[80778] 1 1 Geldschrankfabrik P. Fabian Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankow.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 12. 11. 1925, Mittags 12 Uhr, im Konserenzzimmer des Hotels „Der Fürstenhof“, Berlin W. 9, Pots⸗ damer Platz, stattfindenden ordentlichen
ihree
schutz und unter Zugr
fahrungen
Benutzungedauer,
Die Gebäude sind unter Berücksichtigung ustands für den Bilanzstichtag mit RM 730 000 bewertet
Der Bahnkörper, die Wagen, die Ober⸗ leitung, die Speiseleitung der Telegraphen⸗
die Werkstatteinrichtung sind undelegung der Lebens⸗ und die nach besten Er⸗
ermittelt wurden, bewertet
[788820 Bekanntmachung.
Die Firma F. J. Therstappen, Aitien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Vorstandsmitglieder als Liquidatoren: R. Brandts. H. Therstappen.
[81464]
Die Generalversammlung vom 15 Ok⸗ tober 1925 hat den Zinszuschlag für den am 1. November 1925 fälligen Zinsschein unserer Teilschuldverschreibungen von 1923 auf den Gegenwert von 20 Finn⸗Mark festgesetzt
Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung des fälligen Zinsscheins nach
[78119)
Die Gesellschaft für technischen Fortschritt m. b. H. ist aufgelöst Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Geschäftsführer als Liquidator: Irma Wilke.
178122]
Köln, Brüderstr. 1, den 30. 9. 1925.
Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage
* —
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1925
üen Ar⸗
Nr. 248. Berlin, Donnerstag den 22. Ntober
Generalversammlung ein. —
Tagesordnung:
.Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung vom
31. 12. 1924 sowie des Geschäfts⸗
berichts
Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗
wwinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Maßgabe des § 2 der Anleihebedingungen sowie nach Abzug von 10 % Kavpital⸗ ertragsteuer zum abgerundeten Betrage von RM 2 für jedes Stück in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. Berlin, im Oktober 1925. Treuhand⸗Aktiengesellschaft
[81475]
Die Aktionäre der Aug. Gruse A. G. werden hiermit zu der in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Schneidemühl. Alte Bahnhofstr. 31, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
In der am 28. März 1925 staftgefundenen
Generalversammlung der Adolph Hilpert
G. m. b. H. ist die Auflösung der Ge⸗ 6 sellschaft zum 1. Januar 1925 beschlossen worden Liquidator ist der Kaufmann Adolph Hilpert, Erfurt, Bismarkstr. 12. Gleichzeitig werden alle Gläubiger auf⸗ gefordert alle vor dem 1. Januar 1925 entstandenen Forderungen bis zum 1. No⸗
Im einzelnen stellen sich diese Werte wie
folgt: Bahnkörper. RM V1 12 F
Wagen..
Oberleitung. 545 708,— Speiseleitung 425 396,— Telephonschutz 1 230.— Werkstatteinrichtung. „ 60 000,— Die Gesellschaft hat folgende Anleihen
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ besonderen Blatt unter dem Titel
Zexntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
3. dem Vereins-⸗, 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
“ 88
Mitteilung über § 240 Abs. 1 des H⸗G⸗B. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ ersammlung teilnehmen will, hat bis spätestens 6. 11. 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Berlin⸗Pankow, Flora⸗ straße 33, oder einem deutschen Notar ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen und seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen Berlin⸗Pankow, den 19. 10. 1925. Der Vorstand. M. Kraufe.
[81053) Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung auf Grund der 6. D.⸗V. zur G.⸗B.⸗V.
Das Papiermartkapital unserer Gesell⸗ schaft vor der Umstellung betrug Papier⸗ mark 9 000 000 (2400 Stück zu nom
M 500 und 7800 Stück zu nom 8 1000) und war zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Berliner Börse und an der Magdeburger Börse zugelassen
Die nom. PM 9 000 000 Aktien sind durch die Generalversammlung vom 24 Juni 1925 im Verhältnis von 2:] auf RM 4 500 000 umgestellt worden Das neue Attienkapital ist eingeteilt in
2400 Stück Aktien über se nom.
RM 250 Serie A Nr. 1 — 2400,
8600 Stück Aktien über je nom.
RM 500 Serie B Nr. 1— 7800.
Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. Die Aktien sind im Verhältnis ihrer Nennwerte in allen Beziehungen gleichberechtigt
Das Kalenderjahr ist das Rechnungsjahr.
Von dem jährlichen Reingewinn sind mindestens 5 vH in den Reservefonds ein⸗ zustellen, bis derselbe die Höhe von einem Zehntel des Grundkapitals erreicht hat
Von dem alsdann verbleibenden Rein⸗ gewinn werden 4 vH vom eingezahlten Grundkapital an die Aktionäre verteilt und dann 10 vH als Tantieme für den Aufsichtsrat verwendet.
Aus dem darauf verbleibenden Ueber⸗ schuß erhalten die Aktionäre eine Super⸗ divndende von 2 ½ vH.
Von dem sich ergebenden weiteren Ueber⸗ schuß erhält die Stadt die eine Hälfte. Die andere Hälfte wird als neitere Suverdividende auf die Aktien verwendet, soweit nicht etwa die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats eine andere Verwendung oder den Vortrag derselben auf neue Rechnung beschließen sollte.
Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924.
RM 430 000
Aktiva. Grundstücke Betriebsanlagen: Gebäude 730 000 Bahnkörper 1 427 385 Wagen 1 173 584 Oberleitung 545 708 Speiseleitung 425 396 Telefonschutz 1 230 Werkstatt⸗ “ einrichtung
4 363 303 Wertpapiere.
193 5 Kasse. 16“ 2 1356: Bankguthaben.. 149 295 † Materialien.. 443 155ʃ18 Bekleidung 8 95 306 † LI““ 3 000 Utensilien . . 35 000 Beteiligung
Rentenbank 99 140† Schuldner.. 15 670
5 636 199
60 000
SSSU2Sg’ee
—
an der
11““ Passiva. .Aktienkapital 2. Vorschuß der Magdeburg „Ausgeloste Schuldver⸗
schreibungen Gekündigte Schuldver⸗ schreibungen Reservefonds Aktienkapitaltilgungs⸗ fonds . .Stadt Magdeburg: Abgabe aus dem Per⸗ sonenverkehr u Auf⸗ chlag für Bahn⸗ körperunterhaltung . . Rückstellung für Geld⸗ entwertungssteuern Rentenbankumlage . 8 Gläubiger
4 500 000 235 740
8 550
272 850 129 0515
27 103
361 718 99 140 ,—-
1 942 23
5 636 199[56 Die Grundstücke und Betriebsanlagen sind auf Grund eingehender Prüfungen von zwei durch die Generalversammlung ernannten Revisoren wie in der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz aufaeführt bewertet. Der Wert der Grundstücke ist auf etwa
75 % des Vorkriegswerts angenommen
bungen nom bungen Sämtlich
1924 zur R worden.
verschreibun
in Gemäßh. errechneten
15 % igen
ℳ 57 000
Heßl!
ℳ
Der Bilanzposten
aufgenommen: nom ℳ 3 000 000 Schuldverschrei⸗
von 1900,
1 500 000 Schuldverschrei⸗ von 1901. e Schuldverschreibungen sind.
soweit sie nicht ausgelost sind, zum 1. 4.
ückzahlung zu 103 % gekündigt
Gekündigte Schuld⸗ gen RM 272 850“ stellt die eit der 3. Steuernotverordnung 15 % igen Aufwertungsbeträge
der am Bilanzstichtage noch umlaufenden 4 % igen Schuldverschreibungen dar befanden sich am Bilanzstichtage noch im Umlauf nom. Schuldverschreibungen
Der Bilanzposten „Ausgeloste Schuld⸗ verschreibungen
Es ℳ 1 819 000 gekündigte
RM 8550“ Aufwertungsbeträge
stellt die der am
Bilanzstichtage noch nicht eingelösten nom
ausgelosten Schuldverschrei⸗
bungen dar. Magdeburg, im Oktober 1925.
Der Vorstand. er. Wolff. Schicke.
[81491] Die auf
14. Nove statt. Im
Reichsanzei öffentlicht Hansa
Generalversammlung
31. Oktober 1925 einberufene findet erst am mber, Nachmittags 4 Uhr, übrigen gilt das, was bereits
in Nr. 238, Erste Beilage, im Deutschen
ger vom 10. Oktober 1925 ver⸗
worden ist.
Konservenfabrik A.⸗G., Grünstadt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Dr. Mayer.
S147]
Bilanz
Hanfawerke Aktiengefellschaft,
Bremen. per 31. Dezember 1924.
An Grundstück
elektrisch
Zugang
Waren, N Packmat
Effekten u
Per
Vorzugs Anleihe Kreditoren
Reingewin
öu“ 88
per
Aktiva.
Gebäude.. Zugang...
Abschreibung Maschinen,
lagen.. . Zugang...
Abschreibung
Fuhrpark.. Abschreibung
Patente. .. Abschreibung.
Kassenbestand. Debitoren. .
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 420 000,—
Umstellungsres erve Vorträge ..
Akzepte . ..
Bewinn⸗ und Verlustkonto
RM s3 ö11.“ - 103 500— 3 000,— 106 500 — 2 500 —
Dampf⸗ und
e An⸗
27 100,—
20 685 03 47 782,03 5 535,03 12 945,75 2 845,75 V
8 1.— 1 206 90 1 207,90
1 206 90 ohmaterialien u. erialien. 63 632 995 224 948
Beteiligungen JN357 003
832 930/42
450 000 19 144 ¾ 100 000 8 28 980 8“ 222 357 8 6 900
5 547
832 930
aktien 30 000,—
eb1“
31. Dezember 1924.
An Steuern Abschreibu
Maschin
Reingewin
Per
funden
vertr.
nd beträgt demnach RM 430 000
“
Wilh. A.
Gebäude..
und elektrische
Anlagen. 1 Fuhrpark.. Haternte .
Gesamterträgnis nach Abzug der Löhne, Unkosten u. Zinsen
Dr. Spieß. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge⸗
Soll. RM u “
..2 500,—
en, Dampf⸗
. 5 535,03
.2 845 75 .. 1 206,90 12 08776
8bI 5 547 45 876
28 241 36
Haben. 45 876
45 876
Bremen, im Juli 1925.
Der Vorstand. Mittendorf.
Bremen, im Juli 1925.
Herm. Kühlke,
beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Dr. Carl Schütte, Vorsitzer, Bankdirektor Geo Becker, stell⸗ Vorsitzer Cremer, Joh. Lauts, sämtlich in “
Generalkonsul C H.
Wäͤtjen, Berl “
sichtsrats. Vorlegung und Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwabhl des Aufsichtsrats. Be⸗üglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗ tolgen beim Vorstand der Gefellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Schneidemühl. hecgts. 65 20. Oktober 1925. 11 Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[81469] 1
In der Generalversammlung vom 29. Sept 1925 wurde beschlossen, das bis⸗ herige Grundkapital der Gesellschaft von 120 000 RM um 180 000 RM auf RM 300 000 durch Ausgabe von 900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von RM 200 zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung wurde in vollem Umfange von der Dresdner Bank Filiale München übernommen mit der Verpflich⸗ tung, den alten Aktionären die neuen Aktien proportionell des bisherigen Aktien⸗ besitzes anzubieten, und zwar zum Kurse von 110 gegen Bezahlung bis zum 10. 11. 1925.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zur Ausübung des Bezugsrechts bei der Dresdner Bank Filiale München einzureichen Die Einreichung hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses des Bezugsrechts in der Zeit bis zum 10. November 1925 einschließlich an der Kasse der Dresdner Bank Filiale München zu erfolgen.
Deutsche Fiat Automobil Verkaufs A.⸗G.
für Verkehrs⸗ und Industriewerte. [81495 9
Trachenberger Zuckerfiederei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges a A. Filiale Breslau, Ring 30, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1924/25 durch den Vorstand, Bericht des Aufsichtsrats.
„‚Beschlußfassung über die Bilanz für den 30. Juni 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl von 2 Revisoren und 2 Ersatz⸗ revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines Notars, gemäß § 24 unserer Satzung, spätestens am 3. Tage vor dem Tage der anberaumten Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
in “ bei unserer Gesellschafts⸗
asse,
in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., Filiale Breslau,
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank Komm. Ges. a. A., bei den Bankfirmen J. Dreyfus & Cie. und Salomon & Oppenheim zu hinterlegen. Breslau, den 21. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei.
Der Vorstand. Hugo Böhm.
Franz Leonhard, Vearsitzender.
[80148 Rechnungsabschluß der Baugenossen Vermögenswerte.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften.
am 31. Dezember 1924.
schaft „Siepen“ e. G. m. b. H., Essen, Verbindlichkeiten.
Grundstücke (un⸗
30 000—
v“ Essen, den 30. Juni 1925.
Düster. Saue Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Geschäftsanteile der Genossen
009— Gläubiger “ 11““ Nicht abgehobene Geschäftsanteile..
Ruücklage.. 1
Der Vorstand der Baugenossenschaft „Siepen“ e. G. m. b. H.
16 200 8 500 4 800— 3 300
32 800
12 . „ 20
rbrey. Bremer. ig am 31. Dezember 1924. Haben.
887 62 . 4 168 69 8* 369] 32
5 425/63
Allgem. Unkosten. Steuern Reparaturen.
Essen, im
Bestand am 1. Januar 1924 . . . . . Zugang im Jahre 1924
sich durch Uebertragung erhöht um
Mitgliederbewegung der Baugenossenschaft „Siepen“ e. G. 8b
Geschäftsguthaben und Haftsumme haben
Mieten .15 425 63 5 42563 m. b. H.,
Haftsumme: RM 21 000
ahre 1924.
eimglieder: Geschäftsguthaben: . 835 RM 21 000
2 8 1 200 8 1 200
10 800 „ 10 800
Abgang im Laufe des Geschäftsjahrs: a) Kündigung öu b) durch Ausschluß “ c) durch Uebertragung..
RM 33 000 RM 33 000
8 GGG “ 1 I“ 600 12 000 8 12 000
Bestand am 31. Dezember 1924...
RM 16 2900 RM 16 200
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[78117]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten und sordert etwaige Gläubiger auf, sich zu melden.
Reichenau, Sa., den 6. Oktober 1925.
Siedlungsgesellschaft m. b. H.,
Reichenau. Die Liquidatoren: K. Ulbricht. Borde. Lindemann.
[77212]
Die Firma Akner & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig, den 2. Oktober 1925
Der Liquidator der Firma Akner & Co. G. m. b. H.:
Wolf Hausmann.
[78821]
Die Marabu⸗Handelsgesellschaft m. b. H. Tamm (nicht die Marabu⸗ Werke A⸗G, Tamm) hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden autgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Tamm, den 12. Oktober 1925.
Marabu⸗Handelsgesellschaft
[793344 Bekanntmachung.
Die Carl Harden G. m. b. H., Hamburg, Ahrensburger Straße 32, mit Zweigniederlassung in Bergedorf, am Pool 11, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgesordert, ihre Forde⸗ rungen bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren anzumelden. Carl Harden G. m. b. H. in Liquid. Die Liquidatoren: Doris Meyer. HermannStein.
[80093]
Die Firma Mineralia G. m. b. H., Berlin SW. 11, Kleinbeerenstraße 7, tritt gemäß Gesellschafterbeschluß vom 24. 8./4. 9. 1925 mit dem 1. Oktober 1925 in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Der Liquidator der Mineralia
G. m. b. H. in Liquidation: Emil Feigenbaum.
[78820] Die Vantoch & Becker Destillerie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. Oktober 1925. Der Liquidator der Vantoch & Becker Destillerie G. m. b. H. i. Liquidation:
vember 1925 geltend zu machen. Adolf Hilpert G. m. b. H. i. L. Adolf Hilpert.
[78819]
schafterversammlung vom 29. Juli
folgt zusammensetzt:
a) Herr Dr. Louis Zimmer,
b) Herr Generaldirektor Hermann Borelli,
c) Herr Direktor Dr. Richard Heinze,
d) Direktor Wilhelm Bove,
sämtlich zu Berlin.
191 ehe. den 2. Oktober
Mexico⸗Bitumen Compagnie
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neumann. “
[81044) Eröffnungsbilanz
per 1. September 192
Aktiva. Kassenbestand Postscheck und Banken.. 59 019] Außenstände 1““ 308 5700( 3““ 67 139 “ 27 903 1 Warten 18 856 Kaution “ 10 Mart 2 485 853
4 353
110 000 57 582 ¾ 318 270
485 853
Berlin, den 1. September 1925. L. Mühlenthal G. m. b. H. 3
[81437] Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Juli 1925.
Aktiva. Maschinelle Anlage. Hasse „. Warenbestand . .. Verlust aus 1924 943,99
„ 1925 1859,30
S8
Stammkapital Reservben Verbindlichkeiten.
Passiva. Per Gewerbekapital... „ Schulden 8
8 1““ 16 917 943 ‧%
17,861
Spoll. An Unkosten 1““ „ Verlustvortrag.. “
S
8
Haben. Per Bruttowarengewinn .. Verlust aus 1924 943,99 „ 1925 1859.30
15 057
2 803 29
17 861
Berlin, den 22. Oktober 1925. Kalkhydratwert G. m. b. H.
in Hadamar. “ Der Liquidator: Georg Bein lich.
9. Vankausweise.
[81476] Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 15. Oktober 1925. 8 Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold S sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet) Golddepot notenbanken (un
5 109 704,80
3 000 000 — 8 109 704,80. 2 702 200,— .45 653 299 96 5 446,31
1 391 146,— 4 558 800 — 592 740,72 15 041 272,71
elastet)
Deckungsfähige Devisen Wechselbestand 2 Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen . Effekten 1“ Sonstige Aktiva.. Passiva. e. Reservesondo . .... Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten 1““ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ bank 8 400 000,— Sonstige Passiva 4 435 244 47 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4 391 638 40. Zinsvergütung
7 000 000,— 1 400 000,— 26 188 116 69 5 851 455,53
24 779 793,71
Ludwig Becker.
für Bardepositen: 5 % p. a.
Der unterzeichnete Geschäftsführer bringt hiermit zur Kenntnis, daß gemäß 21 3
der Aufsichtsrat der Gesellschaft sich wie
8 8 Thüringisches Amtsgericht
“ gohss.
8 Das Zentrat⸗Handelsregister füin das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ; is 1 . 8 mn Das Zentral⸗Handelsregister für das 8 äglich. — 82 E durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilbelm⸗ Heh 8 ncbanzcn 836 . L“ 15 e Hen⸗. bezog n nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.
ümnamnmhwmernrn.
nmgneegw. “
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru.
E eAre,vn
——————ꝛꝛ: — 248 A, 248 B und 248 C ausgegeben.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
1. Handelsregister.
Abterode. — [80781
In das Handelsregister Abteilung A ist
8 der Firma E. Kühnemuth zu Schafhof
ei Frankershausen heute folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ü” erloschen.
Abterode, den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht. 1
Alfeld, Leine. [80782] Im Handelsregister A Nr. 188 ist bei der Firma Scharpenberg & Plümeke in Alfeld heute eingetragen: Inhaber Kauf⸗ mann Karl Hellmund in Kreiensen. Die rokura des Kaufmanns Fritz Blume in Alfeld ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt, Amtsgericht Alfeld, 10. 10. 1925.
Altenburg, Thür. 88 785]
Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 24 — Firma Vereinigte Stral⸗ under Spielkartenfabriken, Actien⸗Gesell⸗ chaft, in Stralsund. Abteilung Altenburg, vormals Schneider & Co. in Altenburg,
6. Firma „Max Grasmaier“, Sitz Augsburg; Inhaber: ax Grasmaier, Bücherrevisor, Au sburg; Bücherrevisionen und Lecczagzesbche b ett,
. bei „Bayeri ypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg“ ignieder⸗ Augsburg (Hauptniederlassung München): iederbestelltes “ mitglied: Hofrat Dr. Eugen Zeitlmann,
fn hen. Chriczen Dierig 8
bei „Christian Dierig Zweignieder⸗ lassungen am ühlbach Gesell ft mit beschränkter s tung“ in burg
auptniederlassung Oberlangenbielau):
rtretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. jur. Wilhelm Dilloo 1 bei „J. & G. Haas“, i6 Aags. bassi En Georg Langenwalter ist Prokura erteilt. Amtsgericht Augsburg, 15. Oktober 1925. Bad Salzuflen. [80788]
In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Deutsche Proteinwerke Aktiengesellschaft in Bad Salzuflen worden, 88 öb durch FLAl der 8 . 1 nera ammlun
weiggeede aftung — eingetragen worden: 1925 aufgelöst EEö1e“ mä arl Schneider ist infolge Todes aus dem Koch in Lage zum Liquidator bestellt ist Vorstand ausgeschieden. Bad Salzuflen, den 10. Oktober 1925
Altenburg, am 3. Oktober 1925. Appisches Amtsgericht. I 1
Thüringisches Amtsgericht.
. „ h%¶ GBad wildungen. [80789] Altenburg, Thar. [307841 Im Handelsrenister ist heute zut
Ins Handelsregister Abt. B ist heute Firma Karl Bergmann in Züschen ein⸗ bei Nr. 101 — Ffirma Herbig, Rauchfuß getragen: Die Firma ist erloschen Cö“ ““ 8 Amtsgericht Bad Wildungen heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ September schaft durch Weenass easdei beesc efc 88 “ vom 12. Oktober 1925 aufgelöst und der Generaldirektor Arthur Thiele in Neu⸗ gersdorf zum Liquidator bestellt ist. Altenburg, am 16. Oktober 1925.
Berlin bestellt. — b) am 9. Oktober 1925: Nr. 516 Aktiengesellschaft für Biervertrieb: Die Abordnung des Carl Nortmann in den Vorstand ist be⸗ grret Een S 18 8 58 lne⸗ Wilmersdorf’ ist zum weiteren Liquidation des Vermögens nicht statt⸗ Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 3644 finden soll, ist enn, Belcht,- der „Dinos“ Automobil⸗Werke Aktien⸗ Generalversammlung vom gleichen Tage gesellschaft: Durch Beschluß der Gene, genehmigt. Die Gesellschaft ist aufgelöft. E“ Wööö 1925 die Firma erloschen, ist da undkapital au RM Amtsgeri in⸗Mi btei umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ 1 hüss Berlin. [80794]
neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Direktor Robert Dunlop, In unser Handelsregister Abteilung B Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ ist am 10. Oktober 1925 eingetragen: lied. Der mit der Aktiengesellschaft für Nr. 22 113 Farbenfabrik Gustav zutomobilbau (A. G. A.) in Berlin ab⸗ ÜUrbach Aktiengesellschaft: Die von geschlossene svertrag vom der Generalversammluna vom 19. August 11. September 1925 nebst der Verein⸗ 1925 beschlossene Satzungsänderung.
barung, daß eine Liquidation nicht statt⸗ Nr. 22 619 „Glashütte Neuwerk“ als finden soll, ist durch Beschluß der Gene⸗ Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß ralversammlung vom Keichen ge⸗ der Generalversammlung vom 4. Juni Berlin, den 12. Oktober 1925. nehmigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, 1925 soll das Grundkapital auf 500 000 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. die 8 b. “ umgestellt werden. Ferner
wird noch veröffentlicht: Das Grundkapi⸗ die von derselben eralversammlu 1 7 tal zerfällt na in 2050 In⸗ beschlossenen (. gen, aanenünen In ndelsregister B d Ee haberaktien zu je 500 Reichsmark 28 117 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft eichnet icht 189 4 heut as vvn. ir sagi vgtisgse ederte Ketzen. Aruunus: Me Paiuss e 1e Megnn Lwemhaltn deerreecehen “ Die Prokura für William Blumenthal und Günther Looser Gesellschaft mit beerantter ; V
wirtschaftlicher Erzeugnisse: Der mit der Deutschen Fleisch⸗Packerei Aktien⸗ gesellschaft in Berlin geschlossene Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 18. tember 925 nebst der Vereinbarung, daß eine
bestellt Prokurist: Dr. Wilhelm rauer in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokurg Ooekar Wejß ist erloschen. — Nr. 25 7 Otto Jachmann Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlun⸗ vom 20. Dezember 1924/4. Juni 1925 i das Grundkapital auf 900 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der General⸗ versammlung am 20. Dezember 1924 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 14 000 In⸗ haberaktien Lit A und 1000 Inh aktien Lit. B(Mehrbeitsstimmrechksaktien) zu je 60 Reichsmark. — Nr. 33 3 Hawi Herren⸗Wäsche ⸗Industris Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist von vornherein nichtig von Amts wegen gelöscht.
atzschke Alfred Pöcker, Alexander ist erloschen. — Nr. 33 136 Kullak & 3 ““ 1. 6i Füa. Wil⸗ Müller⸗Wallstab Aktiengesellschaft: “ e ee belm Bauer un o ritz, ist er⸗ Dur rsammlun Ir.erewasa loschen. rmann Funke 8 Fie nt be. c. 1“ Brunde und Verleih von Ushher die Pachtung und Bender und Julius Kluge sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 25 083 Allgemeine Garantiebank Versiche⸗ e11“ Die Prokura des Dr. Hans Hubmann ist erloschen. — Nr. 30 527 Chemische Fabrik Ru⸗ disleben Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. September 1925 aufgelöst. Ium ⸗ 8 bestellt Kaufmann Arthur Krahl, Berlin⸗ xchmargendorf — Nr. 31 288 Chemoport Aktiengesellschaft Ex⸗ und Imvort von Chemikalien: Pro⸗ kurist: Mischa Zolotnitzky in Ber. lin. Er vertritt . mit einem Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abr. 89 a. [80798]
Berlin. „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10 Oktober 1925 eingetragen troleum⸗Aktien⸗Gesellschaft“: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1925 ist das Grundkapital um 11 000 000 Reichsmark auf 35 000 000 Reichsmark erhöht worden. sFerner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Aenderungen der Satzung mit . Ausnahme der die Ausgabe von Genuß⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, scheinen betreffenden Aenderungen in den b so sind nur je 2 Geschäftsführer zusammen §8 4 und 26. Dr. Adolf Stauß, Alverdi 5. Oktober 1925. E1 8 Be chauna I Pe. Ten Sali n nll. vet ippisches Amtsgericht. ellscha rechtigt. Johann Richard Zwingauer, Albre e⸗ sch elhhassqbcrs Schmitz und Johann Becker sind als Ge⸗ thusy⸗Huc, Alfred Hennig Paul bence 1825 Aft hä. öe [80787] säßtsführer ausgeschieden. Heinrich Wolf Ninckhh Cul. Müller, Leopold weng mehrere Gefcheftsgügeee veeit n aufmann in Frechen, ist zum Geschäfts⸗ Kahl, Erich Meyer und Alfred vertritte die Gesellscha * 1 Illh. führer bestellt. Möllers sind nicht mehr Vorstands⸗ Georg Conrad Graf von der Goltz führer allein. Der Ges ftführer Lemh sberg, den 12. Oktober 1925. mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind in erlin, Arthur Krause in ist abberufen. Zu neuen Geschäftsfüh 8 Das Amtsgericht. kbestellt: 1. Kaufmann Carl Adler, Falkenhain bei Finkenkrug. der sind Bankdirektor inrich Zi g “ Berlin⸗Dahlem, 2. Kaufmann vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Berlin Frau genenn ittau⸗ “ “ I1 U Die F. t Berlin, berechtigt. — Bei Rr. 17 219 In unser Handelsregister Abt. ottenburg, 3. Kaufmann la erti ist erloschen. — Nr. 27 081 8 In Nr. 70 ist heute bei der Firma Rheinische Szilasi, Berlin⸗Dahlem. Als Columba Aktiengesellschaft für den Zentsche Superphosphat⸗Industric en, Vesbrcmrtt Nasernn dr in si. Verriees dnbeehsde nece Seisemenn ee een henene ellsch mit beschränkter ung in Auf die Grundkapitalserhöhung werden ühlmann ist nicht mehr Vorstand Bernisch⸗Gladbach, folgendes eingetragaen 110 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ worden:
Gesellschaft mit beschränkter Hasf⸗ tung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom Als solcher ist Dr. Ludwig Schmidt, mark unter Ausschluß des gesetzlichen Oberregierungsrat, Berlin⸗Schöne⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver. Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ szellt. 8 3381 gn⸗ sammlung vom 30. Dezember 1924 ist
m 3. 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Ge schiede jetzt in 5000 Inhaberaktien zu 20 Reichs⸗ 9 S. & Gesellf ¶ mark. Die bisherigen Vorzugsaktien sind lchehi gr ie Gesellschaft ist eine Ge⸗ in Stammaktien umgewandelt Rr 8 t mit beschränkter Haftung. Detz 33 154 Kultur⸗Film Aktiengesell⸗ Göfellschaftsvertrag ist am 15. Septemben schaft: Die Prokura Leo Paukffen 18 Pre hlolem⸗ II r. 37 042. ist erloschen. Fris Gutmann ist nicht Hala⸗, ⸗Filmgesellschaft mit be⸗ -ae was. B el A. Aeg. e schränkter Haftung, Berlin. — Paulssen, Berlin, ist zum Vor⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung standsmitalies bestellt. — erner ist am von Filmen und deren Vertrieb. Stamm⸗ 2. Mai 1925 bei Nr. 15 709 Hansa
kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Trausport⸗Aktiengesellschaft, Filiale
fühter: Frau Helene Ladewig b Berlin, eingetragen: Durch Beschluß der Sch machen Herlin. Pie Generalversammlung vom 17.
der Erwech von Lichtspielhausern und der Betrieb aller in die 18 und Kino⸗ branche einschlagenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Frau Liddy Anna Beyer, 5
egewald,
[80790] 6 in unserm Handelsregister Abteilung B unter Nr. 19 eingetragenen Firma Barther Jutespinnerei und We⸗ berei⸗Aktiengesellschaft in Barth ist ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Alexander Ganß und dem Kaufmann Emil Lürssen, beide in Delmenhorst Keengtr ist Prokura erteilt worden. Barth, den 13 Oktober 1925, Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [80783] Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 111 — sme Altenburger Hut⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Altenburg eingetragen worden, daß Oskar Völkel nicht mehr Vorstandsmitglied ist. Altenburg, am 16. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.
ell
1 88 En 2 mit E er
ist das Grundkavital auf 720 000 Rei ng. Der Gelenschwftsvertrog ist n mark umgestellt, und die von derselben ge. „ Oktober 1925 abgeschlossen. Z neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗
Nr. 37 041 und 37 042; Als nicht eine inderungen. Das Grundtaprbal 8 getragen wird Eu“ Oeffentliche tezt in 6 000 Inbaberaktien au 20 Reich⸗
ekanntmachungen der ellschaft er⸗ merr folgen nur durch den Deutschen Reichse Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [80797]
anzeiger. — Bei Nr. 11 965. Fritz Hack⸗ barth & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haäaftung Ausführung von
„In unser Handelsregister Abteilung B
ist am 12. Oktober 1925 eetengen
worden: Nr. 1598 Berliner Börsen⸗
Hoch⸗ und Tiefbauten: Dem Jo 9 Courier Aktien⸗Gesellschaft: Dr
Kunitz in Berlin⸗Friedenau iss derart Prokura erteilt, daß er e
Gustav Stolper, Direktor, Ber⸗
lin⸗Dablem, Wolfgang Buckwi v,
lich mit einem anderen Prokuristen 8”8 Kaufmann, Berlin⸗Südende, sind
Vertretung der Gesellschaft berechtigt
Die Prokura des Franz Reich ist beenden
i Nr. 16 657 „Eichel“ Grunde zu weiteren Vorstandsmitaliedern bestellt. Dr. Friedrich Beermann ist befugt. die 1“ auch allein zu vertreten,
— ꝗ ——
Bensberg. [80791]
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 50 ist heute bei der Firma Overather Säge⸗ und Hobelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Overath, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 18. August und 23. September 1925 sind die §§ 3 und 7 des Gesellschaftsvertraäas geändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 RM um⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.
In das Handelsregister A des jesigen Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 90 ein⸗ getragenen Firma Druffel & Co. S Ahrgelsefse schaft — Zigarren⸗ u. Tabak⸗ abriken in Alverdissen eingetragen:
Der Kaufmann Walter Scholz in ist in die Gesellschaft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hildesheim verlegt mit der abe, daß in Alverdissen eine Zweignieder 8n be⸗
stehen bleibt. stücksgesellschaft mit beschränkten 212 Deutsche Unionbank
Haftung; Laut Beschluß vom 17. Sep⸗ Augsburg. 1 Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr.
1 F “ selischaf Firma „Zentralheizungs⸗Gesellschaft Fese Schlund & Co.“ Et Augsburg.
ffene gteeh S ft. ginn: 1. August 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erstellg, von Zentralheizungs⸗, Lüftungs⸗ und sanitären Anlagen aller Art. Gesell e 1. Schlund, Fose Inge⸗ nieur, 2. Paul, Otto, Prokurist, 3 Nagel,
ichael, Ingenieur, 4. Schlund, Karl, agerverwalter, alle in Augsburg. Schlund, Karl, ist nicht, von den übrigen Gesell⸗ schaftern sind je zwei zusammen ver⸗ reag be i..
2, bei . C. Grüninger & Sohn Kdt.⸗ Ges. Stz Augsburg: 1 Kommanditist ausgeschieden. 1 Kommanditist beige⸗
eten Neuer Grüninger,
Ifred. Prokura Braun, Albert, 1”
3, bei „Elektro⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg:
ufolge Beschlusses Ge eschasterver⸗ ammlung vom 5. September 1925 wurde
Stammkapital von bisher 40 000 ℳ ermäßigt auf 10 000 RM. bei „Werner Lohmann“, E Augs⸗
Nunmehriger Inhaber: Trusius,
arl, Kaufmann, Augsburg. Er hat die vom Vorgänger Werner Lohmann im Ge⸗ chäftsbetrieb begründeten Forderungen und
burg:
28. Juli 1925 ist der Gesellschaftsverte “ durch Fofton. 85 8 8
.2¼ und Fortfall des Beirats; bezügli⸗
3 berg. bestellt. — Nr. 33 665 Balkan z bes
berechtiung vom 1. Januar 1925 ab Orient⸗Handels⸗Aktiengesellschaft: Fenftandg dess Uatfrne ” das Stammkapital auf 2500 NM um⸗ zum Nennbetrag ausgegeben Das gesamte Dem Erich Hanemann in Bevlin Handelsgeschäfte aller Art betreiben und gestellt und auf 5000 RM erhöht Grundkavital zerfällt jetzt in 135 000 ist Einzelprokura erteilt. Carl von Hendene e pachten oder erwerben“ fort⸗ worden. Entsprechend ist § 4 des Gesell. Inhaberaktien u. je 180 Rei smark. Stechow ist aus dem Vorstand aus⸗ gefallen Geändert ist ferner das Geschaͤfte, schaftsvertrags geändert. Der zum Ge⸗ 110 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ geschieden. Nr, 36 338 Deutscher geße (§ ), § 4, insbesondere au bis
schäftsführer bestellte Kaufmann Arthur mark und 15 000 Namensaktien zu ie Begräbnis⸗ und Lebens⸗Ver⸗ “ § 7 bis mit 12, 14 bi
Berkenhoff in Bergisch Gladbach ist zur 150 Reichsmark. Die Vorschriften über sicherungsverein a. G. Deutscher mit 21 und die Bestimmung des §
Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ die Gewinnverteilung werden dahin ge⸗ Herold: Wilhelm K am mann, Re⸗ über die Dauer der sellschaft. Die Ge⸗ schaft allein berechtiat. Wilhelm Krüger ändert, daß die Inhaber⸗ und Namens⸗ gierunasrat a. D. Berlin⸗Steg⸗ sellschaft dauert bis zum 31. Mai 1930. und Wilhelm Teeuwen haben ihr Amt aktien gleichmäßiag am Gewinn teil⸗litz, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Elschaf keine Kündigung nach Maßgabe als Geschäftsführer niedergelegt. nehmen. Das Gewinnantei lnachzahlungs⸗ standsmitalied bestellt Prokuristen: Bruno des § 18 der neuen Satzung so setzt sis Bensberg, den 16. Oktober 1925. recht der Namensaktien ist beseitigt Aus Stridde in Berlin⸗Schöne⸗ sich in der dort bestimmten Weise fort.
Das Amtsgericht. dem Liguidationserlös erhalten zunächst ter Paul Muchow in Spandau Der Gesellschaftsvertrag ist völlig neu
ö“ — 180799 die Inhaber⸗ und Namensaktien 100 Dr. Kurt Dunkel in Berlin. Jeder faßt. hannes Hocnemann ist ni
8 . 111“X“ 2 ibres Nennwerts. Sind Genußscheine vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor. mehr Geschäft ührer. — Bei Nr. 18 0 ist 8 un 9 Tb Feriher teilung B ausgegeben. so erhalten sie sodann gleich⸗ standsmitglied. Automobiltechnische Werkstätte Frohr⸗ ö i 8 ober eingetragen mäßig bis zu 1000 Reichsmark für jedes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. loff und Wagener Gesellschaft nrit 8S eiten — ernommen. fg en: Nr. 27 816 Aktiengesellschaft Stück. Ein weiterer Liquidationsüber⸗ beschränkter Haftung: Hans Wage⸗ 85 c rner. Se and für Handels⸗ und Industrie⸗Beteili⸗ schuß wird nwischen den Inhaberaktien, Berlin. 796] ner ist nicht mehr Geschäftsführer. —
1 8 88 1 )yme, en Genußscheinen a. rteilt, ist heuteeingetragen: Nr. 21 676 Erdöl⸗ tory Gesells⸗ ã
S8. en Hlenens Cger Nachfolger Ferswaann erlin, ist zum weiteren daß auf je 1000 Reichsmark Inhaber⸗ Industrie Aktiengesellschaft: Leopold r biee 8g Fehhe * 18 ee. b wz ne. vBn öe 1. *†b IB 88 ,9 nicht mehr “ Fhertzereansahns zeres. denenn irma ist geändert in: „Markin Kronner, tiengesellschaft: Sylvester Schipski mark Nam Faktien 98 8 solch - Wilm 85 d nr. 8 AvE 8 Heßr Inr. Seitler⸗ und Aupe: it nicht mehe Vorstnide eKs ihe it nen eensaktien 95 % eines solchen Wilmersdorf, . iur. ver p tung: Laut S vom 4 September kere Poestaft, sn. Seni Fne Fertag. olcher i eiles entfallen — Nr. 25 962 Aktien⸗ Derblich, Kaufmann, erlin⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bal. des F 8 amuelsohn in gefellschaft für Verwertung land· Schönebera, sind zu Vorstandsmit⸗. Stammkapitals, der Feeatbernel der