Meagutn 21 uk. 26 Dr. Paul Meyer 21 Miag, Mühlenbd. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz22 do do. 20 unk. 25 Nat. Automobtl 22 do do. 19 unk. 29 100 Ntederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle .103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 do. oo. 1920 102 do. do. 1921/102 do. do. 1921[102 Oberschl Eisbed. 19 102
— 2
Meckl. Rütterschaftl. Krd. Roggw. Pf. *5
Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. I u. III u. IIS. 1-5 ₰ sf. 8 3 4,95 b
Meinina. Hyp.⸗Bk
II. Ausländtsche
aͤX“ zuum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
FüSiss. avand8 Nr. 245. Berlin, Montag, den 19. Oktober
Steaua⸗Roman. 5105 1.5.11 —,— Ung. Lokalb. S. 1.110878 [versch. —,— —7 1. Untersuchungssachen. 8 . 2. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8
8 52 — 8
verband Sachsen do Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... do Necdar⸗Aktienges. 100 Felt. u. Guill. 22 Ostpreußenwerk22 [1025 1. do do 1906, 08 Gold Kom. Em. 1 ²5 ff. 1 1,52 b Rh.⸗Marn⸗Donau 28 do do 1906 Neiße Kohlenw.⸗A. †sezff. 8 —.— Schleswig⸗ 81 Flensb. Schiffbau Nordd. Grundkrd. Elektr. I. II. Frankf. Gasges... Gold.⸗Kom. Em. 1 75 ff. Z1. 1,53 G do Ausg. III102 Frank., Beierf. 20 Oldb. staatl. Krd. A. debexgande Hiemd 100 R. Frister Akt.⸗Ge Roggenanwetsg. ¹ do. Weferlingene do Ausgabe I riictz. 1. 4.27 150 k 8 22 eb B Gelsent. Gußstahl Oldb. staatl. Krd. A b) Ges. f. el. Unt. 1920 Roagenw.⸗Anl. B1.4.104. 4,05 b Ges.s. Teerverw. 22 Ostvpr. Wk. Kohle †% 1.2.8 7,8 G Accum. F. gk. 1.8.25/102]4 9 1.2.8] —, do do 1919 do do. *s ff. Z71. 2.8 8 b Ang. El.⸗G. Ser. 91100¼4 % 1.1. 7] 0, Glockenstahlw. 20 do. Eisen⸗Ind. 19 104 Pomm. (dsch. Gld do do S. 6—8 1004 ¼½ z. do 22 unk. 28 Osram“”Gesell sch 102. Roggen⸗Pfdbr. *10f. Z11.4.10 6,18 b do do S. 1— 5/1004 Glückauf Gewsch. do 22 unk. 32 125 Preuß. Bodenkredi AmélreGhewerksch. 1084 ½ 1.4. Sondershausens102 do. 20 unk. 25 102 Glb.⸗Kom. Em. 125 ff. Z1. 4.10 1,5 1,52 eb B [Aschaff. Z. u. Pap. 1035] 1.1. Th. Goldschmidt. 1021 Ostwerke 21 unk. 27 105 Preuß. Centr. Boden 30. 8. Augsb.⸗Nürnb. Mf102 .6. 1 do. do. 20 unk. 25 103/4* do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Gld. Roggenpfdv.*5 ff. Z681.12 4, 4,28 b do do 1919 [10274 ½ Görlitzer Wagg. 19/[102 Patzenh. Brauerei 198
LPPbegPEAäEhn*gSn*nn EEEW161P16 * AA
Landlieterungs⸗ Eschwetler Bergw. 110374 9 8
2.2
2222
—
„ Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. entli er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalken er. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5
8 8 Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark.
Privatanzeigen.
1 28
᷑S8SS2ESSSSöan
*Kamer. E.⸗G.⸗A. L. Neu Guinea Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. si Otavi Minen u. Eb.] *
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Fnang. ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
bektehkhEesbse
☛᷑☚ . SgegageeeeeAS=Se NHSNEI,
JVSVSVVYVVSVYVSVSVYVSVVPVSPVP &ꝙℳ 2 . 27 —J8ù82ö=g2ö
—x—-ö-qöo;=Sö=S22ggSgöhgööönön
2.—
2
—
* vom Reich muu 3 ½ Zins. u. 120 % Rückz. gar. 2b 22 * Versicherungsaktien. ℳ p. Stück. Geschäftsfahr: Kalenderfahr. Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in (2 Aachen⸗Mͤnchener Feuer 213 b Aachener Rückverstcherung 64,5 0 Allianz 1268 5 b Assek. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 G do. do. Lit. B 29 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 19,5 G Berlintsche Feuer⸗Verj. (f. 20 RMN) NX 18,5 G do⸗ do. neue —,—
88 16“ 9 89
— 2æ. 2q
g 3“ Ee 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Z‧ 2 5
do Rogg. Kom. *5 ff.⸗ 4.22 b Bachm. & Ladew 21 103 1 C. P. Goerz21 uf. 26 10219 do. S. 1 u. 2 ,10 Preuß. Land. Pfdbr. Had. Antl. u. Soda“ Großkraft Mannh. 10282 Anst. Feingld. R. 1 Nh108f. Ssi. 4. 2,62 b Ser. O. 19 ut. 26 102 .8. do do 22 1028 do do Reihelb ² 8 if. Z1.1. 2,3 b Bergmann Elektr. Grube Auguste 102 do do. R. 11-14,16 25 ff. Z1.1. 1,85 b 1920 Ausg. 1 1103 do do. Gd.⸗K. R. 1210sf. Z 1.4. 2.96 b do. do. 20 Ausg. 2 103]1 ½ Preuß. Kaltw⸗Anl. 58 5 sr. 8 3,52 b G Bergmannssegen [1085se do Roggenw.⸗A. *75 ff.] 8 5,85 G Berl. Anh.⸗M. 20 103874 ½ Prov. Sächs. Ldschft. 1 do. Bautener Iute10275
Roagen⸗Pfdhr *5 f 1. 4,68 b do. Kindl21 unk. 27 10215 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 5 Berzelius Met. 20 (1027
Rogg. Komm. * f. 31. —,.— Bing, Nürnb. Met. 102
82
Phömx Bergbau. 100. do do. 1919 105 Jultus Pintsch..1034¼ do. 1920 unk. 26 102 4 Prestowerke 191910374 8 Reish. Papterf. 19710274 Rhein. Elektrizität 21 gek. 1. 1. 28 10275 do. 22 gk. 1. 7. 28 10275 do. 19 gk. 1. 10. 25 103]4 8 do. 20 gk. 1. 5. 26 103749 do. El. u. KInb. 12 102]84 8 do. El. W. 1. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 10875 do. Metallwar. 20 103]5 do. Stahlwerke 19 100⁄4 do. do. RM⸗A. 25 7 Rh.⸗Westf. El. 22 10275b Rtebeck Montanw. 1024 do. do. 1921 [10274 Rositzer Braunk. 21 103˙5 4
4
4
5
5
4
————öBöSIWBVN=
JyJOVO— 85q9SgS
2808S2gAöS2 A
7
5 5 8 PFEEEEeS’snAhenn
2 —
2g
An Dividenden wurden verteilt: Gewinn⸗ und Verlustkouto. für die Fahrradzubehörteile regelt. Der
2,500 000,— durch Herabstempelung der 5. Kommanditgesell- i⸗ 280 Attzen von bisher Halt 1000, — Mfäür das Jahr 1925 —. 19 ℳ auf — —— = Jerhand besteht cuf unbestimnue Zei⸗ 1 schaften auf Arktien, Aktien⸗ 188 88 E 1— 12 500 auf je ℳ 1 000 000,— Stammaktien, An Debet. RM 5 die Zugehörigkeit ist ein Vierteljahr vor
„ 1 1 ür d 8 1 5 1 s 8 gese f aften und Deun tf Hernsbapttai betrigt nupmahr für das Jahr 1921 20, % auf Konto Dubio . . . . .. V 657 62 Ablauf jedes Jahres zum Jahresschluß Berlinische Lebens⸗Vers. (—,—)
ℳ 12 500 000,— Stammaktien Abschreibungen auf: kündbar RM 2 500 000,—, bestehend aus für das 1922 — 1 ücke⸗ 8 “ 4 Kolonialgesellschaften. 12200 Stg a de, Snhühfeebenaheau für das Jahr ig 100 3 auf Grundstück⸗ u. Cehäudekto Der Beschäftiungsarad der Gesellschaft Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 110 G 2 “ ““ do. do. N 446 [90181]
; 3 1 12 500 000,— Stammaktien, 27 872,37 ist zurzeit befriedigend so daß, wenn nicht Rsctien zu. g1, Fh -. mit den für das Jahr 1923 — 0 % (der sich Maschinenkonto 63 793,07 vA hn sgn W ich goncordia. Lebens⸗Reri Aöln 6——) 8 5 8 ummern 1—12 500. Die Aktien tragen ergebende Reingewinn von Bil⸗ Fabrikeinrichtungs⸗ einem guten Geschäftsergebnis gerechnet “ 5 —Sundwiger Eisenhütte den Stempel „um estellt auf RM 200,—, lionen⸗Mark 172 484,— wurde bei konto .„ 9 605,11 werden kann. Deutscher Phöntz —,— Naschinenbau⸗Actiengesellschaft, Zweihundert Reichsmark „außerdem sind der Umstellung mit verwendet), ö“ 8 Die zu vorstehendem Prospekt erforder⸗ Breszner Aligemeine Teansdor, 6e —) Sundwig, Kko. Iserlohn. sie mit den faksimilierten Unterschriften für das Jahr 1924 — 0 % (der sich Reingewin. . G lichen Heweisstückhe liegen im Sekretariat Frankona Rück nend Mitverf. Lit. A bib Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Mhasfcr Mitglieder des Vorstands und des ergebende Reingewinn von Reichs⸗ 134 778 der Handelskammer zu Dresden während 1 ins 1b g ““ 19% 8 45 g. ““ Kafshtaatsvegsäenden. ee mit einer Hss Wö wurde auf neue per “ — — deren Geschaftsstunden hes Firscht ahrend Germanta, Lebens⸗Versicherun (—.—) 1 25, Nachmittags r, in unserem interschrift verfehen. Rechnung vorgetragen). “ Berlin, im August 1925. Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 315 G Verwalkungsgebäude stattfindend 6 Den Vorstand der Gefellsch⸗ piss 5 ; Warenkonto: Bruttogewinn —* ebli 8 üet Hermes Kredeverscherung 1i 40 Rn, 11,99 goͤg enden vier⸗ een Vorstand der Gesellschaft bilden Reichsmarkeröffnungsbilanz bzal. aller Un 1 1 J. Mehlich Aktiengesellschaft. Kölnische Hagel⸗Verfich. * 69G 2 undzwanzigsten ordentlichen Haupt⸗ zurzeit die Herren: 1 per 1. Januar 1924. abzgl. aller Unkosten 1) . 134 77872 1 “ vEZ 1. Gerereldiregtar Pierburg “ 134 77872 — Auf Grund des vorstehenden Prospektes .“ „Tagesordnung: in Berlin⸗Halensee Aktiva. RM 1) Hier ind sind da Ser 6 208 1. Geschäftsbericht des Vorstands und 2. Direktor Heinrich Poth, Berlin, Grundstücke ... 19 8002 — ve Rchk 35 000 Steuern und Reichsmark 2 300 000,— neu Magdehurger Feuer⸗Vers. (f. 60 RM) X 66,5 b Bericht des Aufsichtsrats als ordentliche Vorstandsmitglieder Maschinen 8 215 Aufsichtsratstantieme. “ (11 500 Stück 8 — 8 6 n. 89 . 1 6 Fg. 82 ““ 2 ’1 1 . E665 — M „ S. 2 S Ragdebhncher Hofel⸗Bers⸗Ge. 16“ 2. Genehmigang des Geschäftsabsch! see, Der von der Generalversammlung zu Werkzeuee.. 1— 18 2 “ — über je RM 200,— Nr. 1001 Magdeburger Lebens-Bers⸗Ges. v. —) und Beschlußfassung über die Ver⸗ wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit Fabesteinrichkung 8 63 379 90 Bilan wesentliche B ränd en horstetesgber bis 12 500) der J. Mehlich Mandeburger WI“ n. 1 vecdc des Reingewinns. aus den Herren: andlungsutensilien — 3 Aktiva Ss Eungeh Zt. Aktiengesellschaft in Verlin 5 8 Fe.E. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Fabrikbesitzer Dr. phil. h. c. Bernhard Gleisanlagen .. .. — Kontok “ 67 süm Handel und zur Notiz an der Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N 696 3 sichtsrats. “ i. Fa. Gebrüder Pierburg Elektr. Licht und Kraft — kCbie nes⸗ Ba faath 5 000,— Dresdner Börse zugelassen. 3 „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 380 b — 4. Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 13 A.⸗-G., Berlin⸗Tempelhof, Char⸗ Kraftwagen.. . — Fenn e 4501 6 Dresden, im August 1925. 8 des Statuts. lottenburg, Vorsitzender Modellkonto. PIhe6 9 7 186 .vee- s. 28 E — CCC““ ommanditgesellschaft auf Aktien Warenkonto ea. 1 350 000,— Lili 85 “ Filiale Dresden. 99 “ 89 9³
2. 2 2
8
bPSShn*nngSnnne n. 80
— — —
Habighorst. Bergb. 102. Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Harp. Bergbau kv. 100 do. Reichsm.⸗A. 24 Henckel⸗Beuth. 181108 do 1919 unk. 30 102 Henntgsd. St. u. W102 do. do. 22 unk. 32/102 Hibernta 1887 kv. 100 Hirsch, Kupfer 21 102. do. do 1911 103 do. do. 19 unk. 25 103 Höchster Farbw. 19100 Hohenfels Gwksch. 103 Philtpp Holzmann 102 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk 108 Humb. Masch. 20 102 do. do. 21 unk. 26 102 Humboldrmuühle 102. Hüttenbetr. Dutsb[100 Hüttenw Kayser19 102 do. Nrederschw. 102. Ilse Bergbau 1919 [100 Max Züdel u. Co. 102 Fukon ... . 108 Kahlbaum 21 uk. 27 [102. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26/108 Kaliwert Aschersl. 102 do. Grh. v. Sachs. 19 103 Karl⸗Alex. Gw. 21 [102 Keula Eisenh. 21 [102 Köln. Gas u. Elkt. 108 Drahtloser Uebers. V König Wilh. 92 kv. 102 11u Verk. 1922 100° 8 ,2. Koönigsberg. Elektr 102. b) Ausländische. do. do. 1922 100 .5. 0,065 G6 Kontin. Wasserw. 108
DanzigGld. 28 A. 1 3¹5 ff. Z 1.4.10770 G 70 b Dyckerh. & Widm. 108 8ng —,— Kraftwerk Thür. 105 Danztg. Rgg.⸗R.⸗B. Erntracht Braunk. 1004 ½2 1.1. 9 b W. Krefft 20 unk. 26 103 Pftr. S. A, A. 1,2 7*0 st. Z1. 1.7] 3,95 G 3,85 G do. do. 20 unk. 25 1024 ¼ 1.4. „ 0,43 b B Fried. Krupp 1921[102 do Ser. C, Ag. 1 N*(5 ff. Z1.1.7 1 46 3,9 G 3 8 1921[102]4 ¼% 1.4.10% 0,4275b 0,4275 b v 8. 2 103 ℳ9 2 2 Eisenb. Verkehrsm 10278 .9. —. —,— KulmizSteinkohles100 1 88 -HgA. . 8 5 für 1 Zrr. eS- 100 kg. EisenwerkKraft 14 1027 58 1.4.10 7,1G 75b do do. Ltt. B 21 100 n , St. 2. 7 % f. Einh. Elektra Dresd. 22,10676 1.4.10 —,— —,— Lauchhammer 2110241 16,75 nme. „ℳ% 4 St. -s-Zbenn f. 1 St. zu do do. 20 unt. 25 ,100h 1.4.109 —,— —,— Laurah. 19 unt. 29108 “ . 1 Si. zu 20,5 RM. do. do. 21 unk. 27 102 1.1.7 7 —,— —— Leipz. Landkraft 18 100 Elektr. Ltefer. 141005 [15.2.8] 7,5 G 82 do. 86 20 unk. 25 100 4 88 8 do. do. 00,08,10,12 10574 ½ beb do. do. 20 unt. 26 102 Schuldverschreibungen industrieller do Sachsen⸗Anh. do. do. 1919. 103 Unternehmungen. dö. . 0,17 G do.Rteb.⸗Brau. 20 100
Werk E⸗ —,— onhardbd. 3 Bet nachsolgenden Schuldverschreibungen 8. 8 6 1 18. Segaüas EE 108 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, do. do. 21 Ag. 2 100 1 8 Leopoldgrube1921 102 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anlethe 24 und do. do. 22 Ag. 1 100 8 do 1919 102 Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 28. do. do. 22 Ag. 2 100 do. 1920 102
I. Deutsche. . Elettr. Südwest 21, Lindener Brauerei 102
88 Ausg. 1 unk. 29 [102: Linke ⸗Hofmann 102 a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 21102 do. 1921 unt. 27102
omm örpersch 8 8 do. do. 22 uk. 30 102 do. Lauchh. 1922 103 kommunalen Körperschaften sichergestellte. do. Wests.22 ui. 27 102 Ludw. Löwe Co. 19108 Altm. Ueberldztr.[100⁄4 1.4.10 —,— —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100⸗ 0,3 G Lowenbr. Berlin 103 Bad. Landeselettr. 102sb] 1.2.8 0,32 b G 0,3 b do. do. 22 unk. 27 100 C. Lorenz 1920 102 do 22 1. Ag. A-K 10265] 1.4.100 0,047 G 07.9476 b G] Elektrochem. Wke. Magdeb. Bau⸗ u. do. 22 2. Ag. L-L[1028 1.4.100 —,— 0,02 G 1920 gek. 1. 7.24 102 —,— Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 108 Emschergenossen. 5 1.4.100% —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 102. —,— Magtrus 20 uk. 26 102 do Ausg. 4 u. 5 5 versch. — — —,— Engelh. Braueret Mannesmannr. 105 Kanalvb. D.⸗Wilm 1921 10265 0,96 G o. 1918/100
u. Telt. 100¼ do. [—,— —.,— do. do. 1922/10275 0,3 G Martagl. Bergb. 197102
7
—VSVS=VV— 8 7 28-82Z8ö1
2AS8
”
— EEEöe 5g
8 2“ 80 —-=éZ”
Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 102t8 Berlin, R. 1— 11*77 Jf. 871.1. 4,09 b G Bochum Gußft. 19 10074 8 do. do. R. 12 — 18 *15 [1. Zsi. 4. 3,71 b G Gbhr. Böhler 1920 10274 8
Sächs. Braunk.⸗Wt. Borna Braunk. 19 10281
Ausg. 1. 2 †5 ff. b 2,25 G Braunl. u. Brik. 19 100⁄à4* do. 1923 Ausg. 3 47†5 ff. ZI1.2. 2,37 b BraunschwKohl. 22 1022 do. 1923 Ausg. 4 ††5 si. 871. — —,— Buderus Eisenw.. 102
Sachs. Staat Rogg. *5 ff. Z—1. 4. 6,5 G Busch Wiaggon 19103
Schlesische Bodenkr. Charlbh Wasserw 21 [10312 Gld.⸗Kom. Em 1 . Zs1.4. 8 1,53 G Concordta Braunk1100
Schles. Ld. Roggen“*s5 st. 81.1. 3,87 b do. Spinneret 19 10214 8
Schlesw.⸗Holstein Dannenbaum 1038 Ldsch. Krdv. Rogg. ”s5 ff. 88* 9 4,45 ⁄° G Dessauer Gas 10574½
do. Prov.⸗Roggen *†5 ff. 3 —,— Ot.⸗Nredl. Telegr. 100
Thuring. ev. Kirche Dt. Gasgesellsch. . 100 Roggenw.⸗Anl. * .4. 5,02 G do. Kabelw. 1913/102
Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900/1031 wert ⸗Anleihe † 5 ff. S11.5. 1,4 G do. do. 19 gk. 1.7.24 103
WenceslausGrb. K ††5 ff. 271.3. . — do. Kaltwerte 21[100
Westd. Bodenkvedit do Maschinen 21/1021 Gld.⸗Kom. Em. 1 ² 5 1,53 G do. Solvay⸗W. 09 [102L
Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kabs10374:
Kohle 23 *†5 ff. B1.4. 10 9,5 G do. Werft. Ham⸗
do do. Rogg. 23 76 sf.; 6,25 G burg 20 unt. 26/100 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh. 00 [100.
do Ldsch. Noggen*s5 f. B 1.1. 4,2 G do 19 unk. 25/100 Bwickau Steink. 23 75 sf. Z 1.1. —,— B Dortm. A.⸗Br. 22 102
2. —
d & 1.-.2ͦ-öSööLgo 2
8 85
888
328☛ —
g
2.-
1
7 8
8 22
Rütgerswerke 19 100 do. 1920 unk. 26/100 Rybnik Steink. 20 100. Sachsen Gewerksch102
₰
LLeezzeeieeeree
2-8öSööSöIgAöSgöen
2 .
FPPrErrüreeeüzazszge- —
do. do. 22 unk. 28 103
—
9
Sächs. El. Lief. 21 105
1
EEI““ BE1u —SIü—ö
— gFPPPrürrrüöüessrraügsgeüsü--s-g— 2 2 9 5 8
SphFEhegngnEng
—
do. 1910, gk. 15.5.24 105
9
212 29ö2Iäööeög=
G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. Z. 19 103 do. Elektr. u. Gas 100
—
—
8
—2
5 4 4 4 do. Kohlen 1920/[102s⸗ Schuckert & Co. 99 [102]4 do. 19 gk. 1. 10. 2510274 5 5 4 5
SSE=SVS= 58qSé82* g 2[q —
2
EnEE
— 2
Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 108 Schwaneb. Prtl. II102 Fr. Seiff. u. Co. 20 1034 ½ Siemens & Halske10014 ½ do. do. 1920[100 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11004 ½ do. do. 20 Ag. 210074 Gebr. Simon V. T. 1038 Gebr. Stollwerck. 10318 Teleph. J. Berltn. 1025 Teutonia⸗Misb. 103 Thstr. El. Lief. 21 103 do. do. 1919/103 do. do. 1920/103 do. Elektr. u. Gas105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 103 „Unton“Fbr. chem 10274 ½ Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Glückh.⸗Fried100 do. Kohlen 103]5 B. St. Zyp u. Wiss. 102-5 do. do. 1908 [102]4 Vogel, Telegr. Dr. 1024 ½ Westdtsch. Jute 21 10275 Westeregelnullk. 21 10275 do. do. 19 unk, 25 102]4 ½ Westf. Eis. u. Draht 100⁄4 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 1005
VqV= ; 118 —qé8ö 25 SSS
1
—5
TTEE
.öSPF
2 82 —
—
EE“ Bernch. 1en- ] — nochiem. zehenr ere dein h 85 1““ 18 an Haugt. Kommer Seees Minkwitz, i. Fa Patente... ordstern, Transport⸗Vers. (—,— rsammlung verweisen wir auf § 20 der Hille⸗ ⸗G., Dresden, 1. stell⸗ Kassekonto 5 28 164 . 1 S 8 ö1111““ Satzungen und bemerken, daß die Aktien vertretender Vorsitzender Debitoren. 147 258 99 Roh .“ 11A“ Commerz⸗ und Privatbank Khetntsch⸗Westfälischer Lloyd (—,—) bei dem Vorstande der Gesellschaft zu9 Geh. Regierungsrat Dr. Kurt Zander, Effekten... 800 1“ 1“ Aktiengesellschaft Filiale Dresden. Halbfabrikate ca 425 000 1111“—“ 1h fe. “ 2. stellvertretender Waren.. 565 488 Fertigfabritate · ächst se 8,(—, „ der 3 ober 1925. Vorsitzender, 3 1 E1““ — 80164 Dorstener 8 „ Sundwiger Eisenhütte Rechtsanwalt Walter Bernhard, Char⸗ 8 328 313 e. . . .“ Cenlg eßera eFg menfabrik, Maschinenbau⸗Actiengesellschaft. lottenburg, Direktor der Darmstäbdter Passiva. Kontokorrenztonto . 484 946,22 A. G., Hervest⸗Dorsten i. W. Grah. und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ (12 500 Stück (hierunter Bankschulden k. 8—HOrdentliche Generalbersammlung à 8 1 am Sonnabend, den 28. November RM 443 664,30) 1925, Mittags 12 Uhr, in unseren
Schles. Feuer⸗Vers. (fflr 40 RM) N 30 b B Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N (—,— Thuringta, Erfurt N (200 eb B) Uünion, bazetedert, Henne “ — 8 schaft a. 1“ 8 8 .“ 2 500 000— Vaterl. Rhenanta erse 7905 1t 1b börr 5 2— b 79758 rosper Kommerzienra zustav Dörrenberg, Reservefonds. 500 000,— E“ʒ üͤber 2 360 neue Aktien b Fe. Ed. Dörrenberg Söhne, Hypotheken.. 20 000— Der Grundbesitz der Gesellschaft be. Geschäftsraumen. Wilhelma. Allg. Maadeba. 90 6 Lecta eheer 3 reditoren. 308 313/93 “ 1 th. Herfin. Leipzig⸗Heiterblick Tagesordnung: g 21-212 eh. Hofra ommerzienra ouis . . rt I. M. 1 r r˖ Bi inn⸗ 8 e 8 “ der Ernst rosden b 1 5 3 328 313,93 In Berlin, Sophienstraße 21, handelt 1 eh . sebst — F. Mehlich Aktiengefellschaft Konsul Harlan, Dresden, Bei der Bemessung der Grundstücke es sich um ein vierstöckiges Verwaltungs⸗ 30. Juni abgelaufene Geschäftsiahr in Berlin Direktor Dr.⸗Ing. Valentin Litz, i. Fa. und Gebäudewerte wurden die Friedens⸗ gebäude mit Wohnhaus und fünf dahinter⸗ 2. Bes lußfassung über die Verteilung * A. Borlg, G. m. b. H. Berlin⸗Tegel, goldwerte, soweit sie bekannt waren, im liegenden zusammenhängenden fünfstöckigen des Reingewinns und Entlastung des Zugleich Bekanntmachung Baurat Dr,. Friedrich Nallinger, i. Fa. übri Len die Anschaffungspreise, um⸗ Fabrikgebäuden. 8 Aufsichtsrats und Vorstands. auf Veranulassung der Zulassungs⸗ Benz u. Cie. Mannheim, gerechnet in Goldmark, unter an. Die Gesamtgröße des in Leipzig⸗Heiter⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat 4 Wilhelmst stelle an der Börse in Dresden ge⸗ Standesherr Dr. Walter Naumann, gemessener Berücksichti jung der üblichen blick gelegenen Grundbesitzes der Gesell⸗ Wir laden die Altionäre G v.e 2 2 andesherr Dr. emellen 1 1 “ “ 8 er. onäre unserer Ge⸗ E11“ mäß der 6. Durchführnngsverord⸗ Königsbrück i. Sa., Abschreibungen und vnsüigen eingetretenen 33 ha 15 a 16 qm. Hier⸗ sellschaft zur Teilnahme ein Ferder Masch. 2071084919.9. G nung zur Goldbilanzverordnung Rechtsanwalt Dr. Eugen Weber, Char⸗ Wertminderungen zugrunde gelegt. von sind über 15 ha bebautes Gelände, Hervest⸗Dorsten, d. 14. Oktober 1925 Zeust.⸗Waldh. 22710258 1. über die Umstellung auf Reichsmark lottenburg, — Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ und zwar bestehend aus Verwaltungs⸗ Der Vorstand. Hebina do. do 19 unk. 25 10274 9 der bereits bestehenden und an der Bankdirektor Emil Wittenberg, Auf⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1924 lautet gebäude, Wohlfahrtsgebäude, Kasino, 80177 Dresdner Börse zum Börsenhandel sichtsratsmitglied der Darmstädter wie folgt: Maschinenhaus und einer großen Anzahl1 8 8 zugelassenen 1000 Aktien über je und Nationalbank, K.⸗G. a. Aktien, Bilanz per 31. Dezember 1924. von meistenteils zusammenhängenden Kammer⸗Kirsch Aktien⸗
ℳ 1000,— Nr. 1 — 1000. Berlin, — Fabrikgebäuden bezw. Montage⸗ und Flug⸗ Gefellschaft Karlsruhe i 3 Die 8— Mehlich Aktiengesellschaft i: Direktor Paul v. Zeddelmann, Ge⸗ An Alktiva. RMN ₰ zeughallen. Der Fabrikbetrieb in Läphig Kraftioerklärung Umgestellt auf Kan 11““ Berlin ist am 10. November 1893 unter schäftsführer und Teilhaber der Benz⸗ Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ .“ ist auf das modernste eingerichtet und be⸗ Wir haben unsere Aktien 85 Goldmark
anschluß. Der um das hassfüra umgestempelt. Die umgestempelten Aktien
8’8’ö’ 28-ö8᷑S2g
——Bé—
—9ꝗ 99 . 85 2
E —2ö2
21 2.
2
22
2
SüöPüeeees-ee—
Viktorta Feuer⸗Versicher. Lit. A N 185 B (11 500 Stück über je RM 200,—
e2SöSsn
EZ
MNIH
Fü —x —- S
A6N 7 2—-8S-=q22SögÖSSgg
—— — 2 5
Berichtigung. Am 16. Oktober 1925: Deutsche Ansiedlungsbank 52,5b Deutsche Bank 106,5b G. Ver. Zypen u. Wissen —,—.
2
2
D —
gFüSPnE
PFöFPrrüeüre
—
—,—V*
—V——— ee
eedeek
— — ̃ [=göö
— eeEmn
—,— 2* ‧ 28
Fortlaufende Notierungen.
Umgestellt auf RNR Oesterr. Kredit..
Reichsban: 1386 B à 188 à 137,75 b Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. 117 à 116 à 118 b
Deutsche Dollarschaßanw.. 4 Dtsch. Reichsschatz IV-V o. 2028 à 0,21b 4 9% do do. VI-IX (Agio) 0,2025 a 0,2 pv
4 ⅛ do. do fäfl. 1. 4. 24] 0.19 a 0,2 G
8.—15 % do. „K“* v. 1923 0,192 a 0.2 G 8 Accumulat.⸗Fahr. 105 ⅛ 4 108 b
5 Deutsche Reichsanlethe 0,232820.23 G à0,2550,28 G Abdlerwerke 36,75 g 36 a 36,5 6G % do. do. Acttenges. f. Antl. 126,5 a 127 a 124,75 à 128,8 G 7 do. do. Anglo⸗Contin. G.
do. do. 0,455 à 0,46 G Aschaffenb. Zellst. 64b
— 10 % Preuß. Staats⸗Sch. Augsb.⸗Nürnb. M. bPrs.Staatssch. fäll. 1.8.25 ABad. Antl. u. Soda 127 à 128 à 127 à 127,25 b
4 ½ do do Hibernia) Basalt 79 a 79.5 à 79 % b
4 % do do. (auslosb.) 8 Jul. Berger Tiefb. 118 a 119b
4 ½ do kons. Anleihe... 0,268 à 0,2728 b Bergmann Elektr. 81 2 80 3 80.5 b
2 ½* do do. o 0. 265 3 0,288 5b Berl.⸗Karlgr. Ind. 78 a 78,5 a 77,5 à 81 eb B 5 % do. do. do 0.271 G 8 0,278b 8 Berl. Maschtnenb. 63 a 62,78 à 64,5 b eres Staatsanlethe. 0,31 G6 à 0.309 G à 0,32 3 Zingwerke 45 à 43,5 b
Röhr. à 71. 5 à 1 Kirn, ; f. 3 veeax Send üge G. b. H., b u“ sitzt einen ausgedehnten eigenen Bahn⸗ Rangfehe een 118e7c”02 E““ bten vahmaschinge Berann geesforpflügs, n. 8 “ vom 1. 1. 1924 tragen auf der linken Seite der Aktien führt aiß Grund des Beschlusses der Die Mitglieder des g tsrats er⸗ 1 985 000,— EE—““ der, urkunde folgenden Stemvel: b 1 G 8 „Umgestellt auf RM 20
4 3 3 7
Motorenfbr. Deutz 426 8 Nationale Autom. 62 8 61,28 8 Generalversammlung vom 5 ril 1910 halten eine auf Geschäftsunkosten zu ver⸗ Zugang pro Nordd. Wollkämm 99.75 100oeb en 9 G 8 Fbrk. F Ha 8 pachtet. 8 1 “ ¹ .·.“ dene gamen eeencch hernanse schet. aussbngfchährlihe Tschütung, dften gebe 1824 . B-78.87869 Ses äenöstic 9 Her, , M. a67Gt6tht“ E“ 283889,85b98 828 8125 Uegfa a ng G in Leipzig⸗Heiter⸗ 5 Pit ütersehneh 5 Abschreibung 27 872,37 am, wovon zirka 6 ⁄ ha bebautes reichung der Aktien unsserer Gesellschaft Rerhacderunag. 138 à 139.25 à 138.25 G à 1395b Geen stand des Unternehmens ist: 88 “ b. Borsthenden wer Kopf⸗ Maschinenkonto: Gelände sind, das ebenfalls mit einem gemãß 8 219, 2 H.G.⸗B. nennegngesemäß Rh. Metallw.B.⸗A. 227,78 4 28 a 27,5 2 28,256 1 S 8 u 2E aes f s 1 828 Vortrag vom 1. 1. 1924 Verwaltungsgebäude, Wohlfahrtsgebäude, erfolgt sst, erklären wir hiermit alle auf dh . 5 a 28, a) die Anfertigung und der Vertrieb von anteile, jedem Mitglied de ssichtsrats F 8 8 1b 1s 1 ie Anfertig r anteile, jedem glied des Aufsich 538 215,— G Papiermark lautenden Aktien ohne de Rh. Westf Sprengst. 69,5 8 61,5 b T- C; 99 1 a - . mehreven größtenteils zusammenhängenden Pa autenden Aktien ohne den in 3854 38 78 à gb Maschinen, aschinenteilen, Kon⸗ je ein Kopfanteil zufallen. e.. 98 — ie vorstehenden Stempel k für kraftlos Rhenania, B. Ch. F. a 38.75 à 38b 8 8 ; b ;rsr 8 Zugang pro Fabrikgebäuden und 1. ontagehalle sowie vorstehenden Stempelvermerk für kra J. D. Rtepel. .. 58.25 a 56,75b struktionen und Metallwaren aller. Die Mitglieder des Aufsichtzrats er⸗ 1924 103 578,07 mit einer Reihe von Arbeiterwohnhäusern Die Aktionäre gehen damit ihrer Rechte Rückforth Nchfl.ü. Art, hielten für das Geschäftsjahr 1924 eine — i Ff aus diesen Aktien verlusti 2 ½8 do. do . 0.32 0,31 8 Gebr. Böhler u. Co. Rütgerswerke ..69 2 69.5 b b) der Erwerb, die Pacht 8 Er⸗ feste Vergut vI der 517 793,07 bestanden ist. Die Fabrikanlage in Bork g 15 Hamd.arort. Staati9B 0.073 2 0,079 40,078 5b Buderus Eisenwk. 48 à 48,28 à 46,75 à 48,25 à 42 b Sachsenwert 83.25 6 8 56 5b b) der Erwerb, die Pachkung und Er⸗ feste Vergütung von je — Abschreibung 63 793.,07 besitzt ebenfalls einen eigenen aus. Karlsruhe, den 15. Oktober 1925. Busch Wagg. B.⸗A. 41 a 42.75 b 8 8 Salzdetfurth Kali 1496 G 4 152,5 5b richtung von Anlagen, welche zur Er⸗ Vorsitzende den doppelten Betrag. reibung 853 93.020 ehnten Der Vorstand. Byt⸗Guldenwverke — Sarottt. . 113.25 à113,78 à 113.25 richtung des zu a Gee Zwecks In der Generalversammlung, die in Werkzeugkonto — geren . Erbhnanschtus., in Berlin mit (80170.
5 % Mextkan. Anlethe 1899
do do. 1899 abg. Calmon Asbest. 40 b B H. Scheidemande! 36.75 a 36.25 a 36.75 b
do 1904 do 1904 abg. b Seeerh 14 amort. Eb. Anl.
Goldrente Kronen⸗Rente.. konv. do J. J. konv. do M. N. Silber⸗Rente... 8 Papter⸗ do. Türt. Administ.⸗A. 1903 .— 4 do. Bagdad Ser. 1.. do. do do. 2.. 6 do. unif. Anl. 03 — 06 4 ½ do Anlethe 1905 4 do. do 1908 47 do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 Ung. Staatsrente 1918 . do. do. 1914
2⁄à 2,78 à 2,8 b
1,3 à 1,2 G 1.1 a 1 b
1 8 b
1,8 b
7,25b9 8 ½ à 6,2 b
6.7 b 6,2 à 6,25 b G
8 b G a 8,2 b B à 8 G
22,25 b G
10,8 à 10.4 G à 10,6 b
6,9 a 7,25 B à 7 à 7 %b
Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. TCont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk.ü Deutsche Masch.. Deutsche Werke.
Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Eleltrizit.⸗Liefer. Essener Sternk.. Fahlberg, Ltste&rCo.
61 ) 61,75 à 61.5 à 62.25 b
125.28 a 125,5 a 125 8 125,25 à125 G
51 9 80 a 51 6 119,5 a 120,5 b
35.25 G a 37 ⅛ à 38.75 à 37,25 b
73,5 8 73.75 a 73,5 G 42 ü 43.5 b
84 2 83,25 à 84b
69 G
42,5 à 42,75 à 42 % à 42,75 b 85,75 a 83 b
43 a 44 b
38.25 a 39,25 B
811 81. 29,a 80,8 5 80,78 b
63 a 64b
126.75 B 125 à 126.28 à 126 B
83,75 a 84 8 83,5 G à 84.75 b
83,75 84 4 83,5 a 84,5 a 63,8 b
Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan H. Stinnes Niebeck Stöhr&C., Kmmg Stolberger Zink. Telph. J. Berlaner Thörl’s Ver. Oelf Leonhard Ttetz. Transradto
Türt. Tabakregie Unton⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wesen Schiffbau. Westeregeln Alkalt
129 133 à 126 à 130,25 b
41 à 42 b
102 à 104,5 b
34b
29,75 à 31.5 b 1
78,28 a 74 à 75 0
102,5 à 104,55
108,25 a 110 à 107,5 G à 109
45 n 47 b
45,25 b G 8 47 46 b
70,5 a 70.75 à 70,25 a 70,78 b
85,75 à 86,25 8 85,75 b G à 86 ⁄ 4
22
19,7 à 20,28Ib 84
im Laufe der
dienen, und die Betei industriellen oder kaufmännischen Unternehmungen, deren Geschäfts⸗ betriebe zu den vorgedachten Ge⸗ schäften in Beziehung stehen. Die Gesellschaft ist guch berechtigt, 11“ abzu⸗ ießen. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich ℳ 450 000,— und ist Heis zuletzt im Jahre 190 um nom. ℳ 400 000,— au ℳ 1 000 000,— auf den Inhaber lautender Aktien erhöht worden. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1921
sichtsrat zu bestimmenden Orte stattfindet, gewährt jede Aktie von RM 200,— eine Stimme.
Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.
Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger; die Gefellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekanntmachungen weiter⸗
veröffentlichen. sich ergebenden Reingewinn sind:
Reservefonds zu überweisen, bis der
Zugang pro 1922
atentekonto.
igung an anderen Berlin oder in einem anderen vom Auf⸗ Fabrikeinrichtungskonto: Vortrag vom 1. I. 898 90
29 225 21 92 605,11 Abschreibun 9 605.,11 andlungsutensilienkonto leisanlagenkonto
hin im Dresdner Anzeiger, Dresden, zu Elektr. Licht⸗ und Kra
. anlagenkonto. Aus dem nach der genehmigten Bilanz. Kraftwagenkonto.. Modellekonto..
a) wenigstens 5 vom Hundert dem gr 7g Kassenkonto.
ca. 1100 Maschinen, in Leipzig mit ca. 500 und in Bork mit ca. 100 Moschinen die zum allergrößten Teil mit Kraftantrieb be⸗ trieben werden. Der Kraftbedarf der Werke in Berlin und Leipzig wird von den städtischen Elektrizitätswerken bezogen,
eigene Lokomobile erzeugt wird.
schiedenen rken folgende Fabrikate
rollenketten. Außerdem werden in Berlin seit zirka 40 Jahren Nähmaschinennäh⸗ gpparate als Spezialartikel hergestellt.
Optische Anftalt C. P. Goerz Aktiengefellschaft, Berlin⸗Zehlendorf.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden
5 ; „zu einer am Donnerstag, den 12. No⸗ während die Kraft in Bofk durch eine pember 1925, Vormittags 10 uhr,
B . “ er. im Sitzungssaale der Deutschen Bank in In der Heeen Feess h Fes her Berlin W. 8, Mauerstraße 35, statt⸗
ergestellt: Fahrvad⸗ und Automobil⸗ findenden außerordentlichen General⸗ kergef Pedale für Fahrräder und Motor⸗ versammlinng eingeladen.
Tagesordnung: 8 1. Genehmigung eines Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit der Ica⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden und der Con⸗
heservesonds den 5. Teil des Grund⸗ Kontokorrentkonto 1) . 552 585
Feldmühle Papter 83 2 83,5b 8 8 8 R. Wolf 8 8 Felt. uGutlleaume 112 a 113 b 8 Zellstoff⸗Waldhof] 86 a 86,5 b 18 1 — 2 do. Kronenrente . 1,5 8 41,5 41.5 G h. Goldschmidt. 74.25 a 75 74 à 75 b Zimmerm.⸗Werke 19,25 n 20 b — E“ um ℳ 11 500 000,— auf ℳ 12 500 000 kapitals erreicht bezw. wieder er⸗ Effektenkonto 2²).. 7 186
Lissabon Stadtsch. 1. II. 4,7 4,8 G * Görl. Waggonfab; 272 26 27 b Otavi Min. u. Esb. durch Ausgabe von 11 500 Stück auf ben reicht ha Warenkonto 2). 1 110 373
4 ½% Mertkan, Bewäss.... - Gothaer Waggon. 38.25 a 40 G 8. 8 3 8 2 8 — E1u bg. 8 8— 1 Hackethal Dratt. 49,5 a 525b er 8 r Ulti ktober 1925 Inhaber lautender Aktien über je b) die von dem Aufsichtsrat und der 2818 848 Lüeune 8 nn9. Soonerr. L9mb. 12. „., Hod. dammersen 1028b9 g rereeaixerese e⸗ Se.eweene 2, 1. 1I N 1000,— mit Dividendenbogen ab 1. . Generalversammlung beschlossenen .4 226.164 vhn. erten fin de EE EE1686““ s chamung 1,78 à 1,7 b 8 5g 50 a 51 G Einreichung d. Differenzstontros: 3.11. — Lieferung u. Differenzzahlung: 4. 11. 1921 erhöht. Diese Erhöhung wurde vor⸗ Spezialreserven und Fonds zu bilden, Per Passiva. trieb neuerdings ein Motorpflüg sso⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ 8 Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. 22 6 ö Harb⸗Wien. Gum. 61,75 à 61 G à 62b zak “ Ev “ denir en gr- n8 F 78 9 8 Fenteaglichen v 8 5 3 bö11A“ genannter Raupenschlepper) 81 dem näre. Festsetzung der Modalitäten 4 nb.⸗- 1 . 8 1 8 Rbich 2 2 Dr — 8 9 4 8 „ 4
Hamb.⸗CubeenJ. 59 10 832 858 ojatir⸗ Aktiengesellschaft zu geipzig Porstandsmitgliedet. Beamten und Keservefondkonto. . 800 000 — Patent Dürkopp⸗Goeldner hergestedt. der Aktienausgabe.
eiterblick sowie die Idunalwerke Aktien iter zu entnehmen, Hypothekenkonto è) . 20 000 Diejenigen Aktionäre, welche in der
Balttmore⸗Ohto 50,5 a 54,5 b Hartm. Sächs. M. 40t G a 40,5 a 40 à 40,75 b Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Held u. Francke. Hans. Dampssch. 01.8288,85b 87 2 3828 Es r it beschäftigt R tsch.Lloyd 73.28 6 4 73 4 73,78 à 73 5b 68.5 à 7228 0 71,78b gesellschaft, Fabrik für landwirtschaftliche d) bis zu 4 % Dividende an die Aktio⸗ Kontokorrentkonto5) ... 1 273 31386 werden zurzeit beschäftigt: , — erh anb. 28, 1376 bnd hauswirtschaftliche Maschinen Bork näre zu zahlen, Gewinn⸗ und tefonio; öö Sn. Generalversammlung ihr Stimmrecht aus.
0. Div.⸗Bezugsschetn. 389 25 à 39.75 b Hirsch Kupfer .. 92 à 92,5 G Anatolische Eisenb. Ser. 1 8,5 6 G a 8 ½ B a 9 ⅞ G Höchster Farbw.. 126 a 125 a 128 ⅞J⸗ do. do. Ser. 2 7,25 a 7½ a 7,4 G Hoesch Ers.u. Stahl 94 ½ a 94 a 95 b Fe J“ 8 128,5 4 127b für den Aufsichtsrat üben wollen, haben ihre Attien spätestens vg-Pn H, ⸗ 88 8 8 8 M., zu erwerben. Die neuen Aktien e) 10 % Tantieme für den Aufsichtsra Rei 8 B G V , 32 . 2 1 . eingewinn pro 1924. 3 8 eeiee n 8 wurden zum Kurse von 193 % von einem zu entnehmen. V b b) in Leipzig⸗Heiterblick 750 65 sam dritten Tage vor der Generalver⸗ Konsortium unter Führung der Darm Der hiernach verbleibende Reingewinn 70 sammlung entweder bei dem Vorstand der
Hohenlohe⸗Werke 8 Philipp Holzmann 54 % à 55.5 8 54,75 à 55,5 b 8 da. Nacn 1 8—8,u 4 t 8895 8 1“ 2 229 . rmeFEIII“ EI“ ; I m.. na ende d 8 4 326 164/41 c) in Bork 6 ¹ snnnees 10028 e“ 8 städter und Nationalbank Kommandit⸗ wird als Dividende auf die Aktien verteilt, ¹) Hierunter ℳ 9 681,32 Bankguthaben. zusammen 1282 131 1, 8c 25 8 “
11.9 à 12 ⅛ à 11 Humdoldi Masch. 39,5 a 39eb G Dresdner Bank. 101 a 101,8 b I g Ges. 100. 78 à 100.5 à 10 8 499 jsellschaft auf Aktien mit der Verpflich⸗ soweit nicht die Generalversammlung eine ²) Nur Vorkriegsanleihen. . - b 2 1 r S dllg. Elettr. Ges. 700.5 8100,78 à 100.5 5 1015b 98.78 0 98.28 à 99 /b gesellsch f f ) 9 Der Umsatz für das Geßkeftshe 4 Köln. bei der Direction der Disconto⸗
do. Goldrente s11 % 11,5 G à 11, 6 b do. Staatsrente 1910 9,3 9,6 b
wurde das Grundkapital der Gesellschaft werden fabriziert Zahnketten für
lutomobile, v en und alle Arten Automobilketten. Das Werk in Bork ist hauptsächlich auf die Herstellung
sfessa⸗Nettel Aktiengesellschaft in Stuttgart. 8 Beschlußfassung über Fehö n des
32 850 55 a) in Berli.. .
Ilse, Bergbau .. 93,25 a 94,5 b G “ Gebr. Junghans. . .““ C. A. F. Kahbaum 92,5 a 96.,5 b Mitteld. Kred.⸗Bk. 90.23 9 8 11“ Kaltwerke Aschers! 122,1 à 121.25 à 122,5 —b — b 8, ; 8 Umgestent auf Rm 8 8 8 Karlsruher Masch. 32,5 a 33,5 —b Bochumer Gußst. 80,5 a 80 a 81.75 a80,S8a81, 75481,25 b] 77.5 a 77 a 78 à 77,5 b tung übernommen, hiervon ℳ 1 0000 — anderweite Verwendung beschließt. I“ ³) Hierunter: 8 ℳ betru 8 1 1j 8 B A S ft . Dtsch.⸗Luxbg. Vw. 28.56 79.28 280 a78 2 80,28 5b 76 8 782 75,75 77,28 à 76,8— den alten Aktionären im Verhältnis von Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Rohmaterialien.. 428 822,24 1 erli G 1 548 914,42 Gesellschaft, Berlin, bei dem A. Schaaff⸗ Elektr. Licht u. Kr. 99.25 a 928b 97,5 b 1 b 28 . D sAbe 1 2 a) in Berlin .. 8 b hausen'schen Bank A. G., Köln, bei Gelsenk. Bergweri 88 36,5 84,87.5 k 87b 83,28 b 81.78 8 84 4 88 83,78 5b 18 9 200 % zum Bezuge anzubieten. Dresden eine Stelle zu unterhalten und Halbfabrikate... ‧ 331 659,45 p) in Leipzig⸗Heiterblick 1 175 617,09 bausemschen Bankverein “ Ges. f.eltr. Untern. 121.78 4 120.2 5b 119 4118 à 118,8 B 4 716,25 b Der Erlös aus den nicht zum Ankauf jeweilig bekanntzugeben, bei der die Aus⸗ ertigfabrikate... . 167 480,53 c) in Bork ... 212 827,25 ——— zusammen 2 957 358,76 oder bei einem Notar se hinterlegen. b
65 à 63,5 G “ 4 8 C. W. Kemp. 0,32. 88 28 b 1 — Kibcner⸗Werke. 72 a 71,8 à 735b
Köln⸗Neuey. Bgw. 101.75 a 101 ½ à 101 à 102,25 à101,5b Köln⸗Rottweil . 83 a 62 à 82,75 b 8 Gebr. Körting.. 8 Krauß & Co., Lok.
Verein Elbeschisahrt.-.. 34.,78 4 34 der obengenannten Unternehmungen ver⸗ zahlung der Gewinmanteile, Ausge etriebsmaterialien ank elektr. Werte
3 ½0 G à 45b Bant für Brauindustrie„ 88ob G Lahmeyer & Co. 84 à 85,5 à 85 à 85,5 b Barmer Bankverein. . 1G à 1,1 B Laurahütte ... 42 à 41G à 42 b Baver. Hyp.⸗ u. Wechselb. 805 G Linte⸗H.⸗Lauchh. 42 à 44 2 42 a 45 à 44,75 b Bayer. Vereins⸗Bank 118 à 115,25 G 1 Ludw. Loewe... Leipziger Kredit⸗Anstalt.. C. Lorenz 684,5 à 86,5 à 88,8 à 88,25 b
71,25 a 72,75 b Kattowiter Bergb. 8 üemAen à 12,75 à 13,8b HarpenerBerghau 112 a 113e1 B 4 112,5 à 114à 112,5a 108,5 a 109 2 108 a 109,5 b “ G 1 182 410,83 wendeten Aktien diente zur Verstärkung neuer Gewinnanteilbogen und die Hinter⸗
e 114,8 b 48 b en seche 68.25 b 65,75 à 66 à 65 k 66 b der Betriebsmittel. legung von Aktien zwecks Teilnahme an V 8 8 1 110 373,05 In den ersten sechs Monaten des Jahres Berlin⸗Zehlendor „ den 12. ktober G Förnis Hessbaßz. 1858 78 76.,70 ,9 ½ 6,85 79 Go 78 8 7,38 28.18 21.25 778 Die ordentliche Generalversammlung der den Generalversammlungen, die Ausübung ⁴) Eine am 19. November 1919 auf⸗ 1925 wurde in den drei Werken ein Ge. 1925 Gesellschaft vom 8. November 1924 be⸗ von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von genommene, mit 4 ½ % verzinsliche Hypo⸗ samtumsatz von RM 2 234 000,— erzielt. Optische Anstalt C. P. Goerz schloß die Umstellung des Papiermark der Generalversammlung beschlossenen, die thek im Betrage von PM 400 000 bereits Die Gesellschaft gehört dem Verband Aktiengesellschaft. 12 500 000,— betragenden Grundkapitals Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen fällig gewesen im Jahre xäöö“ Deutscher jrrat . im Verhältnis von 5:1 auf Reichsmark kostenfrei bewirkt werden. 1 *) Hierunter Bankschulden ℳ 362 076,12.1 Berlin als glied an, der die Preise
84
Rhein. Stahlwerke 64.5 à 65,25 a 64 à 68 9 64,5 a 65 b 60.25 8 60,75 a 60 ⅛ a 62,28 a 61,75 b Rombach. Hütten 38,75 a 3/b [73,375 bs 35 à 34.5 a 34. 75 b . Schuckert & Co. 72.628 a 73 à 72 à 73,8 à 73 à 73,75 a] 69,5 à 70,25 a 69 a 70.25 b
Siemens &Halske 90,5 à 90,75 a 90,25 a 91,5 à 91 ⁄ b 88 à 89e à 67,05 à 88 à 98 b
ahrradteile⸗Fabrikanten in Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Waldschmidt.
EEEEEE—