— — — — — vv
schafter
zu Dortmund, Prinzen⸗ straße 18 ½, und als deren Inhaber ver Kaufmann Max Fteudenthal in Dort⸗
mund.
Nr. 3793 am 21. Oktober 1925 die offene Handelsgesellschaft „Danehl und Gülker Fahr⸗ und Motorradvertrieb“ zu Dortmund. Rüschenbrinkstr, 330. Per⸗ söulich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Danehl und Wilbelm Gülker, beide in Dortmund. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. Oktober 1925 begonnen.
Nr. 530 am 22. Oktober 1925 bei der Firma „H Adolf Blome“ zu Dortmund: Der Kaufmann Werner Blome zu Dort⸗ mund ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1925 be⸗ gonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Werner Blome ist erloschen.
Nr. 2775 am 24. Oktober 1925 bei der Firma „Max Weinberg“ zu Dortmund: Der Kaufmann Siegfried Menko in Duisburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1925 beoonnen. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist sodann geändert in „Weinberg & Menko“ und unter Nr. 3794 neu ein⸗ getragen. Amtsgericht Dortmund.
Dresden, [85162]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
a) am 27. Oktober 1925: 1. auf Blatt 15 667, betr. die Firma „Deka“, Bürobedarfsvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung (Hauptniederlassung Han⸗ nover) in Dresden: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
2. auf Blatt 12 269, betr. die Fhe Paul Augustin in Dresden: Die Firma sist erloschen.
b) heute: 3. auf Blatt betr. die Gesellschaft Camera⸗ Kino⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ “ Haftung in Dresden: Der daufmann Wilhelm Reinhold Carl Korge ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Geschäftsinhaberin Ida Lisbeth led. Wehner in Dresden ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt.
4. auf Blatt 18 357, betr. die Gesell schaft Sächsische Getreidekreditbank Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Juli 1923 ist in den §§ 3, 12, 16, 17 und 18 sowie durch Streichung des § 21 und Um⸗ benennung des § 22 in § 21 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. August 1925 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen abgeändert worden. Der Direktor dax Gustavp Paul Pirrmang ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Otto Max Stein ist er⸗ loschen. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankhdirektor Robert Aehnlich in Leipzig. 3 .
5. auf Blatt 18 254, betr. die Gesell⸗ schaft Roth & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Die Kaufleute Willy Roth und —— Roth ind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Willy Roth in Leuteritz. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 14 397, betr. die Gesell⸗ schaßft Mitteldeutscher Industrie⸗Be⸗ darf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1925 auf⸗ gelöst worden. Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Ball ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Cark Seewald in Mühldorf,
N. Oesterreich.
7. auf Blatt 18 166, betr. die Gesell⸗ schaft Merbt & Tännert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Hans Merbt und der Buchdrucker Hugo Tännert sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Kaufmann Hans Hermann Merbt in Dresden. b
8. auf Blatt 18 283, betr. die Waggon⸗ und Maschinenbau Aktien⸗
esellschaft Görlitz Abteilung chifsswerft Uebigau in Dresden (Zweigniederl.): Die Prokura des Ober⸗ ingen eurs Otto Heesch ist erloschen. Der Direktor Robert Hemprich ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Richard M. Müller, dem Oberingenieur Paul Grundt, beide in Görlitz. und dem EEET1111“ Dr. rer. pol.
erhard Köhler in Dresden; letzteren nur für die Zweigniederlassung Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft je mit einem anderen Prokuristen vertreten. 3
9. auf Blatt 7433, betr. die offene Hereö Ernst Martin in
resden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Gerhard Bruno Kießler in Dresden.
10. auf »Blatt 15 006. betr. die offene S chaft Franz Spindler in
rebden: Der Gesellschafter Georg Kahres ist infolge Ablebens ausgeschieden An seine Stelle ist die Kaufmannswitwe Anna Katharina Kahres, geb. Klees, in Dresden als persönlich . Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten.
11. auf Blatt 19 784 die Firma Textil⸗ & Lederwaren ⸗ Agentur Paul Dietrich in Dresden: Der Kauf⸗ mann Paul Curt Dietrich in Dresden ist Inhaber. (Schützenpl. 3.)
12. auf Blatt 12 053, betr. die Firma Alexander S. Neuer in Dresden; Die Prokura der Kaufmannsehefrau Bertha Markha Neuer, geb. Höntsch, ist erloschen. Proknts ist erteilt dem Kaufmann Her⸗ ert Carl Fischer in Dresden. 13
13, auf Blatt 16 049, e Firma KRunstanstalt „Saxonia“ August
& 8 .
Böhmer in Dresden: Die Buchhalterin
Elisabeth Dora led. Böhmer in Dresden st in das Handelsgeschäaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Oktober 1925 beghanen. ie Prokura der Buchhalterin Elisabeth Dora led. Böhmer ist erloschen.
14. auf Blatt 19 782 die Firma Bindfaden⸗Großhandlung Thomas Ort in Niedersedlitz: Der Fabrikdirektor Thomas Ort in Niedersedlitz ist Inhaber. (Großhandel von Bindfaden; Nieder⸗ sedlitz. Hindenburgstr. 4.) 1
15. auf Blatt 19 783 die Firma S. B. Goldrei Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ lassung des in Leipig unter der Firma S. . Goldrei bestehenden Haupt⸗ geschäfts. Der Kaufmann C. num Goldrei in Leipzig ist Inhaber. ee. ist erteilt dem Kaufmann
amuel Goldrei in Leipzig. Prokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Abram Goldrei in Dresden.
16. auf Blatt 9722. betr. die offene Handelsgesellschaft Stöckig & Co. in Dresden: Die Prokura des Kapitäns a. D. Franz Richard Stöckig ist erloschen.
17. auf Blatt 8023, betr. die Firma Hermann Taubert in Dresden: Die Prokura Karl Albert Fritz Krauses is erloschen. 8
Amtsgericht Dresden, Abt. III am 28. Oktober 1925.
Duderstadt. [84715] Zu der im hiesigen Handelsregister A r. 223 eingetragenen Firmg „H.
Underberg⸗Albrecht⸗Duderstadt“ ist
heute folgendes eingetragen: „Die Fivma
ist erloschen.“ Amtsgericht Duderstadt, 24. Oktober 1925.
Simcha Bei⸗
Düben. [85163]
Am 26. Oktober 1925 ist bei der im Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ein⸗ getragenen „Moorbad Düben Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen. daß die Gee gemäß § 16 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 für nichtig erklärt ist und am 26. Oktober 1925, daß zu Liquidatoren bestellt sind der Fleischermeister Wilhelm Jahn und der Prozeßagent Julius Zipfel beide hier.
Düben, den 26. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. [85165]
Im Handelsregister ist am 27. Ok⸗ tober 1925 eingetragen worden:
1. auf Blatt 366, betr. die Firma Richter & Becker in Eibau, daß der Kaufmann Paul Richard Becker in Leipzig aus der Gesellschaft ausgeschieden und Luise Ottilie verw. Becker, geb. Kaiser, in Leipzig eingetreten ist. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
2. auf Blatt 479 bei der Firma August Thomas in Neugersdorf, daß die zwischen den bisherigen. Inhabern bestehende Erbengemeinschaft aufgelöst ist. Gesell⸗ schafter sind; a) Juliane Gottliebe verw. Thomas, geb. Wuͤnsche, und b) der Kauf⸗ mann Ernst Gustav Thomas, beide in Neugersdorf. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1925 errichtet worden. Amtsgericht Ebersbach, 28. Oktober 1925
Elberfeld. [85164]
In das Handelsregister ist am 3. Ok⸗ tober 1925 eingetragen worden:
a) in Abt. A: 3
1. Nr. 37 bei der Firma Gebrüder Dierichs, Elberfeld: Die Kommandit⸗ einlage ist auf Reichsmark umgestellt.
2. Nr. 1335 bei der Firma Ferd. Esser u. Co., Elberfeld: Dem Kaufmann Kurt Esser, Elberfeld. ist Prokura erteilt.
3. Nr. 1992 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Küller u. Steddin, Elberfeld: Otto Steddin ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden. 1
Nr. : Die Fürma Färber’s Butterhaus. Otto Färber, Elberfeld, ist erloschen.
5. Nr. 5121. Bergische Akkumulatoren⸗ Vertrieb Eduard Schmidt, Elberfeld: Dem Schlosser Carl Spratte in Hagen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Eduard Schmidt ist erloschen.
6. Nr. 5169, Die offene Handelsgesell⸗ schaft M. Gellendin u. Co. Intern. Spe⸗ dition, Vohwinkel, Wilhelmstr. 4, be⸗ gonnen am 1. Oktober 1925, und als Ge⸗ sellschafter Mar Gellendin und Wilbelm Nadig, beide in Vohwinkel.
7. Nr. 5170. Die offene Handelsgesell⸗ schaft Kölbel u. Schumacher, Elberfeld, Hansastr. 77, begonnen am 1. 10. 1925 und als Gesellschafter Friedrich Kölbel und Mar Schumacher, beide in Elberfeld.
8. Nr. 5171. Die Firma Otto Steddin, Elberfeld, Gustavstr. 4, und als Inhaber Otto Steddin daselbst.
b) in Abt, B: 8
1. Nr. 224 bei der Firma Bergisches Stadion Akt. Ges., Elberfeld: Das kis⸗ herige Vorstandsmitalied Eaon Arbeiter ist ausgeschieden. Der Oberstadtsekretär Rudolf Kurth. Elberfeld, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
2. Nr. 537 bei der Firma Treuhand⸗ und Figanz⸗Akt, Ges., Elberfeld: Durch Beschluß —der Generalversammlung vom 9. 9. 1925 ist unter entsprechender Aende⸗ rung der Satzung das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntaegeben: Das Gundkavital zerfällt in 2500 Aktien zu je 20 RM.
.3. Nr. 583 bei der Firma C. Fride⸗ richs A. Gef. Elberfeld: Turch Bif bluß der Generalversammlunga vom 25. Auaust 1925 ist der § 24 der Satzung (Ver⸗
Iü des Aufsichtsrats) teilweise ge⸗
4. Nr. 747 G. m. b. H.
tober 1925.
eingetragen.
inhaber Karl Mitteltal ist erloschen
richstal, Sitz ist an die
Fulda. In unser wurde heute
eingetragen:
Döring sind geschieden. Fulda, den
Fulda.
mit dem worden. Inhaber
Fulda, den
Fulda. „In unser ist heute bei
Spinnenhirn
In unser
kura erteilt.
In unser irma
geschieden.
Gelsenlci
8*
In unser
anne, ist
Ge is
nahme von artikel.
In unser
arl O
Prokura
ordentlichen
In unser Firma Louis
Freuden stadt. Handelsregistereinträge vom
Abt, f. Ges.⸗Firmen: b Orientteppichknüpfereien Aktiengesellschaft, Sitz in Obertal: der Firma von Teinach nach Obertal hier
Bei Staatliches
Fulda Johann Döring & Handelsgesellschaft in
Amtsgericht.
Amtsgericht.
Fulda, den 2 Amtsgericht.
Gelsenkirchen.
38 Gebr 8 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 16.
Gelsenkirchen. In unser Handelsregister A Nr. 1540, irma Heinrich Bultmann, Gelsentirchen,
ist heute eingetragen: Dem
Josef Bultmann in Gelsenkirchen ist Pro⸗
Gelsenkirchen
Gelsenkirchen.
ist heute eingetragen: Der Res Fritz Koch ist als Geschäftsführer aus⸗
Gelsenkirchen
rchen.
Gelsenkirchen. 1
In unser Handelsregister B is unter Nr. 442 die Firma Tabakwaren⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Hef. tung, Gelsenkirchen,
sellschaftsvertra ist am 6. festsestelt Gegenst
der Vertrieb von Tabakwaren jeder Art im großen und kleinen und die Ueber⸗
Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen.
bei der Firma Trott Castell Berlin, Zweigniederlassung
Elberfeld: Durch Beschluß vom 17. 11. 1924 ist unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags r kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt.
5. Nr. 778 bei der Firma Reiser u. Co. G. m. b. H, Hortmanns. Elberfeld, ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Amtsgericht Elberfeld.
das Stamm⸗
Elberfeld: Heinrich
[85166] 27. Ok⸗ Neu: Teinacher
Infolge Sitzverlegung
Abt. f. Einzelfirmen: Bei Gustav Böhringer’s Nachfolger bei der Kirche in Mitteltal: Der Firmen⸗
Fritz, Kaufmann in Mittel⸗
tal, ist gestorben: die Firma ist auf seine Witwe Karoline Fritz⸗ geb. übergegangen:;
Müller, in deren Prokura
Hüttemwerk Fried⸗ in Friedrichstal: Das Werk
Schwäb. Hüttenwerke G. m. b. H. in Stuttgagart verpachtet (Ges. v. 18. 5. 21, Reg.⸗Bl. 227). wird gelöscht. Amtsgericht Freudenstadt.
Der Eintrag
[85167]
endees isten A Nr. 455 )
ei der Firma Flachsfabrik Söhne, offene Fulda, folgendes
Die Kaufleute Otto Döring und Josef
aus der Gesellschaft aus⸗
24. Oktober 1925. Abteilung 5.
[85169]
In unser Handelsregister A, ist heute unter Nr. 508 die Firma Emil Hammer Sitz in r ist der Kaufmann Emil Hammer in Fulda.
Der Ehefrau Anna Hammer in Fulda ist Prokura erteilt.
Fulda eingetragen
24. Oktober 1925. Abteilung 5.
[85168] Handeerxgiste⸗ A Nr. 227 der Firma Germania Dro⸗
gerie Josef Spinnenhirn in Fulda fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Josef
ist erloschen. 9. Oktober 1925. Abteilung 5.
Se HZA E1““ & Nr. 753, üder Auel, Rotthausen, ist
ktober 1925. Amtsgericht.
[85172]
16. Oktober 1925. Amtsgericht.
[85170] Handelsregister B Nr. 223,
estfalische Schraubenwerke, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter gelhi 5
tsanwal 16. Oktober 1925. Amtsgericht.
[85179] Handelsregister B Nr. 372,
Firma Westdeutschland. Aktiengesellschaft 88 Mühlenerzeugnisse, Hefe und Sprit, heute eingetragen: sellschaft ist burch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 16. September 1925 aguf Grund des § 16 Goldbilanzen nichtig erklärt. 1 Gelsenkirchen, 16. Oktober 1925.
Die Ge⸗
der Verordnung über vom 28. Dezember 1923 für
Amtsgericht.
8 sau7g heute
eingetragen. er ril 1925 and des Unternehmens
Vertretungen für Handels⸗
Das Stammkapital der Gesell⸗ Gaft „beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Franz Buse in
Gelsenkirchen, 16. Oktober 19225.
Zum Gelsenkirchen.
Amtsgericht.
“ B Nr. 135,
Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ esellschs t, ist heute eingetragen: Dr. este⸗Brink 5% Gelsen e ist drokura erteilt mit de
die Firma der [H mit einem
Maßgabe, daß er
oder stellvertretenden Vor⸗
standsmitglied zu zeichnen befugt ist. sbestellt. Gelsenkirchen, 19. Oktober 1925. gr.
Amtsgericht.
[85176] Handelsregister B. Nr. 176, Block, Gesellschaft mit be⸗
[851751 [Gleiwitz.
schränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 19. Oktober 19225. Amtsgericht. Gelsenkirehen. [85177] In unser Handelsregister B Nr. 232, Firma Gelsenkirchener Herd⸗ und Oefen⸗ industrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18, Mai 1925 und 30. Juli 1925 ist das Gesellschaftskapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gelsenkirchen, 22. Oktober 19225.. Amtsgericht
Gelsenkirchen. [85173]
In b Handelsregister B Nr. 418, Firma Deutsche Immobilien Handels⸗ und Finanz Aktiengesellschaft, „Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet lesteünt che
Ge
“ ““ aft, enkirchen. er Sitz der Gese chaft ist nach Dort⸗ mund verlegt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift jetzt: Gewährung und Ver⸗ mittlung von Darlehen. Die Gesellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken Grundeigen⸗ tum zu erwerben und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Vor⸗ standsmitglied Otto Becker ist aus⸗ geschieden, an seiner Stelle ist Kaufmann Franz Mocko in Dortmund zum Vor⸗ dahe bestellt. Durch Peschluß er Generalversammlung vom 3. Oktober 1925 ist die Satzung in den 88 1 (Firma und Sitz), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert. — Gelsenkirchen, 22. Oktober 1925. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [85178] In unser Handelsregister B Nr. 392, Firma Gebrüder Alsbera, Gelsenkirchen, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in kirchen, ist heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1925 ist §. 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsiahr) geändert. Gelsenkirchen, 23. Oktober 1925. Amtsgericht. Gern. Handelsregister. 185180] Bei B Nr. 182, betr. die Firma dvuckerei Gutenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gera⸗Reuß, i heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Oktober 1925 hat beschlossen, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 3600 Reichs⸗ mark zu ermäßigen; die Ermäßigung ist durchgeführt. Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Gera, den 28. Oktober 19225.. Thür. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [85181] „Bei B Nr. 218, betr. die Fivma Fried⸗ rich Schnauder, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt und der § 1 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ ändert worden.
Gera, den 28. Oktober 1925.
Thür. Amtsgericht. — “
Gera. Handelsregister. [85182]
Unter B Nr. 236 ist heute die Firma Petzold & Rößler Maschinenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gera (Bieblacher Str. 10) einge⸗ tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstelluna und der Vertrieb von Maschinen jeglicher Art, insbesondere von Maschinen für die mechanische Holz⸗ bearbeitung, deren Werkzeuge und Hilfs⸗ maschinen, sowie die Vornahme aller mit diesen Geschäftszweigen in Zusammenhan stehender Geschäfte. Das Stammkapi beträat 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind der Fabvikant Paul Petzold in Gerg und der Oberingemeur Horst Rößler in Schmölln. Jeder Geschäftsführer hat selbständige Vertretungsbefugnis. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1925 festgestellt worden. Aus ihm ist weiter bekann tzugeben: Die Gesellschafter leisten ihre Stammeinlage nur teilweise in bar; es bringen in die Gesellschaft ein: a Pau Petzold den gesamten bei Vertragsabschluß vorhandenen Maschinenpark, b) Horst Rößler sänttliche erforderlichen Fabri⸗ kationsunterlaaen. Modelle und HZeich⸗ nungen sowie alle ihm gehörigen Patente, Musterschutze und sonstigen Schutzrechte, Der Gesamtwert dieser Einlagen wird bei jedem mit 7500 RM angenommen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Gera, den 28. Oktober 1925.
Thür. Amtsgericht.
Gleiwitz. [85183] In unser Handelsregister B Nr. 74 ist heute bei der Firma „Dickhmann & Guttmann, Filiale der Ostwerke Aktiengesellschaft in Berlin, zu Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Paul Ascher ist erloschen. Amts⸗ sgericht Gleiwitz, den 24. 10. 1925.
[85184] In unser Handelsregister B Nr. 75 ist heute bei der Firma Oberschlesische Papierverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz eingetragen worden: Josef Tiller ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Ernst Hojer in Gleiwitz ist zum Geschäftsführer Amtsgericht Gleiwitz, den
22. Oktober 1925.
Gollnow. [85185] Die im Handelsregister A unter Nr. 68 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Hofs & Holthaus, Tischlerei mit Kraft⸗
11“ b “
betrieb in Gollnow“, ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gollnow, 17. Oktober 1925.
Gollnob. [85186. Im Handelsregister A Nr. 29 ist bei Firma Hermann Böttcher in Gollnow eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Gollnow, 19. Oktober 1925.
Grevenbroich. [85187]
In unser Handelsregister ist heute bei
der Firma Kamps & Kaumanns, Jüchen,
eingetragen worden, daß die Firma er⸗
loschen ist.
Grevenbroich, den 27. Oktober 1925. Amtsgericht
Halban. [85188]
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 69 (Firma Rudolf g. Halbau) eingetvagen worden: Die Firma 19 in Rudolf Hawig Nachf. Inhaber
8 vee. geändert. Firmeninhaber ist Drechslermeister Otto Zippel in Halbau.
imtsgericht Halbau, 10. 10. 1925.
Halberstadt. [85189] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1319 ist heute die Firma Louis Voigt, Essengen⸗ und Nährmittelfabrik „Brocken“ in alberstadt und als deren Inhaber der ufmann Louis Voigt, daselbst, ein⸗ getragen b Halberstadt, den 28. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Halle, Saale. [85190] In E“ B ist unter 755 — Elektrizitätswerk Eckartsberga, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Halle a. S. — eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschlu vo 19. Oktober 1925 ist das Stamm voihes durch Ermäßigung umgestellt worden auf 600 Reichsmark. Zugleich sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Sbammckapeal und Einlagen entsprechend der Niederschrift geändert worden. Halle a. S., den 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [85191 In das 1““ A ist unter 24 — Maschinenfabrik Arthur Vondran, Fel⸗ g. S. — eingetragen worden: Die Pro⸗ lurg. des Dr.⸗Ing. Hans Weiser ist er⸗ n. Halle a. S., den 27. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 5 [85192] In das Handelsregister A ist unter 3315 — Batterie und Elemente Fabrik Inh. Erich Wauschkuhn — vG worden: Die “ lautet jetzt Erich Wauschkuhn. Halle a. S., den 27. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hallc, Westf. [85193]
Bei der unter Nr. 33 des Handels⸗ re⸗ 8 B eingetragenen Firma Stein⸗ kohlenbergwerk Borgloh, Aktiengesell⸗ chaft, deee mit einer unter der irma Steinkohlenbergwerk Borgloh, Aktiengesellschaft, Wellendorf, betriebenen Zweigniederlassung in Egacberg bei Halle . W., ist heute eingetragen, daß die in Epgeberg. betriebene Zweigniederlassung erloschen ist.
Halle i. W., den 28. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Hamborn. 8 15199, „In das Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist am 26. Oktober 1925 die rich Engels & Co. in Hamborn ein⸗ tragen. Persönlich haftende Gesell⸗ erse sind Kaufmann Heinrich Engels, rau Kaufmann Heinrich Engels und rau Kaufman Martin Engels, alle in Hamborn. 8 Den Kaufleuten Martin Engels und Julius Engels in Hamborn ist Prokura erteilt. Offene Handels⸗ Fefelscfoft. Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1925 Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Pro⸗
kuristen gemeinschaftlich ermächtigt.
Amtsgericht Hamborn, Rhein. [85194]
Hamborn.
26. Oktober 1925 bei der Firma West⸗ schränkter Haftung in 1hegen Kaufmann Georg Dobbeck ist als Geschäftsführer zurückgetreten. Kaufmann Gerhard Thomas in Hamborn ist zum Geschäftsführer bestellt in der Weise, daß er allein zur Vertretung berechtigt ist. Die Prokurg des Kaufmanns Gerhard Thomas ist erloschen. Dem Kaufmann Reinhard Dobbeck in Hamborn ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er berech⸗ tigt ist, gemeinschaftlich mit dem Ge⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Oktober 1925 ist der §. 5 des Gesellschaftsvertrags geändert, ie Gesellschaft wird vertreten dur
kuristen. Ein Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, während die Prokuristen nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführe oder zu zweit gemeinschaftlich die Gesell schaft vertreten können. W Amtsgericht Hamborn, Rhein.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32,
8 88 8“
Firma Hein⸗
In das Handelsregister B 119 ist am
deutsches Handelshaus chaft mit be- amborn einge-
Georg
schäftsführer die Gesellschaft zu pertreten.
einen Geschäftsführer oder durch Pro⸗
“ ilage
8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 258. 888 Berlin. Dienstag, den 3 November 1925
8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.
9 schaft mit beschränkter Haftung in gelöst. Der Privatbeamte Otto Bezani 1. andelsregifter. L. Josias & Co. Die an J. B. Roth⸗
“ zu Hamm (Abt. B in Hannover ist zum Liquidator bestellt. Hamborn. [85197] mann und J. W. A. Schumm er⸗ Nr. 130): Zu Liquidatoren sind der Kauf⸗ Amtsgericht Hannover 27. Oktober 1925. In das Handelsregister B 150 8 am teilten Prokuren sind erloschen.
e Fritz 2. und der Buchhalter . 1 Fran en 28. Oktober 1925 die Firma Fabri⸗ Günther & Feldmann. Die 8752 Gertig. Kaufmann zu Ham⸗ das Ferichn C““ kations⸗ und “ schaft Nord⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. burg Amtsgericht Hamm ““ west mit beschrankter tung in Ham⸗ Die Uhrmne⸗ ist erloschen. born eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Chr. Wilhelm Bauer. nehmens ist die Herstellung und Vertrieb ist erloschen. von Draht⸗ und Fassonstiften und allen Herbert Rennebaum & Co. Komm.“ ZJosef Ernst Menzel. Artikeln ähnlicher Art sowie der Handel Ges. Persönlich haftender Gesell⸗ Leo Frensdorff Co. Inhaberin ist in technischen Bedarfsartikeln und Waren schafter: Herbert Emil Julius Renne⸗ jetzt Frau Elise Clare⸗Zurbrüga, zu ähnlicher Art, Stammkapital 8000 baum, Kaufmann, zu Hamburg. Die Bern (Kanton Bern). Die Firma ist Reichsmark. Geschäftsführer t Kauf⸗ Kommanditgesellschaft hat am 81 Ok⸗ Fündert in Leo Frensdorff & Co. Hermann Overdick in Hamborn. tober 1925 begonnen und hat einen achf. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ * Gesellschaftsvertrag ist am 15 April: Kommanditisten. Einzelprokura ist aründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ 88z festgestellt. Die Gesellschaft wird erteilt an Tiberius Helmut Wiemann. rungen des früheren Inhabers sind rch einen oder mehrere Geschäftsführer Hans Seemann. Die Niederlassung ist nicht übernommen worden. Die an e. Jeder u“ ist für von Altona nach Hamburg verlegt E, Frensdorff erteilte Prokura ist er⸗ Söe herin öeacg, eetert. Fier, Zriäs Fet⸗eöet wfih gennen a de. . b gt. n. ingetragen ohann mann, aul Kellin o. Die Firma i wird ugefügt: Hche ö“ Altona. 8 K” Heinri ermann Hoffmann und Diet⸗ E. May & Co. Gesellschafter: Ernst Paul zermeling. Inhaber: Paul ggeri e bringen 20 Tonnen fertige Otto May und Dr. m Ludwig Geora Janatz Wermelina, Kaufmann, Hamm, Westf. [85199] Das Amtsgericht. 6 rahtstifte ein, wovon auf die “ Sonneborn, Kaufleute, zu Hamburg. mu - Eingetragen am 27. Oktober 1925 bei Hersfeld ermann Hoffmann 320 Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Gustav ichmann. Inhaber: Jo⸗ der Firma Grupe & Lverbrocks in “ eloreaister A 8 Reichsmark und auf die des Dietrich 1. Oktober 1925 begonnen. hann Gustav Wichmann. Kaufmann. Hamm (Abt, A Nr. 80): Die Firma ist Nr. 52 “ offmann 800 RM angerechnet werden. Friedrich H. Brinckmann. Inhaber: zu Herrzura Frloschen Aafehe ericht 8 Firma Hanseatisch⸗Hessische⸗Holz⸗ he Bekanntmachungen der Gesellschaft, Heinrich Friedrich Brinckmant. Kauf. Auguft Cierjacks, Johs. Wolters — 111““ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ mann, zu Hochkamp. Nflg. Inhaberin ist jietzt Witwe Hamm, Westf. (85201] Amtt, wenen “ anzeiger. Amtsgericht Hamborn. G. W. Merkel & Co. Die offene Elisabetha Cieriacks geb⸗ Hummel, zu Eingetragen am 27. Oktober 1925 bei ber gfeld 29 Oktober 1925 eeens Käärrhssechet delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Hamburg. Die an sie erteilte Prokura der Firma Phönix Aktiengesellschaft bin S erücht. 8 Hamburg. 1 [85198] nhaber ist der bisherige Gesellschafter ist erloschen. 1“ 1 für Bergbau und Hüttenbetrieb “ 27. Oktober 1925. Aktiengesellschaft für Außenhandel. loschen „. Hamm (Abt. B Nr. 13): Der Hütten⸗ Hindenburz, O. S. [85208] Sommer & Cv. Gesellschaft mit Duras Generalversammlungsbeschluß „Agrumaria“ Import⸗Aktiengesell⸗ divektor Josef Follmann in Hörde ist zum e I11“ beschränkter Haftung. Die büehige vom 3. Oktober 1929 ist der Sitz der schaft, Filiale Hamburg. Die hie⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt 20, Bktoder 1929 bei der ofienen Handels. Zweigniederlassung ist aufgehoben Gesellschaft von Berlin 2* Hamburg L
Klementz & Co. Die Firma ist nicht übernommen worden. Einzel⸗ loschen. prokura ist erteilt an Johann Peter Carl Thode und Werner Bernhard
Carl Schur. Inhaber:
ulius Gerti . Julin ertig Lotterie Harburg, Elbe. [85205]
In unser Handelsregister A Nr. 734 ist Ze der Firma vre: H. Hamann 1 1 in urg eingetragen, daß das Geschäft neee. Westf. 8 [85203] zur Fortsetzung unter unveränderter Firma Handelsregister des Amtsgericht Hamm auf den Kaufmann Hans Schulenburg in t. W. Eingetrvagen am 23. Oktober 1925 Altona übergegangen ist und daß der 22 E““ 8- Firma Hein⸗ Ueberaana der im Betriebe des Geschäfts z vig Lederwaren & Par⸗ bearündeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ fümerien in Hamm mit dem Karfmann rungen bei dem Erwerbe des Geschäfts — Geselöst ls durch Schulenburg ausgeschlossen ift
räume: Große stva ) eri 8
es. ne dene “ IX, Harburg, 28. Okt. 1925. Hersfeld. [85206] Hamm., Westf. [85200]0% Im Handelsregister Abt. A ist a
Eingetragen am 27. Oktober 1925 bei Nr. 251 Firma Lullus⸗Film. Friedrich der Firma, Julius Lingk in Hamm Valentin Seelia. Hersfeld, eingetragen (Abt. A Nr. 24); Die Firma ist er⸗ worden: Die Firma ist erloschen. loschen. Amtsgericht Hamm. Hersfeld, den 28. Oktober 1925.
William Hasenberg & Co. Die offene Die Firma Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden nhaber ist der erige Gesellschafter
aufmann,
sige Zweianiederlassung
ist aufgehoben worden. gesellschaft in Firma „Gebrüder Hoh⸗ worden. verlegt worden. Prokura ist erteilt an „worden. b
Hans Junkuhn Gesellschaft mit be⸗- Samuel Gerson; er ist in Gemeinscha Teppich⸗ und Gardinenhaus Hansa schränkter Haftung. Die Ver⸗ mit einem Vorstandsmitglied 88 mit beschränkter Haftung. An tretungsbefugnis des Geschäftsführers tretun sberechtigt. Stelle des ausageschiedenen Liquidators H. W. H. Bente ist beendigt. Nordisches Getreide⸗Kontor Gesell⸗ 9. G Arnbeim ist gemäß § 29 Felix Heygster. Die offene Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B. G.⸗B Frau Frida Guderjahn, zu gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt Oldenfelde, gerichtsseitia zum Liaui⸗ Firma ist erloschen. worden. dator hbestellt worden. Th. Lechelt Co. mit beschräukter Chemische Fabrik Billbrook Gesell⸗ Apprit⸗Werk Aktiengesellschaft. Die Haftung. Am 19. Oktober 1925 ist Set mit beschränkter Ls E.⸗ Firma ist erloschen. die Umstellung der Gesellschaft be⸗ rch Gesellschafterbeschluß vom 9. N. Industria Grundstücksgesellschaft schlossen worden. Durch Gesellschafter⸗ tober 1925 ist das Stammk mit beschränkter Haftung. Einzel⸗ beschluß vom gleichen Tage ist der 100 000 RM auf 200 000 prokura ist erteilt an Herbert Alp § 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ worden. Stormarnsche Garten⸗ und Obstbau⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ Eisenmatthes Richard Gustav gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ kapital: 50 000 NM. Matthes Artiengefellschaft Zweig, iunh. Am 21. Oetober 1980 ift zie Baugesellschaft Erika Gesellschaft niederlassun Hamburg. Paul Umstellung der Gesellschaft bescklossen mit beschränkter Haftung. Durch Matheus Eenstein, Direktor, zu worden. Durch Gesellschafterbeschluß
Gefellschafterbeschluß vom 20. Oktober M. uva ii zum Vorstondsmetalied dom aleichen Tage ist der § 4 (Stamm⸗ sind als persönlich haftende Gesellschafter über ie 100 Reichsmark. 1925 sind die §§ 5 (Gesellschafter) der ebunh., n telt üenas Purch kapital) des Gesellschaftsvertraas ge⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ Hörde, den 27. Oktober 1925. Beschluß der Generalversammlung vom
und (Geschäftsführer und Ver⸗ “ Stammkapital: 30 000 kuren des Dr. jur. Gustav Gumpel und Das Amtsgericht. 8 veras 1 882 “ 85 WeeSigif ““ Rappevort⸗Lilienthal Textilindustrie ö“ Frloschg. Der Ibbenbüren. 88 [85211] heagasa, ge r wesgen. e—. 3, de, 7eh Fnnehe den 18 809 In. Freiens⸗selschaft Fillole enm. Joassbewid un Friedeich Roze. sämaüich zee der ene . 1e— ür erasen Fran von den eeinschränkenden Be⸗ haberaktien zu je 100 RM mn burg. Die hiesige Zweianiederlassang in Hannoper, ist Gesamtprokura erteilt hei der unter Na. 155 eingetragenen Firma stimmungen des § 181 B. G.⸗B. 1 500 000 N öht. Der Beschl ist aufgehoben worden, derart, daß je zwei Prokuristen gemein⸗ Karl Hause Ibbenbüren, heute einge⸗ begreit. 0 1 durchgeührt Bos Per esclu E“ G. Adolf Pohl schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft tragen, daß die Firma erloschen 16 8 Sohst & Co., mit beschränkter beträgt jetzt 2 250 000 NM (37 500 engesellschaft. In der General. befuat sind. Ibbenbüren. den 21. Oktober 1925.
Haftung. Am 17. Oktober 1925 ist nhaberaktien zu je 20 RM und 15 000 die Umstellung der Gesellschaft be⸗ nhaberaktien zu je 100 RM). Durch Hesgen worden. Die Ermäßigun schluß der ““ vom es Stammkapitals ist erfolgt. Dur 28. Mai 1925 sind die §§ 5, 6, 7, 9 Gesellschafterbeschluß vom lgiche und 10 des ent⸗ 111“ un tammkapita es esell⸗ wor n orstan V 1 1n worden. Mitgliedern Füt Und Hair beschran aer Sasang,nsche⸗
ammkapital: . ortan: a) entweder zwei Vorstandsmit⸗ 1 d 8 Kassr 8
Deutsche Sprengstoff Actien⸗Gesenn⸗- lieder, b), oder ein Vo rstanbsmitglied .“ 1““ Groth mit e ge. x ennt—- 8 22. Oktober 1925. e .““ 8 er⸗ einem Prokuristen Hafenbetrieb des Westfälischen 1925 e5-e.en 88 shenmaum banst 1..g. 2 . n. gsberechtigt. . 8 ; 16“
Deutsche Orient⸗Linie Aktiengesell⸗ 1 Ferner wird I Die öG1X“ mit in Hamnover ist Prokura IImenau. Haß EP E“ neuen Aktien erfolgt zum Diese Gesellschaften sind für nichti Zu Nr. 5950, Firma F. Eickemeyer Nr. 301 ist bei der
lb f Luß 88 vr- öe ¹ 3 1 erklärt worden & Co.: Die sFirma ist erloschen. einger vereinigte Glasinstrumentenfabriken ralversamm 8e. vom 21. Juli 1925 Bemusterungs⸗ und Speditions⸗Ge⸗ Cornelis & Co. Gesellschaft mit Zu Nr. 6045, Firma Kurt Appelt: Kommanditgesellschaft Wenger & Cie, in ist das Grundkapital auf 5000 RM. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell-⸗ Die Prokura, des Otto Ritterhoff ist er. Ilmenau eingetragen worden: Die Ge⸗ eee Die Ermäßigung des tung. Die Gesellschaft ist für nichtig schaft jst aufeelöst worden Liäquidator: loschen. sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 8* apitals ist erfolgt. Durch Be⸗ erklart worden. Mar Ernst Wishelm Hermann Fabia. Zu Nr. 8664. Firma Zimmermann loschen. Ilmenau, den 28. Oktober 1925. 67 88 der Generalversammlung vom Dr. Arthur vom Dorp Gesellschaft. Kaufmann zu Altona. & Brandt: Der bisherige Gesellschafter Thür. Amtsgericht. 1. Juli 1925 ist der Gesellschafts⸗ mit beschränkter Haftung. Am Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aktien⸗ Kaufmann Albert Zimmermann ist L“ 1 vertrag in den §§ 4 (Grundkapital: 25. tember 1925 ist die Umstellung gesellschaft. Die am 29 November alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Jülich [85216] und Aktieneinteilung) und 14 (Ent⸗ der Gesellschaft beschlossen worden. Die 1924 brw. 30. Dezember 1924 be⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die in Jülich bestehende Firma Hein⸗ hadigung und Gewinnanteil des Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ schlossene Umstellung der Gesellscaaft Unter Nr. 8713 die Firma Dr. med. rich Keller ist in Ludwiag Keller geändert. hiegggh) geändert. folgt. Dur Been chafterbeschluß vom durch Ermäßigung des Grundkavitals Hüttig & F. Philipps mit Sitz Iülich, den 20. Oktober 1925
Hamburger Südsee ⸗Pflanzungs⸗ leichen Tage ist der 8 3 (Stamm⸗ ist erfolat. Durch Beschluß der bierzu in Hannover. Lessingstr. 18. und als per⸗ 8 Amtsgericht. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags . von der Generalversammlung ermäch⸗ sönlich haftende Gesellschafter prakt. Arzt “ “ tung. Am 20. Oktober 1925 ist die ändert worden. Stammkapital: kiaten Aufsichtsratsmitalieder vom Dr. med Kurt Hüttig und Heilkundiger Jülich. 85215] Umstellung der Gesellschaft beschlossen Reichsmark. 30 Derember 1924 sind die §§ 4 Friedrich Philipps in Hannover. Die Zur Handelsregistereintragung A Nr. 21 worden. Die Ermäßigung des Georg Beckmann, Tief⸗-⸗ und (Grundkavital und Einteilung) und 24 offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ Hansen & Co., Jülich: Die Gesellscha Stammkapitals ist erfolgt. Durch Straßenbau. Inhaber: Georg Ernst (Stimmrecht) des Gesessschaftsvertraas tober 1925 begonnen. st aufgelöst. 8 Liguidator ist Gerhard Gesellschafterbeschluß vom gleichen Ferdinand Beckmann Bauunternehmer geändert worden Grundkavital: 32 500 In Abteilung B. Fischenich. Anstreichermeister in Jülich Tage sind die §§ 4 (Stammkapitall und Kaufmann, zu “ Reichsmark eingeteist in 500 auf Zu Nr. 837, Fir & Au⸗ ” den 20. Oktober 1925. und Geschäftsanteile), 6 (Vertretungs⸗ Norddeutsche Fett⸗Industrie Gesell⸗ Namen lautende Aktien (Vorzuas. müller Gesellschaft mit beschränkte 8 . Amtsgericht. befugnis) geändert worden. Der § 9 schaft mit beschränkter Haftung. akfien) zu je 10 RM und 1375 auf Haftung: Durch Beschluß der Ges 5. sFisserehers von weiteren Nach⸗ Sitz: Hamburg. .N Inhaber lautende Aktien (Stamm⸗ 8 8 13 Serlsr. chüssen) des Gesellschaftsvertrags ist vom 7. Juli 1925. Gegenstand des aktien) zu se 20 RIM. 1925 ist das 2 Lpital 8n 10 aufgehoben worden. Der § 10 wir Unternehmens ist die Hewernng.⸗ und Ferner wird bekanntaemacht: Die Reicher b tellt eal eh * 9 und der § 11 wird § 10. Der der Handel mit Speisefetten. Seifen-⸗ auf Namen lautenden Aktien gewäbren In Fr 1638 Firma Medieinisches isherige § 10, jetzige § 9 des Gesell⸗ 227 und Futtermitteln. Stamm⸗ bei Beschlußfassungen über a) Nende⸗ Waarenhaus Afnena esellschaft: Di schaftsvertrags (Verteilung des Rein⸗ qpital: 6000 RM. Jeder Geschäfts⸗ ruma des Gesellschaftsvertraas bWahlen von der Generolverf vom 23 De. “ ist h.,S e 85 eün “ A 5 1 8 er der wev-ses lcge Eescloene Karieguns is
worden. Stammkapital: 8 Gesch ührer: zugo n, zu Gese für je 10 RM ibres Nenn⸗ z ; . 1 Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Groß Flottbek, und Paul Helmcke, zu durchgeführt. Das Erundkapital betpägt schäftsführers H. E. W. Schipmann Hamburg. Kaufleute. Einzelprokura ist beendigt. ist erteilt an Otto Körner.
C. G. Schweissing & Co. 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die ist jetzt: Hans Theodor Louis Bekanntmach der sellschaft er- derartig daß das Mehrstimmenrecht
Bühring, Kaufmann, zu Hamburg. folgen im Hamburger Fremdenblatt. stets in dem gleichen Nerhöltnis zu
Geron & Co. In das Geschäft ist 28. Oktober. dem Stimmrecht der auf den Inbaber Jakob Hubert August Ludwig Maria Heckscher & Klusemann. Die Firma lautenden Aktien bleibt 6ron, Kaufmann, zu Hamburg, als owie die an A. Joel, O. H. Thümmel, Der Gerichtsschreißer des Amtsgerichts
Gesellschafter eingetreten. Die offene F. Hoffmann und K. E. L. Schmidt in Hamburg. Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober erteilten Prokuren sind erloschen. Abteilung für das Handelsregister
be 880 6 81 3. 9 81 988. Voss. 6 6 jetzt —q—— 8 Sitz
. B. Fran Co. Die an J. L. isbet are, zu Hamburg. Die im Hamm, Westf. [85202] beschränkter ftung: Dur Kaiserslautern: Als weiteres Vorstanda⸗ und C. J. Jarren er⸗ e. Verbind- Eingetragen am 22. Oktober 1925 bei schluß der —— “ e. Krufie ist bestellt; Friedrich Schmi eilten Prokuren sind erloschen. lichkeiten des früheren Inhabers sind! der Firma Müseler & Co. Gesell⸗]10. ober 1925 ist die rfellschaft auf⸗] Bankdirebtor in Kaiserslautern.
11“
geschteden. Dem Major a. D. Adolf tragen worden. Die Prokura des Ge⸗
Schmidt in Hörde ist Prokura derart er⸗ schäftsführers Mar Schipta in Hinden⸗
teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem burg. O. S., ist erloschen. Amtsgericht
Perheansenine Feanscuefe anderen Hindenburg, O. S.
Hrokuristen ie ese vertreten .
kann. Die Prokura des Dr. Otto Lange Hörde. „185209] In unser B ist heute
in Hörde und Josef Drebber in Düssel⸗ bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma
M“ ruben Werte. Rtteraegelichüt Awigr,
hea “ L-öe Be⸗ Hannover. [85204] G uß der eneralversammlung vom 1 1 8 in. 28. März 1925 ist das Grundkapital auf 1. Handelsregister ist heute ein I111“ In Abteilung A: Gesellschaftsvertraa dementsprechend ge⸗
Zu Nr. 1706. Firma 8. H. Gumpel: ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Die Bankiers Dr jur. Gustav Gumpel öffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt und Konsul Kurt mpel in Hannover in 200 auf den Inhaber lautende Aktien
ital um erhöht
versammlung der Aktionäre vom 6. Ok⸗ tober 1925 ist die Aenderung des § 6 (Veraütung des Aufsichtsrats) des Ge⸗ sellschaftsvertraos beschlossen worden.
Transitkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen
Zu Nr. 2932, Firma Gebr. Appelt: Das Amtscgericht. Die Prokura des Otto Ritterhoff ist er⸗ Ibbenbüren. [85210]
loschen. Zu Nr. 4968, Firma Harry Pape: In unser Handelsregister Abt. A ist Die Firma ist erloschen, heute unter Nr. 158 die Firma Essingz⸗ Zu Nr. 5449, Firma Franz v. Czar⸗ Bekleidungshaus vorm Hoffromge. Inh. nowski & Cv.: Der Kaufmann Kurt Wilhelm Essing in wbaen; und cals Appelt in Hannover ist in das Geschäft deren Inhaber der Kaufmann Wilheim als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Essing daselbst eingetragen worden.
89212] In unser Handelsregister Abt. A Bd. I
Firma Labora Thü⸗
Jülich. 85214] Zur Handelsregistereintragung B Nr. 45, Nobel⸗Film Gesellschaft mit beschränkter aftung. Jülich: Die Prokura des Leo remer ist erloschen. Jülich, den 20. Oktober 1925. Amtsgericht. wertes 6 Stimmen Bei Erböbungen jetzt des Grundkavitak« der Gesellschaft er⸗ höht sich das Mehrstimmenrecht der Vorzugsaktien in den genannten Fällen
636 000 Reichsmark Durch Be. Jülich. (85213] chluß der Generalversammlung vom Zur Handelsregistereintragung A Nr. 80, 9. Juni 1925 ist der § 4 des Gesell⸗ Jülicher Dampfsäge⸗ und Hobelwerk M. schaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Schmitz & Co. Jülich: Der Ehefnau An⸗ Zu Nr. 1915, Firma Bergbau⸗ ton Walraf. Paula geb. Plaß, in Rheydt Aktiengesellschaft Lothringen: Das ist Prokura erteilt, Vorstandsmitglied Hans Feeeaeh aus Iülich den 28. Oktober 1925. Hannover ist aus dem Vorstand aus⸗ Amtsgericht. gescheden. Die Prokura des Dr. iur. 1 Hermann Görtz ist erloschen. Kaiserslautern. [85217 Zu Nr. 2107, Firma Hannoversche I. Betreff: Firma ISlsecke Se Automobil⸗Handels⸗Gesellschaft mit g, Aktiengese