Dritte Beilage
Ostfriesische Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Emden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1924.
—q
RMN ₰
36 542 18 420 419 87 12 587,22 169 54957
— —
(78556) Bilanz ver
Zeutsche Textil⸗Aktzengesellschaft (DTG), Stuttgart⸗Untertürkheim. Bilanz zum 30. Juni 1925.
RM 17 468 119 450 B 12 518 460 766 476 519 60 145 67 866
1 214 734
Läguidationsbilanz der Fa. Pietzsch [78515] 8 eeenseens Aktien⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz gesellschaft in Liquidation, Erfurt, per 1. April 1924. [76739] p. 18. 4. 1925 8
₰ 09 98 09 20
73 77
86
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktienkapital.. Kassenbestand ... Verlust..
fes Nr. 242.
1. Untersuchungsfachen
2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc
4 Verlosung ꝛc. von Wertvpapieren
309 290 65 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften
23 060
...— = 85 595
51 602,79
Aktiva.
Kasse, Postscheck, Schecks Bankguthaben. Wertpap ere. Debitoren.. Vorräte u“ Betr.⸗Anlage u. Einrichtung Jeöö“ S8
ℳ 100 000
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Maschinen, Fabrikeinrich⸗ lung. Inventar, Tank⸗ anlage und Fuhrpark Kassenbestand ... Bankguthaben . Postscheckguthaben 8 Devisenbestand . 8 Außenstände .. 8 8 bj — Nachzahlung auf die Vor⸗
zugsaktien “ 2 589
— 277 950
Passiva.
250 000 653 240 000 000 000
653 240 011 000 000
Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre 2
9 e.eeseeh 1924
3. Sonstige Einnahmen
Aktiva. Grundstücke: Trommedorfstraße 4 Nordstraße 1 Krämpferring 28 .
45 000 35 000 43 000 123 000 1 000
6 000 201
ĩ.... Berlin, Donnerstag, den 15. Ntober
42 411 1 295/89 4 132 32 2 316 1 940
38 804
84 462
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung 9. Bankausweise 9 10. Verschiedene Bekanntmachungen 11 Pripatanzeigen
. 2
Passiva. Aktienkapital .⸗ Kreditoren: Bankschulden.
1 000 000
653 240 000 000 000 653 240 001 000 000 Verlustkonto.
PM
408 440 000 000 000 244 800 000 000 000
Inventar 1“ Warenvoeorräte . Kassabestand . Bankguthaben: Deutsche Bank Adolph Stürcke
Debitoren: 29 310,54
Ausgaben.
1. Rückversicherungsprämie 2. Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten. “ 3. Bezahlte Schäden für
eigene Rechnung.. 4. Uebertrag auf das neue Geschäftsjsahrrt
Passiva. Grundkapital Reserben .. Reserven II. “ Hyp u. langfr. Kredite. Akzepte...
516 58 108,90
195 000 19 628 3 494 794 212 61 038 141 360
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
93 60 58 11 64
Gewinn⸗ und —
625 Verlustvortrag von 192223
111““
LEE1“*
34 31077 116 410
281 548
fraglich evtl einziehbar 5 000.—
Verlust.. 1u“
Passiva. Aktienkapital Hypotheken Buchschulden
15 000 25 000 — 161 692 70 855 8 2 500
4 000,— 2 500,—
Für rückständige Gehälter. Steuern 6 500 —
281 548 73
Die Aktiven sind gemäß einem Be⸗ schluß der Gläubigerversammlung vom 83 April d. J. unseren Gläubigern zahlungshalber übereignet, so daß sie als unser Eigentum nicht mehr anzusprechen sind. Eine Eigentumsübertragung der Grundstücke hat nicht stattgefunden, dafür ist dem Vertreter der Gläubiger aber eine
Hor
Konsul Direct
Dr.
Hande
(785 16] Bilan
Stammaktien . Vorzugsaktien. Verpflichtungen..
Heilbronn.
nung.
ion der
Fil. Stuttgart, Will Hohner, Trossingen,
riedrich ottmann, 2 9 Gewerbebank A.⸗G.,
ls⸗
Ditzingen, 10. November 1924 Veremigte Wachswaren⸗ fabriken A.⸗G.
Dr. Fischer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zufammen
aus den Herren: Alfred Federer, Direktor Disconto⸗Gesellschaft,
. 200 000 5 000 72 950 82
277 950
der
Fabrikdirektor in
Direktor der
z auf 31. März 1925.
Kreditoren
Unkosten..
1 214 7
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
ver 30. Juni 1925.
3486
653 240 000 000 000
Verlustsaldo.
653 240 000 000 000
Abschreibungen.. Betriebsunkosten..
Gebäudeertrag. Fabrik⸗Erlös Verlust
8 RM 208 8
————
209 067
₰ 36/4 31 45 92
51
136 038 67 866
628!
Berlin, den 31. Deember 1924. „Fides“ 1 Treuhand⸗A& Revisions⸗Aktiengesell⸗ schaft für Handel und Der Vorstand.
653 240 000 000 000
Industrie. Zech.
34 [78557]
-
17 Schneide
209 067
Stuttgart⸗Untertürkheim, den 1. Ok⸗ tober 1925. Der Vorstand.
76357]
92
Liquidationseröffnungsbilanz per 17. Juli 1925.
Aktiva. Nicht eingezahltes
[76358
Deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft
(DTG), Stuttgart⸗Untertürkheim. Liquidationseröffnungsbilanz
Kassenbestand.... Verlust . ....
PM 750 000
469 549 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. 8
1. Verpflichtungd Aktionäre 2. Guthaben bei Banken 3. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehe mungen u. Außenstände bei Agenturen u Versicherten 4. Kassenbestand.. 5. Wertpapiere 6. Inventar..
RM 37 500 26 190
129 549* 2 225 F1 7 395 8 5 546
208 40592
Passiva. 1. Aktienkapital
50 000
250 000 762 240 000 000 000
8
762 240 001 000 000
Passiva.
1 000 000
2. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmungen 3. Noch nicht abgeführte Versicherungssteuer 4. Uebertrag auf das neue
09 04 79
106 268 535 51 602
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolvnialgefellschaften.
[78943] Bekanntmachung, betr.
Friedr. Eiermann A. G., Darmstadt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim
Die Gesellschaft ist aufgelöst Unterzeichneten zu melden. Darmstadt, den 12. 10 1925. Süddeutsche Nahrungsmittel Industrie A.⸗G. Der Liquidator: Jahn.
[78206] Vereinsbank in Nüruberg. Auf Grund Generalversammlungs⸗
au 80,— durch Abstempelung umgestellt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre
einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 31. Oktober 1925 bei der Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen und Nürnberg zwecks Abstempelung einzureichen.
ie Abstempelung der Aktien erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen pro⸗ visionsfrei: soweit sie sich jedoch im Wege
178895]
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1925 unserer Aktio⸗ näre, in welcher die frühere Firma Deutscher Handels⸗ und Industrie⸗
der Korrespondenz vollzieht, wird die übliche Provisiog in Anrechnung gebracht.
Auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu München und Frank⸗ furt a. M. wird zwecks Herbeiführung der Reichsmarknotiz unserer Aktien folgendes
beschlusses vom 24. März 1925 werden die Aktien unseres Instituts von ℳ 300,— 20,— und von ℳ 1200, — auf
Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen nebst
[78559 Die Genevalversammlungen der Büchner⸗ Werke Aktiengesellschaft. Berlin, und der Otto Roth Aktiengesellschaft, Berlin, vom 5. September 1925 haben die Fusion der beiden Gesellschaften unter gleich⸗ itiger Aenderung der Firma in Roth⸗ üchner Aktiengesellschaft beschlossen. Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre der Büchner⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Aenderung der Firma bei den Bankhäusern von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co., Berlin W. 8. Carsch & Co., Kommanditgesellschaft. Berlin W. 8, und Max Marcus Nachf., Potsdam bis zum 17. November 1925 einschließlich mit zwei der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnissen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Berlin, im Oktober 1925.
Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft.
[78931] 1* Aufforderung. Chemische Fabrik Elz A.⸗G.,
Elz, Kreis Limburg. Die
75 000 000 auf RM 75 000,— umzustellen. Nachdem der v““ Handelsregister eingetragen ist, fo wir unsere Aktionäre hierdurch auf, Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Ver
Nummernfolge nach geordneten
Bankgeschäft, Frankfurt a. Main,
geschäft, Bad Ems und Diez a. L. bei der Limburger Bank in Limburg a, zum Umtausch einzureichen.
8
ordentliche Generalversammlung vom 24. April 1925 hat beschlossen, das zustellen.
bisherige Grundkapital von Papiermark Das Grundk — im Verhältnis von 1000:1
zeichnissen bis spätestens 20. Januar 1926 3 bei den Herren Gebrüder Goldschmidt. bei dem Herrn L. J. Kirchberger, Bank⸗
Für je nom. PM20 000,— alte Aktien
[648877
Die Generalversammlung der Ludwi Ganz A. G. vom 23. Dezember 1924 ha beschlossen, das bisherige Aktienkapital von 250 000 000 PM auf 500 000 um⸗
882 wird eGen in der Weise umgestellt, daß auf je 10 Aktien à 1000 PM eine neue Aktie im Nenn⸗
ins betrag von 20 RM entfällt. rdern 8. 1 ihre Handelsregister eingetragen wor und w Erneuerungsscheinen mit doppeltem der Aktien nebst
Nachdem der Umstellungsbeschluß 8 en ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, ihre t Gewinnanteilscheinen für „ 1924 ff. sowie Erneuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. Dezember 1923 einschließlich bei 1. der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ esellschaft, Filiale Mainz, oder em Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. Filiale Mainz, oder
3
.
per 14. September 1925.
RM ₰ 214 628,93 781 264 05 130 837 91
16 570 05
—ö——.ö
1143 300 94
Aktienkapital.. Kreditoren: Bankschulden..
Verlag Aktiengesellschaft mit Sit 8 8 v „.n2. bv Reklame engesellschaft mit Sitz schaft betrug bisher ℳ 21 000 000.— in Hamburg geändert worden ist, hat Uaft be Aktien sind zum Handel und beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ ur Notiz an der Münchener und Frank⸗ sellschaft von Papiermark 18 Millionen e See zugelassen. 3 1— MN 5000,— umzustellen in der Durch Beschluß der außerordentlichen Fise daß ijede Aktie über nom. Generalversammlung vom 24. März 1925 51000,— herabgesetzt wird auf ist das Grundkapital auf RM 1 400 000, — KM 20,— und daß ije 72 Stück dieser umgestellt worden, eingeteilt in 40 000 herabgesetzten Aktien in eine Aktie zu auf den Inhaber lautende Aktien zu nom ℳ, 20,— zusammengelegt werden. RM 20,—, Nr. 1— 40 000, und in 7500 Wir fordern demgemäß hiermit unsere auf den Inhaber lautende Aktien zu nom. Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ RM 80,—, Nr. 40 001 — 47 500. Die und Erneuerungsscheinen mit Div.⸗Sch. Umstellung erfolgte in der Weise, daß die pro 1924 u. bis einschließlich Aktien von ℳ 300,— auf RM 20,— und 15. März 1926 bei unserer Kasse, von ℳ 1200,— auf RMF 80,— ab⸗ Hamburg 5, Langereihe 29 (Handels⸗ gestempelt wurden. hof), zwecks Umtausch bezw. Abstempelung Die Eintragung des Umstellungs⸗ einzureichen. — beschlusses in das Handelsregister des Gegen Einreichung von je ℳ 72 000,— Amtsgerichts Nürnberg erfolgte am Aktien wird eine auf RM 20,— ab⸗ 7. April 1925. gestempelte Aktie zurückgegeben. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ Soweit die Anzahl der eingereichten jahr. Aktien zur Ausreichung einer Aktie über Der Reingewinn ist RM 20.— nicht ausreicht, wird auf An⸗ trag gegen Einreichung von je ℳ 18 000,— Aktien ein Anteilschein über RM 5,— verabfolat. Aktien, die nicht bis zum 15. März 1926 eingereicht sind oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien bezw. Anteilscheine er⸗ forderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werben gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die auf solche bezw. nicht eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ rechnung der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder. soweit die Berechtigung der Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Hamburg, den 10. Oktober 1925.
„Arag“ Anzeigen⸗Reklame Aktiengefellsschaft.
Walter Dorn, Aufsichtsratsvorsitzer. me 8 Debitoren:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung [78551] Bayerische Handelsbank. a) Bankguthaben
per 30. Juni 1925. 8 1“X“ rrund Generalversammlungs⸗ — 174 28. vom 24. März 1925 werden die b) sonstige De⸗.
„Ssoll. 9* Aktien unseres Instituts im Verhältnis bitoren 1 320 88797 Geschäftsunkosten... 672 324 von 20:1 auf Reichsmark umgestellt. Die Abschreibungen auf: Aktien über je ℳ 1000,— werden auf je Gebäude 20 209,31 RM 50,— abgestempelt, während die Maschinen 59 502,57 8 Umstellung der auf fl. 200,— lautenden uhrwerk 9 475,— 1 Aktien in der Weise erfolgt. daß auf drei leise .. 5 150.— 94 336 Guldenaktien eine neue Aktie zu RM 50,— Gewinn 1924/1925 .
Sicherungshypotbek an den Grundstücken in Höbe von 200 000 NM bestellt worden⸗ Erfurt, den 17 Juni 1925.
Pietzsch & Weber, Wollwarenfabrik, Aktiengesellschaft in Liquidation. Neubauer. Walther
76740 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18 April 1925 ist die Firma 8 Pietzsch & Weber, Wollwarenfabrik, Aktien⸗ Außenstände geielllschaft in Erfurt, aufgelöst. Liquida⸗ Vorräte toren sind: Direktor Felix Neubauer. Erfurt, Krämpferstraße 63, Kaufmann Oscar Walther, Erfurt, Auenstraße 64 Gleichzeitig werden alle Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bis zum 31. Oktober d. J. geltend zu machen. Pietzsch K& Weber, Wollwarenfabrik, Aktiengesellschaft i. Liquidation. Neubauer. Walther. [78495 Goldmarkeröffnungsbilanz der „Gea“ Grundstück⸗ Erwerbs A. G., Berlin. per 1. Oktober 1924.
Geschäftsjahrlrl.. An Passiva.
Liquidationskonto . .. Hypotheken u. lgfr. Kredite Kreditoren.
Atzepte. .
bekanntgemacht: Das Grundkapital unserer Gesell⸗
. 98 200
[78886] Mitteldeutsche Textil⸗Aktiengesellschaft i. Liau. Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu Sonnabend,
den 7. November 1925, Mittags
12 Uhr, zu einer außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein. Die Versamm⸗
lung findet statt in Leipzig im Hotel
Astoria.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Maschinen, Fabrikeinrich⸗ tung, Inventar, Tank⸗ anlage und Fuhrpark.. Kassenbestand 8 Bankauthaben... Postscheckguthaben 8
208 405,92
Emden, den 5. September 1925. Ostfriesische Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
“ e Rafq ees e s b zer! trag .. 653 240 000 000 000% ꝑHeinri ulte, Vorsitzender.
F . 109 000 000 000 000 Der Vorstand. G. Braun.
5 72 240 000 000,000 1785112’. . 2- erlustfalde .. . 712 210000 000000, Farbwerke Franz Rasquin 95 22 Act.⸗Gej., Köln⸗Mülheim. 1 762 240 000 000 n 98 Berlin, den 17. Juli 1925. Bilanz per 30. Juni 1222. 81 gon. 4 Treuhand⸗ & Revisions⸗Aktiengesell⸗ Gtundftsch . . . . . 7767 88.
schaft für Handel und Industrie. Gebäude . . . 660 621,— Der Lianidator: Luebke. Zu ven 9. . . 13 025,31
178536 —875 625,3 Bilanz per 31. Dezember 1924. Abschreibung 20 209 31
Zugang.. 95 273,57 690 292,57
Abschreibung 59 502,57] 41 700,—
Fuhrwerk.. Abgang.. 3 800.— 37 900,—
Abschreibung 9 475.— Gleise . . . 581 500, Abschreibung 5150.— Waren⸗ und Fabrikations⸗ Tonto .. Kassakonto.. Wechselkonto.. Debitoren: Diverse
Vanten“ Effekten. 8 “”
Abgang 87 042 50 Abschreibung 53 106.50
762 240 000 000 000 762 240 001 000 000 Verlustkonto. PM
42 884 466
2 391 4 458 111 975 141 775-¾
402 151
Gewinn⸗ und
1“
Per Aktiva. Kasse, Postscheck, Schecks. Bankguthaben.. Vorräte Pebitoren ... Fabrikanlage u. Einrichtung Verlust
2. 42
15 795 50 777 351 613 234 837 404 407 85 869
1 143 300
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 14. September 1925. RM 87 747 348 628 436 375
—.—
350 505 85 869 98 436 375[90 Stuttgart⸗Untertürkheim, den 1. Ok⸗ tober 1925. 8 Der Liquidator: Schneider. [76359] b Deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft
Tagesordnung:
6b 662252
Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien . . Verpflichtungen. Gewinn
200 000 5 000 195 144 2 006
402 151/2:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1925.
86 5 11ö
₰ 47 43 90
92
An Bilanz.. 653 437
1 Umwertungskonto
ℳ 10 526
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Inbentr Beteiligungeèn.. Postscheckguthaben u. Bar⸗ Heftahde Bankguthaben. Effekten 8 Wechselbestand Debitoren. Warenvorräte. Avale 6300,—
Abschreibungen: Gebäude . 1 800,— — Maschinen ꝛc. .8 726.80 4 3 G b 167 eneralunkosten . 1 67050 Reingewinn 1924/25 .
544 000, — 9 216/15 160 004—
14 838 . 90 339 . 1 544 . 2 430
80 Per Umwertungskonto in folgender
198 16861 Bilanz 2 006/85 210 70226 INE’2
210702 26
1. April 1925 Gewinnvortrag ℳ 2006,85. Ditzingen, den “ (DT6) 8 Je iniagt achswaren⸗ Stuttgart⸗Untertürkheim. “ . 998 -bDie Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläu⸗ sa riken A.⸗G. bbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche Hornung. Dr. Fischer. anzumelden. 88 In der Generalversammlung vom Der Liquidator: Schneider. 8 11. ö e Hegs 1188,] g “ w.. Anton Hahn enburg i. B., in den Go sbi Akzepytee Aufsichtsrat zugewählt. “; Bankschulden..
630 790 Weise zu verwenden: 1. 5 % des Reingewinns werden dem F. Reservefonds zugewiesen, bis derselbe mindestens 10 % des Grundkapitals erreicht hat; 2. hiernach werden die für notwendig erachteten Abschreibungen und Rück⸗ lagen aus dem Gewinn ausgeschieden; sodann sind 4 % des eingezahlten Aktienkapitals, soweit der Jahres⸗ ewinn reicht, für die Aktionäre zu verrechnen: . von dem alsdann verbleibenden Ge⸗ winnreste erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 %; der hiernach verbleibende Rest wird nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung verwendet.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
RM 472 500
Aktiva. Kassakonto . Bankkonto 8 Postscheckkonto. Grundstückskonto: Anschaff ungspreis nach dem Buchstande vom Okto⸗ ber 1922 ℳ 6 160 Unterschied zum Wert der Er⸗ öffnungsbilanz 141 840 Beteiligungskonto: Stamm⸗ kavpital Yorkstraße 74 8 1.“*“ m H Inventarkonto.
28 425
Bruttogewin. . 40
1 225 636 582 165
2 630 174
46 350— 763 367 8618 6705
528 606
148 000 08
Passiva. Aktienkapital.. und Reservefonds
900 000 57 755 557 160 28 500 25 546 881 923 72 927
106 362 02
[2630 17408
Hans Ueberholz Aktiengesellschaft. Hans Ueberholz Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
930
——
155 800 21 70 15
33 936
— = Kreditoren in 3 464 622 22
Aktiva. ℳ Interimskonto Ki 8 2 000 Avale 6300,— Fist .. Att. Kap. 1 S Reingewinn .. Debitoren 487 Waren. 192 566 Material... 3 538 8 4 Soll. 88 Einrichtung.. 1 834 Rückversicherungsprämien.. .7 832 3218 Provisionen und sonstige Be⸗ iibfadl- 8 züge der Agenten Passiva. Bezahlte Schäden. 830,10 Aktienkap. (PM 120000000) 24 000 abzüglich Rückversiche⸗ Kreditoren 188 416 212 416
rungsschäden. Schadenreserve abzügl. d. An⸗ Nürnberg, 6. September 1924. teile der Rückversicherer. Overbeck A.⸗G. Prämienreserve für Herren⸗ u. Knabenkleidung. Overbeck, Vorstand.
Verwaltungsunkosten .. Bilanz per 31. März 1925. — —.— — — Aktiva. ℳ ₰
Abschreibung an Inventar Gewinn Kasset— 3 625/44 Postscheckguthaben 31[53 Debitoren....
8 9 150/ 20 Waren... 357 615 27 Einrichtung.. 9 60660 Verktkt 10 337 20
24
390 366
Passiva. Hypothekenkonto . . Aktienkapitalkonto:
200 Aktien à ℳ 200
78533] Salus, Gemeinnützige Krankenhauskosten⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
115 800
40 000 155 800
Haben. Aktienkapital Reservefonddsds Kreditoren:
Diverse und Banken.. Gewinn 1924/25 .
Aktiva. Vorzugsaktien der Bagye⸗ rischen Vereinsbank Aufwertungsbetrag der Hypo⸗ theken für die Teilungs⸗ I“
2 880 000 3₰
120 000
422 795 41 826 %
3 464 622
78543] Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.
Aktiven. Kassakonto. Warenkonto Debitorenkonto „ 01 Postscheckkonto . . . .. und ”] 8 Maschinen⸗ und Gerätekonto 1 323 061 G Effektenkonto.. 8 20 700 284 98 Gebäude⸗ und Grundstücks⸗ konto
18 904 723
Debitorenkonto. .
Wertpapierkonto: Steinberg G
Unbegebene Konsortialaktien (240 000 RM — in 1924 verk 1786,20)
Gewinn⸗ und 18 200,— Verlustkonto 5 151,38
Kuxe 8 1 260 000
Soll.
Unkosten (Arbeitslohn, Ge⸗ hälter, Generalunkosten ꝛc.) Zinsen und Bankspesen. Hypothekenaufwertung Abschreibungen a. Debitoren Grundstücke und Gebäude
16 069,94 1 164,—
862 834 /41 258 88579 1 440— 42 343]44
127
238 213
23 351/38 521 619 00 000 22] 130 1 066 18 200 521 619 Hann. Münden, den 14. 7. 1925. Mitteldentsche Braunkohlen⸗ u. Schamottewerke A.⸗G. Jaeger. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Unkostenkonto.. 5 151 38 Bilanzkonto... 8 5 151 38 Hann. Münden, den 14. 7. 1925.
Mitteldeutsche Braunkohlen⸗ u. Schamottewerke A.⸗G.
Jaeger.
126,— 4 781— 10 755 93
400
151
58
31 289
Passiva. Aktienkapittuuuaal.. Gesetzliche Reserre.. Unterstützungsonds .. Aufwertungsbetrag der Hy⸗ pothekenpfandbriefe . Kreditoren
1 400 000 280 000 100 000
18 904 723 12561 20 700 284
Nürnberg, im Oktober 1925. 8 Die Direktion.
8 Passiven. Kreditorenkonto Vanktonto
Telephonanlage. . Beteiligungen 4 994,85 “ Effekten. 221,50 22 450
Reingewin.. 106 362 1 294 315
Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto... Kreditorenkonto . . .. Konto für transitorische Passiva. 16“ PT1“ für
294 2 493 220 000 28.550 1 251 338/[38 Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, 5. Nov. I. J., Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Rheinischen Creditbank Filiale Heidelberg stattfindenden o. Generalversammlung eingeladen.
39 10
8
326 5 und eine in barem sur Auszahlunag ge⸗
Süeceia langende Spitze von RM 1 ½ (= Reichs⸗
808 488,35 mark 1,43) abzüglich Börsenumsatzsteuer EI entfallen. Diejenigen Guldenaktien, deren Umtausch nach dem Verhältnig von 3:1 nicht möglich ist, bleiben als Anteilscheine je fl. 8 E1“ ntsprechend abgestempelt. Die uge⸗ — „. hörigen Gewinnanteilscheinbogen en [789391 einbehalten. Die neuen Bogen zu den Stammaktien
Wir fordern unsere Aktionäre auf ihre unserer Gesellschaft Nr. 1—12 500 über Aktien, und zwar, soweit es sich um Mark⸗ je nom. RM 100,— können von jetzt ab aktien handelt, ohne Gewinnanteilschein⸗ gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bogen, und soweit es sich um Guldenaktien und eines in sich geordneten Nummern⸗ handelt, mit Gewinnanteilscheinen für verzeichnisses bei den nachstehend be⸗ 1925 und ff. und Erneuerungsschein nebst nanmnten Ausgabestellen in Empfang ge⸗ ne Skh he een See. 8ee. 8
eerzeichnis in doppelter Ausfertigung bis nk des Berliner Kassenverei spätestens 31. Oktober 1925 8 Verlin⸗ L“
bei der Bavyerischen Handelsbank oder Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg,
bei der Bayerischen Vereinsbank, beide in Düsseldorf und dessen
in München Zweigniederlassungen in Köln usw.
zwecks Abstempelung bezw. Umtausch ein. Darmstädter und Nationalbank zureichen. 1 Berlin und deren
Die Abstempelung bezw. der Umtausch lassungen in Köln usw, der Aktien erfolgt am Schalter provisions- Dresdner Bank in Berlin und deren 8 erfolgt jedoch die Erledigung im Zweigniederlassungen in Köln usw. dgrrespondenzwege, wird die übliche Pro⸗ Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H. vision in Anrechnung gebracht. 3 in Berlin. 1
München, im Oktober 192. Köln, den 1. Oktober 1925.
“ Die Direktion. Leonhard Tietz Aktiengesellschaft.
29 02 —
Aktienkapitalkonto Reserbefondskonto„
70 37 93
Haben. hreeg. —“ ückversicherungsprovision .. Nebenleistungen d Versicherten Besondere Einnahmen.. .
13 866 1 811 360
15 000 750
31 789 Bilanz per 31. Dezember 1924
Haben. Betriebsüberschuß
808 488,36 808 488,36
1 294 315 95
1 294 315195 Hans Ueberholz Aktiengesellschaft. Hans Ueberholz. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von uns geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Firma Hans Ueberholz Aktiengesellschaft, Berlin, bestätigen wir hiermit. Berlin, den 6. Juni 1925. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. (Zwei Unterschriften.)
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: 1. Generalkonsul Martin Sternberg, Amsterdam, Kommerzienrat Berthold Manasse, Berlin, Wilhelm Kiefer, Berlin, .Eugen Baruch, Berlin, Bankdirektor Ernst Schlesinger, Berlin, aul Olmer, Paris,
— echtsanwalt Pick, Berlin.
Haben. Ueberschuß a. Warenkonto
„ 0 02 ⸗
Der Vorstand. H. Steinkrüger. Dr. H. Kaiser. P. Ess
1 er. Der Aufsichtsrat. Fn; Rasquin, Vorsttzender. orstehende Bilanz nebst der zuge⸗ hörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden.
Köln, den 18. September 1925. Peter Klein, Johannes Gadow, beeidigte Bücherrevisoren.
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn von ℳ 41 826 auf neue Rechnung vorzutragen⸗ Die der Reihe nach ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herr Bankier Ferd⸗ Rinkel und Herr Justizrat Dr. Sauer, wurden wiedergewählt, neu hinzugewählt: Herr Dr. Hans Rudolf v. Langen. Zum stellvertretenden Vorsitzenden ist Hert Bankier Wilb. Chan. Köln, gewählt. Köln⸗Mülheim, den 6. Oktober 1925.
Der Vorstand. H. Steinkrüger⸗
Passiva. Aktienkapital.. Bank .„ „ 6 0
Kreditoren. Akzeptee
13. bder Gesellschaftskasse in Mainz wird eine neue Aktie von RM 20,— zum Umtausch in Reichsmarkaktien ein⸗ Biejerigen Arbten. Der Umtausch erfolgt am Schalter der 8⸗ EEE1 lnd, genannten bunsche⸗ provisionsfrei; soweit zum Umtausch in eine neue Eee waüch 2 sieht. kommt die übliche Probision in ausreichen und der Gesellschaft nicht sü nrechnung. Der Ausgleich der Spitzen keoftlos ecklärt. * Banken besorgt. Aktien, die nicht bis zu dem genannten dNeitwuntt eingereicht sind, falls Aktien eingereicht werden, die die Phlan per 1. 10. 8924 sowie des zum Umtausch in neue Aktien hreet, Ludwig Ges Artiengeseülsc aft. 1 Prüfungsberichts der rwaltung. 8 14 1 6 Anteilscheine im entsprechenden Verhält⸗ 8 au Foldmak nis auszustellen oder auch den Ausgleich Felix Ganz. Dr. Max Ludewig, . Genehmigung dieser Bilanz und der 8 — “ Auf die Anteilscheine finden die Vor⸗ ,510301 süermiung. schriften des § 17 der zweiten Verordnung Vorlegung der Liquidationseröff⸗ 88. Mär 1921 Anwendung, Der Um⸗ Fabrik,. Actiengesellschaft, 5. Genehmimane dieser Bilenz durch kausch gescheht kostenlos, salls die Aktien Leipzig⸗Plagwitz. die Generalversammlung. vorstehend genannter Banken eingereicht sellschft vom 24. Juni 1925 beschloß verkaufs von Grundstücken und Ge⸗ werden: erfolgt die Einreichung im Wege u. a., zur Beseitigung der im Geschäfts⸗ bäuden durch die Generalversamm⸗ Spesen berechnet, RM 1 480 000,— betvagende Stamm⸗ rstattung Chemische Fabrik Elz A.⸗G. aktienkapital auf RM 1 110 000,— in der fassung über die Einziehung der Vor⸗ zugs⸗ und “ 3 . je Fri seserceegelen⸗ ir fordern hierdurch; Einreich der Satzung Die am 3. März 1925 abgehaltene b des Grundkapitals). außerordentliche Generalversammlung der Ineae ee neu gedruckte Reichs⸗ . sdn 1 markaktien unter folgenden Bedingungen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schaft in Dresden⸗Dölzschen hat u. a. be⸗ 8 sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ schlossen, ihr bisberiges Stammaktien. J. RM 40,— abgestempelten Stammaktien 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ Reichsmark 60 000,— umzustellen, und erfolgt bis 30. November 1925 ein⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in daß an Sitelle von je dee der Algemeinen D b i der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ hinterlegt haben. aktien eine neue Stammaktie über Reichs⸗ Anstalt, Leipzig, und deren Abteilu Pößneck, den 12. Oktober 1925. mark 20,— qusgegeben wird. 88 8 bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, 78506 welche den zum Ersatz durch neue Aktien Leipzig, Zündholz⸗ und Wichsefabrik erforderlichen Betrag nicht erreichen, t 1 8 2. Zu diesem Zwecke sind die alten Meckesheim bei Heidelberg. cheine emäß § 17 Abs. 2 der Durch⸗ Stammaktien, Mantel und Bogen Goldmarkeröffnungsbilanz “ . 8 „, nach Goldbilanzen ausgehändigt, und zwar ent, ordnet und unter Beifügung eines RM fällt auf je vier A. 9 , 1 490 93 10 000,— ein Anteilschein über Reichs. bei den obigen Stellen erhältlich sind, eim⸗ mark 5,—. Vier Anteilscheine zu Der Umtausch ist spesenfrei, 1 eine Aktie zu je Reichsmark 20,—. Die stellen vorgenommen wird; erfolgt er im Umtauschstelle ist außerdem bereit, den Wege der Korrespondenz, so wird die 69 056 b 8 95 Nachdem der vorstehende Beschluß ins „3. Um die für alle Beteiligten lästige 88 729 ndelsregister eingetragen 8 ist, V Ausgabe von kleinen Stücken 8— Stammaktien auf, ihre Aktien mit Er. die Gesellschaft in Uebereinstimmung mit 251 338,38 neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für dem Fenecolversammlungsbeschluß in der vember 1925 bei der Dresduer Bank fertigen lassen und bittet, von dem Bezug in Dresden zum Zwecke des Umtausches olcher Stücke weitgehendst Gebrauch zu kausch kann an den Wochentagen während durch RM 100,— nicht teilbar sind der üblichen Geschäftsstunden erfolgen, werden die Einreichungsstellen nach der Nummernfolge geordnet, mit Ge⸗ Zukauf oder Verkauf solcher Spitzen ver⸗ winnanteilscheinbogen und mit zwei gleich⸗ mitteln. eingereicht werden. Someit der Umtausch aktien nicht sofort ausgehändigt werden im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird können, werden zunächst Quittungen aus⸗ Ansatz bringen. Auslieferung der neuen Stücke bald⸗ 8 jejenigen Aktien, die nicht bis zum möglichst erfolgt. Die Einreichungsstellen
nach Fertigstellung ausgehändigt. zureichen. sowie die einavreichten Akzzen, er 8 jedoch im Wege der Korrespondenz Verfügung gestellt werden, werden wird sr. Antrag von den genannten Die obengenannten Stellen sind bereit, 5 3 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ 1“ liche Anzahl nicht erreichen, auf Wunsch 2. Umstellung des Papiermarkkapikals Der Vorstand. Geneh, von Spitzenbeträgen zu vermitteln. imstellung durch die Generalver⸗ 1 2 sten des 8 17 8. Phil. Penin, Gummi⸗Waaren⸗ zur Durchführung über Goldbilanzen vom nungsbilanz per 27. 6. 1925. b bis zum 20. Januar 1926 an den Schaltern Die Generalversammlung unserer Ge⸗ .. Genehmigung des stattgehabten Teil⸗ der Korrespondenz, so werden die üblichen jahr 1924 gehabten Unterbilanz das bisher ung. . Berichterstattung bzw. Beschluß⸗ e. Weise herabzusetzen, daß je vier Aktien zu . Statutenänderung betreffs [58359] Bekanntmachung. (Höhe und Einteilung der Stammaktien (Mäntel und Bogen] 9. Neuwahl des Aufsichtsrats. Dresdner Svpeisefettfabrik Akkiengesell⸗ auf: 1 Der Umtausch der alten a rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am kapital in Höh von ℳ 480 000 000,— auf b 2 r war dergestalt, schließlich Pößneck oder einem deutschen Notar Herermans 160 000,— bisherige Stamm⸗ ꝛeck, 1— Becker & Co., Der Liquidator. Bernh. Zoeth. Soweit Aktien eingereicht werden, während der üblichen Geschäftsstunden. Gebrüder Ditzel Aktiengesellschaft, werden auf Antrag entsprechende Anteil⸗ trennt, einschließlich Dividendenschein per 1. Jannar 1924. schein semäß § 12 der Verordnung über der Nummernfolge ge⸗ Aktien zu Papiermark Nummernverzeichnisses, wofür Formulare 58 750 3 1 19* Reichsmark 5,— gewähren Anspruch auf ofern er am Schalter der Einreichungs⸗ Zukauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. übliche Gebühr Feeihe⸗ 62 400 ordern wir hiermit die Inhaber unserer 8. 40,— möglichst zu vermeiden, hat 1924 flg. bis spätestens zum 30. No⸗ Hauplsache Stücke über RM 100,— an⸗ gegen Quittung einzureichen. Der Um⸗ machen. Soweit sich Beträge ergeben, die 6 den die 28 und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien. Möglichkeit einen Syitzenausgleich dur lautenden Anmeldescheinen am Schalter 4. Falls die neu gedruckten Reichsmark⸗ die Umtauschstelle die übliche Provision in gefertigt, gegen deren Rückgobe dann die ovember 1925 einschließlich ein⸗ sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
24 000 9 518 262 400 94 447 25 390 366[24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 179 932
179 932
169 595 10 33 1 179 932 Nürnberg, den 21. Juli 1925.
für Herren⸗ u. Knabenkleidung. Bverbeck, Vorstand.
1 Tagesordunng:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. 1. 24 bis 30. 6. 25.
2. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Entlastungen, die Genehmigung der Bilanz und die Reingewinnverteilung
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
Aktiva. 52 Kasse und Postscheck. 47 Inventar . Debitoren
Gestundete Prämien.
42
gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Legitimation der Einreicher dieser An Stelle der für kraftlos erklärten Quittungen zu prüfen.
Aktien werden umgestellte Aktien aus⸗ „5.„Die alten Aktien. die nicht bis zum gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ 30. November 1925 zwecks Zusammen⸗ keiligten bestmöglichst verkauft Der Erlös legung eingereicht worden sind werden ge⸗ wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B, für kraftlos erklärt. stehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ Aktjen, welche die zum Ersatz durch neue rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber handen ist, hinterlegt. Fefecfa c. “ lautenden Hinteriegungsscheine bei der Ge⸗ Dresden⸗Dölzschen, den 20. August fü 8 1“ sellschaftskasse oder 8 Rheinischen Credit⸗ 1925. gust für Rechnunag der Beteiligten zur Ver⸗
bank Fil⸗ che 8 fügung gestellt sind. bente Page vcd der Vecgamlund binter eee ““ jengesellschaft.
legt haben. Einreichunastermins findet keinesfalls statt. Santkin. Bienert.
Soll.
Passiva. Uekaflen . . ..
Aktienkapital . Gesetzliche Reserve Kreditoren... Prämienreserve.. . Schadenreserve abzügl. d. An⸗ teils der Rückversicherer. Gewinn * 2 2. 72 2 . 2 2
₰ 64 64
44
ank in Zweignieder⸗
Haben. Waren⸗Gewinn.. Verlust
178544] In der Generalversammlung vom 14. August 1925 wurde der Fabrikbesitzer Willi Barreiß in Berlin⸗Zehlendorf als Mitglied des Aufsichtsrats zugewählt, Hanu. Münden, den 12. Oktober 1925. Mitteldeutsche Braunkohlen⸗ und Berlin, 31. Dezember 1924. Schamottewerke Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Der Vorstand. Jaeger. 8 —
64
58 15 951,62
Leipzig⸗Plagwitz, im Aucust . E“ (Baden), den 12. Ok⸗ Phil. Penin, “ Friedrich Rudy.
Der Vorstand. Fabeit, Sfdrs enfcheht 8
8