1925 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Abt. B Band 1 O.⸗Z. 121 zur Firma Rheinische Credithank Filiale Heidelberg

Prokura des Daniel idelberg ist erloschen.

d IV O.⸗Z. 31. fabrik Mouton, 6. chränkter Haftung in Heidelberg. Gegen⸗ stand des Unternehmens tellung und der mben in jeder

Avolf Mengers & Co. Assekuranz⸗ Abteilung mit beschränkter Has⸗ Am 13. Oktober 1925 ist die der Gesellschaft beschlossen ie Ermäßigung des

ichen Tage sind und 9 Ver⸗ chaftsvertrags

Heidelberg mit Mannheim:

hafterbeschluß vom gle die §§ 3 (Stammk waltungsrat) des

ändert worden. Stammkapital 20 000 Vertrieb von

Art und anderen ein⸗ Stammkapital: Geschäftsführer ist Christian

Dürrhammer,

Gesellschaft

„Hamatra“ Hamburg⸗Manunheimer Transportgesellschaft schränkter 8 tretungsbefugnis des Geschäfts Schäuble ist beendigt. Schneider, zu Saarbrücken, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Die hie Zweigniederlassung

„Parkeck“

Friedrich P

Pforzheim. mit beschränkter Haftung. chaftsvertrag ist am 10. August 1925 estgestellt und am 30. September 1 Bekanntmachungen

Grundstücksgesellschaft im Deutschen

beschränkter

7. Oktober 1925 ist die Umste Gesellschaft 1” ) ung des Stammkapitals ist er⸗ schafterbeschluß vom § 3 (Stamm⸗ des Gesellschaftsvertrags Stammkapital: 12 000

n. sind, erfolgen eiger. Der Gesellschafter Eugen Voit, Betriebsleiter in Anrechnung auf seine Spezialstanzwerk⸗ zeuge im Preise von 1000 RM in die

Z. 32. Firma Photochemische Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Der Gesellschaftsvertrag ist 21. September Gegefsstand des Unternehmens Ausarbeitung und der Vertrieb photo⸗ chemischer und damit in Zusammenhan stehender Verfahren. Die Gesellschaft i berechtigt, sich an anderen ähnlichen Unter⸗ neh mungen

Durch Gesell Stammeinlage

gleichen Tage

üindert worden. Reichsmark. Parkhof“ Grundstücksgesellschaft beschränkter 7. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Durch Gesellschafterbeschluß vom § 3 (Stamm⸗ Gesellschaftsvertrags ge⸗ andert worden. Stammkapital: 500 RM. Grundstücksgesellschaft Hammerstein mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß vom 13, Oktober 1925 ist dem § 5 (Vertretungsbefugnis) 1 vierter Absatz beigefügt Der Geschäftsführer. (. August Tietchen ist von den den Bestimmungen des § 181 B. G.⸗B.

Heidelberg.

gleichen Tage

, R Geschäftsführer sind Dr. Walter Stoeß in Ziegelhausen

Geschäftsführer einzeln zur Vertretung der Gesellschaft

machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

O.⸗Z. 33. Firma Dr, in und Hölderich, schränkter Haftung in Heidelberg. Gesellschaftsverlrag ist am 28. September Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von

Habermehl

Internationale port⸗A.⸗G. (Zweigniederkassung). Kon⸗ sul G. Korner, Konsul B. Janowitzer, Dr. E. Schlapper und J. 4 sind aus dem Verwaltungsrat (Vor⸗ ausgeschieden. Die an R. Kohner erteilte Prokura ist Simon, General⸗ tto Russo, General⸗ sekretär, beide zu Wien, sind zu Mit⸗ Verwaltungsrats stand) bestellt worden. Gerichtsschreiber in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

1925 festgestellt. nehmens ist der technischen Waren und techn. Erzeug⸗ in eigner und fremder Die Gesellschaft kann weitere verlassungen errichten und sich an aͤhnlichen oder anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen, diese errichten oder selbst betreiben, Verkaufsstellen er⸗ Vertretungen Stammkbapital; 5000 RM. ( führer sind: Dr.⸗Ing. Emil Habermehl und Karl Hölderich, Kaufmann, beide in Jeder Geschäftsführer hat das Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

Gesellschaft lassung der Lizenz seiner D. R.⸗G.⸗M. „Columbia“ Warenzeichen für elektrische Die Gesellschaft nimmt

nissen aller Art

stand) der Gesellschaft

übernehmen. Amtsgerichts Heidelberg.

HBannover. 88 1

In das Handelsregister ist heute Süeegi In Abteilung A:

Zu Nr. 188, Firma Ephraim 1 & Sohn: Die für die in Liquidation be⸗ Handelsgesellschaft

Prokuren der Dr. Ernst Fleck, Katzenstein, ß Franke, Ferdinand Harms, Ernst Carl Döpke, Max und Gustav Strauß erloschen. Für die neu gegründete offene Handelsgesellschaft ist den Hand⸗ fen Paul Katzenstein, Strauß und Julius Schloß in Hannover Gesamtprokurg erteilt derart, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befuat sind.

Diedrich: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4884, Firma Theodor Gesellschafter Steigelmeyer alleiniger Inhaber der Firma. fellschaft ist aufgelöst.

Heizgeräte ein. Sacheinlage Peintausend Reichsmark an. Heidelberg, den 17. Oktober 1925. Amtsgericht. V.

Lichtenan.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei⸗ der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Hess. Lichtenauer gemeinnützige Baugesell⸗ H., in Hess.⸗Lichtenau

lungsgehilfen

chaft, G. m. b. heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der sammlung vom 22. Juli 1925 ist § 3 des Geselkschaftsvertrags dahin geändert, daß das Stammkavwital 60 000 Reichsmark be⸗ Wortes „Mark“ tritt überall in den Satzungen das Wort „Reichsmark“. Satzungen bleibt unverändert „23 000 ℳ“. Stadtkämmerer Ernst Bremher ist durch Unter dem 8. Juni 19259 ist durch den Aufsichtsrat Dr. Willy Woff in Hess.⸗Lichtenau bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung als Ersatz⸗ mann gewählt worden

Hess. Lichtenau, 16. Oktober 1925. Amtsgericht.

Gesellschafterver⸗

An Stelle des

Ferdinand

Bängeroth: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 8707 die Firma Gottfried

Marby mit Niederlassung in Hannover,

Tod ausgeschieden.

Kaufmann Gottfried Marby in Hannover. In Abteilung B:

Zu Nr. 48. Firma Dresdner Bank

Filiale Hannover: Die Prokura des Gustav Overbeck ist erloschen.

Studiengesellschaft Separation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 31. Juli und 12. Oktober 925 ist das Stammkavital Reichsmark umgestellt. Beschlüsse ist die Satzung hinsichtlich des § 3 (Stammkapital) geändert. Dr. Ullrich ist als Geschäftsführer abberufen Rittergutsbesitzer 1 Dewitz von Woyna zum Geschäftsführer

Hohenwestedt, Holstein. b

In das Handelsregister Abteilung K ist bei der Firma Carl Michaels in Hohen⸗ westedt (Nr. 29 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist

Hohenwestedt, den 13. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Technische

Durch die gleichen

IImenan,

In unser Handelsregister Abt. A Bd. II. Nr. 297 ist bei der Firma Wacker & Reich in Ilmenau eingetragen worden: 2 Kaufmann Oskar Wacker in Ilmenau ist

1852. Firma Prometheus⸗ b 3 8 2 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗

Zu

Werke Aktiengesellschaft: Das Vor⸗ standsmitglied Franz Gottfried Müller ist ausgeschieden. Kaufmann Albert Arnheiter in Hannover ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokura des Albert Arnheiter ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 17. 10. 1925.

Muschwitz in Ilmenau in die G als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Ilmenau, den 20. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht.

Insterburg.

In unser Handelsregister A ist am 15. Oktober 1925 die Firma Hermann Kanapinat in Insterburg und als Inhaber der Kaufmann Hermann Insterburg sowie ferner eingetragen, daß der Frau Johanna Kanapinat, geb. Herr⸗ mann, Prokura erteilt ist,

Amtsgericht Insterburg.

HIcidelberg. Handelsregister Dch. Sickmüller I. Föhr in Heidelberg s

in Nußloch, Richard h J sowie Ritter & Co. idelberg wurden von Amts wegen

F. Böhrer & Cie. in Heidelberg: das Geschäft ist Friedrich Pabst, Drogist gmünd, als persönlich haftender eingetreten.

Iserlohn. Handelsregister getragen worden: Abteilung A.

Bei Nr. 56, Firma Heinrich Erdmann, Ihmert: Dem Kaufmann Adolf Erdmann ist Prokura erteilt. 271, Firma H. u. Co., Iserlohn: Die Hauptniederlassung

Gesellschafter Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1924

andelsgesellschaeft in Firma Braida & idelbern ist aufgelöst und die Firma erloschen.

in Ihmert 1 Raffenberg

88

ist nach München verlegt worbden. In Iserlohn ist unter der Firma „H. Raffen⸗ hera u. Co., Zweigniederlassung Iser⸗ lohn“, eine Zweigniederlassung errachtet, die unter Nr. 977 eingetragen und deren Inhaber der Fabrikant Karl Korbeslühr in München ist.

Bei Nr, 360, Firma August Theodor Geck in Iserlohn: Die Prokurg der Che⸗ frau des Kaufmanns Theodor Geck. Hen⸗ riette geb. Welter, ist erloschen. Das Ge⸗ schäft ist in ungeteilter Erbengemeinschaft auf die Witwe Theodor Geck, Henriette geb. Welter, den Cand. mach. Werner Geck, den Kaufmann Gerhard Geck, den minderjährigen Helmut Geck und die minderljährige Margarete Geck, sämtlich zu Iserlohn, übergegangen. Zur Ver⸗ tretung der Firma sind nur die Wirwe Theodor Geck und der Kaufmann Ger⸗ hard Geck ermächtigt. b 1

Bei Nr. 706, Kommanditgesellschaft Kirschbaum und Siebrecht in Iserlohn: Die Einlagen der Kommanditisten sind in Reichsmark eingetragen.

Bei Nr. 728, Kommanditgesellschaft in Firma Hch. Goswin u. Co. in Ihmert: Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. 1 b

Bei Nr. 914. Handelsgesellschaft Heinr. Schreyner u. Söhne, Iserlohn: Die Pro⸗ kura des Walter Timmermann ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 926, Firma A. Mosbach Nachf., Iserlohn: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 975: Die Firma Friedrich Bertelmann, Metallwarenfabrik, Westig, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer

riedrich Bertelmann in Iserlohn.

Unter Nr. 976: Die Firma Eduard Haarkemper, Iserlohn, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Eduard Haarkemper

in Iserlohn. Abteilung B. 1

Bei Nr. 47, Firma Maschinenfabrik Kaiser, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Iserlohn: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. August 1925 ist im Wege der Umstellung das Stammkapital auf 40 000 Reichsmark festgesetzt worden. Gleichzeitig ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ab⸗ geändert worden. 8 Bei Nr. 55, Firma Weydekamp, Kett⸗ ling u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Hefteng. Iserlohn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. August 1925 ist im Wege der Umstellung das Stammkapital auf 100 000 Reichsenark festgesetzt worden. Gleichzeitig ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ab⸗ geändert worden. 1“

Bei Nr. 68, Firma Steinbrüche, Ge⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung, Westig: Auf Grund des Gesellschaster⸗ beschlusses vom 5. September 1925 ist im Wege der Umstellung das Stammkapital auf 90 000 Reichsmark festgesetzt worden. Gleichzeitig sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Stammkapital.⸗ und Stammeinlagen geändert worden

Bei Nr. 123, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Erben Kraußoldt, G. m. b. H. in Iserlohn: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. September 1925 ist das Geschäftsiahr geändert worden. Bei Nr. 145, Firma A. Kinkel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftunng, Zweigniederlassung Hemer, in Hemer: Die Zweigniederlassung in Hemer ist auf⸗ gehoben.

Bei Nr. 162, Firma Lehmkühler, Fro⸗ wein u. Co., G. m. b. H. in Iserlohn: Auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 31. August 1925 ist im Wege der Um⸗ stellung das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark festgesetzt worden. Gleich⸗ zeitig ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) und § 7 (Geschäftsjahr) abgeändert worden. 1

Bei Nr. 169, Firma Schmidtschen Erben, Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Letmathe, in Liquidation: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 203, Firma G. Knippenberg, Gesellschaft. mit beschränkter Haftung, Iserlohn: Die Kaufleute Norbert Herzer und Heinrich Ettemeyer, beide zu Iser⸗ lohn, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Dem Kaufmann Wilhelm Scheidt in Iserlohn ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft wird entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 221, Firma Hotel Ratshof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iserlohn: Der Geschäftsführer Otto Sänger ist abberufen und an seine Stelle der Hoteldirektor Oswald Fischer in Iserlohn zum Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten.

Bei Nr. 222, Firma Deutsche Bank, Depositenkasse Hemer, zu Hemer, Zweig⸗ niederlassung der Akt.⸗Ges. Deutsche Bank zu Berlin: Die Prokura des Ewald Muckenheim ist erloschen.

Bei Nr. 226, Firma W. Bongards, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Iserlohn: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 6. Oktober 1925 ist die Firma in „Otto Krause, Metallwarenfabrik, G. m., b. H.“ ge⸗ ändert worden. Der Geschäftsführer Willy Bongards ist abberufen. Der Geschäfts⸗ führer Otto Krause ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt.

Iserlohn, den 19. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Jüterbog. [81593]

Eintragung vom 16. Oktober 1925 im B 10 bei der Chemischen Fabrik Jüterbog Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Jüterbog:

kapital beträgt nunmehr eine Million ein⸗ hundertundzwanzigtansend Reichsmark und rfällt in neunzehntausend Aktien zu je nfzig Reichsmark und eintausendsieben⸗ 22 8 e svertrag ist dur

Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. duc 1925 im § 5 abgeändert worden. bekanntgegeben: Die Vorzugs⸗ in Stammaktien umgewandelt Aktien wernden zum

len und Bedarfbantikeln und

trieb aller mit diesem Gegenstand usammenhang ndelsgeschäfte. Gesellschaftsvertrag Dezember 1919 sse vom 24. M 28. Oktober

Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

bei der offenen Handels⸗

jtember 1925 ist § 3 des Gesellschafts⸗

das Geschäftsjahr, ge Die bisherigen Geschäftsführer Wassermeyer

Offenbach, Main. 8 Handelsregistereinträge.

Rau & Hainz a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. die

Firma ist erloschen

A 584, Eduard Posen & Co. Offen⸗ bach a. M.: Gaston de Wolff in Frank⸗ furt a. M ist Gesamtprokura erteilt der⸗ daß je zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ gt sind Die Prokura Dr. jur. Georg Hildebrand ist erloschen 1 Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. Handelsregistereintrag. B 188, Gesellschaft Offenbach a. . Ümstellung und nachträglicher Erhöhung beträgt das Stammkapital 10 000 Reichs⸗ mark. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26 No⸗ vember 1924 4 sprechend § 4 des Gesellschaftsvertrags und Anteile) geändert und sodann durch Gesellschafterbeschluß April 1925 erneut geändert. Franz Hartung und Hans Paul als Geschäftsführer 2 mehriger Geschäftsführer Walter Fischer Kaufmann in Offenbach a. M. D kura Karl Hartung und mann ist erloschen. 8 Amtsgericht Offenbach a. M.

Der Geschäftsführer Dr. Jost ist aus iner Stellung ausgeschieden. J. Brinkmann, beide in Berlin, sind zu Ge⸗

schäftsführern bestellt. Amtsgericht Jüterbog.

vnesg cl

6.8 1 jesigen Handelsregister Abt te bei der unter Nr. 77 eingetragenen

dotheke von F. W. v. d örs folgendes eingetragen

Alleinige Inhaberin der Firma ist die der Trappen

Trobitz und irma Adler⸗ berufen. Walter Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. 5972 bei der Firma „Happe & Zeyen Gesellschaft mit beschränkter ugo Zeyen ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Emil Hestermann, Köln, hat Prokura. Nr. 6015: „Louis & Comp. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Gotenring 1, wohin der Sitz von Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von insbesondere ll⸗ Baumwollwaren. kapital: 54 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Schallenberg, chaftsvertrag 13. August

-Geändert durch ärz 1923, 19. Juni 1924 26. A Der Sitz der Gesellschaft ist durch 26. August mburg nach Lüneburg verlegt. Stamm⸗ apital: 20 000 Reichsmark. aeftender Gesellschafter; Kaufmann Geor ttelmacher in Hamburg. P erteilt dem Kaufmann Karl Wilhelm Jo⸗ aann Arnold Stöhr in Lüneburg mit der fuvgnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zu vertreten, Kaufmann Friedrich Theodor Meyer in mburg mit der Befugnis, die aft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ tsführer zu vertreten.

Kaufmann, hundert Akti

Peter Muschard senior ist dur hundert Aktien der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 10 621 bei der Kommanditgesell⸗ „Allermann & Co. Ein Kommanditist hat seine Einlage auf Reichsmark umgestellt.

Abteilung B.

Nr. 1210 bei der Firma „Katholische Bürgergefellschaft Cöln⸗Niehl beschränkter Haftung“, Gesellschafterbeschluß 29. September 1925 ist § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Stammkapital und eine Einteilun chäftsführer Johann

Kaiserslautern. udwig von

I. Betreff: Firma „Heinrich Hammel“, Wilhelmine Klein, b. Hammel, Ehefrau Robert Klein in als Firmeninhaberin ge⸗ Als Firmeninhaber wurde ein⸗ Hammel, Kaufmann in

Haftung“, Köln: emgard Nolte, geb. von der t Prokura erteilt. tober 1925.

Sitz Kaiserslautern: Köln“, Köln: Trappen, in Mörs, den 16. O

Amtsgericht.

Die neuen

Kurse von 106 % ausgegeben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 19. Oktober 1925.

aiserslautern tragen: Heinri

mischtes Warengeschäft.

II. Betreff: Firma „Herm. Co.“, Sitz Kaiserslautern, Ep. Hermann Zehfuß, Kaufmann in Kaisers⸗ lautern, als Firmeninhaber gelöscht. Als irmeninhaber wurde eingetragen: Jo⸗ 8 Zehfuß, Privatma

Geschäftsbetrieb und Verbindlichkeiten vorgenannten

Köln⸗Niehl: Crefeld verlegt Mülheim, Ruhr In das Handelsregister ist heute bei Kampmann jun. G.⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu eingetragen: Stammkapital ist gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. 7. 1925 auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 6. August 1925

Mülheim, Ruhr. andelsregister . G. Becker & Co“ zu Mül⸗ heim⸗Ruhr⸗Speldorf eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Werner Becker ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 9. Oktober 1925.

Leipzig. 8

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1, auf Blatt 10 793, betr. die Firma Fritz Schulz jun., Aktiengesellschaft Gustav Adolph Ritter von folge Ablebens als ausgeschieden.

der Firma „Karl mit beschränkter

ußwinkel ist ab⸗ Kaufmann, Köln⸗Niehl, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Das Stammkapital ist umgestellt auf 20 600 Reichsmark.

dentsche Handelsgefellfchaft Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: der Generalversammlung vom 10. De⸗ in Verbindung Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Sep⸗ tember 1925 sind folgende Bestimmungen Gesellschaftsvertrags worden: § 4, betr. das Grundkapital und § 19, betr. die V ssichtsratsmitglieder, und § 20, betr. das Stimmrecht. Die Un stellung ist durchgeführt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 29 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 150 Reichs⸗ mark, in 5590 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien zu je 100 Reichs⸗ mark, in 1550 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien zu je 20 Reichsmark und in 2000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 5 Reichsmark. Nr. 2170 bei der Firma „Bergische Aktiengesellschaft“,

Rechtsanwalt, Köln. Gesell Amtsgericht

4 Ꝙ. * Iagelheim vom 13. Oktober 1920 un

begründeten

Philipp ist Zorstandsmitglie 2. auf Blatt 24 073 die Firma Vaso⸗

salvin⸗Laboratorium für pharma⸗

zeutische Erzeugnisse Oswald Strie⸗ in Leipzig (⸗Reudnitz, Jos

Strieter in Leipzig ist Inhaber. gebener Geschäftszweig: Herstellung und Verwertung pharmazeutischer Erzeugnisse, insbesondere des Heilmittels Vasosalvin.) 3. auf den Blättern 22 307, 378, 2509, 953, 137, 22 476 und 22 268, betr. die Firmen K. F. Koehler Kommissions⸗ geschäft, Carl Cnobloch, L. Staack⸗ Kommissionsgeschäft, F. Steinacker, Robert Hoffmann und F. Volckmar Kommissiousgeschäft, ig: Die Prokura des Felix mann ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 19. Oktober 1925.

Umstellung „Leo Schmitz, mit beschränkter Haftung“, Köln, Bonner Str. Ecke Koblenzer Str. egenstand des Unternehmens: Klein⸗ verkauf von Autobrennstoffen. Stamm⸗ 1 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Leo Schmitz, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 1. September Jeder Geschäftsführer ist allein Ferner wird be⸗ Oeffentliche

ndelsregister Abt. A ist .173 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Schaaf & Klingler

Gesellschafter Kaufleute Johann Schaaf in Dortmund und Max Klingler in Lünen. Di sellschaft hat am 7. Juli 1925 be

eeide Gesellschafter

Forderungen, (Stammkapital mann Zehfuß ist Prokura erteilt. Die Ge⸗

Heinrich Botz

heute unter

samtprokura eingetragen 4. Rauch ist erloschen. ingetrag Wingen sind Kaiserslautern, 19. Oktober 1925.

Amtsgericht Registergericht.

zember 1924

der Gesellschaft f zusammen oder einer der Gesellschafter mit einem Prokuristen gt. Der Frau Alice Tschepke in Lünen ist derart Prokurg erteilt, daß sie zusammen mit einem Gesellschafter die Firma vertreten kann. Lünen, den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. (81595]

vertretungsberechtigt. Handelsregister ist eingetragen hiig

kanntgemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6017: „Schven & Kopp Gesell⸗ beschränkter Haftung“, Köln, Bachemerstr. 34. Gegenstand des

Provisionsweiser Ver⸗ trieb von Spezialartikeln der chemischen Industrie. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Anton Oskar Alfred Schoen, Köln⸗Lindenthal, und Franz Hugo Kopp, Elberfeld. Ge⸗ sellschaftsvertrag 1925. Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6018: „Jean Königssfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Brüsseler Str. 37. Gegenstand des 8: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schokoladen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 11 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: ell nd Rudolf Dreßler, Kaufle Köln. Gefellschaftsvertrag vom 13. Augu 1925. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Geschäftsführer

seine Einteilun gütung der Au d Ofrenbach, Main. 8

Handelsregistereintrag. B 267, Jäckel mit beschränkter

a) am 12. Oktober 1925 auf Blatt 446,

Klingenthal; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 492, betr. die Sattler & Bauerfeind in Obersachsen⸗

Mülhein andelsregister ist heute die Firma „Rhebinol⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 Farben⸗ und zu Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum

Gegenstand

I Gesellschaft Haftung, Offenbach a. M.: Im der Umstellung ist das Stammkapital auf 1 Reichsmark mäßigung ist durchgeführt. Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 26. Februar 1925 ist

der Umstellung entsprechend der Gesella) schaftsvertrag geändert, var . (Stammkapital und Stammanteile), § 3 (Geschäftsjahr), H

Unternehmens:

eingetragen. Ge nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen Produkten, Farben,

Stammkapital beträgt 5000 ℳ. schäftsführer ift Kaufmann Max Hodes in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf. sellschaftsvertrag ist am 19. Juni/ 29. Sep⸗ tember 1925 festgestellt. Geschäftsführer zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ usammen mit einem Prokuristen Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 14. Oktober 1925.

Magdebur

Kaufmann Alban Bauerfeind in Ober⸗ G In das Ha

sachsenberg ist ausgeschieden und die Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. 1 mann Franz Sattler in Frühbus (Tschecho⸗ flowakeix) hat das Handelsgeschäft allein Am 12. Oktober 1925: Die

ist heute

1. die Firma Horowitz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg unter Nr. 1233 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Verkauf von Textil⸗ waren jeder Art, Vermittlung von Ge⸗ schäften dieser Art und Beteiligung an Unternehmungen,

Der Kauf⸗ Limburg, Lahn.

In das Handelsregister B Nr. 48 und Mineralmahlwerk Ge⸗ Haftung zu

29. September Ockergruben X“ ellschaft mit beschränkter 8 mtsgericht Ofsenbach a. M. Limburg wurde eingetrage .

sellschaft ist nichtig. 16, Goldbilangen⸗ Limburg, den 3. Oktober

übernommen. Firma ist erloschen.

c) am 12. Oktober 1925 auf Blatt 494: Die Firma Clemens Neuber in Klingen⸗ und als Inhaber Ernst Clemens Neuber in

Löwenbrauerei enge Höhenhaus b. Köln⸗Mülheim: Beschluß der Generalversammlun 30. Juni 1925 ist § 3 Abs. 1 des Ges⸗ schaftsvertrags, betr. das Grundkapital Einteilung, Grundkapital ist umgestellt auf 180 000 Reichsmark. 7 wird h 1 gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 300 Reichsmark.

Nr. 2641 bei der Firma „Rheinisch⸗ Westfälisches Elektrieitätswerk Ac⸗ Zweigniederlassung

Sind mehrere

so vertreten Oenbach,. Main.

Handelsregistereintrag. & Söllner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Amtsgericht Offenbach a. M

der Kaufmann 8 362 8402

Frauenstein b Kurt Alfred Neuber in Klingenthal ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: und Versand von Musikinstrumenten. Amtsgericht Klingenthal, 12. Oktober 1925.

verordnung).

1925. Das Amtsgericht. Stammi ela⸗

d 1 -Reichsmark. ( führer sind die Kaufleute Moses Horo⸗ witz und Isaak Horowitz, beide in Maagde⸗ t Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 16. Juni 1925 festagestellt. schaft hat zwei Geschäftsführer.

chaͤftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. veröffentlicht:

Lippstadt. Gesellschaft e in das Handelsregister Abt. A Nr. 260 ist bei der Fivma kommanditgesellschaf getragen wovden: Der Kommanditist Kaufmann Kaspar ist aus der Gese Kaufmann J

Fabrikation Unternehmens: Ofrfenbach, Main.

Handelsregistereintrag vom 9. Oktober A 1692, Geschw. Assion, 1 2. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1925 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Hermann Assion, Fabrikant, Gertrud Assion, G

Jean Königs⸗ ; soss⸗ Die Gesell- umehn, Ruhr. Im Handelsregister ist heute bei der Frankfurter Co. zur Wart⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mülheim, Ruhr, einget Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8 Oktober 1925 ab⸗ geändert; sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt jeder einzeln die Gesell⸗ ausgeschiedenen ist Heinrich

Pieper zu Lippstal

Busch in Lippstadt ist alleiniger Inhaber und führt die Fivma ohne den Zusatz

„Komwmanditgesellschaft“ fort. Lippstadt, den 10. Das Amtsgericht.

Lüchow. 8

In das Handelsregister A Nr. 206 ist Immy Matthies⸗ Plate und als deren Inhaberin Fräulein Matthies in Plate eing itsgericht Lüchow, 8. 10. 1925.

In das Handelsregister ist am 16. tober 1925 eingetragen: Abkeilung 85. 11 229 die Kommanditgesellschaft „Westdeutsche Industriebedarfs⸗Ge⸗ mit beschränkter Haftung Johannisstr. 8- Persönlich haftender Gesellschafter: West⸗ deutsche Industriebedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft hat am 4. Es sind zwei

tiengesellschaft, Ferner wird tlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

.bei der Firma Max Tuch, Piano⸗ Haus in Magdeburg, unter Nr. 2336 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in: Der Kaufmann Hermann Tuch ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten und die Firma in eine Kommanditaesellschaft umgewandelt worden. hat zwei Komnanditisten. 1. Januar 1925 begonnen.

Maadeburg, den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

oder durch einem Prokuvisten. kerner wird bekannkgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Crefeld, hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied

vertretungs⸗ eingetragen:

Prokuristen horocht;;, 35. be ch igzai Amtsgericht Offenbach a. M.. port⸗ & Export⸗Commissions⸗Gesell⸗

beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals Einteilung Stammkapital Reichsmark. Köln, hat Prokura. Ernst Lohse und Gustav Wieting sind

Max Tuch. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Kreisblattdruckerei Guido Vogt. Stadtblatt, schmolzen mit Ohlauer Zeitung, Buch⸗, Papier⸗ und Schreibwarenhandlung, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Ohlau, den 12. Oktober 1925. Obiaden. In das Handelsregister A Nr. 437 ist 8. Oktober 1925 die Averdung in Opladen eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Averdung Handlungsgehilfen Karl Hoff in Opladen ist Einzelprokur Amtsgericht Opladen.

Düsseldorf. Juli 1925 be⸗ Kommaͤnditisten

Landsberg, Warthe.

Handelsregistereintrag A bei Nr 659 Hamerski & Engel haus, Landsberg a. W

Arthur Kemper

1 Zigarren⸗Import⸗ .: Die Firma ist a. W., den 19. Ok⸗

Amtsgericht Mülheim, Ruhr

Die Gesellschaft den 14. Sktober 1925.

Nr. 11 230 die Firma „Peter Reich⸗ Ges⸗ 1 mann“, Köln, Zülpicher Str. 60, und Sie hat am als Inhaber Peter Reichmann, Fabri⸗

kant, Köln⸗Lindenthal.

Mülheim, R 8 8

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma „Kammerspiele Ge⸗ Uschaft mit beschränkter Mülheim, Ruhr. nehmens ist der kunstbühne einschließlich eines Lichtspiel⸗ Stammkapital Gesellschaftsvertrag Die Geschäfts⸗

Lüdenscheid. In das Handelsregister A 527 ist heute bei der Firma Hugo Lüling in Lüdenscheid eing Die Prokum⸗ Elisabeth Langenkamp ist erloschen Lüdenscheid, 19. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

tober 1925. Das2

Die Prokuren von Langenber In das Handelsregister Abt. unter Nr. 239 die Firma Dr. Karl Wolf, Langenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Deussen in Langenberg eingetragen worden: S ist von Hamburg nach Langenberg,

„Deutscher Adreßbuch⸗Verlag Robert Kraatz“, Köln, Mainzer Str. 23, und als Inhaber Adreßbuchverleger Buchdruckereibesitzer, Robert Kraatz, Maria geb. Schneider, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 646 bei der Firma „Gebr. Katt⸗ winkel“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokuren von Wilhelm Karl Schreiner

922 bei der offenen Handelsgesell⸗ „Schmidt & Heckner“, Köln: Kaufmann Julius Lölgen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Julius Lölgen, Johanna geb. Boden, Köln, Gertrud Lölgen, geboren am 11. Februar 1910 und Margarete 23, Juni 1911, Köln, sind in die Gesellschaft als per⸗ Gesellschafter

Nr. 3440 bei der Firma „J. Hesseler eingetragen N ist & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Firma Karl Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ kuni und 8. Oktober der Gesellschaftsvertrag be⸗ und Geschäfts⸗ Karl Brockmann ist

Marbach, Neckar. d Handelsregister heute bei der Firma Deutsche Celluloid⸗ Industrie Aktiengesellschaft (Cidag) in eingetragen: versammlung vom 5. Oktober 1925 hat die Auflösung der Gesellschaf

Stuttgart zum Liquidator bestellt. Württ. Amtsgericht Marbach g. N., den 19. 10. 1925.

einer Klein⸗

beschluß vom 16. Der Sitz der F Reichsmark. vom 9./13. Juli 1925. führer sind Kaufmann Albert van Dor⸗ aufmann Fritz Helfer einzeln die Gesellschaft vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut Reichsanzeiger. Amtsgericht Mülheim, Ruhr den 17. Oktober 1925.

Lüdenscheid.

In das Handelsregister B Nr. 62 ist heute bei der Firma Gemeinnütziger Bau⸗ verein für das obere Rahmedetal Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ vahmede eingetvagen worden: hluß vom 28. April 1925 ist das Stamm⸗ apital auf 37 500 RM umgestellt. Dem Kaufmann Karl Speckenbach in Rath⸗ mecke ist in der Weise Prokura erteilt, er zusammen mit einem Ges⸗ hrer zur Vertretung der Gesellscha⸗ mächtigt ist.

Lüdenscheid, 19. Oktober 1925. Amtsgericht.

Lüdenscheid. In das Handelsregister B 163 ist heute bei der Firma Lösebrink & Tweer Gesell⸗ aft mit beschrvänkter Haftung in Lüden⸗ Lid eingetvagen worden: des Kaufmanns Wilhelm Hardt ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Alfred Verse in Lüdenscheid ist in der Weise Prokura eilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. d, 19. Oktober 1925. as Amtsgericht. Lüneburg.

Eintragungen in das Handelsregi irma E. Calmann in burg am 5. Oktober 1925: Die Firma Die Firmen: Am 17. Sep⸗

Winkelmann & Co., haftende Gesell⸗

mann, Lüneburg, und Aug. Münemann, Handelsgesell⸗ Am 24. Sep⸗

Stammkapital anteile geändert. als Geschäftsführer ausgeschieden. Stammkapital Reichsmark.

Amtsgericht.

t beschlossen L. Oppenheim. 8 „In unser Handelsregister ist folgendes

eingetragen worden:

Bei der Firma Louis Guntrum

in Oppenheim: Der Sitz de

umgestellt auf 550 malen in Bonn, K Langenberg, Rheinl.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 240 die Firma August Bedachungsartikelhandel, Langenberg, und als deren Inhaber der Dachdeckermeister August Köhler in Langenberg eingetragen

16. Oktober 1925.

Durch Be⸗

berger, Leroi & Co. Kölu Gesell⸗ Gun mit beschränkter Haftung“, r Firma ist Vertetungsbefugnis

Liquidators ist beendet und die Firma

Nr. 4474 bei der Firma „Rheinische Grundstücksverwertungs gesellschaft“,

Meschede.

In unser Handelsregister ist heute bei eingetragenen Aktien⸗ Bankverein das Grund⸗

Niederlassung ist in eine Zweignieder⸗ g umgewandelt. 2. Bei der Firma Weingut Ernst Jungkenn Gesellschaft mit beschränkter tung in Oppenheim: fterbeschluß ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 30. September 192. Weingutsbesitzer Jungkenn in Oppenheim ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Oppenheim, den 15. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht. Oranienburg. In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute unter Nr. 89 bei der Firma 8 Motorradwerkstätten „Oranien“, Gesellschaft mit beschränkter aftung, mit dem Sitz in Oranienburg solgendes eingetragen worden: Die Firme ist erloschen. Oranienburg, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht.

Sauerländischer Meschede eingetragen, kapital um 380 000 Reichsmark auf Reichsmark erhöht neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Reichsmark sind zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Meschede, den 12. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 1

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Geschwister Wolff“ in Mül⸗ heim, Ruhr, eingetvagen: ist auf die Witwe Berthold Katz, Bertha Volff, zu Mülheim, Ruhr, über⸗ 1 Dem Herbert Katz, daselbst, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 17. Oktober 1925.

Langenberg, Fg. 1b Amtsgericht. urch Gesell⸗ Durch Beschluß Durch Gesell der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag nen festgestellt worden. besteht aus zwei Mitgliedern. Mitglieder Trobitz und Wassermeyer sind abberufen

Düsseldorf, und Carl Horn, a. Rh., sind zu Mitgliedern des Vor⸗ ands bestellt worden. nternehmens ist fortan: Verwertung des zu Köln gelegenen, im Grundbu von Köln Band 275 Blatt 10 986 ein⸗ getragenen Grundstücks, des sogenannten Metropolhauses.

bei der Firma für Industriebedarf“, Vertretungsbefugnis beendet und die Firma

Auf Blatt 9357 des Handelsregisters, vetr. die Firma Leipziger Buchbinderei⸗ Aktiengesellschaft, Fritzsche in Leipzig, ist heute eingetragen Genevalversammlung vom 8. Juni 1925 ist die am 8. Januar 925 Handelsregister Stückelung der Aktien dahin abgeändert an Stelle der eintausend Akti mje fünf Reichsmark fünfzig Aktien zu je einhundert Reichsmark treten. Die Genevalvernsammlung vom 8. 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfundvierzigtausend Reichsmark, in vierhundertundfünfzig Aktien zu hundert Reichsmark zerfallen eine Million Reichsmark, bes⸗ Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vom 21. September 1908 ist dur in den §§ 2, 5, 1

reichung des Der Gegenstand des t dahin erweitert worden, chaft berechtigt sein soll, 1 Papiererzeugung, Papierverarbeitung und das Buch⸗ und graphische Gewerbe einschlagende Unter⸗ nehmungen zu erwerben, weiter zu betreiben oder sich an solchen direkt oder indirekt zu beteiligen, andere Firmen zu vertreten und Zweignioer⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ Die Generalversammlung vom 8. Juni 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um weitere bis zu zwei⸗ hunderttausend Reichsmark, zerfa zweitausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, beschlossen in Höhe von einhundertzwanzigtausend chsmark durchgefül

Nr. 922 bei der offenen Handelsgesell⸗ Der Vorstand

schaft „Schmidt & Heckner“, Köln: Witwe Julius Lölgen, Johanna geb. Boden, Gertrud Lölgen und Margarete Lölgen sind mit dem 1. August 1925 aus ausgetreten. zeitig ist der Kaufmann Karl Schmidt, Köln, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Die Prokura des Karl Schmidt ist erloschen.

Die Prokura Minden, Westf.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 710 ist am 15. Oktober 1925 bei der

Gesellschaft s Neresheim.

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, ist am 19. Oktober 1925 eingetragen worden bei:

der Firma J. M. Moellen, berei & Lacklederfabrik Aktiengesellschaft Richard Kleinknecht, 8 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstands⸗ mitglied ist der bisherige Prokurist Karl Hofmann, Direktor in Oberdorf, bestellt. Die Prokura des Karl Hofmann in Ober⸗ dorf ist erloschen,

2. der Firma Georg Wiedmann & Co., Kommanditgesellschaft Weiterer persönlich haftender schafter ist Wilhelm Zeiher, Bankier in Aalen, dessen Prokura erloschen ist. Vor⸗ noch zwei Kommanditisten. Amtsgericht Neresheim.

Gegenstand des . . . . Auto⸗ il⸗ eingetragen worden; Die Firma i h. Amtsgericht Minden i. W.

Espay“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 4587 bei de ma Frankenstein“, Köln: Die Firma

IInAe. Westf. in Bopfingen: In unser Handelsre Nr. 716 ist am 15. O

Firma Carl Harre in Barkhausen ein⸗ Amtsgericht Minder

urch General⸗

Bopfingen,

gesellschaft mithin auf ober 1925 bei der Liquidators ist

Nr. 5005 bei

In das Handelsregister Abtein bei der Direction der Disconto⸗Ge sellschaft, Zweigstelle Peine (Nr. 28 des gisters) am 17. September 1924 und am 5. Februar 1925 folgendes ein⸗ etragen worden: Dur ngsbeschluß vom 30. Art. 31, 32 der Satzung geändert wonden. Diese Aendevungen betreffen die Frist für die Hinterlegung ordnung der Beifügung eines Nummern⸗ es sowie die Frist fi

der Generalversammlung. luß der Generalversammlung dHezember 1924 ist das Grund⸗ 100 000 000 Reichsmark umi⸗ urch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924 ist der Art. 9 a des Gesellschaftsvertvags ge⸗ strichen und 5, 7, 9. 14 und 31 Die Aenderungen betreffen das Grundhapital, die Aktieneinziehung, den

Firma ist: Heinrich Heckhau itt erloschen. mann, Köln. Die Prokura des Heinri st erloschen Heckhausen ist erloschen.

Nr. 6443 bei der Firma „Theodor Nabbefeld, Brauhaus zur Glocke“, Die Firma ist erloschen,

Hubertine Nabbefeld, geb. Barth. Nr. 7355 bei

ichen Beschlu und 26 und durch abgeändert worden. Unternehmens i daß die Gesell

der Firma „Chemische Aktiengesell⸗ Max Jakobi i abberufen; ist zum Liquidator

Lüneburg. Persönli 5 In unser Handelsregister Abt. B ist Bopfingen: heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Landwirtschaftliche

. in Hochemmerich, folgendes

Gesellschafterbeschlusses n 7. Oktober 1925 ist d 1- kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt 4 des Gesellschaftsvertrags Beteiligung)

Liquidator abl mann, Köln,

Nr. 5155 bei der Firma „Joseph & Gesellschaft

Genevalversamm⸗

Braunschweig. uni 1924 sind die

chaft seit 1. April 1924. ember 1925: Gebrüder Lühr, Lüne⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Bernhard Lühr und Emil Lühr,

handen sind noch

Rosenfeld eingetr

schränkter Haftung“ getragen weigniederla weigniederla

der Firma Die Firma

8 1 kr. 7620 bei der Firma „Frauz Die Firma ist er⸗

in Berlin pachten und der Anteile Neusalza-Spremberg. „Auf Blatt 110 des Handeksregisters, die Firma Wagner u. Zumpe in T heim betr. ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf

datoren sind

ung Köln ist aufgehoben. für die Be⸗ 5698 bei der Fi 22 Dampf ⸗Kornbranntwein⸗ Gesellschaft schränkter Haftung“, Rondorf: Antwerpen, Kaufmann, Köl weiteren Geschäftsführer beste Nr. 5945 bei der Firma „Metropol⸗ Wirtschafts⸗Betriebe mit beschränkter Haftung“, Köln: Ge⸗ mäß Gefellschafterbeschluß vom 27.

5. Oktober 1925: Lüneburger Land⸗ buchhandlung Wilhelm nhaber: Wilhelm Maneke, 1 September Automobil⸗ und Omnibusgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Lüneburg. nehmens: Betrieb einer QOmnibusgesell⸗ Lüneburg und Umgegend, der Handel mit Automobilen und allen Auto⸗

und der § tammkapital und prechend abgeändert. Die Umstellung ist abberufenen Geschäfts⸗

chemmerich zum

Mosler“, Köln: Lüneburg. löst Zu Liqui⸗ . Fritz Eugen Dresden⸗A. Helene Auguste Walther, geb. Sachse, in Liquidatoren können

fenen Handels⸗ brennerei t Josef Rumbach“, Köln: Die Gefellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Walter Cohn ist alleiniger Inhaber der Nr. 8931 bei der

urchgeführt. „An Sielle des hrers Berger

schäftsführer bestellt. Mörs, den 13. Oktober 1925

Amtsgericht.

Taubenheim. einzeln handeln.

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, Oktober 1925

Gegenstand

1 enen Handels⸗ Gesellschaft Die Erhöhung „Kölner Speditionshaus

Jansen & Cv.“, Köln: Die

Das Stamm⸗