1925 / 254 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

Jema. [83601] Leipzig. [83612] schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ Limburg, Lahn, e mannsfrau Lucie Bremer, geb. Mehls 8 11n] ö“ EZEETTETö“ Im Handelsregister A Nn 842 bei der In das Handelscegister ist eingetragen lung vom 27. Februar 1925 hat die Um. In das Handelsregister A Nr. 224 ide in Magdeburg); 2 1 3 w E t e entral⸗Ha d I is Z B il emg 8 b Anna ““ 21. Oktober 1925 des Grundkapitals auf 1 978 b Piein aen Co., g’ 14. unter 83 E . 5 8 n e sreg ter⸗ 2 age vanke, Jena, wurde heute eingetragen: a) am 21. : undertfünfundzwanzigtausend Reichs⸗ Handelsgesellschaft wurde folgendes waaren⸗Fabrik A. Meyer o in . 5 5

ie Fiirma ist geändert in: Bremer 1. auf Blatt 11 365, betr. die Firma mark, zerfallend in fünfzehntautend eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöbst. Magdeburg (vpersönlich haftende Ge⸗ D utsch N chs 3 d St tsS

Harren eschäft. Anna Richtzenhain, Dr. Heinr. König & Co., Gesell⸗ Aktien zu ie zwanzig Reichsmark und Die Firma ist erloschen. Limburg, den sellschafter: 1. Kaufmann Paul zum Ee en el an el er un reu 1 en daq an Eel er eng. Die J vin heißt jetzt: Anna schaft mit beschränkter Haftung in zweitausendzweihundertundfünfzig Aktien 6. Oktober 1925. Das Amtsgericht. nheimet, 2. Ehefrau des h“ . 8 1 8 1.“

dichizenhaim verw. gew. Franke, geb. Leipzig: Die Prokuren des Walter Schern⸗ zu je einhundert Reichsmark beschlossen. mns grsewre hüss eelzermeisters Hermann Mever, Nr. 254. Berlin, Donnerstag den 29. Oktober b 192 ann. in Jena⸗ bbeck, Fritz Freudenberg. Curt Edler, Dr.é Die Umstellung ist durchgeführt Der Limburg, Lahn. [83616 Anna geb. Schmidt, beide in 4 ee b 8 Sb 1 8

Jena, den 21. Oktober 1925. Paul Martin und Friedrich Triepel sind Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen andelsregister B Nr. 17 Magdeburg); 3 F 8 üür 8 1 1— Thüringisches Amtsgericht. serloschen. Carl Arthur Fritz Taumeyer Beschluß und durch den Beschluß des EFeenen. Grün & 15. unter Nr. 941: R. Jeschinsky in 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚‿

ist als Geschäaftsführer ausgeschieden. Aufsichtsrats vom 5. Mai. 1925 in den Hilgen G. m. b. zu Staffel wurde Magdeburg (Inhaber; Apotheker

gena. [83599] 2. auf Blatt 13 426, betr. die Firma 88 3 und 4 abgeändert worden. (Hierzu heute IDe Richand Jeschinskh 8 . zgeschi A iamt 36 1

Im Handelsregister A Nr. 882 bei der Otto Klautschke in Leipzig. Die Pro⸗ wird noch bekanntgegeben: Nach der Um⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die 16. unter Nr. 998: S. Kahn in Magde 1. Handelsregister ausgeschieden, Adele verw,. Lang, geb. Schweidnitz. [83644] kapital, Stückelung, Art und Bezeich⸗] Stettin. [83655] 2 2

Lann lwetter, Felle und kura der Martha unverehl. Wittenbecher stellung bestehen keine Vorzugsaktien Fi ist imburg, den burg (Inhaber: Kaufmann Gerhard Kaufmann, in Plauen ist Inhaberin, die Im Handelsregister Abt. A Nr. 590 nung der Aktien) sind durch Beschlu delsregister A ist te hel. L“ Ane seh. Kahn, daselbst); Ueofure des Willy . Plauen bleibt ist heute bei der Firmg „Drogerie zum des Aufsichtsrats vom 3. Februar 8 i Nr. 3007 (Firma tia. Mure

* 8. 7179 8. i 2 22 e . 1— 908. 1 Leust: . S. 3628] bestehen. Angegeben ftszn grünen Adl Ge f ski’“ in Stettin) ei

1 7.,. 3. auf Blatt 17 176, betr, die Firma 3o auf Blatt 22515, hetr. die Firma 11““ unter Nr 1008: Otto Max Schmidt Neustadt, 0. S 18 estehe aꝛgegebener Geschäftszweig und grünen Adler In org Kroll“ in neu gefaßt. zunski“ in Stettin) einget ..

i ö 8 National Bodega Co. Gesellschaft Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Lobberich. [83617] in Magdeburg (Inhaber: Fabrikant 1 es. er. Nr. 119 des Handels⸗ Geschäftslokal zu f: Pferdehandel. Oels⸗ Schweidnitz eingetragen worden, daß die Stendal, den 21. Oktober 1925. Prokura des Feirenh Wachhcne ist 2* 1 I.-I. N „.e mit beschränkter Haftung in Lewag. Akttengesellschaft in Leiypzia: Die Ge⸗ e befle. dessregister A ist heute Otto Mar Schmdt, daselbst); ghi ers Wt. A eingetragenen K. nitzer Straße 55 Firma erloschen ist. Das Amtsgericht. loschen.

. aa 8 Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ neralversammlung vom 24. November punker Nr. 231 bei der hh⸗ Joh. Gieb⸗ unter Nr. 1036; Louis M. Speyer Vwö 8 5 ist Amtsgericht Plauen, 24. Oktober 1925. Schweidnitz, den 20. Oktober 1925. Amtsgericht Stettin, 17. Oktober 1925

venn. [83600] vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ manns & Co. in Brevyell eingetragen in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann 6 82 ö1“ e48- 11““ 8 Amtsgericht. Stettin. [83662]

Auf Nr. 944 unseres Handelsregisters schafter vom 22. Januar 1925 in den 881 kapitals auf acht Millionen Reichsmark, worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Louis Moritz Speyer, daselbst); worden. Anüspucht Neustad; 5. S8., PHlsnitz, Sachsen. (83635] v“ In das Handelsregister A ist heute Stettin. [83653] Abt. A ist heute eingetragen die Firma und 5 abgeändert worden. Der Sitz der in siebenhundert Aktien zu je zehntausend die Firma erloschen. unter Nr. 1077: Eduard Alert in 23 10 1925 vahs euftbadt, O. S., Auf Blatt 338 des Handelsregisters, die Sorau, N. L. 183645] bei Nr. 781 (Firma „G. E. Meisters In das Handelsregister A ist heute Stadt⸗Drogerie, Walter Eckold, Hauptniederlassung ist nach Hamburg ver⸗ Reichsmark. sechshundertundfünfzig Aktien Lobberich, den 20. Oktober 1925. Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Firma E. Emil Klotzsche in Pulsnitz, In das Handelsregister Abteilung B ist Söhne“ in Stettin) eingetragen: An bei Nr. 291 (Firma „Hermanns & und als Inhaber der Drogist L6“ ist als Ge⸗ zu 5 Reichsmark, Amtsgericht. Heerechn sc vcfel6h. 1Iee Nidda [83629] M. b betreffend, ist heute eingetragen der K 1ö;-, ee rg Paul Eckert in Stettin ist Prokura Froitzheim Nachf.“ in Stettin) ein⸗

er Eckold i 1 Atsführer ausgeschieden. 1 vierhundert tien zu je einhundert unter Nr. : A. S 8 791 worden: Kunzendor Gesellschaft mit be⸗ erteilt. . etragen: An Fritz Gurau in Stettin 2b 4. auf Blatt 18 258, betr, die Firma Reichsmark und fünftausendfünfhundert Magdeburg. [83619] Sohn in Magdeburg (Inhaber: e“ Handelsregister wurde ein⸗ Ernst Emil Klotzsche in Putsmtz, schränkter Haftung, Kunzendorf, Amtsgericht Stettin 12. Oktober 1925. 8 8 Böüringisches Amtsgericht. Dr. Heinr. König & Co. Gesell⸗ Aktien zu je zwanzig Reichsmark zer. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Witwe Ernestine Schlesinger, geb. . 26. Oktober 1925 bei der Fi M. S,, ist ausgeschieden. In das S. N. L., bocgetrggen worden:; schäfts⸗ Nasecs ats Aezten Amtsgericht Stettin, 19. Oktober 1925. vg- ssschaft mit beschränkter Haftung Kom⸗ fallend, beschlossen. Die Umstellung ist gekragen: 9, Holländer, daselbst); 8 E eelsgeschäft sührer Löo, Bihrach in enesf tt e tern [83660] 1

ohanngeorgenstadt. (83602] manditgesellschaft in Fewzig: Die Pro⸗ durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist 1. dee Firma Börde⸗Grundbesitz Gesell⸗ hunter Nr. 1321: B. Rötscher in Heirsiah Karser ist T fe aufmann helmine verehel. Klotzsche, geb. Roch, in abberufen. Glasschleifer Paul Stope in In das Handelsregister A it heute Stettin. [836541 Auf Vlatt 230 des hiesigen Handels⸗ W 822 schaft mit EEEE1““ delsgesellschaft ge-s Hen. Lalenit ge, t6 20. Okthr. 1925 SSe ist zum Geschäftsführer be. Nr. 2125 (Firma „r G. Röltingt In das Handelsregister A, ist beute Au att 23 s hiesig 22 heck, Freudenberg, Curt E Jum 2 8 8 1 enno d 5 ); 122 che Amtsgericht Pulsnitz, am 20. r. 1925. beste & Cordes“ *ꝙ21n 2 in bei Nr. 322 (Fir Kuntze & Kittler registers, die Firma Franz Schott & Co. und Friedrich Triebel sind erloschen 88 4 F 2* 8 -.x. d 1.“ dan it ders . unter Nr. 1430: Felsche Roderwald aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Klose 5a hiwe Fättssct Sees Sorau, N. L., den 22. Oktober 1925 egeavs Zweigniederlassung in f v 8 itze“ in vliteas de sirgar ean Saceoe Ge. und Fer desh drhe sinh goshen, —e enh k zeüiden worden. Gepeesens des Untemehmens i 8 8 IAJJAJZA fnher 8 1“ 18 88 r .Stettin) eingetragen; Die Gesellschaft ist Nachflgr. Dieckmann. & Titze“ in

dente Angeipihen wotben. Durch Be“ Gejelinhan il . Beee ee. 21. auf Blatt 8426, betr. die kauf sowie die Verwaltung von Grunkd dns Gefellschafter! 1. Ingenieuc verändert weiter.“ Quedlinburg. [83636] durch den Tod der Gesellschafterin Aänes Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist

zluß des Gesellschafters vom 13. Ok⸗ beschränkter Laftung in Leipzig, Die Motorenfabrik Deutz Aktiengesell chaft b⸗ itz für eigene und fremde Rechnung in Fedehatd Helsche 2. Am 12. Oktober 1925 bei der Firma „In unser Handelsregister Abteilung A b“ 83646 Maria Helene Bock geb. Huber, auf⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafte tober 1925 hat sich die Gesellschaff auf. Gesellschafter haben in der Versanmnlung Zweigniederlassung Leipzig⸗ Pr. Firma Magdeburg selbst und in der Maudeburger Ravolf Roderwald, beide in Nasde⸗ einrich Friedrich Klaus l. in Ober ist beute bei der unter Nr. 498 ein. lsregist nbtl 3 8 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Alfred Dieckmann ist alleiniger Inhabe gelöͤst. Zum Liquidator ist bestellt der von 14. Amuft 1ged die Umftellung des sen Hendgg he arn lautet: Motoren⸗ Börde. Das Stammkapital beträg Peng; lockstadt: „Die Firma ist erloschen.“ getragenen Firma Carl Sperling in n r belsregister Abt. ist Georg Wilhelm Bock ist alleiniger In⸗ der Firma. 1 8

aepae⸗ en, s Auau⸗ 25 die ng. rik Deutz Aktiengesellschaft. 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der 1““ . „1, Seee, Quedlinbur folgendes t heute unter Nr. 214 bei der Firma Heil h.⸗ Amtsgericht Stettin. 19. Oktober 1925. hesgeih Seenace h Kofteene Weilen 13“ auf 1“ n6n” 88 18 bi⸗ Kenfan Frinrich ““ Mesatbarg hr hee testan Nidda, Ben1223 d..e. 1he. sworden: Den Gusah Hiepko W““ 8- m. b. 8. 13. Oktober 1925 11““

in Amste ¹ ar - je jm Pau u 8 erei⸗ hien 8. ells za a tsver 8 e Gese af Mag 8n C : aufm 8 b . M : gendes g agen worden: Durch Be⸗ . . . 8 88 eingetragen worden; Die Prokura des durchgeführt, Der Gesenlschaftsvertrag ist in 11. mik dem Sit . Leivzig: mit eschseh ehe Haftung st am 25. Mai Ernst Stenzel; daselbst); Oktober 1925. schluß der Gesellschafter vom 16. Oktober Stettin [83661] ZEEee- e”cgen

on P. H. Engeln ist erloschen. durch den gleichen Beschluß in Punkt III b ter Nr. 2025: Giesau & Co. in Oberstein [83631] 25 ist di G b „Engel⸗ oschen. zdurch de Beschluß in; . sellsch t durch Be⸗ 7, Oktober 1925 festgestelt. Die 24. unter Nr. 2025: Giesau . Das Amtsgerich 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum 3 Fned 1 V schaftsft 2. 920. 1 ter c komm egfall. H ns 8 1 Or 2 C 2 1 . b 82 Ex r Usch 1 . 3 8 1 . 8. 2 1 2 ra 8 De Sp 0 8 T. „= 2 2. 8 8 1 Pun un at in Weg 28. April 1925 im & 1 abgeändert Wird ein Geschäftsführer Gefan 9 Kanfneasn Fribur Pahen⸗ A““ Radolfzell. [83637] 1Se n Igober 1925. Bauplatten⸗: und Zementwaren⸗ „Wiru“ Fahrzeug⸗ und Metallwerk,

1 Otto ist als Geschäftsführer ausgeschieden. worden Die Firma lautet künftig: so ist dieser nur in Gemeinschaft IvII1 1 b 3 m Handelsregist H 3 ist 3 . . 3 1 8 ; 3 eve. [83603] 3. 1s äftsführer ist der Kaufmann 3 1 . 878 ½½ b vvge 3 roth, beide in Magdeburg) Firma ist erloschen. 88 8 ö“ 3. 3 is Das Amtsgeri A fabrik“ in Stettin) eingetragen: Die Aktiengesellschaft, Sitz in Fellbach. F““ 11“ R u sollen von Amts wegen celö cht werden. Oberstein, den 13. Oktober 1925. g der Fügma Meöeni shen. g 1.8S . Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Aktiengesellschaft. 2 Vertrag vom

G n) Stassfurt, [83647] Gesellschafterin Frau Else Stahl, geb. 7. /27. August 1923, mit Abänderungen

In unsen Handelsregister B ist heute Walter Hertel in Leipzig bestellt. Rauchwaren⸗Zurichterei und ⸗Fär⸗ sellsch berechtigt Die Bekannt⸗ unter Nr. 96 eingetragen worden: uf Blatt 20 607 die Firma 1 1I1““n TW“ u“ Fefaeon imn Die Inhaber der Firmen oder deren Amtsgericht 8. en E11 Shatzuchwwirtschaft gE bloß Moyland goeher Netc 27ar elir denge selh 1“ 8 ess Fm inen, wechhcgen erfolgen im Rechtsnachtolger werden aufgefordert, W“ XX“ um In unser Handelsregister B Nr. 31 ist Fleischmann, ist alleinige Inhaberin der vom 22. und 31. Januar 1925 Gegen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schaft & Co. in Leipzig: Die Prokura 1 5 ktzsch of e 8. 5 iisch 3 b 5 Firme d9- üller, Wilhelm & ihren etwaigen Widerspruch gegen die Oberstein. [83630] höht. Durch Guf llf 0oRM er⸗ bei der Firma Richter und Heidelberg Firma. Die Firvma lautet jetzt: „Stahl stand des Unternehmens ist die Her⸗ Moyland. Der Gesellschaftsvertrag ist des Dr. Johannes Starkloff ist erloschen. an deaen. Uebt 98 vern 62. ke Fonr 6 bSe2 esellschaft in Magde⸗ Löschung ihrer Firma bis zum X* Februar In das hiesige Handelsregister A ist öhg vinc Gese schafterbeschluß vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung in £☚ Co. Baustoffhandlung““. stellung und der Vertrieb von Automo⸗ vom 22. Mai 1925 und Abänderung vom 7. auf Blatt 21 022. betr. die Firma Sübabe. 19259 Pitn se 8 B vnen ange gSg Nbteilung A⸗ 1926 geltend zu machen. heute zu Nr. 161 Firma Emil dail Fe. we. ist der Gesellschaflsbertrag Staßfurt, heute eingetragen: Die Firma Amtsgericht Stettin, 13. Oktober 1925. bilen. Fahrrädern. Ersatzteilen dieser 17. September 1925. Kafino⸗Grundstücksgesellschaft mit ““ Dee Gesellschaft ist auf eelöst. Die Firma Magdeburg den 22, Oktober 1925. mann I zu Hettenrodt eingetragen: 9 Rode ifzell, den 22. Oktober 1925 ist erloschen. sowie anderer technischer Artikel Grund⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der beschränkter Haftung in Leipzig: Die Leipzig [83610] It vaf Das Amtsgericht A. Abt. 8. Der bisherige Inhaber Emil Cullmann I b Sen A 18 scht 1 Staßfurt, den 17. Oktober 1925 Stettin. [83657] kapital umgestellt auf 40 000 RN Be⸗ Betrieb einer Saatzuchtwivtschaft, der Gesellschafter haben in der Versammlung vn* Fat 24 078 des Handelsregisters Ma⸗ 8 den 20. Oktober 1925 in Hettenrodt ist am 12 August 1925 ge⸗ ö11X4A““ Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Handel in Saatgut und Saaterzeugnissen, vom 15. September 1925 die Umstellung ist heute die Firma Fink & Gubelt Has Amts richt A. Abt. 8 3 Mergentheim, 1(83620] storben. Das Geschäft wird unter un⸗ Rastatt 83638 be Nr. 2034 (Firma „Carl Fr. gliedern, so sind zwei zusammen oder die Beteiligung an ähnlichen und anderen des Stammkapitals auf dreißigtausend Geseusch aft znit beschränkter Haf⸗ ge begtat 11— Ins Handelsregister wurde eingetragen veränderter Firma von seiner Witwe, Handelsre istereint à 88 8 Stendal. [83650) Brauer“ in Stettin) eingetvagen: An eines zusammen mit einem Prokuristen wirtschaftlichen Unternehmungen. Das Reichsmark beschlossen. Die Umstellung en. 8 Leipzig (Karlstraße 10) cn Magdebur [83621] bei der Firma A. Bembé, Gesellschaft Berta geb. Brunk, in Hettenrodt als seine O.⸗Z. 191 Pitm 5 A Müll M. lsch: In unser Handelsregister B ist heute Rudolf Brauns und Albrecht Heyne in vertretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag 8 1 ve 198 Faulbatt . das meler ister ist heute ein⸗ mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Alleinerbin fortgeführt. Den Kaufleuten Die Firme 8 alsch: unter Nr. 59 eingetragen die Firma Stettin ist Gesamtprokura derart erteilt, ist jedoch berechtigt. Einzelvertretungs⸗ mark, Geschäftsführer sind: Obergärtner ist durch den gleichen Beschluß im § 4 —— 8 it 2 8 dg Handelsregifter ist he lassung rgentheim: Die Firma ist er⸗ Fritz Herbert und Walter Kurt Cullmann 1925 Z“ tt 22. Oktober „Einkaufsverband Mittelelbe, Gefell⸗ daß sie gemeinschaftlich und in Gemein⸗ befugnis zu erteilen. Vorstandsmitglied: Jacob Davidse in Moyland, Kaufmann abgeändert worden. 19 Oficber 1925 ECu1“ wowen. ”1. Hei der Firma Roever &. Co., Leder⸗ loschen. 1““ in Hektenrodt ist Einzelprokura erteilt. ““ schaft mit beschränkter Haftung, schaft mit einem anderen Prokuriften zur Wilhelm Rubs Fabrikant in Fellbach. Wilhelm Bremer in Kleve. 8. auf Blatt 21 565, betr. die Firma Gege st 8 8 des Unternehmens ist die waren⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ teu eingetragen wurde die Firma Oberstein, den 16. Oktober 19225. [Rathenow 83639]1 Stendal“ Gegenstand des Unterneh⸗ Vertretung der Firma befugt sind. Der bisherige Wortlaut der Firma war: Diie Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Korth & Krischer in Leipzig: Die Ge⸗ I.“ Diwan⸗ ftung in Magdeb unter Mainz⸗Mergentheimer Parkettfabrik. Ge⸗ Amtsgericht 8 nf H. delsregister Ab p mens ist die Herstellung, Verarbeitung Amtsgericht Stettin. 14. Oktober 1925. Fort⸗Fahrzeug, Aktiengesellschaft. Der schäftsführer vertreten oder durch einen sellschaft ist aufgelöst. Naftali Korth ist Ebrenne 85 Herseeen 8 EE 8 barh nlh sellschaft mit beschränkter Haftung, vor⸗ 1“ NSIn 2enh . 28 Sg⸗ erz. ne und her Greshanber b 5. Sit ifl von Suttaank narh Fellbach der⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit als Gesellschafter ausgeschieden. h 11111“ Gef v. vom mals A. Bembé. Sitz: ergentheim. G“ 83632] Schneid Gesellscha r. Hirxma, Frtert und insbesondere der Wareneinkauf für Stetti 83656] leat. (Das Grundkapital ist eingeteilt einem Prokuristen. Krischer führt das Handelsgeschäft und die S Handel mit Die v. vg S ““ Seananbage⸗ Gesellschaftsvertrag vom 15./20. Oktober 98 angrh ve net18 el 8 .. 5 1..5 1. den am 28. Juli 1921 gegrünbelen In ne. i er fbh n 98 8 in 400 Stammaktien zu ije 100 RNM. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Firma als Alleiminhaher fort. 1“ und 1. Septeg09001 Re csmark umgeftellt. 1925, Gegenstand des Unternehmens ist heüte unter Nr. 1112 Firma Mar lassuna in Herbeura⸗ o emgign eden. Webwaren⸗Einkaufsverein Mittelelbe, bei Nr. 2452 (Frrma „⸗Jullus Krüme⸗ Bekanntmachungsblatt: BReichsangeiger.) 1 die Fabrikation von Stab und Parketten C. Grimmeisen in Oberstein Inhaber: getragen worden. 1 Vom 19 Oktober 1925 die Firma

folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 9. auf Blatt 22 100, betr. die Firma steedene. (689“* lat n. ferner der Abschluß aller Handels⸗ ling“ Zweigniederlassung in Stettin 16 Stammkapital beträgt zehntausend Reichs⸗ Die Durchführung ist erfolgt. und verwandten Artikeln und der Vertrieb Mas ricgmnfi segz in Süerstein Inhober: gercgen, ngegn, vom 14. August 1925 Leschäfte, welche die Erreichung dieses —. . 2 Stern Nachfl Zweigstele Modenbaus ie Prokuren des Hans Stern Fellbach. Sitz in Gmünd; Zweig⸗

Kleve, den 24. September 1925. Gasch Wilde, Pelzhut⸗Fabrik, 2g.. veai. ; 2 T G 1 sch lde, 1⁄ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be-⸗ 2. bei der Firma W. Kührmeyer u. de bavite äg ne 4 * 5 . . 8 ili Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hei o wird ie Ee schesca Uüh min. Fvanke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dx, Sehiis bee Oberstein, eingetragen worden. ist das Stammkapital auf Reichsmark Bveen. fördern, und Beteiligung an getragen: Die 1G lederlass 3 8 an4r tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch kung. in Maadeburg. unter Nr. 348 der stellt Mar Hosenfeldt, Prokurist in Erfurt. Oberstein, den 23. Oktober 1925. umgestellt und auf 5000 Reichsmark er. Unternehmen aller Art Das Stamm⸗ Siebert, Gustav Lücke, Otto Bode, Wil⸗ düferselichaft seit 8 8- 8* 27 Egess.en. bev ist 1EI. 8 isdedefpecg, Gasesgfaher b einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Abteilung B: Durch Beschluß der Sene.; Ancemeri vht Me gentheim Amtsgericht. Abt 1. mafiot .ne. b fähren Heraig Fe eeh. eFer. helm Eagdemei. Wings füfln. Erich sbafter; Richard Mendel und dedwig 0 65 4 8r di bey i eute ar i 1 a Ge 8f u- 2 ;½% 8 C& gfij 2 2 vers ]. 1 1 - 8 * 8 7 . . 8 18 9 —. 2 *. eig r Daul 8 Er 1 L. 1 . Urle Al n Z U! Blatt 4 eheee. e die Firma Paul schieden. inZum Licuidator ist der Kauf⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern schafterversammlung vom 39 1—s 8. 92 3 G in . .“ Amtsg kiober 8 in Gera. Die Gefellschaft wird durch Carl Wartenberg. Vru 2Se Heß, Kaufleute in Gmünd, B betreffend die ma . e tellt sind bestellt der Kaufmann Max Fink und das Stammkapital auf 540 ( keichs⸗ reschede. [83622] Osnabrück. [83633] d.1.e d schäftsfü Walter K 6“ Vom 23 Oktober 1925 die Firma Kirsten in Königsbrück, eingetnagen mann 1“ beste Dr. jur. Fritz Gubelt, beide in Leipzig. mark umgestellt. Die Ermäßigung ist er⸗ In unser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister ist am ee2. 8 ““ 8 1 Kursawe find exloschen Gottlob Gießer Sitz in Winnende ö 8 S äh 8 dae irn Jeder von ihnen darf die Fefilsche folgt, 8 ist heute bei der offenen Handelszesellschaft 23. 8 1925 zur Firma Heinrich Lanver ““ ster A. [83640] betent 8 9. LPT1 Amtsgericht Stettin, 14. Oktober 1925. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1 nann rster infolg. 7 8 8 ütre allein vertreten. Hierzu wird noch bekann⸗ 2 3. bei der 7 irma D. 8 ung & Co., e⸗ vüder Anton und Josef Kaufmann in in Osnabrü fol bendes eingetragen: 8 In re; ndelsregi Er. 8 teilung B ig 1 S— Uf llei 1925 Ges Uschaft 1 Ad f Gicß Ablebens ie. eschteden. Inhaber ist der Nr. 1—5). Der Kaufmann Johannes u“ E1“ er der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung, Ma⸗ L8 888 Jetziger Inhaber ist der Kaufm vin:Nr. 2 ist heute bei der Firma Arsenik⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Stettin. [83658] nugr Söö ellschafter: Ado ießer Mö. d Iehs Herbert EEEEEöb sellschaft erfösben da durch 8n Deutschen satschatad Rüseeetansen in Wegüolthansen enefvegfge Kaufmann rich Fvahm in Oit enc aang Fein⸗ 1en, Aeecsäen descseheer Haf⸗ Zier eeheen ist am 5. Ok⸗ In * A 2n ZE“ Gießer, Messerschmied⸗ n in ““ Fefer zanzeiger. Magdeburg, unter Nr. 915 bei der Abtei⸗ zann die Gesellschaft nur noch in Gemein⸗ der Frau Katharina Lo in Osnabrück tung. Reichenstein i. Schl. eingetragen— 920 S 5 Irre asa8: K. eenne b-we- Amtsgericht Könisehejckt. Feizhlien und Pelscesben sowie gpelt, Reichianzbageth, ge peig, At 11 BE, unr 8 gurch Gssellihoktebeschtß vom ent ee eselschaft nücncchigasternder. dn v111u“ d. Lockstädt TabarwareneGroßtver⸗ den 22. Oktober 1925. e reg. 8 am 22. Oktober 1925. 29. August 1879 i. b 79 b 85 treten. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Amtsgericht, VI, Osnabrück. 8 Fescefsüggrer⸗ R.eemenn d Das Amtsgericht. vr . Ba we 8- 2 8⸗ In⸗ Wweida (83664] .auf Blatt die; um alleinigen äftsführer mit Einzel⸗ 8 Pi ändert, daß sie die —— JFriedric rens, Reichenstein. Die Ge. z II““ 9 f Lahr, Baden. [83605] Grau in Sn L-Se Lethaisr. [83611] dertrecungsbefugres bestellt. Die Wer. 88 e. [83634] chcftsfüh ungsbefügnis des Dr. Gerhard xgern. [83649] in Stettin eingetragen. 52” 1“ ist Zum Handelsregister Lahr A Band II n Zeitz. Der Kaufmann Paul Grau in Auf Blatt 24 079 des Handelsregisters tretungsbefugnis des Otto Klung ist jeder gemeinsam mit dem Prokuristen In das Handelsregister ist heute ein⸗ Güttler ist erloschen. Der Kaufmann .I unser Handelsregister B. ist bei Amtsgericht Stettin. 14. Oktober 1925. Münchenbernss⸗ heneehet e EE ge est JeHeben. lnnenbenen Geschäfts ö““ 8 ber g6 Finsor L1 eg ist heute ein⸗ Adolf Behrens, bisher in Ham⸗ Nr. 29 „Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Mün g8. -na. n82 Aktiengesellschaft in Emil Frey in Lahr. Inhaber: Emil zweig: Armaturen.) sellschaft mit beschräukter Haftung in 4. bei der Firma Bruno Anton in Meschede, den 17. Oktober 1925. a) vauf dem Blatt der Firma Com⸗ burg, Alter Wall 76, jetzt in Reichenftein. schaft, Zweigstelle Stendal’“ am Stettin. [83659] Dan 8 b2 H 1ei 1-ee Pre Mechaniker und Fahrradhändler in 8 8 88 8. 1“ 6955, Leipzig (Naunhoferstraße 1) eingetragen Magdeburg unter Nr. a11, 1 Abtei⸗ Das Amtsgericht merz: und Privat⸗Bank Aktien⸗ ist 11 mit deg Hefugase bezw. 30. Januar 1925 In 15 Handelsregister A 68 heute Reichsmark ist S Lahr. Nauf den Blättern 6060 und 6955, rden: lung A: Die Firma ist erloschen. G geselehat zur alleinigen Vertretung der Gesellscha ö“ unter Nr. 3257 die Fi 8 igt d Lahr, 19. Oktotzer 1925, ne8 in Büneni Sättus Gran guz he ereigseeretnn enmerle Bantig Megeseis. ensh ecer e 1 89628] Keüichast, Filiale Plauen, in testellt, Hie brokurae des Direktors Burch Generawversammlungsbeschlut, Martins“ in Stettin und öls deren h recese eehe e hen e veeag. 6 i Fulius Grau und Der Gesellschattsvertrag ist am 12. August Magdeburg, den? Meschede. [83623] Plauen, Zweignlederlassung der in Ham⸗ Heinrich Mader I om 30. Juni 192⸗ Arti⸗ nnher Marfen Aktien von se 20 Reichsmark Ducch Be⸗ Bad. Amtsgericht. Eugen Grimm, beide in Leipzig: Die 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand Das Amtsgericht A. Abt. 8. In uns ndelsregister Abt. K ist bei burg unter der Firma C Heinrich Mader ist erloschen. vom 30. Juni 1924 sind die Artikel 31 Inhaber der Kaufmann Walter Martins schl EEEIn“ . des Unternehmens ist der Vertrich und 8 der Feun Cerhan hern in heis Prwvat⸗Bank b lktien efellschaf 8 Reichenstein, den 21 September 1925, und 32 der Satzung geändert. Die in Stettin eingetragen. (Angegebener se 8 8 ö verelver. gensalza. 6 8 CC“ 188 Absatz von Textilwaren im Wege des Ver⸗ Magdeburg. e heute eingetragen daß die Firma er⸗ Hau .. gea9n⸗ 88 g 49. Preußisches Amtsgericht. W1 Frist 1. eweis. Nahrungsmittelgroß⸗ Uegedh. enfptan ööö „Moritz Billhardt, Langensalza“ ist am tung, und Leipiger eit hri ten⸗ ern 8 ähnli Unternehmun, 1. unter Nr. 289: A. Weltzien in . 3 D 8 Amts ericht. 9. 9) 18 8 I;„ 5. In unser Handelsregister wurde fol⸗ erzei 8 owie die Frist für die Be⸗ 8' ) F * ( e er 1oa, emelnchen wosen: Verlags⸗dürtiengesellschaft, beide in ernitten efich an solchen Ueterneheunven, —eggebarce (Fnbatee Fauhmenn 2. ; Kübasrs aseenschate Soe den vesses güuae waenen, 1“ . ö 8385e we ena deg b1. Ohtoder. 1925 as E 5 derch 8— F. Bon Amts wegen: Die Firma zu beteiligen und deren Vertretungen zu Friebch Julius Albert Weltzien, ZE“ schränkter Haftung in Plauen, u Frebcha den elfr Jung. dügeg 1 9 Sr E“ 8 28 hür Amtsgericht. betzaezte! aaf 1e9c8 0, ics. wmnn 8. Cen deheüshest na he, wenagn. gosa Martha Billhardt und die unverehelichte Mitteldeutsche Glas⸗ und or⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Magdeburg (Inhaber Kaufmann „Alfred Voß“’, hier: Dem Kaufmann Kaufmann 1” 2 Firmo Moritz Schaumburger, en umgestellt; Art. 9 a 88 Gesell⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in In das Handelsregister wurd 83 Else Marie Wilhelmine Billhardt, sämt⸗ 1ehaes S. mit 8 chäft burch mindeftens zwei Geschäfts⸗ 1 Sn. daselbch⸗ C Gustav Wollburg in Neubrandenburg ist c) auf dem Blatt der Firma Max7 1e.nd,ungn ““ a h gs9 E“ Smes e Gegenstand des gesragen „Ernst, Klein vormals Iosen 8 ; 888s b * 2 vr I in be ränkter Ha ung ei : Die 8 8 *⁸ 9 2 G 1 8 . 8 rnu 0. ze 8 Ipen I; 1N; 5 1 . 8 8 v 88 8 te in” it h s Haf dcb nncen Gaft enbens kene; 8 Gefellschaft üt nichtig Von Aanls wenen: durs ksten in che⸗ deburxg Fhccer Kaufmam Seee Oktober 1925, ag1⸗ Fesegfchatt mit beschränk⸗ Nr. 103, Firma Siegmund Ullmann I., rungen betreffen das Grundkapital, die der heere e en M Klein“, Sitz: Mitterteich: Gesellschafter Amtsgericht Langensalza Die Firma ist erloschen. 1““ bestellt 1 Friedri Ferdinand Hor⸗- Das Amtsgericht. I 1 VPefsa 8 8 Geelfchosere dans Glser. 8 1n .e sice Bitdenetnase ängh u“ die laden und verwandten Waren. Das Uine erencise Fn bagacsgaan b5n ““ 9 ist be der d b bün Durch 2 ö. ellschafters vom Maschinenhandlung in Westerburg, ge⸗ Bildung einer besonder erve, die Stan d Reichs⸗ xF8 111““ 2 209zaf. rst ngenfabrir, beiene Kart lges, Gelich in Lahfo. Fieene 8 Füse⸗ 1. Wilhelm Kunze in N ünste [836263038 Oktober 1925 ist das Stammkapital löscht am 10 Oktober 1925. .“ Höhe der Seetestuns ba Trichäfte⸗ maanmrcgeog xFäträgt 180 , N. he. beras sier A 1 gna gesellschaft in Leipzig: Der Gesell⸗ bekan gepeben. .“ Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Seee n 19. Oktober 1925 in 88 Feinf diat S Rosenthal, inhaber und Grundkapitale sowie die leute Artur Schwartze Guftav Fauf⸗ 9Se. Keufmann 1 1925 se . 1 1 . “— 8 achungen 2 olge st). 4 „& vorden, mmäßigung ist erfolgt, der geb. Elias, Zi geschäft i zester⸗ Ausü⸗ Sti cechts. in Stetti es 9 Hpf. den 23. Oktober 1925. H. Gottmann, Lauban, und als ihr In⸗ 22 abgeändert worden imtsge apörg, . . Maadebure (Inhaber: Kaufmann Süb . 5 Akti G ilial Neu⸗ § 4 sowie in den §§ 5, 10 und 13 durch Rennerod, den 23. Oktober 1925 Das Amtsgericht 1925 fest stellt. I. eschäftsführ haber der Diplomingenieur Heinrich Gott⸗ 1925 im § 22 abgeänder v am 22. Oktober 1925. II16“ 5). manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Ne den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ Das Amtsgeri Ne selgfsanaig ger Nerkrernesnen. öhet. Wesen ssen b 1 16. auf Blatt 17 097, betr. die Firma Albert Knoche, daselbst); Üünster i zuwmünster: Die Prokura der 8 8 chluß laut Notariats Das Amtsgericht. Abt. II. ist selbständig zur Vertret der G 1 ll⸗ ; ; mann aus Lauban eingetragen worden. Koci sell⸗ 1 5 in münster in Neumünster: protokolls an demselben T bgeänd 5 s In das Handeloreaister B ist 8 1 s. hler & Volckmar Aktiengesell⸗ 8 unter Nr. 423: Behrendt & Co. in rd 3n elben Tage abgeändert Stendal. 83648] schaft b. 1 8 ge 8 g.h. ahanee vr h it Amisgerichk Lauban, den 20. 10. 1925. schaft in Leyzig: Der Gesellschatsver⸗ Legobechütz. 83619 0. Mlatdehu:g (Sicckettn: Eefrau dei Herten gchessen Iücne ge arnücnh, vonzen, 8 Rgstock, Mecklp. 88612JSnn unset Handelgregister H itei der ieh betennigemce, 1htjen lan der NnJennen rma Hesh ne ohl Ge⸗ 4 van lscs Id.n.. h enh a .-n üsrn de ig ist erloschen. Die P ““ 6gI. 1 9 8 8 1 1 böt: Oeffentliche Be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung trag ist durch Beschluß der Generalver Kaufmanns Richard ehrendt, sediglich für die hiesige Filiale. &-CL1. dnn 3 Jeenel In das Handelsregister ist heute zur „Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt, Ak⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. W ; 8 3 Inhaber der 8 daselbst); & Co. in Plauen, Nr. 1403: Christian Firma Mecklenburgische Maschinenöl⸗ und tiengesellschaft, Filiale Stendal“ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dk22 1 3 * zert;⸗

Lauban. [83607] fammlun 25 25 in ist heute eingetragen worden: 1* .

g vom 25. September 1925 in Ut 8 Ottilie geb. We : Amtsgericht Neumünster. . 1 1 tic Me G

unter Nr. 425: Frd ilh. Pfau in Amtsgerich s Hevmann Lauer und ein Kommanditist Schmiermittel⸗Gesellschaft H. von Cannen⸗ Nr. 43 am 2. April 1925 ein⸗ Amtsgericht Stettin, 15. Oktober 1925 von Kraftfahrzeugen aller Art, der H 1 ftfahrzeug er Art, der Hande

meister in Winnenden. Amtsgericht Waiblingen.

Firma ist erloschen

In unser Handelsregister B ist heute bei den 4, 15, 23, 24 und 32 abgeändert irma Hermann Se lbmann . trumpf⸗ 8 1 n 88 abrik, Leobschütz sind die Witwe Lina Magdebur Inhaber: Kaufmann Neuss. [83627 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen: Nach den Beschlüssen der 1 f 88 5 Le deb A en mit für Kraftfahrzeuge gebrauchten

und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Boerster und Hans Volckmar sind als Selbmann, gborene Kratzsch, und die Friedrich 1G 8892 1

Filiale Lauban, das Erlöschen der Pro⸗ Vorstandsmitalieder, ausgeschieden. Zu Lehrersfrau Helene, Richter geh⸗ Selb. 8. unter Nr. 520; Gebr Grasemann wurde am 2. Oktoher 1923 bei der Firma herrat Carl. Friedrich Leonhardt in Die Gesellschaft hat sich am 19. Sep. vember 1924 soll das Grundkapital] In das Handelsregister B ist heute il 3

zura des Herrn Richard Kattge einge⸗ stelloerffetengen Mitgliedern des Vor⸗ mann, in Leobschütz als Miterben in in Maadebur Kaufmann Fieaszer Eisenbau“ Adolf leicer u, Brickau ist als persönlich haftender Ge⸗ tember 1925 auf Reichsmark umgestellt a) durch Ermäßigung umgestellt werden unter Nr. 910 die Firma „Stettiner EEö1“ mnr üb. V 2 b zmen. Das Stammkapita

tragen worden. 1 tands sind Felix Garkmann und Dr. Jo⸗ Erbengemeins Auf diese ist das Johann Friedrich Grasemann, da⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung selschafter in die Gesellschaft eingetreten. und das Stammkapital auf 1150 Reichs⸗ ouf 320 000 Goldmark, jetzt Reichsmark; Büromöbel⸗Fabri ft mi ägt 5000 Rei fi ei Lauban, den 20. Oktober 1925. hannes Starkloff, beide in Leipzig, bestellt. Unternehmen 1 durch 1. selbst); 8 in Neuß eingetragen: 8 auf dem Blatt der Firma Anton mark ermäßigt. Die Umstellung ist der Beschluß ist 5 besc tee eee, a e e de gis beträgt Reichsmark Geschäftsführer übergegangen. m Lehrer Paul Richter unter Nr. 572: Wilhelm Volkmann Das Stammkapital ist auf Grund des Grimm & Co. in Plauen, Nr. 1288: durchgeführt. Ausgabe neuer Aktien erhöht werden in Stettin eingetragen. Gegenstand des EE1116856e6 1 8 1 Pohl, beide zu

Amtsgericht. 17, auf Blatt 19 787, betr. die Firma! 1 üitz ist grteilt .4 I n ; - heh ss a estn Mars⸗Film⸗Aktiengesellschaft in in eobschütz ist Prokura erteilt. in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Beschlusses der sellschaftsversammlung Naximilian Rath ist ausgeschieden, der. Rostock, den 21. Oktober 1925. um einen Betrag bis zu 680 000 Gold⸗ Unternehmens ist die Fabrikation und Wesel. Jeder Geschäftsfüh ist alle 1. äftsführer ist allein

Die Gesellschaft ist nichtig. Amtsgericht Leobschütz, 15. 10. 1925 Wilhelm Volkmann, daselbst) vom 4. März 1925 um 70 000 RM er Kaufmann Ernst Anton Grimm in Plauen Amtsgericht. mark, jetzt Reichsmark. Verwertun ö

In dem Handelsregister A Nr. 37 ist 18 auf Blatt 21,672, betr. die Firma 11“ „212, 1¹⁰. unter Nr. 777: von Plötz in Magde⸗ höht und beträgt jetzt 1070 000 RM. s Inhaber, die Prokuren Max Hugo —ZNZIEnnblei Feselsschaftsvertrag sind ent. Stammlapsal vetruig 78 c0 Neiche⸗ E“ m 21. Oktober 1925 bei der Firma Hahn Katharinenhof Aktiengesellschaft in Leobschütz. [83613] burg (Inhaber Kaufmann Ferdinand 1 Amtsgericht Neuß. 1 5 1ee. und Ernst Hermann Werner Rostock, Mecklb. [83643] sprechend der C geändert: § 3 mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ 3 8 Gösscschaft d gn Fägefmantts i. P. eingetragen: Der Leipzia: Die Generalversammlung pom In unser Handelsregister Abt. B ist von Plötz, daselbst); s 58 erloschen. 5* In das Hendeleegister ist heute zur (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ mann Willyh Arndt in Stettin. Der se S Iöö mn ist infolge 2. Dezember 1924 hat die Umstellung bei der unter Nr. 2 eingetragenen 11. unte; Nr. 792: H. Wernecke in 1 881822 8* 4476, die Firma Ge⸗ Fiema & Winter in Rostock ein. tals), § 4 Abs. 2 (Arten und Nummern Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am telnt a ö Todes aus der Gesellschaft des Grundkapitals auf dreihunderttausend Firma M. Teichmann, Filiale der Woll⸗ Magdeburg (Inhaber: Kaufmann Verantwortlicher Schriftleiter drüder OSheim in Plauen und weiter, getragen: Die offene Handelsgesellschaft der Aktien) und § 20 (Stimmrecht); an 12. März 1925 und abgeändert 1 118“ luguste Reichsmark. zerfallend in sechsbundert warenfabrik „Mercur“ Aktiengesellschaft, Heinrich Wernecke daselbst); Direktor Dr. Torol in Cbarlottenburg. daß die Pferdehändler Karl Franz Oheim hat bereits mit dem 1. Juli 1923 be⸗ die Stelle von Goldmark treten jedoch Firma) am 21. September 1925 Als EEEEE“ 9. . 925. n bisher unter der Firma

Gleichgeibig ist dessen Witwe 1 3 Ben im, beide; 1 m in die Gesell je fünfhundert Reichsmark, be⸗ Leobschütz, Zweigniederlassung der Aktien⸗ unter Nr. 810; Adolph Jaenecke % . und Bruno Arno Oheim, beide in Plauen, gonnen. Di b b „HReichs 1 ingetr 8 Hebe. on Nedeelender Beecsg . Astifn aude, ancehers ist durchgeführt enüshüh Maisrusdensagun Mercur in in Magdeburg (Inhaber: Kaufmann 58 Ir die Gesellschafter sind und die Gesellschaft soschen I“ Feesescht er die . 26. November 1924 be⸗ 88 öö““ eeageeacht Heiß & Pohl betriebenen Geschäft ein, getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Liegmtz eingetragen worden: Otto Adolph Jaenecke. daselbst); anuar 1922 begonnen hat in die Firma eingetreten ist schlossene Kapitalerhöh nt der Gesellschaft wovon auf die Einlage des Kaufmanns s en. eeeherkerelster Otto und gleichen Beschluß § 2 abgeändert Wohlauer ist infolge Todes aus dem unter Nr. 846: Bremer & Co. in Verlaa der Geschäftsstelle Mengering) 9 2) auf dem Blatt der Firma Adolf Rostock den 219e Dkkober 1925 hefulst Bes Genarhachanch beft Uge Kllogen 8 Heiß 5000 RM und auf die des Mecha⸗ Carl Hahn ermächtigt. sworden. Vorstand ausgeschieden. Magdeburg (persönlich haftende Ge⸗ in Berlin ing in Plauen, Nr. 4427: Abraham Amtsgericht gg 1 000 000 Reichsmark. Die §8 8, Neeen 68, Stetti 5. nikermeisters Pobl 1000 RM angerechnet - Amtsgericht Lauenburg i. P. 19. auf Blatt 22 355, betr. die Firma Amtsgericht Leobschütz, 19. 10. 1925 ellschafter: 1. die Witwe Hermine Druck der Norddeutschen Buchdruckeren und benannt Adolf Lang ist infolge Ablebens s Abs. 2 des Gesellschaftsver ags (Grund⸗ e“;

Mineralölindustrie Aktiengesell⸗! ˖— Mehls, geb. Sppermann, 2. die Kauf⸗ Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstr. 32. ök111AA“ 8 8 Wesel, 15. Oktober 1925. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. [83609]] Leipzig: