1925 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lampfkesselfabrik vorm. Arthur

Aöat *

machen Nerbunh bekannt, daß

Rodberg A. G., Darmstadt. Herr Carl Dinkelacker junior, Stuttgart,

Wir machen hiermit betannt, daß die Betriebsratemitglieder Heinrich Bergmann Kesselschmied, und Oskar Thon, Ingenieur, aus dem Aussichtsrat u. Ges. ausgeschieden sind. An deren Stelle sind getreten:

1. Michael Koch, Dreher, Darmstadt,

2. Heinrich Baumann, Buchhalter, Darm⸗

stadt

Darmstadt, den 29 Oktober 1925.

Der Vorstand. Julius Schim melbusch.

[84628

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Bayerischen Uhrenindustrie A.⸗G. in Lichtenfels am Dienstag, den 24. November 1925, Nachm. 4 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen

Tagesordnung: 1. Vorlage eines Geschäftsberichts mit Zwischenbilanz per 31. Oktober 1925

2. Beschlußfassung wegen Liauidation

und Bestellung eines Liqutdators.

3. Anträge und Sonstiges.

Aktionäre sind zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, wenn sie sich mindestens 3 Tage vor derselben als Aktionär unserer Firma gegenüber schriftlich ausweisen.

Lichtenfels, den 28 Oktober 1925.

Der Vorstand. Louis Wille.

[80732 Sachs, Warschauer & Co., Aktiengesellschaft, Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Kleine Kirchgasse 2/3. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts Genehmigung der Bilanz und der (Gewinn⸗ und Verlustrechnung Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags ersucht ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder über die Aktien lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung be⸗ urkunden, bei der Firma Sachs, Warschauer & Co Aktiengesellschaft. Berlin NW. 7, Kleine Kirchgasse 2/3, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden der Gesellschaft zu hinterlegen. Die Depot⸗ scheine eines Notars müssen die Bescheini⸗ ung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung zurückgegeben werden Berlin, den 30. Oktober 1925. Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft. Franz Warschauer.

—————

2. 3. 4

(8770] Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ er Meer, Uerdingen⸗Niederrhein.

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 24. November 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bankhause J. H. Stein,

Köln.

Tagesordnung: Beschlußfassung über einen mit der Badischen Anilim⸗ & Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh abzuschließenden Fusionsvertrag. Das Vermögen der Gesellschaft soll als Ganzes ohne Liquidation gegen Aktien der Badischen Sodafabrik Nennwert gegen

wert übertragen werden. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

Anilin⸗ & Nenn⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder dafür ausgestellte Depotscheine der Reichsbank

der deren Zweiganstalten

bei unserer

häufern J H. Stein, Köln, Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in

Berlin und Frantfurt a. Main

Fihꝛale der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. Main.

Deutsche Länderbank Act⸗Ges. in Berlin⸗ oder bei einer der Gesellschaftskassen der Firmen unserer Interessengemeinschaft, und

zwar:

1. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗

kation, Berlin,

Beacische Anilin⸗& Sodafabrik, Lud⸗

wigshafen a Rhein, Leopold Cassella Frantfurt a Main,

Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron,

Frankfurt, a. Main, Farbenfabriken vorm. & Co., Leverkusen,

Farbwerke vorm Brüning Höchst / M. Kalle & Co., Aktiengesellschaft, Bieb rich a. Rh., spätestens am Donnerstag, den 19. No bember 1925, zu hinterlegen.

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von

der Hintersegung betreit Uerdingen (Niederrhein), 26 Oktober 1925 Der Vorstand.

Gewährung von

Gesellschaftskasse in Uerdingen (Niederrhein) oder bei den Bank⸗

& Co. G. m. b. H.,

Friedr. Bayer

Meister Lucius &

den

mit Wirkung vom 27. Oktober d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist

Ludwigshafen a. Rh., den 29. Ok⸗

tober 1925 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik. Bosch. Michel

[85516]

Aktiengesellschaft Hesegen Che⸗ mische Fabriken Ottensen⸗Branden⸗ burg, vorm. Frank, Charlottenburg. Herr Dr Arthur Rosin, Berlin⸗Wilmers⸗

Gesellschaft ausgeschieden. Charlottenburg, im Oktober 1925. Der Vorstand.

dorf, ist aus dem Aussichtsrat unserer

[85529) Bekanntmachung. „Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von 1. 8 %o igen Goldhypotheken⸗Pfand⸗ briefen v. Jahre 1924, Serie IV im Werte von 10 000 000 Goldmark = 3584,20 kg Feingold: Lit A 1500 Stück Nr. 1 1500 zu 100 GM. 35,842 Feingold, Lit. B 2500 Stück r 1 2500 zu 500 GM. = 179,21 g Feingold. Lit. C 4000 Stück Nr. 1 4000 zu 1000 GM. = 358,42 Feingold, Lit. D 700 Stück Nr. 1 700 zu 3000 GM. = 1075,26 g Feingold, Lit E. 500 Stück Nr 1— 500 zu 5000 GM. = 1792,10 g Feingold; 10 %igen Goldhypotheken⸗Pfand. briefen v. Jahre 1925, Serie V.

[85517] Danubia Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie, Regensburg. Herr Konsul Dr ist aus dem

schaft ausgeschieden. Regensburg, im Oktober 1925. Der Vorstand.

S. Segall, Berlin, Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

im Werte von 10 000 000 Goldmark = 3984,20 kg Feingold, der Rheinisch⸗ Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln: Lit. A 1000 Stück Nr. 1 bis 1000 zu 100 GM = 35,842 g Fein⸗ gold, Lit B 1800 Stück Nr 1— 1800 zu 500 GM = 179,21 g Feingold. Lit C 4000 Stück Nr. 1— 4000 zu 1000 GM 358,42 g Feingold,

[85542] Pommersche Papierfabrik Hohenkrug zu Hohenkrug.

Herr Konsul C. Nordahl. Stettin is Gesellschaft ausgeschieden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Herr Konsul Richard Kisker, Stettin als Vorsitzender, Herr Justizrat Dr. Stettin. stellvertr. Vorsitzender, Herr Kaufmann Herr Bankdirektor Stettin,

Jeseritz

Buchholz⸗Ausbau. Hohenkrug, den 30. Oktober 1925. Der Vorstand.

(85553] Handelsgesellschaft

lung unserer Gesellschaft Donnerstag, den 1925, Nachmittags 3 ¼ Uhr, Russischen Hof“ zu Berlin, am Bahn hof Friedrichstr., statt. Tagesordnung:

Bilanz, der Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilanz und Gewinnverteilung. Beschlußtassung des Aufsichtsrats.

rungen § 5 Abs. 1, Stückelung der Aktien, und 2, 12 Abs. 4 und „Goldmark durch „Reichsmark“ setzen 5. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind:

§§ 5 Abs.

zugsaktionäre Sen 1 2 die Stammaktisonäre, die ihre Aktie

(Hinterlegung im Statuts

Die

Nummern erklärt werden. statt 1444/6 Ferner werden kraftlos fristgemäß eingereichten Vorzugsaktien.

Die öffentliche d satzstücke für die kraftlos erklärten Stamn und Vorzugsaktien findet am 19. vember 1925, Nachmittags 3 Uhr, bezeichnetem Versammlungslokale statt. Berlin, den 1. November 1925

Aktiengesellschaft „Hnflag“. Der Aufsichtsratsvorsitzende: F. Lamertz.

durch Tod aus dem Ausfsichtsrat unserer

Carl Hirschfeld,

Josef Schimek, Berlin Hermann Suhle,

Herr Maschinengehilfe Karl Klawiter, Herr Holländergehilfe Erwin Schröder,

Fleischerverband

Aktiengesellschaft „Haflag“, Berlin. Eine ordentliche Generalversamm⸗ findet am 19. November im

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der und Verlusft⸗ rechnung über das Geschäftsiahr 1924.

über die Entlastung

4. Beschlußfassung über Statutenände⸗ andersartige

26, das Wort er⸗

1. die im Aktienbuch eingetragenen Vor⸗

bei unserer Gesellschaft zum Zwecke des Umtausches eingereicht haben; dies gilt als Sinne des § 12 des

Kraftloserklärung von Stamm⸗ aktien (Reichsanzeiger Nr. 296 vom 16. De⸗ zember 1924) wird dahin ergänzt, daß die 1744/6 und 1844/6 kraftlos

erklärt die nicht bezw. aufgezahlten

Versteigerung der Er⸗ No⸗

in oben⸗

Handelsgesellschaft Fleischerverband

Lit D 1000 Stück Nr. 1 1000 zu 3000 GM = 1075,26 g Feingold, Lit. E 400 Stück Nr. 1 400 zu 5000 GM 1792 10 g Feingold,⸗ özum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27 Oktober 1925. t Zulassungsstelle

an der Börse zu Prankfurt a. M.

(84612]

Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. 10 1925 ist die Wolter & Klein G. m. b. H. in Berlin aufgelöst worden.

Zu Liqutdatoren sind bestellt: Kaufmann Carl Wolter, Potsdam,

Neue Königstr. 89,

Kautmann Albert Blumenthal, Berlin,

Wilmsstr. 13,

Kaufmann Fritz Sauerbrey, Berlin⸗

Marienfelve, Fritz⸗Werner⸗Str. 65.

Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin SW. 47, Kreuzbergstr. 36.

Wolter & Klein G. m. b. H. in Liau.

[(828100 Die „Volmarsche Offenbach G. m. b. H. in Offenbach“ sind in Liquidation getreten. Die Firma lautet jetzt „Stearinwerke Offenbach g. G. m. b. H. in Liquidation“. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Offenbach/ Magdeburg, den 18. Ok⸗ tober 1925. Der Liquidator: 1 Marx Pommer, Handelsgerichtsrat a. D Magdeburg, Olvenstedter Straße 10.

[84962]

Die Kurhaus Marienbad Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten.

Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre

n etwaigen Ansprüche bei dem unterzeich⸗

neten Liquidator anzumelden. Kurhaus Marienbad Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. Der Geschäftsführer:

C. Kettler.

p. A. Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie

A.⸗G., Bremen, Lloydgebäude.

Bremen, den 24 Oktober 1925.

[82809] 2

Stearinwerke

Forderungen bei dein dator umgehend anzumelden.

Holler, Lübeck, Hafenstraße 6.

Cuxhaven m. b. H Die Gesellschaft befindet sich dation. Gläubiger

10. Verschiedene

[83409]

Central⸗Kontorhaus G. m. b. H.,

Nürnberg, Bahnhofstr. 13. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

stimmt dem Unterzeichneten eingereicht werden. Georg Leithner, viquidator, Nürnberg, Löbleinstr. 34. [84155] Lieferungen nach Frankreich un Belgien G. gelöst. gesordert, sich zu melden. Der Liquidator:

[81918] mit beschränkter Haftung ist ar gelöst. g werden aufgefordert, sich schaft zu melden Histra Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. (Adresse: Kurfürstenstraße 131, Dipl⸗Ing. Lesser.)

1

8

Dr. E. ter Meer, Ged. Kommerzienrat.

Der Liquidator: Lesser.

Bekanntmachungen.

Als Liquidator wurde Herr Georg Leithner be⸗ Etwaige Forderungen wollen bei

Die Rheinische Zentralstelle für

m. b. H. in Köln ist auf⸗ Die Gläubiger werden auf⸗

Dr. Rustmann.

Die Histra Grundstücksgesellschaft

Die Gläubiger der Gesellschaft bei der Gesell⸗

melden Cuxhaven, tober 1925.

[84557]

Ernst Götze.

gelöst. 1 sordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Ferd. Kluge ir.

[84150]

zu Hannover, Georgsplatz 12/ gelöst. Die 0. fordert, sich bei ihr

Hannover, den 26

zu melden. Oktober 1925

nd [83408

Hefefabriten G. m. b. H., Stettin, Oberwiek 5. Die Gesellschaft ist laut

tember 1925 aufgelöst. sind die bisherigen Geschäftsführer, Direktoren Richard Heinrich und Hoerder, beide in Stettin, bestellt

üf⸗

aufgefordert, ihre

Hefefabriken G. m. b.

Dee Firma Lübeck⸗Koldinger Dampf⸗ schiffahrtsgesellschaft m. b. H. in Lübeck ist laut Gesellschafterbeschluß vom 1925 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgefordert, ihre unterzeichneten Liqui⸗

[78493] H. Eichholz, Fischhandelsgesellschaft

in Liqui⸗ wollen etwaige Forderungen bei dem Unterzeichneten an⸗

Adolfstr. 5, den 10. Ok⸗

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ Die Gläubiger werden aufge⸗

Roland⸗Kautabakfabrik G. m. b. H.

Die Hannoversche Wohnungsbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 13, ist auf⸗ Die Gläubiger weriden aufge⸗

Die Liquidatoren: Lang. Spennemann.

Interessengemeinschaft ostdeutscher /

Beschluß der Gesellschafterverkammlung vom 25. Sep⸗ Zu Liquidatoren die Walter Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit Ansprüche anzumelden.

Interessengemeinschaft ostdeutscher H. in Liqu.,

[83410]

Als Liquidator der aufgelösten Firma Hellwintel & Co. G. m. b. H. in Bassel b. Soltau (Hnv.) fordere ich hierdurch sämtliche Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Hermann Hellwinkel in Bassel bei Soltau (Hnv.).

[80738]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12 Oktober 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf den Betrag von 20 000 herabgesetzt worden. Wir fordern die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Binzgen, den 12. Oktober 1925.

H. Weber & Co. Mech. Zwirnerei Laufenburg G. m. b. H.

[84978]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Verkaufsstelle des Verbandes deutscher Strickmaschinennadel⸗ fabriken, G. m. b. H.“ in Chemnitz, Elsasser Straße 45, ist mit Wirkung vom 1. Oktober a. c. aufgelöst worden. Et⸗ waige Gläubiger der Gesellschaft werden ausgefordert, sich zu melden.

Chemnitz, den 28. Oktober 1925

Oskar Möckel, Liquidator.

[85483]

am 22. Oktober 192

Genofsenschaft für die 8 Reichsunfallversicherung für und MReittier⸗Haltungen.

u“ Verzeichnis der Vorstandsmitglieder 1“ nach der durch die 11. ordentliche Genossenschaftsversammlung 5 erfolgten Neuwahl. a) Vorstandsmitglieder.

[823653 Bekanntmachung.

Die Kettenriemen Gesellschaft m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Potsdam. Marienstr. 14 Kettenriemen Gesellschaft m. b. H.

v. Schlebrügge.

84608] Petersen⸗Sevang Werk G. m. b. H., Berlin.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Oktober 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Walter Benoit ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Ernst Iaeger bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden

Der Liquidator E. Jaeger.

(84977]

Am 24 Oktober 1925 wurde die Liqui⸗ dation der Firma Strawbridge & Clothier G. m. b. H., Berlin W. S, Behrenstr. 50/52, in das Handelsregister des Amtsgerichts Mitte eingetragen Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden Der Liquidator: Albert Herzog,

Behrenstr. 50/52.

Fahrzeug⸗

Name Beruf usw.

Wohnort

Interessenvertrete für:

Art der Fahr⸗ zeughaltung

Dr. med., Arzt Direktor

Bruckmayer, Josef

Buschmann, Johannes

de la Croix,

Bankier J. P. H.

Dr., Mini⸗ sterial⸗ Jentsch ranz⸗Jentsch, r. iur, g W. Rechts⸗ anwalt

Dietrich, Eduard

von Funcke, Oscar

Gruß, Hans

Herz, Max

Direktor Fabrikbesitzer

1

Hübner, Otto, Dr „Ing. Krause, Wern Rittmeister 8 8 6. D., General⸗ sekretär des Unionklubs

Krüger, Fritz Dr. med, Arzt

111X“X“

Lindemann, W. Dr.⸗Ing., Reg⸗ und Baurat

Dr. jur.,

Rechtsanw u. Bankier

Bäckermeister Dr.⸗Ing.

Qechelhaeuser, Max

Pollähn, Adolf Scholz, Wilhelm

Verlagsbuch⸗ händler

Volckmar, Hans

Andreas, Ernst Dr. phil.

Verlagsbuch⸗ händler Stadtrat a. D. General⸗

sekretär

Bock, Friedrich

Eisenführ, Bruno von Elert, Paul

Hanssen Karl Kaufmann

Köhler, Curt

Mylius, Hans

Prentzel, Alexander

R Schlee, Max General a. D.

Rechnungsrat

Pensions⸗ besitzer Bankdmektor

Frhr. Freg.⸗ Kpt. a. D.

Dr. phil. Dr. Geh Reg Rat, Landrat Hauptmann a. D

Schubert, Friedr. Schuster, Karl

Semmelhack, Joh.

von Senarclens⸗ Grancy, Alexander

Tobias, Erich

Wiedenfeld, Paul

Winckler,

Joachim⸗Friedr

Erster Stellvertreter: Dr

Zweiter Stellvertreter:

München Berlin

Charlotten⸗ burg

Berlin Stettin

Berlin⸗ Halensee

Münch

Wittenberge

V Berlin Hoppegarten bei Berlin

Dresden

Braunschweig Berlin

Rhinow i. M.

Berlin

Leipzig

Berlin.

Lichterfelde Berlin Berlin

Braunschweig Berlin

München

Berchtes⸗ gaden Stettin

Darmstadt Berlin Achim

b. Bremen Magdeburg

I

Kraftwagen

Deutscher Auto⸗ mobilhändler⸗ Verband Kartell Deutscher Automobil⸗Clubs und Kais. Pacht⸗ Club Deutsches Rotes Kreuz

22

Deutscher Ruder⸗ Verband

Kraftwagen

Kraftwagen, Wasser⸗ fahrzeuge

Kraftwagen Ruderboote

Reittiere

Segelboote Pferdefuhr⸗ werk und Reittiere Kraftwagen Kraftwagen

&

en

Union⸗Club

EE1

Allgemeiner Deut⸗ scher Automobil⸗ Club (A. D A C) und Kraftfahrer⸗ vereinigung Deut⸗ scher Aerzte

Braunschweiger Landesverein Luftfahrt

Kraftwagen

Luftfahrzeuge

(Freiball.) für

Kraftwagen

Pferdefuhr⸗ werk

Kraftwagen Reichsverband der

Automobil⸗In⸗ dustrie Kraftwagen 1“

2

v) Stellvertretende Vorstandsmitglieder (Ersatzmänner). Berlin

Mitteleurop Motor⸗ wagen⸗Verein und Berliner Pacht⸗ Club (Grünau)

Kraftwagen, Wasser⸗ fahrzeuge

Kraftwagen

Kraftwagen 1 3 Kraftwagen

v. D.)

Centralwirtschafts⸗ verband Deutscher Motorfahrzeug⸗ besitzer

Münchener Ruder⸗ klub von 1880

Kraftwagen Kraftwagen

Ruderboote

Kraftwagen

Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer A. G.

Kraftwagen

Luftfahrzeuge (Freiball.)

Pferdefuhr⸗ werk

Kraftwagen

für Luftjahrt e. V⸗

Kraftwagen

Segelboote Kraftwagen

Kraftwagen

Vorstandsvorsitzender Dr. jur. Max Oechelhaeuser.

med. Fritz Krüger.

P. H. de la Croix.

Oberwiek b.

8 Stettin,

Prosrnan Ehefrau Arthur

Automobil⸗Club von Deutschlaud (A.

Bitterfelder Vereinz

eeen

Nr. 257.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschä

besonderen Blatt unter dem Titel

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

arxm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staat

Berlin, Montag den 2. November

anzeiger 2b-e.

anntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister ftsaufsicht und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

straße 32, bezogen werden

sSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs

ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW 48 Wilbelm⸗

—4

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R

Einzelne

Nummern

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint m der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. 8 8 2

kosten 0,15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einbeitszeile 1,05 Reichsmark.

e&s neesenexaeacsh

eich“ werden heute die Nru. 257 A, 257 B und 257 C ausgegeben.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Aachen. [84682]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 23. Oktober 1925:

Die Firma „Germania⸗Restaurant, Franz Monreal“ in Aachen und als deren ⸗Inhaber Franz Monreal, Kauf⸗ mann und Restaurateur, daselbst. Der Ehefrau Franz Monreal, Maria geb. Houben, zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: E Restau⸗ ration und Weinhandlung. Geschäfts⸗ räume: Wirichsbongardstraße 5—9 und Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 8.

Bei der Firma „Phil. Meisenberg“ in Aachen: Die Prokura der Ehefrau Philipp Meisenberg ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bei der Kommanditgesellschaft „A. Großjohann & Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Großjohann, Spediteur, in Aachen ist alleiniger nhaber der Firma. Die Großjohann,

ans Effer, Paul Jungmann, Hans Altenkamp und Kurt Volk bleiben be⸗

stehen.

Bei der gzen Handelsgesellschaft „Zündkerzen abrik Dr. Tempelmann & Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 24. Oktober 1925:

Bei der Firma „Robert Eiteneuer“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist nach dem am 26. Oktober 1923 erfolgten Tode des bisherigen Firmeninhabers auf seine alleinige Erbin Witwe Robert Eiteneuer, Maria geborene Bataille, Inhaberin einer Drogerie in Aachen, üͤbergegangen, die es unter der bis⸗ herigen Firma fortführt.

Am 28. Oktober 1925:

Bei der Firma „Hubert Hammers, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb einer Tuchgroßhand⸗ lung. Das Stammkapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Alverdissen. [84683]

In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Fritz Nolting in Barntrup vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist.

Alverdissen, den 16. Oktober 1925.

Lippisches Amtsgericht.

Angermünde. [84684] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 219 die Firma Olzentrale

Rudolf Teichmann vormals Hans

Hoeniger in Angermünde und als deren

Inhaber der Kaufmann Rudolf Teich⸗

mann in Angermünde eingetragen Angermünde, den 27. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Anklam. [84685] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 33 eingetragen: Firma: Hafenspeicherei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Demmin, Zweig⸗ niederlassung Anklam. Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung und Be⸗ förderung von kanvwir schaftlichen Er⸗ zeugnissen und Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Klänhammer in Demmin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Mai 1925 fest⸗ e Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ chließlich im „Demminer Tageblatt“. mtsgericht Anklam, den 23. Oktober 1925.

Annaberg, Erzgeb. [84687] Auf Blatt 1556 des e Handels⸗ registers, die Firma Karl Herm. Zunz in rohnau, Zweigniederlassung der in ligenstadt unter der gleichen 5 be⸗ tehenden Hauptniederlassung betr., ist ute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 23. Oktober 1925. Ansbach.

[84686] Handelsregistereintrag. ft mit be⸗

der Gesellschafterversammlung vom 9. September 1925 wurde das Stamm⸗ kapital auf 20 000 RM umgestellt und Art. 5 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert. Ansbach, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [84688]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 457 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hartung & Heintz in Rehme folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bad Oeynhausen, 24. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Bamberg. Handelsregistereintrag. Electrische Straßenbahn Bam⸗ berg Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Bam⸗ berg: Mit Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1925 wurde das Aktienkapital auf 72 000 RM ein⸗ eteilt in 720 Inhaberstammaktien zu je 100 RM umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Carl Hübscher, Sitz Bamberg: v deselegesen choft durch den am 17. März 1925 erfolgten Tod des Gesell⸗ cee⸗ Karl er helost Gesell⸗

[84236]

8 ter Erich Xylander führt die Firma ort.

Dorko⸗Werk Dorn & Komp., 88 Bamberg: Offene S Ende 1923 aufgelöst. Die Fixma i auf die Dorkowerk Aktiengesellschaft in Bam⸗ ben übergegangen.

ebensmittelhaus Otto Becker & Co., Sitz ürAn Firmg erloschen. Bamberg, 27. Oktober 2925. Amtsgericht Registergericht.

Bayreuth. . [84689]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

1. Firma „Adam Nützel“ in Bayreuth: Lorenz Trautner seit 1. 9. 1925 aus⸗ seschieden. Die übrigen Gesellschafter etzen die Gesellschaft fort,

2. Firma I Oehler“ in Bayreuth: Firmensitz von Münchberg nach Bayreuth verlegt. „Inhaben: Max Oehler, Holz⸗ händler in Bayreuth. Holzhandel. Geschäftslokal: Lisztstr. 1.

3. Firma „Weiß⸗ und Düngekalk⸗ werke Röhrig Scherzer & Drechsel“; Sitz: Röhrig, Gde. Bindlach: Kart Drechsel ausgeschieden. Als Gesellschafts⸗ firma erloschen. Nunmehriger Allein⸗ inhaber: Georg Scherzer, Kaufmann in Röhrig 144.

4. en „D. Händel“, in Bayreuth: Die Gesellschafterin Marie Müller, geb. Händel, ist ausgeschieden. Als Gesell⸗ schaftsfiroma erloschen. Nunmehriger Alleininhaber: Georg Händel. Kaufmann in Bayreuth. Brautgasse 5.

5. Firma „Hans Brückner“ in Kulm⸗ bach: Gegenstand deas Unternehmens ist auch der Betrieb einer Faßfabrik

6. Firma „J. Ruckdeschel & Söhne, Kommanditgesellschaft“ in Kulmbach: Die Pnokura des Kaufmanns Batthasar Taubenreuther in Kulmbach ist erloschen.

7. Firma „J. Ruckdeschel & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kulmbach: Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt. Krafft von Oelhafen,. Kauf⸗ mann in Kulmbach, mit der Berechtigung, gemeinsam mit einem weiteren Geschäftt. führer oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Dem Kaufmanm Balthasar Taubenreuther in Kulmbach ist Gesamt⸗

prokura erteilt.

8. Firma „Ireks Aktiengesellschaft Kulmbach“ in Kulmbach: Die Prokura des Kaufmanns Max Willy Schneider in Kulmbach ist erloschen.

9. Firma „Kulmbacher Spinnerei“ in Kulmbach: Die Prokura des Kaufmanns Karl Müng in Kulmbach ist erloschen. Dem Kaufmann Andreas Häckel in Kulmbach ist Gesamtprokura erteilt. Bayreuth, den 28. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

Bentheim., [84246] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 171 ist heute zur Firma Schenker & Co. Berlin, Zweignieder⸗ lassung Bentheim, eingetragen: Die Pro⸗ kura des Karl Schmidt in Emmerich ist erloschen.

mtsgericht Bentheim, 23. 10. 1925.

Berlin. [85138] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37,103. Kuh⸗

Bei der Firma „Diakonieverband Frjolteds e, Gesell schränkter Haftung“ in Gunzenhausen: In

nert & Hartwig Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Teppichen und sonstigen Erzeugnissen der Textil⸗ industrie, Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Her⸗ mann Kuhnert, Kaufmann Alfred Hartwig, beide in Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. September 1925 abgeschlossen. Hermann Kuhnert und Alfred Hartwia vertreten jerer die Gesellschaft allein. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kuhnert sein in Berlin unter der Firma H. Kuhnert betriebenes Teppich⸗ webereigeschäft mit vorhandenem In⸗ ventar,. Materialien, Maschinen, Außen⸗ ständen und Verbindlichkeiten im Werte von 10 000 Reichsmark nach Maßgabe der Schätzung im Gesellschaftsvertrage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 104 Kredit⸗ geschäft „Felix“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb. Einrichtung und Fortführuna von Ab⸗ zahlungsgeschäften, insbesondere der Er⸗ werb von Waren aller Art sowie deren Weiterveräußerung auf Teilzahlung. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Felir Jagob, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1925 und 16. September 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 105. Mauerdübel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von technischen Artikeln, insbeson⸗ dere von Mauerdübeln und Werkzeugen, sowie hiermit im Zusammenhang stehende kaufmännische Geschäfte. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ingenieur Adalbert Feld⸗ mar, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21 Oktober 1925 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Ift nur ein Geschäftsführer vorhanden. so ist dieser von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolagen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 109 Istie Baugesellschaft für elektrische Aulagen mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ brikation und der Vertrieb elektrotech⸗ nischer Installationsmateriglien sowie die Ausführung elektrischer Licht⸗ und Kraft⸗ anladen und die Ausführung aller hiermit im Zusammenhang stehender Geschäfte, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen und die Beteiliaung an solchen. Stamm⸗ kapital: 6000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carl Josef Ant⸗ weiler Zeblendorf, Kaufmann Hermann Häfner, Charlotten⸗ burag. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25 September 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern Ant⸗ weiler und Häfner Werkzeuge Ge⸗ räte, Einrichtungsgegenstände und Waren laut besonderem Verzeichnis, wobei der Wert auf 1000 + 1000 = 2000 Reichs⸗ mark festagesetzt ist. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze ger. Bei Nr. 2574 Industrielle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Eduard Luca. Bei Nr. 4221 Kartophot Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die rokura Albert Brecour ist erloschen. Der Prokurist Wienck hat nun Einzel⸗ prokura. Bei Nr. 13 988 Spicker⸗ mannstraße 2 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Eintragung vom 30. Sep⸗

tember wird dahin berichtigt, daß nicht Fräulein Leuschner, ; der

Kaufmann Adolf Theiler in Ber⸗ lin⸗Karlshorst zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. Bei Nr. 14 059 Rohkupferversorgung se⸗ die deutsche Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. i Nr. 14 566 Ernst Louis Schier Tech⸗ nische Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ludwig Sittner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 17 531 Trott Castell Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Die Pro⸗ kura Hermann Michael und Jose Castell ist erloschen. Laut Beschlu vom 17. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 3) und der Vertretungsberechtigung der Geschäfts⸗ führer 0) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, einen Geschäftsführer als allein vertretungsberechtigt zu be⸗ stellen. Georg Liersch ist allein ver⸗ tretungsberechtigt, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Quensel und Ludwig Castell sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 333 Richard Kahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: echts⸗ anwalt Dr. Martin Katzenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 923 W. Ferd. Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Ernst ülch ist erloschen. Bei Nr. 21 026 Trocken⸗Klebstoff⸗ Werk mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Ernst Lewald ist verstorben. Bei Nr. 21 825 Kraftwagen⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit Ahn

Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 26 159 Carl Hans Stege⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 580 Reichsmark umgestellt. Laut bn. vom 18. September 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 4) abgeändert. Bei Nr. 34 117 Meierei Tegel⸗Reinickendorf Gesellschaft mit

Friedrich

beschränkter Haftung: Durch Beschluß

vom 29. April 1925 ist das Stamm⸗

kapital um 30 000 Reichsmark erhöht auf

55 000 Reichsmark. „Kohlenstaub“ Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dem Ernst Buchloh in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 34 385 Carl Spiel⸗ hagen & Co. Gesellschaft mit be⸗

Bei Nr. 33 458

schränkter Haftung: Habel ist nicht 36 869

mehr Geschäftsführer. Nr.

Deutsche Rohrbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. September 1925 lautet die Firma fortan: Oberschlesische Rohrbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. Georg A. Lerch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 34 423

22 266

Laut Beschluß vom 14. Oktober

Leipziger Wanderschrift Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Wendland ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. se Frida ergmann

in Berlin ist zum Geschäftsführer

bestellt.

Berlin, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. [85140] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 69 506. Julius Lieske, Berlin. Inhaber: Julius Lieske, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 69 507. Bruno Mitlehner, Berlin. Inhaber: Bruno Mitlehner, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 508. Willi Peine, Berlin. In⸗ haber; Willi Peine, Bankier, Berlin Nr. 69 5009 Albert Peters & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 30. August 1925. Gesellschafter sind: Albert Peters, Ingenieur, und Victor Lanz, Kaufmann, beide Berlin. Nr. 69 510. F. Radke & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925 Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Fritz Radke und Otto Bartelt. Nr, 69 511. Paul Sperling, Ber⸗ lin. Inbaber: Paul Sverling, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Karlshorst. Bei Nr. 13 686 Nickel & Fleischmann, Ber⸗ lin: Die Prokurg des Richard Beourset ist erloschen. Nr. 34 565 Friedrich

Georg

1

Carl Mier Inh. August Hoffmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt Fried⸗ rich Carl ier Inh. Heinrich Bothe. Nr. 46 204 Der Malik⸗ Verlag Herzfeld & Gumperz, Ber⸗ lin⸗Halensee: Prokurist 1.522 Frankl, Berlin. Nr. 60 900 artin, van Dam & Co., Charlottenburg: Die Prokura des Rudolf Vincent Amsinck ist erloschen. Nr 61 940 Schapiro Blumenthal, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Blumenthal ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 62 376 Hermann Wertheim, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Walter Seltmann, Fritz Hra⸗ bowski, Hubert Beck, Fritz Zielke, Her⸗ bert Zimmermann, Hans Erich Maan. Maanus Kurt Egaers, Walter Glase⸗ mann, Willy Dumdey, Hugo Wendel und Ernst ist erloschen. Nr. 67 774 rbe⸗Verlag Paul Unger⸗ berg & Co., Berlin: Manximilian Pawlowski ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Erich Mevyer, Kaufmann, Berlin, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet ietzb Werbeverlag und Buchdruckerei Paul Ungerberg & Co. Nr. 68 976 Heinrich Nebenzahl Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Heinri Nebenzahl ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 47 294 Karl Platow in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 6613 Paul Liebig. Nr. 36 2090 Richert & Demel. Nr. 42 170 Menges & Wendtland. Nr. 62 134 Weidehoff & Co. ist eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht die Firmen Nr. 35 441. Radium⸗Fabrik Arthur Gretsch. Nr. 44 942 August Pochadt. Nr. 57 635 Dr. Erwin Rosenthal. Nr. 60 472 Phöbus⸗Verlag Alfred Wesemann.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Beuthen, O0. S. [84690 „In das Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist bei der „Oberschlesische Eisen⸗ bearbeitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: näß § 16 der Verordnung über ddbilangen vom 28. Dezember 1923 ist die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 23. Oktober 1925.

Bielefeld. [84691]

„In unser Handelsregister Abteilung 4

ist eingetnagen worden: Am 13. Oktober 1925 bei Nr. 391.

(Fürma A. von der Mühlen, Kommandit⸗

Flenschaft in Liqu, in Bielefeld). Die scuidation ist beendet. Die Frrma ist erloschen.

Am 16. Oktober 1925 bei Nr. 557. (Firma Ad. Altenburg in Beelefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 16. Oktober 1925 bei Nr. 975 (Offene Handelsgesellschaft Dütting & Gaa in Bielefeld): Die Fabrikanten Adolf Heilbrunn, Max Heilbrunn. Sieg⸗ fried Buchholz in Berlin, Carl Dorn⸗

8

busch, Karl Baumhöfener, Ernst Heyer,

Gustav Bauer und Paul Stauff in Biele⸗ feld sind aus der Gesellschaft schieden, Am 21. Oktober 1925 bei . 1166 (Firma Lambert Schmitz in Bielefeld): Die Prokura des Ingenieurs Nibolaus Schmitz in Bielefeld ist erloschen.

Am 21. Oktober 1925 bei, Nr. 1517 Frrn Ida Adam in Bielefeld): In⸗ aberin der Firma ist die Ehefrau Kauf⸗ mann Friedrich Kahmann, 8 geb. Nolte, verwitwet gewesene Adam und Piepenbrock in Bielefeld.

Am 23. Oktober 1925 bei Nr. 1081 (Firma Metallwarenfabrik Heinrich Weh⸗ mever in Bielefeld); Dem Kaufmann

Wilhelm Pohl in Bielefeld ist Prokura

erteilt.

Am 23. Oktober 1925 bei Nr. 1431 SO Handelsgesellschaft Riedel & Co. in Brackwede): Der Sitz der Firma ist nach Bielefeld verlegt. Kaufmanns Paul Woldemar Zirkenbach in Brackwede ist erloschen.

Am 23. Oktober 1925 bei Nr. 1766 (Offene Handelsgesellschaft Bielefelder Freee illenkötter & Co. in

zellershagen bei Bielefeld); Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge Srg.sg⸗ renn Ser. illen⸗ ötter ist alleiniger 2 r der Firmg. Das Geschäft ist Les an den Kauf⸗ mann Friedrich Hillenkötter zu Hoberge bveräußett. 8

ie Prokura des