register.
ns Genossenschaftsregister
chaft „Zukunft“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altona. Sta⸗ tut vom 29. Augu des Unternehmens i ladung der Fisch⸗ und Lande und zu Wasser sowie die Bearbei⸗ ung, Verpackung und Auslieferung der⸗ allen und Kaibetriebe. Ent⸗ und Beladung der mit Handels⸗ und lagsgütern verkehrenden Fahrzenge Lande sowie die Be arbeitung und Auslieferung der Güter in Kai⸗ und Schuppenbetriebe. port von Gütern zu Lande und zu Wasser. Die Bebunkerung der Fisch⸗ und Herings⸗ fahrzeuge mit Eis und Kohlen. icht in die Liste der Genossen ist während Dienststunden
Altona, I1 Eintragung i
Gegenstand : Die Ent⸗ und Be⸗ ringsfahrzeuge zu
Die
asser und zu
Den Trans⸗
des Gerichts a. Das Amtsgericht, Abt. 6.
Bassum. . In unser Genossenschaftsregister ist am
Flektrizitätsgenossenschaft Neuenmarhorst. H. in Neuenmarhorst folgen⸗ Die Haftsumme ist auf An Stelle des durch n. 1 chiedenen Vorstandsmit⸗ lieds Heinrich Lehmkuhl ist der Landwirt lugust Lehmkuhl in Marhorst zum Vor⸗ tandsmitglied gewäh Amtsgericht Bass
Berlin.
lt. um, 10. 10. 1925.
Genossenschaftsregister heute bei Nr. 1071 „Lieferungs⸗Genossen⸗ b sbeschädigten tändigen Schnei⸗ beschränkter tragen worden: der Generalver⸗ September
eingetragene
folgendes ein ufgelöst durch Beschlu ammlung vom Umtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den
In das GEenossenschaftsregister ist am 6. 10. 1925 unter Nr. 136 die Genessen⸗ t in Firma Bank für Handel u. Ge⸗ e, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht mit dem S
eeuel eingetragen worden. st am 17. August 1925 festgesetzt. Gegen. tand des Unternehmens ist der Betrieb on Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ chaffung der für das Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Gewerbe und die
In das Genossenschaftsregister Nr. 116 st am 7. 10. 1925 hei der Genossenschaft 8 Einkaufsgen tändiger Konditoren von gebung, eingetragene Genossenschaft mit flpflicht in Bonn einge⸗ aft ist durch Be⸗ Generalversammlung tember 1925 aufgelöst. Die Fir sst erloschen
mtsgericht, Abt. 9, Bonn.
onn und Um⸗
ragen: Die
DBunzlau. 1 1 Im Genossenschaftsregister Nr. 70 ist worden, daß die Firma ⸗ Bauarbeiter Genossenschaft auhütte, eingetr. Gen. m. b. Haftpflicht. Amtsgericht Bunzlau, 12. 10. 1925.
heute eingetr tzt lautet:
Burgsteinfurt. [7875 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Ge⸗ „Einkaufgenossenschaft. eises Steinfurt, H. in Burgsteinfurt vermerkt worden: Die Genossenschaft ist durch
Generalversammlung
nossenschaft Wirteverbandes des
chluß der
2. September 1925 auf
Vorstandsmitg
Rentner Anton
sind die Liquidatoren.
Burgsteinfurt, den 9. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
in Burgsteinfurt
DBuxtehude. In das Genossenschaftsre
ollern, e. G. m. u. H. in Dollern, heute
en:
Faft ist nichtig gemäß § 50 der 2. Aufwertungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.
Amtsgericht Ea. 6. 10. 1925.
ister Nr. 2
folgendes eingetra Die Genossens
Genossenschaftsregis Nr. 18 (Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein Gebersdorf) heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Genossenschaft ist gemäß § 50 der Durchführungsverordnung oldbilanzen nichtig.
e Dahme, Mark, den 13. Oktober 1925 Das Ametsgericht.
Von Amts wegen
ister. Eingetragen am andwirtschaftliche Ein⸗ Hohenwerters⸗
Genossenschaftsre
Oktober 1925: und Verkaufsgenossenschaft Amt Karlsruhe, eingetragene ( chaft mit beschränkter Haftpflicht. in Hohenwettersbach. Statut eptember 1925. Ge Gemeinschaft
enstand des Unternehmens:
kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf landwitts⸗ licher Erzeugnisse. Amtsgericht Durlach.
Elberfeld.
Vereins e (
von elöscht.“
mts wegen (berfeld.
Amtsgericht In unserem Genossenschaftsreg
und roerein, eingetvagene
Genossenschaft Müncheberg Umgegend, Genossenschaft mit
dem Fürste verein, beschränkter Haftpflicht, 1925. Amtsgericht. Hannover,
ist sn Nr. 84 bei der Elektrigitätsgenossenschaft E
mil beschränkter Haftpflicht bostel, heute folgendes
Genossenschaft eingetragen.
Hannover.
b9. 42 aufs⸗Verein, ei mit beschränkter * eFdes eingetragen worden: Ge mäß 8
schaft eingetragen. Amtsgericht Köniz swinter. Im e. G. m. b. H. in Honnef a. Rh. am eingetragen. 8 Amtsgericht Königswinter.
Limbach, Sachsen. Im 0sen register ist heute auf Blatt 29, die werbebank
Limba
orstands. 8 Lnn in Limbach ist Mitgli an
Lübechk.
Hanseatenbank, eingetragene
gestellt. nehmens
Der Gegenstand des ist der Betrieb von
wirtschaftlichen Förderung
glieder Snenee werden. Amtsgericht Lübeck.
ẽOsterwieck, Harz.
Dardesheim u. Umgegend, Genossenschaft m b.
GePessenseragegran ster eingetragen. Gegenstand des Betrieb einer Spar⸗ und
gemeinschaftlicher Einkauf von
anteile 10. Das Amtsgericht.
Paderborn.
n bei der unter nossenschaft Paderborn
es eingetragen worden:
lung vom 1. 0 nossenschaft aufgelöst. die isherigen
Stellmachermeister
Paderborn, den 28. September 1925. Das Amtsgericht.
Paderborn. bei der unter derborn
folgendes eingetragen worden: Ducch Besch
nossenschaft aufgelöst. 1. das bisherige
Geschäftsführer Hubert
Padecborn wohnhaft.
Paderborn, den 30. September 1925. 6 Amtsgericht.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 29. August 1925 unter Nr. 85 bei der 1““ Ostpreußen⸗
m. b. H in Elberfeld ein⸗ getragen worden: „Die Genossenschaft ist
Fürstenwalde, Spree. 8. r is
heute bei der umer Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Fürstenwalder Konsum⸗ Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, fol⸗ ndes vermerkt worden: Auf Grund der nevalversammlungsbeschlüsse vom 19. 7. 1925 und 17. 8. 1925 ist die aufgelöste „Konsum ⸗Verein für eingetragene Fen . aft⸗ pflicht“, im der Verschmelzung von 84 Konsum⸗ und aar⸗ eingetragene Genossenschaft mit übernommen worden. Fürstenwalde, Spree, den 9. 10.
[79157] In das hiesige Genossenschaftsregister nossenschaft g. lbostel⸗ Schulenburg, eingetnagene Genossenschaft in Engel⸗ eingetvagen worden: Gemäß §. 50 der Verordnung vom 28. 3, 1924 wird die Nichtigkeit der
Amtsgevicht Hannover, den 5. 10. 1925.
[79156] In das hiesige Genossenschaftsregi r der Genossenschaft Kohlen⸗Cen⸗ etragene Genossenschaft
tpflicht in Hannover,
50 der Verordnung vom 28. 3. 1924 wird die Nichtigkeit der Genossen⸗
nnover, den 6. 10. 1925.
[79535] Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft „Edeka 1925 die Nichtigkeit der Genossenschaft
[787591 Reichsgenossenschafts⸗
zu Limbach, eingetragene Ee⸗ hhsraschet mit beschränkter Haftpflicht in etr., eingetragen worden: Max
Fen⸗ Ende ist nicht mehr Mitglied des der be-ö; Kurt Fritz
d des Vor⸗
tands. nae, ict Limbach, 13. Oktober 1925
[78757] Am 1. Oktober 1925 ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 88 SHe⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Lübeck, worden. Das Statut ist am 3. August 1925 fest⸗ Unter⸗ schaften aller A “ geschäften aller Art zum Zweck der geld⸗ 1 5. Mitglieder.
Der Geschäftsbetrieb kann auf Nichtmit⸗
[78760] Die durch Statut vom 28. September 1925 unter der 1. „Bauernkasse für
eingetragene *mit dem Sitz in Dardesheim ist beute unter Nr 27 in das
nternehmens ist: 1. der Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und 88“
G zer⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs, 3. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗
nisse. isg. Haftsumme beträgt 1000 Reichs⸗ mark, die höchste Zahl der Geschäͤfts⸗
Osterwieck a. H., den 2. Oktober 1925.
[79164]
In unser Genossenschafteregister ist r. eingetragenen „Stellmacherwerkvereini⸗ un eingetragene Füepclen. 8 mit beschränkter Hafltpflicht“ folgen⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Oktober 1923 ist die Ge⸗
Liquidatoren sind Vorstandsmitglieder: 1 Bartholomäus Niggemeyer, 2. Stellmachermeister Bar⸗ tholomäus Mertens, beide in Paderborn.
79165] In nuser Genossenschaftsregister ist
tr. 36 “ Firma „Schlosserwerk⸗ vereingun eingetragene Ge⸗ rosesch mit beschränkier Haftpflicht“
luß der Generalversamm⸗ lung vom 21. August 1925 ist die Ge⸗ Liquidatoren sind: 8 Vorstandsmitglied Schlossermeister Alois Stratmann, 2. der Kick, beide in
Paderborn‧, In unser Ge
heute bei der unter
. rn eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“ eingetvagen worden:
der Gereralversammlung vom 1.
sind bestellt die 1. Direktor
zu Sande bei Delbrück. Paderborn, den 1. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Regensburg. heute bei den
kleidungsgewerbe, eingetragene mit beschränkter in Regensburg; 2. „
3. „Spar⸗ un verein Kirchberg, eingetragene in Kirchberg, eingetragen: Die schaft ist nsebtig ordnung vom 28. führung der Goldbilanzverordnung. egensburg, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Sprottau.
heute bei der unter
Elektrizitäts ⸗Genossenschaft
e. G. m. b. H. in Liqu.
worden, daß die Vertretu⸗
Liquidatoren beendet ist.
im Register gelöscht worden. Amtsgericht Sprottau, 9. 10. 1925.
Sprottau. 8
heute bei der unter N. Genossenschaft m. b. H. in Sprottau eingetragen worden,
r 53 eingetragenen
toren beendet ist. Die gelöscht. Amtsgericht Sprottau, 13. 10. 192589
[78763]
Stolberg, Rheinl. Der „Wch arlehns⸗
baßf Vichter und D bassenverein, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht“, Vicht, ist nie tig Stolberg, Rhl., 9. Oktober 1925. Amtsgericht.
—
it
Tharandt. [78764] Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die durch die Satzung vom 23. Juli 1925 errichtete Genossen⸗ schaft Baugenossenschaft Tharandt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tharandt eingetragen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, die Herstellung und Unterhaltung von Wohnungsergänzungseinrichtungen und die Annahme und die Verwaltungvon Spar⸗ einlagen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen zu möglichst billigen Preisen zu be⸗ schaffen. Der Geschäftsbetrieb der Ge⸗ nossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder beschränkt. 8 Amtsgericht Tharandt, 3. Oktober 1925.
Uslar. [78765] In dat Genossenschafsregister ist bei der Genossenschaft sserversorgungsgenossen⸗ schaf Güntersen, eingetragene Genossen⸗ t mit unbeschränkter ftpflicht in Güntersen. Nr. 35 des Registers, am 24. September 1925 folgendes eingetragen worden: 8 Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 2. August 1925 aufgelöst. mtsgericht Uslar.
[78766] das Genossenschafts⸗ register Nr. 43, Bäuerlicher Ein⸗ u. Verkaufsverein G. m. b, H. in Hund⸗ sangen: Die Firma ist erloschen. Wallmerod, den 8. Oktober 1925
Das Amtsgericht.
Wallmerod. Eingetragen in
5. Musterregister.
Detmold. 79173] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 668. Ernst Hilker & Co. in Det⸗ mold, verschlossener Umschlag mit neun Modellen in Speise⸗ und Herrenzimmern, Fabrik⸗Nrn. 1943 bis 1951, plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr. Detmold, den 3. Oktober 1925. Lipp. Amtsgericht. IJI.
Gotha. [79174 In das Musterregister ist im Monat September 1925 eingetragen worden:
Nr. 1199 Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha, ein verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ haltend Darstellungen von plastischen Er⸗ zeugnissen. Nr. 5099 (Sparbüchse), Nr. 2634 Dessin 162 (Likörflasche), Nr. 2634 Dessin 163 (Likörflasche), Muster für
plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 August 1925.
Nr. 1200. Ruppelwerk Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Gotha, ein
179163] enschaftsregister ist r tr. 21 eingetragenen „Viehverbaufsgenossenschaft für den Kre s ssenschaft folgendes
ie Genossenschaft ist durch Beschluß Sep⸗ tember 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren Vorstandsmitglieder: Karl Blomenkemper zu Paderborn. 2. Gutsbesitzer Franz Rickert
[79166] In das Genossenschaftsregister wurde irmen: 1. Verwertungs⸗ und Einkaufsverband für das Be⸗
Ge⸗ ftpflicht“ Passer⸗ und Kraft⸗ werke, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hainsberg; Darlehnskassen⸗ Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ enossen⸗ emäß § 50 der r⸗ Närz 1924 zur Durch⸗
[78762] In unserem ensser cgeftses üsher ist c. 35 eingetragenen
Neugabel
eingetragen sbefugnis der ie Firma ist
n unserem Genossenschaftsregister ist „Edeka, Großhandel“,
daß die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ nossenschaft ist
Genossens Eeft
8
verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ haltend Darstellung eines plastischen Er⸗ zeugnisses. Nr. 5088 (Sparbüchse) Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1925. Vormittags 11 Ubr 9 Minuten
Nr 1201. Rupvpelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha, ein ver⸗ schlossener Umschlag, angeblich enthaltend Darstellung eines plastischen Erzeugnisses, Nr. 4210 Muster für plastische Erzeug⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1925, Nachmittags 4 Uhr 27 Minuten.
Nr. 1202. Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha, ein ver⸗ schlossener Umschlag, angeblich enthaltend 11 Darstellungen von Flächendetors der Erzeugnisse (Haushalls⸗- und Gebrauchs⸗ gegenständen, Nr 1230 Dess. 234 Nr 1233
ess. 233, Nr. 3086 Dess 242. Nr. 4647 Dess. 237, Nr 4834 Dess 253 Nr. 4903 Dess. 218, Nr. 5081 Dess 239. Nr. 504! Dess. 254. Nr. 5041 Dess. 256, Nr. 5041 Dess. 257, Nr. 5041 Dess 258. Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1925, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.
Gotha, den 30. September 1925.
Thür. Amtsgericht.
Lennep. [79175]
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen: Johann Wülfing & Sohn, Lennep, Automobilbezugsstoffe, Fabriknummern 6540/2, 6541/1. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29 9. 1925, Vörmittags 11 Uhr 15 Minuten.
Lennep, 30. September 1925. Amtsgericht.
Senftenberg, Lausitz. [79176] „In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:
Nr. 6. Chemische Fabriken Kunheim & Co., Aktiengesellschaft in Grube Ille, N. L., 9. September 1925, Nachm. 12,15 Uhr, ein Formstück beliebiger Art aus pyrophoren Cermetall⸗Legierungen, sog. Zündmetall, dessen Oberfläche mit einem gold⸗ oder messingfarbigen Ueberzuge ver⸗ sehen ist, Fabriknummer 1, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutztrist 3 Jahre Senftenberg, N. L., 18 September 1925.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Bassum. [79218] Ueber das Vermögen des Viehhänditers Wilhelm Habekost in Neubruchhausen ist am 12. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Ernesti in Bassum. Anmeldefrist 21. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 3 November 1925. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr Offener Arrest mit Anjzeigepflicht bis 2. November 1925.
Amtsgericht Bassum, 12. 10. 1925.
Bautzen. [79219] Ueber das Vermögen der Firma Lenker⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Willy Salm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gnaschwitz wird heute, am 13. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Oertmann, hier. An⸗ meldefrist bis zum 21. November 1925. Wahltermin am 11. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1925. Amtsgericht Bautzen, den 13. Oktober 1925.
Bautzen. [79220] Ueber den Nachlaß der am 18. Februar 1925 verstorbenen, in Bautzen wohnhaft gewesenen Auguste Elsa verehelichten Hübner, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Vogtländisches Gardinengeschäft Elsa Hübner in Bautzen, wird heute, am 13. Oktober 1929, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Gustav Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum 21. November 1925. Wahltermin am 11. November 1925, Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 16 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1925. Amtsgericht Bautzen, den 13 Oktober 1925.
Berlin. [79221] Ueber das Vermögen der Firma Ernst Walther & Co., Herrenkonfektion, Ges. m b. H. Berlin, Brüderstr 39, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Reichsarchwrat z. D Dr Croner Berlin SO. 16, Schmidstr. 41 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. Dezember 1925. Erste Gläubigerverlammlung am 11. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14. III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. No⸗ vember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. N. 412. 25,
den 13. 10. 1925.
Breslau. [79222] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Peter in Breslau, Kupferschmiede⸗ straße 3, wird am 9. Oktober 1922, Vor⸗ mittags 9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor J Ko⸗ lodziei in Breslau. Klosterstraße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
bis einschließlich den 30. November 1925.
Erste Gläubigerversammlung am 21 No⸗ vember 1925 Vormittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 11. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumsstraße 9 Zimmer Nr. 299, im II. Stock Offener Arrest mit
schließlich — 42 N 181/25 Breslau, den 9 Oktober 1925L Amtsgericht
Breslau. Ueber das Vermögen der Firma Neu⸗ mann & Co. in Breslau Michaelis⸗ straße 22, Kommanditgesellschaft (Molkeret und Käsefabrik), wird am 9 Oktober 1925, Vormittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Dezember 1925 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9 November 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 4 Januar 1926, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumsstr Nr. 9 Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5 Dezember
1925 einschließlich — 41. N. 323/25. Breslau, den 9 Oktober 1925. 8 Amtsgeruüht. 8
Breslau. [79223] Ueber das Vermögen der Firma Textil⸗ haus Liebe, Kaul, Gregor u. Co in Breslau, Kupferschmiedestraße 15, wird am 10. Oktober 1925, Nachmittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Kalisch in Breslau, Königstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Dezember 1925. sammlung am 25. November 1925, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 9 Dezember 1925, Vormittags 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. De⸗ zember 1925 einschließlich. (42 N. 163/25.) Breslau, den 10. Oktober 192 % Amtsgericht.
——
Brühl. [79225] Ueber das Vermögen 1. der Brühler Glasindustrie m b. H. Kommanditgesell⸗ schaft in Brühl, 2. der Brühler Glas⸗ industrie G. m. b. H in Brühl, ist am 10. Oktober 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Esser in Brühl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 November 1925 Anmeldefrist der Konkursforderungen an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 31. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4 Dezember 1925 Nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Liblarer Straße 12 (Sitzungssaal). . Amtsgericht Brühl.
Chemnitz. [79226] Ueber das Vermögen des Trikotagen⸗ und Strumpfwarenfabrikanten Georg Katz, all. Inh. d. Fa. Georg Katz und der nicht eingetragenen Firma Ulbricht & Kern Nachf. in Chemnitz, Herren⸗ straße 28, wird heute, am 13 Oktober 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 5 Lokalrichter Bruno Pietzich hier.
nmeldefrist bis zum 3. November 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12 No⸗ vember 1925, Vormittags 11 ¾ Uhr. Qfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. No⸗ vember 1925
den 13. Ottober 1925.
Crefeld, 8 1
Ueber das Vermögen der Firma Mar⸗ garinewerke Rheinland Aktiengesellschaft in Crefeld⸗Oppum ist am 10. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ b eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Horster in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1925. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Fetemst eimen am 21. Novpembec 1925,
orm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,
bau, II. Stockwerk). Crefeld, den 10. Oktober 1925. Amtsgericht. Abteilung 3.
Dannenberg, Elbe. [79228] Ueber das Vermögen der Firma Agues Puls, Neu Dötzingen. Inhaberin: Witwe Aanes Puls, geb. Detherling, in Neu Dötzingen ist heute, am 12. Oktober 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Schinkel in Dannenberg. Anmeldefrist bis 23. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. November 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4 Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1925. Amtsgericht Dannen⸗ berg, den 12. Oktober 1925.
Erfurt. [79230]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Metzner in Erfurt, Schillerstraße l, ist am 13. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Max Erdmann II. in Erfurt, Karthäuser⸗ straße 53. Konkursforderungen sind bis zum 4. November 1925 beim Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. November 1925. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 13. November 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 73. Erfurt, den 13. Oktober 1920
Pr. Amtsgericht. Abt. 13.
Anzeigepflicht bis 30. November 1925 ein⸗
79224]
Erste Gläubigerver⸗«
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15.
Steinstraße 200, Zimmer Nr. 219 (Neu⸗
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Staatsanzeiger
4225
Nr. 243.
2☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage
Berlin, Freitag, den 16. Ntober 8 r der bei der Geschäftssteue
vor dem Einrückungstermin
eingegangen sein.
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
[79229
Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ machers Karl Eduard Schlesinger in Schönheide wird heute, am 12. Oktober 1925, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Meichsner in Eibenstock. An⸗ meldefrist bis zum 14. November 1925. Wahltermin am 30. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. November 1925, Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
30. Oktober 1925. Amtsgericht Eibenstock, den 12. Oktober 1925.
Essen, Kuhr. [79231] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Kowalke, Schokoladengroßhandlung zu Essen, Frohnhauser Straße 91, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Bücherrevisor August Rademacher zu Essen, Gudula⸗ straße 27, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht lis zum 1. November 1925. Anmeldefrist bs zum 12. November 1925. Erste Gläubigerversammlung den 11. November 925, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 25. November 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 30.
Essen, den 13. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. [79232] Ueber das Vermögen der Firma „Teekosa“ Biskuit⸗ und Keksfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Klein⸗ waltersdorf b. Freiberg, Sa., in Klein⸗ waltersdorf wird heute, am 14. Oktober 1925, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hübler, hier. An⸗ meldefrist bis zum 16. November 1925. Wahltermin am 12. November 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr Prüfungstermin am 30 November 1925 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1925.
Amtsgericht Freiberg, den 14. Oktober 1925. EFeital. [79233] Ueber das Vermögen der Emilie verehel. Helft, geb. Klein, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Elsa Vogel Nachf. Inh Emilie Helft in Freital⸗Deuben, wird heute, am 14. Oktober 1925, Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter ö in Freital 2. Anmelderrist bis zum 10. No⸗ vember 1925. Wahltermin am 5. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25 November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30 Oktober 1925 Amtsgericht Freital, den 14. Oktober 1925
Grr'eiz. [79234] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Herrmann in Greiz ist heute, Vor⸗ mittags 10.15 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Seyfart in Greiz. Anmeldetermin: 31. Oktober 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 14. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 24. Oktober 1925. Greiz, den 10. Oktober 1925. Der Justizobersekretär 8 beim Thür. Amtsgericht. Grünstadt. [79235] Das Amtsgericht Grünstadt hat über das Vermögen des Leonhard Hoffmann, Landesproduktenhändler in Hettenleidel⸗ heim am 12 Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Bordollo in Grünstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 30. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr Allge⸗ meiner Prüfungstermin 20. November 1925, Vorm. 10 Uhr, beide Termine im Sitzungssaale des Amtsgerichts Grünstadt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hagen, Westf. . [79236]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Eberhard & Gerber zu Hagen, Wehringhauser Straße 1 a, ist am 9. Ok⸗ tober 1925, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Auktio⸗ nator A. Römer zu Hagen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 5. November 1925, Vorm. 9 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 10. De⸗ zember 1925, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Heinitzstraße Zimmer 118, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1925.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Ramm, Westtf. 179237]
Ueber das Vermögen der Firma Kauf⸗ haus Hansa, Inhaber Friedrich A. Kneidel in Hamm, ist heute, 9 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
ist der Rechtsanwalt Dr. von Danwitz in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1925. An⸗ meldefrist bis zum 10. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ vember1925, Vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße 29, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, daselbst. Hamm, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht.
Hannover. [79239] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Mevyerstein in Hannover, Göben⸗ straße 14. Mitinhaber der Firma Oskar John & Co. in Hannover, wird heute, am 13. Oktober 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Bormann in Hannover, Georg⸗ straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ zember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1925, Yormittags 10 Uhr; Prüfungstermin wa 30. De⸗ zember 1925, Vormittags J Uhr, hier⸗ selbst, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1925. Amtsgericht Hannover. Hannover. 79240] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar John in Hannover, Jakobistr. 33, Mitinhaber der Firma Oskar John & Co. in Hannover, wird heute, am 13. Oktober 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bor⸗ mann in Hannover, Georgstraße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1925, Vormittags 10 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 30. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1, Zim⸗ mer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1925. Amtsgericht Hannover
Heidelberg. [79241] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Flegenheimer in Heidelberg, alleiniger In⸗ haber Fabrikant Sally Flegenheimer in Heidelberg, Brückenstraße 45, wurde heute, am 12. Bttober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eugen Feßenmeier in Heidelberg, Büro: Sovphienstraße 25. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. November 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Heidelberg, den 12. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. Köln. [79242] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Rosenberg, Automobilzubehör⸗ Vertrieb in Köln⸗Lindenthal, Theresien⸗ straße 35, ist am 9. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Wrobel in Köln, Gereons⸗ hof 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5 November 1925, Vormittags 11,30 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. November 1925, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Reichenspergerplatz (Justiz⸗ gebäude), Zimmer 223. Köln, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt 65.
Köln-Mülheim. [79243] Ueber das Vermögen der Firma Grath⸗ wohl⸗Werk Aktiengesellschaft in Köln⸗ Mülheim wird heute, am 10. Oktober 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Weinberg in Köln⸗Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1925. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 30. November 1925, erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. November 1925, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Dezember 1925, Vormit⸗ tags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Genovevastraße 52, Zimmer 11. Köln⸗Mülheim, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 6. Leipzig. [79245] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Kabisch in Leipzig⸗Gohlis, Ehren⸗ steinstr. 34, all. Inhabers der Firma „Kurt Kabisch Farbenfabrik“ in Leipzig, Brandenburger Str. 22 und Königstr. 5, wird heute, am 13. Oktober 1925, Mittags 1¾¼ Uhr; das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Paul Mein⸗ hold in Leipzig, Weststr. 12. Anmeldefrist bis zum 16. November 1925. Wahl⸗ termin am 13. November 1925, Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 27. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!. den 13. Oktober 1925.
Leipzig. 8 179246] 822* das Vermögen der Firma „Iha⸗ Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Gohlis, Planitzstr, 31, wird
heute, am 13. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. A. S g in Leipzig, Peterssteinweg 13 I.
nmeldefrist bis zum 17. November 1925. Wahltermin am 13. November 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. November 1925, Vormittags 9 Uhr. S Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1925,
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A“¹, den 13. Oktober 1925. Leipzig. [79247] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Albrecht Hoffmann in Leipzig, Nürn⸗ berger Str. 50 I, all. Inhabers eines Fabrikationsgeschäfts von elektrischen Kraft⸗ steckdosen unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Alfred Th. Köhler“ in Leipzig⸗Schönefeld, Dimpfelstr. 57, wird heute, am 13. Oktober 1925, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königsplatz 12. An⸗ meldefrist bis zum 18. November 1925. Wahltermin am 11. November 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. November 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!, den 13. Oktober 1925. 8
Leipzig. [79248] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alfred Maaz in Leipzig⸗Gohlis. Hallische Str 7, all. Inhabers eines Uhren⸗ und Goldwarengeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Alfred Maaz“, ebenda, wird heute, am 13. Oktober 1925, Mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse 5. Anmeldefrist bis zum 3. November 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. November 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!, Liegnitz. [79249] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Nowak in Liegnitz ist heute, am 13. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Mehlfeld in Liegnitz, Piastenstr. 7. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28 No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 4. November 1925, Vorm. 11 Uhr. am 16. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 23. Amtsgericht Liegnitz, den 13 Oktober 1925.
Lippstadt. — [79250]
Ueber das Vermögen der Firma E. v. Donat & Co. in Lippstadt wird heute, am 10. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Kallenbach in Lippstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraäͤusschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferder apen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1925 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Lippstadt.
Mainz. 179251]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Siegel in Wiesbaden, Inhabers der Firma Hugo Meyer & Co. Seifen⸗ u. Putzartikel in Mainz, wird heute, am 10. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Metten in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 10. November 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Mainz, Zimmer Nr. 601. Mainz, den 10. Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht zu Mainz.
Marienwerder, Westpr. (79252]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Tromm in Marienwerder, Breite Straße 47, wird heute, am 12. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Oswald Finger in Marienwerder wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannk. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1925 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls
über die in § 132 der Konkursordnung be⸗
zeichneten Gegenstände auf den 30. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1925 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Marienwerder, Westpr.
Melle. [79253]
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Franz Söger in Melle, Gesmolder Straße 3, wird heute, am 12. Oktober 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lüders in Melle. Anmeldefrist bis 10. November 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. November 1925, Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Melle.
Minden, Westf. [79254] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Döpking in Dankersen Nr. 62 a ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Adolf Wember in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift bis zum20 November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. November 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 34. Prüfungstermin am 10. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Minden, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht. [79255] Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Ueber das Vermögen des Schneide⸗ mühlenbesitzers Paul Luedtke in Mühl⸗ hausen, Kr. Pr. Holland, ist heute, am 12. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Schlicker in Elbing, Wilhelmstraße 38, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis zum 16. November 1925 Erste Gläubigerversammlung am 3. November 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 16. November 1925. Amtsgericht Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 12. Oktober 1925. 8
München. [79256] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Heusser, Inhaber einer Zucker⸗ warengroßhandlung in München, Luisen⸗ straße 21, wurde am 13. Oktober 1925, Vorm. 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Zerling in München, Theatiner Str. 3/II. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 4 November 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III, Elisenstraße 2a, bis 4. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. 11. November 1925, Vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 653/III, Elisenstraße 2 a. Amtsgericht München.
Münster, Westf. [79257]
Ueber das Vermögen der Firma Mathias Brück zu Münster i. W., In⸗ haber Wilhelm Brück senior, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizamtmann Kuhlmann, Münster, Theissingstraße 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1925. Anmeldefrist bis zum 12. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. November 1925, Vor⸗
Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 24 Prü⸗ fungstermin am 27. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr., daselbst.
Münster i. W, den 12. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Nürnberg. [79259] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Fabrikbesitzers Heinrich Wagner in Nürnberg, Utzstraße 4⁄11. Ge⸗ sellschafters der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Wagner, Kammfabrik in Nürnberg, Neutormauer 22, am 12. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Stauder in Nürnberg, Königstraße 2. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. November 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 9. Nov. 1925. Zur Be⸗ schlußtassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten
mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht,
mittags 9 ¾⅞ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. November 1925, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. [79258] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Huck in Nürnberg, Siemensstraße 24, Alleininhabers der Firma Huck & Co., Eisenwarengroßhandlung dortselbst, am 13. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ehrenbacher 1 in Nürn⸗ berg, Ludwigstraße 3. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 9. November 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 16. November 1925. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 12. November 1925, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. November 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oberglogau. [79260] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Georg Koleczek in Deutsch Rasselwitz wird
heute, am 9. Oktober 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Oberglogau ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 16. No⸗ vember 1920. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, allgemeiner Prüfungs⸗, etwaiger Ver⸗ leichstermin am 26. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1925. Das Amtsgericht in Oberglogau.
Osterode, Ostpr. [79261[ Ueher das Vermögen des Kaufmanns Helmüth Widwald, hier (Zuckerwaren⸗ fabrik Gebr. Pfeil), wird heute, am 12. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Nitz, hier. An⸗ meldefrist bis 2. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 70 November 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. November 1925, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1925. Osterode, Ostpr., den 9. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Parchim. [79262] Ueber das Vermögen des Domänen⸗ pächters Johannes Quade in Dargelütz ist heute, am 13. Oktober 1925, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Peeck in Parchim. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis 12. Dezember 1925. Erste Hläubigerversammlung am 13. No⸗ vember 1925, Vormittags 8 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Januar 1926, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigetrist bis 12. November 1925. Amtsgericht Parchim.
Passau. [79263] Ueber das Vermögen des Kunstmühl⸗ besitzers Georg Gruber in Berghof, Post Dorfbach, wurde mit Beschluß des Amts⸗ gerichts Passau vom 10. Oktober 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Als Kon⸗ kursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Beck in Passau ernannt. Offener Arrest wurde erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Freitag, 6. November 1925 einschließlich bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (Zimmer 12/1) wurde bis zum Freitag, 13. November 1925 bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen und der allge⸗ meine Prüfungstermin wurde auf Freitag, 20. November 1925, Vorm. 8 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 30)II, bestimmt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.
Pitschen. [79264] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wallossek in Pitschen, O. S., wird am 12 Oktober 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann S. E. Goy in Pitschen. Anmeldefrist bis 25. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. No⸗ vember 1925, Vorm. 10 ½ Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 16. Dezember 1925, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 2. November 1925.— 1 N4/25. Pitschen, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht.
uerrurt. EEE1“
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaftMüble Schönewerda“ H Schu⸗ mann, Schönewerda, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Geschäftsaufsicht ist damit erledigt. a) Konkursverwalter: Rechts⸗
Termin am 5. November 1925, Vor⸗
anwakt Zscheve in Ouerfurt, b) Anmelde⸗