Würzburg. [83689]
Reinhard & Werner, Sitz Würz⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Oktober 1925. Gesellschafter: Josef Reinhard und Wilhelm Werner, beide Kaufleute in Würzbarg. Geschäftszweig: Lebensmittelgroßhandlung. Geschäfts⸗ räume: Bibrastraße 3,
Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. [83673]
Fritz Schmidt & Scholl, Handels⸗ und Exportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Brückenau: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der F über Goldbilanzen vom 28. 12. 923.
Würzburg, den 6. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. [83677] Gemündener Holzverarbeitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter af tung, Sitz Gemünden: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung
über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923. Würzburg, den 6. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. 8 [83679] Ziegeleigesellschaft Volkers, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Brückenau: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über
Goldhilanzen vom 28. 12. 1923. Würzburg, den 6. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
vn F-Zbürg. [83681]
Johann Vau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Julius Sprenger, beeidigter Bücherrevison in Würzburg.
Würzburg, den 6. Oktober 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Wiüirzburg., [83693]
Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Wohn⸗ roth: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923.
Würzburg, den 6,. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. [83695] Mainholzverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kitzingen: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Gold⸗
bilanzen vom 28. 12. 1923.
Würzburg, den 6. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. [83683] Blank & Schrecke, Sitz Würz⸗ burg. Offene Handessggesellschaft seit 1. Oktober 1925. Gesellschafter: Carl Schrecke, Architekt, und Wilhelm Blank, Kaufmann, beide in Würzburg. Ge⸗ schäftszweig: Herausgabe und Vertrieb der Zeitschrift „Würzburger Woche“ sowie Nachrichten, und Reklamebüro. Ge⸗
schäftsräume: Alleestr. 2 ¼. Würzburg, den 7. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. [83692] Schwefel⸗ und Stahlbad Siebener Sprndel in Brückenau⸗Stadt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, Sitz Brückenau: Liquidation beendet. Firma erloschen. Würzburg, den 8. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. [83675] Gustav Betz u. Cie., Sitz Würz⸗ burg: Dem Kaufmann Fritz Goller in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. [83676] Stern u. Fianar, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1925. Gesellschafter: Sigmund Stern, Kaufmann, und Georg Manger, Leder⸗ händler, beide in Würzhurg. Geschäfts⸗ zweig: Leder⸗ und Schuhmacherbedarfs⸗ artikelhandlung, Geschäftsräume: Alte Kaserngasse 12. Würzburg, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. [83680] „Ibau“ Industrie⸗, Tief⸗ und Hoöchbau⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Würzburg, in Liqui⸗ dation: Zweigniederlassung aufgehoben; Prokura des Diplomingenieurs Meixner erloschen. . Würzburg, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Wüäürzburg. [83684] Unterfränkische Sportflug⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Sitz Würzburg: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Heinrich Nopitsch ist infolge Ablebens beendigt. Neuer Geschäftsfühver ist Werner Riez⸗ ler, Architekt in Würzburg. Durch Ges.⸗ Vers.⸗Beschluß vom 29. September 1925 wurde der Gesellschaftsvertrag durch Streichung der Ziff. III und IV geändert. Würzburg, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. Süddeutsche Schrott⸗ und Metall⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Brückenau: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923. Würzburg, den 12. Oktober 1925.
Würzhurg. Bahnhof⸗Garage Gesellschaft Haftung, Sitz Würzbur sellschaftsvertrag ist vom 6. Gegenstand
Schmidt & beschränkter
Unternehmens Betrieb einer Großgarage mit Reparatur⸗ werkstätte sow e der Handel mit Kraft⸗ fahrzeugen, deren Ersatzteilen und allen Artikeln. Das eträgt 5000 RM — fünftausend Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ 1933 bestimmt. chäftsführer ellschaft durch mindestens zwei schäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Geschäftsfühger: 1 Schmidt, Kaufmann in Würzburg, Cläre Kahn, geb. Stern, Kaufmannsehefrau in Geschäftsführer: in Würzburg. Geschäftsräume: Bahnhofstraße 18. Würzburg, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
einschlägigen Reichsmark —.
Sind . dann wird die Ge⸗ 10. Oktober 1925 zu Nr. Genossenschaft Eigenheim Bau 5 schaft „Glückauf“ eingetragene Geno
Würzburg.
„Kato“ Installationsgeschäft beschränkter H. burg: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen
Würzburg, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg.
Peter Breunig, Sitz Würzburg: Handelsgesellschaft Firma erloschen.
Würzburg, den 13. Oktober 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. Bohn & Herber, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Sitz Würzburg: Die Einlagen der Kommanditisten wurden auf Reichsmark umgestellt. Würzburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg.
gesellschaft,
Getreide⸗Aktien⸗ Würzburg: Prokura des Hans Dinkel ist erloschen. Würzburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
vom 30. Augu Würzburg. weiter be Würzburg: Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Einlagen der Komman⸗ Reichsmark
Zürzburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg.
Aki Spielwarenwerke Kirchner & Co., Sitz Oberbach: Die Einlagen der Kommanditisten wurden auf Reichsmark
Würzburg, den 14. Oktober 1925 Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. Süddentscher Sternflug, beschräukter Sitz Würzburg: Liquidation beendigt Firma erloschen. Würzburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. Würzburger Rottenhäuser, Sitz Würzburg. haber: Josef Rottenhäuser, Kaufmann in Geschäftsräume: Bronnbacher
Bettenhaus
Würzburg, den 14. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. 8 u Johann Kleider, Sitz Würzburg.
Geschäftszweig: Fuhrunternehmen Geschäftsräume: Schweinfurter Straße 38. Würzburg, den 14. Amtsgericht — Registergericht.
—————
Oktober 1925.
Würzbur
Wechselbank, 1 Wiederbestelltes Vorstandsmitglied; Hof⸗ rat Dr. Eugen Zeitlmann in München. Würzburg, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht — Registergericht. 3z. Cassel. [83698] Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 55 eingetrvagen die Firma Hebell, Holzhandlung, Inhaber Kaufmann Willy Hebell
Oktober 1925. Das Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗ regifter.
Besigheim. 3735] en.⸗Reg. ist am 23. 10. 1925 das
Erlöschen der Firma Weinbaugenossenscha
Besigheim, e. G. m. u. H. in Besigheim,
eingetragen worden. “ Wuͤrtt. Amtsgericht Besigheim.
Hypotheken Würzburg:
Ziegenhain, I
in Ziegenhain.
[83678]
Essen, Ruhr.
In das Genossenschaftsre 21. September 1925 unter getragen auf Grund der Satzung vom September 1925 die Gen Gemeinnützige Bau⸗ und Spar⸗Genossen⸗
Amtsgericht — Registergericht.
“ 1“
nossenschaft mit beschränkter Haftpfli Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnungen, Häusern und Grund⸗ stücken, b) die Annghme und Verwaltung von Spareinlagen und deren Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Die Ver⸗ zinsung, welche dem Sparer gutgeschrieben wird, darf nicht den Hocgstfat über⸗ schreiten, welcher für gemeinnützige Ge⸗ nossenschaften zulässig ist,
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr [83736]
In das Genossenschaftsregister, is am „betr. die
en⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht Essen,
“ urch Beschluß der General⸗ ver die Satzung geändert.
ammlung vom 28. Dezember 1924 ist
Amtsgericht Essen
Essen, Ruhr. [83738]
In das Genossenschaftsregister ist am
12. Oktober 1925 zu Nr. 93, betr. die Firma Rohstoffgenossenschaft der Sattler
und Polsterer Essen, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Hehtoflich. Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September
1923 und vom 26. März 1925 ist die
Satzung geändert.
Amtsgericht Essen.
WMiünchen. Neueintrag. [83739]
Spar⸗ und Darlehenskassenverein
Günzenhausen eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht. Sitz Günzenhausen. Das Statut ist errichtet am 1. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ geschäfts.
München, 24. Oktober 1925. Amtsgericht.
Radeburg. [83740]
Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Bezugs⸗ und
Absatzgenossenschaft für Medingen u. Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Medingen, ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Hauptversammlung
1 1925 ist die Genossen⸗
schaft auf Reichsmark umgestellt und
16“ worden, daß die Mit⸗
lieder bis zum Betrage von 150 RM
si jeden erworbenen Geschäftsanteil
haften (Haftsumme). Amtsgericht Radeburg, 14. Oktober 1925.
Saalfeld, Saale. [83741]
Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 31 bei der Einkaufsgenossenschaft selbstständiger Bäcker und Konditoren zu Saalfeld Saale und Umgegend e. Gen.
m. b. H. in Saalfeld heute eingetragen?
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August
1925 aufgelöst. Liquidatoren sind die öö Bruno Wiemer und Mayx
Lange in Saaͤlfeld. ö 1 Saalfeld, Saale, den 23. Oktober 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.
Schwiebus. [83742] Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 7 eingetragenen „Schwiebuser Vereinsbank e. G. m. H.“ ist am 16. Oktober 1925 ein⸗
u etragen worden: Das Statut ist bezüg⸗ 1e 37 (Höhe und Einzahlung des Ge⸗ schäftsanteils) geändert worden, zu § 8 ist ein dritter Absatz (Ausschließung der
enossen) zugefügt. 8 Schwiebus 55 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
8 [83743]
Secehausen, Kr. Wanzleben.
In Fü Genossenschaftsregister ist
dr. 16, Heimstättenbaugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Eilsleben ein⸗ getragen, daß § 2 Absatz 1 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) geändert ist. § 2 Absatz 1 lautet jetzt: Der Bau, der Erwerb, die Verwaltung von Wohn⸗ häusern zum Vermieten der Wohnungen und der Bau von Eigenhäusern, aus⸗ schließlich für Genossen, welche eine
heute bei
eigene Familie besitzen.
Seehausen, Kr. W., den 30. September
1925. Has Amisgericht.
Swinemünde. 8 [83744] In das Genossenschaftsregister 1* bei ehns⸗
kassen Verein e. G. m. u. H. in Herings⸗
dem Heringsdorfer Spar⸗ & Dahr
dorf eingetragen:
die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 7. August 1925 aufgelöst. Die en Vorstandsmitglieder Salchow, ö er und Priewe sind Liquidatoren. illenserklärungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch die Liquidatoren
Sa Die
gemeinsam. “ 1 Amtsgericht Swinemünde, den 22. Oktober 1925.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.)
Frankf urt, Main. [84095]
Musterregister.
Nr 3654. Firma Dr. M Albersheim,
abrik feiner Parfümerien und kosmetischer Fecrre t⸗ in Frankfurt am Main, Um⸗ schlag mit einer Stange Khasana⸗Rasier⸗ seise in bedrucktem Einschlag, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1202, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗
ohlenbezirk, eingetragene Ge⸗
schaft Ruhr
gemeldet am 4. September 1925, Vor⸗
mittags 11 Uhr.
Nr. 3655. Firma Dr. M. Albersheim, Fabrik feiner Parfümerien und tosmetischer Präparate in Frankkfurt am Main. Um⸗ schlag mit einer bedruckten Metallstreu⸗ dose zur Aufbewahrung von „Khasana⸗ Talkpuder“, verschlossen. Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummer 436 Inhalt zirka 90 g. Schutzfrist 10 Jahre angemeldet am 4. September 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 3656. Firma Gummiwerk Oden⸗ wald G m b. H in Frantfurt am Main, Umschlag mit Muster Gummilaufsohle versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer 410. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1925, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 8407. Firma Dr. M Albersheim in Franffurt am Main, verlängert bezgl der Muster mit Fabriknummern 437, 435 um weitere 10 Jahre. Nr 3405. Firma Dr. M. Albersheim in Frankfurt am Main, verlängert bezüglich des Musters mit der Fabriknummer 424 um weitere 10 Jahre. Nr. 3053. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. in Frankfurt am Main, verlängert bezüglich des Musters mit der Fabriknummer 5290 um weitere 5 Jahre. Nr. 3406. Firma August Osterrieth in Frankfurt am Main, verlängert bezügl der Muster mit Fabritknummern 4353 b, 4355 b, 4356 b, 4361 b, 4362 b, 4365 b, 21856 um weitere 5 Jahre. dr. 3408. Firma Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co. G. m. b. H. in Frankfurt am Main, verlängert bezügl der Etikettenmuster mit Fabriknummern 6794, 6795 a, 6796 um weitere 7 Jahre. Nr. 3417. Firma Chemische Fabrik Griesheim Elektron in Frankfurt am Main, verlängert bezügl. des Musters mit der Fabriknummer 3781 um weitere 3 Jahre. 3 Nr. 3657. Firma C. Dondorf G. m b. H in Frankfurt am Main, Umschlag mit 13 Mustern von Spielkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 422//1, 422/2, 422/3, 422/4, 422/5, 422/6, 422/7, 422/8, 422/9, 422/10, 422/11, 422/12, 422/13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1925, Vorm. 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 3658 Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern, und zwar 10 Muster Etiketten, 1 Muster Brief⸗ kopf, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: Etiketten 7688 bis mit 7697, Briefkopf 7698, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. September 1925, Vorm. 11 Uhr 20 Minuten. 8 Nr. 3659. Firma August Osterrieth in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern, und zwar 15 Etiketten für in⸗ dustrielle Zwecke, Fabriknummern 4446 b 4506 b, 4507 b, 4508 b, 4527 b, 4600 b. 4603 b, 4605 b, 4609 b, 4610 b, 4611 b, 4612 b, 4613 b, 4619 b, 22509, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1925, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Frankfurt am Main den 5. Oktober 1925. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. Limbach, Sachsen. [84096] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 675. Firma J. R. Ulbricht in Lim⸗ bach. 17 Muster für Papierbänder, Etiketten, Kärtchen, Kartondecken, Karton⸗ klappen und Einwickelpapier zur Auf⸗ machung von Handschuhen, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummern 701 bis 717, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober, Vorm 11 Uhr 40 Min. Amtsgericht Limbach, den 26. Oktober 1925. Mühlhausen, Thür. 1840, In das Musterregister ist am 1. Ok⸗ tober 1925 unter Nr. 382 eingetragen: Firma M. Bon u. Co, Mühlhausen Th, 32 Muster für handgewebte Trachtenstoffe, offen, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530 und 531, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1925. Mittags 12 Uhr 10 Min. Amtsgericht Mühlhausen, Th.
Zimmer Nr. 23
Erle. Wilhelmstraße Nr. 32,
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
12 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet
1925, Vormittags saal Nr. 38. 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
14. November 1925.
Ansbach. [84034]
Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen der Firma Probst, Bachmann u. Co., offene Handelsgesellschaft in Ans⸗ bach, am 24. Oktober 1925, Mittags
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pfister in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Samstag, den 5. De⸗ zember 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Donnerstag, den 19. November 1925, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 38. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 1 den 19. Dezember
Uhr, Sitzungs⸗
Benshein. [84035]
Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗ deutsches Eisen⸗ und Blechwarenwerk, G. m. b. H. in Bensheim a. d. B. wird heute, am 24 Oktober 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Dr. jur. et phil. Hartwig in Bensheim. Anmelde⸗
“
verfammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 24. November 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. November 1925.
Bensheim, den 24. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.
Berlin. [84037]
Ueber das Vermögen der Kauffrau
Erna Bergmann, geborene Dick, in Firma Anna Bergmann zu Berlin, Urbanstr. 67, wird heute, am 20. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Kautmann Erwin Fähse zu Berlin⸗ Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1. wid zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17 November 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. November 1925 Anzeige zu machen.
Berlin, den 20. Oktober 19252 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin. [84036]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗
gesellschaft Brehm & Co. in Berlm, Mühlendamm 3 (Schmuckwarengroßhand⸗ lung) ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter. Kauf⸗ mann von Schlebrügge in Berlin W 9, Potsdamer Str. 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 23 November 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. November 1925. .
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abt. 81, N. 585. 25,
den 24. 10 1925.
Bochum. [83183]
Ueber das Vermögen der Schreibwaren⸗
großhandlung Heinrich Varenhorst in Bochum, Marienstraße Nr 26. ist heute, den 22. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr
15 Min., unter gleichzeitiger Aufhebung
der Geschäftsaufsicht der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cohn in Bochum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 November
1925. Anmeldefrist bis zum 12. No⸗
vember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz,
7 7
Bochum, den 22 Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Buer, Westf. [84038]
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Johann Hildebrandt 9 Buer⸗
st heute, Nachmittags 3 Uhr, Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus in Buer i. W. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. November 1925 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. November 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anjzeige⸗ pflicht bis 20. November 1925. Buer i. W., den 24. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Castrop. [84039] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hugo Israel in Castrop, Wittener Str 33, ist heute, 5,30 Uhr Nachmittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ift der G Becker in Castrop Offener Arrest mut Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1925. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerveramm⸗ lung und Prüfungstermin am 17. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr, im he⸗ sigen Amtsgericht. Wittener Straße, Zim⸗ mer 4. 9 Castrop den 19. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtte
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Hein zu Düsseldorf, Hütten⸗ straße 34, bislang Inhaber der jetzt ge⸗ löschten Firma „Julius Hein“ Wein⸗ und Tabakgroßhandlung zu Düsseldorf⸗ Adersstraße 14, wird heute, am 23 Oktober 1925. Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurd⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vr⸗ Pungs in Düsseldorf, Oststraße 1¹8, wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1925. Erste Gläubiger versammlung am Samstag, den 21. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sametag, den 19. Dezember 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten G⸗ richte, Zimmer 231, des Justizgebäudes der Muͤhlenstraße.
frist für “ bis zum Erste Gläubiger⸗
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Düsseldorf. [84040]
“
Elberfeld. [84042] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Georg Steiner in Elberfeld. Simons⸗ straße 48/51, ist am 15. Oktober 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Jacobsohn in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 28. November 1925 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1925, Vormittags 9 ¼¾ Uhr. an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 13. No⸗ vember 1925. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elberfeld. [84041] Ueber das Vermögen der Ehefrau Arnold Ferda, Berta geb. Haas. In⸗ haberin der Firma Ferda & Co in Elberfeld, Hofaune 21, ist am 22. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Justizinspektor i. R. Gottschalt in Elberfeld. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 28. November 1925 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1925 Vormittags 10 ¼ Uhr an hiesiger Gerichts⸗ stelle. Eiland 4 Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1925. Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13. Essen, Ruhr. [84043] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rieck in Essen. Brandstraße 12. alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Wäschehaus Gustav Rieck in Essen, Schützenbahn 51v, mit einem nicht eingetragenen Zweiggeschäft in Hervest⸗Dorsten, Dorstener Straße 56 ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sommer in Essen, Rüttenscheider Straße 55, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. November 1925. Anmeldefrist bis zum 26. November 1925 Erste Glääubigerversammlung den 20 November 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin den 4. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 33 Essen, den 24. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [84044 Ueber das Vermögen der Firma Deut⸗ scher Volksbote für die Ostmark. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ furt Oder, wird heute, am 20. Oktober 1925, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröftnet, da es der Liquidator wegen Ueberschuldung der Gesellschaft be⸗ antragt hat Der Kaufmann Kurt Strauß, hier, Jüdenstr 12/13, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum I. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 17. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1925 Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Oder⸗ straße 53/54, 1 Treppe, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der
ache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder,
den 20. Oktober 1925.
Friesoythe. [84045
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Mühring in Barßelermoor ist heute, Nachmittags 5 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Konkursverwalter: Rech⸗ nungsst. Sobing, Barßel. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 20. No⸗ vember 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 30. November 1925, Vorm. 11 Uhr. — N. 5/25
Amtgericht, Abt. II, Friesoythe,
21. Oktober 1925
Gera. 1 [84046]
Ueber das Vermögen der Marie Krause, verw. gew. Meinel, geb Bräutigam, in Gera (Markt 2), alleiniger Inhaberin der Firma Marie Krause in Gera, Lebens⸗ mittelhande!, ist am 27. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr Körner in Gera. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 14. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 19. November 1925, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin. 3. Dezember 1925. Vorm. 10 Uhr.
Gera. den 27. Ottober 1925.
Das Thüringische Amtsgericht.
Gera. [84047]
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Robert Artus in Gerg, Schülerstraße 35, Wohnung: Flurstr. 7, ist am 27. Oktober 1925, Vormittags 4¼¹2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Metz in Gera. Anmeldefrist und offener
Arrest mit Anzeigepflicht: 14. November 1925. Erste Gläubigerversammlung: 19. November 1925. Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 3. Dezemder 1925, Vorm. 11 Uhr.
Gera, den 27. Oktober 1925. Das Thüringische Amtsgericht.
Glauchau. [84048]
Ueber das Vermögen des Fabrikgnten
Robert Albert Klotz in Glauchau, Mar⸗ tinistraße 3, Alleininhabers der Firma Albert Klotz daselbst, wird heute, am 26. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Weiße, hier. An meldefrist bis zum 1. Dezember 1925. Wahltermin am 24. November 1925, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
1. Dezember 1925. . Amtsgericht Glauchau.
Gütersloh. [84049]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Holter Eisen⸗ hütte Dr. Harald Tenge mit dem Sitz in Schloß Holte und deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. des Kaufmanns A. E. Großkopf in Essen, Frau⸗Bertha⸗ Krupp⸗Str. 3, und 2. des Kaufmanns Harald Tenge in Schloß Holte, ist heute,
4 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter sind: 1. Justizrat Dr. Brinkmann in Gütersloh, 2. Kaufmann Wilhelm Honigmund in Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 1925. Anmeldepflicht bis zum 17. Dezember 1925. Termin zur Beschlußfassung über Wahl anderer Ver⸗
walter, Bestellung eines Gläubigeraus⸗
schusses usw. am 17. November 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 11. Prüfungs⸗ termin am 17. Dezember 1925. Gütersloh, den 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [84050] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Barenberg, alleinigen Inhabers der Firma Metallwerk Hansa Gebr. Barenberg zu Hagen, Selbecker Straße, ist am 23. Oktober 1925, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Rescher zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 25. No⸗ vember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 19. November 1925, Vorm. 9 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 17. Dezember 1925, Vorm. 9 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1925. Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Halberstadt. [84051] Ueber das Vermögen der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma „Flierl &
Streithoff“ in Wehrstedt. Inhaber die
Fleischer Georg Flierl und Wilhelm Streithoff in Wehrstedt, ist heute, am
24. Oktober 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Bücherrevisor Otto Hintze, hier, Martini⸗
plan. Anmeldefrist bis 30. November
1925. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis 10. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 9. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Preußischen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 222 des Land⸗ gerichtsgebäudes.
Halberstadt (Petershof), 24. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber
des Preußischen Amtsgerichts. Abt. 4.
Hamburg. [84052]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Karl Johannes Thürmer, Wiesendamm Nr. 23 II, alleinigen Inhabers der Firma Karl Thürmer, Hamburg, Ferdinandstr. Nr. 63 II. und Stettin⸗Bredow, Hinter der Zementfabrik 2, Großhandel und Fabrikation in Isoliermaterialien und Isolierungen, ist heute, 2,40 Uhr Mittags, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember d. J. eeinschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 25. November d. J., Nachm. 12 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prufungstermin: Mittwoch, 20. Januar k. J., Vorm. 10 ¾ Uhr.
Hamburg, 24. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Heiligenbeil. [84053]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Robert Grün in Heiligenbeil wird heute, am 24 Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunkfähigkeit und seine am 24. Oktober ersolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Justizrat Carlssohn in Heiligenbeil wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17 November 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Kiel⸗Hassee Dorotheenstraße 4—12, wird heute, am 23. Oktober 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Ingwersen in Kiel, Körnerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1925. An⸗
Walter Stöcker, G. m. b. H., ladenfabrik zu Köln⸗Mülheim, Regenten⸗ straße 7, ist heute, am 23. Oktober 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Habsbere zu Köln⸗Mülheim. Offener 2
22. Dezember 1925, Ablauf der An⸗ meldefrist am 22. Dezember 1925, erste Gläubigerversammlung am 19. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiefiger Ge⸗ S. Genovevastraße 52, Zimmer 11.
Forderungen, für welche sie aus der Sache
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Heiligenbeil, den 24 Oktober 1925.
Herne. [84054] Ueber das Vermögen der Bäcker⸗ und Conditor⸗Einkaufs⸗Genossenschaft für Herne
und Umgebung e. G. m. b. H. in Liqui⸗
datton zu Herne, wird heute, am 24 Ok⸗ tober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz zu Herne wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13 November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im
§ 132 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. No⸗ vember 1925 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fün
welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
friedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 13. November 1925 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Herne.
Herrieden. [84055]
Das Amtsgericht Herrieden hat über das Vermögen des Kaufmanns Gocttfried Menhorn in Bechhofen, Inh. der Firma „Gottffried Menhorn“, Handel mit Tabak⸗, Kolonial⸗ u. Farbwaren, am 26. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Waßer in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiger Prüfungstermin am 24. November 1925, Vormittaas 9 ¼ Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hirschberg, Schles. [84056]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Jung in Hieschberg i. Schl., Bahn⸗ hofstraße, wird heute, am 24. Oktober 1925, Vormittags 11.40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Louis Schultz in Hirschberg zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. November 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
23. November 1925.
Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 24. 10. 1925.
Kiel. [84057]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Leichhauer, des Inhabers der früheren Firma Leichhauer und Co. in von der Goltzallee 17 und
meldefrist bis 28 November 1925. Termin
zur, Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗
gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung:
Montag, den 16 November 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 21. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.
Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.
Köln-Mülheim. [84058]
Ueber das Vermögen der Firma Schoko⸗
rrest mit Anzeigefrist bis zum
Köln⸗Mülheim, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 6.
Königsberg, Pr. [84060]
Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Siegmund & Co., Nordostdeutschen Elektrizitätsgesellschaft, hier (Bau von elektr Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen), ist am 21. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassenrat a. D. Schneider, kier, Tragheimer Kirchenstr. 43, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. November 1925 Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1925, Vorm. 9¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4 De⸗ zember 1925. Vorm 9 ¼ Uhr, am Hansa⸗ ring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1925. Amtsgericht Königsberg, Pr., 21. 10. 1925.
Königsberg, Pr. emogen des Kaufmanns Fritz Ecker, in Firma Ol⸗ und Fett⸗Ver⸗ t Ecker und Matzkeit, hier, Nr. 11, ist am 23. Ok⸗
Der Bücher⸗ hier, Wallsche ist zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist für 21. November Erste Gläubigerversammlung am 23. No⸗ vember 1925, Vorm. 9 ½ Uhr. rrüfungstermin am 4. Dezem Vorm. 10 Uhr,
triehsgesellscha Sternwartstra Vorm. 11 ½¼ Konkursverfahren eröffnet. Knochenhaner,
Konkursforde⸗
3 Am Hansaring, imme Offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 14. November 1925. Amtsgericht Königsberg, Pr., 23. 10. 1925.
Leipzig.
Ueber den Nachlaß des am 10. Juni 1925 in Leipzig, seinem letzten W Kaufmanns Gustav Windmühlenstr. wohnhaft gewesen, wird heute, am 24 Dk⸗ tober 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wäntig in v versitätsstraße 4. 16. November 1925. fungstermin
Zimmer 124.
verstorbenen
Leixzig, Uni⸗ Anmeldefrist bis zum
25. November Vormittags 10 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. II 4A 1, den 24. Oktober 1925.
das Vermögen des Kaufmanns Alfred Beer in Leipzig, Christianstraße 13, Holzgroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Alfred Beer“ in Leiszig, Berliner Straße 69/71, wird heute, am 26. Ok⸗ tober 1925, Mittags 124¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neugebauer in Leipzig, Harkortstraße 7. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1925.
Amtsgericht Leipzig. 1 den 26. Oktober 1925.
Monheim, Schwaben.
Das Amtsgericht Monheim (Schwaben) Oktober 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Metzgermeisters Wemding den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
hat heute, den 26.
in Wemding. mit Anzeigefrist bis einschließlich. Konkursforde⸗
ist erlassen
Frist zur Anmeldung der der Gerichtsschreiberei Amtsgerichts bis 19. November 1925 ein⸗ lters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in K.⸗O. §§ 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin:
9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichrs
München. Ueber das Vermögen der Firma „Kunst⸗
München, Horemannstr. 25, wurde am 26. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. ist Rechtsanwalt Dr. Stolz I. in Mün⸗ chen, Max⸗Josef⸗Str. 1. K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 16. November 1925 zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/III., Elisenstr. 2 a, bis 16. November 1925. eines anderen Verwalters, eines Gläubi⸗ ger - der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ allgemeiner Prüfungstermin. Donnerstag, 26. November 1925, Vorm. Uhr, Zimmer 655/III., Elisenstr. Da. Amtsgericht München. Konk⸗Abt. Neukölln. Ueber das Vermögen der Firma Jörzey iano und Flügel A. G. in aumschulenweg,
Konkursverwalter
Termin zur Wahl
gerausschusses
Kiefholzstraße 176/78, wird heute, am 23. Oktober 1925, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit und Gemeinschuldnerin dargetan ist. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruch⸗Str. 86, wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 30. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. November 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 15. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner Straße 65 — 69, Zimmer 70 II, Termin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Befriedigung dem Konkursverwalter bis 30 Novdember 1925 Anzeige zu machen Das Amtsgericht in Neukölln. Abt. 21.
Ortelsburg. t der das Vermögen d ö Brzezinski, Inhaber der Löwendrogerie
mittags 12 ½ Uhr, Ueberschuldung
Konkursforde⸗
anberaumt.
des Gustav
und eines Malkergeschäfts in Friebrichs⸗
ff, wird heute, am 22 Oktsber 1925,
achmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Konopatzki in Friedrichshof. An⸗ meldefrist bis zum 14. November 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 9. November 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstemmin am 25. Novomber 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20, November 1925.
Amtsgericht in Ortelsburg.
Paderborn. [84066] Ueber das Vermögen der Firma West⸗ fälisches Kredit⸗Versandhaus., Inhaber Martin Baer zu Lippspringe ist heute, 10 Uhr 30 Minuten Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Geissel in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1925. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1925, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Rothoborn Nr. 1 Zimmer Nr. 9, Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, da⸗ selbst. Pederborn, den 27. Oktober 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Plauen, Vegtl. [84067]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt, alleinigen Inhabers der Fivma Gustav Seifert in Plauen, Hans⸗ Sachs⸗Straße 78, ist heute, am 24. Ok⸗ tober 1925. Mittags 12 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Plauen. Anmeldefrist bis zum 23. November 1925 Wahltermin am 23. November 1925 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. Dezember 1925, Vovmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1925. — K 86/25.
Das Amtsgericht Plauen.
Querfurt. [84068] Ueber das Privatvermögen: 1. des Kaufmanns Wilhelm Schumann Schöne⸗ werda — 4 N 10,25 —, 2. des Kauf⸗ manns Walter Schumann Schönewerda — 4 N 11/25 —, ist heute, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: R. A. Zscheye in Querfurt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen: 4. November 1925. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 4. November 1925. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 13. November 1925, Vorm. 11 Uhr, in Querfurt, Zimmer 15. Querfurt, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht. Schwetzingen. [84069]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Eugen Wick in Ketsch wurde heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Hörner in Schwetzingen wurde zum Kon⸗ kursverwalten ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Freitag, den 27. November 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vov dem Amtsgericht Schwetzingen be⸗ stimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1925.
Schwetzingen, den 24. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stralsund. [84070]
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Paul Krüger in Stralsund, Tribfeer Damm Nr. 1, wird heute, am 21. Oktober 1925, Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, weil er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen hat. Der Justiz⸗ kanzleisekretär a. D. Fröhlich, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termm anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. November 1925 Anzeige zu machen.
Stralsund, den 21. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Stuttgart. [84071]
Ueber das Vermögen des Arthur Pick, Kaufmanns. Geschäftsführers der Fa. Stuttgarter Nähfaden G. m. b. H. wohnhaft in Stuttgart, Frühlingshalde Nr. 33, ist seit 24. Oktober 1925, Vorm. 9 Uhr 7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Flegenheimer, Stuttgart, Charlottenstr. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 17. November 1925. Ablauf der Anmeldefrist: 27. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ ten, den 21. November 1925, Vorm. 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. Dezember 1925, Vorm. 10 ½ Uhr, je Justizgebäude, Archipstraße 15, Saal 196.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.