1925 / 258 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 703. Firma Somag Sächsische

[85002] baltend Zeichnungen von Hukhaken Nr. 825. Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. Ges.

glatt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist ist 7 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten Unter Nr 2262 Firma H. u. O Hahne.

osthofen, Rheinhessen. [85305] 8 In unser Genossenschaftsregister wurde Wanzleben, Bz. Magdeb. Fuma Spar⸗ und In unser Genossenschaftsregister Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft heute unter Nr. 29 eingetragen: „Bauern⸗ mit bescrankter Haftpflicht. Itbofen kasse für Altemveddingen und Umgegend. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eingetragene Genossenschaft mit be⸗ einer Spar⸗ und Darlebenskasse zur schränkter Haftoflicht“’, Sitz m Alten⸗ Pflege des Geld⸗ und Krediwerkehrs sowie weddingen. Gegenstand des Unternehmens zur Förderung des Sparsinns. Statut ist: der Betrieb einer Svar⸗ und Dar⸗ vom 17. September 1925. lehnskasse zur Pflege des Geld- und Osthofen, den 21. Oktober 1925. Kreditverkehrs, gemeinschaftlicher Einkauf Hessisches Amtsgericht. von Verbrauchsstoffen und Gegenständen

des landwirtschaftlichen Betriebes, gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 1000 Reichsmark. Die höchste zlässige Zahl

Kalserslautern. [85297] VBelreff: „Einkaufsgenossenschaft der Schuhmacher⸗ Innung, e. Genossenschaft m. b. H.“, Sitz Kürchbeimbolanden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Okiober 1925 ausgelböst und in Liquidation getreten. raiserslautern, 27. Oktober 1925. Amtsgericht Registergericht.

Königstein, Taunus. [85298]

In das Genossenschaftsregister des unlerzeichneten Gerichts Nr. 7 ist bei dem Vorschuß⸗ und Kreditverein, e. G m. u. H., zu Königstein i. T., eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

heute eingetragen die

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925

7 .Konkurse und

in Meißen, ein versiegelter Umschlag 8 Nr. VII mit 5 Mustern für Kachelösen, 1“ Fabriknummern 546 547 548 549. 551, 5 Grune i Westf, ein versiegelter Umschlag Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, um D enthaltend Abbildungen von 1. Flur⸗ angemeldet am 23. Okrober 1925, Vor⸗ 3 garderobenträger Nr. 8 K. b- vignag⸗ 11 ½ 88⸗ 2. Flurgarderobenträger Nr 454 in? essing, eißen, den 24 ober 1925. N 258 8 5 3 Flurgarderobenträger Nr 456 in Messing. Das Amtsgericht. .“ r. 2 Berlin, Dienstag. den 3 November 4 Flurgarderobenträger Nr. 457 in Messing, 8- 3 -— 5 Flurgarderobenträger Nr. 458 in Meising. Thal-Heiligenstein. [85915] ☛¶ꝙ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 6. Flurgarderobenträger Nr 459 in Messing, In unser Musterregister ist bheute 8 Runkel [85306] 7. Huthaken Nr. 220 in Messing. 8. Hut⸗ auf Seite 24 eingetragen worden: Firma In das Genossenschaftsregister ist bei haken Nr 221 in Messing 9. Hatbaken Thiel & Schuchardt. Metallwarenfabrik, 5. B. Nr. 222 in Messing, 10. Huthaken Nr 223 Aktiengesellschaf in Ruhla. eine Zeichnung

dem Burger⸗Konsumverein. e. G. m. u. H.

mittags 10 ¾ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 19. De⸗

Bremen. [85932]

Guben. [85944] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen der Kaufmaans

rungen bis 2. Dezember 1925. Erste

schluß der Generalversammlung vom 4. November 1923 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unter gleich⸗

tiger Aenderung der Firma in König⸗ 4— Volksbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Königstein i. T., umgewandelt worden.

Königstein im Taunus, 23. Oktbr. 1925 Das Amtsgericht.

zu

Lampertheim. [85299] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Einkaufsgenossenschaft selb⸗ standiger Bäcker und Konditoren e. G. m. b. H. in Viernheim eingetvagen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Lampertbeim, den 12. Oktober 1925.

Hesüsches Amtsgericht. Michelstadt. [85300]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1. Das Statut vom 19. April 1925 der Obstverwertungsgenossenschaft für den Kreis Erbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz

in Aumenau, heute erngetragen worden: Die Genossenschoft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1925 aufgelöst. . Die bisberigen Vorstandsmitglieder sind die Liqguidatoren. Runkel, den 29. Oktober 1925 Amtsgericht.

sögel. 185307] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24. Molkerei Börger, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Börger, folgendes eingetragen: Die Auflösung ist beendet. die Ge⸗ nossenschaft erloschen. Amtsgericht Sögel. 28. Oktober 1925.

sSonneberg, Thür. 185308] Unter Nr. 47 unseres Genossenschafts⸗ registers ist heute bei der Einkaufs⸗ genossenschaft der Gastwirte des Kreises Sonneberg. e. G. m. b. H. in Son neberg, eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. August 1925 aufgelöst worden ist und

der Geschäftsameile beträgt zehn. Die Mitalieder des Vorstands sind: Fpanz Bauer, Christian Fosel. Gustav Molitor, sämtlich in Altemweddingen. Statut vom 1 Oktober 1925. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ liedern, durch die Zeitschrift „Deutscher Bauermbund“ und, falls diese eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsan eiger. Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ 88* in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet

Wanzleben, den 13. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Würzburg. [85313] Gemeinnützige ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

in Messing, 11. Huthaken Nr. 224 in Messing. 12 Huthaten Nr. 225 in Messinag. 13 Huthaken Nr 226 in Messing. 14 Tür⸗ knopfvierkant mit aufgenieteter Hiuterplatte Nr 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 28 Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr 50 Min. Iserlohn, den 29 Oktober 1925.

Das Amtegericht.

Meerane. [85913] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 4929. Firma F. W. Wilde in Meerane ein versiegelter Umschlag mit 18 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 396 bis 413, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1925, Nachmittags 2 ¾ Uhr Amtsgericht Meerane am 30. Oktober 1925.

Meissen. [85914] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 696 Meißner Blech⸗Industrie⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Meißen, ein versiegelter Umschlag mit 12 Mustern für Blechdosen Fabriknummern Dekor 1475 a 1475 b, 1475 c, 1475 d, 1475 e, 1475 f,

einer Deckenarmatur für Halbwattlampen, Dessin Nr. 460, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 23. Ok⸗ tober 1925, Vorm. 8,30 Uhr Thal⸗Heiligenstein, den 28. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Altena, Westf. 185916] Ueber das Vermögen der Fürma Cick u. Werthmann offene Handelsgesellschaft in Altena und über das persönliche Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Eick zu Altena ist beute, 12 Uhr Mittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Otto vom Hagen mu Altena. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1925 An⸗ meldefrist bis mm 20. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 25. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr im

Geschäftsaufficht.

Mallenstedt. [85921]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Martin Petersen in Gernrode, arz, Friederikenstr. 9, wird heute, am 0. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er die Zablungen eingestellt hat und zahlungs⸗ unfähig ist. Der Bücherrevisor Görler in Gernrode wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und einkfretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 26. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

frist bis

heute,

Baudach

1925.

Neue frist bis

Berlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Taplick, Papiergroßhandlung in Berlin, An der Stralauer Brücke 10, ist Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Berlin⸗Oberschöneweide.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20 Dezember Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1925, Vormittags 11 ½ Uhr Prüfungstermin am 29 Januar 1926. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude., Friedrichstr. St Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Helmholtzstr. 18.

Gläubigerversammlung am 27. November 1925, Vormittags 10 Uhr. termin am 8. Januar 1926, Vormittags 10. Uhr, Friedrichstraße Zimmer 116. Offener Arrest mit Anzeige⸗

im Gerichtsgebäude. 12/14, III.

24 November 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200. N. 49. 25,

den 30. 10. 25.

von

in

13/14, III.

23. November 1925.

Prüfunas⸗

Neue Stock.

[85927] in

dem

Stock.

Konkurs eröffnet. Verwalter: anwalt J. H. Bröcker in Bremen Of

zember 1925 einschließlich. bis zum 31. Dezember 1925 einschließlich Erste Gläubigerversammlung:

meiner Prüfungstermin: 2. Februar 1926 selbst, I. Obergeschoß Zimmer Nr. (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 29. Oktober 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann in Breslau, Neue Schweidnitzer

delsgesellschaft Büsching & Hägermann in Bremen en gros) 1” heute der

Rechts⸗ alt J. kocker in 8 fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ Anmeldefrist amml. 24 No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr, allge⸗

Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗

[85933] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Sternberg in Breslau, Goethe⸗ straße 6, alleiniger Inhaber der Firma Alfred Sternberg in Breslau, Goethe⸗ straße 6, wird am 17. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9,40 Uhr, das Konkursverfahren 8 Cohn . öö8 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 5. Dezember

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Düsseldorf.

tung in Liquidation

1925, Mittags 12 ¼ Uhr kursverfahren eröffnet. Der

wird zum Konkursverwalter

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 19. Dezember 1925, mittags 10 ½ Uhr.

gebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Duisburg-Ruhrort.

mber 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, vor em unterzeichneten Gericht, Zimmer 231, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße

[85938]

Ueber das Vermögen der Rhein⸗Indu⸗ strie. Gesellschaft mit beschränkter Haf Schraubenver⸗ trieb zu Düsseldorf, Bismarckstr. (Ge⸗ treidehaus) wird heute, am 28. Oktober

das Kon⸗ Rechtsanwalt Dr. Wendel in Düsseldorf, Kön’ gsallee 21, ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 5. Dezember 1925, erste am Samstag, den 28. November 1925, Vormittags 10 ⁄½ Uhr

am vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 231, des Justiz⸗

„vember 1925.

[85939]

Wilhelm Luhdo in Schlabra (Neuzelle) ist heute, am 28. Oktober 1925, Nach⸗ mittaas 5 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Auaust Schmerwitz in Guben. Anmeldetermin: 1 Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung 16. No⸗ Prüfungstermin: 10. De⸗ zember 1925, Vormittaas 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldepflicht: 1. De⸗ zember 1925. Guben, den 28,. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Hamburg. [85945]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Alfred Oscar Pfob, Wandsbeker Chaussee 103, alleinigen Inhabers der Firma H. A. Pfob & Co., daselbst, „Möbelhandlung, ist heute, Nachmittags 1,35 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: G. M Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November d. J. einschließlich An⸗ meldefrist bis zum 30. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 2 Dezemher d J., Nachm. 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

daß als Liquidatoren die Gastwirte Con⸗ rad Gebler und Georg Bauer, beide in Sonnebera, bestellt sind.

Sonnebera, den 21. Oktober 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. I. Stargard, Pomm. [85309] In unserm Genossenschaftsregister ist

Haftpflicht. Sitz Thüngen.. 1 Die Genossenschaft ist nichtig gemäß § 50 der II. zurchführungsverordnung irber Goldbilanzen vom 28, März 1924.

Amtsgericht Würzburg. Registergericht. heute unter Nr. 137 die durch Satzung

Die Willenserklärung und Zeschnung vom 30. September 1925 unter Edeka⸗ 5. Mufterregister.

(Gr el ei 1 f ändischen Muster werden 1“” Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie mit beschränkter ung mit dem Sitz Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Stargard i. Pomm. begründete Firma Aachen. b [85909] haben soll. Die Zeichnung geschieht in eingetragen worden. In das Musterregister wurde eingetragen: der Weise, daß die Zeichnenden zu der nehmens ist; 1, der Einkauf von Waren Nr. 1861. Fabrikant Siegfried Saul. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Fren Fabrikant zu Aachen, Umschlag mit einem unterschrift beifügen. Abgabe zum Handelsbetriebe an . eg8 Muster für einen aufblasbaren Spiel⸗ 2. Der Vorstand, bestehend aus: alieder, 2. die Errichtmg dem —” ball aus Gummi, die Außenfläche des a) Gutspächter Prilipp in Roßbach, warenbandel dienender Ferlaben 888 „Spielballs weist Silhouetten von Menschen. b) Rentamtmann Friedrich Steinert in triebe zur Förverung * Erwer Tieren. Pflanzen und nichtlebenden Gegen⸗ Erbach, c) Lehrer Leonhard Falter in der Wirtschaft ihrer Mitalieder, Kl die ständen sowie Gruppen von Lebewesen und Erbach, d) Bürgermeister Leonhard Neff Förderung der Interessen des ein⸗ nichtlebenden Gegenständen auf, offen, in Unter Mossau. handels. 11 13. Oktober 1925 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Die Haftsumme für den erworbenen Serhon , Pememe, 8 tober 1920. nummer l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Geschäftsanteil beträat 500 as Amtsgericht. am 18 Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr ie höchste Zahl der Geschäftsonteile auf 20 Minuten. 6 sich ein Gen fe hesesgen kann Stavenhagen. [853102 ꝙNr. 1862. Firma Cramer & van Baerle beträgt fünf. In das Genossenschaftsregister wurde in Aachen Umschlag mit einem Muster für Die Einsicht der Liste der Genossen ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft selb⸗ Zigarillospackungen, offen, Flächenmuster,

hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr. 10

1476a, 1476 b, 1476 , 1476 S. 8372, 1, Zimmer 13

38373, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 19. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten

Nr. 697. Fuma Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Ges. in Meißen, ein versiegeltes Paket Nr. I. enthaltend 44 Muster für Oefen, Fabrik⸗ nummern 509, 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519. 520, 521, 522, 523, 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542, 543 544, 545, 546. 547, 548, 549, 550, 551, 552, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 23. Oktober 1925, Vormittags 11¼ Uhr. 8

Nr. 698. Firma Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt Ges. in Meißen, ein versiegelter Umschlag Nr. II mit 50 Mustern für Oesen. Fabriknummern 1567, 1561 a, 1572, 1988 1574, 1587, 1588, 1591, 1593, 1594, 1571, 1595, 1597, 1599, 1598, 1600, 1601, 1607, 1604, 1609, 1614, 1619, 1621, 1620, 1586, 1622, 1631, 1624. 1635, 1632, 1633, 1654, 1643, 1656, 1655, 1659, 1658, 1641, 1662, 1666, 1661, 1665, 1664, 1674, 1673, 1675,

1925. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr, und Prüfungstermin am 12. Dezember 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, Zimmer 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1925 einschließlich. (42 N. 115/25.)

Breslau, den 17. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. November 1925 Anzeige zu machen. Ballenstedt, den 30. Oktober 1925. Anhaltisches Amtsgericht.

Bamberg. [85922]

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 30. Oktober 1925 über das Vermögen der Firma Josef Mayer in Bambera, Alleininhaber: Kaufmann Josef Mayer daselbst, obere Königstr. 15, am 30. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Aron in Bam⸗ bera. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Dezember 1925 einschließlich. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigergusschusses am 26. November 1925, Vormittags

9 Uhr, gllaemeiner Prüfunogfermig am riee Lermine im Zimmer Nr. 82 des

Zentraljustizgebäudes.

Mittwoch, 27. Januar k J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Hamburgag, 30. Oktober 1925. Das Amtsagericht.

Heilsbronn. [85946] Das Bayr. Amtsgericht Heilsbronn hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl Sauernheimer in Heilsbronn am 31. Oktober 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Bayer in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 9. Januar 1926 einschließlich. Termin zur ev. Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ Ueber das Vermögen der Firma egx. E . Fr. Grote, Käsehürdenfabrik in Gronau s 6 Fais (Hann.), ist am 31. Oktober 1925 Vor⸗ UUnde am 28. November 1925, Bor⸗ mittags 10,40 Uhr, das Konkursverfahren mittags 9 ¾ Uhr allgemeiner Prüfungs⸗ eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt termin am Samstag, den 6 Feörnar Göttgens, Gronau (Hann.). Anmelde⸗ 1926 Vormittags 898¾ Uhr, 8 im frist und üöffentlicher Arrest mit. Anzeige⸗ Sitzungssaale. 8 2 1u 111X“ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1925, Vormictags 10 ¾¼ Uhr. Prüfungs⸗ Herford. [85947] termin 8. Januar 1926. Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns 10 ¼ Uhr, 8 Wilhelm Holthöfer zu Herford, Bäcker⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Lang in Duisbura⸗Meiderich, Horststraße 64, wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1925, Nachmittaas 7 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Stuhlweißenburg in Duisbura⸗Ruhrort. Anmeldefrist bis zum 10 November 1925. I. Gläubiger⸗ versammlung am 11, November 1925. Vormittags 9 Uhr. Prükungstermin am 25. November 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 19.

Duisburg⸗Ruhrort, 24. Oktober Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84. N. 515. 25, den 30. 10. 2.

Prüfungstermin am Petember 1925. Vorm. 11 Uhr, da⸗ elbst.

Altena, den 28. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[85917] Altenkirchen, Westerwald.

Ueber das Vermögen der Altenkirvener Schützengesellschaft e. V. in Altenkirchen ist beute, am 30. Oktober 1925, Mittaags 12 Uhr 15, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwaltz Sayn in Altenkirchen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. November 1925 Ablanf der Anmeldefrist am 28. November 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfunastermin am 30 November 1925, Vormittaas 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 12. 8 Altenkirchen, den 30. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Bad Bramstedt. [85918] Ueber vas Vermögen des unter vorl. Vormundschaft gestellten Schmiedemeisters Wilbelm Lahann in Kaltenkirchen wird

zu Erbach (Odenwald).

Gegenstand des Unternehmens ist Ernten und Verwertung von Obst. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Hessi⸗ schen landwirtschaftlichen Zeitschrift auf⸗ zunehmen.

Berlin-Schöneberg. [85928] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Halpern, alleinigen Inhabers der Firma Graphische Kunst⸗ und Verlags⸗ anstalt Max Halpern in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Meraner Str. 3, wird heute, am 27. Oktober 1925, Nachmittags 2 ½ Uhr, das eröffnet.“ Der Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Str. 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und öö über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 24 No⸗ vember 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. Januar 1926. Vor⸗ Gericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66/67, II Te., Zimmer 58, Termin

Cassel. [85934] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Rubensohn in Cassel, Inhaber der Firma Bernhard Rubensohn u. Co., Damenkonfektionsgeschäft in Cassel, Königstraße 39 I, ist heute am 30. Oktober 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Dr. Euler in Cassel, henzollernstraße 78. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ igepftict bis zum 7. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 10. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 14. Dezember 1925, Vormittags 1145½ Uhr, auf Zimmer 70, tiefes Erdgeschoß, an⸗

*Cassel, den 30. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 7.

1905

Elze, Hann. [85940]

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet

Michelstadt, den 19. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.

München. 8 I1. Neueinträge.

I. Heimstättenfisdlung Bauhütte eingetragene Genossens haft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Aubing. Das Statut ist errichtet am 11. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Erwerb und Verwaltung von Grund⸗ stücken, 2. Bau, Verwaltung, Verkauf und Vermietung von Heimstätten.

2. Bau un Crebitgenossenschaft Isargau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 20 Oktober 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Grundstücken owie Bau und Erwerb von Füusend sam snues der Beschaffung von billigen Woh⸗ nungen und gesunden Landhäusern mit Gärben für die Genossen sowie die Ver⸗ waltung, Vermietung. wirtschaftliche Aus⸗ nützung dieser Grundstücke und Häuser, wobei auch die Abtretung derselben an Ge⸗ nossen inbegriffen ist.

II. Veränderung. 1

Centraleinkaufsgenossenschaft des Bäckerzweigverbandes Bavaria ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗

chräukter Haftpflicht. Sitz München:

die Genossenschaft ist aufgelöst.

München, 28. Oktober 1925.

Amtsgericht.

[85301]

Münster, Westf. 1 b

Im Genossenschaftsregister Nr. 109 is bei der „Elektrizitätsgenossenschaft Bösen⸗ sel eingetragene Genossenschaft mit be⸗

(85302]

chränkter Haftpflicht“ zu Bösensell heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1925 die Gewoslenschoft aufgelöst ist und zu Liquidatoren bestellt sind: Karl Maestrup in Bösensell⸗Kley 5 und Franz Lahrkamp in Bösensell⸗Kley 22. 8

Münster i. W., den 26. Oktober 1925.

Das Ametsgericht.

Oppenheim. 1 [85304] Fn unser Genossenschaftsregister wurde bel der Svar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Lörzweiler, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Hesgg der Generalversammlung vom 6. ’. tember 1925 aufgelöst. Die Liquidation erfolat nach diesem Beschluß durch folgende Personen: 1. Michael Kreuzburg III., Landwirt, 2. Peter Becker III. Landwirt, 3. Johann Bredel, Lehrer, alle in Lörzweiler wohn⸗ haft.

ständiger Bäcker und Berufsgenossen zu Stavenhagen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stavenhagen, eingetragen: Die Ge⸗ ist durch Beschluß der Gene⸗ valversammlung vom 6. Juli 1925 zum 1. Januar 1926 aufgelöst. Die Liaui⸗ dation erfolat durch den Vorstand. Stavenhagen, den 10. Oktober 1925. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Wandsbek. [85001] Unter Nr. 32 des Genossenschafts⸗ registers ist die gemeinnützige Gartenstadt⸗ gesellschaft in Wandsbek, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zur Eintragung gelangt.

Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Bau. dem Erwerb und der Verwaltung von Wohnhäusern sowie darin, daß minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßige Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern mit oder ohne Gärten zu billigen Preisen verschafft werden und in dem Betrieb einer Sparkasse.

Das Statnt ist vom 30. Januar 1910, es ist geändert worden am 27. Mai 1910, am 12. Januar 1911, am 22. Juli 1911, am 19. April 1912, am 24. Mai 1913, am 4. April 1914, am 31. August 1918, am 25. August 1922, am 24. November 1924 und am 20. Mai 1925.

Wandsbek, den 5. September 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Wandsbek. 6860 Unter Nr. 33 des Genossenschafts⸗ registers ist die gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft freier Hede laaasr Wandsbek, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zur Ein⸗ tragung gelangt. 3 Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien gesunde, zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu angemessenen Preisen zu beschaffen. Den Genossenschaftern sollen unkündbare Wohnungen darin ein⸗ geräumt werden. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ferner auf den Bau von Einzelhäusern als unveräußerlicher und unkündbarer Besitz des Genossenschafters sowie auf die Beteiligung an gemein⸗ nützigen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, gerichtet. Der Geschaͤftsbetrieb der Genossen⸗ schaft geht nicht über den Kreis der Mitglieder hinaus. Die Satzungen sind am 22. September 1925 errichtet. Wandsbek, den 1. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Fabriknummer 21357, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 8 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Düren, Rheinl. [85910] In das Musterregister wurde am 27 Ok⸗ tober 1925 eingetragen:

Nr. 324. Firma Hugo Albert Schoeller in Düren, Umschlag, versiegelt. Muster für Flächenerzeugnisse Pavpierpressung —, Fabriknummer 199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ottober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht, 6, Düren.

MHarburg, Elbe. [85911 In unser Musterregister Harburger Gummiwaren⸗Fabrik „Phoenix Aktien⸗ gesellschaft Harburg⸗Elbe ist heute ein⸗ getragen: 1. Nr. 131. Ein Muster „Acht⸗ Felderball mit Dreiband⸗Muster“, un⸗ versiegelt plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 1502 B, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 2. Nr. 132. Ein Muster „Acht⸗Felderball mit Zweiband⸗Muster“, unversiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 1503 B, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1925 Vormittags 11 Uhr. 3. Nr. 133 Ein Muster „Gummiball mit Blumenmuster“, un⸗ versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 1504 B Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 4 Nr. 134. Ein Muster Gummiball mit Flügelmuster“, unver⸗ siegelt, plastisches Erzeugnis Fabriknummer 1505 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1925. Vormittags 11 Ubr. 5. Nr. 135. Ein Muster „Gummiball mit Dreieckmuster“, unversiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1505 B, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht, 1X, Harburg, 29. Oktober 1925.

Iserlohn, [85912]

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: . 1

Unter Nr. 2259. Firma Wilhelm Bachten⸗ kirch, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen von Blechgarde⸗ robenleiste Fasson G und Kleiderhaken Nr. 28, plastisches Erzengnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Unter Nr. 2260. Firma Carl Hillerkus, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ baltend Zeichnungen einer Nadelkarte, die zur Aufnahme von Aluminiumhaarnadeln bestimmt ist, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten

Unter Nr. 2261. Firma Eduard Hunke,

Oppenheim, den 26. Oktober 1925. Hessisches Amtsgericht.

1676, 1677, 1678, 1680, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr. ö“ Nr. 699. Firma Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. Ges. in Meißen, ein versiegelter Umschlag Nr. III mit 50 Mustern für Oefen, Fabriknummern 1679, 1684, 1663, 1685, 1687, 1686, 1683 1688, 1690, 1689,. 1691, 1692, 1693, 1695, 1733 1696, 1697, 1699, 1700 1701, 1702, 1732, 1704, 1706, 1705, 1708, 1709, 10rbrg1111, 1119. 1713, 1714, 1716, 1217, 1718. 1719, 1720, 1721, 1722, 1723, 1724, 1725, 1726, 1729, 1727, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet un 88. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 11 12 1 Nr. 700. Firma Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt Ge in Meißen, ein versiegelter Umschlag Nr. IV mit a) 4 Mustern für Oefen Fabriknummern 1728, 1730, 1731, 1750. b) 46 Mustern für Kachel⸗ und Formteile zu Oefen, Fabrinummern 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 282, 263, 264, 265, 266. 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273, 273 1, 273 11, 273 III, 274, 275, 276, 277, 278, 279. 280, 280 I, 280 a, 281, 282 I, 282 II, 282 a. 282 b, 282 c, 282 d, 282 e, 283, 283 I. 284, 285, 285 a, 286, 287, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre. 23. Oktober 1925, Vormittags 11 ½ 8 Nr. 7. Firma Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. Ges in Meißen, ein versiegelter Umschlag Nr. V mit 50 Mustern für Kachel“ und Formteile zu Oefen, Fabriknummern 288 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296. 296 I, 296 a, 297, 298 299, 300, 301, 302, 303, 304, 304 a, 305 1, 305 II. 305 III 305 IV, 305 V, 305 VI, 305 VII, 305 VIII, 305 1X. 306. 307, 308, 309, 310 1, 310 II, 310 III, 310 IV. 311, 312 312 1, 313, 313 a, 3131, 314, 315, 316, 316 I, 317, 317 a, 318, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1925, Vormittags [ ½ Uhr Nr. 702. Firma Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt Ges. in Meißen, ein versiegelter Umschlag Nr. VI mit 48 Mustern für Kachel⸗ und ormteile zu Oefen, Fabriknummern 319. g20, 321, 322, 322 a, 322 b, 323, 324, 325 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332. 333 334, 335, 335 I. 336, 337, 338, 338 1, 339 1, 339 II, 340, 341, 342, 343, 344, 345, 345 1, 345 II, 346, 346 1, 346 ,11, 346 1II. 347, 348, 349, 350, 351, 352, 352 I, 352 I1I, 352 III, 353, plastrsche Erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, ange⸗

7 1694, 1698. 1703, 1710, 1715,

heute, am 29. Oktober 1925. Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator Engelland in Kaltenkirchen. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunags⸗ termin am November 1925. Vor⸗ mittaas 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis mm 21. November 1925. Bad Bramstedt, den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Baden, Baden. [85919]

Ueber das Vermögen der Albert Roval Ehefrau. Rosa geb. Flößer. Kleinbandlung mit Molkereiprodukten in aden, Rettigstraze 2, wurde beute, am 27 Ok⸗ tober 1925, Nachmittaas 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwaiter: Rechtsamwalt äfer in Baden Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20, November 1925: erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, 27. November 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 24. Anmeldefrist big 8. Dezember 1925 und allgemeiner Prüfungstermin am Freitaa, den 18. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 24.

Baden, den 27. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber bad. Amtsgerichts.

Bärwalde, N. M. [85920]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kehling in Bärwalde N. M. wird heute, am 30. Oktober 1925, Nach⸗

eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Prozeßagent Alfred Piper in Bärwalde N. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis e 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

masse geböͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. November 1925 Anzeige zu machen.

2 meldet am 23. Oktober 1925, Vormittags

Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗

1“

wettsgericht in Bärwalde N. M.

mittags 6,15 Uhr, das Konkursverfahren

zum 25. November

Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Barmen.

Ueber das Vermögen des Friseur Ewald vom Baur in Barmen, Berline

Straße 132. ist am 29. Oktober 1925, Konkurs⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Michel in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1925. Ablauf der Anmelde⸗

Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet worden,

das

frist an demselben Tage. Erste Gläubi

gerversammlung am 21. November 1925, 1 und allgemeiner Prüfungstermin am 19 Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗

Vormittags 10 ½¼ Uhr,

stelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.

Barmen.

Oskar Fromm

Varmen,

in

in Barmen. Alter Markt 28, mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund. Westenhell⸗ weg, ist am 29. Oktober 1925, Nach⸗ mittaas 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lauth in Barmen, Neuer Weg 38 A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5, Dezember 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1925, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.

Bensberg. [85925]

Ueber das Vermögen der Firmg Ge⸗ brüder Hager & Co. G. m. b H. in Bergisch Gladbach ist am 24. Oktober 1925, Nachmittaas 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Heid⸗ kamp in Bergisch Gladbach Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 No⸗ vember 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle

Bensberg, den 24. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Berlin. [85926]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Lewy in Berlin⸗Wilmersdorf. Hohenzollerndamm 26, in Firma Leo Lewy in Berlin, Burastr. 7, ist beute, Nachmittags 12,45 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Verwalter: v. Stechow,

Berlin W. 50, Nürnberger Straße 66.

8

[85923]

[85924] Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 in Alter Markt 28, des Alleininhabers der Firma Oskar Fromm, Herrenkonfektionsgeschäft

anberaumt.

Das Amtsgericht 3 in Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. r Beuthen, O0. S. Ueber das Vermögen

und Kaufmann Julius

Konkursverfahren

Konkurs verwalter

eröffnet.

der 1“ zember 1925. lung zam 26.

November 1925,

vor dem unterzeichneten Zimmer 23, Stadtpark. mit Anzeigepflicht bis 14. 1925. 12. N. 107 a/25.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Biberach a. d. Riss. [85930] Ueber das Vermögen des Anton Fettig, Kaufmanns in Biberach. Allein⸗ inhabers der Firma Niedermaier⸗Fettkig in Biberach, wurde am 31. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Schwaibold in Biberach, und in dessen Verhinderung Notar⸗Prakt. Hailer in Biberach. Konkursforderungen sind bis 30. November 1925 beim Amts⸗ gericht Biberach/ Riß anzumelden. Ter⸗ min zur 1. Gläubigerversammlung event. Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 11. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Biberach/ Riß.

Den 31. Oktober 1925.

Amtsgericht Biberach⸗Riß.

2

Bochum. [85931] Ueber das Vermögen der Firma Franz Bombolowski, Holzhandlung, in Bochum ist heute, 1 Uhr Nachmittags, unter Aufhebung der Geschäftsaufsicht der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Neweling in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflichn bis zum 12. November 1925. Anmeldefrist bis zum 12. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. November 1925. Vor⸗ mittags 10 % Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht Zimmer Nr. 23. Bochum, den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. November 1925.

3 . 3 er offenen Handelsgesellschaft Kurt Schmidecke & Co. in Beuthen. O. S., Gartenstraße 19, Inhaber: Kaufmann Kurt Schmidecke id Cittermann, beide in Beuthen, O. S., ist am 29. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 10,25 Uhr, das

6 r ist der Kaufmann Czerner, hier, Gojstr. 4. Frist zur Anmeldung bis 14. De⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ Vor⸗ mittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 21. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, Gericht, Offener Arrest Dezember

Dahme, Mark. [85935] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Lindemann & Alt in Dahme (Mark) wird heute am 31. Oktober 1925 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Kleemann in Dahme (Mark) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. November 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ² Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. November 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 30. No⸗ vember 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 28 November 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Dahme (Mark).

Dessau. [85936] Ueber das Vermögen der Prüduktid. genossenschaft „Volkshaus“ e. Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Dessau ist am 30. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Paul Vitense in Dessau, Bölcke⸗ straße 10. Erste Gläubigerversammlung am 23. November 1925, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 14. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr Zimmer 27 —. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. November 1925. Dessau, den 30. Oktober 1925. Anhaltisches Amtsgericht.

Düsseldoxf. [85937] Ueber das Vermögen der F G. H. vom Stein & Co., 318” aft mit be⸗ schränkter Haftung, Molkereimaschinen und Geräte, zu bö4 Belsenstraße 6, wird heute, am 28. tober 1925, Vormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der, Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Carl in en; Viktoriastraße 4, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am

2

Konkursforderungen mit

Amtsgericht Elze (Hann.), 31. Okt.

Friedberg, Hessen. Ueber das Vermögen der Christoph Krämer Witwe, Barbara geborene Schwalm, in Friedberg⸗Fauerbach ist am 30. Oktober 1925, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., von dem Amtsgericht Ffriedberg in Hessen das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Keller in Friedberg i. Hessen. Offener Arrest mit Anmelde⸗ sowie An⸗ zeigefrist bis zum 25. November 1925 Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 4 Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr. Friedberg i. H., den 30. Oktober 1925 Hessisches Amtsgericht.

Gilgenburg. [85942] Ueber das Vermögen des Gutspächters Kurt Prawitz in Kalborn wird heute, am 30. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Pro⸗ zeßagent Schroeder in Gilgenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5 Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 5. Dezember 1925 Anzeige zu machen.

Gilgenburg, den 30. Oktober 1925.

Amtsgericht.

21

Goldap. [85943] Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Walter Jud in Goldap ist heute. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wolfs in Goldap. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12 Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 14. Anmeldefrist für und offener Arrest

Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗

Samstag, den 21. November 1925, Vor⸗

[85941]

straße 35 (Großhandel heute, 12 ¾ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwafter ist der Kaufmann Willi Werner in Herford. Offener Arrest mit Anzeigepfli t bis zum 10. November 1925 Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1925. rste Glän am 12. No⸗ vember 1925, Mittags 12 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. Prüfungstermin am 14. Januar 1925, Vormittags 11 % Uhr, daselbst.

Herford, den 30. Oktober 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Herne. [85948] Ueber vas Vermögen der Firma Bresler⸗ mann & Co. G. m b. H. in Herne wird heute, am 29. Okrober 1925, Nachmittags

in Wein), ist

6,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

DerRechtsanwalt Koppenberg zu Herne wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20 November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26 November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1925 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Herne.

Hohenhausen, Lippe. [85949] Ueber das Vermögen der Firma Fritz Böte und Sohn in Varenholz, Inhaber Kaufmann Rudolf Böke daselbst, wird heute, am 26. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr 25 Min, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahtungs⸗ unfähig ist. Der Gerichtsaktuar Stein⸗ meier in Hohenhausen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über 1⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläusigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 17. November 1925, Vorm. 10 Uhr, und

zember 1925. Amtsgericht Goldap, 29. Oktober 1925.

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen