der nach dem Deutschen Reichspatent/ führer durch mindestens zwei bäfts- Heinrich S w in i 2. v Nr. 390 enfc Bawegede die zem sther cde bgcc; 8 leecite 42 88n. rPrag cs Haeedens, Ene 11“ Aagag 8897 sihgesesen morzen: Die bjaherzgen e⸗ [demgemäh e Irgemeur Jaloh Ham erte⸗ ind, her⸗ und einen Prokuristen vertret „Der Ge⸗ ist, die Gesellsch⸗ nein it ei 99 Septe - & ist al um 2 8 EEE275 : 2 Ge⸗ gemã eiter besch 8 900 Reichsmark. Geschäftsführer: In⸗char t zu Berlin, ist allein ver⸗ risten zu vertreten. Laut Beschluß vom schränkter Haftun in Bi Rhein Fi .. ochum: Die rechtigt mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung gesellsch 4 1 4““ d 1. enenr Jakoo Hawr, Berlin⸗ tretungsberechtiat. Die Geschäftsführer 26 September 1955 ist der Gesellschafts⸗ eingetr 8 g in Bingen am Rhein Firma ist erloschen H.⸗R. A 2084. Bresl 5 8, IIä 8. ecnran Hetzacz we Berenzeig de n 19 .* · 1 2 . chtigt. Die Gesche 26. er 1925 i 3 afts⸗ getragen. , Breslau, den 22. Oktober 1925 U D Gesellschaftsvertrag tretenden Mitalied des st . Eb 1 8 8 F.aren Ber serise, tcnacseegiet Die, Gecchgfäheer 3,8. EEE — ge b Am 16. Oktober 1925. Amtsgeri 5. vom 29. August 1923 ist dementsprechend stell Mitalied des Vorstands ist be⸗ zehntausend Reichsmark. Si ag gendes eingetragen: ssetdezAage achtet Fe de y ne zal. geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Bei der Einzelfirma Mummenhoff mtsgericht. in § 3 und weiter in § eend ste t der Kaufmann Eduard Arnhold in Geschäftsfü 1— ind mehrere a) bei der unter Nr. 1510 ein⸗ Die V. ist eine Gefslschoht mit san e gng u nenen eschshe 8r⸗ Fahln seaam Gehärtenen 8 E Wein, eiscufnenfin, 8. 8 e Peefer doeeegeee Ee sntae. ehe 1 8. I ehsbaem üns ee 16“ 1 8 8 8 8 81 ei Ee ver Gesenhoh. Berlin, Kaufmann Dr. Max Lan⸗, stellt. — Bei Nr. 21 085 Hirsch & gleichartige oder Zeselischaft sg gfng und die H“ 622 Ieinech. Biene unsr gen de greait Penn glesh * Tgge cieas Lgen ö sha shr artere dn dec 11 ga vertrag ist am 13. August 1925 ab⸗ dau, Berlin, Bankier Heinrich Petersilge Gesellschaft mit be⸗ erwerben oder sich lc “ emnm. nther üsten⸗ Nr. 77 e register unter gleichen age abgeändert worden. dels⸗Akti . enting Han⸗ Prokuristen vertweten. Jum Geschäfts r. un b“ be ders dceencee an, d a8 1 8 jolche hefte 1e Heinnch, hlheim Pant sius 8 1 Feesae Chemische sem Geschäftsführer ist bestellt der Di 8 iengesellschaft in Dresden: führer ist bestellt der 8 8 8- 6 b) bei der unter Nr. 627 ein⸗ “ 2. Saa fasr eesan 8 E wacs Chaa “ “ Prf ,2 Fbeif Borsyl Niemeyer, Dahme Kaufmann Robert Edmund Kaulfuß i Stt Prokura des Kaufmanns Anton Claus Heinrich Nolt aufmann Carl getragenen offenen Handelsgesellschaft in eetragen wir⸗ öffentlicht: Fi Amtsgeri „Phi tte Abteilung 15: veng V . “ ehmen. Sie kann auch mit Waren Am 17, Oktober 1925 ark), ist er Fchen. 1“ aulfuß in hlegl ist erloschen. Wei 1 “ 2 getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. stücksgesellschaft mit beschränkter anderer Art Handel treiben. Das Ge⸗ Bei Gebrüder Kuhlmann zu Dahme 22. Oktober 1925. Festdena, e- 8 “ v fisch 6 betr. die Säch⸗ Tesann mas 8 berangsgegfbcne C c8, hgersöehen⸗ 21 8 as Amtsgericht. Feeühre Großho „Der Ge⸗ sische Telegraphon Aktiengesellschaft fol sagerlace s. Fandelsae cha in dnr 1“ haft folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Rudni Hefers in Firma „Jacobi —: Kaufmann Gottfried anzeiger. (Metzer Straß 8 Iö““ 8 8 ge 3.) Markowitz in Erfurt i “ urt ist Gesamtprokura
Haftung: Gegenstand des Unternehmens schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das Bochum: Paul Kuhlmann ist aus der Gretzschel ist berechtigt, die Gesellschaft Bergmann ist nicht mehr Vorstands⸗ mtsgericht Dresden, Abt. III
bülscen u1“ ar. echhs Fe. ellschaft eingebracht von dem Gesellschfter — fs ist fortan die Verwaltung und Ver⸗ Stammkapit eträ 2gFün f 8 sens Haw die gesamte Einrichtung der Berlin. [84242]) wertung des in Berlin, Friedrich⸗ Fitsess 8 Riatwhste Bas⸗ 2*à I“ IAenn Danet Damme. 83858] allein zu vertret . — c. 8 zu vertreten. mitglied 8 rteil 8 1 8 vF 1X1XXX“
irma „J. Haw Propellerbau“ in Staaken, In das Handelsregister B des unter⸗ straße 238, belegenen, im . d on P 8. rk geh 8 . — . elsreai —“ 121 1.8 CA16*“* 7 8 ““ fs 280, belsghnen⸗ 11“ Plattner bringt fünf Stüch Cuno Kuhlmann ist alleiniger Inhaber n Jhare ele we Abt. A Nr. 22 6. auf Blatt 18 507, betr. die Gesell⸗ 4, auf B 2 6 it ei Büroeinrichtung, sowie das ihm erteilte worden: Nr. 37 099. Wilhelm Bünsch Nr 417 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Gesallfcha eerte von 3000 RM in die und führt das Handelsgeschäft unter der 5 Fr 8. B. A. Mähler in Damme schaft Richard Breyer Gefellsche sch ft,d zlatt 12 639, betr. die Gesell⸗ mit einem anderen Prokuristen Deutsche Reichspatent Nr. 390 784 sowie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ verzeichneten Grundstücks Das Stamm⸗ Gesells ft ein; seine Stammeinlage bisherigen Firma weiter. H.⸗R. A 1701. I a.h Johann Heinnich mit beschränkter Haftun in Dr 5 r. resdner Haus⸗Gesellschaft Ebeleben 83869 Firma vertreten kann. alle hierzu erteilten Zusatzpatente, — tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ kapital ist auf 200 000 Reichsmark um⸗ e hteraunchen 2 F. Bei ö 1S5 8 v. als neuer Inhaber Der 3 Josef 8 v des Die ENN““ Dresden: Im hiesigen Handelsregister B ;G Erfurt, den 22. Oktober 1925. nehmens ist der gewerbsmößige Ein⸗ gestell! Laut Beschluß vom 18. Juli Plattner, Weinhändler in Riehen Lbei a.8eeh en Bochum: Wie amme i. O., 22. Oktober 1925 semngo sschltgermesen Mäichsrd Breyer 20r Oktober 1925 hat 1 88 im Ber bea ggnfnne. tker 6 “ Ge⸗ ericht. Abt. 14. zu Bochum; D. 925. r Geschäftsführer. Zum schlusse angegebenen Bestimmun⸗ 11“ enteroda Erfurt 76 1 mgen die i. Thür. eingetragen worden: J 84 [83876] ne F89. i unser Handelsregister B unter
alle ausländischen Patente, die sich auf 1 und Verkauf von Kartoffeln und 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Basel, Paul Schwar Das Amtsgericht ziqui . gericht. Liquidator ist der Feingoldschläger⸗ Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Durch Beschluß der Gewerk N . D ) r Gewerkenversamm⸗ Nr. 9 ist heute eingetragen die Aktien⸗
veget Fearn ng deren Herstellun 8 8 rz, Kaufmann in Vertretungsbefugni des Günther Wüst eziehen. Der auf 45 000 Reichsmark sonstigen Landesprodukten im großen. Firma de: Gegenstands des Unter⸗ Base Heinri Seweer befere nnseugnas des, etzer s shen. C“ angenommene Gesamtwert begleicht diese Zur Erreichung des Gesells aftszwecks nehmens. des Stammkapitals und der Ge⸗ Sash se Keinc “ bzeshr und 1 “ Del⸗ 1 . oöooo 89 3 Staumeanloge. I 091. Richard gn — Gesellschaft auch alle anderen “ abgeändert. — Bei Nr. 8 289Anauft 19 schaftsvertrag wnge⸗ H⸗R. B 449. S1n eonefe⸗ ister Ab [83859] hns Die Liquidation ist beendet. Die 1. . .... fünf⸗ lung vom 24 Juni 1925 ist § 6 Absatz 1 gesellschaft früher in Fi Ak Herrmann esellschaft mit be⸗ Geschäfte betreiben, die hierzu erforder⸗ 255 460 Dentalmaschinenfabrik Ge⸗ se I1“ 4 96* 18 3 88 Handelsregister “ heute Firma ist erloschen. 8 f u (Cr g. bark zu er⸗ und 2 und letzter Absa - br 1141“ tien⸗ 1 öö CEöö“ ers 1SS. selischaft unt “ sölschaft wir durch einen oder mehrere Bochum. [83848] n Nr. 440 die offene Handelsgesell. 7. auf F 509, betr. die Gesell⸗ Aö Uensener üeh ne ist erfolgt. ändert. Alle vas 8 Ldee, Fente ge⸗ Erfurt“ in Erfurt, deren Firma ber 2S 1. * Guben verlegt ist. Gegen⸗ dieser Art beteiligen. Stammkapital: Das Stamnkapital ist auf 7000 Reichs⸗ Geschäfts “ me 1 degSägrescen Beecheuge, zis schrce u E1“ ancggacdec d, un Fa dechens Anäsene gfadae Fzhesr Nchna zang ae hanite e 18 and des Unternehmens ist der Betrieb 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau merk umgestellt. Laut Beschluß vo z2osf F.⸗ den .. en gelöscht worden: küppenbühren und als deren Inhag ränkte i elin § 1 schend in 8 3 und weiter zurch das Amts⸗ und Nachrichte it fü Eeb65 einer Sprit⸗ und Eess acrt sowie die Meta B. Unsch 9 8 18 . Dezember 1954. 17. Oft 8 8 st Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer a) Feldhege & Brammer zu der Klempner Gustav Co. nene Ki 8 Mnhce. 1.- Psees⸗ EE“ 14“ düctanas FXX“ vhörngton 9 gfabrik sowie d nsch, geb. „Kauf⸗ 1. Veze 924, 17. Oktober 1925 ist oder durch einen Geschäftsführer und Boch 299e 20 hatte 11A1“” Dresden: Der Kaufmann schafterversammlung laut goerichtli e zustand getrete Re Vornahme aller Geschäfte in Sprit, mann Wilhelm Bünsch, beide in der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ einen Pr 11“ sführer chum H⸗R. K 2011. 1 ha en, und der Techniker Friedrich Breit⸗ Dr. Hellmut Benno Paul Kersten ist Niederschrift v “ Büchner er ernens zum igunzatde Sftanne “ Vann, wvithöie Geselschaff ist eine Ge⸗ käjüti sne der e Sö Peokuristen, ärtefücn. “ 59 S & Co. zu Bochum. eeete Delwenborft Die nicht mehr Geschäftsführer n Ge “ I Tage Karj geschieden: Friedrich Korte 8 Fnd gung gema g hier, Fbfrnens “ nissen, der Erwerb oder die Pachtung be⸗ sellscha mit beschränkter He Der geändert. — Bei, Nr. 23 921 Bergert ha 1 gführer vor. HSe. lei 1— 111ö11A14X“ se K inn r d. Sehosuchasangagpr. schmde Ken vens 29 ucErsacs den 22 Chcter 8cn, ene weglicher oder unbeweglicher Bechenrnh de lischafh nat, e 819 & Co. Gesellschaft mit beschräntter handen sind, kann einem von ihnen die *) Bochumer Fleisch⸗ und Fett⸗ begonnen. Ofen⸗ und Friehchcgrir. 8 eö der “ n Feri und die Hoteshaushaltungsvor⸗ Rüich enn, Reistennütebge⸗ C16“ welche der Bearbeitung oder Verwendung 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Befugnis zur alleinigen Vertretung der Import Gesellschaft m. b. H. zu Delmenhorst, den 23. Oktober 1925. 8. auf Blatt 15 885, k ““ “ “ led. Puder⸗Heller sind In den Grnbenwörst “ ven⸗ Spiritus oder Essig dienen, die Be⸗ zwei gemeinsam vertrekungsberechtigte fälü Rczdegton ht. e bberig, Ge⸗ 1hc e e ö“ Becgan “ Dhio⸗ 1925 Amtsgericht. . Büromaschinen⸗Industrie Schuͤbert schüntsführern ecgöstafthee t. regierungsmmt Bersemann in Wefnar ven “ 184879 elligung an gleichen oder ühnlichen Unter⸗ Geschäftsführer. Nr. 37 10 Ei hftsführer Ernst Bergert. — Bei .⸗ ung 8 4 erden. Die ochum, den Dttober 25. —— & N 1“ sden: E1“ PM. Fesga; die Hotel itzer gewäh 3 In un . 918 gde nehmungen 1Das Svommkapital ist don retten⸗ und Tabatfabrik 9 Nr. 25 538 ö Verlag ö geschieht in der Weise, daß Das Amtsgericht. Dorsten. [83860] “ e ee Preil und Elfriede 8 Coeltemonen. 28 Oktober 1925 t eute 11“ 85 8 8 fü 300 000 Reichsmark um⸗ det mit beschränkter Haftung, g S mit beschränkter e. Heichese he i aschnestent Ihlte. UGde . . 183850] Nr. 61 1st 11“ Abteilung B trieb Schubert & Rother. Ver- Sza Hlatt 10 “ e Thüringisches Amtsgericht 8ch. Sprowy ne rer⸗ Geanbinns gestellt. Geschäftsführer: Kaufmann Her⸗8 erlin. Gegenstand des Untemehmens Haftung; Laut Beschluß vom 19. Ok⸗ S: 1b zem Wege hergestellte ZNEEb1 . 61 ist heute die Dorstener Hafen⸗ und Amtsgericht Dresden, abt. II schaft K. X 7. Seisfert & Co * — IEA“ ftung“ in 1 op E“ ; “ 5 55 j 1u“ SSG der Gesellschaft ihre Namens⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Betriebsgesellsch ee e gericht Dresden, aAbt. III, schgft K. M. Seisert & Comp. Ge⸗ Sesesschaft m. hränkter Haftung“ in .ez. 1 “ it e we.d e de ere hnng der tober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Firma de ellsch hre 2 ns⸗ J hiesige 29 er Abt. — sgesellschaft m. b. H. in Dorsten am 23. Oktober 1925 sellsch ; 9 p. 8 Erfurt einget 6— 8 — 199 29 98 7. 1 2 116“*“ üchr 1 6 16. eFese aa aen b 23. C 925. haft mit beschränkter Haft Eherswalde eingetragen: Die Gesellschaft ist Fann Pageht Me,h, Berlan. Die unter der Ferme C gateltenjabrit Hegar bzal, der Vertretung abgeändert. Die Ge⸗ unterschrift beifügen. Alle gesetzlich ist heute zu der unter r. 7 ein. eingetragen. e b Iin Dresd ) . haftung In Sdas “ [83870] durch Beschluß der Ges umasm Emil M ect, er der eitensabrik Hegar be bgeändert. Die C 1 gesetlich ist heute zn derd ucer ir. in Br E “ zrecden: Die Gefellschafterversamme⸗ as Handelsregister A ““ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ betriebenen, zu Berlin. Schönhauser sellschaft hat von jetzt an nur einen vorgeschriebenen Bekanntmachungen er⸗ getragenen Firma D. Oltmann in Brake Geschäftsführer ist der Kre 1] Die Gesellschafterversamm⸗ 8 ECE1“ 925 — ini 1 8 ka 8,88 schast ba dr e n Bekanntmachunigen getragenen -eVeschäftsführer ist Kreisbaurat Dresden 83865]0 lung vom 24. September 1925 hat unter Nr. 530 ist heute bei der Fi 1ʒEe 1925 aufgelöst. Alleiniger schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Allee 8, belegenen Cigarettenfabrik und Geschäftsführer. Die Geschäftsführer folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ eingetragen worden: Wolf in Recklinghausen Auf Blatt 8 1 [83865] 88b. 925 hat unter 3 er Firma Ebers⸗ Liquidator ist de 8 8 1 7 1— Gesellsche Allee 8. belege nfabrik und ihr häftsfüͤhrl eS Der Ko w ebigs Tie 1 Sagb. e bn uf Blati 19 775 des Handelsregisters den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ walder Wurst⸗ & Fleischwarenfabri X“ vertvag ist am 30. Dezember 1903 ab⸗ Tabakschneiderei⸗ Stanunkapital: 20 000 Baumgärtel und Pfankuch sind anzeiger. s. “ E“ Siegmund Tobias Tie⸗ Das Stammkapital beträgt 15 000 ist heute di 5 des Handelsregisterz mungen die U qqP688 „ Fleischwarenfabrik, Syrowy, hier eschlo 11 Fehr 913 Reichsmark. Geschäftsführer: Kau⸗ abberufen, alleinig äftsführer i Bingen, den 21. Oktober 1925. mann in Bremen ist mit Wirkung vom Reichsmark. ist heute die Gesellschaft „Aromatika“ va, Pe. a tellung und demgemäf 331h. Se mann & Stenzel, Eberswalde, Erfurt, den 22. Oktober bruar 1920, 26. November 1920 umnd bera, Kaufme S . in Nr. 26 399 Globus Fi ll⸗ “ Gesellschafter eingetreten. etrieb eines gemeinsam z mit beschränkter Haftung, mit dem Die Enxmaäßig) eichsmark zu ermäßigen. losche ufgelöst. Fie Firma ist er⸗ —— Ihran ceg , Pveänger 192c,undng. Ber 18 denoghe eain 8 buch Gin schaft mit — 1838451 & Die Prokurg des Siegmund Tobas Lippekanal bei Henenfene, Fafen⸗ E““ weiter solgendes F it erfela. Der Gefell. loschan⸗ .“ F. besondere hinsichtlich Sitz Stamemkapital, sellschaft mit beschränkter SH Der Das Stammkapital ist auf 500 Reichs Bischofswerda, Sachsen. ¹ (Tiemann ist erloschen, b lagen und Vornahme solcher Geschäfte eingetragen wordent Der Gesellschafts⸗ dem 5 bee. vom 21. Desember 1920 ist jes. 8 23. Oktober 1925. In unser Kandelsregister A ist heute Geschäftsanteile und Verirenengsbefugnis. Gefellschaftsvertrag iit am 10. September mark umgestellt. Laut Beschluß vom Auf Blatt 482 des hiesigen Handels⸗ Brake, den 23. Oktober 1925. die nach Meinung der Gesellschafter. bercen e 29 September 1925 ab⸗ EE“ 5 durch Beschluß 8 18 der unter Nr. 1467 eingetragenen Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ 17. Oktober 1925 ist der Gesellschafts registers für die Firma Saxonia⸗Glas⸗ Amtsgericht. versammlung den Verkehr und die Wirt⸗ 31 “ “ Gezenstand des Unter⸗ notarieller Z“ 111““ 8387 Ihüge “ chäftsführer 8, durch ve. Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ vertrag bzal. des Stammkapitals und der werke Gese lschaft mit beschränkter Haf⸗ I1I16“ 2n292 2 92 schaftlichkeit des Hafenbetriebes u förde Aogfuhr 8 . VinZr Seeneee 18g abgeändert d 8 emn ühicen ektor Er ngen an. 898519 Firm g — “ bc 8 ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. tung in Demitz⸗Thumitz ist heute ein⸗ Brake, Oldenb. 183853] gecignet sind. Ausfuhr (Export) von Rohprodukten für Fnenn en bvndenn Der Fabrikdirektor Eingetragen am 20. Oktober 1925 in Firma geändert ist in: „Gnügard kuristen. — Zu Nr. 37 089 bis 37 091: oder urch einen Geschäftsführer in 36 222 Friedrich Herrschaft & Co. getragen worden: „In das hiesige Handelsregister Abt. B „Dorsten, den 22. Oktober 1925 Parfümerien und Essenzen und von äthe⸗ “ heim ist nicht mehr Geschäfts⸗ 8“ A 8 Nr. 50 bei Schokoladen⸗ & Zuckerwarenfabrik Als vicht ben verbffentlicht: Gemeinschaft mit einen gs Feshecs us Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die heute zur Prm⸗ Braker Werft, Das Amtsgericht 920. rischen Oelen. Das Stammkapital be⸗ 6 auf Blatk 19 g61 betr. die Ff E“; Hinrichsen in Eckern⸗ Erfurt Inh.: Hermann Preetz 8 Julius Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. Nr. 37 101. Demo Deutscher Mon⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vertretungsbefugnis des Fabrikdirektors dittengese schaftae rake, eingetragen: — trägt fünftausend. Reichsmark. Der Kauf⸗ Nudolf Kirsch Hurf betr. die Firma der “ Inhaber der Firma ist Stöhr & Wilhelm Grosse“. sellschaft erfolgen nur durch den Heutschen tanhandel Gesellschaft mit be⸗ Liquidator ist der Kommerziennat Fried⸗ Arthur Andrae in Demitz⸗Thumitz als Gercbr in Br febaningent Et;r ean Dresden. [83868 mann Arno Emil Schmelzer in Klotzsche in Dresden: Der Hressasfassen ega tons cerzas mann Adolf Ehristian Thies in Erfunt, den 23. Oktober 1925. Fcschsaneien — Vei Nr. 12 549 Sigis⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ 85 8* vrschaft, Verlin⸗Zehlen. Geschäftsführer ist beendigt. Die Pro⸗ dug 1““ 11“ In das Handelsregister ist heute 8e H. siftsf hrellgestelte Geschäfts. berger d-esFen ge eis decendeh be. benründeten Forder 16“ Dis Amssgerigre Abt 14 kavital ist auf 8000 Reichsmark um⸗ Erzeugnisse, die von Eisenhütten, Röst⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Liquidator ist der Fabrikdirektor Arthur b schaft „Lack⸗ und Farben⸗Gros in⸗ 1“ gründete off 9 nde dae e “ Fir bchanische Wet⸗ ecihebes nestellt. Laut Beschluß vo 8 hütten. Schwefelsäurefabriken. Super⸗ — — Andrae in Demitz⸗Thumi G 1“ 1 kaufs⸗Akti EEEqE. — 88 V ndete offene Handelsgesellscheft hat am „. “ der Firma Mechanische Weberei Dörries Mült. d8 be 2 ““ Beuthen, O. 8 [83843 Kdsch .. Munas Brake, Oldenb. [83852] in Dresden: Dresden. [83867] 52 Oktober 1925 boaonnen. Die Firma Eichstütt. [83872] & Co. in Eschwege (Nr. 189 des Re⸗ des Slammkapitals Fes racGeschäfts. gebraucht oder hergestellt werden die sich In das Handelsregister Abt 1 den 22 Dkiober 1925. st9n 1 hiesige 111““ “ 30. Dezember ¹1921 vessammnsung ver⸗ ütunf Blakt 19 776 des Hondelsvegisters aufet tünftge nench,s tgenen ecgan seüscefe Lnnnr o rcofeng lgtibue dehtts) de 8.. cens n i in pie s Stammkapikals und der Geschäfts⸗ mi bei lt werden, WI“ 1.“ “ “ ist heute zu der Firma S. de Jonge EE““ eschlossene Er⸗ ist heute die Gesellsch st Eompagnie Clem att 19 778 die Firma Emil gesellschaft: Auf Grund Beschlusses des „ Als, weitere Kommanditistik ist in di anteile abgeändert. — Bei Nr. 13 237 mit der Bearbeitung, Verarbeitung oder Nr. 134 ist bei der Aktiengesellschaft in v“ Nachfolger in Brake eingetr mäßigung des Grundkapitals ist erfol Ray mi L1“ er Kauf Aufsichtsrats 80, Srpier örrs1883 Gese sch üEhestat Svbie G ““ zerwe 9 I 1 “ afft in ““ chfolger in Brake eingetragen: Der Gesellschafts s ist erfolgt. Ray mit beschränkter Haftung mi :men in Dresden: Der Kaufmann Aufsichtsrats vom 30. September 1925 esellschaft eingeireten: Chefrau Sophie eae Foctenhandetsgefellschatt Verwertung von Erzen. Metallen oder Firma „Oberschlesischer Bank⸗ Blankenese [83847] Der Gesellsct aH. Der Gesellschaftsvertrag vo Any; r ung mit Emil Carl Lore äe 1 p September 5 Dz,58 Thef 8 1 n 8 8 3 1 Feee 1“ .5 1 4 ¹ Sa ankenese. 82 D disherige Ge hafter Kaufmann öö 1 ig vom 17. April dem Sitze in Dresden, früher in Berlin, J il Carl Lorenz Clemen in Dresden ist wurde der Direktor Oskar Euri 1270 Dörries, geb. Bartholomäus, in Eschwer mit beschränkter Haftung: Die Prokura nutzbaren Mineralien befassen, sowie der verein, Aktiengesellschaft“, früher: Eingetragen am 17. Oktober 1925 in Ernst Rustig 5 Brake ist alleini er In⸗ 1923 ist dementsprechend in § 4 durch und e VESe früher in Berlin, Inhaber. (Großhandelsvertreter für Roh⸗ Vocstadh aber ““ als Das Amtsgericht I11“ Ae. des Gustav Schaar ist er Protre Handel mit ähnlichen Gegenständen und Kattowitz, jetzt Königshütte, mit einer das Handelsregister 4. h. 89 (G. “ ö“ Beschluß der Generalver T11“ folgendes eingetragen worden: stoffe der Sü u“ erufen. Als Vorstand für — 1““ Nr. e Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, in Beuthen, 8 S., destehenden Zweig⸗ F. “ — hcbchschah sirmgf, Nie ovoblbooöoö Peßzmbe 121 öG 9 014 u“ ist am 12. Sep⸗ a Rürabeningeftre⸗ e Lie ht gdmn 1925 bis Pinsterwalde, N. L. [83883] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 18 an 15 Unternehmungen gleicher niederlassung, eingetragen: Durch Be⸗ Zweigniederlassung in Dockenhudem: Die Brake, den 24. Oktober 1925. durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1901 “ 5 28. 31. Ja⸗ 8. auf Blatt 19 597, beir. die Firma Grünenwald. 1““ August Bei der im Handelsregister A Nr. 273 tung in Liauidation: Bernhard Veel⸗ Geschäfte “ 851 und 88 “ w ö““ vom Zweigniederlassung in Dockenhuden ist Amtsgericht. nstg dmn 9. April 1925 laut notaxrieller 1925. abgeändert ““ 8. F. Wilhelm Liebig in Dresden: lingen. Eichstätt, 23. eDtiaber ncht. eingetragenen „Hepea! Gummiwarenfabrik fen nt nct mah giaubriot Araiurg 1 ““ Sga 1. C aufgehoben. ] b 183851] ö“ Ss Unternehmens ist die Herstellung weih 8 1 Pie ö DPänlfen 88 8 Amtsgericht. 8 Finsterwalde ist 3. D. und Handelskammersyndikus a. D. Die (Gefellschaft Sv8J 11“ ’ ; 8 ’ Amtsgerich ankenese. Brake, denb. 8385 11“ mann apital Verkauf von nach dem eut Reichs⸗ 1A*“*“ ie Firma v Kauf X““ 1“ WC Pnnn Fweignieder⸗ Ateyina“⸗ Oberschle ischer Bankverein L“ — In unser Handelsregister Abt. A sst beträgt nunmehr fünftausend Reichs⸗ patent 8 112426 für Meichs J bbeEeeee Se S. 183873 S.er e“ r Zohannes Ceroner n Be chi. sg aen im In, und Auslande errichten. Aktiengesellschaft) abgeündert “ [838846] beute zu Nr. 207 — Firma Hermaun mark und zerfällt in zweihundertund⸗ haltiger Seife ter den zeugung eiweiß. Firma ist erloschen. In das Handelsregister 83873]] Finsterwalde ist alleiniger Inhaber der 1.“ Fe. beshelle — 20 L“ 89 Slanftah a, 8 “ 000, Eingetragen am 17. Oktober 1925 in Böning sim Brake — eingetragen: Die sünfzig 88 den Inhaber lautende in bes Verkehr “ Amtsgericht Demden Abt. III 3 10. 1925 zu egister 8 C Firma. 2 bisberige Gesellschafterin düng einsareintgen Lguidgäen besell, -e üftsführer:n direkto Hermann polnische Mark erhöht worden. Die Er⸗ dos Handeleregister b 1*r0 53, Firma ist erloschen. en zu je zwanzig Reichsmark. iiec Seife und am 24. Oktober 1925 etra Fir h1X“ Schmock ist aus der e-0 ir 15 681 Hans⸗Werein der Albert, Berlin⸗Lichterfelde, höhung ist durchgeführt. Zum Vorstand Frachtschiffah 1 1. 8 Brake, den 8 bger 1925. 2, auf Blatt 18 556, betr. die Gesell⸗ lrke sowie die Er⸗ — 8 Passeleeingetrage bb“ Gcgah ns V.-C. Turnerschaft Alemania Ber⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ist der Direktor Wi 8 Frachtschiffahrts Gesellschaft mit be⸗ — 24. ktober 1925. schaft Sch betr. die Gesell⸗ werbung des dem Privatier Wilhel Ses Dassel eingetragen: Der bisherige Ge⸗ ist aufgelöf g ; die Gesellschaft 1e-Cdsfenichafhafmit beschränkter eschriber 11“ I L“ 1“ in Haͤftumng in Blankenese Sib Amtsgericht. schaft Seng baesehegbe gesen, Schah in Nürnberg gehörigen ““ 183864] Llsschafter. Bürovorsteher, Foulieb Fincgermam den 23. Oktober 19 Haftung: Das Stammkapital ist zuf vertrag ist am 1./20. Gesellschafts⸗ Kattowitz, vertretenden Vor⸗ Blankenese. genstand des Unter⸗ 1n schräu⸗ ina“ Gesellschaft mit für alle Staate Stammkapital In das Handelsregister j 1X“ lschaj - Finkenoosg., hasmersce S 1 .“ ’1 8 wist am 1./20. Oktober 1925 ab⸗ standsmitgliedern sind die Direktor A“ er “ g29 5741 beschränkt b ir alle Staaten. Das Stammkapital be⸗ Bl. andelsregister ist heute auf aus der Gesellschaft aus⸗ Das Amtsgeri “ am 1./20. L r 1925 smitgliedern sind die Direktoren nehmens: Der Betrieb von Frachtschiff⸗ Breslan. [83854] hränkter Haftung in Dresden: trägt achtzehntausendsiebenl h e Bt 19 779 di Gesellsch geschieden. Der Lederhä Das Amtsgericht. 8e Gumopgetenlr 2 Flossen. Sind mehrere Geschäftsführer Franz Michalk Königshü⸗ ztsch 8 1 Rp e⸗ Der Kaufn 18n Dresden: trägt achtzehntausendsiebenhundert Reichs⸗ 6“ ssellschaft 8 en. Der Lederhändler Theodor u“ schluß vom 24. Juni 1925 ist der Gesell⸗ bestellt, so erfolat di Nortr WE“ z Michalke in Königshütte und fahrtsgeschäften und allen damit zu⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Der Kaufmann Kurt Martin ist nicht rk. Zum Geschaftsführer is d „Mawesta“ Maschinen⸗, Werkzeng⸗, Sernau ist alleiniger J - vün 1 — 3 . 8. so erfolat die Vertretung durch Kurt Kuhnt in Rybnik 1 Der “ n Nr. 1158 1 CAX“ mehr Geschäftsführer nicht mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt S 1⸗, Werkzeng⸗, †. st alleiniger Inhaber der Finsterwalde, N. I. [83882 schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals zwei Geschäfts g d. uhnt in Rybnik ernannt. Der sammenhängenden Geschäften. Stamm⸗ r. 1158 ist bei der „Corefa“ Regen⸗ 2 eschäftsführer, sondern Liqui⸗ Dr. jur. Conrad I Fachr I. Sera llschaf vC 6X“ 8 Bei der im Handelsregif 2 86. b “ Geschäftsführer oder durch einen Direktor E Saauvba 1 b 1 8 b eik Berliner Frischler Ge dalbr. Die Lie ulsntion qui⸗ Dr. jur. Conrad Immerwahr in Berlin 5 andelsgesellschaft mit „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei, der im Handelsregister B 5 ebg EE1“ See g. ls 8 Direktor mil Szezyrba ist aus dem kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ mäntel abrik Berliner & Frischler Ge⸗ 1 0 T. Die Liquidation ist beendet. Die Geschä 18r. 2 8s UIl. beschränkter Haftn d Sinh Daselbst ist r582 Mr 9 . * 0 egister unter ; 1 1b zeschäftsführer in Gemeinschaft mit Vorstande Farschiede 1 I 11“ z Elf e;⸗ Fir 1 . Die (Geschäftsraum: Dresden, Nossener Str. 2 ung mit dem Sitz in ist am 8. 10. 1925 zu der Nr. 32 eingetragenen Finm Nied⸗ Bei Nr. 16 102 Berliner Filmatelier einem Prokuristen. — Nr. aft, mit Vorstande ausgeschieden. Dem führer: Kaufleute Ernst Schröder in sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ Firma ist erloschen. A richt n,8 *2² Dresden und weiter es eingetr unter Nr. 230 eingetragenen Fü sger Gasnenagsetn dolf Lacoil⸗, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ “ . Fr Tehnas Sper mas “ nnß G und Hermann Meyering in 889 pent⸗ folgendes hrüae Fälges wßrdeas schaft 86 1“ 15 488, betr. die Gesell⸗ Deeshen, “ III, sworden: Der Fefeg segficder eegceff gen August Ränig0 Ce Scfiale Nbem Gesäsen, ebaanavasgetan Adgf Lacht tung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Export⸗Gesellscha b nn zrokura mit der Maßgabe erteilt, daß Pinneberg. Gesellschaftsvertrag vom Fe Firma dahin geändert, daß das c ertrieb der Nadeberger Hut⸗ ““ “ 2. Suli 1925 ahgeschlosse ängetragen: Di ioniederlaff i Fnnsterralde, gendese eig. ig: port⸗G haft mit beschränkter er be 8 S8 38 S schaft ob ½mb Wort „Corefa“ gsandert datz e fabrik Gesells ger 8 “ ₰ abgeschlossen und am eingetragen: Die Zweigniederlassung ist Finsterwalde, ist heute folgendes ein Reichsmark umgestellt, Laut Beschluß vom Haftun 1 er befugt ist, laut § 8 der Satzungen 28. Sepiember 1929. Jeder Geschäfts⸗ Wort „Corefa ortfälltt. Burch Be⸗ fabrer Gesellschaft mit beschränkt 80 111““ d 9. Okiober 1925 Her Sih der Geel⸗ ark umg Laub. T . g, Berlin. Gegenstand des die Gese fr ssh. 82* ber 1925. Jeder Geschefts⸗ schl O rbos e “ hränkter Dresden [83866 S er und 9. Oktober 1925 ab⸗ gehoben. getragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ W“ Gegenstand des die Gesellschaft zusammen mit einem führer vertritt für sich allein die Gesell⸗ schluß vom 12. Oktober 1925 ist § 1 des ¼ Haftung in Dresden: Auf Grund des 2 Uen, “ [83866] geändert worden. Gegenstan! Daselbst i 9 : Der Sitz der Gesell⸗ 5 is zafts w hmens ist die Gewinnung und Vor , 1 Die sche 1 ich allein die Srlell⸗ Gesellschaftsver ; 8,g Beschlusses der 6. f Grund des Auf Blatt 19 777 des Handelsregisters vorden. Gegenstand des Unter⸗ afelbst ist am 9 10. 1925 zu der schaft ist nach Lepzig verlegt dc. das 11““ 1— kung 1 Vorstandsmitgliede zu vertreten. Die schaft und ist berechtiat, allein die Firma ese schaftsvertra⸗ 8 ( irma) geändert. Besch usses der Gesellschaftervers m⸗; 8 . (des Pandelsre gi ers nehmens ist der Großh⸗ de 8. unter Nr. 222 3 ag. Fi v 81- eg 8 11“ r Ge⸗ : eb von nutzbaren Mineralien kura des Her 9 1, Breslau, d 7. Oktober 1925 w 5. Oktober 19 ersamm⸗ ist heute die Gesellschaft Otto F. Basch is ist der Großhandel und Export r. 222 eingetragenen Firma Finsterwalde, den 23. Oktober 1922 schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr induftriellen Rol Prokura des Hermann Klampt ist er⸗ zu zeichnen. Bekanntmachungen der Ge⸗ greslau, den 17. Oktober 1925. ung vom 5. Oktober 1925 ist das s- “ v1öu6““ n Dis Aulezencht Ländert. Bei Nr. 2 hstoffen sowie land⸗ und losch EE4“ )nen. Bekan: Hung er Ge Amtsgeri St kapi . as Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ei zinen, Werkzeugen, Stahlwaren, Pereerr isenwerk Gattermann & Das Amtsgericht 19 240 Deutsch⸗Holländ — üved r g⸗ EE“ hloschen. Die Zweigniederlassung Pleß fellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ mtsgericht. Stammkapital um zwanzigtausend te it de itze i 1“ d fremde Hein Soll⸗ 19210, e snh. e hehe e sawe8e 5 11““ i niit dem 31. 12. 1823 geschlossen anzeiger. Amtsgericht Blankenese. 8 “ . sonach auf Ferengigtanseng 1i g “ “ Rechnung, die E“ “ Flensburg. [83881] „ 8 8 1 21 A 2 8⸗ 8ao 9 SU res 5 b 511 grTz sonn. Rojche 8 v. Enoes. 1 2 en: 48 ertri 28 9 isg 8 8 . w 8 3 3 en 1 8 dels iste Haftung: Dem Erich Czuczka in lande mit Erzeugnissen bergbaulicher eg.. Amtsgericht Beuthen, O. S., en ic I1““ vööö. L83855]1 aeenc Reichsmark erhöht Gesellschaftsvertrag ie Jö1“ jechnischer Neuheiten sowie die Hermann Gattermann aus Dassel i Eintragung in das Handelsregister A zeug ergbaulicher den 20. Oktober 1925. Bochum. [838491 8 ünsen Handelsregister Abteilung A worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 1925 ab 11 2 V. G Oktober Beteiligung an ähnlichen Unternehmen, aus der Gesellschaft ausge 8b ist unter Nr. 1594 am 17. Oftober 1929 bei ist heute folgendes eingetragen worden: 0. Oktober 1919 ist dementsprechend des heter ene ist die 8 eenn “ 89 Zweigniederlassungen. öö“ Chehen 9 5 Püien eenen, I . is Herstellung und Das Stammkapital beträgt fünftausend — Anderson in Flensburg; Die Firma ist eschluß derselben Gesellschafter⸗ fä E 1 erloschen. Amtsgericht Flensbu sells fäden sowie die Beteiligung an gleich⸗ stellt der Kaufmann Ernst Max Gräb In unser Handelsregi 8 Z— un. x Gräbner ser Handelsregister B ist heute Frankfurt, Main. [83568]
Berlin ist derart Prokura erteilt, daß und anderer industrieller Unterne ; er nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ mungen, insbesondere der Handel 5 Eintragungen in das Handelsregister o.r 3 Angerre 8 L schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ Eisen und 1cseestgniha. Hiamsme Beuthen, Q,. 8., 183839] des Ne v Sahn Mücölan Frnahe⸗ ift Praan, a. Basthtlich des Stammkapitals durch der Verkauf von Damenhüuͤten und Näh⸗ Reichs 1 f L1“ vbaftesühzer Wertretung der Gesellschaft kapital: 59 000 E““ ¹ In das Handelsregister Abt. B Nr. 153 Am 13. Oktober 1925: vohn, „ Inhaber ist der Wein D nd Näh⸗ Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Erxfurt Böges berechtigt ist. — Bei Nr. 22 534 Uchen ührer. “ ö ist bei der „Chemo⸗Technische Gesell⸗ a) Bei Hermann Baruch & Co “ Wilhelm Przyskowski in versammlung laut notarieller Nieder⸗ arti der ähnli -Phesbes 1 2 22 934 I” 0 8 S 2 1 4 8 8 18g 3 1 1 8889. Hr; „ ; . 8 8 12 1 oml. mneh 8 . Gesellschaft zur Förderung wirt⸗ E1““ g dr 8 schaft mit beschränkter Haftung“ in G. m. b. H. zu Bochum; Die Firma ist hege ”rr 058. Firma Wolfgang Hübne deg vom gleichen Tage abgeändert nder⸗ hhr eecs ghen “ in Kötzschenbroda, Bez. Dresden. Er eingetragen worden: Sc; e s Pee. ö“ Ge⸗ Rudolf Schröder, Charlotten⸗ Heuthen, e 1e wegsdene e. “ Co. G. m. Breslau. Inhaber ist 8 s Nimann 1] Blatt 17 385, betr. die Gesell ihrer Vertretungs Das Stonnnzapil g dig Fiee 58n Jus 9 funter Nr. 217 bei der Firma B. 1549 Nenn8, hnernat 1 ellschaft mit beschränkter Haäaftung: burg. Dem Franz H. offmann und Gemãß 8 der Verordnung über Gold⸗ e SP.Twnonn 4 Wolfgang Hübner in Bresl Es 1 1 385, betr. die Gesell⸗ beträgt fünftausend Reichs 8 apita⸗ Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ „Adolf“ Tiefbaugesellschaft mif be⸗ S edi 1 1S28— Gegenstand ist fortan: Aufrechterhaltung, dem Paul Stolte ist derart Prokura bilanzen vom 28. Dezember 1923 ist die *“ Ber Joßepy Calderont G. m. Nirzacfh R rFn 11“ schaft Paul Roßberg . Co., Fahr⸗ Geschaftsführer ist best lit der Ko Zum fanntgegeben: Der Kaufmann Ernst Mar schränkter daftang in Erfurt 1“ Ausbau, Entwicklung und Verwaltung erteilt, daß jeder von ihnen nur Brokura Nichtigkeit der Gesellschaft eingetreten. b. H. zu Bochum: Durch Beschluß vom Breslauw Inhaben seh e bö. rad⸗ und Nähmaschinen⸗Grofzhand⸗ 84 Frau⸗ er ist bestellt der Kaufmann. Gräbner bringt als seine Einlage⸗ folgendes b) unter Nr. 220 bei der Fir as zh“ 8 Kee, Fg 2 „ on ihner gemein⸗ Amfsgericht Beuthen,; btrecg. 8 Juni 1925 ist das St 8 i Breslau, Inhaber ist der Kaufmann lung Gesellschaft 5 Otto Franz Basch in Dresden., Aus dem ein: a) das ihm z -ö116“”“ der Firma Durch Beschluß der Gesellschafter von gewerblichen Schutzrechten als sam mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ Amlsgericht Beuthen, . S., den 20. Ok. 35 0 NM erhöht n ammkapital auf Georg Weiß in Bres Haf! elschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrage wird An: a) das ihm zustehende Recht zum „Joseph“ Tiefbaugesellschaft mit be⸗ 111. Shudiengesellschaft. Das Stammkapital tretung 8. Gesellschaft 85 8 8 sober 1925. 36 000 RM erhöht worden. H.⸗R. B 526. I n. in augs ee Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ gegeben: Die Beße 89. bekannt⸗ Generalvertrieb im Inland und dem schränkter Haftung in Erfurt e⸗ häehg ung vom 28. September 1925 ist Gütudienaegelcoft ne ack umageellt. Gesellschaft ist⸗ eine Iheschtschaft mit b ö c) Die Firma Engelmann und Gertrud Müll 1. refta⸗Ver 1 schafterversammlung vom 10. Juli 1925 ellschaft vvol G ma Zungen der Ge. Export nach dem Auͤsland der „Uni“ c) unter Nr e e ger ie Satzung in den §§ 6 (Uebertragbar⸗ Uü tauß m 1. Bftober 1925 si EGelsnhhaft ü.⸗ 9 0 st mit be⸗ Benthen, O. S. 83842 üllrich G. m. b. H. zu Bochum. Gegen⸗ e üller, Breslau. Inhaberin i hat unter den im Beschlusse an⸗ Re . erfolgen durch den Deutschen hinken⸗ und Aufschnittmaschine, an⸗ „Friedrich“ Liefbauge er Firma keit der Geschäftsanteile), 10 (Geschäfts⸗ “ 1“ 1S n8 Iftung 111“ In soen cdeg ster S 8 1 srand des Unternehmens ist der Ein⸗ und B 18 “ Müller, geb. Bestimmungen 9- um⸗ defichsonge ger. 1.“ Dresden, gemeldet zum Deutschen Reichspatent und schräntter deftesengess schafs mit be⸗ führungca 10 (Prokura), 14 (Vilans 3 Fopitals; der Geschäftsanteile und des geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ unfer Nr. 1851 die Firma „Schlama Verkauf von Lebensmitteln aller Art im Nr. 116062, Fuma Vero⸗Lertrieb ellung und demgemäß weiter be⸗ Amtsgericht Hresden, Abt Deutschen Reichsgebrauchsmusterschutz, d) unter Nr. 218 bei der Firma (Sa g der Gesellschaft), 1 ’ö cösg neft § 14 (Gesell⸗ füder bestellt, so erfolgt die Vertretung Heechir in Penchän. O. S., und als seoen ee, 6 A“ 5 t Breslau Fritz Olm Breslau Frhrbe 1““ gg am 23 Oklober 1929 8 Denceatver dec hetsvchtn 8— b n2 san⸗ 1“ dang Veter 1ng san Wenge — daftsvertraa) ist aufgehoben. — Bei durch zwei Geschäftsführer oder durch Inhaber der Kaufmann Schlama Merin RM. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ ist der Kaufmann Fritz Olm in Breslau 1“* “ 8 G im Inland und dem schränkter Haftung in Erfurt Frank M . r 23 182 Aller⸗Nord Gesellschaft einen Geschäftsführer i 8b in Beuthen, O. S., eingetragen. m leute August Engelmann zu Bochum und BNr. 1 8 in Breslau. ¹Q¼ Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ Dresde Erport nach dem Ausland der „Uni“ e) unter Nr. 1 Penh 6. W., a848 Heschütinführer PJCEI Die Ge⸗ mit nneschstsfihrer, e e Pesllhan gericht Beuthen, O. S., den 86 Söugs⸗ 5 8 1“ Alma üthbe Rän Ngehaus.⸗ühe v Fen 7. 1922 EA“ ist 18e 80 Hesesegreidemaser,, veegasnalgft 8 crcan be beugefensgan 1“ L“ 86 ellschaft ist aufgelöst. Liauidator ist der von Einzelprokuriften ist unzulässig. — 1925. . t am 29. September 1929 fest⸗ verehelichte Kaufmann Alma Hiller, geb. werergenerchesen urch Be⸗ folgenden Gesellschaften: 1 8 eutschen Reichsgebrauchsmusterschutz. schränkter Haftung in Erfurt: Die Ge⸗ tember 1925 is bböö Klschaft ist aufge Est. iguinteg ,0, Zu Nr. 97 099 bis 37 102. Als nich g. gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein Gerstenberger, in Breslau geb. chluß derselben Gesellschafterversamm⸗ Holz⸗Großha ¹ aften: 1. Dresdner Die vorstehend genannten Sacheinlagen sellschaft ist d G : Die Ge⸗ tember 1925 ist der Kaufmann Hans mann Dags Lassel. .37 098 37 102:2 . 11“ f nE „ G “ Holz⸗ eels⸗Gesellschaft mit des Kaufman⸗ 6 1ag urch Beschluß der Gesell⸗ Vetter zu Frankfurt a. M eei Nr. 245658 Ancker Betriebs⸗ getragen wird veröffentlicht: Heffent⸗ Beuthen, 0 berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und] Nr. 11 064, Firma Julius Oser, ungsund weiter in 8,8 durch Beschluß beschränkter Haftung (B s Kaufmanns Ernst Max Gräbner schafter vom 21. September 1925 e6““ noft Gesellschaft mit beschraͤnkier siche 5 . 888 8n 8 .8. 8 [83840) zu zeichnen H.R. B 578. 111’1“ in g der Gesellschafterversammlung vom 2. Mer ea. ung (Blatt 1689 werden mit 2500 RM bewertet und zu gelöst. Der Direktor Karl Schr. 5 auf⸗ Geschäftsfähper bestellt worden. Auf Haftung: Karl Bürchl und Rudolf sellschaft erfolge 1“ 8 . mdelöregister Abt. A ist d) Bei Masthoff &. Co. zu Hamm Julius O Inr ist der Kaufman 19. Oktober 1925 laut notarieller b⸗ ercantik⸗Union Gesellschaft mit diesem Betrage von der Gesellschaft an. Berlin⸗Lichter v Karl Schroth aus Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Kar 3 gen nur durch den unter Nr. 1852 die Firma „Schmelka mit ei 1 Julius Oser in Breslau. Nieder anotarieller beschränkter Haftung (Blatt 16 an⸗ Berlin⸗Lichterfelde ist zum Liquid versamml S Heser sind nicht mehr Geschäftsführer. Deutschen Reich iger Ho; M. 1,, 2 mit einer Zweigniederlassung zu Bochum: N. 5 8 Kiederschriften von den gleichen T - 9 9. 070), genommen. Die Bekanntmachun der bestell ör versammlung vom 28. September 1925 8 nicht mehr Ge frer. hsanzeiger. — Bei Nr. Rudoler“ in Beuthen, O E., und als Di sani f r. 11 065. Firma Fritz Rau, Bres⸗ änder gleichen Tagen 3. Ilak, Chemikalienvertriebs⸗Ge⸗ Gese Iö1“ sind die Prokuren? Fri Kaufmann Wilhelm Carls in Neu⸗ 6763 Geschäftsstele des Deut⸗ ihr Inhaber der Kaufmo SA Die Zwesgniederlassung ist aufgehoben, lau. Inhaber ist der Kaufmann Frit ö1“ sellschaft beschränkter evs⸗Ge⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Bresdner Erfurt, den 21. Oktober 1925 ea er 8 h. Wet ge.. 1 . .i haber I1I . lau. Inhe Irih hs 8 G 1 hn 8 1 21. O 925. Wenzel, Adol ld. Wi 1 Feifmang Wilhelme Heits ltzrer beftellt. schen Bauernbundes Ges . 88 92 ha ½ r Kaufmann Schmelka deren Firma erloschen. H.⸗R. A 1080. Rau in Breglau. Dem Frch 5. auf Blatt 18 575, betr. die Gesell⸗ Blakt eschränkter Haftung Anzeiger. (Struvestraße 38% Das Amtsgericht evn 4¹ sn olf Herold, Wilhelm Knür⸗ 1“ 8 kelt. . 8 udo G hetre 57 8 1 88 6 8 Horn, 1 b 7 . — 1 8 g es Das 8 18 14. sämt ich k 8 2 — Bei Nr. 30094 Deutsche Kapital⸗ mit beschränkter Haftun 8 Ie is ericht Fathen. 888 1 en. Am 14. Oktober 1925. Breslau, ist Prokura erteilt schaf Gebrüder Gretzschel Gesen⸗ schlat fůü . - 1.g ee29 Jpi: Amtsgericht Dresden, Abt. III, D e 1“ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ sellschaft ist aufgelöst und 8 e ve8 bine; Zeuthen, O. S, 23. Ok. a) Bei Gebr. Eickhoff, Maschinen⸗ Nr. 11 086. Firma Schlesische Hobel⸗ chaft mit beschränkter Haftung in schränkt r Auslandshandel mit be⸗ am 24. Oktober 1925. Erfurt durch eeschluß vom 30. September schränkter Haftung: Geheimrat Dr dsee e Annfgs Ed exr Fü r is her 8 fabrik und Eisengießerei, zu Bochum: bank⸗Industrie 1 Köni Breslau Dresden: Auf Grund des Beschlusses 5 Artie Haftung (Blatt 17 863), —— * * 8 “ [83879]]1925 ist dem Kaufmann Albert Fricker 111114“ rat T. — — — i 8 des Sj G „ Breslan. Gefe becpi. 5. tiengesellschaft für Bau⸗ Sdse In unser Handelsregister A Nr. 446 zu Frank — v 1“ fre zey er, Char Die Prokura des Direktors Peter Aarich vonbede it der ngon . e ber Frsn cuseeern 1““ 5 ftie. au⸗ Dresden. [83863]9] bei der Firm zer . 16 zu F ankfurt a. M. erneut Prokura mit “” c1“ --— mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ herige Geschäftsführ Otto M üller. Horoba“ 8 8 eine Anni teilt, daß er befugt ist, gemeinsam mit Amtsgericht 3 viertausendneunhundertneunundneunzig vor Rmts ve. end engs vlsech worden schränkter Haftung mit dem Sitz in geschieden Die Ges llscha E11““ Es‚e öö 9 eschäßterh 82 Otto küller. ea. in Beuthen, O S. und als einem anderen Prokuristen die Firma zu 1 Billionen neunhundertneunundneunzig 2½ ich 8 wefgid⸗ ie Gesellschaft wird Dresden und weiter folgendes eingetragen den übri gen Ges Ufr aft besteht mit B 1714. Commerz⸗ und Privat⸗ Laut Beschluß vom 18. September 1925 cin . 7 Amstea-Finan⸗ ihr Inhaber die Kaufmannsfrau Anni zeichnen. Die Prokurg des Ludwig Lin⸗ Bresl-⸗ 83856] Milliarden und fünfhunder Milli Z btig ge öscht. worden: Der Gesellschaftsvertrag ist ist ei G fort, Ferner Bank Aktiengesellschaft Filiale G vom 18. 1 925 cing- 8 tion kor Steei Horoba, geb. Jendryschik, i Beuth “ reslau. “ . änfhundert Millionen Amtsgericht Dresden, Abt. II. 0 er Be rtrag ist am ist eingetragen, daß der Glaser Otto Frankf 8 . D;o Nrokur ist der Gesellschaftsvertrag bzgl, der Ver⸗ En FmNns 8 8 iik, in Beuthen, kowski ist erloschen H. N. 4 ,85 In unser Handelsregister Abteilung B Mark, sonach auf fünftausend Bill e 14. Oktober 1925 abgeschlossen worden. G ier, in di tto Frankfurt a. Main: Die Prokura des 1 ellschaftsver⸗ zer Engincering and Automotive .S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, d) Bei Rheinisch⸗Westfäli he we, N r. Handelsregister Abteilung Warf’ Irhg fünftausend Billionen am 24. Oktober 1925. Gegenst ean. vorden. Gerth, hier, in die Gesellschaft als per⸗ Josef Weyrer ist erlosche v eäüh He eeleli ga wird Eroducts. Gesellschaft mit be⸗ O. S., den 23. Oktober 1925. .“ EEbEb’ ECE“ F1. 1g der Splesiche Föttan eeee. Gesellschafter⸗ 1“ Fegenstand en8 vntenchnens K. die sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 3 vsa 12 schaft mit be⸗ 8 8 nehrerer Geschäfts⸗! schränkter Haftung: Dem Kaufmann e Bochum: Durch Beschluß der Gejen ker Haftung 8 “ tistendes unter den 1. hn .eegen hat Dvesden. 188861] Lebensmitteln Figarten, Jegeetton a 8ea. 22. Oktob gräukter Haftung Vertrieb von 1 “““ “ 8 g 2 81 Gesell⸗ 8 I1n 2 8 2 gegebenen 8 a8 delsreoi ; W.“ ep ,„ 2. 8 2 und rfurt, den 5 2 5. Bestimmungen die leanftenkäng und w.en ee, . Pehna unn besche de Fetugpissen C16 dAnnssgericht dbre Doeecrorgen des ec Weese ffen⸗ 8 “ 8 olchen, der Erwerb un — ““ Konrad Wiest ist er⸗ v 1 loschen. 8 “
88 b 8— — 1 8
“ 1 8