...“]
8
1. Abberufung der
181878] Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1925 ist die Weser⸗ & Kanalschiffahrts A. G., Minden, auf⸗
elöst worden In meiner Eigenschaft als iquwator fordere ich alle Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen gemäß § 297 Handelsgesetzbuchs bis spätestens 1. Januar 1926 bei mir anzumelden
Adolf Schenk, beeid. Bücherrevisor,
Altona a. Elbe, Bahnhofstr. 108.
[83435] Deutsche Moselschieferbau A. G. in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 21. November 1925, Nachm. 2 Uhr, in Rhaunen (Hunsrück) im Notariat ein
Tagesordnung: 8 derzeitigen Liqui⸗ ddeatoren und Bestellung anderer.
2. Veräußerung des Vermögens der
Gesellschaft
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt werden 1.
Oberkirn, den 24 Oktober 1925.. 88 Die Liquidatoren.
Karl Pullig 1. Josef Paul.
[83789] Deutsche Lederwaren Indusftrie A.⸗G. in Liqu., Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 21. No⸗ vember 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Itzehoer Hof, Altona, Bahn⸗ hofstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Vorstands für die Zeit vom 1. Januar bis 30 Juni 1924 unter Vorlage der Bücher.
‚Bericht des Liquidators Stand der Liquidation.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
.Beschlußfassung über den Auszah⸗ lungstermin der an die Aktionäre zu
zahlenden Quote.
b. Verschiedenes
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Liquidator der Firma Herrn A. Wilms. Elmsborn, Lornsenstraße 41, oder bei einem⸗Notar zu hinterlegen.
Hamburg, den 20. Oktober 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Peter Trendelkamp [78548
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 12. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, bei Dr Neuhaus zu Langendreer,. Kaiserstraße 169, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des hierzu ergangenen Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats b
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Reichsmark sowie Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Durch⸗
führung des Umstellungsbeschlusses.
. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
.Satzungsänderung. (Aenderung der Firma und des Zwecks der Gesell⸗ schaft, Herabsetzung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder, Berufung der Generalversammlungen, Bestellung des Vorstands)
. Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Transport⸗Aktiengesellschaft⸗
Langendreer. Der Aufsichtsrat.
Gräf. Claes. Hollstein Castrop. Der Vorstand. Kappius. Neuhaus. [83466]
Gustav Kiepenheuer Verlag
Aktiengesellschaft, Potsdam.
Hierdurch gestatten wir uns, die Aktio⸗ näre zu der am 14. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unseren Ge⸗ schärtsräumen, Potsdam, Viktoriastr. 59, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
. Aufhebung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 27. August 1925; Herabsetzung des Grundkapitals von 80 000 RM auf 20 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:1; Erhöhung des Grundkapitals von 20 000 RM um bis zu 60 000 RM. durch Ausgabe von Vorzugsaktien.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder der Hinterlegungs⸗ chein eines deutschen Notars oder der
eichsbank, Berlin, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Hagen & Co, Berlin W 8, Charlottenstr. 58, hinterleat sind.
Potsdam, den 24. Oktober 1925.
Der Vorstand.
über den
11111“
[82371] Sr eufforderung. L. A. Epstem Aktiengesellschaft.
Die 5. ordentliche Generalversammlung vom 28. April d. J hat die Umstellung des Grundkapitals von ℳ 12 500 000 auf RM 120 000 beschlossen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf ihre Aktien zwecks Abstempelung bis 30. No⸗ vember d. J. bei der Gesellschaftskasse der Montangesellschaft Saar m. b. H, in Mannheim. Bachstraße 5—7, einzureichen.
Die Vorzugsaktien mit ℳ 5 000 000 werden gegen ein Entgelt von RM 840 an die Vorzugsaktionäre eingezogen.
Von je zwei eingereichten Stammaktien über nom. ℳ 1000 wird eine zurück⸗ behalten und eine auf RM 20 abgestempelt.
Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Aktien deren Einreichung innerhalb der festgesetzten Frist nicht erfolgt, werden für kraftlos erklärt.
Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1925. L. A. Estein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Walther.
8Maschinenfabrit Beth Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch,
den 25. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Lübecker
Privatbank, Schüsselbuden 18/20, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinnverteilung sowie Er⸗ teilung der Entlastung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 21. November 1925. entweder
bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Lübecker Privatbank in Lübeck oder bei einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrags hinter⸗ legt haben.
Lübeck, den 20. Oktober 1925.
Maschinenfabrik Beth Aktiengesellschaft.
[83482]
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Don⸗ nerstag, den 12. November 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaal, Berlin W., Jägerstr. 6 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien oder Interimsscheine späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Behren⸗ straße 46, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Behrenstr. 68, oder bei einem reichsdeutschen Notar nach⸗ weislich hinterlegt hat
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
2. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3, Beschlußtassung über einen Antrag, betr. Aenderung des § 3 Abs. 1 der Satzung (Einteilung und Stückelung der Aktien nach Durchführung der letzten Kapitalserhöhung).
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Berlin, den 26 Oktober 1925.
Chemische Fabrik Hoeckert, Michalowsty & Bayer Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. H. Brückmann.
[83424 Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 27. November 1925, Vormittags 10 Uhr, in Bamberg im Hotel „DHrei Kronen“ stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammattien und entsprechende Satzungsänderungen.
2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung je eine gesonderte Abstimmung der ““ und der Vorzugsaktionäre tatt
Die in Gemäßheit von § 23 des Gesellschaftsvertrags zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Aktienhinter⸗ legung hat wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, d. h. spätestens am 24. November d. J.
in Bamberg bei der Gesellschaftskasse
oder bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann oder
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder bei dem Bankhause Hardy & Co. m H. oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
Notarielle Hinterlegungsscheine sind spä⸗ testens am 2. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einer der übrigen Hinter⸗ legungsstellen zu hinterlegen.
Bamberg, den 24. Oktober 1925.
Der Vorstand.
Kasa
F. Hesse.
[83437]
Wotan⸗Werke Aktiengefellschaft, Leipzig.
Im Anschluß an die im Reichsanzeiger Nr. 227 vom 28 September 1925 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 450 vom 25. September 1925 veröffentlichte Bekanntmachung gemäß der 6. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzen⸗ verordnung machen wir nachstehend folgendes bekannt: Gemäß der dem Aufsichtsrat durch Beschluß der Generalversammlung vom 26 März 1925 übertragenen Ermächtigung ist das RM 4 971 000.— betragende Grundkapital unserer Gesellschaft wie folgt eingeteilt worden: Stück 4700 Stammaktien zu je RM 50,— Nr. 1— 4700,
Stück 10 000 Stammaktien zu je RM 20,— Nr. 1— 10000,
Stück 45 000 Stammaktien zu je RM 100 — Nr. 1 — 45000,
Stück 450 Vorzugsaktien zu je RM 80,— Nr. 1— 450.
Die Stammaktien lauten auf den In⸗ haber, während die Vorzugsaktien auf den Namen lauten Leipzig, im Oktober 1925. Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft.
[82898] Deutsch⸗Rumänische Petroleum Aktiengesellschaft, Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 20. No⸗ vember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin NW. 7, Georgenstraße 21 — 22, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen
Tagesordnung:
1. Kapitalzusammenlegung.
2. Kapitalerhöhung.
3. Aenderung der Statuten.
4. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Die Attionare, die an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihren Aktienbesitz, hinsicht⸗ lich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Bankhaus Otto Ernst Lubitz, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 70 , oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein gilt als Eintrittskarte zur Versammlung.
Zur Vertretung in der Generalver⸗ sammlung ist schriftliche Vollmacht er⸗ forderlich.
Berlin, den 27. Oktober 1925.
Deutsch⸗Rumänische Petroleum
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Seehaus. Sacher.
[83476]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Kaiserhof⸗Hotel⸗ betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Bärenfels.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. November 1925, Mittags 12 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts Herbert Philipp zu Charlottenburg, Hardenbergstre 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 31. Dezember 1924.
3. Beschlußfassung über die Abberufung des Vorstands und den Antrag des Vorstands auf Erteilung der Ent⸗ lastung. 3
4 Antrag des Aufsichtsrats auf Liqui⸗ dation der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators.
5. Entlastung und Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats
6. Verschiedenes.
Berlin, den 26. Oktober 1925.
Kaiferhof⸗Hotelbetriebs⸗Aktien⸗ Gefellschaft, Bärenfels.
Der Aufsichtsrat. Labisch, Vorsitzender.
183449 Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft für Kohle⸗ und Erdölchemie, Heidelberg. Abschlußbilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Amagen 1168 Vorräte 1“ 89 164 Vorausbez. Versicherungen 842 Kassenbestand. “ 1 402 Debitoren 11u“ 6 463 Avaldebitor: RM 1000
s322]
Einladung zur Genere dersammlung der Aero, Motor⸗ und Auto⸗Zubehör Aktiengesellschaft, Berlin RW. 87, Kaiserin Augusta⸗Allee 4. in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars Herrn Justizrat Ludwig Steiner, Berlin. Unter den Linden 28. am 2. Dezember 1925, 9 ½ Uhr Vor⸗ mittags. “ Tagesordnung: 1. Aenderung der Statuken. 8 2. Neuwahl des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats. 3. Verschiedenes. Laut § 27 der Statuten haben zur Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ neralversammlung die Aktionäre spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellichaftskasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der Vorstand. B. Jablonsky.
[83478] „Weika“ Vereinigte Verbandstoff⸗ Fabriken Weisweiler & Kalff Akt. Ges., Euskirchen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. November, Nachmittags 5 Uhr, in Köln⸗Ehrenfeld in unseren Geschäfts⸗ räumen, Mechternstr. 51 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes. 1
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 unserer Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine spätestens bis zum 23. November 1925
8 der Deutschen Bank in Köln⸗Mül⸗ heim,
der Dürener Bank in Euskirchen oder
bei unseren Gesellschaftskassen in Köln⸗Ehrenfeld, Mechternstr. 51 a, Rheder b. Euskirchen, Berlin⸗Charlottenburg 2, Charlotten⸗
burger Ufer 55/56, Hamburg, Fehlentwiete 46/48, zu hinterlegen. 8 Euskirchen, den 23. Oktober 1925. Der Vorstand. W. Weisweiler.
—
[83766] Porzellanfabrik Schirnding A. G.,
Schirnding.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Sitzungsräumen der Porzellanfabrik Schirnding A G. Schirnding, stattfindenden XVI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924/25.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieijenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 17. No⸗ vember 1925. Abends 5 Uhr, unter Vor⸗ lage eines Nummernberzeichnisses bei dem Vorstande angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, das Bankhaus Karl Schmidt, Hof und dessen Filialen zuständig
Schirnding, den 24 Oktober 1925.
Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Veorsitzender.
823413 Bekanntmachung. Unter Hinweis auf die in der General⸗ verlammlung vom 11 September 1925 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals sordern wir gemäß § 289 Abs II H⸗G⸗B. unsere Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 3 Kaiserslautern, den 20. Oktober 1925. Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Actien⸗Gesellschaft.
[83418] — RNähmaschinenfabrik Karlsruhe vorm. Haid & Reu.
Die diesjährige Generalversammlung unserer Aktionäre wird Dienstag, den 24. November 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ jellschaft. Karlsrube in Baden, Karl⸗Wil⸗ helm⸗Straße 44, stattfinden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des rech⸗ nungsmäßigen Ueberschusses. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. * 4 Aufsichtsratswahl. Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens am 16. No⸗ vember 1925 auf den Namen eingeschrieben oder bei der Gesellschaftskasse bei dem Bankhaus Straus & Co., Karlsruhe in Baden, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt am Main, bei
a. M. Statuten) hinterlegt sind.
Karlsruhe, den 23. Oktober 1925.
Der Aufsichtsrat. M. A. Straus, Vorsitzender. [83767] 8 Neu Guinea Compagnie.
Die Direktion beehrt sich die Mit⸗ glieder der Neu Guinea Compagnie zur ordentlichen Generalversammlung nach Berlin auf Freitag, den 13. No⸗ vember 1925, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Unter den Linden 33/34, einzuladen 1
Mitglieder, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Anteile wenigstens fünf Tage vor dem Tage der ordentlichen Generalversammlung bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 44, zu hinterlegen und sie bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Die Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen zum 31. Dezember 1923 und 31. März 1925 sowie die Berichte der Direction und des Verwaltungsrats sind in der Buchhalterei der Gesellschaft, Dorotheenstraße 61, II, zur Einsicht für die Mitglieder ausgelegt.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Bildung eines Rumpfgeschäftsjahres, beginnend mit dem 1. April 1923, endigend mit dem 31. Dezember 1923, sowie Beschluß⸗ fassung über Bildung eines ver⸗ längerten Geschäftsjahres, beginnend mit dem 1. Januar 1924, endigend mit dem 31. März 1925.
Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das am 31. De⸗ zember 1923 endigende Rumpfgeschäfts⸗ jahr und für das am 31. März 1925 endigende verlängerte Geschäftsjah Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung für die Geschäftsführung vom 1. April 1923 bis zum 31. März 1925. .Aenderung des Artikels 11 der Satzung wie folgt: Artikel 11 Abs. 1 und 2 werden ’“ und dafür gesetzt: „Den nteilen sind nach näheren Anweisungen des Verwaltungsrats Gewinnanteil⸗ scheine beizufügen; dieser trifft auch über deren Erneuerung Bestimmung.“ 4. Wahlen von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. Berlin, den 26. Oktober 1925. Neu Guinea Compagnie.
Preuß. Kuhn.
Halle a. S. statt. 8 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft, nehmen wollen, haben ihre Aktien mit
2 184 588
Passiva. Aktienkapital ö Gesetzliche Reserve.. Kreditoren.. “ Avalkreditor: RM 1000
1 000 000 10 000 1 174 588
2 184 588 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Debet. RM Betriebsverluuut . 142 018 L88o 53 438
195 457
Keredit. Umstellungsreserve (Rück⸗ stellung für Versuche)
Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft
195 457/16 Heidelberg, den 30. September 1925.
Bankhäusern: H. F. Lehmann, Halle a. S.,
g
6 ¹ 22 2 2 2 188467 Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik. Die 54. ordentliche Generalversammlung der Cröllwitzer Actien⸗Papier⸗ fabrik, zu welcher die Aktiogäre hierdurch eingeladen werden, findet Dienstag, den 17. November 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in
welche an dieser Generalversammlung tei einem Nummernverzeichnis oder eine Be⸗
scheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis 14. November 1925, Vormittags 11 Uhr, während der regelmäßigen Ge⸗
Dresdner Bank, Filiale Halle a. S.,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Gebr. Schickler, Berlin, Bett Simon & Co., Berlin,
versammlung eerfolgt. . Der Rechenschaftsbericht liegt in
in Empfang genommen werden.
Abstempelung der Aktien. Verschiedenes.
für Kohle⸗ und Erdölchemie.
Bergius. Brü
Der Auffichtsvat. Dr. 8
alle a. S.⸗Cröllwitz, den 22.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, zu hinterlegen, wogegen die Aushändigung der Eintrittskarten für die General⸗
dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur
Einsicht aus. Der gedruckte Bericht kann demnächst bei den vorgenannten Stellen
1“ Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Genehmigung des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 9. Mai 1925, betr.
Aenderung der Satzungen: § 4 Abs. I: Einteilung des Grundkapitals.
Oktober 1925. 8
dem Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt
oder bei einem Notar (§ 19 der Verlust
Liquidationskapital.
Effekten
. Entgegennahme und Genehmigung der 82844]
„Presto“ Viehgroßhandels Akt.⸗Ges., Wilmersdorf, Berliner Straße 39.
Bilanz ver 31. Dezemb
—
Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Veriust in 1924 „
1 Passiva. Aktienkapitalkonto. 1“ Kreditoren: Fleischwerke Prest Reserbetbnto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
I per 31. Dezember 1
er 1924. ℳ ₰ 9 228 20
5 000 —- o] 4 113/73 . 114 47
9 22820
924.
Soll. Unkostenkonto . Warenkonto: Verlust Reisespesenkonto. Zinsen
Haben. Provisionskonto.. Verlust in 1924
Der Vorstand.
ℳ 2 8 456
75 9 332 90
[72344] Bilanz per 31. Dezemb
Aktiva. Kassa 1u“ Debitoren Inventaaga
Passiba.
Transit. Kreditoren
s ℳ 2
2 219 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
974475
für 1924.
Handlungsunkosten. Transit. Unkosten Betriebsunkosten. Stenern Warei
9 ⸗
Zinsen. Inventar
Verlust
3 209*¹
2 219 2 160 13
Hamburg, im September
Apyrit⸗Werk A.⸗G.
Der Liquidator. Otto Geprüft und richtig befunde
Treuhand⸗Syndikat A. G.
Dr. Tredup. Ferner wird bekanntgemacht
in der Generalversammlung vom 19. 10.
1925 stattgefundenen Wahlen
Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Ritter⸗
gutsbesitzer Hegge, Kaufmann
Prokurist Michael J. Neumaier, sämtlich Der Liquidator.
zu Hamburg.
Vogel & Co. (früher J.
& Co. Nachf.) Attieng Magdeburg.
Bilanz per 30. April
1925. . Beth.
n.
: Nach den besteht der
Carl Ludy.
Krün esellschaft,
1925.
—
1 Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Mai 1924
88 85 000,— Abschreibung 1 700,—
Apparate und Maschmen: Bestand am 1. Mai 1924 15 000,—
4 825,63
19 825,63 125 —
19 700,63
2 900,63
Zugang Abgang
Abschreibung
Kasßss Wecc Laufende Rechnung Avale ℳ 60 000,—
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaua . Reservefonds Delkredere.. Atzebz Laufende Rechnung Avale ℳ 60 000,— Reingewinn...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
339 154 52
ö“
83 300
16 800 109 553
587 Beteiligungen..
9 352 63 119 560 45
100 000 10 000 14 000 12 815
202 058
280 339 154
5.
per 30. April 192
Aufwand. Unkosten “ Abschreibungen kemnge ““
2 ⁴ 9 20⁴ 2³
8 v Rohgewin .
139 43]
ℳ 134 550
139 431
Magdeburg, den 8. August 1925.
Vogel & Co. (früher J. & Co. Nachf.) Magdeburg.
Herr Generaldirektor P. G. Seiferth, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt.
Ftarogard, wurde
Magdeburg, den 20 Okto
Aktiengesellschaft,
139 431
ber 1925.
Aktienkapital . . . . .. Rückstellung für zweifelhafte Uebergangsposten
Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen.... Rückstellung für zweifelhafte
8 Gewinn auf Waren.. Krümmel Gewinn auf Beteiligungen Sonstige Einnahmen...
Verliess
[76045]
per 31. Dezember
Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
Vermögen. Grundstücke:
Langenhorner Chaussee Charlottenstraße 3/5. Fischerstraße 26/26 a. Fruchtallee 109 .. Georgstraße 32/36. Geibelstraße 22/26.
8 34/40 „ 1 35⁄à41.. Holsteinischer Kamp 25 Heitmannstraße 73.. Hütten 111 u“ Hufnerstraße 127 .. Hammersteindamm 26 Lindenallee 55/57 Volksdorfer Straße 24. Weidestraße 98s8 . Nagelsweg 1r1l1
RM
₰ 33 150/30 50 550,—- 8 340,— 60 885,—
16710
64 050 69 750 49 050 13 380 14 400
6 960 26 460 27 750 27 750 23 325 22 794 21 150
)
Schulden. Aktienkapital: 100 Stück EebE““ Buchschulden: bei der Johannes Lenzen A G. Reservekonto: Gewinn als Rückstellung für das Jahr 1925. 8
536 454
100 000 427 034
9 420 536 454 Hanseatische Grundeigentums⸗
gesellschaft von 1911 A. G. Vogel. Vorstand.
Für den Aufsichtsrat der Hanseatische Grundeigentums⸗ gesellschaft von 1911 A. G.:
Tönningsen, Vorsitzender.
[80700]
Papierfabrik Zell a. Harmersbach, Bilanz per 31. Dezember 1924.
An Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto “ Maschinenkonto . IWEZ“ 8 Kontokorrentkonto. . Fuhrparkskonto. 9 Warenbestände.. Stammanteil(Gewerbebank) Gewinn⸗ und Verlustkonto 21 302 52 abzügl. Ueber⸗ trag. v. Re⸗ servekonto. 916,2
ℳ
82 000 31 896 237
121 000
4 378
54 171
200
20 386 22
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. . VBonttehith. Kontokorrentkonto . Akzeytkonts. . ..
314 271]*1
120 000 80 000 2 736 101 416 10 118
95 89 13
314 271]
Gewinn⸗ und Verlustkonto
97
An Debet. Betriebs⸗, Reparaturen⸗ und Unkostenkonto. SbeGd“ Steuer⸗ u. Versich.⸗Konto Handlungsunkosten ꝛc...
Per Kredit. Pavierkonto. . . .. Venuk
per 31. Dezember 1924.
48 495 34 826 21 115 20 643
125 081
103 778 21 302
125 081
Der Vorstand. Dr. Weinberg.
3 76 95 38 17
26
74 52
26
[81023] Bilanz per 31. Dezember 1924.
1e Golderöffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. 10 000 4 983
14 983
Beteiligung E111“ Kasse: Bestand.. 8
65 fi⸗
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien Vorzugsaktien 5 000,—
Reservesfonds 1 500,— —— Verlust pro 1924 516,35 983 14 983
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 1. bis 31. 12. 1924.
. 9 000,— 14 000
Debet. 1“ 5¹6 35
516 35
8 Kredit. eX““ 516,35
516ʃ35
Berlin, den 5. Oktober 1925. Aktien⸗Gesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen „Nobis“.
Dr. Lucian Gottscho, Vorstand.
[82881] „Handag“ Exporthandel Aktiengefellschaft, Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1925.
Alktiva. RMN Debttoren .. .. 34690 Effekten 5 000 h—
5 346/90
1 Passiva. Aktienkapital.. 5 000 — Reservefonds .. 346 90
5 346/90
Berlin, den 1. Januar 1925. Der Vorstand. Schinsky.
[82882] „Handag“ Exporthandel Alkttiengefellschaft.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1924.
Bill. Mk. 346 90 5 000 — 1 2 22090 Passiva. Aktienkapital. — 0r b1XI““ 5 346/89 5 346 90 Papiermark⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗ abrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. Bill. Mk. Effekten. 8 183˙51 Gründungskosten 428/21 Un 19/49 Provision... 850— Gewinnüberschuß 5 346/89
6 828,10
Aktiva. ““ “
Haben. esesee
6 828,10 6 828,10
Berlin, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Schinsty.
[82830] Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph,
Dülmen. Bilanz per 30. Juni 1925.
[80761]
Vor Maschinen⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 9.
Bestände. Inventar 10 159,56 Abschreibung 1 015,96
“
eesZZ11“ Wortzeichen „Vox“ 7 500 Abschreibung 7 499 Buchforderungen.. Uebergangsposten .
Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM
9 143
240 000 61 259 1
1 78 193
1 288 9
Verlust
389 888 1 664
Verbindlichkeiten. Buchschulden . . . .
Buchforderungen..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.
391 552/6
150 000
208 996]‧.
30 000 2 556
391 552
Soll.
Buchforderungen..
Haben.
RM 187 274 8 514
30 000 225 789 65 973
153 939 4 212
58 96
2
63 18 18
224 124 1 664
99 55
8
225 789
Berlin W. 9, den 10. Oktober 1925. Der; Vorstand .“
54
ℳ 224 000,— 72 000—- 84 000,— 1— 1 44 000 — 26 15550 2 028 85
Immobilien Hütteninventar .. Werkstattsinventar. Bergwerkseigentum Patente I.“ Warenvorräte. .. Materialienbestände Kassenbestand.. Effekten. 44 122 57 Schuldner.. 95 240 53 Kautionskonto.. 1— Gemeinnütziger Bauvereir 1—
8 591 551 45
400 000 7 470
.„ 2
„5 0%5o 904 890 b 2 2 EIIE5 bEöööööö565öö156
Vrrienkehltal Verbriefte Darlehen.. Reservefonds u“ 40 000 Werkserhaltungskonto 20 000 Avale 8 “ 1 Rückständige Dividende 1 Gläubiger.. 118 142 Gewinnvortrag. 5 936 3 591 551 Gewinn. und Verlustkonto.
5 3₰ 177 643
5 757 17 589
Geschäftsunkosten ..
Zinsen und Skonti..
Gewinn
von dem
ℳ 11 652,56 zu Abschrei⸗ bungen ver⸗ wandt und
„ 5 936,97 vorgetragen werden
200 990ʃ32 200 990
ℳ 17 589,53
Betriebsüberschüsse...
[82831
Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen.
Als Mitglied unseres Aufsichtsrats
wurde zugewählt: Herr Kommerzienrat
Paul Klaproth in Hannover.
Dülmen, 23. Oktober 1925.
Maschinenkonto
Aktiva. Kassenbestand . Konsortialguthaben. Torfwerk Schülp:
a) Anlagen 219 299,82 b) Kassen⸗
bestand 602,67 c) Bankbestand 41,05 d) Beteiligungen 310,50 e) Vorräte 1 379,—
Tony's Trost .
4 219 88 300
221 633 150 000
ls2asa Goldmarkeröffnungsbilanz
vom 1. Januar 1924 der „Grund⸗ werte Treuhand“ A. G. Berlin.
Aktiva. Passiva.
300— 61178 260 26
4 348 48
Kasse .
Kontokorrentkonto
Kapitalentwertungs⸗ konto ö
Aktienkapital. 5 000 —
b 290 2605 260 26 Paul Schültke. Herbert Schmidt.
464 152]†1
Passiva. Mite witaala Reservefons Feerehdieen
400 000 30 000⁄—- 34 152 [54
464 152˙54
Da die Gestehungswerte nicht einwand⸗ frei festzustellen sind, sind für beire Be⸗ wertungen Gutachten beeidigter Sachver⸗ ständiger zugrundegelegt worden.
Berlin, den 4. Juni 1925.
Brennstoff Araülcüs rennstoff⸗Aktiengesellschaft. H D. Stahl Otto He land.
Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz
ist den gesetzlichen Bestimmungen ent⸗
sprechend aufgestellt.
Berlin, den 4. Juni 1925.
W. Heilbut, öffentlich angestellter,
beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der
Handelskammer Berlin.
[82853 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. 1. Kassenbestand... 921 2. Torfwerk Schülp: a) Anlagen 270 187,— b) Kassen⸗ 824,70
bestand. 1 961,21
c) Bankgut⸗ haben. d) Debitoren 7 241,74 e) Beteili⸗ gungen. 1 238,50 8 f) Vorräte . 19 258,21 300 711 Tony’s Trost.. 152 228 453 860
Passiva. 1. Aktienkapital. Reservefonds „ 30 000 Kreditoren.. 23 469 Ueberschuß. 39]
453 860
400 000
Berlin, den 4. Juni 1925. Deutsche 1“
Brennstoff⸗Aktiengesellschaft. H. D. Stahl. Otto Heiland. Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Deutschen Brennstoff⸗Aktiengesellschaft überein.
Berlin, den 4. Juni 1925.
W. Heilbut, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. . An Unkosten einschl. Steuern 53 619. „ Ueberschuß . . . . . .. .1.
ics 54 011
Haben.
Per Bruttogewinn 54 01]
54 0114
Berlin, den 4. Juni 1925. Dentsche Brennstoff⸗Aktiengesellschaft. 2 D. Stahl. Otto Heiland. orstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den ordnungsmäßig Büchern der Deutschen Brenn⸗ toff⸗Aktiengesellschaft überein. Berlin, den 4. Juni 1925. W Heilbut, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer Berlin.
[82338]
Aktien⸗Gesellschaft für Film⸗
1 Mechanik. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.
8. 8 18
65/11 390/35 11[06 307 18
9 045 — 642 37 62960
5 228 92 16 319 59
S Kassakonto.. . Bankkonto.. Postscheckkonto. Inventarkonto.
Werkzeugkonto . Debitorenkonto. Verlustkonto..
8 6 66ö— „ 022 2292 2⸗ „ b9 2222 2090; ⸗ „ 0 9095 9 292 —2 0 28095 0 2 2 2 2 . 2 — .
Haben. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. „
7 000,—- 9 319ʃ59
16 31959 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Inventarkonto, Abschr. 34 ʃ13 Materialkonto 49 98 Finlenteontd. 599 82 Gründungskostenkonto. Provisionskonto 8 Maschinenkonto, Abschr. Unkostenkonto... Lohntontos. . Werkzeugkonto, Abschr. Fealt
50 1 005 — 7 558 72 7 181 [56
71 [38 9 026— 26 356/29
Mechanikkonto . [21 127 37 Verlustkontio 5 228 92 26 356/29 Berlin, den 20. Oktober 1925.
Der orstand. Quartie
Der Vorstand. T. von Rothe.
779 70 3
[82857) H. A. Winkelhaufen⸗Werke Aktiengesellschaft, Magdeburg
und Stargard i. Pommern. Bilanz per 30. April 1925.
—
Vermögen. ℳ 2 Kapitalerhöhung 1925 ãd 804 200 Geundstücke .. 10 000 Gebäude: Bestand am 1. 5 24 1 300 000,— Zugänge 186 469,75 486 469,75 69 —
486 409,75 Abschreibungen 9 809,75
Apparate und Maschinen: Bestand am 1. 5 24 80 000,— 65 896,48 145 896 48 2 797 86 143 098 62 Abschreibungen 21 498,62 V Utensilien: Bestand am 1. 5. 24 3 000,— 6 714 93
77293 438 26 727997 187667
Abgänge.
Zugänge . Abgänge 121 600
Zugänge.
Abgänge ..
Abschreibungen
Fastagen: Bestand am 1. 5. 24 60 000,— Zugänge 113 276 73 173278 73 12 863,36 160 413 37 Abschreibungen 40 113,37 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage: Bestand am 1. 5. 24 10 000,— 5 269,75 15 269,75
Zugänge. Abschreibungen 1 569.75
Fuhrpark:
Bestanv am 1. 5. 24
37 000,— 61 780,20
98 780,20
3 400.— 1 95 380,20 Abschreibungen 23 780,20 EEEEE beö11““ “” Effelten. . . „ Beteiligungen.. Laufende Rechnung. Avale ℳ 447 400,—
Abgänge. 120 300
Zugänge.
Abgänge
71 600—
8ö 2 276 595/ 44 8 11 614 52 8 27 229 30 . „ 55 069/[48 . 2 257 642/0
50855079 Verbindlichkeiten, Aktienkapital Reservesfonds .. . . Kapitalerhöhung 1925
8 3 000 000 Delkrebers .. . .. G
174 000„— 88 200— 200 000
1 292 726/68 1 690 812 24
157 811 6 603 550 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1925.
Aufwand. ℳ
Unkosten ... 11. Abschreibungen 98 648 Reingewinn . . 157 811
1 543 872
Akzepte 1116“ Laufende Rechnung Avale ℳ 447 400,—
Reingewinͤ.
Ertrag. Rohgewinn . .11543 872 Magdeburg, im August 1925.
H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft. Elbeshausen. Kamrath. Winkelhausen.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1924/25 ist gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. Oktober 1925 für die alten Aktien auf 6 % festgesetzt worden. Die auf Grund der Kapitalerhöhung vom 27. Aprit 1925 geschaffenen neuen Aktien sind erst vom 1. Mai 1925 im Sinne des § 214 des H.⸗G⸗B. gewinnberechtigt. Der Dividendenschein Nr. 4 ist sofort mit ℳ 1.08 (ℳ 1,20 abzgl. 10 % Ka⸗ pitalertragssteuer) an folgenden Stellen ahlbar:
Gesellschaftskasse in Magdeburg,
Commerz⸗ und Prwat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, und deren Zweig⸗ niederlassungen,
Darmstädter und Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Zweigniederlassungen,
Sächsische Staatsbank, Dresden und Leipzig.
Magdeburg, den 20. Oktober 19225. H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft. Elbeshausen. Kamrath.
Winkelhause
üee hsdg.,e2n-nder—ne. 8doch d. ech-d. Men
9.
rrgeeeee