1Sso71. Grubo 11ng⸗ 11“ s8·80l 1849791 8 8 E rste Zentr al⸗ Handelsre gister⸗ B e i ta ge
Grund⸗ und Boden⸗Verwertung. Nachdem die Goldmarkumstellung in das Odin Grundstücksverwertungs⸗ Einladung zur außerordentlichen Die unterzeschnete Gesellschaft ist auf⸗ c= — Aktiengesellschaft. Berlin NW. 7, enlerwaister eingetragen ist, fordern wir Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Hauptversammlung am Donnerstag, gelöst. Die Glänbiger werden auf⸗ 1 2 9 1 Hegelplatz Nr. 2.- ie Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die HSegelplatz Nr. 2. 12. 11. 1925, Nachm. 5 Uhr, Hohen⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. zum eut en Rei San 5
Unsere Aktionäre werden hiermit zu Papiermarkaktien (Mäntel und Bögen) Unsere Aktionäre werden hiermit zu zollernfestsäle Charlbg. Berliner Str. 100.] BCharlottenburg, den 22 Oktover 1925. eiger un reu ischen Sta der am 28. November d. J., Vor⸗ innerhalb einer Frist von drei Mongten, der am 27. November d. J., Nach⸗ Tagesordnung: 1. Bericht über die Photographica G. m. b. H N 8 0. mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ spätestens bis zum 31. Dezember 1925, mittags 3 Uhr, in den Räumen der Geschäftslage. 2. Satzungsänderungen: Der Liquidator. “ b 256. B li “ 1“
Hegelplatz 2, einzureichen. 1 Grubo Grund⸗ u. Boden⸗Verwertung § 1. § 8. § 18. § 22. Deutschvölkische „ — ͤEE erlin, Sonnabend. den 31. Oktobe 222 ordentlichen General⸗ ie Umstellung der Stammaktien er⸗ Akt. Ges., Berlin, Hegelplatz 2, statt⸗ Bank e. G. m. b. H. John, Auf⸗ ö“ fgelssten Ft 1— Bses Prrganags 8 ¹ —
iquidator der aufgelösten Firn b Inhalt dieser Beilage, in neicher die Bekanntmachungen aus 1. dem v ¹ G den dels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗
ersammlung eingeladen. fol FA IIee Weise, daß —. eve, Geueralver⸗ sichtsratsvorsitzende. Hell Serdac dee b. H 6 Tagesordnung: guf je 4 biermarkaktien eine neue sammlung eingeladen. ellwinke o. G. m. b. H. in der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. üb äfts öüber Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tari 1 arif⸗ und Fahrplanbekanntmachun gen der
1. Berichterstattung von Vorstand und Aktie über Reichsmark 20,— entfällt. Tagesordnung: — — Bassel b. Soltau (Hnv.) fordere ich Aufsichtsrat über das abgelaufene Fü Spitzenbeträge werden Anteilscheine 1. Berichterstattung von Vorstand und — 8 bierdurch fämtliche Gläubiger der Ge⸗ à Re sellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Geschäftsjahr. ichsmark 5,— für je 1000 Papiermark Aufsichtsrat über das abgelaufene 8 2 Beschlußfassung über die Bilanz und ausgegeben. 111““ b Geschääftezahr. 3 “ 10 Verschiedene Hermann Hellwinkel Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Nicht rechtzeitig eingelieferte Aktien 2. Beschlußfassung über die Bilanz und . in Bassel bei Soltau (Hnv.). das Geschäftsjahr 1924. “ Fenaß .17⸗ und § 290 2. “ für Ze anntm 8 un gen. 1807388] — 1g 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. H. .⸗B. für krattlos erklart. as Geschäftsiahr 1924. 1 ch ; 8 1 Das Zentrat⸗Handeisregister für das Deutsche R b 8 Zur Teilnahme an der Genevalver⸗ Maadeburg⸗Re⸗ 20 September 1925. 3. Verschiedenes. 1 h Deees 111 för Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle 8 Das Zentral⸗Handetsregifter für das Deutiche Reich erscheint m der Regel tä sammlung sind auf Grund des § 13 des .. Hickstein⸗Werke — Zur Teilnahme an der Generalver⸗ [84975] * ung vom 12 Oktober 1925 ist das Stamm⸗ straße 32, bezogen werden g Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Ein elne N eget täglich. — Der Bezuge⸗ Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ Aktien⸗Gesellschaft für Keks⸗ und sammlung sind auf Grund des § 9 des Von der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ kavital auf den Betrag von ℳ h] “ nzetgenpreis für den Raum einer geipalte G. 1I“ 90,13 Reichsmark. näre berechtigt, welche ihre Aktien oder 8“ Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktic⸗ 1S xV 8 ö“ . merden. 1.. dordena dis 8 B 3 29 — g nen Einbeitszeile 1,05 Reichsmark. darüber lautende Hinterlegungsscheine Der Vor⸗ . näre berechtiäat, welche ihre Aktien oder nischen Creditbank, annheim, ist be⸗ änbiger der Gesellschaft auf, sich be om „Zentral⸗Handelsregister fü 8 — — vateft 2 pungesch darüber lautende, Hinterlegungsscheine antragt, der Gesellschaft zu melden. 2 EZee“ heute die Nrn. 256 4. 256 und 256 C ausgegeben
spätestens am zweiten Werktage vor der [84822] r 1 4 8 G
1 Gen⸗ 2 lum is 898 82 z. spätestens am zweiten Werktage vor der RM 150 000 10 % ige kumulative, Binzgen, den 12. Oktober 1925. 8 1
anbevaumten Benevalverfamnung bis Württembergische Gesellschaft für anberaumten Generalversammlun bis auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ H. Weber & Co. Mech. Zwirnerei 1 l. Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingeg sei . iHns — — 8 angen sein.
1.lbf Mchmitage Elektrizitätswerke A.⸗G., Eßzlingen. 4 Uhr Nachmittaas bei der Kasse der aktien Gattung A, 7500 Stück über Lanfenburg G. m. b. H. G gsg eeeesaeaick etatasehn Bt wens deutschen Notar Nerde⸗ „Betrifft Verlosung unserer Grubo Grund⸗ und Boden⸗Verwertung je RM 20 Nr. 1 — 7500, Reichs⸗ “ Berlin, den 28. Oklober 1925. esch vom A. G. DBerlin. FFefelvlas 8 oder bei mark 36.000 15 % ige kumulative. 88889n 1ö1“ S. eD.I z voyts. 8„ G 8 9 „ 0„ 8 0 “ ““ einem deutschen Nobar hinterlegen. auf den Inhaber lautende Vorzugs maumstr. 3 G.m b. H.“ Berlin⸗Bankow 8 ofs.
4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister Eisenbahnen enthalten find. erscheint in eine
räumen, Berlin NW. 5.
Grubo Grund⸗ und Boden⸗ 9 . 3 g4. ü. — JNiach dem Tilgungsplan gemäß § 4 Berlin, den 28 Oktober 1925 kti ttung B, 1800 Stück übe FPerwertmg. E1“ der Anleihebedingungen ist die lährlich Sdin Grundstücksverwertungs⸗ srtien ha 20 0htr. 70r.S00 Uder ist aufgelöst. Etwaige Glänbiger 88 . 8 8 1 8 vorzunehmende Verlosung für unsere Akt.⸗Ges. Großkraftwerk Mannheim werden aufgefordert. ihre Ansprüche anzu⸗ 8 I F. n es8. sämtlichen Teilschuldverschreibungen im Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aktiengesellschaft in Mannheim melden beim Liquidator Paul Knob⸗ g 8 2 1“ — u“ SS072] 1 Jabre 8 “ b Zedler. nach Maßgabe von § 4 der sechsten Ver⸗ lich, Spandau, Pichelsdorfer Str. 23. “ 9 11 Da nach den Bestimmungen des Auf⸗ [85109] ——eeeeerdnung zur Durchführung der Gold⸗ 123. B 8 8 1ö““ 8 .“ Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ werhungsgesetzes die Auszahlung des Auf⸗ & 8 G “ [84978] 1 8 123. Berechtigung des Finanzamts, eine Erklärun trags ansieht ichti ttvin eirls-n, Ier ehhe aneRüens as ceen dentn Gekun erd nrter vesecschat geiönat anezechrzeBemenn bise vde Befwannenn egscenan d,; rrrghsüchine dere,nee dünch een wiggseh eiut Eeten echen en be cece, egcser chnag; des geanehehe, c eehe eg Hegensüehe vegern erlin NW. 7, Hegelplatz 2. 932 verlangt werden kann, bis dahin in Uerdingen ein 5 fassen 2 B ung „ 1 8 — ses. Ein Finanzamt forderte eine Schätzungsverfahrens verkannt ie Schä 8 e kechtssubjektes geschehen koönnen Letzteres hat — 8 Unsere Aktionäre werden hiermit zu aber unsere sämtlichen Schuldverschrei⸗ “ 10 . wieder zuzulassen. deutscher Strickmaschinennadel⸗ 1 sellschaft „im Kapitalverkehrsteuerinteresse“ auf, ihre Pa k — “ unt. e Schätzung soll dazu dienen, zu preußische Recht das “ at zwar für 2. aber n Seulichen Sceuldverf he äre unserer . stwerden Mannheim, den 26. Oktober 1925. deref gpmn. abschlußbil Prüfungsbericht einzuseuen edie Areemark.] verhindern, daß diejenigen Steuerpflichtigen d Mõ dicenrchcger cht im Urtell vom 9. Juli 1890 (Cnt⸗ der am 27. November d. J., Nach⸗ dungen von selbst fellia werden, erübriat Die Aktionäre unserer Gesellscha aä fabriken, G. m. b. H.“ in Chemnitz, Außbilanz und den Prüfungsbericht einzusenden sowie das Konto einer Nachprü g ie für die Möglichkeit scheidungen des Reichsgerichts in Zivilsa e mittags 3 Uhr, in den Räumen der sich somit die jährliche Verlosung. Wir Se 888, ⸗ 28. * See Elzasser Straße 45, ist mit Wirkung vom Setsübiger zu erläutern, ferner auch mitzuteilen, ob und welche tragen in Fhag⸗ eepe.-E Verbaktnie Sorge genommen, indem es davon au ““ 95 W 25, mitzag 1“ zu 2 n. 1. Oktober a. c. aufgelöst worden. Et⸗ Zazhlungen und Leistungen durch die Gesellschaften anläßlich der Um⸗ eine genaue Rachprüfung unmovgüch bn geg- 87 meinen Berggesetzes die Gewerfscat in die Lage versetzt ee ense. b — er atzung ist verhältnisse der Mitbeteiligten eines Ber der 2 gwerkes durch Vertrag oder
Grubo Grund⸗ und Boden⸗Verwertung werden daher in Zukunft keine Ver⸗ (fchertsrzaenettee Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ —— waige Gläubiger der Gesellschaft werden “ worden 8. zu bewirken sind. Die Gesellschaft deshalb die Ermittlung desjenigen Betrages, welcher bei Berü - an, — 1b G . — er 3 1 fi auf welche Bestimmung sich das Verlangen nach sict gung aller feststellbaren Umstände die größte Wahrscheinlichkeit EE veen9 e. vsee Rütbin 8 eine Gew assige e ftsform um⸗
282 Hegelplat 82 um WWEbT“ indenden ordentlichen Geyeralver⸗ Württ. ellschaft für Elektr.⸗ E11 eanb “ eingeladen. Werke Aktiengesellschaft sammlung “ e“ Spemndg, Zen 8 ö Konos eggadigenn sinrr enabsch⸗
Tagesordnung: in Estlingen. ; E11 EE“ Oskar Nöckel, Lignidator. 7 „Glaubiger stütze. Das Finanzamt erwiderte dem Geschäfts⸗ mittlung der dem S ꝙ eeeen 2 8.
1. Berichterstattung von Vorstand und wer ““ . bbö 8S Iö “ 2 führer, daß das Verlangen sich auf § 76 des Kapitalverkehrsteuer⸗ Z““ v⸗ he. ges “ lieiccgerist ist indessen weder die Rechtsprechung der obers Aufsichtsrat über das abgelaufene Ge⸗ [84823] 1“ “ Ver. un fü 1G enes⸗ 8 getreten. 1 . au S 1u esellschaft ([84612] L1 in Verbindung mit §§ 169 Abs. 2, 173, 174 der Reichs⸗ Ermittlungen keines 3 u bea bw daß das Ergebnis dieser reußischen Gerichte noch das ifttum folgt 8 1 bfr stin schaftsjahr. — Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu Hehla trechnung e abgelau 8 werden aufgefordert, sich zu 1Ss. Bekanntmachung. obgabenordnung stütze, und drohte eine Geldstrafe von 50 ℳ für den war Vielmehr “ 4 ndergebnis der⸗ Schätzuna anzusehen ““ wie die Gewerkschaft juristische Person 1 Ent⸗ 2. Beschlußzassung Bilang und 87. 98 8 8 ZIZ Ferchs at hne ö 1“ . 1925. Gehen E“ Fan “ zur “ E nicht inner⸗ gebnis mit Rücksicht auf die Unficherbelt Se. 1 g 88 wird aber ausschließlich durch die reichegeseblichen “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Aüurichtsrats hierzu un fchluß⸗ b 6 versammlung vom 15. 10 1925 ist die 3 8 boche erledigt werde. Die Gesellschaft weigerte si ar. Der 1 1 ingen zu erhohen vorschriften des dels Lord — 3 Berlin W. 15, Kalser⸗Allee 21, statt⸗ fassung über Genehmigung dieser Hammelmann. Dr. Rosenfeld. Wolter & Klein G. m, b. H. in indessen ausdrücklich, dem Verlangen na ins u. v““ 89 5 “ 888. außerhalb lendesegüccer eFoucha ende horsür en ghe ubcr ben “ 1 rgebnisse wandlung einer landesgesetzlich entstandenen juristischen Pers 8 8 8 2. 1 rson in
das Geschäftsjahr 1924. 1 1 . findenden ordentlichen Generalver⸗ Vorlagen. Berlin aufgelöst worden mit, daß sich aus der Umstellung des Stammkapitals ledigli 5 1 glich zahlen⸗ r von dem Finanzamt fest üge i gestellten Beträge in Frage kommt, daß 3 1 — t 3 d ag Seg eine Aktiengesellschaft zu treffen. Die Aktiengesellschaft ist daher in 25
3. Verschiedenes. . ßf ü g ü Sep 8 Peilnsbme ean ber Gehewaber. sammlung gin, Punkt I1. Beschlußfassung über Ver⸗ (7671321 : mäfige Veränderungen im Vermö b — 1 11.““ Grung 8SeeAeee Tagesordnung: wendung des Reingewinns. Die Firma Bruno Huth u. Co. “ “ zahlung nicht starlgefunden hätte, da 1. “ vOon“ kinelnen Beanstandungen des Steuerpflichti jedem Falle ein neues selbständiges Rechtssub die im Schrif Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Punkt III. Entlastung des Aufsichts⸗ G. m. b. . Breslau 10, Crebn her Neue Köniastr 89, — vorhanden sei. Nachdem die Geldstrafe gegen den Ceschäftsführer VIB 15925 bum verneintz Frage, ch bei de 7 8 dcen Sate me Feech näre berechtigt, welche ihre Aktien oder und Verlustrechnung und Bericht des rats und Vorstands. Stgse 12. .t Kaufmann Albert Blumenthal, Berlin festgesetzt war wiederholte das Finanzamt e2 Verlangen, worauf 2 gegründete Aktiengesellschaft ie wenisteng ezetoanan ant gsr daxüber laukende Hinterlegungsscheine Vorstands und Aufsichtsrats für das Punkt IV. Verschiedenes. biger der Gesellschaft wollen sich alsbald Wilmsstr. 13 8 8 die Gesellschaft Beschwerde einlegte. In dieser erklärte sie sich 8 125. G e Were der enctest ecehens erues egeneans spätestens am zwelten, Werktage vor der Seseheeer 9249,- für 1924 hie “ 82 den Gensfnn 1 vene 8e1111“ Kaufmann Fritz Sauerbrey, Berlin⸗ 5 Eeee 5 Finanzamts nachzukommen, sobald ihr mitgeteilt Grundstücken 1I1A“ 8. . ere. Fumunehmen g. brauct bier nicht Lehesanhennne nendes Fye cg anberaumten Generalversammlung bis 2. Genehmigung der lilanz für 24 versammlung teilnehmen wollen, müssen .“ e Marienfelde, Fritz⸗Werner⸗Str. 65. wird, welchen teuerpflichtigen Rechtsvorgang das Finanzamt im schaft in eine Akti öI1“ “ 11“] 9,8 oi- e. der H und der Entlastung des Vorstands ihre Aktien mindestens 3 Tage vorher bei 2. seeisttns Aaisatts 1 ese 1— Auge habe Das Landesfinanzamt wies die Beschwerz 8 tiengesellschaft. Gesellschaftsteuer des setzlich 1 ie i ““ Pgelhr 1“ bs “ 86 und Aufsichtsrats. der Gesellschaftskasse in Uerringen. Mörser (74704+43 e Wereint Gesell “ “ 1“ Die Entscheidung it E - “ heerreteberee 1 üaa e 1“ fle vin Zaeh ver um dernn ein arzacgesccisaten bei einem deubschen Notar hinkerlegen. 428 erschiedenes. “ Notar hinter egen. 5 Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Berlin SW. 47, Kreuzbergstr. 36. im Fnne des; 168 der Reichsabgabenordnung an usehen sei. Das Zertrag gegen Uebernah 1 A EE Umwandlungsvorgang ledialich als Aenderun sellschafts 8 Berlin. den 28 Oftober 1905 Zur stimmberechtigten Teilnahme an Uerdingen, den 29. Oktober 1925. 8844 “ 1 8 Finanzamt habe diese Erklärung der Ergänzung fü ürfti 8 8 ’ n. ncesen ktien ihr gesamzes Unternehmen mit ö nr des Cfes⸗ ir. Fennbszegcheverwerdangs⸗Menen⸗ er Segegg cg ehnmtng, igg sügfees der Borsetende des Mussichis ais: beland geh der SGeselschaft wouen sch PWolter & Klein G. m. b. H. 0d nas immer mit der Monlicteit zmne Bürcgfsche gez den en vde Pefsigen ncbefondere Zirer eeamnen Grundtosiß, nas Fen t g Bezst ehmck den tel en dremzeercgah und „ 1 enigen Aktion⸗ rechtigt, di 8 Kni r. n. 1“ ärungspf de * E“ — lar 1. it Ausnahme ihrer Darlehens⸗ einer U iner juristi in ei juri gesellschaft Alter Osten. xee — Frankfurt a. M., den 30. Sept. 1925. 8 Reichsabgaber ede ungspflicht der Gesellschaft nach § 173 der verbindlichkeiten und der im eigenen Besitz verbliebe Ku herson i er anie Annegeit eiene Gesonnence ermder neresan 4 Tage vor dem Versammlungstage bei 85108 Industrie⸗Vereinigung G. m. b. H. EE1“ ö’ von der Gesellschaeft] eingebracht, und zwar hat danoch das EE 4 2 die Annahme eines Gigentumsüberganas m Vime 2 gründet. Die angefochtene Verfügung vom 1. Januar 1923 ab als auf Rechnung der Aktiengesellschaft geführt e im L“ fieee . — ang 8 olge oder der Gesamtrechts⸗
[85048] Reichsbank oder eines deutschen Notars die Aktionä Gesellschaft . nachfolge vollzi 1b stücksei Aktiengesellschaft. Berlin, den 77. Oktober 1923. des Nennwerts auf 20 Reichsmark und Die Baugesellschaft Markgröningen find in Liquidation getreten. Die Firma nach 8§ 84. 202 der Reichsabgabenordnung zulässig ist. Das schließt schreibung des Grundbeftens en indlichkeiten weiter. Eine Ueber⸗ sonen, sei es von ihren Gewerken neu aeari deten Aktiengesellschaf Verlin NW. 7. emetbtatz Nr. 2. lsche ““ Fülekimente Acs im w. berectt vort 2e1 . e. d. 8. bc burch Ger laute Izt. ⸗Sicarimmwerte Offenbach aber ict aus, daß aug Se Verftgung bh de. Gesellschaft selbst, ift enn 2 dee. eel, das bach tnsch n Sen n nicht anders als auf Grund eines Ueseennes 82q Unsere Aktionäre werden hiermit zu9 3 2. 1 nebst den Zins⸗ und Erneuerungsscheinen versa vom 25. September 1925 die G. m. b. H. in Liguidation“. ie e wird, sofern nur anzunehmen ist, daß sie auch an die Ge⸗ dem A bes E t 8 “ eßzen, so unterliegt es auch keine i 1 der am 27. November 1925, Nach⸗ Der Vorstand. e1II i eesschin Falls die vmnreichung L1 der Gläubiger werden aufgefordert, sich bei I fenscbaf 11 semn sollte. Das ist aber zu beiahen. Eine Zu. 1e1 11-1-2⸗.,7 2⸗9 sbereceens nüst, Grundernwerd severbescrcd 8 s I. Seuch 88 8 8“ mittags 3 Uhr, in den Räumen der (62420 nicht bis zum 15. März 1926 erfolgt ist, Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, dese .enae e 8 den 18. Ok⸗ hie ehe 8 ö dbr Eese lchef selber ist nicht nötig: Vertrags die Grunderwerbsteuer festgesetzt Die Beschwerdeführermn Fur Uebertragung des Eigentums verpflichtendes Veräuße⸗ Fed 5 8“ Tö“ Baherische Lederfabrik Franz esses bt .“ ““ 8 Gesellschaft 8 FFecho 1 tober k2. h/Magdeburg, den 18. b G as —— befrech daß, wie das Finanzamt angenommen hat, in dem nota eengeec e r. Sesos Grunderwerbsteuerpflicht im Falle Ges., Berlin, Hegelplatz 2, statt⸗ 3 fraftlos erklärt und die an ihrer Stelle Markgröningen, den 9. Oktober 1925. to 20. 8 In der C ⸗ -. zeßordnung). riellen . 8 me e. ft. G BBEE81 ü an ihrer - tor: In der Sache selbst war die Verfügung un Si 1 serna Bermlenen Senetatee. Bog 6 So. rtengefeischas, iaizeneewetaz nens hesenn darze geeendbaibwae“ gen ponaesgeneihecgeenea eekehteeree. eeeeeeeaea dh. hens Fanzers.ieg Tagesordnung: 2 Be⸗ finger. ie Magdebur lwenstedter Straße 10. -2 der Reichsabgabenordnung und betont besonders, daß bierne v f “ EEEEEETTöe“ 3 1 Len he seesta s de Uor xx 1 114““ “ Be Bofi nger. Laube ngater. adeburg, 88 r. zur Abgabe einer Erklärung verpflichtet 68* 8 88 bieregc LöFö“ vniat Aenpfruna 89 Rechtsform der geschlossen ftt hat “ abes⸗ 4 1 1 -I. es ta 32 man nte Fi 1. das iqui 9 * Beschlußfassung über die Bilanz und 29. Dezember 1924 wurde das Grund⸗ zwanzig nicht teilbar ist, wird den be⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung ist 8 Gesetz fallenden Rechtsvorgange beteiligt sg. dierüber auf Per. Fennnhamt Berhissfe, nnc 8 Le- vebtsnas olae naß eber sans aleemen “ en Gewinn⸗ und Verlustrechnung für kavital unserer Gesellschaft auf 255 900 treffenden Aktionären auf Antrag auf jede „Gemäß Beschluß, der Generalpersamm⸗ in Liquidation getreten. “ “ Stellt das Finanzamt ein solches steuergesebes die Grunderwerbsteuer zu erheben. Ciespean deneeeb⸗ werden. Denn unterliegt die Entstehung der Aktengesellschaft aus⸗ das Geschäftsjahr 1924. eichsmark umgestellt. und zwar das emgereichte Aktie bzw. Spitzenaktie ein lung vom 12. Oktober 1925 ist die Gesell. „Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre terlanzen, so hot es aber den Rechtsvorgang, den es im Sinne hat, rufung sind erfolglos geblieben In dur Tat erwei inspruch und Be. spließlich der reichsgesetzichen Regelung, so kang auch nur das 3. Verschiedenes. Stammaktienkdpital auf 250 000 RM 88 den Inhaber lautender Anteilschein schaft aufgelöst. Walter Benoit ist nicht etwaigen Ansprüche bei dem unterzeich⸗ bezeichnen, Allerdings braucht noch nicht festzustehen, daß sich der der Beschwerdeführerin auf zeisten at ermeift sich der Anspruch Reichsrecht bestimmen, in welcher Wese das Gesellschaftsvermögen b1ö11118646““ Vorzugsaktienkavilal auf 5000 u““ Verbart 8 se 8 “ echr Geschäftsjührer Zum Lianidator neten Liqutdator anzumelden. Vorgang wirklich ereignet hat. Aber es muß doch nach dem Ermessen unbegründet. Ob freilich die 25 e ung der Steuer als zu bilden ist, also auch, inwieweit Vermögen ohne Ein sermmlung sind auf Grund des § 9 des Reichsmark 1116““ uh dent getal eten wurde der Kaufmann Ernst Jaeger bestellt. Kurhaus Marienbad Gesellschaft 8 8 inanzamts die Möglichkeit eines steuerpflichtggen Vorganges daß die Gewerkschaft auch nach Uebertragun E“ nachfolge in sie eingebraczt werden kann, wie es das ja auch iherall Gesellschaftsvertrags nur dieienigen Akliov⸗ Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre Grundkavital entsprechenden Nennbetrag Die Gläubiger der Gesellschaft werden, mit beschränkter Haftung in Lig. estehen. wie die Verweisung auf § 169 Satz 2 der Reichsabgaben. als selbständiges Rechtssubjekt weiterbestand vhahe ersücens noch aber auch nur da getan hat, wo lediglich reichsrechtliche Gesellschaften n18 sehethert gn n h ““ “ 1“] 8 8 Ukerag niF veee helen Der “ bih “ 88 nicht etwa, daß nur eine “ trotzdem auch die Hesawersefündern üch esg⸗ dat gecht in Frage kommen. Auch der von der Beschwerdeführerin in Be⸗ barüher lautende Sis eemwcgescte. möspend. 88 E“ scheine kann die Aushändigung von Genuß⸗ Der Liquidator: E. FJaeger. p. A Hambute Br emer Afrika⸗Lint b vorganges besteht. Das djeße, darcz⸗ 1“] Seneles, Weiterseseser wennschon ohne wirtschaftliche Bedeutung meees Sg Z“ 58ge der 8 pätestens am zweiten Werktage vor der zwecks Umtausch in Reichsmarkaktien bis scheinen binnen einer Ausschlußfrist von dSn 1111.“ A. B 8 2 au unbek verfall 1 s miü vicht in Abrede gestellt hat. Allerdings schließt die Veräuße E11““ 8 . 1“ Ig pe⸗ einer R . A.⸗G., Bremen, Lloydgebäude. nbekannten Steuerfall aufdecken wollen. E An⸗ b gei Imerdmgs schließt die Veräußerung des Grunderwerbst Steuerpfl ve. Generalversammlung bis sostehens,n Fr öö “ 8 drei Monaten seit Einreichung der Aktien .“ 4 Oktober 1925 wurde die Liqui⸗ 8 den 24. Stober 11925, haltspunkte dafür gegeben sein, daß sich Lb“ v S. — und daß dieses mit den Aktiven und Passiven] juristischen “ E1“ fi Uesgee. bes vnee Wrchrittaoe “ ö 8 88 988 eeh Iainre hen beancrag mi. und Ge⸗ vaon der Firma Strawbridge & “ der nach einer bestimmten Vorschrift steuerpflichtig ist pre felbeft sea ““ ian 8eg daese eedi kann nicht Beurteilung also auch die Rechtsformen 8 böö’ bo Grund⸗ und 2 Verwertung telle vo b izmmaktien nußscheine werden nur ausgegeben, wenn b E [82809] 8 iesen Vorgang hinreichend deutlich zu bezeich liegt dem Fi ufls “ 2r Meinung des rifttums die in die die Beteiligten i irtschaftli hen. A. G., Berlin, Hegelplatz? er bei im Gesamtbetrage von jie 4000 PM wird si Clothier G. m. b. H., Berlin W. S, 1[8S92X2. ube e,G 8855 . 3 9 1 zeichnen, liegt dem Finan⸗ uflösung der Gewerksch 2 die Beteiligten ihre wirtschaftlichen Maßnahmen kleid G., Berlin, Hegelplatz 2, oder bei esamtbetrag i P sie auf mindestens 5 Reichsmark lauten. Behrenstr. 50/52, in das Handelsregister Die Firma Lübeck⸗Koldinger Dampf amt ob, wenn es zu Erklärungen über ihn auffordert. Zur Auf. Generkschaft eih ec TTbb “ ö 88, 8 eerh Mehmen Seni. . . 8 dlich erscheint auch der letzte Einwand der Beschwerde⸗
einem deubschen Notar hinterlegen. dem Einreicher eine neue Aktie über’] Berlin, im Oktober 1925. — b er schiffahrtsgesellschaft m. b. H. in deckung unbekannter S FEWI“ n Berlin, den 28. Oktober 1925 20 R; innanteilscheinen vos A. e des Amtsgerichts Mitte eingetragen. Die schiffahrtsgefellschaft m. b. H. ing unbekannter Steuerfälle ist die Nachprüfung nach § 77 des mann., Allg. ür di fl. E Fern.
Berlin, den 28. Oktober 1925. 9) RM mit Gewinnanteilscheinen vom Wiking⸗Film Aktiengesfellschaft. Ftaubiger “ öö Lübeck ist laut Gesellschafterbeschluß vom Kapitalverkehrsteuergesetzes bestimmt Das Landesfinanzamt hat denn zu 8 100] BEreeseßt 6 “ S. 301, Anm 2 führerin, daß die Erhebung der Gesellschaftsteuer die Erhebung einer
2. 10. 1925 aufgelöst. Die Gläu⸗ auch die Auskunft⸗ und Vorlegungspflicht der Gesellschaft nur deshalb der Gewerken anzunehmen sen wenn me ceder ollßsungebeschluß aus § 5 Abs. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes hergeleiteten Grund⸗
Poseidon 1. Januar 1924 und Erneuerungsschein . 1 Grundstücksverwaltungs⸗A.⸗G. ausgehändigt. An Stelle von bisherigen Der Vorstand. sich zu melden. b biger werden hierdurch aufgefordert, ihre bejaht, weil in der Erklä 8 . 1 Der Liquidator: Albert Herzo iger werden hierdurch aufgefordert, ihr „ weil in der Erklärung, betreffend die Zuzahlungen eine Vermöge ti 1 1 esong kentng ger. Graschliche lcht stchahtsg. Sowe q Herzog, Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ Steuererklärung zu finden fen die der Ergänzung bedürfe. Indessen, in der C“ Boeneeggen eistung Bhes 8 ShandFeelssteuer 8 8 8 8 “ 1 — eht. esetzes neben der Gesellschaftsteuer handelt, hat der Reichsfinanzh 1 zhof
b n doch nur so che C g — V G 1 este n 8 f 89 1 d
Zedler. 40 000 Pa 86 e 8 — 8 S B Gesellscha Ge 2 — neue Vorzugsaktien über je M mi 8497 8 3 — .“ ” R [84976] Holler, Lübeck, Hafenstraße 6. berlangt werden, die für die Steuerpflicht eine Bedeutung haben der Gesellschaft daraus herleiten will, daß nach dem Gesellschafts⸗ vorgang als die Gesellschaftst stande h gang aftsteuer zum genstande hat, nämlich die
[85047] Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 3 — Cs k 1 8
vöe6* 8 6 E b 2 Der Brandenburgische Provinzial⸗ ⸗ ann sich hier um die Steuerpflicht aus § 6 zu a des Kapital⸗ vertrag die im eigen e e 1— E — Nhnrgar. 8 ehändig nd erungsscheinen 8 . rwer 8 ausschuß hat den Generalvirektor, der (e9lrs0 Gesellcchafterverf 1ö1“ haet .e ct handeln. Diese ist aber nicht vorhanden, wenn nicht 18 in 1eee esitscen Le TSee g 189 Kuxe rechtliche Tatsache des Cigentumsüber angs ohne Rücksicht auf das sellschaft. Magdeburg, werden hierdurcch Für eingereichte Aktien, die die zum und Wirt 1- s⸗ Stadtschaft der Provinz Brandenburg, 23 Leit 6 ser 8 nühg 8 sich in olge der Aufstellung der Eröffnungsbilanz lediglich zahlen⸗ eine petitio prineipii, da die Kuxe fül den 8 eb so enthält das obligatorische Rechtsverhältnis, das 88. Eigentumsübergange zu⸗ üsgor. en e seeeee Herrn Erich Heinze, bis zum 1. April 1937 . 5ö 8 88 8” n. 1 Veränderungen in dem Vermögen der Gesellschaft ergeben deutung sind und allen Inhalt verlo be9 dn ohne 1et2 Be⸗ liegt Nur mit einem Scheine des Rechts beruft sich die Be⸗ Mittags 12 Uhr, in den Amtsräumen Zahl nicht erreichen, wird dem Einreicher 1 wiedergewählt. Berltt aues “ 8 18hn 28 Ne 1 der Perordnuna über Goldbilanfen vom 26. Dezember in die Aktiengesellschaft aufgeht. Ebenso kan h die Gewerkschaft schwerdeführerim darauf, daß es im vorliegenden Falle aher gerade das 1 gat 11“ Dr. Labesehr 18 seinen 1 nach 917 ge⸗ genofsenschaften. Berlin F. 10. den 27. Sltober 1925. ersin⸗ 1 “ e deg. dea ger eglan⸗ . Lö““ Fe vorgelegte Frinaung gewisser Passiven nichts dee gen.s “ felicatstischz ET1“ der Gesellschaftsvertrag, zu Magdeburg, Kantstr. 1. stattfindenden setzlichen Vorschriften ein Anteilschein 39. . 3 Ansprüche gegen genannte Gesellschaft haben dersamml 6. Wär ve 1b EEEE6““ Hese t geschlossen werden, da die Auflösung einer Gewerksch Gr d Auslegung der Vorentscheidungen § 5 Abs. 1 des ordentlichen Generalbersammlung ausgehändigt. Geogen den entsprechenden (52354 1 “ der Provinz Brandenburg. worden er est, de e e den ec! eEEöe Einlagen zu machen gewesen, so hätte nicht deren sofortiges Aufhören, sondern nur einen alfmählichen caft zunderwerbsteuergesetzes die Grunderwerbsteuerpflicht anknüpfe. eingeladen. Nennbetrag einoereichter Anteilscheine Liguidationsschlußbilanz. 8 eich 18 venaidat sügt 1 6“ 88—46 der Gesellschafterversammlung beschlossen werden müssen lösungsvorgang bedeutet, der erst mit der Abwicklu al Ge Kt⸗ 8 5 Abs. 1 ist im Verhältnis zu 8§ 1. 4 nur eine Hilfsvorschrift Tagesordnung: wird eine neue Aktie ausgehändigt. deeeg [82365) Bekanntmachung. ““ 6,16 Nr 1 des Gesetzes betr die G m b. H. in Verbindung mit sein Ende erreicht. 4 bn ug aller Geschäfte bestimmt, eine Umgehung der Steuer auf dem Wege, daß die Be⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Wird ein Antraa auf Aushändigung Aktiva. voe, Z Die Ketzenrjemen Gesellschaft Nar Breslauer. Karl Graefe. ½ 2 Abse 2 der Geldbilanzverordnung). Es ist nicht ersichtlich, wie die Gewerkschat c89 1ene n sün ane Pe rcden, 0h sgten die Eintragung des Gientumswechsels in loftltane ee Beschlußfassung über die Genehmi⸗ eines Anteilscheins nicht gestellt oder Kassabestand 1“ 1 200 — m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. [82364] ea Fepiermarkabschlußbilang Schlüsse über Zuzahlungen gezogen an die Aktiengesellschaft nicht . als sesbanden f übest ermögens obligatorischen Veräußerungsgeschäfts zur Steuerersparung unter⸗ aung der Paviermarkabschlußbilanz kann ihm nach den gesetzlichen Vor⸗ Bankguthaben... 148 118 — Die Gläubiger werden autgefordert, Die im Handelsregister B Nr. 60 des Gen zkönnten, und ebenso kann die Erläuterung des Postens sehen ist, wenn, wie dies augenscheinlich hi 9 ortbestehend anzu⸗ lassen. zu verhindern, und ändert darum an dem Grundcharakter der % Beteiligung B. W. G. 500 — sich bei der Gesellschaft zu melden. Amtsgerichts Zeitz eingetragene Gesellschaft „Gläubiger“ zu nichts führen. Wäre die Schuld hier zu hoch leistung gewährten jungen Akti der vorliegt, die als Gegen. Steuer als einer Steuer vom dinglichen Eigentumsübergange nichts. mtsgerichts Zeitz eingetragene Gesellscha ingegeben, so hätte das nur die Bedeutung, daß das Goldmarfstamme Austansch ö9e “ Sen 8. dee Srrgpcersfter der Steuer aber kann es für die Be⸗ G gegeben urteilung des Vorliegens einer Doppelbesteuerung ankommen Daß
und Goldmarkeröffnungsbilanz sowie schriften nicht entsprochen werden, so Verlust 6 031 054,45 8 Fertleals Gewinn⸗ und Verlustrechnung. werden die Aktien für kraftlos erklärt. b 22941 Potsdam, Marienstr. 14. mit beschränkter Haftung „Mitteldeutsche kapital hätte höher beziffert werden können und umgekehrt. Hiernach werden, diese also durch das Mittel de Ak 1 3 b 3 o durch das Mittel des Aktienbesitzes ihren Betrieb auch nach Ansicht des Gesetz f gebers Gesellschaftsteuer und Grund⸗
Beschlußfassung über die Entlastung In diesem Falle gelten die vorstehenden 6 180 87245 Kettenriemen Gesellschaft m. b. H. Wachgruppe Gesellschaft mit be⸗ 328 . 8
des Vorstands . kats. Bestimmungen entsprechend. 5 v. Schlebrügge. änn in Beitz“ ist durch war die angefochtene Entscheidung und die Verfügung des Fina 1 jemge 18 eö 8e. i; 1¹“ 8 “ J““ Sch ö“ Heene HS 5 Zeitz 89 amts aufzuheben. (Urteil vom 25 September 1925 IUA 468/25) 8 u“ gegündeten kiengeselschaf fortsetzt. Diese Frage erwerbsteuer sich nicht grundsatzlich ausschließen ergibt sich klar aus leaung der Aktien. b8bl1925 nicht eingereicht sind, werden eben⸗ Geschäftsguthaben .. .. 77 400 — [80739] 11 d 9 . Nelbhd es Ban schäfts⸗ dann hsnne nicht vwesfelhaft 8 sch te erche esen anzusehen. Artikel II, § 2 des Gesetzes zur Aenderung der Verkehrsteuern vom 5. Wahl des Aufsichtsrats. falls für kraftlos erklärt. An Stelle Zuw. G.: Ver⸗ Gemäß Beschluß, der Gesellschafter. venber H2canfgels thn. nentansun in [echäban. weck und Aufgabe einer finanzamtlichen schaftsarundstücke in die Altiengesensbon dne une der Gewerk. 10, August 1925 Reichsgesetzl 1. S. 241), der — Abrigens nich 68. Verschiedenes. sder für kraftlos erklärten Aktien werden „schönerung der Anlagen. 48 182 — versammlung vom 15. Dezember 1924 ist lührer n Lin Sarne⸗ beft Schätzung. Mangels zuverlässiger Buchführung des Steuer⸗ Eigentums der Grundstücke derszesttn 18 einen Uehergang des mit rückwirkender Kraft — erst jetzt hinsichtlich der Zuschläge, aber Zur Teilnahme an der Generalver⸗ neue Aktien ausgegeben und für Rech⸗ Reservefonds .. . . . . 6 204 — die Firma Tuch⸗Korte G. m. b. H., Tuch⸗ 88% Sn 188 e e lk Warsfn. nlichtigen mußte dessen Einkommen geschätzt werden. Die Schätzung Person des Eigentümers eingetr 1 ier dann ein Wechsel in der nur hinsichtlich dieser, bestimmt, daß sie nicht erhoben werden dürfen zammlung und zur Abstimmung in der⸗ nung der Beteiligten durch die Gesell⸗ Eintrittggelder. 1“ 320 großhandlung Carl Korte, Breslau, „Die C läubiger der Gese schaft 86. de t jedoch von einem für den Steuerpflichtigen zu günstigen Stand⸗ dahingestellt bleiben können. gede en selt Indessen wird dies alles wenn bei Errichtung einer inländischen Kapitalgesellschaft Grund⸗ selben ist jeder Aktionär berechtigt, schaft zum Börsenpreis und in Ermange⸗ B. W. G. Meuselwitz für 8 in Liquivation getreten. Forderungen sind “ “ 8 nögensschaft dunkt aus, indem sie als Ziel der Schätzung die Ermittlung des Be⸗] die Gewerkschaft in die Aktien henfsblest wenn man annimmt, daß stücke in die Gesellschaft gegen die Gewährung von Gesellschaftsrechten welcher seine Teilnahme spätestens am lung eines solchen durch öffentliche Ver⸗⸗- Miete.... 6 048 766/45 unverzüglich anzumelden. Sämtliche Aktiven orderungen bei der Geie g aufgegangen ist, hat dies!] eingebracht werden. (Urteil vom 25 September 1925 II A 383/25.) 5 4 5 8 8 1“ * 1“ 8 8 B E1u 8 8* 8
vierten Geschäftstage vor dem Versamm⸗ steigerung verkauft und der Erlös den 2 und Passiven der G. m. b. H. hat der bis⸗ 1 b 6 180 872 45 herige Geschäftsführer, Herr Carl Korte, Zeitz, den 21. Oktober 1925.
lungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ 88 8 8 der Gesellschaft schriftlich angemeldet hat. besitzes zur Verfüguna gestellt. Zipsendorf, den 20. Oktober 1925. übernommen. Der Betried wird ab 1. April g8 K-eee., e 8— Liguidator Magdeburger Versicherungs⸗Ver⸗ Arrach, den 1. September 1925. Gemeinnützige Bergmannswohn. 1925 als Einzelfirma unter dem Titel Tuch⸗ „der Mitteldeutschen W. achgruppe
mittlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bayerische Lederfabrik Franz Vogl genossenschaft Zipsendorf G. m. b. H. Korte, Tuch⸗ und Futterstoff⸗Groß⸗ Gesellschaft mitbeschränkter Haftung. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. & Co., Aktiengesellschaft. in Liquidation, Zipsendorf. handlung, Breslau V., Paeensn. Heintich Linnermann, Birektor. Miller Dr. Vester Der Vorstand. Alois Vogl. [W.Riedel. B. Sch E Kettner. platz 1, weitergeführt S 1“ 8 1 5 * “ v“ 1““
1111“ “ v11“
8 Zedler. 4 üb bo nHo Hi -o, 98 9 2 9e darüber lautende Hinterlegungsscheine der sammlung vom 15. Oktober 1924 werden Karl Hartung, Liquidator. Die „Volmarsche Stearinwerke schäftsführer gerichtet. Das ist offenbar deshalb geschehen, um
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: k 21 3 — der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder Fr is ermn ⸗ d 1 . antguang
- Gecssß Femn Feseh,as. der gelermcer in Liquidation. 16 des Finanzamts ist zwar nicht an die Gesellschaft, sondern an den Ge⸗ 8 gelten. Die Gewerkschaft besteht nach d strit Fest
Ge nach der unbestrittenen Fest⸗
2 ertrage ein zur Uebertragung des Eigentums verpflichtendes tums d 1“ in zur Uebe urch Auflassu d im Veräußerungsgeschäft im Sinne von § 15 Abs. 1 des Grunderwerb⸗ Ablauf eines Jahres un ch Eintragun E11“
Geschäftsjahr. Mit Generalversammlungsbeschluß vom eingereicht werden, deren Stückzahl durch E“ Ferr G. m. b. erlin.
. .
8EI1“ “