“ e ng Vst nicht mehr Schmiedeberg, Bz. Hal Q. Vorstand i 1 Fennlegter 8. Fr 8 t ber e Narhan⸗, ’ Berlin⸗Halensee.
Bad Im Handelsregister B Nr. 8 ist bei der lirma F. W. Richter G m. b. H. in Bad chmiedeberg eingetragen: 8 Am 12. 8. 1925: Die Gesellschaft ist ge⸗
ü Id⸗ Berlin.
mäß § 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 1923 für nichtig erklärt. 1 . Am 5. 10. 1925: Liquidator ist der bis⸗ hrrige Geschäftsführer, Kaufmann F. W. Richter, hier. I 8 Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den 5. Ok⸗ tober 1925. Amtsgericht.
1
.
Bartenstein, Ostpr. 81511] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 bei der „Christlichen Baugesellschaft zu Bartenstein“ G. m. b. H. eingetragen: Schneidermeister Rudolf Loewrick in Bartenstein üs Liquidator 8 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. September 1925 auf⸗ gelöst. 85 Bartenstein, den 25. September 1925. Pr. Amtsgericht. Berlin. [81515] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 16 690 Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten: Die Pro⸗ kura für Georg Frödel, Hermann Wetzels und T erloschen. Nr. 24 674 Aktiengesell⸗ schaft zur Verwertung von Installa tionsmaterial: Durch Beschluß der Genevalversammlung vom 26. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt worden; ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wirnd noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien u je 100 Reichsmark. — Nr. 24 762 Berlin⸗Veltener Textilfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß Beschluß der Gene⸗ valversammlung vom 17. September 1925 soll das Grundkapital um 120 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt werden. — Nr. 26 216 Baugesellschaft am Zvologischen Garten Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 2. Oktober 1925 Gichlojlenen Satzungsänderungen. Die Gesellschaft wird durch drei⸗ orsande⸗ mitglieder vertreten. Architekt Moritz Ernst Lesser, Berlin, ist an Stelle eines noch zu wählenden dritten Vorstands⸗ mitglieds aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Als nicht einge⸗ tragen wird noch bekanntgemacht: Der Vorstand besteht jetzt aus drei Mitgliedern. — Nr. 31 448 Albatroswerke, Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Erich Walter Herbell in Berlin⸗Halensee, Dr.⸗Ing. Werner Pfahl in Char⸗ lottenburg. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Rudolf Schubert und Rupert Platzer ist erloschen. Kurt Hüttner und Richard Schlichting sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 33 359. Crusia, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Genevalversammlung vom 16. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Erich Ulrich, Berlin. — Nr. 34 480 Continent⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (Contag): Durch Beschluß der Genevalversammlung vom 22. No⸗ vember 1924/17. Juli 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt, ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4600 Stammaktien und 400 Vor⸗ zugsaktien, sämtlich auf den Inhaber und über je 20 Reichsmark. 1 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [81514]
In unser Henvelsegister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 1438 Inn, Aectiengesellschaft zu Berlin: Die von der Generalversammlung am 30. Sep⸗ tember 1925 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Nr. 17 449 Majestic⸗Film Co. Aktiengesellschaft: En Gauer ist nicht mehr Vorstand. — Nr. 19 724 Feinbau Maschinen Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Cesehnesmeneang am 9. Oktober 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 23 748 Ge⸗ brüider Dopp Maschinen⸗ und Waa⸗ genfabrik Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Rudolf Karg in Berlin. Er vertritt e e mit einem Vor⸗ standdsmitglied. — Nr. 24 591 Hollmann⸗ hof Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 30. September 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Gustav Pautzke ist zum Liquidator be⸗ tellt. Nr. 25 560 Industriehaus PrinzenhofGrundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ valversammlung am 16. September 1925 beschlossene tzungsänderung. — Nr. 31 416 Haus Hohenzollerneck Grund⸗ stücksaktiengesellschaft: Ernst Hir⸗ Ghen g ist nicht mehr Vorstand. Als 0
cher ist Alfred Fuchs, Direktor,
erlin, bestellt. — Nr. 32 435 Me⸗ tallkontor Walter John Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sfammlung vom 1 Oktober 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben Gene⸗ valversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht. Das Grundkapital zerfäll jetzt in 50 Inhaberaktien zu 100 Reichs⸗ mark. — Nr. 33 970 Indubag Aktien⸗ gesellschaft zur Beteiligung an indu⸗
worden: — tricitäts⸗Gesellschaft: Die Prokura des Ulrich Wendriner ist erloschen. — Nr. 16 952 Aktiengesellschaft Reichs⸗ kohlenverband:
Nr. 28 427 Ada Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Curt Gäm lich ist nicht mehr Vorstand. 9 mann, Berlin, Paul Pflanz. Büro⸗ vorsteher, Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern Aktiengesellschaft für chemisch⸗phar⸗ mazeutische Unternehmungen: von der Generalversammlung am 21. Sep⸗ tember 1925 beschlossenen Satzungsände⸗ rungen.
Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. miker Dr. James Colm an, Berlin.
gesellschaft: Prokurist: Harald Aske⸗ vold in Bochum. 0 1 Beschränkung auf die Hauptniederlassung
. it Butzbach gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ N. 8 utzbach ge hHaftlich ö; irk Tys Volkers ist standsmitglied oder mit einem Prokuristen.
tellt Kaufmann Hermann
Berlin, den 13. Oktober 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. [81516] In unser Handelsregister Abteilung B st am 14. Oktober 1925 eingetragen Nr. 213 Allgemeine Elek⸗
Gustav Brecht nicht mehr Vorstandsmitglied.
ist
Robert Jaretzki, Kauf⸗
bestellt. Nr. 29 215
Die
Apotheker Dr. Max Haase, Zum Vorstand ist bestellt: Che⸗ Nr. 34 622 Bamag⸗Meguin Aktien⸗ Er vertritt unter
in Berlin und die Zweigniederlassung in
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [81520] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 29 367 Bruno Gehlen Aktiengesellschaft Piano⸗ forte⸗ und Flügelfabrik: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark worden. Die Gesellschaft wird durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene sonstige Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu je 50 Reichs⸗ mark. Nr. 31 414 Haus Hohen⸗ zollerndamm Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Ernst Hirschowitz ist nicht mehr Vorstand. Als solcher ist Alfred Fuchs, Direktor, Berlin, bestellt. .
Berlin, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin, 3 81512] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6236 Wilhelm Spaethe, Filiale Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Urteil des Kartmergerichts vom 20. Mai 1924 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 8929 Sche⸗ bera Automobilverkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Libert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Königsdörfer in Woltersdorf bei Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt, mit dem Recht der Alleinvertretung. Bei Nr. 16 847 Kirchenausstattung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 26 708 Treuhand⸗ Gesellschaft für Immobilienverwal⸗ tung mit beschränkter Haftung: Dr. Heinrich Franke und Richard Sander sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Syndikus Dr. Gerhard Ban⸗ doli in Berlin, Kaufmann Max Metzner in Berlin⸗Dahlem sin zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 27 298 Marx Maier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert hinsichtlich der Ver⸗ tretung. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Bei Nr. 27 824 Skalitzerstraße 51/52 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 24. April 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Der Liqui⸗ dator ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 31 250 Oldenburger Margarine Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 31 819 Musikalienhandlung Gra⸗ phisches Kabinet Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Gemäß Beschluß vom 9. Juli 1925 lautet die Firma jetzt: Musikalienhandlung Alberti Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 32 288 Johaun Klein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Oktober 1925 ist Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, vertritt jeder die Gesellschaft selbständig. — Bei Nr. 36 789 Phönix Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Exterikultur: Auf Grund des Beschlusses vom 1. Ok⸗ tober 1925 lautet die Firma jetzt: Phönix Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für chemische Er⸗ zeugnisse. Bei Nr. 36 825 Ziga⸗ rettenfabrik⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Joachim Oberfeldt in Berlin⸗ Pankow und dem Fräulein Anna Micheli in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß ein jeder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist Bei Nr. 15 369 Norddeutsche Rohprodukten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
der
Vorstand. Zum] 7.
Au von
von
3. Oktober
folgt
Fabrik der 2 Handel mit diesen Waren. Ges ett ist befugt, gleichartige und ähnliche
Techniker
00 RNeichsmark und der
Berlin⸗Mitte.
Berlin.
In das Handelsregister
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 37 048. ring Co. Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Berlin. Unternehmens
ist
Papeersäcken,
1925
die Vertretung
Unternehmungen zu
Geschäftsführer: Prokop, Ber
Wilhelm sellschaft mit beschränkter
Geschäftsführer in einem Prokuristen. Ernst Haß
stand des Unternehmens mit Textilwaren aller
führer; Kaufmann Ernst
Haß Berlin⸗Schö Gesellschaft ist eine Gese schränkter Haftung.
Haß sind ein
Reichsanzeiger. — Bei2 Hartwein
Paul Böttger, Nr. 14 828 Hartmann, Gesellschaft tung: in Berlin⸗Steg
Buchdruck⸗Maschinen mit beschränkter
umgestellt. Laut Beschluß 1. Oktober 1925
mit Stammkapital umgestellt.
schaft Das
Reichsmark
19 209 lin, schränkter Haftung: vom 15. April 1925 sellschaftsvertrag bszgl. abgeändert. B. Der
G.⸗B. befreit.
mit beschränkter
Rauch und Franz Kryza Kaufmann † Flatau in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Bei Nr. Berliner Ausbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Theodor Wolf
mehr Geschäftsführer.
führer bestellt. —
und Bruno Krug sind schäftsführer. Architekt?
reimer in Berlin
beschränkter Haftung
Reichsmark umgestellt.
vom 22. schaftsvertrag kapitals und der
bezüglich
mit Drogen für den fernen „The Far
striellen Unternehmungen: Eduard
tung: Das Stammkapital ist auf
ding Company“
umgestellt. Laus schluß vom 12. Seplember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. kapitals geändert. 8 Berlin, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht
Geschäftsanteile
Bates Enginee⸗
Gegenstand des die Ausführung von Ingenieurarbeiten aller Art, insbesondere Ftellung von Maschinen zwecks Füllung Vornahme ve schäften aller Art auf dem Gebiete der 1 und der Fabrikation daschinen zur Füllung von Papier⸗ säcken. Stammkapital: 5000 Reichsmark Geschäftsführer: Johnsson in Chicago. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer “ so er⸗ durch schäftsführer selbständig. — Nr. 37 049. Eisengießerei Neukölln Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens Herstellung von Guß⸗Metallwaren und Maschinen, insbesondere in der in Berlin⸗ Neukölln, Kannerstraße 28, befindlichen Vertragsparteien
Kaufmann
erwerben, solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, auch Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 9000 Reichs⸗ umgestellt Adolf 98 Kaufmann Carl Maurer, Berlin, Grunewald, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1925 und 14. September 1925 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Gemeinschaft
Gesellschaft schräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗
kapital: 10 000 Reichsmark. lin⸗Schöneberg, Kaufmann Walter
Uschaft mit be⸗ Der vertrag ist am 5. Juni 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer Ernst Haß und Walter jeder alleinvertretungs⸗ befugt. — Zu Nr. 37,048 bis 37 050: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
iger. Nr. 7977 J. A. Gesellschaft 1 schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Bremen. 8
mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Hehmke
weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 14 972 Deutsche
Haftung: Stammkapital ist auf 500 Reichsmark
ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 18 531 Braun, Mare & Co. Gesell⸗ . Haftung: ist
vom 7. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr.
Grundstücksgesellschaft Elbingerstraße 65,
Der Geschäftsführer ist von jetzt an von den Beschränkungen des § 181
Vogts ist abberufen, zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist Rittergutsbesitzer Julius Gerth in Klein Neumühl bestellt. — Bei Nr. 21 052 Grundstücksgesell⸗ schaft Spandauerstraße Gesellschaft Haftung:
Paul Z
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 961 Foramus chemische Gesellschaft mit
Dr. Fritz Loch, sondern Professor arl Hildebrand als Geschäftsführer ab⸗ erufen. — Bei Nr. 25 240 „Heimland“ Gesellschaft mit beschränkter tung: Das Stammkapital ist auf 30 000
September 1925 ist der Gesell⸗
Geschäftsanteile geändert. — Bei Nr. 28 988 Handel und Apothekenwaren Osten gSastern Drog Tra-
Laut Be⸗
Stamm⸗ ab⸗ s
1
des
Abteilung 122.
[81513] B des unter⸗
von Ge⸗
Bror
Sind
jeden Ge⸗
die
ist
und ber Die Gesell⸗ sich an
Formermeister
lin ⸗Britz, Haftung. Der abgeschlossen.
mit 37 050. mit be⸗
ist der Handel Art. Stamm⸗ Geschäfts⸗ H 0 ß B er⸗
neberg. Die
Gesellschafts⸗
Ge⸗ mit be⸗
Bei
Alt & Co.
itz ist
zum
⸗Gesellschaft Das
vom 24. März,
30 000 Beschluß
auf Laut
i Nr. Ber⸗ mit be⸗ Laut Beschluß ist der Ge⸗ der Vertretung
Geschäftsführer
sind dicß yza sind ni Paul
23 499
nicht mehr Ge⸗ immer⸗
ist zum Ge⸗
: Es ist nicht
Haf⸗ Laut Beschluß
Stamm⸗ ab⸗
des
(Hadufo)
tochnoje Torgoͤwli warami)
betriebs ⸗Gesellschaf straße 8 mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb des zu Berlin NW 87, Siemens⸗ stroße 8, gelegenen Grundstücks. — Bei Nr. sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt. 30. September 1925 ist der Gese vertrag der Bei Karosserie schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Erich Lawendel. — Bei Nr.
mittel⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Fahrrad ⸗Vertrieb schaft b Vv ist fortan: der Vertrieb von Fah
wie die Vornahme aller damit in Zu⸗ sammenhang fte Laut Beschluß vom 24. September 1925 ist der Firma, des Gegenstands und
Toͤwarischestwo Aptekrskimi To- Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft t aufßelost. Liquidator ist V. lisabeth ichelson in Berlin.
Bei Nr. 30 117 Grundstücks⸗ Siemens⸗
32 501 Edition Bernoulli Ge⸗
Laut Be chnf vom
„1 bezgl. des Stammkapitals und Geschaftsanteile abgeändert. Nr. 33 208 Brügge⸗Sükaro⸗ Gesellschaft mit be⸗
Liquidator ist der bisherige
35 396 Grautoff Dünge⸗
Gesell⸗
mit beschränkter Haftung.
rrädern und Fahrradzubehörteilen so⸗
stehenden Handelsgeschäfte. Gesellschaftsvertrag bezgl. der der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäftsführer 1“ ist abberufen, alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist Major a. D. Bachelin. Bei Nr. 35 492 Buchhandlung Georg Kossack Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Georg Kossack ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei r. 35 938 Chemisch⸗Pharmazeutische Fabrik Bruno Salomon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bruno Salomon ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 14. Oktober 1925. * Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. 1 (81519] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 37 057. Kreuz⸗ zeitung⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: der Verlag und der Druck von Zeitungen und Zeitschriften, Büchern usw., insbesondere die Herausgabe und der Druck der „Kreuzzeitung“, sowie ferner alle sonstigen Geschäfte des Buchhandels, ferner die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an Unternehmungen derselben oder verwandten Art sowie deren Erwerb. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 Reichsmark. Prokurist: Oberst a. D. Richard Graepel, Berlin. Er ver⸗ tritt mit einem Vorstandsmitglied oder Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 9 1925 festgestellt und am 12. Oktober 1925 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten entweder von zweien seiner Mitglieder oder von einem 2 und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Fum Vorstand ist bestellt: 1. Chefredakteur Georg Foertsch, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Frans Gustaf Theodor Eklund, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Dessauer Straße 6. Das Grundkapital zerfällt in 2000 Namensaktien über je 500 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. ie Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Kreuzzeitung. Der Vorstand be⸗ steh aus einer oder mehreren vom Auf⸗ ichtsrat zu bestellenden Personen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder und trifft Vorsorge für etwa notwendig werdende Stellver⸗ tretungen, ihm steht die Befugnis des Widerrufs der Bestellung zu. Die Be⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und in d. tun Die Gesellschaft beabsichtigt, das Geschä G. m. b. Für den Fall, daß diese
Rückfallsrecht.
Kröchlendorf, Mark, 3. Kabinettsrat Kammerherr Rudolp herr von Brandenstein zu 4. Fabrikbesitzer Dr. Neubabelsber Bodo von
Alvensleben, Wilhelm
erner v. 7. Generalsekretär Cbargottenbugg, 8.
. Ern r v.
1 Landrat a. D
Olbersdorf, 9.
Bogislav v. Bonin, Bahrenbusch 10. Rittergutspächter olfram Graf Finck v.
besitzer Dr. phil. Max Dresden⸗A., 14 Gesandter a.
Arnim⸗Boitzenburg
Dietlof Graf 16. Geh
Boitzenburg⸗Uckermarck,
rufung der Generalversammlung erfolgt
und in der Kreugeimnh.
der Neuen Preußischen (Kreuz) Zeitungs⸗
H. zu erwerben. r den Absicht ausgeführt wird, ist den Gründern zu 1 und 8 das Vorkaufsrecht auf das Verlagsrecht der Kreuzzeitung ge⸗ währt und im Falle der Liquidation das — Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ober⸗ verwaltungsgerichtsrat a. D. Kuno Grgf von Westarp, Berlin, 2. F deikommiß⸗ besitzer Detlev v. Arnim⸗Kröchlendorff zu Geheimer Frei⸗ Berlin, belmuth Mylius zu 5. Rittergutspächter Hans vensleben, Neugattersleben, 6. Kgl. Pr. Hauptmann a. D. Keßcgeechn erlin, Föllmer, ideikommißbesitzer Seidlitz⸗Sandreczki, Hans Fincken⸗ stein zu Simnau, Ostpreußen, 11. Ritter⸗ gutsbesitzer Geh. Regierungsrat Reinhold v. Heinz zu Schloß Tegel, 12. Redakteur Georg Fernandes zu Berlin. 13. Fabrik⸗ Wildgrube, D., Karl v. Buch, Berlin, 15. Fideikommißbesitzer zu Ober⸗
zutsbesitzer Ernst v. Zitzewitz, Beßwitz, Kreis Rummelsburg 18. Generalland⸗ schaftsdirektor Adolph v Seidlitz, Haben⸗ dorf, Eulengebirge, 19. Fideikommiß⸗ besitzer Werner Graf von der Schulenburg⸗ ßler, Vitzenburg a U., 20. Freier Standesherr Friedrich Joseph Graf Brühl, Pförten, Lousitz, 21. Standesherr Christian Ernst Fürst zu Stolberg⸗ Wernigerode, Wernigerode, Harz, 22. Ritter⸗ utsbesitzer Carl v. Waldow und Reitzen⸗ stein⸗ Königswalde, 23 Freier Standes⸗ herr Otto Graf von der Lieberose i. L., 24. “ a. M Hermann Kreth, Berlin, 25. Generalland⸗ schaftsdirektor Kmrhr. Ulrich v. Trotha, Scopau b. Merseburg. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden die Gründer zu 1, 4, 5, 11“ und 1. Rittergutsbesitzer v. Zitzewitz zu Kottom bei uttrin bei Stolp, Pommern, 2. Rittergutsbesitzer Willibald v. Kalckstein zu Bönkeim, Kreis Pranzisch Eylau, 3. Rittergutsbesitzer Freiherr Ferdinand von Lüninck in Ost⸗ wich bei Bestwig (Sauerland), 4. Privat⸗ gelehrter Dr. phil. Freiherr Erwein v. Aretin, Schloß Neuburg Schwaben, 5. Schriftsteller Dr. Oswald Spengler, München. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und dgs Aufsichtsrats und der von der Handelskämmer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Fesh hsg auch bei des gng.; kammer eingesehen werden. r. 2013 Heldburg, Aktiengesellschaft für Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover verlegt. Durch Beschluß der öö“ vom 19. September 1925 ist der § 1 (Sitz) geändert. — Nr. 14 055 Handels⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft;: Ernst Friedrichs, Bankdirektor, Leipzig, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. — Nr. 16 888 Wilhelm Gerecke Aktiengesellschaft für Landwirtschaft und Industriebedarf: Prokurist: Hans Niemann in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗West. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. August Stiepel⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Wil“⸗ mersdorf, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitgliede bestellt. — Nr. 23 680 Glanzfilm Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Paul Wiedmer in Wenden⸗ schloß bei Cöpenick. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Berlin, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. [81517] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 051. Suec- cessors of Samuel Buckley & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vertretung aus⸗ ländischer Firmen als Agent, insbesondere die Vertretung englischer und amerikani⸗ scher Firmen, die Besorgung des Ein⸗ kaufs für diese Firmen und der Absatz ihrer Erzeugnisse. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Simon Hamburger, Kaufmann, New York, jetzt Berlin. Prokurist: Albert Herzog, Kaufmann in Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1925 abgeschlossen und am 1. Oktober 1925 abgeändert.
Sind meh⸗ rere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch einen Geschäfts⸗ führer, dem die Befugnis zur Allein⸗ vertretung ausdrücklich übertragen ist, oder durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Gesamtprokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Strawbridge & Clothier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, die in der als Anlage zum Gesell⸗ schaftsvertrag eingereichten Liste aufge⸗ zeichneten Einrichtungsgegenstände zu einem Wert von 5000 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 37 052. Kleinbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von München verlegt ist. In München ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gegenstand des Unternehmens: der Bau, der Betrieb und der Verleih von Kleinbahnen für alle Zwecke und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das ursprüng⸗ liche Stammkapital ist von 20,000 ℳ umgestellt auf 600 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: — Ingenieur Maximilian Langer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Oktober 1919, 3. und 4. November 1919 abgeschlossen und durch Beschluß vom 13. Januar 1925 abge⸗ ändert Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr.37, 053. Kunstseidenspinnerei München⸗ bernsdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb und das weitere Fortbetreiben der bisher von der Kunstseidenspinnerei Münchenbernsdorf Aktiengesellschaft in Münchenbernsdorf in Thüringen be⸗ triebenen Fabrik zur Herstellung von Kunstseide sowie die Herstellung und Verwertung von chemischen und te
nischen Erzeugnissen und der damit zu⸗
(Dalnewas-
regierungsrat g. D. Arel Frhr. v. Malt⸗ zahn⸗Gültz zu Gültz⸗Pommern. 17. Ritter⸗
sammenhängenden Unternehmungen im In⸗ und Ausland sowie der Abschluß
aller mit Rücksicht auf diesen Gesell⸗ schaftszweck sich für notwendig oder zweck⸗ dienlich erweisenden Geschäfte Stamm⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich von Schrötter, Berlin, Chemiker Dr. Wilhelm Treibs, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr 6881 „Telovs“ Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Pa⸗ jeken und Dr. Hans Helmut Goetjes sind nicht mehr Liquidatoren. Kaufmann Dr. Georg Reicherts in Berlin⸗Charlottenburg, Di⸗ rektor Kaufmann Gustav Klöckner in Berlin⸗Schöneberg sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. — Bei Nr. 18 593 Rota Kessel⸗ und Maschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Willy Hinniger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hein⸗ rich aus dem Bruch in Mülheim g. R. ist zum Geschäftsführer bestellt, — Bei Nr. 21 068 Ofenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Otto Matthaei i er⸗ loschen, Bei Nr. 21 954 Georg Przybilla Metallwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Prsybilla, Werner Frahne und Walter Ahlert sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 24 475 Schuh⸗ fabrik Astoria Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in Schuhfabrik Teichmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 35 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. Juni und 5. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile (§ 4), der Fü und der Vertretung abgeändert. Rennock ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Carlos Teichmann in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf bestellt unter Hefreiung von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. — Bei Nr. 26 106 Hedwig Koß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Frau Charlotte Behrend, geb. Hal⸗ ich, Verlin Bei Nr. 34 326 Onkel Toms Hütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Günther Pase⸗ waldt ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura Joachim von Albert ist erloschen. — Bei Nr. 34 721 Thyssen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura C. B. Peters ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 35 285 Symphon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Robert Thelen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 343 Stemmer & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Bar⸗ tolomens ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 35 491 Friedrich Pohl Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschet⸗ führer Stadtoberinspektor a. D. Hugo Kastalsky, Berlin. — Bei Nr. 5 660 Planta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Otto Rottstock, Berlin⸗ reptow. — Bei Nr. 3476 Nigrolit⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter aftung: Dem Richard Witschonke n Berlin⸗Weißensee ist Prokura erteilt derart, daß er die Gesellschaft ge⸗ „meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertritt. Carl Gronau ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Kaufmann Hans Freyhan in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 788 ivo Film⸗Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Prokuren des Ilia Mel⸗ nik und des Adolf Joffe sind erloschen. Laut Beschluß vom 8. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile durch Beschluß vom 10. Juli 1925 bzgl. der Vertretung der Gesellschaft geändert. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch zwei Geschäftsführer ver⸗ reten. Adolf Hanewacker und Gustav Jo bfe sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Eeschäftsführern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Hellmut B. Buß, Berlin, 2. Kaufmann Werner Zahn, Beeclin. — Bei Nr. 34 213 Allgemeine Kugel⸗ lager Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in Norddeutsche Kugellager⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation von Kugellagern und der Vertrieb derselben sowie der Handel mit Kugellagern der deutschen und schwedischen Konventionsfirmen und sämt⸗ licher Fabrikate der rinafreien Kugellager⸗ fabriken. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertre⸗ tung zu übernehmen. Laut Beschluß vom 8. September 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertraa bzgl der §§ 1, 3 und 8 (Firma, Gegenstand des Unternehmens, Ver⸗ erbum von Geschäftsanteilen) abgeändert. Berlin, den 15. Oktober 1925.
UMortn.. 18681518] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 054. „Aceta“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Acetaseide und Produkten daraus sowie der Abschluß von Geschäften jeder Art, die dem Gesellschaftszweck zu dienen ge⸗ eignet sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 2 000 000 Reichs⸗ mark. Ordentliche Geschäftsführer: Direktor Dr. Wilhelm Lohöfer in Leipziag, Direktor Tr. Walter Ohli⸗ schlaeger in Elberfeld. Stell⸗ vertretende Geschäftsführer: Direktor Dr. Otto Wilhelm Standke in Berlin⸗ Lichtenberg, Direktor Dr. Josef Huber in Wolfen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1925 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt 1. durch zwei ordent⸗ liche Geschäftsführer, 2. durch zwei stell⸗ vertretende Geschäftsführer, 3. durch einen ordentlichen und einen stellvertretenden Geschäftsführer, 4. durch einen ordentlichen Geschäftsführer und einen Prokuristen, 5. durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Nr. 37 055. Geflügel⸗Mastanstalt Pull⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wriezen, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Einkauf und die Mästung von Geflügel aller Art sowie der Verkauf desselben, und zwar für eigene und fremde Rechnung, insbesondere auch die Ein⸗ Aus⸗ und Durchfuhr solcher Ware. Stammkawital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Pullmann, Eisenach, Kaufmann Max Menck. Berlin, Kaufmann David Berkmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. September 1925 abge⸗ schlossen. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer allein. — Nr. 37 056 Hisa Film⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Filmen, die unter dem Namen Hisa⸗Hirschel⸗Salkind⸗Filme produziert und vertrieben werden, und von anderen Filmen. Stammkapital: 5000 Reichsmark, Geschäftsführer: Dr. med. David Gertschikoff, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1925 abgeschlossen. — Zu Nr. 37 054 bis 37 056. Alz nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4358 Gea⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. phil. Herbert Heyde ist er⸗ loschen. Die Prokura des Geoorg Wink⸗ ler wird dahin abgeändert, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 10 752 Deut⸗ sche Wach⸗ und Deiektiv Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 125 Bock & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 12 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. August und 30. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkbopitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 15 963 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Berlin Königgrätzerstraße Nr. 54 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Bondick ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Gertrud Bondick geb. Gr. ünthal, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. HBei Nr. 16 256 Eisen u. Rohmaterial Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Georg Keßlep ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 28 713 Grundstücksgesellschaft Lankwitz, Kurfürstenstraße 39 a mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Gold⸗ berg und Theodor Kreslawsky ist nicht mehr ordentlicher Geschäftsführen bzw. einstweiliger Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Adolf Schock in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 32 902 Funkspruch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist 21S Liquidator ist der Buchsachverständige Alfons Felsing, Berlin. — Bei Nr. 34 192 „Aquila“⸗Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Erich Serno. Bei Nr. 34 206 Bergbau⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Sitz ist nach Quer⸗ furt berlegt. Laut Beschluß vom 15. September 1925 ist der Gesellschefts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ schaft geändert. Bei Nr. 35 347 Edda Vertriebsgesellschaft von Er⸗ zeugnissen der deutschen Arbeit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der neue Geschäftsführer Kaufmann Georg Wlosik in Wilmersdorf. Der Geschäftsführer Hachmann ist abberufen. — Bei Nr. 35 454 Bock Grote Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz ist nach Dortmund verlegt. In Berlin verbleibt eine Jeigniederlassung. Laut Beschluß vom 12. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗
“ des Sitzes der Gesellschaft
und Vertretungsbefugnis geändert.
ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung berechtegt.
Berlin, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [81521] In das Abteilung A ist am 17. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 69 472. Riedel & Fischer Antomatenbau, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaeft seit 1. Januar 1925. Gesellschafter sind: Adolf Riedel, Kauf⸗ mann, und Otto Fischer, Mechaniker, beide Berlin. — Nr. 69 473. Hermann Schneeweiß Papiergroßhandlung, Berlin. Inhaber: Hermann Schnee⸗ weiß, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 474. Stadtpark⸗Apotheke Gertrud Fischer, Berlin. Inhaberin: Gertrud Fischer, geb. Kleinau, Apothekenbesitzerin, Ber⸗ lin⸗Lichtenberg. — Nr. 69 475. Stein⸗ auer, Zehle & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Steinauer, Berlin, Willy Zehle, Berlin, und Gerhard Lindermann, Neu⸗ kölln. — Nr. 69 476. Isidor Meisner, Berlin. Inhaber: Isidor Meisner, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 6835 Emil Wronkow, Berlin: Prokurist: Sally Goldmann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 8604. Neuer Verein für Deut⸗ sche Literatur A. Bolm, Berlin: Der Kaufmann Albert Bolm, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich 1818 tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Bolm ermächtigt. Die Prokura des Albert Bolm ist erloschen. Nr. 13 434. G. Skrziwan & Comp., Berlin: Der Kaufmann Johannes Wetzel, Charlottenburg 1 nicht mehr persönlich haftender Gesell chafter. Jetzt Kommanditgesellschaft. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Prokura: Richard Adolph, Berlin ⸗Schöneberg. Nr. 23 101. Heinrich Plagemann, Berlin: Die Gesellsachft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Mädel ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 40 854. Hermann Sakautzky, Berlin: Inhaberin jetzt: Anna Sa⸗ kautzky, geb. Meyer, Kauffrau, Berlin⸗ Lichtenberg. Die Prokura der Elfriede Wolfgram, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 42 642. Progreß Eberhard v. Restorff, Berlin: Inhaber jetzt: Dr. rer. pol. Hans Kirchner, Kaufmann und Chemiker, Berlin. — Nr. 47 111. Central Verkaufsstelle der Schaum⸗ weinkellerei Duhr⸗Courad⸗Fehres in Trier Emil Weil, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Weinkellerei Weil Emil Weil. Nr. 51 019. Robert Mamroth, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Robert Mamroth ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 56 239. D. & M. Lewy Bank⸗ geschäft, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Prokura des Wilhelm Husung ist er⸗ loschen. — Nr. 62 219. A. Wrasmann Co., Berlin⸗Wilmersdorf: In⸗ haberin jetzt: Elisabeth Deittert, unver⸗ ehelichte Kauffrau, Berlin. Die Pro⸗ kura der Elisabeth Deittert und der Magdalena Deittert ist erloschen. — Nr. 68 812. Weiß & Allard, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Heinrich Allard ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 55 994. Lohmann & Herfarth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 44 968. Selma Todtenkopf. — Nr. 53 877. „Osco“ Otto Schwarze & Co. — Nr. 57 627. Adolf Robert. — Nr. 67 838. Thüringer Glas Ver⸗ trieb Friedrich Wilh. Herbst.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Beuthen, O. S. [81522]
In das Handelsregister Abt. B. Nr 213 ist bei der „Ernst Hein & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 16. Oktober 1925.
Biedenkopf. [81524] In das Handelsregister B ist bei Nr. 4 — Firma Ritter'sche Dampfziegeleien G. m. b. H. — in Wallau, bei Nr. 5 — Ziegelverkaufsstelle G m. b. H. — in Wallau, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaften nichtig sind und daß Liquidator der Kaufmann Louis Ritter in Wallau ist.
Biedenkopf, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht. Biedenkopf. [81523] In das Handelsregister A Nr. 120 ist bei der Firma Karl Wagner in Bieden⸗
kopf eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Christign Wagner in Biedenkopf ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Biedenkopf, den 20. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Braunschweig. 81530] Im Handelsregister ist am 15. Oktober die Firma Schwannecke & Co.,
hier, gelöscht Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [81525] Im Handelsregister ist am 16. Oktober 1925 bei der Firma Elisabeth Schmitt, hier, eingetragen: Die Prokura des Lynar
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Sind mehrere Geschaäftsführer bestellt, so
“
Braunschweig. [81526]
Im Handelsregister ist am 16. Oktober 1925 bei der Firma Thiele & Blume, Architekten und Maurermeister, Bau⸗ geschäft und Zementwarenfabrik in Lehre, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Thiele unter unver⸗ änderter Firma allein fortgesetzt. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Braunschweig. [81527] Im Handelsregister ist am 16. Oktober
1925 bei der Firma Kohle Aktiengesell⸗
schaft Zweigniederlassung Braunschweig
eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des
bisherigen Vorstandsmitglieds Julius
ist beendet. Amtsgericht Braun⸗ weig.
Braunschweig. [81528]
Im Handelsregister ist am 16. Oktober 1925 bei der Firma Braunschweigische Automobilindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
4. auf Blatt 15 011, betr. die Gesell⸗ schaft Albis, Export⸗ und Import⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Drerden: Die Lquidation ist beendet; die Firma ist erloschen „5. auf Blatt 18 466, betr. die Gesell⸗ schaft Klemm & Röder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche: Die Liquidation ist beendet: die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 19 212, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Johann Mayer & Co., Kommanditgesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firmg ist erloschen
·auf Blatt 19 768 die Firma Dresdner Metallschmelze in Dresden. Der Kaufmann Kurt Alexander Will⸗ komm in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die Firma von dem Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ schaft Dresdner Metallschmelze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden erworben. (Einschmelzung von Zinn und anderen Metallen, Herstellung von Lötzinn und Vertrieb von Blei⸗ waren; Große Plauensche Str. 37.)
8. auf Blatt 19 770 die Firma Jo⸗ hannes Walter in Dresden. r
Braunschweig. [81529]
Im Handelsregister ist am 16. Oktober 1925 bei der Firma Grimme Natalis & Co. Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Die Prokura des Adolf Truyen ist er⸗ loschen. Dem Diplomingenieur Richard Haase, hier, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Firma vertreten 5 zeichnen kann. Amtsgericht Braun⸗ hweig.
Buttstädt. 181531] 8 unser Handelsregister A ist: a) bei Nr. 68 betr. die Voigts⸗ mühle Mannstedt in Mannstedt — fol⸗
Kaufmann Johannes Heinrich Woldemar Walter in Kamenz i. Sa. ist Inhaber. Großhandel mit Mühlenerzeugnissen; Leipziger Str. 15 b.)
9. auf Blatt 19 521, betr. die Firma Paul Wirth in Dresden: Der Kauf⸗ mann Werner Siegfried Rudolf Schuster ist nicht mehr als Pächter Inhaber, sondern er hat das Handelsgeschäft und die Firma erworben.
10. auf Blatt 19 620, betr. die Finma Müller & Börner in Dresden: Die Prokura Bruno Herbert Schmiedels ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
11. auf Blatt 14 092, betr. die Firma Bernhard Ebell in Dresden: Die Firma ist erloschen.
gendes eingetragen worden: Jetziger In⸗ haber ist der Mühlenbesitzer Willy Thiele in Mannstedt,
b) bei Nr. 5 — betr. die Firma Heino Kleine in Buttstädt —: Jetziger In⸗ haber ist die Witwe Helene Kleine, geb. Hüttenrauch, in Buttstädt,
c) bei Nr. 113 betr. die Firma . Rennerts Witwe in Buttstädt —: Die Firma ist erloschen.
Buttstädt, den 13. Oktober 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Dahme, Mark. [81532] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 (Vereinigte Bierbrauereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dahme) ist heute folgendes eingetragen worden: Die Umstellung auf Reichsmark ist erfolgt. § 6 der Satzung ist geändert. Dahme (Mark), den 15. Oktober 1925
Das Amtsgericht.
Dessau. 181533] Bei Nr. 1358 Abt. A des Handels⸗ Fgrjsters, wo die Firma Vobach & Co., Dessau, geführt wird, eingetragen: Die Ehefrau des Lehrers Friedrich Brünske, Emma geb. Schröder, in Dessau ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche dadurch ohne Liquidation aufgelöst worden ist. Der Kaufmann Conrad Vobach in Dessau führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.
Dessau, den 2. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Dinslaken. 8 [81534] In unser Handelsregister Abt. B ist bei den unter Nr. 33 eingetragenen „Niederrheinischen Lichtspielen G. m. b. H. in Dinslaken“ heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und demnach der § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertr wie folgt geändert: „Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ eh 20 000 Reichsmark.“
Dinslaken, den 15. 10. 1925 Amtsgericht.
Dresden, [81536] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18 216, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Celluloidwaren ⸗Fabrik Continental Aktiengesellschaft in Dresden: Die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. März 1923 ist dement⸗ sprechend in § 7 durch Besckan der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Nopember 1924 laut notarieller Niederschrift vom Ficrn Tage abgeändert worden. Das rrundkapital beträgt nunmehr neun⸗ tausendsechshundert Reichsmark und zer⸗ fällt in vierhundert Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark und achtzig Vorzugs⸗ aktien zu je zwanzig Reichsmark, die sämt⸗ lich 8 den Inhaber lauten.
2. auf Blatt 15 870, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft be⸗ stehenden Aktiengesellschaft: Die Prokura Heinrich Poggenburgs ist erloschen.
3. auf Blatt 13 017, betr, die Gesell⸗ schaft Dresdner Metallschmelze Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Ablauf der im Ge⸗ sellschaftsvertrage bestimmten Zeit ist die Gesellschaft aufgelöst. r Kaufmann Kurt Alexander Willkomm ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der, Verlagsbuchhändler Richard Vorwerg in Heidenau. Die Liquidation ist beendet; das Handelsgeschäft ist mit der Firma an einen Einzelkaufmann
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 19. Oktober 1925.
85 8 Dresden. 181535] Auf Blatt 19 769 des Handelsregisters „heute die Gesellschaft Hutfabrik
fähler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. tember 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hüten jeder Art. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum ö ist bestellt der Kaufmann Paul Gustav Camillo Pfähler in Hamburg. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird weiter bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Dresden, Schandauer Str. 13.) Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 19 Oktober 1925.
Düren, Rheinl. [81545] In das Handelsregister B ist bei der Firma Eduard Rippert Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Düren am 19. Juni 1925 eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. 3. 1925 ist das Grund⸗ kapital zuf 180 000 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ ändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Amtsgericht, 6. Düren.
Düren, Rheinl. [81544] In das Handelsregister B (Nr. 99 des Registers) wurde am 17. September 1925 bei der Firma Rheinische Lichtspielgesell⸗ schaft Luedtke & Heiligers mit beschränkter Haftung in Düren eingetragen:
Die Vertretungsbefuams der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Fiuma ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 6, Dü
65. Düren. Düren, Rheinl. [81537] In das Handelsregister ist am 22. Sep⸗ tember 1925 bei der Firma Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft Köln, Zweig⸗ niederlassung Düren Düren, ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. 7. 1925 1 § 3 Abs. 1 der Satzungen, betr. Grundkapital und seine Einteilung, und § 28, betr. das Stimm⸗ recht, geändert. Die Umstellung ist durch⸗ Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. 7. 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 25 200 000 RNM herabgesetzt. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Amtsgericht, 6, Düren.
in
Düren, Rheinl. [81539] In das Handelsregister ist am 22. Sep⸗ tember 1925 bei der Firma Gewerkschaft Düren in Düren eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Iö Feisdrich Grüneberg in Köln ist durch od ausgeschieden. Generaldirektor Dr. hil. h. c. Alfred Ganz, Generaldirektor udwig Heinrichsvorff und Rechtsanwalt Dr. ichard Schreiber ⸗Gastell sind auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 9. Juni 1925 erneut zu Grubenvorstandsmitgliedern bestellt worden. Amtsgericht, 6, Düren.
Düren, Rheinl. [81540] „In unser, Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetr worden: Nr. 762, Frau Leonar linkenberg, Spedition und Fuhrgeschäft. Offene Handelsgesell⸗ chaft, Düren.
Gesellschafter: Frau Leonard Klinken⸗ berg, trud geb. Mäurer, Theodor Fahsbender, Peter Fahsbender, alle Fuhr⸗ unternehmer in Düren. Beginn: 1. Sep tember 1925. .
Düren, den 29. September 1925.
P ist erloschen. Amtsgericht Braun⸗
übertragen worden.
Amtsgericht. Abt 6.
1“ 88