2 . Eschweiler Bergw. [10314 ⁄% 1.1.7 14,5 G Meguin 21 uk. 26102 — 8—ö135ö 1024 9%1) 1.1.7 da do rastec 8 1.1.7 2,8 G Dr. Paul Meyer 21 108 . 88 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 10.1.4.10 776 MiagMühlenb. 21 1039 üeeee -. Amt. Rostoch 1.1.7† —g= do 20 unt. 26 103]4 1.4.10% —— — Mi u. Genest 207102 9.22 2 2 m 2 1.en renb5 2— 4,9 b G Nectar ⸗Aktienges. 100 1.2.8 0275 B 88 2 8g. s. — 7 Hyp.⸗VL. OCstpreußenwerk 22 [1025 ⁄9⁄ 1.2.8 —— 906, 08 1094b c * 1 8 4.10 1,5 b Rh.⸗Main⸗Donau 1.2.8] 0,145 b G do do 1906 109.1 — trd. eklektr. J. 4.10% —,— 3 1 .. 102⁴¼ 1““ 1,52 G do. Ausg. III 1025 1.4.10] 0,012 b 8 Frank., Beierf. 20102(6 1 4
II. Ausländische. 1 Seit 1. 7. 15. 91, 1. 7. 1. u. b. 14 n.
3 ’ Hatd.⸗Pasch.⸗Haf.[1008 1.4.107 6 6 8 1“ NaphtaProd. Nob. ¹100†+] 1.1.7 —,— * Gold⸗Kom. Em.12 5 Ueberlandz. Btrnb 10071— versch. —— Re.Fristergtr⸗Ges. 1024 ¼ 1 umgestellt
.“ do. Weserlingen 11212 do Ausgabe 111028 10.7 . Oberb. Ueberl. 102 Kolontalwerte. aufam 1. Untersuchungssachen. 1925
Roggenanweisg.† 8 8u 5 249B b do. do. 1920/ 102 4. Deutsch⸗Ostafr 1.1 4,5. G ’I s 85 ; Amn. x bbde.aee n192182 1110,9. do. do. 1921 10217 1. „Kamer E.⸗G.⸗A. L. 12 958b ¼ E1 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. O—n. nernn. 2„n.⸗ 4,05 b b) lonstie. Ge kerverm 2z 1078]13.9 1 EETEö ven vumen. . . “9 . 182,5 G 2. Verlofung 8EEö ꝛc. E 1 er nzeiger 8 Fieeses ꝛc. von Rechtsanwälten gohle — — F. gk. . 8.2571024 0 1.2.8]1 09G do do 1919 108 4 1 1.6.12 erschl Eisbed. 19 . -G.⸗ 1 1 2c. b lditätg, — nütpr. 2 Lohle 7 22 öö 1997— 11.7 0,62 G Gloceenstahlw. 20 102 8] 1.3.11 do. Ersen⸗Ind. 19 — Stavi Minen u. C 5.* s1. 3 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 3 8 +% 9 e ““ ꝛc. Versicherung. dnm. 1osch. 1d„ 4 I““ ö11““ 1nfi2n und Deutsche Kolonialgesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Betannt ch
b . machungen.
Pomm. ldsch. Gld. do do S. 6 — 6 100⁄4 versch. 8 1 1“ “ d 7,81 G Glückauf Gewsch. do 22 unk. 32 4. * vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 Rückz. gar. 1,05 Reichs . 1. n mark. 11. Privatanzei —-—————⸗—- EEE’e 1 Brivatanzeigen.
Mont Cenis Gew. 102
.1.
10 . b Motorenf. Deur 22 103 10 do. do. 20 unk. 25/103
1 4 4
1 38 4 2.8 Nat. Automobil 22 10 do do. 19 unk. 29 100 .10 Niederlaus. Kohles102]41 7 1 Nordstern Koble 103
5 SüPFPFPFPbhe
do. Röhrenfabrtk 100 1.1.7 —,— 8 8 berneänog. An 839 — == Nr. 250 “ “ 1 “ 8— 2 —q—Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober
— — — vgrragreezss — 7
1 P 8 8 6 b G do do. S. 1 — 5 1004 Sosgbsembrhn Amelie 8— 108]4 ¼ es eee v. 1I — 8 Gld.⸗Kom. Em. 12² s⸗ 4.10 1,51 G 1,51 G Aschaff. Z. u. Pap. 10375 1 . G .102 — unt.2. vercsürhen varst⸗ 289⁸ 18-agzontg tbs Raenccre ena1092, 13. 11n 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei T Einrü eIter Ees Pöfhabnoauenpiab⸗ ecsn-Nernac02 öer s.2daggonz⸗ E 8. rei Tage vor dem ckungstermin bei 2 pfdb.“* 4,23 b B 4,3 b G do do 1919[10274 ¼ 0,6 B Görltp. Waggon 19 102 atzenh. 5. 5 p. Stück. g X. Sees ge ee. 4,2 B 4,2 G VBachm.&Ladew. 21 1038 —,— C. P. Goerz 21 uf. 26 102 s Üchäfts stelle eingeg 1 sein. Preuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102 Anst, Feingld. R. 1 2 2,62 b 2,62 b Ser. C,. 19 uk. 26/1102 5 b B . do do 22 102 an ☛☚ do. do Reihe 165 ² 2,31 b 2.31 b Bergmann Elektr. Grube Auguste. 102 do do.R.11-14,10 1,8: 1,65b 1920 Ausg. 1 108 do. do. Gd.⸗K. R. 12 2,b6 b 2,56 b do. do. 20 Ag. 2103. Preuß. Kaltw⸗Ank. 8se 3,52 b G 3,52 b G Bergmannssegen [103 do. Roggenw.⸗A.*se .1.7 5,85 b G 5,9 b G Berl. Anh.⸗M. 20 [1038 Prov. Sächf Ldschft. do. Baupener Jute102s8 Roggen⸗Pfdbr. *s5 sf 8 4,75 b 4,78 b do. Kindl 21 uk. 27[102 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 30.6 Berzelius Mer. 20102 Rogg. Komm. * —,— —,— Bing, Nürnb. Met. 102 Roggenrenten⸗Bk. . do. 1920 unk. 27 102 Berlin, R. 1 — 11* 4,08 B 4,11 b G Bochum. Gußst. 19100. do do. R. 12 — 18 *7 3,7 b G 3,7 eb G Gbr. Böhler 1920102 Sächs. Braunk.⸗Wit. Borna Braunk. 19[102 Ausg. 1, 2 † 2,25 G 2,25e b G Braunt. u. Brik. 19100 do. 1923 Ausg. 3 2,25 G 2,25 G BraunschwKohl. 22 102 e6 do. 1923 Ausg. 4 —.— Buderus Etsenw.. 102s8 Sachs. Staat Rogg.“* 6,5 G 6,5 eb G Busch Waggon 19[103. Schlesische Bodenkr. Charlb Wasserw 21103 Gld.⸗Kom. Em. 1 2st —,— 1,53 G Concordia Braunk100 Schles. Ld. Roggen“* 3,892 eb G 3,895e b G do Spinnereri 19/102 Schlesw.⸗Holstein Tannenbaum 108-¾ Ldsch. Ardv. Rogg.“* 4,3 b 4,25 b Dessauer Gas 105 do Prov.⸗Rogg.“* 4,9 G 4,9 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Thüring. ev. Kirche Dt. Gasgesellsch.. 100 Roggenw.⸗Anl.*
—
8
— —
1U-EgSS
8 CqbSgbs 12 * 8
n JxSVSVV=VYSVgV 7 —
= £Ꝙ
—yY—— 18* PSbe S* S8
85qS2ö8
do. S. 1 u. 2 8 8 Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
8
Phöntz Vergbau. 8 3 50. do. 1915 1 Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in 0) 10. e. Jultus Pintsch .. Aachen⸗Münchener Feuer 204eb B 2 A b 1 Dezember 1925, Vormittags als Pr. ächti 1
8 r 26 4. - Aachener Ruckversicheruns 62 56 . ufge D e, er⸗ 9⸗-Uhr, geladen. 8 g heed ozeßbevollmächtigten vertreten zu unterzeichneten Amtsgericht am 30. No⸗ [82383]
Prestowerke 1919. 8 Allianz 126 b G 8 . Gerbstedt, den 2. Oktober 1925 Leipzi vember 1925, Nachm. 2 ½ Uhr zu 2 8 Reish. Papierf. 19 2 Asset. Unton dg. —,— v““ 1 s 1 F s ch Der Geri 81 8. . eipzig, den 21. Oktober 1925. 1 erscheinen. Falls Beklagter in Tering Munichenhaus⸗Aktien efellscha 3 ditein Liettrtzit Berliner Hagel⸗fetrans 209, ust⸗ und und achen, chtsschreiber des Amtsgerichtz. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. nicht erscheint und sich auch nicht een . Die Aktionäre werden 1 sc 28
do. 22 ger. 1.7. 2 ,1028, 1.1. Berlin⸗Hambg. Land. u. Wasser er. 196 8 Il [82263] Oeffentliche Zustellung. 82262 8 eine mit schriftlicher Vollmacht veis⸗ dentlichen Generalversammlung am do. 19 gek. 1.10.25 10374 8 18 Berlinische Feuer⸗Vers. (für 20 RMN) N 19b Zuste ungen u. dergl. Die minderjährige Marta Bakowski in V . 9.5ObOqo in volljährige Person v läßt, ge. Montag, den 9. November 1528,
e Hennigsd. St. u. Ws102 do. 20 get. 1.5.26 103743 1. . do. neue —,— 8 Elberfeld, vert ädti ü w f A aitet Nachm. 8 u Bũ 3 5 .32 10: do. El. u. Kinb. 12 1 Berlinische Lebens⸗Vers. N (—,—) 795 8 8 „ vertreten durch das städtische Lübeck, Hi 8 auf Antrag der Gegenpartei sofort in da achm. hr, in das Büro des Rechts⸗ — EI“ de Er.enc:1oc—s Pernacc nedegern 2si, —,—b 1 Oeffentliche Zustellung. Jugendamt in Elberfeld, Prozeßbevoll⸗ Herrn Her Geee. öeehe Gtkeitverfahren eingetreten vnd gegen den vE Ernst Berlin W. 62, Luther⸗ derich 1nfe9 1 1082, 12. en gir1anwnr.2010 Concgebta, gebens⸗Bert 1819 62, 2) — Brgem dn Fre eigbe 16- 8 Mesarn e “ Dr. Pfau in auskunftstelle in Lübeck, Untertrave 104. Beklagten das Versäumnisurteil erlassen straße 14 , Seesen b . 5 218 d L —— . vertreten durch das Rastenburg, klagt gegen Karl Gimi chtigter: D werden. agesordnung: Hscsdererum.1 19918 11. 8 Sanhem he1 100 42 Deutscher Ngema —n Feiswoblfahrteamt — Kreisjugendamt —, früher in Gr. Köskeim jetzt Seeees. G“ bE“ 8 J.⸗R. Zöblitz. am 22. Oktober 1925. 1. Bestätigung der Waple ges am 10. 1. Hohenfels Gwksch. 108 . Rh.⸗Westf. El. 22 10268 Dresdner Allgemeine Transvort (—,—) mtsvormundschaft in Bitterfeld, klagt Aufenthalts. mit dem Antrage d 868 ; 5, 18 agt gegen Der Gerichtsschreiber : 1925 gewählten Aufsichtsrat V ge, den Be⸗ den Hausdiener Nikolaus B des Amtsgerichts sichtsrats. E“ 1048 1. eeehent Fantann 80. ““ . s. beenuneeg u“ stanten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ unbekannten Acfenthalts Rügen g. t — 2— der Jahresbilanz sowie io . raunk. 21 do. do. LE 3 unten Aufenthalts, früher in streckbar zu verurteilen, der Klägerin vom Suderod üf 1 Fmngenmemhemm—yyee ewinn⸗ und Verlustrechnung per Germanla. Lebens⸗Berst erlin., Wittstocker Str 26, — ode, auf Grund der Behauptung, 8 . b Gkadbache: Feden geef bbennev gicd Behauptung, daß der Bekl der 8 der Klagezustellung ab eine viertel⸗ daß sie dem Beklagten einmal 75 Rr 1 8 Hesencher L2 Genehmigung eklagte als ihr jährlich im voraus fällige, am Ersten eines und nach und nach weitere 85 ℳ als 5. Kommanditgesell⸗ erselben und Entlastung von Vor⸗
92
5 2 2 855 229
A
0,34 G 0,385 G Habighorst Bergb. 102 8 b G Hacketh.⸗Drahtwte102 0,58 G Harp. Bergbau kv. 100 .— do. Reichsm.⸗A. 24 —,— Henckel⸗Beuth. 13 103
ücgs⸗ do 1919 unt. 301102
A — έ —
—
A☛
A☛
258-ög=ögöggS 2.22
—
—
AIN N —VN—ö2—222ön
S 2 e* —-q2
EEEE“
5 7 —
—₰— — — —
——VVVOVqVV—Vq—
288 — —
SüöLögeöeönögöee — 2.
—
Gus;:
A¶
——
22 —Vé—V—«V—
S2.2.—
. S- SPShbe
it. 0 —,—
28 AE SüEF=vS*SEEhs —S2ö=qö-ö-A
5 EE
α gvöögEee=eeggg
— ‿7
—2=-=gFéæSS 22
2 8 — 85
Hörder Bergwerk1038 4 Rositzer Braunk. 21 10375 ermes Kreditversicherung (für 40 RM) 11 eb G ; . 1 1 Lürmafg Hagel⸗Verich. . 1 Erzeuger verpflichtet ist, ihr eine Unter⸗ jeden Kalendervierteljahres zu entrichtende Darlehn gegeben habe stand und Aufsichtsrat in bezug auf
Humb. Masch. 20 [102 Rütgerswerkel919 1004 8
do. do. 21 unk. 26 102 6 do. 1920 unk. 26 100[4 ¼ Kölnische Rückversicherung 3718 “ haltsrente zu zahlen mit dem Antrage, ÜUnterhaltsrente von vierteljährlich 100 Re 8 1 zmit dem Antrage, dieselbe. Leipziger Feuer⸗Verncherung 1116 1“ den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ zu zahlen, und zwar 1ö den E “ schaften auf Aktien, Aktien⸗ 3. Verschiedenes.
Humboldtmühle .102 4. Rubnik Steink. 20 100[4 8 Hüttenbetr. Duisb 100 . Sachsen Gewerksch. 102/5 . do Ser. B 19,25 8 urteilen, der Klägeri an die Klägerin 1 do. do. Ser. O 89.25 G teilen, d gerin vom 1. Januar Urteil des Amtsgerichts Rastenburg vom 160 R. ; 9 ge e aften und Deut e Berlin, den 22. Oktober 1925. Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 60 NM. N 6205 G . 1924 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ 29. 8 24 festgesetzten nterbaseüren⸗ von “ Feo. ee Sr. vem Sh.ae esh Enflcheseet. Des Gorstand.
— 1*
„2-8ö-öSöööSg S
EbEEgsEssessn A
5,01 b 5,05 B do Kahelw. 19137102
Trier Braunkohlen do. do. 1900 10374 ½ wert⸗Anleihe † .11 1,4b G 1,4 G do. do. 19 gk. 1.7.24 103]4 ½
Wenceslaus Grb. Krf —,— do. Kaltwerke 21 [100⁄5
Westd. Bodenkredit do Maschtnen 21 [102]5 Glb.⸗Kom. Em. 1 2 8 1,53 G 1,53 G do. Solvay⸗W 09[10214 ½
Westfäl. Lds. Prov. do Teleph. u. Kab 10374 ¾
Kohle 23 9,5 G 9,6 b G Disch. Werst, Ham⸗ do. do. Rogg. 23* 6,05 G 6,05 G burg 20 unk. 26 100]4 ½
—
☛☚ & & 8
—
--USöeneöSgöSönöS
—₰ S
HüttenwKayserl¹9 102 3 8 —,— do. do. 22 unk. 28 10375 do. Nteberschw. 102 Sächs. El. Lief. 21 10565 b 2 l⸗Vers.⸗Ges. 13,25 B “ jäahr 8 1 EEEö age d 28 Mandeburger daͤget ers wes. 88 1 jahres eine im voraus zu entrichtende 75 RM. Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [80719]
gax Co. 10. 4. —,— .Se „M. IJuhag 103 — — Schl. Bergb. u. Z. 19 1034 ½ Kahlbaum 21 uk. 27 10215]1.2. 0,25 b do. Elektr. u. Gas 100⁄4 ½ do. 22 1. Bus.⸗Sch.338 5 1.4. 0,07b G do. Kohlen 1920 102 . monatliche Geldrente von 25 Reichsmark klagt ündli 8 8 ö.“ 8 do. 1920 unt. 26 10384 1.1. 3 [(0276 Schuckert & Co. 99,102 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 9 (s—.) 1 25 mar gten zur mündlichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das T icht Die Bekanntmachungen über den Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu h b ri-nilej. Gw.; — dzi:us⸗Sc. do. Verhandl its wi b E“ 12. 25, 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 7, den ausschließlich in Unter⸗ vember 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, t BHis. dertendehsengn 21 108 = ILRe.gen. 10 manigeimer Vercherungs⸗Ge.v. 6w erhandlung des Rechtsstreits wird der Borm. 9 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ geladen ab im Büro des Herrn 1e ens g nnegen. 6889 8 - Zoam. 8. et. 20 102 sin Hel bch.s 9,2b Schwaned ei n lde Mationabe e— Nelaate, vor das Ftatsgesct “ vgen Frftelung 8 dieser — der 3 Oncblinburg den 21. Oktober 1925 v“ Notars Zannfos sr Mhdefbteanmants, und B 1 DrahtloserUebers. König Wtlh. 92 tv. 102 üs an Fr. Seiff. u. Co. 20 103 4. 6- vn II. „in Berlin, Neue Klage bekanntgemacht. G 8 2 8 5 straße 15, stattfindender i Königsberg.Elektr 105 Nordstern, Ang. Verz Akt.⸗Ges. für 10 NT v 300 rie 5 S 28 Vangerow, Justizsekretär, [824131 2. Aufforderung. . ndenden ordentlichen S.ng,-e.enn 08 esteen Le Fe “ HZ Rastenburg, 1925. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wir fordern Riermit zum nmariten Male Generalversammlung ein. 8 Preußische Lebens⸗Versich. N (s—.-) VLVpormittags 101 8 Geri be. 8 . . ege,g he unsete Aktionäre auf, die ihnen gehörigen Tagesordnung: esntenche Fänriuchg,3.,eyy Vertin aden 2a. Bricher 1cab. .s,cn,vtsschreiber des Amtsgerits. 8 28 eegenalicde Zufenan. Aftien bei Meidung des weleblichen Ans. 1. Borlao, der Paviermortlilang ver d 8 i o b“ 8 † 4 e⸗ 1 2 9 7 3 - 6 9 2 Rheintsch⸗Westättsche deucver e) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts (82267] Oeffentliche Zustellung. Tschernow, vertreten durch d2nage g. 6 28- 8 üe. 8- 6 bze nei egr. Se chts . Sücsische Fer dern 8 e Berlin⸗Mitte, Abteilung 183. Die minderjährige Edith Marianne anwalt Dr. Klatt in Sonnenburg klagte Piump g cei * Bantfirma Carl F. Flazeneund “ Be EEEEE“ 1 v11ö““ 3 1 . Co. Bre ügli über 8 Seturitas Algem. Bert Bremen v (—eJ-) [82258] Oeffentliche Zustellung. 11 Piche 88 L.e. Mierse aus einzureichen, “ dieser Wtag. LE 9 s 1 „A.⸗G. Tschernow, jetzt unbekannten Aufenthalts Tabak⸗Werk Weser Akt.⸗G 2. Vorlage der Gol röff ⸗Ges. ge der Goldmarkeröffnungsbilanz
——
— 2
—ℳö—'—-'ö Ng—- goEkeebeeeshegsesn
— ᷣ. . b0
—
P;
8sq A
—é—ö——
☛ e
SxySöSSSöPgöSSUügEESSUSUSEVSSSOWBVg .
..
1“ Vert. 1921l 1100 1
b) Ausländische. do. do. 1922 100
Bld. 23 A. 1 0 Dyckerh. & Widm. 103
Pfbr. S. A. A. 1,2 *s5 s-. Zs1. 1.7] 3.96 b 3,98 b do do 20 unk. 25 102 1.1.7
Ser. O 72*5 si do do. 1921[102]4 bo Eer.0, Aga s 1.B. U 99 Eisenb. Verkehrsm 102
† ℳ für 1 Tonne. * ℳ für 1 Btr. § ℳ für 100 kg. Eisenwerk Kraft 14 102 1 ℳ für 150 b. 46 ,1g. in a. 4 ℳ8 f. 1 Einh. Dretd. 22/105 * ℳ f. 15 kg. ⁶ℳ f. 1 St. zu 17,5 RM. 1 ℳ s. 1 St. zu do do 20 unk. 25 100
=
—
—,— Siemens u. Halske100 W. Krefft 20 unk. 26 108
Feüh e do. do. 1920 1002 8 1. —,— Siemens⸗Schuckt. Nordstern, Transport⸗Vers. N (—.—)
Fried. Kerupp 1921 102.
Kullmann u. Co. 103
KulmizSteinkohle 100
do do. Lu. B 21 100.
1Aass 1920 Ausg. 1[100 4 Lauchhammer 21 [102. Laurah. 19 unk. 29 103
480b 6 do. do. 20 Ag. 21004 ½ —,— Gebr. Simon V. T. 103
Leipz.Landkraft 13 [100. Elektr. Ltefer. 141000 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 00,08, 10,12105. do do 20 unl. 26/102
Schuldverschreibungen industrieller do. Sachsen⸗Anh. do. do. 1919 108.
eeeeeesssk
— *
9 Kraftwert Thür. 105 Thuringia. Erfur N (1932)
8hOY8OVhVhVSVVV— 22828=FSSSSS
5) 8 Die minderjährige Margot Obf⸗ “ 1 Margot Obst, ver⸗ Zschopau, klagt ichti eeeeeeeebbheeee eas, aen ghener Aegeßt beles Fester rusctede1äste ie saban nstee arn Peegen ng wenach”. eee. de dac Pere d mms gcternt ant Be, Vatert v 27 1 AUllkloster bei Buxtehude, Prozeßbevoll⸗ unter der Behauptung, d 1 aͤßer⸗ 73 zand und Auffichtsrat somt Be⸗ Vaterl., Rhenanta, Elberfeld N 2705b mächtigte: Rechtsanwältt . tüung, daß er ihr außer⸗ vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ [767301 schlußfass über di 8 Viktoria Allgem. Vers. 777 5b schtsanwältin Dr. Marie ebelicher Vater sei, mit dem Antrag auf urteilen, darin zu willigen, daß der Klä Die Generalversa schloß zu⸗ eres etung ber die Genebmtgug 1““ 1 “ 192, klagt kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung als Eigentümer der Gigensta PriKläger folge notarieller väsahanrung 85 3 desfe Bilans. 8 Grundkapital „All. “ 8 “ dee ö en ö“ 8. 289, 306 und 355 in das Grundbuch folgendes: Das Gesellschaftskapital beträgt Reichsmart ““ . 30, 32, 5 RM. eklagte wird zur münd⸗ eingetragen werde. ündli „fünftig RM 25 00 erung . Wolf Genußscheine 29,1b. Lorenz) n reits der de sgeri opau auf den 17. De⸗ klagte vor das Amtsgericht in S „ An Stelle d sgeschi 3 e d f öm 8 8 8 1925, Vormittags 9 Uhr, vvSee 8. 8 Zichopau den 22. Oktober 1925 gt e. e 1925 Nesn sbneen ““ b staee Fetletang 8 28 nu, . 8 S — . ober 1925. ² f erufen. Vorstands und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1“ ü.er See; Manufaktur 6. Wahlen 8 nne hnuffich 88
[82259] Oeffencliche Zuft 8eö1“ — b ⸗G., Chemnitz, Beschlußfassung über die Erhöhung Der Gerichtsschreiber des? Amtsgerichts. Witwe Anton Müller in 9 chem, 1 Die “ Strumpfwaren⸗Fabrikation. 88 “ oder Liquibierung b 922a] Se . 1“ Prozeßbevollmäch⸗ Cassel & Co. in Mauskow, Prozeßbevoll⸗ [82750] dir aerelischafts F S * ME1“ fcg 82 — 2c W“ Palm in Cochem, mächtigter: Justizrat Samuson zu Pots. Am 12 November 1925, Mittags 1 Uhr, Mai d 8 veranloßten Ceuns bec 1 1b „sklagt gegen den Anstreicher⸗ und Maler⸗ dam, klagt gegen den Arbeiter Druck, findet zu Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ “ 11“
1. 52 nJ
x 2.Z
— Teleph. J. Berltn. 102. f bo. ⸗Werk Schles. 100t Leonhard, Brnt. 108 Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen do. 21 Ag. * v 66 8 100
—,— Gebr. Stollwerck. 103. —.,— Teutonia⸗Misb. 103
Unternehmungen. Esag) 22 unk. 27102 do. Rteb.⸗Brau 20 100 fäut die Verechnung der Etückzinsen fort, 21 Ag. 2 100 Leopoldgruber921 102
grrrrröüsgrrsrrrerrzrereres- 2 S: 8
—V'ög8q=— . 5 7
—2 ögö 218 2ö21ö8
mee n
—
—
8
PSüPSPeFEFEErFEeebeFEEeEeekPPiee
1öö2önöSöeSSSS22S52=SnIn
Æ
2
do. Elettr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. MPoi 25 do. do. 21 Ag. 2102 do. 1921 unt. 27102 Westd. Jute 1921110 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do. do. 21 g. 2102 do. Lauchh. 1922 9 WesteregelnAlf.21 102
Ullstein 22 unk. 27103 „Union“ Fbr. chem [102 Ver. Fränk. Schuhf 1⁰2²
nalen Körperschaften sichergestellte. do. Bestf 22 ui.27 102 9 Lndw Lonr gw 0 1 “
Altm. Ueberldztr 10041 1.4.10% — —, El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 Löwenbr. Verlin. Westf Erf. u. Draht1005 1. — 1925, m
Bad. Landeselettr.102 1,1.2.8 033 b 6 0.,33 b 8 do do 22 unk. 27100 9 C. Lorenz 1920 Sx“ 888 1 8 — “ 0. C. 218. 25
do 22 1. Ag. A-K 102s 1.4.10% 0,051 G 0.05 6 Elektrochem. Wke. Magdeb. Bau⸗ u. abel 20 unk. . b 8 3 1 Bertin⸗Schöneberg, “
925.
— —
☛
88899n=SSS⸗ 18-SqA=gSSSSgÖ=SSg=
bg=IEg ”= 8
SVSVV 8 8gSEgI’SAEg
26 Thür. El. Lief. 21 10
3
Ver. Glückh.⸗Frieds100.
nommen Harpener meichzmarkennlente o und do. do. 27 Ag. 1 100 do. 1919 102 do. Kohlen 103 Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 28. do. do. 22 Ag. 2 100 do. 1920 102 B. St. Zyp u. Wiss. 102
do 22 2. Ag. L-Ps102 1.4.10 0,02 G 0,029 B 1920 gek. 1. 7. 24 102. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 — Wilhelmshac1019 103 Emschergenossen. 5 1.4.10% —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 102— Magtrus 20 uk. 26 Wittener Guß 22/1102 do. Ausg. 4 u. 5 5 versch. —,— —,— Engelh. B” 1n Mannesmannr.. Zeitzer Masch. 20 103
— — A☛ 8 —
do. do. 1919[103 do. do. 1920/10. Elektr. Südwest 21 Lindener Brauerei 102 do. do. 1908 102 1. Deutsche A urg. 1 c8 29 102 Linte⸗Hofmann 102 Vogel, Telegr. Dr. 108 Kanalvb. D.⸗Wilm 1921 10271 do. 191³ 1.5.11 Zellst.⸗-⸗Waldh. 22 [102 u. Telt. 1001 do. —,— bo. do. 1922/102 Mariagl. Bergb. 19 1.5.11 o. do. 19 unk. 251102
—”8”
—,— —
—— — —
bzt Böttcher, geb. am 20. 12. 1915, meister Hellmut Gött üher i
öttcher, geb. . 12. 1915, G el, z. Zt. unbe⸗ früher in Mauskow, jetzt unbekannten damm 151, eine Generalversamml sprů d
eeeeneeh ehh.. .cexpan He häüte Füenitans früher in Cochem, Aufenthalts, wegen mit veer Aktionäre unserer Befaülcha e ntung ö Negehensprüche “ en Umgestellt auf RüMt 1X“X““ gegen den Maler Erich Zarges, 9 ihr er der Behauptung, daß der Beklagte Antrage, das bezüglich der Wohnung des Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz 10 Verschievene
8 Umgestellt auf R Mannesm.⸗Röhr. 64 à 64,5 655b b b 1 nauͤnbekannten Auf Zarges, jetzt ihr aus Forderung für Kostgeld und Miete Beklagten bestehende Verhältnis auf⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrech beö
I“ hach,afan:: una assvnssa n. haneir end Sbecssen UI Sö enes deltmnen hasr ichanmd scet. nar denhnwnünns. Raütadams biezaf un dea Belchten m vegnnn, eh,eeneaaeaemügtedenr n Esens Etahlwerk b. Mier
do do. VI-IX (Agt 1925 b G Wiener Bankv.. 1 1 8 Dr. Paul Meyver. 2 29bvu 1 e. b 39, ulde, mit dem Antrag auf: 1. Zahlung die a . stals auf Rei n
8 PG aln 4 1 0) 8 8 Schulth.⸗Pagens. 118 h 118,25 a 118 b . — hee den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ von 710,90 RM. — Siebenpundertebn “ aug Rölchomart 5. - “ b— 8. er
82 15 % do. .„K! v. 1923 0,185 à0,19 b 8 8 Accumulat⸗Fabr. 104 g 102,5 —b 3 No 8 W llkämm 9 3 dlung des Rechtsstreitz vor die Reichmark 90 Pfg. — nebst 12 % Zinsen mündlichen Verha s spr A “ *Porkang.—Mülfing.
9 Deutiche Reichzanteihe 0,2228 0,228 b b Adlerwerke 35 4 34 G G Nordd. Wo 8 70 ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits sprechende Aenderung der Satzungen. [82425
3 1 — 1 5 Zivilkammer des Landgerichts III i — 8 1 do. 0,271 G a 0,275 G Actienges. f. Antl. 120b G a 120 "⁄ ⁄. Oberschl. Kokswke. 8 1 .“ ₰ 3 Landgeri⸗ in seit dem 20. September 1925, 2. dem wird der Bekl 3 9 vn 1. 8 8 12878 292826 danie ghncheg. “ 8 Hher s dee ö’ d e- des Rechtsstreits Rünr. 8 len Tnasgericht in die braftangdescest ands. 4. Neu⸗ Kalk⸗ und Marmorbergwerke EEEEE.““ dagsh-Rcde t. , a2,—, Folgpbonuenleg. 3248358 be79 8 I Vormittags, 10 Uhr. Zimtner 12, vollireckhar zu ereian Zar münrlehn bSeeanaeenie ags, 8 hr, gelszen, SOivmpis Maschigenban A.⸗G, „Vrilon“, Artiengefellschaft SPrt. Stnatssch.f41 15,80 8 Bad. Anil. u. Soda 121,75 a 121,28 à 121 % Rathgeber, nhagg. ,30 8 5129,78512190 1 1 mit der Aufforderung, sich durch einen “ Rechtsstgeits e 2 1“ Nm., den 21. Oktober Der Bhe . vVegs; 8 in Brilon „ — 888 .H. eyer. .
do. Hibernia) 8 Basalt 76 a 73.5 a 75 b 8 1 6 bei di ;
(auslosb. Jul. Berger Tiefb. 109 4 1105b Rh. Metallw. B.⸗A. 28,28 a 28 b 1 1 ei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗2 2 1 b 8 1 1 . . do. bonf. 8. 8 8 8 “ 1ee “ 1— eee 2n ““ 8 Fnnthh als Frgehf cäf shr enect⸗ 8 reenren engea 258 8 8 “ [82752) 8 8 8 8 e II“ 0.288 à 0,2878 b 8 — rl.⸗Karlsr. Ind. La 8 8 8 hö. —F. 8 1 8 rete 8 * 2 82,2 . 1 27902] vU ammlun au 5
3* . do. do 0. 26 eb G 8 8 Bert. Maschinenb. 659 G à 58,75 b 8 8. 8 Füenhen eehsenere 8 8 keen 18 1.en 89..28. 9 Uhr, geladen. [82255] Oeffentliche Zustellung. or ellan abrik Li b 28. November 1925. tiach 1
47 Bayer. Staatzanleibe.. 0.28 8 I.“ 1 EE 68 b 8 “ Charlottenburg, den 18. Oktober 1925. Cochem, den 20. Oktober 1925. Der Rechtsanwalt Eduard Güntzer in 3 fr nas ik Limba -. A.⸗G. 3 Uhr, in Brilon, Hotel L 8 fta99
ä cha⸗ v Vuderus Eisenwt. 41,28 à 486 8 Sachsenwerk.. 1 1 Der Gerichtsschreiber 1 Girshausen Trier, Fleischstraße, Prozeßbevollmächtigter: Die Aktionäre unserer Gesellschaft ierd die Akt d-enh
489 damb⸗amort. StaatioB] 0.071 à0,072 2 Buderase aisennt. — 8 8G Salzdetfurth Kalt 140 à 141 b. 8 des Landgerichts III in Berlin. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Rechtsanwalt Gäntzer 58 Amac Uster⸗ werden zu der am Donnerstag, den 1 müthe die Aktionäre der Kalk⸗
5 ½ Mextkan. Anlethe 1899 Byk⸗Guldenwerke e 8 V““ 11 Je. [82260 O [III— 88 —y— b gegen die Firma Karthäuser Ken⸗ 882 12. November 1925, Nachmittags Akt G F.geat⸗ ergwerke „Brilon ö
4 o. o. 1904 ““ I1““ „Wasserw. 1 8 Salef. ‚Zint .58 1I1“ 8 1G . Gustav Engelke in Casse Der Rechtsanwalt Fr 4 7 8 3 tattfindenden außerordentli 8 Brilon im Hotel Lohmann
4 ⅛ do. do. 1904 abg. 1 Chem. Griesh.⸗El. 119,5 4 120 4 119,25 à 118 58 Schles. Textilw... 46,78 à 47 5b Woöolfhager Str 84, al z. 2 rantz in Gretfswald ohne bekannten Aufenthalt, früher in kerordentlichen Ge⸗ Nachmittags 3 Uh 1
49 Oest Staatsschapsch. 14 do. von Heyden. üAm9baà 9,5b 8 Hugo Schneider. 38 G a 38.75b b — Wolfhager Str 84, als Pfleger der minder⸗ klagt gegen den Doktor Ambrosius Kobl 5 2. 1 neralversammlung hierdurch eingelad I16u”n r stattfindenden b — b G 8 8 Schubert u. Sal 96.78 à 93.5 à 95b 8 jahrigen 2 inise * b 11““ oblenz, Römerstraße 122, unter de . Tei geiaden. or d
82 do. amort. Eb. Unl.] 2.75 b 2,7 à 2,75 b Cont. Caoutchuc. 118,28 G a 1191b G Scuberne egn ih brigen Marta Luise Beune in Cassel, Niesporek, früher in Greifswald, unter hauptung, daß Beklagte ihm 8 Se Zur Teilnahme an der Versammlnng eaoeenst He adene ee Ieeteeh
82 8 18 Hat r Mo 32 b G a 33 G 5 2 ; 8 f 8 8 41 8 an 4 ½ do. Goldrente....⸗. 1 Daimler Motoren 33 33.25 5b Prozeßbevollmächtigter: Justizobersekretär der Behauptung, daß Niesporek ihm Ver⸗ bühren und Auslage und zur Abstimmung in derselben ist jeder
Kronen⸗Rente. 1. Dessauer Gas 70.25 8 71 b Stettiner Bulkan. 27,5 G b Hennebeil in Ess klagt 1 g n restlich den Betra zur 8 S“ 1 konv. do J. J. 0,75 b 8 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 41eb G a 40.5 b §. Stinnes Riebeck 72 71,8b 8 8 in Essen, klagt gegen den Buch⸗ tretungskosten in Sachen Niesporek c./a. von 72,61 RM 1 4 8 g Aktionär, welcher sich als solcher legiti⸗ gesor nung:
veese; Deutsche Erdöl .. 76,58 77,5 4 77,25 à 77,75b Stöhrs C. Kammg 118.15 à 119 à 118,5b 8 rucker Heinrich Beune, frü 1 8 1 8 2, chulde, mit dem An⸗ mi 3 1. Vorlage der Goldmarkere tonv. do M. N. eutsche Erdö 2 77,5 77,2 1 1 mfrüͤher in Essen. Jaschwonsty 0. 244/21 schulde, mit dem trag, die Beklagte zu verurteilen, an den wieren kann, berechtigt. bilanz ber 1. Aveil 1 hng.
Silber⸗Reute... 8 Deutsche Kabelwk. Stolberger Zink. 101.5 à 101,25 G a 102 b 1 1 tenessen unter der Behaupt 3 3 1 -
b 6 Heutsche Kaliwk.. 8 Telph. J. Berliner „ ung, daß Antrag, den Beklagten durch ein für vor⸗ Klä ETagesordnung:
Papter. do ... —ö3 1 Töor s Ver Helf. 482 der Betlagte sich der Unterhaltsvpflicht läufig vollstreckhar eresöatch Ureif d Seeteea ecca ne n e“ Leaegen b selüch 1n “ “ 1 b . enehmigung.
Administ.⸗A. 1903. deuusche Rerr.. ae5 95d ernst und] 2. Beschlußfassung über Umstellung des
Igeedas ens — ——
4½ do. Bagdad Ser. 1. Deutsche Werke.. 88,5 n 885 G à 69 B 8 Leonhard Tietz 3 . 8 ntziee. mit dem Antrage auf Zahlung Zahlung von 437,70 ℳ und zu den tober 1924, der Beklagten auch die Kosten kommen mit den Herren
E1EEEE187895.. Deutsche Wollenw ö ö ner im voraus zu entrichtenden Geld⸗ Kosten des Verfahrens zu verurteilen. Der des Rechtsstreits zur Last zu legen und Hans Hertwig. 8 Aktienkapitals auf Reichsmark und
4½ do. untif. Anl. 08 — 06 Deutscher Eisenh. rk. Tabaer — — rente von monatlich 30 RM a 8 ¹1⁰% do. Anleihe 1905 Dynamtt A. Robel 76 b Un. Ctebesss. 8 lich M Zur münd⸗ Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ das Urteil evtl S itslei 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 3
- 9 8 8 Eisenb.⸗Verkmitt. 8 3 3 Ber. Schuhf. B.⸗W. 8 3 en Verhandlun des Rechts . 6 2 evtl. gegen icherheitsleistung 3. 2 1 Herabsetzung des Nennbetra 8
1%½ do do. 1908 5 dee erbe ve der Bek g chtsstreits wird lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der 3. Verschiedenes. Aktien unter eventl. Ieranenet e.
2 b 8 8 —2 „ 8 “ klberf⸗ 1 Vogel. Telegr.⸗Dr. 54 a 835b G 1 er 8 3 ha! 8 ·8 u“.“ 8 9 ss = s. 8 Weser S. au. 4 8 8 2 3 8 8 * 9 X 2 . 0 2 1 2 2 4 Ung. Staatsrente 1018 11.25 4 11,25b Essener Stein 78 à 74,5 b 8 8 eseeregelnsltkarxi 120,785 121b .“ 9 ½ Uhr, Zimmer 149, geleden. oSe 1 Ne . eg. gntungn des E“ V3 18 98 3 fa 8- “ A.⸗G. 3. Vürrg gh “ und der r2. kandgeri n — Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und
4 ½ do. do. 1914 11,23 à 11,2 b Fahlberg, ListsCo. 8 - do. Goldrente 12 a 12 9 12 G Feldmühle Papter ] 79,5 à 78.25 R. Woll 1 b Essen, den 16. Oktober 1925 f . der — . S . 8 8 Felt. uGuilleaume ellstoff⸗Waldhof 64,5 b 1 86 “ ““ . orderung, sich durch einen bei diesem Trier auf d 8 B [82400] 2 4 Lissabon Stadtsch. I. I. 4 A.“ B8. tsersa. ’. rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. sich durch ei 8 g. 8 „Aktiengesellschaft, C ipai 2r12 8 — 88 1 1 9 Waggon. 4 b 9. 8 rch einen bei diesem G 24 g aft, Chemnitz, Leipziger 4. E I 857. e. 8 8 Haneabnt vbah,r. 47à47,15 b9 8 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1925. [82261] Oeffentliche Zustellung. Greifswald, den 17. Oktober 1925. gelassenen Rechtsanwalt dün Kertgetan⸗ Straßze 89, ladet hiermit rb 52 888 S Rern Srclaftung an Vor⸗ eer minderjährige Gustav Kurt mächtigten vertreten zu lassen. Dienstag, den 10. November 1925, 5. Beschlußfassung über Erhöhung des
9½ tett 8 Slldösterr. (Lomb.) 20⁄10 . 8 B F. H. Hammersen 99 a 98,5 5b 8 “ Prämten⸗Erklärung: 31. 10. — Etnreichung d. Skontrobogen u. d. Ltqutdattonskurse: 2. 11. 6 1 Zörkey. 8 .e e. 8 11N1P16““— 3 8 Einreichung d. Differenzstontros: 8.11. — Lieferung u. Disterenzzahlung: 4.11. Franke in Wettin a. S., vertreten durch Gerichtsschreiber des Landgerichts. Trier, den 17. Oktober 1925 Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer Aktienkapitals, Begebung der Aktien . . 7
Schantung Nr. 1 — 60000.. Hansa Lloyd. 48.5 a 49 6 Heut K. RM).] Vortger Kurs (umgest. a. RM.), das J 3 ; vW11 8
Heiterr.⸗Ungar. Staatsb.-.21,78 8 5 21.58 3 arb⸗Wien Gum. 885 11 “ esteger bard (umgest. a. NM). 88* „Jugendamt des Saalkreises zu Halle [82253] Oeffentliche Plehn, Justizinspektor, des Rechtsanwalts Dr. Wetzlich. Markt 15, und Bestimmun — itã
hattimore Sh Ssees. 59,78 à 60.25 à 59 5⅛ à 605b Füe; 38 G 8 8 Hömb.⸗MmerePar. 66 8 65,5 a 66,756b 65 à 65,75 a 64,25 a 64,75 b 8 g, ö klagt gegen den Der Fis hencsn e. in Gerichtsschreiber des Landgerichts Seroeben Ge⸗ der Dur vlattens ada⸗ dübl.⸗Sch. . „Nrancke. 1 LW“ — ife jn. Bznigs 58 — — rsamr in.
use.. ne⸗ : 81,88 8858b 42,5 à 43,25 b 5e EEEEööö; 1 Sene. ecg 138228 8 72 b., 1222;nn5 4 1280 11,768 Fest unbekannten Reer ehs a6 Wüert Helnnig eänigsglaß. 1“ Zustellung. “ und der Begebung der 8 . 1B1.un. b Berd ang.2Gh, 1312835152488 131,76 b132, 1328 180213b22 nes Unterhaltsanspruchs anf Gobvührnd kigter Dr. zig, er Fabrikant Emil Franz in Faelis, Vorlage der Zwischenbilan 6. Beschli 1— 1
Luxemburg. Prinz Heinrich 8 8 Hoyentoye⸗Werte Comm⸗⸗u. Prtv.⸗H 88 106,25 b desselben mit dem Antra . öhde der früheren Hotelbesitzer rozeßbevollmächtigter: rozeßagent Bret⸗ 1 Bericht des V stand 8 1 eschlußfassung 6 Satzungeände⸗
Weststzilan. Eisenb. eve⸗⸗⸗ dKeilipp Holzmann 80.28 G à 58 8 8 6 Darmsi. uxNat.⸗Bt. LEE“ m veru.. Intrage, den Beklagten Friedrich Käch, früher in Luzern, Rößli⸗ schneider in Zöblitz, Kläger, erhebt 1 E “ rungen in § 4, betr. Grundkapital,
3 Mazevontsche Gaod ... 11%à 10,8b . Humboldt Masch. 8 Deutsche Bank... 8 N19328 107, rteilen, dem Kinde z. H. des Jugend⸗ gasse 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, Karl Eb blitz. Kläger, erhebt gegen 2. Beschlußfassung über die Auflösung § 13, betr. Stimmrecht
5 ½ Tehuantepec Nat Ilse. Beravau... 88a 87 4 88,86b Diskonto⸗Kamm.ü 8 . ¹s — Landratsamt — des Saaltreises mit dem A “ „Karl Eberwein als Inhaber der nicht der Gesellschaft. 7. Wahlen 8 8
8 8 Jeor. Junghani. 84 8 8 Dresdner Bank., 100. 8 8 2 100, . Halle a. S. von 1 Im Antrage: Der Beklagte wird eingetragenen Firma K. Eberwein & 3. Entlastung des V „Wahlen zum Aufsichtsrat.
0. 1 C. A. F. Kahlbaum 3 b I111““ 2a 284 v6 235 ahgs F. 12. 1921 ab, eine viereffaneii 3. ö ves chch Fcher 80s0o Seren 2 a 8 Feargnc Iobenntarat 6, Aufsichtsrats. G deneran ba amäsper 9 8 etzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten. Ak
Kaliwerke Aschersl 118 ½ à 115.75 à 1158 ½1b G 8 b 4 8 8
1 8 1 . 4 Bochumer Gußst. 73.5 a 74,5b 8 74.5 a 75 à 72 à 72.78 b halts 1 n 1a l; 8 8 sam.
Umgestellt auf RM — 8 Karlsruher Masch. 30,25 à 30 6 “ Dechuneg, n. 72.78 73,78 à 72,.7⸗ 959 3,28 4713.78 8 71.55 72288 des 54 RM bis zur Vollendung 25. März 1922 zu zahlen und die Kosten bei dem Amtsgericht Zöblitz Klage mit lung . an E gemäß § 13 der Statuten spätestens am 8 8 en und ihr Stimmrecht ab⸗ dritten Ta
Elettrisch 68,75 d 69,25 G 8 Kattowitzer Bergb. 8 d b ten Lebens —
Austreo 8 . C. W. Kemp.... 0, Zeb G Elektr. Licht u. Kr. G ehnte ensjahres, und zwar die des Rechtsstreit .
B-ve G . Liscnes. Werie.. 68,25 5b 69 à 68718: 6018 Gelsenk. Bergwert 81 à 80.75 à 81, 5à 81 à 81,78b 81 2 80,5 8 81,8 8 78 à 728,2J bv fala kändigen Beträge sofort, die künftig ist eechäct volstrecbenen- Das Kitet vn Sn; ehenmen Se. geben wollen⸗ haben ihre Aktien bezw. ihre Attien⸗ ne ves ker egnete geataen 6., 9. 9. und 9. 12. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ an den Kläger 247,30 RM Interimsscheine bis spätestens am 3. Tage Notar oder bei der Gesellschaft in Dort⸗
1 Köln⸗Neuess. Bgw. 91.75 a 935 8 “ Gei. f.eltr.Untern. 118 a 118.5b 114,5 0 b 6“ fälligen 2 Roland⸗Linte. .. oln⸗Keuess. Ygw. 91. 75 ℳ 8 8 8 HarpenerBergbau 106.5 4 107,78 à 106,28 108,75b 108.3 8 107,78 4 108,78 à 104,5 5 jed gen am 9. 3., 9.
Stetti D. ser .S.. Köln⸗Rottweil. 77,5 a 77 ¼ b H 1 8,56b en & 8 nebst 140 Verzu szin 4 V 8 - tettiner Dampfer Oberschl, Eisenbb. 49.25 4886 475b 10 dhaen Zahres, zu zahlen, die Kosten des handlung des Rechtsstreits vor die 1925 zu dee. 120 die bfit dem 1 Jult Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung mund, Kronprinzenstraße 08, oder bei dem
Verein. El iff Sgeer 3 8 8 8 Gebr. Körting... 8 5 z 4 . 2 ee 8 Obschk. Eis⸗J.Caro 40 a 4028 40,5 a 39.75 b tsstreits aufzuerlegen und das Urteil 10. Kammer für Handelssachen des Land⸗ streits einschl. der des Kosten des Rechts⸗ bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen. Bankhaus Ohnesorge, Pasel, Wolf & Co.
Bank elektr. Werte. . — Krauß & Co. Lok. Hrens 8 fü K 1 56 . 8 Fo.. 5à 81 % à 81,5 G 8 Orenstein u. Kopp. 66,5 a 66 a 67b 66,28 à 66,5 à 64255b ür vo ck „ ; 1 N i Bauk für Brauindustrie. 8 ahmeyer & Co.. 81,5 à 81 ¼ à Phönia Bergbau. 73,78 ,73½ à 7478 4 73,75 à 74,8b 74 ½ à 744 8 74,5 à 71,78 à 72,255 3 orläufig vollstreckbar zu erklären. gerichts zu Leipzig auf den 14. De⸗ Arrestverfahrens beim Amiseg 1eee olar zu dinterlegen. in Dortmund hinterlegen. 8 8 m⸗
Beo vei 8 L ö a 36,5 b 8 nix 1 Zur mifj — . 1 Hagere Hoder n Unte⸗de⸗ 39583 Rhein. Stahlwerke 59 à 88 9 59,5 a 59 4 59,285 89,5⁸ 89288 80 2 87,28 a 87,189 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, burg zu tragen. Das Urteil ist vorläufig chedie Hinterlegung ist durch eine Be. Dortmund, den 20. Oktober 1925. 8 b
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Linte⸗H.⸗Lauchh.. 39,56b reits wi ini Bayer. Vereins⸗Bank .. . Ludw. Loewe.... Rombach. Hütten 32.28 a 32.75 5b F22.5 3229 wird der Beklagte vor das Amts⸗ mit der Auff inen bei 1 einigung der betreffenden Hinterlegungs⸗ Kalk Marm w Bayer. 3 8 3 8 b 68 66 à 66,25 b bericht 1 eer Aufforderung, sich durch einen bei vollstreckba Der B. gung alt, und Marmorbergwerke Leipziger Kredit⸗Anstakt.. 1 C. Lorenz... 87,5 à 87 G 4 88 G 1 — SUeüsi & C.. .6 — ee. erdants in Gerbstedt, Zimmer Nr. l, auf den diesem Gericht e. 1 1 r. er Beklagte wird zur stelle nachzuweisen Brilon“, Akt.⸗G Bri 8 6 — Stemens & Halske 86 a 87a 86.5 à 87,256b 872 84,75 b b b „Zin. r. 1, auf de erichte zugelassenen Rechtsanwalt Güteverhandlung hiermit geladen, vor dem Der B ““ — Asn — . orstand. Lehr Der Vorstand. L. Kö
8
8 8
VVEE]