1925 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—-——

II. Auslandriche 8 8 G 8 8

Ten t 1 m 11. 8b0b0..— Hatd.⸗Pascha⸗Hf. *[100⁄1 6.5 G Nr. 246.

NaphtaProd. Nob ¹11005 Richtamtliches.

Rusi. Allg. El. 06 211005 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

do Röhrenfabriks190 Handel und Gewerbe.

Steaua⸗Roman. ²1055 Berichte von auswärtigen Devi eu“ Wertpapiermärkten.

Danzig. 19. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: 100 Zlotv Auszahlung Warschau 86,02 G.: 86,23 B., 100 Zloty Lokonoten 86,89 G. 87,11 B. Auszahlungen London 25,21 G. B., Berlin telegraphische Auszahlung 123.845 G. 124.145 B. Schecks London 25,19 G. —,— B.

Wien 19 Oktober. (W. T B.) Notterungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 284,70 Berlin 168,68 Budapest 99,14. Kovpenhagen 177,70 London 34,31 Paris 31,23, Zürich 136,50 Marknoten 168 40, Lirenoten 28,12, Jugoflawische Noten 12,54 Tichecho⸗Slowakische Noten 20,97 ½ Polnische Noten 116,60 Dollar 709.50, Noten —,—. Frankkutter 8 1. Versicher. v 71 b Drag 9. Oktober. B.) Notierungen der Devisen⸗ Fenniwen Ker se Mitvers. Lit. A 49b zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13,65 Berlin 8 06 ½ Segegbest icheeias ie 1 Zürich 6,52 ¾ Oslo 689,00 Kovenhagen 848,00 London 164,10 Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 315 6 Madrid 485 00 Mailand 136,25, New York 33,90, Paris 150 % Hermes Kredttverstcherung Fsr 40 RM Stockholm 9 06 ¾, Wien 4,79 Marknoten 8,09 Poln. Noten 5,61. Kölntsche Hagel⸗Versich. * 69 6 London 19 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 111.““ 109,900 New York 484 00. Deutschland 20,32. Belgten 106,20,

do do Ser B 206 Spanten 33,72 Holland 12,04,25, Italien 121,25 Schweiz 25,13

100⁄41 8 . do 8 EEö“ v en Wien 34,36.

Faest kn. Masdenneger Penet⸗Berr.⸗ Ae6 seee Parts. 19 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurfe. Deutschland

102G911.4.10 do. do. neue —.— Bukarest 10,75 Prag —,—, Wien —,—, Amerika 22,74 ½

102 Magdeburger EET Belgien 103,60, England 109,91 Holland 910,75 Italien 90,50,

v.c. Maspebnhes ö Schweiz 437,75 Svanien 326 00 Warschau 375,000 Kopenhagen 569,00 Oslo 462,50 Stockholm 607,50

Amsterdam, 19. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse.

(Offtzielle Notierungen.) London 12,04 ⅝, Berlin 0,59,24 fl. für 1 RM,

102s5 108ʃ5

Menuin 21 uk. 26 Dr. Paul Meuer 21 Miag, Mühlend. 21 103 Mii u. Genest 20102 Mont Cenis Gew. 1024 Motorenf. Deutz 22 1085 do do 20 unk. 25 103 Nat. Automobhrl 22. do do 19 unk. 29 Niederlauf. Kohle Nordstern Kohle. OCberb Ueberl.⸗Z. do. do. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Ersbed. 19 do Eisen⸗Ind. 19 Osram“*Gesell sch do 22 unl. 32 do 20 unk. 25. Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 Pavenh. Braueret do. S. 1 u. 2 Phönigx Berabau. do do 1919 Jultus Pintsch.. do 1920 unk. 26 Prestomerke 1919 Rensh. Vaprerf. 19 Rbein. Elektrizttät 21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gk. 1. 7. 28 do 19 gk. 1. 10. 25 do 20 gk. 1. 5. 26 do El. u. Klnb. 12 do. El W. 1.Brk.⸗ Rev., 1920 ul. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 do. do. NRM⸗A. 25 Rh.⸗Westr. El. 22 Riebech Montanw. do. do 1921 Rostter Braunk. 21 Rütgerswerke 1y do. 1920 unk. 26 Robhnik Stetnk. 20 Sachsen Gewertsch do. do. 22 unk. 28 Sächs. Et. Lief. 21 do. 1910, gk. 15.5.24 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do Elektr. u Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gf. 1. 10.25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 ti. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unl. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do do 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Uustein 22 unt. 27 „Union’Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Gluckh.⸗Fried do. Kohlen.. V. St. Zyr u. Wiss. do do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25

Eschweiler Bergw. 108/4 do do. 1919 100⁄41 Feldmühle Pap. 14 1002 do 20 unk. 26 [1034 ½ Felt. u. Guill. 22 [102 do do 1906, 08[103. do do 1906[108 Flensb. Schiftbaus100 Frankf. Gasges. 102-8 Frank., Beters. 20 [10219 ”, 102 do Ausgabe II112 Gelsenk. Gußstahls102s8 Ges. f. el. Unt. 1920 10374½ Ges.f. Teerverw. 22 102s: do do 1919[1038 Giockenstahlw. 20 [102;t do 22 unk. 28/ 10 2se Glülckau Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do do 20 unk. 25 Görliver Wagg. 19 C. P. Goerz21 uk. 26 Großtraft Mannh. do do 22 Grube Auguste..

Aeee. acketh.⸗Drahtwk. Harp. Vergbau kv. do. Reichsm.⸗A. 24 Henckel⸗Beuth. 13 do 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do do. 22 unk. 32 Hibernig 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do. do. 19 unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do do 21 unk. 26 umboldrmuhle. üttenbetr. Dutsb Hüttenw Kayserl19 do. Nrederschw.. Ilse Vergdau 1919 Magx Jüdel u. Co. Kahtbaum 21 uk. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Kaltwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alez. Gw. 21 Keula Ersenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wtlh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle do do Lit. B 21 Lauchhammer 21. Laurah. 1v9 unk. 29 Leipz. Landtraft 13 do. do. 20 unk. 25 do do. 20 unl. 26 do do. 1919.... do. Mreb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brut.. do. Serie III. Leopoldarube 1921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linke⸗Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19

8 bS

sanze

vLanotieserungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwert22 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗Holst. Elektr. I. 11. do Aueg. II1/[10265b Ueberlandz. Btrnb 1004 do Weferlingen!

102 1.1.7

5 1.1.7 100 1.2.8 102 1.2. 8

1.2.8

190 102ʃ4“U 108 102 102 102 102 102 104 102]8 125 2 102 1052

1.4.10 1.4.10 versch. 133.7

FEFüE SS2nXSSn 1““

Berlin, Dienstag, den 20. Oktober

——öV2ö2Iö2IöhhnbSgÖ 2

2.

Oeutsch⸗Ostafr.ü 1.1 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1.1 Neu Gutneu 16 1.4 1.1 1.4

7

ZI1I1“

124,25, Anglo Guano 95 B. Merck Guano 85,00, Dynamit Nobel 79,25, Holstenbrauere 131,00 Neu Guinea 170,00, Otavi Minen 26 75 Freiverkebhr. Sloman Salpeter 4,5.

Wien, 19. Oktober. (W. T. B.) (In Taufenden., Völker⸗ bundanleihe 71.3 Mairente 2,57 Februarrente 3,0. Oesterreichtsche Goldrente 41,6 Oesterreichische Kronenrente 2,57, Ungarische Gold⸗ rente —,— Ungarische Kronenrente —,— Wiener Bankverein 88,5, Bodenkreditanstalt 177,0, Oesterreichische Kreditanstalt 121 0, Anglobank 135,) Eskomptebanf 265,0, Länderbank junge 178,0, Nationalbank 1630 0, Unionbank Wr. 120,0, Chrtische Lose 474,0, Ferdinand⸗Nordbahn 72.5 Oesterreichische Staatsbahn 374,0, Süd⸗ bahn 55,0 Poldihütte 1039 5, Prager Eisen⸗Industrie —.,—, Alpine Montange 300,0, Siemens⸗Schuckertwerke 83,1 Allg. Ungar. Kreditbanf 312,5 Rimamurany 112,5 Oesterreichische Waffen⸗ fabrik⸗Ges. 53 2, Brügxer Kohlenbergbau 1415,0 Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 451,) Skodawerke —,—, Steir. Magnesit 30,2, Daimler Motoren 6950 0, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 178 0 Galicia Naphtha 860,0

Amsterdam, 19. Oktober. (W. T. B.) 6 % Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 106 ⅛, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98 50, 3 % Niederländische Staats⸗ anleihe von 1896/1905 75 25, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu 1000 fl 102,00, 7 % Deutsche Reichsanleihe 100 ⅛, Reichsbank neue Aktien 137,50 Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 143 ⅞, Jürgens Margarine 128,25 Philips Glueilampen 413,00 Geconsol. Holl. Petroleum 168,50 Koninkl. Nederl. Petroleum 384,50 Amsterdam Rubber 362,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 65,00, Nederl. Scheep⸗ vart⸗Unie 161 Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 147,25, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 545,50, Deli Maatschappij 422 Senemba Maatschappij 493,50 1u.“ 8

Paris 10,95 Brüssel 11,34. Schweiz 47,95, Wien 0,35,07 ½ für 1 Schilling, Kopenhagen 62,30 Stockholm 66,60 Oslo 50,66. (Inoffizielle Notierungen.) Nem York 248 ¼, Madrid 35,72 ½, Italien 9,92 Prag 7,37 Helsingfors 6,26, Budapest 0.00,34 Bufarest 1 17 ½, Warschau 0,41 25

Kopenhagen, 19 Oktober. (W. T. B.) Devifenkurse. London 19,36 New York 4,01, Berlin 95,30, Paris 17,70 Antwerpen 18,40, Zürich 77,30, Rom 15,20 Amsterdam 161,15. Stockbholm 107,15 Oslo 81,45, Helsingtors 10 09. Prag 11,90. Wien 0,56,55.

Stockholm, 19. Oktober. (W. T. B.) Devisenturse. London 18,10, Berlin 0,89.25, Paris 16 60 Brüssel 17,15 Schweiz. Plätze 72,20, Amsterdam 150,40 Kopenhagen 94 00 Oelo 76, 50 Waßbington 3,74 Helsingfors 9,44. Rom 15,20, Prag 11,20, Wien 0,53,00. Delo, 19 Okteber. W. T. B.) Devisenturse. London 23,85 Hamburg 117,50 Paris 22,10, New York 4,93, Amsterdam 198,25 Zürich 95,00, Helsingfors 12,50, Antwerren 22 50. Stockholm 132,00 Kopenhagen 123,75, Rom 19,90, Prag 14,65, Wien 0,69,75

b) jonstig

102 1.2.8 100]4 ½ 1.1.7 10094 versch. 100 108 1 103 1 102² 1

1

1

A

Ostafr. Etsb.⸗G.⸗Ant.i L.

Otavt Minen u. Ebh. * *11,11 5G.

* vom Reich mu 8 tnt. u 120 ¼ Rückz. gar.

Versicherungsaktien.

p. Stllck. Geschäftsjahr, Kalendertahr. Nicht auf RM umgestellte Notterungen stehen in 1). Nachen⸗Münchener Feuer 214eb G Aachener Mückverstcherung —,—

Alltanz 127 5 b G Asset. Untion Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuran, 90 b do do. Lit. B 29 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 19,5 G Berlintsche Feuer⸗Vers. (f. 20 RMN. N 19,75 B do. do. neue —,— Berlintsche Lebens⸗Vers. 4—.—) Colonia Feuer⸗Vers. Köln 106 G do. do. N 44,5 B Concordta. Lebens⸗Ver’ Köln (—,—) Deutscher Llond N 130 B Deutscher Phöntz —.— Dresdner Allgemetne Transport (—,—)

S*2SgSg*gg

102² 1028 108 102 102]7 102 1028 102

4

82

Sqè5SSnöSSn 82n=8Sö=S

.1 9* 12 b .8 1038 103 100]4 ¾ 105 103]4½ 10 108 102

102 108 7

1 .22. .1.7

&

102 1.8.9

—,—————

8,25 G 0,780b G

7

2

102 102 100

2

A

1028 102 103 108 102

103 102 102 102 100 102 108 103 100 108 102 10² 108 102 10²2 102

100 102 10

100 102² 103 102

Z ——VV=V=VSV—

gegeshss Aeke

S

f.8-;=—q22ö282ö2ö=g

g ——

2 wgcer Sür

S.=

10376 103‧* 100

2. 2

London, 19. Oktober.

(W. T. B.) Silber 33 ⁄, Silber auf Lieferung 32 %.

E

—V—VqöSVéöqV——':õöqVVVV— 2

PSEeeeseebhhneeeeneeen,

102se 102]4„ 102 10818 100 100 100 10² 1037 105 10542

2 2

2. 2J

2

2s2

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 19. Oktober. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 7,15, Adlerwerke 37,00 Aschaffenburger Zellstoff 63,50, Badische Anilinfabrik 125 75, Lothringer Zement —,— Chemische Griesheim 124,25. TD. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanft. 94,00 Frankrurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 34 ⅛½, Hilpert Maschinen 28,00, Höchster Farbwerke 124,25, Phil. Holzmann 55,25 Holzverkohlungs⸗ Industrie 51,75. Wayß u. Freptag 67,00, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ häusel 56 %.

Hamburg, 19 Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurte.) Brasil⸗ bank Commerz. u. Privatbant 94,00, Vereinsbank 77,00, Lübeck⸗Büchen —,—, Schantungbahn 1,20 Deutsch⸗Austral. 62,00 Hamburg⸗Amerika⸗Packetf 64,50, Hamburg⸗Südamerika 85,00 Nordd. Loyd 72,00. Verein. Elbschiffahrt 33 50 Calmon Aibest —,—, Harburg⸗Wiener Gummi 62,25, Ottensen Eisen 27,00, Alfen Zement

8 S8.,—

bPSSEELEgEEee?Eebe’hnne B11

³

2₰

1.53 G 3,94b

4,48 b G 4,8 G

5,02 b 1,4 G 1,4 G

1,53 G 1,53 G

9,7 G 9,5 G 6 b —,—

4,3 G 10,1b

.

—— S.

—ö=qVS8Ö=g=

4 4 G 4 86

5,02 G

2 2 —y— . 2 2

EEEEEEee—,.,—

9 2.

5288582öüö8ööSSöSn

22 2 2.

-89'SSS ☛△

82888 S

2 2 —ö—

—SZ 9 2-—

7

2

103 102 103 102 102²2 103 102 102 103 105 103 102†5 1038 10 100 102 105 160 100 102 103 100 103 103 102² 102 102 102 10²2 102 103 108]—

858 8

EE

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

(W. T. B.) In Wolle war weniger lebhaft, doch blieben die unverändert. 3

85 BaneR 0C 28A

102 do. do. (f. 80 RM) —.— do. do. —,—

Mannheimer Verücherungs⸗Ges. N 70 G

„Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stetttr 385 b

Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-C 186b G)

Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. 1f. 40 RM) N 310b 0

Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin N (—.—)

Nordstern, Transport⸗Vers. (—,—)

Preußtsche Lebens⸗Versich. (—,—)

Providentta. Frankfurt a. M. —,—

Rhernisch⸗Westfältscher Llond (—,—)

Rheinisch⸗Westfältsche Rückver!. (—,—)

Sächsische Versicherung (—,—)

Schles. Feuer⸗Vern. (fülr 40 RM) N 3ib

Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N (—,—)

Thuringta. Erfur N (1998]

Transatlantische Güter (—,—) 8

Unton. Allgem. Vers. N —.—

Union, Hagel⸗Vers. Wermar —.—

Vaterl. Rhenanta, Elberfeld N 260 G

8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚h2☚ Viktoria Allgem. Vers. 780eb 8 8 8

Biktorta Feuer⸗Versicher. Lit. A N 1855 G Wilhelma Alla. Maadeba 85 b

.Untersuchungs⸗ sachen.

Bradford, 19. Oktober. das Geschäft heute bei weitem Preise für Kammzüge und Garne

wenrn

.4. 0,095 b 1038 8 —, 10277 8. 8 —.,— 103⁄4 ½ 1.2. B ,— 8 100 3,5 G 190]4 9 0,67 G

0,51 G 1,06 G

0,26 b

5

2 2

2 —2

2.

100 100]5 108˙4 ½ 100]41 ½ 102]4 ½ 0,4b 102 0,4275 b 102st eeee 102 †* 7,1 G 105b6] 1.4. —,— 100 .4. F.Fes Ja 102 ee 100 7,5 G 105 7,55 G 102 1 0,17 G 100 4. eh 1005 —,— 100]ʃ5 17 . 7

100 5 4. —,— 100 ]1.1.

—-—— —OF

b) Zändische. DanztgGld. 23 A. 1 ³ 1.4.10770 G Danzig. müeg... Pfhr. S. A, A. 1,2 * .Zs1.1.7 3,92 G do Ser. O. Ag. 1 N*s5b ff. Zs1. 1.7 46 46 46. ur 1 Tonne. *ℳ für 1 tr 8 kür 100 kg. à sür 150 kg. ²2 f. 1 g. b 'in q. 4 f.) Einkt. 6 f. 15 kg. 6 f. 1 St. zu 17.5 RM. ⸗ℳ f. 1 St. zu 16.75 RM. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 RM.

1. Untersuchungsjachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

9 œ . 2SeSbAööS

2882

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

9 8 entlicher Anzeiger 8 ꝛc. . Rechtzanmaälten. . Un 2. d v ität 2c. ee. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . ““

rl. 3 9. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 1“ 8 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

100 100 103¹ 10371 102se 103] 103 103 103 105

2 —2VVö=—V’g= -

3.85 G

0,655 G 0,655 G 1,25 G

2 B

7 .

KX=SgSS

ö —28Sö--n2S

S

.—227 22 .

2 2

—,——— 2

—ööê

29n

—VJOO— . 2

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

Bet nachfolgenden Schuldverschretbungen fällt die Berechnung der Stüczinsen fort isgenommen Harpener Reichsmark⸗Anlethe 24 und

Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 25.

1. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.

103 102 102 100 1037% 102]7 102 1024 ½ 102-8 10262 102

2

22 . 22——2-2

S.S

2

S.Z

g

7 * —YPöSöSV2A2—V2g=2* 2*

2

. 9 . g8

2. σα A

bezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten: XV E 122/25. Auf Antrag der Schneiderin Kunigunde Vogl, München Schleiß⸗

[80410] Aufgebot.

Die Firma Gaßmann & Frey. Eisen⸗ warengroßhandlung in Breslau, Märkische Straße 16. hat das Aufgebot des angeb⸗ lich unterschlagenen, am 16. Oktober 1925

[80409]

Das Amtsgericht München Amts⸗ richter Burger hat am 4. September 1925 unter Erklärung der Sache als Feriensache nachstehendes Aufgebot er⸗

3. Fräulein Mathilde Catharine Winter das, 4 Hausmann Johann Friedrich August Winter in Nordermoor ein⸗ getragenen Hypotheken beantragt Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert,

Mectl. Nuterschafl Krd. Roggw. Pf. * Mecklenb. ⸗Schwer Moggenw.⸗Anl. ] u. III u. IIS. 1-5 *5 5 eb G Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 25 st. 811.4. 1,51 b er Suen— 5sf. H1.1. 2 ordd. Grundkrd. Gold.⸗Kom. Em.) 1,52 b G Oldb. staatl 82⁄ A, Roggenanweisg. rückz. 1.4.27 150 k 22 B Oldb. staatl. Krd. A. Roagenw.⸗Anl.* 4.05 b Ostvi Wk. gohle †0 2. 7,8 G Accum. F. gk. 1.8.25 bo do. *5 s. Z⁄1.2. —,.— Allg. El.⸗G. Ser. 9 Pomm. (dsch. Gld. do do S. 6—8 Roggen⸗Pfdbhr. *[107. 6,15 b do do S. 1— 5b Preuß. Bodenkredit AmelieGewerksch. Gld.⸗Kom Em. 190 1,52 t B Aschaff. Z. u. Pap. Preuß. Centr. Boden Augsb.⸗Nürnb. Mf Glb. Roggenprdv. *75 4,9r G* do do 1919 do Rogg. Kom. * 4,25 G Bachm. & Ladew 21 Preuß. Land. Pfdbr Bab. Antl. u. Soda Anst. Feingld. R.1 2,62 b Ser. C. 19 uf. 26 bdo do RNeihe15² 2,3 b Bergmann Elektr. 1,85 b 1920 Ausg. 1 108 do n0. Gd.⸗K. R.] 2.,56 b do. do. 20 Ausg. 2 103874 ½ Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 3.52 G Bergmannssegen 10858 do Roggenw.⸗A. * 5,85 b G Bexl. Anh.⸗M. 201037842 Prov. Sächs. Ldschft. do. Bautzener Aute 1027 Moagen⸗Pfdhr *s8 4,75 b G do. Kindl2 1unk. 27 102 Rheln.⸗Westf. Bdkr. 1 Berzeltus Met. 20 1022 mRogg. Komm. *†¹ 231. —,— Bing, Nürnb. Met. 102. Roggenrenten⸗Bk. do 1920 unk. 27 [102 Berlin, R. 1— 11 ‧79 4,1 b G Bochum Gußst. 19100 do. do. R. 12 18 * 3,73 b G Ghr. Böhler 1920/[102 Sächs. Braunk.⸗W. ¹. Vorna Braunk. 19 102. Ausg. 1, 2 2,25 G Braunl. u. Brik. 19 100⁄4 ½ do. 1923 Ausg. 3 2,25 G BraunschwKohl. 22 102 do. 1923 Ausg. 4 —,— Buderus Eisenw.. 1021 Sachs. Staat Rogg.“* —,— Busch Waggon 19/108 Schlesische Bodenkr. Chartk Wasserw21 108 Gld.⸗Kom. Em 1 2 1.53 b G Foncordta Braunk190 Schles. Ld. Roggen“* 2,89 b do Epinnerer 19102 Schlesw.⸗Holstein. Lannendaum 108 Ldsch. Krdv. Rogg.* Desauer Gas 105 do. Prov.⸗Roggen“ste Di.⸗Niedl. Telegr. 100 Thuring. ep. Kirche Dt. Gasgesell sch. 100 4* Roggenw.⸗Anl.* do Kabelw. 1913 102 Trier Braunkohlen⸗ do do. 1900[103 wert ⸗Anleihe do. do. 19 gk. 1.7.24 105 Wenceslaus Grh. K do Kaltwerke 21[100 Westd. Bodenkredit do Maschtnen 21102 Gld.⸗Kom. Em. 1 ² Solpav⸗W. 09 102 Westfäl Lds. Prov. do Teleph. u. Kab[103 Kohle 23 *e do. Werft, Ham⸗ do do. Rogg. 23 *76 burg 20 unk. 26 [100 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh. 00 100 do Ldsch. Roggen“* do 19 unk. 25/100 Zwickau Steink. 23 Dortm. A.⸗Br. 22 102 DrahtloserUebers. Verk, 1921 . do. do. 1922 Dyckerh. & Widm. Erntracht Braunk. do do. 20 unk. 25 do vo. 1921 Etsenb. Verkehrsm EisenwerkKraft 14 Elektro Dresd. 22 do do. 20 unk. 25 do do 21 unk. 27 Eteltr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. Esag) 22 unk. 27 do. ⸗Wer! Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Shdwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30

S.Z

Berichtigung. Am 16. Oktober 1925: Siemens u. Halske per Medio 88 à 89e à 87,25 à 88 ¾ à 88b Am 17. Oktober:

2.

1020 1. 9 102 4. 7 102 102

—ꝛz:ö=n 2

Altm. Ueberldatr. 100⁄¼411 1.4.10% —,- 1.2.8 1.4.10% 0.047 et G 1.4.14 1.4.10% —,— 5 besr. Nass

Bad. Lanoeselektr. 10275 do 22 1. Ag. A-K 1027% do. 22 2. Ag. 1.-1 102 5 Emschergenossen. 5 do Ausg. 4 u. 5 Ranatpb. D.⸗Milm

u. Telt. 100.

0,93 G 0,02 G —,—

4 1 do

0.82 ℳb G 0,047 G

GlI.⸗Licht⸗ u. K

1920 gek. 1 Engelh. Bran

do. do.

do. Westf. 22 ut. 27

r. 21

do do 22 unk. 27 Flelrrochem. Wte.

7. 24

Emsch.⸗Lippe G. 22

neret 1921 1922

100 5 100*2

1024 102]5

102b 1025

0,96 G 0.31 G

Lbwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr..

o. 1918 Martagl. Bergb. 19

. 105

103* 102

103 102

100

10²2

—'yhJOOVOVVO—,—O 9

————— .

ufne. gee

—Vö2=SvI=g 8 IAI

——V—ö—qò— 2ö=-öÖSö

—-2ö

2

—y—

Wilhelminenho

Westf. Ers. u. Draht

Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall1919 Wittener Guß 22 Zertzer Masch. 20. Zeul.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25

2 —OJSö

2 9 —-—ÿ,III2I2òSISö=ö

2 2 —2=*2 SEEEETE1“

100

100]ʃ5 103 5 102ʃ4 1034 ½ 102]5 102]4 ¾

S

2. S

.

—, JY 8

Elsässisch⸗Bad. Wolle 32,5b. Laurahütte 41bG.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschaßanw.. 4 ½] Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ do do VI-IX Agtwo 4 ½, do. do fäll. 1. 4. 24 6 15 % do. „K“ v. 1923 5 % Deutsche Reichsanletbhe

do do

do do

do. do 7 15 ¼ Preuß. Staats⸗Sch. 5c„Prß. Staats sch. ll. 1.5,25 4 ½ do do Hibernta 4 9% do do. auslosb.) 4 ¼ do tonj. Anlethe 3 ½1 do do do 8 8 ⁄6 do do d 4 % Bayer. Staatsanlelhe. 3 ½ do do 4 ½ Hamb. amort. Staat 19 B

0.205 b

0,205 et G

0,2 a 0.195 b 0.2 b

0.2475 B 0,24 B 0.29 n 0,2875 b 0.285 b

0,47 n 0,465 b

1“

0.2775 à 0,2725 B 0,2825 g 0.275 b 0,2775 n 0,2725 b 0,305r B

0.29 G

0.078 a 0.074 à 0,075 b

6 Mextkan. Ankethe 1899 böh do do 1899 abg. 4 do do 1904 4 ° do. do 1904 abg 4 8p Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ do amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente. konv. do J. J. konv. do M. N. 8 Silber⸗Rente.. 4 ½ % do Papter⸗ do. TÜrt. Administ.⸗A. 1908. do. Bagdad Ser. 1.. 4 do do⸗ do. 2.. 4 ½ do untf. Ant. 03 06 4 do⸗ Anlethe 1905 d0 do 1908 4 ½ do. Zoll⸗Obltgationen Turktsche 400 Nr.⸗Lose ... 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 F do do 1914 40 do Goldrente... 4 do 48 do.

Staatsrente 1910 4 % Ltssabon Stadtsch 1. II.

Konenrente.. 4 ½⁄% Merikan Bewäss 4 ½ do. do. Südösterr. Lomb.) 2“ 0 p. do do neue. Schantung Nr. 1— 60000. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Balttmore⸗Chio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. d. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolrsche Eisenb Ser. ] do do Ser. 2 Luxemburn. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . 8 % Mazedontsche Gold... 5 Tehuantepec Natb....

Elettrische vochbahn..

Deutsch⸗Austrat. Lampfsch. Kosmos Dampfschtsf.. Roland⸗Line. Stettiner Dampfe...8. Verern. Elbeschiffahrt.. Bank elektr. Werte.. Bank für Brauindustrie .. Barmer Bankverei.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bank. Leipziger Kredit⸗Anstalt..

39 à

2 ½ à 2,75b

1.2 à 1,1 2 1½8 0 0.975 u 0,95b 0,975 b

1.6 b

0.975 9 0,95 b 7.22 b

8.25 a 8 8

7,2 n 7 b

6,3 à 6,25 b

3 ½ B n 7,8 G à 7,9 G 22 21.9 b

10.8 a 10.75 b

10,8 8 10.7 b

11 †% a 11.5 3

9,8 a 9.7 b

1,6 B 91.5 B

4,752 b G a 4,75

18 b

1¼8 à 1.73 22,28 G 54,5 9 64b

40 % a 40 4 40,25 b 8.75 8 8,4b 7,25 a 7 ½ b G

11,75 a 11,5 G à 115 b 15,90 b

4,1 à 4b G 1 G

Oesterr. Kredit . Reichsbanlk.. Wiener Bankp... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerkee.. Actienges. 1. Antl. Anglo⸗Conttn. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nülrnb. M Bad. Antl. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschtnenb Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El do. von Heuden. Lont. Caoutchuc. Darmler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Erdöl’. Deutsche Kabelwk. Deursche Kaliwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werke. Deurtsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Dynamtt A. Nobel Etsenb.⸗Verkmitt Elberf. Farbenfbr Elektrizüt.⸗Liefer. Essenen Steink.. Fahlberg⸗Ltist& Co. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Th. Goldschmidt Görl. Waggonfab: Gothaer Waggon Hackethal Draht F. Hü. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Held u. Francke Hirsch Cupfer Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Hohenlohe⸗Werkr Philtpp Holzmann Humvolde Masch. Ilse. Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaltwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottwetlä... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmener & Co. vLaurahlltie. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe.. C. Lorenz.

Umgestellt auf RM 137,5 à 137,28 G à 137,5 138,75 b

120 a 119,25 a 119,5 b 106 b 37,5 n 37 b

124 % à 125 à 124,75 à 125b B

94,9 b

126 4 125,5 à 125,6 b 800 b G a 79 ½ 0 120e b G 9 118 b 79,5 8 78.25 b

80 b 6 a 78.75 b 62 % à 61.75 b

44,75 9g 44,5 b

48 à 45,75 b 42 8 41,5 b 41,25 G 40 B

62.75 2 62.25 5 62.5 à 621b 124 % a 124 a 124,25 B

92 8 51,25, n 61,5 b 122.25 8 120.28 B 37.5 9 36 2 b 1 74.25 a 73.25 b

42.5 n 42 ½ a 42.5 b 82 b G 8 83 82 6b 66,5 b

41,5 g 40,25 B

84,9 83 2 83,8⸗55

aar† a aab

38 ½ a 38 % a 38 àb 38 b 80.25 n 79,75 b 62 b

125 2 124b

85,5 8 83 2 83.5 b 83.75 n 82,75 B 47% 2 481

83 b

173.51 B a 113 73.5 a 73 2 73 ½0 27.25 n 26.75 b 39 98 38 b G

82 B 81.5 b

102.3 4 102 b G 18,1 b

52 8 51 b

62 9 60.75 b 40.75 a 39,25 b

93 †⅞ a 92,75 b

56,5 n 55,2 b 39.75 b

94 a 92,25 b

57 b

95 9 9ab

122.5 n 121.75 à 122b 33.75 a 33,5 b

Wö1 71 ¼ B à 71.25 à 70,5 b 99.25 4 100 a 99 b 82 ½ a 81.5 b 66 ¼ 9 65.5 b

86 à 85 b 8

42,25 a 42,5 à 41,75 b 42.5 42.25 1 127 8 126 b

86,5 a 85 b

æq

124,25 à 1245b

0

26 %” 26,8 à 26,25b

8

13.75 à 13 b 0,3 G

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer Motrorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Kokswke Ostwerke Hermann Pöge Volyphonwerke Rathgeber Waga Rhein. Braunk. uU Rh. Metallw. V.⸗A Rh. Westf Sprengnt Rhenanta. V Ch. F. J. D. Rtedel... Rülcckkortb Nchfl... Rütgerswerte . Sachsenwert... Salzbetfurth Kalt Sarotti .. H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zint Schles. Texttlw. Hugo Schneider Schubert u. Salzen Siegen⸗Sol. Gußst Steitiner Bulkan d. Stinnes Rtebech Stöhr &C., Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berltnei TChörl’s Ver. Celf Leonhard Tiezz.. Transradto

Türk. Tabakregte Unron⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haestner Wesen Schiffbau. Westeregeln Alkalt 82 Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb

Umgestellt auf RM 70 % à 70,5 a 71 à 69,705b

69,75 a 68,5 b

429 43 b 63.5 9 61.5 b 100.5 9 100,75 à

70.2 a 70 à 71 a 70.5 b

108 2 104,5 b 34 a 32,9 b

80 8 81.5 2 81,25 a 82 b

36 b

138 2 136 a 136,25 b

28 a 27 b 60.5 a 60 b 39 B 2 37,8 b 56 b

70 G à 69,5 a 69,75

55.20 G

150,5 n 149 à 150 b 113 25 à 113 a 113.25 b

37.5 9 37 37,5 a 132 9 128.5 b

49 n 48 ½ b

42 9 42,25 b

103 a 102 a 102,75 b

34.25 a 33 b G 3119 31,75 b 78 à 74 5b

104 103 b

105 3 1085,5 à 105 b

46 G d 47 ½1 b 46 à 47 b 70,5 n 70 / b

86,5 a 95,5 0 85,75 b 8

27 G 59 à 579B

41.5 à 43.75 87,75 4 82,25 b 20,75 a 20 ½b

00,25 b

37 b

20,2 à 19 % à 20 b

26,9 à 26,75 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1925.

Prämten⸗Erklärung: 31.10. Einretchung d. Skontrobogen u. d. Liqutdattonskurse: 2. 11. Etnreichung d. Differenzstontros: 3.11. Lieferung u. Differenzzahlung: 4. 11.

Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norodeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deursche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Allg. Elekir.⸗Ges. Bochumer Gußst. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Elektr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwert. Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Oberschl. Ersenbb. Obschl. Eis⸗I. Caro Orenstein u. Kopp. Phöniz Bergbau. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Schuckert & Co.. Stemens & Halske

Heutiger Kurs ¹ 65,5 ü 66 64,5 a 87 u 86.75 b 88,5 a 86.5 b 71.75 a 70,5 b 128,5 12/1b 95 a 95.22 b 107 ¼ à 107 b

110 3 109 G à 109,28 b

105 a 104 b 101 b

100,5 à 100.25 à 1

80 a 79 a 79.5 a 78,5 G a 79 b 78,25 a 79 a 76.75 b

99 ¾ a 97.75 b

88.5 à 87¼ 9 86.75 8 87,5 8 4 65,5b

120 ½ a 118 %b 112,75 9 113. 75 à 52 n 52.75 b G 24.5 43,5 b

68.5 68 n 69.5 à

78 n 77,75 8 78.25 77 ⁄b 63,75 n 64 n 62,5 b

35.7 9 30.5 4 35,75 à 25 %¶b 72.25 9 72.5 8 70,.5 n 70.75 b 92 à 91,25 a 91,5 4 90,25 b

umgest. a. RMN).] Voriger Kurs (umgest. a. RM). 65 b 67 b B a 66 8 b

89, 8 88 b 91.3 a 89,5 B 73,25 G a 73 a 73,75 à 73 b [121 % a 127.75 a 127,5 a 125,75 b

95 4 96 G 8 106,.25 107 bI 108 a 110b 8 104 25 a 105 bpb 101 a 101.5 b 90.25 5 100.5 a 100,75 à 100.5 à 101 b 80,5 a 80 a 81.75 880,5881,75961,2. 79,5 a 79.25 a 80 B 79 2 80,25 b 99.28 n 99 8b 88 a 86,5 u 87,5 à 87 b 121,75 a 120,5 b 112 8 1130 B 112,8 à 1142 112,55 56 à 57.5 5b 114,5b 44 à 46.5 g 46 b 68 9 68.5 à 67 à 68.25 b 78 à 79 8 78.75 8 79 a 78.5 à 79 % 64.5 n 65,25 8 64 à 65 à2 64.5 8 65 b 35,75 a 3 b 173.375 b 72.525 à 73 à 72 à 73,5 à 73 à 73.75 k 90,5 à 90,75 4 90,25 8 91,5 a 915 b

00.5 5 99 ½ à 99,5 b

111,5 B

68 b

[804041) Zeschluß. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft 1 wird der gegen den Kraftfahrer Georg Winkler alias Erwin Koch am 25. Jult 1919 erlassene Haftbefehl aufgehoben. Der erlassene Steckbrief wird zurückgenommen Berlin, den 9. Oktober 1925 Der Unter uchungsrichter bei dem Landgericht 1 Berlin. Krüger.

[80403] Die gegen den Hularen Karl Raese vom 15 Reiterregt am 1. Dezember 1922 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hier⸗ durch als erledigt zurückgenommen. Paderborn, den 12 Oktober 1925. Das Amtsgericht.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

[80105]/ Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwanasvollstreckung soll am 12. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13 114. drittes Stockwerk, Zimmer 119,120, versteigert werden das in Berlin, Lehrter Straße 40 a, belegene, im Grundbuche von Moabit Band 96 Blatt Nr. 3843 (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 29. September 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Lehrter Straße 40 a Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Hastung in Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit Hof, b) Quer⸗ wohngebäude, c) 2 Querwohngebäude, d) Lagerkeller Gemarkung Berlin, Karten⸗ blalt 13, Parzelle 690/47, 10 a 58 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 829, Nutzungswert 18 400 ℳ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 829. 85 K. 83. 25.

Berlin, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

[80079]

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 264 vom 7. 11. 24 unter Wp. 477/24 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.

Berlin, den 16. 10. 25. (Wp 477/24.)

Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.

[81008] Abhanden gekommen: 3 ½ % Deutsche eichsanleihe von 1887 zu 1000 38 867/69, 59 346, zu 500 37 150, zu 200 38 664, von 1905 zu 200 193 216/17, 201 242 Berlin, den 19. 10. 25. (Wp. 198/25.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.

[80407]

Das Amtsgericht München, Streit⸗ gericht, hat am 17. September 1925

heimer Straße 26/1, a) die 4 % igen Pfandbriefe der Südd. Bodenkreditbank Serie 69 Lit H Nr. 379 068 und Serie 71 Lit H Nr. 425 143 zu je 1000 (beides Inhabervapiere), b) die 4 % igen unverlos⸗ baren Pfandbriefe der Bayer. Handels⸗ bank Lit. K Nr. 82 229 und K Nr. 68 673 zu je 500 (beides Inhaberpapiere). XV E 134,24. Auf Antrag des Hege⸗ meisters a D. Otto Troemper in Amorbach die 3 ½ % igen Obligationen der Bayer. Eisenbahnschuld Serie 873 Nr. 43 613, vit. Al, Serie 968 Nr. 48 395, Lit. Ai, Serie 2448 Nr. 122 356, Lit. C, zu je 1000 (sämt⸗ liche Inhaberpapiere). XV E 80/25. Auf Antrag der Bayer. Vereinsbank in München die Inhaberaktie der National⸗ bank für Deutschland, Komm. G. a. A in Berlin, Nr. 05 425 zu 120 ℳ. Die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ tag, den 15. Juni 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 670 des Justizgebäudes an der Elisenstraße 2 a anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird.

Amtsgericht München Streitgericht.

[80411] Aufgebot. Edwin Schöniger zu Crimmitschau hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Wechsels vom 5. Juni 1925 über 140 RM, fällig am 5. September 1925, ausgestellt von Georg Markwort und akzeptiert von Wilhelm Hövener in Bocholt, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Mai 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Bocholt, den 7. Oktober 1925. Preuß Amtsgericht. Degener, Amtsgerichtsrat.

[77102] Aufgebot. Der Kaufmann Edwin Schöniger in Crimmitschau hat das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangenen, am 25. Sep⸗ tember 1925 fälligen Wechsels: Cöln, den 3. Juni 1925, über 500 Mark, ausgestellt von M. Sühskind & Michel, gezogen auf M. Redisch in Bottrop und von diesem angenommen, domiziliert auf die Reichs⸗ banknebenstelle in Gladbeck, beantragt Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 15. April 1926, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

folgendes Aufgebot erlassen: Nach⸗

Gladbeck, den 12 September

fällig werdenden Wechsels. ausgestellt Breslau, den 16. Juli 1925, über 260 RM der von ihr auf den Kaufmann Conrad Holzapfel in Kuttlau gezogen und von diesem angenommen worden ist, zahlbar bei der Reichsbank in Glogau, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 3. Mai 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer 104, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 1

Glogan, den 6. Oktober 1925.

Amtsgericht.

8

[81006] Aufgebot.

Die Firma David Leder in Berlin und in Chemnitz i. Sa, Logenstraße 3, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Lappe u. Wetzlich in Chemnitz, Markt 15 II, hat das Aufgebot des von der Antrag⸗ stellerin am 30. Juli 1925 ausgestellten und girierten, auf die Firma W M. Wolf, Aktiengesellschaft in Heilbronn, gezogenen und von dieser akzeptierten. am 31. Ok⸗ tober 1925 fälligen Wechsels über RM Dreitausendfünfhundert Reichsmark auf Heilbronn a. N. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 5. Mai 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Heilbronn, den 9 Oktober 1925. Amtsgericht.

[80408]

Das Amtsgericht München hat am 16 Oktober 25 durch Amtsrichter Burger folgendes Aufgebot erlassen: Nachbe⸗ zeichnete Urkunde, deren Verlust glaubhaft gemacht, wird zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung aufgeboten: Auf Antrag der Bayerischen Warenvermittlung landwirt⸗ schaftlicher Genossenschaften, A. G Zweig⸗ niederlassung Augsburg. Wechfselblankett (Unterschrift des Ausstellers und Fälligkeits⸗ 1ag fehlen) über 1100 elfhundert Mark auf eigene Order gestellt, versehen mit dem Akzept.Darlehensverein Haldenwang, e G m. b. H. Egger. Vorstand“, als Ausstellungsdatum ist „Burgau, 6 6.1925“ und als Zahlstelle die Bayerische Zentral⸗ darlehenskasse e. G. m. b. H. München vermerkt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, 1. Mai 1926, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 670/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Elisenstraße 2a, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Das Amtsgerich

lassen: Nachbezeichnete Urkunde, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, wird zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten: Auf Antrag der Fa. C. Holste, Leder⸗ und Handschuhfabrik, München. Primawechsel⸗ blankett (Unterschrift des Ausstellers und Ausstellungstag fehlen) über 4665 vier⸗ tausendsechshundertfünfundsechzig RM. zahlbar in München am 8. November 1925, Zahlstelle der Dresdver Bank Fi⸗ liale München. Auf dem Blankett be⸗ findet sich das Datum „Eßlingen, . August 1925“ und die Eigenorder⸗ klaufel. Als Bezogene ist die Fa C. Holste und Co., München, bezeichnet, deren Akzept auf dem Wechselblankett sich befindet. Die Inhaber dieser Urkunde werden aufgefordert, spötestens in dem auf Mittwoch, den 9. Juni 1926, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer 670/0 des Justizgebäudes an der Elisenstraße 2 a, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Krattloserklärung erfolgen wird.

Amtsgerichts München Streitgericht.

[80416] Anfgebot.

Es wird zur allgemeinen Kenntnis ge⸗ bracht, daß I. der Grubenarbeiter Paul Geisler, wohnhaft in Krausendorf, Kreis Landeshut, 2. die Arbeiterin Gertrud Klose. wohnhaft in Landeshut. Fisch⸗ straße Nr. 9, die Ehe miteinander ein⸗ gehen wollen. Einsprüche sind bis 3. No⸗ vember 1925 bei dem Unterzeichneten an⸗ zubringen.

Landeshut (Schles.), am 16. Ok⸗ tober 1925

Der Standesbeamte: Fechner.

[80423] Aufgebot.

Der Kaufmann Friedrich Gerlach zu Werdohl hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefes über die im Grundbuche von Werdohl Bd. 12 Bl. 176 in Abt. II1 unter Nr. 4 eingetragene Post von 3000 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Mai 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 13, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Altena i. W., den 15. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

[80417] Aufgebot.

Der Landwirt Johann Friedrich August inter in Nordermoor hat das Auf⸗ gebot der Hvpothekenbriefe über die im Grundbuche der Gemeinde Bardenfleth Artikel Nr. 15 in Abt. III unter Nr. 1, Nr. 22 in Abt. III unter Nr. 1 in Höhe von 13 000 ℳ, Nr. 15 in Abt. III unter Nr. 4, Nr 22 in Abt. III unter Nr. 2 in Höhe von 10 500 ℳ, Nr. 15 in Abt III unter Nr. 2 in Höhe von 7500 für 1. Fräulein Anna Amalie Gerhardine Winter in Obdenburg,

Amtsgericht München Streitgericht.

114.“ Frrxr ee N.

2. Kunstmaler Bernhard Winter, das.,

111144“*“

spätestens in dem auf den 21. April 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Elsfleth, den 7. Oktober 1925. Amtsgericht.

[80419] Aufgebot.

Es haben beantragt, 1. der Kaufmann Otto Schmidt in Kalbe a. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Braunstein da⸗ selbst, 2. der Buchdruckereibesitzer Max Koebler in Magdeburg, Viktoriaftraße 11, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Reiprich und Dr. Kolzgräber in Magde⸗ burg, 3. die Witwe Meta Beyse, geb. Engel, in Kalbe a S., Schloßstraße, das Aufgebot der Hvpothekenbriefe öber die Posten zu l von 9000 4000 ℳ, 13 659,85 ℳ, eingetragen im Grundbuche von Kalbe a. S., Band 49 Blatt 1504 Abteilung III Nr. 9, 11 und 13, zu 2 von 750 ℳ, eingetragen im Grundbuche von Zuchau, Band 3 Blatt 106 Ab⸗ teilung III Nr. 13, zu 3 von 5000 ℳ, eingetragen im Grundbuche von Kalbe a. S., Band 49 Blatt 1500 Abteilung III. Nr. 7. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Kalbe a. S., den 14. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

[89438] Aufgebot.

Der Sen Charles in Köln⸗Deutz, Deutzer Freiheit Nr. 101, hat das Auf⸗ gebot, betreffend den über die im Grund⸗ buch von Köln⸗Deutz Band 11 Blatt 414 Abt. I111 Nr. 4 eingetragene Hypothek von 55 000 gebildeten Hypothekenbrief⸗ beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichenspergerplatz., Justizgebäude, Zim⸗ mer 361, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Köln, den 14 Oktober 1925.

Amtsgericht. Abt. 60.

[80418] Aufgebot.

1. Der Grundbesitzer Josef Morawetz in Branitz, 2. der Bäckermeister Oskar Janas und dessen Ehefrau, Marie geb. Lehnert, in Branitz, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ rat Kammer in Leobschütz, haben das Auf⸗ gebot zum Zwecke der Ausschließung der

Gläubiger der auf den Grundbuchblättern der ihnen gehörigen Grunestücke Branitz Blatt 125 und 964 Nr. 4 bezw. 14¹ zur Gesamthaft für den Kaufmann Leopold Altmann in Branitz

in Abteilung III.

eingetragenen

eeeeaaeegenaece aag.n

Darlehnshypothek von