Preetz. 7475. 82218] Iyn das Genossenschaftsregister Nr. 14 a (Landwirtschaftlicher Bezugsverein e. G. m. u. H. in Lilienthal) ist heute ein⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist — Beschluß vom 11./13. Januar 1925 gelöst. Zu Liquidatoren ind ernannt die Hufenpächter Christoph wor und Johannes Stahmer in Lilienthal. reetz, den 29. September 1925. Das Amtsgericht. Riesa. [81706] Auf Blart 26 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Dreschgenossenschaft Strehla, Elbe, eingetragene Genossen⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht in Strehla betr, ist heute eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Riesa, 20. Oktober 1925. Schwerte, Ruhr, 182222] In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute bei, der Genossenschaft „West⸗ falia⸗Westkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler von Schwerte, e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Schwerte“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß r Generalversammlung vom 10. Oktobec 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Kaufmann Julius Mildenberg und Kaufmann Hermann Hatting in Schwerin bestellt. Schwerte, den 16. Oktober 1925 Das Amtsgericht. Straubing. — [82227] Genossenschaftsregister. b „Darlehenskassenverein der Gemeinde Haader, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Haader: iVn der Generalversammlung vom 22. Juni 1924 wurde das Statut geändert. Die Firma lautet nun: „Darlehenskassen⸗ verein Haader, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Straubing, 20. Oktober 1925. 8 Amtsgericht. 8
Teckhlenburg. [820226] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Kienener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lienen folgendes eingetragen worden: b Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1924 ist der Ge⸗ schäftsanteil auf Reichsmark fünfzig fest⸗ gesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, iesen Betrag voll einzuzahlen, jedoch ver⸗ Füchret fünf Reichsmark sofort einzu⸗ hahlen. Tecklenburg, den 14. Oktober 1925.
8
Weimar. 181707] In unser Genossenschaftsregister Bd. 1] Nr. 57 ist heute bei der Firma Zentral Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Thücinger Molkerei⸗ u. Käsereibesitzer u. Pächter, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weimar, ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß vom 16. Oktober 1925 ist die Genossenschaft 18 nichtig erklärt und der Molkerei⸗ esitzer Hans Meier in Erfurt zum Liqui⸗ dator bestellt worden. 8n Weimar, den 16 Oktober 1922* Thür. Amtsgericht.
5. Mufterregister.
(Die ausländischen Muster werden 1 unter Leipzig veröffentlicht.) Delmenhorst. [82286] In das Musterregister ist eingetragen: „Delespa⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Delmenhorst“, ein Söeten mit drei Mustern von Parfüm⸗ aschen. Fabriknummern: 775, 776. 777, erschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Auguft 1925, Nachm 4 Uhr 10 Min Delmenhorst, den 16. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. III. Forst, Lausitz. [82287] Im Musterregister ist am 9. Oktober 1925 unter Nr. 773 eingetragen: Nieder⸗ lausitzer Hohl⸗ und Kristallglaswerke Brox & Mader in Döbern, N. L., 1 ver⸗ schlossenes Paket mit 1 Muster für Glas⸗ abrikate. nämlich 1 Harzer Pokal ½0 1 (—) mit verstärktem Fuß, Hüttennummer 1095, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 9 25. Vormittags 10,55 Uhr. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 9. Oktober 1925.
Sräfenthal. [82288] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 567. Firma Wagner & Apel,
E“ Lippelsdorf, 1 Modell als
- hüseielheh tiehc mit der Geschäfts⸗
nummer 9150, Porzellantischglocke in allen
Größen und Dekoren, plastisches Erzeugnis,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
16. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr. Gräfenthal, den 19. Oktober 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
MHertord. 1 [82289] In unser Musterregister ist unter Nr. 199 bei der Firma „Gustav Kopka“ in Her⸗ sord eingetragen: 3 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Nähmaschinengehäuse aus Holz, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern V, VI und VII. Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ am 19. Oktober 1925, Vormittags
Uhr. Herford, den 19 Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
— ——— 8
Lorsch. 1 [82290]
In uner Musterregister ist am 21 Of⸗ tober 1925 eingetragen: Nr. 20 Kauf⸗ mann Johann Georg Zipp I in Heppen⸗ heim a d. B., 1 Muster, Paketumschlag zur Packung von Kaffeesortimenten. offen. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Oktober 1925, Vorm. 9,30 Uhr.
Hess Amtsgericht Lorsch.
Oberweissbach. [82291]
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 398. Glaskünstler Arthur Höland in Meuselbach, ein Paket, enthaltend 10 neue Kunstglasformen für gewerbliche und Kunstsammlungszwecke aus einfarbigem oder buntem gestreiften oder ornamentierten Glas aller Art, Fabrik⸗ nummern 1—10, plastische und Flächen⸗ erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ “ am 29. August 1925, Vormittags 10 Uhr.
Oberweißbach, den 10. Oktober 1925.
Thür. Amtsgericht.
Schopfheim. [82292] Musterregistereintrag O.⸗Z. 128: „Wehra, Aktiengesellschaft Teppich⸗ & Möbelstoff⸗ weberei in Wehr“, ein versiegeltes Paket, enthaltend 26 Flächenmuster von Boden⸗ teppichen und Läuferstoffen mit den Fabrik⸗ nummern 3633, 3640 3646, 3648, 3653, 3654, 3656, 3655, 3657, 3659, 3667, 3668, 3669, 3670, 3671, 3674, 3675, 3677, 3678, 3679, 3680, 3682, 3685, 3692, 3693 und 3695, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr. Schopfheim, den 20. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht.
6. Urheberrechts⸗ eintragsrolle.
Leipzig. 8 [82285] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 641. Fräulein Barbara Spitzauer in Mainburg in Bayern, geb. am 7. Juli 1895 in Sandelzhausen, meldet an, daß sie die Urheberin des im Jahre 1916 unter dem Pseudonym „Betty“ öffentlich ge⸗ haltenen Vortrags: Lehrgang im Tischdecken und Servieren und Lehrgang im Bügeln der einfachen und feinen Wäsche, sei. Tag der Anmeldung: 6. Oktober 1925. Eintr.⸗R. Leipzig am 10. Oktober 1925. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Lelpzig. [82284] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 640. Frl. Barbara Spitzauer in Mainburg i. Bayern, geboren am 7 Juli 1895 in Sandelzhausen, meldet an, daß sie die Urheberin des im Jahre 1925 ohne Nennung ihres wahren Namens öffentlich gehaltenen Vortrags: Begriff ist eine Ein⸗ heit gedanklich beherrscht Vorträge haus⸗ wirtschaftlichen Inhalts sei. Tag der Anmeldung: 6. Oktober 1925. Leipzig, am 12. Oktober 1925. Der Rat der Stadt Leiphig als Kurator der Eintragsrolle.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Altona, Elbe. [82134] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Wilhelm Althoff, Schuhwaren⸗ handlung, Altona, Holstenstraße 81, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Th. Drews, Altona, gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. November 1925 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. November 1925. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ vember 1925 einschließlich. Altonga, den 19. Oktober 1925. Amtsgericht — Konkursgericht.
Bad Naunheim. [82135]
Ueber das Vermögen des Pensions⸗ inhabers Fritz Rötger in Bad Nauheim! wird heute, am 21. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der heeidigte Bücherrevisor Reinhold Gehrke in Bad Nauheim wird 98 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 20. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in i haben oder zur on kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ee oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14 Novpember 1925 Anzeige zu machen. Bad Nauheim, den 21. Oktover 1925. Hessisches Amtsgericht.
Bad segeberg. [82136]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jürgen Thießen Kühl, Inhaber der Firma Jürgen Th. Kühl in Bad Sege⸗ berg, ist am 20. Oktober 1925 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmang Ferdinand Jebe in Bad Segeberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 10. No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1925, Vormittags 10 Uhr.
Bad Segeberg, den 20. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Berlin. [82137] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Rein i. Fa. Adolf Rein & Co. in Berlin SW. 19, Beuthstr. 1 (Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf, Württem⸗ bergische Straße 33, künstliche Blumen und Federn), ist heute, Vorm. 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bernstein in Berlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 1. 12. 25. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. 11. 25, Vorm. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. 1. 1926, Vorm. 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. 11. 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt, 81. N. 587. 25, den 21. 10. 1925.
Berlip. [82138] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Mendelsohn & Co. in Berlin, Kommandantenstr. 68 /69, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ versahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Kleyboldt in Berlin W., Barbarossaplatz 3. Frist zur Aumeldung der Konkursforderungen bis 5. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock. Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12, November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. N. 505. 25 2/2., den 21. 10. 1925. Berlin-Schöneberg. [82139] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Herbert Daust, alleinigen Inhabers der
Firma „Schuhfabrik Heda“ in Berlin SW., Eylauer Straße 3, wird heute, am 21. Oktober 1925, Nachmittags 1 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, wird zum Konkursverwaster ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die “ eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. November 1925, Mittags 12 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 12. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, “ Grunewaldstr. 66/67 11 Tr., Zimmer 58 Termin anberaumt. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 15. November 1925. Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
Bielefeld. 182140]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Borgstedt, Bielefeld, Herforder Straße Nr. 264, alleiniger Inhaber der Firma Hermann Borgstedt, Zigarren⸗ fabrik, Bielefeld, Goldstraße 10, ist heute, 11 ¾ Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hein⸗
rich Krome in Bielefeld, Roonstraße 4,
Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. November 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Str. 9. Gebäude I. 1. Nr. 23. Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1925, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 21. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Cassel. 8 [82141]
I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius ten Brink, Inhaber der Che⸗ mischen Fabrik Julius ten Brink in Cassel, Orleanstraße 55, ist am 21. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 6 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Justizrat Coch in Cassel ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigenpflicht bis zum 30. November 1925. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 3. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 14. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 70 des unterzeich⸗ neten Gerichts anberaumt worden
II. Ueber das Vermögen der Uca Glas⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel, Nebeltaustraße 12, ist am 22. Oktober * 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt
Fernspr. 1557.
Dortmund.
Dr. Elias in Cassel. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 3. Dezember 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, und gall⸗ gemeiner Prüfungstermin auf den 14. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, auf Zimmer 70 des unterzeichneten Gerichts anberaumt worden.
III. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Greulich, Vertrieb von che⸗ mischen⸗ Artikeln in Harleshausen bei Cassel, Bahnhofstraße 34, ist heute, am 22. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Privatsekretär Wilhelm Franke in Cassel, Lutherstraße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigenpflicht bis zum 25. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 29. November 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, guf Zimmer 70 des unterzeichneten Gerichts anberaumt worden. 1“
Amtsgericht, Abt. 7, Cassel — “
Cöpenick. 182142]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Belkasim Hamil in Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, Brückenstraße Nr. 4 — Spirituosen und Kaffee — wird heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungen eingestellt hat. Der Konkursverwalter Wunderlich, Berlin, Hallesches Ufer 26, ist zum Verwalter er⸗ nannt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 1. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 9 No
8
Anmeldefrist und
vember d. J., Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 15. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 33, vor dem unterzeichneten Gericht, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. November 1925. (Aktenzeichen 5 N. 30725.) 8 Cöpenick, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 5. [82143] Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ fabrik Trubel & Cie. zu Dortmund, Nord⸗ markt 5, Apparatebau für Bergwerks⸗ und Hüttenbetrieb, alleiniger. Inhaber In⸗ genieur Karl Trubel zu Dortmund, Nord⸗ markt 5, ist am 17. Oktober 1925, Nachm. 12 Uhr 55 Min., das. ö eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Gundlach in Dortmund, Liebig⸗ stvaße 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. November 1925. Kon⸗ kursforderungen sind bei dem Gericht an⸗ zumelden bis zum 15. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. No⸗ vember 1925, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ bäude, Holländische Str. 22, Zimmer sr. 78. Die Geschäftsaufsicht ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. b 182144] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Theodor Rapp in Dortmund, Westenhellweg Nr. 89, ist am 17. Oktober 1925, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dort⸗ mund. Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1925, Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 15. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 12. November 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 78. Amtsgericht Dortmund. Eitortf. 182145] Ueber das Vermögen der Cheleute Aloys Bray und Gertrud geborene Siebevath in Niederbohlscheid wird heute, am 20. Dk⸗ tober 1925. Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bungard in Eitorf wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1925. Erste Gläubigerwversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1925, Vorm. 10 Uhr. Pr. Amtsgericht Eitorf.
— —.—
Ellrich. [82146]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wille in Benneckenstein ist heute, Vormittags 10,05 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Willy Herbst in Benneckenstein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. No⸗ vember 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. November 1925. Erste Gläubigerversammlung ist am 14. November 1925. Vorm. 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1925, Vomn. 10 Uhr.
Ellrich, den 19. Oktober 19220. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Forst, Lausitz. G [82147]
Ueber das Vermögen des Tuchfabri⸗ kanten Max Wagenkgecht in Forst (Lausitz) ist heute, am 20. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Kauf⸗ mann Karl Pitzka in Forst (Lausitz). Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. November 1925 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. November 1925, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 15. November 1925. Amtsgericht Forst (Lausitz), 20. Okt. 1925.
2. [82148] Geilenkirchen-Hünshoven. Ueber das Vermögen der Firma Braun und Jüttemann, Bauunternehmung und Architektenbüro, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Oidhvrveiler, ist am 20. Oktober 1925. Vormittags 9 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Baurs in Geilenkirchen. Offner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ vember 1925. Ablauf der Anmeldefrist am 21. November 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Dezember 1925. Vorm. e an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer
Geilenkirchen, den 20. Oktober 1925.
Amtsgericht. Abteilung III.
Gleiwitz. [82150] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Baron in 2eeig Ratiborer Straße 1 a, wird am 15. Oktober 1925, Vorm. 10,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließli den 15. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. November 1925, Vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin am 19. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 251, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Oktober 1925 enß J. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. 10. 1925. Gleiwitz. 182151] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Ucko (Zigarrengeschäft) in Glei⸗ witz wird am 15. Oktober 1925, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Emil Woitylak in Gleiwitz. Frist Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl., den 15. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ “ am 13. November 1925, Vorm. 9 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 19. I 1926, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zjmmer 251, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Oktober 1925 ein K. mtsgericht Gleiwitz, den 15. 10. 1925. Gleiwitz. [82149] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Glaß in Gleiwitz, Pfarrstr. 6. Inhabers der Firma Georg Lescheziner in leiwitz, wird am 16. Oktober 1925, Vorm. 10,55 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Emil Woitylak in Gleiwitz. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschl. den 15. Dezember 1925. Erste Glaäubigerversammlung am 13. November 1925, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 19. n 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 251, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis 1. November 1925 einschl. mtsgericht Gleiwitz, den 16. 10. 1925.
Goldap. 182152] Ueber das Vermögen der Firma Albert Wagner in Goldap, Inhaber Maler⸗ meister Albert Wagner, ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wolffs in Goldap. Erste Gläubigerversammlung am 10. November 1925, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 14. Anmeldefrist für Konkurs⸗ serderungen und offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 30. November 1925. Amtsgericht Goldap, 20. Oktober 1925.
Gummersbach. 1682153]
Ueber das Vermögen der Firma Krüger & Bisterfeld, G. m. b. H. in Gummers⸗ bach, ist heute, am 20. Oktober 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Rohrbeck in Gummersbach.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1925. Ablauf der Anmelde⸗ an demselben Tage.
Erste T“ und Hnhe. meiner Wsg am 19. November 1925, rmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Gummersbach, den 20. Oktober 1925.,
Amtsgericht.
zur
rg. 1,82154] Vermögen der Firma Broder u. Meyer, Schuhwarenhandlung in Heidel⸗ berg, Wredeplatz 1, Inhaber Gustap Meyer in Heidelberg, Bahnhofstraße 17, wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter⸗ Kanzleirat a. D. Josef Dietrich in Heidel⸗ berg, Werderstraße 41. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1925, Vormittags 9 % Uhr, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. November 1925, Voc⸗ 8 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. Heidelberg, den 19. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I.
Hirschberg, Schles. [82156]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Eduard Scholz & Co. in Hirschberg i, Schl., Inhaber Eduard Scholz, Kurt Meja und Kurt Wiens⸗ kowski in Hirschberg i. Schl., wird heute, am 20. Oktober 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Oskar Theinert in Hirschberg i. Schl. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. No⸗ vember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gle hngennehemn 19. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
Heidelbe Ueber das
Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 19. November 1925 “ Hirschberg i. Schl.
Jena. 182155] Ueber das Vermögen der Frau verw. Elise Kaiser, geb. Töpfer, in Jeng, Alexanderstr. 12 1, ist heute, am 20. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 4 4¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Carl Peter in Jena. Anzeige und Anmeldefrist ist be⸗ immt bis 10. November 1925. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ versamm unaf 5. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ aannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Be⸗ schlußfassung gemäß § 132 der Konkurs⸗ Müng. Fräfunqtzermin; 19. November 1925, Vormittags 10 Uhr.
Jena, den 20. Oktober 1925. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
Karlsruhe, Baden. [82157] Ueber das Vermögen der Firma Hugo Fischer. Dele und Fette en gros in Karls⸗ ruhe, wurde am 20. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ oͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Emil Müller, Karlsruhe, Schloßplatz 13. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1925. Erste läubigerversammlung: 10. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 15. Dezember 1925, Vormitt, 10 Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 20. November 1925. Karlsruhe, 20. Oktober 1925. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgericht. A. 7. Kiel. [82158] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Jancke in Kiel, Körnerstraße 14 Inh. der eingetragenen Firma Heinrich Jancke, Herrenbekleidung in Kiel, Neu⸗ mark, Ecke Kehdenstraße, wird heute, am 20. Oktober 1925, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Eduard Ar sin Kiel, Königsweg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November 1925. Anmeldefrist bis 26. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Eüeageige eusschnges und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung Donnerstag, den 12. November 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 17. De⸗ nber 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, jingstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.
EKiel. [82159] Neber das Vermögen der Firma Otto Schlüter und Co. G. m. b. H. Holf waren⸗ und Flaschenhandlung in Kiel, Königsweg 25, wird heute, am 20. Oktober 1925, Vormittags 8,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 23. November 1925. An⸗ meldefrist bis 23. November 1925. Termin zu Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ igerausschusses und wegen der Angelegen⸗ Leiten nach § Konkursordnung Donnerstag, den 12. November 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner 8. zermin: Donnerstag, den 17. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4. 1 Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.
Landan, Pfalz. [82160] Das Amtsgericht Landau, Pfalz, hat über das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ rich gen. Fritz Trauth in Herxheim b. L. am 21. Oktober 1925, Nachm. 4 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Heinrich Spuhler in Lan⸗ dau. Offener Arrest ist erlossen mit An⸗ zeigefrist Zis 28. November 1925. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 28. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maß⸗ nahmen am Samstag, den 14. November 1925. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. Dezember 1925. Beide Termine je Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11, des Amtsgerichts, hier. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Landau, Pfalz.
Miesbach. [82161] Das Amtsgericht Miesbach hat über das Vermögen der Gemischtwarengeschäfts⸗ inhaberin Katharina Ernst in Agatharied am 20. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr 50 Min., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsobersekretär Heinrich Kublan in Miesbach. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 2. November 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ eee bis 12. November 1925. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am 16. November 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 14. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal, im Zimmer Nr. 3/parterre des Amtsgerichts Miesbachh.. —
Gerichtsschreiberei des Amtsgericht.
Mügeln, Bz. Leipzig. [82162]
Ueber das Vermögen des Buchhänd⸗ lers Arno Paul Richard Lorenz in Resfen alleinigen Inhabers der Firma 8 Richard Lorenz, Verlags⸗ und Sortimentsbuchhandlung, Buchbinderei in Mügeln, wird heute, am 22. Oktober 1925, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Wilhelm, hier. An⸗ meldefrist bis zum 21. November 1925. Wahltermin am 11. November 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am
1. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1925. Mügeln, den 22. Oktober 1925. Amtsgericht. Immerthal.
München. 8
Ueber das Vermögen der Firma „Volk Fritz, Getreidehandlung und Futter⸗ mittelgroßhandlung, off. Hand.⸗Ges. in München, Talkirchner Str. 49/0, wurde am 20. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Herele in München, Adelgundenstr. 15/I. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 10. November 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III, Elisenstraße 2 a, bis 10. November 1925 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Flänbigeran schns und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134. 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitig, 20. November 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 654/III, Elisen⸗
straße 2 a. . München. Konk.⸗Abt.
Amtsgericht Nürnberg. [82164]
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Riedinger, Büromaschinenhandel in Nürnberg, Waägenseilstraße 10, am 21. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürn⸗ berg, Krelingstraße 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. Nov. 1925. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 23. Nov, 1925. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 19. November 1925, Vormittags 10 ¾¼ Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürnberg. 82165] 8 Ffies. 8 5 das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaff in Firma Uebler & Beck, Episl. waren⸗Export in Nürnberg, Mögeldorfer Straße 40, am 21. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kelber in Nünnberg, Adlerstraße 7. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. Nov. 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Nov. 1925. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Angelegenheiten Termin am 19. November 1925, Vormittags 10 24 Uhr; allgemeiner b“ am 3. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des I“ an der Fürther Straße zu ürnberg. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nürnberg. [82166] Das Amtsgevicht Nürnberg hat über das Vermögen des Oberingenieurs Claus vanzenburg in Nürnberg, Fürther traße 101 a, Alleininhabers der Firma Claus Franzenburg, Motorradvertretung xu. Reparaturwerkstätte in Nürnberg, Rothenburger Straße 32, am 21. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sinauer in Nürnberg, Ludwig⸗ 27. Offener Arrest erlassen met Ünzeigefrist bis 16. November 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. November 1925. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 19. November 1925, Vor⸗ mittags 10 %½ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452 /0 des Justizgebäudes an der Füricheer Straße zu Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, Nürnberg. [82167] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das ö des Kaufmanns Heinrich Dappert, hokoladen und Zuckerwaren in Nürnberg, Wo “ Osianderstruße Nr. 7, Geschäftslokal: Breite Gasse 35, am 21. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtskonsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, Landgrabenstraße 128. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. November 1925. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. Nov. 1925. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 19. November 1925, Vormittags 10 .%½ Uhr; allgemeiner Prüfun stermin am 3. Dezember 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr, edesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Fastigebändes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Odenkirchen. [82168] Ueber das Vermögen der Firma Che⸗ mische Werke Severin Abels Aktien⸗
82163]
gesellschaft in Liquidation in Zoppenbroich ist am 17 Oktober 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Scheidt in Odenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. De⸗ zember 1925. Ablauf der Anmeldefrist am 4. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 13. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Zimmer Nr. 7. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 18. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7. Amtsgericht Odenkirchen.
Plön. [82169]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Harms in Plön ist am 21. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Verwaltungsdirektor a. D. Rohde in Plön. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis zum 17. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. November 1925, Vormittags 10 Uhr.
Das Amtsgericht Plön.
Sandersleben. 182170 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Artur Arndt in Sandersleben wird heute, am 20. Oktober 1925, Mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleisekretär Fügner in Sandersleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. November 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 17. November 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen “ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. November 1925 Anzeige zu machen. Anhaltisches Amtsgericht zu Sandersleben.
Schmalkalden. 2 [82171] Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ warenhändlers Carl Clemen in Schmal⸗ kalden. Hanndorfsgasse, ist heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. November 1925. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Verwalters und über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist Termin auf den 20. November 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, bestimmt,. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Clemen jun, in Schmalkalden. Schmalkalden, den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Schneeberg-Neustädtel. 82172]
Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ Handelsmanns Friedrich Richard Bley in Schneeberg wird heute, am 21. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Vizelokalrichter Colditz in Schnee⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 23. 11. 1925.
Zahltermim am 12. 11. 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. 12. 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. 11. 1925. 8 Amtsgericht Schneeberg, 21. Okt. 1925.
Stargard, Pomm. [82173] Ueber das Vermögen der Firma Mühlenwerke Streitz & Co., offene Han⸗ delsgesellschaft, Rauschmühle bei Freien⸗ walde i. Pomm., wird heute, am 21. Ok⸗ tober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Pommersche landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft, e G. m. b. H zu Stettin, als Gläubigerin die Eröffnung beantragt und die Gemein⸗ schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Die Geschäftsaufsicht ist auf⸗ gehoben, da der Gemeinschuldner die Auf⸗ hebung beantragt hat. Der Rechtsanwalt Alfred Panten zu Stargard i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2 Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf den 11. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4a, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner 8 verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 18. November 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Stargard i. Pomm.
stettin. 182174]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Plötz in Stettin. Gr Woll⸗ weberstraße 40 (Getreide, Futtermittel, Kohlen, Baustoffe u. a.), ist heute, Nach⸗ mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ed⸗ mund Zander in Stettin, Klosterhof 1. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1925; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1925; erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. November 1925, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60.
Stettin, den 20. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 6.
Stuttgart. [82175]
Ueber das Vermögen des Otto Zog⸗ baum, Kaufmanns, Alleininhabers der Firma Otto Zogbaum, Kolonialwaren⸗ handlung in Stuttgart, Hauptstätter⸗ straße 23, ist seit 20. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinzelmann in Stutt⸗ gart, Tübinger Str. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. November 1925, Ablauf der Anmeldefrist bis 27. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 21. November 1925, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196. .
Württ. Amtsgericht Stuttgart. IJ.
Waiblingen. [82176]
Ueber das Vermögen des August Maier, Kaufmanns in Fellbach, wurde am 21. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Bezirksnotar Glück in Fell⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. November 1925. Anmeldefrist bis 11. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahl⸗ u. Prüfungstermin 19. November 1925, Vorm. 11 ¾¼ Uhr.
Den 21. Oktober 1925.
Amtsgericht Waiblingen.
Welzsheim. [82177]
Ueber das Vermögen des Gottlieb Wagner, Sägwerksbesitzer in Kaisersbach O⸗A. Welzheim, wird heute, am 21. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Luther in Welzheim wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9 November 1925 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 19. November 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 19. November 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse b Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. November 1925 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Welzheim.
Bamberg. [82178] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 20. Oktober 1925 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kunstkeramik A.⸗G. in Bamberg gemäf; § 202 f. K.⸗O. eingestellt, da die Ge⸗ meinschuldnerin die Einstellung beantragt und sämtliche Konkursgläubiger, die For⸗ derungen angemeldet haben, nach Ablauf der Anmeldungsfrist ihre Zustimmung erklärt haben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Berlin. [82179] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aluminium Vertrieb G. m. b. H. in Berlin, Ritterstr. 119, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. N. 391. 25, den 16. 10. 1925.
Bremervörde. 182180]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Hocke⸗ meyer in Bremervörde wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 8 Amtsgericht Bremervörde, 17. 10. 1925.
RBreslau. [82182] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Leopold Kohn, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Breslau, Jun⸗ kernstraße 14. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 154/24.)
Breslau, den 16. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Breslau. [82181] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Herz in Breslau, Gneisenaustraße 15 (In⸗ genieurbüro und Handel mit elektrischen Bedarfsartikeln), ist infolge eines von
dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗
Cottbus.
schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 27. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumsstraße Nr. Zimmer Nr. 298 im II. Stock, an beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeleagt. Der Termin ist aguch zur Anhörung der Beteiligten gemäß § 184. Abs. 2 K.⸗O. bestimmt. (41. N. 118 /25. Breslau, den 17, Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Bückeburg. [8218
Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Brotte in Bückeburg, Pächters: 1. der Firma Aug. Hüting sen Mühlenwerk und Dampfsägerei in Bücke⸗ burg, 2 der Firma Rudolf Becker Bückeburg wird der allgemeine Prüfungs⸗ termin am Montag, den Oktober 1925, Vorm 9 % Uhr, verlegt auf Mon⸗ tag, den 14. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr.
Bückeburg, den 22. Oktober 1925
Das Amtsgericht. I. 8
Burg, Bz. Magdeb. [82184]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Erich Delor in Burg b. M., Markt 23, wird gdemäßz § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Burg, den 22. Oktober 1925.
Amtsgericht.
[82185]) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Wegner in Cottbus, Moltkestraße 12, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht. Döbeln. [82186] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gasthofspächters Bernhard Müller in Neugreußnig wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8 8 Amtsgericht Döbeln, 14. Oktober 1925.
Dresden. 8 [82187] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Schnitt⸗ warengeschäfts Anng Martha Farrar, geb. Eckert, in Dresden, Döbelner Straße 100 b, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 21. Oktober 1925.
—
Gelsenkirchen. 1821881 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alops Niessen in Gelsenkirchen, Heßlerstr. 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen begen das Schlußverzeichnis der bei der Perteilaang zu berücksichtigenden Ford rungen sowie zur Anhörung der Glaäubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. November 1925, Vormittaas 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrechn umg und das Schlußverzeichnis sind in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gelsenkirchen. 19. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Gleiwitz. 3 h
Das Konkursverfahren über das V mögen des Kaufmanns Wilhelm Badrian in Gleiwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. 10. 1925. Hirschberg, Schles. [82190]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich König in Hirschberg i. Schl., Inhaber der Firma E. A. König in Hirschberg i. Schl. mit Zweigniederlassung in Landeshut i. Sn. wird, nachdem der in dem Verglei 12 termin vom 21. September 1925 an⸗ 18a. Zwangsvergleich durch rechts⸗ rräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 15. 10. 25.
Hirschberg, Schles. [82191] Das Konkursvperfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Wegner in Hirschberg i. Schl., Inhaber der Firmq Paul Wegner in Hirschberg i. Schl, nebst Filiale in Beuthen. O. S., und Filial⸗ büro in Waldenburg i. Schl. wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 19. 10.2
[82192] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Niels Hansen Jensen in Uphusum ist Schlußtermin auf den 9. November 1925. Vormitta 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8
Leck, den 19. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Lippstadt. 8 [82193 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Auto⸗Sianal⸗ und Be⸗ leuchtungsfabrik G. m. b. H. zu 889 stadt wird eingestellt, da nach den Fest stellungen in der ersten Gläubiger versammlung eine den Kosten des Ver “ Masse nicht vor anden ist.
Lippstadt, den 16. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Leck.