—
Otto Fruneme, Mele Lüpvers, Elber Gser gerethone Sen en . ö hnengfecsen 8.8 8 2. .. n Penibenen een Geisling gee, nenegn 1 [80274] 8* — . 8 1
eld, ist in de Gesellschaft —— Hugo Tappert ist als Geschäftsführer meyer Berlin, mit Zweigniederlassung in vorstands, 6. Landgerichtsra rman registereinträg S8 1 “ 8 “ 8 e beruf 1rd Die Gesellschaft wird Essen: Durch Beschluß der Generalver⸗ Reinecke zu Braunschweig, 7. gien. Dr. Einzelfirmenregister: 8 . 3
Cejals feane- 1.Xeen t lept 8 827 b=n des Gesellschaftsvertrags 1eeee vom 28. August 1925 ist der 8e stav Rathjen zu Berlin, 8. Direktor, Am 3. 10. 1925 bei der Firma Hein⸗ MX“ 8 8 W e 1 t e e ntr al⸗ Ha nde Is r eg i st er⸗ bei lag e
jetzt Ehefrau Jacob Stockhausen. durch den — 1. 1 -, 8 Schütz zu Föln 9. 12 Lud⸗ 2. “ jr., v S 2 Is-⸗ Robert Zornow vertreten 22 a dem ellschaf rag eingefügt wig ele erlin, irektor Her ltensta ie Firma lautet je hein⸗ in Nben, —n a Setzungen (Gewinnbeteiliguna) 8 durch Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind mann ae .. zu Frankfurt a. r. 2 rich Erhardt jr. Geislingen⸗Steige. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Feoreszerg⸗ Die . “ ist weüan. Beschluß E-- veeee beellt 52 — August 2₰ eng . Dr. Fü. Ealenstein⸗ siben 8 EA Acbert vom 25. Augu 5 abgeändert. hi „Hamburg, 2. ufmann owi S., ittergutsbesitzer m 5 bei der Firma EE S nnh. Dkiober 1925: — Köln, 3. Kauf⸗ Molf Everz zu Jerrheim. Der Chemiker & Co. mit beschränkter Haftung, Nr. 2 247. Berlin, n. Mittwoch. den 21. Oktober
III. Am 1. Okwober 1925: a) in Abt. 4. Kurt Sachtleben zu München Sitz: Geislingen: Durch Gesellschafter⸗
1. Nr. 1772: Die Firma Max Urbach H.⸗R. B 163 bei der Firma „Nordwest⸗ mann Josef Karl Brenninkmeyer, Berlin. Dr.⸗J Ing. — feld und die Prokura r Frau deutsche Tabakfabriken Aktiengesellschaft“’, Zu Nr. 1330, betr, die Firma Brink⸗ ist a aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. beschluß vom 12. Juni 1925 ist die Ge⸗ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem da-bMeSs Sensee pe ehes bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
Emden: Die bisherigen Vorstandsmit. mann & Landschütz, Gesellschaft mit be- Die Satzung der Gewerkschaft ist laut sellschaft aufgelöst; zum Liquidator ist be⸗ Teg s 1ℳ Franz Otto glieder Dr. Winter und Anton Terbeck schränkter Haftung, Essen: Durch Be⸗ Beschluß vom 17. Februar 1925 geändert: sanlcheptzane Rochow, Direktor in Ober⸗ h [80299] IImenau. [80311] Abteilung B.
sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der schluß der Gesellschafter vom 1. Oktober a) in bezug auf den Sitz, der von Hagen türkheim. 1 B [80291
— i . 8 , 4 der Satzung ist durch üeig n SSess ist die Glschäfter. aufgelöst. Die nach Köln verlegt ist, durch Am 8. 10. 1925 bei 88 irma 1. andelsregi ler GHe Hesberdisteeinks “ 1- 29] Heiligenstadt, Eichsfeld In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 1254 bei der e Gasaktien
üe, Seine erloschen. A kversammlung vom Must bisherigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ Aenderung des 1 der Satzung, b) in be⸗ ““ Gosbach, G H. * sbezüglich Firna⸗ August Jancker, Bei der unter Nr. 7 des Handels⸗ Nr. 313 1 i der Firma Fri .e & gesellschaft“, Köln: Durch Bes⸗ 8 b) in Abt. B: 1925 geändert und lautet jetzt: e datoren. Jeder Liquidator ist allein ver⸗ baen . — Hergütne 8 8 ,8 2 “ Gepfgafe. Gelsenkirchen- 285] Tabak, und Zigarrenfabrik: Die Firma registers B eingetragenen Firma Win⸗ Co. Präüs sons⸗Glaslchnische rkstätten der Generalversammlung vom 31.
1. Nr. 89 bei ver Fimng Gust. gen stand besteht nach näberer Bestimmung tretungsberechtigt. ver ands darch Neusahfung er beschluß vom 2 E. 8n SSee⸗ In unser Handelsregister B 85 139, ist erloschen. friedenhaus, Gesellschaft mit beschränkter in Ilmenau sree s hen worden: Die 1925 und 1. Oktober 1925 ist § 3 des berg, G. m. b. . lberfeld: “] Sns Eeneh gen Amtsgericht Esse I Dr. Friedrich Lau, Ellersegest “ 18 slrh⸗ Erben Wilhelm Norres Gesell⸗ Amtsgericht Grevesmühlen (Meckl.). Hgftung, Hhühtcenstabe. ist heute ein⸗ E13 fenenan 8 15. Sk⸗ senschäftaver eg⸗, r. das dnkaeaa 9 ehth ember 8 wird. falls nur ein Vorstandsmitglied vor- Essen, Ruhr. [802681 Schöningen, Fritz Blume eaxehg rnst umgestellt und 8§ 4 und 5 des Gesell⸗ Uft enit, “ 8 Grossenhain. [80292] ens Stamentiwital ist umgestellt und Grungkipital brelung, , 8 8 118 und 14 (Stammkapital, Geschäftbanteile, handen S. durch ven. 42 n das Handelsregister Abt. A ist am —— — hnolss ries — negefenh. nreinigen Ee, Gegenes Beschluß der Ge eSeee. Auf Blatt 23 des Handelsregisters, betr. beträgt jetzt 10 000 Reichsmark. Studie - 8 b 1 . Ferner wird bekanntgemacht, h. * 9 - -e-Iö 81 Por⸗ T. ese ,.s Psssen Zosef 2 aiseck in Kin it percn e de in Gosbach. Per sommxiaß “ “ 8 “ — ’ 8 82 Hern Feeedschaft seft Si Scngnc Schficht “ R e hie Arh. Ulsch 1Fahn Püge rund dd gg cb hagetef ind 83 Fhna Peen dese ie.Eereiter Penena bahes drt Rancne Perzueh “ efen. g „Vebecen dsannchne gc .di en Hherte besalche Uhe rref iesene ergegsde gen dg 2 c Eö1. *121000 8 S. “ “ e ltethn⸗ Beltaenstgt 88 8 1925. nische Fresf; i⸗ Fütr eenteiwass zu 8 6** Feiczmmnt. Die
rstan⸗ it. . . 0. , 2 ¹ 1 * „ 8 2 sger 8 n Dig 2 I 9G he -hcn -ee se eh Saneegen Mdee gaeg. Fallg der, Morstand dus mehwerm Mit⸗ 896 Dbsrige hestmestese Adre odge, mit einem anderen Prokäristen be. ruf nowwendig, machen. “ 11AAA“ 1“ “ dorf, Kurt Gro ehe. Dr. — gens öö Louis Mischell, Pobanna geb. Niesen, als 53 b R8 — Amtsgericht Geislingen. 1. Amtsgericht. “ Main. [803001 1II. Betreff: Firma „A. Binoth & Co. Sürther ö“ Gefellschaft mit Fran ca cr Mbilsen Beansng De semess ie aenanis zu erielsen.die Ge. Alein ghcbesee Kernenngen . ns. auf die Verzutezunn und Velasuna von Gelsonxireneg. 80280 ““ den 15. Ottober 1925 teöffenttchena dus kenz Haes; Gesellcest, 1“ beschränkter Hastung', og. Duch
nn Khpacg unn sellschaft allein zu vertreten. Zu 88 5bE Grundstücken. Mit der gleichen Ver⸗ In unser Handelsregister B Nr. 300, 8“ ’ Hameln. [80294] Braselmann, Gesellschaft mit beschränkter Seschla Haes Gesellsch Fte 88. 8 u. kerbesch 9 Weischenberg i t erloschen. Es 8 . 8s8d bei der ieme „Samvsch — Pau Knaur, Leipzig, mit je einer tretungsbefugnis sind lunmetr alleinige Firma Reinholds Stein⸗Topf⸗ Bau⸗ u. In unser Handelsregister B Nr. 170, Ins Handels B Nr. 29 ist zu Han Höchst Ih. “ uß r. Gesellscha eerversammlung 1925 ist die schaft aufgelöst. Dr⸗ 8 die Pvokur⸗ ten Rudolf Seyd Schwedtmann“, Emden: Die Gesell⸗ Zweigniederlassung in eeneen a. M., rokuristen 8 Gewerkschaft: 1 “ Verwertungsgesellschaft mit beschränkter ßiima „Baubedarf Gesellschaft mit be⸗ d 8 Seghssrehister n b 8 3 G ist “ Pehain, ist 5 lof nibation vom 17, Sceptamber 1985 guspelöst, und fur. Paul Keüöüee Köln. ist Lihn
3 sen. Berlin, H. Hamburg und Essen: Der Ge⸗ * 8 Beck be in Gelsendi ist g schränkter Haftung“ zu Gelsenkirchen, ist der⸗ Firma Chemische Fabrik Janßen Ge⸗ 1 ie Firma ist erloschen. 8. in Liquidation getreten. Liquidator: Alfred ndrea er in mberg g. Haftung in senkirchen ist heute ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Höchst a. M., den 29. “ 1925. Binoth, Kaufmann in Otterberg. Nr. 2308 bei der Femn „Elektra
von Opladen nach Wiesdorf, ts⸗ d schaf ist aufgelöst. Der bisherige Ge amvalt Dr. Max Brüggemann von Köln schafter Kaufmann Johann Sawosch ist Flerhce Ee Jeecbrtcsstene 2. Direktor Hermann Pützer, de ehr. getragen: deste ecggetheene. ist durch Beschluß des Hameln am 9. Oktober 192 5 eingetragen Amtsgericht. Abt. 7 III. Die offene Handessgesellscaft . Stahldraht⸗ Fabrit Hejeilschaft 69
2 ee nach Wiesdor allein iger Inhaber der Firma⸗ Zu Nr. 2208, betr. die Firma Eugen 3. Direktor Johann Klein in Meggen, Die Gesellschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 18. August 1925 auf als weiterer Geschäftsführer Dr. Heinri 8 der Firma „Louis Steitz Söhne“, Sitz beschränkter Haftung“, Köln: Dur 3. Nr. 8 bei ver — Wuppertaler 98 g10 8e —2 poit voß. Wischner, Dr. Fincke & Co., Essen: Die 8 Direktor 8 1 Homberg Amtsgerichts vom 18. August 1925 auf 1““ der I“ Fuf Janßen in Hameln und ferner: Durch Höchst, Main. (80301] Marnheim, ist exedas und in Liqui⸗ Gefellschafterbeschlut vom 17. Juli ; Metallindustrie, G. m b H, Gü berfeld: mann Seefischgroßhandlung enldo Firma ist erloschen. Rh., 5. Prokurist Paul Grundhoff in Grund des § 16 der Verordnung uber Goldbilanzen, vom 28. Dezember 1923 Beschluß der Seselschefäerwrnsömmtung Veröffentlichung aus dem Handels. dation getreten. Liquidatoren: die sämt⸗ ist der Gesellschaftsvertrag vom 16. Fe⸗ Die Liquidation ist S. 2 Die Firma als deren e der Kaufmam Abdolf Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. he gen i. W.⸗ 6. Prokurist Fehann Goldbilangen vom 28. Dezember 1923 für für nichtig erklärt. 1 vom 1. September 19. register. Emil Nachf. Herbert lichen Feelsg.er bruar 1925 abgeändert und neu gefaßt. 8 erloschen. 1“ EA““ Stöcker, Hauptniederlassung in Mül⸗ Rei “ . c. Rh., 7. Pro⸗ nichtig erklärt. Gelsenkirchen, den 2. Oktober 1925. Abs. 2 der Satzungen einen benn dahin Bärsch, Höchst a. M.: Die Firma ist in V. Im Firmenregister wurde ein⸗ Sind mehrere schäftsführer bestellt, so Nr. 720 bei der Firma Ta⸗ H.⸗R 205 bei ., Maschi heim a. Rhein, Zweigniederlassung unter bb Gelsenkirchen, den 28. September 1925. †½ Amtsgericht erhalten: Die Geschäftsführer Dr. Hein⸗ eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt 8 gen: Firma „Spezialitäten⸗Zigarren⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ u“ G. m. b. H. d El ktro⸗I vustrie Wilhel Weber, der Sonderfirma Heinr. Stöcker, Zweig⸗ Förde, den53 A 2re. icht . Amtsgericht. 8 rich Fonßen und Hermann Thiele sa und lautet jetzt: Herbert Bärsch Nachf. fabrik „Orania“ Karoline Zehfuß“, Sitz führer oder durch einen Geschäftsführer Daniel, Elberfeld: Die Firma ist 2g enehr Se Ig niederlassung Essen a. d. Ruhr in Esfen. Berasass 80275 Gelsenkirchen [80286] Hameln sind berechtigt, die Gesellschaft, Karoline Eberhardt und Ludwig Greich⸗ Kaiserslautern, Epplergasse 5. e und einen Prokuristen vertreten. Jose in A. & O. Daniel G. m b. H. v-na E 8 n⸗ CG den it — Dem Kaufmann “ ritsch und ö“ Gelsenkirchen. — In unser Handelsregister B B Nr. 273, jeder für sich allein handelnd, zu vertreten. in Höchst 8. M., Persönlich haf⸗ inhaber: Karoline Zehfuß, geb. Klosset, Oebel, Fabrikant, Köln⸗Bayenthal, ist stand des Unternehmens ist die rsteli dnc E“ in Emden ist Einzel⸗ dem Kaufmann Emil Brauer, beide zu Fritzlar. [80273] In 25 Handelstegister .e8 135, Füma Wagner u. Co. Gesellschaft mit Amtsgericht Hameln. tende Gesellschgfter: 1. S8 Cbefrm des Kaufmanns Hermann Zehsuß zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er vnd der Vertrieb von Pas 8 Das Amtsgericht Emd Essen, ist unter Beschränkung auf den Im Handelsregister B unter folgender Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ ö1111ae““] [80295 Karoline Eberhardt, geb. Wol grsee in Kaiferslautern. Fabrikation von Zi⸗ ist, solange er Ges chäftsführer ist, allein Herrenwäsche und sonstiger Wäsche, 1eg. eaetdd1ec e⸗8 Betrieb der Zweigniederlassung Essen Nummer 8 ist heute eingetragen gesellschaft cu Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ eingettagen: 1 Sns 8 88 laregister B N 66 1 Kaufmann üüdwig Greichgauer, beide garren und Tabakfabrikaten. Dem vor⸗ zur Vertretung der Gesellschaft 81 tigt, waren und I“ Jur Erfurt. [80263] Prokura derart erteilt, daß jeder ge⸗ ritzlarer waege e, s le, Bezuce getragen: Die , des Th. Schmitz Die Gesellschaft ist durch Beschluß des de si Hen Ftgffgister ler Mif 1. list gu in e. 2 Die Gesellschaft hat am genannten Hermann Zehfuß ist Prokura Das Stammkapital ist umgestellt auf Erreichun Gesellschaftgzwecke ist die In unser Handelsregister B. unter meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ mik beschränkter Haftung cs in 2 8 eI tember 1925. Imisgei.s 829 7 Sepes ber 182 anß s Lücgcsrdrs 89 * hea 4 8 Fe. 2Db 1- tencher 1922 erteilt. 40 000 Reichsmark. Ge selsfcaft de befugt, gleichartige oder 22 Nr. 39 bei der bisherigen Firma „Jo⸗ tretungsbefugt ist. Gegenstand des ngeczmees h. 85 lsenkir es ecr “ Grund des § 16 der Verordnung über 9. Oktober 1925 Vagärczen Durch Be⸗ öchf Mmtägericht NWWWII““ Kaiserslautern, 15. Oktober 1925. Nr. 2846 bei der Firma „Georgii & liche Unternehmungen zu erwerben, sich an hannesfelder Maschinenfabrik Eferschaf Amtsgericht Essen. und Lohnmüllerei sowie der Hehe mit Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 18 dn der Gesellscha “ vom mSe. Khxss Amtsgericht — Registergericht. deerann Fheee ⸗, un
solchen zu beteiligen oder deren Ze—be⸗ mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ist -—·— Getreide und jeder Art, 80278 für nichtig erklärt. August 1925 ist das Stammkapital Höchst, Mai [80302 —— h übernehmnen. Durch Beschluß der Ge⸗ heute eingetragen worden; Die Ver⸗ F Ruhr. [80270]auch der Abschluß von solchen Gefägsten ve Anier Fasssbrastes B il 1 1(Geellsenkirchen, den 2, Oktober 1925. anf N92hs sbe⸗ umgestellt. üe Persffertk han. ans dem Fenäels. KüSIn. [80313] Zweigniederlassung Köln ist aufgehobe
82 ——n
Ulschafterversammlung vom 25. Sep⸗ tretungsbefugnis des Liquidators .29 a das Handelsregister Abt. B ist am die mitelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ l. Amtsgericht. 8 üe. ist durchgeführt. register. Lorsbacher Farbwerke Matador, del Nr. 2983 bei der Firma „W. Broich inber 1925 sind die §§ 1 und 3 (Firma mann ist beendet und die 1 7. Oktober 1925 eingetragen: ammenhängen. Stammkapital: 285 000 benedearssehse Hehüe 19- Sr. 1 rästtgdürcge tHrmeln. Geh s “ deeeh 8 iocäattehaen ist am 13. Ok⸗ & Co. mit bes chränkt er Haftun 98
und 8— hen 28. des 12e. nehmens) ge⸗ Erfurt, den 8. “ 1 8u Nr. 36, betr. die Firma Aktien⸗ füseen. fc9 es tsführer ist Mühlen⸗ gelse 8 80284 z 9 1 r b ge f 8 Eelsenkie neingerraven, Gelse nwivehen 1. HemneJn, 1802. 88e. Ts.: Die Firma ist Kbeilung Lekeheclun Bon hne sf cter ghis
8 8 8 1 8 tun 8 8 8026 . 1 [15 zust 1925 si — sestge gen nter⸗ 8 1 — n Am ksgeric t. Krämer, Ma nenfa ri un chaftspertre a6 - “ 1a0200, nSSnnu,,, Hnndelsregiste 8 Bnen ies Crhahg 2e8. gnng 32 1ö Beche ssrean h s zel mens ist der Handel mit tochmschen searter manr de ebant. dea⸗ Feren ö“ be⸗ Nfütsr ,nn Heiedesha gfünet et ncsadast gecrcnch dern Handelsregistereintragungen Nr. 1662 bei der Firma „Friedrich Wil⸗ ändert Snr 88 festgestellt. Der Gesellschaftsvertrag läuft Fetten und Oelen sowie die Aufbereitung Eee. schrünkter Haftung am 15. Sktober 1925 Höchst, Odenwald. [80304] Straße 4, und als Inhaber Ludwig Das “ ist umgestellt auf Am 3. Okchen un . Nr. 741, helm Herzog“ e ist Ibene., 83 8 8 Nr. 284, betr,. die Firma Wiede⸗ bis zum 1. 82n 1940 und verlängert Behngöh Seehe “ I“ deß eingetragen: Das Stammkapital ist auf de eIFiumfereg. Handcecfüter “ “ S Wilhelm 1099. Rgicz maer der Firma „Kosmog Max KMe. n Elbing: Di getragen wo ie Firma ist erloschen. mann & Comp. Gesellschaft mit be⸗ sich jeweils um fünf Jahre, wenn er nicht Grund des § 16 der Verordnung über 120 000 Reichsmark nach dem Beschluß aee, ffab 1r. G. m h. Käönig i. O.“ 1“ irma „Wi g Internationale Speditions⸗ und n. 8 Per. ngenieur chseäibee sind estellt: 2 der Gesellscha ter vom 31. 8. 1925 um⸗ öess “ H. König Strang“, Köln⸗Kalk. Kalker Haupt Schiffahrts Gesellschaft mit be⸗
nütsr Aeö schränkter Haftung, Essen: Auf Grund sewells sechs Monate vor Ablauf seitens raße 301, wohin der Sitz der Firma von
kuxgg des Fräuleins Ida Maetzing in 1 1 Rodermund im Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 Das Amtsgericht. Abt. 14. Gesellschafterbeschlusses vom 24. Sev⸗ eines der Gesellschafter durch einen an die Frenscheid he. Sedwa Heinrich für nichtig erklärt. gestellt. Die Um nsemang ist durchgeführt. Durch Be ghle der Gesellschafter d. d. eaße. verlegt ist, und als Inhaber schränkter Haftung Pwerguisbeß⸗
Elbing ist erloschen. er Frau Kauf⸗ 1 SeP ma 8 Joseph, i . w tember 1925 ist das Stammkapital im ellschaft zu richtenden eingeschriebenen 2 8 2. 1925 Amtsgericht ameln. w 111“ Echer Fepestasoene 9 .““ eee r Handelsregister A ist bla2 be Wege der Umstellung auf 4000 Reichs⸗ 8- gekündigt nich bame “ ist allein ver⸗ irn C11“” 8 C“ daenran 68 d*9% Besülsche Belsant an “ lälan 8. la ven dens Juni 1925 ge
Nr. 5854. „Ernst Balzereit“ in Nr. 663 vnshr irma D. . hee aardt in Erfurt) mark ermäßiat. § 5 des Gesellschafts. Herr Schaumlöffel bringt als — r rungsbefug erner wird veröffent⸗ “ Hameln, [80296] Ligui Liquidator ist Kaufmann Josef Re ü — die Firm Oscar des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ Elbing: Die vfirun und die der Frau tr 8 daß de Kaaf Julius vertraas (Stammkapital) ist geändert. lage die von ihm unter seiner H. ; cht: Be ungen der Gesellschaft Gelsenkirchen. 180288] Ins Handelsregister B Nr. 85 ist zu Spies zu König i. O. Kurtz“, Köl Füs sf 85 lund als kapital und Eö eile, geändert. Helene Balzereit erteilte Prokur . ingetrxngen⸗ r Kaufmann Julig Zu Nr. 432, betr. die Firma aumlöffel als Zveiguntermehmen in in rigchen 8 In unser Handelsregister B Nr. 354, der Firma Nord⸗ und Mitteldeutsche Höchst i. O., 30. Mai 1925 haber 92. 719 Das Stammkapital ist umgestellt auf bfis ze okura ist er⸗ Blumenthal, hier, in das Handelsgeschäft Thyssen'sche Handelsgesellschaft mit be⸗ Fritzlar betriebene Weizenmüllerei der⸗ erfolgen nur im Deut Reichsan kiger. Fibma Transbortneseltsches. Glückanf mt Straßenwalzenbetriesbe Gesellschaft mit be. öchst i. Kef. Amt gi 88 5. Inhaber Oscar Kurtz, Kaufmann, Köln. 10 600 Reichsmark ”.n 10 Qkiober 1929 Nr. 918 Firma 1““ x8 scrmnkter Haftunn Zweimieherlasung gestalt i die e g.; Teg. 1 ö beschrnkier Haftung in Gelfenkerchen, ist S Haftung in Hameln am 15. Ok. “ Keer. D bet Fer Fiise 7Js. ETE “ „Aktien⸗ „Elbinger Fruchthaus Max Cohn“ in Füseten ist eeehe adlich Heftetene Ger Essen. Sitz in Hamborn; Ernst Becker, Füht aneeh w9 vom heuti ien d Amtsgericht. beute eingetragen: r. 1925 eingetragen: Durch Beschluß HMöchst, Odenwald. [80303] Köhn⸗. 384 n 6 gesellschaft Lignose Zweignieder⸗ Elbing und als deren 8- der Kauf⸗ sellschafter der nunmehrigen Kommandit⸗ hbecnn, u. “ Rechnung geführt vengesehen Gelsenkirchen [80281] “ 8 sschaft 1 descs Bepchluß Fe EEE1“ bns n unserem Handelsregister wurde ein⸗schaft „August Untersten Westen“, e. Fürhn 888 Prokura vo
8 — ind a ührer herufe u 1. 8 g8 etragen 3 9 nxr H17. Fühnan ciat2eephon⸗Ge⸗ nebenJ gr eeg, en weiteren Geschäftsführern sind besgelk mit Im einzelnen werden eingebracht und Sn unser “ Seh g he gu Feund 8es 8”n6 der 78 gpital auf 18 000 Reichsmark umgestellt. un 13. August 1925 bei der Firma Neheree Gesahceen Febhe s. De Mr 3181 88 „Rheinischg 1 von der Ge 8 chaft übernommen: Goldbilanzen 8” 28. Degember 1923 Die Umstellung ist “ „Karl Buchhold zu König i. O.“, daß die Untersten Hesel ifl allernger Indeber Füne stelle für Lieferungen nach
sellschaft Schmidt & Co.“ in Elbin S ells. der Maßgabe, daß jeder gemeinsam mit 4 2 g. beide hier. Die Gesellschaft hat am ’ te und Pflichten aus den mit zesäsenfier Haftung in Gelsen b flr nichtig erklärb Amtsgericht Hameln ivma erloschen ist. ber Fan rankreich und Belgien, Gesellschaft
8 Handelsgesellschaft, begonnen am di nter einem anderen Geschäftsführer oder einem 2 1 September 1925. Persönlich haftende en eenh een Prokuristen vertretungsbefugt ist, 1 Ju⸗ 9 nes 8 “ .. “ Gelsenkirchen den 2. Oktober 1925. “ 8 b) am 10. Oktober 1925 bei der Firmäa Nr. 464 bei der offenen Hmdelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Le Ee seihebenbee sind die Kaufleute Franz. Erfurt, den 13. Oktober 1925. lius Kalle, Direktor, Dinslaben, 2. Franz zu Fritzlar bezw. Herrn I Bachenhorse sammlun vom 21. 8. 1925 ist die Firma Amtsgericht. Hannover, [80297] “ Kleber u. Co. zu Neustadt schaft „Kalker Trieur Fabrik und Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Sep⸗ Schmidt und Friedrich Hollmer, beide aus Das Amtsgericht. Abt. 14. Neumüller. Direktor, Mülheim⸗Ruhr, zu 1. abgeschlossenen Pachtverträgen ändert 82 lautet jetzt; Carl Göll FUner — — B In das Handelsregister ist Seenegen; O., daß die Firma jetzt, ‚Granit, und Fabrit gelochter Bleche Mayer & tember 1925 sst die Gesellschaft aufgelöst⸗ Elbing — — 3. Alfred Gilles. Direktor, Mülheim, vom 12. Oktober 1923 und 16, September Fendert ft mit beehn Gelsenkirchen. [80287] Am 13. Oktober 1925: In ee Bafgitwerke Kleber u. Co.“ heißt, Köln⸗Kals: Die Prokurz des Dr. Otto Rustmann, Kaufmann, Köln⸗ Abteilung B: Erfurt. [80266] Ruhr. Die Prokura Carl Ruhrort ist 1925 1gs die Rechte und ans HDurch Veschlus ne⸗s Gefelschefterver⸗ In unser Handelsregigster B Nr. 395, Zu Nr. 2677, Fivma Eduard ode öchst i. O., den 10. Oktober 1925. inrich 8 Wildermann ist erloschen. Dem ist Liquidator. Am 9. Oktober 1925 bei Nr. 100, In unser Handelsregister B ist beute erloschen. 8 dl. Zn nit, der. Grsseler. Brotsabrit., nd jommlung vom d1, Aaaust 1979 das wUNUñ FJüms Auguft nsson uv. Luzwsg Co.: Dem Kaufmann Eckart Bode Hess. Amtsgericht Fernech Müller, Köln⸗Mülheim, ist Ge. Nr. 3219 bei der Firma „Dupont & „Elbinger Getreide⸗ und Futzermittel⸗ folgendes eingetragen: Zu Nr. 584, betr. die Firma Kartoffel⸗ 1“ A.⸗G. bestehenden Mahl⸗ Stammkapital ar 47000 Reichsmark Linka“ Handelsgesellschaft für Industries in Hannover ist Prohura erteilt. ““ e samtprokurg erteilt. Olinger Gesellschaft mit beschränk⸗ fe fellschaft mit beschränkter Haftung“ in a) bei der dort unter Nr. 300 ein⸗ trocknung Marienthal, Gesellschaft mit -, soweit derselbe auf Weigen aess “ 841den geseltchafts⸗ 1 edarf und 888 illationgerzeugnisse mit In Abteilung B: Hof. Handelsregister. [80305] Nr. 2666 bei der Firma „Reiner ter Haftung“, Köla: Durch Gesell; Elbing: Der Kaufmann Wilhelm Dutten⸗ getragenen bisherigen „Hans Helle Gesell⸗ beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ Bezug hat; beides ohne besondere Ver⸗ “ 8 (Sia kapital) Verr , cü sEränkter Haftung in Gellenkirs en Zu Nr. 595, 12. Teutonia Gesell⸗ „Porzellanfabrik Höchstädt⸗Selb, Erdle“, Köln: Die 9 Firma ist erloschen spefterdeschin bom 21. September 198 höfer aus Königsberg, Pr., ist als Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, hier, daß sellschafterbeschluß vom 7. Septemder gütung. Gel 8 1I 8 r1925. ist n See schaft mrit b schränkter Faftung Gesellschaft mit P Haf⸗ Nr. 4142 bei⸗ den Firma „Ignatz s8 ie Firma geändert und das Stammg⸗ schäftsführer abberufen. Die 5— infolge durchgeführter Liguidation das 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrass II. 1Getreide⸗ und Mehlvorräte sowie Süsas enhe tsgericht Gesellschaft ist durch Beschluß des Bhacheeseresshahe Durch wetch ug des tung, in Lrquidation“ in Höchstedt Louis Bergmann“, Köln: Die Firma kavital erhöht. Das Stammfapital wird vertreten durch einen oder mehrere Amt des Hans Helle als Liauidation be⸗ (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ Säcke nach Maßgabe der diesem Protokoll Frmen A secighe vom 7. September 1925 8 Hafterversammlung vom wuni bei Selb: Liquidation beendigt; Firma ist erloschen. 8 um 35 000 Reichsmark auf 70 000 Reichs; Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ endet und die Firma erloschen ist. kapital ist im Wege der Umstellung auf laut dem Vertrage als Fe ügten Sreise enee [80282] guf Gvund des § 16 der Verordnung über fechl 8 der r chaftsvertrag in den erloschen. Nr. 4903 bei der Ffengn Handels⸗ ark erhöht, Die Firma ist geändert in ührer ernannt, so sind sie nur gemein⸗ b) bei der dort unter Nr. 332 ein⸗ 1300 Reichsmark ermäßigt. Der Sitz der Ausfstellung im Werte von 127 8 e: Hand lr ister B Nr. 118 Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 88 2 (Sitz) und 3 (Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Hof, 16. Oktober 1925. gesellschaft „Petzgen & Co. Möbel „Dupont Gesellschaft mit esränh chaftlich und — wenn ein Prokurist er⸗ getragenen „Otto Lehmann &ů Ernst Gesellschaft ist nach Marienthal, Kreis III. Die seitens der Firma Schaum⸗ “ 5 dele⸗ selch ft He ichs für nichtig erklärt. nehmens) r er Sitz der Ge⸗ —— en gros“, Köln: Die Ehefrauen Paff⸗ Haftung.“ Ferner wird hekanntgemacht! nannt ist — b1v. er zusammen Schöne Gesellschaft mit beschränkter Eckartsberga (Thüringen), verlegt. löffel in die Klostermähle Fritzlar ein⸗ Co Geß e 8 gemit 5 chrände Har⸗ Gelsenkirchen, den 2. Oktober 1925. sischaf s,n . Berlin verlegt. Gegen⸗ Hofgeismar. [80306] rath, Wiedemann und Förster, geb. Zur vofistänt iaßn Deckung seiner Stamnie mit einem Prokuristen zur Vertretung der Haftung“, hier: An Stelle des Kaufmanns Zu Nr. 1105, betr. die Firma Volks⸗ gebauten Müllerei⸗ und sserkraft⸗ t Gelse ar 188 ist 8 8 Amtsgeticht. tand des Unternehmens ist ferner die Ein- Zu Nr. 74 des Handelsregisters A — Petzgen, sind aus der Ge ellschaft aus⸗ einlage von 15 000 Reichsmark bringt der Gesellschaft befugt. Otto Lehmann, bier, ist der Kaufmann gesundbeitshilfe für Essen Stadt und nescginen im Werte von 138 375,13 R 2 in enkir ist heute ein⸗ s und Ausfuhr von Natursteinen. Firma Carl Horch — ist heute ein⸗ geschieden. Gesellschafter Ludwig Kuntz, Säͤgewerf⸗ Am 13. Oktober 1925 bei Nr. 65, „Ost⸗ Otto Schwarzlose, hier, zum Liquidator Land, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ V. Pferde und sowie sonstige ae vic 88 sellschaft ist durch Beschluß d Gelsenkirchen. [802771 3Zu Nr. 2545, Firma „Olex“ Pe⸗ getragen: Der Sitz ist nach Hofgeismar Nr. 5950 bei der Firma „E. O. Roh⸗ besitzer, Kirn a. d. Nahe, in die Gesell⸗ preußische An⸗ und Verkaufsgesellschaft bestellt. tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vnsref nach 8e. der diesem A ie Gesellschaf 1 4 u e8 1988 In unser Handelsregister A Nr. 1444, troͤleum⸗Gesellschaft mit beschränkter verlegt. Dem Kaufmann Felix Horch ist leder & Cie“ Fihn Die Firma ist aft ein: Von einer ihm gegen die Ge⸗ mit beschränkler Faftuag. b Königsberg, c) bei der unter Nr. 146 eingetragenen vom 24. September 1925 ist die Gesell⸗ ea- er.; laut dem Vertrage als Anlage n Septem 8 ürma Vüchmiann und Frenzel in Gelsen⸗ Haftung ö Han⸗ Prokura erteilt. erloschen. 8 . seschaf zustehenden Forderung für ge⸗ r. Zweigniederlassung Elbing: Der Ge⸗ Firma „Thvssen'sche Handelsgesellschaft mit schaft aufgelöst. Der Arbeitersekretär beigefügten Aufstellung im Werte von W““ des § 16 der E“ 122 irchen, i k hiute eingetragen: nuover: ie 25* r des Johannes Hofgeismar, den 5. Oktober 1925. Nr. 7248 bei der offenen Handelsgesell⸗ lieferte Holzvorräte — Schnittwaren — aäftsfübrer Reinhard Schmitt zu beschränkter Haftung Zweigniederlassung Wilhelm Quade in Essen ist Liauidator. SF 5 hi- anzen vom zember 1923 Die fünschaft ist aufgelöst. Die dhng ist erlos Das Amtsgericht. Abt. II. chaft „Nathan & Schäfer“, Köln⸗ in Höhe von 15 330,26 Reichsmark einen Polenshof ist durch Tod ausgeschieden. Gispersleben⸗Erfurt’“ in Gispersleben Zu Nr. 1341, betr. die Firma Haus Ein Daimler⸗Lastzug, ein Benz⸗ für nichtig erklärt. Firma ist erlo tober 1 2. In Abteilung A: —— ippes: Der Kaufmann Hermann Nathan Teilbetrag von 15 000 Reichsmark. Zuß An seiner Stelle ist der Rittergutsbesitzer (Hauptniederlassung Hamborn a. Rh.): Zigarettenfabrik, Aktiengesell⸗ b.Temei⸗Mdas sowie ein Brennabor⸗ Gelsenkirchen den 2. Oktober 1925. Gelsenkirchen, den 7. Oktober 1925. 2509, Firma Carl Dittmar Hohenlimburg. [80307] ist aus der Gese lschas zusgeschieden. dolständine Deckung seiner Stammeim . B-2g zum Ge⸗ 1. en 5 sind 19 üs K. —— im Werte von 31 169,82 Amtsgericht. Amtsgericht. & 8 e üröesa fe ist aufgelöst. 8 Przobefe s det zener 8 2 7 Nr. 8834 bei der Firma „Emil J. Hase von 5000 Reichsmark Vfingg der Ge⸗ Iftsführer beste laß trektoren Jultius Kalle in Dins. Dresden, Hamburg, Berlin: Dur . Rerchoma 3 8 1 11“ ie sn, erlo ober 5 bei der unter Löwenstein“, Berlin mit Zweignieder⸗ sellschafter Dupont, Kaufmann, Gelsenkirchen. [80279] Gerstun en. [80290] Zu N 28 Nordwest⸗ und eingetragenen Firma A. Kinkel, Gesell⸗ lassung 8 Köln: Die ö selsc⸗ in die Gesellschaft ein: einen
Am 14. Oktober 1925 bei Nr. 42. la⸗ vanz Heumüller und Alfred Gilles versammlungsbeschluß vom 16. Sep. VI. Außenstände auf Grund der d Ostdeutsche Maschinenindustrie in eh hena g. d. Ruhr. Jeder ist zur sind 8 8 3 und 14 der laut dem als — 8- EE““ 1 In unser andelsregister ist unter Nr. 2 deedeache; Fäcgerzeitung Paul schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Koln ist er losche Vomag⸗Lastwagen. bewertet mit 5000
schaft mit beschränkter aftun Vertretung zusammen mit einem anderen Sa Grundkapital und Aufsichts⸗ beigefügten — Höhe von bei der Brauerei Zinn Aktiengesellschaft Dobler: Die Fivma ist erloschen. niederlassung Hohenlimburg, eingetragen 1 gesell⸗ ) sftzing. Die Gesellschaft ist ee 5 Unn Geschäftsführer oder einem Proferiste geändert Das Grundkapital 43 994,18 RM. Der Gesantbpert der Hüllen, ist heute eingetragen: Die Firma W. heute eingetvagen worden: Zu Nr. 4716, Firma Heinrich Peter: : worden: cahs 6* 1 ne gen vanbitgesel- Röschsmar, bei der Firma „Sturm⸗ stellung auf Reichsmark nichtig Die Ge⸗ befugt. Erloschen ist die Vertretun nog. ist um 800 000 RM erhöht worden. vorstehenden Einlagen 8 nach Abzug ist erloschen. ö urch Beschluß der er een. Die Fipma ist exloschen. Der Geschäftsführer Heinrich Schulte Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und vogel Seefischerei⸗ Gesellschaft mit sellschaft wird durch einen Liquidator ver⸗ befugnis Ernst Becker, Mülheim (Ruhr), Es beträgt jetzt 1 000 000 RM. Die der Passiven wel “ aßgabe einer Gelsenkirchen, den 3. Oktober 1925. vom 27. März 1925 .e. Befs Fäten Zu Nr. 5335, Firma Hugo Deck⸗ ist verstorben. die Firma desgleichen die Pro⸗ beschränkter Haftung“, Köln; Durch treten. Liquidator ist der bisherige Ge. Richard Rüdiger in Leipzig und Alfred neuen auf den Inhaber lautenden Aktien besonderen Aufstellung, welche dem Ver⸗ Amtsgericht. auf 135 000 Reichsmark umgestellt und mann: Der big erige Gesellschafter Amtsgericht Hohenlimburg. kurg des Ludwig Hüf⸗ ens. Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 18 schäftsführer Direktor Dr. Ernst Schlinke Schommer. Düsseldorf. Die Prokura des über je 1000 NM sind zum Nennbetrage trag in Anl⸗ 1. bebefüet ist, 113 539,13 —— auf Bef ciesen Betrag ermäßigt “ Der Kaufmann Hu 8—5 in Hannover —— “ Nr. 9690 bei der irma „Alexander ist der Gesellschaftsvertrag in § 5,. betr, in Elbing. Karl Ruhnort in Essen ist erloschen. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt üüchemer⸗ tragen. auf 235 000 Rhe, Gelsenkirchen. 8027 Fpleus seftcwern ist in 9⁴ Abs. 1 8 alleiniger aünhe der Firma. Die Ibbenbüren. 889909 Statz“, Köln: Die Firma ist erloschen. das Stammkapital, geändert. Paul Huberz Bei Nr. 88, „Ostdeutsche Kraftfahr⸗ Erfurt, den 13. Oktober 1925. jett in 1000 Inhaberaktien zu je bebese daß die Stammeinlage des In unser Handelsregister B Nr. 39 Grundkapital un Aelien). 24 Abs. 1 exeeen8 - In das hiesige ö t. A Nr. 9816 bei der offenen Handelsgesell- Wiesen ist als Geschifisführer aus⸗ ist heute bei der un nüg en scaft „Geschw. Moses“, Köln: Der geschieden. Paul Wiesen, “
zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf. Das Amtsgericht. Abt. 14. 1000 RM Nennwert. bszamdghe geleistet 8 Firma Aktiengesellschaft Sool⸗ und Ther⸗ Stimnmecht), 18 Abs. 3 E“ sunge⸗, Königsberg, Pr,, — — Amtsgericht Essen. Beenteeschangen der Gesellschaft malbad Wilhelmsquelle geeeeebige in verträge) Fh;de Als nicht 2neeeafhn Zu Nr. 188, Firma bung.n er 2 Salz⸗ Firma B. dofffchalt⸗ Ww. eenbüren Kaufmann Jakob Ernst Moses ist aus Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer 8
lassung in Elbing: Die Zweignieder⸗ Esens, Ostfriesl. [80267] shanassshis. aNesssee ucag. im Reichsa Wanne, 2 heute eingetra wird , hs Fe daß das Gvund⸗ vertrieb Gesellscha t mit beschränk⸗ ein⸗ tragen, die Fivma erloschen ist. der Gesellschaft ausgeschieden, stellt. Das Stammkapital ist umgeste
lassung in Elbing ist aufgehoben. Im hiesigen Handelsregister A 142 8 Förde. [80271]%⁄ ꝙWeiter ist am ü18 Sfiober 1925 unter Durch Beschluß der enerasversamm⸗ kapital in haberaktien zu je ter Haftung: Durch Beschluß der Ge. Ihbbenbüren, den 6, Oktober 1925. Nr. 9839 bei der offenen Handelsgesell⸗ au 88 Reichsmark. Amtsgericht Elbing. heute eingetragen die Firma Meinhard In unser Hendelsregit ster ist heute in der gleichen Nummer eingetragen: Dem lung vom 30. September 1924 ist § 8 5 300 Reichsmark zerfällt. Ferner ist durch Z vom 22. Sep⸗ Das Amtsgericht. scha f „Withoff Aen dn Zwegg⸗ 3741 e. der Firma „Rheinische — 8 Wieting Waren⸗Inwort und Groß⸗ Abl. B Nr. 15 bei der unter der Firma Kaufmann Adolf. Kauffmann zu Fritzlar 2 Statuts (Grundkapital und seine Ein⸗ Bes ‚luß der H—. versammlung vom tember 1925 ist der Geschäftsführer Walter niederlassung Cölu“, Köln: Die Preßßhefe⸗ & Spritwerke, Aktien⸗ meneth. 9261 bandlung. Esens, und als deren Inhaber Ge⸗ b.hg.l Sachtleben. Abteilung iit Prokura erteilt. 8 tei sungh e Das Grundkapital ist 12 i 1925 die Gese sch t aufglost Me vee und Kaufmann Wilhelm Ibbenbüren. ts. &. Zweigniederlassung 8a list erloschen. gesellschaft“, Köln: Josef Schwartz ist In das hiesige Handelsregister Abt. A der Kaufmann Meinhard Wieking in Bergwerk Siegena“ in Meggen be⸗ ritzlar, den 7. Oktober 1925. auf fäll 0090 Reichsmark umgestellt un worden. Rechtsanwalt und Notar Wil⸗ Biesterfeld in Hamburg zum Geschäfts. In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 10 291 bei der Firma „Heinrich als Vorstandsmitglied ausgeschieden. A ““ ällt in 224 auf den Inhaber lautende belm Schäfer in Eisenach ist Liquidator. führer bestellt. it h heute bei der unter Nr. 113 — Welter & Co. 8 Köhn: Die Firma ist Nr. 3749 bei der Firma „Jul. Hecht
ist heute zu der unter Nr. 110 be. Esens. triebenen Zweigniederlassung der Gewerk⸗ mtsgericht. 1 er Seene Firmag Diedrich Freels, Motor⸗ Amtsgericht Esens. 14. 10. 1925. sczaf 8,8 tleben in Köln am Rhein, wo⸗ 9 Iktien zum Nominalwert von je 500 Gerstungen, den 18. September 1925. 2 Nr. 1347, Firma Kohle Aktien⸗ getvagenen Firma Wilhelm 279. in erloschen. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Nühle 8 Oldenbrok⸗Bahnhof, als — heaer bin der Sitz von Hagen i. W verlegt Fritzlar. 180272] Rächemnet den 7. Oetober 18 Das Fhüringische Amtsgericht. gesellschaft Zwer gniederlassung dan. Fee. eingetragen, daß die Firma Nr. 10 599 bei der offenen Handels⸗ Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ eziser Inhaber eingetragen worden: “ Ruhr. [80269] worden ist, e worden: Im Handelsregister A ist heute unter elsen 7 . v er 1925. —— nover: Die Vertretungsbefugnis des erloschen ist. 1 esellschaft „Edm. Kahn & Co.“ in beschluß vom 1. Oktober 1925 ist die Ge⸗ ühlenbesitzer Diedrich Freels in Olden⸗ X das Handelsregister B ist am Lt. Beschluß der Gewerkenversammlung Nummer 80 eingetragen worden Firma mtsgericht. Gerstungen- [80289] bisherigen 1.X“X“ Julius Hengge den 6. Oktober 1925. bltzerfe mit Zweigniederlassung in sellschaft außgelös Ie ath, ist Liquidator
basgne. 3. Oktober 1925 eingetragen: vom 26. Junt, 1925 besteht der Gruben⸗ Henning & RNeuhaus, Fritzl Gej - In unser Handelsregister B ist unter Regener ist beendet. Das Amtsgericht. Köln; Die Z wiederlassung Köln ist Kaufmann, Köl Eisfleth. 8. Oktober 1925. Amtsgericht er 850, berre de 88 n ing teuhaus, Fritzlar. ell⸗ ege st — De ge öln: Die Zweigniederlassung Köln i au 8 öͤln⸗ ls r gerich Zu etr. die Firma Che⸗ vorstand aus: 1. Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ schafter: 1. Diplomingenzeur n8 Verantwortlicher Schriftleiter kr. 6 8- der Sheas “ Amtsgericht Hannover. V — 1803081 au felöst, 2 “ ö1 02 bei, der
— — mische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ rich Ereite zu Berlin⸗Lichterfelde, 2. Ma⸗ Henning, Fritzlar, Kaufma F mann Josef Diunektor Dr. Tyrol in Cbarlottenburg. worden: Durch Beschlaß der Gefellschafcer Harburg, Elbe. [802981 In das biesige CG Abt. B Kirchner Zweigniederlassung Köln“, anstalt Gesellschaft mit beschränkter
Emden. [80262] schränkter Haftung, Essen: Durch Gesell⸗ jor a. D. Adolf Kebbel 2 2 Irlaching Neuh s, Fritzlar. 85 dels 8 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ schafterbeschluß vom 1. Oktober 1925 ist bei Irrenlohe (Bavyern), Rschar schaft Vie gefähcd hifcen 88 zehe „Verantwortlich für den Anzeigenten! versamm vom 22 September ist das In unser Handelsregister A A Nr. 719 ist heute zu der unter Nr. 9 885 — Köln: Die Zweigniederlassung Köln sst Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ gendes mgetpagem worden: die GFsellschof aufgelöst. Der Kauf- Merton zu Frankfurt a I. stellver⸗ 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Stammkapital auf 10 000 Goldmark um⸗ ist heute bei der ge Ernst Bruns in Firma Westfälische Dampfmühr au “ und deren Firma erloschen. beschluß vom 2, Oktoker 1925 ist § 5 des 8.R. Am 23, Swiember 1925: mann Carl Flemming zu Essen ist zum tretenden orsitzenden des Gruben. sellschaft ist jeder der Gesellschafter allein Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) gestellt und § 6 des Gesellschaftsvertrags Herbgn eingetragen: Die Prokura des Ibbenbüren eingetragen, daß 88 r. 10 831 bei der offenen Fangesg. Eesels hascbertrag betr. Stammikapitah Hereedeenscan ng der deer ö hen 89. we gß ain Fegna 142 Hec Kandabelg. “ 8 in Berlin 1ö Se. 2 18 3 82 I. “ Fgn W“ Oeteber 1926, Plelkscheft eznsbert, K& ee ; 8 88 L5 ehtgec ite Pinbert, 2088 Das b F u Nr. r. die Firma „ Velen 8 oß Wocklum bei Balve “ n Oktober 1925 Druck 8 3 Gerstungen September ““ 8 zurg, b ‚obenbüren ie e t ist aufgelöst un ie ammkapital ist umgestellt auf m Kaufmann mhichan⸗ eerehe is gemeine Tertil⸗Fabrikations⸗ und Handels⸗ i. 5. Dꝛ. Paul Nehring in Braun⸗- Viinteeich Rectakäntaft Beisge Bbeince. 8 — Thür. Amtsgerichkt. 5. Oktober 1925. 1 Das Amtsgericht. aceh Reichsmark.