1925 / 242 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1

8 ,8888 v““ J[Lenmg esektrischer Energie und deren Ab. schröndder Haftpfücht. Sih Buroscmgg 1“““ 8 8 1 Iüexeerü-drce Fne. eeen . 4. Genossenschafts⸗ eeeecrerbcfgersir ee felgah esherese 8 schaf a enge . 8 1“ n 8 u 8 2 5 1 Se ife elt. Tee Pertena enens Vrac 8 ee Rletacen ung öeen kenn ößhfznen der eaü2 1 Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

2

Sitz Estenfeld: Die Vertretungsbefugnis Brückenau: Die Gesellschaft ist nichtis s [IoU 4☛ 2

des Geschäftsführers Michael Penninger gemnaß § 16 der Verordnung über Gold⸗ regl ter. [78475 weise Ueberlassung an die Mitglieder, Würzburg, den 6. Oktober 1925. 784751 4. die gemeinsame Errichtung der An⸗ Amtsgericht Registergericht.

Th lberndiat⸗ 22 1. seshsher 2 aeür baer 7 122 18. ber 1925 82 Feev ießg Genossenschaftsregister schlußan agen nach ein Be 1 46, e Rei ei er d 8 ilhelm Koc⸗ r rikbesitzer in rzburg, den 2. 0 8 1 8 . 8 1 Vers.⸗B ½μ 2 Regi icht. ist t ter Nr. 43 die durch Statut dingungen und gemeinsamer von D utsch 111 chsanz g P 3 sch St 1S 3 ig

v“ E“ in begt⸗ August 1925 echter Stier⸗ Motoren. Amtsgericht Dppen. den zum e un reu 1 en aa an E er

vom 23. September 1925 wurde das 2 X Mektelstedz eeoter 1925 8 3 Stammkapital der Gesellschaft auf 46 000 Maeds. ee [78380] belenes. ossenschaft ittelstebingen, 5. tober 19835. 5. Mufterregister. Nr . 242. Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober 1925 -—ᷓõ—-es

Reichsmark sechsundvierzigtausend Johann Aktiengesellschaft e. G. . zu Bardewisch, eingetragen 8 g8. —— Ne 9 und se⸗ n 42—2 und diemges⸗ ce moree. 8 11..“*“ 780290 presaPen. G [78768] —- B ——-— ellschaftsvertcag n. näherer a Brückenau: Di ellschaft ist nichti rbesser 40 ster. In das Musterregister i ein⸗ 8 i i 8 gs 1 1 8 . fei Ierneee. Protokolls geändert. gemaß § 16 LEE— Goilre Erwerb geeigneter Deckstiere und Ver. Rittsteiger Spar⸗ und Darlehens⸗ u““ ee eg st ☛ꝙꝙ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑ Würzburg, den 1. Oktober 1925. bilanzen vom 2. 12. 1928. wendung derselben zur Zucht. kaß xe eingetragene I Nr. 8277. Fabrikant Georg Mendels⸗ 8. Amtsgericht Würzburg. Registergerich. Würzburg, den 2. Oktober 1925. 11““ 1802 —— ven 1.og chränkter Hefesse 8 b. ohn in Rähnitz⸗Hellerau, ein Umschlag, Nr. 5035. Offenbacher Celluloid⸗ &] Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW.,] Görlitz. [78781]] Halffter in Königsberg. Pr., Lastadie 6/7 . vs. eStte ue. .Amtsgericht Würzburg. Registergericht. stand: Lan e Hrinrich, 5 Hedg. * 8 di. 2. versiegelt, angeblich enthaltend zwei photo⸗ 5. Musfterregister. Hartgummi⸗Waren⸗Fabrik Reich, Gold⸗ Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Fa. Louis Halffter, ist am 7. Oktober Mürzburg. 2 [78386] —ñ. nisc Fri 1g. d8 ve er 192 B. Fen ld des graphische Abbeldungen von Beleuchtungs⸗ mann & Co., Offenbach, plastische Er⸗ der EIEI“ is 25. 11. 1925. Martin Horn, alleiniger Inhaber der 1925, Mittags 1 Uhr. das Konkursver⸗ Neue Organisations⸗Gesellschaft parzburg. [78381] ver * ang 8. l 88 8 ist daffuns deaenn f 2e. körpern (sogenannte Kronen) Muster für Hanau. [78769] zeugnisse, versiegelt, Paket mit 10 Mustern Erste Gläubigerversammlung am 3. 11. Firma Horn & Co. in Görlitz, ist am fahren eröffnet. Der Kaufmann Carl mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ Kaspar Veruhert, Aktiengesell⸗ n —nes ungen. mfs E“ un Gene ütbr; - 88 Stoffe eer plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1 In unser Musterregister ist eingetragen von Gegenständen aus Zelluloid, und zwar 1925, Vorm. 10 Uhr. IE 0. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, Korittki, hier, Hohenzollernstraße 10 ist miederlassung Nürnberg, Zweig⸗ schaft für Holzverwertung, Sitz Fuenng e 88b eSer. * tedinger Seres 2 er el und die Schaffung und 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet worden: 2 44 Ständer, Gesch⸗Nrn. 385, 389 384 am 19. 1, 1926, Vorm. 10 Uhr, im das Konkursverfahren eröffnet und zum zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ niederlassung Würzburg: Durch Ges.. Brückenau: Die Gesellschaft ist nichtig Bet ¹ Bvwe Hwxne Eingchen dieses Hfüterer tlichen eA Aar. v2 der am 31. August 1925, Nachmittags 2 Uhr. 1. Nr. 1917. Firma „J D. Schleißner 390. 2 Spiegel, Gesch⸗Nra. 683, 682, Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, Konkursverwalter der Bücherrevisor meldefrist für Konkursforderungen bis 3 e in Berne, 2 wirtschaftlichen 51 1 gleder. Nr. 8278 Knunstgewerblerin Helene Söhne, Silberwarenfabrikanten“ in Hanau, 4 Maße, Gesch⸗Nrn 3204, 3205, 3200, III. Stock, Zimmer 102. Offener Arrest Richard Peger in Görlitz, Bersiner 7. November 1925, Erste e⸗ ri

Vers.⸗Beschluß vom 16. 7. 1925 wurde 6 ber Gold⸗ 1 . 1 das Stammkapital der Gesellschaft .88 brmaß § 16 der Verordnung über Go Blattes bis zur nächsten Generalversamm- Straubing, 8. 92. GHulie ledige Adelmann in Dresden ein 1 Blatt mit 5 Skizzen, Modelle von 3201/3, angemeldet 14. September 1925, mit Anzeigefrist bis 10. 11. 1925. Str. 28, ernannt worden. Offener Arcrest sammlung am 4. November 1925, Vorm. erichtsschreiber mit Anzeigepflicht und bis 9 ¼ Uhr. Allgemeiner

—. ʒ ilanzen vom 28. 12. 1923. 1 d de ichsanzei Das Amtsgericht b 2 1 8 inaufsetzung des Eigenkapitals auf 90 Wüͤr burg, den 2. Oktober 1925 e. bur Iin Neeice anbeger. Amtsgericht. Umschlag, offen, enthaltend drei Abbil⸗ Streichholzdosen und ⸗hül'en in ver⸗ Vorm. 11¼ Uhr, Schutzfrist drei Jahre. R 3 Ge Hefunche ist das Penerserhab, Die —— siegeltem Umschlag, Fabriknummern 236400 BNr. 5036. Friedrich Freund X. Co., des erlin⸗Mitte, Abt. 154 31. Oktober 1925, Erste Gläubiger⸗ am 21. November 1925. Vorm. 9 ¾ Uhr,

ichsmark neunzigtausend Reichsmark Amtsgeri er istergericht. Te⸗ 1 3 dungen für Künstlerteegruppen. Muster umgestellt * der Gesellschaftsvertrag naenühn Wäraburg. Nes 9 veie Stranbing. b [78030] für plastische Erzeugnisse. Geschäfts⸗ 2, b, c, 23409 und 23519, Schutzfrist G. m. b H. Neu Isenburg, Flächen⸗ 29. 25, den 13. 10. 1925. versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ am Hansaring, Zimmer 124. 58 rh e„. . des eingereichten wuürzburg [78391] standsmitg ieder. Dieselben haben ihrer . Genossenschoftsregister. nummern 53— 55, Schutzfrist drei Jahre, 3 Jahre, Anmeldung vom 13. Juni 1925, erzeugnisse, verklebt, Umschlag mit zwei ö termin am 9. November 1925, Mittags Arpest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 8 Wüie n Oktober 1925 Nordbayerische Treuhandgesell⸗ Namensunterschrift die Firma der „Einkaufsverband selbständiger land⸗ angemeldet am 1. September 1925, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr 3 Mustern einet Packung für holländische Brandenburg, Havel. [78775] 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1925. . Amt 8 icht hgür⸗ Re giste enct schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Genossen de beizufügen. ss Fenasnscckte. ee. stsoc. 10 Uir 80 When. 2. Nr 1918. Firma „Ludwig Neres⸗ Süßrahmtafelbutter, Gesch „Nr. 3274, Ueber das Vermögen des Kanftnonn⸗ Postplatz 18, Zimmer 98. Amtsgericht Königsberg. Pr., 7. 10. 1925. Amtsgeri ürzburg. Registergericht. Würzburg: Durch ver. Hefgnee Fa gossen 30. September 1925. tragene Genossens fft mit beschränkter Nr. 8279. Firma Anton Reiche Aktien⸗ heimer & Co. in Hanau, 8 Abbildungen angemeldet 16. September 1925, Nachm. Rudol reyer jun. in Brandenburg Amksgericht Görlitz. Würzb [78387] vom 2 Oktober 1925 wurde das Stamm⸗ „Amtsgericht. ftpflicht“, Sitz kraubing; In 12 gesellschaft in Dresden, ein Pafet, ver. plastischer Erzeugnisse in versiegeltem Paket, 12,25 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Fecice 9, wird heute, am Kreuzburg, Ostpr. 8 Getreibenkhrmittelfabrik F e⸗ kapital der Gesellschaft auf 5000 RM neralversammlung vom 19. März 18 9 siegelt, angeblich enthaltend 44 Stück Fabriknummern 14829, 14830, 14831, Nr. 5037. Offenbacher Celluloidfabrik 9. Oktober 1925, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Halle, Saale. [787822] Ueber das Vermögen des Kaufmanns werke“, Gesellschaft mit beschräukter fünftausend Reichsmark umgestellt und Gardelegen. [78010] wurdde die Abänderung U e⸗ Formenmuster und 6 Gipsabgüsse, Muster 14832, 14833, 14834, 14835, 14836. Schreiner & Sievers, Offenbach, plastische das Konkursverfahren erssinet Der Ueber den Nachlaß des Oekonomen Eduard Maschke in Wittenberg ist am Haftung Sitz Kitzingen: De Ver⸗ der Gnsertgeftsckeknan nach näherer Maß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist schlossen. Gegenstand für plastische Erzeugnisse Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom Erzeugnisse, versiegelt, Patet mit 13 Mustern Kaufmann Paul Linder in Brandenburg Ernst Hempel, Bewirtschafters des Stadt⸗ 8. November 1925 Nachm. 5 Uhr, das 1e,a 2 e. Ieaen Geschäftsführers gabe des eingereichten Protokolls geändert. heute die Genossenschaft mit der Firma ist nunmehr auch die eöhieh n ind⸗ 12627 bis 12676. Schutzfrist drei Jahre, 10. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr von Gegenständen aus Zellulold, und Havel Neuft. Markt 23, wird zum in Halle a. S., Franke⸗ Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist eee⸗ Slroh. Ebee Würzburg, den 2. Oktober 1925. Dreschgenossenschaft Bulldog Mieste, ein⸗ wirtschaftlicher e an 8 angemeldet am 1. September 1925, Vor⸗ 40 Minuten . zwar Gesch.⸗Nrn. 5049 Apfel, 5050 Birne, Konkursverwalter ernannt Offener straße 1, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Kaufmann Kurt Krause in Wittenberg. Ges ers „efane vom 20. 1839 Amtszericht Würsburg. Registergericht. getragene Uensc enschaft mit beschränkter Straubing, 9. Oktober 1925. mittags 11 Uhr 20 Minuten 3. Nr. 1919. Firma „Carl Lucht“ in 5051 Erdbeere, 5052 Blumenkorb, 5053 Arrest mit Anzeig zum 30. Ok⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalier; Anmeeldefrist für Konkursforderungen bis 879. 25. September 18e5 dbee ehvne 1 Resskstg fppflicht, eingetragen. Der Sitz ist Amtsgericht. Nr. 8280. Firma Martin Bäcker, Ge⸗ Hanau. 7 Flächenerzeugnisse im offenen Blumenschale, 5054 Fruchtschale, 5055 tober 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ Kaufmann Ferdinand Wagner, hier, 6. November 1925. Erste Gläubigerver⸗ Stammkapital Gefellschaft auf Würzb [78392] ehe. Das Statut datiert vom 1. Juni . 1“ 1 sellschaft mit beschräntter Hastung in Umschlag Geschäftsnummern 1—7, Schutz⸗ Bulldoggekopf, alle als Phantasiehülle lung am 31. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, Königstraße 15. Offener Arrest mit An⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 250 000 RM zweihundertfünfzig⸗ Elekte zuttegesellschaft Karlstadt 1925. Gegensrand des Unternehmens ist Swinemünde. Faan Dresden ein Umschlag, versiegelt, angeb⸗ 1 frift 3 Jahre, Anmeldung vom 10 Juli für Rollbandmaße, 5056 Figur (klein) im⸗ Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 50. zeigefrist bis zum 10. November 1925 und termin den 13. November 1925 im. tausend Reschsmark 4 umgestellt bg5 mit beschränkter Haftung, Sitz Karl⸗ die Anschafsung eines Deeschsatzes und der In das Berossenschafteregister ist heute lich enthaltend 4 Muster von Chromo⸗ 1925, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Dame in altem Kostüm mit Pelz, 5007 Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Ges Vertra nach ran Maßgabe stadt: Durch Ges.⸗Vers „Beschluß vom Ausdrusch des Getreides für die Mit⸗ unter Nr. 87 die C enossenschaft unter der lithographien, Muster für Flächenerzeug⸗ 4. Nr. 1920. Firma „H. Zwernemann, Figur (klein) Dame in altem Kostüm mit forderungen bis zum 30. November 1925. rungen bis 10. Dezember 1925. Erste frist bis zum 6. November 1925. Termin Ges. 8 herer 8 3 1 Firma Elektvizitäts⸗ und Maschinen⸗ nisse, Fabriknummern 1908 bis 1911, Goldwarenfabrik“ in Hanau. 37 Abbil⸗ Hut und Schirm, 5058 Tischglockenaufsatz, Allgemeiner Prüfungstermin am 12. De⸗ Glaͤubigerversammlung am 17. November zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗

————

der eingereichten Protokolle geändert. eder 21. September 1925 wurde das Stamm⸗ glieder. Die von der Genossenschaft aus⸗ enossenschaft Köͤlvpi 8 3 eee g. 8 üse 2 1 1 Ans ; ; 1. 2 . Pebe 2 * 1 pinsee a./U. eingetragene Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am dungen plastischer Erzeugnisse in versiegeltem Fruchtkorb. 5059 Falzmesser mit Figur zember 1925, Vorm. 10 Uhr, ebenda. 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner tung des ernannten oder die Wahl eines Gescheefrbrfe in .“ öö EE .vg und 42— Sedn denehencsen g Genossenschaft mit beschränkter Ha ppflicht 2. September 1925, Vormittags 11 Uhr Umschlag, Fabritnummern 411, 419 413 junge ca gae Sal Fernces wmit 1 N. 33/25. Prüfungstermin r 30. en 1925 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ WilcVirn 2n pecaäe es. 1925 d Gesellschaftsver trag nach ndeler M ß⸗ ichnet von zwei Vorstandsmi gedern, in Koölpinsee a./U. mit dem itz in 30 Minuten. 414, 415, 416, 417, 418, 419, 420, 421. Figur junger Holländer, 5061 Figur Brandenburg⸗(Havel), den 9. Oktober Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, stellung eines Gläubigerausschusses am A ts aict aen 8* R. if ericht 8 des in reichten Proiokolls eänderl. soweit sie vom Vorstand ausgehen und Köl 5 a. U. eingetragen worden. Nr 8281. Kaufmann Andreas Moritz 807, 810, 811, 812, 813, 814. 816, 817, sunger Holländer als Nähzeugbehälter, 1925. Amtsgericht. Zimmer 45. 6. November 1925, Vorm. 9 ¼ Uhr. mtsgeri ürzburg. Registergericht. g. Würzburg 8 * Oktober 1929 3 ichnet von dem Vorsitzenden des Auf⸗ orstandsmitglieder nind. 1. Privat⸗ August Riecke in Dresden, ein Umschlag, 819, 820, 963, 964, 965, 966, 969, 2007, angemeldet 18. September 1925, Vorm. ˖— 8 Halle a. S., den 12. Oktober 1925. Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., Wülrzl 78398]7] Amtsgericht HWürsbur Registergericht. sichtsnats, soweit sie von diesem ausgehen. mann Gustav e old in Werder a. H., offen, enthaltend 32 Abbildungen von 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 10,40 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Crimmitschau. CC Der Gerichtsschreiber den 8. Oktober 1925. Bam merneh ng Josef M 1 29 8 Türsdurg. hregistexgericht eee Mitglieder des Vorstands sund: 2. Jaufmann Gustab Buck in Förpinses Formenmustern, Muster für plastische 2014, 2015, 2016, 2017, Schutzfrist drei. Nr. 5038. Illert & Ewald G. m. Ueber das Vermögen des Korbmachers des Amtsgerichts. Abt. 7. 11““] Sitz Wüesbn en 881 1.““ 7 Gru August Lembke, Grundsitzer 3. Hotelbesitzer Karl Jäger in Kölpinsee. Erzeugnisse, Fabriknummern 5021 —5028, 1Zahre, Anmeldung vom 17. Juli 1925. b. H., Groß Steinheim, Flächenerzeug⸗ Karl Gustav Wilhelm Hoferichter in Q— Landeshut, Schles. [78790] Mir 885 1 va. M.n. ine agü osef Würgpurg. rgg Wilhelm Neumann, Mühlenbesitzer Wil⸗ as Statut it am 25. Mai 1925 fest. 3238, 3339 3342, 3326, 3327, 3350 bis Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. nisse versiegelt, Umschlag mit 19 Mustern, Crimmitschau, Obere Mühlgasse Nr. 25, Hameln. [78783]8]⁰ Ueber das Vermögen des Kaufmanns e. . vemerasuen. ürzburg. 88. Meyer, Filiale Dettel ach. Uelrben. Lengmnsiger Friedrich Krone gestellt. Gegenstand des Unternehmens 3358 und 3363 3370, Schutzfrist drei 5. Nr. 1921. Firma H. Zwernemann und zwar: Schokoladeumschläge, Gesch.⸗ wird heute am 12. Oktober 1925 Nach⸗ Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ August Peukert in Rothenbach Dorfstraße Würzburge den 1. Dküsber 1925 Nöser:; Johann Micherch n Meder. sämtlich 9. Mfieste. Die Willens⸗ it.Benutzung und Verteilung von elek- Jahre, angemeldet am 25 Auagust 1925, Goldwarenfabrik“ in Hanau 7 Abbildungen Nrn. 1066, 446, 467, 474, Früchte⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ getragenen Firma J. Thorns, Inhaberin Nr. 101, wird heute, am 12. Oktober 1 do . üüt Bankier in Kitzingen. Geschäftszweig: be- vse4 S Vorsta nds erfolgen durch trischer Energie und die emeinschaftliche Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten plastischer Erzeugnisse in versiegeltem Um⸗ konservenetiketten, Gesch.⸗⸗Nrn. 21025, öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Fhefrau Johanne Thorns, geb. Flentje, 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ asgs Ehescberernetsben emistergericht. Bank⸗ und Wechselgeschäft. .Sen * minde 178 zwei Mitglieder; die Zeichnung Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von Nr 8282. Derselbe, ein Umschlag, offen, schlag, Fabriknummern 970, 971, 972, 21149, 21185, 21173, 21223, 21224, mann Felix Müller in Erimmitschau. An⸗ in Hameln, Deisterstraße 2, ist am 10. Ok⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Würzbur. 78399 EEETTEö vöüese indem zwei Mitalieder der landwirtschaftlichen Maschinen und enthaltend 44 Abbildungen von Formen⸗ 973, 974, 975, 976, Schutzfrist 3 Jahre, 21272, 21281, 21282, Gemüsekonserven⸗ meldefrist bis zum 20. November 1925. tober 1925, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ und Bücherrevisor Arthur Schmidt in EEEe S. 1 beide in Kitzingen, ist Einzelprokurg erteilt. 8 na) . Venossenschaft hre Namens⸗ Geräten mustern,. Muster für plastische Erzeugnisse, Anmeldung vom 20. Juli 1925, Vor⸗ etiketten, Geich.⸗Nrn. 21168, 21251. Wahltermin am 3. Nobember 1925, Vor⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsberater Landeshut wird zum Konkursverwalter he 2 8 Würzburg, den 2. Oktober 1925. nterschrift beifügen. Die Haftsummne Bekanntmachungen erfolgen unter der Fabriknummern 3323, 3344 3348, 3303 mittags 11 Uhr. 21273. 31274. 21275, 21296, angemeldet mittags 9275 Uhr. Prüfungstermen am Haubenreißer in Hameln. Konkursforde⸗ ernannt. Konkursforderungen sinz bis vIge 28 nbgac. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. betres t 225 Reichsmark Firma, gezeichnet von zwei Borstande. bis 3322, 3323, 3324, 4109. 4110, 4534, 6. Nr. 1922. Firma Heinrich Conrad 21. September 1925, Vorm. 8 ¼¾ Uhr, 4. Dezember 1925, Prüfangass 10 Uhr. rungen sind bis zum 4. November 1925 zum 15. Dezember 1925 bei dem Gericht Würzbu mee. Ford vwavev du ,9. Gerdel n. den 8 September 1925 mitgliedern, in dem Pommerschen Ge⸗ 4540, 4546, 3328 3332 und 3333 3338 Deines“ in Hanau, Muster eines ge⸗ Schutzfrist drei Jahre. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bei dem Gericht anzumelden. Erste anzumelden. Erste Gläubigerversammlung bi weeprenn ** . Feüreshes - rawns a. (78394] ardelege en Amitsgebicht . Jöö“ in Stettin. Die Willens⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ränderten Plakatpapiers in verschlossenem Nr. 5039. Lederwerke Martin Zimmer, 15. November 1925. Crimmitschau, am Gläubigerversammlung und allgemeiner am 2. November 1925, Vormittags bs . 2 8 erigen .“ Ludwig öret, Sitz Würzburg. erklärungen des Vorstands erfolgen durch 25. August 1925, Nachmittags 12 Uhr Umschlag, Depotnummer 7669, Schutzfrist Aktiengesellschaft in Offenbach a. M., 12. Oktober 1925. Amtsgericht. 8 Prüfungstermin am 9. November 1925 10 ½ Uhr. Prüfungstermin der an⸗ Meertin Svi Buchbinder in Inhaber: Ludwig Höret, Kaufmann in Ga nei le ach [78011] mindestens zwei Mitgliedern, die geich⸗ 10 Minuten. 8 3 Jahre, Anmeldung vom 4. August 1925,. Flächenerzeugnisse, versiegelt, Umschlag Zormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit gemeldeten Forderungen am 13. Januar dar 58 Pee⸗ ve. gg er in rz- Würczburg. Geschäftszweig: Dachziegel⸗ ar. Genossenschaftsvegister ist nung geschieht, indem zwei Mitglieder Fr 8283. Oberbuchhalter Karl Müller Voörmittags 11 Uhr 30 Minuten. mit 16 M ern, vnd zwar Fa bige ewereia [76292] Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1925. 1926, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem ““ und Baustoffgroßhandlung. Der Anna In unmlene d g 9 der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 7 Nr. 1923 Firma „H. Zwernemann, mit Spitzenmustern“, Gesch⸗Nrn. 5013a Ueher das Vermögen der Firma 111““

1. 8. . . de sunte Das Amtsgericht Hameln, V1 b. richt, Zimmer Würaburn, den 1. Oktober 1925. Höret, geb. Woll. Chefrau des Firmen⸗ bei der Druschgenossenschaft nißh und fügen. -o Ig; Swinemunde, geblich enthaltend 5 Seiten eines Grund⸗ Goldwarenfabrik“ in Hanau, 9 Abbildungen bis 5013 g, 5014a 5014 g, 5016 a und b. Lippische Holzkunst, und Möbelwerke den 10. Oktober 1925. mit, Anzeigepflich 8 1 —.—— 9 aber 1925.

Amtsgericht Landeshut, Schles.

Amtsgericht Würzburg. Registergericht. inhabers, in Würzburg 6 Prokura er⸗ Umgegend, eingetvagene Genossenschaft mit en 5.

ktober 1925. 3 lastischer Erzeugnisse in versi 1 8 ppische Ho u“ e oh. ch6 dänkter 5. September buchs. Muster für Flächenerzeugnisse rzeugnisse in versiegeltem Um⸗ angemeldet 25 September 1925, Vorm. chard Römis b Würzburg. [78400] ür 1X““ Riemenschneider⸗ dg 15, efchan E“ (780311 Fabriknummern 1—5, Schkutzfrist dre sgüag E“ 422, 423, 2018, 10,20 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. 8 faeh enach 8 e F. Höreth’s Druckerei, Inhaber ehovurg den 2. Oktober 1925 durch Beschluß der Genevalversammlung In das Genossenschaftsregister ist heute Jahre, 88 eSee. nh 4. Septembe Schutztrist 3 2024, 2025, Amtsgericht Offenbach a. M. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Ollcher das⸗ 2 8.-9 au Peens mas:91. August Heermann, Sitz Marktbreit. Amtsgericht Würzburg Registergericht. vom 15. und August 1925 aufgelöst. under Nr. 13 die Mellaee⸗ nossenschaft 1925, Vormittags 8 6. 8 . 100 Nugust 1989 rce Anmeldung vom eröffnet. Der Kaufmann Ernst Brock⸗ f üiber Stei heim Strabe, j 8 Römer⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Die Firma ist erloschen. X1X.““ Liquidatoren sind: Landwirt Julius Krickau Tennstedt, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 8284 Firma Gebrüder Göhler in 30 Minbten Vormittags 11 Uhr mann in Detmold ist zum Konkurs⸗ ftre 5 15 88 hoft n. i Oktober Paul Grundhoff Fgerin Würzburg, den 1. Oktober 1925. . 78395]1 in. Jävenitz und Landwirt Friedrich Mösen⸗ beschränkter Heftpflicht⸗ mit dem Sitze Dreeden, ein Umschlag, verschlossen, an⸗ 7 K d verwalter ernannt. Konkursforderungen straß e 98. gwnbabs joist. Sengs R NaulEundhoffzzin ei 888. 8 8 8 Amibence Kaärzema. Riasstamrist ncheneh ehnitn Sb Cetensart, bh a anen., 13 Scgpenker 1es. ge seserhes Käbascharen .Ben Pblih, wanbennend hastens se diastuche Gäshee sgeituma F. Zcetznn 7. Rollkürse Undd 9e wen ah Lregen1teg sg en as esgicensceet gecth, airet vbechreueeere hseesan 86 Sehe. je Firma is 88 b ardelegen . Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Fabrik bildungen plastischer Erzeugnisse i 6 8 88 n. Erste Gläubiger⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Heckert in Hanau zubehörteilen unter der handelsgerichtlich Würzburg. [78401] Die Firma ist ecloschen. 8 Das Amtsgericht. Erwerb und Vermietung von Klein⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern h. EEe- ver⸗ 2 0 S9 1 t versammlung am 29. Oktober 1925, 8 Setg. 1 8 Se ehae.. . t 1925. rwer⸗ 1 g 8 bde, E 1 1 siegeltem Umschlag, Fabrik 42* 1 ist zum Konkursverwalter ernannt. eingetragenen Firma „Oehm & Grund⸗ Würzburg, den 2. Oktober 1925 Christa. Elfriede, Elisabeth, Gudrun, g. 7 nummern 424, 2 Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und 8 ffener Arrest und Anze gepflicht sewie⸗ hoff“ in Leipzig, Reichsstr. 8, wird heute,

Franz Keller, Sitz Würzburg. 8 e a. ; un h. S ldern 8 25 2026, 2027, 2028. 20. 30 % E1 1 PFren eihe-, Snhb zanrg. Anücaeicht Hhürhurn. Repitergeriht Genesfgsceftergite., 8791 an ees Werregecng, in, Seregs, der Lhegant den Züht eneenecetrne 282 2-20hs30 S328, Ze2 2.gch fant Alfglg, Le2ue. w(es771] Aeggtagelicht bis nm 29 Otiaher 1933. Termin zur⸗ Anmedurg, 8is zum 4. No. en 12, Säober 1958. Müttzs 1226 Abr, 8 .S.eehe.-, a -2v2 Robert 178396. Bei Nr. 27, betr. die Thüringer 887 ee Die Haftsumme beträgt 5ꝗ September 1925, Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, Anmeldung vom 24. August das Vermögen des Kaufmanns 11“ ümn „November 1925, vember 1925; erste Gläubigerversamm⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ W . 3 Id Ver⸗ nossen r chäftsanteile i ). g. 2 9. Nr. 1925. Fir H. Zwernemann. 929250, * ags hr, de onkurs⸗ 5; 5 5 25, Mitta 2 Uhr, Prüfungstermin Roth in Leipzig, Nikolaistr. 1. Anmelde⸗ 1 Würzburg, den 1. Oktober 1925. kehr, Gesellschaft mit beschränkter in Gera ist heute eingetragen worden: der Genossenschaft bilden Werkführer 2 EE“ E“ verfahren eroffnet. Konkursverwalter: Lippisches Amtsgericht. 1 am Minee⸗ den 11. Nopenchet 1925, frist bis zum 14. November 1925. Wahl⸗ Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Haftung, Zmeigntederlagnng Würz⸗ Die T der Liquidatoren Nonor Bronold, Arbeiter Gottfried un Dregden⸗Dobritz. ein Umnchlag 8s. bildungen plastischer Erzeugnisse Rechtsanwalt Schulze in Alfeld. An⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ termin am 11. November 1925, Vor⸗ Würzbur [78373] barr E. uc 9s. Fshe . e KH. Die NFänge 1hee veeesen ve- 89ꝗ— siegelt, angeblich enthaltend 39 Spitzen 1 Umschlag, Fabriknummern 979. 9n n 1r Peöö““ h. J das Vermö der Id 88 gericht 8 S. in Hanan. tzollee 17, 5.. 9r; Heruscsternig 82 erg. s. v * . Februar. 192. d 16 0 Heche era, den 10. ober 1925. jin Tennstedt. Die Satzung ist vom messter, Muster für Flächenerzeugnisse 640, 2041. 2042, 2043, Schutzfrisi 5 ,Novem er 1925. Allgemeiner Prü⸗ 8 Kornöl mögen der Ida Starer, Zimmer Nr. 17, 26. November 1925, Vormittags 10 Uhr. vüen 8 sonsgesellschaft Philau⸗ kapital der Gesellschaft auf 1 Thür. Amtsgericht. 12. Juli 1925. Die Bekanntmachungen Fahriknummern 296, 298, 299, 2698 3 Jahre, Anmeldung vom 29. August fungstermin: Donnerstag, den 12. No⸗ geb. Kornblum, die in Dresden. Grunaer Hanau, den 10. Oktober 1925. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis neSee— 2,8 beschränk⸗ 1. ve 88 8 vern erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Fabaikemeamaee, e 5718,52718, 2716 . 1925. Mittags 12 Uhr. ““ Toech Whrit. 11 ¾ Uhr, vor ztr. 32 unfer. der nicht eingetrogenen Das Amtsgericht. Abt. 4. zum 26. Oktober 1925. er Haftung, Sitz ürzburg: Die gestellt und der sellschaftsvertrag nach Gütersloh. Ueft im Tennstedter Anzeiger. e 29718. 2720, 2722. 2724, 2725, 2729, 10 Nr. 1926. Firma „Wilhelm vn unterfeichneten Gegicht, Zimmer 88 dl säen en. Handeh e 18285) ZC 8 88 41 Wille 3 3 . 8 8 betreibt, Hartenstein. d den 12. Oktober 1925. f

——

Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der näherer Maßzabe des eingereichten Proto⸗⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 25 zungen des Vorsands er⸗ 27. 72 G“ rma „Wilhelm

. über Goldbilanzen vom Pns Findert. Ferner 8 g. 16. 2925 8 lter ““ zvei Vorstands⸗ 182 8 SS 8 8888 S. Sngeih, n, Seeut nenabz 31. Oktober 1925. Wohnung Seidnitzer Str. 11, wird heute, Ueber das Vermögen der Firma Radeck Beg leee .e3. 188 9 .12. 1923. ers.⸗Beschluß vom 20. Juni 1925 der „Werkvereinigung der miedemeister mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem . 95771† 928,8 SSe. 888 hae h 2 . Würzburg, den 2. Oktober 1925. Sitz der Hauptniederlassung von Heidel⸗ des Kreises Wiedenbrück eingetragene 1e özacs E ihre 9585, 9586, BE ge EEE111“ vin ehag 116“ b 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mit beschränkter Haftung in Hartenstein, Ueber das Vermögen der Putzgeschäfts⸗

Amtsgericht Registergericht. bera nach Stuttgart eüe haft mit beschränkter Haft⸗ Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ 9594, 9596, 95 8, 96 2/2, 88 . Taeseersg9h 18. Fb“ Berlin. 178774] Konkursberwalter: Kaufmann Otio Klee⸗ eüthen ih Zwican 8 1uX“ di8. sbern das wermegen ber bgeeschäfts

11““ Würzburg, den 2. Oktober 1925. pflicht zu Gütersloh“, eingetragen: nossenschaft beifügen. frist drei Jahre, angemeldet am 8 F. 1270 1130/ 10382, 10563 1Css Toase „Ueber das Vermögen des Verlagsbuch⸗ mann in Dresden, Marienstr. 36. An⸗ tober 1925 Nachmittags 3 ⁄% Uhr, das Neisse. Zollstraße 47, ist am 10. Oktober

Würzburg. 12b28. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß senschaftt den 3. Oktober 1925. tember 1925, Nachmittags 1 hr 10356, 10357, 1396. 10360 22, händlers Iwan 1 in Berlin meldefrist bis zum 10. November 1925. 1b .

Römer⸗Sektkellerei Sommerhaufen des Amtsgerichts vom 3. Juli 1925 für ere Das Amtsgericht 1b Minuten. 1 e1““ 10361 Unbalssteah⸗ 6, ist heut

Aktiengesellschaft, Sitz Würzburg: nichtig erklärt und daher im Register am 1“ Nr. 8286. Firma Valencienne Aktien⸗ „Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung von dem

.

Die Gesellschaft ist nich 16 gemäß § 16 dieee, C. faff, 16. ( 1925 gel⸗ cht. 1e“

Amtsgericht Alfeld, 12. Oktober 1925. am 12. Oktober 1925, Nachmittags & Lohse, Textil⸗Großhandels⸗Gesellschaft Neisse. [78792]

8 . 1 Konkursverfahren eröffnet worden. Kor⸗ 1925, Nachm. 6 ⁄¾¼ Uhr, der Konkurs er⸗ 38 mtsgericht Hlttagerle 8 1“ onhtovengen 1928, resvenpälter:e A Räs ürvalg bünhe 4“ 8 b 5 1 Leub vom 28. August 1925, Vormi 8 1“ 8 84 ½ 26 BEE1 B ermin: Beyer II. in Zwickau. Anmeldefrist bis ho einbach in Neisse. Anmeldefri 1 1 8 st.. 18 [78482] venasebfcr Sehe 50 1“ ormittags 11 Uhr 13““ Verwalter: 24. November 1925, Vormittags 9 ⁄⅛ Uhr. zum 30. Oktober 1925. Wahl⸗ und bis 3. November 1925. Erste Gläubiger⸗ der Verordnung über Goldbilanzen vom Aktien gesellschaft, Sitz Würzburg: as Amtsgeri ütersloh. S Geaossenschafts-eaisge sind fälgenne vinüt 18 9 Gpitem e Muster sür 11. Nr. 1928, Firma „Otto Bernges. 8 es enche G. Fe Brügge in Berlin, eres Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Prüfungstermin am 5. November 1925, versammlung am 6. November 1925. 18. 8 les. 9 Durch Gen.⸗Vers⸗Beschluß vom 29. Sep⸗ 1787 sieben Elektrizitätz ⸗Genossenschaften, Flach . reugnisse, Fabriknummern 3428 Metallwarenfabrik“ in Hanau, 10 Ab⸗ der Konkursf 8 Fus Anmeltung G v Vorm. 10 Uhr. Dheger hrtcst mit An⸗ sgenenh

Aeecadc Borenenr Nee tember 1925 wurde das Grunsteee mrharz Ebe ftsreqister 8e e. ge 8 b. H., als nichtig eingetragen 8 Z8. 8 Fe die 3436, Schutzfrist dret vüdeinger plastischer Erzeugnisse in ver⸗ vr. Kons bchiregelönmnütna ameg 5 Amtsgericht Dresden. Abt. II. Feiaepflicht bis 1un 3 Oficber 1925,2 Offeger Arrest mü. An⸗

3 , - ¹. 8 ichs el n enossenschaftsre⸗ . worden von: 3 u 4 SI. lt schle 5 8 935 8 8 1 11““ 11 Amtsgericht Hartenstein, 13. Oktob⸗ zeigefrist bis zum 30. ober 25,

8 1““ Bas 98 Fe“ A“ 8 Gemeinnüßz Siedlungsgenossenschaft 1. Tost und Umgegend mit dem Sitz in Se Sncech grt am 8 September 1925, dege s E1“ 1“ S 198 8 WG“ las779. sgericht Harten tein. 13. Oktober Knntsnebicht Reisse 8.0 F. 1905. Ber⸗Reaag. matgr 8re Maseabe des einerichtn Prtckolls gr. Bahrenm gteoin Heäunhtbgscränkier 9. Eengendaef 1,8e. hr „297. Fuma Anton Reiche, Aktien⸗ 5319, 3824, 5329, 5833 Schutzrist Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. /14, lleber das Vermögen der Gesellschaft Weide, Molstein. e 1“ , Uschaft mn egebedee Ieeag. ändert. BE1“ n.-22 . Ftragene, Gene eeb —h e 3. 5 Vügfaf 14“ —, FHgesellschaft in Dresden, ein Paket, ver. 2.h. Anmeldung vom 18. September II1 Stockwert E1“ Hecter Figchg vgentmn sarh he Ueber das Vermögen des Dresch⸗ n Vernsszen der

t 1— Haftung, 1“ Mroas I 3 1 „R. 18 1 L. 7 1 ilm Gese it beschränk TEqT 1“ rmögen des Fuhrpark⸗

it Kürnach: Die Gesellschaft ist mehr 141 8 einhunderteinun 8 hi . ve gschaft ist durch 1. Kottlischowiß 4 Gn.⸗R. 25 —, seegelt, angeblich enthaltend 50 Stück 5. Vormittags 1] Uhr. 8 Arrest mit Anzei Fin⸗ bis 4. 11. 1925. Kultur Film Gesellschaft mit beschränkter maschinenbesitzers Claudius Mitschel in best Will. - 1 b Reichsmark und ist ein⸗ getragen: ie Genoßte Kottlischowi 3 7 sti E 12. Nr. 1929. Firma H. Z 8 1 1 Haftung“ in Dresden⸗N., Hauptstr. 27, Ostrohe wird heute, am 9. Oktober 1925 esitzers Willi Hafemeister in Svandau, lichtig gemäß § 16 der Verordnung über vierzigtausend Rei berstammaktien à 1000 Beschluß der Hauptversammlung vom 5. Schwieben 4 Gn.⸗R. 22 —, Formenmuster, Muster für plastische Er⸗ 1 EEEE11“A“ er Gerichtsschreiber wird beut 13. Oktober 1925, Vor⸗ Nachmitta ir. B1I 2920, Markt 2, wird heute, am 12 Oktobe

Goldbilangen vom 28. 12. 1923. üe babe stam ktien 9 hrugt 1925 aufgelöst. Die bisherigen 6. Sarnau 4 Gn.⸗R. 23 zeugnisse, Fabriknummern 12677 bis mit binane Goldwarenfabrik“ in Hanau. 4 Ab. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81 mer heute, am 18. Oktober, 1925, Vor. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver. 1925, Mi 15 1 Konkurb⸗

8 Inhe akt August 1925 1 e 1 . frist k . 1 er E . 1925 dags 8 756 Uhr, das Konkursverfahren fahren eröffnet. Konkursverwalter ist d „Mittags 1,15 Uhr, das Konkurs⸗ Würzburg, den 2. Oktober 1925. oeeeeee Vorstandsmitglieder Kaergel und Dörwald 7. L. dorf 4 Gn.⸗R. 25 —. 12726, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ldungen plastischer Erzeugnisse in ver N. 501. 25, den 8. 10. 1925. mittags 8 % Uhr, 2 hen eroöffnet. üursverwalter ist der 5

pt. 8 858 à 50 RMN. 250 Inhaberstammaktien Vorstandsmitglieder Kaerg „Langendor es. Sc . ie chlag, Geschäfte eröffnet. Konkursver 6 8. Bücherreviso lemming l.. verfahren eröffnet Konkursverwalter ist

G“ Registergericht. 8 20 Röch, und Eine Indaberporzugsaktie 8 1“ Amitsgericht Tost, den 10. Oktober 1925. EEb mubr Loggltem amnschlag, Eö1 Berlin 1 [78772 Vb Westphal, Lewecten Aabefsts Büccherrevsgan 8 ““ w der Kaufmann Alfred Geiseler in Span⸗ ürz2] [78376]] :u 6000 RM. Die Vorzuasaktie gewährt Amteger g, 1g. 8 A 2 Anna Jentsch, geb. Illgen, in Anmeldung vom 19 September 1925. Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns straße 15. Fnee bis zum 10. No. 1. November 1925. Anmeldefrist bis dau, Schönwalde; Str. 19. Anmelde⸗ 4ö. . 8 Banwaren⸗Aeizen! das zehnfache Stimmrecht des Nominal⸗ 7. Oktober 1925. vFverden, Aller, 1 18489 es in Paket, versiegelt. aggeblich mittags 10 Uhr 30 Minuten. Alfred Schulz, Berlin, S. 42 Alexandrinen⸗ bember 1925. Wahltermin: 10. No⸗ 1. November 1925. Termin zur. Wahl frist bis zum 8. November 1925 Wahl⸗

Fen⸗ 1 fi, Sit Würzburg: Die Ge. betrags. Im übrigen gewähren je 10 ReM. Feeergäshe 178479] it eas Beossenschetsegüishen.— 81 tbalt zdeinen Parfümzersänber Muster 13. Nr. 1930. Firma „Jean Demuth straße 93/94, alleini der vember 1925, Vormittags 10 Uhr. eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ und Prüfungstermin am 20. November

fells schaft, Sst ürxz 8 15 8 ze Per. Nennwert einer Aktie eine Stimme. Königswusterhausen. (78479] ist bei der 8.u“ en Bezugs⸗ en wlcftisch I“ und Co.“ in Hanau., 3 Abbildungen Firma Georg Heine Nachf. ebenda, ist E 24. November 1925, ausschusses und wegen der Angelegenheiten 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ iienöEhtz eman vom 2812 28 be. 5298 8 Sereß h 8* bag- schereregifteg 8 ung 2 enogfensche t. Finbetee twflicht. 1i0- Scutzrrist 3 Jahre angemeldet am Erzeugnisse in versiegeltem Um⸗ beute, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ J8 nic 12 8 8 8 nach § 132 Kontursordnung sowie all⸗ GS. ben B“

dün 2 x g 8e misgericht Würzburg. Registergericht. heute unter Nr. ei der Ofe G. m. nossenschaft mi raͤn 5 1925] mittags 11 Uhr. lag, Geschäftsnummer 615 Schutzfrist gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ m nzeigepflicht bis zum 10. November gemeiner Prüfungstermin den 11. No⸗ X“ Würhburg, den d. eobe 198. b. H. eingetragene Genossenschaft selb⸗ in Barnstedt, heute folgendes ein ehe öö. 1 3 Jahre, Anmeldung vom 29 Senrehe verfahren eröffnet. Verwalter: Kanf. 1925 vember 1925, Vormittags 954 Uhr. Ee“

en Amtsgericht Würzburg. Registergericht Shii a. [77814] ständiger Töpfermeister gescfaft sel⸗ worden: See he rechtskräftigen vsö S. 85 1925, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. mann Bernstein, Berlin⸗Wilmersdorf, Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Heide, den 9. Oktober 1925. ver 8 .x 178377] ugu b . Spandau, den 12. Oktober 1925.

422 Fbor tum hausen eingetragen worden: Durch Be⸗ des Amtsgerichts Verden vom 31. 8 8 b be e v ebdemn n. Ferbarrs. 1, Sulbehan“ Enen, ir endr eate e se aüerr Hens Bi süüche der Genezalbesargiung vom 1ees ist die Gewostenicheft für nichtig sasosez gngedl c, anbghüef, depva., bT“ 1“”“ 1“*“ e““ Das Amtsgericht. Abt. U. 2 & 8 8 3 8 2 4 9 8 d0) 18 C 2 3 1* 7 8b 8 8 12 24 1 8 . 8 8 2 2 1. 8 11—“ -; burg, Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen 10. ägli 1925 ist die Genossenschaft erklärt. 8 . 1925, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ omenbach: Main 5 11. 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen der Metallwerke Kaukehmen. [78787) werden, Ruhr. [78796] Haftung, Sitz Würzburg: Die Ge⸗ worden: Se. Fnr 1 n. Königswusterhausen, den 12. b ; . [78770] lung am 12. 11. 1925, Vorm. 10 Uhr. vormals A. Stiller, Gesellschaft mit be- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der Firma sellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Ver⸗ Zielenzig, den 5. 25.

en Oktober nummer 2, Schutznist drei Jahre, ange⸗ Muft sftereinträge r 8 99½a . z ; Ir. - geh. 8 . veee vnae 8 78033] meldet am 28. September 1925, Vor⸗ „Musterregistereintkäge.— rüfungstermin am 8. 1. 1926, Vorm. schrän kter Haftung in Driesen, Nm., ist Franz Metzler in Karkeln ist am 9. Ok⸗ Zieri ; venung über Goldbilanzen vom 28. 12. Das Amsgericht. Amtsgericht. wrapusg. dhnbrnen Hlagn 1929 Nachm 1908 obe 1925 Jlittass 12 Ubr der Amkars esecg Tesenn deene ennehs her 5 . . e N; 515 8 js 9 un Mascht. . 5 1 32 3 hr. K 1 1 roff öff 8 : ; 8 . 8 92oö. 82 oppein [78480] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bei Nr. 8212 Buchbindermeister Ferdi⸗ Fiechezerzagatse, verfiegeit .. vfflrnabe 1— / f 888 ℳ9, Zi 5 9e 2 u, 96 Kon ahren röffnet. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann mittags, der Konkurs eröffnet Kon⸗ heea⸗ n delsregister Abt 8n unser Genossenschaftsregister ist schränkter Haftpflicht, Sitz evv. benn. ven ö das mit Vignetten i4 Muster Gesch Nrn 10 11 1925 8 Hriesen 1“ Lrong 88 E. g. Cermelegfeit bis farsvervalter ist der Rechtsanwalr Dr Amtsgeri ürzburg. Reagistergecichr. In unser Handelsregister Abteilung A becte unter Nr. 107 die Elektrizitäts⸗ Die Genossenschaft ist nichtig gemäß § 50 Urheberre t ist an den Graphologen Georg 3344/58 2 1. Verte ““ 8F 1 18* verwalter. 21. Dezember 1925 Erste Glaͤubiger⸗ Müschenborn in Kupferdreh Offener de, ist heute unter Nr. 106 bei der Firma deun 8 1— .—* 1 Ige chfü gveroodnung über Hans Schieser in Drerden abgetreten 344⁄08, angemeldet am 4. September Gerichtsschreiber Konkursforderungen sind bis zum 12. No⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Arrest mit Anzeigepflicht und A Würzburg. [78378] F bhehne Laube, Viehhandlung, Zielenzig, genossenschaft Kogt fingetragene Ge⸗ ““ 12983 1924. 8 vord 1925. Vorm. 11.25 Uhr Schutzfrist drei des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154 vember 1925 beim unterzeichneten Gericht termin am 20. Januar 1926, Vormittags Weigspflicht 80⸗, „Rhönhag”, Rhöner Holzwaren⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Goldbilanzen .ghg . wogen.g. 7945 Firma Oscar Krieger Jahre. b N. 328, 25, den 12. 10. 1925. anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist frist bis zum 2. Dezember 1925. Erste Aktiengesellschaft Sitz Brückenau: fals loschen 3 mit dem Sitz in Konty eingetragen Würzburg, den 6. Oktober 1925. Bei Nr. 7945 Firm - Nr. 5034. Celluloidwerke Kohl & am 4. November 1925. V 9 Uhr. bi⸗ 8 t Anmeldefrist Gläubigerversammlung am 28 Oktober, b st, Siß a Hen. S Sep⸗ zgericht ist⸗ t beschränkter Haftung in 8 8 8. ˖— „4. N aber 1925, Vorm. 9 Uhr. bis zum 28. Oktober 1925. 88 ttags 10 Uhr hiesigen Amts Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 z gele ig, den 7. Oktober 1925 worden. Das Statut ist am 13. Sep Amtsgericht Registergericht. Gesellschaft mi Wengenroth. G. m. b. H, Offenbach, Berli 7977: rüfungstern 24. November 1925 dmngs⸗ 5. ormittags Uhr, im hiesigen Amts⸗ 8 1 1 § 16 Zielenzig, den 7. Oktober 1925. 922 *†, 8 ee gsgchühs sehae den, verlängert bis auf dreizehn Jahre. 1 3 Berlin. 8 78773] Prüfungstermin am 24. November 1925 Kaukehmen, den 9. Oktober 1925. ri⸗ G : Würzburg, den 2. Oktober 1925. 8 1X4“ Unterhaltung eines Ortsnetzes auf ge⸗ Gemeinnütziger Bauverein Bungsinn, 12. Oktober 8, Rassel Nr. 3431 -ö““ EE“ 16 1ge 8 12 Pünember 1920. Köni . 78788] mittaas 10 Uhr. daselbst. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. lmeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 11“; fentber 1925, Vorm. 11,25 Uhr, Schutz⸗ dem, Amtzgericht Berlin⸗Mitte das Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ube 1e-P. be am 1 TI16“ Pn. 19 8 waes . rist drei Jahre Konkursverfahren eröffnet Verwalter: —— 1925 verstorbenen Fab itzers Wi 28 Vmfegericht