— —
— —
Mörs.
vnberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten “ k. Herborn, den Oktober 1925 2as hüüpt [84900] Konkursverfahren über das des Kaufmanns August Frömming in Herne wird das Verfahren mangels einer die b ten des Verfahrens deckenden Masse ein gestellt. 8* Herne, den 22. Ge. ober 1925. Das Amtsgericht.
3 I140 rne. „In. dem
Herne. In “
[84901] Konkursverfahren über das a W. & H. Klein in Peen wird das B. mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Herne, den 22. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Herzberg, ElSter. [84902] “ In dem Konkursverfahren, übern das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Max
Wittig in Falkenberg (Bez. Halle) wird auf Antrag des Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt VBergmann in Herzherg, Elster (§ 134 K.⸗O.) gemäß § 93 K.⸗O. eine Gläubigerversammlung auf den 17. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr, be⸗ rufen. Gege istand der Beschl lußfassung:
Antrag des Konkursverwalters auf ander⸗ weiten Verkauf des Grundstücks des Ge⸗ meinschuldners.
Herzberg (Elster), den 28. Oktober 1925 Amtsgericht.
Hohenlimburg (84903] In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Walz⸗ &X Profil werk G. m. b. H. zu Hobhenlimburg ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Rechtsanwalt Bürger der Bücherrevisorn Paul Kösling zum Konkursverwalter Ienx 8 gewählt. 8 Amisgericht Hohenlimburg.
„
Eappeln, Schlei. [84904] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ — des Viehh. Jacob Karl debumng in Süderbrarup ist zur ö der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kappeln an beraumt. Kappeln, den 23. Oktober 1925. qas Aunf sgericht.
Rarlsruhe, Baden. Im Konkursverfahren über mögen der Firma Lisa Kurnos, Wäsch⸗ ’ geschäff in Karlsruhe, ist Termin zur hechunn der nachträglich Sangemeldeten Forderung bestimmt auf ienstag, den 2 November 1925 Swaee. 9 % Uhr, III. Stock, Zimmer Nr. 229. Karlsruhe, den 3. Oktober 1925. Der Gerichts schreiber des Autsgerichts X27 m aeh eld. 84906] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft C. Berg X& Co. Metaliwarenabrit) in Lüdenscheid, Heedfelder Straße 20, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1925 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräfrigen Beschluß vom 29. Juli 1925 bestätigt ist, aufgehoben. Lüdenscheid, den 24. Oktober 1925. Bes Amtsgericht. 184907] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mmögen des Kaufmanns Hermann von der Bura in Mörs⸗Scherpenberg wird im Einverstaͤndnis sämtlicher Glaubi ger ein⸗ gestellt. 8 Mörs, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht. München. [84908] Am 27. Oktober 1925 wurde das unterm 18. Juli 1925 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig 1 umaier, Inh. der Fa. „Ludwig Neumaier“, Groß⸗ hHandel mit Lebensmitteln und Seßgrwa aren in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht. M.-Gladbach. [84909] Das am 13. 10. 1925 über das Ver⸗ mmöogen der offenen Handelsgesellschaft Graf u. Hilgers eröffnete Konkurs ver⸗ fahren wird dahin erweitert, daß das Konkursverfahren sich auch auf das Ver⸗ mögen des alleinigen Inhabers dieser Ge⸗ sellschaft, des Kaufmanns Heinrich Graf, erstreckt. M.⸗Gladbach, den 26. Oktober Amtsgericht.
oldenburg. Urdenburr. [84910] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Krüger & Unruh, Oldenburg, Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann Unruh in Oldenburg, ist zur Prüfung der e angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 10. November 1925 Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht; in Oldenburg, Abt. IV, Zimmer 24, anberaumt. ““ Oldenburg, dem 22. Oktober 1925 Amtsgericht. Abt. IV.
Ratibor. [84911] In der Konkurssache über das Ver⸗ möͤgen des Kaufmanns Anselm Pittel in Ratibor, Inhabers der Firma Ratiborer Kartonnagenfabrik Anselm Pittel in Ratibor, werden zu Mitgliedern des vor⸗ läufigen Gläubiger aussch znusses bestellt: 1. der Kaufmann Franz Soffner in Ratibor, Lange Str., 2. der Zeitungs⸗ verleger Albert Riedi iger i Ratibor
I
der Bankdirekton Hauer, in
Beeefch lesische Bank, in Ratibor.
Ratibor, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht.
Rosslau, Anhalt. 184916]
In dem Kon kursverfahren über das Vermögen der Firma Albert Pilug, In⸗ haberin Marie Pflug, geb. Schwanke, Näsckeosschäft in Roßlau, Lindenstr. 19, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Die Gebühren des Verwalters sind auf 617 70 ℳ festgesetzt. Schlußverzeichnis und’ Schl lußrechnung sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Roßlau, den 27. Pr 1925.
Anhaltische 3 Amtsgericht.
Sebnitz. Sachse 11. [84912] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Max Guth in Sebnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Se Oktober 1925.
Amtsgericht Se bnitz, 17. 8 Stadtamhof. [84913]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Georg Glötzl in Stadtamhof wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch So 5 erteil ung beendigt aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.
Stadtamhof, den 24. Oktober 1925.
Amtsgericht — Konk.⸗Gericht,.
wWetter, Ruhr. [84914] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Andreas Grosch in Volmarstein ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalters der Bücher⸗ revisor Kurt Schlegel zu Hagen zum Fentese erhhahs gewählt. Gläubigerv sammlung und allgemeiner Prisfungs⸗ termin ist auf den 20. November 1925, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Wetter,
Firma
Ruhr, den 26. Oktober 1925. Amtsgericht.
Zeulenroda. [84915]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kosboth in Benenrode hat der, Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Iwangsver⸗ gleich gemacht. Der Vorschlag nebst den Erklärungen des Konkursverwalt ters und der Gläubigerausschußmitglieder sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Es ist eine Gläubigerver⸗ sammlung zur Verhandlung über diesen Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 25. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts Hert Zeulenroda, Zimmer Nr. 18, anberaumt worden.
Zeulenroda, den 27. Oktober 1925
Das Thüringische Amtsgericht.
Allenstein. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmar ns Alexander Leh⸗ mann in Firma Leo Brat Ne Fyr. olger in Allenstein ist am 27. Oktober 1 888 Nach⸗ mittags 1,30 Uhr, angeord dnet vorden. Zur Aufsichtsperson ist Re⸗ isanwalt Wistinetz ki, Allenstein, bestellt. Zu Mit⸗ gliedern des G zlonbigerbeirms sind Mühlen⸗ best tzer Walter Sperl und Bankdirektor Ulrichs in Allenstein und Kaufmann Kurt Klinkowstein in Firma Max Klinkowstein in Königsberg, Ne. bestellt. Allenstein, den 27. Oktober 1925, Amtsge r icht.
[84917]
Apolda. [84918]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo Ahlendorf, Woll⸗ waren, in Apolda wird aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 10. 9. 1925 rechtskräftig geworden ist.
Apolda, den 12. Oktober 1925.
Thür. Amtsgericht.
Bad salzunlen.
Die Geschäfts aufsicht zur hlendung des Konkurfes über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Stockhausen und Söhne, Möbelfabrik in Schötmar, und über das Vermögen der versönlich haftenden Gesellschafter, der Kaufleute A. Stockhaufen sen., Ioseph Stockhausen und August Stockhausen jun., sämtlich in Schötmar, wird angeordnet. Als Autsichts⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Sie⸗ werke in Bad Salzuflen bestellt. Zum Gläubigerbeirat werden ernannt: 1. der Sparkassenrendant Meier in Bad Salz⸗ uflen, 2. der Kaufman i Euler, Schötmar, 3. der Holzhändler August Wehmeier, Liemergrund.
Bad Salzuflen, den 28. Oktober 1925.
Lippisches Amtsgericht. II.
Barth. [84920] Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Paul Klissing zu Barth ist am 29. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, auf Antrag des Schuldners die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Fabrikbesitzer Hermann Dichelt in Barth wird zur Aufsichtsperson ernannt.
Barth, den 29. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
— OOK—·O——
Bergen, Rügen. [84921]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kauffräuleins Ottilie Stöckicht in Binz wird angeordnet. Aufsichtsperson ist Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen. Bergen a. Rg, den 26. Ok⸗ tober 1925. Amtsgericht.
Bettrop. [84922] „Geschäftsaussicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Markus Dortort, Osterfeld, in Firma „Osterfelder Waren⸗ kredithaus Martus Dortort“. Tag der Anordnung: 24. Oktober 1925. Auf⸗ sichtsperfon: Rechtsanwalt Justizrat Ohm
in Bottrop. Bottrop, den 24. Oktober 1925. Das Uinnegercht.
8 Breslau. 8 184923] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der vffenen Handelsgesell⸗ Heteseher⸗ Wier in Breslau, Tauentzien straße 65 (Inhaber die verwitwete Marie Vakedt in Breslau, Palmstr. 34, Kauf⸗ mann Walter Lustig in Breslau, Palm⸗ straße 33, Kaufmann Oskar Wanielek in Breslau, Brunnenstr. 63), wird auf⸗ gehoben, nachdem der Beschluß vom 5. August 1925, durch den der 825 ee bestät tigt, 8enns. ist, rechtskräft geworden ist. (42 Nn 79/25.) Breslau, den 22. 8 Oktober 19: Das Amfsge ericht.
Chemniiz. [84924] Zur; Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma ü8 Aegir E klektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft“ in Chemnitz, Schloß⸗ straße 14, wird hiermit gemäß der Bundes⸗ ratsverordnung vom 14. 12. 1916 in Ver⸗ bindung mit den Verordnungen vom 1921 und vom 14. 6. 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet, da ihre Zweck⸗ mäßigkeit dargetan ist. Als Aufsichts⸗ perf on wird der Kaufmann Curt Klos in Chemnitz, Annaberger Straße 24, bestellt. Amtsge rricht Cbemnit, Abt. A 15, den 28. L Oktober 1925.
Darmstadt. [84925] Auf Antrag des Kausmanns Meyer Heyum in Eberstadt b. D. wird über dessen Vermögen am 24. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Ge⸗ schäftsaufsichtsverfahren eröffnet und der Kaufmann Ludwig Raab in Darmstadt als Aufsichtsperson bestellt. Zugleich lpirs eine Gläubigerversammlung zur Erörterung der Verhältnisse einberufen auf Samstag, den 21. November 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, neues Ge richtsgebände am Mathildenplatz⸗ Zimmer 118. Darmstadt, den 24. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht II.
Dresden. [849 926] 8 Pie Geschäftsaufficht auf Antrag der Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gustav Posner, die den Großhandel mit Posamenten, Weiß⸗ und in Dresden⸗A., eisbahnftraße 1, betreibt, ist am 28 8. Oktober 1925, 12 ⅔¾ Uhr Nach⸗ mittags, angeordnet “ Aufsichts⸗ person: Kaufmann Alfred Canzler ler in Dresden⸗A., Pirnaische Straße 33. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Düsseldorf. [84927]
Am 27. Oktober 11925, Nachmittags 4 ½ Uhr, ist bezüglich d der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Dohrmann & Meurer, Röhrenhandlung in Düssel⸗ dorf, Reichsstr. 17, die Göchektsaufsich angeordnet. Aufsichts tsperson ist Kaufmann Paul Nacke in Düsseldorf, IJülicher Straße 24. 8
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt.
Dnisburg. [84928]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Funke zu Duisburg, Merkatorhaus (Eisenhandlung), wird heute, am 23. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 11 Uhr, die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet. Als Geschäfts⸗ aussichtsperson wird der Steuersyndikus Dr. Rudolf Luyken, Duisburg, Merkator⸗ haus, Zimmer 314, bestellt.
Das Amt sgericht in Duisburg.
Elberfeld. [84932]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Pfister in Elberfeld, Laurentiusstr., Inh. der gleich⸗ namigen Firma, ist gemäß § 69 G.⸗A.⸗V. beendet, nachdem der Beschluß vom 25. September 1925, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist.
Elberfeld, den 12. Oktober 1925
Amtsgericht. Abt.
Elberfeld.
Ueber das Vermögen der felder Metall⸗Industrie G. m. b. H., Elberfeld⸗Sonnborn, ist am 26. Oktober 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Aufsichts⸗ person: Kaufmann Sigmund Behr, Elberfeld, Kronprinzenallee 99.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Elberfeld. [84931]
Ueber das Vermögen der Firma Aurelie Marr in Elberfeld, Bankstr., ist am 26. Oktober 1925, Vorm. 11 ¼ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Auf.⸗ sichtsperson: Dr. Schnaudt in Vohwinkel, Bergstr. 16.
Amts gericht Elb Elbe erfeld. Abt. 13. [84929]
Elberfeld.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des S Sattlermeisters Heinrich Jacobi in Kronenberg ist in dem 2 Vergleichstermin vom 27. Oktober 1925 unter Zurückweisung des Vertagung zsantrags aufgehoben worden, weil für eine Verlängerung der Geschäfts⸗ aufsicht die erforderlichen Voraussetzungen nicht gegeben waren
Amtsgericht Elberfeld. Abt.
[84930] Firma Elber⸗
Freiburg, Breisgan. e2 Ueber die Firma Julia Werke G.
b. H in Freiburg i. Br. ist auf de 1
Antrag heute, am 27. Oktober 1925 8 8 8
Nachm. 4 ½ Uhr, Abwendung des ie1c9 verhängt. Kauf⸗ mann Arkhur Baumann, hier, ist als Aufsichtsperson ernannt. Freiburg i. Br., den 27. Oktober 1925. Bad. ümtsgericht 4.
— HOAAõ
Gotha. [84934]
Ueber das Vermögen des Buchbinder⸗ meisters Karl Rüdinger in Gotl tha wird Geschäftsaufsicht verhängt. Der Bücher⸗ revisor Paul List in Gotha wird als Auf⸗ sichtsperson be estellt.
Gotha, den 27. Oktober 1925. Thür. Amtsger icht. “ Grevesmühlen. [84935] Ueber das Vermögen der Firma Fr. Holstein in Dassow wird heute, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Otto Graf in Schwerin. i. M. bestellt.
Grevesmühlen, den 27. Oktober 1925.
Meckl. Amtsgerick cht.
Herzberg. Elster. [84936] Ueber den * Schl osser meister Alfred Eule in Herzberg (Elster) wird heute, am 27. Oktober 1925, 12 Uhr Mittag, die Geschäftsaufsicht Longescdnas da begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse eingetretene Zahlungsunfahigkeit behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Kurt Schaefer in Herzberg (Elster) bestellt. Herzberg (Elster), den 27. Oktober 1925. Amtsgericht.
Konstanz. [84937]
Nachdem im Geschäftsau ssichtsverfahren? über das Vermögen des Hermann S Schmies, Installationsgeschäft in Konstanz, Husen⸗ straße 29, der am 10. Oktober 1925 be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ worden ist, wird das 2 Verfahren aufgehoben.
Konstanz, den 27. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht. 18
Leipzig. [84938]
Ueber die offene Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Schumann & Kruse“ in Leipzig, Hauptmannstr. 5, persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Paul Max Schu⸗ mann und Gutsbesitzer Walter Geithner in Mocherwitz, ist am 27. Oktober 1925, Nachmittags 4 ¾ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Kaufmann Paul Schramm in Leipzig⸗Gohlis, Gottschall⸗ straße 22, beauftragt.
Amtsgericht, Abt. II X:, Leipzig,
Oktober 1925.
Lcipziz [84939]
Ueber Kaufmann Paul Schraeple er in Leipzig, Gerberstr. 19 — 27, all. Inhaber einer Kokosmatten⸗ und Läuferweberei ünter d er handelsgerichtlich eingetragenen 8 irma Pa ul Schraepler in Leipzig, Gerber⸗
straße 19 — 27, ist am 27. Oktober 1925. Nacgattzags 1 Uhr, die Gef chäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der vereidigte Bücher⸗ revisor Hermann Pohlmann in Leipzig, Elisenstr. 57 II, beauftragt
Amtsgericht, Abt. II A 1, Leipzig, den 28. Oktober 1925.
Lüdenscheid. [84940]
Ueber das Vermögen der Firma Blidi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schalksmühle ist heute die Geschäftsaufficht 1. angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bank⸗ direktor a. D. Nobel in Lüdenscheid, Lessingstraße 18.
Lüdenscheid, den 26. Oktober 1925 Das Amtsgericht.
[84941]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Joseph, Inhaber der Firma “ Namens. Manufakturwarengeschäft in Mainz. ist beendigt, da der Beschtuß vom 22. Sep⸗ tember 1925, dr urch den der im Vergleichs⸗ termin vom gleichen Tage angenommene Zwangsvergle leich bestätigt ist, Rechtskraft erlangt hat.
Mainz, den 20. Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Mannheim. [84942]) Nachdem der Zwangsvergleich vom 22. Septembe
Mainz.
r 1925 rechtskräftig geworden ist, wird die am 7. Juli 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Sporthauses Franz Nickel, hier E 2. 18. aufgehoben. Mannheim, den 22. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht. B. G. 1.
Mannheim. [84943] Die Firma F. & J. Löbhmann, Fabhrik technischer Oele und Fette in Mannheim⸗ Industriehafen, Lagerstr. 5, wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. Zur Aufsichts⸗ person wird Herr Hans Drescher in Mannheim⸗Rheinau, Karlsruher Straße 9, ernannt. Arreste und Zwangsvollstreckungen finden zugunsten der Gläubiger, die von dem Verfahren betroffen werden, nicht statt. Mannheim, den 26. Oktober 1925. Amtsgericht. B. G. XI.
Mannheim. [84944]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Blobner, Inhaber eines Zigarren⸗ geschäfts, hier, M 2. 12, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird bestellt: Kaufmann Wilhelm Götz, Generalvertreter, hier, S. 6. Mann⸗ heim, den 26. Oktober 1925 Bad. Amts⸗ gericht B. G. 2.
e Geschäftsaussicht zur]
(84945 Ueber die Ehefrau Elise Wullschläge in Weste, Inhaberin einer Gast⸗ Landwirtschaft, wird hiermit die Geschä
saufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsper on
wird der Geschäftsführer Kirsch in Uelzen
ernannt.
Amtsgericht 2 Medingen, 26. Oktober 1925.
Menden, Kr. Iserlohn. [84946] Ueber das Vermögen der Firma Joseph
S (Sägewerk und Holzhandlung z1 Menden 88 heute die Geschäftsaufsicht
ange ordnet. Aufsichtsperson ist der Bücher
revisor Karl Naust in Iserlohn, Karnac cks
weg 16. Menden, 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht. München. [849471 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma H. Flora G. m. b. H. Lebensmitteleinfuhr und Kommission in München, Wurzer Str. 9, ist seit 24. Sep⸗ tember 1925 durch Zwangsvergle ich beende 1 Amtsgericht München. Ofenbach,
Main. [84948] Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Johann Angersbach, Fabrik feiner Lederwaren, Offenbach a. Main, Ludwigstraße 156, wird, nachdem der in dem; Vergleichstermin vom 16. Sep⸗ tember 1925 bestätigte Zwangsverg rechtskräftig geworden ist, hierdurch a gehoben. . Offenbach, Main, den 14. Oktober 192 Hessise ches Amtsgeri cht.
Pappenheim. 18
Am 27. Oktober 1925, Nachm. wurde über das Vermögen der Firm Staudinger & Winter, offene Handels gesellschaft in Treuchtlingen und deren Inhaber Ferdinand Winter, Fabrikant in Weißenburg i. B., und Rudolf Winter, Fabrikant in Treuchtlingen, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet und der Büchersachverständige Hugo Koch in Weißenburg i. B. als Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Pappenheim, den 27. Oktober 1925.
Bavper. Amtsgericht Pappenheim.
Peiskretscham. [840950] Ueber die Firma Hypolith Busjara, Peiskretscham, Inhaber Baunnternehmer Hypolith Bufara zu Peiskretscham, wird am 26. Oktober 1925, Se 8 Uhr, die Geschäftsaufsicht für 3 Monate an⸗ geordnet und mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners der Büro⸗ vorsteher a. D. Korwin in Peiskretscham beauftragt. Peiskretscham, den 26. Oktober 1925 Das Amtsgericht.
Reichenstein. [84951]]
In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Erkb bscholtisei besitzers Hermann Goebel in Maiffritzdorf, Kreis Franken⸗ stein, Schles., wird als Aufsichtsperson an Stelle des Gutsbesitzers Wicke in Schrom der Rittergutspächter Walter Zirpel in Banau bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden bestellt
Geschäftsführer Melcher der Landwirt schaftlichen Hauptgenossenschaft Nimptsch 2. Gutsbesitzer Paul Berth in Riegers⸗ dorf, Kr Frankenstein,? 3. Heinrich Wagner, Mitinhaber der Firma Wagner & Co., Breslau, Gartenstraße 25.
Reichenstein, den 20. Oktober 1925.
Preußisches Amtsg jericht.
Stargard, Mecklb. [84951 Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Otto es hier ist nach Abschluß eines rechtskräftigen Zwangs⸗ ergleichs aufgehoben. Mecklbg., 27. Oktober 192 Me⸗e klbg.⸗Strel. Amtsgericht.
H Stralsund. [84953] Ueber die Firma Wilhelm Müller in ralsund, Wasserstraße 23/24, wird zur Abwer ndung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet, weil begründete Aus⸗ sicht besteht, daß in absehbarer Zeit die eingetretene Zattunggunfäbigket behohen verden wird. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Bollmann in Stralsun bestellt. Eine Gläubigerversammlung wird anberaumt auf den November 1927 Vormittags 10 Uhr. Stralfund. den 24. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
weissenburg. Bayern. (84954] Ueber die Geschäftsführung der Firma Erhard & Eisenmann, Oelmühlen in Weienburg B., alleinige Inhaber Franz Erhard und No Eisenmann, beide Weißenburg i. B., wurde heute, 27. Oktober 1925, Nachm. 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens angeordnet. Alt Aufsichts⸗ person wurde der Kaufmann Hugo Koch in Weißenburg i B. bestellt. Weißenburg i. B, 27. Oktober 1925. Bayer Amisgericht Weißenburg.
Wismar. [8495.
Der Kaufmann (Weinhändler) Han Böckel, hierselbst, ist unter Geschätts⸗ aufsicht des Kaufmanns Albert Megom
gestellt. Amtsgericht Wismar, 29. Oktober 192
Wolfenbüttel. [84950 Bez züglich des Vermögens der Firme Brandes & Co. Eisengießerei u. Maschine fabrik G. m. b H., Wolfenbüttel, und deß Ingenieurs Oskar Brandes, dafelbst, i die Geschäftsaufsicht zur Abme ndung d Konkurses angeordnet. Der Direkt Wilhelm Schober von der Niederdeutsche irtschaftkaktengeselischat in Hannover Breitestr. 1, ist als Aufsichtsperson bestellt Wolfenbüttel, 28. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts