta ulica Sobieskiego 1 bis ö“ 31. Dezember d. J. bewirken zu assen.

Die Umstempelungsgebühren betragen für P“ von je 1000 Polenmark nominell

Nrölewstahuta, den 15. September

Krölewskohucka Gazownia Tow. Ake. 8 Der Vorstand. Koplowitz. Maul.

1“

[78926] Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengefellschaft, Berlin.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Geh. Regierungsrat Felirx eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 Juli 1925 sind als Mitglieder neu⸗ gewählt worden Herr Staatsminister a. D. Ernst Friedrich Sämisch, Präsident des Rechnungshofs des Deutschen Reichs in Potsdam, und Herr Geh. Regierungsrat Dr. Namslau, Ministerialrat beim Rech⸗ nungshof des Deutschen Reichs in Potsdam. Als weiteres Vorstandsmitglied ist in der Aufsichtsratssitzung vom 2 Juli 1925 Herr Gesellschaftsdirektor Otto Meyer, Berlin, bestellt.

Berlin, den 8. Oktober 1925. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Adler. Otto Meyer.

[78899]

Emil Herminghaus Aktiengefellschaft Schloßfabrik und Eisengießerei, Velbert.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Divi⸗

dendenbogen) zwecks Umstellung des Nennwerts jeder Aktie über Papi k auf Reichsmark 40 bis zum 15. November 1925 vöncünen inh

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf, oder einer seiner Zweiastellen

mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis der üblichen Geschäftsstunden de 8 ““

Die Umstellung der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien

am Schalter erfolgt. Wird die Umstellung im Wege der Korrespond so wird die übliche Provision in Anrechnung Set Fesdeng,

Die Umstellung der Aktien erfolgt nach dem 15. November 1925 nur noch bei dem Barmer Bank⸗Verein in Düsseldorf oder Frankfurt am Main. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Frantfurt wird gemäß

der sechsten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung üb auf Reichsmark folgendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nach erfolgter Umstellung Reichs⸗

mark 1 080 000 und besteht aus nom Reichsmark 1 000 000 Stammaktien, eingeteilt je Reichsmark 40 (Nr. 1— 25 000) und aus nom. mark 80 000 Vorzugsaktien, eingeteilt in Stück 2000 zu je Reichsmark 40 (Nr. 25 001 bis 27 000). Die Umstellung ist unterm 6. Mai 1925 im Handelsregister eingetragen. Die Vorzugsaktien wurden in der gleichen Weise wie die Stammaktien umgestellt Die Umstellung der Vorzugsaktien auf Reichsmark 80 000 ist, da der eingezahlte

eichs⸗

Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen . W. Rohebeck Notar genügt werden. Dr. W. Rohr. Das eine der einzureichenden Nummern⸗ verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗ stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Hinterlegungsstelle versehen, den Aktionären zum Ausweis für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Magdeburg, den 14. Oktober 1925.

Reichsmarkbetrag sich nur auf Reichsmark 448 berechnet, nicht nach den Vorschrifte des § 28 Absatz 1 und 2 der zweiten Durchführungsverordnung erfolgt. Die listen mäßige Umstellung der Vorzugsaktien und der Stammaktien ist darin begründet, daß die Vorzugsaktien bei ihrer Begebung für Rechnung der alten Inhaber der Firma übernommen worden sind und diesen ein Ausgleich für den Verlust geboten werden mußte, der für sie daraus entstanden ist, daß für die Stammaktien, die zu gleicher Zeit an dritte Personen gegeben worden sind, nur ein Betrag von ca. Reichsmark 17 für jede Aktie in die Gesellschaftskasse geflossen ist, gegenüber einem Goldmarkwert von Reichsmark 40 bei der Umstellung. Hierin sind die offenen und stillen Reserven nicht berücksichtigt. Die Generalversammlung hat die Umstellung der Vorzugsaktien

2. Aufsichtsratswahlen. eingereicht sind, sowie Aktien, die von Die Aktien sind spätestens am 31. Ok⸗ einem einzelnen Aktionär in einer Anzahl tober 1925 in unserem Büro gegen Aus⸗ eingereicht werden, die eine Zusammen⸗ händigung einer Einlaßkarte mit Angabe legung nach dem gefaßten Beschluß nicht der Stimmenanzahl vorzuzeigen. ermöglicht, und bei denen weder die Ver⸗ Hannover, den 14. Oktober 1925. wertung für Rechnung der Beteiligten,

9 annoversche Landeszeitung, noch Ausstellung eines Anteilscheins bean⸗

2 tragt wird, werden für kraftlos erklärt. Aktiengefellschaft, Hannover. 17 der 2. Verordnung zur Durch⸗ Der stellvertretende Vorsitzende

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ nnd Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.

Genehmigung dieser Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Tagesordnung: Zur Teilnahme an der General⸗ b 8 1 18 ah G versamm⸗ 1. einer Bilanz für das hng 8 diejenigen Aktionäre Fhe. 8 2 1 welche bis zum dritten Werktage vor der T von Aufsichtsrat und Vor⸗ ö 6 Uhr Abende, bei 8 1 . sder Gesellschaftskasse in Bunzlau oder bei E1“ einen mit der Königs⸗ einem deutschen Notar ihre Aktien hinter⸗ 1 Treuhand⸗ und Darlehns⸗ legt haben. Im letzteren Falle ist die 8 sthe e. G. m. b H. zu schließenden Hinterlegung dadurch nachzuweisen, daß ergleich. vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der

Tagesordnung.

1. Beschlußfassung über die Bilanz per

30. April 1925. 2. Erteilung der Entlastung an den 2. Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aussichtsratswahlen. 3. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis oder die über die Aktien lau⸗

7

8898]

Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Cie.

Einladung zu der am Mittwoch, den 18. November d. J., Vormittags 11 Uhr, auf unserem Werk in

führung der Verordnung über Gold⸗ Isselburg stattfindenden ordentlichen

Beschluß

4. Die Ausübung des Stimmrechts ist emäß § 12 der Satzungen davon ab⸗ ängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 206/7, oder n Hamburg 36, Esplanade 6, oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung hat in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen; sie ist auch in der Form zulässig, daß bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen Depotscheine von Banken mit Nummernverzeichnissen recht⸗ zeitig eingereicht werden. Berlin, den 15 Oktober 1925. Der Aufsichtsrat der

R. Dolberg Aktiengesellschaft.

Lüpschütz, Vorsitzender.

[78938]

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am 4. November 1925, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Central⸗ theaters, Chemnitz. Zwickauer Str. 24, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz für 1924/25 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Bericht und Besyprechung über die Entwicklung des Unternehmens seit Ablauf des Geschäftsiahres, nötigen⸗ falls Beschlußfassung über erforderliche Maßnahmen.

Sudenburger Maschinenfabrik und Eifengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. Fr. Seeger.

[78927] Bautzner Tuchfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Vautzen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. November 1925, Mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungslaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ straße 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924/25. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Ertetlung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: § 4 Absatz „Goldmark“ durch „Reichsmark“, § 21 Absatz 2 Lit. a: Ersetzung des Wortes „Tantieme“ durch Dividenden.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieijenigen Aktionäre berechtigt, die zu diesem Zwecke spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

1: Ersetzung der Worte

des Aufsichtsrats: Freiherr von Hodenberg.

[79180] Einladung zur außerordentlichen Hanptversammlung am 3. November 1925, Vormittags 11,30 Uhr, nach Hannover im Landesheim, Volgersweg 61. Tagesordnung:

1. Antrag auf Gleichstellung der 5000 Namensaktien unter Verzicht auf ihre Vorrechte mit den Inhaberaktien und Zusammenlegung von je 4 Namens⸗ aktien à 5 Reichsmark auf 1 Inhaber⸗ aktie zu 20 Reichsmark. „Antrag auf Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft, bestehend

aus nunmehr 123 000 RM Inhaber⸗ aktien um 82 000 RM durch Zu⸗ sammenlegung sämtlicher Inhaber⸗ aktien à 20 RM im Verhältnis von 3:1 auf 41 000 RM. Ermächtigung

des Aufsichtsrats zur Festsetzung von Ausschlußfristen und Spitzenregelung. .Antrag auf Erhöhung des herab⸗ gesetzten Grundkapitals von 41 000 RM auf 100 000 GM durch Aus⸗ gabe von 59 Inhaberaktien à 1000 GM

mit Stimmrecht von je 50 Stimmen, Begebung dieser neuen Aktien zum Kurse von 100 % unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen. Gesonderte Abstimmung der Aktionäre der Namensaktien wie der Inhaber⸗ aktien über die Anträge zu 1, 2 und 3. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags der Gesellschaft in Gemäßheit der

bilanzen.) Im übrigen wird auf die Um⸗ stempelungsbekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1925 Bezug genommen. 8

Berlin, den 15. Oktober’ 1925.

„Nord⸗Süd“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. W. Rohrbeck.

[78930] Roßweiner Mafchinenfabrik A.⸗G., Roßwein.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 12. No⸗ vember 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Stadt Leipzig“ in Roßwein stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung zur Erledigung der fol⸗ genden Tagesordnung ein:

1. Berichterstattung des Vorstands über

den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, die Ergeb⸗ nisse des Geschäftsjahrs 1924, Be⸗ richt des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung

Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung: a) an den Vorstand, b) an die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Beschlußfassung über Aenderung des § 18 der Satzung, betr. Vergütung des Aufsichtsrats.

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25. 8

2 Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Aufsichtsrats. 8 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. Isselburg, den 12. Oktober 1925.

Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering

Bögel & Cie.

[78888]

Deutsche Handelsbauk Aktiengesell⸗ schaft, Freiburg Br.⸗Frankfurt a. M. Dritte Aufforderung zur Ein⸗ reichung zusammengelegter Aktien. Androhung der Kraftloserklärung. Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ Forbert. ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ cheinen bis spätestens 25. November 1925 bei unseren Kassen in Freiburg i. Br. und Frankfurt a. M. unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1925 zum Um⸗

tausch einzurceichen.

Es wird auf nominell 4 Millionen Papiermarkaktien eine Aktie zu 20 Reichs⸗ mark gewährt. Werden weniger als 4 Millionen Papiermark eingereicht oder

tenden Devpotscheine bei der Ascherslebener Beank Rasmussen & Co.,

sfpätestens bis zum 27. Oktober 1925. Trumann⸗Werke, Aktiengesellschaft.

Nicolaus Rasmufsen, Vorsitzender.

4. Entlastung des Vorstands und des

Commandit⸗ gesellschaft zu Aschersleben oder einem deutschen Notar während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen, und zwar

Aschersleben, den 13. Oktober 1925 Der Aufsichtsrat.

luß über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.

5. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Interimsscheine

zwecks Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung hat an der Gesellschaftskasse

zu erfolgen

Geschäftsjahr 1924/25 Generalversammlung in unseren Geschäfts⸗ zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre aus.

Gesellschaftskasse in Bunzlau ein Hinter⸗ legungsschein des Notars eingereicht wird. Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das liegen bis zur

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Rudolf Barth.

Bunzlau, den 13. Oktober 1925. Der Vorstand.

[33797]

(Reichsmark) ausgehändigt wird.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Mäntel und Zinsscheine ihrer Aktien bi E 5 bei uns während der Geschäftsstunden (Wochentags 8—4 bb b Diejenigen Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht sind oder sich ergebende Spitzen, die der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich

erklärt. An ihrer Stelle werden versteigert. Magdeburg, den 15. Jun

8 11 & Helmecke A.⸗G., Magdeburg.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Juni 1925 hat beschlossen, das Akti von 20 000 000 auf 100 000 Reichsmark umzustellen und die Aktien im zu 1““ zusammenzulegen derart, daß für 4000 Nennwert der bisherigen Aktien eine neue Aktie von 20

i 1925. Der Vorstand.

Otto Wille.

wie die der Stammaktien einstimmig beschlossen. der Generalversammlung ist bisher nicht erfolgt.

Eine Anfechtung der Beschlüsse

An der Börse in Frankfurt am Main waren bisher sämtliche 25 000 000

Rückstellungen

Stammaktien (Nr. 1 25 000) zum amtlichen Börsenhandel zugelassen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft 85 1. Fukiöbis sen Juni. Abschreibungen, e 113“ 8 freiem Ermessen. erhalten Ersatz ihrer baren Auslagen und eine feste Vergütung von insgesamt Reichsmark 8000. Außerdem erhält der Aufsichtsrat in seiner d. ehs ,8 on Anteil von 10 % am Reingewinn, der verbleibt, nachdem an die Aktionäre eine Dividende von 4 % des Grundkapitals in Abzug gebracht ist. der festen Vergütun

Auffichtsrats beschließt von der Gesellschaft getragen.

Ueber

und Verteilung des Reingewinns beschließt die

Die Mitglieder des Aufsichtsrats

Ueber die Verteilung

und des Gewinnanteils unter die einzelgen Mitglieder des dieser nach eigenem Ermessen. Die Aussichtsratsteuer wird

Die Reichsmark 80 000 Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen Rein⸗

gewinn vor Ausschüttung einer Dividende auf die Stammaktien eine Dividende bis höchstens 6 % vom Nennwert. Sie haben in den Fällen der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, von Satzungsänderungen und der Auflösung der Gesellschaft ein zehnfaches, in den übrigen Fällen ein einfaches Stimmrecht. Fällen 25 000 Stimmen der Stammaktien 20 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber. Die Generalversam mlung kann jederzeit die Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien mit einfacher Mehrheit beschließen. fassung ist sowohl eine getrennte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien, a auch der Stammaktien erforberlich.

Es stehen somit in ersteren

Bei der Zeichlus. 4

R 293

Rheinische Volksbank, Aktiengesellschaft, Köln.

Bezugsangebot und Zeichnungsaufforderung auf RM 288 000 neue Stammaktien. er. ehe geehagcnc 1 5 2 E““ unserer Gesellschaft von öhen, r durch Ausgabe von RM 288 000 S R. RM 1000 und RM 19 000 Vorzugsattien, beide zum Kurse von 100 % o“

L vom 1. Juli 1925 ab teil, wogegen von diesem Datum ab bis zum Einzahlungstage 9 % Stückzinsen zu

Die Aktien

lauten auf den Inhaber und nehmen

Grundstücke und Gebäude. nnssIVZ1“ Maschinen und Werkzeuge Elektr. Anlagen, Dampf⸗

Stanzen und Modelle Barbestand . Postscheck. . ... Wechsel .. Außenstände Wertpapiere Warenlager.

BVermögen. Reichsmarkeröffnungsbilauz zum 1. Juli 1924. Schulden.

heizung 8 1

8 696/71 9 998 2 695 358 922 17 781³ 629 434

Aktienkapital:

Umstellungsreserve.. Verbindlichkeiten

—Qñ I1

1 000 000 80 000

1080 000 122 077 427 757

Stammaktien.. Vorzugsaktien.

2

Beschlüsse zu 1 und 2 im § 3 (Grund⸗ kapital und Aktien), § 4 Satz 1] 6. Wablen zum Aufsichtsrat. (Uebertragung der Namensaktien), 7. Sonstiges. G § 28 (Vertretung von Inhabern von Zur Ausübung des Stimmrechts in der Namensaktien), § 38 IV (Vorzugs⸗ Generalversammlung sind nach § 21 die⸗

Arnhold oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

Aenderung der Stückelung der Aktien. Wahlen zum Aussichtsrat. Berichtigung von § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Zur Ausübung des Stimmrechts in der

verbleibt eine Spitze, so wird darüber ein Anteilschein ausgegeben, jedoch nicht auf weniger als RM 5,— lautend. Spitzen, üfer die die Ausgabe eines Anteilscheins hiernach nicht möglich ist, werden im Auf⸗

Die Aktionäre haben ein Bezugsrecht im Verhältnis von 1:1, sie werde fgefordert, dies in d i 1925 bis zum 20. November 1925 einschließli 8 e11““ Eö“ en Gefasgn aazwdgen schließlich unter Vorlegung der Mäntel mit einem doppelt ausgefertigten Bezugsschein bei 8 urch unsere Anmeldestelle ist Vorsorge getroffen, daß auch Aktionäre, d Akti 1 8 Fenchmais ven 1e Hssene Ahene Lersen eiiöfenn. ß auch eren Aktien nur einen Nennwert von RM 20

1629 837: 1829 834 26 Die Bilanz ist unter Beobachtung der Vorschriften der Verordnung über

Goldbilanzen vom 28 Dezember 1923 und den hierzu ergangenen Durchführungs⸗

haben, im bestimmungen aufgestellt worden

Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗

tionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder

die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 1. November 1925 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Chemnitzer ereenat Kch. in Chemnitz hinterlegt en. 8 Chemnitz, den 14. Oktober 1925. 8 Aufsichtsrat und Vorstand der Karl Schlatter Färberei Aktiengesellschaft.

in Bautzen bei der Gesellschafts⸗

kasse oder

bei einem deutschen Notar.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß dieselbe spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft während der Geschäftszeit nachgewiesen werden 1

Bautzen, 15 Oktober 1925.

Bautzner Tuchfabrik Aktien⸗

gesellschaft. Winkler. Grünwald.

dividende an die Namensaktionäre). Die Aktien sind spätestens am 31. Ok⸗ tober 1925 in unserem Büro gegen Aus⸗ händigung einer Einlaßkarte mit Angabe der Stimmenanzahl vorzuzeigen Hannover, den 14 Oktober 1925

Hannoversche Landeszeitung, Aktiengesellschaft. Hannover.

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats:

jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz oder bei der Chemnitzer Girobank Chemnitz oder bei der Dresdner Bank Fil. Roß⸗ wein ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung binterlegt lassen.

Roßwein, den 12. Oktober 1925.

trage eines Konsortiums von uns zum Reichsmarkumstellungskurs in bar an⸗

gekauft. Aktien, welche bis zum 25. November

1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Freiburg i. Br., den 15. Oktober 1925.

Deutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.

Freiherr von Hodenberg.

Der Vorstand. Menschner.

Aretz. Grundmann.

Die Einzahlungen können sofort vorgenommen werde es Februar, 30 Aprit und 31. Mal 1620 8 ezw. gegen die Dividende zu verrechnen. Die mi ü i Bef Feräshen. ch mit der Durchführung dieses Beschlusses oweit Aktionäre ihr Bezugsrecht nicht ausüben, können andere Aktionäre und Dri i 1 1 8 t e A unter g—8 8 S 5 Oktober 1925 bis zum 20. B Lhnge herien ie Zeichnungen werden unverbindlich, sofern die erfolgte Erhö 26 i das Handelsregister eingetragen ist. 1u““ G“ “u“ 3

Köln, den 5. Oktober 1925.

spätestens geleistet werden; bei der letzten

Rheinische Volksbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand,. Lütticken.

müssen aber mit je einem Viertel bis zum 31. Dezember 1925,

Teilzahlung sind die Zinsen mitzuzahlen verbundenen Kosten gehen zu Lasten der

teile genau aufgenommen worden.

Zum Zwecke der Aufstellung des Inventars sind sämtliche Vermögensbestand⸗

1 Die Bewertung sämtlicher Gegenstände des An⸗ lagekapitals ist unter dem in § 4 Absatz 3 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen bezeichneten Werte erfolgt. und Gebäude sind unter ihrem heutigen Zeitwert aufgenommen.

Grundstücke

Der Posten Wertpapiere stellt einen Restbestand von nom. Papiermark 880 000

Velbert, im Oktober 1925.

Emil Herminghaus Aktiengesellschaft Schloßfabrik

eigener Aktien dar, die mit Reichsmark 17 781,35 eingesetzt sind. Die Aktien sind inzwischen zum Buchwert verkauft worden.

Eisengießerei,