82 — 1 1 11n 82 8 8 8 2 werbeordnung über das Koalitionsrecht werden von den Richtern oft s lichen Kampfes zwi 1— 1 6 — 8 Sr völlig übersehen. Und welches Schauspiel hat u Ben At kichen Feazzhsts ecscsen dem Preußischen Richterverein und dem Ver⸗ Kickhöffel (D. Nat. ers auf die Dri 34 3 3 b 6 Seeashe . S Hee. desc Heeceie ustizamtmänner. Aoaüche auf die verfassungs⸗ solchen * 8* ar eers s eeehee an 8 v I Kovenhagen 176,55, London 34,31 ½, Paris 31,29, Zürich 136,50, 46,00, Köln⸗Neuessener Bergwerk 94,00, Phönix Bergbau 75,25, Rathenaumörder Tillessen soll Strafaufschub AS. Sodes und sich l flich geschützte Unabhängigkeit der Richter müßten unter allen olgender — angenommen: „Der Landtag wolle beschlicßen = Marknoten 168,50, Lirenoten 28,18. Jugoflawische Noten 12.54. Rheinische Braunkohlen 132,75, Bielefelder mechan. Weberei —.—, 883 mhüem Fuße befinden. Wenn Hakenkreuzler Reichsbannerleute und Prens sge geschbendg 8 eeeee S Penüiss 1 gn Frjuchen. zer Befämpfung der von Fah⸗ 8 1 G 8 8 38. 89 Se Fla. e andn ,at, se Pancsah Shaeen “ — 4“ 82 157q 2 überfallen und schwe uwa iüsn⸗ 8 1 achdr een Schutz diese Jahr auftretenden usepidemi z in den Hreisen Iec . 8 8 8 ,50, Ungarische Noten 99. Schwedische Noten —,—. garn —,—, Viersener Spinnerei 70,00, Adler⸗Brauerei Köln 116,50 chreiten, weil 9 verf verlegen, VEE — ekerlefn. Hezjüalich der nneFirepe ansgeig müsse feld und Cö“ vnn Fere⸗sem achl. Geld Brief Geld Brief Prag 21. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Continental Isola 22,50, Dynamit Nobel 78.00, Felten reisen bringt man den Gerichten nicht selten das Gegenkeil von Am. 25 der Vecfn 8 geschehen, wenn nicht durch Ergänzung von und sonstigen notwendigen Mafmahmen sofort bereitzustellen und als Sovereigns.. 20,47 20,57 20,48 20,58 zentrale (Durchschnittsfurse): Amsterdam 13.64 ½ Berlin 806 ¼. 109,50, Gasmotoren Deutz 40,00 Köln⸗Rottweiler 78,00 Rheinische Achtung entgegen. Am Berliner Landgericht I hat man trotz Reno⸗ eftellte N. 1 erfassung im Sinne des von der Deutschen Volkspartei] mäßig verzinshare Darlehen den Kreisen zur Verfügung zu stellen.“ 8 20 Frcs.⸗Stücke — g* pe ürich 6,52 ½ Oslo 697,00, Kopenhagen 842,00 London 164 6 A.⸗V. für Zucker⸗Fabrikation 66,00 Rheinisch⸗Westt. Spreng⸗ jerung die ehemaligen Hoheitszeichen belassen! Auf dem Naum⸗ Redne n 8 leps, 1r age auf dem Wege der Geschäftsordnung. Der Berichterstatter Abg. Weyl (Soz.) führte dann zu einem Antrag Gold⸗Dollars. 1 4.225 4245 4,24 4,26 Nadrid 485,00, Mailand 135,25, New York 33,90, Paris 150,25 stoff 56,50, Kölner Hagel⸗Vers. 65,00. — *) bez B. rep. urger Oberlandesgericht wehte kürzlich eine schwarz⸗weiß⸗rote Fahne. b äh 8 egrüß 5 aß die sogenannte kleine Justizre orm, die sich des Zentrums aus, daß bei der Verwaltung der preußischen St Amerikanische: “ Stockholm 9.07 ¼, Wien 4,79 ¾. Marknoten 8,09 ¼. Poln. Noten 5,60. Frankfurl a. M., 21. Oktober. (W. T. B., Oesterreichische Auch die Kanzel wird zu ahnlichel Venwmfteaclaven vots Fabhe. b2s tt ipabe, mch gebaut worden bes Die Justizobersekretäre bäder durch das Landwirtschaftsministerium der fiskalische d⸗ 1000 — 5 Doll. 4,185 4,205 4,188 4,208 London. 21. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris Kreditanstalt 7,05, Adlerwerke 35,00 Aschaffenburger Zellstoff 62,00, Nur wer Gerechtigkeit sät, wird Liebe ernten. Das rufen wir allen Gerichte 9 dhe ihnen gestellten Aufgaben gewachsen gezeigt. Für punkt nicht überwiegen dürfe. Im Interesse der Hygiene wäre es 2 und 1 Doll 4,17 4,19 4,174 4,194 109,60, New York 484.25, Deutschland 20,33 Belgien 106,20, Badische Anilinfabrik 122 ⅜, Lothringer Zement —,.— Chemische Richtern und Staatsanwälten zu, damit eine objektive Rechtsprechung schxei di müsse eine neus Funktionsbezeichnung deshn en besser, wenn die ganzen Bäder dem Wol lfahrtsministerium unterstellt Argentinische „Pes. 1,707 1,727 1,706 1,726 Svpanien 33,80 Holland 12,04,75, Italien 121,22, Schweiz 25,13] Griesheim 120,50, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 94,00 Frankfurter jeder zu Ehren komme. (Beifall bei den Sozialdemokraten) hac je ge setzgeberische Form, in der die große Justiz⸗ würden. Da dies vom Staatsministerium abgelehnt wäre, beantrage Brace ianische. — . 0,615 0,635 0,619 0,639 ꝙWien 34.37. Maschinen 82v. „ u. Wittekind) —,—, Hilpert Maschinen 25,25, Abg. Lüdicke (D. Nat.) kritisiert die Verordnung über di roße Faefor büdc te der Streit zufhören. Die Anträge zur er wenigstens einen Beirat zu wählen, bestehend aus Vertretern des Englische: Paris, 21. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Höchster Farbwerke 121,00, Phil. Holzmann 52,50, Holzverkohlungs⸗ Saseng 1e .öb 1. 8 1 Foßen 82 ürften eingehender Beratung im Rechtsausschuß. Wohlfahrtsministeriums und des Landtages. Der Vertreter des große.. 20,273 20,373 20,262 20,362 —,—, Bukarest 10,80 Prag 67,00, Wien 318,00, Amerika 22,60, Industrie 50,00 Wayß u. Freytag 65 ⅜, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ Finwirkung auf die Reichsreniermem, eine anderweitige Renelung der. sdert amg rweise Se; Staatsregierung im Ausschuß zu dem Landwirtschaftsministeriums sprach dagegen, will aber 1 Lu darunter 20,27 20,37 20.255 20,355 Belgien 103,25. England 109,50 Holland 909,00 Italien 90,30, häusel 55 %. beizuführen Ehesachen müssen mahzepruͤft werden nhr ege aheg r. Wi d “ eutschnationalen Antrag auf Erwägung der gern einzelne Abgeordnete zu den Besichtigungsreisen einladen. Ab Türkische.... Pfd. 2,32 2,36 2,33 2,37 Schweiz 435,50 Svpanien 324.50 Warschau —,—, Kovenhagen Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ schränkung der 2 ev sionsgründe ist zu ee Zahlun⸗ 8 1“ früheren Schwurgerichte es unterlassen, unter eissermel (D. Nat.) ist für die Belassung der Bäder beie Belgische ... 19,06 19,16 19,05 19,15 567,00 Oslo 467,00, Stockholm 605,00 bank —.— Commerz⸗ u. Privatbank 93,75, Vereinsbank 77,00, von Kostenvorschüffen darf eine Terminan 128 Glhag gr Naicguf i süsfeslung ver Reichsregierung Stellung zu nehmen. Landwirtschaftsministerium, da dort am besten für die Bäder gesorgt Bulgarische .. 3,015 3,035 3,015 3,035 Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) Devijenkurse. Lübeck⸗Büchen 116,00 Schantungbahn 1,62 Deutich⸗Austral. 63.,50, einer Entscheidung oder die Wirksamkeit eines Rechtsmittels nich! ru 8 b juj 1e nif u“ e davor gewarnt, schon jetzt wieder Aende. werden köͤnne. Abg. Lina Ege (Soz.) wünschte die Ueberführung der Dänische 100 Kr. 103,74 104, 26 103,94 104,46 Offizielle Notierungen.) London 12,04 ⅞, Berlin 0,59,24 fl. für 1RM, amburg⸗Amerika⸗Packetf. 66,50, Hamburg,Südamerika 85,50 Nordd. abhaängig gemacht werden. Für die Amtsanwälte müffen Nufei 2 8 6 “ Südun men, und Fead von der linken Seite sei doch früher Staatsbäder in einen gemeinmwirtschaftlicken Betrieb. Abg. Dall⸗ Danziger. 100 Gulden 80,0 80,70 80,0 80,70 Paris 10,98 Brüssel 11,34. Schweiz 47,95, Wien 0,35,07 ½ für Lloyd 73,75. Verein. Elbschiffahrt 3375 Calmon Aifbest 38,00, stellen geschaffen werden. Vor allem muß die Scats m wefechaft umn d en ’ 1 Ppurgeri 3 schärfste Kritik geübt worden. har mer (D. Nat.) lehnte den beantraaten Beirat ab, da das zur Ueber⸗ innische. 100 finnl. uℳ 10 515 10,575 10,47 190,53 1 Schilling, Kopenhagen 62,20 Stockbolm 66,40, Oslo 50,50. — Harburg⸗Wiener Gummi 58,5 B., Ottensen Eisen 25 00 Alsen Zement besonders in der Stellung von Stvafanträgen freier gestellt eder der Serbe ee ” B. gcghh is Fes 8 8 Frdeheren dn 88 e würde. Nachdem noch 8nee 8 8% Fet 188,29 189 59 18833 11807 HNeethagehe Neggerwsaen. 8 1 Bn; nc⸗ Mtalien . 79 ncl, nan⸗ dn 181 n 5 c⸗.. 29 Eine Mindeststrafe von 1000 ℳ bei geringen Vergehen zum Beispiel wieder auf die Tagesord f t e Ri 8 . „DBohm (D. 8⁄ . Wester (Zentr.) und . ändische ulden V 3 8, V 9,94 rag 7,37, Helsingfors 6,26, Budapest 0.00,34 ⅞ ukare obel 78,25, Holstenbrauerei 131,00, Neu Guinea 170,00, tav gegen die Bäckereiverordnung, ist ni as d 3 1e. 9E gesetzt. Die Richterschaft verlange von Wangenheim (Wirtschafil. Vereinig.) in ablehnendem talienische; . 1,17 ½, Warschau 0,41,00. Minen 26,50 — Freiver kehr. Sloman Salpeter 4,5. wertungssachen LE t t. recher 8 Weh n Rich⸗ din eesh⸗ Iö“ 8 Hema t. Sinne gesprochen hatten, wurde der Antrag abgelehnt. h über 10 Lire 100 Lire 1 16,62 16,745 16,825 Zürich 21. Oktober. (W. T. B.) Devisenturje. New York Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ ichter hinzugezogen werden. Der Redner trägt Wünsche der Zivil⸗ ganz ü jebenen Klagen über die Justiz 1 Fe Fehinrte b 88. 8 . 1 8 58 . Holr 00 25, oldrente 39,5, erreichische Kronenrente 2,6. Ungarische Gold⸗ ver E11ö““ wästt hünsihe der, 9,8 882 “ — die h he gg⸗ Ganz ohne G ehlurteile Gesundheitswesen, Tierkrankheit d 2 8 Rumänische: Kopenhagen 130,25, Prag 15,37. Berlin 1,23,60, Wien 73,15, Buda⸗ rente —,— Ungarische Kronenrente —,— Wiener Bankverein 89,0, sprꝛchen. Herr Kuttner hat die Justiescharf angegriffen, Er hal Die Pecsetasteh. 5 fchr 292 8- gnns keine, eder sen - 8 * en und Absperrungs⸗ 1000 8 8. 8 58 — bs is S 20r GeAne g ess 3, 8 438 Wakschan Bodenkreditanstalt 176,0, Oesterreichische Kreditanstalt 121.1, s Vertrauen in die Rechtspflege damnit untergraben. Das stellt werden, wohin Nei türli fähi gtt gern. unter ei ei Sp. lüsge ,00, Helsingfors 13,07. Konstantinopel 2,92, en 6,95, Buenos Anglobank 132,5. Eskomptebank 265,0, vLänderbank sunge 178.0, Vertrauen! (Lebhafte Zustimmung rechts, lärmende Unterbrechungen Staatsanwälten daß sie bei Presseangriffen nicht genügend i von den Schlachtviehhöfen in Dres den, Chem nitz und Mann Schweizer . . 100 Fres. . 26 Kopenhagen, 21. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London Ferdinand⸗Nordbahn 71,85 Oesterreichische Staatsbahn 363,0, Süd⸗ 88 “ 8 ““ Die Unabhäng gkeit Schutz genommen wuͤrden bringt Redner den degsöasgharen n men 2. Oktober, der Ausbruch und das Erlbschen HShenase flocb. “““ v 128 Zen. Ler504—9, Ber0 9 26,13,, herin 18,99 Entnernen 539 “ “ Tese 192110, er Rechtspflege muß erhalten bleiben. In, ein schwebendes Ver⸗ lichen, seinerzeit an nenen 921, daß seitens des. der Maul⸗ und Klauenseuche v jehof i 9 . EE eeen., 8 I. pine Montangef. ,5, Siemens⸗Schuckertwerke 82,5 Allg. Rcsene Hha und der prenß schen Eimmcrentastenen ehg der in Erinnerung. Norwendig sei Wiederaufrichtung der Staats⸗ b Ve.eeh 8 Oesterreichische. 100 Schilling 5923 88,94 59,28 18,97. Berlin 0,89,10, Paris 16,60 Brüsser 719 Schwen, Plate Staitglobien z.5. Tkore en een 1deee Sälgnesgercgauer bunger Ebers⸗Prozeß, wodurch dos ezenen vfter dam beschencden Cas gestst aehn ch üc I daehr 111““ Erüsfeee Statistik und Volkswirtschaft 1 Ungarische .. . 100 000 Kr. 588 5,83 5,87 2220 Amsterdam 150,55 Kopenhagen 93.50 Oelo 76.,759 Wasbinaton Haimler Motoren 68100, Levtamn⸗Josefsthal A⸗G. 189 6 Galieie wurde, was das Gericht ausgesprochen hatte. Der Redner kritisiert bedauerlict daß das nstsamüihesrenenn ser enung. Es sei sehr 6“ öö3,74 Helsingfors 9,44, Rom 15,10, Prag 11,20, Wien 0,53,00. Naphtha 860,0 8 8 8 Haltung des Oberlandesgerichtsbirekzors Krohner. Hat man den Einfluß e hrtach ö1 edher —— “ Oslo, 21. Oktober. (W. T.B.) Devitenturse. London 23,75 Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) 6 % Niederländische t ch April 1925 April 1924 unter dem Vorsitz des Direlors Dr. Werner Hamburg 117,00, Paris 22,00, New York 4,91, Amsterdam 197,25. Staatsanleihe 1922 A u. B 106,00, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ f 8 Fürich 94,60, Helftcmafgrs 12,40, Antwerpen 22,40. Stockholm 131,50 anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98 ⁄. 3 % Niederländische Staats⸗
28
Justizminister über die Befäͤhigung des Herrn Krohner zum Ober⸗ SF 1 8 verwaltungsgerichtsrat gehört? Hat er verlangk, daß zunächst das Feerht e Justiz können wir trotz mancher Mäsheiffe und Fehl⸗ Gegenstand Septbr. 1925 bis bis In der gestern u
hisäceime Sre Fürchgefühnt 892 Hn von Eynern bc schon laftig n shr⸗ — ““ der Besteuerung Septbr. 1925 Septbr. 1924 1 si oendaeg. “ 8 “ 16 88 openhagen 122,50, Rom 19,70 Praa 14,55, Wien 0,69,50. anleihe von 1896/1906 75 ⅜¾, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu G ssto hor Fo ; 8 5 8 De olks b Eerr hr Uevmam haß gle⸗ bcgen er Heagscen Gechen lben 8 Lancesegtet h 38 9 S. 8 9 des Vor⸗ AE vgRMeAmA “ die Verteilung einer Dividende London, 21. Oktober. (W. T. B.) Silber 33,00, Silber Ahadel 1eae” Nelen dertsche Rgscheangeibe, 1gnt —] diese Ernennung scharf kritisiert. Als Krohner si in Dienst⸗ rs nachgeprüft werden, soweit sie substantiiert sind. 8 1 I. Gesellschaftssteuer: “ “ von 10 vorzuschlagen. auf Lieferung 3218/⁄16. ine 127,25 Phi h ) mol 8 antritt meldete, teilte er 85 daß er Hee e Pherasg dea dn 8 viel 1n “ 1 deh 3 Sengshe nete Aktiengesell schaften und .“ 28 London. 20. Oktober. (W. T. B.) Aus dem Goldbestand 8 8 Wertpapiere. Feiceamn 173,50 Pbiliner AA“ beingen (FBet dari Sch wetghee un i ce Reshhnt nc gusga Entrüstung husdruck über die Rnachaftenaeec ungess nrh die Kommanditgesellschafte .78—8⁸ .“ der Bank von England murden heute Sovereigns 18Je Köln, 21. Oktober. (W. T. B.) Basalt A.⸗G. 77 ⅛. Rubber 366,25, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 66,00, Nederl. Scheep⸗ oo Justiz. Wucherer und Spekulante ß Stils 86 durch auf Aktien . 1 576 855 92114 761 643779] 8 934 366 von 20 000 Pfund Sterling für den Export nach Indien, Bonner Bergwerk 97,00, Dahlbusch Bergwerk 86,50 Eschweiler vart⸗Unie 159,00, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 148,50, Handels⸗ söncae Feöüler gemacht hoben; ihre Initiative zu Land und zu Wasser in löhun des “ bestraft grben 8 Die Beneeaennnsh Heg Ftten mit beschränk⸗ 8 Pfund für den Export nach Kanada und 1g Ern Fseßt Bergwerk 109,50 Gelsenkirchen Bergwerk 83 00, Harpener vereeniging Amsterdam 540,50, Deli Maatschappif 417,00 Senemba is Fufig nicht zu billigen. Man hätte aber vorher überlegen socen, miße bei der e. dahin wirken, daß das Asylrecht, das Berrraclag Gewern 826 280 37 5 333 323 36] 3 267 462 E.““ Ferner wurden 88 Jeant Eerinis Hevbpert 10985 bHelsenehae, Sepn ee ch, abeachener Merndecoe dün
V 288 017 6] 150 319 Id ve
8 Getreidepreise an deutschen Börfen und Fruchtmärkten in der Woche Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts vom 12. bis 17. Oktober 1925. In Reichsmart für 50 kg.
en. —
ob sie geeignet seien. Mein Fraktionskollege Krischick ist öffentli Recht der Ausländer, sichergestellt werde. Der Iültzm üüster wolle schaften 1 41 106 61 336 32 670 b 9 21. Oktober 1925: Ruhrrevier: Gestellt 23 869 Wag
in unerhörtester Weise in den Schmutz gezogen Se I e s. b 437 1 . minister hat es abgelehnt 88, -1u 8 Den Fushe g eine Befriedung herbeiführen; dazu sei eine volle Amnestie nötig. Andere Kapitalgesellschaften 3 152 Verbebund seiner Eer 8 1 zu sorgen, daß die enn auch die preußische Regierung hier in einer großen Ab⸗ Andere Erwerbsgesell eaa⸗ sst 9 einer Ehre gesühnt werde. Ja, wenn es gegen links geht, hängigkeit zum Reich stehe, der sie bestimmte Zusicherungen gegeben8 e die r egeseh. Des ist man entgegenkommender. (uruf bei den Kommumisten: häns do müsse sie 8 die Forderung nach Umgestaltung der Sod,e her gen e Jö1“”“ Der Redner führt Beschwerde, daß Lütscen Amnestie beachten, wenn sie Ruhe schaffen 8 In 103 902 39= 811 115 804 812 ber tet 5 aichs Z“ Pretzahr Nanc orn hätten sich Justizbeamten die größten Rohheiten 8 I. ere er: v her imten bei der Strofverfolgung gegen Barmat. Zum Schluß 1.. i. Fee sie 8 8 Schulz⸗ “ 8 „ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Städte 8 b “ rägt er eine Reihe weiterer Fälle vor, um zu zeigen, daß gegen rechts räctan Z vegung be 8 aben sollen. (Laute Ent⸗ schreibungen. Ses. “ 1 18 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung b [für Brotgetreide Sommer⸗ Winter⸗ 25 “ Vee T Sen 8 55 88 8 Frage Abg “ 8 6 rr) praeeihe egen den vom Abgeordneten scheine und Schuldver⸗ M . 9 .nenocne Oktober auf 137,75 ℳ (am 20. Oktober Zabl 2 Brau⸗ † eFE“ F. üoniat. Ci erhobe -wr igkei schreibungen über zinsbarehe “ “ - b ꝑ 1 — — Weignechet entscheiden. Ueber, den republikanischen R sjerstand erhoben, 888 ee geordnete Körner die Person des I Vrceeinn. ausländische I Berlin, 21. Oktober. (W. T. B.) Preisnotierungen Aachen . Ffrei Aachhhnn... 8 3 11,13 abe auch Herr Müller⸗Meiningen, ein Demokrat (Lachen und in üüfen 1“ nfrage in nicht zu rechtfertigender Weise an⸗ Schuld⸗ und Rentenpert⸗: für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise Bamberg Großhandelseinkfspr. ab fränk. Station 10,25 ¹) gegriffen habe. 8 “ des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin. Jab märk. Stat. (Gerste: ab Station) 10,70 ℳ, Braunschweig e* 10,70 12,62 ⁴)
Liderspvuch links), erklärt, daß der republikanische Richterbund erst Zwi 1 ie Politik in die Justiz hineingetragen habe. 8 fordern. deß 8 Das Haus vertagt sich auf Donnerstag, 12 Uhr: Weiter⸗ 261 996 “ Nng Pcst. ecsnrauveg, ele n. 0,ne 220 bis Breme ab Bremen oder Unterweserhafe 8. b 70 ,25 ℳ, . remen.. 3 Nordamerika cif Bremen ²) 9,50 10,88
decht über die Poltik gestellt wird. beratung, Abstimmungen über die Mißtrauensanträge gegen Für ausländische Aktien und Feste cs tene, afts 4,29 T Wlse RMlatenaeis 8n 89 “ 8 3 .27 3 ütze, . „ . „ 8 51 eif Bremen)) . 11,25
Staatzsekretän Fritze äußert sich zu der Ernennung des Land⸗ den Innenminister Severing. 8 andere Anteile sowie für 3 1 3,00 bis 19,29 ℳ, Wenzengrieß 20,00 bis 21,90 ℳ, Hartgrieß 23,00 5 bis 24.70 ℳ, 70 % Weizenmehl 15,85 bis 18,25 ℳ, Weizenauszug⸗ Brelau ⸗- ab schles. Verladestatio srrachtlage C. ohne Sack.. r 11,00 11,50
gerichtsdirektors Krohner. Dieser sei an den Kammergerichts Schluß 6 Uhr 40 Mi ändis ßschei Hershaecirertors Kpo⸗ . ergerichts⸗ S nuten. “ ausländische Genußscheine b “ E eine Qualifikations⸗ chüuh h und Zwischenscheine.. mehl 19,40 bis 25,75 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 19,75 bis 22,75 ℳ, Cassel 8 ausguste 9 de ni- 8 ,- os. 1 2 6 1 7 7 „ — 7 7 7 7 2 2 0 2 0 u lassen. Der Kammergeri gpmüsibene bar EE III. Börsenumsatz⸗ 1“ “ 8 8 Speiseerbien, kleine —,— bis —,— ℳ Bohnen weiße, Perl 16,00 GChemnitz. Ch in Ladungen von 200 — 300 Ztr. Erkarung guch an den Minister des Innern weiterreichen lossen Der Parlamentarische Nachrichten. steuer: 8 — is 17,50 ℳ. Langbohnen, handverlesen 26,50 bis 27,50 ℳ, Linsen, Crefeld.. frei niederrhein. Station .. Justizminister selber hat keinen Anlaß genommen, eine besond 8 üg Anschaffungsgeschäfte über 1 8 kleine —,— bis —,— ℳ. Linsen, mittel 27,00 bis 39,00 ℳ, Linsen, Dortmund. Großhandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in Stellung einzunehmen. Wenn behauptet sei, daß durch bet e denb .iaa Aktien und Anteile sowie große 39,25 bis 53,50 ℳ Kartoffelmehl 18,25 bis 21,50 ℳ, Wagenlad. v. 10—15 t .. . . . „ ein Disziplinarverfahren eingestellt worden sei, so ist das unzutreffe g betonte gestern der Berichterstatter Abg. Kimbel (D. Nat.) laut verzinsliche Werte . 2255 172/28716 982 617 20¼42 641 233 14 Maktaroni Hartgrießware 45,80 bis 56,75 % Mehlschnittnudeln 25,00 ꝑ Dresden.. .waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 t 11,03 Ein Disziplinarverfahren hat gegen Krohner nicht v-9 Das t des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger Anschaffungsgeschäfte über bis 28,00 ℳ. Eiernudeln 45,80 bis 65,75 ℳ, Bruchreis 15,75 Duisburg. frei Waggon Duisburg 11,38 Serafvenfahren gegen ihn war aber nicht rechtskräftig entschieden Ef 2 otwendigkeit, den Streit zwischen Bauleitung und ausländische Zahlungs⸗ is 16,20 ℳ, Rangoon Reis 17,75 bis 18,15 ℳ, glasierter Tafel:( Erfurt waggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack 11,13 und das Gericht hat sich dahin ausgesprochen daß F1 88 dn 28 usen- 19,81 zu beenden und möglichst schnell, den mittel. 8 1 623 701 30¼ 9 769 348 66⁄17 582 683¾ eis 19,75 bis 32,00 ℳ, Tafelreis, Java 31,00 bis 43,50 ℳ, Essen. waggonfrei Essen bei Waggonladungen.. 11,13 Ammestie erledigt sei. Erst Ende September ist dieser Beschluß den wan zu vollenden. Abg. Wgentig (Soz.) bedauerte, daß die Ver⸗ Anschaffungsgeschäfte über Ringäpfel amerikan. 80,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Frankfurt a. M.] Frachtlage Frankf. a. M. o. Sack... 11,73 Justigminister zugegangen. Damals war die Er eschlu ¶m waltung des demokratischen Staates sich einfach über die Beschlüsse Waren 6 3 % 10 283 10 721 in Originalkisten 43,10 bis —,— ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Gera bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation 10,75 der Schwebe. Stürmische Feiterkeit vechte. “ des ö Fapwesstte. Der Bau⸗ ohne Vorhalle sei Die Einräumung von Be⸗ 8 Säcken 35,50 bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ Gleiwitz 88 ab Gleiwitz o. Sack 9,81 Schwebe“¹) Der Kammergerichtspräsident hatte sich ja schon ein kulturpoli ischer C andal. Es müsse ein befristeter Bauploan zugsrechten 1 288 144 645 15] 367 253 isten und Packungen 68,00 bis 72,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 ꝑ Hamburg. ab inl. Station einschl. Vorpommern 10,66 ußert, (Zuruf rechis: Das ist ein schöner Simdpe hic 88b ge⸗ vorgelegt werden, damit der Landtag die nötige Kontrolle habe. Die . 18e ö in Originalkisten 59,00 bis 60,00 ℳ Rosinen Caraburnu †i Kisten New Pork cif Hamburg ³) 11,67 ¹⁰) all Gutsahr an geht, so aben Justumi if 24 neug. 9 Was den auf Betreiben Bodes eingefügten romanischen und sotschen IV. Aufsichtsratsteuer: 1b 0,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Carahurnu 80,00 bis 108,00 ℳ annover. ab hannoverscher Station 10,75 8 ngeht, im Justizministerium Nachforschungen he müßten wieder verschwinden. Ministerialdirektor ꝗAufsichtsratsteuer nebst Zu⸗ . Korinthen choice 49 00 bis 57,00 ℳ, Mandeln süße Bari 228 06 1 Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 12,38 5 G — b 1 10,75 11,34 10,15 10,75 11,15 11,00
berschlesisches Revier: Gestelt —. — 8 8 Wöchentliche*) Gerste
.„ „ „ „ „ 55ã;.
—95 0b99 9 2 ⸗
224£ —0ο ο0ο% 0ο 2 0 6 9ö 85
8
—
090
0—g S8S80
% „ ⸗
8
—
2gU090,000 00 ,—
n
9090 8 —
12.—17. 13. 14. 17.
13. 16.
12. 17.
SS8S8SSI5
—
90 88
œ8&,80 O r22—
—
Eotr Schg Scerhcehn Ddo
. Oo o. 290 9 822 - UESSSSUEXESSE SFES S
.„ „ „ „ „ „ „DZ-e bb bob bo oã oᷓ ⸗
—
8SgH 28⸗ 8288888
—
8
8 9 9 555959
Og6oESSF 88
—
909Q0,22, 90,90 0
9 ⸗
„61125. —2 d0— 0U—,— b0 do — dodo o dd 8 6O —8SSnno—g
1,80 ⁵) 2,50
2. 2 2 „ 2 2 2 . 2 3 9 2 0 5 229990ꝛ989vꝰb90ù9vb90᷑ùꝛs90sb9 90 2* 2 9 2 2 d0—8 d0———9nns —nSoö
6
9 9 0 0 82 2⁴ e 20 2 0 0 2 0 *
were
kattgefunden; eine Eingabe hat sich überhaupt nicht gefunden , daue je Kri Atni z 5* c. 27 TI111“ 8 weiteren Anregungen des Vorredners erklärte der Ehe pfarern. 8 ““ Mänga schlag und Verzugszinsen — 902 027,18 11.961. 381 2312096 308 his 240,00 ℳ, Mandeln, bittere Bart 218,00 bis 225,00 ℳ, Zimt Kiel. ... ab holst. Station b. waggonw. Bezug über Einführung der Reision in Chesachen bereits⸗ Erwägungen im weit ehtgegs aeommen. Wichstertaldiektor Reniwin wanbte Zusammen J7856 15157164 269 651]27780 516 488 18899 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 35,00 bis 37,00 ℳ, Köln. . Frachtlage Köln.. .. 11“ sich ferner Fn 88 “ die Eeaehr⸗ gegen die Ansicht des Berichterstatters, daß man von außen nich Berlin, den 21. Oktober 1925. ee E“ bis eh-c ℳ8, Weißer Pfeffen i. Pr. vra g. “ 2l8 dem Strafverfahren gegen Barmat und erklärt, die Sache 4 e] 8 8 1““ 4 8 Singapore 3 is 210, Rohkaffee Brasi 3 eirIg .. achtfrei L. ohne Saicckk . werde jetzt mit allem Ernst und aller Gründlichkeit bearbeitet: Sege eer eneh necset neheh. dsn. denr kho erte magten, ne. vec, Uum. Statistisches Reichsamt. his 235,00 ℳ Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 300,00 ℳ, Magdeburg b. Bez. v. 300 Ztr. i. Bez. Magdeburg 13. 16. ütb das. nicht in allen Punkten der Fall gewesen. Die Frage des könne nicht durch Mehrheitsbeschluß im Ausschuß entschieden werden v1““ Wagemann. “ KRästkaffee Brasil 240,00 bis 300,00 ℳ, Röstkaffee Zentral Mainz .. Großhandelseinstandspr. loko MNM. . . 16. v weshalb im Ebert⸗Prazeß nicht der Oberstaatsanwalt Abg. Buchhorn (D. Vp.) verlagte dringend die baldige Bollendung agaamerika 295,00 bis 395,00 ℳ, Röstgetreide lose 18,00 bis Mannheim waggonfr. Mannheim o. Sack... .. 12. 15. 12,13 n 2 daumburg, sondern der in Celle mit der Angelegnheit betraut des Baues im Simne der alten Landtagsbeschlüsse Abg. Ilse Noach 20,00 ℳ. Kakao fettarm 52,00 bis 90,00 ℳ Kakao, leicht München ab südbayer. Verladestat. waggonweise o. Sack 14. 17. 9,95 1) sehnden sei, beantwortet Staatssekretär Fvitze dahin, daß das ge⸗ (D. Nat.) bemerkte, daß auch im Auslande Architektur Ausschmückung Handel und Gewerbe v“ entölt 90,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis Nürnberg ab Station o. Sack . . . . 15. 10,25 ¹) 5* 8 weil der Oherstaagtsamwvalt in Naumburg erkrankt wäͤre. und Ausschmückungsoblekte harmonisch abgestimmt seien und ein ge⸗ . . 8 . 05,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Plauen . Großhandelspreis ab vogtländischer Station.. 118 10,00 10,50 ban r eußerung des Abg. Brückner, be in einem Zivilprozeß der schlossenes Bild gäben. Es müsse die finanzielle Notlage des Staates 11““ Berlin, den 22. Oktober 1925. 1 Melis 28,50 bis 29,25 ℳ, Inlandszucker Raffinade 30,00 bis 30,50 ℳ, Stettin . ab nahegelegener Station ohne Sack. 10,65 11,00 1 844 die Erwähnung, ein Beteiligter sei dem „Stahlhelm“ bei⸗ berücksichtigt werden. Der Antrag des Unterausschusses wurde in Telegraphische Auszahl 1 FSne; Würfel 34,00 bis 35,00 ℳ, Kunsthonig 35,00 bis 36,00 ℳ,“b BStuttgart Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station 12. 15. 11,44 12,13 ge bzee; sich eine günstigere Beurteilung zu verschaffen, mit einer folgender Form angenommen: „Der Hauptausschuß wolle beschließen 1 g 2.-.IRAe Zuckersirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ Speisesirup. dunkel, Worms . . bahnfrei Worms. “ 16. 11,38 8 12,50 † vendheegung -b habe, bemerkt der Redner, daß der Richter die Staatsregierung zu ersuchen, dahin zu wirken, 1 daß die Aus⸗ 8 in Eimern —,— bis —,— ℳ Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,00 ÿWürzburg JGroßhandelseinkfspr . 13. 17. 10,48 MIol911,16† bese Be 28 ediglich habe zum Ausdruck bringen wollen, daß er besserung des waßserdurchlässigen Glasdaches des Museumsbaues 22. Oktober 21. Oktober bis 105,00 ℳ Marmelade Vierfrucht 35,00 bis 41,70 ℳ Pflaumen⸗ Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ¹) Gelber, brauner die Vonwärf ung für 7 boricht halte, um beachtet zu werden. Was schnellstens durchgeführt und dabei im Interesse der Sicherung hoch⸗ Geld Brief Geld Brief mus in Eimern 37,50 bis 44,50 ℳ Steinsalz in Säcken 4,40 bis 11,50. — ²) Winter⸗ und Futtergerste. — ³) Unverzollt. — ¹) Manitoba. — ⁵) Malzgerste. — 6) White clipped. — ⁷) Neuer 9,75. — Standpunkt 8 8egs. ftian⸗ ichten im allgemeinen angehe, so sei der wertiger Kunstwerke das vom Kultusministerium empfohlene Ver. Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,79 1,733 1 4.80 ℳ Steinsalz in Packungen 5,40 bis 7,00 ℳ. Siedesalz in 8) Pommerscher 10,50. — ⁹) Preußischer 10,45. — ¹⁰) Manitoba I. — ¹11¹) Gelber, brauner 11,55. — ¹²) Gelber, brauner 11,38. umten und dde uftismenisteriums der, doß die richterlichen Be, fahren moöglichst berücksichtigt werde; 2. daß die im Widersoruch zur Canada .. . . fanad. § 4195 4205 4195 4205 Käcken 6,00 bis 6,20 ℳ Siedelalz in Packungen 7,10 bis 8,00 ℳ, Berlin, den 22. Oktober 1925 Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platzer. seecegen nlßten. daß das Vertruen, an hnatsnish sechdict Brllberecm eos nhn eaehe e des ensuet, denenmchet Seuinn anewer den EEITETE116“ Fraten gnnaha n igen enelabhe ns Pierehs 58 70 hg 280 . — e,; 5 1 Fömmlen.. ) ’1 eschadig gotischen und romanischen Räume in den Zustand zurüchversetzt onstantinopel 1 türk. 2 2,37 8 2,375 2¼ Kübeln 88, 9, 6 Purelard in Lierte⸗ 77 8 z — b 92 “ Pe voninsche W“ nicht irgendwie werden, der die Durchführung der ö“ Necset⸗ London 1 £ 20,32 85 öc 2819 Purelard in Kisten 89,00 bis 93,00 ℳ Speisetalg, gepackt —,— bis Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 12. bis 17. Oktober 1925. Richterverein als maßgebend Fan. 8. hätte auch der preußische leistet; 3. daß der noch fehlende Vorbau am künftigen Pergamon⸗ New York 1 § 4,195 4,205 4,195 4,205 —,— ℳ, Margarine Handelsware! 69,00 ℳ 11 63,00 bis 66,00 ℳ, “ ies anhs 8 8 f 1 8 7 e- — S. Abg. Dr. O pe “ ; museum und die die vorderen Teile verbindende Halle baldmöglichst Rio de Janeiro 1 Milreis 0,633 0/,635 0,628 0,630 Margarine. Spezialware 1 82,00 bis 84,00, ℳ, 11 69,00 bis 8 foti — PC Sete r. 1. nenn off (Zentr.): Die Vertreter der Linken ausgeführt werden, und zwar in der bestimmten Erwartung, daß ent. Uruguay. EGoldpeso 4,255 4,265 4245 4.255 71,00 ℳ. Molkereibutter 1a in Fässern 234,00 bis 240,00 ℳ, 8 Fäandelsbedingungen für 50 kg „Ia2 98n zah g ben Gerichtsurteilen dem Ausschuß Kenntnis ge⸗ sprechend dem Fortschreiten des Hallenbaues und im Rahmen des Amsterdam⸗ . Molkereibutter 1a in Packungen 243,00 bis 248,00 ℳ, Molkerei⸗ 9 rote 82 4 89 nnenommenöef der Richter gegen das neue für vorgesehenen Bauplanes guch der von der Stadt Berlin seiner⸗ Rotterdam 100 Gulden 168,63 169,05 168,62 169.04 butter 1I a in Fässern 214,00 bis 220,00 ℳ Molkereibutter II a in b 8 2. 92 F 2. ir können diesem Matertal üseeesemcbe zeit übernommene Brückenbau über den Kupfergraben vollendet werde; Athen 100 Drachm. 5,49 5,51 5,59 5,61 Packungen 225,00 bis 235,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 239,00 2 6 v- 8. 1 en sen dS auch die vom Abgeordneten Brückner 4, daß a) unter Berücksichtigung der dafür zur Verfügung stehenden Brüssel u. Ant⸗ 1 is 248,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen — — bis —,— ℳ, xErache 3 n 8 ü. na ihrer Verallgemeinerung für nicht an⸗ Mittel ein befristeter Bauplan für die Weiterführung des Museums⸗ werpen 100 Fres. 19,13 19,17 19,12 19,16 Forneed deef 12 6 lbs, per Kiste 47,00 bis 49,00 ℳ ausl. Spech 1 b fränk. St 3 8,13 8 ve. Ion 3 f ellenbesetzung soll keine Politik hineingetragen neubaues aufgestellt, werde, d) alle der Vollendung des Baues ent. Danzig 100 Gulden 80,60 80780 88,27 883,9 eräuchert, 8/10 — 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuet Romatour Bamberg . . . . Großhandelseinkaufspr. 1 ränk. Stat. . noch in marnchen e Ferüen der alten enasgerichh wird immer gegenstehenden bürokratischen Hemmnisse schleunigst beseitigt werden. lsingfors 100 finnl. ℳ 10,555 10,995 10,551 10,591 100,00 bis 110,00 ℳ, Allgäuer Stangen 85,00 bis 90,00 ℳ, Tilsiter Berlin PEE“ Erzeugerpreis ab märk. Station richte hat ü ch indh se Dausrt. die Einführung der großen Schöffen. — Der Ausschuß beschäftigte sich weiter mit der Frage der Be. GItalien ... 100 Lire 16,565 16,605 16,765 16,805 Käse, vollfet 105,00 bis 115,00 ℳ, echter Edamer 40 % 127,00 bis Breslau. ... ab schler. Verladestation “ sn fh 8 talis * 8 8 8 88 und Stimmen der lage darüber kämpfung des Typhus. Abg. Dr. Weyl (Soz.) betonte als Jugoslavien . 100 Dinar 7,44 746 7,44 7,46 132,00 ℳ, echter Emmentaler 170,00 bis 175,00 ℳ, ausl. ungez. Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M.b. Waggonbezug I vor 1 im Gegenteil wird die neue Einrichtung Berichterstatter die dringende Notwendigkeit, auch staatlicherseits —Kopenhagen . . 100 Kr. 103,97 104,23 104,23 104.49 kondensmilch 48/16 23,00 bis 26,25 ℳ, ausl. gez. Kondensmil Hambur ab Vollbahnstation 8* dlls sst fu en g ur. einen großzn Fortschritt erklärt. Jeden⸗ Mittel ber Bekämpfung der Typhusepidemie zur Verfügung zu BLissabon und 1 . 3 b 6,00 bis 30,00 ℳ. Karlsruhe.. Frachtlage Karlsruhe... 8 ür eine abermalige Reform die Zeit noch nicht gekommen. stellen. Es handle sich besonders um Kredite an die Gemeinden zum Oporto 100 Escudo 21,125 21,175 21,075 21,125 8 82 Ete. ab Holstein. “ e geplanten Arbeitsgerichte sollten sich an die bestehende Gerichts⸗ u von Wasserleitungen. Abg. Blank (Zentr.) begründete sebnen Oslo 100 Kr. 85,39 85,61 85,89 86,11 8 b Ebö Erzeugerpr. ab Verladestation Feh sasten anlehnen; es könnte säreft leicht dahin kommen, daß die BAntrag, besonders für die Kreise Ahlfeld und Duderstadt zu sorgen. Paris 100 Frcs. 18,22 18,26 18,533 18.,57 erichte von auswärtigen Devisen⸗ und Königsberg i. Pr. Erzeugerpr. fr. ostpr. Station. “ und weiterhin die ganze Rechtseinheit zertrimmert BEs seien 3. B. 1923 in einer dieser Städte von 5000 Einwohnern Prag... 100 Kr. 12,.43 1247 12,.42 12,46 “ Vö6ö6 ö“ dellbe Ancener wendet sich dann den weiteren zum Justizetat ge. 955 an Typhus erkrankt. Aba. Dallmer (D. Nat,) erkannte die Schweiz .. . . 100 Fres. 80,83 81,03 80,80 81,00 “ Devisen 8 Plauen.. Großhandelspr. ab vogtl. Station .. E1öu““ Brneh Höshnn⸗ öö Linbüm Verp lich una 8 den gefährdeten Gegenden Sofia 100 Leva 3,05 5 06 98 1,08 Danzig. 21. Oktcber. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in r8 “ zew — ; ʒc un helfen. Der Antrag dürfe aber nicht auf Süd⸗Hannover beschränkt Spanien .. .. 100 Peseten 59,97 60.13 60“ 233 . ”“ 100 Ziotb An zau 86,02 G.: orms. . ahnfrei . 6“ 205 nergisch durchgreifen. leiben. Ministerialrat Dr. Beninde be — 5 — ö Danziger Gulden.) Noten: 100 Zloty Auszahlung Warschau 86,02 Gh. b 1,70 8 S 9†,345 8 8 eiben. M. Dr. 2 bemerkt, da ap. 129 Stockholm u 1 - 4 887 Wüärrburg; . Erzeugerpr. fr. Bahnstation .... 88 Staatssekretär Fritze dankt dem Vorredner für das den Justiz. Titel 13 feit 1914 eine Summe von 30 000 ℳ zur Fern Keh. 2 “ 100 Kr. 112,27 1125 G. 86,23 B. 100 Zloty. Lokonoten 86,77 G. 86.98 B., Berlin *) In Frankfurt a. M. und Hamburg keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. — ¹) Wo mehrere ehörden begeugte Wohlwollen. Typhus eingesetzt sei. Darüber hinaus solle den betreffenden Ge. Wien .100 Schiui 59,12 26 11878 26 1“ 1 g” Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte ebildet worden. — ²) Odenwälder blaue 1,97. — ³⁸) Industrie 2,95. — ⁴) Ind Abg. Eichhoff (D. Vp.) wünscht unter mahnenden Worten meinden und Kreisen jetzt durch Vermittlung des Wohlfahrts⸗ 100 000 r. 25,87 L1“ LE 1eg. gnb v eseelergeha e 8 85 oF arg; Gelbfleischige Industrie 2,05 1 b 8 S 8 MES “ — 8 Zerlin telegraphische Auszahlung 123, . 121† . “ i 8 “] 1 Wien 21. Oktober W. T. B.) Notterungen der Hevisen⸗ Berlin, den 22. Oktober 1925. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr Platze
9 do 5g „ 4 : 8 8 t an beide Verbände die endliche ilegung des der “ schäd⸗ I ministeriums von der Staatsbank ein Kredit gewährt werden. Abg. l b 8 Amsterdam 284,80, Berlin 168,75, udapest 99,17,