1925 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——

üiun 1 1 meacas. 8 8 8 8 3 8 8 8 8 een w . 88 8 8 8 8 1 Mecl. Ritterschaftl. Landlreserungs⸗ Eschweiler veranscah . Meguin 21 ul. 2 I1. Ausländische. ““ g L * . z 4. 82 8 8 2

9 Tr. Paul Mever 21 [108 8 Ard. Roggw. Pf. *5 i. B.1.7 —,— —, verband Sachsen „9 bes 1 ¹ Seu 1. 1. 16. »1. 1. 17. ‧1. 11. 20.

Feldmuhle Pap. 141108& etag.Müthtenb. 21 1088 . 4C n. 8 8 I1“ F1“ gecesch ee . Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz Ruy. Allg. Flett 062110,%8 1.1.7 —,—* g 8 N 258 1 6 1““ 82 ““

Nedar-Anienges. 0,245 G Felt. u. Putll. 22 1025 Mont Cenis Gew. 1Ires4 Steaua⸗Roman. 10515 133.11 —,— 1. Untersuchungssachen.

sipreußenwert22 do do 1906, 08, 10314, Moiprenf. Teur 22 10875 Gold Kom. Em. 1 1 f. I1.4.70% 1.52 b B 1, beb B Seehee onau ¹ 0,15 G do do 1906 8 L. 20 * 10 BAeJerümmn meATe S seisf ög8 . 8 2 1.29010014 G Ung. Lokalb. S. 11105 versch —— Norod. Grundkrd. Eleftr. I. 11 4. —,— Prantf. Gasges. 4. do 19 unt. 29 154 8 ig. Lo Gold⸗Kom. Em. 1 *5 ff. 1,5 b G 1,5 G do Ausg. II1. b 4. —,— Frank. Beierf. 20 Niederlaus. Kohles12 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 ims Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 16829 do er uni. 28 Csram ⸗Gesedlsch 1025] 10. Onat nee, 1,821* 8 8 Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften semheen 9 876 e b G. 5,2b 18Eö 788 lnqdauf Gewsch. no 2e unl. 321205 8 . vom Reich mi 3 1 Btnt. u. 120 % Rllckg. gar. und Deutsche Kolonialgesellschaften. Amelie Gewerksch. 4. 8 —,—

Mecklb.⸗Schwerin.

Roggenw.⸗Anl. u. III u. 11 S. 1-5 Bwersch 4,83 b 4,88 b G

Meintng. Hyp.⸗LTk

8

Berlin, Dienstag, den 3. November

T

1 1

8

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

5 b1 E

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. icherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr. 1.1 *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 1.1 Neu Gutnea 1.4 175 b Ostafr. Etsb.⸗G.⸗Ant. i2[1.1

1 do Ausgabe 11. 88 Oberb. Ueberl.⸗Z11024 ½ Roggenanwetsg.) do. Weserlingen 4. 98 8 do do. 1920[10271 rnda.14.27 1905 22,6 b 222b B Lee. Z 2 . 88.

Eb iIr

Ges. 1. elt. Unt. 1920 4. do. do.

3 8,8 1 3,84 b 3,8 b Gei. . Teerverw. 22 [1.8. . do. do. 192110214½ Ostpr. k. Kohle fse i.172,8] 758 6 7556 Accxum.F. k.1.8.2611022 do do 1919 108142 Sversch! Eisbed.19,10248 bdo. do 8 H1.2.8 7,56 b 7,62 b Allg. El.⸗G. Ser. 911004 ¾% 1.1. 8 0,74 b Glodenstahlw. 20 do. Ersen⸗Ind. 19 10414 ¼

b) sonstige.

-

Oidb. staatl. Krd. A Ueberlandz. Birnb 1 1 —,— R. FristerAkt.⸗Ghes. Nordnern goble „1 g9 Preuh. Bodenkredi Sondersbhausen do 20 unk. 26102 1.

nt. 27,108 2 Gld.⸗Lom. Em. ff. .4. 1.5 G 1,5 G aisas. Far Pap. 108 1.1. v —,— Th. Goldschmibt. Ostwerke 21 unk. 27 105 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

Preuß. Centr. Bod 880. 6 Augsb.⸗Nürnb. Mef102 ] 1.6. 2 0,27 do do 20 unl. 28 d0. 22 i. Zus.⸗Sch.33 5 1.4. Versicherungsaktien. G1b. Roagenpfdb.⸗ 12 4,1 b 4,17 b 1919[1024 ¼ —,— B Goörlip. Waggon!l9 38

.

bebense

PBatzenh. Brauereis108 4 p. Stück.

—V=V=V

2

=S=FgF b*S*gn

2

2

———öVVq

2ö-Aö8ögöAö-Söögööneöee

.

7,5 b do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alez. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Koln. Gas u. Elkt. Konig Wilh. 92 kp. Kobnigsberg. Eleitr1024 Kontin. Wasserw. 10374 8 Kraftwert Thür. 1058 W. Krefst 20 unk. 26 t

..—“ FI A.

—SV 90 8

89 5 be 21 *

A

Schwaneb. Prtl. IIs10278 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 405 G Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. à-0 ꝓ1

Preuß. Land. Psdbr Bad. Antl. u. Soda Grohkraft Mannh. Phönu Bergbau. 1004 ⁄% 1.4.10 Nicht auf Ran umgestellte Notterungen stehen in (

2,86 b 2,86 b do. do 20 Ag. 2 13. 3 Habighorst Bergb. Brestvwerte 1919. 1 ““

8. öö Berliner Hagel⸗Asseturanz 89 6 bezahlen. 2. Der Beklagte wird verurteilt, in Pommern, klagt gegen den Händler vom 16. Juli 1925 (-GBl. 1 S. 117) sichtsrat ausgeschieden. Herr Reg⸗Rat

Roggen⸗Pfdbr. .Ss1.1.7 4,57 b 4,56 G do Kindl 21 uk. 27 —,— Henctel⸗Beuty. 18 do. 22 gel. 1. 7. 028

es do. b0. 22 unt. 32 1 2 „9 1 . 1 8 4 . 5

Verein. N.— 112 3,91 b G 3.94b G Gochum. Gußst. 19 Berlintsche Lebens⸗Vers. N (—,—) [85895] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil Verkauf eines Pferdes 340 Reichsmark rechte des Altbesitzes in Anspruch genommen [81954]½ Bekanntmachung.

Seswos S 28 do Stahlwerte 19

o. Stahlwe

do. 1923 Ausg. 3 2,25 G 2,25 G BraunschwKohl. 22 Deutscher öntz 9 3 ton 9 —— 5 ; ;

1 8 utscher Bh⸗ zu Brunshaupten, jetzt unbekannten Auf⸗ [85901] Oeffentliche Zustellung. 24. September 1925 zu zahlen und die Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ esellschaft, Berlin, beschlossen worden Die

SegsKa Horchwerte 1920. 1025 4. . do do 1921 8

Gld.⸗Kom. Em. 1 ²b ff. Z81.4.10 1.51 6 1,51 G Concordia Braunkts100 —,— Hörder Bergwerks1035 hengerswerter61910049 1 2 es .6

Schlese.⸗Hojstein, EI“ 82 Humboldrmuhle . 102ʃ4

3.7G vduttenwhayserlvs102 do. do. 22 unt. 28710 Kölntsche Rückverficherung 380 6 nebst 4 % Zinsen seit dem 3. Januar 1924 Diederichs, 3. den Handelsmann Anton in Pommern auf den 10. Dezember

Roggenw.⸗Anl. Je f. 81.4.10 5,05 G do Kabelw. 1913 n S.. anzumelden. Continentale Wollhandels A.⸗G.

—— S 64 2

Schl. Bergb. u. Z. 19,108 48 Magdeburger (ur 69 R) N 615

Westv. Bodenkredit do Maschinen 21 Verhandlung des Rechtsstreits wird der ihm 628,68 Reichsmark schulden, mit dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 86133]

9 8 7 2 8 1 ◻Ꝙ do. 19 gk. 1.10. 251102 Magdeburger Rücversicher.⸗Ges. 24.,5 G Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ do. do. Rogg. 28 8. —,— 6,0 b G burg 20 unk. 26 8 t . 3 256,3 Bard Posveran, den 6. Oktober 1925. zu verurteilen: 1. an den Kläger 256,36 S ,

geblieben sind. Den Jahres aus ihrem Aufsichtsrat ausges

Siemens u. Halske 100 Nordstern. Agg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 40 RM.

do Rogn. Komm.*. 4.,01eb 6] 402 —b Vachm. KLadem. 21 n; 1 —. G. P. Goerxz 21 uf. 26 do E. 1 u. 211034 versch. Geschäftsjahr: Kalenderiaht. - 1 214 2 2 do 1919[10014 4 1.1.7 2 1925, V 8 8 9 90 . e Anw⸗Feinald. R. *19f. Z.4.10 2.635 2.685b Serx. C. 19 utf. 26102 74 4,8 G 22 do 4 1 zember Vormittags Uhr, [85907] Oeffentliche Zustellung. [86047] Aufforderun 86020] 8 b A 18 Julius Pintsch..168 1.1.7 Aachen⸗Münchener Feuer 202,75 b .“ 9 1 8 4 - g 86 5 . Jh.. 1“ Grube Auguste S Ern 2—ö 4 U ge D e, ex⸗ Sitzungssaal, Zimmer Nr 8. Er wird Der Mühlenbesitzer Wilhelm Pribernow zur Anmeldung des Altbesitzes von Karos Aktiengesellschaft für Fabri⸗ 5 ag⸗ . vechn vreeene 1819. n 112 Allianz 120,5 b beantragen: 1. Der Beklagte wird ver⸗ in Martenfließ vertreten durch Rechts⸗ Industrieobligationen. kation von Instrumenten, München. 1*2 dergmendee0en 1093]12. —,— ebee e ver, en.Ee. een . Iuft⸗und Fundfachen, urteilt, an Kläger 178,70 Reichsmark zu anwalt, Justizrat de Witt zu Stargard. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes Herr Dr. 8 Leritz ist aus dem Auf⸗ 1 2 do Hautzener Jute . 4.10 fr as do.Reichsm.⸗A. 24 21 aFek. 1. 1. 291102 20u Leit B 30 G G“ 2 12 % ; : . 2 1e 1 e. ¹ 6 o Zinsen aus obigem Betrage vom Wilhelm Koch, früher in Zarnikow, jetzt fordern wir die Altbesitzer unserer 4 ½ % ige Jaegerhuber ist in den Aufsichts 11.10.25 10342 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— 8 tellun en u der 1 1 . 925 83 . . 1 so igen Jaegerhuber i den Aufsichtsrat ein⸗ Ryein.⸗Westf. Bdkr Berzelius Met. 20 —,— do 1919 unt. 39 do 19 get. 1.10.25 108 8 Zuf . 1. Januar 1925 an an Kläger zu be⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Anleihe vom Jahre 1904 auf, ih tret 3 8 5 6d. St. u. 2 do 20 gek. 1. 5. 26 103 Verlinische Feuer⸗Vers. (für 20 R) F 15 b 8 1 . 2 b ,2 uf, ihre getreten. 8esnen⸗e * S8n . denaee Le untess 8 2 E1.ennn.12 102 12. 11“ zahlen. 3. Der Beklagte hat die Kosten hauptung, daß ihm der Beklagte aus dem Schuldverschreibungen für die vie Vor⸗ 2e f —,— Hibernin 1867 kv. 4. . El.⸗W. 1. Brk.⸗ Bers. - 1 evsca. ten. 1920 ut. 20 ,108 Feuer⸗Vers. Köln 985 G n eder 11 3 37 1 do do. Ne. 12.—183—58 8528G, 3886 ör. Tälter 1890 25— dirsc. Kupfer 21 „2.122ut.29 109 Solonil. Feuer-Ser 2 Der Kaufmann Friedrich Busch in wird für vorläufig pollstreckbar erklärt. schulde, mit dem Antrage, den Beklagten werden, zur Vermeidung des Venustes des Durch Beschluß der Generalversammlun LE““ ö 11 Kes782 88, de 10, n. Concordta, Lebens⸗Berf Köln (10 b) Brunshaupten klagt gegen den Ingenieur Kusel, den 31. Oktober 1925. zu verurteilen, an ihn 340 Reichsmark Genußrechts innerhalb einer Frist von vom 9. Avpril 1925 ist die Liquidativ Nusn „Ih2. 228 8 0, 155 b v e * 1e.enden.210 Deutscher Llond N 150 G Konstantin von Krichanowski, früher Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nebst 9 vom Hundert Zinsen seit dem einem Monat seit dem Erscheinen dieser der Continentale Wollhandels Aktien⸗ do 1923 Ausg. 4 se sf. 2h1. ge Buderus Eisenw.. . vdeepa vepe⸗ des Monta . . All ine Transport (—, . 9 . Busch 2 9 2 Phtlipp Holzmann [10280 Riebeck Montanw. Dresdner Allgemeine Tr.⸗ 2 5 6 o. 8 8 b 1 8 2 ulc⸗ Pfl. vebee 5 f. 871.4.,100 6,.5 6 6.5 G g 1 110289 Frantwurte, Aüaem ernvecune 528, 8 E“ der Behauptung, daß Be⸗ Der Produktenhändler Ernst Spiller in Kosten des Rechtsstreits einschließlich der⸗ anzeiger bei 8 G Gläubigerder genannten Gesellschaft werden . Roftter Braunt. 2; 108b Frankona Rück⸗ und Mitvers. Ltt. agter ihm 420 Goldmark nebst 4 % Landeshut, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ jenigen des voraufgegangenen Arrestver⸗ 1. unserer Gesellschaft, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei Scles. Ld. Roßgen⸗ ean n ns E“ + Hn. 8e. ae⸗ do. 1920 unt. 26,10,148 Gladbacher Feuer⸗Versicheruna N —.— 1s Zinsen seit hem 8. Fagüst schuldet, anwalt Wortschützke, ebenda, klagt gegen fahrens zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ 2. dem Bankhaus Stuber & Co., dem Liquidator der Gesellschaft, Herrn Ldsch. Ardv. Roga 4,1 b 4,1 b Dessauer Gas. 105 ar Rnbntt Steink. 2071 Hermes Kreditverficherung (für 40 Nen) 1128 G 1“ dem Antrage, 3 den Beklagten zu 1. die Firma Diederichs u. Ciesla in handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Stuttgart, oder Regierungsrat a. D. Paul Kauffmann, 2* .dede aa . Hhan 4298 180 ““ Huttenbetr. Dutsb 100 Sachsen Gewerksch. . Kölnische Hagel⸗Vernch. V —,— verurteilen, an den Kläger 420 Goldmark Landeshut, 2. den Handelsmann Will klagte vor das Amtsgericht in Stargard 3. n Paul Dirlewanger & n Freigstra⸗ . huürinu. ev. Ktrch Gasgesell sch.. 10. 5 8 Sächi. El. Lief.? L 5 V 113 G Co., uttgark, Elberfeld, den 21. to 1925. Treer Vrauntohlen do. do. 1900 1- Naue vergbou g19 1008 anzoegksc.sn 199 910.. vF den Cer zu zahlen 888 das Urteil evtl. gegen Ciesla, jetzt unbekannten Aufenthalts 1925, Vorm. 9 Uhr, geladen. 8 8 rI a ohlen 8 2* 8. - . AIoj 5 „[3 2 4 8 . 2 S r. wern Anleihe .Rha.5.1 126 1.35 G b0. d0. 19 gk. 1.7. 24 Faan. G. Sauerdrev. M. 10007 144. v. I“ E fůr Setege unter der Behauptuna, daß die Beklagten öö Pommern, den 31. Ok⸗ Der Anmeldung sind die Mäntel der 5 i Lignid. 1 k1146“ 20. Tensatne en Z dFAanlvaum 21 ni27 do Elettr. u.Bas 100742 Mlandeburger osel⸗ers⸗er 1256 ar zu erklären. Zur mündlichen ihm aus ihrer Geschäftsverbindung mit kober 1925. e““ Nachweis Reg⸗Rat a. D. Paul Kauffmann. Glb.⸗Kom. Em. 1 ²5 ff. 1.53 6 1,53 G do Solvay⸗W 09 do. Kohlen 1920 102 o. 8ꝙ g. 1“ 8 8 2 b G zufügen. 8 vib. ⸗om. Em d 3 Schuckert & Co. 99,102 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N (—,—) Beklagte vor das Amtsgericht in Bad . 88 Wesisäl. Lde. Pro u“ öe. 8 Doberan auf den 19. Dezember 1925, Antrage die Beklagten als Gesamtschuldner verschreibungen, die ihre Schuldverschrei Die Unterzeichnete macht bekannt, daß Kohle 22 5 ff. 8 ¹ 1 Asch. . Schulth.⸗Paßenh. 102 . (f. 80 RM) Vormittags 10 Uhr, geladen kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar b 9 de 1 li 1920 er 8 Herr Major a. D. Joachim von Levetzow, dcz. 31. 12. 20 Tonneramarch.00 db.8n .Gus.⸗Sch.28 W nekn Versvwerungs⸗Ges. 7 650b 9 8 8 ungen vor dem 1. Juli erworben Sielbeck, mit dem 21. September dieses do Ldsch. Roggen“ f. Hf1.1. 4,05 b 4,14 G do 19 unt. 25 do. 1920 unt. 26 [103 Mannhelmer Versicherung es. De ran 8 Reichsmark nebst 12 % Zinfen seit dem haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ 1 . Zwickau Steink. 29 15 i. Z.1.7 „t0b Tortm. N.⸗Br. 22 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1. Oktober 1925 zu zahlen 2. darein zu 4. er ung K. schieden ist 89 ögesieseeeperee: an7 2 ber Met 8 ltbesitzern stehen gleich di -wednihes Dos 2 do do 1920 100 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N (——) [85896) Oeffentliche Zustellung. willigen, daß die bei Rechtsanwalt Jacob sitz stehen gleich die Inhaber von Berlin S W. 11, Dessauer Straße 26,

DrahtloserUebers. 111“ verl. 1921.... ländische. do. do. 1922

28 A. 1 *% 7 Duckerh. & Widm. ee f8 veege Wehe Harchsdn Eintracht Braunl. Pfb E. A. A.1,27— . Zh.1.7 3,816 3.335 6 8 rtge. E““ do Ser. C, Ag. 1 N“*†ℳ st. BI1.1.7 4,2 G 4,2 G qend. Lertehrem g gulmiz Steintohle 100 8 a r† fur 1 Tonne. *ℳ für 1 Btr. § für 100 kg. Eisenwert Kraft 14 4. do do. Lu. B 21 100 †1 Teleph. J. Berlin. 10211

1 für 150 kg. f. 1 E. in z. „ℳ f. 1 Ernv. Elettra Tresd. 22 Lauchhammer 21 10271 Teutontä⸗Misb.-106 * 1. 18 kg. 7ℳ f. 1 Et. zu 17,5 8,N. f. 1 St. zu do do 20 unk. 2b Lauroh. 19 unt. 29108741.4. Thür. El. Lief. 211103 16,78 RM. f. 1 Et. zu 20,5 RMe. do do 21 unt.27 6 vewz.Landtraft 8 100(85]1.1. . do. do. 1919 103 Elettr. Lieser. 14 do. do. 20 unk. 25 [1000 4. do. do. 1920[10373 8— do. do. 00,08,10.12 do do 20 unt. 26 [1028 do. Elettr. 105 Schuldverschreibungen industrieller do Sachsen⸗Ant. db 18 1222 108 8 g Esag 22 unk. 27 . .Rreb.⸗Bra 00ʃ2 8 .2710:

unternehmungen. do . Schles. 8 4. Leonhard, Brnt. 10978; „Union⸗ Fbr. chem 102 Bei nachfolgenden Schuldverschretbungen do do. 21 Ag. 1 .1. do Serie I11. Ver. Fränk. Schuhf 102 fäut die Berechnung der Stückzinsen fort, do do. 21 Ag. 2. b.sn Leopoldgrube1921 .5. Ver. Glückh.⸗Fried 100 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anlerbe 24 und do do. 22 Ag. 1 4. do. 191v]10274 1.4. do. Kohlen. . 108 Rhetn. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 25. do. do. 22 Ag. 2 . do. 1920 B. St. Zyp u. Wiss. 102

EGlettr. Eüdwest 21 Lindener Brauerers1028 8 do. do. 1908 102 1. Deutsche Ausg. 1 98⸗ 29 Linte ⸗Hofmann [102 Vogel, Telegr. Dr. 102.

5 b 2 2 Westd. Jute 1921102 9) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do. do. 21 Ag. 2 do 1921 unt. 27 d

22 Wes All. 21 1029 5 5 8 ; do. do. 22 uk. 80 do Lauchh. 1922110315 1.4. Westeregeln 2

nalen Körperschaften sichergestellte. do w estf.22 ui.1r Ludw. Lowe Co. 19 1034, do. do 19 unt. 25 102 Altm. Ueberldzur 10014 7 1.4.100% 22 Se

1 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 .5. Lowenvdr. Berlin. [10314 Westf. Ers. u. Draht 100 9 Bad. Landeselektr. 1021]1.2.8] 0,29 G —,— do do 22 unt. 27 2. —,— C. Lorenz 1920 [1024 G% ä 8 8 do 22 1. Ag. A-K [102% 11.4.10% —,— —,— Elehrrochem. Wte. Magdebv. Bau⸗ u. 1 dei

do 22 2. Ag. 1.-'s102 1.4.10⁄% —,— 1920 gek. 1. 7. 24 1. 1 —,— Krd.⸗Bk. A. 11u. 12. 1034 9 sühersza 18 8

Emschergenossen. 6 [1.4.10 —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 33. . gg.Seg. Magrrus 20 ut. 26 10288 8 Wittener Guß 221102 8 1.

8 2 5 —8

2 -,-[-A᷑SnEne

9 . 1 2 8.Schuckt. Nordstern. Transport⸗Verl. N (—.,—) 4 Die Firma H. Josephy in Bützow, bezw. durch diesen bei dem Bankhause W tp p Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des den 2. November 1925 dhc; eeer 100 Peeuztiche Lebens⸗Versich. v (s——) G Ebö— Rechtsanwalt Eichborn & Co. Filiale Landeshut hinter⸗ von el 0 jeren. Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli Reichs⸗Landbund⸗Ein⸗ und

vo. do 20 Ag. 8,10098 Providentia, Frankfurt a. M. —— osenwanger, Bützow, klagt gegen den legten 372,32 an den Kläger ausgezahlt [83169 1920 erworben anzusehen sind.. aufs⸗Akti s I“ 1 Landwirt Richard Kriesel, Füber in werden. Termin zur Güteverhandlung vor 88 zur des Altbesitzes Beweismittel für den Altbesitz sind g 8s e Sächsische Verscherung (—,—) Rühn bei Bützow, unter der Behauptung, dem Amtsgericht in Landeshut (Schles.) von Industrieobligationen binnen einer Frist von zwei Monaten seit Süchsiche Berscerueh, 19 Rag) N 280 der Beklagte der Klägerz äus, ist bestm 2 . 8 dem Erscheinen dieser Aufforderung im Seturitäsd Vers. Bremen F —.—) er Beklagte der Klägerin aus käuf⸗ ist bestimmt auf den 29. Dezember Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes 7 licher Lieferung von Waren den Betrag 1925, Vormittags 10 Uhr. Zum vom 16. Juli 1925 (RGBl. 8¶☛½ 117) Dentsche Reicgeaysseiser etzissbhen. Trausatlantische Güter —, —) von 5798,85 RM schuldet, mit dem An⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird fordern wir die Altbesitzer der 4 ½ % igen Die Aufforderung ist außerdem in --e g. . EEE“ trage, den Beklagten zu verurteilen, an dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Anleihe Hotel⸗Royal, Chr. Kasten Nr. 507 (1925) des Stuttgarter Neuen Akt.⸗Ges., Tilfit in Liauidation. Rarerl., Rhenama, Elberseld N 270b die Klägerin den fälligen Teilbetrag von Die Beklagten werden zum Termin hier⸗ Hannover, vom Jahre 1906 auf e. 2 E“ Bikroria Allgem. Vers. 765 . 94b 893,85 Reichsmark nebst 24 % Föenen mit geladen. ihre Schuldverschreibungen für die die Nr. s. vee. 8 96 89 e8 seit dem 3. September 1925 zu zahlen, Landeshut (Schl.), 27. Oktober 1925. Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch erf Aalen schaft aufgelöst worden und in Figu dao ö“ und das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. genommen werden, zur Vermeidung des B den 29. Oktober 1925 8u““ 8e leistung für vorlänfig vollstreckbar zu er⸗ (859903] Oeffentliche Zustellung. erlustes des Genußrechts innerhalb einer 3 I.ecche hs 8 .efincbe Id 8— klären. . Zur mündlichen Verhandlung des Die Firma E. Schneider & Sohn in Frist von einem Monat seit dem Er⸗ Hstertag⸗Werke Vereinigte Geld⸗ geLitfit⸗ nh 8 1cgne 88 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Oberhausen⸗Rhld. klagt gegen den Wilhelm scheinen dieser Aufforderung im Deutschen schrankfabriken A.⸗G 08 „den 21. 8 58 25. Amtsgericht in Bützow auf den 10. De⸗ Wittkamp, früher in Sterkrade, Markt⸗ Reichsanzeiger bei der Geschäftsstelle des Für den Vorstand: Ba 1 vig 1925, Vormittags 9 Uhr, straße 31, setzt unbekannten Aufenthalts Bensogen 5 Landbundes in Hannover, Für den Vorstand: Bantlin. A. G. i. Lig. eladen. 18 1 laate Ernst⸗August⸗Platz 8, anzumelden. 8 1 8 Bützow, den 30. Oktober 1925. 11“ Z“ Der An sind 8- Mäntel der 1 Aufforderung ; 1 dea Lüth, Justizanwärter, i der Klägerin gegen Leilzahlung und S huld b der zur Anmeldung des Altbesitzes von b 1 4 1 unter Eigentumsvorbehalt bis zur voll⸗ Schul verschreibungen oder ein Nachweis Obligationen der Altienbrauerei v“ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ständigen Tilgung des Kautpreises ein ihrer Hinterlegung beizufügen. im Eberi⸗ in do Ausg. 4 u. ³6 versch —,— —,— Engelh. Braueret Feeehe Beitet, Palenr 88ue. 114 —. 8 mliche Zust 1 Altbesitzer sind Inhaber von Schuld⸗ zum Ebert⸗Faber in München. BIn der Generalversammlung vom ganalvb- ⸗Wüm 1921 1.10 0,96 9 0,95 B do 1918 1004% 1.3. euc.⸗Ealdi, 22 1988] 1.2, e F“ 8 [85880] Oeffentliche Zustellung. Fahrrad gekauft habe und mit der Zahlung Altbesitz Inaber 1 Als Rechtsnachfolger der Aktienbrauerei 100 Spe ammlung E— 3AEE11“ 1.100h ,,3 6 0.,38 Mariagt.Bergb. 19110214 1.8. o. do 19 unt. 1121 —, Der Landwirt Bernhard Doose in von zwei Raten im Rückstande set, mit verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ zum Eberl⸗Faber in München fordern wir zat öu“ ees Dohnstorf bei Oldenburg, Prozeßbevoll⸗ dem Antrage auf Verurteilung, zur bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben gemäß §. 39 des Aufwertungsgesetzes vom rat zurück. Es fand Neuwahl des Auf⸗

8sg 3 1 1 3R aben und die bis inlös i⸗ 5. 95 ,f ichtsrats statt. d : mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Hirrichsen Zahlung von 166 RM nebst 12 % Zinsen haben un bvis zur Einlösung Obli⸗ 16. Juli 1925 Reichsgesetzblatt I CA“

Gried. rupp 1921s102se

üPPEEhRPEPhn —-—2v22ö-ö982e

Aufforderung

Gebdr. Stollwerck. 103. Rheinisch⸗Westfälische Rückver . (——)

1qéö882Sö’”

Huster. [82348] Ostpreußische Holz⸗und Kisten⸗Werke

Neugebauer.

—VVVgP —y22ö-VBV

E 22

2-28

Berichtigung. Am 31. Oktober 1925: Deutsche Wertstätten 0.325G. Zellstoff⸗ Waldhof Vorz. 55,25 G. 4 % Lissabon Stadt fortl. 4,1 à 4,3.

2

7

vFgEgerrrarrrrrrrrererz 2

9 7

2[göönnögg 2

2.=—

9 7 ,SöSögSSgSng 7 7 2

7

Heinrich Ries A. G., München.

„8 8=*;—

Fortlaufende Notierungen.

DPeutsche Dollarschatzauw.. 4 ½ Dtsch. Reichsschaß IV=-V 4 ½ do do VI=-IX (Agio) 0.,175 à 0,172. 4 ½% do. do. fällig 1. 4. 24 0,178 2 0,17 G 8 15 % do. „K“ v. 1928 0,158 b G

5 Deutsche Reichsanleihe 0,218eb 6 à 0,2175 B a 4 ½ do. do.

8 ½ t do. do

8 do. do.

7— 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 % Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ do do Hibernia) 4 4 do. do (auslosb.) 4 % do kons. Anlethe

3 ½ do do do

35 do. do. do

4 ½ Bayer. Staatsa

38 ½ do0 do

0,27 a 0,26 G à 0,268b 0,445 à 0,425 b

0,24b G à 0.2325 f

0,2625 b 0,25 0,25 b B a 0.255 G 0,25 a 0,27 2 0,265 G

4 h Hamb.amort. Staati9 B 0.071b B a0,072 B 80,9705 8

[0,215 G

0.25 b G a 0,2528 a0,2475 G

5 do. do. 1899 abg. 43,9 b 4 do. do. 1904 4 % do. do. 1904 abg. 26.750—b G 4 ½ Oest Staarteschapsch. 14 4 ½ do. amort. Eb. Anl. 2,9 G 8 3,1 5 4 ½ do Goldrente 4% do Kronen⸗Rente.. 4 do konv do J. J. 0,778 b 4q%¶ do. konv. do M. R. 4 % % do Silber⸗Rente... 4 % do. Papier⸗ do Türkt. Administ.⸗A. 1903 . 6.9 b do. Bagdad Ser. 1. 7 ½¼ à 7,75 b do do do. 2. 6,5 b do. untf. Anl. 03 06 do. Anleihe 1905 6,5 b do. do. 190⁸ 4 ½ do. Zoll⸗Obltgatrionen 7,3 à vmxb Türkische 400 Fr.⸗Lose .. 22 B 4 ½, Ung. Staatsrente 1918 W“ 4 ½1 do do 1914 10.8 a 10,75 à 10,6 B 4 6 do. Goldrente 11.8 G do. Staatsrente 1910 9.9 91 à 10 b

8 Mexikan. Anlerhe 1899

4 ½ do gronenrente 1 ¼ 1,3 G 4 % Lissavon Stadtsch. I. II. 4.25 4,2b 4 ½ Mexikan. Bewäss... 4 do do abg. 29,5 b Südösterr. (Lomb.) 2 †.B do do neue.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltrmore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschein . 40.25 39 ½8 Anatolische Essenb. Ser. 1 7,756 b 7%a 7,75 B do do. Ser. 2 6 0 6,25 f Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Etsenb... „. 8 86 3 Mazedontsche Gold. b 5 % Tehuantepec Nat do. 8

1,5 à 1,5B

63 a 62,75 à 63,5 b

1 8 3 Umgestellt auf RM lektrtsche Hochbahn 67 à 66 66.5 b Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 63 à 64 63,5 b Kosmos Dampfschiff Roland⸗Linie . Stettiner Dampfer.. Berein. Elbeschiffahrt Bank elektr. Werte.. Bank für Brauindustrie.. Barmer Bankverein ẽ„ Fee. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bauer. Vereins⸗Bank.. vapiger Kredit⸗Anstalt.

Oesterr. Kredit .. Reichsbank . Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.-Fabr. Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Bohler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Darmler Motoren Otsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwt. Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steink... Fahlberg⸗List&Co. Feldmühle Papier Felt. uGutlleaume Thy. Goldschmidt Görl. Waggonfabr⸗ Gothaer Waggon Hackerhal Draht. F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Llond ... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer .. Hohenlohe⸗Werte Philipp Holzmann Humbolde Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerte Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Gebr. Körting... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Ludw. Loewe... E. Loreng Mansfelder Berg. Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Rordd. Wollkämm Ostwerke.. Hermann Pöge. Polyphonwerke .. Rathgeber. a, Rh. Metallw. V.⸗T Rh. Westf Sprengst Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedel... Rückforth Nchfl... Sachsenwere.

Salzdetfurth Kalf Saroti

Umgestellt auf MM 133 h 133,28 b B à 132,1b G 96,5 à 95,1 b 29 a 28 b

48 b 80 b

107,25 b

68.25 u 67 à 67,75 b 40 à 40, 1 à 40 b 33,5 à 33 b G

32,6 n 32,75 a 32b

54,5 à 54,25 G à 54,5 b B à 54,28 6 46,25 b (a 54,5 b

27 à 25 b

34 à 33,5 58.25 n 60 b 73,25 a 72 b G

76 a 75.5 b 111.25 à 110,5 b 60,5 a 61 b

44 B 99 ½ 9 100 B 10 2 9 b

51 51.5 h 50,5 R 51,25 b 35 34 b G 31b

50 b G a 49,25 b

108 8 107 b 28 à 28 G à 28,25 b

62,5 à 61 ¼ à 61

35 b 113 à 111,5 b

93 8 91 à 92b 100 2 99,5 b

78 à 772 b

20 a 20.3 à 20 1¶+ 60 g 61 8 560 à 60,75 b 32 a 32, 8 ¼

51,5 9 50 G

140 a 1388 b D

76 à 6 ½1 G

H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C.Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl“s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Transradio. Türk. Tabvakregte Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffne⸗ Weser Schiffbau. WesteregelnAlkalt R. Wolf

Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke

Auf Zeit gehandelte Wertp

Prämien⸗Erklärung: Einreichung d. Differenzstontros: Heutger Kurs (umgest. a. RM).

Hamb.⸗Amer. Pal. Hamb.⸗Sidam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeursch.Lloyd Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Pr'v.⸗B Darmf. u. Nat.⸗Bt Deutsche Bank .. Diskonto⸗Komm. Dresdner Bank.

Mitteld. Kred.⸗Bk. Actienges. f. Anil. Allg. Elekrr.⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elberf. Farbenfbr. Elektr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Höchster Farbw.. Hoesch Ers. u. Stahl Ilse, Berabau.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Linke⸗H.⸗Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗Z. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Phöniz Bergbau. Rhern. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rütgerswerke. Schuckert & Co.. Siemens & Halske Otavi Min. u. Esb.

Umgestellt auf RM 33,25 a 33 b 3 116eb B a 115,75 à 116eb B 43 % 41 b 37,5 b G 89 B 8 87,5 à 88 b 30 b 21.25 b 69 à 68 à 68,75 G 114.59 114 b 95 G à 95,5, b

46,25 B 8 43,5 b

69 b 31 à 839 81,75 b 2

50,5 G 50,5 B

111,58 110 b 35,25 a 36 b 80,5 79,5 a 80 b

8

68,25 à 67,5 u 63 b 81.78 8 82 b 8 84,75 9 85 b

71 ½ a 71 ½¼ a 71 1 132,25 9 132 8 132,78 b 95 9b

104 a 103,75 b 105 à 104,5 b 102.22 b

100 b

8

117,5 b 92 ¼ a 92 % à 92 à 92,1 b 119,75 a 119 4 119,5 b 73,28 b

70.5 à 69,5 à 705 b

102 8 101 à 102 à 1011 66.75 b

68.5 8 69 ¾8b

74 a 73 ½ b

80 a 80.5 b 8 117,75 8 118,.25b

77,5 à 78,5 à 77,5

102,5 à 103,25 à 102,5 à 103 b 116 b 80,75 à 7955 b

67 à 87,5 a 81,5 u 82 b 8

37,75 à 37,25 b

63,25 à 62,25 63 b

47 b

37,25 9 36 ½ B

63 8 63.25 829

62,5 à 63 a 62,5 8 69,25 69.78 a 69 8 69,5b

56.75 à 57 9 56 9 56 8-b 22a à 29 b

62,5 à 62 b

669 65,.5 b

82 ½ 83,5 à 82,25 R 62 ⁄1 1b

apiere per Medio November 1925.

14. 11. Einreichung d. Skontrobogen u. d. Lia uidationskurse: 16. 11. 17. 11. Lieferung u. Differenzzahlung: 19. 11.

Voriger Kurs tumgest. a. RMN). 67 % a 68,25 b

81.25 9

84, 75 à 85,25 G

70 b G à 71,5 b

133 a 133,.25 b

94 2 95 b 9 104 8 103.75 à 104 b 105 2 105,25 b 8 102,5 g 102,25 a 102,8b 100 b

mnza usaunhe 92% 2 92 ⅛b

118.75 à 119,75 b

73.25 b

54 a 52,75 b

68.79 à 69,75 b 1188117.5 2 1171 8

104 4 102et G a 102 % à 102 G à 102 ¾A 66 ½ à 68,25 à 66 6 67 8 61.75 b 73,25 a 73 G à 73,25 G

78 b

118 a 117 ½ à 118 ½ G 92,25 a 92.5

76,5 a 75,25 a 77.5 b

103 ½ a 103.75 a 108 à 1032 b 117,8 a 117.75 b 78,5 a 79.25 a 77,5 à 18 G 87.,25 a 8 9b

83,5 a 84,75 b

79 a 80 b

62 à 62,5 à 52,1 à 63 b 37,75 à 37,5 b

62.75 b 69,75 4 69,25 a 69,5 à 69 h 70 b 126.75 à 127,5 b

54.75 b G 8 55 ¼ 8 54 %4 56,5b 29,25 4 29 ½ a 29.5 G 8 60,5 à 60.25 G u 61,5

64 75 a 68½ 0

83 2 63 25 b

25,75 B a 26 G

MffRmfheghggggh

*

gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

Rechts R in seit dem Klagezustellungstage oder zur gationengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ S. 117 die Altbesitz -%i

und Bothe und Rechtsanwalt Reeps in g besitern steben gleich die Inhaber von Anleihe Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli hungen,

Güstrow, klagt gegen den Landwirt Her⸗ mann Georg Ludwig Fischer, früher in Wendisch Waren, unter der Behauptung, daß der Beklagte, nachdem er sein Ver⸗ FFoerqpcste ht über die Erbpachthufe Nr. 6 i, Wendisch Waren bereits durch Verkauf des Grundstücks an einen Dritten verloren hatte, das Grundstück an den Kläger noch⸗ mals verkaufte, mit dem Antrage auf Rückerstattung der geleisteten Anzahlung und der durch den Verkauf erwachsenen Kosten mit insgesamt 8874,45 RM nebst 1 ½ % monatlichen Zinsen seit dem 1. Fe⸗ bruar 1925. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Mecklenburgischen Landgerichts in Güstrow auf den 7. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗

wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Güstrow, den 26 Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[85899] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma J. P. H. Hagedorn & Co. in Berlin W. 8, Unter den Linden 3a, Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Bollert und Weinhagen in Berlin W. 8, Kanonierstraße 40, klagt gegen den Herrn Richard Fiedler, früher in Königs⸗ berg i. Pr. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr die Wechselfordekung von 425 Gold⸗ mark schulde, mit dem Antrage auf vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 425 Goldmark nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 15. Dezember 1924 und 18 Goldmark Wechselunkosten. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Königsberg i. Pr., Zimmer 102, auf den 21. De⸗ e; 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.

18 i. Pr., den 26. Oktober

25.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[85900] Oeffentliche Zustellung und Ladung. In der Streitsache Karl Zimmer in Niederkirchen, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Götz in Kusel, gegen Rudolf Heß, früher in Konken, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, wegen Forderung, ladet der Kläger den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Amtsgericht

9 Uhr, geladen. Oberhausen, den 27 Oktober 1925. Schulz, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[85477]

Zahlung protestierten

den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen,

zember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, aden.

forzheim, den 27. Oktober 1925. DerGerichtsschreiber des Amtsgerichts. A. II.

[85904] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hans Lewschinski in Rössel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

gegen den Kaufmann Lebrecht Finkel⸗ stein, früher in Rössel, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte aus dem Wechsel vom 28. Mai 1925 500 Reichs⸗ mark nebst Zinsen seit dem Verfalltage verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 500 Reichs⸗ mark nebst 1 ½ pro Monat Zinsen seit dem

Wechselunkosten zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rössel auf den 17. Dezember 1925,

Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke

der öffentlichen Zustellung wird dieser 3

Auszug der Klage bekanntgemacht. Rössel, den 10 Oktober 1925. Repkewitz, 8

Kusel auf Mittwoch, den 23,. De⸗

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Herausgabe von einem Fahrrad Marke⸗ „Mundus“ Nr. 945 640 und noch zur Zahlung von 101 RM im Unvermögens⸗ falle. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 28, auf den 23. Dezember 1925, Vormittags

Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Gebrüder Priester in Berlin, Spandauer Straße 26, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Alfred Kurzweg in Berlin, Münzstr. 30, klagt gegen den Elias Löwy, Kaufmann, geb. am 20. 5. 1891 in Prigorina, früher in Frankfurt a. M., Thüringer Straße 49, auf Grund eines vom Beklagten ausgestellten. mangels Wechsels vom 23. Mai 1925 über Reichsmark 56, zahlbar am 15. August 1925, mit dem Antrage,

an die Klägerin Reichsmark 56 nebst 11 % Zinsen seit dem 15. August 1925 und 1,35 RM Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Pforzheim auf Donnerstag, den 17. De⸗

anwalt Schweighoefer in Bischofstein, klagt

1 Juni 1925 sowie eine Reichsmark

1925.

1920 erworben anzusehen sind.

Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Gesellschaftsblättern erschienen: tober 1925,

2. im Hannoverschen 24. Oktober 1925.

Der Hannoversche Landbund.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den 1

Baumwollspinnerei Unterhaufen. Nachdem die Frist zur Anmeldung des Altbesitzes unserer Teilschuldverschreibungen am 19. Oktober abgelaufen ist, erklären wir, daß wir bereit sind, 1. 11. 23 gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen mit 15 % des Nennwerts ab⸗ zulösen, also Lit. A über 2000 mit 300, 114“

8 16“

dazu je Zinsen

von 1,2 % vom 1. Januar 1925 bis 30. Juni 1925, von 2 ½ % vom 1. Juli 1925 bis 31. Dezember 1925, von 3 % vom 1. Januar 1926. Ferner erklären wir uns bereit, soweit

Altbesitz vorliegt, die Genußrechte durch

Zahlung des Nennwerts abzulösen, also bei den Teilschuldverschreibungen Lit. A über 2000 mit 200, vJ1II1“ 4A4“*“ʒ Unterhausen, Wttbg., im Oktober [86121] Baumwollspinnerei Unterhausen.

A. Gaiser. Rauber.

Beweismittel für den Altbesitz sind 2 Nh 1 binnen einer Frist von zwei Monaken seit zur Vermeidung des Verlustes des Ge⸗ dem Erscheinen dieser Aufforderung im Monat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ Die Aufforderung ist in nachstehenden unserer Gesellschaftskasse in München 1. im Hannoverschen Kurier am 24. Ok⸗ Der Anmeldung sind die Mäntel samt Tageblatt am beizufügen.

Im Auftrage der Chr. Kastenschen Erben verschreibungen,

unsere auf der

Jahre 1914 auf, ihre Schuldverschrei⸗ 1, für welche die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden,

nußrechts innerhalb einer Frist von einem forderung im Deutschen Reichsanzeiger bei anzumelden.

den Couponbogen der Schuldverschreibungen

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ welche diese vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und bis zur Anmeldung Obligationsgläubiger ge⸗ blieben sind. Den Altbesitzern stehen die Besitzer von Schuldverschrei⸗ ungen, die gemäß § 38 des Auf⸗ wertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. München, den 31. Oktober 1925.

Aktiengesellschaft Paulanerbräu

Salvatorbrauerei. Der Vorstand.

[86135]

An Stelle der verstorbenen Mitglieder

unseres Autsichtsrats, der Herren Direktor

Julius Frölich in Konstanz und Direktor

Fritz Schneider in Konstanz, wurden in

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 22. Oktober 1925 neu in den

Aufsichtsrat gewählt:

Herr Kommerzienrat Dr. h c. Heinrich

von Hochstetter, Konstanz, Herr Direktor

Dr. Adalbert Fischer, Konstanz.

Atlas Ago Chemische Fabrik A. G. Mölkau bei Leipzig.

Der Vorstand. G erhin g.

[86097]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht jetzt aus den Herren:

Reichsbankdirektor Karl Froelich,

Direktor bei der Reichsbank Arthur

Leißner,

Justizrat Dr. Siegmund Meyer, sämtlich in Hannover.

Bankdirektor Dr. Fritz Jessen, Hamburg

Hannover, den 30. Oktober 1925. Hannoversche Gesellschaft

für Industrie und Bankwesen

Aktiengesellschaft.

sitzender., Frau Katharina Schleinkofer, Herr Dr. Hugo Gunz, Herr Kom.⸗Rat Albert Jaus, Herr Kom⸗Rat Heinri Marx. Herr Konsul Albert Friedel schie aus dem Aufsichtsrat aus.

[84642]) Nickel⸗Zementwerke, Aktiengesellschaft, Mültheim⸗Ruhr. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 23. No⸗ vember 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Bergstraße 22, züu Mülheim⸗Ruhr. Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft. Mülheim⸗Ruhr, den 27. Oktober 1925, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

Julius Leverkus.

88 .

[86132] Durch Beschlußfassung der ordentlichen Generalversammlung der Medusa Grund⸗ stücks Aktiengesellschaft vom 31. Oktober 1925 wurden an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats die Herren Max Baruth, Michael Weiß und Heinrich Weiß in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 3. November 1925.

8 Medusa

Grundstücks Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Julius Levy. [86058] Teilschuldverschreibungen der Che⸗ mische Werke Grenzach Aktien⸗ gesellschaft Grenzach in Baden vom

Mai 1922

4

. Gemäß § 25 des Aufwertungsgesetzes

vom 16. Juli 1925 kündigen wir hiermit die vorstehend genannten LTeilschuldver⸗ schreibungen zum 15. Februar 1926. Wir vergüten für je nom. PM 1000 einschließlich Zinsen bis zum Kündigungs⸗ termin RM 4,20 entsprechend 30 % des seinerzeit eingegangenen Goldmarkbetrags. Die Einlölung erfolgt durch die Süd⸗ deutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Freiburg i Brg. Für Teilschuldverschreibungen, welche bei Ablauf der Kündigungsfrist zur Rück⸗ zahlung nicht vorgelegt sind, werden wir den Gegenwert von RM 4,20 für je nom. PM 1000. bei der öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle unter Verzicht aufg das Recht der Rücknahme hinterlegen. Mit diesem Tage erlischt auch der durch § 28 des vorgesehene Anspruch au erzinsung.

renzach, den 1. November 1925. hee 4 ze Werke Grenzach

Aktiengesellschaft

Fürst. Kregel.

Der Vorstand