1925 / 255 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[84623] Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes

von Industrieobligationen. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 (RGBl. 1 S. 117) fordern wir die Altbesitzer unserer 5 % igen Anleihe vom Jahre 1920 und 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1899 (diese auf unsere frühere Firma:

Brauerei Thale A G, lautend) auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Er⸗ scheinen dieser Aufforderung bei dem Bank⸗ hause Mooshake & Lindemann, Halberstadt, einzureichen.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationsgläubiger geblieben sind. Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß § 38. des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung ein⸗ zureichen.

Halberstadt, den 28 Oktober 1925.

Harzer Brauerei Aktiengefellschaft.

8 Mayerhofer.

[84618] Aufforderung

zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen (Eisenbahnobligationen).

Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 (N8GBl. I S. 117) fordern wir die Altbesitzer unserer 4 prozentigen Anleihen vom Jahre 1896 und 1909 auf, ihre Schuldver⸗ schreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ rechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ forderung im Deutschen Reichsanzeiger bei der Hauptkasse der Mecklenburg⸗Pommer⸗ schen Schmalspurbahnen in Friedland i. Meckl anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen.

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Jult 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ gationengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ besitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. 1

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.

Die Aufforderung ist in den nach⸗ stehenden Gesellschaftsblättern erschienen:

1. Amtliche Mecklenburgische Anzeigen,

Schwerin, am 22. 10 1925,

Friedländer Zeitung, Friedland,

21, 10. 1925.

Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahnen Aktien⸗ Gesellschaft.

am

[84658]

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Carl Abel von hier ist durch Tod ausgeschieden. Pforzheim, den 26 Oktober 1925. Allgemeine Gold⸗ & Silber⸗ scheideanstalt.

Buck

[84616). Bekanntmachung. Syndikus Dr. Hendel, Kaufleute Peter Sieberg, Willybald Petry und Max Pott, sämtlich aus Düsseldorf, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Düsseldorf, den 12 Oktober 1925. Schlüter Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges.

[84649] Herr Dr. Martin Katzenstein ist aus dem Aufsichtsrat unserer Geesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 16 Oktober 1925. Riebe⸗Werk Aklktiengesellschaft. Der Vorstand.

[83487] Die Aktiengesellschaft für die Ver⸗ mittlung von Hypotheken und Grundkredit Hanau ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei ihr melden. Berlin, Behrenftr. 29, den 26. Ok⸗ tober 1925. Der Liquidator: Dr. Padovan.

[38050)0) Bekanntmachung. Die Süddeutsche Textil Aktien⸗

gesellschaft in Offenbach a. M. ist

aurgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Süddeutschen

Textil öeö“ ark.

[75135) Bekanntmachung. „Aviag“ Allgemeines Vermittlungs⸗ Institut, Aktiengesellschaft,

Berlin SW. 48, Withelmstr. 6. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 22. September

1925 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft werden aufgefordert, sich zu

melden. 3

[84681]

Berichtigung. Die in Nr. 246 II Beilage vom 20 10 25 veröffentlichte Bilanz der „Beleuchtungszentrale nüilhelm Hartmann Altiengeszell⸗ schaft in Stuttgart“ trägt als Unter⸗ schriften richtig

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hartmann. Lieb.

[84676 Aufforderung. Zwecks Umstempelung der Aktien unserer Gesellschaft auf Goldmark fordern wir hiermit alle Aktionäre auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Dezember 1925 (lt Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. 1. und 12 9. 1925) an uns einzureichen Nach Ablauf dieser Frtst erfolgt die Krartloserklärung der nicht eingereichten Aktien Wüstewaltersdorf, Bz. Brsl., den 25. Oktober 1925 Mechanische Weberei und Haus⸗ industrie des Eulengebirges Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Thiel.

82406] Elektro⸗Union Aktiengesellschaft i. L., Freiburg i. Br. Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. 8. 24 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen Gemäß § 297 des H.⸗G⸗B. fordern wir hiermit sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen geltend zu machen. Freiburg i. Br., den 21. 10. 25. Elektro⸗Union A.⸗G. i. L. Die Liquidatoren.

83993 Webstoff⸗Verarbeitungs⸗A.⸗G., Wilhelmshaven. Norddeutsche Bekleidungswerk⸗ stätten Aktiengesellschaft, Kiel. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 6. Oktober 1925 sind beide vorstehenden Gesellschaften aufgelöst worden. Die Gläunbiger beider Gesell⸗ schaften werden aufgefordert, sich Berlin,

Kommandantenstr. 20/1, zu melden. Berlin, im Oktober 1925.

Max Riehn, als alleiniger Liquidator. 77175]

„Elma“ Schokoladen⸗ und Konfitürenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstr. 15.

Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, im Oktober 1925. Der Liquidator.

[84189]

Deutsche Landvolk⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft,

Berlin NW. 6, Luisenstraße 38.

Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats:

1. Herr Direktor Dr jur W. D. Regen⸗ danz. z. Zt. Berlin⸗Dahlem, Bach⸗ stelzenweg 20/30,

Herr Direktor Dr. Hubert Breiten⸗ feld, Berlin W, Kaiserallee 26. sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

[81477]

Rheinischer Bankverein Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. Juli 1925 ist beschlossen worden die Gesellschaft aufzulösen. Gemäß § 297 H⸗G⸗B tordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Köln, den 20. Oktober 1925. Rheinischer Bankverein Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: M. Büttgen.

[85057] Eö““ Düngemittel A.⸗G.

Die laut Ausschreibung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 241, II. Beilage, vom Mittwoch, den 14 Okt., angezeigte General⸗ versammlung am 4 November in Augs⸗ burg findet nicht statt. Der neue Termin der Generalversammlung wird dem⸗ nächst hier wieder bekanntgegeben werden.

München, den 30. Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat. F. C. Krüger, Vorsitzender. [84193)

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 21. No⸗ vember 1925, Vormittags 9,30, im Hotel „Zum weißen Haus“, Emden, stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1925, ferner des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr

.Statutenänderungen: §§ 12 Abs. 2 und 5, 13 Abs. 1: Die in „Mark angegebenen Beträge sollen geändert und auf „Reichsmark“ gestellt werden.

3. Aufsichtsratswahlen. Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bis spätestens 16. No⸗ oember 1925 ihre Attien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bezw.

2.

der Reichsbank Berlin zu hinterlegen: sellschaft. 2. in Bremerhaven beim Bankverein 3. in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder, Berlin W. 8, Behrenstr. 63. Chemische Fabrik Dr. H. Sander & Co. Aktiengesellschaft.

[82404]

Farbwerke Franz Rasquin Art. Ges., Köln⸗Mülheim.

Aus dem Aufsichtesrat ist

Herr Ferdinand Rminkel Köln

Köln⸗Mülheim, 20 Oktober 1925.

Der Vorstand. H Steinkrüger.

[84670 Betanntmachung.

Aus dem Aussichtsrat der unterzeichneten

Aktiengesellschaft ist Herr Bankier Misch

ausgeschieden Hingegen sind neu in den

Aufsichtsrat eingetreten:

1. Herr Kaufmann Alfred Hamburger, Breslau.

2. Herr Kaufmann Dr jur Fritz Kohn, Breslau.

Berlin, den 30. Oktober 1925.

Aktiengesellschaft für Kleiderstoffe

und Druckwaren.

Der Vorstand.

ausgeschieden

[78550] Hugo Lvewenstein Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlunagsbeschluß vom 10. Oktober 1925 aufgelöst und in Liquidation getteten Zum alleinigen Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete Hugo Loewenstein. Düsseldorf bestellt In dieser Eigenschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hugo Loewenstein.

[84650 Herr Bankdirektor Nollstadt ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt zu⸗ sammen aus: Herrn Josef Feigenheimer, Herrn Kommerzienrat Moritz Hork⸗ heimer, 3. Herrn Ludwig Kahn, Herrn Rechtsanwalt Dr. Tänzer, sämtlich in Stuttgart, . Paul Wagenmann A. G., Stuttgart⸗Cannstatt. 8 [84180] Die Hollmannhof⸗A⸗G. in Berlin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1925 in Liquidation getreten Alleiniger Liquidator ist Herr Gustav Pautzke, Blücherstr. 22 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator alsbald zur Anmeldung zu bringen. Berlin, den 23 Oktober 1925. Hollmannhof A. G. i. Liqu. Gustav Pautzke

[85082] Farbwerke vorm. Meister Lucius & Prüning, Höchst a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 21. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Leopold Cassella & Co, G. m b. H. in Frankffurt a. Main,. Feuerbachstraße 50, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben die⸗ selben (oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank) gemäß § 21 der Statuten spätestens am 17. No⸗ vember 1925 bei 1 unserer Gesellschaft in Höchst a. Main oder den Herren Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a Main, den Herren J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. Main, den Herren Gebrüder Bethmann, Frank⸗ furt a Main, der Metallbank & Metallurgischen Ge⸗ sellschaft, A⸗G., Frankfurt a. Main, der Deutschen Bank, Berlin, und Fi⸗ lialen Frankfurt a. M. und München, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Deutschen Länderbank, Berlin der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Frankfurt a. M. und München dem Bankhaus J. H. Stein, Köln a Rh, der Rheinischen Creditbank. Mannheim, der Bayerischen Staatsbank in München, den Herren Merck, Finck & Co. in München der Firma H. Aufhäuser, München, der Bank des Berliner Kassenpereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) 8 oder bei einer der Gesellschaftskassen der Firmen unserer Interessengemeinschaft, und zwar: 1. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rhein, 2. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen a Rhein, Leopold Cassella & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. Main, Aktiengesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ kation, Berlin, .Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. Main .Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rhein, 7. Kalle & Co., Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rhein, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Legitimationskarten werden durch die Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt. Tagesordnung: Beschlußfassung über einen mit der Badischen Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rhein abzu⸗ schließenden Fusionsvertrag. Das Vermögen der Gesellschaft soll als Ganzes ohne Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien der Badischen Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik Nennwert gegen Nennwert übertragen werden. Höchst a. Main, den 24 Oktober 1925. Der Aufsichtsrat.

Bankdirektor Ewald Lauber. München.

[84391]

Die Generalversammlung unserer

Gesellschaft findet am 12. November,

Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen, Berlin C. 2 An der Schleuse 9

statt Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz

Beichlußfassung über Kapitalserhöhung

Berlin C 2 den 28 Oktober 1925

Handelsgesellschaft

Mecklenburger Landwirte A.⸗G. Der Aufsichtsratsvorsitzende

Alexander von Metzsch⸗Reichenbach

84636

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 27. Jult d. Ihrs fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bis spätestens 1. De⸗ zember 1925 portofrei an uns einzusenden, worauf der Umtausch erfolgt Diejenigen Attien die nicht bis zum 1 Dezember 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2 Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldmark⸗ bilanzen und § 280 H.⸗G.⸗B. für kraftlos München, den 29. Oktober 1925

Feurich⸗Keks A. G.

Der Vorstand. Feurich

[84659 A. G. für Bleicherei, Färberei, Appretur & Druckerei, Augsburg. Wir geben hiermit bekannt, daß infolge Ueberganges der Aktienmaforität an die Hammersen⸗Gruppe der Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit sein Mandat zur Ver⸗ fügung gestellt hat

In der heutigen a. o. Gen.⸗Vers wurden daraufhin neu⸗ bezw. wiedergewählt die Herren: Fritz Häcker. Osnabrück (Vor⸗ sitzender), Kommerzienrat Ludwig Reh, Zöschlingsweiler (st. Vorsitzender) und

Augsburg X, den 27. Oktober 1925. Der Vorstand. Dr. Hs. P. Labhardt.

[84816]

Außerordentliche Generalver⸗

sammlung der Droste & Karstens

Aktiengesellschaft für Bauaus⸗

führungen in Lübeck am Donners⸗

tag, 19. November 1925, Vorm.

11 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur

Beförderung Gemeinnütziger Tätigkeit in

Lübeck Königstraße 5.

Tagesordnung:

1. Mitteilungen der Verwaltung über die Geschäftslage und über den Stand der Geschäftsaufsicht.

2. Aussprache und eptl. Beschlußfassung über die Beschaffung von Geldmittein und über einen Vergleichs vorschlag für die Aufsichtsgläubiger.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die die Mäntel ihrer Aktien sätestens bis zum zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei einer deutschen Girozentrale oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen

Lübeck, den 29. Oktober 1925.

Der Vorstand und Anfsichtsrat.

[84208]

Deutsche Ecuador Carcao Plantagen⸗ und Export⸗Gesellschaft, Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 16. November 1925, 2 3% Uhr Nachmittags, im Büro des Bankhauses Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen 35. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924 so⸗ wie Beschlußfassung über diese Vor⸗

lagen. 1

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 1

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 14. No⸗ vember einschließlich im Büro der Gesell⸗ schaft, Hamburg, Brodschrangen 35, täglich zwischen 10 und 12 Uhr ausgegeben.

Der Vorstand. Adolph Böhm. [84138

Aktiengesellschaft für Eisen⸗ & Bronzegießerei vormals Carl Flink

in Manunheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. November 1925, Vorm 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Mannheim stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

(Verlust der Hälfte des Grundkapitals).

2. Auflöfung der Gesellschaft.

3.

4.

Ernennung von Liquidatoren. M Ermächtigung zum Verkauf des Fabrik⸗ grundstücks.

welche ihre Aktien (ohne Divid oder die diesbezüglichen Dep

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, nbogen) cheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung während der Ge⸗ schäftsstunden entweder bei dem Bankhaus Marx & Goldschmidt in Mannheim oder bei dem Bankhaus Kronenberger & Co in Mainz und Kreuznach oder bei der Badischen Girozentrale in Mannheim oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt und ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht haben.

Mannheim, den 27. Oktober 1925.

Aktiengesellschaft für Eisen⸗ & Bronzegießerei vormals Carl Flink.

Berlin, im Oktober 1925. 8 Der Liquidator.

1. in Emden bei der Kasse unserer Ge⸗ für Nordwestdeutschland A⸗G.,

Emden, den 28. Oktober 1925

Der Vorstand. Dr. M. Lobeck.

Dr. Walther vom Rath, Vorsitzender.

Der Vorstand. A. Lorinser.

[83790]

„Orak“ Orientexport⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 26 a.

Im Verfolg unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 229 vom 30 9 1925 fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft nochmals auf, ihre auf Papiermark lautenden Aktien, wie vorgeseben, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ damm 26 a, innerhalv der gestellten., am 10. Januar 1925 einschl ablaufenden Frist zwecks Umstellung auf Reichsmark einzureichen, widrigenfalls dieselben nach Ablauf des Einreichungstermins für traftlos erklärt werden Berlin, den 30 Oktober 1925. Der Vorstand. Fasli

[83391¹¼ Rölke & Randt Aktiengesellschaft i. L.

Die Aktionare vorgenannter Gesell⸗ schaft lade ich hiermit zur Schluß⸗ generalversammlung. die am Donners⸗

Itag, den 10. Dezember 1925, Vor⸗

mittags 9 Uhr, in den Räumen des Unterzeichneten, Hamburg. Mönckeberg⸗ straße 8, Barkhof Hs. 31, stattfindet Tagesordnung Entgegennahme der Schlußabrechnung. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen thre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei dem unterzeichneten Liquidator oder einem deutschen Notar hinterlegen. In letzterem Falle muß die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Liquidator vorgelegt werden. Aktionäre, die ihre Aktien bereits zur Einlösung bei dem Unterzeichneten ab⸗ geliefert haben, erhalten auf Anfordern von dem Unterzeichneten ohne weiteres eine Stimmkarte, wenn die Anforderung spätestens am 5. Dezember bei dem Unter⸗ zeichneten eingegangen ist. 8 Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr O Zorn. [83799, 3. Aufforderung. Die Firma Handelsgesellschaft für Tabak und Landesprodukte Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Kork hat in ihrer Generalver⸗ sammlung vom 10. Januar 1925 be⸗ schlossen, gemäß § 35 Abs. 2 der II. Durch⸗ führungsverordnung über Goldbilanzen das Grundkapital auf RM 240 000,— umzustellen. b Die Umstellung erfolgt durch Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von nominell Papiermark 250 000.— Stammaktien = Reichsmark 20,— treten. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke der Abstempelung oder Verwertung bezw. des Einzugs inner⸗ halb einer Frist von 3 Monaten, späte⸗ stens bis 1. Dezember 1925, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Kehl am Rhein, Haupt⸗ straße Nr. 2, einzureichen. Auf die Rechtsfolgen des § 17 der II Durchführungsverordnung über Gold⸗ bilanzen wird hingewiesen. Aktien, die bis zum genannten Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden Kehl a. Rh, den 1. September 1925. Handelsgesellschaft für Tabak & Landesprodukte A.⸗G. in Lig. Der Liquidator: Ernst Kieter.

184656]bꝙAktiengesellschaft chemischer Werte, Berlin.

Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. November d. J., Mittags 12,30 Uhr, in den unserer Gesellschaft zu Berlin SW. 68, Linden⸗ straße Nr. 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz ünd des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924. 1 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu 1.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am Montag, den 23. November d. J., bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin SW. 68, Linden⸗ straße 35, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Der Vorstand. Dr. L. Fejes. Dr. jur. Wilh. Königswarter.

[84657] 1 Aktiengesellschaft chemischer Werte zu Berlin SW. 68.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche den Aufforde⸗ rungen vom 25. Juli, 27. August und 28. September d J. zur Einlieferung der sämtlichen Papiermarkaktien zwecks Um⸗ tausches in Reichsmarkaktien bisher ni⸗ entsprochen haben, auf, die Papiermark⸗ aktien bis zum 1. Dezember 1925 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW. 68, Lindenstraße 35, zum Umtau einzureichen. Bis zu diesem Termin nich eingereichte Papiermarkaktien werden ge⸗ mäß der Verordnung über Goldmarg bisseaen und § 200 H.⸗G.⸗B. für kraftlo erklärt. 8

Berlin SW. 68, Lindenstraße 35, den 27. Oktober 1925.

Der Vorstand. Dr. L. Fejes. Dr. jur. W. Königswarter⸗

Vorm. 10 Uhr, in Dresden im Gast⸗

Aktienbesitz bei der Gesellschaftskasse in

8

88 2

zum Deutschen Rei

—.——

chsanzeiger und Preußi

o-

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,

3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

——

—,—

)Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

Aktiengesellschaften

Befristete Anzeigen müssen dr

Berlin, Freitag, den 30. Oktober

12²

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark.

—.—

————

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ꝛc. Versicherung.

ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[84645 In

der Generalversammlung

beschlossen

von den 1153 347 Stammaktien werden.

Vorzugsaktien

In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern ihre Aktien Erneuerungsscheinen zwecks Zusammenlegung und Abstempelung uns

nicht fristgemäß

wir unsere Aktionäre auf. nebst Zins⸗ und

spätestens bis 31. März 1926 bei einzureichen. Einreichung erfolgt ist, werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. 4 Berlin, im Oktober 1925.

Teltower Boden Aktiengesellschaft

(Berlin, Kochstraße 73). Der Aufsichtsrat. Joseph.

[84142] „Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Grunderwerb i. L. in Magdeburg lade ich hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Büro, Magdeburg, Breiteweg 166, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: . 1. Vorlage des Berichts, der Abschlüsse und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1922/23, 1923/24 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie der Bemerkungen des Liquidators und ihre Genehmigung. .Vorlage des Jahresberichts, des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts jahr 1924/25 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. .Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Aufsichtsratswahlen. Behufs Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversammlung sind die Aktien unter Uebergabe eines Verzeichnisses späte⸗ stens am Tage vor der Versammlung bei mir oder einem deutschen Notar anzu⸗ melden; soweit der Besitz mir nicht be⸗ kannt, ist er mir nachzuweisen. Magdeburg, den 27. Oktober 1925.

Aktiengesellschaft für Grund⸗ erwerb in Liquidation.

Der Liquidator: Jaensch. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 21. November,

haus Drei Raben, Marienstraße, oberer Saal, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/,25 und der Berichte

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung und Genehmigung

dieser Unterlagen.

3. Die Erteilung der Entlastung den Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung des § 3 des Gefellschaftsvertrags: Die in der Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1924 beschlossene Abänderung des § 3 wird dahin berichtigt, daß nur Absatz 1 geändert ist und Absatz 2 unverändert bestehen bleibt. Absatz 3

5. Beschlußfassung über Angebote, betr. den Verkauf der Geschäftsstellen

Dresden und Plauen.

Aussprache und Beschlußfassung über die Frage der Fortführung der Gesell⸗ schaft oder über eine etwaige Liqui⸗ dation der Gesellschaft entsprechende Aenderung des Gesell⸗

schaftsvertrags in § 1.

7. Bestellung eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seinen

für

Dresden oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern bis spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung hinterlegt hat.

Dresden, am 27. Oktober 1925. Gärmereizentrale Sachsen A.⸗G., Sitz Dresden.

Der Aufsichtsrat.

8 ( vom 22 April 1925 ist die Umstellung unseres Kapitals auf 15 000 Reichsmark derart 1- - worden, daß der Nennwert jeder Aktie auf 20 RM ermäßigt und und je die Hälfte eingezogen

und dem⸗

[84677]

Nimptsch i. Schles. ist aus dem Auf⸗ scflsra unserer Aktiengesellschaft ausge⸗ schieden. Frankensteiner Magnesit⸗Werke, A.⸗G., 88 Frankenstein 2 e 2 Der Vorstand. Kattner.

[84619. Messingwerk Aktien⸗Gesellschaft,

Uinna i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft in Unna stattfindenden 11. or⸗ dentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25. Beschlußfassung über obige Gegen⸗ stände, insbesondere über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. . Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe ausweisendes CE“ eines deutschen Notars is spätestens 28. November 1925 bei der Gesellschaftskasse der Messingwerk Aktien⸗Gesellschaft, Unna, oder der Ruhr⸗ & Hellweg⸗Bank, A.⸗G., Unna, oder dem Dortmunder Bank⸗Verein, Dort⸗ mund, zu hinterlegen. Unna, den 23. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. G. Beckmann, stellvertr. Vorsttzender.

Lange & Staeker Aktiengefellschaft, Stettin.

Die Aktionäre der Lange & Staeker Aktiengesellschaft zu Stettin werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 17. No⸗ vember 1925, Mittags 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Stettin, Augustahaus, Augustraße Nr. 44, eingeladen. 4

2.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Vermögensabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 sowie des Ge⸗ schäftsberichts 1924/25.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Vermögensabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie über Verteilung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien oder Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank bezw. eines

Notars bis spätestens Freitag, den 13. No⸗

vember 1925, Mittags 12 Uhr, bei der

„Gesellschaftskasse, Stettin, Augustastr. 44,

hinterlegt haben.

Stettin, den 28. Oktober 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;:

Dr. Köhnke.

811““

[84614] 3 Eduard Wilh. Meine Aktiengesellschaft, Hannover.

e Einladung. „Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer auf Dienstag, den 17. No⸗ vember 1925, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal. Hannover, Friedrichstr. 2, anberaumten anßer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung erg. ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 1 Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahres 1924. 1 .Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz des Geschäftsjahres 1924 sowie über die Verteilung des Ge⸗ winns bezw. Beseitigung des Verlustes. 4. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 .Neuwahl des Aufsichtsrats. . Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. „Beschlußfassung über die Weiter⸗

Herr Fabrikbesitzer Adolf Gerber aus

Kursverlust

Betriebserhaltungskonto

[84635] Eisenwerk Muralt A. G., Großkarolinenfeld.

Unterfertigte laden hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Donners⸗ tag, den 19. November 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Notariate München V und XVII, Karls⸗ platz 10/I, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Rechnungslegung und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte b“ ü Auf

Neu, und Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. 8g

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Großkarolinenfeld oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Großkarolinenfeld, 24 Oktober 1925.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Frauendorfer. Der Vorstand. Schaefer. Jaenisch.

[83772] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1923.

4* Debitorden.„

418 100 854 5 500 14 743 500

3 770

4 521% 130 307

105 286 21 50

Inventarfundus Negative.. Seee ee“ Geschätzter Gewinn Verwertungsaktien .. . Zuzahlung der Vorzugs⸗ ö114X“”

aus

Grundkapital.. Kreditoren... Reservefonds..

[76040] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. 9. 1925 ist die „Biele⸗ felder Assekuranz ⸗Compagnie, Transport⸗ und Rück⸗Versicherungs⸗ A.⸗G.“ aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden Fritz Lübben, Berlin W.. 30, Luitpoldstr. 25.

[76041]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. 9. 1925 ist die „Stutt⸗ garter Assekuranz ⸗Compagnie, Transport⸗ und Rück⸗Versicherungs⸗ A.⸗G.“ aufgelöst und in Liquidafton getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

Fritz Lübben, Berlin W. 30, Luitpoldstr. 25.

[84817] Kattundruckerei F. Suckert Aktien⸗ gesellschaft in Oberlangenbielau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 23. November 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Oberlangen⸗ bielau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen. „Stimmbherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Deutschen Reichsbank bis spätestens

2.

130 307

Berlin, den 1. April 1925. John Hagenbeck Film

Aktiengesellschaft. Schüttger. Urban.

[84388] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft, Wallwitz⸗Wettin.

Abschluß am 31. Dezember 1924. öCa1I1“

Vermögenswerte. RM Eisenbahndbau .971 378/— Beteiligungen.. 5 820 ““ 23 510 Erneuerungsfondsanlage. 3 909 Gesetzl. Reservefondsanlage 1 151 F 92 543 Bankguthaben 49 997 Forderungen 5 553 Darlehen .. Kassenbestand Vorschüsse.

63 60 30

2 * 72

69

. 2 500 . 15 083 20 084

1 191 532

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .““ Erneuerungsfons. Spezialreservesonds ... Gesetzlicher Reservefonds Betriebserhaltungskonto oo““ Gewinn und Verlust: Reingewiin

1 000 000 77 144

1 573

10 052 12 000 50 427

40 333 1 191 532

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. RM Unkosten 1X“ 4 952 583 50 480 1 558 2 597]7% 7 500 19 824 40 333

127 828

Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds. Gesetzl. Reservefonds

Eisenbahnbau . Reingewinn.

1

Haben. 2 460

127 368

127 828 Merseburg, den 5. August 1925. Der Vorstand.

Sell. Hasemeyer.

In der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft am 10. September d. J wurde beschlossen, auf das Geschäftsjahr 1924

Zinsen

Betrieb

Privatbank in Lübeck während der üblichen

drei Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung in Oberlangenbielau bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Commerz⸗ und Privatbank A⸗G. Filiale Breslau oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, in Berlin bei der Deutschen Bank oder in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden hinter⸗ legt haben.

Breslau, den 27. Oktober 1925. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Hamburger.

[84621]

Maschinenfabrik Beth Aktiengesfellschaft.

Umstellung der Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai d. J, wurde die Um⸗ stellung des Stammkapitals von zwölf Millionen PM auf 360 000 RM be⸗ schlossen.

Nach erfolgter handelsgerichtlicher Ein⸗ tragung der Umstellungsbeschlüsse fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien zwecks Ab⸗ stempelung bis zum 30. November 1925 einschließlich bei der Lübecker

Geschäftsstunden nebst einem mit Num⸗ mernverzeichnis versehenen, bei der Um⸗ tauschstelle erhältlichen Einreichungsschein einzureichen.

Auf je zwei Aktien über je 1000 PM. werden drei abgestempelte Aktien über je 20 RM gewährt. Soweit die eingereichte Stückzahl von Aktien über je 1000 PM. nicht durch zwei teilbar ist, wird auf die als Sbe⸗ verbleibende Papiermarkaktie eine abgestempelte Aktie zu 20 RM und ein Anteilschein zu 10 NM gewährt. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf der Spitzenbeträge zu ver⸗ mitteln. Auf Wunsch können die Aktionäre bei der Zusammenlegung auch statt jedes⸗ mal b abgestempelte Aktien zu je 20 RM eine neue Aktie zu 100 RM beziehen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgefertigten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstelle bis zu dem oben⸗ genannten Termin geschieht Nach diesem Termin sowie bei schriftlicher Erledigung wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsboscheinigungen ist

eine Dividende von 4 % zu verteilen. Gegen Vorlage des Erneuerungsscheins

führung oder Auflösung der Ge⸗ sellichat.

Th. Simmgen, Veorsitzender.

Der Vorstand. Tenbruck.

kann die Dividende bei der Saͤchsischen Provinzialbank in Merseburg abgehoben werden. 8

die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht

verpflichtet

Lübeck, den 18. Oktober 1925. Maschinenfabrik Beth

2

[81957]

Loewe Versicherungsbank A.⸗G., Fürth i. B., und Lloyd Versicherungs⸗

bank A.⸗G. in Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaften ein, zu der am Montag, den 16. November 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr (Loewe) bezw. 4 ¼ Uhr (Lloyd), in Nürnberg in den Räumen des Notariats Nürnberg 1II. Färberstraße 5, stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrats unter Ab⸗ berufung der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. P. Ziermaier.

[84644] Mannesmannröhren⸗Werke. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 24. November 1925, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank zu Berlin (Deutscher Saal), Kanonierstr 22, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Für die Teilnahme an der Hauptversammlung sind die Bestimmungen des § 24 der Gesellschaftssatzung sowie des § 255 H.⸗G.⸗B. maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am Dienstag, den 17. November 1925, erfolgen und kann bei folgenden Stellen

bewirkt werden:

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, z8 s Firma Delbrück, Schickler

Co, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitgliedes des Giro⸗Effekten⸗Depots), in Düsseldorf bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, 8 8 Deutschen Bank, Fil. Düssel⸗ orf, beim Bankhause B. Simons & Co, beim Bankhause C. G. Trinkaus, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank. Fil. Frankfurt, beim Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Vereinsbank.

in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt,

„Fil. der Deutschen Bank,

in Hamburg bei der Deutschen Bank,

Fil Hamburg,

in München bei der Deutschen Ban

Fil. München. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, de Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25 und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigun des Jahresabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Rechnungsprüfer.

Berlin, den 27. Oktober 1925.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Mannesmannröhren⸗Werke.

M. Steinthal, Vorsitzender.

[84216] 1

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Debitoren . 5 081.

5 081s4

Passiva. Aktienkapital

2 5 000 Gesetzliche Rücklage

81 5 081 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Gewinne und Verluste sind nicht vorhanden. Charlottenburg, den 15. Januar 1925. Hermes Grunderwerbs⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Karl Lange.

[84214] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 82 983 82 983 Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage Bankschulden Kreditoren

98

93 1844

Debitoren

78 515

82 983/93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Gewinne und Verlufte sind nicht vor⸗

handen.

Charlottenburg, den 15. Januar 1925.

Maschinenban⸗Treuhand ⸗Aktien⸗

Aktiengesellschaft.

gesellschaft. Lange. Free.