1925 / 252 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

9 *

klägqerin 100 Rehh seinl nse. N bie.s122 Oe ffentliche 3 gen 1u“ 1 8 1“ 1 Irsrüuuns e 1 nae nohchen d elhbnndet hecche Feennns.e.; 5. Kommanditgesell⸗ Deutsche Gasgesellschaft, Aktien 1 1G Börsen⸗Beilage

890

22*

1925, zahlbar in monatlichen Voraus⸗ ringen, Dorf uerschaft 83, Prozeß schaften auf Aktien, Aktien⸗ lichen Verhandlung wird der Beklagte Anton Reckers, früher zu Wettringen, G 5 1 8 vor das Amtsgeeicht Stuttgart 1. in jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Kolonialgefellschaften. R5 3 . 2 8 . Stuttank⸗ vbaste 8. vrat. Sra0 502 Bebanptung, acß der Beflact efetlich ve Einscs, Anlagen .. .83 613 352 739 Aktientapital. 100 000 0002 r. 252. erliner örse vom 26. Oktober 1925 au ittwo en bezember verpflichtet sei, die im na ehenden An⸗ 1 8 8 1925, Vorm. 9 Uhr, geladen. Die trage verzeichneten Parzellen ihm auf- Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Beteiligungen 2 666 400 Reservefonds. w.. egeser Faesase; hes b v“ I 1 1 eutger] Voriger euungen] Voriger beutgoer Voriger lleunger/ Boriger 4* 1n, S . Mu . 8— I ö. ;:2 uBJr, . . 8 2 - . Kurs Kurs EE E Peee.1 Freerteis. 1c 2itagung, de Status Am 30. September 1925. “X“ 1 e 218 1 8 Preußische Rentenbriefe. Bonn 1914 P, 1919 versch. Deutsch Pfandbri Schwed. St.⸗Anl erteilt und Referendar Hartter beim Gemarkung Wettringen von den Erben . RM 09 289 357731 109 289 357731 8 . 85 88 haesgeesgns 1 2 . N⁴. 2 117 zeichneten Pfandbriefe ach do. 1886 in 1.6.12 für die mündliche Verhandlung bei⸗ Reckers zu Wettringen, vertreben durch E1111““ c 3 geordnet worden. die Lehrerin Fräulein Mersmann zu Guthaben bei Banken und * S b.ug. gek. 2. 1.1.7 '8 55b Fenderg. Kred. Ser. D, do do. 1906 in 3 8 8* Zoblen. 8. F 1.2.b

aten, zu bezahlen und hat die Kosten bevollmächtigter: Justizrat Gans⸗ zu B erlsin⸗ e . 8 2 des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ Buresteinfurt, 4 gegen den Heiier gesellschaften und Deutsche Aktiva. in Derlin. Tempelhof. v“ zum enl en E anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger eee⸗ Konzessionen. 17 000 000° Obligationen. 1 804 4777— öffentliche Klagezustellung ist bewilligt, der sälassen, mit dem Antrage, den Be⸗ Aktiengesellschaft. Effekten.. 293 834 04 Kreditoren .. 3 754 648 73 8 gurs 18. 11“ 8 Breslau os N. 19094 sversch. 1880 in 1.4.10 Amtsgericht Stuttag. 3 Vertreter des verstorz ürters Bernha Soll. inn⸗ und V 31. Dez 1924. 4 2n- 5 Hannoperschek.. . versch —. d 2 Amtsgericht Stuttgart I als Vertreter des verstorbenen Bahmwärters Bernhard 179 290, 88 Soll. Gewinn 82 8. erlustkonto am 31 Dezember 18 4 8 Haber 11 vehen n.sae-:.F. 8 baenonengusg cnn 3 8 nne EES“ do. 1890 in 3 1.3.9 I .3 4. „Abt. 1914 vert . üsehen.) do. St.⸗R. 04 i. 1.2.8 urfe.

(gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— do. do. 1888

.3 ½ % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— Schwetz. Eidg. 12 *4, 3 ½, 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. do. do.

Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. do. Etsenb.⸗R. 90

bis 31. 12. 1917. 4,4 b Türk. Adm.⸗Anl.

4,3 ½, 3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —,— do. Bgd. E.⸗A. 1

*4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral do. do. Ser. 2.

1.1.7 1.1.7 1.1.5.9 1.5.11 1.3.9 11 1.3.9 1.3.9 1.3.9 2. 1.1.7 †ℳ p. St. 1.4.10 1.3.9 1.1.7 1.3.9 1.6.12 1.1⁷

do d 4 3 do 1920

2 89 8 8 G 9 1 2 . 8 8 8 1e Amtsgericht Seutpert 3 dann die genannten Parzellen an den Vieh Wertpapiere 3 921 106— 8 Gewinn aus der Beteiligung an LEEEE

händler Johann Krümpel aufzulassen. 116 1 V

131 ö Sur Büeexä . . Restkaufgeldhypothek. 25 der Gasbetriebsgesellschaft.. .266 640 , 1 Franc, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 . 1 österr do⸗ 183167] Oeffentliche Zustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur C““ .“ 81 I1“ 4942 vulden (Golb)= 290 ℳ. 1601. 6serr. 1e, 1 . Ucensche..vewneen.e nes Die minderjährige Marianne Elfriede mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 7742 226 Zir) 5 492 472,40 8 ve. 1 Kr. 1. 888 5 „F do. 6.—CEN Desgau 1898,02 1 29 Stadtmagistrat als Jugendamt, dieser den 2. Dezember 1925, Vor⸗ 8 2 41 310 870— Der Vorstand der Deutschen Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft. Krone = 1,128 ℳ. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,18 . Rhetn. und Wenäl. vess C 9,5b do. uf. 1908. 06 vertreten durch den Oberinspektor Söte⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1. Zum R Heck Landsberg 19 11“ do. P ee 4 ZZ —,— een 1 8 in Rüstringen, klagt gegen den Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Roggenko . Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1 Pro,crh. Pad. = 1772 ℳ, 1 Dollar = 7,29 ℳ, Sächsische.. Ser. 1, 2, 5. 7— 10 81. 12. 17 ausgegeben V.. 10,25b v0. Zolobl. 118.1

8 n., 1 . ¹ 8 229 b 8 ver en (243 917 Ztr.) 1 804 98580 1 3 5 . 1 Pfund Sterking = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael] do. 8 8 Hor 1˙22 3⸗ dieser Auszug der Klag e bekannt macht. forderungen ) 92 9 den Pr. gter 1 8 g, do do. S. 3. 4. 6 N b 4, 3 ½, 3 % Ostpreußische —,— do. 400 Fr.⸗Lose Bobolz, rüher in Wilhelms 9 untge 1924 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen die volle Uebereinstimmur - 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Den = 2,10 ℳ. Sochlestsche-..... e.. 8 do. Grundrentenbr. 8 landscha 8 e ld. g Ung. E .85 8

. 1 inf den 22 ober 1925 dkommunaldarlehnsfor⸗ getü Büͤ 6c unter der Behauptung, daß Be⸗ ue“ 9 5 Oktober 1925. 1 nsf 20 531 890, mit allen von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. ¹ Zloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. Cs wta⸗Zoiütirn“ Serie 1— 8 *4, 3½, 3 ½ Pommersche, aus⸗ do. 19142 klagter der unterhaltspflichti Erzeuger Obertheil, Berlin, den 27 August 1925 Die etnem Papter betgefügte Bezeichnung N be⸗ ic lesw 6 Dutsburg 1921 gestellt bis 31. 12. 17. .. 12,78 b do. Goldr.in fl.“

I1“ Fe Gerichtsschrei 28 eri Zentr lroggenpfandbrief⸗ u. 8 8 8 der Klägerin sei, n. 8 atra 1 Gerichtsschreiber des Amtegerichts Zentralioge 8 8 s en Revisoren: sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 2 do. 1899. 07. 09 4, 3⅜, 3 ½ Pommerscha do. St.⸗R. 19106 gerin sei, mit dem Antrage auf Die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren veap Sawer vml IsIi = 2 I. EE* 4 Peag

Erhöhung der Unterhaltsrente. Fer Kommunalschuldverschr.⸗ 8 Heiß, Kreiskämmerer Rübl, Stadtoberimpektor. betreffenden Emission lieferbar sind. 2 ax öe; e

nündlichen Verhandlung des Rechtsstrests [84122 ich 8 Zinsen. . 8 8 8 Ernst Dieck, Kaufma i d schen Conti Gas⸗ schaft i Das hinter etnem Wertpapter besindliche Zeichen Ce„ dn p 8 hen Verhe⸗ g de chtsstrebts 182136] Oeffentliche Zustellung. Zentralgoldpfandbrief⸗ und Ernst Dieck, Kaufmann bei der Deutschen Continental⸗Gas Gesellschaft in Dessat bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Se , se. s nn 11,5 G do. 9

vird der Beklagte vor das Amtsgericht i— er Rechtsanwalt Dr. Walter Feige Aus dem Aufsichtsrat schieden durch Tod aus die Herren Oberstleutnant 1 1 8 8 G 4 D 3 htsanwe . Walt Feige . 8 zuf b 5 82 82 4 1. 3 wärtig nicht stattfindet. Ltpp. Landesbt. 1— 9/⁄4 % 1.1.7 —.— 8 elm h ven anf den 2. Dezember in Berlin W. 9, Potsdamer Str, 1344, Kommunalschuldverschr 1981 771 29 von Böhlendorff⸗ Kölpin und Fabrikbel. Nathan; von den satzungsgemäß ausgeschiedenen as 8. Uinter eimem Wertzabier bebeater s sür, handesdg-sn Digse vor 800 8,1n,” 1i. -aet ca n Enr g.. anine- I1 1 EEö“ g8 g klagt gegen Frau Helene Elfriede Bankgebäͤude ......3724 000 Herren, Landrat von Achenbach, Stadtverordn. Flatau, Baurat Lange, Stadtrat 1 Million. v“ p vvE Le * „,— ge1.1. 2.24 stenlt bis 31. 12. 17. 7,95 b W 8 elr 2 O 8 . 925 2 8 5 35 8 18s 11 W11 8 22 9 Dr. 9 8* S. 1 8 * 8 8 Foru⸗* 4 8 2 9 7 4 1* * o 1900. 1. 5.24 3 ½, 3 % öB 3 1 z Gerichtsschzeiber’ den Amis 925. Killinge . geb. Weiß, . Debitoren 3 986 926,38 985 Wuffor. Fenh n 111“*“ Die den Aktten in der zweiten Spalte betgefüͤgten bo⸗ 8, unk. 31 do. —,— —,— Elbtna⸗ Swb 4 N.n930. FFFee Ausländische Stadtanleihen. hsschreiber des Sgerichts. Aufenthalts, früher in. Wien, Hote Fv Landrat von Achenbach in Neubabelsberg und Generaldirektor Dr. F. Wussow in Zinern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. bo. bdo —,— gs do 1913, gek. 1.7. 24 *4, 3 ½ i Schles. Altlandschaftl. Bromberg 1895 fr. Zins./ —,— 11A1“ Elisabeth, unter der Behauptung, daß 57012 774908 Berlin. Herr Kaufmann Gustav Wauer in Thyrow wurde neu in den Auf⸗ Sbalte beigefüaten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Sachlen, . Altenduss. 1“X“ do 1903, gek. 1. 2.24 „ohne Talon) Butar. 1888 in 1.5.12 —.,— 83135] Oeffentliche Zustellung. Beklagte ihm durch Vertretung vor dem 1-eaes nngegesen eesg es densenöe:. seren u. 16. F. 8e 82c 7 8928, 1 Eö“ d0 1389919 4 rr. 1

28 sichtsrat gewählt d 1 . 1 8 büins 1 1 2 8 . 18 o. do. 9. u. 10. R. bo. 3. 01. Die Witwe Anna Hahn, geborene Landagericht III in Sachen Matzkowski *. Aktienkapital u“ 9 005 000 Der Vorstand der Deutschen Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft. Ferechäk angegeben so ist es dasfentge des vorletzten Erfurt 1893. 01. N 08, D, ausgest. bis 24. 6. 17 do 1898 in 48] b1.1.7

do Coburg Landrbk. 1,73 1,7B 1910, 14, gek. 1.10.25 4,3 %, 8 Schles. landschl. K,G,D Zudavpen 14 m. T. 1.1.7 81,5 9 e . b 1 ) 2. Matzk 95ᷓ Ei 0 kursmo di Ge⸗ 9 2 Heck. Landsberg. Ser. 1—4-9¼.1.4.10 do. 1893 , 1901 N *1 3 3 Sch 8 ig⸗F f 1 8 do. k. K 7.1.5.2 b bge Haase, in Charlottenburg, Mommsen⸗ Matzkowskische Konkursmasse die Ge⸗ deserven .. .. 3 541 000 2 . Dte Notterungen für Telegraphische Uns⸗ do. ⸗Gotha Landkred* vrrsch, 1,.a89 1.5 8 22 ½, ½ Schleswig⸗Holstein eripfer. vꝗ traße 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ hühren und Auslagen verschulde, mit dem Pensionssonds 209 108 04 Zschocke⸗Werke Kaiserslantern [83472] ; sowie für Ausländesehe Banknoten do. do. 02, 08, 05,8 1.4.10 1,856 188 8. 8 . T. ges ans „.eelnreneh,ec aes Sernnenee, 9⸗ 143° aegis mwalt Dr. Tichauer, Charlottenburg, 8 1 ET 5 Zentralroggenpfandbriefe Akt. Ges., Kaiserslautern. Konservenfabrit Foh Braun efinden sich fortlaufend unter ⸗Handel und Gewerbe“ do Menias. dötes., 1 sjen. . ü922 7 0,018 G *4, 3 ⅛, 3 ½ Westfälische, aus⸗ Danzig14 X Ag. 19 1.4.10 Kantstraße 137, klagt gegen den Kauf⸗ orlaufig vollstrechbar zu verurtei , g (742 226 Ztr.) . ..6656 492 472 40 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gefell⸗ A 6 Pfeddersheim Al☛- Etwaige Druckfehler in den heutigen bs ba ltonv. g1.1.3.24 38 1.17 n aa⸗ gaa EE1 8 „Ffe Sr-agr be est V., 1.8.9

1 8 98 8 r l 15 882 —eE5 8 0 Monats⸗ 8 as e . 8 C 1n. . Serweee. 1”” in Char⸗ ““ E1“ vre. Zentralgoldpfandbriefe . 40 568 920 schaft ist ausgeschieden Herr Geh. Kom⸗ Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 1 gek. 2. 1. 24 . 48 3 ½, 3 Wenpr. Ruterschaftl- Gothenb. 90 S. A ottenburg, Bayreuther Straße 2, unter der ain 8 EEDTEE11ö I1I1I1 nkommunalschuldver⸗ 8* i J. Ki St 1 ist, innerhalb welcher Papier⸗ tage in der 4 s Erh rankfurt a. M. 23 .2. er. I— II, m. Deckungs besch. do. 1906 15.4.10 Noggenkommunalsch merzienrat J. Kienzle, Stuttgart Die Frist, innerhalb welcher Papier 9 Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ 22 n-e 8 1.17 da. 1910, 11, gel. bis 31. 12. 17, gek. 1. 7. 24 Graudenz 1900 4 ffr. Bins. 0b 1.3.8

5 95 ee „Beankhäusern. 747 347 97 Hetesten .... 54Betriebseinnahme von der Gas⸗ t Il Stuttgart, den 20. Oktober 1925. Wettringen, entgegenzunehmen und als 1817459,44 Gewinn . . . . . betriebsgesellschft .. 5 228 292 92 8 ge lte fe

A☚æ

882 8 =

2 —oœ GCo e A ...S.

deo

&

1.1.7 1.1.7 1.5.11

——

802

—x& 9 82 +

ene

Zehauptung, daß er die Verträge vom Der Kläger ladet die Beklagte zur schreibungen (243 917 Ztr.) 1 804 985/80 85 vbs eror kakti s Gesellschaft zum U richtigt werd 3 3 1“ e Fertrage ündlich No. G“ Recpis⸗ chreibungen (243 917 Ztr.) 5 Durch Beschluß unserer außerordentl. marka ien unserer Gesellschaft zum Um⸗ g en. Irrtümliche, später amt⸗ rSh. Land⸗ 1918 74 15. 4, 3¼, 3 Westpr. Ritterschaftl. elsingfors 1900 ö 1 faaena I“ d 3 1 14 vSc Goldkommunalschuldver⸗ Generalversammlung vom 11. September tausch in Reichsmarkaktien bei den in lich richtiggestellte Notierungen werden redtt, gek. 1. 4. 20 ap versch. —.— do 19 (1.—8. Ausg.) er. II, ger 1. 18 18 1902 1.6.12 or entliehen, sie aber trotz Aufforderung 8 Landgerichts il! Berlih in schretbungen .. .. .118 531 890 d. J. sind in. den Aufsichtsrat neu ein⸗ unserer Bekanntmachung in Nr. 150 dieses mmbglichst bald am Schluß des Kurszettels Sächs. Idw.Ps. b. S.28. 1 . 81 Fe1aen. 15 aus 'uns⸗ 188 nicht zurückgegeben habe, und daß er ihr NM Roggenhypotheken⸗ u. Kom.⸗ getreten: Blattes genannten Stellen einzureichen als „Verichtigung“ mitgeteilt. 28 K 8 rnar, Sa 1I1I1161“ 80 ee 1807] * ste Bit. 1.1.7 15.3.9

1.1.7 1.1.7 fr. Zins. 1.1.7 1.1.7

versch. 89

*¶% £ eœÆreU-nnn en*e

als Erbin ihres Chemannes aus diesen Charlottenburg, Tegeler Weg N eE1““ 8 350 438/15 Herr Kommerzienrat Dr.⸗Ing. G. sind wird bis zum 30. November d. J. do. Kredtlbr. b. S. 22, Frankfurt .6. 1914 d Ehen. Westpr. Neuland⸗ Kopennag. 92 inℳ Gold otheken⸗ und Kom⸗ 2, Kaisersl! ein ießli erlängert. 26—834 do. ukv. 1925 .6. Fffl. Zͤek. 1. 7. 1121 . do. 1910-11 tn. Goldhypoth Zschocke, Kaiserslautern schließlich verläng Bankdiskont. -5 8. 1919z.,1,hs EEI1“

munaldarlehnszinsen .. 2355 915717 Herr Fabrikant Ernst Ammer, Reut⸗ Aktien, die bis zu diesem Datum nicht Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). V Fraustadt 188 8 1.4. do. 1893 in

Verträgen und nach der Einigung vom Sitzungssgal 102, auf den 27. No kovember 1923 noch 3130 Roh ver⸗ vember Uhr, hulde, mit dem Antrage, den Be⸗ mit der Aufforderung, sich durch 1 dreditor . 5 153 044 52 Wij I 88 Amister 5 klagten kostenpflichtig und eventuell gegen diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Kreditoren P51530 8 lingen (Württb.), v1““ eingereicht sind, werden gemäß § 17 der Poe darn 9. 8 8sehn FS dee f. 1928 (Girovenb. 8

Sicherheitsleiftung Borlänfi 978 -als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 87012 77408 ꝙHerr Bantdirektor Friedrich Schmitt, zweiten Durchführungsverordnung zur Paris 6. Prag 7. Schwelz 8t. Stocholm „. Aelen 6. ⸗do. do. 1919, 1920,42 Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar als Prozeß 08 . Kaiserslautern. Goldbilanzverordnung und des § 290 8 9 3 Stochholm 4%⅛, Wten 9. Deutsche om Kted. 20,4

zu verurteilen; 1. die Verträge vom lassen. Die Einlassumgsfrist ist auf einen Berlin, den 30. September 1925. Letzterer wurde auf die Dauer eines H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt 88 88 kicenorree” b 2L. 28 * 18 annoversche Komm.⸗

L Jahres in den Vorstand der Gesellschaft. Pfeddersheim bei Wormsa. Rhein, Deutsche Staatsanleihen Anleihe von 1928

Aufstellungen über als Sicherheit gegebene stellung der Klage ist bewilligt. gne; Ir ; mit Zinsberechnung. 4 fstellung 1 Charlottenburg, 20. Oktober 1925. [83427] delegiert. im Oktober 1925. 8 8. 1829—:

M. jno 89 Berlaate 8 Szsees 88 6 S z7 ——

E1“ Gerichtsschreiber des Landgerichts III. Badische Metallwarenfabrik Kaiserslautern, den 22. Se. Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G. neutiger. Voriger Pommersche Komnn⸗

rin zurückzugeben, 2. an die Klägerin —— Aktiengesellschaft, Pforzheim. 8 Der Vorstand. 82819] [81885] 1 12 FN.15F,I eeeeee

3130 RM nebst 11 % Prozeßzinsen zu [83153] Oeffentliche Zustellun Unser langjähriger I. Vorsitzender des [83434] 8 8 Musarion⸗Verlag A.⸗G., München, 6 Dt. Wertbest. Anl. 28 Kur⸗u. Neum. Schuldv. 1.1.7 ——— —,— g FS.ee 85 Aufsichtsrats, Herr Stadtrat Wilhelm Einladung zur außerordentlichen Die Attionäre unserer Gesellschart werden 10 1000 Doll. 1.12. 91,75 b 1.725 b *) Zinsf. 7—15 ½. Zinsf. 5 15 ½. do

zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Die Cambric A. G., Zweignieder⸗ Auff 8 8 8 1 8 6 % do. 10 1000 Doll 9. 9 do 1900 3 ½ 8 87 1 11“ Jourdan, ist durch den Tod aus unserer ammlung der Aktien⸗ hierdurch zu einer außerordentlichen 8 bI, 1-9. 90,25b 90,256 1 2 Generalvers g b M. 2 ½ Dt. Relchssch. Kasi. 12. bis Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heiderdg.97 g8. .11.29

klagten zur mündlichen Verhandlung des lass Berli iedrichstra⸗ . 1b 1 5 Nenofaft une ünddch 5. veeagaalung des vvö Gesellschaft ausgeschieden. Es wurde an gesellschaft für Teer⸗, und Metall⸗ Generalversammlung für Dienstag, haauslocb. (Goldmark) 30. 11. 2663 b 64b G Gerntich . d. do. 1903, gek. 1.10. 28 3 Hnndgerichts I in Berlin, Gerichtegebäude, mächtigter: Rechlsanwalt Dr. Wagen. dessen Stelle Herr Fabrikant Andreas verwertung zu Fraukfurt am Main. den 17. November 1925, Nach. Ardesf Tolaram N. 2 ½¾ ln 11Sersg 9 82 1.17 0ab Herndrvna n. üec Grunerstraße, I. Stock, Zimmer 16—18, knecht in Dortmund klagt gegen den Odenwald einstimmig gewählt. „Die Aktionäre der Gesellschaft werden mittags 4 Uhr, in den Amtsräumen der Saa; Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. —.— 2 Koln. „1928 unk. 38 auf den 5. Februar 1926, Vor⸗ Kaufmann Felir Naeumann, früher in Pforzheim, 22. Oktober 1925. hiermit eingeladen zur Teilnahme an der Notariate München V und XVII in dne Bet nachfolgenden Wertpapteren Friedr.] do. 1912 Abt. 3 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung Dortmund Lüübecker Str. 29, jetzt unbe⸗ Der Vorstand. G. Haa 8. im Büro des Rechtsanwalts und Notars München, Karlsplatz 10, eingeladen. fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. 8 8 v8 8 Sey Lübe . 289, 8 Ludwig Ungeheuer zu Frankrurt am Main Tagesordnung: 8 Dt. Wertbest. A. b. 58. ff. Z. in 91100 5b 100 b Pfälzische Eisenbahn, 8 8982

28

1 reiburg t. Br. 1919 Krotosch. 1900 S. 1 1 as 3a Fürth t. B. 1923,10 1.1. Güsaeees J5 Lissad. 86 S 1. 2* vir.. hn do 1920 ukv. 1925 o. . 4 do. 290 Jeiedn Eeeheg o. 1901 * Mosk. abg. S. 25, Fulda 1907 v 1 neue. N 27, 28. 5000 Rbl. Greßen 1907. 09,. 12,14 alte 33 do. 1000-100

11. Hanen 1119 5. .337 14 Bede Siadrsc. se. Halberstadt 1912. 19 Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen do. S. 84, 39, 38 S. 1— 5 unk. 30 34 1 39, 5000 Rbl. Preub. Lds. Pfdd.⸗A. do. 1000-100 Berlin 3 —85. 14]† 1.4. Mülhaus. i. E. 06,

do. do. 1, 2. 3233 9 111. 07, 13 N, 1914 do. Zentralstd. Pfdbr. Posen 1900, 05,08 R. 3, 6 10. 12, 13 10 8 do. 1894, 1903 do. do. Reihe 14-16 10 1.1. Sosta Stadt ... do do. R. 1. 4, 11/74 ½ 1. Stockh. (E. 83-84) do do Reihe 2. 574 1. 1880 in Westf. Pfandbriefamt 8 8 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7

1.1.7 1.1.7

versch. do.

8 2v9 2ce bo.

Halle 1900, 05, 10 do.

1.4.10 fr. Zins. do. 1.5.11

2ᷣ & 9 4

4 15.6.12 do. 1885 in 4 15.6.12 1887] 3 ½ 15.3.9

BLEEbE’nbgbhhes; EäögSEAS;SAgAS; 8

SxöVYPESPVSSSVS—S * S.2

do. 8 B 1 II1I1“ veeSe Straßb. t. E. 1909 sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 181092] 8 8 . e Dt. Dollarschatzan che C b (u. Ausg. 1911)) 4 14.10 gesassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ hauptung, daß 1 Beklagte 249 MN. Die Gläubiger der Großhandels⸗ Bleichstraße 721. am Donnerstag⸗ den 1. Amtsniederlegung E 84 975 Max 88s8 88 18 Konstans o2, ger.1,9,23 82 1.7 Deutsche Lospapiere. 8 19138 4 1.4.10 mächtigten vertrelen zu lassen. Akten⸗ für gelieferte Strümpfe schulde, mit dem Aktiengesellschaft Bad Pyrmont 19. November, Mittags 12 Uhr, berufung von Aufsichtsra smitgliedern. Hess. Dollarschatanw. do. . do. 1679. 89, 58 8b 98 vr refeld 1901, 1909 3 8 E1 8 he ginf aahs. 1 St/ —,— 7 3 ¾

1 2 b ; . 9 r 1 8 do 06. 07, gek. 30.6.24 8 zeichen: 22. 0. 479 25. Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ fattfindenden außerordentlichen Ge⸗ w 1.6.121——

Aufsichtsratswahlen. Hes. Dollaranl. R. A] dc. h do. (nicht konvert.) 38 1.4.10 0,4 b 8 1 8 8 1 bCEE1““ . 1 M . 4. 2 do. 1913, gek. 30. 6.24 3 Braunschw. 20 ℳ,p. St —,— ZürichStadtsg i b den 19. Oktober 1925. darin einzuwilligen, daß die bei der Ge⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator neralversammlung. 3. Genehmigung der Uebertragung von Neö ööö do. 88,01,03,gt.30.6.24,3 ] 1.1. Hamburg. 80 Tlr.⸗L,9 1.3. —.— * E. 1 i.. K. 1. 1. 17, E. 2 t. K. 1. 7. 17.

1 8 artn. 1 1 EE 8 Vorzugsaktien. G Schatatrs Wismar⸗Carow 9 1.1.71 —,.— 8 Langensalza 1903/ 3 ¼ 1.1. 8 ind. Pr.⸗Ant. erichtsschreiber des Landgerichts 1, richtskasse des Amtsgerichts Hagen unter anzumelden Tagesordnung: Vorzugsak . habanweis. 1916. 8 8 3/34 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½¼ 1.4.10% —,— Hlsschre L , kichtskasse Amts s agen 3 F e 881 AIrenr S s, 8l. 28 bis 32 1 1 Lichtenberg (BIn) 1913. 44. 8 üerag 3,23 ; Zivilkammer 7. Hinterlegungsbuch A Band 6 Seite 175 Bad Pyrmont, den 20. Oktober 1925. 1. Beschluß über die Auflösung der Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ de. . . 1.2 9 9 0¹92b Deutsche Provinzialanleihen. 88 IS. Sonstige ausländische Anleihen. Resclaee iosetetess8 Annahmebuch A Nummer 48 hinterlegten Fritz Schmutzler, Liguidator. Gesellschaft. lung teilnehmen wollen, haben die Aktien⸗ do Reichs⸗Schatza. †24 48 1.4.10 0,176 229 Brandenb. Prov. 08-11 8 do 1890. 94 1900, 02 8⁄ v Zudap. Hptst Spar 4 1.5.11 —.—

2. Wahl des Liquidators. mäntel mit doppeltem, geordnetem Num⸗ do. Reichsschat „K“ Reihe 16—— 26. 1012 Magdeburg 1918 8 Chtl.vb. G.⸗Hr.12 58 138.2.3 188

3149] Oersf 6u 99,60 nebst aufgelaufenen Zinsen an (83440 1 1 EEEu“ 1 e. nww- [83149] Oeffentliche Zustellung. st aufgelauf 888 183440. Frankfurt am Main, den 19. Oktober mernverzeichnis spätestens am 3. Tage vor 1929, Ausg. I u. II-† 1.3.9 0.198b 0,195 Reihe 27 83, 1914 ’“ G 1 18 1.1.1 —.,—

Die Kommanditgesellschaft Dr. Rahmer die Klägerin gezahlt werden; 2. festzu⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. Reis, Berlin, 8 3 v 8 do. 1924, Ausg. Ju. II 0,15b G Neihe 34 52. ¹1,9 G 1,9 G 1 v“ CEI“ V Würz⸗ stellen, daß dem Beklagten an den von tritt mit dem 15. 10. 25, Herr Rechts⸗ 1925. der Generalversammlung bei der Gesell ür 1 Milliarde do 1855 8 1.4.10%0 —. . (Maunz 1922 Lit. 0 1 Ausländi Staatsanlei do. do. 1.1.7 —,—

xu. Co. in Berlin W. 50, Würz 4 F . d. Walt Ström chaft München oder beim Rikola⸗ 6 do. 1922 Lit. B us ische Staatsanleihen. . burger Str. 19 Prozeßbevollm ächtigter: dem Bielefelder Wäschehaus Käte Lemke anwalt Dr. Dahlsheim, Berlin, tritt mit Der Vorstand. VLSalter Strömer. scha 88 M 8 1,8. Zinsf. 8 15 Casseler Landestredit do 1019 Lit. v. v b do. Inselst.⸗B.gar. 1.1.7 —,—

ge 1. 28 geßbe. achtigter: penl⸗ hb“ 1““ 8 9 527 Verlag A.⸗G., Wien, zur Hinterlegung eutsche Reichsanl. .5 versch. 0,21 G 0,22 b Ser. 22 26 .3. —,— . Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Kr.⸗Ber. S.9 1.1.7 —,— Rechtsanwalt R. Schlesinger, Berlin in Hagen, Mittelstraße 13, für gelieferte dem 16. 10. 25 aus unserem Auf⸗ [823571] hee do do do 0,255b —— do. ESer. 27— 284 1.33. en I werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finnl. Hyp.⸗B. 87 15.3.9 NO. 43, Neue Königstr. 19 c klagt gegen Seidenstrümpfe weiter verschuldeten sichtsrat aus. Am Donnerstag, den 12. November einzurei 5 den 20. Oktober 1925 do 391 0,2475b 0,26 5b do. Ser. 29 unk. 30 3. 8 89. W Peit 1. 4. 19. *1. 6. 19. »1. 6. 19. 1. 7. 19. 0. . 1.3.11 die Geschäftsdane Fräulein. Helene 149,40 kein Anrecht zusteht, eventuell Vereinigte Textilwerke Mann & Rein⸗ 1925, Föö 3 Uhr, findet im München, den 2 Aktiengesellschaft ö“ 182 II6TE“ do 1914, gek. 1. 1.27 19 112. . G.1. 6. 19. “1. 9. 19. 71, 10. 19. * 13. 10. 19. zütländ. Bdt. gar. 14. Arndt, unbekannten Aufenthalts, unter den. Beklagten zu verurteilen, 249 hard A.⸗G., Barmen⸗Langerfeld. Sitzungssaal der Han Musarion⸗Verlag Aktiengesellschaft. Schutzgebtet⸗Anl. 4 1.1.7 4.9e b B 5.1 tredit, L. K, gk. 1.7.24/4 1.1. 12½ gek. 1. 1. 4 1. 11. 19. ¹4 1. 12. 19. ¹i 1. 1. 20. 17 1. 9. 19. do. Kr.⸗Ver. S.5 4 11.8.12

2 Elemn. 8 - See. 2 11““ 1

dwerkskammer zu Db. Spar. See S 8.2, g8.1 5 908, 19

1I““ Ldb 8 3 SD ichte 8 o/. Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. 0,13 eb G 0.13 G do. Provinz. Ser. 9 38 1.5. 8 ““ 18 14 8 do. do. S. 5] 3 ½ 11.6.12

der Behauptung, daß die Beklagte namens nebst 12 % Zinsen seit 1. April 1925 zu [83426 Karlsruhe i. B., Friedrichsplatz 4, die u“ Oberhesstsche Provinz 1908, 12, gek. 1.1.24 I“ ö“ do vo S. 5 3 11.4.12

EEoE1116“* I“ 5 d das Urtei egen Sicherheits⸗2 1 1 2 dentli Gei eralversammlung R. Kola. P. Heim. 7-15 5PreußSt.⸗Schatz f. 3 1.4. 1920 unk. 26 8 1.4. do. 19 1 Ag., gk. 1.9.24 3. Für sämtliche zum Hander und zur amtlichen Börsen⸗ dopenhb. Hausbes.] 4 1.1.7

der „Klosterkeller G. m. b. H.“ einen zahlen und das Urteil gegen Fsehere Bohrisch Brauerei Conrad 5. erden e b 8. —— Pr. Staarssch. f. 1.5. 25 0,12 b 0,12b do. do. 1918. 19144 ve do 19 II. A. gk. 1.2.2574 1.2. notiz zugelassenen Ruffischen Staatsanteihen Mex Bev⸗ Anl.

Wechsel über 210 RM ausgestellt habe leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ . 18 statt. , [83423] do do f. 31.12. 34,49 1.1.7 0.30 b 0316 Ostpreußische Provinz do 1920, gek. 1.11.25 * findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung aen Z.i K. 1.5.14

nd von der Beklagten nicht eingelöst sei, klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Brennerei Aktiengesellschaft Tagesordnung: „Atex“ Aktiengesellschaft für (Hibernia) Ausg. 17 -9 bo 16888, gek. 1. 1. 2438 nicht statt. do. 4 abg. fr.Z.i K.1.52424582

nn be e1““ klagten zur mündlichen Verhandlung des ; n 1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 24. Textilfabrikate Berlin SW. 19, do. do. 14 auslosbar4 1.4.10 0.2 b 0,21 b Pommersche Prov. *s1.1. 1— bo 1897, 98., Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 —,— Nrd. Pf. Wib. S, 2) 4 1.4.10 /—,—

mit dem Antrag auf Zahlung von 210 en 3 1 Die Ausreichung der neuen Gewinn⸗ ’. 5 Beuthstraße 2—3. 8 Iu“ Anl... 3 0.2275 b 0.24b do. Ausgabe 16... 1 bo. 1904. 1905, gek. versch. Bosn. Esb. 14 1.4.10 14,75 b Norweg. Hyp. 87 1.1.7 —.,—

zx n Hsmork Rechtsstrelts das Amtsgericht in 1u“ 2. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ . 15.1 1 zweihundertundzehn Reichsmark Rechtsstrelts vor das Se eilscheinbogen den Aktienurkunden . - 8 8 ; 0,2425 B (0.2525eb G do. Ausg. 14, Ser. .4 81. Merseburg 190114 1.4.10 do. Invest. 14 7 1.4.10 13,1 13,1 b Dest. Krd.⸗L. v. 58 ℳ6 p. S bst 11 % 88 seit 15.0 Juli Dortmund auf den 14. Dezember findeth Rückgabe d rechnung. Einladung zur ordentlichen General. do do 2 1. 9288 6288. do. ve 19 1. eer. 2 11. Mühlhausen. t. Thür. do. gand. 8 1.K 14.10 —2 2be, Perde.a.Bne 848 ne 11 % Zinsen sei 5. uli Aan 8 2r 80. Nr. 1 bis 1100 findet gegen Rückgabe des 3 NMer Dienst den . . 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 80. Erneuerungsscheins statt 3. Entlastung des Vorstands und des versammlung am Dienstag, n bc. . do. do. 6— 14.... penrseh hane W— 1, ur mündlichen Verhandlung des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung b Stettin bei der Dresdner Bank Aufsichtsrats. 17 November 1925, Vormittags E“ . . 0,9 G do. do. 14, Ser. 3/4 ½ 8 o do. o5 in K. 1.2.8 —, —,— do. 1000-100 R. 1.1.7 2 Be lung ir d Bc 4. Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats. 11 ö“ Sitzun e 11 Betn ier wrrn: 0,3 B 0,35 b 1c Ausg. 14 .3 ¾ 1.1. unk. 31, 88 . 25 er Nr. 241561 do. 1888, 92, 95, Amtsageri Bor Mitte 2 emacht. m ; ; ; 8 oI 5. Liquidation. Länderban *G. erlin NW., nte do. 08/09, 11/12,13,14 0.23 b 0,2455 Rhetnprovpinz 22, 23 . 6 0. 1914 bis 246560 1.1.7 98, 01 Fec gerisßt Ferline Dortmund, den 21. November 1925. in me. Peaner antn. 6. Verschiedenes. 1 den Linden 78. 8 8 9 kv. v. 1875, 78, de 1050] 11n München . 21 [4 ½ 1.4. . bis 136560 1.1.7 Raab⸗Gr. P.⸗A.p⸗ Berlin, istr. 81 , :02 Zur Teilnahme sind berechtigt alle Tagesordnung: 79, 30, 92, 94, Sächsische Provinzial .8— de. w DD. Ce Fer. G408 do AUnrechtsch.fr. 1925, Vormittags 10 Uhr, ge⸗ Bohrisch Brauerei Conrad 8 G 1 1— .⸗Gladbach b 8 A 188 9. November 1925 bei der Badischen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 87 versc. 92E b 0.,28 9 do. do. Ausg. 9*† 1.410 —, Munster 0g, gt. 1. 10.23,] 1.4.10 Laeenr2r800- z0,78 kundb. unh Voche festgesetzt. Fir M. Spirgatis Nachfl. in H. Bohrisch. vant 1 8 . 2 Woche festgeset Die Firma M. Spirgat f H. Bohrisch bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder Beschlußfassung über die Genehmi⸗ b . 3 versch. 0,276 02725 G Ausg. 12 †*1.9.11 veeh el n 4. 119.ee ee do Städt. Pf. 8 b 1 9 S 1 81 .22* 12⁵ 8 . 02 04⁴ Der Gerichtsschreiber straße Nr. 54, k agt gegen den Installateur [83436 8 1 - b 9. do. 8 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt, 2. W. Richter, früher in Cranz, Ostpr., 153 . I zeitig nachgewiesen und die Stimmkarte Verlustrechnung. tonv. neue Stülcke 3 ] 1.6.12 do. do Ausg. 1 49 do 1903 —. Elf⸗Lothr. Rente stocth. Intgs⸗Vfd. Pe c Uesghs zuletzt in Bepkheim, Ostpr., jetzt unbe⸗ Ostdeutsche Warenkreditban im Besitz haben. X

ꝗ£ᷣ——Vq Gm *½FF

—2— -

5 ℳ. 22822

S—8öbS

1925 sowie von 9,50 RM Protestkosten. 8' 1919 VIs4 1.4.10 do do. 02 in K. 1.1.7 is 18b Voln. Pf. 8000 R. 1.1.7 Rechtsstreits wird die Beklagte vor das wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Filiale Stettin, do. A. 1894,97 u. 1900 3 1.4. Em. 11 und 13 Bulg. G.⸗Hyp. v2 Posen Provinzial fr. Zins. 0. 1919 0,13 b 0,145 6 do. 1000000 u. 500000-†. 6 1.1. do 1919 unk. 30 .1. do. 5 er Nr. 121561 do. 1895 Zimmer 152/54, auf den 15. Dezember Koch, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stettin, den 24. Oktober 1925. Aktionäre, die ihre Aktienmäntel bis zum 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1900, 1902, 1904. Ausg. 8 1.4.10 212 F. bis 85650, Schwen. Oyp. 18. laden. Die Einlassungsfrist ist auf eine [83157] Oeffentliche Zustellung. Brennerei Aktiengesellschaft. Landesgewerbebank A.⸗G., Karlsruhe, oder rechnung für das Geschäftsjahr 1924. o0. eE“ Zünac; Er-a; gseanag, 9 Berlin, den 21. Oktober 1925. Kömigsberg, i. Pr. Tragheimer Kirchen⸗ Troike. Eichner. Weiß.⸗ die Hinterlegung bei einem Notar recht, gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und de voestegeeneenfa.9, 18 6868 045 v0 EEE“ do 1920 unk. 8071 1.3.9 —, do 2800. 500 Fr. do. do. 1906 do. do. 1894 inK.

Beschlußfassung über Erteilung der Bremen 191„ unk. 30748 1.4.10 ,0b,11 —— du. da 188. os . . Ohnenbach a. M. 19204 8 1. Ftr 1 3. 8 95 8 1 2 Auf⸗ do 1920/⁄4 ¼ 1.4.10% —,— do. do Ausg.6 u. 7 Oppeln 02 V, gk. 31.1.24 13 1.4. 8 Griech. 4 ½ Mon.

b6 1 5. Eu“ Bo⸗ ruhe, den 22. Oktober 1925. ntlastung an Vorstand und Au 5 o. do Ausg.6 u. 774 [83151] Oeffentliche Zustellung. Ffannten Nüen alts, 85 der Be⸗ Aktiengesellsschaft, Königsberg Pr. Babischkach kleidungswerke A.⸗G Fentlafte g 199911 72 vedene Seann nn do. do⸗ 98, ,ös89 12. dfGeess n 94. h.t 1S0 111.. aeLm ⸗vg.rAn Die. Chausseeaufseherfrau, BOttilie hauptung, daß ihr der Be⸗ 8 für es Einladung zur ordentlichen Gene. Vadische ne ige ...[4. Aufsichtsratsneuwahl. d 8”r,19,05,g7 1.2829787 de. 141bes 119 bo.“ vet. Reshr. 1.1. do 98,00, gek. 1.11.28 8 1.3. do. 55 Gold⸗R. 89 1.80, 1.4.10 8. . Nakath in Johannisburg, Fischerstraße 6, deee 189 de Beklagfen ralversammlung Sonnabend, den Weick. Köpfer. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ do. 96,02, get. 31.12.238] 1.4.10 1,26 —,— *) ginsf. 8—20 4. * H.18 8 W 81,8. E 4 1.1.7 do. do. Reg.⸗Pfbr. 1 . VeSN Moch8 alt] Antrage a Verurterlung des Bekhagten 925 Mi 8 8 1 2, Seen 8 8 8 8 8 88 03, gek. 30.6.2 o. amort. S. 3, 4 . Spk.⸗Ctr. 1, 2 rozeßbepollmächtigter. MNechtsanwalt u Zahlun von 132,91 nebst 36 % 21*, November 1 925, Mittags Süd⸗West⸗Deutsche Transport⸗ sammlung sind dietenigen Aktionäre be⸗ Hambg.Staats⸗Rente s* 1.2.8 0.,9 b 0,91 G do 1903- in Ltre a 1.,1. J ge sih Bicga. Fagt ug89 85 Snseh sern0⸗ April 1923. Zur münd⸗ 12 Uhr, e 11/13 I. . 4 sl rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8 amon St38 19,3 48 110 ,— —— Kreisanleihen. Potsdam 19 , gk1. 7.24 2— Mextk. Anl. 99 5 9f. Z.¹ti K.1.7.14 d rundbesitzerin Frau Auguste Zielinski, Zinsen seit 1. EEEEeT5* agesordnung: 82 ermin 9 1n, 1017 E kleine 47 1.1.7 0.166 0,189 Anxnlam. Kreis 1901. s814.10, —,— Quedtinburg 1908 A . do. 5 abg. do. si. K. Nr.⸗5 8 eb. Salewski. 2 den Grundbesitzer lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 1. Verlegesh Bilanz bünd der Ge⸗ Persicherungs⸗Aktiengese schaft 8 Far den verming G 8n. e 19,.. Nlensburz. Areis 1† 11.29 —.,— Regensburg 1908. 09 do. 1904 4 in ℳ] do st.K.1.5.14 Pfandbriefe und Schuldverschreib. Fian Zielinsti, früher in Kowallewen der Beklagte vor das Amtsgericht in winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ [83450] Stuttgart. bei der Deutschen Länder ane den 76, be 0.07 1b 0.979b do. do. 191971¼ 11.7 —— de 18. 1h do 1994 4 abg.] do i.K.1.6.24 deutscher Hypothetenbanken. 8 4 ; 8 2 trech 82 Berlin NW., Unter den Linden 3. 1 do. 500 000 0,071b 0,07—b Hadersleb. Kreis 10 N.⁄¼l 1.4.10 —,— 199, Norw. St. 94 inL 8 10.4.10 Sämtlich ohne Zinsscheinbogen einschl. Erneuerungs⸗

9

Icher 1 öwinsbeva i Wr. a 29. Dezember x ir Aktionäre ; Ste hn 8 g 9 e Grajew bolen, Königsberg i. Pr. auf den 29. Deze 2s Vorstand⸗ 2 ir laden unsere Aktionäre zu der am 3 . do do. St.⸗Anl. 1900 4 1.1.7 0,8 G . en be do. 1889 1 8 3 antlich wohnhaft, jetzt in Grajewo in Pole richt des Vorstands und des Auf⸗ Wir lade 3 oder 1e oeeaseest 6 denesnb. ,160. Remscheid 00,gk.2.1.28 3 G E’“ . 1.2.8 chein. Preuß. Zentraldoden 1908 seboch ohee Lalon.

ö 3 925, Vorm. 9 % Uhr, geladen cts 8 3 8 S 21. N ber 1925 unter der Behauptung, daß die beklagte 1925, 96 “] sichtsrats über das am 30. September Samstag, den 21. November 1925, 8e xütar ader 1 09,06, 064 3 . 100,g. 8 : Fe ge-v.; döni 0 Ehober 192. 8 . 14½ ; 8 3 ei einem deutschen otar, oder 8 3 1911 1913 rz. 53, Hffe S 8— Rheydt 1899 Ser. 4 slosb. i. ¹¹ .1. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ Chefrau ihr aus dem rechtskräftigen 1 1. d. J zu Ende gegangene Geschäftsjahr. Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ bet der Gesellschaftskasse 1, 8 086 Offenbach Kreis 19191431 1.1.7†1 5 5e 117 8. berswremten has ce den dee endehe ecnr. Urteil des Landgerichts Lyck vom 28. 9. Der C erichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 Beschlußfassung über Genehmigung räumen der Gesellschaft n hinterlegen 1 ö. 8 C“ 3 ½ do. 0,8 G 2 Deutsche Stadtanleihen 8 3 ½ do. 1 gemachten Mte ss als Januar 1915 995 5599909 Sbr hee I. ( inn⸗ 9 Königstraß Mij nden 7 C 6 b r„ 97, 1902: b. —,— 0,8 G 8 8 Rosto 8 0 1000 Guld. Gd. 1.4.10 ausgegeben anzusehen. 1922 6 Q 62/2 den Betrag von der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Königstraße, Minervabau, stattfindenden Berlin, den 26. Oktober 1925. 8 Hessen 1923 Rethess*† —,— 0,024b G. Aachen 22 A. 28 u. 2418 1.6.127 —, do. 51,84,03, gf. 1.7.24 1 do. do 200 1.4,10 Bayerische Handelsbank Pfdbr⸗ 1.5.11 —, do 1895, gek. 1. 7. 24¹ do. Kronenr. ¹0, 12 versch. Serie 2, 4— 6, 16

8 1921 nebst 4 % Zinsen seit dem 9. No⸗ über die Verteilung des Reingewinns. Tagesordnung: do. 99, 1906, 08, 09,12 0.22 b 6 0,25g Altonn. 1923 9 14.7 —⸗ Saarbructen 14 v. Ag. do. kv. R. in K. ¹ 1.1.7 do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. ke 4 2

vSögrvEgg B

2 2

. 22 2 = =SSn

7 SqgÖSögSgSA2*An 8 FP

258

JxJOOO —2

50 000 Papiermark seit dem 9. November n rechnung und über die Vorschläge Generalversammlung ein. Der Vorstand. Buder. * Zinsf. 8 16 7 do. 17, 21 Ausg. 22 0,14 G do. 1911, 1914 versch. 8 2 Schwerin i. M. 1897, . do. do. in K.” 1.5.11 verlosb. u. unverlosb. N (8

92 3 3 8 b 5 8 1 äftsberichts sowie do. 1919, R. 16, uk. 24 2 vember 1921 chu de, 5 und zwar Grund 3 Beschlußfass ung ůber Entlastung des 1 Vorlegung des Geschäf . 5 do sch. 0.26 b B 0,26 b Aschaffenburag. 1901 1.6.1 2 gek. 1. 5. 2 do. Stlb. in fl 1.4.10 Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4,

stücksrestkaufgeld, und eine Zwangs⸗ 4 Verlo un ( Aufsichtsrats und des Vorstands der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ do 1896. 1903-1905 , 8+ do 0.21 2 8 22. 2 8 H 8 8 1 6 e. s. . 2 1 8 1 * 1 89 6. 1903-1907 . 0,24 b Barmen Spandau 09 P, 1.10.22 do. Papierr. in fl ¹² 1.2. 8 3-18, 21222 5.5 2 vollstreckung aus diesem Urteil nicht mög⸗ 4 9 1 4 4. Aufsichtsratswahl. lustrechnung für das Geschäftsjahr Verantwortlicher Schriftleiter Lübeck 1923 unk. 28 8 .3.9 0,005 G rückz. 41/40 1.2.8 Stendal 01, gek. 1.1.24 Portug. 3. Spez. Z. p. St. 1.. 5,2 b G 4 . *. *

5 2 5 wage 1 die Bek ¹ 2 3 3 dor (c . 8 8 051705 8 ; r Mectl. Landesanl. 14 81 0,3 B do. 1904,05, gek. 1.3.24 versch. 1 do 1908, gek. 1. 4. 24 Rumänen 1903 1.6.12 S —,— lich sei, mit dem Zur Teilnahme an der Generalversamm 1924725. sung über die Genehmi Direktor Dr Tyvrol in Charlottenbu 8 do. Staats⸗Anl. 1919,4 1. Berlin ... .8.1928 †* 117 —. do 1903, gek. 1. 4. 24 4 da 1918 ntv. 2⸗ 1.4.10 1“““ g zu 1 zur Zahlung von 3630 kosten⸗ on e 0 ere lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Beschlußfassung über die Genehmigung Verantwortlich für den Anzeigenteil: do. Eb.⸗Schuld 1870 3 1. 0,478 *Zinsi 2⸗ Eceitin er- EI1“ C1“ Pllichtig und o 2. den welche spätestens vier Werktage vor der dieser Bilanz und die Verwertung Rechnungsdirektor Mengering. Berlin 1* ““ 1886,89 1.1. 5280 do. 1919 uns. 301 1.8.9 Stolp r. omm.... do. 1890 89 1.1.7 8 . do. Komm.⸗Obl. S. 1,2 2,36 Beklagten zu 2 zur Duldung der Zwangs⸗ 83168]) Generalversammlung ihre Aktien bei der des Reingewinns. 1 8 Foschs I C,1690.94, 1901. 05187) 1.¹. 0,276 1 1920 unk. 31 Stutlgar’ 19,06, 219.19 do. do. m. Talon f. Z. si.K. 1. 7.24 186 Ser. 8 —,— vollstreckung in das eingebrachte Gut zu 88 % Zerbster Roggenwertanleihe. Gesellschaft, einem Notar, der Ostbank „Beschlußfassung über die Entlastung Verlag der Wö“ engerincg 2e. o8. nger.1*. 32 * Fc gen⸗ 81.; 11 Seennin LTI vg- . bbL er verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung Maßgebender Roggendurchschnittspreis für Handel und Gewerbe, Königsberg, Pr., des Vorstands und des Aufsichtsrats. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei he 88 1903, gek. 1. 1. 24 3 1.1. —,— 8 1886 3 1.4. Viersen 1904, gf.2.1.24 3 %

ruck der 0

58 82 8

022ÖSS8Eg

=S=8S8 S2.8 2

141I

2223.

[I11

1

60 ¼ 8

8 [

qꝗ 2æ*SÖSI3 8 8 .8 .

———

8 8 b in 5 128 1G do. do. do. Ser. 5 0 017 b B . . 8 o. do. m. Talonff. Z. si. K. 1.1.17 Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. des Rechtsstreits werden die Beklagten für Zinsen am 1. Dezember d. J. 7.66 RM oder bei Reichsbank hinterl d Aenderung des § 15 Absatz 1 der . 8 18963 1.7. 0,44b 6 —.— 6 1890 3 ¾ 14. Weirma 1888,ff. 1.1.24 3 ½ do. 1896 in 15. 11 Pfdb 2— 25] 5,1b G 3 8 b .D S. 7,5 oder bei der Reichsban binterlegen un enderung 8 1 d. 2 9 8 Sachsen St.⸗A . b Wfite h 189; 8 8 Pfdbr. Ser. 2 25 5, 9. Dezember 1925, Vormittags ertragssteuer: Zinsscheine Buchstabe A = versammlung dem protokollierenden Notar zahl der Mitglieder des Aufsichfsrats). 55 ¹ 9 Sächf. Markanleihe 28 8 1.1. 0,24b 0,24 G Groß Verb. 191974] 1.1. do 1920 1. Ausg., do. do. m. Talonff. Z. iK1.11,10 —. ch. Hyp.⸗Bk. Pidor S 1. 10.24. 8 ertrags g 7 rei eilagen 8 8 8 Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 1-24

10 Uhr, geladen. 1,72 RM, B= 0,86 RM, C = 0,34 RM vorlegen. 5. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ b 1““ Wurttemberg S. 6-20 0,005b 0,005 b do. do. 1920 81 21 2. Ag., gek. 1.10. 24 12 2 do. konvert. in 4 4 1.4.10 do. do. do. Ser. 25

2 1 8 4 5 8 3 5 . einschließli örsenbei ) . 31 35 4 versch. 0, 8 Berl. Stadtsynode 99, o. 18 Ag. 19 I. u. II., do. 1905 in 4 1.4.10 do nm.⸗ Bialla, den 22. Oktober 1925. und D=ê047 Rüh. Tilgung zum 1. De⸗ Königsberg, Pr., den 24. Oktober 1925. sichtsrats. leinschließlich Börs be lage) do. Reihe II 25 9aga 9.238⸗ 8 1“ 24 e gek. 9 58 do. 1908 in 4 14.10 a 8 Amtsgericht. zember d. J. ist durch Rückkauf erfolgt. Max Betke, Stuttgart, den 24. Oktober 1925. und Erste bis Dritte do J2 do. 0,25 [0.266 do. vo. 1599,1907,06785 1 Wilmersd. (BIn) 1913/4 2 do. 1910 in 4 [ 1.33.9 . do. ;

. Magistrat Zerbst. Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage b = ginsf. 8-—1581.

ö“

8 8

je 0 4