1925 / 244 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[78189] Neu in den Aufsichtsrat wurden am

17. Juli 1925 gewählt: Kaufmann Walter

Lohmann, Berlin Kaufmann Max Dieble.

Berlin Ausgeschieden ist Kaufmann Curt

MNiegisch, Berlin.

Diehle⸗Lohmann⸗Fischer, Akt.⸗Ges.

in Liqu. Niegisch.

[78190] Diehle⸗Lohmann⸗Fischer, Akt.⸗Ges. Berlin.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Juli 1925 ist die Gesellschaft aurgelöst. Zum Liquidator wurde ernannt: Kaufmann Turt Niegisch Berlin Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert. ihren Anspruch bis zum 15 November 1925 anzumelden

Diehle⸗Lohmann⸗Fischer, A⸗G. in Ligun. Niegisch.

[79745] Chemische Fabrik Buckau, Ammendorf (Saalkreis).

Gemäß den Bestimmungen der sechsten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 5. No⸗ vember 1924 wird hiermit folgendes be⸗ kanntgemacht:

1. Das Grundkapital der Gesellichaft betrug bisber 6 000 000, eingeteilt in 5 100 000 Stammaktien und 900000 Vorzugsaktien. Sämtliche Stammaktien Nr. 1 7000 und 7601— 10 600 und Vor⸗ zugsaktien Nr. 7001 7600 sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Magdeburg zugelassen.

2 Das Grund kapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. No⸗ vember 1924 auf RM 6 000 000 umge⸗ stelt. Die Vorzugsaktien sind unter Streichung ihres Vorzugs in Stamm⸗ aktien umgewandelt. Das Grundkapital zertällt nunmehr in

7000 Aktien Nr. 1— 7000 je RM 300,

600 Aktien Nr. 7001 7600 je

RM 1500, Nr. 7601 10600 je

3000 Aklien RM 1000.

Die Aktien sind Inbaberaktien. Das

Stimmrecht wird nach dem Betrage der

zur Generalversammlung angemeldeten

Aktien ausgeübt.

Die Umstellung des Grundkapitals ist erfolgt und in das Handelsregister ein⸗ getragen.

. 2 Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.

4 Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ feilt: Mindestens der zwanzigste Teil ist so lange der Rücklage A (Reservefonds) zu überweisen, als dieselbe den zehnten Teil des Grundvermögens nicht über⸗ schreitet Ferner sind etwaige weitere Rücklagen abzusetzen.

5 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 2. 1. Januar 1924 stellt sich wie olgt:

Aktiva. RM Grund und Boden .. 408 323 Gebäude 8148 922 Maschinen und Apparate †2 710 718 Eisenbahnen 78 800 Pferde und Wagen . 6 296 Leitungsnete.. 16 217 Mtenstlien .... 22 479 Brennstoffer.. 45 900 Betriebsmaterialien . 305 656 iebltoskte .. ... 114 357 Fabrikate. ... 286 803 Kasse. Wertpapiere, Giro⸗ guthaben .. 40 0331 Beteiligungen. 1 350 001- Schuldner 1 389 007] 8 1 9 917 9139

IlSEZ2ilIIIiIIiIl Le.

Passiva. Aktienkapital. Anleihen. Hypotheken Geietzliche Rücklage Gläubiger 5

6 000 000 465 150 55 325 600 000

2 797 438]%

9 917 913

Der Bewertung der Anlagekonten sind die Wertansätze der Vorkriegszeit zugrunde⸗ gelegt. Sie ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unter Berücksichtigung an⸗ gemessener Abschreibungen sowie der Zu⸗ und Abgänge erfolat. Die Anschaffungs⸗ und Herstellungspreise sind nicht über⸗ schritten.

6. Die Gesellschaft hat folgende Anleihen ausgegeben:

1 200 000 zu 4 ½ %, später 4 %. vom Jahre 1892, rückzahlbar zu 102 %, gekündigt zum 31. Dezember 1923 Z. Zt. sind noch PM 503 000 im Umlauf.

1 000 000 zu 4 ½¼ % vom Jahre 1908,

rückzahlbar zu 102 %, gekündigt zum

31. Dezember 1923. Z Zt. sind noch S

PM 843 000 im Umlauf.

1 000 000 zu 4 ½ % vom Jahre 1912, rückzahlbar zu 102 % gekündigt zum 31. Dezember 1923 3 Zt. sind noch PM 865 000 im Umlauf.

1 000 000 zu 5 %. später 4 ½ %, vom Jahre 1913, rückzahlbar zu 102 %, gekündigt zum 30. September 1923. 3 Zt. sind noch PM 890 000 im Umlauf .

Die Anleihen wurden mit 15 % ein⸗

gesetzt.

7. Die Hypothekenschulden betrugen

M 335 500, die mit 15 % eingesetzt

ind, mit einer Ausnahme, welche mit

0 % bewertet wurde.

Ammendorf, den 15. Oktober 1925.

Der Vorstand. H. Cordes A. Kirschbaum. Dr. Karl Müller.

1925.

[79340]

der Aktiengesellschaft für

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 19224

[40533]

Allgemeine Rück⸗Versicherungs⸗ Altiengesellschaft „Hannover“. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1924.

Bergbau⸗

Aktiva. Kesselwagen... Kassakonto 85 Beteiligungen.. Debitoren

liche Arbeiten zu Berlin

RM 70 000 841 260 000 121 352

RM 42 2

Einnahme. Prämieneinnahme.. .5 Verlust .*4 9 70814

452 9391 Ausgabe.

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren

ö56

Der Vorstand.

452 193]1

Berlin, den 2. Oktober 1925 Bilanz per 31. Dezember 1924. J Koster.

1 648

138 3 280 4 6416 9 708

Rückversicherunasprämie Gezahlte Provision .. Schäden. Verwaltungskosten..

400 000 52 193ʃ9

[51166]

Goldbilanz per 31. Dezember 1924.

RM 15 000

Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre Kassenbestand....

Aktiva. Grundstückskonto Kassekonto ““ Verlust per 1924

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservesondskonto Hypothekenkonto. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

3₰ Inventar 3 3 13

Neueinlage der Aktionäre. 5 500 Guthaben bei Gesellschaften 377 Verlust 4 287

15 000 —- 32 769 32 13 230 ʃ68

[77186] Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Grundstück und Bahn⸗

anschluß 11“ Fabrikgebäude .. Fabrrkeinrichtung.. eeeea 1111* Botrzie. Kasse und Außenstände.

50 275 168 31] 84 193

8 146

5 050 ,— 94 889[57 10 379

Verlust aus 1924 .

66 421 244 23

11 244 42 432 488165

Passiva. Kapital. 8 Reserre.. Rücklagen... Verbindlichkeiten.

1

300 000 6 008 5 012 121 467

[79735]

Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗

bogen.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 2000 können gegen Rückgade der Erneuerungsscheine kostenfrei in Empfang genommen werden:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Elberfeld bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank,

in Crefeld bei der Deutschen Bank

Filiale Crefeld, bei dem Bankhause J. Frank & Cie.

Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzuliefern.

Oedt, im Oktober 1925.

Zohs. Girmes & Co. Aktiengefellschaft.

132 788 65

Speyer⸗Rhein, den 29 August 1925. Der Vorstand der

Metallwerke Speyer A.⸗G.

61 000—-

25 193

20 000 30 5 163

25 193

Hannover, den 8. Juni 1925. chmitt.

s ec“ Reservefonds . . . . . . Guthaben anderer Gesell⸗

See“]

10 000 1 000 50.000

61 000

Debet. Unkostenkonto.. Zinsenkonto

24 542 46 3 125—

27 667 46

[79736]

Industrie⸗Beteiligungs⸗

Mietekonto 1 Verlust per 1924 .

Grundstücksverwaltung

8 13 230 68

Grunewaldstraße 63, Der Vorstand. Frank. Sittenberg.

Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere in den Deutschen Reichsaneigern vom 23 März, 23. April und 3. Juni 1925 erschienenen Bekanntmachungen erklären wir hierdurch die folgenden Aktien unserer Gesellschaft mit Einschluß der zu denselben gehörenden Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine mit

14 43678

27 667 46

8⸗A.⸗G.

[79374]

Chemische Fabrik Hakenfelde A.⸗G. Bilanz per 31. März 1925.

Rücksicht darauf für kraftlos erklärt, daß sie nicht zum Umtausch in Reichsmark⸗ stücke eingereicht worden sind:

24 58/62 91 93 52 207 223 277 342/3

Aktiva. Postscheckbestand . 5oJJöb““ Verlust 1924/1925,.

Passiv Aktienkapital.. Kreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

420 463 479 81 543 559 570 582 740 5 794 839 919 1032 1060 1086, 89 1245 33 282 1251/59 1262/63 1302 1569/76 1591/92 10 817 1622/24 1667/68 1718/20 1707 1785/86 44104 1868/69 1884 1906 1987/96 2006/7 2033 / 35 2047 2060 2204 2239/40 2300 2331 2337 2369 2477/78 2496 2554 2814 2899 2932/3 3012/14 3090/91 3119 3156 3153 3200 3505 3516 3533 3704/08 3737 3744 4030 4040 4119 4161 4165 4187/8. 4197,98 4235 4347/49 4369 4371 4407/08 4466/67 4550 4558 4587 4601 4714 4731 4741 4906/10 5049 5126 5149/53 5165/6

40 000 4 104 01

44 104 M

1. April 1924 bis 31. M

ärz 1925.

An Verlust.

Haus⸗ und Grundstückkonto ypotheken nkostenkonto

Per Gewinn,. Maschinen⸗ u. Heizanlagekonto

Verlust 1924/1925

E. Dollhardt.

2 0 2 20 .*

Inventar⸗Materialienkonto.. Umstellungsreservekonto..

2

Berlin, den 25. Juli 1925. Chemische Fabrik Hakenfelde A.⸗G.

5177/78 5220/23 5254/5 5280 5297 5352 5369 5377 5391 5457 5531 5584 5615/6 5618 5768 /9 5865 5873 5893 5896 5906 - [5989 6017 6053 6107 6201 6267 6273/4 46 6329 6339 6405 6409 6529/30 6531 76 6555/58 6570 6592,93 6595 6605/6 6634/35 6657 10042/46 10049 10058 10104 10327 10332/35 10368/70 10388 10475 10499 10538 10565/66 10596,97 10600 10645 10649/50 10676/77 10679/80 10696//98 10809/10 10852 10934 10986/88 11043 11050 11161⁄62 11181 11190 11211 11236 11249 11284 11355 11413 11421 11423

11481/82 11508 11544 11601 11656 11670/72 11708 11794 11827 11878 11895 11927

5 000 1 625 6 591

13 216

930 ,—- 1 379, 90 ʃ45 10 81701

13 216]46

11471/2 11628 11807 11963

[74344] Bilanz per 30. Novemb

schaft in

der Bad Rippoldsau Aktiengesell⸗ Bad Rippoldsau / Baden.

12158 12161/63 12290/1 12292/3 12313 12318/20 12358/61 12463/5 12526/7 12587/8 12716/17 12719 12725/31 12762/75 12803 12953/5 12957/8 13001 13274 13459/61 13513

11574/77 er 1924

Aktiva. Immobilien Liegenschaften .. . . .. Einrichtungen u. Maschinen Fuhrpark u. Oekonomie Vorräte und Bestände Kasse Außenstände Verlust

9 ° ½ ²5 0

Aktienkapital Reservefonds . Kreditoren Obligationen..

Verlust und Gewinn.

13515 13519/21 13553 13638/42 13649 13676 13726 13729,30 13786 13808/9 13858 13871 13910/12 139145 139179 13937/39 13943 14958 14580/1 14588/90 14599/600 14601/04 14710/11 14733/34 13594 14741⁄6 14753/4 14762 14771/2 14780 14783/86 14802 14925 /[8 14938 14947⁄6 15018 15049/50 15111 15120 61 832 06 15133 15211⁄3 15255 15396 15362

15368 15440 15476/77 15489 15494 15500 15524/5 15537 15576/7 15580 15643/44 15673⁄4 15721 15738 157524 15772/3 15775/6 15809/10 19990 16512 16584/5 16717 16764 16769 16777/80 16789 16849 16919 16922 16930 16982/6 17174 17176 17202,/04 17225,30 18060 18073 18342 18345 18354 18392 18406/7 18490 18585 151634 15174/76 15192 15200 19009/10 19037/ 38

448 234/ʃ14 21 000 —- 68 075/[87 5 588 24 34470 433/[21

2 721 85

632 229˙83

436 500⁄—- 43 600 142 259/8 9 870

632 229

Soll. Immobilien Mobilien Betriebsunkosten.. teu

9 2424

19116/25 19259 19571/2 19603/5 19615

19622 19607 19800 19845 19881/3

8 870 7 000 95 309 ʃ1 82 008

193 188/22

23096 23148/9 23247 23294 23332/33 23440 23504/5 23566/70 23584 23633/44 23659 23676 13682/3 23685 23687/88 23709 23712 23725 23776/9 23853/67 23874/76 23899/900 23930/44 30594

8 Haben. Hotelkonto . Oekonomie . Fischere Verlust

30599 30739/46 30864/65 30889 30931/4 30955 30989/94 31020/1 31046/7 31121 31225/28 31232 31339 31357 31910/11 31913 32104/5 32120 32330 32342 32389/90 32488 32490 32496 /98 32504/05

120 548 85 10 286/43

520 88

61 832/[06

In den Aufsichtsrat der

sind gewählt:

Mannheim, Direktor der

sitzender, 3. Herr Dr. Eug

Bad Rippoldsau, den 23.

1. Herr Berthold Weil, Neustadt a d. H., Vorsitzender, 2. Herr Dr. Richard Kahn,

Creditbank, Mannheim, als stellv. Vor⸗ Mannheim, 4. Herr Dr. Kißling. Mann⸗ herm, 5. Herr Fritz Gabler, Heidelberg.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Weil Huse. Aktiengesellschaf

32737/39 32917/21 32960 33043/45 33343 33455 33469/73 33890/92 33920 34205/8 34376 34557/60 34755/57 34826 36387/88 36394/5 36402/3 36717/8 36751 /54 36785 36788 36884 36906 36972/3 36981/83 39011/12 39447/48 39454/6 39497/99 39506/16 39539 60007 600177 60145 60423/25 60500 60520 60526 60981 63601 63775 63864 64067 64152 64409/10 64413 64445 64474 64479 65833 65863 66502/3 66510/11 66702 63539 63572 63594. Berlin, den 16. Oktober 1925. Industrie⸗Beteiligungs⸗

193 188/[22 Gesellschaft

Rheinischen ten Siegel,

September

t. 1““

11304 K

19897/8 19961 19976 23044 23057/63 F

[77493]

Bilanz der Berliner Eisenindustrie Aktiengefellschaft in Berlin per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke Kassabestand . Debitoren..

Verlust ... Passiva. Aktienkapital 11A1“] Krebiteeae1“

RM [3 57 000 - 2 677 43 73 874/70 6 40680

139 958193

50 000—- 89 958 93

139 95893]

Gewinn⸗ und Verlustkonto

der Berliner Eisenindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Berlin

per 31. Dezember 1924.

Soll. An Kapitalentwertungskto⸗ Spesen.. Steuern

Haben. Per Grundstücke Zinsen . 0 111““;

RM 3₰₰ 5 000/ 105 048771 53 081[20

163 12991

156 159/ʃ14 563ʃ97 6 406 80

163 129ʃ91

[79763 Harburger Hobelwerke Meyer & Wilkening Aktien⸗ ge ellschaft, Harburg / Elbe.

Umtausch der Aktien. 2. Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 213 vom 11. 9. 1925 veröffentlichte 1 Aufforderung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen zum Umtausch in auf Reichsmark ausgestellte Aktien bis zum 15. Dezember 1925 einschließlich bei

der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Harburg Hamburg Barmen, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a M., Köln, dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Barmen, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankrurt a. M, Köln, dem Bankhaus Simon Hirsschland, Hamburg und Essen. einzureichen. Diesenigen Aktien, die nicht bis zu dem genannten Termin zum Zwecke der Durchführung der Zusammenlegung. bei den obigen Stellen eingereicht sind werden nach den Bestimmungen des § 17 Abs. l der 2. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen vom

28. März 1924 in Verbindung mit ndem

§ 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Harburg, den 14 Oktober 1925 Harburger Hobelwerke Meyer & Wilkening Aktiengesellschaft. Meyer. Bruns.

78719]

Generalversammlung

der Süddeutschen Aktiengesellschaft für Berufsbekleidung Mannheim. Die Generalversammlung findet am Dienstag, den 3. November, Vor⸗ mittags 8 Uhr, in Mannheim 8. 6. 1. mit folgender Tagesordnung statt: 1. Vorlage der Jahresbilanzen. 2. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. Bankbestätigungen über hinterlegte Aktien bis spätestens 20. Oktober 1925 der obengenannten Firma einsenden. 8

Der Aufsichtsrat.

Aktiva.

50 Nichard Kahn Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Passiva.

Kraftwagen. Waren. Außenände

Büroeinrichtung. 8 8e. . . 8 Verlust in 192224

Soll.

RM . 1 EA

1

14 933 251 414 109

6 821

273 281

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM. 50 000

. 5 000

.218 281

Aktienkapital.. Reservefonds. Verbindlichkeiten

273 281 Haben.

Abschreibung auf Büro⸗

Kraftwagen. Handlungsunkosten..

RM

einrichtug 3 919,—

4 003/84 257 159,82

RM 254 34! 6 821

Bruttogewinn.. Verlust

9 9 ,—292 2„

Berlin, den 27. August 1925. Richard Kahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

261 163/166

Koch. O. L

261 163

eroi.

Aktiva.

Gebäude..

zeuge. Kran⸗ und Verkehrsanlagen E““ Mobiliar Einrichtungskonto astagen . Patente. Versuche. Beteiligung Effekten . Kasse.

Schuldner Warenbestände

9 % 2 990 60 0 9 90 90 9 90 —920

0 0 0 90 2⁴ *

*929 99ub90ͦb9ù 90 92 2292 220

prämie.. Verlust ..

90 22 27„,7242

Frundh.. Maschinen, Apparate und Werk.⸗

2090 9 090292u—090 ⸗0

Im voraus bezahlte Versicherungs⸗

1774971 Harburger Chemische Werke Schön & Co., Aktiengesellschaft, Harburg (Elbe).

Bilanz per 31. März 1925.

Passiva.

.„

900906909090b90b90b92ùb890 ; 9 2

RM . 200 000 100 000

. 93 438 8 000

1 7 136 66 2 100/ 09

175»5 75 170 67 115/36

400 .88 738 592 279

Soll. CGewinne und Verlustrechnung

——

RM 3 438 000 2 724 7 600 143 954

18

Aktienkapital ... Verrechnungskonto. Akzept. Glänbiger

592 279 Haben.

Betriebs⸗, Zinsen. Soziale Fürsoree...

gewählt wurde.

8EA“

Handlungsunkosten und

2 72

sichtsrat Herr Rechtsanwalt Dr. Kla neu in den Aufsichtsrat Herr Dr. Hans Strauß, Frantfurt a. M.,

RM

69 910/24 2 250 2:

—— RM

33 422

38 738]49

Der Aufsichtsrat. Dr. Meyer.

Laut § 244 des H⸗G⸗B. 8 die Gesellschaft bekannt, daß aus dem Auf⸗ lau Frankfurt a. M., ausgeschieden ist und dafür

72 160

72 1605 er Dr. Neuhaus.

Göthestr. 13,

11“*“ u“]

schaften auf Aktien, Aktien⸗

mittlung der Einreichungsstelle die Aus⸗

8

““ Vierte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 244.— Verlin, Sonnabend, den 17. Nober 8 1925

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

6. - 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. 8 dititg. e 2 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung

1 1 1. 8 9. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 2 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen. ——

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

O tli Anzei ffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

[78934] Alligator Schuhwaren A.⸗G. i. L., Breslau.

Die Firma Alligator Schuhwaren A.⸗G. Breslau, Schmiedebrücke 29 a, ist lt. Be⸗ schluß der Aktionäre vom 27. 5. 25 auf⸗ Unter Hinweis auf die Auflösung ordert der Unterzeichnete gemäß § 297 H⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche innerhalb einer Ausschlußfrist bis 15. November 1925

Generalversammlung am 7. No⸗ in seinem Büro, Breslau, Schmiede⸗ vember 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, brücke 29 a, anzumelden.

im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Breslau, den 15. 10. 1925.

Filiale Geestemünde in Wesermünde⸗G., Samuel Lange, Liquidator.

Borriesstraße 46. : Tagesordnung:

1. Genehmigung der Schlußrechnung. 2 Entlastung des Liquidators.

Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien bei der Deutschen Bank Filiale Geestemünde oder bei einem Notar bis zum 4. November zu hinterlegen und bis zum 5. November einschließlich Stimm⸗ zettel in Empfang zu nehmen.

Der Liquidator.

[79739]

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am 10. November 1925, Vormittags 9 Uhr, in Greifenhagen, Hotel Pape.

Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat. Kehrberger Mühlenwerke, A. G., Kehrberg i. Pomm.

Otto Brunow.

[77241]1 II. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 4. Juli 1925 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital von 10 000 000, zerfallend in 10 000 Aktien zu je 1000, in 10 000 An⸗ teilscheine zu je RM 10 umzustellen und Frankfurt a. M., den 14 Oktober 1925. dann weiter 10 Anteilscheine zu einer Der Vorstand der Keats Maschinen Aktie zu vereinigen und damit 1000 neue Gesellschaft Artiengesellschaft. Aktien zu RM 100 zu bilden. J. Sauer Wir fordern unsere Aktionäre neuer⸗ [78558] dings auf, soweit dieses noch nicht ge. Umtausch von Aktien der Otto schehen ihre Aktien nebst Couponbogen Roth Aktiengesellschaft, Berlin, und Erneuerungsschein zum Zwecke der in Aktien der Roth⸗Vüchner Umstellung spätestens bis zum 30. No⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. vember 1925 bei der Gesellschaft ein⸗ Die Generalversammlungen der Büchner zureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig Werke Aktiengesellschaft, Berlin, ung eingereicht sind, werden gemäß § 290 der Otto Roth Aktiengesellschaft, Berlin, H.⸗G.B. für kraftlos erklärt. vom 5, September 1925 haben die Fusion

Cöppicus⸗Schulte & Bongard der beiden Gesellschaften unter Ausschlu Kommanvpitgesellschaft auf Aktien, der Liquidation bei gleichzeitiger Aenderun Neheim⸗Ruhr. der Firma in Roth⸗Büchner Aktiengesell Cöppicus. saft beschlossen. Nach Eintragung diese eschlußses in das Handelsregister ford wir hierdurch die Aktionäre der Otto Rot Aktisngesellschaft auf ihre Aktien zweck Umtausch von RM 80,— Otto Roth Aktien in RM 100,— Aktien der Roth Büchner Aktienges ellschaft mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1925 bei der von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, Carsch & Co., Kom manditgesellschaft, Berlin W. 8, und Ma Marcus Nachf., Potsdam, einzureichen. Die Aktien der Otto Roth Aktiengesell schaft, die nicht spätestens bis zu 15. Januar 1926 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt v Aktien, die eine zum Ersatz durch Akt der Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft er forderliche Zahl nicht erreichen und nich bis zu dem genannten Termin zur Ver wertung für Rechnung der Beteiligten zu ufsichtsvat 1 6 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, der für raftlo⸗ Aschaft 1““

(79769] Ingenieur Benno Rieter ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Kauf⸗ mann Fridolf Rieter, Winterthur, ist neu in den Autsichtsrat gewählt worden.

5. Kommanditgesell⸗

gesellschaften und Deutsche Kosonialgefellschaften.

orddeutsche Handelsbank A.⸗G., i. L. Wesermünde⸗G.

[79759] Süddeutsche Karosseriewerke Schebera A.⸗G., Heilbronn, Reckar.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. November 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Südd Karosserie⸗ werke Schebera A.⸗G, Heilbronn a. N., Weipertstr. 33/37, stattfindenden IV. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Verhandlungsgegenstände:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung

[79744] Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt am Main. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 5. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause, Gutleutstraße 31, zu Frgte trt am Main. Tagesordnung: Beschlußfassung über einen mit der Badischen Anilin-⸗ & Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rh. abzuschließenden Fusionsvertrag. Das Vermögen der Ge⸗ sellschaft soll als Ganzes ohne Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien der 3 L v 9 wert gegen Nennwert übertragen werden. verteilung. Düffeldorf. Gemäaß § 18 der Satzung ist die außer⸗ Wahl zum Aufsichtsrat. Erste Anzeige. b ordentliche Generalversammlung nur be. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Die Generalversammlung unserer Ge⸗ schlußfähig, wenn wenigstens zwei Drittel sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ sellschaft vom 29. September 1924 hat des Grundkapitals vertreten sind. Ist rechtigt, welche spätestens am zweiten die Umstellung unseres Aktienkapitals diese Voraussetzung nicht erfüllt, so wird Werktage vor dem Tag der Generalver⸗ von nom. Papiermark 75 000 000,— auf auf Beschluß der außerordentlichen sammlung in den üblichen Geschäftsstunden: Reichsmark 75 000,—, also im Verhält⸗ Generalversammlung mit dem ausdrück⸗ bei der Gesellschaftskasse, Heilbronn, nis von 1000: 1, in der Weise beschlossen, lichen Hinweis auf die nunmehr geänderte Weipertstr. 33/37, daß an Stelle von je zwanzig alten Beschlußfähigkeit eine zweite außerordent⸗ bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle

tammaktien à Papiermark 1000,— liche Generalversammlung berufen werden, Heilbronn a. N.,— & Gewerbebank, 8 welche spätestens am 6. November 1925 der Roth ⸗Büchner Aktiengesellschaf

eine neue Aktie über zwanzig Reichsmark die dann mit einer Mehrheit von drei bei der Handels⸗ tritt. Bei Anspruch des Einreichers auf Vierteilen des vertretenen Grundkapitals Heilbronn a. N., 11“ bei dem Bankhaus Bernheim, Blum bei der Direchion der Disconto⸗Gesell⸗ ür il b & Co, Berlin, Mittelstr. 2 —4, sschaft, Filiale Bremen in Bremen, oder für Rechnung der Beteiligten ver

hundert Reichsmark neue Aktien können endgültig beschließt, auch wenn weniger als neue über hundert Reichsmark fins Drittel des Grundkapitals vertreten 3 Lale Pne 8. 1,29 1 ausgereicht werden. ind. . die zur Teilnahme bestimmten Aktien⸗ bei der Dauwmstädter und Nationalbank resrritta focbern 5

Wir fordern hiermit nach e Diejenigen Aktionäre, die an der mäntel nebst einem Nummernverzeichnis K. a. A., Bremen, hinterlegt werden. 297 lescgitg Fedemn Nasgge 8 Shs handelsgerichtlicher Eintragung der Um⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen einreichen. Der Liquidator: Johs. Brandt. Roth Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüch⸗ stelunst beschganf ungser⸗ EE1“ nd Ieer df wn, Ficenan üb Die Hinterlegung kann auch bei einem V 57194 1— anzat urziden 8 ] auf, ihre Papiermarkaktien nebst Ge⸗ ben ihre ienmantel testens bis deutschen Notar erfolgen. In diesem & 9 im Orkz 25. winnanteilscheinen für 1925 ff, und Er⸗ 98 31. Oktober 1925 einschließlich mit Faltchen die Beschemsgung d8 Nosans F. H. Bruns Zigarrenfabriken R ih Bi 88 a rrcas llfchaft neuerungsschein, sowie doppeltem, zahlen⸗ doppeltem Nummernverzeichmis versehen über die Hinterlegung bis spätestens einen A. G., Eisenach. oth⸗Büchner Aktiengesellschaft. mäßig geordnétem Nummernperzeichnis Fraukfurt a. M.: Tag vor der Generalversammlung bei der Die außerordentliche Generalversamm⸗ [80084] . durch Vermittlung der Deutschen Bank bei der Kasse der Gesellschaft, Gesellschaftskasse eingereicht sein. lung vom 28. Januar 1925 hat die Um. Die Herren Aktionäre und Anteil Filiale Geed,e ig Coblenz während der Gutleutstraße 31, . Heilbroun, den 15. Oktober 1925. stellung des Kapitals von Papiermark scheininhaber der Herv⸗Konserven üblichen Geschäftsstunden bis einschl. bei der Darmstädter und National⸗ Der Vorstand. Lauterbach. 125 000 000,— in der Weise beschlossen, Aktiengesellschaft Kulmbach in Kulm.

daß dasselbe auf RM 605,000,— festge, bach, Bayern, werden hierdurch zu

März 1926 zyvoecks E in bank, Kommanditgesellschaft auf Reichsmarkaktien durch die Gesellschaft Aktien, Filiale Frankfurt a. M., [79554] setzt wird, eingeteilt in RM 600 000,— am Dienstag, den 10. Novemb Stammaktien (5000 Stück à NM 100,—, 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr,

ö Einteich det Pip bei. den, zen 109 h Bank, -e und 8 1 Erfo ie Einreichung der Papier⸗ Frankfurt a. M., Brubenlampen⸗Fabrik Aktiengesell⸗ 5000 Stück à RM 20,— beichs: Sitzungszimmer des Geh. zustizrat markastsen am Schalter der vorbezeich⸗ in Berlin: , schaft in Großdeuben bei Leipzig. mark 1“ ) und Reichs 82 Karl Schad Fheet V) i Feens Fesic2⸗ geschieht die Aushändigung bei der Darmstädter und National: Die Aktzonäre unserer Gesellschaft. Nachdem nunmehr der Umstellungs. München, Karlsplatz 10, stattfindende der neuen Aktien, welche sofort vor⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf werden hierdurch zu der am Dienstag, beschluß in das Handelsregister eingetragen ordentlichen Generalversammlun genommen wird, provisionsfrei. Werden Aktien, den 10. November 1925, Nach⸗ worden ist, fordern, wir die Aktionäre eingeladen. Aktien im Wege des Briefwechsels ein⸗ bei der Deutschen Bank, mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Tagesordnung: gereicht, so wird die übliche Provision be. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Leipziger Immobiliengesellschaft⸗Bank für Aktien einschließlich Dipidendenbogen, 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn rechnet. 8 1 Vereins, Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig, zwecks Umtauschs in neue Reichsmarkaktien und Verlustrechnung per 31. Dezeml Soweit alte Aktien eingereicht werden, 85 in Hamburg: Schille straße 5 I, stattfindenden dies⸗ in der Zeit vom 18. August bis 1924 Pes des mit den Bemerkunge die zum Ersatz durch eine neue Reichs⸗ bei der Darmstädter und National⸗ jährigen außerordentlichen General⸗ 20. November 1925 einzureichen des Aufsichtsrats versehenen Ge ärkaktie nicht ausreichen, so erhalten bank, Kommanditgesellschaft auf versammlung eingeladen. in Meiningen bei der Bank für Thü⸗ EFegen 8; Genehmigung de die Aktionäre auf Antrag Anteilscheine, „Aktien, Filiale Hamburg, Tagesordnung: ringen vormals B. M. Strupp ilanz S8 Beschlußfassung übe jedoch nur insoweit als die eingereichten bei der Deutschen Bank, Filiale 1. Genehmigung des Abkommens mit Aktiengesellschaft sowie deren sämt⸗ das Ergebnis derselben. galten Aktien einen Anspruch auf die Aus⸗ Hamburg, 8 stellung eines Anteilscheins über je fen bei der Vereinsbank in Hamburg, Neichsmark gewähren. Der Antrag au in Duisburg: Ausstellung eines Anteilscheins S8 ur bei der Darmstädter und National⸗ Vermeidung der Rechtsverwirkung bis bank, Kommanditgesellschaft auf spätestens einschl. 1. März 1926 gestellt Aktien, Filiale Duisburg, werden. Um die Ausgabe von Anteil⸗ bei der Duisburger Ruhrorter⸗ scheinen nach Möglichkeit zu vermeiden, Bank, Filiale der Essener ist die Gesellschaft bereit, durch Ver⸗ EFredltanstalt, . oder bei einer der Gesellschaftskassen der Firmen unserer Interessengemeinschaft, und zwar: 1. Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen,

s79737] Industrie Aktiengesellschaft „Brema“ i. Liquidation. Einladung zur 32. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ shaßt auf Montag, den 9. November 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bibanz per 12. Juli 1924 und der Liquidationsbilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 11. Juli 1925.

Se. des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung hierüber, sowie über die

Entlastung des Liquidators und Auf⸗ ichtsrats.

2. Wahl in den Aufsichtsvat. . Fecse zung einer Vergütung für den

s795527 Rhheinisch⸗Rafauische Natur⸗ steinwerke Aktiengefellschaft

über die Gewinn⸗

2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ist 88 Aktionär bzw. Anteilschein

inhaber berechtigt, welcher sich bis zu

6. November 1925 über seinen Besitz a

lichen Filialen, 1 1 in Eisenach bei der Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M., Strupp Aktiengesellschaft Filiale Eisenach. 8 8 8 B““

Keichsmark durch Ausgabe von markstammaktien wird eine neue Stamm⸗ 1 z über 500 Stück neuen, auf 862 haber aktie über RM 100,— und gegen einge⸗ Aktien bzw. Anteilscheinen dadurch aus lautenden Aktien über je 100 RM reichte ie 4000.— Papiermarkstammaktien weist, daß er unter Ausschluß des fes tzlichen Be⸗ eine neue Stammaktie über RM 20,—, bei der Gesellschaft selbst oder zasrechts der Aktio⸗ ei der Helvetia Conservenfabrik Gro zugsrechts der Aktionäre. bei der Helbet servenfabrik G Beschlußfasung über die zwecks bis 3000,— Papiermark werden Anteil⸗ Gerau A.⸗G., Groß Gerau, oder Durchführung der Erhöhung des scheine von se RM 5,— auf je 1000 bei der Conservenfabrik Lenzburg vorm Grundkapitals zu ergreifenden Maß⸗ Papiermark ausgehändiat. Henckell & Roth, Lenzburg, Schwei nahmen und Festsetzung der Be⸗ Aktien. die bis zum Ablauf der gesetz⸗ oder dingungen für die Begebung der lichen Frift nicht eingereicht sind, werden bei der Kulmbacher Volksbank m. b. H 1 b weiten Jüien. gemäß § 17 der 2. Durchführungsverord⸗ in Kulmbach, Bayern, oder vwoem. Meister Lucius & Aenderung des Gesellschaftsvertrags nung zur Goldbilanzverordnung nach bei einem Notar 8 rüning, Höchst a. M. in dem § 4, Grundkapital betr., ge⸗ Maßgabe der §§ 290 und 219 H⸗G.⸗B. hinterlegt und bis nach der Generalver⸗ Leopold Cassellg & Co. G. m. b. H., mät den Beschlüssen unter 2 und 3, für kraftlos erklärt. In aleicher Weise sammlung beläßt. Frankfurt ee eh. Sitz der Gesell“ werden Aktien behandelt, welche die zum Die Hinterlegung der Dividendenscheine Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ Poft bere 88 Gegenstand der Ge⸗ Ersatz durch neue Aktien erforderliche oder Talons ist nicht erforderlich. kation, Berlin, schfh betr“ und 6, Streichung Zabhl nicht erreichen und der Gesellschaft Im ffel der Hinterlegung bei einem Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ Per Bestimmum en über Vorzugs⸗ nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ Nokar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗ ter⸗Meer, Uerdingen g. Rh g zugs“ stellt werden, sofern nicht bezüglich dieser shenas eheranasfet dis Be⸗

der ö „Sirius“ über die Erhöhung

8 zfassun⸗ des 0 RM betragenden Grund⸗ kapitals der Gesellschaft auf 100 000

Sta⸗ 9' l 5. - gleichung von Spibenbeträgen nach Mög⸗ gegen Stammaktienbeträge von nur 1000 lichkeit herbeizuführen.

Aktien, die bis zum Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. In gleicher Weise 2 werden Aktien behandelt, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche 3 Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung. 5 4 stellt werden, foeen nicht bezüglich dieser Spitzen innerhalb der obigen Frist ein 5 Antrag guf Aushändigung von Anteil⸗ scheinen in der vorbezeichneten Mindest⸗ 6

höhe gestellt wird. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden 7. neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder, sofern die Be⸗ rechtigung hierzu vorhanden ist, hinter⸗ legt, wenn nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten seit Bekanntgabe der Kraftloserklärung in den Gesellschafts⸗ blättern die Nisstgune eines Genuß⸗ scheins für den gesetzlichen Mindestbetrag von fünf Reichsmark Seha ga6 wird.

Düsseldorf, den 16. Oktober 1925.

Rheinisch⸗Nassautsche Naturstein⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Kronen.

Kalle & Co., Aktiengesellschaft, aktien betr. Svitzen innerhalb der obigen Frist ein scheinigung hierüber, mit mern ver⸗

Biebrich a. Rh., 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Antrag auf Aushändigung von Anteil⸗ oder gemäß 8 15 der Satzung bei einem „Aktionärve, die an der Generalversamm⸗ 8. . he 2. Durchfüh⸗ deutschen Notar bis nach der General⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ rungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ versammlunga zu hinterlegen. süben wollen, haben ihre Aktien spätestens nung gestellt wird.

Aktien, die auf den Namen lauten, Uün am 5. November 1925, Abends 6 Uhr, Anteilscheine über zusammen, NM 20,— von der Hinterlegung befreit. Die Be⸗ entweder bei der Gesellschaftskasse in berechtigen zur Empfangnahme einer Großdeuben bei Leipzig oder bei der neuen Stammaktie über RM Leipziger Junnobiliengesellschaft⸗Bank für Für die eingereichten Aktien werden Grundbesis Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig, Quittungen ausgehändigt. gegen deren Schillerstr. 5, oder bei einem deutschen Rückaabe die neuen Aktien bzw. Anteil⸗

Die Inhaber von Vorzugsaktien sind Notar zu hinterlegen. 8 scheine sobald als möglich ausgehändigt von der Hinterlegung befreit. Die 1eenn der Aktien hat bis werden. 9 eric

Der Aufsichtsrat hat gemäß § 14 Ab⸗ nach Schluß Versammlung fort⸗ Zur Prüfung der Leaitimation des Vor⸗ der Prefunasse des tsrats satz 3 der Satzung die Frist zur Ein⸗ 2. bei notarieller Hinterlegung ist zesgers der Quittung sind die Ein⸗ können vom 23. Oktober 1925 ab bei der berufung der außerordentlichen General⸗ dies in dem Hinterlegungsscheine fest⸗ reichungsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ Beelschef eingesehen werden. 8 verfammlung auf zwei Wochen beschränkt. zustellen. . pflichtet Kulmbach, den 15. Oktober 1925.

Frankfurt am Main, den 15. Ok⸗ Groszdeuben bei Leipzig, den 15. Ok. Eisenach, den 13. August 1925. Der des Aufsichtsrats: ober 1925. tober 1925. . H. Bruns Zigarrenfabriken A. G. 8 helm Klumpp,

De Borstand. Plieninger. ! Der Vor and. Arn60b. Mever. Kommerzienra

scheinen gemäß § 17

Je 20 Reichsmark Aktienkapital, bzw. die diesem Betrage entsprechende Anzahl von gewähren 1 Stimme; die niedrigste Zahl von Anteilscheinen, die ein einzelner Inhaber zwecks Ausübung des Stimmrechts vertreten muß, be⸗ trägt 14. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie

sitzer erhalten die Ausweiskarten zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung an ihre im Aktienregister eingetragene Adresse zu⸗ gestellt.

e

u“

11——

ehen, bei einer der Anmeldestellen ein zureichen. EEo1uq