1925 / 259 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[864255 Nienhurger Maschinenfabrik A⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch m der am Dienstag, den 1 Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Nienburg

Saale stattfindenden ordentlichen Ge⸗ nerxalversammlung ergebenst einggladen . LTagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Ankauf von RM 9000 Vorzugsaktien und über die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 9000

Aenderung inebesondere des § 3, die Höhe und Einteilung des

Grundkapitals. Authebung der Vor⸗ ½

rechte und Zulähsigkeit der Einziehung on Aktien und Vorzugsaktien; § 28, das Stimmrecht der Aktien, Fortfall des Stimmnechts der Vor⸗ zugsaktien; ¹8 35, die Gewinnverteilung; § 37, Streichung des Anteils der Vorzugsaktien bei Auflösung Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktien und der Aktien über die Be⸗ schlüsse zu 1 und 2 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ üstrechnung für das Jahr 1924/25 Genehmigung derselben und der Ge⸗

winnverteilung. Aufsichtsrat ussi ra

5. Entlastung von Vorstand Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungs⸗ beschemigungen der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinter⸗ leaten Aktien bis spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gefellschaftskasse in Nienburg oder bei der Bankfirma⸗ A Evphraim, Berlin, zu hinterlegen Nienburg a. Saale, den 27. Oktober

Der Aufsichtsrat.

[86724]

Reu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung i. L.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. November d. J., Vormittags 11 ½% Uhr, im Eichensaal der Delrtschen Bank, Berlin Mauerstr. 39, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung einmgeladen.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen des § 22 der Satzungen maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß bis

spätestens 24 November d. J. erfolgen

und kann bei der Gesellschaftskasse. Char⸗

lottenburg⸗Westend, Klaus⸗Groth⸗Str. 11,

pder bei der Deutschen Bank in Berlin

bewirkt werden Tagesordnung:

„Yorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Liquidatronsrechnung

für das am 30 Juni 1925 abgelaufene wetundzwanzigste Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Liqurdations⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Liquidators und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußtassung über Aenderung des § 20 der Satzungen (Aufsichtsrats⸗ vergütung).

Berlin, den 3. November 1925.

Neu⸗Westend Aktien⸗Gefellschaft

für Grundstücksverwertung i. L.

M..Steinthal, Vorsitzender. 86429 Konserven⸗Fabrik Rogät Aktiengesellschaft

in Rogätz an der Elbe.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aklionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung unreret Gefell⸗ schafft auf Dienstag. den 1. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, nach den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Otto Cohn, Rechtsanwalts und Notars in Magdburg Kantstraße 13, ergebenst einzuladen Einziger Punkt der Tagesordunng:

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 82 Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine oder Bescheinigungen eines deusschen Notars, eines deutschen Gerichts oder der Reichsbank über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung der Aktten spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen

in Rogätz an der Elbe. bei der Ge⸗

jellschaft oder

in Magdeburg bei der Firma Walther

Poye in Magdeburg⸗Neustadt, In⸗ dustriegelände

Der Tag der Hinterlegung und der Tag der Versammlung werden hierbei nicht mitgerechnet Die Bescheiniaungen eines deutichen Notars, eines deutschen Gerichts oder der Reichsbank über die bei ihnen erfolgte Hinterlegaung müssen die Nummern und den Nennbetrag der hinterlegten Stücke genau angeben und die Bestim⸗ mung enthalten, daß die Stücke bis zum Ablauf des Tages der Generalversamm⸗ lung in Verwahrung bhleiben

Rogätz an der Etbe, den 2. No⸗ vembr 1925

Kon erven⸗Fabrik Rogätz Mktiengetellschaft. Der Vorstand. Horstmann. Hammecke.

und

des Gefellschaftsvertrags,

[86456]

Zoologischer Garten A. G., Köln. In der außerordentlichen Generafver⸗ sammlung vom 12 November 1924 ist die Umstellung unseres 450 000 be⸗ tragenden Aktienfapitals auf Goldmark 450 000 beschlossen worden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist rordern wir unfere Aktionäre aut, ihre Attien zwecks Um⸗ stelung auf 150 Reichsmk bei dem Bankhause Deichmann & Co, Kötn,. bis spätestens zum 31. Dezember 1925 einzureichen.

Kötu, den 30 Oktober 1925. Zoologischer Garten A. G., Köln. Der Vorstand. Dr L. Wunderlich.

[86448] Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.

Generalversammlung.

Die nach § 9 der Geslellscha’tsstatuten abzubaltende XLVI. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Diens⸗ tag, den 24. November 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal unseres Gesellichaftsgebäudes, Königinstraße 107 hier, statt

zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß gemäß § 7 der Statuten an der Generalverfammlung jeder Aktionär (persönlich oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten) teilnehmen kann, wenn er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst

München bei dem Merck, Finck & Co, 1 in Berün bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktten, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

in

Stelle ausgestellten Bescheinigung späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Taa der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet) beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat. Die Aktien haben bis zum Ablauf des Tages der Generalversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle zu verbleiben. Der Vorstand erteilt den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintritts⸗ karten und Stimmzettel Tagesordnung:

Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 30. Juni 1925, Befchluß⸗ sassung hierüber sowie über die Ver⸗ wendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung

München, den 31. Oktober 1925.

Der Vorstand. Kißkalt, Vorsitzender.

186 830 s PBerliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Im Anschluß an den in Nr. 190 des Deutschen Reichsanzeigers vom 15. August 1925b veröffentlichten Prospekt über GM 10 000 000 10 ,% ige Gold⸗ hypothekenpfandbriese vom Jahre 1925, Serie 3, sowie an den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 96 vom 25 April 1925 peröffentlichten Prospekt über GM 6 000 000 8 % ige Gold⸗ hypothekenpfandbriefe vom Jahre 1925, Serie 6, wird noch bekannt⸗ gegeben. daß am 30. September 1925 sich im Umlauf befanden 1

Goldmarkpfandbriefe in Betrage von

12 486 500 Goldmark,

Feindoldpfandbriefe über 205 000 g

Feingold. Roggenpfandbriefe über 2450 Zentner Roggen zu deren Deckung Goldmarkhypotheken Goldmark, Feingoldhypotheken Feingold Roggenhypotheken über 2450 Zentner Roggen dem Treuhänder übergeben waren Auf Grund dieser beiden Prospekte sind 10 % Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1925, Serie 3, im Betrage von 10 000 600 Goldmarf gleich 3584,2 kg Feingold, Lit D Nr. 1— 7600 zu 1000 Goldmark = 358,42 g Feingold, Lit. E Nr 7601 bis I11 600 zu 500 Goldmark 179,21 g Feingold, Lit G Nr 11 601 bis 15 600 zu 100 Goldmark = 35,842 g Feingold, und % Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1925, Serie 6, im Betrage von 6 000 000 Goldmark gleich 2150, 52 kg Feingold. Lit D Nr. 1 4800 zu 1000 Goldmark = 358 42 g Feingold Lit. E Nr 4801 bis 6800 zu 500 Goldmark = 179,21 g Feingold Lit. G Nr. 6801 bis 8800 zu 100 Goldmark 35 842 g Feingold, der Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft zum Handel an der Frankfurter Börse zu⸗ gelassen

Frankfurt a. M., den 30 Oktober 1925

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Frantfurt (Main). Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiate Frankfurt a. M. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M

über 13 330 948

über 223 200 g

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

oder bei einer der nachgenannten Banken: Bankhause

und dies unter Vorlage einer von dieser

[86446] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der „Hivag“ Handel Industrie und Versicherung inen⸗ gesellschaft m Nürnberg, Dötschmanns⸗ plaz 25 am 29. November 1925 Vormittags 10 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschättsjahr 1924 2. Beschluntassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und die Verwendung des Jahresergebnisses 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4 Neuwahl des Aufsichterats Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw Devpot⸗ scheine spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ legt haben Nürnberg, den 2 November 1925. Der Vorstand. Diehm.

[86442]

Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermann Aktien⸗Gesellschaft, Barmen⸗R. Tagesorduung für die am Diens⸗ tag, den 1. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiferhof“ in Elberteld stattfindende 17. ordent⸗

liche Generalversammlung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. 6 25 für das Geschättsfahr 1924/25. 2. Beschlußkassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Wahl in den Aufsichtsrat Aktionäre, welche an der Berakung und Beschlußfassung in der Generalverfamm⸗ lung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder die notarielle die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der (Generalversammlung bei der Gesellschaft in Barmen⸗R. oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Bertin, Barmen, Wiesbaden oder München oder bei der Dresdner Bank in Cassel oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß in Frankfurt a. M. und Marburg/ Lahn oder bei der Deutschen Bank in Dortmund zu Hinterlegen.

Barmen⸗R., den 4. November 1925.

Der Aufsichtsrat.

Gustav Plaut, Kommerzienrat,

. Vorsitzender. [84137]

Allgemeine Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W.

Bilanz am 30. Juni 1925.

An Aktiva. RM Maschinen⸗ u. Gerätekonto 155 000

Abschreibung 15 000

Materialienkonto Kassakonto

Effektenkonto Lagerplatz⸗ u

140 000 27 000 T“ Gebäudekonto 60 000

Abschreibung 1 200 58 800 Mobiliarkonto . . 1 Patentekonto. . 1 Kautionskonto . 1 Kontokorrentkto. 231 574,57 Guthaben aus

angef. Bauten 85 364 31

Avalkonto 41 100 Bürgschaftskonto 183 866,35

316 938

MAeesbsnl seaeh 573 97693

Per Passiva. Aktienkapital ““ Gesetzliches Reservekonto Kontokorrentkonto

140 380,30 Anzahlungen auf angef. Bauten 94 795.76 Avalakzeptkonto 41 100,— Bürgschaftskonto 183 866,35. Gewinn⸗ u Verlustkonto

300 000 340

235 176

38 460] 573 976 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 136 76]

An. Verwaltungsunkostenkonto Abschreibungen:

Maschinen⸗ und Geräte⸗

konto 15 000

Lagerplatz⸗ u. Ge⸗

bäudekonto 1 200 Gewinn 1924 —1925 *). Per

1111““ Zinsenkonto...

16 200 38 460ʃ81 191 42241

176 34491 15 07750 191 422]41

*) Verteilung: 8 % Dividende auf 300 000 24 000,— Vergütung f. Aufsichtsrat. 4 700,— ¹ve. rsea cne8 ah . 8 6 Reseryekonto . .. 4 760 81 38 460,81 Berlin, den 18. August 1925. Allgemeine Bau⸗Aktiengesellschaft. Lorenz Oberbergrat Rohrlich ist in der ordent⸗ lichen Generalversamm’ung vom 28 Sep⸗ tember 1925 turnusgemäß aus dem Auf⸗

86717. 1 2 Paudlerwerke A.⸗G., Schwetzingen (Baden).

Die Aktionate unferer Gesellschatt verden hiermit zu der am Freitag, den 20. No⸗ vember 1925, Vormittags 19 Uhr, im Geschärtslofal in Schwetzingen statt⸗ finudenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924/25

Beschlußfassung über die Genehmigung der Buanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Neuwahl des Aufsichtsrats

5. Abänderung der §§ 6, 9, 10, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverrammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder den darüber lautenden, entweder von einem Notar oder der Rochester Trust & Safe Devposit Co Rochester N⸗YB. ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bis spätestens Mittwoch, den 18 November 1925 Vormittaas 10 Uhr bei der Gesellschartskasse in Schwetzingen oder bei der Dresdner Bank. Filiale Mannheim zu hinterlegen Schwetzingen, den 1 November 1925. Der Vorstand. H. R. Allen.

[855063 N. Frühling Kommanditge ellschaft auf Aktien,

Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. November 1925, Mittags 11 ½ Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Braunschweig, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924 und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselven. 2. Erteilung der Entlastung an den per⸗ fönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat und Ausschuß. 4. Mitteilung gemäß § 240 Handels⸗ gesetzbuch und Beschlußfassung über etwaige Liqurdation der Gesellschaft Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktage vor Abhaltung der Generalversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft, Braunschweig, Löwen⸗ wall 14, der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt A G., Braunschweig, dem Bankhaus S Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63, oder bei einem deutschen Notar unter rechtzeitigem Nachweis hierüber an die Gesellschaft zu hinterlegen. Brannschweig, den 29 Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr⸗Ing. Schmitz, stellvertretender Vorsitzender.

[86422] Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft. Halle a. S.

Einladung zur außerordentlichen E“ am Mittwoch, den 25. November 1925, Vor⸗ mittags 12 ½ Uhr, in Magkeburg Himmelreichstr. 4 5 (Fuhrmanns Wein⸗ stuben).

Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗

dendenscheine und Talons nebst einem dopvelten Nummernverzeichnis derselben spaͤtestens bis zum 21. November d. J. Vormittags 12 ½ Uhr, einschließlich bei der

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Berlin, Hamburg, Magde⸗ burg, und deren Filialen, bei dem Bankthaus Mooshake & Linde⸗ mann, Halberstadt, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Afktien, Darmstadt, Berlin, Bremen, und deren Filialen bei dem Bankhaus Ernst Wilhelm Engels & Co, Düsseldorf, bei dem Bankhaus Gebrüder Hammer⸗ ftein Essen und Berlin, bei der Gewerkschaft Burbach, Beendorf b. Helmstedt. bei der Gewerkschaft Menteroda i Thür bei den Kaliwerken Niedersachfen A. G, Wathlingen, Kr Celle, gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar, so sind deren Beschemigungen über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens 48 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen Halle a S, den 4 November 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Kaliwerke Krügershall Aktien⸗ gesellschaft. Gerhard Korte

Volkenroda,

sichtsrat ausgeschieden.

legung bestätigenden,

zu Lyochen, U⸗M, ein

Reichsbank, einem deutschen Notar oder

A. G., Rürnverg.

Einladung zu der am Freitag, den 27 November 1925. Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungs ummer des Künstlerhaufes Nürnberg Uaftfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung Tagesordnung: .

1. Kavitalserhöhung

2 Satzungsäncerung: § 4 (Höbe des Grundkapitals und Aenderung des Stimmiechts der Vorzugsaftien)

Bei Ziffer 1 und 2 bedarf es neben dem Beichluß der Generalverlamm⸗ lung eines in gesonderter Abstimmung getaßten Beschlusses der Stamm⸗ und NVorzugsakttonäre „Die Aktionäre, welche in der General⸗ verlammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens zum 25 November 1925 bei der Gefellschafts⸗ kasse. Jakobstraße 31 oder bei einem Notar zu binterlegen Die geschehene Hinter⸗ legung ist durch Vorlage einer die Nieder⸗ die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nach⸗ zuweisen. [85061]1

Nürnberg, den 31 Oktober 1922 Hausbesitzer⸗Bank Nürnberg A. G.

Der Aufsichtsrat. Otto Beyer.

[86723]

Zum Tonnerstag. den 26. November 1925, Nachm. 2 Uhr, rufen wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Utak Ueber⸗ see⸗Tabak A⸗G in unseren Fabrikräumen Die Aktien müssen mindestens zwei Tage vor Beninn der außerordentlichen Generalversammlung ent⸗ weder an der Kasse der Utak oder bei einem Notar gegen Qufttung, auf der die Höhe der deponierten Aktten angegeben sein muß, depontert sein.

Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über eine Aenderung des Unternehmens 2. Vorlage der Bilanzen und des Geschäftsberichts und Entlastung des Vorstands. 3. Aufhebung aller Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen und Aussichtsratssitzungen seit dem 1 März 1925 4. Wahl des Aussichtsrats. 5. Ver⸗ schiedenes.

Die Bilanzen und der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Fabrik⸗ büro zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.

„Utak“ übersee⸗Tabak A.⸗G., Lychen. Der Vorstand.

[83807]

Die Aktionäre der Gesellschaft werden für Freitag, den 27. November 1925, Nachmittags 5 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach Zittau, innere Weberstraße Nr 18. I, eingeladen.

Tagesordnung;

1. Beschlußfassung über die Verlegung

des Geschältsjahres

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Reichs⸗ mark und die dadurch notwendig werdenden Satzungsänderungen sowie über Verzicht auf Vorlegung einer Papiermarkabschlußbilanz. Beschlußrtassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat auf die Zeit bis zur Umstellung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versfammlung bei der Dresdner Bank Fillale Zittau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Zittau oder bei einem deutschen Notar

3.

dinterlegt und die Hinterlegungsscheine dem

Vorstand der Gesellschaft, Herrn Fabrik⸗ besitzer Karl Böhme Zittan. Kummers⸗

berg. innerhalb dieser Frist übergeben haben.

Zittau, den 21. Oktober 19250 Industrie⸗ und Baustoff⸗ Aktiengesellschaft in Rottwerndorf. Der Aufsichtsrat.

Dr. F. A. Bechert, Vorsitzender.

[86718] Kraftwerk Wagingersee Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, in München. Sendlinger Straße 86 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen: § 5 (Aenderung

der Inhabervorzugsaktien in Namens⸗

vorzugsaktien), § 7 HRechtsgeschäfte,“ die der Zustimmung des Aufsichtsrats

bedürfen’, § 23 (Beschlußfassung in der Generalversammlung)

2. Neuwahl des Aufsichterats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt⸗ welche ihre Aktien spätestens am 23 No⸗ vember 1925, bis 3 Uhr Nachmittags,

in München bei der Gesellschafts

kasse oder bei der Baverischen Vereinsbank ode bei der Bayerischen Landesgewerbe bank oder in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhaus Gebr⸗ Arnhold hinterlegen und bis zum Schluß Generalversammlung daselbst belassen

Statt der Aktien können auch von de Reichsbank oder von Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine übe die Aktten hinterlegt werden. München, den 3 November 1925.

Der Vorstand

de

Grosse. Recknagel.

Grundkapital 6

Effektenbestand

Schuldner

einem deutsche

111““

[86143] Automobil⸗Handels⸗Aktien⸗ Gefellschaft, Aachen. „Bilauz per 31. Dezember 1924.

[8

392]

*

Haus Pflügerstlüte 60 Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

ember 1924.

Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Debitoren .. . Schwesterfirmen .

37 48

200 176 16 528 86 914

—-——

103 818

Pafsiva. 50 000 4 3315

6 537 42 949 103 818

Aachen, den 9. Oktober 1925. 8 Der Aufsichtsrat. Rütgers. Rechtsanwalt. Der Vorstand. Pering.

86026] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Reiervefonds ““ Delkredere, Rückstellung Keingewinn . .

Aktiva. Inventar. Außenstände ... 1 Kasse, Postscheck, Bank⸗ uund Wertpapiere

12 195 197 947

22 244 117 932

350 31967

8 Passiva. 81“; 100 000 ee6e6“ 97 767]¾ Reingewinn per 1924 .8 152 552 350 319

Gewinn⸗ und Verlmstrechnung.

290 009 137 456

Betriebsgewinn E1616

Unkostenn. . Reingewinn. 152 552

290 009 04

Frankfurt am Main, den 27. Oktober 1925.

Hermann Manko A. G.

1 Der Vorstand. Max Manko Amalie Manko.

[83399] Bilanz per 31. Dezember 1923 der Martin Burchard A.⸗G. Hamburg.

3 294 531 5469—

300 000 —-

300 000

Aktiva.

Grundstück Berlin, Rathenower

““ Peitihten..6

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds

RM

10 000 481

10 481

43

10 000 481

10 48]

Mietseinnahmen . .. Ausgaben

Ueberschuß

Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 88 8 NRNMNIZ

5 727 5 246 481]

83 26

57

Berlin, den 1. Juni 1925.

Der Vorstand. Dr Eri

Üch Heimann.

84393]

Haus Pflügerstraße 60 Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

An Stelle des Regier Siche ist als Aufsichtsrats Generalversammlung vom

ungsrats Karl mitglied in der 2. Juli 1925

der Juwelier Ludwig Eisner in Char⸗

lottenburg gewählt worden. Berlin, den 1. Oktober

1925.

Der Vorstand. Dr Erich Heimann.

Bilanz per 31. Dezember 1924 der „Zarathustra“ Grundstücks⸗

Verwaltungs⸗ und

Verwertungs⸗ Akt.⸗Ges. zu Berlin.

Aktiva. 1. Reservekonto.. 2. Grundstückskonto. ..

Passiva.

1. Aktienkapital lt. Goldbilanz

100 St.⸗Akt. à 50 GM 2. Kreditoren 3. Steuerschulden.... 4. Hypotheten..

Verlust⸗ und Gewi

8

104 21 400 †—

21 50-

.

8 5 000 200 109 .16 200 21 504 unkonto.

An Spesenkonto ..

Kredit. Per Mietenkonto.

5 654 5 654 10

5 654/10 5 654,10

Der Vorstand.

Sternhell Abr

aham.

300 000 s Bilanz per 31. Dezember 1924 der

Martin Burchard A.⸗G., Hamburg.

Aktiva. I. Bankguthaben 71 037 Kassenbestand.. 2 437 8 Effektenbestand . 5 508 Büroinventar.. 5 869 Schuldner . . . 513 490/8

598 342

Passiva. Aktienkapitalkonto Gläubiger Reingewinn

300 000 252 574 45 768 598 342 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 181 536 56 250 45 768

283 555

Allgemeine Geschäftsunkosten Vergütung an Vorstands⸗

mitglieder Reingewinn . 24

20

283 555,[20

[86040]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

1924.

Soll. Unkostenkonto: Generalunkosten 103 262,96

Betriebsunkosten76 814 12

Abschreibungen: Grundstück und bauliche Anlagen. .3 792,79 Maschinen . . . 3 174,12 Werkzeuge. .2 264, 15 Inventar 1 213.94 Fahrzeuge . 3 095,48 Rohmaterial

Fabrikationskonto Rohmaterialkonto..

Haben. Warenkonto, Bruttogewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag .

2 791,52

16 332 136 299 143 608 476 316

430 560

45 756 65 476 316 95

283 55520

[83400] Bilanz per 31. Dezember 1923 der Carl Mäkel A.⸗G., Hamburg

5 Soll. Schuldner . 294 531 Inventarkonto.. 5 469

300 000

82

Haben.

Aktienkapitalkonto 300 000—

300 000- Bilanz per 31. Dezember 1924 der Carl Mätel A.⸗G., Hamburg.

71 03751 2 437 44 5 508 5 869 513 49089 81

. Aktiva. Bankgutheden .. Kassenbestanos .

Büroinventar

598 342 Passiva. Aktienkapitalkonto

Gläubiger Reingewinn

300 000 —- 252 574 24 45 76824

598 34284 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Mℳ Allgemeine Geschäftsunkosten 181 536,96 Vergütung an Vorstands⸗

1“

Reingewimm . ...

56 250 —- 45 768 ˙24

283 55020

283 555 20 283 555 20

Bruttogewin ,

Bilanz per 31. Dezember 1924.

8 Aktiva. Grundstück und bauliche Anlagen .189 667.79 Abschr 2 % 3 792,79 Maschinen. 31 741,12 Abschr. 10 % 3 174,12 Werkzeuge 13 406,15 Abschr. 15 % 2264 15 Fahrzeuge 15 095,48 Abschr. 20 % 3 095 48 Rohmoterialien 44 776 74 Abschr

Fabrikationskonto: Lohn u Materialaufwand für Halb⸗ u. Fertigfabrikate

Diverse Debitores

Barbestände:

Kassabestand

Bramfelder Bank, Guthaben

Postscheck, Gut⸗ haben

88,95 10,78 819 17

Einzahlungsverpflichtungs⸗

konto: testliche Einzah⸗

lung auf Vorzugsaktien Vorratsaktienkonto.. Inventar 12 123,94 Abschr. 10 % 1 213 94

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag des Verlustes er 192282

Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsattienkapital.. Reservekonto u“ Diverse Kreditores . .

2 791.52

185 875 28 567 11 142 12 000 41 985 2

75 304 43 719

4 901 10 000

10 910

45 756 65

-—

471 079 85

200 000 5 000, 8 57130 257 508 [55

471 079 85

Karosseriewerke Gienapp

Aktiengesellschaft.

[86069] Grundstücks⸗Aknengesellschaft

11X“

8

Holztwiete

Gewinn⸗ und Verlustkonto 192

24.

Vom 1. Januar 1924 bis

31. Dezember 1924.

An

Per Pachtkonto..

Soll. Unkostenkonto Vermögenssteuerkonto.⸗ Grundsteuerkonto...

Haben.

RM

353 83 200 429

982

982‧%

Bilanzkonto 1924.

982

Vom 1. Jannar 1924 bis

An

Per

31. Dezember 1924.

Grundstückskonto. Pachtkonto...

50 623

349

50 972

Aktienkapitalkonto Reservekonto . Diverse Kreditoren Unkostenkonto.

50 000

254 369 349

Holztwiete Schloicka.

50 972 Hamburg, den 28. Oktober 1925.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Weinert.

[86138] Bilauz per 30. Juni 1925 der August Wegelin Aktiengesellschaft,

Kalscheuren bei Köln.

1.

3.

2. 3

2. Gebäudekto. 888 000.—

4. Transportgerätekonto

Pferdekonto

Inventarkto.

Bahnanschlußkonto 83 53

. Debitorenkonto. Bank⸗, Kassa⸗, Wechsel⸗

Warenbestand....

Aktienkapital:

Reservefondskonto.. Kreditorenkonto . . . 4. Gewinn aus 1924/25.

Aktiva. Grundstückkonto 476 098,—

Zugang 5 812,—

43 476 63 7J1278,83

Abschreibg 71 286,63

Maschinen⸗ u. Apparate⸗

konto „413 170 50

Zugang 53 549.88 466 720,38

Abschreibg. 46 672,38

Zugang

71 985,—

Zugang 2 120,— 72105,—

Abschreibg. 14 821,— Gerätekonton 4 375,— Zugang 2 946.— 7221— Abschreibg 1 464.— 2 000,— 4 120,— 6 120,— 1 224 5 836,— 586,—

Zugang Abschreibg. Abschreibg.

7

Abschreibg 4 177

und Postscheckkonto

481 910

4 896 5 250

79 360 610 753

287 350 272 015

3 086 913

Passiva.

a) Stammaktien ... b) Vorzugsaktien..

2 480 000 8 000

2 488 000 37 041

151 036 410 835

3 086 913

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. Juni 1925.

den

und

1. Abschreibungen:

2. Gewinn aus 1924/25

1. Warenkonto

12 %

Soll.

Gebäude . . Maschinen u. Apparate Transportgeräte.. D“ bc;182 121222822 1ö1“

e 11u“ ahnanschluß.

71 286 46 672 14 821

1 464

1 224 4 177

586

140 231 410 835

01 86

551 066/87

551 066,87

v. Schnitzler.

551 066/87 Kalscheuren, den 23. September 1925. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung haben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

in Uebereinstimmung gefunden P. Leber.

Albert Hennig, öffentlich

Der Vorstand.

festgesetzte

Banthäusern

J. H Stein in Köln, Darmstädter

und a. A. Filiale Köln

Frankfurt a. Main,

Gebrüder Merzbach in Berlin Gesellschaftskasse erhoben werden.

bei der

angestellter beeidigter Bücherrevisor.

August Wegelin Aktiengesellschast.

Der für das Geschäftsjahr 1924/25 auf Gewinnanteil gegen Gewinnanteilschein für 1924/25 bei

kann

Nationalbank K.⸗G. A. Merzbach Bantgeschäft G m. b. H.,

[84136] 8 Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. Oktober 1925 Bilanz vom 31. Desember 1924.

Aktiwva. Fabrikgrundstück. Fabrikgebäude ... Maschmen.. Schriften... WW Lithographiesteine. Transmissionsanlage Warenvorräte... 18 500 % Debitoren 10 057 % Kasse 1“ 191 Postscheck.. 25*

126 400

4 726 56 400 25 600 4 000 3 000 3 000 900

Passiva. Aktienkavital 1 1 Warenschulden. 3 984,56 Bankschulden 814.— Summa der fremden Mittel Reservefonds Zur ö’ d. Aufsichts⸗

120 000

4 798 82

1 520

126 400

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

1 Soll. Abschreibungen a. Anlagewerte 3 341 Reservefonds 82 Zur Verfügung d. Aufsichtsrats 1 520 Allgemeine Unkosten 18 782

23 726

4 Habern

1 Betriebsergebnis 1924. 23 726,19

23 726,19

Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus Herr Färbereibesitzer Ernst Weitze in Greiz. Er wird wiedergewählt. Den Aufsichts⸗

rat bilden die Herren: Rechtsanwalt Dr. Großkopf,

Fabrikbesitzer Herbert Berthold, Färbereibesitzer Ernst Weitze, sämtlich in Greiz. Greiz, den 14. Oktober 1925. 1“ Otto Henning A.⸗G. Der Vorstand. Nusch. [85562 8 4 Gebrüder Schöndorff Aktiengefellschaft, Düsseldorf. Bilanz am 30. Juni 1925. 1 000 000

Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto am 1. 7. 24

4 837 000,—

Zugang 19 957,51 1850 957,51 Abschr. 116 697,51 Maschinen⸗ u. Apparatekonto am 1. 7. 24 815 000,— Zugang . 98 805 49

3 913 800 49 Abschr. 180 305 49 Wegebaukonto.

Gleisanlagekonto ““ Geräte⸗ und Werkzeugkonto 1“ Zugang. .

Abschr. Mobiliarkonto

am 1. 7. 24 .

Zugang.

Abschr. .. Kraftfahrzeugkonto

4 124 18 Zugang 22 705, 82 3 22 706,82 Abschr. 22 705 82 Feuerwehrgerätekonto.. . Patentekonto: Zugang. 16 293,30 Abschr.. 16 292,30 Effektenkonto .. . Kassakonto.. Postscheckktkonto . . Warenbestand: Eisen, Beschlagteile Metallwaren usw 1 615 037,— Holv und

Fourniere 3 363 686,53 Halb⸗ und Fertigfabri⸗ kate . 1 837 991,85 Debitoren: Anzahlungen 1 Sonstige Debitoren 8 Schuldübernahme derAktien⸗ gesellschaft für Industrie⸗ werte, Luzern, bezgl. der Hypothetenverpflichtung Avale 1 089 417,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 740 260

5 661,32 5552,32 5 661,32

6 403,71 1

520717

6403,71 am

818 212

2 000 000

410 5722 16 630 998 %.

Passiva. Altienkapitalkonto.. . Gesetzliche Rücklage —. Sonderrücklage .. Dividendenkonto.... Akzepte E11“ Kreditoren:

Anzahlungen auf laufende

Aufträge .

Sonstige Kreditoren. Banken Interimskonto... Hypothekenkonto:

Dingliche Last. ...

Obligatorische Verpflich⸗

tung 17,50

6 800 000 683 159

2 151 669 1 103 683 1 599 074

176 323

500 000 1 500·000

16 630 998

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1925

Soll. Generalunkosten. Gehälter Tantiemen, Zinsen, waltungs⸗ u Handlüngs⸗ unkosten. Steuern, Ver⸗ sicherungen Abschreibungen .

Haben. Bruttonuzen Verlust 1924/25

292205487 410 572 28 die Herren: Dr. Alfred Ganz, Direktor Fritz Dickhaut, Handelsgerichtsrat Siegfried sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt sitzender, Theodor Hinsberg, Oberbaudirektor Dorner, Ministerial⸗ dorf, Bankier Louis Elkan, Düsseldorf, Direktor Max W. Kronheimer, Frank⸗ Hamburg, Simon Sostheim, Düsseldorf, Bankdirektor J. W. Zwickv. Basel. Karl Rudloff, Düsseldorf. Aktiengesellschaft, Düsselvorf.

1 673 988/˙32 348 066115 1 611 482119 [2 022 054 ,47 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind Generaldirektor St Niklausen b. Luzern, 2 Frankfurt a. Main, Direktor Karl Roehle, Mainz, Arndt, Berlin. Nach Vornahme von Neuwahlen setzt zusammen: 8 Bankier Hans Harney, Düsseldorf, Vor⸗ Kommerzienrat Barmen, stellvertr. Vorsetzender, direktor a D., Berlin, Bankdirektor Friedrich Eggeling, Düssel⸗ Generaldirektor Ludwig Heinrichsdorf', Rheinbrohl, furt a. Main, Kommerzienrat Hermann Schäöndorff, Geneahldirektor Max Schwab, Düssel⸗ dorf, eneraldirektor Alfred Stephan, Straß⸗ burg, Vom Betriebsrat entsandt: Fritz Beiersdorff, Düsseldorf, Düsseldorf, den 30. Oktober 1925. Gebrüder Schöndorff Albert Schöndorff. Dr. Eichengrün.

[86078] Generaldirektion des Rückforth⸗ Konzerns Aktiengesellschaft, Stettin. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Oktober 1924.

Besitzwerte. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Utensilienkonto . .. Fuhrparkkonto. . . . .. 1— Bank⸗ und Kasseguthaben 2 595 56 Kurzfristige Darlehen. 477 60886 Effektenkonto.... 614 845,20 Beteiligungskonto... 350 000/

1 520 051 62

Verbindlichkeiten. Akllenkabitel . .... 1 000 000 ⁄—- Reservefonds.. 39 97818 Buchschulden.... 95 07344 Langfristige Darlehen 385 000

1 520 051 62 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: y“ Carl Müller, Vorsitzender

ugo Müller, Richard Rückforth, sämtlich in Stettin. Der Vorstand.

75 000 1

—,

[86024)

Kabel⸗ und Gummiwerk Aktiengefellschaft,

Coesfeld in Westfalen.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. D“” Devifen 8* Reichsbankgiro Postscheckk.. Gebäude. Debitoren.. Material.. Betrieb. Warenbestand. 8 Fabrikation . . ... Mobilien ““ Maschinen 842 130,71 Abschreibung 36 603.

2 368 17 294 2 322 54 252 49 47 32

21 202 35 137 888 74 62 84051 549 33 32 137 05 11 242 39 6 500

805 527771 1 100 172,97

55

aSasaassutaaaesessn

Passiva. Aktien.. Reservefonds . Kreditoren.. Gewinn.

700 000— 70 000 ,—0 293 815 14 36 357 83

1 100 172 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Generalunkostenkonto. Betriebsunkostenkonto Reparaturkonto .. Versandkonto Transmissionskonto Gebaltkonto. Lohnkonto . 6 135/05 Gewin . 36 357,83

247 52]! 68

Haben. Per Rohgewinn auf Waren⸗ konto Coesfeld, den 28. Oktober 192 SSas Der Vorstand.

2

106 114 56 279 5 289

1 917 99675

34 432 16

21 18 18 32