1925 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 3859 bei der Firma „Peter Menrathy, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln⸗Dellbrück: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 1925

t der Gesellschaftsvertrag bejüglich

S . und Geschäftsanteile ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 16 000 Reichsmark. 8

Nr. 3867 bei der Firma „C. W. van Dorp Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. September 1925 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ pital und Geschäftsanteile, geändert.

ton Urmetzer hat sein Amt als Ge⸗ chäftsführer niedergelegt. Ludwig Heydt,

irektor, Köln? und Ernst Nowotnick,

aufmann, Köln⸗Nippes, sind zu Ge⸗

äftsführern bestellt. Die Prokura der Fhefrau Anton Urmetzer, Mariette geb.⸗ Müller, ist erloschen. Das Stammkapital zst umgestellt auf 500 Reichsmark.

Nr. 4009 bei der Firma „Likör⸗ und Weinstuben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. September 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 2000 Reichsmark.

Nr. 4194 bei der Firma „Emil Feren. Gesellschaft mit beschränkter

aftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. September 1925 ist der

Gesellschaftsvertra bezügl. Stamm⸗ kapital und Geschaftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 6000 Reichsmark.

Nr. 4215 bei der Firma „A. Geyer, Wöbel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Anton Geyer und Josef Wöbel sind als Ge⸗ Ffteführer ausgeschieden. Durch Gesell⸗ schafterbesch luß vom 29. September 1925

st der Gefellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Sitzes der . elrschaft ge⸗ andert. Die Firma ist geändert in: „Jean Geil & Co. Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“ und der Sitz ist nach Saffig bei Andernach verlegt.

Nr. 4780 bei der Firma „Rheinisch Westfälische Schuh⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft”“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ leute Siegfried Stern, Köln und Theodor Kruse, Köln⸗Lindenthal, sind Liguidatoren. geder Liquidator ist für sich allein vertretungsberechtigt.

Nr. 4799 bei der Firma „Allgemeine Textil⸗Fabrikations⸗ & Handels⸗ Aktiengesellschaft C. & A. Bren⸗ ninkmeyer“, Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Durch Besch der Generalversammlung vom 28. August 1925 ist § 17a, betr. die Verteilung des Reingewinns, dem Gesellschaftsvertrag eingefügt worden. Zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Kaufleute Georg August Brenninkmeyer, Hamburg, Cornelius renninkmeyer, Köln, und Joseph Karl Brenninkmeyer, Berlin.

Nr. 4840 bei der Firma „Gebrüder Hoen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗

esschluß vom 5. Oktober 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das

tammkapital ist umgestellt auf 5000

Keichsmark.

Nr. 4841 bei der Firma „Franz Josef Marx Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1924 und 17, September 1925 ist § 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr das Grundkapital und seine Einteilung sowie das Stimm⸗ vecht, geändert. Das Grundkapital ist umgestellt auf 300 000 Reichsmark.

kerner wird bekantgemacht: Das Grund⸗ apital 8. eingeteilt in 2000 auf den In⸗ aber lauten Stammaktien zu je

Reichsmark, 2500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und in 1500 auf den Inhaber .sSge Stammaktien zu je 100 Reichs⸗ mark.

Nr. 5088 bei der Firmg „Braunkohle Bellingen Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung

om 24. September 1925 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Felix Schloer, Diplom⸗ Kanfmann, Köln, ist Liquidator.

Nr. 5221 i der Firma „L. Heymer Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Die

weigniederlassung Köln ist aufgehoben. ie Prokuren sind erloschen.

Nr. 5265 bei der Firma „Hertzmann % Wacup Gesellschaft mit be⸗ G Haftung“, Köln: Durch

eschluß der Gesellschafter vom 29. Sep⸗ tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 8e a8 in § 8, betr. Veräußerung von Geschäftsanteilen im Falle des Todes eines der Gesellschafter, und § 10 des⸗ leichen im Falle der Abberufung der Ge⸗ chäftsführer.

Nr. 5366 bei der Firmg „Gesellschaft ür technischen Fortschritt mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 28. Sep⸗

mober 1925 ist die Gesellsch xft aufgelöst.

ie Liquidation ist derchge rt und die Firma erloschen.

Nr. 5425 bei der Firma „Deutsche Bildzentrale und Klischee⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Otto Heinrich Grünwald, Köln, hat derart Prokurg, Si. er gemein⸗

m mit einem Geschäftsführer vertre⸗ eeb eechtigt ist. 1u

kr. 5461 bei der 1. „Continental Sperrholz Werke Aktiengesellschaft“, Köln: Hermann Weiler ist als Vorstand abberufen. Ernst Haarhaus, Kaufmann,

München⸗Gladbach, ist zum be⸗.

Die Prokura von Ernst Haarhaus

ist erloschen

schaften, Unterlagen, Zeichnungen, Kunden⸗ r Herstellung des Vund Werkzeug⸗Maschinen⸗ Guß vorhandenen Rezepte und Verfahren⸗ vorschriften in die Gesellschaft ein. übernommenen irma übernimmt die Gesellschaft nicht.

Einbringen wird mit viertausende. neunhundert Reichsmark bewertet. 86 eipzig, Abt. II B, am 15. Oktober 1925.

Lichtenstein-Callnberg. [80326]

Auf Blatt 396 registers, die Firma August Lichtenstein⸗Callnbeyg betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der bisherige Inhaber Karl Hermann Sandig ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Laut Exbauseinander⸗ setzungsvertrag führt die Witwe Marie

Lichtenstein⸗Callnberg das

unter der bisherigen Firma fort.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, am 16. Oktober 1925.

5. guf Blatt 24 070 die Firma Hänsel

Ne. 5 bei der Firma „Waren⸗] 410 000 RM auf 500 000 RM erhöh: Nc. 5802 bei der Firma . Co. in Leipzig (Brühl 23).

durch Ausgabe von 410 neuen Inhaver⸗ über je 1000 RM, Ausgabe zum Nennwert erfolgt. Se werden vom badischen Landesfiskus über⸗ in Anrechnung auf Uebernahme seine ihm von der Gesell⸗ schaft lt. Vertrag vom 14. 10. 1923 ge⸗ schuldete Darlehensforderung 150 Kilogr. Feingold = 418 500 ie Gesellschaft einbringt. Generalversammlung jede Aktie über 300 RM

Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Köln; Durch Gesells beschluß vom 22. Juli 1925 ist der hinsichtlich der Firma ge⸗ ländert in „Tenga⸗ ft mit beschränk⸗

Heinrich Bu mit beschränkter Haftung“, Köln, Neumarkt 37. Gegen⸗ stand des Unternehmens: 8

nsmitteln für eigene und fremde Rech⸗ 5000 Reichsmark. einrich Buchholz, Kauf⸗ mann, Köln⸗Holweide. Gesellschaftsvertrag April und 19. Mai 1925. bekanntgemacht:

sreg ist unter Nr. 42 bei der Firma C. F. F eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Fischer setodehn und Karl Fischer jr. jetzt In⸗

10. Oktober 1925. as Amtsgericht.

stammaktien 8 1— Friedric Otto Hänsel und Katharina Elisabeth verehel. Hänsel, 1 Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Maärz 1925 errichtet worden. schäftszweig: Tuchgroßhandels⸗ und Ver⸗ sandgeschäft.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B

deden 15 OAE5.

ändert. Die (Angegebener Ge⸗

eer ist. Waren⸗Kontor Gesells Nauen, 5—% ter Haftung“. r Haftung Amtsgericht 8 11 euenhaus, Hann. In das Handelsre der Firma Kaliverb⸗ külheim⸗Ruhr, age bei Neuenhaus. heim, eingetragen: Der niederlassung ist nach Hilten bei Neuen⸗ ü Das Stammkapital auf 540 Reichsmark umgestellt. (Beschluß der Gesellschafter vom 20. 3. ilhelm Lankhorst storben, Kaufmann Carl van den 2 als Geschäftsführer Kaufmann Heinrich schäftsführer bestellt Amtsgericht Neuenhaus, 28. 9. 1925.

4450 1803834. Reichsmark in gister B Nr. 2 ist zu and, G. m. b. H. in Zweigniederlassung i

Sitz der Zweig⸗

drei Stimmen 1000 RM Durch Beschluß der General⸗ 17. 2. 1925

Leipzig. Am 10. Okiober 1925 ist auf Blatt 24059 des Handelsregisters die Firma Zentrale für Wohnungsbangesell⸗ schaften, Aktiengesellschaft in endes eingetragen worden: Haftsvertrag ist am 27. J. 1925 abgeschlossen und am 9. Oktober 1925 abgeändert worden. Unternehmens ist die Förderung des W⸗ nungsbaues in ⸗Deutschland durch Exri tung, Beratung, Revision und Finan⸗ zierung örtlicher Baugenossenschaften oder gesellschaften interessenten Beteiligung an Unternehmungen.

des hiesigen

versammlungen 26 5. 1925 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Geschäftsjahr), kapital), § 14 (Stimmre §, 15 (Jahresrechng.), § Generalversamml.) el (Grundkapital) ein Absatz beigefügt und in Gegenstand des Unternehmens) Ziffer c, lautend: „den Betrieb von Han⸗ delsgeschäften aller Art“, gestrichen.

eingereichten Urkunden

Lahr, 26. 9. 1925. Amtsgericht. Lahr, Baden. 1“

Handelsregistereintrag Lahr Abt. A: a) Bd. I O.⸗Z. 161 bzw. Aussteuerhaus L. Schick“ Firma ist erloschen.

b) Bd. II O.⸗Z. 178. Moser in Lahr Inhaber Kaufmann in Lahr.

Lahr, 29. 9. 1925.

.-——

§ 5 (Grund⸗ haus verlegt.

cht der Aktionäre 13 (Zeitpunkt

d weiter fol Oeffentliche Be⸗ ZE1“ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Der Gesellscha schen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt 24, Köln. * 2

Gegenstand des

ausgeschieden.

Kötzschenbroda. Engels ist zum Ge⸗

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 452, die Firma Klinker⸗

werk Jacobsthal

Limburg, Lahn. 71 In unsen H.⸗R. Abt. A ist heute ber 174 eingetragenen offenem

owie gegebenenfalls durch oder ähnlichen der Handel mit Grund⸗ Baumgterialien 1 Grundkapital beträgt ünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in fünfhundert Reichsmark. Gesellschaft, wenn mitglieder bestellt sind, zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächti⸗ Mitgliedern des Vorstands die Be zu erteilen, die Gesellsch

In unser Handelsregister wunde folgen⸗ des eingetragen:

Am 3. Oktober 19205 in unser Handels⸗ register A Nr. 554 be esellschaft unter der Firma Groove K Welter in Neuß: Der persönlich haftende Gesellschafter Bernhard Groove ist durch od aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditistin Frau Ottilie Wel⸗ ter, geborene Heukeshoven, Gesellschaft ausgeschieden. man ditistin ist

der unter Nr. Handelsgesellschaft Meyer zu Limburg eingetragen worden, daß der Kaufmann Jakob Meyer aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma Plaut“ geändert worden ee neue Fivma ist alsdann unter Abt. A eingetragen 19. Septem bev

Kötzschenbroda, Ortsteil Niederlößmitz, betr.: Die Baustoffhandel mit beschränkter Haftung. Gesellschafterversammlung vom 14. Juli 1925 hat unter den gegebenen Bestimmungen die und demgemäß 8 Stammkapital auf fünfhundert Reichs⸗ Die Umstellung ist Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Mai 1920 ist dementsprechend in § 2, ferner in §§ 1 und 3 durch Beschluß der⸗ Gesellschafterversammlung Niederschrift Tage abgeändert worden. b) auf Blatt 613 die 1 Kriegsmann & Sohn Auto Handelsgesell⸗ Haftung in folgendes: Der Ge⸗ aftsvertrag ist am 29. Juli 1925 Gegenstand des Fortführung des bis⸗

i der Kommandit⸗

319, Fixma vertritt die in „Meyer und Firma Emi Nr. 252 des H.⸗R. Emil Moser,

Amtsgericht.

tweder durch entweder rch ist aus der

Eine Kom⸗ istin ist hinzugekommen.

Am 3. Oktober 1925 in unser Handels⸗ ter A Nr. 257 bei der Firma Jakob tti in Neuß: Die Prokura der

Persönlich haftende Heinrich Görgens, bei Kempen, 2. Karl fmann in M.⸗Gladbach, Die Gesellschaft hat 925 begonnen infolge G Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten der Pachtung

Das Amtsgericht.

ster N. Kh

mark umzustellen.

Marburg, Lahn. „In das Handelsreg bei der Firma Frauenheim und Diako⸗ nissenstation Elisabethenhof,

mit beschränkter Hastung in ist dur⸗ der 1. Oktober 1925 auf umgestellt worden. durchgefuhrt.

Lahr, Baden.

den aft allein zu ver⸗ Handelsregistereintrag ae Bd. I O.

Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: der Syndikus Martin Schneider, der Architekt Alfred Liehig und der Archi⸗ tekt Erwin Brömme, sämtlich in Leipzig. eiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ and besteht aus mindestens ufsichtsrat zu bestellenden Personen. D. erste Vorstand wird nicht vom Aufsichts⸗ rat, sondern von den Gründern bestellt. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ der Vorstands⸗ ellvertreter. Die der Generalver im Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder im Gesellschaftsvertrag anderes bestimmt ist, Bekanntmagchung Die Bekannt⸗ ttens 20 Tage vor ie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind wirksam, wenn sie nur im Deutschen Die Aktien lauten auf den haber und werden zum Kurse von 110 % ausgegeben.

ete seesettt at andelsgesellschaft. sellschafter;

Kaufmann in Oedt b Tvapmann, Stauffenstraße am 1. September 1 Pachtvertrags.

Gesellschaft Das Stammkapital

8 Firma Andreas Brünnle⸗Brauerei. ach, Bierbrauereibesitzer

Lahr, 2. 10. 1925. Amtsgericht.

——

beschränkter Die Umste

chgeft stellvertretende schäftsführer Pfarrer Wilhelm Teudt ist urg, den 12. Oktober

enbroda und 8 8 9 8 Lahr, Baden.

Bs. 11 H

Thomg in Lah :

Rudolf Schneider ist erloschen. Lahr, 6. 10. 1925.. Amtsgericht.

abgeschlossen istereintrag

Unternehmens ist die her unter der Bezeichnung Karl Automobilhandlung Handelsgeschäfts, der An⸗ und Verkauf von Automobilen und die Ueberna Vertretungen der Autobranche.

reichung des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen und Grundstücke zu erwerben, ich an solchen Unternehmungen zu be eiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Das Stammka ehntausend Reichsmark. Z. ihremn sind bestellt der Kaufmann Fried⸗ rich Karl Kriegsmann und der Kaufmam Willibald Kriegsmann, Der Geschäfts⸗ Karl Kriegsmann ist be⸗ esellschaft allein zu ver⸗

wird bekann Bekanntmachungen folgen im Generalanzeiger Geschäftslokal: Jüdenhof 6. 88 1 6“ e) auf Blatt 614 die Aktiengesellschaft für Import und Exvort in Oberlößnitz, früher in Dresden, und folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. D. 1923 festgestellt, am 27. Dezember 1923, 2. Juni 1924, 20, Januar und 8. Se tember 1925 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist der Betrieb von Import⸗ und Exportgeschäften aller Art und der mit diesem Gebiet verwandten Sachen, auch der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Patenten. ist berechtigt, Grundstücke Zweigniederlassungen zu erri verwandten nehmungen in jeder zulässigen Generalversamm 1 September 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Umstellung

tausend Reichsmark herabzusetzen. ist erfolgt. apital zerfällt in 250 guf den Inhaber Aklien zu je 20 Vorstandsmitglied ist ellschaft allein tandsmitglieder Kurt Pfau sind ausges⸗

ausgeschieden. Marb⸗

irma S. & C 1925. Amtsgericht.

ie Prokura des nennung und mitglieder sowie deren

Einberufung

geschlossen worden. Am 10. Oktober 192

Bährens und schränkter Haf

ist geändert in

5 in unser Handels⸗

Krings, Gesellschaft mit be⸗ tung in Neuß: „Neußer Eisenverwertung, t mit beschränkter Haftung“.

in unser Handels⸗

Westerwald. 8 ster Abteilung B gendes eingetragen

Vertrieb Hessischer und Westerwälder ellschaft mit be⸗

Marienbe Lahr, Baden. J lsregistereintr. 8 irma Carl

Deutschen Reichsanzei Am 10. Oktober 1925

register B Nr. 116 bei der F Eisenbau“ Adolf Bleichert u. Co. sellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß: Dem Oberingenieur G hömer in Düsseldo

artsteinprodukte, chränkter Haftung in N wald). Gegenstand des Un der Vertrieb Hartsteinprodukte

mann in Lahr. Lahr, 12. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht.

Zu Geschäfts⸗. essischer und Langendreer.

Bei der in un

teilung A unter

Firma Johann Heinrich Souvageol in

kangendreer ist heute folgendes eingetragen

jetzt „Johann

dorf⸗Oberkassel a erteilt. Durch Gesell September 19.

ser Handelsregister Ab⸗

eingetvagenen in und Steinbrüchen.

apital betzegt 5000 Reh 1 Haufmann Lud⸗

in Marienber.

2. Kaufmann

eschluß vom. 15. die §§ . 11 und 16 abgeändert. Vertretu nasberecht schäftsführer gilt vertreten wird a)

artenstein, Kaufmann Arthur nufmann Max Chemnitz, sämtlich Landkraftwerke Leip Kaufmann Johann Ade zig, die Firma Energie Aktieng Leipzig in Oetzsch⸗Markkleeberg und deckermeister Herman Sie haben sämtliche Mitglieder des ersten Aufsichtgrats sind: Architekt und Stadtrat Richard Wagner,

ister Oito Oehl⸗ schlegel und Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilfferodt, sämtlich in Leipzig. n d mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ ondere von dem Prüfungs⸗ orstands und des Aufsichls⸗ rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht icht genommen werden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 15. Oktober 1925.

beide in Kötzschenbroda. Cepig, Kürs

„die Firma in Kulfwitz, am Schirli

Geschaͤftsfü igung des oder der Ge⸗

daß die Gesellschaft durch den Geschäfts⸗ eenn nur ein Geschäftsführer be⸗ b) durch zwei Gesch gemeinsam oder durch führer gemeinsam mit einent wenn mehrere Geschäftsführer

Amitsgericht Neuß.

Heinrich Souvageol, Inhaber ist der Steiner in Langendreer. triebe des Geschäfts b rungen und

ist am 13. Augu eder Geschäftsführer d r sich allein vertreten. rienberg, den 12. Oktober 10925. Amtsgericht.

Die in dem Be⸗ ründeten Forde⸗ 2 eiten gehen auf

den Erwerber des Geschäfts nicht über. Langendreex, den 15. Das Amtsgericht.

Ulschaft er⸗ Lerscagf her

resden⸗A., onat in Leipzig.

en übernommen. Prokuristen,

ktober 1925. bestellt sind.

Neustrelitz.

In das hiesige Hande bel der Firma Me gesellschaft, G. eingetragen: nichtig erklärt.“

Lauban.

In unser Handelsregister K ist heute

unter Nr. 483 bei der Firma Alfred

Imsal, bisher Friedersdorf. Kreis Lauban

eingetragen worden, daß die Nieder⸗ lafung nach Lauban verlegt ist. auban, den 9. Oktober 1955.

Amtsgericht.

t lsregister ist heute ecklenbu wger Holzhandels⸗ m. b. H. in Neustrelitz, ie Gesellschaft wird füͤr

Reustrelitz, 15. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am

Marienberg, Westerwald. Handelsregister Abteilung B t heute folgendes eingetragen

und Kröller Gesellschaft r Haftung Basaltsteinbruch⸗

¹ s Unternehmens ist der Betrieb des Basaltwerkes Rauscheid in der Gemarkung Marienberg, Vertrieb der gewonnenen

Nr. 29 is

mit beschränkte betrieb in Ma

Gegenstand de

bericht des

Die Gesellschaft u erwerben ten und sich

Lauenstein, Sachsen.

Auf Blatt 150 8. Oktober 1925 in

des Handelsregisters, 8 Firma Bruno Beyer, Glashütte, 361, Firma Rapp's ist heute eingetragen worden: Die Firma Bruno Beyer, Pappen⸗ fabrik. Prokura ist erteilt: a) dem Kauf⸗ mann Oswald Bruno Beyer und b) dem Baumeister Edmund Arthur Beyer, beide in Glashütte. Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten.

Amtsgericht Lauenstein, 9. Oktober 1925.

—,—

Importhaus Inh. Sterkrade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl.

Eingetragen am 13. Oktober 1 H.⸗R. A Nr. 1032 die Firma Th. Doods Uund Co. in Sterkrade. gesellschaft.

1 serner Ankau trieb anderer Basaltbrüche, die Beteili⸗ gung an gleichartigen und anderen Unter⸗ nehmungen.

„Das Stammkapital beträgt 16 000 Reichsmark. Geschäftsführer si teernchmer Hermann Hübel in M berg, 2, Berriebsleiter Fritz Kröll Marienberg. Gesellschaftsvertvag ist estgestellt. Die Gesell⸗ edem Gesell⸗ eichnung der ise, daß ein

Leipzig. b 8.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 24 067 die Firma Gustav Mügge aft mit beschrünkier (Plagwitz, Alte

lautet künftig: & Co. Gesell

Straße 25 29) und weiter so getragen worden: 2 trag ist am 11. August/ 16. 1925 errichtet worden. Unternehmens ist die Herste Vertrieb von Guß jeder die Fortführung des bisher unter der Firma Gustav Mügge & Co. in Leipzig⸗ lie Straße 25— 29, bestehenden owie die Beteili⸗ Betrieben, nkauf. Das ünftausend Reichs⸗ t haftet nicht für die im Betriebe des von dem Ingenieur Georg Paul Wilhelm Arnold Mügge in Leipzig unter der Firma Gustav Mügge & Co. in Leipzig betriebenen, von der Gesell⸗ übernommenen ts ent⸗ andenen Verbindlichkeiten des bisherigen

es gehen auch nicht die in dem egründeten Forderungen auf sie Sind mehrere Geschäftsführer’be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen gemei können die G

einem oder G Recht der Alleinver⸗ tretung zusteht. Zu Geschäftsführern sind best ie Fabrikdirektoren Müller, Emil Berger, und Hans Theis, sämtli jeder von ihnen darf di mit einem anderen Geschäftsführer auch in Gemeinschaft mit einem ierzu wird noch bekanntgegeben: abrikbesitzer d Mügge in Groß⸗

immungen die sind: 1. Bau⸗

Offene Handels⸗ Die Gesellschaft Hande

tende Gesellschafter sind: Doods in Sterkrade. Neumühl⸗ straße 42, b) Kaufmann Artur Neumühlstraße 61. Vertrekung der Gesellschaft ist nur sschafter Doods ermächtigt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ober Ingelheim, „Handelsregister A wurde heute Firma Philipp Lederhos Söhne folgendes eingetragen: Prokura der Albert Lederhos geb. Reißer, und diejenige des Nikolaus Stahl, beide

enstand des ung und der rt, insbesondere

Leipzig. 8 Persönlich haf⸗ In das Handels getragen worden:

17. Angust 1925 f. t wird nach außen von K set 12 85 n ;se t erfolgt in der Geschäftsführer zu der geschri druckten oder gestempelten Firmenbezei nung seinen Namen Zur Deckung des Stamm Sacheinlage im Rauscheid Bahnanlagen im Gesamtwert vom Reichsmark eingebracht. Marienberg, den 12. Oktober 19205

regi ster ist heui

auf Blatt 16 210, betr. die Firma Arealgesellschaft Wiederitzsch sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung Februar 1925 stellung des Stammkapitals auf zwanzig⸗ tausend Reichsmark beschlo Umstellung ist durchgeführt. schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ abgeändert worden. 2. auf Blatt 20 693, betr. die sch⸗amerikanische Han⸗ delsauskunft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversammlung vom 17. August 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf dreitausend Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt Der Gesellschaftsvertrag schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. September 1925 im Abschnitt V ab⸗ geändert worden.

3. auf Blatt 24 068 die A. Claus in Leipzig (Dre Der Kaufmann Carl August Claus in Leipzig ist Inhaber. schäftszweig: Handel mit und Fabrikation

4. auf Blatt 24 069 die Firm & Sobelmann (Brühl 35). Gesellschafter sind die Kauf⸗ in Lützschena n. E in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. September

Komenlfstonsaeschaft⸗

berechtigt, di

hannes Hahnefeld und . Fabrikationsbetriebes, gung an gleichen und aͤhnli de Erpachtung und

Stammkapital beträgt Die Gesellscha

ngenieur Leopold „Prokurg ist er⸗ Diplomvolkswirt Friedrich Weitzel in Oberlößnitz. sellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. d) auf Blatt 486, die Firma Oswin Walther in Radebeul betr.: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Kötzschenbroda ver⸗ schäftsraum: Meißner⸗ Geschäftszweig: fabrik für Druckwalzen und Druckformen ür die Textil⸗ und verwandte Industrien bellung und Vertrie chinen für Stoffdruck. latt 192, die Kötitzer tuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft, betr.: Zum Vorstandem bestellt der Direktor Dr. Heinz jederwartha. Amtsgericht Kötzschenbroda den 16. Okt

t. 1 Hapitals ist als iie Basaltabbaugerechtigkeit

224 . 8 . dazugehörigen In das H

schluß im §!

Kaufmanns Karl in Ober Ingelheim, ist erloschen. Ober Ingelheim, den 9. Oktober 1925. Hesülches Amichencht Oberstein, unser Handelsxegister Abt. A hute zu Nr. 911 Firma Otto Krieger u Oberstein eingetragen: Die Firma

ttein, den 12. Oktober 1925.

„Daha“ Deut

legt worden. Meissen eissen.

elsregister wurde heute auf eingetragen: Liebings Kom. Ges. in Weinböhla. Ihr Sitz war vor⸗ her Osterfeld. a) Der Ingenieur Emil Edmund Liebing in W sönlich haftender Gsellschafter; b) Haus⸗ tocher Cäcilie Ella Liebing in Oberfrohna, ijebing in Weinböhla, Bürgermeister Georg Willy Liebing in twolkwitz sid Kommanditisten mit weitausend Reichs⸗ t ist am 15. No⸗ Prokura ist erteilt

rieda Liebing

ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung ahrzeugteilen und Großhandel mit ugnissen ähnlicher Art. Meißen, den 15, Oktober 1925. Das Amtsgericht.

vertreten.

Konstruktion, 1t after bestimmen, daß

ist durch Be⸗ Klara Frieda L.

irma Carl to ner Str. 39). ilipp Schwarze n Leipzig. Ein e Gesellschaft außer

Oberweissbach. Handelsregister r. 290 ist die Firma Willy Schubert in Unterweißbach und als deren Inhaberin rau Elsa Gertrud Schubert, geb. Lucke, das., eingetragen worden. inhaberin haftet nicht für die im Betri⸗ Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ des bisherigen Inbabers, es gehen nicht die in dem begründeten

erungen auf sie über. Oberweißbach, Thür. Amtsgericht.

einer Einlage von mark. Die Ge vember 1922 errichtet. der Haustochter rfrohna und der Klara

(Angegebener G Handelsregisteranmeldung bzw. eintrag okuristen ver⸗ 1, Firma Mittel⸗ n Aktiengesellschaft in Die in der Generalper⸗ sammlung vom 27. 9. 1924 beschlossene Umstellung des Grundkapitals auf 90 000 Reichsmeerk ist durchgeführt. durchgeführten

Generalversammlung vom 17. 2. und 26. 5. 1925 ist das Grundkapital um

Der Gesellschafter Paul Wilhelm Arno deuben bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage sein unter der Co. in Leipzig⸗ 27, 29, be Rechte der

badische Eisenbahne Lahr (Baden):

irma Gustav agwitz Alte tehendes Geschäft irmenfortführung, einschließlich aller Geschäftsbücher, Brief⸗

Oberweissbach. 1780342] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist heute zur Firma Glashütte Lichtenthal, G. m. b. H. in Leibis, ein⸗ 1 Eerden : Wilhelm He 8 ugo midt und ilhelm Heinz sind aus der h ausgeschieden. Per Kaufmann Paul Kleber in ist zum Geschäftsführer, der Kaufmann ottlieb Zillich in Leibis zum Stell⸗ verterter bestellt worden. Oberweißbach, den 2. Oktober 1925.

berweißbach

Thür. Amtsgericht

8* 88 berweissbach. 1 19

Im Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist heute bei der Firma Glashüttenwerk Deesbach G. m. b. H. in Deesbach ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschafterversammlung vom 7. Oktober. 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 840 Goldmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der, Gesellschaftsvertrag ü8 durch den gleichen Beschluß entsprech worden.

Oberweißbach, den 8. Oktober 1925.

dend geändert

Thür. Amtsgericht.

Oels, Schles. 8 [80343] In das Handelsregister A ist heute die Firma „Franz Gößl“ mit dem Kaufmann ranz Gößl in Oels als Alleininhaber und mit dem Sitz in Oels eingetragen worden. Oels, den 8. 10. 1925. Amtsgericht.

Offenbach, Main. 80344] Handelsregistereintrag vom 14. Oktober

A 1693 . Ullmann & Co.,

Offenbach a. M. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. April 1925 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Paul⸗ Ullmann, Kaufmann, und defsen Ehefrau Ferthn, geb. Hofmann, beide in Frank⸗ urt a. M.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Ohligs. 1 [80345] Eintragungen in das Handelsregister.

Am 5. Oktober 1925:

Abt. B Nr. 60 bei der Firma Kluth & Clauberg Lebensmittelvertrieb mit be⸗ schränkter Haftung in Ohligs: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann

tto Keller in Ohligs ist zum Liquidator bestellt.

Abt. B Nr. 6 bei der Firmg Aktien Brauerei Ohligs: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1925

Am 30. September 1925:

das Grundkapital auf 1 500 000

Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Die Generalverfamm⸗ lung vom 26. März 1925 änderte die eec- 1 und 10 Abs. 2 Ziffer 1 des ell

schaftsvertrags ab. Das Grund⸗

kapital ist in 1500 Aktien von je 1000 Reichsmark zerlegt. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

„Abt. B Nr. 15 bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp Kommanditgesellscheft auf Aktien in Barmen mit Zweigniederlassung in Ohligs: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 20 800 900 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Die persönlich haftenden Gesellschafter Bankier Hans Harney und Bankier Eugen. Bandel wohnen jetzt in Düsseldorf. Die Prokuren der Bank⸗ direktoren Paul Hegel in Barmen, Wil⸗ helm Lagarie daselbst. Dr. Emil Schiffer daselbst, des Justitiars Rechtsanwalt Bernhard Heuer daselbst des Abteilungs⸗ direktors Carl Faulenbach daselbst, des Direktors Emil Dansmann in Ohligs und des Peme n Toni Heusen daselbst sind erloschen. Dem Hans Weishaupt in b Oblias ist satzungsgemäße Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Niederlassung in Ohligs erteilt Den Rechtsanwälten Fehe Keil und Dr. Karl Rasche, beide in Düsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamtprokura für die Hauptniederlassung und die Zweignieder⸗ lassungen erteilt. Der Prokurist Bank⸗ direktor Hermann Ziegemeyer wohnt jetzt in Düsseldorf. Die Generalversammlung vom 30. Oktober 1924 änderte die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Höhe und Cinteiluno des Grundkapitals 4) und Stimmrecht 17) ab. Die Generalversammlung vom 9. Mai 1925 änderte die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats bei der Bewilli⸗ gung von Gehältern 14 Ziffer c) und hinsichtlich des Tagungsortes der ordent⸗ lichen Generalversammlung 18 Abs. 1) ab. 1

Abt. B Nr. 127 bei der Firma Doub & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Merscheid bei Ohligs: Am 13. Juli 1925: Die Gesellschaft ist nichtig auf Grund des § 16 der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 28. 12 1923. Am 30. September 1925; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Abt. B Nr. 61 bei der Firma Schütte. Harbeck & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weyer: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28 Jul: 1925 sind die Satzungen der Gesellschaft abgeändert Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Abt. B Nr. 64 bei der Firmg Mo⸗ dernes Theater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ohligs: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. August 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertraäg abgeändert. Das Stamm⸗ kapital 8 auf 4000 Reichsmark um⸗ gestellt.

Abt. B Nr 48 bei der Firma Stahl und Metallwarenfabrik „Olof“ Export und Import Gesellschaft mit beschränkter

ie Umstellung ist durchgeführt.

30 000 RM ermäßigt. Gesellschaft ist in dem § 4. am 2. 10. 1925 bei B Nr. 55, der Firma Greve & Uhl A. G. zu Osterode g. H.: Dem Kaufmann Curt Oelsner in Gesamtprokura in der gemeinschaftlich mit oder einem

Haftung in Ohligs: Die Gesellschaft ist Die Satzung der

in Liquidation getreten. aufmann in Ohligs, ist

aufgelöst und Theodor Book, K zum Liauidator bestellt.

Am 5. Oktober 1925:

Abt. B Nr. 32 bei der Firma J. W. Linder Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohilgs: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3 tember 1925 sind die §§ 6 (Stammk. 8 (Anteilscheine),

der Gesellschafterversammlun vom 30. Mai 1925 ist das Stammkapit unter Abänderung des § 3 des schaftsvertrags auf 3000 Reichsmark umgestellt und ermäßigt. § 6 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Unter Abberufung schäftsführer Höhndorf, Vogt und Sey⸗ bold ist der Buchhaͤndler Hans Wiede⸗ mann in Potsdam zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertvag ist dahin geändert, daß die Ge⸗ sellschaft durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten wird.

Amtsgericht Potsdam, 15. Oktober 1925.

Potsdam.

Bei der in unserem Handelsr unter Nr. 175 verzeichneten mit beschränkter Haftung in Firma „Pots⸗ Obstbau⸗Gesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Potsdam ist am 6. September 1925 gendes eingetvagen worden: Durch schluß der Gesellschafter die Bestimmungen 3, 4 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags Nach § 5 Satz 2 ist jeder G hefugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt und ermäßigt. Amtsgericht Potsdam, 15. Oktober 1925.

Potsdam. 8 1 In unser Handelsregister Abteilung A

unter Nr. 135 i

1925 bei der Firma Hermann Hartz &

Co. Filiale Potsdam eingetragen worden:

daß die Firmg erloschen ist.

Amtsgericht Potsdam, 16. Oktober 1925.

Potsdam. In unser Handelsregi

unter Nr. 426 ist

bei der Firma Rud. Gatzke mit z

Potsdam eingetragen worden, daß die

Firma erloschen ist.

Amtsgericht Potsdam, 16. Oktober 1925.

Osterode a. H. i dreitausend Weise erteilt, da einem anderen Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen berechtigt ist

5. am 12. 10. 1985 bei B Nr. 59, der Firma Gypswerke Borchers, G. m. b. H. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. 7. 1925 ist die Umstellung der Gesells das Stammkapital ist auf 25 erm Die Satzung der Gesellschaft ist in dem § 3 geändert. 6 am 12. 10. 1925 bei B Nr. 60, der Firma Alabasterbrüche Crimderode, G. m. H., Katzenstein: Dur Uschafterversammlung vom 1925 ist die Unrstellung erfolgt. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Gesellschaft ist in dem § 3 geändert.

7. am 5. 10. 1925 bei B Nr. 63, der andelsgesellse

1 sherigen Ge⸗ 5 (Kündigung Stammeinlagen 15 (Beschlußfassung 18 (Rechte der Gesellschafter) und 20 Gesellschaftsvertrags Das Stammkapital ist auf 48 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ durchgeführt.

r. 54 bei der Firma Kabeso mit beschränkter Haftung in die Gesamtprokurg des Ottomar Jauernig in Ohligs ist erloschen.

Nr. 173 bei der Fi Ohligs: Das Geschäft ist um⸗ gewandelt in eine Kommanditgesellschaft unter der Firmenbezeichnun Kommanditgesellschaft in selbe hat am 1. April 1925 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der bisherige Firmeninhaber Heinrich Linder, Fos st 8e, ligs. ist an der e t beteiligt. Abt. B Nr. 89 bei der nützige Wesellschaft zur Beschaffung von

Kleinwohnun

es. in Katzenstein: (Liquidation) abgeändert. chaft erfolgt. R;

stellung ist Abt. B

Firma Benj. ch Beschlu Linder in O ro,gs ga

Benj. Linder Die Satzung der

vom 1. April

v. H., Osterode a.

sellschaft ist nach Geschäftsführer

Ein Kommanditist annover verlegt. Amtsgericht Osterode a. H.

irma Gemein⸗

Plauen, Vogtl.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getvagen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Wostok⸗ Osthandelsgesellschaft mit beschräuk⸗ Haftung in Plauen, Nr. 4213: Die Vertretungsbefugnis Hedwig gesch. Reinecke, Bauer, ist beendet; die Firma ist erlos

i Gesellschaft ränkter Haftung in Ohligs: Durch Be⸗ luß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1925 sind die §§ 8 (Stamm⸗ kapitah), 9 (Stammeinlagen), 12 (Zu⸗ stimmung) und 14 (Stimmrecht) des se 1 abgeändert.

Stammkapital ist auf 70 000 Reichsmark N. umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗

Liquidators

eizerische Uhrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Reißig, Nr. 69 (Land⸗ bezirk): Der Vorstand Curt gusgeschieden; zum Vorstand ist bestellt der Oberstleutnant a. D Gustav von Lind in Berlin⸗Schlachtensee.

c) auf Bla

Abteilung A

„Schirmfourniturenindustrie“ August 1925

ft mit beschränkter Haftung scheid: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 2. Juli 1925 sind die §§ 5 (Stammkapital), 6 (Stammeinlagen) und 9 (Stimmrecht) des Besellschaftsvertrags Stammkapital ist auf 10000 Reichsmark Die Umstellung

Abt. B Nr. 114 bei der Firma „Helios“ Solimger Stahlwaren Fabrikation Ge⸗ sellschaft mit

8 itt 1736: Die A. Pätz in Plauen ist erloschen.

d) auf Blatt 4382: Die Firma Anna God in Plauen ist erloschen

e) auf dem Blatt der Firma G. A. Hellriegel Nachf. in Plauen, Nr. 284: Curt Alfred Päßler ist info sgeschieden; Helene verw. viegel, in Plauen ist In

1) guf dem Blatt der Firma Bierey & Reinicke in Plauen, Nr. 2805: Ger⸗ trud Anna verehel. Mülle in Jocketa ist Inhaberin. äft mit der, Fnna, auns, hen r offenen nde e m Kaufmann Ernst Paul

1u Müller in Jocketa ist

g) auf Blatt 4474 die Firma F. Albert Gebhardt in Plauen, bisher in Meerane, und als Inhaber der Kaufmann Franz Albert Gebhardt in M

h) auf Blatt 4475 die Firma Schwa be Er lauen, bisher in Görl⸗ weiter, daß die Kaufleute Eri Gotthard Schwabe und Max Schwabe, beide in schafter sind und die Ge ust 1919 begonnen Angegebener Geschäftszwei schäftslokal zu g: Großhandel mit Kurz⸗ waren, Besatzartikeln und Knöpfen sowie Garnen, Forststraße 64; zu h: handel, Lützowstr. 53. Amtsgericht Plauen, den 15. Oktober 1925.

firma Curt

Potsdam.

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 986 ist am 1. Oktober 1925 bei der Firma Hermann Hilpert mit dem S in Nowawes eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist

beschräͤnkter Amtsgericht Potsdam, 16. Oktober 1925.

Durch Beschluß der g vom 15. August 1925 ist § 3 (Stammeinlage und Stamm⸗

ndert. Stammkapital 1200 Reichsmark umgestellt.

Dktober 19255 Abt. B Nr. 156 bei der Firma Neu⸗ heiten Vertrieb Frank⸗Tschentscher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Die Ehefrau Albert Rosenbaum,

afterve 1 schafterversammlung Salzwedel.

In hiesiges Handelsregister Abt. A ist

ute unter Nr. 290

esellschaft jn Firma „Tre⸗

. Münchow“ mit

Salzwedel eingetragen: Die Gesellschaft

ist aufgelöst, die Fivma ist erloschen. Salzwedel, den 15. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

r, geb. Mocker,

ie hat das bei der of

dem Sitze in

aftung in Ohligs: Frank, Aenne Rosenbaum, in Elberfeld ist als schäftsführerin abberufen worden. Am 5. Oktober 1925: Abt. A Nr. 400 bei der ligs, Post; 1 unveränderter Firma ist die Ehefrau Friedrich

Ohligs⸗Merscheid als alleinige Inhaberin. Der Uebergang der in d b Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die er ist ausgeschl frau Spitzer i

in Ohligs⸗Merscheid Amtsgericht Ohligs.

Schneeberg-Neustä dtel. [80360] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1. auf Blatt 257, Vereini und Papierfabriken Aktien, Niederschlema betr., daß die Prokura von kobert Hamann erloschen ist. 2. auf Blatt 361, ꝛcher jun. in Ober lautet künftig trumpffabrik. 3. auf Blatt 456. Städti Aktiengesellschaft Kaufmann Ernst

te Holzstoff⸗ Spitzer in; Geschäft neb übergegangen au

Cark tzer, die Firma Gustan

Plauen, die Gesell⸗ ellschaft am

Ehefrau Spi sche Holzwerke hefrau Spi Prokura der

und dem Fa

städtel betr., daß Erich Hugo Selchow in Aue Prokura er⸗ teilt worden ist.

Amtsgericht Schneeberg, 15. Oktober 1925.

Papenburg.

In das osge Han r. 190 ist heute die Firma und als deren Inhaber der ristoph Jaeger in Lehe ein⸗

Amtsgericht Papenburg, 12. 10. 1925.

Ohrdruf. . Schwerte Im Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist Firma Alt, Beck & Gottschalck, schränkter Haftung in Neuendorf b. Ohrdruf, heute eingetragen worden: Durch Be versammlung vom Stammkapital auf 200 000 echöht worden. Ohrdruf, am 14. Oktober 1925. Thüring. Amtsgericht. Hessen. lsregister Abt. A wurde agen unter Nr. 91: Offene ellschaft Gebrüder Traiser mit dern. Gesellschafter: Kauf⸗ ödolf Traiser und Erwin Traiser, beide in Gedern. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. S onnen. Angegebener G eellung und und Schotter.

Handelsregister andelerezister ist heute fot⸗

gendes eingetragen worden: -) Abteilun Gewerkschaft

geger in Le⸗

aufmann C B Nr. 48 bei der Firma

autenstrauch in Schwerte: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Meschede

b) Abteilung B Nr. 51 bei der Firm Eilentrop & Co., Gesellschaft mit be⸗ in Schwerte: D. Meschede verlegt. bei der Firma

chaft mit be chluß der Ge

b 8 1

In das Handelsregister Abteilung K ist 8 D. Otto Hummel, Nr. 289 des Registers), heute folgendes eingetrggen worden: D. herige Gesellschafter Installateur Konrad eine ist alleiniger In

Faft ist aufgelöst. 10. 1925.

In das Handelsregister Abteilun ist bei der Firma

ränkter Haftun der Firma ist na Abteilung B Nr. 52. r⸗Elektrostahlwerk, Gesellschaft mit aftung in Schwerte: 6 8 Gesellschaft ist nach Meschede e

Schwerte, den 13. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Ortenber beschränkter H.

heute eing⸗ 1 2 Amtsgericht Peine,

eshel & Heusink⸗ veld, Peine (Nr. 325 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Der heri‚ Gesellschafter riedrich Dieshel in 8 der Firma. Die Gesellschaft ist

Amtsgericht Peine, 1. 10. 1925.

Femnber 1925 be⸗ aäftszweig: Her⸗ bertrieb von Pf Fes her

Ortenberg, den 14. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.

er Handelsregister B ist bei der ilhelmshütte, Gesellschaft mit

rikdirektor Ernst 1— 1 Rhüden zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist, und daß die beiden Ge

und Schlegelmilch

Seesen, den 28. September 1925 Das Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. In unser Handelsregister wurde bei der irma Gebrüder 1G adt eingetragen: Der Sitz der 21 Seligenstadt nach Köln a.

egt. Seligenstadt, den 26. S Hess. Amtsgeri

——

bes chränkter Haftung Schlegelmilch

Buchhändler

ine ist alleiniger

schäftsführer Osterode, die Firma allein ver⸗ Eintragungen erfolgt:

1. am 16. 9. 1925 bei A Nr. 24, der . August Drege, Baugeschäft in Willershausen: Der Sitz der Nieder⸗ lassung ist n

Firma Deutsche

nmlung vom 27. ng der Gesells. Das Grundkapital ist auf 160 000 RM

160 Aktien über j ch den gleichen L schaftsvertrag in den

3. am 12. 10. 1925 bei B Nr. 52, der und Kurhaus 1 b. H. zu Lonau mit dem Sitz in Katzenstein: Durch Be⸗ Uschafterversammlung vom mstellung der schaft erfolgt. Das Stammhapital ist auf

ndelsregister sind

s - In das Henese gg Abteilung A ist

Seidensticker, Peine, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Seiden⸗

Peine, eingetragen worden.

8 Göttinger stick 10. 1925 bei B Nr. 13, der Amtsgericht Peine, 1. 10. 1925.

kompggnie, A. G Pinneberg.

Genevalversan In das Handelsregister Abt. Bei

tember 1925.

fft erfolgt. rundkapi tal

Arg REh Zluß ie 5

Halstenbek folgendes eingetragen worden: Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Pinneberg, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. ndelsregister A wurde heute

bei der Firma „Celba“, nfabrik, Babenhausen, Schö⸗ er, folgendes eingetragen: Otto Becker ist von der Firma ausgeschlossen.

Babenhausen ist Prokura erteilt. Seligenstadt, den 8. Oktoher 1 esssisches Amtsgericht.

Celluloidware

Der Gesellschafter

Potsdam. der Vertretung

Bei der in unserem Handelsi unter Nr. 24 verzeichnet in Firma „J.

mit dem Sitze in

schränkter Haftung“